500000,000000 510000,000000 520000,000000 530000,000000 540000,000000 Bewertung der Landschaftsbildeinheiten Landkreis Cuxhaven Landschaftsbildeinheit mit hoher Bedeutung Landschaftsbildeinheit mit mittlerer Bedeutung

Landschaftsbildeinheit mit geringer Bedeutung 220 Landschaftsbildtypen ohne Bewertung 110 Siedlungsbereiche > 40ha Kür- Landschaftsbildtyp Charakterisierung ,000000 zel ,000000 1 Nummer und Typ der Landschaftsbildeinheit Wälder Gm 5936000 Wn Naturnahe Laubwälder größere, ältere, überwiegend naturnahe Laubwälder 5936000 Wf Nadelwaldforste größere Wälder mit überwiegend Nadelforsten und / oder 220 Typische und prägende Landschaftsbildelemente und -eigenschaften 110 380 380 jüngeren Laubforsten (Stangenholz)

B 495 Landschaftsprägende Fließgewässer Naturnaher Waldrand Fn Naturnahe Fließgewässer Größere, landschaftsraumprägende, überwiegend natur- und ihre Auen nahe Fließgewässer einschließlich ihrer Auen Allee F Fließgewässer mit grünland- Ausgebaute / begradigte Fließgewässer oder -abschnitte, geprägter Niederung mit überwiegend grünlandgeprägter Niederung Regionaltypische Siedlungsstruktur 220 Ackerdominierte Landschaftsräume 380 9 As Strukturreichere Dominanz von Ackernutzung; Flurstücke gegliedert durch Teilraum mit besonderen Reliefeigenschaften H Ackerlandschaften Gehölzstrukturen oder Säume, Relief, Gehöfte mit alten Hofbäumen, Bäche Geestkante 1 A Strukturarme Große Ackerschläge, hoher Anteil an Energiepflanzenan- Gm Ackerlandschaften bau (Mais), nur wenig gliedernde Gehölzstrukturen B 74 weiträumiger Landschaftscharakter Grünlanddominierte Landschaftsräume 220 Gs Struktur- bzw. gehölzreiche Dominanz von Grünlandnutzung, Vorkommen von 380 5 4 Siedlungsrand mit harmonischem Übergang A,G Wf/Wn 110 380 Grünlandkomplexe Extensivgrünland (mesophiles oder Feucht- und Nassgrünland), gliedernde Gehölzstrukturen, Ruderalfluren Vogel-Rastplatz

B 495 Ebersdorf G Strukturarme Dominanz von Grünlandnutzung, Großflächiges Aussichtspunkt 8 Grünlandkomplexe Intensivgrünland, geringer Anteil an gliedernden Nk Gehölzstrukturen; naturferne Entwässerungsgräben Stillgewässer > 1ha 7 Gm Durch Moorkolonisation Im Zuge der Moorkolonisation entstandene Nutzflächen, Fn 3 6 Wf 2 geprägter Grünlandkomplex überwiegend als Grünland genutzt; charakteristisch: Überstaute Moorflächen Wf F Moorhufensiedlungen und -flure Landschaftsräume mit kleinräumigem Strukturwechsel ,000000 ,000000 Hügelgrab Nk Bereiche mit kleinräumigem Kleinräumiger Wechsel von Acker, Grünland, Brachflächen, 5928000 Landkreis Wechsel verschiedener Bächen, Einzelgehöfte und kleinen Dörfer, Feldgehölzen, 5928000 SG Geestequelle B 74 Nutzungen, Biotoptypen und linearen GehölzstrukturenLandkreis und / oder kleinen Wesentliche überlagernde Beeinträchtigungen und Gefährdungen Strukturen Waldbeständen B 74 Stade Hochmoorkomplexe Bodenabbaufläche (Sand) in Betrieb 16 H Ausgedehnte Naturnahe bzw. naturnah wirkende G,A Hochmoorbereiche mit Hochmoordegenerationsstadien, z.T. wiedervernässte Torfabbau 10 Dominanz von Hochmoor- Hochmoorflächen vegetation Torfabbau genehmigt Wn/Wf Bremervörde 16 Hw Walddominiertes Hochmoor Entwässerte / abgebaute Hochmoorflächen mit überwie- G,A gend bewaldeten Flächen (u.a. Birken-Kiefern-Bruchwald) Gewerbe- und Industriefläche 15 Wn/Wf Stadt Umspannwerk B 71 Bremervörde 17 B 71 Gm Nk 14 Kläranlage Fn 18 Deponie Nk,Wn 2a 12 Fn A Flugplatz 13 16 A Moto-Cross G,A 14 Fn raumbedeutsame Windenergieanlage 110 16 11 G,A Wf Sendemast

16 Schießanlage

,000000 G,A 14 ,000000 Fn B 71 Autobahn / Bundesstraßen > 10.000 Kfz/24h 5920000 5920000 19 110 überregionale Schienenverbindung Wf,G 110 Hochspannungsfernleitung (ab 110 kV)

Deinstedt B 71 Sonstige Informationen 24 Hw B 74 Golfplatz 2a 23 Fn Wf militärisches Sperrgebiet 20 Gm 24 22 110 Hw F,G B 71

Gem. Grenze des Landkreises (Wümme) Gnarrenburg 26 Grenzen der benachbarten Landkreise SG Nk 25 Samtgemeindegrenzen 110 A,As B 74

21 Selsingen 0 0,5 1 2 3 4 5 Gm,A km ,000000 ,000000

5912000 Seedorf 2a 27 5912000 Fn Hw Auszug aus den Geobasisdaten der Niedersächsischen 31 69 Vermessungs- und Katasterverwaltung, © 2011 H B 71 H 68 29 G,A Wf 67 Fn 28 30 Wf,G,Hw A 2a 34 Fn LANDSCHAFTSRAHMENPLAN G

67 76 Fn Wf 35 32 Hw 75 A Wf 66 Landkreis 2a A 77 A Harburg 34 36 Fn Klein 77 G Wf Meckelsen A Stand 2015 74 A 1 77 Gs 58 A Hw Kalbe 62 78 A SG G,Gs 70 73 Karte 2 (Nord) Wn/Wf Wf 61 SG 77 Wf,G 78 A Landschaftsbild

,000000 Landkreis ,000000 72 G,Gs 59 A Osterholz Wf 110 Groß

5904000 Meckelsen 5904000 2a 71 Fn Wf 79 Breddorf 38a 64 Wf Wn,Wf Zeven 33 60 B 71 A Sittensen NORD Gm,Hw 37 A 72 Wf A 1 A 65 2a H Fn SG 39 77 79 Gs A Wf 80 63 H Fn,G 80 Elsdorf 81 H Nk 32 40 Wf 42 A Hw 220 38 SG Wn Wf 84 Gs,Wf 85 82 H HERAUSGEBER 51 92 93 H Landkreis Rotenburg (Wümme) H H Gem Scheeßel - Der Landrat - Gs Amt für Naturschutz und Landschaftspflege 53 A 1 86 A G(Gs) BEARBEITUNG / UMSETZUNG 83 50 A 88 86 Arbeitsgemeinschaft SÜD Fn Landschaftsökologie Tarmstedt Wf B 75 G(Gs) Gerberstr. 4 30169 Hannover Internet: www.aland-nord.de Maßstab 1 : 50.000 Bülstedt 500000,000000 510000,000000 520000,000000 530000,000000 540000,000000