Blutspende beim Roten Kreuz Leben retten ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Blutspendeaktion im Hohenlohekreis unterstützt.

Blutspenden rettet Leben.

Es ist bis heute noch nicht gelungen, einen dem Blut ebenbürtigen Ersatz, eine Art künstliches Blut, zu schaffen. Das lebenswichtige Blut mit seinen vielfältigen Funktionen kann nur der Körper selbst bilden. Es ist durch nichts zu ersetzen. Das macht es so wichtig, dass es Menschen gibt, die ihr Blut für Kranke und Verletzte spenden.

Auch das perfekteste medizinische Versorgungssystem ist ohne Blut nicht funktionsfähig.

Statistisch gesehen wird das meiste Blut inzwischen zur Behandlung von Krebspatienten benötigt. Es folgen Erkrankungen des Herzens, Magen- und Darmkrankhei- ten, Sport- und Verkehrsunfälle. Bei schweren Unfällen kann es vorkommen, dass zahlreiche Blutkonserven pro Unfallopfer bereitstehen müssen. Auch Sie könnten eines Tages zu denjenigen gehören, die auf Blutspenden angewiesen sind! Durch den Ausbau des Rettungswe- sens steigen die Chancen, bei einem schweren Unfall zu überleben. Dazu gehört aber auch, dass immer genug Blutkonserven zur Verfügung stehen – und die müssen zuvor von jemandem gespendet worden sein! Blutspendetermine im Blutspender gesucht! Hohenlohekreis 2018 Ein Blutspender

b muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf ein 05.01. Alter von 73 Jahren nicht überschritten haben 26.01. Schöntal / Oberkessach b darf bei der ersten Blutspende nicht älter als 64 Jahre sein 26.01. b muss ein Mindestgewicht von 50 kg haben 30.01. Waldenburg b sollte sich gesund fühlen 12.02. Künzelsau b sollte vor der Spende unbedingt ausreichend 13.02. essen und trinken 14.02. b darf nicht krankgeschrieben sein b darf im Jahr als Mann sechs Spenden leisten, 23.02. als Frau vier Mal in den letzten 12 Monaten 28.03. Neuenstein b bringt ein gültiges amtliches Personaldokument 13.04. Schöntal / Westernhausen mit: Lichtbild mit (Personalausweis Reisepass, 19.04. Dienstausweis der Polizei oder Bundeswehr, 16.05. Aufenthaltstitel im Scheckkartenformat mit Lichtbild oder Führerschein im Scheckkarten- 22.05. Mulfingen format 06.06. Neuenstein 15.06. Sindringen 13.07. Schöntal / Oberkessach 24.07 Waldenburg 08.08. Niedernhall 13.08. Dörzbach 125 Cent 03.09. Künzelsau 19.09. Neuenstein pro Spende 27.09. Bretzfeld 05.10. Schöntal / Westernhausen gehen an das 12.10. Pfedelbach Deutsche Rote Kreuz 22.10. Dörzbach 31.10. Forchtenberg 23.11 29.11. Künzelsau Sparkasse

Sie erfüllen alle Voraussetzungen? Dann kommen Sie zu einer unserer Blutspendeaktionen! Ein Arzt stellt vor Ort, auch zu Ihrer Sicherheit, Ihre aktu- Weitere Infos in der Lokalpresse und unter elle Eignung zur Blutspende fest. blutspende.de

Helfen auch Sie und spenden Sie Ihr Blut für Kranke und Verletzte! Ihr Blut wird dringend gebraucht, um die Blut- versorgung ausreichend und bedarfsgerecht sichern zu können.