Luftwaffe / Forces Aériennes GV STA 5.9.2014

______Schweizer Armee Luftwaffe 1911: Die ersten Versuche / Les premiers essais

______Schweizer Armee Luftwaffe 1913: Nationalspende für die Militäraviatik Collecte nationale de dons pour l’aviation militaire

______Schweizer Armee Luftwaffe 1914: Manöver im Schachen Aarau

______Schweizer Armee Luftwaffe Ab 1919: Ad Astra in Dübendorf

______Schweizer Armee Luftwaffe 1939: Messerschmidt 109E

______Schweizer Armee Luftwaffe Kalter Krieg

______Schweizer Armee Luftwaffe ______Schweizer Armee März 2012 Luftwaffe Aufgaben Luftwaffe heute + morgen

Nachrichten- Luftangriff Schutz des Luftraums Lufttransport beschaffung ?

______Schweizer Armee Luftwaffe Auftrag (1) Wahrung der Lufthoheit Mission: Défense de la souveraineté aérienne

______Schweizer Armee Luftwaffe RAP in beso / ao Lage

Militärische Radar Zivile Radar ACC Approach 4 MRS FLUR TAFLIR ACC Control Radars Long Range Radars Holberg + La Dôle + Lägern

Local Air Picture SIGINT LINK 16

AIR OPERATION HUMINT CENTER AIRBASE

Wetter Posten FEBEKO MILVE

______BODLUV Schweizer Armee Luftwaffe 2014 LUV Dispositiv 3. Dimension

______Schweizer Armee Besuch AOC Regierung AARGAU 22.01.2014 Luftwaffe Luftpolizeidienst ETH702 vom 17.02.2014

______Schweizer Armee Luftwaffe Bereitschaft der Luftwaffe

Evaluation NKF Permanente Luftraumüberwachung

Aktiver Konferenzschutz 24h, verstärkter LPD ILANA Personensuche / SAR permanent, LTDB, Drohne

Readiness / angepasste Bereitschaft / 24h nur mit Vorwarnung

Ausbildung der Miliz / Training / Grundleistungen

2002______2003 2005 2014 2020+ Schweizer Armee Luftwaffe ILANA - Umsetzung

• 2 F/A-18 QRA (15')

• Viele involvierte Stellen LW LBA FUB skyguide RUAG • Phasen der Umsetzung: Kontinuierliche Erweiterung der Bereitschaft angepasst an die Verkehrsdichte → 7 Tage → 2 Schichten → 3 Schichten ______Schweizer Armee Luftwaffe

Luftverteidigung: IST versus SOLL

Teilsystem EZ Teilsystem Kleiner Grösserer Reichweite TZ Reichweite

Von______der Separation (2014)…. ….zur Integration (2025) Schweizer Armee Luftwaffe Projekt Drohnen – ADS 15

• Typenentscheid HERMES 900 • Rüstungsprogramm 2015 • Ablieferung ca 2018 ______Schweizer Armee Luftwaffe ______Schweizer Armee Luftwaffe Aufgaben Lufttransport

• SAR Dienst • Katastrophenhilfe im In- und Ausland • Lufttransportdienst des Bundes (LTDB) • Unterstützung Behörden, Polizei und GWK • Unterstützung von PSO sowie HUMRO • Truppen-, Material- und Passagiertransporte • Luftmobilität speziell im Gebirge • Absetzen von Fallschirmaufklärern / AGFA • Ausbildung (Grund- / Einsatzbereitschaft)

______Schweizer Armee Luftwaffe Op KFOR seit / depuis 2002

______Schweizer Armee Luftwaffe Herausforderungen

• Fähigkeitslücken Luftaufklärung, Feuerunterstützung und Lufttransport über grosse Distanzen • Aufbau einer grösseren Kapazität Friedensförderung • Luftraum als kritische Ressource erfordert innovative Flugverfahren • Zivil-militärische Zusammenarbeit • Umnutzung Flugplatz Dübendorf und Sion

______Schweizer Armee Luftwaffe LW: Staatlicher Akteur der 3. Dimension FA: acteur étatique de la 3ème dimension

______Schweizer Armee 22 Luftwaffe 22