Anglerverband "Elbflorenz" Dresden e.V. - Stand 2015 -gültige "Grüne Strecke" in Fließgewässern beachte: an manchen Gewässerabschnitten sind die Beschilderungen teilweise unvollständig!

D01-205 Spree siehe Extrahinweisblatt

D01-201 Löbauer Wasser Brücke S 111 bei Weißenberg bis Gröditz Querung Brücke nach Löbau

D09-202 Löbauer Wasser 1. Rot: Quellbereich bis Querung S 148 Straßenbrücke in Großschweidnitz 2. Grün: Straßenbrücke S 148 in Großschweidnitz stromab bis Brücke ehemalige Filzfabrik Georgewitzer Straße 3. Grün: Straßenbrücke K 8683 in Georgewitz durch die Georgewitzer Skala bis Straßenbrücke K8685 bei Oppeln (Länge ca. 3,9 km) 4. Grün: Querung Straßenbrücke S 111 Löbauer Straße durch Wuischke bis OT Gröditz Querung Straßenbrücke nach Löbau (Länge ca. 4,5 km)

D01-202 Kotitzer Wasser Pegel Kotitz- Mündung Löbauer Wasser Grüne Strecke ab 1.8.04

D01-208 Rosenbach Sohland 1. grün -Grenze CSR bis Mündung Spree

D01-215 Hoyerswerdaer Schwarzwasser grüne Strecken - von Prischwitz Brücke Kamenzer Str. bis Sollschwitz (Brücke)

D01-210 Cunewalder Wasser 1. grün- Brücke B 96 - Mdg. Spree

D02-05 Vereinte Weißeritz grüne Strecke: Freital- Brücke Poisentalstr. bis Brücke Burgker Str. ca. 1,5 km

D04-01 Gr. Triebisch (Wehr Meißen - Krs.grenze) ab 06.06.2002- grün: Straßenbrücke in Miltitz (Nähe Bad) bis ehem. Wehr Triebischtal Stadt meißen

D07-10 Schwarze Röder ab 01.05.2005 grün: von Mdg. Gr. Röder bis Kleinwolmsdorf 1 D07-205 Große Röder grün: OA Großröhrsdorf bis Schloss Klippenstein Brücke grün: Radeberg Lotzdorfer Brücke bis Brücke in Liegau-Augustusbad grün: Wehr Schirmermühle in Grünberg bis 350 m oberhalb Wehr Hermsdorf

D07-203 Pulsnitz (ab 01.02.2003) grün: Oberlichtenau bis Beginn NSG Tiefental rot: gesamtes NSG Tiefental weiß (Allg. Strecke): Ausgang NSG Tiefental bis Beginn NSG Königsbrücker Heide

D09-10 Landwasser in Oderwitz grün: Brennereiwehr Oberoderwitz bis Mündung Mandau

D09-205 Pließnitz 1. Zusammenfluss Petersbach/Berthelsdorfer. Wasser bis ehem. Kreppelwehr Niederrennersdorf ca. 3 km 3. Mühlenwehr (Schweizwehr) Kunnersdorf bis Englerwehr Altbernsdorf (Wehr Rote Mühle) ca. 1,5 km 6. Mittelmühle Schönau-B. bis OE Tauchritz

D09-204 Mandau 0. Grün: OL (zwischen den Grenzen) 1. Grün: von Grenze CSR bis Brücke am Motorradmuseum (Ol Großschönau) 2. Grün+F: anschl. bis 200m unterhalb Lausurmündung 3. Grün: von 200m unterhalb Mündung Lausur bis 30 m unterh. Felsenkellerwehr 5. Grün+F: von 30m unter Felsenkellerwehr bis OE (Blaue Brücke OL Hainewalde) 7. weiß (Allg. Strecke) - von Blaue Brücke bis Pumpstation Roschertal (OL ) 8. Grün- von Pumpstation Mittelherwigsdorf- bis Straßenbrücke -Pethau (Brücke nach Hörnitz) 9. weiß (Allg. Strecke) - von Brücke nach Hörnitz bis Neißemündung

D09-206 Lausur -grüne Strecke Bereich: grün+F - von Mdg.bereich 200 m stromauf bis erste Brücke (ab 5/2007)

D10-206 Müglitz grüne Strecke: Brücke zur A 17 in Köttewitz stromab bis Querung Brücke Elbradweg danach Mischgewässer

2 D10-205 Gottleuba grün: Pirna Neundorf Brücke n. Cotta bis Querung Radwegbrücke Elbemündung Länge 8 km;

Wesenitz Grüne Strecke: D 01-12 Wesenitz -grün-: von Gaststätte "Grüne Fichte" Neukirch bis Bahnbrücke Neukirch (ab 6/2002) D 01-221 Wesenitz -grün-: ab 1.5.06: Brücke Beethovenstraße Bischofswerda bis Einmdg. Weickersdorfer Wasser

D 10-201 Wesenitz -grün-: 1. Wehr Maimühle (Einlauf Lauterbach) bis Wehr Jockelmühle (oberhalb Stadtmühle) ca. 2 km lang (liegt oberhalb Stolpen) D 10-201 Wesenitz -grün-: 2. Straßenbrücke Dittersbach bis Beginn WKA Elbersdorfer Mühle (ca 1,5 km lang

Zusammengestellt: 01/ 2016- P. Kluß

3