Vom Holzbein zu Hightech Von der ersten in die dritte Liga Vom Klassenzimmer vor den PC Erste Prothesen aus Holz gab es Zwei Mal DeutscherMeisterin Beim „Homeschooling“ sinkt mit bereits vor rund 2500 Jahren. Im den 1990er-Jahren,packende der Zeit die Motivation.Das er- Laufeder Jahrhunderte wurden Duelleinder Champions League: gab eine Umfrage unter Neunt- die Hilfsmittel als Ersatz für den Langjährige Fans des 1. FC Kai- klässlern. Durch die zweite Co- Verlust von Gliedmaßen immer serslautern könnensich an glor- rona-Welle wechselten Schulen weiter perfektioniert. Nach dem reiche Zeitenerinnern. Mittler- deutschlandweit gezwungener- ErstenWeltkrieg entwickeltesich weile spielt derVerein allerdings maßen wiederholt zum digitalen ein industrieller Zweig. Dank in der dritten Liga. Ein Fan gibt Fernunterricht. Manche Schüler technischem Fortschrittist sogar im Interview Einblicke in seine kommen hiermitbesser und man- Leistungssport möglich. > Seite 9 Fußball-Leidenschaft. > Seite 11 che schlechter zurecht. > Seite 13 Schüler machen Zeitung Sonderbeilage 15. Juli 2021 Das Projekt von Rhein-Neckar-Zeitung und Sparkasse Heidelberg

STIMMEN DER LEHRER

Statt mit großformatigen Printausga- ben in der Hand saß die Klasse wech- selweise zu HauseoderimKlassen- zimmer mit dem E-Paper der RNZ auf dem Bildschirmund hat jenes als sehr „praktisch“ und „abwechslungs- reich“ empfunden. Fast etwas weh- mütig schien man,als die Lieferung nach vier Wochen eingestelltwurde. > Christine Ohland, Klasse9c, Max- Born-GymnasiumNeckargemünd

Im Kontakt mit den Berichten erkann- ten die Schüler, dass eine Zeitungak- tuelle und zuverlässige Informationen liefern kann, die sonst nicht leichtzu finden sind oder auf die manohne die Zeitung gar nicht stoßenwürde. Eige- ne Artikel zu schreiben, die mögli- cherweise abgedrucktwerden könn- ten, motivierteviele, zu recherchieren und zu schreiben. Insofernwar das Projektauch dieses Jahr ein Erfolg und ein besonderes Highlight für den Unterricht. > Benedikt Mancini, Schulleiter Gymnasium Bammental

Natürlich fehlten manche Dinge,die vor Corona möglich waren: Ein ge- meinsames Zeitungsfrühstück,mehr Zeit zum freien Lesen sowie ein Be- such des Zeitungsredakteurs, der den Siegerehrung beim Schreibwettbewerb (vorne v. l.): die Preisträger Nina Shapiro, Angelina Ferenczi mit Klassenkameradin KlaraFirmantiund NiklasEmmert.Hinten v. l.: RNZ-RedakteurTho- Schülern immerviel Insiderwissen mas Frenzel, Lehrerin Miriam Winterbauer, Regionaldirektor Michael Thomeiervon der Sparkasse, LehrerAndreasStockbauer und LianeBaum,ebenfalls Sparkasse. Foto: Alex vermittelnkonnte. Die Arbeit mit der E-Paper-Ausgabe war nichtnur neu, sondern die einzige Möglichkeit, auch jene Schüler zu erreichen, die von zu Hause arbeiten mussten. Im Zeichen der Maske: > Maren Bauer, Deutschlehrerin Klasse8a, Realschule Neckargemünd Junge Reporter hatten Spaß am Schreiben Die Schüler bekommen die Gelegen- heit, ihre Medienkompetenzzustär- ken und hinterfragen die Medien. Ge- Medienprojekt machte die RNZzum Schulbuch –Über 100 Artikel stellten sich dem Schreibwettbewerb rade dadurch, dass die Schüler selbst- ständig journalistisch tätig werden, lernen sie, wie wertvollgute Recher- Von ThomasFrenzel ausforderung für teilnehmende Schüler- bar gemeistert. Fortgeschriebenwurde Und das sind die Preisträger und ihre che ist.Das RNZ-Projekt passt her- wie Lehrerschaft. Schließlich galt es, die damit eineErfolgsgeschichte,die bis ins Themen:Angelina Ferenczi vom Max- vorragendzuder journalistischen Undsie schrieben doch! Ungeachtet al- Tageszeitung und deren Inhaltezuana- Jahr 2003 zurückreicht: Damals wagte die Born-Gymnasium Neckargemünd be- Ausrichtung,die wirimLaufe der ler Widrigkeiten,die das Virus mit dem lysieren. Nichtnur artikelweise, sondern RNZ die regionale Premiere. Seither ha- leuchtete ein Kapitel deutscher Ge- kommenden Jahre noch weiter aus- großen Cbereit hielt und hält, wurden auch mit dem Blick aufs Ganze. ben weitausüber 10 000 jungeLeute in schichte –die Fluchtaus der DDR; dafür bauen werden. junge Leute in der Region rundumHei- Dabei ging es nicht nur um die ein- den Journalismushineingeschnuppert gabesBronzeund 100 Eurofür die Klas- > Thomas Becker, Schulleiter, Diet- delberg wieder zu aufgeweckten Repor- zelnenSparten, auch Ressorts genannt, und dabei gleichermaßen ihre Lese- wie senkasse. Nina Shapiro vom Gymnasium rich-Bonhoeffer-Gymnasium, Eppel- tern.Ermöglicht hat dieses nicht alltäg- aus denen sich eine klassischeZeitungwie Medienkompetenz gesteigert. Bammental widmete sich dem Zerfallder heim licheWirken das Medienprojekt der die RNZ zusammensetzt: Politik, Loka- Auf all das ging Michael Thomeier als Sowjetunion und beschreibt diesen in Rhein-Neckar-Zeitung „Schüler machen zuständigerRegionaldirektor der Spar- ihremSilber-InterviewausderSichteines Zeitung“. Nach einem Jahr der Pause war R • MA kasse ein, der bei der Preisverleihung betroffenen Sowjetbürgers; hierfreut sich Die Schüler entwickelten zunehmend LE C es im Corona-Jahr 2021 wieder an den Ü H ausdrücklich die geleistete Projekt- die Klassenkasse über 200 Euro. Gold und ein Verständnisdafür, was seriöser E Start gegangen –mit der Sparkasse Hei- H arbeitunter erschwerten Corona-Bedin- damit 300 Euro für die Klasse gingen an N Journalismus für die Meinungsbil- delberg als neuer Sponsorin. In deren Ne- C gungen würdigte.Thomeier nannte auch Niklas Emmert vom Dietrich-Bonhoef- dung in unserer Gesellschaft bedeu- S

ckargemünder Filiale ging denn auch die • Zahlen: An dem 2021er Projekt, das sich fer-Gymnasium Eppelheim.Ineinervor- tet. Es wurde ein Anker gesetzt, der es Z Preisverleihung im Schreibwettbewerb E I bestens in das gesellschaftliche Enga- bildlichen Reportage zeigteeramBei- leichter macht, sich in der immer kom- über die Bühne, der im Zusammenspiel T U N G gement des Bankhauseseinfügt, hatten spiel eines Betriebs in Plankstadt auf, plexer werdendenMedienlandschaft mit dieser heutigen Sonderbeilage das sich vor Pfingsten über 400 Schülerin- welchem grundlegendenWandel die zu orientieren. Medienprojekt krönte. les, Buntes, Sport, Kultur, Wirtschaft. Es nen und Schülerbeteiligt. Sie besuchen Landwirtschaft unterworfen ist. > Claudia Zimmermann, Klassen 9b Während der vier Projektwochen war ging auch um die Stilformen, derer sich 22 Klassenanweiterführenden Schulen Über die Hälfte aller eingereichten Bei- und 9c, Gymnasium Bammental die täglicheRNZ zur Unterrichtslektüre der Journalismus bedient. Um reine Be- rund um Heidelberg und reichten über träge ist in der Sonderbeilageveröffent- geworden. Wegen des Lockdowns, der den richterstattung und um meinungsge- 100 Artikelzum Schreibwettbewerb ein, licht. Sie zeigt auf, was junge Menschen Die zur Verfügung gestelltenMate- Unterricht in die heimischen vier Wände prägte Kommentar, um Hintergründiges den die Bank ausgelobthatte. Dieses bewegt. Die preisgekrönten Arbeiten sind rialien gaben gute Anregungen für die der Schülerinnen und Schüler verlegte, und um Reportagen. überragende Mitmachenzauberte der dabei farblich gekennzeichnet. Deren Au- Umsetzung im Unterricht. Allerdings gab es das ungewohnte Schulbuch dies- Begleitet von den professionellen Jury denn auch die Schweißperlen auf die toren durften sich bei der Preisverleihung war es wegen der Pandemie-Regelun- mal nicht als bedrucktes Papier, sondern Unterrichtsmaterialien des medienpäd- Stirn. Dies merkte Liane Baum schmun- überein zusätzliches Dankeschön freuen: gen für die Schüler ungleich schwie- als digitale Dateiensammlung: Bild- agogischen Instituts ProMedia Maassen zelnd an, die sparkassenseits das Pro- überdie tägliche RNZ als Digital-Abon- riger, interessanteThemen zu finden, schirmarbeitwar angesagt –eine Her- wurdediese Aufgabenstellung erkenn- jekt betreut. nement, ein halbes Jahr lang und gratis. die umsetzbar waren. > Stefanie Schembera, SBBZLuise von Baden, Neckargemünd

Die Schüler habensich beim Schreib- Kritisches Hinterfragen ist das Ziel wettbewerb mit Themen aus ihrer Le- benswirklichkeit und ihrem persön- lichen Umfeldbeschäftigt und eine Bei „Schüler machenZeitung“geht es um das Erkennen seriöser Quellen auch im Internet große Motivation gezeigt. Beifast je- dem Artikel, den die Schüler schrie- Von KerstinReisen Wilhelm Maassen, Inhaberdes me- rona im Zug von Home-Schooling,Kon- ben, habe ich neue Einblicke erlebt. dienpädagogischen Fachinstituts Pro- taktbeschränkungenund dem Wegfall > Andreas Steckbauer, Deutschleh- Medienkompetent ist jemand, derbe- Media Maassen, drückt es so aus: „Die von Freizeitaktivitäten und Hobbys ins- rer 9c, Dietrich-Bonhoeffer-Gymna- wusst undgezieltmit den verschiedenen Förderungvon Medienkompetenz und gesamtangestiegen. Hiersetzen Medien- sium, Eppelheim Medienkanälen undderen Inhaltenum- digitalesLernen war schon vor Corona projekte wie „Schüler machen Zeitung“ zugehenweiß. Aber was genau bedeutet wichtig, beides hat dadurch jedoch noch an und vermitteln das Rüstzeug, Online- Als langjährige Teilnehmerin an dem das?Und müssenunsere Schülerinnen und einmal starkanBedeutung gewonnen, Angebote einordnenund kritisch hin- Projektmöchte ich mich dafür be- Schüler in der heutigen Zeit, jüngst durch und die Umsetzung in den Schulen hat terfragen zu können. danken, dass es auch dieses Jahr mög- die Corona-Pandemie geprägt, nicht noch Aufwind erhalten.“ Für das gemeinsame Schulprojekt von lich war daran teilzunehmen. Die mehr Fähigkeiten vorweisenkönnen, um Die Tageszeitung zur Förderung der RNZ und Sparkasse Heidelberg hat die Die RNZ auf dem Bildschirm lesen und auch Arbeitmit dem E-Paper hat meinen optimal auf die (digitale) Welt vorbereitet Medienkompetenz–ist das zeitgemäß? Ja, Corona-Zeit und die damit einhergehen- einen Blick in dieDruckausgabe werfen: Me- Schülern Spaß gemacht, konnten sie zu sein? Schließlich geht es darum, ver- denn das Wissen um glaubwürdige In- den Schulschließungen ein Umdenken in dienunterricht am Dietrich-Bonhoeffer-Gym- sich doch einmal mehr als „digitale trauenswürdige Quellen zu erkennen, formationsquellen mit verlässlichen und vielerlei Hinsicht erfordert. Die Liefe- nasium in Eppelheim. Foto: Steckbauer Profis“fühlen!Wie wir gemerkt ha- Desinformation aufzudecken, Verschwö- seriösen Nachrichten ist heute mehr denn rung der gedruckten Zeitung an die ben, liest manbeim „Scrollen“aller- rungstheorien zu hinterfragen und Inhal- je von größter Bedeutung, da die Tren- Schulen wurde diesmal ersetzt durch den stärker digital ausgerichtet. So gelang dings schlampiger als beim Lesenauf te insgesamt kritisch zu betrachten. Letzt- nung zwischen Information,Meinung und Zugang zur digitalen Ausgabe, dem E- trotz Corona das Kennenlernen sowie die Papier. lich soll damit der eigene Informations- Unterhaltung insbesondere bei Online- Paper. Und die Unterrichtsmaterialien Auseinandersetzung und die Vermitt- bedarf gedecktwerden, um sicheine fun- Medien immer mehr verschwimmt. wurden grundlegend für den Einsatz im lung von Medienkompetenz bei den > Dorothee Rauschenberger, SRH- dierte Meinung bilden und an Gesprächen Die Internetnutzung pro Tag bei Distanz- und Wechselunterricht sowie Schülerinnen und Schülern sehr gezielt Berufsschule, Neckargemünd und Diskussionteilhaben zu können. Schülerinnen und Schülernist durchCo- Home-Schooling überarbeitet und noch und lebensnah. 2 Donnerstag, 15. Juli 2021 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 160

Wie ein „Drei bis fünf seltsamer Operationen Tornado pro Tag“ Corona-Pandemiewirbelt das Eine Oberärztin berichtet Leben durcheinander von ihrem Berufsalltag

Veränderte FreundschafteninCorona- „In der Grundschule wurden wir einmal Zeiten sind eine große Belastung –und gefragt, was wir später einmal von Beruf die Pandemie verursacht sehr viele Schä- werden wollten.Säuglingsschwester, den. Corona erschwert Freundschaften, meinteich. Aber nachdem ich das gesagt weil man sich nicht treffenkann. Corona hatte, wollten alle anderen Mädchen das lässt Geschäfte schließen sowie Läden, gleiche werden. Also entschied ich mich für Schulen, Restaurants, Firmen, Hotels, etwas anderes“, meint eine Oberärztinund Taxi-Firmen,Kitas, Vereine, Schwimm- Chirurgin einer Heidelberger Klinik. Im bäder. Kleine Geschäfte gehen in Insol- Interview berichtet sie von ihrem Beruf. venz. Coronaist wie eine Quelle mit Wel- len, die nicht versiegt, eine Krise, die nicht > Wie sieht für Sie ein normaler Tages- aufhören will oder nicht mal daran denkt ablauf in der Klinik aus? aufzuhören. Corona bewirktbei vielen MeinTag beginntmorgensmit der Vor- Menschen Hass, Wut, Aggressionen oder bereitungauf die Visite um 7.15 Uhr. Wenn Depressionen, darüber hinaus auch Ner- soweitallesWichtige geklärt wurde und venzerstörung, Lustlosigkeit, Null-Bock- dieAufgabenverteiltsind, geheich in die Stimmung und fehlendeToleranz. Frühbesprechung. Dort besprechen wir Sehr viele Menschen haben keine Lust denzurückliegenden Nachtdienst und den mehroderhabendieHoffnungschonlängst OP-Plan für dengleichen Tag.Um8Uhr verloren. Nur Bäckereien, Tankstellen und stehtschon dieersteOperation an. Bis zum Einkaufsmärkte hatten im härtesten Nachmittag mache ich dann in der Regel Lockdown –zum Glück –noch geöffnet. Das Foto aus dem Jahr 1918aus den USA zeigt Vorbereitungen auf die Versorgung der Opfer. Foto: Uncredited/via Library of Congress/AP/dpa dreibisfünfOperationen.Daskommtganz Viele waren und sind schon lange im Ho- auf die Länge an.Und dazwischen ver- meoffice und verließen auch sonst kaum ihre eigenen vier Wände. Das verändert die kollegiale Zusammenarbeit, die Kommu- nikation –und wieder: die Menschen. Die Spanische Grippe forderte Corona ist die größte Viruskrise, die es je gab und die je auf der Welt existiert hat. Für die Menschen ist Corona ein- fach und kurz gesagt: nervig, zerstörend bis zu 50 Millionen Tote und unerträglich.Viele habenjetzt schon die „Schnauze“ voll und protestieren, randalieren oder werdengewalttätig. Um Geschichte wiederholt sich: Ein Blick auf die Pandemie vor 100 Jahren es kurz zu sagen: Die Weltwar sowieso im Wandel und geht vielleicht langsam Am 4. März 1918 begann mit Albert Git- shington geschickt wurden. Die gefunde- nig einen großen AnteilamRingen mit der kaputt. Und jetzt kam auch noch die Co- chell im Camp Funston der US Army in nen Vogelgrippe-Viren waren den Influ- Pandemie hatte. rona-Pandemie dazu.Kein Mensch kann Kansas die größte Pandemie in der Mensch- enza-Virenähnlich. Die erste registrierte Das Virus wurde am Anfang durch sagen oder beschreiben, was da draußen heitsgeschichte. Sie dauerte zwei Jahre und infizierte Person hatte Symptomewie Fie- amerikanischeSoldaten nach Frankreich passiertoder vorgeht. Das 21. Jahrhun- endete somit 1920. Bei der Spanischen ber, Kopf- und Halsschmerzen. Nach der gebracht und von dort aus verbreitete es dert ist insgesamt wie ein seltsamer Tor- Grippe starben laut Weltgesundheitsorga- Infektion von anderen Menschenkamen als sich auf ganz Europa. Die Pandemiebe- Chirurgen müssenauch spontan bereit für nado, der nicht unter Kontrolle zu be- nisation (WHO) 20 bis 50 Millionen Men- SymptomeGelenkschmerzen, Hustenan- einflusste sogar den Ersten Weltkriegim Operationen sein. Foto: Gambarini kommenoder zu beschreiben ist. schen und jeder Dritte der damals 1,8 Mil- fälle, manchmal auch Nasenbluten und Juli 1918. Im Septemberhatte sie auch Was wird alles noch auf der Welt pas- liarden Erdbewohner war infiziert. Es wa- Lungenentzündung auf. Wer eine Lungen- schon Australien erreicht.Gegen manche sucheich meistens, Anrufe zu erledigen, sieren oder auf uns Menschen zukom- ren relativ viele junge Menschen betroffen, entzündung hatte, dessen Haut wurde Grippe-Virenwurde durch die früheren im Sekretariatvorbeizuschauen oderPro- men? Immerhin ist die Technologie bes- die 20 bis 40 Jahre alt waren. Damals war durch den Sauerstoffmangel bläulich. Pandemien von einigen Menschen eine blemeauf derStationzulösen. Am spä- ser, fortschrittlicher geworden und wir unklar, woher die Viren kamen. Jetzt ist Einerder größten Gründe,warum In- Immunität entwickeltund so sind man- ten Nachmittag schaue ichdann noch ein- Menschen geben niemals auf. Dieses Vi- man sich ziemlich sicher, dass die Viren des fizierte starben,war die Lungenentzün- che eben gegen bestimmte Viren zumin- mal bei den Patienten vorbei, die ich ope- rus wirdirgendwann auch zu besiegen Tys H1N1 von Vögeln auf Menschen über- dung. Die Infektion verliefsehr schnell, dest zum Teil immunisiertworden. Vor riert habe undbei denen,die ich am nächs- sein. Wir dürfen niemals die Hoffnung tragen wurden. Die Erreger entwickelten da das Fieber rasch einsetzte und auch etwa 100 Jahren endete die größte Pan- tenTagoperierenwerde.Alsletzteskommt aufgeben –trotz Corona2021! sich in wilden Vögeln und Enten. anstieg. Es infizierten sich nach kurzer demie der Menschheitsgeschichte, aber die Abendvisite.Dabei laufe ich durchdie DerGrippeforscher Jeffery Taubenber- Zeit sehr viele Menschen. „Amerikani- die Geschichte wiederholt sich: Seit En- Stationund habeein bisschenmehrZeit > Farilind Sulejmani,Berufsvorberei- ger fand im Jahr 2002 Erbgutreste der Vi- sche Grippe“ könnte man die Pandemie de 2019 herrscht wieder eine Pandemie ... für dieeinzelnen Patienten. Wenn dann tende Bildungsmaßnahme Gruppe 11, ren in Enten, die 1916 von Naturforschern auch nennen, da sie in Amerika ange- nichts mehrsonstzutun ist, gehe ich auf SRH-Berufsbildungswerk Neckarge- in Utah erschossen, präpariertund an das fangen hat. Aber sie wurde es Spanische > Incilay Eda Ciraklar,Klasse 9c, Max- mein Zimmer, schreibe den OP-Plan vor münd Smithsonian-NaturkundemuseuminWa- Grippe genannt, weil der spanische Kö- Born-GymnasiumNeckargemünd und erledige kleinere Schreibtischtätig- keiten.Danach gehe ich erst nach Hause.

> Sind Ihre Arbeitszeiten denn fest vor- geschrieben oder richtetsich alles nach Impfpflicht durch die den Notfällen? Meine offizielle Arbeitszeit geht von 7.15 bis 16 Uhr, allerdings kannich mich nicht Hintertür? erinnern, wann ich das letzte Mal wirk- lich um diese Uhrzeit zu Hause war. Am GefährlichesSpiel mit Grundrechten in der Corona-Pandemie Wochenendehabe ich eigentlich frei, außer ich habe Bereitschaftsdienst. Das Geimpfteund Genesene habeneinige Pharmaindustrie vorsorglich abwarten kommtungefähr sieben bis acht Mal im Grundrechte zurückbekommen.Andere oder eine Impfung komplett ablehnen, Monat vor. Mein Dienst geht danndie müssen sichallerdings noch auf unbe- kanndie Gruppeder Geimpften wieder ganze Nacht und immer wenn es einen stimmte Zeit gedulden. AnfangMai wur- fast ein normales Alltagsleben führen. Notfallpatienten gibt, werde ich ange- den Lockerungenfür vollständig Geimpf- DieRegierung von Großbritannien rufen und mussbereit seinzuoperieren. te und Genesene in Bezugauf Corona vom plant solche Schritte nicht. Dort sollen Bundesrat beschlossen. Kontakt- und kommende Wochefast alle Corona-Maß- > Findet man bei so vielen Aufgaben denn Ausgangsbeschränkungen fallenfür voll- nahmenaufgehobenwerden –und zwar für irgendwann auch malZeit fürsich ständigGeimpfteundGeneseneweg.Esgilt Geimpfte wie Ungeimpfte. In Deutschland selbst? Wünschen Sie sich nicht jedoch weiterhindie Maskentragepflicht. jedoch erweckt der Impfpass den Zwang, manchmal, Sie hätten einenBeruf ge- Vollständig geimpft ist, wer die letzte sichimpfen lassenzumüssen, spricheine wählt, der weniger Zeit beansprucht? erforderliche Impfung vor mindestens Impfpflicht durch die Hintertür. Das senkt Wenn man den Arztberuf so ausführen zwei Wochen bekommen hat. Im Gegen- das Vertrauen der Impfskeptiker nur noch möchte, dass man selbst zufriedenist und satz zu Großbritannien,wodie Impf- weiter.Besonders Gruppen mit schlechten gleichzeitig eine Patientenzufriedenheit quote höher ist,wird in Deutschland Erfahrungen mit staatlichen Autoritäten erreichen möchte,richtet man sein Le- einem Teil der Bevölkerung genommene stehen der Impfung kritisch gegenüber. Wer vollständig geimpft ist, kann wieder ein fast normales Leben führen. Foto: Hoshiko ben schon sehr nach der Klinik aus. Mir Grundrechte, wie das Recht auf freie Ent- Dies sorgt aber auch für eine Spaltung der selbst geht es damit aber auch besser und faltung der Persönlichkeit (Artikel 2 Gesellschaft inGeimpfte und Ungeimpfte. schwierigen Zeiten ist ein Zusammen- rigen Beschränkungen derGrundrechte ichhabe nie das Gefühl, ich hätte gerne Grundgesetz) und die Versammlungs- Der Zusammenhalt wird mit steigen- halt der Gesellschaft wichtig, um gut ge- gedenken zu erreichen. Durch dieKrise einen anderen Berufgewählt. Daran freiheit(Artikel 8Grundgesetz), wieder- dem Misstrauengeschwächt und es ent- meinsam durch die Krise zu kommen. kommen wir nämlich nur gemeinsam. zweifle ich überhauptnicht. Ich habenur gegeben. Währendeinige noch auf einen stehtein großes Konfliktpotenzial durch Fehlentscheidungen, die Egoismus und manchmal das Bedürfnis, mich besser von Impftermin warten müssen, andere durch die Ungleichbehandlung verschiedener Neid schüren, fördern nicht den verspro- > Denis Ojdanic,Klasse2930, SRH-Be- meinem Beruf abgrenzen zu können. In Misstrauen gegenüber der Politik und der Personengruppen. Gerade in diesen chenen Erfolg, den wir durch die bishe- rufsbildungswerk Neckargemünd der Klinik ist es natürlichein großesZiel, bewusst auf alle Patienten einzugehen, aber zu Hause würde ich mich gerne schneller entspannen können. Weniger Stammzellspenden in der Pandemie > Hatten Sie denn auch schon Patienten, die während einer Operation oder durch die Folgen einer Operation verstorbensind? Das Coronavirus ist für Leukämiekrankebesonders gefährlich –Einschränkungen erschwerten anfangs die Spende Wenn ja: Wie gehen Sie mit so etwas um? Mir istnoch nie ein Patientauf dem OP- Jährlicherkranken bis zu 12 000 Men- transplantierten besonders stark vor In- fach aus dem Blut„ausgewaschen“,ähn- Tisch gestorben.Das istdas Schlimmstefür schen an Leukämien, darunter etwa 600 fektenund Viren schützen müssen. lich wie bei einer Blutspende. In den Ein- einen Chirurgen. Patienten, die nach einer Kinder.Als Leukämien bezeichnet man „Aufgrund der eingeschränkten Ab- richtungenist das Übertragungsrisiko Operation oder an ihrer Erkrankung ge- bösartige Erkrankungen des blutbilden- wehrkräfte verläuft die Corona-Infek- aufgrund umfangreicher Sicherheits- storben sind, hatteich natürlichschon ei- den Systems im Knochenmark. Dabei tion viel häufiger tödlich als bei Gesun- maßnahmen sehr gering, berichtet Dre- nige. Das ist dann auch sehr frustrierend. wird der Körpermit bösartigen weißen den“,soProf. Peter Dreger,der Leiter des ger weiter. Auf die Stammzelltransplan- In einer Notsituation kämpft manjabe- Blutkörperchen überschwemmt, die die Stammzelltransplantationszentrums am tation zu verzichten, wäre keine Option, sondersumden Patienten undwenn es dann normale Blutbildungverdrängenund Universitätsklinikum Heidelberg. Daher da das Risiko durch Leukämie höher ist nicht funktioniert, hat manimmer das Ge- rasch zum Tod führen. stelltCovid-19 auch ein Problemfür die als das durch Corona. fühl, manhätte ein bisschen versagt. Aber An Leukämie erkrankte Patienten Stammzelltransplantationdar –einer- Insgesamt,soDreger,ist es nach einem genaudas sind dieSituationen, in denen können häufig nur durcheine Stamm- seits wegen der besonderen Anfälligkeit vorübergehenden Rückgang der Trans- man das Geschehene sehrgut reflektieren zelltransplantation geheilt werden. Bei der Patienten und andererseits, weil die plantationszahlenzuBeginn der Pan- muss. Man muss überlegen, wasman hätte der Stammzelltransplantation wirddas Stammzellenspende aufgrund der pan- demie zuletzt zu einerNormalisierung andersmachen können. EinmalimMonat kranke Knochenmark durchblutbilden- demiebedingten Einschränkungener- gekommen. Insgesamt werden in besprechen wir diePatienten,bei denen es de Zellen eines gesunden Spenders er- schwert sein könnte. Deutschland etwa 3000Stammzelltrans- während einer Operation zu Komplikatio- setzt. Während und nach der Stamm- Für die Stammzellspenderist das Ri- plantationen jährlich durchgeführt. nen gekommen istund die verstorbensind. zelltransplantation ist der Patient stark siko, sich in einer Spendeneinrichtung mit immunsupprimiertund infektanfällig, Das Bild zeigt weiße Blutkörperchen,die aus SARS-CoV-2 zu infizieren, allerdings ge- > Jakob Seyfarth und Toni Suarez,Klas- > Leni Seegers,Klasse 9d, Gymnasium was bedeutet, dass sichdie Stammzell- Stammzellen gewonnen wurden. Foto: dpa ring, denn die Stammzellen werden ein- se 9a, Gymnasium Bammental Bammental Nr. 160 / Rhein-Neckar-Zeitung REGION HEIDELBERG Donnerstag, 15. Juli 2021 3

Nach dem Abitur steht die Welt offen Schulabgängerhaben zahlreiche Möglichkeiten

Für die meistenSchüler besteht der Schulalltag aus frühem Aufstehen, dem Hinterherhechten von Busoder Bahn und dem stressigen Schultagansich, mit den Hausaufgaben und Klassenarbeiten.Und das für acht bis neun JahreamStück. Da- nach ist der Zeitpunkt erreicht, an dem ein Schüler mit fertigem Abitur das Schulhaus verlässt und seinen eigenen Weg in die Zukunft einschlagen muss. Einige Schüler wissen dann schon ge- nau, was sie tun oder studieren wollen und begeben sich direkt auf den Weg zu ihrem Traumjob.Anderen fällt die Entschei- dung nicht so leicht. Denn gerade bei dem noch sehr häufig vorkommendem acht- jährigen Abitur, dem G8 an Gymnasien, werden Schüler oftmals schon mit 17 Jah- ren mit der Schule fertig und haben dann oft noch keine Vorstellung von ihrem wei- teren zukünftigen Traum. Gerade dann empfiehlt es sich, neue Sachen auszupro- bieren, die eventuell dabei helfen könn- ten, das Richtige für sich selbst zu finden. Moderne Maschinen machen es möglich: Landwirtschaftliche Betriebe mit 1000Hektar Anbaufläche sind heutzutage keine Seltenheit mehr. Foto: Büttner Eine Möglichkeit für die Selbstorien- tierung ist der Freiwilligendienst. Ge- nerell lässt sich so ein Freiwilligendienst in vier verschiedene Kategorienteilen: Das FSJ (Freiwilliges SozialesJahr) Immer größer,immer effizienter zeichnet sich dadurch aus, dass man in einer gemeinwohlorientierten Einrich- tung mitarbeitet und für dieses Engage- Die Landwirtschaft erfährt einen tiefgreifenden Strukturwandel –Industrie-statt Familienbetriebe –Mehr Wertschätzung für Landwirte ment dannetwas Taschengeld ausge- zahlt bekommt. Bei einem FSJ kann man Bis zu 692 PS hat Schweinehaltung aufgehört, da diese al- Um 16 Uhr kehren wir von unserer schlagkräftiger geworden gegenüber dann beispielsweise für ein Jahr in einem das aktuellstärkste leine nicht zu bewältigengewesen sei und Tour aus Mannheim zurück. Ich denke früher“, führt der Landwirt aus,als ob Kindergarten aushelfen oder als Trainer in Serie gebaute seine Frau in ihrem Berufweiterarbeiten mir, dass es das ja wohl für heute gewe- er meine Gedanken gelesen hätte, und er- im lokalen Fußballverein. Fahrzeug. Nein, die wollte. Arbeiter beziehungsweise Sai- sen sein müsste. Aber: weit gefehlt! Es gibt gänzt schnell:„Natürlichsind sie des- Vergleichbar mit dem FSJ istauch das Redeist nicht von sonarbeiter einzustellen,sei für ihn nie noch so einiges zu tun. Zunächst müssen halb auch um ein Vielfaches teurerge- FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr), das einem Ferrari, son- in Fragegekommen. wir die sogenannten Bienenweiden ein- worden.“ Mit solchen Maschinen sind aufdemgleichenPrinzipbasiert,sichaber dern von riesigen Mit den Jahren spezialisierte sich Em- säen. Diese sind ein Förderprogramm der 1000-Hektar-Betriebe heutzutage mit eher den Schwerpunkten Umwelt- oder PS-starkenMa- mert auf den Anbau von Zuckerrüben – EU, um die Artenvielfalt zu fördern. Das vier Mitarbeitern keine Seltenheit mehr. Tierschutz widmet. Beispiele hierfür wä- schinen, wie sie mittlerweile ist er der Einzige, der in bedeutet, dass die Flächen aus der Pro- DieFamilienbetriebe nehmen ab und die ren die Tätigkeit in einer Wildtierauf- überallauf den Plankstadtnoch Zuckerrüben anbaut. duktion genommen werden Industriebetriebe zu. Laut fangstation oder in einemNationalpark. Feldern zu sehen Landwirt JürgenEm- Die Anbaufläche seines Betriebes erhöh- und absolutes Dünge- und dem Statistischen Bundes- WeitereAlternativeneines Freiwilli- sind.Sie stehen in mert aus Plankstadt. te sich mit den Jahren auf 115 Hektar. Pflanzenschutzmaßnah- Bürokratie nimmt amtnahm die Zahl der Fa- gendienstesbietet dannaußerdem noch Kontrastzudem, „Und trotzdem“, so sagt er, „reicht diese menverbot sowie eine milienbetriebe zwischen das IFSJ (Internationales Freiwilliges was einem von früher erzählt wird. Als Fläche nicht aus, um rentabel zu arbei- Sperrfrist für jegliche weiter zu 2010 und 2013 um sechs Soziales Jahr), bei dem man die Mög- vieles noch mitder Hand erledigtwurde. ten.“ Daher arbeite er auch im Bereich ackerbaulichen Maßnah- Prozent ab. So gibt es nun lichkeit hat, für den Zeitraum von einem Dochwas hat sich nun wirklich in der der Kommunalarbeiten und bewässert men in diesem Jahr besteht. immer mehr große Biogas- Jahr im Ausland zu arbeiten. Besonders Landwirtschaftinden letzten 40 Jahren aufgrund der Trockenheit der letzten Mir fallen natürlich sofort die Debatten anlagen,riesige Stallungenmit Massen- beliebt sind hier Ziele wie Kanada oder verändert? JürgenEmmert istLandwirt JahreBäume oder Grünflächen.Diese über Umweltschutz und die Aktion „Ret- tierhaltung und Monokulturen.Imver- gesamtSüdamerika. aus Plankstadt,der diesen Wandel mit- Arbeit kann er gut alleinebewältigen. tet die Bienen“ ein. Auch die Landwirte gangenen Jahr 2020 bewirtschafteten 14 Wer jedoch lieber etwas zum Schutze erlebt hat. Deshalb habe ich einen Tag im „Um nur von der Landwirtschaft leben sind in diesem Bereich von der Politik ein- Prozentder Betriebe 62 Prozent der land- seines eigenen Landes tun möchte, kann Betrieb des 58-Jährigenverbracht, um zu können,benötigt man entweder noch gebunden und tragen ihren Teil dazu bei. wirtschaftlichgenutzten Fläche. auch einenfreiwilligen Wehrdienst bei mehr darüber zu erfahren. mehrAnbauflächenoderspezialisiertsich ZurEinsaat wechseln wir den Trak- „Und die Bürokratienimmt dadurch der Bundeswehr absolvieren. Der Wehr- „Fortschritt?“ Jürgen Emmert schaut auf Sonderkulturen, wie Spargel oder tor. Jetzt geht es modern weiter: Der immer mehr zu“, ergänzt JürgenEm- dienstbietet jungenMenschendie Mög- mich an und sagt, dassich mal einen Blick Erdbeeren, die im eigenen Hofladen ver- Traktorhat einengroßen Touchscreen mert. Abendsverbringe er noch viel Zeit lichkeit, ihr Leben etwasgeordneter oder in die Halle werfen solle. Dort stehter! kauft werden“,beschreibtJürgen Em- und einenJoystick mit vielen Knöpfen. im Büro. Die Landwirte in Deutschland Ein riesiger Traktor mit angehängtem mert die gegen- werdennämlichsehrstarkvonderEUund Wasserfass. „Los geht’s!“,ruft mir der wärtige Situa- dem Landwirtschaftsamtkontrolliert, Landwirt zu und so beginnen wir unse- tion. damit alle gültigen Verordnungen ein- ren Tag. Überraschenderweise fahren wir Und auch ich gehaltenwerden wie zum Beispiel bei der aber erst einmal nach Mannheim, um erkenne diesen Düngung beziehungsweise Unkrautbe- Bäume zu bewässern anstatt auf das Feld. Strukturwandel kämpfung.„Alle Arbeiten und die ver- „In der heutigenZeit kann mannicht nur auf dem Weg nach wendeten Mittel muss ich dokumentie- von der Landwirtschaft leben“, erklärter Mannheim: Wir ren, um sie bei einer Kontrolle nachwei- mir.„Bäume gibt es einigeinMann- kommen an vielen sen zu können. In anderen Ländern gibt heim“, erzählt er lachend. Um diese zu Bauernhöfen es so strenge Regeln nicht“, sagt der bewässern,hat er erst mal genug Arbeit vorbei, die ent- Landwirt etwas verärgert. Daher könn- für die nächsten Tage. wederleer stehen ten diese ihre Erzeugnisse günstiger her- Auf der Fahrt stelle ich ihm ein paar oder mit Woh- stellen und somit auch billigervermark- Fragen zu früher. Er berichtet mir, wie nungen ausge- ten. Die Folge:Die Preise für Agrarpro- er damals als Landwirt angefangen und baut sind. Dies dukte sind extrem gefallen. Regionale wie sich sein Betrieb weiterentwickelt zeigt auch mir, Agrarprodukte haben laut Emmert bei hat. Alserden Hof von seinem Vater über- dass viele Land- uns keinen Wert mehr, denn es werde al- nahm, besaß er 30 Hektar Ackerfläche, 20 wirte mit einem les billiger aus dem Ausland importiert. Schweine,16Kühe und zweiTraktoren. Hof in vergleich- „Deutschland ist ebenein Industriestaat Damals befand sich der Hof im Ortskern barer Größe wie und keinAgrarstaat und somit wirddie von Plankstadt. Dort war alles sehr klein dem von Jürgen Selbstversorgungsquote bei Nahrungs- In einem Freiwilligen Ökologischen Jahr kann und eng gehalten. Es gab ein Haus, eine Emmert nicht mitteln immer mehr sinken“, meint er. man sich um Tiere kümmern. Foto: Anspach kleine Maschinenhalle und zwei Scheu- überleben kön- Er persönlich erhofft sichfür die Zu- nen mit den Tieren. „Dochaufgrunddie- nen. Dazu kommt Traktoren sind heutzutageechte PS-Bolliden. Fotos: Emmert kunft, dass er gesund bleibt und noch lan- disziplinierter zu organisierenund dies ses Platzmangelsentschieden wir aus- das Problem, ge arbeiten kann, denn der Berufmacht bei einer Anfangsbesoldung von rund zusiedeln“, ergänzt er. einen Nachfolger für den eigenenLand- Mit diesem wird die ganzeMaschine ge- ihm trotz allem großen Spaß. So endet 1400 Euro im Monat. DerHof befindet sich jetzt außerhalb wirtschaftsbetrieb zu finden. „Viele steuert. Es ist ein Traktor der neusten Ge- mein Tag auf dem Betrieb und mir ist nun Generell geht Geld verdienen natür- von Plankstadt mit zwei großen Maschi- möchten den Hof ihrer Eltern nicht über- neration der Marke John Deere.Dieser klar geworden, dassman die regionalen lich auch immer einfach mit Gelegen- nenhallen und einem Schweinestall mit nehmen, da man kein geregeltes Ein- verfügtsogar über eineautomatische Landwirte mehr respektieren und wert- heits-Jobs. Nach dem Abiturbietet sich damals 50 Sauen und 40 Mastschweinen. kommen, keine geregeltenArbeitszeiten, Lenkung per GPS-Technik und viele wei- schätzen sollte. Und auch die Politik soll- vor allem hier ein geeigneter Zeitraum an, „Es war keine Massentierhaltung,denn eine hoheStundenbelastung, eine gerin- tere hilfreiche Assistenz-Systeme, die das te ihren Beitrag dazu leisten. in dem man durch verschiedene Tätig- der Stall war für damalige Verhältnisse ge Altersvorsorge und keine Lohnfort- Arbeiten mit so einerMaschine erleich- keiten, für die man keine besondereAus- sehr großund modern“, erzählt er stolz. zahlungen im Krankheitsfall hat“, führt tern. „Die Maschinensind in den letzten > NiklasEmmert,Klasse9c, Dietrich- bildung braucht, Geld verdienen und sich Trotzdemhat er seit Langem mit der mein Fahrer nachdenklich aus. Jahren immer größer, effizienter und viel Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim gleichzeitig schon einmal etwas für das folgende Lebenbeiseitelegen kann. Und eventuell entdeckt man hierbei auch zu- fällig genau das Tätigkeitsfeld, in dem man später einmal arbeiten möchte. Ist dieser Radweg wirklich sinnvoll? Das geht natürlich auch im Ausland als Au-pair. Hier besteht derVorteil dar- in, dass man während des Arbeitens meis- 920 000 Euro flossen in einen provisorischen Weg zwischen Neckargemünd und Heidelberg tens schon gleich eine Unterkunft hat und gleichzeitig dabei noch Geld verdient. Anfang Februar 2021 haben die Bau- schaften einladen, mit dem Rad zur Arbeit Erwähnenswert ist auch, dass die ge- Für junge Erwachsene,die gerne das arbeiten für den provisorischen Radweg zu fahren, wodurch man den Autover- planten Kosten von 400 000 Euro für die Abenteuersuchen, gibt es außerdem noch auf der Bundesstraße B37zwischen dem kehr in Heidelberg entlasten könnte. provisorischeRadstrecke auf 920 000 die Möglichkeit von „work and travel“. Ortsausgang von Neckargemünd und dem Es stellt sich jedoch auch die Frage, Euro explodierten. Diese Kosten wurden Das Format bietet die Möglichkeit, ein S-Bahnhof Heidelberg-Schlierbachbe- wie sichder Radweg auf den Autover- zwischen Bund, Land und der StadtHei- fremdes Land zu bereisenund zu er- gonnen. Dieser wurdeam5.Mai für zwei kehr auswirkt,daaufgrund des Radwe- delberg aufgeteilt. kunden, während man sich durchunter- Jahreals Teststrecke freigegeben. Nach ges eine der vier Fahrspuren für Autos Des Weiterenist es ein wichtiger Be- schiedliche Jobs –wie zum Beispiel die dieser Testphase soll entschieden wer- wegfällt. Hierwurde das Tempo zudem standteil zum Beispiel im Wahlpro- Obsternte in Australien oder Schafe den, ob der Weg bleibt beziehungsweise von 100 auf 70 Kilometer pro Stundere- gramm der Grünen,weniger Kohlen- scheren in Neuseeland–auf der Reise sei- fertig ausgebaut wirdoder nicht. duziertund es gibt –bis auf jeweils kur- stoffdioxid zu erzeugen. Dafür wäre die- nen Unterhalt verdient. Dabei kann man Für viele Menschen könnte es ein An- ze Strecken in jedeRichtung –keine ser Radweg eine guteAlternative, um den Länder oder ganzeKontinente entde- reiz sein, mit dem Fahrrad zur Arbeitzu Überholmöglichkeiten mehr. Wie wird es Ausstoß durch Autos zu verringern. Die cken, neue Kulturen kennenlernen und fahren, da nun eine eigeneRadspurvor- sich in den Stoßzeiten mit Staus verhal- nächstenzwei Jahre werden nun zeigen, eventuell eine neue Sprachelernen. handen und jetzt die Gefahr von Zu- ten? Insbesonderewenn alle Menschen wohin der Weg des Weges führt ... sammenstößen mit Autos um einigesge- wiederaus dem Homeoffice kommen, > Liah Dornisch,Klasse9d, Gymnasium Die Radspur auf der Bundesstraße B37wird ringerist. Der Radwegkönnte auch die wird es wieder zwangsweise auch mehr > Nick Ahr,Klasse 8b, Elsenztalschule Bammental für zweiJahre getestet. Foto: Alex Bewohner aus den umliegenden Ort- Verkehr auf den Straßen geben. Bammental 4 Donnerstag, 15. Juli 2021 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 160

Was „Selbstständiges bedeutet Lernen ist noch Gerechtigkeit? Zukunftsmusik“ Zufriedenheit spielt bei der MachenRoboter bald die Beurteilung eine große Rolle Arbeit von Menschen?

Gerechtigkeit ist immer eine Frage des Die wohl bekannteste Form der Künstli- Umfeldes. Obgleich der Schein trügt oder chen Intelligenz findet sich in der Sprach- mit offenen Karten gespielt wird, kommt erkennungundSprachassistenz.Aberauch es immer darauf an, auf welcher Seite man das soziale Netzwerk Facebook ist ein Bei- sich befindet –auf jener der Ausbeuten- spiel für Algorithmen, die auf Künstlicher den oder auf jener der Ausgebeuteten. Intelligenz beruhen. Selbst die Arbeit von In den Medien wird viel über Ge- Juristen, zum Beispiel bei der Analyse von rechtigkeit diskutiert, aber Gerechtig- Akten, kann durch keit hat immer etwas mit der Sichtweise Künstliche Intelli- und dem Umfeld zu tun, zum Beispiel, ob genz entlastet wer- ein objektiv gerechter Handelals gerecht den. Auch in der Ro- empfunden wird. Und es hat mit der Zu- botik ist es nun im- friedenheitder Parteien zu tun, die man mer häufiger das fragt: der Händler, der viel Geld für sei- Ziel, Systeme zu ne Ware bekommt, oder der Kunde, der schaffen, die intel- viel für die Ware bezahlen musste. ligente Verhaltens- Hierzu eine kleine Geschichte:Vor weisen von Lebe- langer Zeit gab es ein Königreich. Dieses wesennachvollzie- Reich wurde von Außenstehenden als hen und durch Ro- fröhlichund gerecht angesehen,selbst die boter genutzt wer- Experte Dr. Thomas Bauern –der niedrigste Stand –pflegten den können. Das Paral. Foto: privat immer zu sagen, dass der König gerecht Das Foto zeigt einen Orca in einem Aquarium,die häufig viel zu klein für die großen Tiere sind. Foto: Ebenhack Interview mit Dr. sei. Seine Zölle waren gerecht, da er an- Thomas Paral, der beim Unternehmen On- geblich nicht auf größerem Fuß lebteals Robot als „ChiefBusiness Development nötig. Was Außenstehende allerdings Officer“ arbeitet, beschäftigt sich mit der stutzig werden lassen könnte, war die Frage, inwieweit sich die digitale Revo- Tatsache, dass es außerdem König kei- Das ganze Leben lang eingeengt lution auf das künftige Leben auswirkt. nen Adel gab. Das war des Königs dun- Der 51-Jährige hat am KarlsruherInstitut kelstes Geheimnis. Er akzeptierte nie- für Technologie studiert und dort in der manden auch nur entfernt neben sich. 59 Orcas leben in Gefangenschaft –Besucher von Parks sind sich des Leidsmeist nicht bewusst angewandten Softwareentwicklung pro- Deswegen fiel jederBürger, der ge- moviert. Seit zehn Jahren arbeitet er in Fir- nug Reichtumanhäufte, um dem König Durch die Corona-Pandemie ist uns al- der Tiere zustande, denn in der Natur die versuchen, die Besucher aufzuklären men im Bereich der Robotik. gefährlich zu werden, den Assassinen und len bewusst geworden, wie es sich an- würdeein Orca ohneProbleme über 100 und abzuschrecken. Meuchelmördern des Königszum Opfer. fühlt, in Quarantäne „eingesperrt“ zu Kilometer zurücklegen. Deshalb sind die Aktuell gibt es aber immer noch 59 Or- > Was bedeutet denn eigentlich „Künst- Dies war ein gutgehütetes Geheimnis. Nur sein. Und somit ist auch ein wichtiges oft gewählten 45 mal 28 malneun Meter cas, die in Aquarien leben. Ich finde,dass liche Intelligenz“? der König und seine Schlächter wussten Thema in den Vordergrund getreten, das großen Aquarien viel zu klein für die Tie- sich etwas ändern muss. Es kann nicht Unter Künstlicher Intelligenz versteht davon. Die Beute der ermordeten „Adels- zuvor oft vernachlässigt wurde:Orcas, re. Man vermutet, dass das Tier zu viel sein, dass wir Menschen nur an unseren man das Nachbilden von bestimmten Auf- leute“ nutzte der Königweise, um die Ze- oder auch andere Tiere,wie zum Beispiel Stresshatte, undauf diese Weise ver- Spaß denken,und dabei das Leid, die Ver- gaben, meist mit Hilfe von Maschinen. che des Volkes gering zu halten. Da- Delfine, in Gefangenschaft. suchte, seine Stimme zu erheben. letzungen und die Einschränkungen die- Diese nachgebildete Intelligenz kann dann durch war er beim Volk und bei Wande- Im Jahr 2007 gabeseinen Unfall im Solche Parks haben täglich Besucher, ser Tiere nicht berücksichtigen. menschenähnliche Leistungen erbringen. rern sehr beliebt. Loro Parque in Teneriffa,bei dem ein Or- die sich den Umständen dort gar nicht be- Eines Tagesreiste eine Königin aus ca einen Trainer getötethat. Der Vorfall wusstsind. Deshalb treten vor denAuf- > Mara Koch,Klasse 9b, Gymnasium > Inwiefern haben Sie in Ihrem Beruf mit einem anderen Landdurch das König- kam durch die nicht artgerechte Haltung führungen oft auch Demonstranten auf, Bammental dem Forschungsgebiet „Künstliche In- reich. Der König sah in ihr eine poten- telligenz“ zu tun? zielle Gefahr für sein Reich und gab sei- Ich kenne mich aus mit den Robotern, die nen besten Männern den Auftrag, sie im industriellen Umfeld eingesetzt wer- schnellund leisezubeseitigen. Die Kö- den, aber auch im Konsumgüterbereich, nigin allerdings hatte auf vereinzelte Ge- Welpen-Boom wegen Corona also beiuns zu Hause. Ich habeallerdings rüchte vertraut und wusste, was der Kö- auch schonRoboter in derMedizintechnik nig vorhatte. Daher schickte sie noch vor kennengelernt und verfolge mit Span- der AnreiseSpione aus, um die Schlaf- Auf dem Markt für junge Hunde tummeln sich schwarze Schafe –Der Preis sagt nicht alles nung,was das ganze Thema KünstlicheIn- gemächer des Königs auszumachen.Die telligenz denn zukünftig mit der Robotik Assassinen der Königin waren schneller. Viele Familien überlegen zurzeit, sich und derUnterstützung der Robotik für uns So kam es, dass sie das Reich über- einen Hund anzuschaffen, da sie durch die Menschen im Arbeitsleben mit sich bringt. nahm. Sie setzte ihre Begleiter als Adel Corona-Pandemie mehr ZeitzuHause ein und lebte sehr luxuriös. Der Adel sag- verbringen –zum Beispiel wegen Ho- > Welche Berufe können Roboterzum te, dies sei gerecht, da es ihm gut ging. meoffice oder Kurzarbeit. Oft fälltdie jetzigen Zeitpunktschon ausüben? Um diesen Prunk zu finanzieren, triebdie Wahl auf einen Rassehund, doch dieser WerdenRoboter entsprechendprogram- Königin die Zölle der Bauernins Un- hat natürlich seinen Preis. Ein Labra- miert, erledigensie heute schon vor allem ermessliche. Leute, die nun an dem Kö- dor-Retriever kostet bei einem seriösen Routinetätigkeiten,alsoTätigkeiten, die nigreichvorbeizogen,sahendieArmutder Züchter bis zu 1500 Euro und es gibt immer wiederkehrenund immer gleich sind. Bauern und fragten sich, wie ein so ge- meistens auch lange Wartezeiten. Nicht Solche Aufgabenprofile können beispiels- rechtes Königreich so verfallen konnte. jeder möchte so viel Geldausgeben und weise in der Buchhaltung, im Finanzwesen Wie es so verdorben sein konnte. Aber war sucht nach günstigeren Möglichkeiten, aber auch im produzierenden Gewerbe in es das nicht schonimmer? sich einen Rassehundzukaufen. der Metallverarbeitungbei Industrie und Die Geschichte beleuchtet noch ein- Im Internetfindet man erstaunlich Werkzeugmechanik eingesetzt werden. Wer mal die zweiSeiten der Zufriedenheit.Am viele günstige Angebote unterschiedli- als Lehreroder Sozialpädagoge oder in Anfang, also unter dem König, warendie cherHunderassen. DieseAngebote sind einem kreativen Beruf arbeitet,braucht Bauern zufrieden, aber der Adelwurde aber mitVorsicht zu genießen, da oft Be- meiner Meinung nach nichtumseinen ermordet. Später unter der Königin war trüger dahinter stecken, die einem einen Arbeitsplatz zu fürchten.Diese Berufewei- der Adel zufrieden, da er auf großem Fuß kranken oder zu jungenHund verkaufen sen nurein geringesPotenzial auf, durch leben konnte. Dafür ging es denBauern wollen.Imschlimmsten Fall hat der Wel- Maschinenersetzt zu werden, eben weil sie schlechtund sie waren dementsprechend pe Parasiten oder ist gegen Krankheiten auf Kreativität oder auf einenpersönlichen unzufrieden. nichtgeimpft worden, dieauchauf den Kontakt zwischen Menschen beruhen. Beide Seiten empfanden die Lage, in Menschen übertragbarsind, wie zum Bei- dersiebevorzugtwurden,alsgerecht,weil spiel Tollwut. Aber diese Betrügersind > Heißtdas, es gibt Grenzen der Künst- es ihnen ja gut ging. Objektivgerecht ist nichtimmer nur an dem Preis der Wel- Wie süß! Vor allem Kinder, aber auch Erwachsene werden bei diesem Anblick schwach. Doch lichenIntelligenz? Kann mannicht al- aber keiner der beider Herrscher, da sie pen erkennbar. Es gibt auch teure An- beim Kauf eines Hundes sollte man einiges beachten. Foto: Wünn le Roboter mit KünstlicherIntelligenz beide eine Seite ausbeuten. gebote, die den Preisen einesseriösen ausstatten? Folglichmuss man sich bei Zufrie- Hundezüchters gleichkommen.Manche man nachprüfen, ob der Impfpass des solche Betrüger hereingefallen sein, die Grundsätzlich kannman jeden Roboter denheitoder Wohlstand immer Fragen, Interessenten findendiese Angebote aber Welpen in Ordnung ist –sprich, dasser ihre Welpen aus dem Ausland von Qual- und jede Maschine mitSensorenausstat- auf welcher Seite man sich gerade be- trotzdem gut, da sie meist keinelange aus der EU stammt. Wennnicht, dürfte und Massenzuchten illegal importieren ten. Die Daten, diedieseSensoren liefern, findet. Die Sicht auf Gerechtigkeit hat Wartezeit beinhalten. der Welpeerst nach sieben Monaten nach ließen.Wenn Sie sich alsoeinen Hund könnenmit Hilfe vonKünstlicher Intelli- immer etwasmit der eigenen Zufrieden- Worauf man bei einem solchen An- Deutschland importiert werden. kaufen wollen,sollten Sie am besten nach genz dieRoboter autonomAufgabenaus- heit zu tun. Ist man selbstzufrieden, ist gebot im Internet achten sollte, ist, dass Im Jahr 2020 sind die Neuanmeldun- einem seriösen Züchter suchen und die führenlassen.Dazu istaberimmer einEin- man eher geneigt, die Lage als gerecht die Welpen mindestens acht Wochen alt gen für Hunde im Vergleich zum ver- Wartezeitund den Preis in Kauf nehmen lernenbeziehungsweise Programmieren einzuschätzen. sind,obdie Mutterder Welpen auf Fotos gangenen Jahr um 200 Prozentgestie- oder ein Tierheim besuchen. notwendig. Einselbstständiges Lernenvon zu sehen ist, dass sie ein pralles Gesäuge gen. SeriöseHundezüchter können diese Robotern ist derzeit noch Zukunftsmusik. > Zoe Schneider,Klasse 2930, SRH-Be- hat und dass der Verkäufer von Anfang Nachfragenichtmehr bedienen, also > Frederik Westrup,Klasse 8a, rufsbildungswerk Neckargemünd an seine Adresse angibt. Außerdem sollte müssen die meisten Menschen genau auf RealschuleNeckargemünd > Wenn es immermehr Roboter in der Arbeitswelt gibt, was bedeutet dies dann für den Arbeitnehmer? Weltweit gibt es bereits viele Studien, die prognostizieren, dass durch die Digita- Kernenergie: So kann es nicht weitergehen lisierung und die zunehmende Automa- tisierung von Robotern Jobs wegfallen werden. Gleichzeitig sagen diese aber Der Betrieb von Atomkraftwerken bleibt gefährlich–Doch es gibt Alternativen für die Stromerzeugung –Ausstieg ist eine Chance auch, dass neue Jobs entstehen, und zwar mindestens genauso viele wie auch weg- Als Fazit schon einmal vorweg: Die Kern- kerntechnischem Material, werken produziert wurde, ersetzt wer- fallen. In Deutschland sprichtdas Bun- technik stellt uns heute noch vor unge- welches auch für militäri- den? Zum einen mussuns klarsein, dass desinstitut für Berufsbildung zum Bei- löste und unlösbare Probleme. Die ab- sche Zwecke benutztwird. der Stromverbrauch und damit auch der spiel von 1,5 Millionen, die bis 2035 ver- solute Mehrheit der Bevölkerung findet DerAusstieg aus der Bedarffür neue Kraftwerke sinken muss. loren gehen könnten. Im Gegenzug wür- in der Entsorgung und in der Endlage- Kernenergie und somit das Um den dann verbleibenden Strombe- den aber genauso viele neue Jobs durch rung der radioaktiven Abfälle das größte Endeder Kernkraftwerke darf zu befriedigen,müssen neue bezie- die Digitalisierung hinzukommen, vor al- Problemder Kerntechnik. Die viel grö- bedeutet gleichzeitig einen hungsweiseverschiedene Technologien len Dingen in den Bereichen Information ßeren Risikenliegen jedoch im Betrieb der Einstieg in alternative zumEinsatzkommen.Einigestehenschon und Kommunikation. Jobs werden aber Kern- beziehungsweise Atomkraftwer- Energieerzeugung. Der heute bereit, wie zum Beispiel Wind- und nicht automatisch verschwinden, weil ein ke. Die Reaktoren sind nicht vor Katas- Atomausstieg bietet daher Wasserkraft sowie Solarenergie, andere Roboter die Tätigkeit eben ausführen trophengesichert. die Chance, ein innovatives müssen wiederum in den nächsten Jah- kann. Im Grunde genommen kommt das Selbst 35 Jahre nach dem GAUvon und nachhaltiges Strom- ren noch eingeführt werden. Wir werden den Mitarbeitern auch zugute, wenn sie Tschernobyl sindUnfälle oder andere system aufzubauen, wel- sehen,wie das Leben in den nächsten zusammen mit RoboternTätigkeiten ge- schwerwiegendeEreignisse möglich. Ein chesauf effiziente Energie- Jahrzehnten aussieht. Was uns allen klar meinsam ausführen, die zu besseren Er- zusätzlicherRisikofaktor ist das zuneh- bereitstellung- und -nut- sein muss: So wie es jetztläuft, kann es gebnissen und zu mehr Produktivität und mende Alter der Anlagen, das es sehr zung sowie erneuerbare nicht noch länger weitergehen ... damit eben auch zu mehr Output führen. schwer macht, diese auf dem neuesten Energiensetzt. Stand der Technik zu halten. Hinzu Die Lagerung radioaktiver Abfälle wird von vielen Menschen Doch wie soll der Strom, > Max Grünzinger,Klasse 9c, Gymna- > KoljaParal,Klasse 9c, Dietrich-Bon- kommt auch noch der Missbrauch von als großes Problem gesehen. Foto: Gollnow der bislang in Kernkraft- sium Bammental hoeffer-Gymnasium Eppelheim Nr. 160 / Rhein-Neckar-Zeitung REGION HEIDELBERG Donnerstag, 15. Juli 2021 5 „Ich habe mein Land verloren“ Der Zerfall der Sowjetunion –Wegbrechende Ordnung raubteden einfachen Bürgern die Lebensgrundlage –Ein Zeitzeuge erinnert sich

Ein Land, bestehendaus 15 verschiedenen > Finden Sie, es gab einen genauen An- nau das passiert. Weder die Menschen, noch Ländern, zerfällt. Für viele Menschen ein fang der Auflösung? die Wirtschaft oder sogar die Politiker Verlust der Arbeit, für andere kommt auch Meiner Meinung nach ja. Der Moment der wussten, wie sie ihre Zukunft gestalten der Verlust der Heimat hinzu. Wie sollich Zerstörung der Sowjetunion begann mit sollten, und niemand auf der Welt wollte, meineFamilie durchbringen? Wie sieht der Zerstörung der Hauptmachtvertikale dass in Russland ein wirtschaftlich starker meineZukunft aus? Solche Fragen stellte –der Macht der Kommunistischen Par- und demokratischer Staat entsteht. sich auch der heute72-jährige Alexander tei. Mit dem Entstehen einer unabhän- Shapiro. Als die So- gigen Verbindunginihrer Struktur –der > Wennich versuchen würde, die Ge- wjetunion zerfiel, Kommunistischen Partei Russlands –be- fühle der Menschen kurz wiederzuge- war er 42 Jahre alt ganndiese Machtvertikale über natio- ben, könnte ich sagen, dass sie sich nicht und lebte mit seiner nale Quartierehinweg auseinanderzu- nur von ihrem Land aufgeschmissen Frau und seinen ziehen. Die Parteibürokratie der Repu- gefühlt haben, sondern generell von al- zwei Kindern noch bliken erkannte schnell die Schwäche der len Ländern dieser Welt? in Russland in Ros- Zentralregierung und nutzte sie aus.Die Ja, das könnte man so sagen. Die meisten tow am Don. Wie es festgelegten Abkommen beim Treffen in Menschen hatten das Gefühl,noch nicht den Menschen ging Weißrussland, bei dem sich die Gene- schwimmen zu könnenund vom Schiff ge- und wie es in Russ- ralsekretäre der kommunistischen Par- worfenwordenzusein –sehrweit vom land aussah beant- teien Russlands, Weißrusslands und der Uferentfernt .Und niemandwird dir eine wortet Shapiro im Alexander Shapiro. Ukraine versammelten, führten zum tat- Rettungsleine zuwerfen,wederdein eige- RNZ-Interview. Foto: V. Shapiro sächlichen Zusammenbruch des Staates. nes,noch ein anderes Land.Die Erkennt- nis,dass dieRettung einesErtrinkenden > Herr Shapiro,wovon war das Leben in > Ist der Krieg zwischen Russlandund das Werkdes Ertrinkenden selbst ist, hat Russlandvor dem Zerfall der Sowjet- der Ukraineinden vergangenen Jah- zu einerstarken Zunahme krimineller uniongeprägt? ren auch eine Folge dieses Zerfalls? Manifestationen im Landgeführt. Es war Die Macht der Kommunistischen Partei Ja, der Konflikt zwischen der Ukraine und einfacheinZusammenbruchethischerund oder vielmehr der kommunistischenBü- Russland ist sicherlich eine solche Konse- moralischerNormenmenschlichen Ver- rokratie durchdrangdie gesamten so- quenz. Viele ehemalige Republikender So- haltensineinem atheistischenLand ohne zialen Klassen und legte die Lebensre- wjetunion und jetzt unabhängige Staaten gemeinsame Ziele undechte Perspektive. geln fest. Sie waren allen bekannt und die hattenmit vielen Problemen territorialer Ein chinesischesSprichwort sagt: „Gott Leute wussten, wie man sich anpasst und und interethnischer Natur zu kämpfen. verbietet dir, in einerZeit des Wandels zu wie man sich an sie hält. Im Großenund leben. Aber wenn es wirklich passiert ist, Ganzen wusste jeder, was ihninZukunft > Was ist Ihnen am meisten in Erinne- dannverbietet Gott Ihnen, neueunbe- erwarten würde.Alles war recht gut ge- rung geblieben? grenzteMöglichkeitenzunutzen.“ Daher regelt und geordnet. Mit dem Zusam- Leiderhabe ich keine genauenErinne- sinddie Menschen in Russlandwahr- menbruch verschwanden diese Regeln, sie rungen, weil es eine sehr schwierige Zeit scheinlich religiöser geworden,dennes waren nicht mehr da. Alles war durch- war und die Leute dazu neigen, schlechte gab für sie niemanden,außer Gott, auf den einander, viele mussten ihren Arbeits- Erinnerungen zu vergessen. Es war eine man hoffen konnte. platz wechseln, viele verloren ihren Katastrophe,ichhattenichtmehrdasLand, Arbeitsplatz vollständig.Die Finanzie- in dem ich geboren wurde und in dem ich > Wie beeinflusste Sie derZerfall? rung von Kultur, Bildung und Wissen- aufgewachsen bin. Ich habemein Land Nach dem Zusammenbruch der Sowjet- schaft wurde stark vernachlässigt. Zum verloren. Nachdemdie Trennung veröf- union begann in Russland ein stürmischer Beispielwurde meiner Frau, die an der fentlicht worden war,hatte ich das Ge- Prozessder anfänglichen Kapitalakkumu- staatlichen Universität Rostow arbeite- fühl, dass das Leben von früher geendet hat lation. Dabei spieltedie sowjetische Partei te, immer weniger Lohn bezahlt, und ir- und nur ein Nebel vor mir lag,voller Un- und dieStaatsbürokratie im engen Bünd- gendwann war allein die Hinfahrt zur sicherheit über die Zukunft des Landes und nis mit Kriminelleneineaktive Rolle. Das Universität teurer als das Gehalt, das sie meinerFamilie. Ich musste mich wirklich Ergebnis einersolchen Union war der erhaltenhatte. zusammenreißen –und das so schnell wie Bankrottvieler russischer Unternehmen möglich. Es war wie ein tiefes Loch, aus und dieAneignung ihres Eigentums durch > Wennich das jetzt zusammenfassen dem man herauskommen musste. Aber eine Kriminelle. Das Institut,andem ich arbei- kann:Nach der Auflösung war Russ- Erinnerung blieb für mich sehr lebendig: tete, war einemkünstlichen Bankrott aus- land komplett auf den Kopf gestellt und Als ich noch an der Wirtschaftsakademie gesetzt. Ich verlor meinen Job. Und vor mir es war eine Katastrophefür das Land? in Moskau studierte, habe ich mehrere stand die Frageder Erhaltung und Siche- Ganz richtig. Das System, das darin be- Gastvorträge von hochrangigen amerika- rungdes Wohlergehensmeiner Familie.Als stand, dass die Republiken innerhalb der nischen Diplomaten und Experten be- professionellerBetriebswirt begannich als Sowjetunion durch eine Vielzahlvon sucht. Sie äußerten ihre Meinung zu Art und Insolvenzverwalterzuarbeiten. Nach dem wirtschaftlichen, kulturellen, spirituel- Tempo der russischen Perestroika: „In ein Gesetz war das Hauptziel derSchieds- len und familiärenBindungen mitein- paar Jahren werden sie den gleichen wirt- stelle, Unternehmen aus dem Konkurs zu ander verknüpftwaren, wurde zerstört. schaftlichen Erfolg wie in Amerika erzie- bringen. In Wirklichkeit lief allesauf die Die Wirtschaft Russlands war im Nie- len, nur müssen sie dieses gesamte kom- absichtlichePlünderung desEigentums dergang, was die politischen Entschei- munistische Regime zerstören und alles dieser Unternehmendurch Kriminelle dungender Regierung des Staates be- wird gut.“ Und dann sagte ich ihnen: „Sie hinaus.Ich stand vor einer moralischen einflusste.Mit anderen Worten: Das für haben eine sehr schlechte Vorstellung da- Entscheidung: an diesem unwürdigenund Millionen von Bürgern gewohnte Leben von, über welches Land Sie sprechen. Sie kriminellen Prozessteilnehmen oder aus war vollständig zerstört und desorien- kennen weder die Mentalität der Men- einemLand auswandern, in dem ich die tiert.Neue Orientierungspunkte für Men- schen noch ihre historischen Erfahrungen Aussichten für mich und meineKinder ver- schen waren unklar. Die, die in der So- und Traditionen. Die künstliche, mecha- lorenhatte. Es war sehr schwierig für mich wjetunion aufgewachsen sind und nach nische und schnelle Einführung westlicher und meine Familie, diese Entscheidung zu ihren Prinzipien lebten, wurdenaus ihrem Erfahrungen in alle Lebensbereiche des so- Mit seiner Politik von Glasnost und Perestroika, von Offenheit und Umbau, leitete der sowjeti- treffen, aber wir haben uns für die Aus- Leben gerissenund in eine Umgebung ge- wjetischen Volkes kann nur negative Er- sche Präsident Michael Gorbatschow (l.) das Ende des Kalten Krieges ein. Im nordkaukasi- wanderungentschieden. bracht, in der sie nichtwussten, wie sie gebnisse bringen und die liberalen und de- schen Archys besiegelte er am 15. Juli 1990 mit Bundeskanzler Helmut Kohl (r.) die deutsche sich verhalten sollen, wie sie leben sollen. mokratischen Werte herabsetzen, die Sie Wiedervereinigung. Bis zum Zusammenbruch der Sowjetunion war es nicht mehr weit: Am 25. De- > Nina Shapiro,Klasse 9d, Gymnasium seit vielen Jahren fördern.“ Am Ende ist ge- zember 1991 wurde in Moskau am Kreml die sowjetische Fahne eingeholt. Fotos: dpa Bammental

KOMMENTAR „Liebe gewinnt“: Priester protestieren gegen Wohin sollen Wie solidarisch Segnungsverbot homosexueller Paare Mountainbiker? sind Geimpfte? Jugendlichewünschensich Weisung des Vatikanssorgt für Unverständnis –Segnungen in Berlin,München und Köln legale Strecken im Wald Das ist einfach unfair! Ich habe viel Ver- ständnis und freuemich auchfür schon Berlin, Deutschland: Die Katholische werden alle Artenvon Beziehungen ha- sens aus und überraschte viele, weil er Obwohl das Thema Mountainbike-Trails Geimpfte. Ichselbst hatte bisher keine Kirche habe den Kontakt zur „lebendi- ben: Klassische heterosexuelle Ehen,ge- schwulen Menschen gegenüber versöhn- schon mehrfach beim Bürgermeister an- Möglichkeit dazu.Ich halte michseit gen Realität“ von LGBT-Menschen ver- schiedeneund wieder verheiratetePaa- licher war als vielleicht jeder andere gesprochen wurde,kommt keine Reak- Beginn derPandemie an jegliche Regel loren. Dies sagte einervon mehr als100 re, unverheiratete Paare und ja, auch Papst. Er hat Treffen mit schwulen Paa- tion. Es hat es noch nicht einmal in den und werdejetzt weiter in meinen deutschen Priestern, die sich in diesem gleichgeschlechtliche Paare“, sagteOl- ren abgehalten und diejenigen ermutigt, Gemeinderatgeschafft. Stattdessen nur Grundrechten eingeschränkt –ohnedie Jahr dem Vatikan widersetzten,indem sie ding gegenüber der Thomson Reuters die ihre Kinder in der Kirche großziehen Verbotsschilder im Wald! Die Zwölf- bis Möglichkeit zu haben,imSinneeiner gleichgeschlechtliche Paare segnen. Foundation. „Wir werden die ganze Viel- wollen,dies zu tun. 16-Jährigen fragen sich: Wo sollen wir Impfungaktiv etwas dagegenzutun. Unter LGBTversteht man Personen, de- falt der Liebehaben.“ 2013 machte PapstFranziskus die jetzt bloß noch Mountainbike fahren? Auf Gerne würde ich michimpfenlassen, ren Geschlechtsidentität oder sexuelle Priester und Diözesen in ganz mittlerweileberühmte Bemerkung „Wer den Königstuhl? Aber viele von diesen egalmit welchem Impfstoff. Erst wird Orientierungvon zweigeschlechtlichen Deutschland habensich der Initiative bin ich, um zu beurteilen“über schwule Trails kosten sehr viel Geld für eine Mit- Rücksichtvon unsJüngeren erwartet, oder heterosexuellen Normen abweicht. „Liebe gewinnt“angeschlossen. Kürz- Menschen, die Gottsuchen und versu- gliedschaft oder eine Gästekarte, um sie jetzt kann nicht einmal abgewartetwer- In einem Schritt, der die Liberalen der 1,3 lich fanden SegnungeninStädten wie chen, nach den Regeln der Kirche zu le- fahrenzudürfenundmanbrauchteinsehr den,bis jeder ein Impfangebot erhalten Milliarden Mitglieder der Kirche verär- Berlin, München und Köln statt. Das von ben. Die Kirche lehrt, dass Schwulsein hohes Können, um diese zu bewältigen. hat.Von meiner Mutter, die medizini- gerte, sagte das Lehramtdes Vatikans im PapstFranziskus gebilligte Segensver- nicht von Natur aus sündig ist, sondern scheFachangestellte ist, höreich, dass März, dass Priester gleichgeschlechtliche bot im März löste in der Kirche einen Dis- verbietet gleichgeschlechtliche sexuelle die Älteren zu sehr großen Teilen eine Partnerschaften Aktivitäten. Illegale Trails legalisieren? Impfungmit Astra-Zeneca verweigern nicht anstelle der Ehe Im Märzunterzeichneten mehr als und Jüngeren somit die Biontech-Imp- segnen können, ob- 2000 Priester, Theologen und andere Mit- fungvorenthalten wird.Leider kom- wohl Priester dies in gliederder Katholischen Kirche in Klar ist, dass die Jugendlichen nun die men wir mit dieser Einstellunglangsa- Ländern wie Deutschland und Österreich einePeti- illegalenTrails bevorzugen –natürlich mer voran, denn es gibt noch immer zu Deutschland tun. tion zugunsten des Segens gleichge- unerlaubt –und deshalb immer mit einer wenig Impfstoff,umauf solche Wün- „Wenn wir sagen, schlechtlicher Paare. „Wenn jemand sagt, Strafe rechnenmüssen. Wäre es nicht scheRücksicht zu nehmen.Daransieht dassGott Liebe ist, dass etwas nicht mehrbesprochen wer- sinnvoller, bereits illegalbestehende man,wie verlogen die ganze Diskussion kannich Menschen, den kann, finde ich das unvernünftig und Trails zu legalisieren?InanderenGe- ist. Vonden Älteren soll mir niemand die Loyalität, Einheit unangemessen“, sagteOlding und fügte meindenhat das doch auch schon ge- mit „Solidarität“ um die Ecke kom- und Verantwortung hinzu, dass die Kirche den Kontakt zu klappt! Vorschlag: Wie wäre es, wenn man men. Auch Leute, die sich bislang nicht zueinanderanneh- ihren LGBT-Anhängernverloren habe. am unmittelbaren Eingang des Waldes, an an dieCorona-Regelungen gehalten ha- men,nichtsagen,dass „Ich lebeimZentrumder Gesellschaft. Stellen,die von sehr vielen Leuten be- ben und sich dannangesteckt haben, ihre Liebekeine Lie- Ich möchte nicht von der täglichen Rea- lebt sind, einen Trail von diesen Jugendli- ziehenjetzt alsGeneseneeinen Vorteil be ist, dassessich um lität der Menschen getrennt werden, die chen bauen lassen würde, der für An- aus derganzen Sache. Ich, dersich die eineLiebe der fünf- ich als Priesterbegleite.“ Übrigens: Laut fänger und Könner geeignet ist. Natür- ganze Zeitdaran gehaltenhat, mussjetzt ten oder sechsten dem Pew Research Center, einer in den lich so, dasssich kein Spaziergänger ge- denen zusehen,wie sie gerade so weiter Klasse handelt“, USA ansässigen Denkfabrik, sind 86 Pro- stört fühlt! Nun warten die Zwölf- bis 16- machen wie zuvor. Dasist meiner Mei- sagte Christian Ol- zent der Deutschen der Meinung, dass Jährigen auf eineReaktion des Bürger- nung nachalles andere als gerecht. ding, ein Priester in Homosexualität akzeptiert werden soll- meistersund des Gemeinderats, um end- der nordrhein-west- te. lich loszulegen. > Noah Rudolf,Klasse 9d, Gymna- fälischen Stadt Gel- sium Bammental dern. „Ich freue mich Ein Priester segnet die Partnerschaft zweierFrauen.Geht es nach > AnastasijaLazarevic,Klasse8b, El- > Fionn Herzog,Klasse8a, Elsenztal- auf den Segen. Wir deutschenGeistlichen, soll dies Normalität sein. Foto: Hörhager senztalschule, Bammental schule, Bammental 6 Donnerstag, 15. Juli 2021 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 160 „Es war wie eine Befreiung“ Maskenund Testensind keine Andrea Klimmer hat als DDR-Bürgerin Mauerfallund Wiedervereinigung erlebt –ImInterview erinnert sie sich an diese Zeit Lösung Für viele Bürger Deutschlands ist es ein Situation verändert. Durch viele Be- wichtiger und geschichtsträchtigerTag: triebsschließungen haben viele ihren Schüler und Studierendesollen der 9. November 1989. Obwohldie meis- Arbeitsplatz verloren und dadurch sind ten über diesen Tag im Geschichtsunter- die sozialen Kontakte auch schlechter ge- unverzüglich geimpft werden richt sprechen, können wir Jüngeren nicht worden. Man war es gewohnt, nach der richtig begreifen, was damals passierte. Arbeit auch mal an Betriebsfeiern teil- Ist es der richtige Weg, Schüler und Stu- Der Fall der Mauer und die damit ein Jahr zunehmen oder gemeinsam auszugehen. dierende noch vor einigen Erwachsenen später einhergehende Wiedervereini- Da aber viele arbeitslos waren, hatten nur mit einer Impfung gegen das Coronavi- gung der beiden Staaten, derDeutschen wenige die Möglichkeit dazu. Ich schät- rus zu schützen? Diese Frage beschäf- Demokratischen Republik (DDR) und der ze, durch einengewissen Neid sind dann tigte Ende Mai viele Politiker und Poli- Bundesrepublik Deutschland (BRD), ist eben auch Freundschaftenkaputt gegan- tikerinnen. Damals prüfte die europäi- aus heutiger Sichtfür uns Jugendliche ein gen. sche Arzneimittelbehörde Ema, ob der schwer verständlicher Vorgang. Andrea Impfstoff von Biontech/Pfizer auch schon Klimmer, meine Oma, erinnert sichnoch > Hatte man Vorurteile gegenüber der für Kinder ab zwölf Jahren zugelassen heute genau an diesen Tag. Im folgenden BRD? werden kann und nicht erst ab 16 Jah- Interview spricht sie über ihre Erinne- Nichtwirklich, Vorurteilehatte man ren, wie es Stand damals aussah. Damals rungen. eigentlich nicht. Viele hattenjaauch noch sollte der Impfstoff Ende Mai oder An- Verwandte im Westen. In der Schule und fang Juni nicht nur in den USA, sondern > In welchem Teil Deutschlands hast Du auch auf der Arbeit war zwarimmer vom auch in Deutschland für Kinder und Ju- gelebt und wiealt warst Du, als es zur bösenWestkapitalisten, dem „Klassen- gendlicheabzwölfJahrenzugelassensein. Wiedervereinigung Deutschlands kam? feind“, die Rede. Wer aber etwas nach- Wie es dann mit der Impfpriorisierung Meine Familie und ich haben zu diesem dachte, kam zu dem Ergebnis, dass dies aussieht, war Ende Mai noch unklar. Zeitpunkt südlich von Berlin gelebt, also nicht zwingendsosein muss. Daher gab Meiner Meinung nachsollte man alle in der damaligen Deutschen Demokra- es eigentlich keine Vorurteile. Aber es war Schüler und Studierenden, die sich tischen Republik. 1989 war ich 32 Jahre sicherlich so, dassesimmer Menschen schützen lassen wollen,unverzüglich alt, ich bin also in der DDR groß gewor- gab, die sowohl in der DDRals auch in impfen, sobald die Zulassung dafür in den. der BRD schlechtüber die „anderen“ge- Deutschland vorliegt. Der Schulunter- sprochenhaben. richt muss ab dem nächsten Schuljahr > Erinnerst Du dich noch, wie Du von der möglichst reibungslos laufenkönnen, „Wende“ erfahren hast? > Gibt es Dinge aus der DDR, die Du dir sonst sinddie Auswirkungen aufdas wei- Nun, zur Ausgangssituationsei zunächst heute auch wünschen würdest? tere Schul- undBerufsleben zu groß. gesagt: Damals habenviele Menschen Ja, auf jeden Fall. Gerade die Kinderbe- Masken undständiges Testen sindnäm- verbotenerweise Westfernsehengeschaut treuung war in der DDR sehr gut. Als lichauf Dauer keineLösung. und so schon etwas früher aktuelle In- Mutter mussteman sichkeinerlei Sorgen formationen bekommen.Darüber ge- um die Kinder machen. Ab sechs Uhr sprochen hat aber niemand.Eswar be- EineSchlange von Trabis fährt einen Tag nach dem Mauerfall nach Westberlin. Auch Andrea morgenskonntemanseinKindindenHort kannt, dass in Leipzigdie Menschen auf Klimmer machte kurz nach der Grenzöffnung einen Ausflug in den Westen. Foto: dpa bringen und dort haben die kleineren die Straße gegangen sind und demons- Kinder Mittagsschlaf gemacht, die älte- triert haben. Unsere Fernsehsender hin- zu kaufen. So habe ich zum Beispiel erst mengenkamen nach Berlin. Gerade vor ren habenihre Hausaufgaben erledigt, so gegen haben die Situation totgeschwie- mit 32 Jahren meinen Führerschein ge- Spielzeugläden gab es riesige Schlangen, dass man abends nur noch einmal dar- gen und erst einmal nicht darüber be- macht, weil man in der DDR sowieso im so viele Menschenhabe ich bis dahin noch über schauen musste. Es gab auch immer richtet.Die „offizielle“ Nachricht habe Schnitt 14 Jahre auf einen Trabant war- nie gesehen. Es gab damals auch Begrü- warmes Essen. Ist etwas mit dem Kind ich dannaber aus dem DDR-Fernsehen ten musste. Ein Auto, welches mit Si- ßungsgeld für DDR-Bürger. Für die klei- passiert,wurdeman auf der Arbeit gleich erhalten. cherheit nicht das beste war. Als man neren Kinder war das die totale Reiz- informiert. So konnte man beruhigt dann im Westen Audis oder BMWs ge- überflutung. Das kann man in etwa so arbeiten gehen, ohne sich dauerhaft um > Wie haben Du und Deine Familie dar- sehen hat, war die Freude natürlich groß. vergleichen, als ob ein australischer Ur- die Kinder Gedanken machen zu müs- auf reagiertund welcheGedanken hast In der DDR musste man oft lange War- einwohner nach Tokio kommt. So unge- sen. Dazu war die Betreuung kostenfrei, Du dir gemacht? tezeiten in Kauf nehmen, wenn man Ja- fähr hat man sich vermutlich als DDR- nurdasEssenmusstebezahltwerden.Und Wer zuerst die Corona-Impfung erhalten soll, Die meistenhaben sich gefreut und na- cken oder Schuhe kaufen wollte. Früch- BürgerinWestberlin gefühlt. das war nicht wirklich teuer. Das finde beschäftigtedas ganze Land. Foto: Alex türlich auch Hoffnungenund Träume ge- te aus südlichen Ländern waren eine Sel- ich, wäre auch heute sehr schönfür El- habt. Auch meine Familie und ich haben tenheit. Damals hat man sich eben selbst > Du warst damalsals Köchin ange- tern. Viele meinen,dass die Impfpriorisie- uns sehr gefreut und darauf angestoßen, geholfen. Als ich dann das erste Mal in stellt. Musstest Du um deinen Job ban- rungweiter nach dem Alter vergeben und da nun alle Begrenzungen und Ein- der BRD war, wurde man fast erdrückt gen? > Man hat oft den Eindruck, dass viele deshalb die Schüler und Studierenden schränkungen weggefallen sind.Die von Farben und der gefühlt unendlichen Nun, ich war als Köchin beim Staat an- Bürger im Osten sich sogar das Leben erstamEndeanderReihe sein sollen. Das Aufbruchsstimmung war überall zu spü- Vielfalt an Waren. gestellt. Leider habe ich meinen Job –wie in der DDR zurückwünschen. Ist die- Virusist zwar im Durchschnitt gesehen ren. Es war wie eine Befreiung! Nun war viele andere auch –verloren.Niemand ser Eindruckrichtig und wie empfin- für uns nicht so gefährlich, allerdings tra- es möglich, frei zu reisen und den „bun- > Was war das Erste,das Du nach die- hatte damit gerechnet, dass die meisten dest Du dies? gen die Schulenzueinemsehr großen Teil ten“ Westen zu sehen. Viele wolltenal- sem Ereignis gemacht hast? Betriebegeschlossenwerdenmussten.Die Ich persönlich glaube, dass gerade der Infektionen bei, da wir alleimge- lerdings nur das Positive sehen und wur- Ich habemich am Montag,unserem da- Wirtschaft, kannman schon fast sagen, Arbeitslose sich das Leben von früher zu- schlossenen Raum mit vielen Haushalten den dadurch „blind“. Sie habenauch ge- maligen Ruhetag bei der Arbeit, mit einer ist zusammengebrochen und viele Men- rück gewünscht haben. Man musste nun zusammensindund so nicht nurunsere dacht, dass alles weitergeht wie bisher. Kollegin und meinenKindern ins Auto schen wurden arbeitslos. zum Arbeitsamt, das war ungewohnt. Mitschüler undLehrer, sondern auchdie Es kam aber leider anders und viele konn- gesetzt und bin früh nach Westberlin ge- Auch durch den Verlust von sozialen ganze Familie zu Hause damit gefähr- ten diese neuen Freiheitenmangels Geld fahren.Berlin war sehr interessant und > Was änderte sich für Dichnach der Kontaktengab es sicher einige, bei denen den.Abernatürlichist es auch sehrwich- gar nicht ausleben. beeindruckend. Es war farbenfroh und es Wende? das so war. Im Großen und Ganzen glau- tig, dass dieImpfungen der anderen Per- gab so viele Läden. Ich meine, es gab auch Wie schon erwähnt habe ich leider mei- be ich, dass die Wiedervereinigung posi- sonen fortgeführtwerden,denn im End- > WelcheHoffnungen hast Du damals mit in der DDR Läden und auch ein bisschen nen Job verloren. Damit einhergehend tiv gesehen wurde,wobei solchestarken effektgeht es darum, dassdie Krankheit der Wende verbunden? „Farbe“, aber eher Grautöne. Dieses hatte ich auch meine ersteBegegnung mit Veränderungen immer etwas Zeit benö- irgendwann ausgerottet werden kann und Eine der größten Hoffnungen war un- Ausmaßwar neu! Meine Kinder, sieben dem Arbeitsamt. Es hat leideretwas län- tigen. Aus heutiger Sicht ist es aber de- schlussendlichhat jede einzelnePerson eingeschränktes Reisen. Es war in der und zehnJahre alt, waren ebenfalls über- ger gedauert, bis ich wiedereine neue finitiv sehr gut gewesen! einen Grund, sich impfen zu lassen. DDR verboten, in die westlichen, „ka- wältigtund man hörte so etwas wie „Wow, Arbeit gefunden habe. Natürlich, auch pitalistischen“ Länder zu reisen. Nun war wo sind wir denn hier? Hierist ja alles so das freie Reisenhat mangenutzt. Aber > Eric Klimmer,Klasse 9c, Dietrich- > VictoriaHöhn,Klasse 9b, Gymnasium es aber sogar möglich, verschiedene Autos bunt.“ Die Züge waren voll. Menschen- es hat sich eben auch die wirtschaftliche Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim Bammental Er schwebte fast Geisterspiele statt Fußballpause ein ganzesJahr im Weltall Pandemie stelltProfifußball vor Probleme –Verzicht auf Zuschauer könnte Ausbrüche verhindern

Alexander Gerst reiste als Astronaut zwei Mal zur Internationalen Was soll man tun, wenneine Pandemie Raumstation –Für die Raumfahrt begeisterte ihn sein Großvater förmlich alles außer Kraft setzt? Was soll aus dem Sport, vor allem aus dem Welt- Seitdemder heute45-jährige, sehr be- arbeitete dort als Ingenieur. Unter an- fußball, werden? kannteRaumfahrerAlexander Gerst 2009 derem installierte er auf der Internatio- Der Fußball ist seit der Weltmeister- für die Esa, die europäischeWeltraum- nalen Raumstation ISS ein neues Ka- schaft 1930 in Uruguay der wahrschein- organisation, ausgewählt wurde, hat er belsystem für den Greifarm. Weitere vier lich populärste Sport der Welt. Tausende insgesamt schon 362 Tage, eine Stunde und Jahre später brach er zu seiner zweiten Fans besuchen verschiedeneSpiele. Ein- 51 Minutenaußerhalb der Erde verbracht. Mission auf, die 196 Tage andauerte. Dort mal sogar 200 000, im Finale der WM 1950 Aberwie kam es dazu,dass der Raum- war er für drei Monate sogar der erste im Maracana-Stadion im brasilianischen fahrer so erfolgreich wurde und schließ- deutsche ISS-Kommandant. Durch seine Rio de Janeiro, bei welchem Brasilien sei- lich zwei Weltraumflügegemeistert hat? zwei Langzeit-Missionen stellte er einen nen bis dato schlimmsten Rückschlag in Nach seinem AbiturimJahr 1995 neuen Rekord bei der Esa auf, indem er der Fußballhistorie erlitt. Das Maraca- arbeitete er beim Deutschen Roten Kreuz, insgesamt fast ein ganzes Jahr, 362 Tage, na-Stadion war zu diesem Zeitpunkt doch bald fingeranGeophysik zu stu- auf der Raumstation verbracht hat. eigentlich für nur 150 000 Personenaus- dieren. Er studierte sogar erfolgreich in Mittlerweile ist Alexander Gerst ge- gelegt, trotzdem bekam mandurch den Neuseeland. Begeistert für die Raum- nauso ein Funkamateur wie sein Groß- Kartenverkauf noch 50 000 Leute zusätz- fahrt wurde er von seinem Großvater, der vater damals. lich hinein. ein Funkamateur war. Als Funkamateur Jetzt aber Schluss mit Geschichte.Was nutzte er den Mond als Reflektor für > Bianca Friedmann,Klasse 9, Gymna- tun während einerPandemie? Sollteman Funkverbindungen zwischen der Erde sium Bammental allesaußerBetriebsetzen?Odersollteman und dem Mond. Bald das Risiko eingehen, mit Fans zu spielen, schonfing Alexander aber dadurch riskieren,dass das Virus Gerst an, sich mit der einen Totalausbruch bekommt und sich Raumfahrt näher aus- Menschen schneller, vor allem häufiger einanderzusetzen. Er denn je infizieren? Nein, das würde dem Bei diesem Fußballspiel zierten nur Fotos von Fansdie Tribüne. Durch Geisterspiele sollen Men- wirkte in Dokumenta- Sportund den Teamsschaden,denenihre schenansammlungenund damit Corona-Ausbrüche verhindert werden. Foto: Meissner tionsfilmenmit und er- Prämien für Siege fehlen,die aber den hielteinenDoktorineiner Spielern trotzdem volles Gehalt zahlen. Spielgedanke nichtverloren gehen, son- Deshalbsollte meiner Meinung nach Forschungsarbeit über Irgendwann würden die kleinen Teams dern man hält noch fester zusammen und der Spielbetrieb nicht ausgesetzt wer- Vulkane. einknicken, sodass sie sich möglicher- motiviert sich selbst mehr,umquasi die den,dadie Ansteckungsgefahr beiGeis- Dannkamendlichsein weiseauflösen müssten. Das will wirk- Rolle des Spielers undgleichzeitig die des terspielen sehr gering gehalten wird. Zu- großer Tag, denn schließ- lich keiner. Fans einzunehmen. sätzlichwürde der größte Teil der Ein- lich wurde er am 22. No- Wie wäre es denn mit Spielen ohne Die Fans würden sich höchstwahr- nahmen der Teams erhalten bleiben. Ich vember 2010 nach einer Zuschauer? Das wäre einegute Möglich- scheinlich darüber freuen, wennsie wei- persönlich finde, man könnte zum Bei- erfolgreichen Grund- keit, um das Risiko einer Ansteckung ein- terhin ihre Mannschaft unterstützen spiel eine begrenzte AnzahlanFans ins ausbildung zum Astro- zudämmen, sodass sich keine Fans an- können. Unvorstellbar wie es wäre, wenn Stadion lassen, damit wenigstens ein we- nauten ernannt. Vier stecken können. Zudem wäre es auch der Spielbetrieb durchgehend ausgesetzt nig an Stimmung aufkommen kann. Jahre später verließ er positiv für die Teams:Sie würden zwar würde.Ich könnte mir gut vorstellen, dass dann zum ersten Mal die die Einnahmen für Tickets verlieren, aber Fans auf die Barrikaden gehen würden, > Loris Steinhilper,BVB-Gruppe 11, Erde. Im All verbrachte er Flog 2014 zum ersten Malins Weltall: der deutsche Astronaut die Prämien für die Spiele würden nicht vergleichbar mit dem Bild der Dörfer von SRH-Berufsbildungswerk Neckarge- circa ein halbes Jahr und Alexander Gerst. Foto: Gerst verloren gehen. Und vor allem würde der damalsmit Fackeln und Mistgabeln. münd Nr. 160 / Rhein-Neckar-Zeitung REGION HEIDELBERG Donnerstag, 15. Juli 2021 7

Machen „Influencer“ für Geld alles? Experiment mit erfundener Cremegibt zu denken

Die Vorurteilegegenüber sogenannten In- fluencern sindgroß.Oft verdienen sie ihr GelddurchKooperationenmitFirmen,um deren Produkte zu bewerben.Nichtnur Menschen, dienichtsvon den sozialenMe- dien halten,hinterfragendie Stars der jungenGenerationen. Video Creator und ModeratorMarvin Wildhage wolltebe- weisen,dass „Influencerfür Geld allessa- gen und sogarihre Prinzipien vergessen.“ Er begann, übereinen Zeitraum von elf Monatenein gefälschtes Produkt zu er- stellen: dieGesichtscreme„Hydrohype“, dieangeblichdas Gesicht erfrischen und einenAnti-Aging-Effekthervorrufensoll. Das kann dieseCremeallerdings nicht, denn das in die Tiegel abgefüllte Produkt ist in Wirklichkeit Gleitgel. Um den Influencern die Chance zu ge- Im Herbst 1989hatten zahlreiche DDR-Bürgerdie PragerBotschaft als Ziel, wo sie in Zelten auf ihre Ausreiseindie Bundesrepublik Deutschland warteten. Fotos: Kemmether ben, den Betrug zu erkennen, versteckte er in der Liste der Inhaltsstoffe unter ande- rem die Stoffe Uran,Asbest und „Pipi Ka- ka Seed Oil“. Enthaltenwaren diese na- türlich nicht, doch wenndie Influencer sich Mit Pralinen auf dem Rücksitz in die Freiheit die Verpackungund die Inhaltsstoffe an- gesehen hätten, wäre ihnen diese Masche aufgefallen.Internetseite und Instagram- Eine Fluchtgeschichte aus der ehemaligen DDR in die Bundesrepublik –Inder Prager Botschaft flossen die Tränen Seite für seine „Creme“ erstellte er in nur wenigen Stunden und durch bearbeitete Es war der 2. Oktober 1989, der das Le- schau, um von dort aus in die BRD zu ge- auf dem Rücksitz –fuhren sie los und ka- lich kam die erfreuliche Mitteilung, dass Fotos zauberte er einfache Produktbilder. ben von TinaW., also meiner Mutter, so- langen. EineBotschaft ist eine diploma- men glücklicherweise unbeschadet in sie mit einem Zug in die BRD nach Hof Außerdem erfand er eine eigene PR-Agen- wie das Leben meines Onkels und jenes tischeVertretung einesStaates am Re- Prag an. Wohin mitdem Auto? Und wo ausreisen durften. Sie wurden unter dem tur –also eine Agentur, die es Firmen er- meinerGroßeltern für immer veränderte. gierungssitzeines anderenStaates. Wenn geht es zur Botschaft?Und ist dort Poli- Schutz der Botschaftsmitglieder in die möglicht, die Internetstars für Werbung zu Es war der Tag ihrer Flucht aus der DDR. man sie betritt, steht man unter dem völ- zei? Das warendie Fragen, die sie sich am dafür extrabereitgestelltenZüge ge- buchen. Zusätzlichging er mit der Hy- Im Jahr 1989 lebte meine Mutter mit kerrechtlichen Schutz des jeweiligen meisten stellten. bracht und fuhren durch das Gebietder drohype-Creme in Biomärkte,stelltediese ihrer Familie in Halle an der Saale,einer Landes und darf nicht verhaftet oder an- DasAutosamtSchlüssel,Papierenund DDR in die BRD. in ein Regal zu anderen Hautpflegepro- Stadt in Sachsen-Anhalt, in Ostdeutsch- derweitigbelangtwerden. Geschenken übergaben sie einervöllig Überallentlang der Fahrtstreckedes dukten und machte ein Foto, welches er als land.Ein Leben, so wie wir es heute ken- Meine Oma sagtezuihren Kindern, sie verdutztenPutzfrau,die gerade eine öf- Zuges standenMenschen und winkten ih- angeblicher Kundeins Internet stellte. Die nen, gab es damals nicht. Die Menschen sollenein paarSachen zusammenpa- fentliche Toilettereinigte und die ihnen nen zu. Alle freuten sich mit ihnen. Wäh- große Frage war,obwirklich Influencer durften sich nicht die Welt ansehen und cken, denn sie werden jetzt versuchen, auch den Weg zur Botschaft beschrieb. rend der Reise stiegen Beamteder Staats- diese Creme bewerbenwürden. auch sonst gab es viele Einschränkun- nach Prag in dieBotschaft Dort angekommen, waren sicherheitinden Zug und sammelten al- gen. Daher beschloss mein Opa Anfang der BRDzugelangen, um da schon einige andere le Ausweisdokumente ein. Als meine 1989 ein besseresLebeninFreiheit für von dort aus nach West- Wiedersehen mit Flüchtlinge und die Medien MutterinHof ankam,war sie sozusagen Model lobte den seine Kinderund kehrte nach einem deutschland zu kommen. Sie versammelt, aber noch kei- „vogelfrei“, denn sie hatte keinerlei „Westbesuch“ nicht nach Hause zurück. kämennie wieder zurück. dem Hund ne Polizei. Und so klopften Papiere mehr, um sich auszuweisen. Zum Vorher-Nachher-Effekt Seine in Ostdeutschland zurückge- Das war für meineMutter sie an die Botschaftstür und Glück mussten sie nicht in sogenannte bliebene Familie –damals durfte in Aus- natürlich ein Schock, alles wurden mit den Worten Auffanglager,damein Opa sie dort in Hof nahmesituationen nur eine Person in die zurückzulassen: Freunde, das Leben wie „Herzlich willkommeninder Bundesre- ja erwartete. So waren sie nun alle wie- Enisa Bukvic,ein schwedisch-bosni- BundesrepublikDeutschland (BRD), al- man es kennt und auch ihren Hund. publik Deutschland!“ begrüßtund ein- der vereint und ich bin hierindiesem sches Model, war die Erste,die im Sep- so nach Westdeutschland, reisen –stellte Aber wie im Traum handeltensie und gelassen. Da fiel die Anspannung von Ih- „neuen Land“ zur Welt gekommen. tember 2020 auf ihrem Instagram-Account daraufhin einen Ausreiseantrag auf Fa- so begaben sich alle auf die Fahrt nach nen ab und alle mussten weinen. Da kurz nach ihrer Flucht die Gren- mit über 800 000 Abonnenten zeigte, wie sie milienzusammenführung. Sie bekamen Prag. Das warkein leichtesUnterfan- Sie mussten noch ein paar Tage in der zen geöffnet wurdenund es keine DDR die Cremeanwendete und was für einen viele Probleme, wurden verhörtund gen, denn sie waren ja durch ihren Aus- Botschaft verbringen und wurdendort in mehr gab, konnten sie auch ihren Hund, Vorher-Nachher-Effektdiese hat. Später überwacht. Als mein Opa dann einen reiseantrag im System der DDR-Behör- Zelten untergebrachtsowie versorgt. Je- welcher bei einerbefreundeten Familie gab sie zu, sie habedie Lichteinstellungen Autounfall hatte, beschloss meineOma, den gespeichert und musstenjairgend- den Tag kamen mehr und mehr Men- untergekommen war, auch wieder in die zwischen den beiden Bildern, die sie je- zu ihm zu fahren. wie über die Grenze in die CSSR, also die schen dazu. Teilweise über die Dächerder Armeschließen. Ende gut, alles gut. weils vor und nach der Anwendungzeig- Damals wolltenviele Menschen aus damalige Tschechoslowakei, gelangen. angrenzenden Gebäude oder über den ten, verändert und belog somit ihre Fans. der DDR fliehen und begaben sich in die Getarnt als Geburtstagsfahrt –eine Pra- Botschaftszaun. Überall war Polizei. Es > Angelina Ferenczi,Klasse 9c, Max- Bei der Anwendung erwähnte sie nochmals Botschaften der BRDinPrag und War- linenschachtel und ein Geschenk lagen waren viele bewegende Momente. End- Born-Gymnasium Neckargemünd extra, dass die Creme unter anderem aus durch Uran-gefiltertes Wasserbestehen würde,und bemerkte nicht,wie lächerlich sie sich mit dieser Aussage machte. Auchandere Influencerbegannenfür „Wir werden die Pandemie überstehen“ Wasserstoff für Hydrohype zu werben undMarvin be- merkte, wie sehr sie dabei logen. Die Wer- bendenerzählten, sie hätten dieCreme von Interviewmit einem Heidelberger Taxiunternehmer –Corona-Krise hat die Branchehart getroffen die Energiewende Verwandtenempfohlen bekommenoder selber im Biomarkt entdeckt. Doch diesist Jeder dritte Job ist bedroht. Auch vielen persönlich habeacht Wochen nicht ge- Transporte zu den Ärzten und Kranken- Bill Gates nennt in seinem Buch nicht möglich, da Marvin dieProdukte nir- Taxiunternehmen droht die Pleite. Die arbeitet, weil erstens keineArbeit vor- häusern. Vor- und Nachteile des Stoffs gends zum Verkauf anbot, sondern den Lockdowns und Ausgangssperren in der handen war und ich zweitens Angst hat- Stars im Namen seiner Firma zuschickte. Corona-Pandemie habesichtbare Spu- te,mich anzustecken. > Werden auch Fahrten zu demImpf- In seinem Buchmit dem Titel „Wie wir ren beim Umsatz der Taxiunternehmen zentren von den Kassen bezahlt und die Klimakatastrophe verhindern“ hinterlassen.Viele Menschen trauen sich > Welche Hygienemaßnahmenwurdenin wenn ja, lohntsich das für Sie? schreibtMicrosoft-Gründer Bill Gates Nur wenige Internetstars wegen der Corona-Pandemie nicht mehr, IhremUnternehmen ergriffen? Ja, die Fahrten werden bezahlt, aber nicht über Wasserstoffzur Speicherung elek- in ein Taxi zu steigen.Ich habe Pana- Mittlerweile herrschtMaskenpflichtso- von den Krankenkassen,sondern von der trischer Energie in Elektromotoren.Das bemerkten den Schwindel giotis Mastorakis, einen57Jahrealten wohl für mich als auch meine Kunden. Stadt. Diese hat ein Zuschusssystem ein- könnte eine neue Innovation sein, die al- Taxifahrer aus Heidelberg, interviewt Unsere Fahrzeuge besitzen Trennwände, gerichtet, welches den Kunden ermög- le anderen Ideen und ihn gefragt, wie er unterden Pan- da Fahrgäste nur im hinteren Bereichdes licht, für eine kleine Gebühr von sechs überflüssig macht Nachdem Marvin Wildhageseine Vi- demie-Bedingungen arbeitet und auf was Autos sitzen dürfen.Die Autos werden Euro pro Fahrt einen Impftaxischein zu –und ein großer deos zu Hydrohype auf Youtube hochge- er dabei achten muss. nach jederFahrtdesinfiziert, gelüftetund erhalten, welcher es Ihnen ermöglicht, für Schritt in Rich- laden hatte und somit das Experimentöf- gereinigt. Hygienemaßnahmen stehenbei diese Gebühr bei uns mitzufahren. Al- tung Klimaschutz, fentlich machte, veröffentlichte Enisa Buk- > Man hörte, dass gerade viele Taxifah- uns an erster Stelle. lerdings gibt zu beachten,dass dies – da hierimVer- vic ein Statement. In diesem schreibt sie: rer während des ersten Lockdowns Stand jetzt –nur für Leute ab dem 60. Le- gleich zu derzeiti- „Wir schauten die Website und den Insta- kaum arbeiten konnten. Wie erging es > Was denken Sie, wird sich in Zukunft bensjahr gilt.Und ja, dies lohnt sich für gen Brennstoffen gram(-Account)an, und es sah aus wie von Ihnen im letzten Jahr bei ihrer Arbeit in Ihrem Beruf ändern? mich,daichkeineNachteileerlangedurch kein Kohlenstoff- jedem anderen deutschen Start-up Chan- in der Corona-Pandemie? Auf lange Zeit gesehen wirdsich der Be- den extra Betrag, den die Stadt mir noch dioxid ausgesto- nel. Ich habe die Cremebenutzt und hatte Dem Taxigewerbe erging es sehr schlecht, rufszweig wieder erholen, wenn die Gas- dazu gibt, welcher die ganzeFahrt in vol- ßen wird. Oder wie keine schlechte Reaktion oder Allergie auf da wir durch die Pandemie ungefähr 70 tronomie und die Hotellerie wieder öff- lem Umfang finanziert. Bill Gatesesbe- sie,und sie fühlte sich feuchtigkeitsspen- Prozent unserer Einnahmen verloren ha- nen und die Geschäftsleute sowie die Nur wenige Tankstel- schreibt: „Letzten dend an, unschädliche Creme für mich, al- ben. Viele hattenexistenzielleÄngste, Touristen wieder verreisen können.Was > Haltensich alle Fahrgäste an die Hy- len bieten schonWas- Endes würden wir so habe ich die Kooperation fortgesetzt und aber auch Angst um ihre Gesundheit. Ich bleibt, sind die Krankenfahrten als auch gienemaßnahmen? serstoff. Foto: Gollnow sauberen Strom bin dem Briefing gefolgt“. Zudem ent- Ich persönlich kann sagen, dass unsere nutzen, um einen schuldigte sie sich dafür, dass sie sich nicht Kundenzu100 Prozent unsere Hygie- CO2-freien Brennstoff zu erzeugen, der über die Inhaltsstoffe informiert hatte und nemaßnahmen einhaltenund wir dar- jahrelang gespeichert und jederzeit wie- beschwerte sich gleichzeitig darüber, dass über alle sehr erfreut sind. Somit leisten der in Strom umgewandeltwerden kann.“ Marvins Experiment „menschliche Grau- meiner Meinung nach alle einengroßen Dasklingtjaerstmalsuper,jedochgibt samkeit“ sei. Seit dem Vorfall werde sie Beitragzur Bekämpfung der Pandemie. es auch Haken an der Sache: Beim jetzi- nämlich stark beleidigt. Später wechselte gen Stand der Technik ist es ziemlich teu- sie ihr Management, da es laut ihr versag- > Welches Feedback geben Ihnen Fahr- er, Wasserstoff zu produzieren,ohne da- te, sie richtig zu informieren. Schließlichsei gäste zu den Hygienemaßnahmen? bei CO2 zu emittieren.Zudem kosten die Deutsch nicht ihreMuttersprache. Das Feedback ist durchgehend positiv. nötigen Materialien,sogenannte Elek- Es gab auch Influencer beziehungswei- Wir werden alle gelobt, dass wir einen trolyte, auch ziemlich viel. Es experi- se deren Manager, die herausfanden, dass großen Beitrag zur Bekämpfung der Pan- mentieren bereits Wissenschaftler mit Hydrohype nicht existiert, bevor Marvin demie leisten, was uns sehr freut. billigeren Materialien,die als Elektro- Wildhage seine Videos veröffentlichte. lyte infrage kommen. Doch es waren es nur sehr wenige. Viele In- > Hat sich Ihr Geschäft wieder erholt? Auch beim Komprimierendes Stoffes fluencer reagierten auf Marvins Videos und Die Umsätze liegen zwar immer noch 50 in einen Tank gibt es ein Problem: Unter äußerten ihre eigene Meinung. Einige Prozentunter denen von 2019,aber wir hohem Druck könnendie sehr kleinen Internetstars, die teilweise nicht betroffen sind wieder optimistisch,dadie Infek- Moleküle des Wasserstoffs sogar durch waren, beschwerten sich, dass Marvin zu tionszahlen rückläufig sindund nach und Metall dringen. Der Tank würdealso weit gegangen sei, indem er sich so viel Mü- nach die Öffnungen von immermehr Ge- langsam quasi leer „sickern“. Grund- he gegeben hatte, um jemanden hinters schäftszweigen sich durchaus positiv auf sätzlich wäre das Ganze also eine gute Licht zu führen. Der Großteil der deutsch- unser Geschäft auswirken. Nun sehen wir Idee, jedoch muss man die Technik vor- sprachigen Internetnutzer aber findet sei- ein Licht am Ende des Tunnels und wir erst noch weiterentwickeln –doch wer ne Aktion bemerkenswert und lustig. werden die Pandemie überstehen. weiß, es ist wohl nur eineFrage der Zeit.

> Agata Walter,Klasse 9c, Gymnasium > NikoMastorakis,Klasse9c, Dietrich- > Felix Layer,Klasse 9c, Gymnasium Bammental In den ersten Monaten der Pandemie hatten Taxiunternehmer kaum Fahrgäste. Foto: Kahnert Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim Bammental 8 Donnerstag, 15. Juli 2021 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 160 Seine Pizza schmeckt auch Eros Ramazzotti Der Mannheimer NaroVitaleist als singender Pizzabäcker bekannt –Mit „Schüler machenZeitung“ sprichterüber Gesang, Kochkunstund gesellschaftliches Engagement

Leckere Pizza und italienische Musik –das Aktion „Naro &Friends“ ins Leben ge- sind die Steckenpferde von Naro Vitale. rufen hast. Wasgenau verbirgt sich Der 47-jährige Mannheimer Italiener ist als denn dahinter und wie kam es dazu? singender Pizzabäcker und Entertainer Die Idee istbei einem Klinikaufenthalt bekannt und tourt mit seinem Ape-Klein- meines Sohnesentstanden. Ich war vier transporter durch Deutschland. „Schüler Tagemit meinerFraubei unserem Sohn machen Zeitung“ hat mit ihm gesprochen: im Krankenhaus, wir haben dortsehrviel Leidgesehen. Manche Kinder hattenin > Naro,auf Deiner Internetseite nennst diesen vierTagen keinen einzigen Besuch Du Dich selbst den „Mannheimer Ita- von ihren Angehörigen.Auf den Fluren ha- liener“ oder auch den „Mannheimer ben wirBilder vonBülent Ceylan und den Eros Ramazzotti“. Wie viel Mannhei- Mannheimer Adlern gesehen,die Projekte mer und wie viel Italiener steckendenn für die Kinder organisiert hatten. Da habe wirklich in Dir? ich mir gedacht, dass ich das auch gern ma- Ich bin zu 100 Prozent Mannheimer Ita- chenwürde,wenn sich eine Gelegenheiter- liener; von jeder Seite50Prozent–aber von gibt. Somit war die Idee geboren, dass wir den positiven 50 Prozent (lacht). Ich habe zur Weihnachtszeit auf dem Mannheimer das Glück, dassich mir sowohl von der Weihnachtsmarkteine ArtBenefizkonzert deutschen Mentalität als auch von der ita- geben.Mit verschiedenen Künstlerfreun- lienischen die gutenSachen heraussuchen den haben wir unter demMotto „Naro & konnte. Wenn jemand von Italien spricht, Friends“ ein kleines Programm aufdie Bei- denkt er hier an gutesEssen, an Amore und ne gestellt.Mit dem Erlös haben wirWeih- Musik.Genau das liebe ich und das ist es, nachtsgeschenke für die Kinder gekauft, womit ich meineKindheit hierinDeutsch- die ichjedes Jahr an Heiligabendden Kin- land verbinde. Mannheimer sein ist eine dernpersönlich überreiche. Auszeichnung, denn die Stadt kennt man überall, auch wegenKünstlernwie mei- > Eine besondere Ehre wurde Dir im Ja- nem Freund,dem Komiker Bülent Ceylan. nuar 2020 zuteil, als Du zum Fas- nachtsprinzen Naro I. ernanntwur- > Du bist in Mannheim-Feudenheim dest und die Stadt Mannheim in der aufgewachsen und dort auch zur Schu- „närrischen Zeit“ regiertest.War das le gegangen. WarstDudamals schon schon immer ein Wunschvon Dir?Bist eine Art Entertainer? Wie haben Deine Du schon immer ein „richtiger Fas- Mitschüler darauf reagiert? nachter“ gewesen? Du scheinst Dich gut informiert zu haben Ich bin durchmeineMusik zur Fasnacht (lacht).Das ist wirklich so. Ich war schon gekommen. In meinemFasnachtsverein im Kindergarten, in der Schule oder im Fe- Die Leidenschaftfür Pizzaund Gesang kombiniert der „Mannheimer Italiener“ Naro Vitale. Foto: Vitale bin ich seit über 15 Jahren Mitglied.2006 rienlager sehr sozial verbunden und hab war mein Freund Roberto Fasnachts- auch gern die Position des Clowns einge- Ich bin gerade durchEros Ramazzotti zur > 2009 hast Du Dein erstes eigenesAl- ich in Neapel einen Pizzakurs besucht. Die prinz. Für ihn durfte ich „Adesso tu“ von nommen.Ichkannsehrgutübermichselbst Musikgekommen. Meine Schwester hat bum veröffentlicht.Das heißt finale Teigführung, die sehr wichtig ist, Eros Ramazotti singen, als er die Treppe lachen und bin da nicht so streng mit mir. damals die erste Platte „Adesso tu“ mit „Restacome sei“, was übersetzt so viel habe ich dort gelernt. herunterkam. Damals konnte ich es mir nach Hause gebracht. Ich war so ver- heißt wie „Bleib so wie Du bist“.Was noch nicht vorstellen,selbst Fasnachts- > KürzlichliefimFernsehen ein Bericht narrt mit 15, 16, dass ich mich wie mein ist denn die Aussage diesesAlbums? > Wie hat DeineFamilieauf Deine Idee prinz zu sein, obwohl der Wunsch schon über Dich, in dem gezeigt wurde,dass Idol gekleidet habe. Durch unseren ge- Ich habeimmer von einemeigenen Al- reagiert? da war.ImJanuar 2020 habe ich dann Du an Corona erkrankt bist und nunPro- meinsamenFreund,den Fußballer Mau- bum geträumt, ich wollte etwasAuthen- Ein wenig Bedenken waren da schon da, meinen Arbeitgeber, die MVV, mit dieser bleme mit dem Geruchs- unddem Ge- rizio Gaudino,habe ich die Freude und tisches machen. Mir war es wichtig, dass dass ich nun zum Singen auch Pizza ba- Nachricht überfallen. MeinVorstand hat schmackssinn hast.Wie schwer warstDu Ehre gehabt, ihn kennenzulernen. Da- die Songschreiber mich kennen und ver- cke. Daraufhin hatte ich aber 2018 und dann gesagt, wennein Mitarbeiter von uns an Coronaerkranktund wie bist Du da- mals gab es in der Schweiz ein Benefiz- stehen, so wie ich denkeund fühle. Ich ha- 2019 meineerfolgreichsten Jahre, das hat Karnevalsprinz wird, dann stehen wir voll mit umgegangen? Spiel, da habe ich Eros Ramazzotti per- be dann zwei, drei Personen gefunden, die uns alle sehr überrascht.Mittlerweile hinter ihm! Das Allerwichtigste für mich Ein schwerer Verlauf war es nicht, ich sönlich kennengelernt. Natürlichwar das mir die Texte zu meinen persönlichenGe- unterstützt mich die ganze Familie bei war aber das Okay von meiner Frau,weil hatte Gott sei Dank nur ein bisschenGlie- für mich als kleiner Italiener aus Mann- schichten geschriebenhaben. meinerArbeit. ich Familienvater bin. der- und Rückenschmerzen, wie eine Er- heim etwas ganz Besonderes. kältung. Der Geschmacks- und Geruchs- > Wie wichtigwar es Dir,ein eigenes Al- > Was unterscheidet Deine Pizza von an- > Was macht man denn überhaupt als sinn war am ersten Tag schon weg, aber bum zu produzieren, um nichtimmer der deren? Fasnachtsprinz? Welcheneue Erfah- > Bist Du Deinem Vorbild Eros Ramaz- das war nicht das Hauptproblem. Das „ErosRamazzotti-Imitator“ zu bleiben? Nach vielen Lehrstunden und Probeba- rungen haben sich denn dabei für Dich zotti danach noch einmal begegnet? Problem war das Kopfkino: Was passiert Ich bin Entertainer, ich möchtebeides cken vieler Teigführungen ist nun mein ergeben? morgen? Bricht es dann doch aus? Meine Ja, im April 2019, als er hier in der SAP- machen. Auch das,womit man mich seit Teig sehr fluffig, hat einen besonderen Du hastüberhaupt keine Zeit mehr,hast Mutter ist auch erkrankt, sie ist Risiko- Arenaein Konzert gegeben hat. Ich hatte über 23 Jahrenkennt. Ich möchte mich Rand. Sie liegt nichtschwer im Magen, viele Termine. Meinsoziales Projekt, das patientin mit 74 Jahren. Da war die Sor- ihn auf Instagram angeschrieben. Ich da nicht verbiegen. Du hast danach das Gefühl,ich brauche jeder Fasnachtsprinz hat, war das Klini- ge über das, was noch kommen kann, grö- sagte ihm:„WennDunach Mannheim jetzt noch eine Pizza. kum.Alleindas war mir schonsehr wich- ßer als die eigentliche Krankheit. Mitt- kommst, dann backeich Pizza für Dich!“ > Vor einigen Jahren hast Du das Sin- tig. Das Allerschönsteindieser Zeit waren lerweile gelte ich zum Glück als voll- Er hat mir zurückgeschrieben: „Das will gen mit dem Pizzabackenverbunden. > Du bist mit deiner Ape 2019 quer durch die BesucheinAlters- und in Kinderhei- ständig geimpft. Im Hinblick auf Corona ich sehen.“ Da habe ich alles in Bewe- Wie kam es denn dazu? Napoli und die Amalfiküste entlang men. Die Freude, die Leute zumLachen zu ist es mir wichtig, dass wir vernünftig mit gung gesetzt. Dann stand ich da vor die- Ich war als junger Mensch schon sehr ak- getourt. Wie haben denn die Italiener bringen. Es ist schön, wenn du mit so einer dem Virus umgehen, aber trotzdem zei- sem großen Rolltor, Eros kam angefah- tiv, habe früh angefangen, mir etwas da- darauf reagiert, dass Du als Mannhei- Kleinigkeitsoviel geben kannst. gen, dass wir noch leben –dass es uns noch ren mit seinem Audi. Er kam raus und hat zu zu verdienen, als 14-Jähriger schon in mer dort Pizza gebacken und dazu ge- gibt. Deshalb habe ich mit meiner Pizza- mich gleichumarmt. Als ob wir richtig di- einer Pizzeria von Freunden mitgehol- sungen hast? > Naro, Du hast in dem Interview so viel Ape auch eine kleine Tour durch Deutsch- cke Freunde wären.Mein Sohn hat dann fen. Später habe ich auf meiner Face- Als ich mit meinemKamerateam unter- gelacht. Hast Du ein Geheimrezept für land gestartet. Ich habe die besten Piz- nur gesagt: „Papa,der Eros Ramazzotti book-Seite Fotos von meinen Essens- wegs war, wurde ich erkanntund ange- gute Laune? zerien Deutschlands besucht. Ich bin vol- kenntDich ja wirklich.“ Das hat Eros kreationen gepostet. Daraufhin hat mich halten. Ich habe mich mit sehr vielen Das Wichtigste ist, immer positiv zu den- ler Energie und will wieder loslegen. Das verstanden, ist zu meinem Sohn hinge- ein Freund gefragt, ob ich nicht mal für Menschen unterhalten. Das war nervig für ken und seine Mitmenschen so zu re- war so ein Zeichen, das ich ebenfalls für gangen und hat gesagt: „Dein Papa ist ein seine Gäste grillen und dabei singen will? den Kameramann, aber für mich war das spektieren,wie sie sind. Und natürlich meine Künstlerkollegen setzen wollte. ganz tollerTyp und wir kennen uns schon Allerdings waren es 200 Gäste und es wä- eine schöne Bestätigung, dass manmich kommt Lebensfreudeauch immer aus der lange.“ Dann sind wir in seine Kabinege- re schwierig geworden, die Qualität des auch in Italien kennt. Liebe. Bei mir aus der Liebe zu meiner > Wie bist Du zur Musik gekommen und gangen und haben die von mir gebacke- Fleisches in dieser Größenordnung zu er- Frau und meinen Kindern. welche Rolle hat der italienische Sän- ne Pizza gegessen, haben noch ein biss- halten. Dann hat mein Mitideengeber > Dir liegt aber nicht nur die Musik und gerErosRamazzottidabeigespielt?Bist chen geredet. Der Kontakt besteht im- Bernd Nennstiel zu mir gesagt: „Komm, das „Dolce Vita“ am Herzen. In Mann- > Madlin Zaman,Klasse 9b, Dietrich- Du ihm schon einmal begegnet? mer noch. back doch mal Pizza!“ Irgendwann habe heim kennt man Dich auch, weil Du die Bonhoeffer-GymnasiumEppelheim

KOMMENTAR Wenn das Herz Ich bin ich? Es wird besser Ich bin ich? Unterstützung braucht Sag mir, wer ist dieses Ich? Als man noch vor ein paar Wochen auf Wennich selbst es nicht weiß, die immer weiter steigende Inzidenz Jeremy KuhnesVater hat eine Herzerkrankung –Corona-Impfung bedeutete große Erleichterung wer weiß es denn dann? des RKI (Robert-Koch-Institut) ge- Die Personhinter der Mauer nicht zu ken- schaut hat,fragte mansich, wie lange nen. das noch dauern soll und wie mandas Pieks… Endlichkonnte die ganze Fami- sich vor der Opera- Das Gefühl nur noch die Mauer zu sein. ändern könne.Zum jetzigen Zeit- lie aufatmen!Am21. März wurde mein tion immer sehr punkt kann man sagen, dass es besser Vater zum ersten Mal im Impfzentrumin schnell erschöpft. Lass los, lass dich fallen, reiß sie ein. Lern, wurde;die Zahlen sind gesunken! Heidelberg gegen Coronageimpft. Wir Früher war er sport- du selbst zu sein. Weshalb? Und warum mussman waren alle unendlich froh, dass er einen lich sehr aktiv, Lern dich kennen. trotzdem noch vorsichtig sein? der damals noch sehr heiß begehrten spielteTennis und Ich bin ich, Die Ursache der nun tiefen Inzi- ImpftermineimInternet ergattert hatte Fußball und liebte doch wer ist die Person, denz in Deutschland hat mehrere und durch die erste Astra-Zeneca-Imp- das Skifahren. All hinter meiner Mauer? Gründe:Unteranderemsindesdievom fung nach circazwei Wochen einen etwa das geht mit dem Bundestagfestgelegten Kontakt- und 70-prozentigen Impfschutz haben wür- LVAD nicht mehr. Reiß sie nieder, reiß sie ein. Ausgangsbegrenzungensowiediedoch de. Insbesondere in Corona-Zeiten muss Doch durch regel- DieseMauer machtdich innerlich klein. man meinen Vater besonders schützen, da mäßigeKranken- wachsende Zahl an schon Geimpften. Gib nicht auf! Das Zusammenspiel dieser zweier er ein Risikopatient ist und eine Corona- gymnastik und einen Erkrankung für ihn weitaus gefährlicher eisernen Lebens- Komponenten hat erst zu einer Fes- Mal’ nichtinschwarz, weiß, grau. Lass wäre als für viele andere. willen kämpfte er tigung und dannzueiner Senkung der den Regenbogen in dir frei. Wenn andere Geimpfte über kleine sich zurück. Wenn Inzidenz geführt.Man darf sich je- Lache, weine, fühle, Nebenwirkungen wie Kopf- und Glie- die Akkus einmal doch noch nichtzufrüh freuen! Es findedich selbst in dir selbst. kann immer noch zu einemerneuten derschmerzen jammern oder darüber, leer sind, rennen oft Anstieg kommen. Das würde bei- dass die Einstichstelle am Arm etwas mehrere Familien- schmerzt, denke ich immer an meinen Pa- mitglieder gleich- Ich bin ich, ganz auf meine Weise,manch- spielsweise durch zu schnelle Locke- mal schräg rungen der bis jetzt nochgeltenden pa, der schon eine schwere Herzopera- Das sogenannte LVAD ist eine Pumpe, die sauerstoffreiches Blut zeitig los, um neue tion hinter sich hat und ganzandere von der linken Herzkammer in die Aorta pumpt. Foto: dpa Akkus für Papas und manchmal leise. Begrenzungen geschehen. Alle Ge- Doch ich werde zu mir, schäftehaben gerade wiedergeöffnet Schmerzen ertragen musste. Aufgrund LVADvom Ladege- seiner schweren Herzerkrankung lebt er ein Kabel, die sogenannteDriveline, zu rät zu holen. auf meineWeise. und freuen sich über Kundschaft. Vielleicht nicht ganz alleine, Jedoch sollteman sich zweimal seit September2017 mit einemKunst- den aufladbarenAkkus an einem Steuer- Nun steht mein Papa auf der Herz- aus den Steinen der Mauer kann ich überlegen, ob manjetzt unbedingt wie- herz. gerät. Die Pumpe pumptdas sauerstoff- transplantationsliste und wir hoffen sehr, Kunstwerke zaubern. dereine große Shopping-Tour macht, Im September 2017 bekam mein Va- reiche Blut von der linken Herzkammer dass er bald ein passendes Spenderherz Strahleninmir. oder lieber vorher schaut, wasman ter bei einer großen Operation ein LVAD in die Aorta.Das LVADersetzt das Herz bekommt. Vielleicht kann er dann wie- Ich bin ich. wirklich braucht und wo es das gibt. (Left Ventricular Assist Device) einge- nicht, sondern unterstützt es lediglich. der mit uns Skifahren und auch im Urlaub setzt, ein System zur Unterstützung des Die Herzerkrankung kann sich durch ins Meer springen … Ich werde zu mir. > Dominik Tiemeyer,Klasse 9d, Herzens. Das ist eine elektrische Pumpe, einenicht auskurierte Erkältung oder Gymnasium Bammental die sich mit 5400 Umdrehungen pro Mi- durch dauerhaft unbehandelten Blut- > Jeremy Kuhne,Klasse 9a, Gymnasium > VanessaHeimberger,Klasse1139,SRH- nute dreht. Durchdie Bauchdecke führt hochdruck auslösen. Mein Papa fühlte Bammental Berufsbildungswerk, Neckargemünd Nr. 160 / Rhein-Neckar-Zeitung REGION HEIDELBERG Donnerstag, 15. Juli 2021 9

Er lauschtden Geschichten der Gesteine Geologe Peter Schuhmacher berichtetvon seinen Erfahrungen

Die Entstehung unseres Sonnensystems und der Erde gibt Wissenschaftlern nach wie vor viele Rätsel auf. Es geht darum zu entschlüsseln,was die Erde uns er- zählt, um dadurch Rückschlüsse auf de- ren Entstehung ziehen zu können. Einer, der die Erdeverstehen will und der die „Sprache der Gesteine“ spricht, ist der Geologe Dr. Peter Schuhmacher.

> Herr Schuhmacher, wie sind Sie denn überhaupt auf diesemBeruf gekommen? Ursprünglich hat mich der Bereich der Umweltwissenschaften am meisten inter- essiert. Gerade im Hinblick auf die Unter- suchung möglicher Umweltverschmut- zungenfandichdieKombinationvonFeld- und Laboruntersuchungen sehr reizvoll. Zu Beginn meines Studiums war es mög- lich, in den Bereich der Umweltwissen- schaften mit verschiedenen Studiengän- Nicht echt, aber echt hilfreich: die eiserneHandprothesedes Götz von Berlichingen, Beinprothesen im indischen Neu-Delhi oder künstlicheKörperteile bei der Paralympics-WM. Fotos: dpa gen einzusteigen. So zum Beispiel Geo- logie, Chemie, Physikoder auch Biologie. Da mich die Untersuchungen von mögli- chen Schadstoffen in Wasser und Boden am meisten interessierten, erschien mir das Vom Holzbein zum Hightech-Produkt Studium der Geologie mit entsprechen- der Ausrichtungamsinnvollsten. Erste Prothesen gab es bereits 500 v. Chr. –Seitdem hat sich vieles getan –Technischer Fortschritt bei künstlichen Körperteilen immens > Wie muss man sich den Studiengang Geologie denn vorstellen? Eine Prothese hält nicht davon ab, seinen mer Marcus Serius Silus soll eine Hand- Skandals nötig, sich weiterhin mit Pro- bestimmter Signale. Das Herstellen einer Es handelt sich um eine klassischeNa- Traum zu leben. Doch was sindeigentlich prothese besessen haben. Man erkennt, thesen zu befassen. Prothesen werden im- solchen Prothese ist ein aufwendiger Pro- turwissenschaft, dasheißtimGrundstu- Prothesen? Unter Prothesen versteht man dass schondamals, in der Zeit der Rö- mer feingliedriger und technologisch zess, der Programmierung, Aufbau, An- diumwarenneben denKursen in Geolo- Körperersatzteile, wie Organe, Beine oder mer, es üblich war, den Alltag von Be- ausgereifter gebaut, sie ähneln immer passungund noch vieles mehr beinhal- gie, Mineralogie,Tektonik, Paläontologie weitere wichtige Bestandteile des Kör- hinderten durch Hilfsmittel, wie Krü- mehrdemmenschlichenKörperteil.Sohat tet. Mittlerweile sind wir sehr weit in der oder auch demErstellenvon geologi- pers. Patienten, die eineProthese benö- cken oder aus Holz handgefertigte Pro- sich die Holz-Prothese über Jahrzehnte zu technologischenOrthopädie fortge- schen Kartenund Schnitten, auch Kurse tigen, haben meistvon Geburt an ein feh- thesenzuerleichtern. Im Mittelalter wur- einem Hightech-Produktentwickelt, dem schritten und trotzdem haben Patienten inPhysik, Chemieund Mathematik zuab- lendes Körperteil,einen Unfall erlitten den die Prothesen optimiert,sodass es es schon möglich ist, zu fühlen. aufgrund ihrer Prothesen immer noch solvieren.ImHauptstudiumerfolgte dann oder mussten sicheinerAmputation eines möglich war, dassimJahre 1504 die ers- In der Zukunft wünschen sichFor- enorme Einschränkungen. So sind be- dieWahlder Schwerpunkte, in meinem Körperteiles unterziehen. Jedoch ersetzt te mechanischeHandprothese von Ritter scher eine Prothese zu erschaffen,die stimmteBewegungen einfach nicht mög- Falledie Hydrogeologie und Geochemie. eineProthese das menschliche Körperteil Götz von Berlichingen ge- durch Gedanken gesteuert lich, wie zum Beispieleine bestimmte nicht vollkommen. Sie kann zwar helfen tragenwerden konnte. werden kann. Doch wie Sportart, genauso sind bestimmte Hin- und erleichtertden Alltag eines Patienten Nach dem Ersten Welt- Hohe Nachfrage funktionierteigentlich ge- dernisse schwer überwindbar. um einiges, aber sie ist nurein künstli- krieg gab es eine sehr hohe nau eine Prothese? Jede Es fehlt die Sicherheitsowie das ver- ches, funktionell geschaffenesProdukt. Nachfrage nach Prothesen, nach Weltkrieg Protheseeinesbestimmten traute Gefühleines menschlichen Kör- Dabei muss beachtetwerden, dassje- daraufhinwurde die indus- Körpergliedes hat ihre eige- perteils. Nicht zu unterschätzen ist na- der Patient eine individuell angepasste trielle Prothesenproduktion ne Funktionalität. Eineda- türlich auch der ästhetischeAspekt, unter Prothesebenötigt, da jede Person eine weiterentwickelt und mehr Wissen- von ist beispielsweise eine myoelektri- dem doch viele Behinderte leiden. Doch unterschiedliche Form des jeweiligen schaftler befassten sich mit diesem neuen sche Arm-Prothese, die myoelektrische trotz der erschwerten Umständehält eine Körperteils besitzt.Außerdem gibt es Thema. So wurde von dem deutschen Arzt Signale durchdie Hautoberfläche auf- Prothese einen, wie eingangs erwähnt, Prothesen, die in ihrem Bereich wieder- Ferdinand Sauerbruch eine neue Entde- nimmt. MyoelektrischeSignale entste- nicht unbedingt davon ab, seinen Traum um auf weitere Aspekte, wie zum Bei- ckung gemacht: eine aus eigener Kraft hen durchbestimmte Anspannungen von zu leben. Das beweist auch Gabi Shull, spiel einebestimmte Sportart, speziali- schließende und öffnende Hand-Prothe- Muskeln im noch vorhandenen Oberarm eine 15-jährige, ehrgeizige Ballerina mit siert sind. se. Anschließendforschten russische und oder in der Schulter. Durch diese Mus- einer Beinprothese.Mit großem Willen DieGeschichte der Prothesen begann amerikanische Wissenschaftler in den kelsignale weißdie Prothese, wie sie sich kann man eben (fast) alles erreichen. schon 500 v. Chr. Aus Ägypten wurdeeine 1950er-Jahrenerfolgreich an einer elek- bewegen soll. Ammoniten haben viel zu erzählen, wenn man alte Zeh-Prothesenachgewiesen, sowie trisch gesteuerten Prothese. In den1960- Natürlichverstecktsich hintereiner > Louisa Herrmann,Klasse 9d, Gym- ihre „Sprache“ versteht. Foto: Ebener aus China ein altesHolzbein und der Rö- er-Jahren war es infolge des Contergan- Prothese viel mehrals nur ein Auffangen nasium Bammental

> Können Sie die Begriffe Hydrogeo- logie und Geochemie kurzerklären? In der Hydrogeologie beschäftigtman sich im weitestenSinnemit dem Grundwas- Die Hoffnung war ein Gestärkt aus der ser und den Grundwasser führenden Schichten,das heißtmit den Grundwas- Corona-Krise serleitern.Man untersucht unterande- schwaches Licht am Horizont rem dieStrömungsrichtungen desGrund- wassers, dieGrundwassermengen, diesich Im Schlechten das Gute entdeckt in bestimmten Bereichen befinden oder Als Achtjährige hat Margarete auf der Flucht aus Oberschlesien Erfahrungen gemacht, die sie nie vergisst auch die Menge des Grundwassers, das Früher war ich ein sehr anstrengendes sichbeispielsweisedurch Niederschläge Die am 2. Oktober 1936 geborene Mar- Kind. Ich wollte immer mit meiner Ma- neu bildet.Auf Grundlagedieser Infor- garete musste mit acht Jahren aus ihrem ma spielen, konnte mich nicht selbst be- mationenwerdendann Hydrogeologische kleinen Heimatdorf namens Lohnau in schäftigen.Wenn ich meinerMama ge- Kartenerstellt,die dieGrundwasserstän- Oberschlesien im damaligen Deutsch- sagt habe,mir sei langweilig, so ant- de in einembestimmten GebietinForm land flüchten. Bevor sie und ihre Familie wortete sie nur:„Dann ist dir eben mal von Höhenlinien abbilden, ganzähnlich flüchten konnten, hielten sie sich wegen langweilig.“ Oder sie sagte nur: „Dann den Höhenlinien einertopographischen Bombenalarms rund eine Woche im Luft- beschäftigedich selbst.“ Wennman sich Karte.Inder Geochemie beschäftigt man schutzkellerihres Nachbarn versteckt. mit sich selbst auseinandersetzt, heißt es sichmit derchemischenZusammenset- „Icherinneremich noch, wie ich weinte dann, dass man sich beschäftigen kann? zungdes Grundwassers und des Grund- und schrie, wenn meine Mutter schnell Oder heißt es viel mehr, dass man sich wasserleiters sowieden chemischen rüber in unser altes Haus rannte, um selbst, seinen Körper und Geist und sei- Wechselwirkungsprozessenzwischen schnellein paar frische Klamotten oder ne Seele kennenlernt? Als Corona frisch Grundwasser undGrundwasserleiter. So Decken holen zu gehen. Dort untenwar ausgebrochen war, habe ich für mich wirduntersucht, welche Stoffe im Grund- es kalt und dunkel.“ selbst herausgefunden, was es heißt, sich wassertransportiertwerden. DieFamilie entschied sich, mit dem mit sich selbst auseinanderzusetzen:Ich letzten Transport-Laster zu flüchten. dachte mehr über mich nach, was ich bin, > In welcheLänder sind Sie denn schon Geschlagene drei Wochen warenMar- was ich habe und wer ich sein möchte. gereistund zu welchem Zweck? garete und ihre Familie unterwegs.Erst Viele Menschen haben den Corona- Zu den schönsten Dingen des Studiums der in einem Laster, danninverschiedenen Lockdown genutzt und angefangen Sport Geologie gehört sicherlich, dass man ei- Zügen und zuletztinViehwägen. Sieer- zu treiben, neue Talente zu entwickeln niges von der Welt im Rahmen von geo- zählt, dass die Züge abgedunkeltwaren, oder sich neu kennenzulernen. Für mich logischen Exkursionen sieht. Neben eini- damit sie die Flugzeuge nicht sehen konn- bedeutetdies, sie haben sich auch mit sich gen Regionen in Deutschland war ich unter ten. Sie hatten Angst und wussten nicht, selbst auseinandergesetzt und das Gute anderem in Nordschweden, Frankreich, wo sie überhaupt hinfuhren. Die Züge in dem Schlechten gesehen. Eine neue Spanien, Österreich und auf Sardinien. Als hatten auch keine regelmäßigen An- und Chance kam, die sie genutzt haben. Sie ein Highlight kann man sicherlich die Rei- Abfahrten, sie kamen und gingen, wann Rund14Millionen Deutsche waren nach Schätzungen von Historikern im ZweitenWeltkrieg auf haben sich selbstbeschäftigt. Wir sind in se nach Brasilien nennen. Besonders be- sie eben kamen und gingen. der Flucht. Ein Großteil der Vertriebenen stammte aus Ostpreußen,darunter viele Kinder. F: dpa dieser Zeit alle mal mehr und mal weni- eindruckend war, dass in einem Stein- Einmal hattensie sich auf einer lan- ger über uns hinausgewachsen,sind aus bruch die sogenannte Iridium-Anomalie gen Fahrt mit zwei Männern unterhal- wollte. Ihr Opa war schwerhörig und hör- Muttervon Margarete, Maria, arbeitete unserer Komfortzone herausgegangen offen lag, eine mehrere Zentimeter dicke ten, die sagten,dass sie Margarete und te also nicht,als der Zug einenLaut von hart und viel auf dem Bauernhof. Im und haben das Beste daraus gemacht. Ablagerung, die auf einen Meteoritenein- ihrer FamilieBescheid geben würden, sich gab, dass er jetzt weiter fahren wird. Gegenzug durften sie in der Stube,das Neben all dem Schlechten, was Coro- schlag zurückzuführen ist, der für das wennsie absteigen müssen.Der Zug hielt Im Zugfing Margaretes Cousine an zu heutige Wohnzimmer, der Bauersfamilie na verbreitet, habe ich das Beste gelernt. Aussterben der Dinosaurier vor circa 66 und die Männer sagten, dass sie dortaus- schreien und zu kreischen, dass der Opa leben und hatten immer gutes Essen. Dort Ich habe mich ein Stück weitbesser ken- Millionen Jahren verantwortlich gemacht steigen müssen. Es war alles dunkel, nur weg wäre. Alle dachten, er wäre verloren ging es ihnen sehr gut. Nach sieben Jah- nengelernt. Ich habe ein neues Instru- wird. Ein weiteres Highlight war die Rei- der Mond hat mit seinem Lichtdie Land- und sie würden ihn alle nie wiederse- ren schloss Margarete die Volkshoch- ment angefangenzuspielen, habemeine se nach Süditalien. Am eindrucksvollsten schaft ein wenig erhellt. Doch da, wo sie hen. Doch an der nächsten Haltestelle,als schule ab und begann eineLehre in der Kochkünste unter Beweis gestellt und war hier der Besuch des Vesuvs, in dessen waren, war kein Bahnhofoder etwas an- sie gerade auf den nächstenZug warte- Nähschule des Frauenvereins „Kinder- wieder angefangen zu schreiben. Natür- Krater man hinabsehen konnte. Außer- deres, da war nichts, weit und breit nur ten, kam er. Er stieg aus dem angekom- hort“. 1952 begann sie dann eineweitere lichsucheich noch immermeinen Platz dem der Besuch der ausgegrabenen Stadt Feld.Also liefen sie die Schienen entlang menen Zug.Alle warenüberglücklich und LehrezurHerrenschneiderin,damalshieß auf dieser Erde. Natürlichkamenauch Pompeji, die bei einem Ausbruch des Ve- und sahen irgendwann ein schwaches konnten es kaumfassen. es auch bei Frauen noch Herrenschnei- mehr Probleme auf mich zu, die mir mein suvs vollständig verschüttet wurde. Am Licht am Horizont: einen Bahnhof. Nach drei Wochenohne viel Essen und der. Dieseschloss sie dann im April 1955 Körper gezeigthat. Noch immer lerne ich nachhaltigsten bleibt sicherlich die Be- Sie liefen weiter auf das schwach nur ausreichend zu trinken, kamensie mit ihrer Gesellschaftsprüfung erfolg- meinen Körper, meinen Geist und meine steigung des Vulkans Stromboli in Erin- leuchtende Lichtlein zu und erreichten ungefähr um 2.30 Uhr in einemDorf in reich ab. Seither hat sie ein gutes Leben. Seele, das was ich bin und was mich aus- nerung. Hier war es möglich, einen Aus- nach langer Strecke endlich den Bahn- Bayern an und wurden auf verschiedene Mittlerweile lebt sie als Witwe in einer macht, kennen.Bis zu seinem Lebensen- bruch live mitzuerleben. hof. Vondort aus ging es mit dem nächs- Häuser und Bauernhöfe aufgeteilt. Mar- kleinen Wohnung und es geht ihr gut. de hört man nie auf, sich kennenzulernen. ten Zug weiter. Ein weiteres Mal warte- garetekam zu ihrem Glück mit ihrer Fa- > JakobSchuhmacher, Klasse9c, Diet- ten sie gerade auf den nächsten Zug, als milie zusammen zu einem nettenBauern > Lea Rabecker,Dietrich-Bonhoeffer- > Sonja Weber,BVB-Gruppe 11, SRH- rich-Bonhoeffer-GymnasiumEppelheim ihr Opa eine Zigarette rauchen gehen mit einer Frau und einem Kleinkind. Die Gymnasium Eppelheim Berufsbildungswerk Neckargemünd 10 Donnerstag, 15. Juli 2021 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 160 „Impfstoffe sind höchst empfindlich“ Helden sind so alt wie die Heidelberger Apothekebeliefert Arztpraxen mit Corona-Vakzinen –Apothekerin berichtet von großem logistischen Aufwand Menschheit Seit mehrerenWochen beliefert die Stern- Ja, beide Impfstoffe sind höchst emp- Apotheke Heidelberg Hausarztpraxen findlich. Vom antiken Griechenland über mit den Impfstoffen gegendas Corona- virus. Für Alexandra Pfeil ist es ein lo- > Was genaubedeutet das? Comics bis zu Idolendes Alltags gistischgroßer Aufwand, die Impfstoffe Die Impfstoffe sind sehr erschütterungs- an die Praxen zu verteilen. Im Interview empfindlich.Genauer gesagtbedeutet Ihnen allen wirdseit jeher ein hohes Maß spricht sie über ihren Arbeitsalltag in der das, dass sie nicht geschüttelt oder ge- an Bewunderungzuteil für ihren außer- Apotheke und beschreibt die Besonder- rütteltwerden dürfen. Wir habenuns et- gewöhnlichen Mut,ihre Stärke, ihr En- heiten der Corona-Impfstoffe. was einfallen lassenund habenuns selbst gagement oder ihre Leistung. Was genau eine Schaumstoffbox mit Löchern her- eine Figur dabei zum Helden macht, ent- > Frau Pfeil, sicher haben Sie wegen der gestellt, in welche die einzelnen Vials ge- scheidetder, der ihn verehrt. Was sie je- Pandemie und der Impfstoffbeschaf- nau hinein passen. doch alle –soscheint es –gemeinsamha- fung sehr viel zu tun in der Stern-Apo- ben, ist, dass sie in der Bevölkerung den theke.Können Sie mir berichten, wie > Wie stehen Sie persönlichzudem Impf- Wunsch danach wecken, selbst einmal et- Ihr Arbeitsalltagmomentan aussieht? stoff von Astra-Zeneca? wasHeldenhafteszutun,Heldzuseinoder Aktuell ist es sehr stressig. Es dreht sich Ich persönlich hätte mich auch mit As- zumindest einmal dem eigenenHeldenzu alles um Corona. DerApothekenalltag tra-Zeneca impfenlassen, dabei hätte ich begegnen. Helden werden aus dem Be- besteht hauptsächlichdarin,Desinfek- keinerlei Bedenken gehabt. Ich wurde mit dürfnis nach ihnen geboren und schei- tionsmittelundMaskenzubeschaffenund Biontech geimpft, allerdings hatte ich nen fast so alt wie die Menschheit selbst. diese natürlich auch zu verkaufen.Zwi- auch dabei keine Auswahl. Die Helden der Antike zeichnetensich schenzeitlich gab es auch immer wieder durch übermenschliche Leistungen aus, einige Engpässeund Desinfektionsmittel > Wie genau geht es zukünftig weiter? waren Kämpfer, habenVerluste erlitten wurde in unserem Laborselbst herge- Seit der zweiten Mai-Woche habendie und mussten Opfer bringen, um sowohl stellt. Seit Kurzem führen wir auch die Arztpraxen mit der Zweitimpfung be- Götter als auch Monsterzubesiegen. Die sogenannten Antigen-Schnelltests in gonnen, das macht den Bestellprozess in Opferbereitschaft dieser starkenund unsererApotheke durch,die Terminver- der Apotheke noch komplizierter. Ge- tapferen Krieger ist bis heute ein Merk- gabe erfolgt ebenfallsüber uns. Meine naue Informationen erhalte ich kurzfris- mal, das sich auch in vielen modernen Hauptaufgabe besteht darin, die Covid- tig von der Landesapothekenkammer und Heldengeschichten wiederfindet. 19-Impfstoffe für die Hausarztpraxen zu dem Landesapothekerverband, wie viel Soldaten, die im Dienst für ihr Land ordern und letztendlich zu liefern. Für uns Impfstoff beziehungsweise wie viele Vi- in den Kriegziehen, werden für ihr Op- Apotheken ist das ein sehr großer logis- als uns für die kommenden Wochen zur fer als Kriegshelden gefeiert, auch wenn tischer Aufwand. Verfügung stehen. Die Zweitimpfung viele schnellwieder vergessen werden, wird priorisiert, das stellt für den mo- sobald sie ihrer Aufgabe als Kämpfer > Woherbekommen Sie die Impfstoffe? mentanen Ablauf wieder eine neue Her- nicht mehr nachkommen können. DenCovid-19Impfstoffbestellenwirüber ausforderung dar. Wie die einzelnen Der Alltagsheld zeichnet sich im All- unserenpharmazeutischen Großhandel. Schritte danngenau ablaufen werden, gemeinen weniger durch den Einsatz von kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht körperlicher Gewalt, sondern durchein > Interessant. WelchenImpfstoffbe- abschätzen. Frühestens in drei bis vier überdurchschnittliches Maß an Zivilcou- kommen Sie geliefert? Aktuell gibt es Wochen kannich mehr berichten. rage aus, alsodurch selbstlosesEintre- viele Diskussionen und Negativschlag- zeilen über den Impfstoff Vaxzevria von > Was wünschen Sie sich zukünftig? Was der Firma Astra-Zeneca, haben Sie auf sollte IhrerMeinung nach unbedingt die Bestellungder Impfstoffsorte einen verbessert werden? Einfluss? Ich persönlich wünsche mir, dass jeder Im Moment bekommen wir den Impf- Mensch, egal welchen Alters,soschnell wie stoff Comirnaty von der FirmaBiontech/ Bei Alexandra Pfeil (l.) und Özlem Demirci von der HeidelbergerStern-Apotheke ist der Impf- möglichgeimpft wird.Esgibt vielzuvie- Pfizer und Vaxzevriavon der Firma As- stoffinguten Händen. Die beiden verteilendie Vakzine an die Arztpraxen. Foto: privat le, dieanoder mit diesem Virus sterben oder tra-Zenecageliefert. Die Landesapothe- auf Intensivstationen landen.MeineToch- kenkammer, der Landesapothekerver- Ja, wir rufen die entsprechenden Praxen thekenur zwischengelagert. Sie sind ma- ter ist an Covid-19 erkrankt. Sie hatte einen band und zuletzt unser Großhandel, die an und teilen ihnen mit, wie viel Impf- ximal für 30 Minuten bei uns, denn zum milden Verlaufund hat zum Glück nie- Firma Phönix, informierenmich dar- stoffsie in der darauffolgenden Woche Beispiel der ImpfstoffComirnaty ist ab manden angesteckt.Allerdingskenneich über, wie viele Vials sie uns von dem von uns geliefert bekommen.Selbstver- der Auftauzeit des Herstellers 120 Stun- auch Menschen mit schweren Verläufen. Impfstoff Biontech und Vaxzevriazur ständlichauch von welchem Hersteller. den –das entspricht fünf Tagen–halt- Ich wünscheuns und mirein normalesLe- Verfügung stellen können. Pro Woche än- Im Moment bekommen wir denmeisten bar. ben zurück, ohne Ängste, ohne Bedenken dert sich demnach die Bestellmenge. Impfstoff von der FirmaBiontech/Pfizer in jeglicher Hinsicht. In Bezug auf meine geliefert. Die Arztpraxen sind darüber > WelchenUnterschied hat Astra-Ze- Arbeit hoffe ich sehr, dassdie Impfstoff- > Können Sie mir sagen, was ichgenau sehr froh, da viele Patienten aufgrund der necabei der Haltbarkeit zu Biontech? hersteller dieaktuellen Impfstoffewei- unter einem Vial verstehenkann? aktuellen Schlagzeilenziemlich verun- Astra-Zeneca wird bei uns ebenfalls nicht terentwickeln. Bezüglichder Lagerung und Ein Vial ist eineDurchstechflasche, aus sichert sind. Dazu kommt, dass wir, die gelagert. Der Impfstoff wirdwie bei Bi- Haltbarkeit istnochLuft nach oben.Soll- der man zum Beispiel bei Biontechsechs Ärzte und letztendlich die Patienten sehr ontech im Kühlschrankgelagert und ist te es so seinwie wiralle annehmen,müs- Impfstoffdosen entnehmen kann. BeiAs- flexibel sein müssen, da die Impfstoffe aber im UnterschiedzuBiontech unan- sen wir uns zukünftigjährlich impfen las- tra-Zenecawerden aus einer einzigen aufgrund ihrer Haltbarkeit sehr schnell gebrochen sechs Monate haltbar. Jedoch sen, um ausreichend geschütztzusein.Da- Durchstechflasche sogar zehn Impfdosen verimpft werdenmüssen. muss dieser nach Anbruch einesVials in- her wäreessicherlich viel einfacher,wenn gezogen. nerhalb von 48 Stunden verimpft wer- wir einfachzum Arzt gehenkönnten,wie > Das hört sich alles sehr kompliziert an. den. bei einer„normalen“ anderen Impfung. > Informieren Sie die Arztpraxen,damit Wie lagern Sie den Impfstoff und wie diese ihre Patienten einbestellen kön- lange sind diese Impfstoffe haltbar? > Gibtesnoch weitere Besonderheiten, > Darian Marek,Klasse 9c, Dietrich- Der Herkulesbrunnen in Heidelberg ehrt einen nen? Die Impfstoffe werden in unserer Apo- auf die Sie achten müssen? Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim der bekanntestenHelden. Foto: Hentschel

ten für den Anderen. Im Gegensatz zu dem Soldaten, der sich freiwillig verpflichtet, finden sich diese Alltagshelden von einer Der 1200. Geburtstag steht bevor Sekundezur nächsten in einerSituation wieder, die Eingreifen verlangt. Diese Se- Meckesheim feiert im Jahr 2022 seine urkundlicheErsterwähnung kunden entscheiden,obund welches Op- fer der Einzelne bereit ist, für das Leben Meckesheim ist eine kurpfälzische Ge- Christlichen Verein Junger Menschen eines Anderen, oft Fremden, zu bringen. meinde im baden-württembergischen (CVJM). Meckesheim hat vielealte, teil- Darüber, ob letztendlichdie Opfer- Rhein-Neckar-Kreisund istvon Natur weisehistorische Gebäude, wie zum Bei- bereitschaftdie eigentliche „Heldentat“ umgeben.Sie bestehtaus den Teilorten spiel die Ruine der altenSt. Martins-Ka- an sich ist, die den Menschen zum Hel- Meckesheim als Hauptort und dem Orts- pelle,welche im sechstenoder siebten den macht oder doch nur das persönliche teil Mönchzell. Im Jahr 822 wurde die Ge- Jahrhundert errichtet wurde, das Wacht- Empfinden der Berichterstatter,lässtsich meinde erstmalsnamentlicherwähnt. Die haus mit den vorgesetzten Sandsteinsäu- streiten.Die Geschichten von den Aben- Partnerschaft mit demfranzösischen Ort len, welches 1818 für die Nachtwachen er- teuern und dem Heldenmutdes Herku- Jouy-en-Josas in der Nähe vonVersaille richtet wurde und auch als Ortsgefängnis les, Odysseus oder Achilleskennen wir besteht seit1971. Meckesheim und Mönch- diente sowie das Denkmalfür den Kur- nur, weildie Sagen noch heute Anklang zellbetreiben zusammen zwei Schulen: fürst Carl Theodor,welches 1782 im Zuge finden und die Figuren dem, was heute eine Grundschule mitRegelbetrieb im des Brückenbaus auf der Elsenzbrückeer- einen Helden ausmacht noch immerwei- Ortsteil Mönchzell undeine Gemein- richtet wurde. Am 25.September 1881 testgehend entsprechen. Von den Taten schaftsschule mit einerGrundschule im wurdeder erstekonservative Kaiser- des „Alltagshelden“ wissen wir nur, weil GanztagsbetriebinMeckesheim. Außer- schnittvonFerdinandAdolfKehrer,einem die Medien davon berichten. Von vielen demgibtesinsgesamtdrei Kindergärten Direktor der Universitäts-Frauenklinik in guten Taten von vielen guten Menschen undeineKleinkinderbetreuung. Heidelberg, in Meckesheim durchgeführt. sieht man nichts im Fernsehen und liest In beiden Ortsteilen gibt es je eine ka- darübernichts in derZeitung.Das be- tholische und eine evangelische Kirche.In > Lukas Sollmann,Klasse 8a, Realschu- deutet jedochnicht, dassdieseMenschen Historisch: die Ruine der im sechstenoder siebten Jahrhundert errichteten Martinskapelle. Foto: Alex Meckesheim gibt es zusätzlichnochden le Neckargemünd nicht auch Helden sind oder für ihr Han- deln Verehrung verdienen. NichtjedeHeldentatmussmanmitdem eigenen Leben bezahlen. Helden sind eben auch diejenigen, die in Krisenzeiten tag- Wenn es im Rücken drückt täglich bis an ihre Belastungsgrenze und darüberhinausgehen.SeitübereinemJahr leben wir im Ausnahmezustand der Co- Chiropraktikerin Stefanie Ritter erklärt im Interview ihren Beruf –„Vorsorgeist besserals Nachsorge“ rona-Pandemie und kaum einem Berufs- stand wird mehr abverlangt als den Kran- Stefanie Ritter ist Chiropraktikerin. Im Weil Wirbelfehlstellungen zu großem vom Baby bis zum Rentner. Bei der Chi- kenpflegerinnen und Krankenpflegern. Interview verrät sie, was es bedeutet, die- Druck auf das Nervensystem führen und ropraktik ist es egal, ob man Beschwer- Viele von ihnen arbeiten fast pausenlos, sen Beruf auszuüben. dadurch der Körperund das Gehirn nicht den hat oder nicht. Vorsorge ist besser als sind völlig überlastet und geben trotzdem mehr ungestört miteinander kommuni- Nachsorge.Manmussnichtwartenbisman nicht auf. Nicht etwa weil sie ihrem > Frau Ritter,was ist Chiropraktik? zieren können. Die Nervenimpulse wer- Schmerzen hat, um zum Arzt zu gehen. Arbeitgeber verpflichtet sind, sondern, Chiropraktik befasst sich mit dem Ner- den also nicht mehr richtigweitergelei- weil sie sich den Patienten verpflichtet vensystem und behandeltesüber die Wir- tet. Das ist so, wie wenn manauf einen > Was sollte ich bei Schmerzentun? fühlen, die auf ihre Hilfe angewiesen sind. belsäule. Man suchtnach Wirbelfehlstel- Wasserschlauch einenStein legt. Die Fol- Wie schongesagt: Es am besten gar nicht Die Medien feiern diese Männer und Frau- lungen, auch Blockaden genannt und ge: Das Wasserkommt nicht mehr un- so weit kommen lassen. Falls Sie aber en zurecht als Helden und trotzdem wei- korrigiert diese mit verschiedenen Tech- gehindert durch den Schlauch. Das kann schonSchmerzenhaben, ist es besser, die gern wir uns, diese übermenschliche Leis- niken, zum Beispielmit den Händen dannzuunterschiedlichen Symptomen Ursache direkt zu bekämpfenals nur die tung gebührend zu entlohnen. und/oder einer Liege. Dabei übt man führen, wie Kopfschmerzen, Rücken- Symptome mit Schmerzmittelnund Me- Am Ende des Tages hat ein Alltags- Druck auf einen Wirbel aus, um ihn wie- schmerzen, Schwindel und vielem mehr. dikamenten auszuschalten. Auf Dauer held wenigvon der Bewunderung und den der in seine normale Position zu bringen. gehen dadurch nämlich die Leberund die Dankesbekundungen, wenn diese nichts Das nennt man auch Justierung. > Was für Menschen kommen zu Ih- Nieren kaputt. als leereWorte sind ... nen in die Praxis? > Warum sollte ich mich justieren las- Zu mir in die Praxis kommen ganz unter- > Elias Heller,Klasse 8a, Realschule Ne- Ein paar Handgriffe an den richtigen Stellen > KatjaMeixner,Klasse 1618,SRH-Be- sen? schiedliche Menschen. Es ist alles dabei, ckargemünd könnenpräventiv viel bewirken. Foto: Getty rufsbildungswerk Neckargemünd Nr. 160 / Rhein-Neckar-Zeitung REGION HEIDELBERG Donnerstag, 15. Juli 2021 11 Schreiben ist wie „Rote Teufel“ im Teufelskreis eine Befreiung Fußballfan des 1. FC Kaiserslautern berichtet von seiner Gemütslage –Von der Champions League bis zur Dritten Liga alles miterlebt So lässt sich Ballast abwerfen Rot-Weiß Essen, 1860 München, 1. FC ten Teufel“ bis heute nicht herausge- Es gibt Momente, in denen der Kopfdie Magdeburg, 1. FC Kaiserslautern – kommen sind. Macht über den Körpergewinnt. Wenn klangvolle Namenund legendäre Erfolge man in so einerSituation ist, taucht das verbinden diese Fußballvereine. Trotz- > Was muss der VereinIhrer Meinung Verlangen auf, einfach einen Stift in die demspielenvielevonihnennurnochdritt- nach in Zukunft besser machen, um Hand zu nehmen,sich einenBlock zu oder viertklassig. Viele ihrer Fans wur- wieder weiter oben mitzuspielen? schnappen und quasi die Gedanken durch den in den vergangenen Jahren auf eine Sie müssen definitiv die Unruhe der Fans die Hand aufs Papier fließen zu lassen. harte Probegestellt und trotzdem blei- in den Griff bekommen, damit die zu 100 EinfachjemandBestimmtem einenBrief ben sie ihren Vereinen treu. Einer, der zu- Prozent hinter dem Verein stehen und ihn schreiben und alles rauslassen, was im letzt mit seinen „roten Teufeln“ aus der unterstützen. Undsie gleichzeitig auch Kopf herumgeht. Einfachstundenlang Pfalz um den Klassenverbleib in der Drit- noch mit gutem Fußball begeistern, denn auf dem Bettsitzen und schreiben, weil ten Ligazitterte,ist Martin Weber (51). die Fans sind sozusagen ein schlafender das einfach der beste Ort ist, um in Ruhe Im Interview sprichterüber seine „große Riese. Wenn dieser erwacht und die alles zu überdenken. Liebe“. Mannschaft antreibt, können sie alles Für die erste Versioneinfach erst ein- schaffen und das Ruderwieder herum- mal nur alles stichpunktartig aufschrei- > Herr Weber, wie sind Sie denn Fan reißen. Darüber hinaus müssen Fans, ben, was einem in den Kopf kommt. Oh- des pfälzischen Drittligisten 1. FC Mannschaft und Funktionäre eine Ein- ne daraufzuachten, was falsch sein Kaiserslauterngeworden? heitwerden. Miteinem gutenZusam- könnte –einfach nur den Gedanken freien Naja, das habe ich so in die Wiege gelegt menhalt und mit der Euphorie der Fans Lauf lassen, sie einfach fliegenlassen. bekommen, da meine Familie aus Kai- bin ich sicher, dass sie weiter oben spie- Bei derzweiten Version achtet man serslautern stammt. Mein Vater ist eben- len würden. dann eherdarauf,wie man etwas schreibt so FCK-Fan und hat michschon sehr früh und dassesordentlich und auchsinnge- insStadionmitgenommen.Alsermichdas > Was sagen sie zu Vereinenwie RB mäß richtig geschrieben ist. Man macht es ersteMal mitnahm, war ich gerade ein- Leipzigoder derTSG 1899 Hoffen- einfach –umall das zu verarbeiten, was malsechs Jahrealt. Natürlich war ich heim, denen die Tradition ein Stück in einemvorgeht. Selbst, wenn einen da- auch überwältigt von der Stimmung der weit fehlt? bei die Gefühle förmlich überfallen. Ein- Fans, da es so lautwar und ich so etwas Wenn man Traditionsfan ist, steht man fach auch,umein bisschendie guten Er- noch nie erlebt hatte. Wennman sich als natürlich diesen Vereinen sehr kritisch innerungen mit hineinzubringen und nicht kleines Kind für Fußball interessiert, wird gegenüber. Das Schlimmehierbei ist, dass nur das zu schreiben, was nicht so gut ist mansozusagen davon infiziert und ist beidiesenVereinenzuerstdasGelddawar oder war. Auch wenn einem dabei die Trä- dannauch ein Fan mit Leib und Seele. –und danach kamen erst die Erfolge. Die nen herunterlaufen –man schreibtein- Vereine von früher mussten sich erst das fach weiter. > Wie bewerten Sie die Leistungen des Geld durchErfolge verdienen, was heute Manchmal geht das nur genaudann, FCK in der vergangenen Saison? War leider nicht mehr wirklich der Fall ist. Je- wenn einen die Gedanken richtig runter Abschlussrang14des FCK verdient? doch sieht man auch an Beispielenwie in in den Keller ziehen. Manchmal kommt Tabellenstände sind eigentlich immer „Der Ball ist rund und ein Spiel dauert 90 Minuten“: Diese Fußballweisheit gilt auch für den England, dass dies nun mal der Trend der es vor, dass das Schreiben auch klappt, verdient,dasie die aktuelle Leistung gut FCK. In den vergangenenJahren war der Fußballgott aber kein „roter Teufel“. Foto: Anspach heutigen Zeit ist und Geld das Geschäft wenn einen die Gedanken einfach so widerspiegeln. Zuletzt standen die „ro- regiert. Was unter anderem bedeutet, dass glücklich machen, dass man das Gefühl ten Teufel“ ja in der Dritten Liganur mich selbst ist es besonders bitter, wenn gekämpft, aber leider verloren hat und es manvon Traditionen leider Abschied hat, nichtskönnte schief gehen, nichts knapp vor dem Abstiegsplatz und um man zurückschaut, wo sie vor 20 Jahren dann nicht zum Aufstiegindie Erste Li- nehmen muss. Schlimmes könnte passieren –einfach ehrlich zu sein, sind sie nun leidernicht standen. Ich habe schon zwei Meister- ga reichte, sind mir in Erinnerung ge- sich zu fühlen, als könnte man fliegen. wirklich besser,als der Tabellenstand es schaften, zwei Pokalsiege sowie auch blieben. > Was würden Sie machen, wenn es den Außerdem dauert es auch je nach Ge- ausdrückt.Des Weiteren muss man sa- Spieleinder Champions League mit- FCK irgendwann nicht mehr geben fühlslage unterschiedlich lange, um so gen, dass sie gerade nocheinmal Glück erlebt, in denen sie gegen Barcelona ge- > Was hat der VereinIhrer Meinung würde? einen Briefzuschreiben. Es kostet ein- gehabt haben, nichtabgestiegen zu sein, wonnen haben. Heute spielen sie gegen nach in den vergangenen Jahrzehnten Also aufkeinen Fall Fan einer anderen fach unheimlich viel Überwindung – denn dann wäre es endgültig aus und vor- Türkgücü München in derDritten Liga – falsch gemacht? Mannschaft werden. So etwas macht man manchmal auch echt viel Mut, sich so zu bei. Es macht jedoch Hoffnung, dass sie und verlieren sogar. Wenn man von der Ersten in die Dritte Li- nicht. Man bleibt seinem Verein immer überwinden und alles rauszulassen. Und nach dem Trainerwechsel im Februar ga absteigt, hat man sehr vieles falsch ge- treu, selbst wenn es diesen irgendwann wenn es nicht einfach ist? Währenddes- deutlichbesser gespielthaben und ein an- > Welche Spiele sind Ihnen am meis- macht.Einerseits viele sportliche Fehl- nicht mehr geben sollte. Ich würde mich sen die passende Musik zu hören,kann deres Gesicht zeigten. Hoffentlich be- ten in Erinnerung geblieben? entscheidungen, wie beispielsweise zu wohl viel weniger mit Fußball ausein- oft hilfreich sein. Sich dazu so viel Zeit halten sie dies bei und werden nächste Da wärenerst einmal die Champions- häufige Trainerwechsel, oder manhat die andersetzen und alles emotionsloser so- zu nehmen,wie maneben braucht, kann Saison mit oben angreifen. League-Spiele. Vor allem der Heimsieg falschen Spieler geholt.Zusätzlich gab es wie neutraler betrachten. Außerdem hät- sehr hilfreichsein. gegen Barcelona, bei dem sie leider in der immer eine gewisse Unruhe, da die Er- te ich viel mehr Zeit am Wochenende– Auch wenn es nicht einfach ist: Man > Wenn man die Geschichtedes Ver- letztenMinute das Gegentorkassiert ha- wartungshaltung sehr hoch ist. Finan- und somit auch weniger Stress (lacht). hat hinterher das Gefühl,dass einem die eins kennt, muss einem doch das Herz ben und deshalb trotzdem ausgeschieden zielle Schwierigkeiten zieht der Stadion- Quatsch beiseite.Den Stress und die Zeit ganze Last, die man mit sich herumträgt, bluten.WassagenSiedazu,wasausdem sind. Bei der Meisterschaft 1990 in Köln ausbau von 2006 auch heute noch mit sich. nehme ich für meinenVereinnatürlich einfach abgenommen wurde. Verein geworden ist? war ich sogarlive im Stadion dabei –und Man hat sich damals überhoben und heu- gerne in Kauf. Es ist natürlich schon traurig, wennman am Ende auch noch auf dem Rasen. Aber te sitzen wir auf einem hohen Schul- > Jenny Kumpf,Klasse1139, SRH-Be- sieht, wo sie heute stehen.Nämlich fast auch die Relegationsspiele gegenHof- denberg. So sind wir in einen „Teufels- > Luis Weber,Klasse 9c, Dietrich Bon- rufsbildungswerk Neckargemünd vor dem Abstiegindie vierte Liga. Für fenheim, bei denen die Mannschaft super kreis“ gekommen, aus dem selbst die „ro- hoeffer-Gymnasium Eppelheim Als Fußball noch „Lümmelei“ war Was einst verpönt war, ist heute Nationalsport –„Wundervon Bern“ hat daraneinen großen Anteil

Immer dem Ball hinterher! Fußball istbei Immerhinwar Fußball damals auch in Meisterschaften von Amateuren oder weit mehr als zwei Millionen Kindern Deutschland schon die beliebtesteJu- später Profimannschaften haben schon hierzulande die Sportart Nummer eins. gendsportart. Die Regeln des Spielssind seit jeher dazu animiert, selbst in der Bei ihnen ist Fußball immer im Trend und einfach und daher auch für ein breites Pu- Freizeit zu kicken. In den 1970er-Jahren es ist kaumzuglauben, dass es einmal eine blikum interessant. In den 1920er-Jah- warenesProfifußballer wie Günther Zeit ohneFußball gegeben hat. In ren kam Fußball bei deutschen Arbei- Netzer, die den Sport in Deutschland noch Deutschland ist das gerade einmal gut 150 tern in Mode und wurde schnellzum Mas- populärer machten; trotzeines Beste- Jahre her. Als 1874 ein Lehrer in Braun- senereignis. Es waren Arbeiterfußball- chungsskandals, in den die halbe Bun- schweig Fußball in seinen Lehrplan mit vereine, die sich im Nationalsozialismus desliga verstrickt war ... aufnahm, galt die neue Modeaus Eng- als ersteden rassistischen Regelnder Mit dem Sieg bei der Weltmeister- land als verpönt. Die „Fußlümmelei“ sei neuen Machthaberanschlossen. schaft 1974, machten Beckenbauer, Mül- eine „englischeKrankheit“, hieß es. Bei Nach demKrieg folgte das „Wunder ler und Co. Fußball wieder neu zur Mode den Gymnasiallehrern des Kaiserreiches vonBern“:Die deutschenAmateurspieler in Deutschland.Seitdem ist hier Fußball stießen die neuen Sportideen von Kon- gewannen 1954 die Weltmeisterschaft und Kult.Die einst verpönte„Fußlümmelei“ rad Koch auf Widerstand. Fußballwurde zum Nationalsport.„Tor, von einst versetzt heute die ganze Nation Der Pädagoge hatte anfangsSchwie- Tor, Tor, Deutschland ist Weltmeister“, in Ekstase. rigkeiten, selbst einfache Übungen wie riefKommentator Herbert Zimmermann Fußballspielen im Kreiszuunterrichten. damals ausgelassen.Der ErfolginBern > Dylan Prokisch,Klasse9c, Gymna- Der deutscheKapitän Fritz Walter (M.) und sein Teamgefährte HorstEckel wurden nach dem Heute spielen schon Kinder im Vorschul- sorgte für ein neues Selbstwertgefühl. sium Bammental TriumphimFußball-WM-Finale 1954 in Bern von begeistertenFans gefeiert. Foto: dpa

HINTERGRUND

> Die DFB-Auswahlmannschaft zählt weltweit zu den erfolgreichsten Her- Das Land plant einen Hundeführerschein ren-Nationalmannschaften. Sie wur- den vier Mal Weltmeister: 1954, 1974, Was Hundehalter darüber wissen sollten –Ineinigen Fällen ist auch in Baden-Württembergkünftig kein solcher Nachweis erforderlich 1990 und 2014 –dazu drei Mal Euro- pameisterinden Jahren 1972, 1980 und Die grün-schwarzeLan- seit 2013. Genau an dieser Regelung des ■ WelcheHundehaltermüssen einenFührer- 1996sowie einmal Sieger im Konfö- desregierunginBaden- Bundeslandes Niedersachsen orientiert schein machen? Es sind nicht alle Hunde- derationen-Pokal 2017. Hinzukom- Württemberg plant einen sich jetzt die Landesregierung Baden- halter, die einen Führerschein machen men zahlreiche Halbfinal-und Final- Sachkundenachweis für Württemberg. müssen.Esgibt Ausnahmen. Hundehal- teilnahmen bei Welt- und Europa- Ersthundebesitzer.Im ter sind befreit,die seit mehr als zehnJah- meisterschaften,indenen das deut- Volksmundwird dieser ■ Was ist ein Sachkundenachweis? Mit die- ren ohne Vorkommnisse einenHund hal- sche Team nichtgewinnen konnte.Die auch als „Hundeführer- sem Nachweis wirdbelegt, ob das Herr- ten. Genauso sind Jäger, Tierärzte,Tier- Fußballnationalmannschaft wurde schein“bezeichnet. chen oder Frauchen über die notwendige heime und Blindenhund-Besitzer von zehn Mal zu Deutschlands Mann- Kenntnis zur Haltung verfügt und mit diesemNachweisbefreit.Essinddannnur schaft des Jahresgewähltund ist so- ■ Gilt der „Hundeführer- dem Hund zurechtkommt. Der Nachweis Ersthundebesitzer, die dieser Nachweis mit in dieser Statistik führend. schein“ schon in anderen erfolgtdurch fünf Praxisstunden je 90 betreffen würde. Bundesländern? Nicht flä- Minuten und drei Theoriestunden zu je alter Fußball und die Kleinen zeigen Ge- chendeckend, nein. Ak- 150 Minuten. In diesen Stundengeht es ■ Wo gibt es dann so einen Hundeführer- schick,Teamgeist und Spaß am Wett- tuell gilt nur ein Sach- um verschiedene Themen wie Gassige- schein? Die Stunden werden in einer Hun- kampf. Mädchensind nach wie vor in der kundenachweis für bis- hen, Haltung,Pflegeund das Verhalten. deschule gemacht. Die Prüfung wird von Minderheit, besonders die Jungswerden sige sogenannte Danach muss jedereine Prüfung ablegen einem Tierarztabgenommen und das vom Fußball magischangezogen. „Kampfhunde“. Diese und bestehen, um diesen Hund führen zu Ganze soll rund 200 Euro kosten. Erstmals in Mode kam der Fußball um werden geprüft und es dürfen. Der Nachweis muss ein Jahr nach dasJahr1900, dieSpieler waren Ama- wirdeingetragen, ob die dem Kauf des Vierbeiners erfolgen. ■ Wann tritt diese Regel in Kraft? Ab wann teure ausdem Bürgertum,trugen aber „Kampfhunde“gefähr- der Hundeführerschein in Baden-Würt- schon erste Länderspieleaus. Im „Hand- lich sind. Niedersachsen ■ Weshalb möchte die Landesregierungdie- temberggemacht werden muss, steht noch buch derBallspiele“wurden sie zu An- ist das einzigeBundes- sen Nachweis einführen? Der Nachweis war nicht fest. Die Landesregierung hat sich stand und Sitteverpflichtet,denn sie land,indem Ersthunde- in Baden-Württemberg nur für Kampf- dazu noch nicht geäußert. spielten für das deutsche Kaiserreich.Un- besitzereinen „Hunde- hunde.Daaber jeder Vierbeiner zubei- erreichtesVorbildbliebEngland, wo 1923 führerschein“ erbringen „Das Problemliegtamanderen Ende der Leine“heißt es oft, wenn ßen kann, sollder Schutzvon Menschund > TyronStrauß,Klasse 8b, Elsenztal- dasWembley-Stadioneröffnetwurde. müssen –und das schon für einen „Hundeführerschein“ argumentiert wird. Foto: Kahnert Tier Vorrang haben. schule Bammental 12 Donnerstag, 15. Juli 2021 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 160 Tod nach neun Wenn Albträume Plötzlich hat der Minuten und Kopf seinen 29 Sekunden wahr werden eigenenWillen Das grausame Schicksal Seit sie vier Jahre alt ist, wird Henriettevon der sogenannten Schlafparalyse heimgesucht Erfahrungen aus einem Leben von George Floyd mit Zwangsstörungen Alles fing an, als die heute 14-jährige Mich hat im vergangenen Jahr ein Mann, Henriette aus Eppelheim vier Jahre alt Mein Name ist Jennifer. Ich mag wie eine ty- der in den USA ums Leben gekommen ist, war.Sie wachte eines Nachts auf und pische 23 Jahre junge Frau wirken. Ich war interessiert. Sein Fall machteweltweit fühlte sich schlecht.Sie erinnert sich, dass im Kindergarten, in der Grundschule, auf Schlagzeilen. Ein weißer Polizist hat ihn sie ihr Licht auf der Nachtkommode an- dem Gymnasium und ich habe mein Ab- getötet,erhat sichauf seinen Halsge- ließ. Ihr Blick war auf ihre offene Zim- itur gemacht. Ich bin in einem der liebe- kniet. Dies hielt der Mann –George Flo- mertür gerichtet. Dort sah Henriette zwei vollsten Umfelder aufgewachsen, die man yd –ganze neunMinuten und 29 Sekun- merkwürdige und transparenteGestal- sich vorstellen kann und derzeit mache ich den durch,dann war er tot. ten in ihr Zimmer kommen. Dieeine Ge- meine Ausbildung. Doch was man von Ich empfindeesals abscheulich, wie stalt warein kleines Mädchen, das sich außen nicht sieht: Ich bin psychisch krank, man Afroamerikaner ohne Grund tötet. hinter der Kleiderkommode versteckte. genau genommen bin ich vor ungefährfünf Nur, weil sie dunkel- und nicht hell- Erstnach Jahren fiel ihr auf, dass dieses Jahren an Zwangsstörungen erkrankt. häutig sind. Ich schreibedies, weil ich kleine Mädchen einer guten Freundinvon Vorneweg: Jede Zwangsstörung, auch mich sehr schlecht fühle,wenn ich nur zu- ihr ähnelte. Die zweite Gestalt konnte sie wenn sie zur selben Sparte gehören mag, sehe und nichts gegenden Rassismus ma- schlechtidentifizieren. Es handelte sich lebt sich anders aus. Nur weil zwei Men- che, um ihn zu bekämpfen. Ich habeden um eine große, mumifizierte Gestalt, die schen beispielsweise Kontrollzwang ha- Schuldspruch für den PolizistenDerek auf etwas schwebte. Was danach pas- ben, heißt dies nicht, dass sie dieselben Chauvin sehr begrüßt. Für mich war die sierte, weiß sie nicht mehr. Arten haben, diesem Zwangnachzuge- Verurteilung auch ein symbolischer Akt. Dann, nach etwa sieben Jahren, ein hen. Deshalb, ausdrücklichnochmals, Ich würde mich freuen,wenn die Men- erneutesund traumatisierendesErleb- dies sind meine Erfahrungen. schen an die Sache künftig anders dran- nis: Henriette wacht nachts ohne jegli- Jedervon uns denkt jeden Tag über je- gehen. Man muss den Spieß nur einmal chesZeitgefühl auf und schaut aus Re- de Kleinigkeit,die uns bewegt, nach. Was umdrehen:Ich wäre nicht gerne auf der flex auf die offeneTür. „Ich kann mich wir an diesem Tag vorhaben, was wir es- Seite der Afroamerikaner. Manchmal noch an einen kleinen Schatten auf dem sen möchten, wen wir treffen wollenund können kleine PerspektivwechselWun- Treppengeländer erinnern, der einem aucheinfach nur, was wir sagen wollen. der wirken. Manchmal muss jemand ein- Vogel ähnelte. Ich merkteaber schnell, UnserKopf ist wie ein Art Planer, in dem dassder Schatten nicht durch das Licht wir alles regeln. Doch was ist, wenn dieser verursacht werden konnte. Als der Schat- Planer einen eigenen Willen entwickelt? ten verschwand, konnte ich mich nicht Stellen Sie sich nun vor, Sie kriegen mehr bewegen“, erinnert sich Henriette. Hunger. Die meisten vonuns würden ein- Sie versucht, zumindest ihre Hände zu fach etwas essen.Doch für jemanden wie bewegen, was ihr nach kurzerZeit teil- mich ist dies nicht so einfach. So abstrus es weise gelingt.Henriette blieb für fünf Mi- auch klingen mag, für mich persönlichist al- nuten gelähmt im Bett. „Eswar als hätte les, wasich berühre, „dreckig“ und will mir mich etwas festgehalten“, beschreibt sie schaden. Dies bedeutet, dass jedeVerpa- die Lähmung. Die Bewegungseinschrän- ckung einer Wurst, eines Müslis oder Ähn- kunglöstesichauf,dasTraumaaberblieb. lichem, für mich dreckig ist. An meinen Durch Zufallstieß sie Jahre danach auf Der „Nachtmahr“ lastetauf der Brust: Das Bild von Johann Heinrich Füsslis (1741–1825) be- schlimmsten Tagenwürde diesnun heißen, „I can’t breathe –Ich kann nicht atmen“ steht einenArtikel, der genau diesesEreignis findetsich im Besitz des Frankfurter Goethe-Museums. Foto: David Hall/dpa dass ich jedesMal, wennich irgendwas be- an einem Stück der Berliner Mauer. Foto: Soeder beschrieb.Man wacht nachts auf, aber das rühre,was ich nicht vorher gereinigt habe, Gehirn istnoch im Schlaf.Man fängt an Mythologie ist die Redevon Pan, dem Hir- aus. Die seltenste Form der Halluzina- dafür sorgt, dass ich mir danach die Hände fach nur eine Nacht darüber schlafen und zu halluzinieren unddann kommteine tengott, der mit Ziegenfüßen,-hörnern tion ist die außerkörperliche Erfahrung. waschen muss,bevorich überhaupt malzum auf einmal sagt er: Etwas war total dumm Lähmungüber denganzenKörper und und einem Bart zur Welt kam und die Betroffene berichten, wiesie durchden Essen komme. Verrückt, nicht wahr? von mir.Oft sagenMütter zu ihren Kin- dann istman wach. Das nennt man Schlafparalysierten jagte, bis sie schließ- Raum schweben oder gleiten. Viele sehen dern: Schlaf doch noch einmal eine Nacht Schlafparalyse. Das bewusste Erleben lich vor Panik starben. ihren eigenen Körper im Bett liegen. darüberund morgen reden wir noch ein- dieserLähmung geht oft mitalbtraumar- Henriettes Erlebnissedeckensich mit Eine Ursache der Schlafparalyse Das Unlogischste, was es gibt mal. Übertragen auf den Fall von George tigen Erfahrungen einher.Die Häufig- ErgebnisseneinerLangzeitstudieausdem könnten innerliche Konflikte und beson- Floyd bedeutetdies für mich: Ich finde keit, dasseineSchlafstarre einmal im Ver- Jahr 1999.Diese unterteilt die Schlaf- ders emotionale Situationen sein, die im es großartig, wie viele Leute bei den lauf desLebens erlebt wird, wirdvon Pro- paralysen in drei Kategorien: Bei der ers- Traum verarbeitet werden. Sicherlich Oder diese Situation: Sie gehen ins Bett Black-Lives-Matter-Bewegungen mit- fessor Boris A. Stuck in seinemBuch „Pra- ten, dem sogenannten „Alb“, spüren Be- tragen auch Schlafmangel und unregel- und plötzlich sind Sie sich nicht mehr si- machen. Wennman sich noch einmal ins xis derSchlafmedizin“ auf 40 Prozent der troffene einen Druck auf ihrer Brust, was mäßiger Schlaf dazu bei. cher, ob Sie den Ofen ausgeschaltet haben, Gedächtnis ruft, dass viele Afroameri- Gesamtbevölkerunggeschätzt. Einwie- mit dem Gefühl einhergeht, kaum atmen Eine Schlafparalyse ist nicht gefähr- obwohl Sie wissen,dass er definitiv aus sein kaner, die getötet werden, keine Chan- derholtesAuftretender Symptomatik zu können. DieHalluzinationen treten lich. „Dennoch“, so Henriette, „kann eine müsste.Dieser Gedanke lässt Sie jedoch cen haben, den Fall einzuklagen, dann wird nur bei0,1 Prozent angesiedelt. überwiegend akustisch auf.Bei einem Schlafparalyse auf Dauer unangenehm nicht in Ruhe, bis Sie aufstehen, um nach- finde ich das schon sehr gut! Ich hoffe, Die Geschichte der Schlafparalyse Erlebnis der zweiten Kategorie sehen Be- werden und das Wohlbefinden beein- zuschauen. Doch selbst dann reicht einmal ich konnte mit meinem Beitragein biss- geht bis weit ins Mittelalter zurück.Dort troffene häufig eine furchteinflößende trächtigen. Jede neue Schlafparalyse kontrollierennicht.Was ist, wenn ich falsch chen zum Nachdenken anregen. interpretierte man die Schlafparalyse als Gestalt. Die Halluzination wird visuell wirkt wie ein kleines Trauma.“ geguckt habe? Deswegen kontrolliertman ein nächtliches Heimsuchen von Dämo- wahrgenommen und geht häufig auch mit zweimal, dreimal,viermal, vielleicht auch > Francesca Fink,Klasse 8a, Realschule nen und anderen furchteinflößenden der akustischen einher. In jedem Fall löst > Johny JosephPinto Batalaku,Klasse9c, noch ein fünftes Mal. Wiederum verrückt, Neckargemünd Kreaturen.Bereits in der griechischen diese Halluzinationeine enorme Panik Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim nicht wahr? Ich sollte doch beimerstenMal gesehen haben, dass der Ofen aus ist. Zwangsstörungen sind nicht logisch,sie sind dasUnlogischste, was es gibt, undge- naudeshalb ist es so schwer zu erklären, „Hier erleben die Frauen Respekt und Verständnis“ was in einem vor geht. Menschen mit Zwangsstörungenwissen,dass dieseZwän- ge absolut unlogisch sind, dochsie können Leiterin eines Frauenhauses erklärt im Interview, was die Einrichtungfür ihre Bewohnerinnen tut –Esgibt viele Formen von Gewalt reingar nichts dagegentun.Doch warum geschieht dies? Warum entscheidetmein Im Jahr 2019 gab es mehr als 140 000 Op- > WiesiehtdasLebenimFrauenhausaus? > Gibt es einen Fall, der Ihnenbeson- Durch den Lockdown erschwerensich die Kopf, dassein Gegenstandfür michnun ein fer von häuslicherGewalt –81Prozent Die Frauen leben hier relativ selbstbe- ders in Erinnerunggeblieben ist? Familiensituationenund es gibt deutlich „Problem“darstellt, über den jemand Ge- davon warenFrauen.Durch die Corona- stimmt. Sie müssen sich um sich und ihre Mir bleiben einige Frauen in Erinne- mehr Gewalt an Frauen und Kindern. So sundesnicht einmal nachdenken würde. Krise nehmen die Fälle von häuslicher Kinder selbstkümmern,sie putzen und rung, die im Frauenhausgewohnthaben. gibt es mehr gewaltbetroffene Frauen als Gewalt weiter zu. Frauenhäuser sind kochen selbst. Das ermöglicht ihnen ein Oft beschreiben Frauen die Zeit bei uns Plätze in den Frauenhäusern. Mittler- Einrichtungen für Frauen,welche akut halbwegs „normales“ Leben.Nur wenige als die beste ihres Lebens, denn hier er- weile ist jede dritte bis vierte Frau von Hilfe lieber früh als spät von Gewalt betroffen oder bedrohtsind. der Frauen sind berufstätig, deshalb hel- leben sie Respekt und Verständnis. So häuslicher Gewalt betroffen. Bei der Doch wie sieht der Alltag in einem Frau- fen wir ihnen bei Bewerbungen für ver- kann die Zeit im Frauenhaustrotz den Aufnahme werden die Frauen auf das Co- enhaus überhaupt aus? Wie wirkt sich die schiedene Jobs, helfen ihnen allerdings schlechten Rahmenbedingungen eine rona-Virusgetestet, um alle anderen im Ich habe für ein Jahr in einem Kinder- Corona-Krise auf die SituationimFrau- auch, wenn eine Anzeigegegen den ge- schöne Zeit sein. Besonders toll ist es na- Frauenhauszuschützen. Außerdem ach- garten gearbeitet. Dort habe ich gelernt, enhaus aus? Eine Einrichtungsleiterin walttätigen Partner gestellt werden soll. türlich, wenn die Frauendann ihren eige- ten wir sehr auf genügend Abstand. dass es wichtig ist, dass wir uns nun ein- gibt im Interview darüber Auskunft. Zu mal öfter die Hände waschen als andere. Ihrem persönlichen Schutz wird ihr Na- > Lassensich Veränderungen bei den Ich war dort immer wieder in Situationen, me nicht genannt. Betroffenen feststellen? wo ich mehr Keimen ausgesetzt war als je- Gewalt ist unabhängig von Religion, Al- mand, der einem Bürojob nachgeht –und > Was haben Frauen erlebt, die zu Ihnen ter, Bildungsstand und Einkommen. Es dies war wahrscheinlichder Grundstein. kommen? kannjede Frau treffen. Es gibt auch Män- Ich habe meinem Kopf selbst antrainiert, Alle Frauen, die im Frauenhaus leben oder ner die häusliche Gewalt durch ihre Part- dass es gut ist, wenn ich mir dann doch noch gelebt haben, haben Gewalt in ihrem Zu- nerinnen erleben, aber dies sind statis- mal zweimal mehr die Hände wasche, nur hause erlebt. Doch es gibt verschiedene tischweniger.Die Corona-Pandemie um sicherzugehen. Dass es gut ist, wenn ich Formen von Gewalt. Es geht nicht zwangs- verschärft die Gewaltproblematik. noch mal zurückgehe, um zu schauen, ob läufig um körperliche Gewalt, sondern die Türen zu sind, bevor nachhernoch je- häufig um psychische, soziale und öko- > Wie langebleiben die Frauen durch- mand nachts einbrechen kann. nomische Gewalt. Psychische Gewalt hin- schnittlich bei Ihnen? Dochwie kommt man von diesen Zwän- terlässt zwar keine Spuren auf dem Kör- Ungefähr ein Drittel der Frauen bleiben gen wieder weg? Ich hatte den Weg der Kli- per, doch ist sehr schmerzhaft. Oft führt nur bis zu zwei Wochen,manche finden nik gewählt, bei dem ich gelernt habe,dass sie zu Depressionen und schweren Angst- eineneue Wohnung, andere gehen wie- es wichtig ist, diesen Zwangsgedanken nicht zuständen. Wird der Zugang zum Geld der zurückinihre Beziehung. Beschrän- nachzugehen. Dies ist extrem schwierigund verwehrt oder das materielle Eigentum von kungengibt es keine, wobei noch keine braucht Zeit,esist ermüdend, doch es ist es jemand anderem überwacht und kontrol- Frau hier länger als eineinhalbJahrege- wert. Ich habe danach zwei Jahre mit die- liert, spricht man von ökonomischer Ge- lebthat. Viele der Frauen bleiben wenige sen Zwängen gelebt, auf einer Ebene,auf der walt. Eine weitere Form der Gewalt ist se- Monate und finden danneine eigene siemich nicht mehr wirklich beeinflusst ha- xualisierte Gewalt, bei der sexuelle Hand- Wohnung. Meist sind es Frauen, die aus ben.Sie kamen nur nochzum Vorschein, lungen der betroffenen Frau von einem anderen Ländernnach Deutschland ge- wenn ich eine längere Zeit viel Stress hatte, Mann aufgedrängt werden. Häufig sind Im Frauenhaus erfahren die Frauenein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Foto: Gerten kommensind, die am längsten bleiben, abereswar wirklich wie „Normalität“. auch zwangsverheiratete Frauen von weil es für sie schwieriger ist, eine neue Dann kam Corona und ich bin wieder häuslicher Gewalt betroffen. Die meisten > Welche Aufgaben hat das Frauenhaus? nen Weg gehen,einen Job und eineneue Wohnung und einen Job zu finden. auf meinen Nullpunktgesackt, wie wahr- der Frauen, die zu uns kommen, sind Op- Zu nennen sind hier die ambulanten Be- Wohnung finden, um ein neues Leben oh- scheinlich viele mit anderen psychischen fer von mehreren Formen von Gewalt. ratungen. Sie betreffen rund400 Frauen ne Gewalt zu starten. Unser oberstes Ziel > Warumbleiben Frauen bei ihren Män- Erkrankungen auch. Jedoch arbeite ich jährlich. Im Frauenhaus ist die Beglei- ist es, dass die Frauen und Kinder die nern, obwohl sie ihnen Gewalt zufügen? daran, wieder zurück zu dem Punkt zu > Wie viele Frauen leben zurzeit bei Ih- tung von Frauen und Kindern sehr wich- Warnsignale erkennen, um einem Leben Viele sind von ihrem Partner abhängig, kommen, an dem ich vor Corona war, und nen im Frauenhaus? tig. Hat eine Frau es geschafft, eine eige- voller Gewalt aus dem Weg zu gehen. In sei es finanziell oder ähnliches. Deshalb ich bin auf einem guten Weg. Wichtig ist, Wir haben insgesamt fünf Plätze, die mo- ne Wohnung zu finden und ziehtaus, be- mehreren Fällen wurdeich von Männern ist es sehr wichtigauf eigenen Füßen zu egal welchepsychische Erkrankunges mentan alle belegt sind. Jede Frau be- kommtsie noch nachfolgende Beratung. persönlich bedroht. Daher ist der per- stehen. Ein Großteil bleibt auch weil sie sein mag: Wenn man das Gefühlhat, dass kommt für sich und ihre Kinder ein eige- Außerdem machen wir verschiedene Ak- sönliche Schutz aller Frauen, die im denken, selbstschuld an ihrer Situation irgendetwas nicht stimmt, sollte mansich nes Zimmer mit neun bis 15 Quadrat- tionen gegen Gewalt gegen Frauen, und Frauenhaus leben, und aller Mitarbei- zusein.AuchfürgewalttätigePartnergibt lieber früher eingestehen, dass man viel- metern. Die Zimmer sind ziemlich klein machen dadurch auf deren Situation auf- terinnen sehr wichtig. es Hilfe, die sogenannte Tätertherapie. leicht doch Hilfe braucht,als zu spät. und eng, das kann deshalb schnellan- merksam.Esist wichtig dieses Thema strengendwerden, vor allem für Frauen ernst zu nehmen und nicht darüberzu > Wie wirkt sich die Corona-Pandemie > Anna Wilhelm,Klasse 10b, Dietrich- > Jennifer Schmidt,Klasse 2940, SRH- mit relativ vielen Kindern. schweigen. auf die Situation im Frauenhaus aus? Bonhoeffer-GymnasiumEppelheim Berufsbildungswerk Neckargemünd Nr. 160 / Rhein-Neckar-Zeitung REGION HEIDELBERG Donnerstag, 15. Juli 2021 13 Homeschooling: „Mir wurde erstmals Vertrauen geschenkt“ Mit der Zeit sinkt die Motivation Erinnerungen an das Kinder- und Jugenddorf Klinge im Neckar-Odenwald-Kreis –Ein frühererBewohner erzählt seine Geschichte „Kinder brauchen eine Heimat, einen Ort, > Wie ging es danach weiter? Das zeigt eine Umfrage an dem sie sich geborgen, angenommen Mit 15 Jahren durfte ich nach Heidel- und sicher fühlen können“, heißt es auf bergindieAußenwohngruppedesHeims unter Neuntklässlern der Internetseite des Kinder- und Ju- umziehen. Das war definitiv eine große genddorfes Klinge. Für viele Kinder in Umstellung für mich. Aber auch hier gab Durch die zweite Corona-Welle wech- unserer Gesellschaftist das selbstver- es Erzieher und Betreuer, die mich im seltenSchulendeutschlandweit gezwun- ständlich.Doch nicht alle Kinder erfah- Alltag unterstützt haben. Das Leben in genermaßenwiederholt ins sogenannte ren Halt und Orientierung in der Fami- der Außenwohngruppe bereitete mich „Homeschooling“, beidem es sich um di- lie. Wenn das Wohl des Kindes in Gefahr auf ein selbstständiges Leben vor. Bis gitalenFernunterricht handelt.Dies wur- ist, dann muss abgewogen werden,obes zu meiner Mittleren Reife besuchte ich de vonSchülern und Lehrernsehrver- für ein Kindnicht besser ist, in einer Ju- eine Realschule in Heidelberg. Mit Be- schieden aufgenommen, was auch zu ver- gendhilfeeinrichtung zu leben.Ein sol- ginn meiner Ausbildung endete meine schiedenen Arbeitsergebnissenführte. Es cherOrt, der sich seit 65 Jahrenfür das Zeit im Kinder- und Jugenddorf Klin- gab Schüler,die mitdem Homeschooling Wohl der Kinder einsetzt,ist das Kin- ge. gutklarkamen, aber auchSchüler, bei der- und Jugenddorf Klinge in Seckach denen das Gegenteil der Fallwar. im Neckar-Odenwald-Kreis. Einer, der > Wie ist die Situation heute? Die Lehrer mussten ihre Art des einen Großteil seiner Kindheitund Ju- Nach meiner Ausbildung zum Bank- Unterrichtens aufgrund der Beschrän- gend in dieser Einrichtung verbracht hat, kaufmann durchlief ich diverse Statio- kungen stark verändern. Dies führte so- ist Andreas Sommer. Im Interview spricht nen in verschiedenen Banken. Mittler- wohl zu effektiven als auch zu weniger er- der 47-Jährige über diese Zeit. weile arbeite ich als Firmenkundenbe- rater bei einer Volksbank. Zu meiner > Wie ist es dazu gekommen, dass Du in Familie besteht seit rund 15 Jahren kein einem Kinderheim aufgewachsen bist? Kontakt mehr, da ich leider zu viele Als ich sieben Jahre alt war, ließen sich schlechte Erinnerungen und Erfahrun- meine Eltern scheiden, da mein Vater eine gen damit verbinde. neue Frau gefunden hatte. Dadurch, dass meine Mutter mit mir und meinen vier > Was bedeutet Familie für Dich? Geschwistern sehr überfordert war, gab Für mich steht die Familie definitiv im sie mich und zwei meiner Geschwisterins Mittelpunkt. Ich bin auch für meine Heim. Meine zwei anderen Geschwister Kinder immer da, ich würde sie nie im mussten nicht ins Heim, da sie schon voll- Stich lassen oder in ein Heim geben. Sie jährigwaren. können auch immer zu mir kommen und mit mir reden, da ich genau weiß, wie > Kannst Du dich noch an die ersten Wo- es ist, niemanden zum Reden zu haben. chen und Monate im Heim erinnern? Computer statt Klassenzimmer: So sah lange Als ich im Kinder- und Jugenddorf Klin- Das Jugenddorf Klinge in Seckach im Neckar-Odenwald-Kreis hat sogarein eigenes Orts- > Gibt es noch etwas, dass Du uns über der Alltag für viele Schüler aus. Foto: Perrey ge ankam, sah ich wohl ziemlich ver- schild. Die Jugendhilfeeinrichtung bestehtinzwischen seit 65 Jahren. Foto: Hanel die Zeit im Kinderdorf erzählen wahrlostaus. Ich musste entlaust wer- möchtest? folgreichen neuen Systemen, mit denen den und es mussten mir neue Klamotten lebte dortzum ersten Mal einengere- > Was hat Dich in der Zeit im Kinder- Als Kind habe ich vieles nicht verstan- die Schüler verschieden gut zurechtka- gekauft werden. Die ersten Tageund Mo- geltenAlltag, wie regelmäßiges Aufste- dorf belastet? den und war traurig, nicht bei meiner men. Anders als beimersten Lockdown nate waren natürlich äußerst hart für hen, Zähneputzen und Duschen, Haus- Natürlich haben mir meine Eltern und Familie sein zu können. Heute weiß ich, gab es diesmaleine einheitliche Lern- mich, da ich niemanden zum Reden hat- aufgaben machen undnoch weitereDin- meine Geschwistersehr gefehlt. Zudem dass es die Grundlage für mein heuti- plattform, die jedoch von den Lehrern te. Ich meine, ich war sieben Jahre alt, ge, die eigentlich selbstverständlich sind. hatte ich lange Zeit das Gefühl,als Heim- ges Leben war. Mir wurde ein Fami- verschiedengenutzt wurde, was manch- wurde plötzlich aus meinemvertrauten Durch dieses Kinderdorf wuchsen wir in kind ein Mensch zweiter Klasse zu sein. lien-Ersatz geboten und ich lebte nach mal zu Verwirrung und Uneinigkeit unter Umfeld gerissen und musste plötzlich in einer Umgebung auf, die uns einenfa- klaren Regeln. Ich bin auch heute noch den Schülern führte. eine neue Schule gehen. Meine Mutter milienähnlichen Alltagbot. > Wie lange warst Du im Kinder- und Ju- immer für den strukturierten Alltag, die Eine Umfrage unter 15 Schülern der hatte zwar gesagt,dass sie uns an Weih- genddorf? Schulbildung und die gewaltfreie neunten Klasse und fünf Lehrern ergab, nachten wieder nach Hause holt, aller- > Was hat Dir im Kinderdorf am besten Vom siebten bis zu meinem 15. Lebens- Kindheit, die ich im Jugenddorf erfah- dass der Großteil der Schüler gut mit dem dings kam sie nie, um uns zu holen. gefallen? jahr lebte ich im Kinderdorf. Ich be- ren habe, dankbar. Ich verbinde mit dem Homeschoolingklarkam,esaber nicht Mir wurde zum erstenMal in meinem Le- suchte die Grundschule und noch zwei Kinder- und Jugendheim Klinge viele über normalen Präsenzunterrichtstellen > Wie war der Alltag im Heim? ben Vertrauen geschenkt. Meine Erzie- Jahre die Hauptschule auf dem Gelände gute Erinnerungen und besuche des- würde.Ein kleiner Teil der Schüler fand Da meine Brüder und ich uns permanent herin übertrug mir eine Zeit lang die Mit- des Jugenddorfes. Dank der Unterstüt- halb einmal im Jahr das Sommerfest des das Homeschooling sogar besserals den gestrittenhaben, wurden wir in verschie- verantwortung für ihren Hund „Eule“. zung meiner Erzieherin durfte ich nach Jugenddorfes. normalen Unterricht. Das selbstständige dene Häuser aufgeteilt.Ineinem Haus Diese Aufgabe war sehr wichtig für mich. mehreren Tests als eines von wenigen Arbeiten lehrte die Schüler, eigenstän- waren es etwa Kinder, um die sich meis- Was mir auch noch sehr gut gefallen hat, Heimkindern, die Realschule im circa15 > Noah Sommer,Klasse 9c, Dietrich- diger und selbstständiger ihre Aufgaben tens drei Betreuer kümmerten. Ich er- war der riesigeSpielplatz. Kilometer entfernten Buchen besuchen. Bonhoeffer-Gymnasium Eppelheim zu machen und zusätzlich auch mit mehr Verantwortung umzugehen.

Besonders groß war die Wie bei den Zauberern – Umstellungfür die Lehrer nur die „Besen“ fliegen nicht

Viele Schüler gaben jedoch an, dass Die aus „Harry Potter“ bekannte SportartQuidditch gibt’s auch ihre Motivation über die Zeit immer wei- im echten Leben –Elementeaus Handball, Rugby und Völkerball ter gesunken war. Diesführte zu Desin- teresse und Vernachlässigung der ge- „Quidditch, was ist das denn?“,hört man dieselbenwie im BuchbekanntenPosi- stellten Aufgaben. Viele Schüler hinkten viele verdutzt fragen. „Es ist leicht zu ver- tionen, Bälle und Spielregeln. Die Posi- dem Stoff hinterher, Lernlücken bilde- stehen, auch wennesnicht leicht zu spie- tionen Sucher, Treiber,Jäger und Hüter ten sich und der Präsenzunterricht konn- len ist“, meint Oliver Wood, Kapitänder sind an verschiedenfarbigen Stirnbän- te nicht ohne Weiteresfortgesetzt wer- Quidditch-Mannschaft von Gryffindorin dern erkennbar. Als Bälle gibt es zwei den. Zudemwaren die Lehrer der Mei- der Romanreihe „Harry Potter“. Quid- Klatscher, einen Quaffelund den Schnatz, nung, dass sie alle mehr Arbeitsaufwand ditchist eine gemischt-geschlechtliche den kleinsten Ball im gesamten Spiel. An- als normalerweise hatten und den Prä- Kontaktsportart, welcheElemente aus fangswar dieser noch ein Vogel, welcher senzunterricht deutlich bevorzugen. Handball, Rugby und Völkerball in sich schließlich durch einenTennisball er- Für die Lehrerwar die Umstellung si- vereint. Diese ist der Fantasieder Auto- setzt wurde, da die Art vom Aussterben cher am schlimmsten.Die Veränderun- rin J.K. Rowling entsprun- bedroht war.Als zusätzli- gen führtenzuvielen Überstunden und gen, einer britischen ches Handicap hat jeder zusätzlicherArbeit.Auch das passende Schriftstellerin. Sie veröf- Vogel ist heute Spieler einen Plastikstab Equipment war anfangsnicht vorhan- fentlichte im Jahr 1997 zwischen den Beinen, den den und musstehäufig privat ange- erstmals ein „Harry Pot- ein Tennisball „Besen“. schafft werden. Eine gute Kommunika- ter“-Buch. Das Ziel der Teams: Die tion zwischen Schülernund Lehrern Die aktuell sieben Bän- verschiedenen Bälle in eines konnte in dieser Zeit nur eingeschränkt de wurdenüber 500 Millionen Mal welt- der drei gegnerischen Torringe zu treffen geschaffen werden, was es vielen Schü- weitverkauft. Ebenso beliebtwar die bis- und somit Punkte zu sammeln, jederBall Quidditchwar lange nureine fiktive Sportart, wirdabernun real gespielt. Ziel istes, Bälle in einen Tor- lern schwerer machte, gut arbeiten zu lang nur fiktive Sportart Quidditch, bei hat seine eigene Anzahl. Wird der ring zu befördern. EinPlastikstab zwischen den Beinenstellt den„Besen“ dar. Foto: Arnold können und Fortschritte zu machen. der Zauberer und Hexen auf fliegenden Schnatz,welchererstnach18Minutenauf Alles in allem war das Homeschoo- Besen in zwei Mannschaften gegenein- das Feld kommt, gefangen, so ist das Spiel viel Geschwindigkeit, passendem Sprint diese alle vier Jahre in unterschiedlichen ling eine gute Überbrückungslösung, mit ander antreten und versuchen, Bälle in die vorbei und das Team bekommt zusätz- und gutem taktischen Verständnis hol- Städten und Ländern. Nun hofft die deut- der viele Schüler gut klarkamen. Es soll- gegenseitigen Torringe zu treffen. lich 30 Punkte.Seit dem Jahr 2014 wird ten sich schließlichdie „Bluecaps“ in sche Mannschaft auf weitere Siege bei den te jedoch nichtden Präsenzunterricht und DerUnterschied zum Spielimechten Quidditch auch in Berlin angeboten.Die Warschau den Sieg und sammelten somit kommenden Quidditch-Meisterschaften seine Vorteile ersetzen. Leben ist gar nicht mal so groß.Der Mannschaft„Bluecaps Berlin“trat sogar viele Erfahrungen und machten die und Turnieren. Teamsport findet natürlich ohne fliegen- schongegen 14 weitere Teams aus ver- Sportart Quidditch erstmals bekannt. > JulianClausing und Milan Modabber, de Besen und 20 Meter hoch stehenden schiedenen europäischen Ländern in Die allererste Weltmeisterschaft fand > Sarah Häring,Klasse 9c, Gymnasium Klasse 9a, Gymnasium Bammental Torringen statt, allerdings gibt es (fast) einer Quidditch-Meisterschaft an. Mit 2012 in Oxford statt, seitdem ereignetsich Bammental Diese Geschichte darf sich nicht wiederholen Auch die heutige Generation solltesich mit dem Holocaust beschäftigen –Erinnerungskultur wichtig

DieErinnerungskulturspieltimLaufeder schehen?“ und „Inwiefern geht mich das können die Menschen und vor allem die Geschichte einesehr großeund vor allem überhaupt etwas an?“. Sie begannen, sich Jugendlichen der heutigen Generation wichtige Rolle für die Gesellschaft. So ist zu erinnernund derJuden zu gedenken, einen Teil dazu beitragen,die Erinne- es unverantwortlich,wenn Menschen der die während des Zweiten Weltkriegs ihr rungskultur aufrecht zu erhalten. Dabei heutigen Generation nicht die Würde und Leben verloren haben –nicht, um sich geht es lange nicht darum, sich mit den Anstandbesitzen, sich mit der Ge- schuldig zu fühlen, sondern um zu ler- schrecklichen Bildern und Videos zu quä- schichte des Holocaust bewusst ausein- nen, verantwortungsvoll mit der Ge- len,sondern ein Verständnisdafür zu ent- anderzusetzen. schichte umzugehen.Denn auch wenn wickeln, wie der Holocaust entstandenist Mit der Reichspogromnachtvom 9. auf diese nicht mehr rückgängig gemacht und wie eine Wiederholung der Ge- den 10. November 1938 begann die sys- werden kann, ist es wichtig, dassdie Men- schichte zu vermeidenist. tematischeVerfolgung und Ermordung schen aus der Vergangenheit Verantwor- Die GenerationZist nicht schuld an der Juden in Deutschland, die bis zum tung schöpfen für die Gegenwart und Zu- dem, was damals passiert ist. Aber sie Jahr 1945 andauerte.Erst Jahrenach En- kunft.Unddafür,dassAntisemitismusnie macht sich schuldig, indem sie der Ge- de des ZweitenWeltkriegsund somit auch wiederDeutschland regiert. schichte nicht gedenkt. der nationalsozialistischen Gewaltherr- Mit der Beschäftigung des Holocaust schaft Adolf Hitlersfingen die Menschen durch Bücher, Artikel oder Videos im > Julika Renner,Klasse 9d, Gymnasium In Berlin steht das Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Foto: Gateau an zu hinterfragen: „Was ist damals ge- Internet sowie Ausflügen mit der Schule Bammental 14 Donnerstag, 15. Juli 2021 REGION HEIDELBERG Rhein-Neckar-Zeitung / Nr. 160 Von Beruf „Kratzer und Streichler“ Wieso Corona jungen Menschen Journalist und Bestsellerautor Arno Luik ist für seinen Interviewstil bekannt und geachtet –Diesmal steht er selbst Rede und Antwort Defizite mitgibt Arno Luik (65) lebt und arbeitetals Jour- halten musste? Ich habe stets versucht, so nalist in Hamburg. Er warunter ande- weit zu gehen wie möglich. Höflich, Jugendsozialarbeiterinerklärt remReporterfürSports,Tempo,Max,Geo freundlich,respektvoll –manchmal hart und den Tagesspiegel.1995 wurde er für in der Sache, aber immer fair. Der Probleme der Pandemie knapp zweiJahre Chefredakteur der taz. Schriftsteller MartinWalser hat mal mei- Seit 2000 ist Luik Autor beim Stern. Sei- nen Interviewstil als „Kratzen und Strei- Die Corona-Pandemie ist gerade für alle ne Gespräche, die er etwamit Angela cheln“ bezeichnet –und da hat er nicht schwer. SozialeKontakte und Freund- Merkel, MartinWalser, Joschka Fischer, so unrecht. Ich habe mich auch nie ver- schaften kommen zu kurz und auch die Reinhold Messner, Inge und Walter Jens, stellt –ich rede mit allen gleich:mit der Sorgeumden Arbeitsplatz beschäftigt Otto GrafLambsdorff und Boris Becker Kanzlerin, mit dem Siemensboss, mit dem viele Menschen.Dabei sindaber die Ju- führte, sorgten für internationales Auf- Fußballnationaltrainer, mit dem gendlichenaus demFokus geraten. Ju- sehen und brachten ihm den Titel Arbeitslosen. gendliche befinden sichinEntwick- „Deutschlands führender Interviewer“ lungs- undSelbst- (taz) ein. Der „Kulturjournalist des Jah- > Welche Grenzen darfman als Jour- findungsprozessen, res 2008“ erhielt für seine Berichte über nalistnicht überschreiten? aber auchinberuf- das Stuttgarter BahnprojektStuttgart 21 Man muss seine Gesprächspartner ernst lichen Orientie- den Netzwerk-Recherche-Preis nehmen, sehr ernst, ihre Lebensleistung. rungsphasen. Eine, „Leuchtturmfür besondere publizisti- Man darf niemanden beleidigen. dieden Jugendli- sche Leistungen“. Sein 2019 veröffent- chen indieser lichtes Buch „Schaden in der Oberlei- > Sie sind ja ein Journalist, der viel re- schweren und sehr tung. Das geplante Desasterder Deut- det und gerne die Kontrolle über das wichtigen Phase zur schen Bahn“ stand wochenlangauf der Gesprächhat. Aber in welchen Inter- Seite steht, ist Kirs- Spiegel-Bestseller-Liste. views hatten Sie das Gefühl, die Kon- ten Erbach (56), Ju- trolle zu verlieren? gendsozialarbeiterin Sozialarbeiterin Kirs- > Herr Luik, Sie sind sicherlich schon Ich bereite mich auf alle Gesprächspart- aus Plankstadt. ten Erbach. F.: privat immereine direkte und etwas freche ner akribisch vor. Manchmal dauert die- Persongewesen. Wie war es in Ihrer se Vorbereitung wochenlang –und diese > WelcheEinschränkungen erfahren Sie Kindheit, wie haben andere damals Vorbereitung ist ein Schutz. Sie hilft, eben durch die Pandemie in Ihrem Job? daraufreagiert? nicht die Kontrolle zu verlieren. Manch- Mein Job ist momentan sehr einge- Ich hatte schonimmer, wie es bei uns auf JournalistArnoLuikgiltalsDeutschlandsführenderInterviewerundhatmit„SchadeninderOber- mal verlieren aber die Gesprächspartner schränkt, da ich normalerweise meistens der Schwäbischen Alb heißt, „a freche leitung“einen Bucherfolg gefeiert. Foto:obs/Medienfachverlag Oberauer GmbH/Lukas Reinhardt die Kontrolle, weil ich nachbohre, nach- mit mehreren Personen zu tun habe. Der Gosch“. Und wenn michdeswegen hake, nachfrage.Ein Wirtschaftsbosshat einzige Bereich ohne Einschränkungen ist Schulkameraden verprügeln wollten, 21. Wie viel Angst hatten Sie, dass das Ich hatte, wie gesagt,keine Angst, dass mich mal minutenlang angebrüllt, naja ... die sogenannte Einzelarbeit mit jungen hatte ich –Gott sei Dank! –einen guten Buch schlechtankommt? mein Buch schlecht ankommt. Bei einem Der ehemaligeBahnchef Mehdorn hat Menschen. So kann ich einzelnen Jugend- Freund,der viel, viel stärkerwar als ich Keine. Ich war eher für mich überrascht, kleinenSommerfest habe ich vor 30 Leu- mich mal so angefaucht: „IchwürdeSie lichen in ihren Sorgen und Nöten zu Sei- und mir oft aus der Klemme half. Ich be- weil ich viel lernte,denn: Wenn man sich ten aus dem Manuskript etwas vorge- ja gerne hauen. Aber Schläge bringen te stehen. Die Arbeit mit Gruppen ist in kam auch mal, ich weiß gar nicht, ob es mit diesem Konzern, der Deutschen Bahn lesen. Da war es ganz ruhig inder Run- nichts, Sie bleiben ja doch bei Ihrer Mei- allen Bereichen untersagt, die nichts mit das heute noch gibt, einen „Eintrag“ ins AG, beschäftigt, erfährt man Dinge über de, die Leute waren gefesselt und dann nung.“ einer sogenannten sozialarbeiterischen Klassenbuch: „Luik glänzt durch freche dieses Land, die man nicht erwartet hat. rief einer plötzlich: „Arno, das wird das Tätigkeit zu tun haben. Also Tätigkeiten, Bemerkungen“.Aber im Prinzip war ich Und schon gar nichtfür möglich gehal- erste Buch sein, das ich in meinem Le- > Ich habe gehört, dass Sie ein leiden- welchen soziales Lernen in einer Gruppe einfach neugierig. Ich wollte,wie wohl ten hat. Diese DeutscheBahn AG ist bloß ben kaufe und auch lese!“ schaftlicher Hobbykoch sind.Was reizt innewohnt, wie etwa Fußball- oder an- fast jedes Kind, immer alles genau wis- noch ein Anhängsel eines weltweit agie- Sie daran, selber zu kochen, obwohl deresportlicheTurniereoderAusflügemit sen. Ich habe auch schon frühmich be- renden Konzerns, in dem die Sonne nie > Sie interviewten viele Personendes öf- man so viel Geld hat? einer Jugendgruppe. Aber genau solche müht, alles zu hinterfragen. Und das, fin- untergeht. Du weißt –wie fast jeder Bun- fentlichen Lebens. Bei solchen Be- Jetzt hast Du mich wirklich zum Lachen Aktivitäten fehlen den Jugendlichen. de ich, ist sehr wichtigfür Journalisten: desbürger –vermutlich nicht,inwie vie- rühmtheitenkönnen Sie sicherlich gebracht! Und mich überrascht: „Ob- nachhaken, nachfragen. Vor allem bei den len Ländern die Bahn aktiv ist. In gut 140. nichtmit Ihrer direktenArt das Ge- wohlmansovielGeldhat?“Ichhabeschon > Wie wirkt sich die Pandemie Ihrer Mei- Mächtigen, also den Politikern, den Wirt- Sie ist mit Bussen, Flugzeugen, Schif- spräch durchhalten. Was waren Punk- als Student,als wirklich armer Schlu- nung nach auf Jugendliche aus? schaftsführern.Von ihnen wissen wol- fen, Autos, Lastwagen,Elektroautos te, bei denenSie sich zurückhalten cker, gerne gekocht. In meiner Wohnge- Die Gesellschaft erwartet unbewusst von len: warum handeln sie so, wie handeln global unterwegs. Etwa in Armenien, mussten? meinschaft war ich der Chefkoch. Ich den Jugendlichen, dass sie selbstständig sie? Wem nutzen ihre Entscheidungen? Bahrain, Bangladesch, Thailand, Ugan- Ich habe im Laufe meines Journalisten- wurde mal in einem Interview gefragt, wie werden, Freunde finden und sich ein so- Wer profitiert, wer leidet unter ihren da, Dschibuti, Nicaragua, Russland, Ma- lebenssehr, sehr viele sogenannteStars, ich in Erinnerungbleiben wolle? Meine ziales Umfeld aufbauen. Außerdem Pläne Handlungen? zedonien.Nun zu Stuttgart 21. Dieses sehrvielesehrmächtigePolitikerundsehr Antwort: „Seine Spätzle waren die bes- für die Zukunft schmiedenund vielleicht milliardenschwere Mega-Unterfangen gewichtige Wirtschaftsführer interviewt. ten.“ später eine Familie gründen. Aber die gro- > Sie haben mittlerweile mehrere Bü- halte ich für das verrückteste Indus- Aber auch Menschen, die am Rand der ße Frage ist: Wie können die Jugendlichen cher verfasst, in Ihrem neusten „Scha- trieprojektder deutschen Geschichte: Gesellschaftstehen –und oft sind diese > Anton Kretschmer,Klasse 9c, Diet- und Kinder das momentan lernen? Kön- den in der Oberleitung“ äußern Sie sich unverantwortbar teuer, unverantwort- Menschen spannender als jene, die im rich-Bonhoeffer-Gymnasium Eppel- nen sie jemanden kennenlernen? Können sehr kritisch über das Thema Stuttgart lich klimaschädlich, lebensgefährlich. Rampenlicht sind. Ob ich michzurück- heim. Sie ihre Freizeit gestalten lernen? Die Ant- wort ist: momentan nein. Die Schule nimmt die Jugendlichen sehr in Anspruch. „Homeschooling“ ist für alle eine Heraus- forderung. Es gibt neuerdings auch etwas Das Phantom wie Lernferien, doch meines Erachtens sind Ferien dazu da, die oben beschriebenen Entwicklungsaufgaben zu bewältigen. Die des Graffiti nächste Frage, die ich mir stelle, ist: Wo können Jugendliche gerade soziallernen? Anonym und weltberühmt: Werkschauvon Banksy in Heidelberg Sie durften sich ja lange nicht legal tref- fen. Ich habe Sorge, dass die Jugendlichen „TheMysteryofBanksy–AGeniusMind“: kleine Tafel mit Erklärungen gibt, sodass aus dieser Pandemie mit ungelösten Ent- So heißt die Ausstellung, die seit dem 30. man umfassend über die Werke infor- wicklungsaufgaben herausgehen und so April in der Halle 02 in Heidelberg zu se- miert wird.Sobald man die Ausstellung Defizite in ihrer Persönlichkeitsentwick- hen ist. Banksy ist ein weltbekannter betritt,sieht man verschiedene Bilder, wie lung entstanden sind. Sie sind momentan Graffiti-Künstler, der seine Identität zum Beispiel sein bekanntestes Bild „Love nicht im Fokus der Bevölkerung, weil es von nichtder Öffentlichkeitpreisgibt. Seine is in the bin“. Es hieß ursprünglich „Girl einem Lockdown zum nächsten geht. Werke tauchten zuerst an Brücken, Ge- with balloon“, doch bei der Versteige- bäude-und Plakatwänden in der engli- rung von „Sotheby’s“ in London ging im > Denken Sie, IhreRolle hilftden Ju- schenStadt Bristol auf, weswegen man Moment des Zuschlags ein automatischer gendlichen, in der Pandemie vom ein- vermutet, dass er dort geboren wurde. Er Mechanismus los und das Bild wurde tönigenAlltag wegzukommen? begannzunächst damit, Graffiti frei zu durch einen im Bilderrahmen versteck- Ja, ich denke mein Beruf hilft den Ju- sprühen; später ging er zur sogenannten ten Schredder zur Hälfte in schmale gendlichen, weil wir miteinander reden „Stencil-Technik“über, mit der er mit Streifen geschnitten. und ich ein paar wenige Möglichkeiten ha- vorgefertigtenSchablonen in sämtlichen Es sind allerdings nicht nur Bilder be, damit sie sich wenigsten ab und zu mal Städten auf der ganzen Welt sprüht – ausgestellt, sondern auch einige Sprüche sehen können. Da sind etwa aktuell die nachtsund ohne Genehmigung. direkt an die Wände gesprüht. Skulptu- Planung des Jugendbeirats oder Planun- Seine Werke gehören zu den begehr- ren, Installationen, sogar ganze Räume gen für Veranstaltungen nach Corona. Ich testen und teuersten in der Gegenwart. sind aufgebaut. Zwischendrin sind ab und Der Graffiti-Künstler Banksy spielt gerne mit Ironie undschwarzem Humor. Er behandelt frage viele Jugendliche, warum sie sich mit Seine Kunst behandelt fast ausschließ- zu Bildschirme vorhanden, auf denen stets aktuelle und häufig auchgesellschaftskritische Themen. Foto: Rothe anderen treffen wollen. Dann kriege ich lich aktuelle Themen: Er kritisiert etwa kleine Filme zu den Werken oder Banksy immer die Antwort: um mit Freunden zu den Kapitalismus, Ungerechtigkeiten in selbst zu sehen sind. Am Ende der Aus- schirmen, auf dem ein Zusammenschnitt hout the artist’s knowledge or involve- spielen, sich zu unterhalten und um etwas der Welt, Religionskriege und die Ober- stellung gibt es ein Geschäft mit T-Shirts, von mehreren Bildern, typischen Sym- ment.“ Die Ausstellungen seien komplett zu erleben. Genau durch diese Dinge sam- flächlichkeit der heutigen Gesellschaft. Pullovern, Taschen und anderen Artikeln bolen und Merkmalenvon Banksy ge- ohne das Wissen oder die Einbindung des melndieJugendlichenErfahrungenfürdas Dies tut er oft mit viel Ironie und schwar- mit Sprüchen und Bildern von Banksy. zeigt wird. Dies wird von lauter Musik be- Künstlers entstanden. Allein:Die Hei- Leben. In diesem Alter wird die Identität zem Humor. An einer Seiteder Ausstellungshalle gleitet. delbergerAusgabeistsehrgutbesuchtund gebildet, in Gruppenlernen sie das nor- In der Ausstellung werden keine ori- ist eine Wand angeklebt,die die Besu- Banksy selbst bezeichnet diese Aus- läuft noch bis zum 12. September 2021. malerweise auch dadurch, wie man sich ginalen Werke ausgestellt, sondern nur cher mit Neonstiften bemalen und be- stellungen, die es auch in Berlin und Mün- zu verhalten hat, um Anerkennung zu be- Reproduktionen. Es werden mehr als 100 schriften können. In einem Nebenraum chen gibt, übrigens als Fake, also Schwin- > Jule Sarah Kropp,Klasse 9d, Gymna- kommen. Diese Lernprozesse sind extrem Werke gezeigt, zu denen es jeweils eine steht ein spektakulärer Quader aus Bild- del: „They’ve been organised entirely wit- sium Bammental wichtig für die Jugendlichen.

> Was könnte man verbessern, damit Ju- gendliche wieder mehr Freiheitenha- ben? Das unterschätzte Problem der „Geisternetze“ Impfen, impfen, impfen. Wenn vieleLeute geimpft sind, stecken sichnicht mehr so vie- le mit dem Coronavirusan. Durch die Sen- Die meisten Meereslebewesensterben durch herrenlose Fischerutensilien –„Klassischer“ Plastikmüll hat dagegen nur geringenAnteil kung der Inzidenzen werden Lockerungen möglich. Diese kommen allen Menschen So gut wie jeder Mensch auf dieser Welt richten hingewiesen? Alle fünf Minuten keine Ingenieure mehr hat –und genau zugute. Es kehrt dann wieder langsam Nor- beschwert sich darüber,dass es zu viel sterben fünf Millionen Fische wegen uns das passiert gerade: Wir töten die Crew“. malität in das Leben aller zurück. Die Ju- Plastikmüll gibt. So wie unter anderem Menschen, sei es wegen der Meeresver- BesondersleidendieKorallenriffedurch gendlichen könnenihre Entwicklungsauf- auch Plastikstrohhalme, die ins Meerge- schmutzung oderwegen der Fischerei. die Menschen, in den vergangenen 30 Jah- gaben bewältigen und alle Menschen wie- langen und somit vielen Meeresbewoh- Auf das Jahr hochgerechnet sind das 2,7 ren sind zwischen 25 und 50 Prozent aller der ihre Freundschaften pflegen, sich die nern den Tod bringen. Was viele nicht Trillionen Fische. lebender Korallen weltweit verloren ge- Hand geben oder sich wieder umarmen. wissen und worüber kaumgeredet wird: Paul Watson, Gründer der Natur- gangen. Spätestens 2050 sollen 90 Prozent So gut wie jedes Meerestier verendet an schutzorganisation „Sea Shepherd“ sagt: der Korallenriffe tot sein –und im Jahr 2048 > Was erhoffen Sie sichfür die Zukunft? Fischernetzen und Co. Plastikstrohhal- „Die Erde ist sowas wie ein Raumschiff könnte es keine Meeresbewohner mehr ge- Ich wünsche mir, dass die Aufgaben, die me machen nämlich nur etwa 0,03 Pro- ,das durch die Galaxie reist. Für eine ein- ben, wie Ökologen befürchten. Aber wir die Gesellschaft unbewusst an die Jugend- zent vom ganzen Müll aus,der im Meer zige Umlaufbahn braucht sie 250 000 000 können das Ruder noch umreißen, wenn wir lichen stellt, als Aufgaben mit Bewälti- schwimmt. Herrenlose Fischernetze– Jahre.“ Dieses Raumschiff versorge uns alle zusammen arbeiten –wenn jeder gungsoptionen wahrgenommen werden Geisternetze–machen dagegen allein 46 mit Nahrung, Luft zum Atmen und re- Mensch etwas Kleinesverbessert, verbes- und auch in und nach der Pandemie an- Prozent, mit den anderen Fischeruten- guliert das Klima und die Temperaturen. sern wir insgesamt etwas Großes . erkannt werden. silien mehr als 50 Prozent aus. Das System werde von Erdbewohnern ge- Wieso wird darübernicht geredet? Gestrandeter Plastikmüll und Fischernetze steuert –„die Crew“. „Tötet man zu viele > Fabienne Schüler,Klasse 8a, Real- > Jan Etzler,Klasse 9c, Dietrich-Bon- Warum wirddarauf nicht in denNach- auf Spitzbergen. Foto: Aslund davon, fallen die Maschinen aus, weil man schuleNeckargemünd hoeffer-Gymnasium Eppelheim Nr. 160 / Rhein-Neckar-Zeitung REGION HEIDELBERG Donnerstag, 15. Juli 2021 15 Nützlich und Ist Kiriholz der Rohstoff der trotzdem bedroht Zukunft? Bienen haben viele Vorzüge –„Schüler machen Zeitung“ hat mit Es wächst schnell und hat viele einem Imker über das bedrohteInsekt gesprochen positive Eigenschaften

Jeden Freitagvormittag ist in Hirschhorn ist aber trotzdem nicht ungesund und Kaum größer als ein Daumen sitzt der Ki- vor dem Rathaus Wochenmarkt. Wer gu- enthält auch viele Mineralien wie zum ribaum-Steckling unter grellem LED- ten Honig aus der Region will, geht zu dem Beispiel Kalium, Magnesium und Na- Licht. Ehe man sich aber versieht, hat er Stand von Heinz Hess. Er ist schon über trium. Abgesehen davon regelt das Nah- nach einem Jahr eine Höhe von über fünf 30 Jahre lang leidenschaftlicher Imker rungsmittel den Blutzuckerspiegel und Metern erreicht. Wegen seiner vielen Qua- und besitzt mittlerweile 20 Bienenvölker. ist somit auch für Diabetiker geeignet. litätsmerkmale und des schnellen Wuch- Ein Gespräch mit ihm über Bienen, Bie- Wie bei allem sollte man darauf achten, ses ist das Holz des Kiribaums in West- nensterbenund den Nutzen von Honig. dass man Honig nicht in zu großen Men- asien schon länger ein begehrter Rohstoff. gen zu sich nimmt, da er dennoch viele Deutsche Züchtungen ermöglichen künf- > HerrHess, seit wann gibt es Bienen? Kalorien hat. tig auch den kommerziellen Anbau in Bienen lebenschon sehr lange auf unse- Europa. Doch warum sollte man das exo- rem Planeten. Man weiß, dassessie seit > Wozu kannHonig noch verwendet tische Holz hier in Betracht ziehen? über 80 Millionen Jahrengibt, vermut- werden? Es gibt ökologischewie ökonomische lich sogar noch länger. Früherwar Ho- Honig wirkt sehr desinfizierend, wegen Gründe, warumsich Kiri als Holz der Zu- nig eine Luxusware, die sich nicht alle des Methylglyoxal-Anteils. Der etwas kunft anbietet. Wirklich neu ist der Menschen leistenkonnten. Weißen Zu- teurere Manuka-Honighat einen beson- „schnellsteBaum der Welt“ in Europaaber cker, so wiewir ihn kennen, gibt es erst ders hohenAnteil davon. Honigist nicht nicht: Der Botaniker Philipp Franzvon seit circa 200 Jahren. Somit war Honig nur lecker, sondern auch zum Heilenvon Siebolt brachteihn Mitte des 19. Jahr- früher einesder wenigen Süßprodukte. Wunden nützlich. Er ist ein steriles und hunderts von einer Asienreise mit und tauf- natürlichesHeilmittel. te ihn „Kaiserliche Paulownie“. Andere > Ist Honig aufgrund des hohen Zucker- Honigproduzenten und Helferfür die Landwirtschaft: Bienen sind nützliche Tiere. Hier ist Namen für die Gattung sind „Blauglo- anteils ungesund? > Welchen Nutzenhaben Bienen für die ein Bienenvolk zu sehen. Foto: Mia König ckenbaum“,„Blaublütenbaum“, „Japani- Na ja, Honig kann zwar über 20 ver- Landwirtschaft? scher Kaiserbaum“ oder „Kaiserbaum“. schiedene Arten von Zucker enthalten, WennNutzpflanzen von Bienen bestäubt > Wieso sterben so vieleBienen? Die Landwirtschaft sollte keine Pestizi- Andersals die geradwüchsige Gat- werden, verbessern sich der Ertrag und Es gibt viele Gründe, wieso Bienenster- de benutzen,die für Insekten schädlich tung, welche nur in wärmeremKlima ge- die Qualität der Früchte deutlich. Daher ben. Einer davon ist, dass ihr Lebens- sind.Pestizidewerden benutzt, weil man deiht,wächst der Stamm des in Europa sind Bienen sehr wichtig für die Land- raum zerstört und anderweitig genutzt enge Fruchtfolgen und hoheErträgeha- verbreiteten Kiris eher krumm und schief, wirtschaft.Getreide oder Mais kann auch wird. Dies geschieht besonders durch die ben will. Das braucht man aber nicht, da was ihn als Bauholz untauglich macht. durch den Wind bestäubt werden, Obst Landwirtschaft, die Bebauungvon Ge- in Deutschland eine Überproduktion von oder Gemüseallerdings eher weniger. bieten und die Abholzung der Wälder. Lebensmitteln besteht. Bienen bestäuben circa80Prozent unse- Durch den Menschen haben die Insekten rer Nutzpflanzen. Imker werden deshalb schlechtere Lebensbedingungen. Bienen > Kann man auf unserer Welt ohne Bie- oft von Bauern angefragt, ob sie ihre Bie- sind enorm wichtig für die Landwirt- nen leben? nenvölker auf deren Felderbringen kön- schaft, aber die Bauern benutzen meist DieseFrage kann man nicht so einfach nen, damit die Pflanzen bestäubt wer- Pestizide zum Schutz der Pflanzen. Die- beantworten, allerdingswäre es ein sehr den. se Pestizide bekämpfen allerdingsauch großer Aufwand für den Menschen,wenn Bienen.Die Vorschriften für die Land- die Bienen nicht mehr die Blüten be- > Sind Bienenvom Aussterben bedroht? wirtschaft sind nicht ausreichend, um In- stäuben würden. Außerdem würden die Ja, rund die Hälfte aller Bienenist vom sekten zu schützen. Viele Spritzmittel Früchte an Größe und Qualität verlieren. Aussterben bedroht, besondersdie Wild- sind nicht nur für Bienen, sondernauch Dem Physikerund Nobelpreisträger Al- bienen. Die Insektenvielfalt nimmt stetig für uns Menschen schädlich.Die giftigen bert Einstein wird das Zitat zugeschrie- ab, dahermuss man etwas unternehmen Pflanzenschutzmittel können auch das ben: „Wenn die Biene einmal von der Er- unddieInsektenschützen.VieleArtenvon menschliche Hormonsystem und die de verschwindet, hat der Mensch nur noch Insekten sind schon ausgestorben,je- Fruchtbarkeit, beeinflussen. vier Jahrezuleben.“ doch entdeckt man auch immer wieder Heinz Hess ist seit über 30 Jahren Imker und neue Arten. Ein großer Teil von Insek- > Was kannman gegen das Bienenster- > Von Mia König,Klasse 9c, Max-Born- Noch sind diese Kiribäume klein, aber die Art besitzt 20 Bienenvölker. Foto: privat tenarten ist noch unerforscht. ben tun? Gymnasium Neckargemünd wächst sehr schnell. Foto: Weihrauch

Das auf Kiribäume spezialisierte Unter- nehmen „WeGrow“ löste das Problem, KOMMENTAR indem es die Gattungen kreuzte. Die Digitale Medien sind nicht wegzudenken Züchtungen wurdenzum Anbau unter Europas Klimabedingungen entwickelt – Club der in Deutschland und Spanien werden be- Jugendliche nutzen vermehrt Smartphones und Apps–Das hat positive sowienegative Seiten reits über 35 Plantagen mit mehr als einer halbenMillion Bäume bewirtschaftet. Ambitionierten Der Konsum von digitalen Medien ist in Tatsache ist, dass der Medienkonsum Kiriholz besitzt erstklassige statische den vergangenen Jahren bei der soge- bei Jugendlichen stetig steigt. Eine Be- Eigenschaften: Durch seine wabenartige „Eine deutliche Ambitionssteige- nannten „Generation Z“ schlagartig ge- fragung von Schülern einer neunten Strukturistessehrleicht,gepaartmiteiner rung“ bei den Klimazielen beschei- stiegen.Zudieser Gruppe gehören die ak- Klasse am Gymnasium Bammental er- hohenrelativen Festigkeit und einer iso- nigt sich das Bundeskabinett im jüngst tuellen Altersgruppen von zehn bis 23 gab, dass der tägliche Durchschnitt des lierenden Wirkung. Es nimmt wenigWas- verabschiedeten Entwurf zur Nach- Jahren. Studienwie beispielsweise die Handykonsums bei knapp 3,5 Stunden ser auf, ist geruchlos, harzfrei, schwerent- besserung des Bundesklimaschutzge- vom Jugendmagazin „Bravo“ durchge- liegt. Viele Erwachsene sehen diese ho- flammbar und dank seiner astfreien Ma- setzes.Esist die Art von Ambition, von führte „Yip“-Studie, bei der mehrere hen Nutzungszeitensehr kritisch. Eine serung als Klangholz anerkanntund op- Ehrgeiz, die getrieben ist von frem- TausendJugendliche zu diesem Thema andere Sichtweisewurde 2019 auf der tischansprechend. In Europa verwendet dem Urteil, wie sie Seneca schon in sei- befragt wurden, zeigen, dass 96 Prozent Internetseite www.businessinsider.de in man Kiri deswegen zur Herstellung von nem Werk„De brevitate vitae“ im allerJugendlichenein Smartphone ver- einemInterview mit dem jungen Fir- Musikinstrumenten, Surfbrettern oder im Jahre 49 nach Christus beschrieben wenden. 80 Prozent nutzen bis zu 20 Apps, mengründer Charles Bahr deutlich: „Es Modellbau. Aber Kiri kannnoch mehr: hat. In diesem Fall nämlich vom Urteil also Anwendungenauf dem Telefon. gibt eineMenge Vorurteile gegenüber Chinastellt jährlich aus über vier Mil- des Bundesverfassungsgerichts, des- Absoluter Spitzenreiter bei den Zehn- meiner Generation“ sagte er. „Die ,Ge- lionen Kubikmetern Kiriholz Möbel, Ins- sen Richter Senecaoffenbar auch ge- bis 19-Jährigen ist der Nachrichten- neration Z’ ist nicht nur die, die sich In- trumente,Sportgeräte und mehr her. Als lesen haben: „Nicht wenig Zeit haben dienst Whatsapp. 91 Prozent der Smart- halte in densozialen Netzwerkenan- Materialfür die Innenverkleidungen von wir, aber viel vergeuden wir“, heißt es phone-Nutzer nutzendie Anwendung re- sieht, sonderndie, welche da selbstein Passagierschiffen, Wohnmobilen, oder an der zitierten Stelle. gelmäßig. Mit 56 Prozent landet Youtube Teil von sein möchte. Die Jugendlichen sogarals Bauholzganzer Wohncontainer auf Platz Zwei der App-Charts.Youtube Youtube und Whatsappsind Studien zufolge schufen eigene Inhalte für andere in ihrem eignet sich der nachwachsende Rohstoff. Jetzt die Zeit für CO2-Einsparun- gen zu verschenken und sich mehr ist weiterhin die beliebtesteOnline-Vi- die meistgenutztenSmartphone-Appsbei Alter und das auf eine durchaus kreative Nicht allein die Holzeigenschaften Freiheiten zu gönnen, muss in Zu- deo-Plattformbei Jugendlichen. Über zehn- bis 19-Jährigen. Foto: Mok Weise. Sie konsumieren nicht nur,sie machendas Potenzial aus: Seinem Titel kunft aller Wahrscheinlichkeit nach diese Apps wird kommuniziert und Inter- interagieren auch.Viele verhalten sich als„Klimabaum“ macht der Kirialle Eh- mit umso drastischeren Maßnahmen net-Inhalte werden ausgetauscht. Youtube-Stars nicht stören. Produktplat- dabei selbstständig und unternehme- re,indemereineebensoschnellwüchsige bezahlt werden. Nämlich dann, wenn Bei der Beliebtheitvon Youtube spie- zierungen sind Werbeinhalte,welche in risch.“ wienachhaltige Rohstoffquellerepräsen- len Youtube-Stars einebesondereRolle. Videosvon den Youtubern eingebaut wer- In einer zunehmend digitalisierten tiert. Dasverdankterseinen bis zu 1,20 sich eine von CO2-intensiver Lebens- weise geprägte Gesellschaft in kür- Zwei Drittel der Befragten folgen mehr als den, zum Beispiel Kooperationen mit gro- Weltist ein gesteigerterMedienkonsum Meter großen Blättern. Die Oberfläche er- zester Zeit auf klimaneutrales Ver- fünfYoutubernundjederDrittesogarüber ßen Firmen. Dadurch verdienen die You- die logische Konsequenz. Jugendliche möglicht das Absorbieren einer großen halten umstellen muss. Eine solche ra- 20 Youtubern. DiesesNutzerverhalten tuber neben ihrem normalen Einkommen sollten sich aber stets bewusst sein, dass Menge an Lichtenergie fürdie Fotosyn- dikale Vollbremsung darf nicht ein- nehmenUnternehmen, um ihre Verkaufs- zusätzlich einkleines Werbegehalt.Durch es außer ihrem digitalen Umfeld auch these, was ein bedeutsamer Beitrag zu sei- seitig der nächsten Generation über- strategienauf Jugendliche im Internet an- dieWerbungen werden Jugendlicheauch noch ein reales, soziales Umfeld gibt. nemstarken Wachstum undzuunserem lassen werden. Es müssen schon jetzt zupassen. In der Yip-Studievon 2016 ga- auf neuere Produkte aufmerksam. Für Klima ist. Beider Bildung vonGlukose effektiv technische Innovationen vor- ben zwei Drittel der Befragten an, dass die Unternehmen ist es somit wichtig, in sol- > Linus Zelezny,Klasse 9a, Gymnasium kompensiert der Kiri das klimaschädli- angetrieben –und bezahlt –werden, Produktplatzierungen in den Videos ihrer chen Videos vertretenzusein. Bammental cheKohlenstoffdioxid(CO2)sehr effizi- damit klimaneutrales Leben keinem ent. ProJahr undHektar entziehteine Ki- radikalenLockdowngleichkommt.Mit ri-Plantage unserer Atmosphäre 40 Ton- diesem Ansatz erscheint es kaum ver- nenCO2,welche beider Verarbeitung des ständlich, dass das Gericht nicht schon Holzes dauerhaft gespeichert werden.Die daran Anstoß genommen hat, dass das WiesoPinguine gleicheFläche deutschenMischwalds bindetimSchnitt gerade mal13Tonnen nationale Restbudget der CO2-Emis- sionen bei dem bisherigen Reduk- gestrickte Pullover tragen desTreibhausgases jährlich. tionsziel schon im Jahr 2030 weitge- Der Einsatz von Pestiziden fälltbeim hend aufgebraucht wäre. Die Art, wie Schutz vor Öl und Kälte –Australien ruft zum Stricken auf Kiri-Anbau weg,weil es kein Parasitauf dies in dem Urteil vorgerechnet wird, die asiatischen Hybriden abgesehen hat. hat ihre Wirkung dennoch nicht ver- Außerdem gefährden Kirisals nicht-in- fehlt. Mit der jetzt beschlossenen Ge- Dies ist kein Scherz!Die Pinguin-Pullis Derzeit leben etwa32000 Zwergpin- vasive Artendas ökologische Gleichge- setzesnovelle hat das Kabinett der sind deshalbsowichtig, weil sie Hun- guineimNationalpark„PhillipIsland wichtder heimischenFlora undFauna Ambitionierten beschlossen, die Re- derten vonPinguinen bei Öl-Verschmut- Nature Park“ vor der australischen Süd- nicht. Im Gegenteil: Waldgebiete als wert- duktion von 55 auf 65 Prozent bis zum zungen dasLeben retten und die ge- küste undnicht alle Pinguine besitzen volleLebensräume vieler Spezieskönnen Jahr 2030 zu erhöhen. schwächten Tiere wärmen. Denn die Vö- solch einen„Rettungspulli“.Deswegen beim Umstieg der Holzindustrie auf nach- Allein:Nach Maßnahmen,mit gel reinigen ihr Gefieder jeden Tag gründ- ruft Australienimmer mehr Mithelfer wachsendenRohstoffe –sowohlinden Tro- denen dies konkret erreicht werden lich mit ihrem Schnabel, sodass das Öl, zumStricken auf. Selbst aus Deutsch- pen, als auchinunseren Breitengraden – soll,sucht man indes weiter vergeb- welches sich auf ihrerHaut befindet, in land wurden im Jahr 2012 mehrere Tau- vor der(Raub-)Rodunggesichert werden. lich.Auch insoweit orientieren sich die ihre Körper gelangen kann. Die Lösung send Pullover nach „DownUnder“ ge- Ob sichdas Kiri-Holz langfristig auf Akteure offenbar wieder an Seneca: dafür sind die gestrickten„Rettungswes- liefert. Docheskommtauf das richtige dem Markt durchsetzenkann,wird sich „Wasuns noch zu tun bleibt, ist mehr ten“, die im Nationalpark an der Küste Material an,zum Beispiel reineWolle. künftig zeigen.„WeGrow“ist optimis- als wir bereitshinter uns haben,aber von Australien angewendet werden. Diese istviel atmungsaktiver alsAcryl- tisch. AuchsagenInvestoren hohe Ren- es ist schon ein großer Fortschritt, den Viele fragen sich wie man den Pin- wolle.Fester Filz ist genauso wichtig wie diten voraus im Geschäft mit diesem im- Willen zum Fortschrittzuhaben.“ guinen so einen Pulli anzieht oder ob es ein leichtes Überziehen, damit sichdie mer stärker gefragten Rohstoff Kiri– sich um Tierquälerei handelt. Im Falle Pinguinenicht darin verfangen. einem echten Baustoff der Zukunft. > Henrike Lembach,Klasse9d, Gym- einer Öl-Verschmutzung ziehen Tierpfle- nasium Bammental ger die kleinen Pullis den Pinguinen vor > Laura Madariova,Klasse 9c, Max- Was ulkig aussieht, hat einen ernsten Hinter- > Noura I. Adams,Klasse 9c, Gymna- ihrertäglichenPflegeundReinigungüber. Born-GymnasiumNeckargemünd grund: Der Pulli schützt den Pinguin. Foto: dpa sium Bammental Lass dein Handy rnzetten!

Aktuelle News aus deiner Region mit dem RNZ Online-Abo

Jetzt bestellen auf www.rnz.de/rnzonline