RT5-Kundeninfo 5

» So waren wir noch nie verbunden. Mit der RegioTram direkt in die City. 5 REGIOTRAM Übersicht Bereichskarten REGIOTRAM 5

Inhalt Bereichskarten

Vorwort S. 3 I -Oberzwehren / S. 9 Gut zu wissen S. 4 II Guxhagen / Körle S. 13 Fahrkarten und Preise S. 4 III S. 17 Übersicht Bereichskarten S. 6 IV Kassel S. 20

;bYZX\f`Te ;‘``X Nordhessen rückt näher zusammen: JTeUheZ ?\XUXaTh EG& ;bYZX\f`Te ;B9:8

:eXUXafgX\a :eXUXafgX\a Kasseler City und in die Region <``Xa[ThfXa <@@8A;4HF8A 6T_WXa 6T_WXa M\Xe! 9‘efgXa EbfXa jT_W 8fcXaTh @ŒaV[X[bY gT_ 4[aT! Liebe Fahrgäste, M\Xe! BUXeX_fhaZXa JX\`Te 4[aTgT_ 6TffX_UeX\gX M\XeXaUXeZ IX__`Te EG' M\XeXa IX__`Te BUXeiX__`Te 4[aT! IX__`Te BfgXeUXeZ"8>M wir begrüßen Sie sehr herzlich in der RegioTram Im Hauptbahnhof läuft alles zusammen: Dieser UXeZ ;XV^Xef[ThfXa >TffX_ =haZYXea^bcY Jb_Y[! ;TU\V[gfjT_W >TffX_ ;Te_Xf[ThfXa 4_gXa >TffX_ >\eV[W\g`b_W >TffX_;UY RT5 von Melsungen in die Kasseler Innenstadt. Haltepunkt hat eine zentrale Funktion als Jb_Y[TZXa [TfhaZXa

>TffX_ J\_[X_`f[Œ[X EG( >4FF8? Schnittstelle zwischen Regionalzug, RegioTram, EG, >ThY! CTc\XeYTUe\^ >ThY! BUXe^ThYhaZXa Mit der neuen RegioTram erfahren Sie innovativen Tram und Bus. Die RegioTram unterfährt künftig 'EG% >TffX_ BUXemjX[eXa >ThY! A\XWXe  5ThaTgT_ ^ThYhaZXa und modernen öffentlichen Nahverkehr: das Empfangsgebäude, gelangt über eine Rampe 5ThaTgT_ EXaZXef[ThfXa ;X_fT komfortabel und direkt ohne Umsteigen aus der in der Kurfürstenstraße wieder ans Tageslicht und 5ThaTgT_ :hagXef[ThfXa ;X_fT 8fV[Xafgehg[ Region in die City! fädelt sich in das bestehende Tramnetz ein. 8WXe`‘aWX :e\YgX ;8FFŒe_X ?\V[gXaTh 9X_fUXeZ 4_gXaUehaf_Te @X_fhaZXa 9T[egXajXeWXa und Tram aufgehoben. Bislang endeten die mationen zur RegioTram RT5 – von Tarifi nforma- `\gGeT`f EŒ[eXaYheg[ WheV[ZXY‘[eg @X_fhaZXa FV[jTemXaUXeZ Bahnverbindungen aus der Region im Kasseler tionen bis hin zur detaillierten Streckendarstellung 98?F58E: @X_fhaZXa 5TegXajXgmXeUe‘V^X 9X_fUXeZ :XafhaZXa @X_fhaZXa Hauptbahnhof. Um die Innenstadt zu erreichen, mit Tipps zu Ausfl ugszielen, Sehenswürdigkeiten J458EA @X_fhaZXa musste man einen Fußweg in Kauf nehmen oder u.v.a.m. JTUXea @X_fhaZXaF‘W

EG, auf Bus und Tram umsteigen. In der RegioTram können Sie nun bequem sitzen bleiben – Sie fahren Viel Spaß unterwegs und eine angenehme Fahrt 5BE>8A 5be^Xa F\aZ_\f aus der Region direkt in die Kasseler City und aus mit der RegioTram wünschen Ihnen 5be^Xa der Kasseler City direkt in die Region.

AXhXagT_ M\``XefebWX EXZ\bGeT` FgeXV^X`\gFgTg\ba

8\amX_aXEXZ\bGeT` 9T[egXa AXhXagT_ FV[_\XeUTV[ :Xc_TagXEXZ\bGeT` FgTg\ba RTB

F6;J4?@FG47G FV[jT_`fgTWg GeXlfT 5 REGIOTRAM Übersicht Bereichskarten REGIOTRAM 5

Gut zu wissen Welche Fahrkarte ist die richtige für mich?

Wie fährt die RegioTram RT5 durch die Kasseler Was passiert im Kasseler Hauptbahnhof? Das Sortiment im Überblick Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Innenstadt? Bitte beachten Sie, dass für die Eingliederung der Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar. Die RegioTram RT5 auf dem Streckenast Kassel – RegioTram in den Eisenbahnverkehr bzw. Tramver- Die Einzelfahrkarte gilt für eine Fahrt mit Um- Melsungen fährt ab dem 16. September 2007 kehr der Innenstadt einige Zeitpuffer nötig sind steigen auf andere Linien, aber ohne Umweg und Mit der Tageskarte ist eine Person, mit der durch den Kasseler Hauptbahnhof über Scheide- um Verspätungen zu vermeiden. Auch für das An- ohne Unterbrechung. GruppenTageskarte sind sogar 5 Personen von mannplatz, Wilhelmsstraße/Stadtmuseum, Rat- und Abkoppeln von Fahrzeugen wird ein Zeitpuffer früh bis spät mobil. Ideal für Tage, an denen Sie haus/Fünffensterstraße und durch die Königsstra- von wenigen Minuten eingeplant. Das 5erTicket gilt für 5 Einzelfahrten, Sie bezah- viel vorhaben: so oft Sie wollen, mit Zug, Tram ße weiter zur Leipziger Straße sowie in einzelnen len aber nur 4. und Bus – am Gültigkeitstag bis Betriebsschluss. Fahrten bis Kaufungen-Papierfabrik. Verkehren noch andere Züge zum Hauptbahnhof? Übrigens: Einzelfahrkarten und 5erTickets sind Im Hauptbahnhof enden weiterhin die Züge von für Kinder von 6 bis 14 Jahren rabattiert. Wochen-, Monats- und Jahreskarten sind güns- Was muss ich bei der Fahrt in einer Doppel- cantus aus Richtung Bebra und Eichenberg, die tig bei häufigen Fahrten im NVV. Für alle, die erst und Dreifachtraktion beachten? Regionalzüge aus Frankfurt, Hagen, und Das MultiTicket gilt im KasselPlus-Gebiet für ab 9 Uhr fahren wollen, sowie für Schüler und Als Doppel- oder Dreifachtraktion werden zwei Halle und einzelne Züge der Erfurter Bahn, der Kur- bis zu 2 Erwachsene mit maximal 3 Kindern und Auszubildende wird es nochmal günstiger. oder drei aneinander gekoppelte Fahrzeuge hessenbahn und der HLB. Auch der RegionalExpress Jugendlichen unter 18 Jahren oder für 2 Kinder bezeichnet. Bitte beachten Sie, dass diese Fahr- aus Melsungen endet im Hauptbahnhof. Der Haupt - und Jugendliche allein. Es ist übertragbar und gilt Nordhessen 60plus ist eine persönliche Jahres- zeuge im Kasseler Hauptbahnhof entkoppelt bahnhof bleibt also „Kopfbahnhof“ und wichtiger für 24 Stunden ab Lösungs- bzw. Entwertungs- karte exklusiv für Fahrgäste ab 60 Jahren. Hiermit werden und dann auf unterschiedlichen Wegen in Umsteigepunkt zwischen allen Verkehrsmitteln: zeitpunkt oder das ganze Wochenende, wobei sind sie 365 Tage im Jahr für 398,- Euro rund um die Innenstadt fahren. Genaue Informationen Regionalzüge, RegioTrams, Trams und Busse. vorangehende und anschließende Feiertage mit die Uhr nordhessenweit mobil. hängen direkt in der Vitrine an Ihrer Station aus. inbegriffen sind. Hier finden Sie für jeden Zug eine Wagen- und Kurze Wege in der Kasseler City Übrigens: Sie benötigen nur eine Fahrkarte für Zielbeschreibung, so dass Sie sich direkt in das Mit der RegioTram haben Sie auch in der Kasseler Das KasselPlus-Gebiet umfasst die Stadt Kassel, alle Nahverkehrsmittel, egal ob Sie mit Regio- Fahrzeug mit Ihrer Zielrichtung setzen können. City kurze Wege. An der Haltestelle „Am Stern“ Ahnatal, Baunatal, , Fuldabrück, Fuldatal, nalzug, RegioTram, Tram oder Bus unterwegs Darüber hinaus werden Sie im Fahrzeug über die haben Sie die Möglichkeit auf alle innerstädtischen sind. Lautsprecheranlagen informiert. Bus- und Tramlinien bequem zu jedem anderen Ziel in Kassel umzusteigen. Besonders bequeme Um steigemöglichkeiten gibt es am Königsplatz. Welche Preisstufe benötige ich? Fahrkarten und Preise Unsere Ticketpreise richten sich nach der Preisstufe, in der Sie unterwegs sind. Wenn Sie Preisstufe KS+ 1 2 3 4 5 zum Beispiel von Melsungen nach Guxhagen fahren möchten, benötigen Sie eine Einzelfahrkarte Erwachsene 3,00 1,70 2,50 3,40 4,20 5,70 Fahrkarte der Preisstufe 3. 5erTicket Erwachsene 2,30 1,40 2,10 2,60 3,40 4,30 MultiTicket 6,00 – – – – – Tageskarte 5,40 3,40 5,00 6,80 8,40 11,40 GruppenTageskarte 8,40 5,40 8,00 10,40 13,50 17,00 Wochenkarte 17,00 13,50 18,50 21,50 26,00 33,00 von nach Melsungen Guxhagen Baunatal Kassel Wochenkarte Schüler/Auszubil. 12,50 8,50 13,00 16,00 19,50 24,50 Körle Monatskarte 56,00 39,00 57,00 70,00 86,00 102,00 Melsungen 12345 9 Uhr-Monatskarte 41,00 29,50 42,00 52,50 64,00 76,50 Körle 21234

Monatskarte Schüler/Auszubil. 39,50 32,50 46,00 56,50 67,50 81,00 Guxhagen 32124 Jahreskarte 560,00 390,00 570,00 700,00 860,00 1.020,00 Baunatal 4321KS+ 9 Uhr-Jahreskarte 410,00 295,00 420,00 525,00 640,00 765,00 Jahreskarte Schüler/Auszubil. 395,00 325,00 460,00 565,00 675,00 810,00 Kassel 5 4 4 KS+ KS

4 5 © Kartografi e: Baumgardt Consultants, Gesellschaft für Marketing und Kommunikation bR, www.baumgardt-online.de 5

IV REGIOTRAM

S. 20

I Übersicht Bereichskarten Übersicht

Die RT5 fährt auch in Ihrer Nähe – der Streckenverlauf in der Übersicht

S. 9 II

Haltepunkt Regionalzug Haltepunkt RegioTram Haltepunkt RegioTram geplant Tram Endhaltestelle Bus Endhaltestelle AnrufSammelTaxi

S. 13 III REGIOTRAM

S. 17 5 I Kassel-Oberzwehren / Baunatal

1 Minigolfanlage im 4 Knallhütte Stadtpark & Skaterpark

- Minigolfanlage Tel. 05 61 / 94 913 84 Öffnungszeiten: Mo – Sa 15.00 – 21.00 Uhr So u. Feiertags 11.00 – 21.00 Uhr - Skaterpark Frei nutzbar, Einschränkung während der Trainingszeiten der Pinguine Baunatal bzw. des KSV Baunatal. Verkehrsverbindung 44RT 5 Baunatal-Guntershausen, von dort mit dem 0b 64 bis Haltestelle Stadtmitte, dann weiter zu Fuß.

2 Skulpturenpfad im Stadtpark

Kultur erleben auf dem Skulpturenpfad im 50 Hektar großen Stadtpark von Baunatal. Verkehrsverbindung 44RT 5 Baunatal-Guntershausen, von dort mit dem 0b 64 bis Haltestelle Stadtmitte, dann weiter zu Fuß.

3 Eisenbahnbrücke e: Baumgardt Consultants, Gesellschaft für Marketing und Kommunikation bR, www.baumgardt-online.de e: Baumgardt

© Axel Sauerwein

Die Märchenerzählerin Dorothea Viehmann wurde 1755 auf der © Kartografi Knallhütte, dem heutigen Sitz der Hütt-Brauerei, geboren und hat 32 Jahre dort gelebt. Kommen Sie zur Märchenstunde ins Brauhaus Knallhütte, Hütt Gastro Bettenhäuser KG Knallhütte, 34225 Baunatal, Tel. 05 61 / 49 20 76, www.huett.de Öffnungszeiten: Jeden Samstag ab 17.30 Uhr ist Märchenstunde mit der © Stadt Baunatal „Viehmännin“ – Eintritt frei. Um die großen Handels- und Messezentren Leipzig und Verkehrsverbindung Frankfurt/M. zu verbinden, wurde aus geopolitischen Gründen 44RT 5 Baunatal-Guntershausen, von dort mit dem 0b 64 Guntershausen Eisenbahnknotenpunkt. Die historische Eisen- bis Haltestelle Lohkaserne, dann ca. 200 m bis zum Brauhaus bahnbrücke wurde von 1846-1848 erbaut und galt bis 1868 als Knallhütte. Oder 44RT 5 Baunatal-Rengershausen, dann bis dahin größte Brücke des Deutschen Reiches. weiter zu Fuß zur Knallhütte – ca. 2 km. www.baunatal.de Verkehrsverbindung 44RT 5 Baunatal-Guntershausen, von dort weiter zu Fuß. Haltepunkt Regionalzug Haltepunkt RegioTram Buslinie Haltepunkt Bus Endstelle Bus Endstelle Bus (zeitweise) AnrufSammelTaxi Vorverkaufsstelle und Entwerter Fahrkartenautomat Radweg Feuerwehr 8 183 184 Abfahrtszeiten Richtung Melsungen Abfahrtszeiten Richtung Kassel II Guxhagen / Körle

Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Gedenkstätte Breitenau in der -Radweg – Zug 44 4r 44 4r 44 4r Zug 44 4r 44 4r 44 4r 1 2 h RT 5 RT 5 RT 5 h RT 5 RT 5 RT 5 457 57 5 26 A Klosterkirche Hessischer Fernradweg R1 5 6 30 C 30 B 613 00 7 30 B 53 C 30 E 46 A 7 28 08 A 28 08 A 08 A 8 30 C 30 C 30 E 8 00 28 28 00 28 9 30 C 53 C 30 C 53 C 30 E 53 E 928 28 28 10 30 C 30 C 30 C 10 00 28 00 28 28 11 30 C 53 C 30 C 53 C 30 C 11 28 28 28 12 30 B 30 C 30 C 12 00 28 00 28 00 28 13 30 B 53 C 30 C 53 C 30 C 53 C 13 27 28 28 14 30 C 30 B 30 C 14 00 25 00 28 28 15 30 C 53 C 30 C 53 C 30 C 15 28 28 28 16 30 C 30 C 30 B 16 00 28 00 28 00 28 17 30 B 53 E 30 E 53 E 30 C 53 C 17 28 28 28 18 30 B 30 E 30 E 18 00 28 00 28 28 19 30 C 53 B 30 C 53 E 30 C 19 28 28 28 20 30 C 30 E 30 C 20 00 28 00 28 00 28 21 56 E 56 B 56 E 21 40 40 40 22

von Kassel-Oberzwehren 22 38 38 38 23 29 B 29 B 29 B 23 20 B 20 B 37 B © Magistrat der Stadt Melsungen

Gesamtlänge: ca. 195 km © Gedenkstätte Breitenau Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Der Fulda-Radweg (Hessischer Radfernweg R1) folgt dem Lauf Zug 44 4r 44 4r 44 4r Zug 44 4r 44 4r 44 4r h RT 5 RT 5 RT 5 h RT 5 RT 5 RT 5 Brückenstraße 12, Tel. 0 56 65 / 35 33, der Fulda von ihrer Quelle an der Wasserkuppe bis nach Hanno- 500 00 5 23 A versch Münden, wo sich Fulda und Werra zur Weser vereinigen. 616 03 6 www.gedenkstaette-breitenau.de Durchqueren Sie idyllische Mittelgebirgslandschaften, saftige 7 10 A 10 A 10 A 7 50 C 42 A Öffnungszeiten: 803 03 8 Wiesen und Weiden und besuchen Sie romantische Fachwerk- 9 9 50 C 50 C 50 E Mo und Fr 09.00 – 13.00 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr 10 03 03 10 städte. Erpe 11 11 50 C 50 C So 13.00 – 17.00 Uhr 12 03 03 03 12 Verkehrsverbindung 13 30 13 50 C 50 C 50 C Verkehrsverbindung 44RT 5 Guxhagen, entlang der Fulda bis nach Körle (10 km) 14 03 28 03 14 44RT 5 Guxhagen, von dort ca. 15 – 20 Minuten Fußweg oder 15 15 50 C 50 C oder bis Melsungen 17 km. Oder von Körle mit dem Rad entlang 16 03 03 03 16 ab Bahnhof mit dem 0b 38 bis Gedenkstätte 17 17 50 E 50 E 50 C des Fulda-Radwegs nach Kassel – ca. 33 km und zurück 18 03 03 18 mit der 44RT 5 . 19 19 50 B 50 E 20 03 03 03 20 Klosterkirche 21 43 43 43 21 53 E 53 B 50 E

von Baunatal-Rengershausen 22 41 41 41

23 23 B 23 B 40 B Consultants, Gesellschaft für Marketing und Kommunikation bR, www.baumgardt-online.de e: Baumgardt

Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag 3 Körle

Zug 44 4r 44 4r 44 4r Zug 44 4r 44 4r 44 4r © Kartografi h RT 5 RT 5 RT 5 h RT 5 RT 5 RT 5 504 04 5 20 A 620 07 6 25 C 25 B 7 34 13 A 34 13 A 13 A 7 25 B 47 C 25 E 39 A 8 07 34 34 07 34 8 25 C 25 C 25 E 934 34 34 9 25 C 47 C 25 C 47 C 25 E 47 E 10 07 34 07 34 34 10 25 C 25 C 25 C 11 34 34 34 11 25 C 47 C 25 C 47 C 25 C 12 07 34 07 34 07 34 12 25 B 25 C 25 C 13 34 34 34 13 25 B 47 C 25 C 47 C 25 C 47 C 14 07 32 07 34 34 14 25 C 25 B 25 C 15 34 34 34 15 25 C 47 C 25 C 47 C 25 C 16 07 34 07 34 07 34 16 25 C 25 C 25 B 17 34 34 34 17 25 B 47 E 25 E 47 E 25 C 47 C 18 07 34 07 34 34 18 25 B 25 E 25 E 19 34 34 34 19 25 C 47 B 25 C 47 E 25 C © Gemeindeverwaltung 20 07 34 07 34 07 34 20 25 C 25 E 25 C 21 47 47 47 21 50 E 50 B 50 E Information unter: Gemeindeverwaltung Guxhagen

von Baunatal-Guntershausen 22 45 45 45 22 23 27 B 27 B 43 B 23 24 B 24 B 24 B Zum Ehrenhain 2, 34302 Guxhagen, Tel. 0 56 65 / 94 99-0 www.guxhagen.de

A) bis A) bis Kassel Hauptbahnhof © Gemeinde Körle B) bis Bebra B) bis Kassel, Am Stern Öffnungszeiten: C) bis Fulda C) bis Kassel, Leipziger Platz Mo – Fr 08.00 – 12.00 Uhr, Mo 13.30 – 15.30 Uhr und Der Körler Esel vor dem Rathaus. D) bis Kassel-Wilhelmshöhe Do 14.00 – 17.30 Uhr Erfahren Sie mehr über das Wahrzeichen von Körle auf: E) bis Kaufungen-Papierfabrik Verkehrsverbindung www.koerle.de/Geschichte/Der_Koerler_Esel.html 44RT 5 Guxhagen, von dort ca. 15 – 20 Minuten Fußweg oder Verkehrsverbindung ab Bahnhof mit dem 0b 38 bis Gedenkstätte 44RT 5 Körle Kostenfreie Fahrradbeförderung im Rahmen der Kapazitäten. Haltepunkt Regionalzug Haltepunkt RegioTram Buslinie Haltepunkt Bus Endstelle Bus Endstelle Bus (zeitweise) Vorverkaufsstelle Radweg Feuerwehr 12 183 184 Abfahrtszeiten Richtung Melsungen Abfahrtszeiten Richtung Kassel III Melsungen

Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Fachwerkstadt Melsungen Waldgaststätte und Tierpark Rose Zug 44 4r 44 4r 44 4r Zug 44 4r 44 4r 44 4r 1 3 h RT 5 RT 5 RT 5 h RT 5 RT 5 RT 5 5 08 20 C 08 20 C 25 C 5 15 A 6 25 42 C 10 25 C 16 A 6 20 C 08 A 20 B 7 37 16 A 37 16 A 7 20 B 43 C 03 A 32 A 20 E 32 A 36 A 8 10 37 25 C 37 25 C 10 37 25 C 8 20 C 01 A 32 A 20 C 32 A 20 E 32 A 937 37 37 9 20 C 43 C 32 A 20 C 43 C 32 A 20 E 43 E 32 A 10 10 37 10 37 37 10 20 C 32 A 20 C 32 A 20 C 32 A 11 37 25 A 37 25 A 37 25 A 11 20 C 43 C 32 A 20 C 43 C 32 A 20 C 32 A 12 10 37 25 C 10 37 25 C 10 37 25 C 12 20 B 32 A 20 C 32 A 20 C 32 A 13 37 25 A 37 25 A 37 25 A 13 20 B 43 C 32 A 20 C 43 C 32 A 20 C 43 C 32 A 14 10 36 25 C 10 37 25 C 37 25 C 14 20 C 32 A 20 B 32 A 20 C 32 A 15 37 25 A 37 25 A 37 25 A 15 20 C 43 C 32 A 20 C 43 C 32 A 20 C 32 A 16 10 37 25 C 53 B 10 37 25 C 10 37 25 C 16 20 C 32 A 20 C 32 A 20 B 32 A 17 37 25 A 47 B 37 25 A 37 25 A 17 20 B 43 E 32 A 20 E 43 E 32 A 20 C 43 C 32 A 18 10 37 10 37 37 18 20 B 32 A 20 E 33 A 20 E 32 A 19 37 25 A 37 25 A 37 25 A 19 20 C 43 B 32 A 20 C 43 E 32 A 20 C 32 A 20 10 37 10 37 10 37 20 20 C 32 A 20 E 32 A 20 C 32 A 21 50 25 C 50 25 C 50 25 C 21 46 E 33 A 46 B 33 A 46 E 33 A

von Guxhagen 22 48 48 48 22 32 A 32 A 32 A 23 30 B 30 B 46 B 23 20 B 20 B 20 B © Magistrat der Stadt Melsungen © Tierpark & Waldgaststätte Rose

Schlendern Sie durch die fachwerkbunten Gassen der histo- Mitten im Wald im schönen Breitenbachtal liegt die Waldgast- Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag rischen Altstadt und geniesen Sie den märchenhaften Charme stätte Rose. Ca. 2 km von der Dorfmitte aus erreicht man die Zug 44 4r 44 4r 44 4r Zug 44 4r 44 4r 44 4r h RT 5 RT 5 RT 5 h RT 5 RT 5 RT 5 Melsungens. Gaststätte mit Tierpark. Hier können Sie Planwagenfahrten 5 12 12 5 11 A Tipp: geführter Stadtrundgang „für jedermann“ dienstags um 629 15 6 16 C 16 B unternehmen, sich exotische Tierarten ansehen und Ponyreiten. 7 42 20 A 42 20 A 20 A 7 16 B 39 C 16 E 32 A 14.00 Uhr und samstags um 11.30 Uhr (Mai bis Oktober). 8 15 42 42 15 42 8 16 C 16 C 16 E Öffnungszeiten: Täglich ab 10.00 Uhr 942 42 42 9 16 C 39 C 16 C 39 C 16 E 39 E Kultur- und Tourist-Info, Kasselerstraße 44, 34212 Melsungen, Eichwiesen 2, 34212 Melsungen-Röhrenfurth, Tel. 0 56 61 / 43 31 10 15 42 15 42 42 10 16 C 16 C 16 C Tel. 0 56 61 / 92 11 00, www.melsungen.de Erpe 11 42 42 42 11 16 C 39 C 16 C 39 C 16 C www.melsungen.de 12 15 42 15 42 15 42 12 16 B 16 C 16 C Verkehrsverbindung 13 42 42 42 13 16 B 39 C 16 C 39 C 16 C 39 C Verkehrsverbindung 14 15 41 15 42 42 14 16 C 16 B 16 C 44RT 5 Melsungen 15 42 42 42 15 16 C 39 C 16 C 39 C 16 C 44RT 5 Melsungen-Röhrenfurth, von dort ca. 30 Minuten zu 16 15 42 15 42 15 42 16 16 C 16 C 16 B 17 42 42 42 17 16 B 39 E 16 E 39 E 16 C 39 C Fuß. 18 15 42 15 42 42 18 16 B 16 E 16 E 19 42 42 42 19 16 C 39 B 16 C 39 E 16 C 20 15 42 15 42 15 42 20 16 C 16 E 16 C 2 Waldschwimmbad Melsungen mit 21 55 55 55 21 42 E 42 B 42 E

von Körle 22 53 53 53 22 Sauna 23 34 B 34 B 50 B 23 16 B 16 B 16 B 4 Bartenwetzerbrücke Consultants, Gesellschaft für Marketing und Kommunikation bR, www.baumgardt-online.de e: Baumgardt

A) bis Bad Hersfeld A) bis Kassel Hauptbahnhof B) bis Bebra B) bis Kassel, Am Stern © Kartografi C) bis Fulda C) bis Kassel, Leipziger Platz D) bis Kassel-Wilhelmshöhe E) bis Kaufungen-Papierfabrik

© Magistrat der Stadt Melsungen © Magistrat der Stadt Melsungen Dreuxallee, 34212 Melsungen, Tel. 0 56 61 / 92 61 90 Die steinerne Bartenwetzerbrücke (Länge ca. 115 m) wurde Öffnungszeiten: Ende des 16. Jahrhunderts erbaut. Den Lebensunterhalt beheiztes Freibad, Vorsaison (2. Mai bis Mitte September) verdienten sich in der Vergangenheit viele Melsunger als Wald- Di/Mi/Do 08.00 – 19.30 Uhr, Fr/Sa/Mo 09.00 – 19.30 Uhr arbeiter. Bevor sie zum Holzspalten in den Stadtwald zogen, Hauptsaison (ab 10. Juni) täglich 08.00 – 20.00 Uhr trafen sie sich jeden Morgen auf der alten Sandsteinbrücke Hallenbad (Mitte September bis Ende April) und wetzten (schärften) am Sandstein ihre Barten (Äxte). Die Mo 14.00 – 21.00 Uhr, Di/Mi/Do/Sa/So 08.00 – 21.00 Uhr, dadurch entstandenen Schleifspuren sind noch heute deutlich Fr 08.00 – 22.00 Uhr zu sehen. Verkehrsverbindung Die Brücke ist ausschließlich für Fußgänger zugänglich. 44RT 5 Melsungen – von dort ca. 10 Minuten stramm den Berg Verkehrsverbindung hinauf. Die Abkühlung im Bad belohnt die Anstrengung. 44RT 5 Melsungen

Kostenfreie Fahrradbeförderung im Rahmen der Kapazitäten. Haltepunkt Regionalzug Haltepunkt RegioTram geplant Haltepunkt RegioTram Buslinie Haltepunkt Bus Endstelle Bus Endstelle Bus (zeitweise) Radweg Feuerwehr 16 183 184 Abfahrtszeiten Richtung Melsungen Abfahrtszeiten Richtung Kassel RT Die RegioTram-Linienführung IV in der Kasseler Innenstadt

Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Mo. - Fr. Sa. So.- u. Feiertag Zug 44 4r 44 4r 44 4r Zug 44 4r 44 4r 44 4r h RT 5 RT 5 RT 5 h RT 5 RT 5 RT 5 5 15 15 5 08 A 633 18 6 12 C 12 B 7 45 24 A 45 24 A 24 A 7 12 B 35 C 12 E 29 A 8 18 45 45 18 45 8 12 C 12 C 12 E . 945 45 45 9 12 C 35 C 12 C 35 C 12 E 35 E r 10 18 45 18 45 45 10 12 C 12 C 12 C g- . st str. Str. Feuer- Diese Ziele können Sie 11 45 45 45 11 12 C 35 C 12 C 35 C 12 C Walter- )PMMjOEJTDIFS wache 1 str 12 18 45 18 45 18 45 12 12 B 12 C 12 C Hecker-  str. 1MBU[6OJ u. a. direkt erreichen: 13 45 45 45 13 12 B 35 C 12 C 35 C 12 C 35 C  14 18 44 18 45 45 14 12 C 12 B 12 C -JOJFOOFU[R $JUZQMBOSchule  Schill Ku Universität 15 45 45 45 15 12 C 35 C 12 C 35 C 12 C e  rt- 16 18 45 18 45 18 45 16 12 C 12 C 12 B Arbeits- u  ASB er- W te  Mart.-Luth.- Hauptpost Mosenthast ol 1 Universität 17 45 45 45 17 12 B 35 E 12 E 35 E 12 C 35 C amt rs ter 18 18 45 18 45 45 18 12 B 12 E 12 E tr. &S[CFSHFSTUS King-Sch. Schule  s- Möncheber 19 45 45 45 19 12 B 35 B 12 C 35 E 12 C Grüner 2 Königsplatz 20 18 45 18 45 18 45 20 12 C 12 E 12 C str.  )BVQUCIG¹35 - Jüd. 21 58 58 58 21 38 E 38 B 38 E  Schützen- Sickingen- P.-Julius- g str. r.

von Melsungen-Röhrenfurth 22 56 56 56 22 3¹3&¹3&¹3¹3&¹3 r Gmde.   Weg platz Museum Fridericianum 23 37 B 37 B 53 B 23 12 B 12 B 12 B v.-Reuter- eJägers Str. .zODIF Str. 3

¹¹¹¹¹ Schule ßb Bremer e

rger- e CFSHTUS

ie tr. e

s s Ottost Polizei- G s Markthalle s Hoffm.-v.-Fallersl.- Königsstr. s s 4   a a a r. präsidium  35 g -VUIFS g str. g r r

s - ,BU[FOTQSVOH

e e Erzbe l QMBU[ f l e Staatstheater Lutherstr. l 5 ä a i Oskar-v.-  ü   h r 3 r. n . e c M 9 r P e l Miller-Schule

f l Gr. S t Rosen- t ". er 35353535 dema i Karlsaue (Staatspark, Orangerie) r s Kultur- str. S Kurt- kt t 6 r- Lutherk. 45&3/ a r Max-Eyth- Schombu bahnhof Bahnhofs- Werner-Hilpert-St e 3535  K A platz d Luther- Stadtbad  Sch. CineStar Kino Abfahrtszeiten Richtung Fulda Abfahrtszeiten Richtung Kassel n   HanseatenwegWeiße Zeughau 7 S r t Kurfürstenstr. a  pl. c  Mitte hu  k s- Finanzamt Landgr.- r w Kl. m  Hof str. rgstr. )"615#)' h a  a Cineplex Capitol c Rosen- DGB Mauer- Hedwig- Philipp- ch  8 5IPNnFTUS  m tr. S Unt. e  S .- str. Pl. r-  n  3535 ,zOJHTQMBU[ Martinsk. 353535 e   R str   f  Bali-Kinos und CARICATURA Galerie So.- u. Feiertag So.- u. Feiertag IHK 3535 .  p  9 Mo. - Fr. Sa. Mo. - Fr. Sa. Spohrstr. .BVFSTUS 35   ö  Martinspl.  T Zug 44RT 5 4r 44RT 5 4r 44RT 5 4r Zug 44RT 5 4r 44RT 5 4r 44RT 5 4r Kölnische K q Drusel- Weserstr. h h Str. ölnisch    Die  5 30 30 5 04 A e  pl. Akazien-  "MUNBSLU 651 3434 6 07 C 00 A 54 A 07 B DAG 4$)&*%&    Freiheit Str. Schlagd 7 31 A 31 A 31 A 7 07 B 30 C 23 A 52 A 07 E 23 A 23 A weg ."// Str. 3FHJFSVOHT 834 3434 8 07 C 23 A 07 C 23 A 07 E 23 A Engels- 2 n 4 Haltepunkt Regionalzug LWV Gasse gasse e 9 33 A 33 A 33 A 9 07 C 30 C 23 A 07 C 30 C 23 A 07 E 30 E 23 A 1- Treppen- b r. QSjTJEJVN g. burg t ,e/*(4 a Markt- t RegioTram Theate sg. en 10 34 34 34 10 07 C 23 A 07 C 23 A 07 C 23 A h r s l c r An d. Fulda- h Lyce- G e Fuldabr. ü 11 33 A 33 A 33 A 11 07 C 30 C 23 A 07 C 30 C 23 A 07 C 23 A lu 1-"5; Enten- halle d brücke Fu Tram-Endhaltestelle (zeitweise) LZB h   ü M 12 34 34 34 12 07 B 23 A 07 C 23 A 07 C 23 A c umspl. TränkepforteWilde- r chs 13 33 A 33 A 33 A 13 07 B 30 C 23 A 07 C 30 C 23 A 07 C 30 C 23 A W s anger mann B K Willy- g. 52 Bus-Endhaltestelle  e 35 b Richard- r- 14 34 34 34 14 07 C 23 A 07 B 23 A 07 C 23 A e  Seid. t Seidel- u i Ständeplatz Florentiner t

ß weg str. m e r Stadt- str. trü p Bus-Endhaltestelle (zeitweise) 15 33 A 33 A 33 A 15 07 C 30 C 23 A 07 C 30 C 23 A 07 C 23 A e S f Hs. Bürgermeister-Brunner-g 8JMIFMNTTUS Pl. . n 35 n .BSTUjMMFS Brüderk. g 16 34 34 34 16 07 C 23 A 07 C 23 A 07 B 23 A - museum . Die F.-Ebert- -  35 Renthof Tram, RegioTram 17 02 B 33 A 59 B 33 A 33 A 17 07 B 30 E 23 A 07 E 30 E 23 A 07 C 30 C 23 A 4UBEUNVTFVN 35  Königsstr. 1M Alten- 18 34 34 34 18 07 B 23 A 07 E 23 A 07 E 23 A St str. Kultur- Branner-Brückeheim Holz- Tunnel RegioTram r. Ope Mittel- eBettenhäu  35  19 33 A 33 A 33 A 19 07 C 30 B 23 A 07 C 30 E 23 A 07 C 23 A Fahrt 'SJFESJDIT Karl- d ,BSUIjVTFSstr rn- zentr. g a markt 20 34 34 34 20 07 C 23 A 07 E 23 A 07 C 23 A Wilhelms-Wolfs- K.-Ber Oberste e n Bus

. 35 w e .

r Unt. Karls- 21 33 33 33 21 33 E 24 A 33 B 24 A 33 E 24 A str Opernpl. QMBU[ har Dock 4 in m TUS t  3535Seidler . te o F r

s LKK di-S. n Richtungshaltestelle

von Melsungen 4UjOEF S 22 22 23 A 23 A 23 A - P C r ü Rondell Jordanstr. Museum Zwehrenturm Regierungs- t- ser str. h 23 43 B 43 B 59 23 07 B 07 B 07 B e 8 QMBU[ n er s 3 Elis.-b r DB ReiseZentrum f str. r. Fridericianum präsid. ue el i u  f s Str. e . sa S t

ä  l o r r 6OUFS Carsharing-Standort  n t a p

h  Papin- K h Stern- t s Garde-du- Friedrichs- S - A) bis Bad Hersfeld A) bis Kassel Hauptbahnhof r  t Corps-St Naturk.- pl. OFVTUjEUFS NVV-Kundenzentrum

a  e  r 35  mus. 4UBBUTUIFBUFS str. B) bis Bebra B) bis Kassel, Am Stern K Tr.  - 3535 Neue  4UFJOXFH nek- ,JSDIQM C) bis Kassel, Leipziger Platz Friedr Kre Königstor  35   353535 E.- An der

D) bis Kassel-Wilhelmshöhe str. 5 Ry- str. Staats- e E) bis Kaufungen-Papierfabrik ichs- platz lantag 35 theater Draht- beerp Städt.-Werke 3BUIBVT Karls- Du- Sternstr. Maul platz  Elisab.- brücke r. - st 3BUIBVT Rathaus kirche Herderschule Ulmenstr. Karls- Halle 'OGGFOTUFSTUS AOK Gustav- Blücherstr. Wilhelmshöher Allee kirche Mahler- m Hessen- Ob. Huge-  Brüd.- nottenstr. Treppe m F.-Rosenzweig- Karls- 7 a kampf- . str. d Körnerstr. r  Grimm- e Turnhalle Anl. t u bahn s Pl. str. Justiz- Aussicht A n str.

Herm.- e Frankfrurter Str. i Landes- u. Amts- verwltg. r

Schafft-Hs. a Ob. Orangerie 6

Tapetenmus. ger. FULDA M boldt- m Museum u. str. Hu Elisabeth- Ehrenmal Jahn- Kostenfreie Fahrradbeförderung im Rahmen der Kapazitäten. Kreishaus Krkhs.  Schöne Planetarium 0SBOHFSJF 5 REGIOTRAM

Ihre Meinung zählt Die neue Situation, Verknüpfung des Eisenbahn- und Straßenbahnnetzes, ist sowohl tech- nisch als auch betrieblich sehr anspruchsvoll. Im Vorfeld wurden bereits zahlreiche Probe- fahrten und Fahrtrainings durchgeführt. Wir bitten um Verständnis, wenn es trotz der intensiven und umfangreichen Vorbereitung beim Start dieses komplexen Systems zu Verspätungen kommen sollte. Bitte teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem neuen Verkehrssystem mit. Wir freuen uns über positive Reaktionen, Kritik nehmen wir besonders ernst. Auch wenn wir nicht jeden Wunsch umsetzen können, hilft er uns besser zu werden. Übrigens: Bei Verspätungen und Kritik können Sie unsere NVV 5-Minuten-Garantie in Anspruch nehmen. Wo gibt´s die Fahrkarten? Alle Fahrkarten erhalten Sie in den NVV-Kundenzentren, NVV-InfoPoints und Vorverkaufsstel- len. Mit Ausnahme der Jahreskarte erhalten Sie alle Fahrkarten auch an den Fahrkarten- automaten. Diese befinden sich in den RegioTram-Fahrzeugen. Sie können mit Scheinen, Geldkarte oder Münzen bezahlen. Zusätzlich stehen Ihnen Automaten an einigen Stationen zur Verfügung.

Hier finden Sie unsere NVV-Kundenzentren, NVV-InfoPoints und Vorverkaufsstellen:

» Kassel, Bahnhof Wilhelmshöhe » Fuldabrück, Dennhausen NVV-Kundenzentrum DB AG, Willy-Brandt-Platz 1 Schreibwaren Pilok, Neue Fahrt 23 » Kassel, Hauptbahnhof » Körle DB ReiseZentrum, Bahnhofsplatz 1 Zeitschriften Rath & Wehrhahn, » Kassel, „Kurfürsten Galerie“ Nürnberger Straße 13 NVV-Kundenzentrum KVG, Mauerstraße 11 » Baunatal, Altenritte » Baunatal (Innenstadt) Tabakwaren Faust, Altenritter Straße 25 NVV-Kundenzentrum (HLB Basis AG) » Kassel, Niederzwehren Maximilian-Kolbe-Str. 6 DEZ Einkaufszentrum, Frankfurter Str. 255 » Fuldabrück, Dörnhagen Modellbau Monk, Leuschnerstr. 13 TV und Video Bartosek, Rundstraße 2 Schreibwaren Brede, Frankfurter Str. 242 Gemeindeverwaltung Bürgerbüro, Schreibwaren Shoup, Silberbornstr. 34 Glockenhofweg 3 » Kassel, Oberzwehren » Fuldabrück, Bergshausen Kiosk Rausch, Brückenhofstr. 33 Gemeindeverwaltung Bürgerbüro, Neue Straße 25 Zeitschriften Krebs, Heinrich-Plett-Str. 69 a Getränkehandel Böhm, Ostring 17 Zeitschriften Müller, Altenbaunaer Str. 78

Noch Fragen? Nutzen Sie unser ServiceTelefon! Unter 0180 - 234 - 0180 erreichen Sie uns (auch an Sonn- und Feiertagen) in der Zeit von 05.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Und am Freitag und Samstag sogar von 05.00 Uhr bis 24.00 Uhr. Der Anruf kostet aus dem Festnetz der Deutschen Telekom nur eine Gebühreneinheit (6 Cent). Oder informieren Sie sich im Internet unter: www.nvv.de