Notdienste: Rufnummern Verwaltung: Polizei 110 Rathaus 96925 - 0 Feuerwehr/Notarzt 112 Besuchen Sie uns auf unserer Homepage Bürgermeister -12 Hausärztlicher Notdienst 116117 www.marktwald.de Geschäftsleitung -11 Staudenwasser 9692-0 Kasse & Standesamt -14 Zahnarzt Notdienst 01805/191313 Gemeindeblatt -16 Giftnotruf München 089/19240 Fax -20 Seniorenbeauftragter: Bürgermeister mobil 0151/22551643 Johann Endres 1359 E-Mail [email protected] Nr. 02 08. Januar 2020 BÜRGERMEISTER - INFO

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Markt Wald, herzlich Willkommen im neuen Jahr 2020. Ich wünsche Ihnen für den Beginn des neuen Jahrzehnts von Herzen Gesundheit, Erfolg und persönliches Glück. Auch Ihnen ist es sicherlich an Silvester genauso ergangen wie mir: man fragt sich, was das kommende Jahr wohl bringen mag, bleibe ich gesund, geht es meiner Familie gut, erreiche ich die mir persönlich gesetzten Ziele? Eine Unge- wissheit und ein Hauch von Neugierde bleiben. Gut 100 Jahre liegen die berühmten „Goldenen Zwanziger“ zurück. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges wurde aus dem Kaiserreich eine Republik. Auf die Krisenjahre der Anfangszeit folgte in der jungen Weimarer Republik eine Phase, die heute als die "Goldenen Zwanziger" bezeichnet wird. Die Wirtschaft erholte sich auf ein gesundes Maß und im Vergleich zu den vorangegangenen Krisenzeiten ging es den Menschen jedoch so gut, dass sich die zweite Hälfte der Zwanziger Jahre geradezu "golden" anfühlte. In dieser relativ stabilen Situation kommt es außerdem in den Bereichen Wissenschaft, Kunst und Kultur zu einer wahren Blütezeit. So plötzlich, wie sie jedoch begonnen hatten, sind die "Goldenen Zwanziger" auch wieder zu Ende. Die Weltwirtschaftskrise stürzt auch die Weimarer Republik erneut in eine wirtschaftliche Krise. Soziale Konflikte treten wieder offen hervor und sorgen für politische Radikalisierung, die letztendlich im Nationalsozialismus endet. Alles in allem wünsche ich mir für uns, dass uns hier in Markt Wald goldene Zwanziger mit einem glücklicheren Ende bevorstehen. Was wir aus unserer Situation machen liegt jedoch auch in unserer eigenen Hand – die Zukunft erkennt man nicht, man schafft sie mit. Lassen Sie uns daher alle gemeinsam optimistisch auf das kommende Jahr blicken und lassen Sie uns gemeinsam anpacken, dass wir uns spätestens am 31.12.2020 an viele Erfolge und Glücksmomente zufrieden zurückerinnern können.

Ihr Peter Wachler Erster Bürgermeister ------AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Fundsachen Ein paar Ohrstecker wurden in der Umkleidekabine der Schul- Stadtforstverwaltung Augsburg turnhalle gefunden und ein Ohrring wurde vor der Haustüre der Forstrevier Mittelneufnach – Brennholzversteigerung Grundschule gefunden. Wir bitten um Abholung in der Gemeinde. Das städtische Fortrevier Mittelneufnach führt am Donnerstag, den 16.01.20 um 19.00 Uhr im Gasthaus Zott eine Brennholzver- Der Wertstoffhof steigerung durch. Es werden folgende Schläge ausgeboten: ist am Freitag von 13.00 – 17.00 Uhr und am Samstag von 9.00 VI 3 Schweinbachgehau Nr. 1 – 16, VI 2 Blessenauergehau – 12.00 Uhr geöffnet. An Feiertagen geschlossen. (Staudenkapelle) Nr. 17 – 24, VI 1 Lenzenberg Nr. 25 – 56, VII 6 Winterhalde Nr. 57 – 62, VIII1 Stein Nr. 53 – 76. Rentensprechtag im Landratsamt Nähere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr. 08262/669 Im Landratsamt Unterallgäu findet jeden Mittwoch oder 0172/8520558. ein Rentensprechtag der Deutschen Rentenversicherung statt. Hierfür ist eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. Neujahrtreffen 2020 08261/995-386 notwendig. Bitte halten Sie bereits bei der Ter- Wie bereits angekündigt, findet am Sonntag, den 19.01.20, um minvereinbarung ihre Versicherungsnummer bereit. 10 Uhr das Neujahrtreffen der Marktgemeinde im Adlersaal statt. Dazu sind die Vertreter (Vorstände, Abteilungsleiter, bzw. Probleme bei der Leerung der verschiedenen Abfallgefäße deren Stellvertreter) aller Vereine, der Feuerwehren, der Orga- Wenn Ihre Abfalltonne nicht geleert wird, können Sie sich direkt nisationen, der Kirche und der Parteien in der Einheitsgemeinde an die Firma WRZ Hörger, Tel. 08261/732767, wenden. sehr herzlich eingeladen. Diese Einladung gilt auch für die Ver- treter der örtlichen Gastronomiebetriebe. Nach einer Begrüßung An- und Abmeldung von Gelben Tonnen werden die geplanten Veranstaltungen im Neuen Jahr 2019 be- werden von der Fa. WRZ Hörger in Sontheim a. d. Brenz bear- kannt gegeben und, soweit erforderlich und noch möglich, ab- beitet. Das dazugehörige Formular liegt in der Gemeindeverwal- gestimmt. Gerne bieten wir bei dem Treffen den Vereinen auch tung bereit oder im Internet unter www.unterallgaeu.de/gelbe- Gelegenheit auf größere Vereinsfeste oder -jubiläen hinzuwei- tonne . Dieses Formular ausgefüllt per Fax, E-Mail oder Post sen- sen und diese vorzustellen. Ebenso können beim Neujahrtreffen den an die Firma WRZ Hörger GmbH & Co. KG, Industriestraße besondere Ehrungen von Vereinsmitgliedern vorgenommen 3, 89567 Sontheim a. d. Brenz, Fax 07325/9606 – 10, Email: werden. Wenn solche Hinweise oder Ehrungen beabsichtigt [email protected] . sind, so bitten wir umgehend mit der Gemeindeverwaltung bzw. dem Bürgermeister Verbindung aufzunehmen. Nr. 02 Seite 2 08. Januar 2020 Wohin mit den ausgedienten Weihnachtsbäumen? gezeigt. Zu Gast sind die Wertachfunken und die Budelonia. Mu- Alle Jahre wieder: kaum hat man es sich unter dem Weihnachts- sik: Duo Grenzenlos. Einlass: 19 Uhr. Wir freuen uns auf Euch! baum gemütlich gemacht, taucht nach den Festtagen wieder die Frage auf: wohin mit den ausgedienten Weihnachtsbäumen? Narrenmesse in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt „Christbäume sind, wie alle pflanzlichen Abfälle, einer Verwer- Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde herz- tung zuzuführen. Wir bitten alle Bürger, ihre Christbäume nach lich zur Narrenmesse in der Pfarrkirche Markt Wald am 12.01.20 dem Fest einer Kompostierung bzw. Verwertung als holzige Gar- um 10.00 Uhr einladen. Anschließend Faschingsparty im Zelt tenabfälle zuzuführen“, so Abfallwirtschaftsberaterin Martina hinter dem Schützenheim. Zeltbetrieb von 11.00 – 18.00 Uhr. Im Grimm. Wer selbst keine Möglichkeit zur Kompostierung hat, Zelt Eintritt frei, Einlass ab 18 Jahren! dem stehen im Landkreis zahlreiche Abgabemöglichkeiten zur Verfügung. Neu: Bündnis 90 / Die Grünen und Parteilose Bürger Die Weihnachtsbäume aus privaten Haushalten können bei fol- Ja richtig gelesen! Wir haben die Neujahrsansprache unserer genden Abgabestellen gebührenfrei abgegeben werden: Bundeskanzlerin gleich umgesetzt und wollen unseren Beitrag • Bei den kommunalen Kompostieranlagen in Babenhausen, für Demokratie, Umwelt und Menschlichkeit hier in Markt Wald Bad Wörishofen, Buxheim, Bad Grönenbach/Wolfertschwen- leisten. Wer sich angesprochen fühlt ist zur Aufstellungsver- den, , Mindelheim und Türkheim sammlung am kommenden Sonntag, den 12.01.20 um 15.00 • An den Wertstoffsammelstellen, die einen Container für Gar- Uhr im Café Settele herzlich einladen. i.V. Barbara Fischer tenabfälle haben. In diesem Fall sollten die Bäume jedoch grob zerkleinert werden. Derartige Container stehen in Boos, Freie Wähler Markt Wald Breitenbrunn, , Ettringen, Kirchheim, , Markt Die Freien Wähler laden ein zur Wahlveranstaltung am Mitt- Wald, und Sontheim woch, den 15.01.20 um 20 Uhr in Tina’s Café, Schnerzhofen. • Bereitstellung zur Abholung bei der 1. Gartenabfallsammlung Vorstellung des Bürgermeister- und der Gemeinderatskandida- im Frühjahr (Freitag, 13.03.20) ten. 1. Vorstand Hermann Glas Christbäume, die in Gewerbebetrieben anfallen, können bei den oben genannten Abgabestellen gegen Gebühr angeliefert wer- Einladung zum Sportlerball, TSV Abt. Fußball den. Gleichgültig, welche Abgabemöglichkeit Sie nutzen, die Am Samstag, den 01.02.20 ab 20 Uhr in der TSV-Turnhalle mit Bäume müssen immer vollständig abdekoriert sein. Dies gilt ins- der Musik „Fire Dance“, den Garden der Wertachfunken aus besondere für Lametta, da Lametta Schadstoffe enthalten kann, Türkheim, der Mattsiesonia und der Männergarde Traunried. wie z.B. Schwermetalle, die die Kompostqualität beeinträchtigen. Einlass: 19.00 Uhr. Eine Verbrennung pflanzlicher Abfälle ist verboten. Einladung zum Kinderball Schutz der Wasserleitungen vor Frost Am Sonntag, den 09.02.20 ab 14.00 Uhr in der TSV Turnhalle Jetzt in der kalten Jahreszeit müssen Maßnahmen zum Schutz mit der Musik DJ „Miko“, den Gardemäusle aus Markt Wald und der Wasserversorgungsanlagen vor Frostschäden getroffen wer- die Minigarde der Siedelonia aus Mindelheim. Einlass: 13.00 den. Wasserleitungen sowie Armaturen und Wasserzähler in Uhr. Schächten und frostgefährdeten Räumen sind mit wärmeisolie- renden Stoffen wie Dämmmatten, Stoffresten usw. zu umwickeln. VEREINSNACHRICHTEN Bei Wasserzählern in Gebäuden ist darauf zu achten, dass die Räume vor eindringender Kälte geschützt und frostfrei gehalten Altpapiersammlung des TSV Markt Wald werden. Sollten trotz der Schutzmaßnahmen Wasserhausan- Am Samstag, den 11. Januar 2020. Gesammelt wird in Markt schlussleitungen einfrieren, so bitten wir die Gemeindeverwal- Wald, Bürgle, Anhofen, Schnerzhofen und Steinekirch. Bitte das tung zu benachrichtigen, damit das fachgerechte Auftauen ver- Sammelgut getrennt nach Papier und Pappe bis 8.00 Uhr am anlasst werden kann. Für Frostschäden, die Infolge von Nichtbe- Straßenrand abstellen. Im Voraus vielen Dank. Der TSV achtung der erforderlichen Schutzmaßnahmen eintreten, haftet der Wasserabnehmer. Wir bitten um Beachtung. Schützenverein Markt Wald Endergebnis Gemeindeschießen: VERANSTALTUNGEN 1. Markt Wald 771 Teiler 2. Oberneufnach 976 Teiler

CSU / PARTEILOSE BÜRGER 3. Immelstetten 1113 Teiler Es ist soweit – die Kommunalwahl steht vor der Tür. Wir nomi- Danke an Immelstetten fürs Auswerten und nochmal sorry, dass nieren unsere Liste für den neuen Marktgemeinderat der Partei- es bei uns nicht geklappt hat. losen Bürger und der CSU am Donnerstag, den 09.01.2020 um 20:00 Uhr im Gasthaus „Zum Hirsch“ in Markt Wald mit Vorstel- Schützenverein Immelstetten lung der Kandidaten und Wahl der Bewerber. Ich freue mich Übungsschießen am Freitag, den 10.01.2020. Jugend 19.00 sehr auf Euer Kommen. Ortsvorsitzender Peter Wachler Uhr, Schützen 20.00 Uhr. Bewirtung: Schuster Angelika, Kasse: Schuster Helmut.

Teenieshowtanznacht der Zusamfunken Schützenverein Oberneufnach Wir laden alle Jugendliche herzlich zu unserer Teenieshowtanz- Königschießen diesen Samstag, den 11.01.20. Jugend 19:00 nacht am Freitag, den 10.01.20 in die TSV Turnhalle ein. Uhr, Schützenklasse 20:00 Uhr. Durchs Programm begleitet euch die Kneippilonia, Neufnarria, Showtanzgruppe Bedernau, Salgelonia, SVO Garde Germarin- Männerchor Markt Wald/Oberneufnach e.V. gen, CrazyYoungstars, SV Mauerstetten, Faschingsgesellschaft Liebe Sänger, am Sonntag, den 12. Januar 2020 gestalten wir Ronsberg und natürlich die Dancefunky‘s der Zusamfunken. Auf die Dreißigermesse für die Veronika. Wir treffen uns um 09.30 diesem Ball wird kein Alkohol ausgeschenkt, daher können Kin- Uhr in Tracht in der Kirche in Zaisertshofen. der und Jugendliche diese Veranstaltung auch ohne Eltern be- suchen. Eintritt: 3€, Einlass: 17:30 Uhr, Ende: 22:00 Uhr. Radfahrerverein Markt Wald Liebe Freunde des Radfahrvereins und Trikotträger. Am Sonn- Kartenvorverkauf für den Jubiläumshofball am 18.01.2020 tag, den 12.01.2019 treffen wir uns um 18:30 Uhr beim Gasthof Der Kartenvorverkauf findet am 11.01.20 von 11.00 – 12.00 Uhr Hirsch / Rettenmaier. Zum Diskutieren bzw. planen für Radelak- in der TSV Turnhalle statt. tivitäten im neuen Jahr und gemütlichem Zusammensitzen. Wer Am Hofball wird das gesamte Programm der Zusamfunken aktiv mitwirken will und unsere WhatsAPP – Gruppe

Nr. 02 Seite 3 08. Januar 2020 aufgenommen werden möchte bitte melden bei Reinhold Schus- Tina’s Café / Gaststätte ter, Tel. 0160/84 222 70. Unser Café bleibt noch bis Sonntag, den 12.01.2020 ganztags geschlossen. Ab Sonntag, den 19.01.2020 sind wir wieder wie Musikantenstammtisch in der Klangwerkstatt gewohnt für Sie da! Zum nächsten Musikantenstammtisch, dem ersten im neuen Jahr, dem 267. seit unseren Anfängen in Markt Wald, laden wir Zu vermieten alle herzlich ein, die Freude an handgemachter Musik und am 2-Zi-Wohnung mit Küchenzeile. Bad, Kelleranteil und Stellplatz Singen haben, oder einfach einen gemütlichen Abend beim Rat- ab 01.03.20 in Markt Wald OT, Tel. 01706064482 ab 10.01.20. schen verbringen wollen. Dienstag, 14. Januar ab 20:00 Uhr in der alten Gaststube. Zu verkaufen Computerbildschirm 43 cm diagonal, 15€, Tel. 1739. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung des TSV Markt Wald Schloss-Apotheke: Am Donnerstag, den 16.01.2020 um 20.00 Uhr im Sportheim. Eucerin-Aktion: Beim Kauf von Eucerin Produkten im Wert von Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung – Toteneh- mind. 20 € gewähren wir Ihnen 5 € Sofort-Rabatt! rung, 2. Bericht des Vorstandes, 3. Berichte der Abteilungsleiter, 4. Kassenberichte, 5. Kassenprüfungsberichte – Entlastung der PhysioVita – Praxis für Physiotherapie und med. Fitness Vorstandschaft, 6. Ehrungen, 7. Wahl der Vorstandschaft, 8. Wir haben noch Restplätze frei: Autogenes Training 8 x 60 Wahl der Mitglieder des Vereinsausschuss und Kassenprüfer, Minuten (nach §20 zertifiziert und von allen Krankenkassen be- 9. Terminvorschau, 10. Sonstiges, Wünsche und Anträge. zuschusst). Immer dienstags von 16:30 – 17:30 Uhr, Start am Für den TSV Markt Wald, Markus Strodel, 1. Vorstand. 14.01.2020. Bauch-Beine-Po 10 x immer mittwochs von 18:30 – 19:20 Uhr. Start 22.1.2020. Info und Anmeldung unter Physio- Gymnasikverein Immelstetten Vita – Kerstin Gebler, Tel: 96 83 36. Am Montag, den 13.01.20 beginnt wieder das Turnen um 19.30 Uhr. Zimmerei Werner Merbeler – alles aus einer Hand! Zimmerei, Holzbau, Innenausbau, Trockenbau, komplette Mutter-Kind-Gruppe Oberneufnach Dachsanierung mit Spenglerarbeiten. Schnerzhofer Str. 21, Hallo liebe Eltern und liebe Kinder, am 09.01.2020 starten wir 86865 Markt Wald, Tel. 08262/3596005. wieder in das neue Mutter Kind Jahr in Oberneufnach. Wir treffen uns jeden Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr im 2. Zu vermieten Stock des Kindergartens um miteinander zu singen, basteln und Minibagger 1,6 t, Tel. 0174/3269729. spielen. Neuzugänge sind immer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch. Bei Fragen wendet euch an Nicole Triendl Bestattung Aumüller (017671605011) und Marina Weber (9688360). Im Trauerfall sind wir für Sie da, auch an Sonn- und Feierta-

gen! 08262 – 90002 oder 0172 – 641 65 61. A N Z E I G E N Kunstausstellung im Landratsamt – „Blickwinkel und Frühjahr-Sommer-Basar 2020 Standpunkte – Impressionistische Landschaftsaquarelle“ Die Basar Vorbesprechung für den Frühjahr-Sommer-Basar Christian Burkhardt aus Ingenried/Pforzen zeigt im Foyer des 2020 findet am 13.01.2020 im Café Settele um 20 Uhr Landratsamtes seine Werke. Die Ausstellung ist von Donners- statt. Auch dieses Jahr suchen wir wieder jede Menge freiwillige tag, 09.01. bis einschließlich Dienstag, 03.03. während der üb- Helfer. Wir bieten euch freie Verpflegung für den ganzen Tag lichen Öffnungszeiten zu sehen. Offiziell eröffnet wird sie am sowie kostenlosen Verkauf eurer Ware. Um zahlreiches Er- Mittwoch, den 15.01. um 18.00 Uhr. scheinen aller Muki-Mittglieder und freiwilligen Helfer wird gebe- ten. Merkt euch gleich Mal den Termin für den Frühjahr-Som- mer-Basar am 29.02.2020 vor. Euer Basarteam.

Autohaus Lehner, Oberneufnach, Tel. 1386 Jede Woche TÜV im Haus für alle Fahrzeuge, sowie Abgasun- tersuchungen. Wir bitten um telefonische Voranmeldung.

-EnergiehausSüd- 'NEIN' ZU STROMKOSTEN! Unabhängig mit der eigenen Photovoltaikanlage! Machen Sie Ihren kostenfreien Termin mit mir aus. Jürgen Hampp, Tel. 0172/8102521.

Metzgerei Graf, Schnerzhofen Tel. 1791 Im Angebot: Hackfleisch gemischt, besonders mager 100g/0,99€, küchenfertiges Cordon bleu 100g/1,10€, feine Diät- Lyoner 100g/1,10€, hausmacher Presssack rot & weiß 100g/0,79€.

Witwe sucht Habe vor fünf Monaten meinen Mann verloren und suche eine nette, humorvolle Frau, die das mit mir teilen möchte. Frau Ranzinger, Tel. 08262/960886.

Das Gemeindeblatt ist ein kostenloser wöchentlicher Service für die Bürgerinnen und Bürger der Einheitsgemeinde Markt Wald mit den Ortsteilen Markt Wald, Anhofen, Oberneufnach und Immelstetten. Redaktionsschluss ist jeweils Dienstag, 12.00 Uhr, vor dem Erschei- nungstag. V.i.S.d.P.: Erster Bürgermeister Peter Wachler

Gottesdienstordnung „Mariä Himmelfahrt“ Markt Wald

Bürostunden: Dienstag 14.1.2020 09.00 – 11.00 Uhr --- Donnerstag 16.1.20 17.30 – 18.30 Uhr Pfarrbücherei nach jedem Sonntags-Gottesdienst (außer 19.1.) --- Mittwoch von 17.00 – 18.00 Uhr

Sonntag 12.01. Taufe des Herrn 10.00 Hl. Amt (Faschingsmesse) (Jubiläum der Garde Markt Wald) Für Lebende und Verstorbene der Pfarreiengemeinschaft Für verst. Mitglieder der Zusamfunken Markt Wald Verstorbene der Familien Dietmaier und Lutz Regina und Otto Lanz Kollekte für unsere eigene Kirche Anschl. Pfarrbücherei

Dienstag 14.01. 09.00 – 11.00 Uhr Bürostunde 16.00 In Steinekirch – Hl. Messe

Mittwoch 15.01. 17.00 – 18.00 Uhr Pfarrbücherei

Donnerstag 16.01. 09.00 Hl. Messe 09.45 – 10.30 Uhr Sprechstunde bei Pater Binu 17.30 – 18.30 Uhr Bürostunde

Samstag 18.01. 19.00 Vorabendmesse Anna und Johann Schlump und Angehörige Kerzenkollekte für unsere Kirche

Sonntag 19.01. 2. Sonntag im Jahreskreis 10.00 In Ettringen – Hl. Amt Verabschiedung von Herrn Becherer

Im Hl. Amt am 19.1.2020 um 10 Uhr in Ettringen verabschieden wir Herrn Becherer in den Ruhestand. Er war 12 Jahre in unserer Pfarreiengemeinschaft als Gemeinderefent tätig. Herzliche Einladung!

Die Sternsinger sammelten bei Ihrer Aktion 3.502,32 Euro.

Unsere 8 Sternsinger-Gruppen bedanken sich ganz herzlich bei allen, die sie so freundlich aufgenommen haben und diese Aktion mit ihren Spenden unterstützt haben. Vielen herzlichen Dank!

Das Pfarrbüro ist in der Woche vom 28.01. bis 13.02.2020 nicht geöffnet. Intentionen für diese Zeit bis spätestens 21.1. bestellen

Pater Michael ist vom 21.01. bis 27.02.2020 auf Heimaturlaub in Indien

Gottesdienst-Ordnung Pfarrei „St. Vitus“ Immelstetten vom 11. Januar 2020 bis 19. Januar 2020

Samstag, 11. Januar 09:00 bis 16:00 Uhr Besinnungstag für Firmlinge in Ettringen im Pfarrheim Sonntag, 12. Januar – Taufe des Herrn 08:30 Uhr hl. Amt Kollekte für die eigene Kirche Mittwoch, 15. Januar 15:30 Uhr Rosenkranz 16:00 Uhr hl. Messe um Frieden in den Familien und in der Welt 16:30 Uhr (nach dem Gottesdienst) ökumenischer Bibelkreis im Pfarrhof Samstag, 18. Januar – Marien-Samstag 18:30 Uhr Rosenkranz 19:00 Uhr Vorabendmesse für Anna und Sebastian Zech und Angehörige Kollekte für die eigene Kirche Sonntag, 19. Januar – 2. Sonntag im Jahreskreis keine hl.Messe Ettringen: 10:00 Uhr hl. Amt mit Verabschiedung von Herrn Becherer anschließend Stehempfang im Pfarrheim

Pfarreiengemeinschaft Stauden Mittelneufnach, St. Johannes Ev. – Gottesdienste

Vom 11.01.-19.01.2020 Sonntag, 12.01. TAUFE DES HERRN 09.30 Uhr Rosenkranz 10.00 Uhr Heilige Messe als Familiengottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge – für Alois Vogg z. Jahresged. mit Ged. für die Verst. Kugelmann – Weber/Koll.f.d. Kir- chenheizung Montag, 13.01. Hl. Hilarius, Bischof und Kirchenlehrer 8.00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 15.01. 8.00 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 16.01. 19.00 Uhr Heilige Messe für Anna Wenger (vom Frauenbund) mit Ged. für Kreszen- tia Knöpfle (vom Frauenbund) Samstag, 18.01. 18.30 Uhr Rosenkranz 19.00 Uhr Vorabendmesse zum 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS – Heilige Messe zum Sebastiansbruderschaftsfest/Koll.f.d.eigene Kirche

Evangelische Kirchengemeinde Türkheim Sonntag, 12.01.20 10.00 Uhr Der etwas @ndere Gottesdienst (Pfr. Förster) Mittwoch, 15.01.20 09.30 Uhr Krabbelgruppe 14.00 Uhr Karten- und Spielerrunde Donnerstag, 16.01.20 19.30 Uhr Männertreff Samstag, 18.01.20 09.00 Uhr Konfi-Kurs Sonntag, 19.01.20 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Förster)

Freitag 10.01.2020 TEENIESHOWTANZNACHT 8 Teeniegarden zeigen ihre Showtänze

Sonntag 12.01.2020 NARRENMESSE mit anschließender Faschingsparty Im Zelt hinter dem Schützenheim (Einlass ab 18 Jahren)

Samstag 18.01.2020 HOFBALL DER ZUSAMFUNKEN Mit dem Duo Grenzenlos, mit dem gesamten Programm der Zusamfunken, der Budelonia und den Wertachfunken

Samstag 01.02.2020 SPORTLERBALL Mit Musik Fire Dance, den Wertachfunken, Traunarria Männergarde und der Mattsiesonia

Sonntag 09.02.2020 KINDERBALL Mit DJ Miko, den Siedelonia Minis und den Zusamfunken Mäusle

Freitag 14.02.2020 SCHÜTZENPARTY im Schützenheim Markt Wald Mit den Zusamfunken

Samstag 22.02.2020 TURNERBALL Mit den Mangos, den Zusamfunken, Dancefunky`s, Schalmaien, der Zaisonarria und der Turnereinlage

Dienstag 25.02.2020 KINDERBALL Mit DJ Miko, den Zusamfunken Mäusle, Dancefunky‘s und der Turnereinlage

Für alle Abendveranstaltungen in der Turnhalle gilt: Einlass ab 16 Jahren nur mit dem Partypass ( www.partypass.de ) Einlass unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!