Amtsblatt der Verbandsgemeinde mit den Ortsgemeinden • Dittelsheim-Heßloch • • Hangen-Weisheim • und der Stadt

8. Jahrgang Freitag, den 27. März 2020 Ausgabe 13/2020

Hilfe bei Fragen zum Coronavirus

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

jeden Tag werden Sie in den Nachrichten der Fernseh- und Rundfunksender über den Stand der Corona-Pandemie in Deutschland informiert. Es gibt inzwischen sehr viele Einschränkungen, die unser öfentliches Leben, wie auch das Privatleben von uns allen, betrefen. Auch in unserer Verbandsgemeinde gibt es eine ganze Reihe von Menschen, die sich mit dem Coronavirus infziert haben. Die Fallzahlen steigen jeden Tag.

Wir versuchen, Sie auf unserer Homepage (www.vg-wonnegau.de) über den aktu- ellen Stand zu informieren. Weitergehende Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Landkreises -Worms (www.kreis-alzey-worms.de) und der Lan- desregierung Rheinland-Pfalz (www.corona.rlp.de). Sehr ausführliche Informationen gibt auch das Robert-Koch-Institut. Dessen Homepage lautet: www.rki.de

Die Kreisverwaltung hat ein Bürgertelefon zu allen Fragen rund um Corona eingerich- tet. Unter der Tel.-Nr. 06731 - 4085555 sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mon- tags bis freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar. Auch bei der Landesregierung gibt es eine Hotline zum Thema Corona. Die Rufnummer 0800 575 8100 ist montags bis freitags von 08:00 bis 18:00 Uhr und samstags und sonntags von 10:00 bis 15:00 Uhr geschaltet.

In Osthofen gibt es auf dem Festplatz bei der Wonnegauhalle eine Corona Teststation. Mit einer Überweisung Ihres Arztes und einer telefonischen Terminvereinbarung dau- ert der Test nur wenige Minuten. Die Wartezeit ist eventuell länger als der eigentliche Test.

Die Verbandsgemeindeverwaltung ist nach wie vor geöfnet. Ich bitte Sie jedoch, nur in wichtigen Fällen unsere beiden Häuser in Osthofen und Westhofen aufzusuchen. Vieles kann man auch telefonisch oder per E-Mail erledigen. Die Rufnummer unserer Zentrale lautet: 06244 - 59080. Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Sachbe- arbeiterinnen und Sachbearbeiter fnden Sie auf unserer Internetseite. www.vg-wonnegau.de Ihr Walter Wagner Bürgermeister Wonnegau - 2 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Nachbarschaftshilfe. diesbezüglichder/die Ortsbürgermeister/in ist Außerdem jederzeitansprechbar. Hangen-Weisheim,gelebte Frettenheim, eine Hochborn undIn existiert den kleinerenBermersheim, Ortsgemeinden Monzernheim Helfer lassen. registrieren sich weitere Nach Anmeldung erfolgter beide Gruppen können miteinanderAuchkommunizieren. können zwischen Helfern und den Kontakt Hilfesuchenden stellt App her. (https://flexhero.de) Die FlexHero Westhofen Osthofen Gundheim Gundersheim Dittelsheim-Heßloch Bechtheim Ortsgemeinde Hilfsmaßnahmen ältere für und kranke Menschen den in Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Wonnegau Corona-Pandemie Besorgungen des täglichen Lebens Telefongesprächegegen Einsamkeit Besorgungen des täglichen Lebens Lieferung Fleisch- und Wurstwaren Besorgungen des täglichen Lebens Besorgungen des täglichen Lebens Besorgungen des täglichen Lebens Besorgungen des täglichen Lebens Angebot der Ortsgemeinde Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Frau Plus, ScribaGemeindeschwester Pflegestützpunkt, Frau Wegener Nachbarschaftshilfe Osthofen Metzgerei Eberle Gundheim CDU- Gundheim Ortsgemeinde und Kirchengemeinde Evangelischeund katholische Ortsgemeinde Dittelsheim-Heßloch Ortsgemeinde Bechtheim Anbieter 06244/4444 06242/9127706 06242/9907631 [email protected] E-Mail: Telefon: 864 09 0172/79 Osthofen App Nachbarschaftshilfe FlexHero, - (mo sa) 497 56 0179/51 [email protected]: Telefon 06244/7340 Gundheim App Nachbarschaftshilfe FlexHero, 06244/372 Telefon: oder 06244/4221, 06244/5079 462 29 0170/63 Telefon: oder 90 52 66 0151/26 oderTel-Nr. 06242/915234 AppBechtheim Coronahilfe FlexHero, Kontakt Wonnegau - 3 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 + 1RWUXIH‡1RWGLHQVW‡:LFKWLJHV i ■■ Notrufe An Feiertagen von 08.00 Uhr bis 08.00 Uhr des folgenden Tages. Feuerwehr ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: freitags 16.00 Uhr - 17.00 Uhr, Krankentransporte und Unfallrettung ���������������������������������������������������������������19222 samstags und sonntags 10.00 Uhr - 11.00 Uhr und 16.00 Uhr - 17.00 Uhr. Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 ii Sozialpsychiatrischer Dienst Giftinformationszentrale ������������������������������������������������������ Telefon: 06131/232466 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, An der Hexenbleiche ii Apothekennotdienst 34, 55232 Alzey. Beratung von psychisch kranken Menschen und deren Kon- www.aponet.de oder ��������������������������������������������������������������������������������������0800-0022833 taktpersonen. (kostenlos aus dem Festnetz) oder Handy-Kurzwahl ����������������22833 (69 Ct./Min.) Informationen und Terminvereinbarung während der Öfnungszeiten Samstag, 28.03.2020 unter ����������������������������������������������������������������������������������Tel. 06731/408-7038 und -7039“ Rheinberg-Apotheke, Schwerdstr. 5-7, Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen, Mehrgenerationen- 67574 Osthofen ����������������������������������������������������������������������������������������� Tel.: 06242/50480 haus, Schlossgasse 13, 55232 Alzey. Sonntag, 29.03.2020 Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 19.00 - 21.00 Uhr. Seebach-Apotheke, Ohligstr. 2, ii Pfegestützpunkte 67593 Westhofen ������������������������������������������������������������������������������������������Tel.: 06244/4495 Kostenlose und trägerneutrale Beratung für hilfe- und pfegebedürftige Men- Wechsel jeweils 08.30 Uhr morgens. schen und deren Angehörige ii Sprechstunden der Polizei Pfegestützpunkt Osthofen – VG Eich, , Wonnegau- nach vorheriger telefonischer Vereinbarung mit dem zuständigen Bezirksdienst, Friedrich-Ebert-Str. 31-33, 67574 Osthofen Frau Kiefer ������������������������������������������������������������Tel.: 06731 911-127 oder 06731 911-0 Sprechzeiten von Montag-Freitag Fr. Markheim: ���������������������������������������������������������������������������� Telefon: 06242/ 9 90 76 30 ii Kontakt zur Polizei E-Mail: ������������������������������������������������������� [email protected] Polizeiinspektion Alzey ��������������������������������������������������������������������� Tel. 0 67 31 / 9 11 - 0 Fr. Wegener: ������������������������������������������������������������������������������� Telefon: 06242/ 9 90 76 31 Für die Stadt Osthofen E-Mail: ������������������������������������������������� [email protected] Polizeiinspektion Worms ���������������������������������������������������������������������������� 0 62 41 / 8 52-0 Fax: �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������06242/ 9 90 76 32 ii Sprechstunde Kommunaler Vollzug der VG Wonnegau ii Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Dienststelle Westhofen, Zimmer 5, Jeden 1. Mittwoch im Monat im Verwaltungsgebäude der Verbandgemeinde Donnertags: 17.00-18.00 Uhr �����������������������������������������������������Tel. 0 62 44 / 5 90 85-17 Wonnegau, Am Schneller 3 in 67574 Osthofen, ii Sprechstunde der Schiedsfrau Besprechungszimmer, 2. OG, 10 bis 12 Uhr, oder nach Terminvereinbarung. Herr Hangen ist erreichbar unter ������������������������������������������������������������Tel. 06242/3599 des Schiedsamtsbezirks Westhofen oder ��������������������������������������������������������������������������������������������������������� Tel. 0151/566 10 547 Gesprächstermine nach telefonischer Vereinbarung: Frau Tirnitz-Parker ��������������������������������������������������������������������������������Telefon 06244/5110 ii Sorgentelefon oder Frau Zimmermann der Landwirtschaftl. Familienberatung der Kirchen (Vorzimmer Bürgermeister) ���������������������������������������������������������������������06242/5004-103 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 0 63 21 / 57 68 08 während der üblichen Sprechzeiten Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr und zusätzlich Do. 14.00 - 18.00 Uhr ii Telefonseelsorge www.telefonseelsorge.de ���������������������������������������������������������������� Tel. 0800 / 111 0 111 ii Sprechstunde der Gleichstellungsbeauftragten Sprechstunden der Gleichstellungsbeauftragten nach Terminvereinbarung: ii Notruf für misshandelte Kinder und Jugendliche Frau Gisela Schwan ist erreichbar unter ����������������������������������������Tel. 06244/9193972 Kostenfreie Telefonnummer ������������������������������������������������������������������������0800-1110333 oder ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������0172/655 3438 erreichbar montags - freitags 15.00 - 19.00 Uhr Kreisjugendamt Alzey-Worms �������������������������������������������������������������� Tel.: 06731/408-0 ii Jugendscouts im Landkreis Alzey-Worms erreichbar während der allg. Dienstzeiten Kostenfreie Sprechstunde für Jugendliche unter 25 Jahren Beratung zu allen Fragen der Ausbildung, Arbeit, ALG I,II, Bewerbungshilfen, ii Weißer Ring Alzey - Worms allgemeine Lebensberatung ... und Selbsthilfegruppe Überfallopfer �������������������������������������������Tel.: 0151 5127 8604 Wir beraten vor Ort und zeigen dir Wege durch das Labyrinth der Möglich- keiten! ii Notdienst Abwasserbeseitigung In Osthofen: Friedrich-Ebert Str. 31, Im Rathaus, 1. Stock Bei Störungen in der Kanalisation außerhalb der Öfnungszeiten der jeden 1. + 3. Donnerstag, 14.00 - 18.00 Uhr Verbandsgemeindeverwaltung ���������������������������������������������������Tel. 01 77 / 5 90 84 05 Sabine Walter, Dipl.-Sozialarbeiterin Notdienst der Stadtverwaltung Osthofen für den Außenbereich Mobil: ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 0172 74 86 664 Nach Dienstschluss und an Wochenenden: �������������������������������� Tel.: 0173/9553 964 In Westhofen: Ohligstr. 5, Bürgerhaus ii Störungsdienst Kabelfernsehen jeden 2. + 4. Donnerstag, 14.00 - 17.00 Uhr Kabelcom Rheinhessen GmbH ����������������������������������������������������Tel. 0 61 33 / 5 78 37 3 Bernhard Leopoldt, Dipl.-Sozialpädagoge, Mobil: �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������0172 74 86 828 ii Erdgasversorgung/Stromversorgung Mail: [email protected] Träger: Kreisverwaltung Alzey-Worms EWR Netz GmbH, Alzey Das Projekt wird von EU, ESF, Land Rheinland-Pfalz, Kreis und Jobcenter Alzey- (während der üblichen Geschäftszeiten) Worms fnanziert. �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������Tel. 06241 848-300 Bei Störfällen (rund um die Uhr) ����������������������������������������������������Tel. 0800 1848800 ii Ärztlicher Notfalldienst Notdienst der Elektro-Innung Worms: ���������������������������������������Tel. 01 72 / 7 41 55 74 1. Bereitschaftsdienstzentrale Worms am Klinikum Täglich von 18.00 - 06.00 Uhr, Wochenende von Freitag, 18.00 Uhr - Montag, Gabriel-von-Seidel-Straße 81, 67550 Worms 06.00 Uhr Telefon: 116 117 Öfnungszeiten: ii Wasserwerk Osthofen • Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr Störungsdienst der Wasserversorgung ���������������������������������� Tel. 0 62 42 / 50 05 - 40 • Freitag 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr ii Wehrführer im Bereich der VG Wonnegau • Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 19.00 Uhr, Wehrleiter Andreas Steinborn ������������������������������������������������������ Tel. 0151/61 53 07 25 bis zum Folgetag, 07.00 Uhr Bechtheim, Dieter Jacobs ���������������������������������������������������������������������Tel. 0163/2371154 • An Feiertagen: vom Vorabend des Feiertags, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, Bermersheim, Harald Kroll ������������������������������������������������������������������������Tel. 06244/7591 07.00 Uhr Dittelsheim-Heßloch, Christian Kissel ���������������������������������������������� Tel. 06244/919211 2. Bereitschaftsdienstzentrale Alzey am DRK Krankenhaus Frettenheim, Jörg Michel ������������������������������������������������������������������� Tel.: 0176/20540369 Kreuznacher Straße 7 - 9, 55232 Alzey Gundersheim, Andreas Steinborn ������������������������������������������������ Tel. 0151/61 53 07 25 Telefon: 116 117 Gundheim, Werner Schröder ������������������������������������������������������������������������ 06244/57137 Öfnungszeiten: Hangen-Weisheim, Wilfried Lingler ���������������������������������������������������������� Tel. 06735/311 • Mittwoch 14.00 Uhr bis Donnerstag 07.00 Uhr Hochborn, Martin Balz ������������������������������������������������������������������������� Tel. 06735/9410889 • Freitag 16.00 Uhr bis Montag 07.00 Uhr Monzernheim, Benedikt Laux ������������������������������������������������������������� Tel. 06244/905101 • Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 19.00 Uhr, Osthofen, Klaus Anders ������������������������������������������������������������������������� Tel. 06242/915186 bis zum Folgetag, 07.00 Uhr Westhofen, Michael Thier ��������������������������������������������������������������������� Tel. 06244/579795 • An Feiertagen: vom Vorabend des Feiertags, 18.00 Uhr, bis zum Folgetag, 07.00 Uhr ii Wertstofhof Dittelsheim-Heßloch an der Kläranlage Hinweis: Generell hat jeder Patient die freie Wahl, bei welcher Bereitschafts- Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr (Nov. bis Febr. 15.00 bis 17.00 Uhr) dienstzentrale er ärztliche Leistungen in Anspruch nimmt. Im Falle eines Haus- Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr (Nov. bis Febr. 15.00 bis 17.00 Uhr) besuchs wird er über die Rufnummer 116 117 automatisch mit der zuständigen Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr BDZ verbunden. Bitte achten Sie zudem darauf, den Begrif „Ärztlicher Bereit- schaftsdienst“ zu verwenden. Der Begrif „Ärztlicher Notfalldienst“ ist hier nicht ii Wertstofhof Osthofen, Verlängerte Schumanstraße korrekt, da in akuten Notfällen selbstverständlich der Rettungsdienst oder Not- Dienstags von 16.00 bis 18.00 Uhr, Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr arzt verständigt werden muss. Samstags von 08.00 bis 12.00 Uhr ii Zahnärztlicher Notfalldienst ii Ruftaxi im Kreis Worms ���������������������������������������������������������������������������������Tel. 0 18 05 / 66 68 76 (Fahrplan siehe Homepage www.vg-wonnegau.de) ����������������������������������������������������������������������������������������������������(14 Ct. aus dem dt. Festnetz) Vorbestellung mindestens 1 Stunde vor gewünschter Abfahrt. Wochenend-Notfalldienst von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. Richtung Worms und zurück ��������������������������������������������������������������������06241 / 309 052 Wonnegau - 4 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020

Amtlicher Teil - Amtliche Bekanntmachungen und Mitteilungen

Verbandsgemeinde

Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau E-Mail: [email protected], Internet: www.vg-wonnegau.de Wir gratulieren Telefon: (0 62 44) 59 08-0, Fax: (0 62 44) 59 08-99120 Standort Osthofen: Am Schneller 3, 67574 Osthofen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr Bürgerdienste zusätzlich: Do. 7.00 - 8.00 Uhr + 18.00 - 18.30 Uhr im Monat April 2020 Standort Westhofen: Wormser Straße 23, 67593 Westhofen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. 14.00 - 18.00 Uhr Bürgerdienste zusätzlich: Do. 7.00 - 8.00 Uhr + 18.00 - 18.30 Uhr Altersjubiläen: Die Erreichbarkeit unserer Verwaltung entnehmen Sie bitte den 3. April 2020 80. Geburtstag von Erika Jansohn, obenstehenden Daten Gundersheim 4. April 2020 80. Geburtstag von Gisela Keller, Abwasserbescheide 2020 Osthofen - wichtige Information für Rückfragen 6. April 2020 80. Geburtstag von Maria Blüm, Gundheim In den nächsten Tagen erhalten Sie Ihren Abwasserbescheid. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bitten wir Sie, von persönlichen Besu- 8. April 2020 90. Geburtstag von Hannelore Mössinger, Osthofen chen in der Verbandsgemeindeverwaltung Abstand zu nehmen. Wenn Sie zu Ihrem Abwasserbescheid Fragen haben oder Unklarheiten 12. April 2020 80. Geburtstag von Hannelore Kirstein, bestehen, sind unsere Mitarbeiter gerne telefonisch oder per Email für Hangen-Weisheim Sie da. 12. April 2020 80. Geburtstag von Franz Zoidl, Westhofen Die Kontaktaufnahme ist wie folgt möglich: 25. April 2020 85. Geburtstag von Irene Schmitt, • Telefon: 06244/5908-210 Osthofen • Email: [email protected] 30. April 2020 80. Geburtstag von Gerhard Montag, Wagner, Bürgermeister Westhofen 30. April 2020 85. Geburtstag von Elisabetha Schreiber, Gundheim Behindertenbeauftragter der Verbandsgemeinde Wonnegau Die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Walter Han- gen entfällt, aufgrund der derzeitigen Situation, bis auf wei- teres. Vorverlegung Dringend erforderliche Beratungen führt Herr Hangen nur noch tel. unter 06242-3599 oder 0151-56610547 durch. Redaktionsschluss in der 15. Kalenderwoche Bürgerbus Wonni eingestellt Wegen des Feiertages „Karfreitag“ wird der Redaktionsschluss für das Amtsblatt Wegen der Corona Pandemie wird der Betrieb des Bürgerbusses „Wonni“ ab sofort eingestellt. Diese Verfügung gilt bis auf Weiteres. vorverlegt. Sobald der Betrieb wieder möglich ist, werden wir dies veröfentli- Die Texte für die 15. Kalenderwoche müs- chen und mitteilen. sen bis Wir bitten um Verständnis. spätestens Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau Donnerstag, 2. April 2020, 10.00 Uhr, Wagner, Bürgermeister in cms-web eingestellt sein bzw. der Ver- bandsgemeindeverwaltung Wonnegau Fundsachen ([email protected]) per Email Bekanntmachung zugehen. Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, Am Schneller 3, 67574 Osthofen, wurden als Fundsache abgegeben: Wir bitten um Beachtung. • 1 Schlüssel Der/die Eigentümer wird/werden gebeten, sich von Montag - Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr oder Donnerstag von 14.00 bis 18.30 Uhr, oder unter Telefon: 06242/5004-521, zu melden. Der Inhalt der Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau.de einsehbar. Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau Fachbereich 5 - Bürgerdienste

Datenschutz geht uns alle an... Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämtliche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! blog.wittich.de Wonnegau - 5 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Schule

Schul- und Stadtbücherei Vorverlegung Osthofen Redaktionsschluss Sehr geehrte Leserinnen- und Leser, die Schul- und Stadtbücherei Osthofen ist bis in der 16. Kalenderwoche auf weiteres geschlossen. Heinrich-Heine-Str. 9-11, 67574 Osthofen Wegen des Feiertages „Ostermontag“ Tel.: 06242/91324217 wird der Redaktionsschluss für das Amts- E-Mail: [email protected] www.bibliothek-osthofen.de blatt vorverlegt. Die Texte für die 16. Kalenderwoche müs- sen bis Feuerwehr spätestens Mittwoch, 8. April 2020, 10.00 Uhr, Freiwillige Feuerwehr in cms-web eingestellt sein bzw. der Ver- Stadt Osthofen bandsgemeindeverwaltung Wonnegau Verlegung der Jahreshauptversammlung ([email protected]) per Email Wichtiger Hinweis: zugehen. Aufgrund der aktuellen Lage wird die für Samstag, den 28.03.2020 vorgesehene Jahreshauptversammlung auf einen späteren Zeit- Wir bitten um Beachtung. punkt verschoben. Wir werden Sie rechtzeitig über den neuen Termin informieren. Der Vorstand Ortsgemeinden

Bechtheim Rathaus, Heßlocher Straße 17 (Sport- und Kulturhalle), Telefon: (0 62 42) 8 18, Fax: (0 62 42) 9 13 32 42 Redaktionsschluss E-Mail: [email protected] Internet: www.bechtheim.de des Amtsblattes Sprechzeiten: Mo. 16.00 - 17.30 Uhr, Mi. 17.00 - 18.00 Uhr Für Kalenderwochen ohne Vorverlegung Ortsverwaltung vorerst geschlossen wegen Feiertagen ist Wir weisen darauf hin, dass der Liebe Bechtheimerinnen und Bechtheimer, Redaktionsschluss für alle Teile des Aufgrund der aktuellen (23.03.2020) Entwicklungen und Anord- Amtsblatt in Kalenderwochen ohne nungen zur Corona-Pandemie haben wir beschlossen, unsere Orts- verwaltung vorerst bis zum 19.04.2020 geschlossen zu halten. In Feiertage Montag, 12.00 Uhr ist. dringenden Fällen erreichen Sie mich zu den gewohnten Öfnungs- Dabei handelt es sich um einen zeiten unter meiner Mobilfunknummer 0151-22280825 oder Sie fxen Zeitpunkt - nach diesem wenden sich bitte direkt an die Verbandsgemeindeverwaltung in Zeitpunkt eingegangene Beiträge Osthofen oder Westhofen (Tel. 06242-5004 0). können leider nicht mehr berück- Um Mitbürgern, die keinen Kontakt mit anderen haben können, weil sichtigt werden bzw. erscheinen im sie alleine wohnen, erkrankt sind oder sich in Quarantäne befnden, darauf folgenden Amtsblatt, sofern behilfich zu sein, wurde am 18. März von unserem Beigeordneten Dr. Rudolf Feile die „Coronahilfe Bechtheim“ mit Unterstützung der dann noch Aktualität gegeben ist. Bitte haben Sie Ver- Wormser Firma FlexHero GmbH eingerichtet. Über die „Coronahilfe ständnis, dass vom Redaktionsschluss keine Ausnahmen Bechtheim“ werden die, die Hilfe benötigen und die, die noch hel- gemacht werden können. fen können, zusammengebracht. Im CMS WEB kann nach Redaktionsschluss nur noch auf die Hilfebedürftige können im Ortsnetz (06242) die Nummer 915234 folgende Kalenderwoche zugegrifen werden, um Texte anrufen und ihre Wünsche direkt oder auf Band mitteilen. Dabei einzustellen. bitte Name und Telefonnummer angeben. Das Weitere wird dann Zeitliche Vorverlegungen werden hervorgehoben rechtzei- nach Rückruf geklärt. Diejenigen, die mithelfen wollen, laden sich die FlexHero App tig im Amtsblatt abgedruckt. (https://fexhero.de) auf das Smartphone oder Tablet und registrie- Bei Fragen zum Amtsblatt wenden Sie sich bitte an die ren sich beim Projekt „Coronahilfe Bechtheim“. Oder Sie rufen eben- VG Verwaltung Wonnegau falls unter obiger Nummer an. Halten wir zusammen und bewältigen die auf uns zukommen- Wormser Straße 23, 67593 Westhofen den Probleme gemeinsam, auch wenn wir dabei manchmal etwas Frau Ferrero Calle / Frau Fuchslocher-Först Geduld brauchen werden! Tel. 06244/5908-120 In der Hofnung, dass diese Pandemie einen glimpfichen Verlauf E-Mail: [email protected] nimmt und bald endet, bitte ich Sie, zu Hause zu bleiben. Bleiben Sie gesund! Ihre Jutta Schick, Ortsbürgermeisterin Wonnegau - 6 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020

Bermersheim Corona - das öfentliche Leben verändert sich

Dorfgemeinschaftshaus, Wormser Straße 34, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Telefon: (0 62 44) 3 20, die Corona-Krise hat das öfentliche Leben in Deutschland fest im Sprechzeiten: Mi. 18.30 - 20.00 Uhr Grif. Täglich, fast stündlich werden seitens Bundes- und Landesre- gierung die Lebensumstände mit neuen Regeln angepasst. Auch Frettenheim bleibt davon nicht verschont. Ich möchte Sie aktuell Dittelsheim-Heßloch darüber informieren, dass es vorerst bis zum 30.04.2020 nicht Dorfgemeinschaftshaus, Bahnhofstraße 57, möglich ist, das Dorfgemeinschaftshaus zu mieten bzw. zu nutzen. Telefon: (0 62 44) 90 52 16, Fax: (0 62 44) 90 52 17 Weiterhin sind Besuche auf dem Spielplatz und dem Bolzplatz nicht E-Mail: [email protected] gestattet. Zu den Umständen hinsichtlich Versammlungen bzw. Internet: www.dittelsheim-hessloch.de öfentlicher Bewegungsfreiheit beachten Sie bitte die erlassenen Büro-Öffnungszeiten: Do.: 15.00 Uhr - 18.30 Uhr Sprechz. Ortsbürgermeisterin: Do. 10.00 Uhr - 12.00 Uhr Regularien der Bundes- bzw. Landesregierung. Sofern notwen- und Do. 16.30 - 18.30 Uhr oder nach Vereinbarung dig, werden Bestattungen natürlich stattfnden, dies schreibt das Bestattungsgesetz alleine schon vor. Die Umstände der Bestattung, wie zum Beispiel die mögliche Nutzung der Trauerhalle, Menschen- Nachbarschaftshilfe in Dittelsheim-Heßloch ansammlungen auf dem Friedhof, etc. müssen jedoch fallweise Personen, die Hilfe brauchen, möchten sich bitte an die Ortsge- geprüft und das weitere Vorgehen mit den Betrofenen festgelegt meinde wenden. Wir können Einkäufe für Sie erledigen oder auch werden. Grundsätzlich gilt: Schalten Sie Rundfunk und Fernsehen weitere Hilfe organisieren. ein, lesen Sie Zeitungen oder halten Sie sich mit seriösen Nach- richtenportalen im Internet auf dem Laufenden. Bitte glauben Sie Bitte wenden Sie sich an: nicht alles, was derzeit im Internet, über WhatsApp, Facebook oder Elisabeth Kolb-Noack: Mobil: 0151 2 666 5290 Ähnlichem verbreitet wird. Brauchen Sie Hilfe bei Besorgungen oder an: bzw. Einkäufen? Dann melden Sie sich beim Ortsbürgermeister. Albert Delp: Mobil: 0170 6329462 Es gibt ortsansässige Freiwillige, die Sie hierbei unterstützen Bleiben Sie gesund! können. Abschließend sei auf Folgendes hingewiesen: Bewahren Sie Ruhe, Elisabeth Kolb-Noack, Ortsbürgermeisterin lassen Sie sich nicht verrückt machen, halten Sie Abstand, beachten Albert Delp, Erster Beigeordneter Sie die Hygieneregeln und bleiben Sie gesund! Carsten Claß, Ortsbürgermeister Breitbandverkabelung in der Ortsgemeinde Dittelsheim-Heßloch; Gundersheim Baubeginn Bürgerhaus, Am Römer 9, Telefon: (0 62 44) 90 51 03, Fax: (0 62 44) 90 51 04 Die für die Durchführung der Breitbandverkabelung zuständigen Fir- E-Mail: [email protected] men haben kurzfristig mitgeteilt, dass wohl bereits in der Kalenderwo- Internet: www.gundersheim.de che 13 mit den Bauarbeiten begonnen werden soll. Sprechzeiten: Do. 17:30 - 19:00 Uhr und nach Vereinbarung Die Unternehmen möchten die aktuelle Situation nutzen und durch den stark reduzierten Individualverkehr die Baumaßnahmen ohne grö- ßere Behinderungen für die Öfentlichkeit ausführen. Nachbarschaftshilfe / Hilfe allgemein Mit Verkehrsregelungen ist in folgenden Straßen zu rechnen: Liebe Gundersheimerinnen und Gundersheimer, Dalbergstraße, In den edlen Weingärten, Sackgasse, Maargasse, Back- in der aktuellen schwierigen Zeit beweist sich einmal mehr unsere hausgasse, Kämmerergasse, Liebfrauenweg und dem Frettenheimer gute Dorfgemeinschaft. Ich weis, dass viele Menschen ihren Fami- Weg. Weiterhin wird der Wirtschaftsweg Flur 12 Nr. 72 tangiert sein. lienangehörigen, Nachbarn und Freunden unter die Arme greifen Wir machen darauf aufmerksam, dass es durch die Corona-Pandemie und somit denen helfen, die selbst nicht mehr so können. Dies gilt zu weiteren Schutzmaßnahmen kommen kann, so dass eine Verschie- besonders für ältere Menschen oder Menschen in Quarantäne. bung des Baubeginns möglich wäre. Die evangelische Kirchengemeinde und die katholische Kir- chengemeinde bieten entsprechende Hilfsinitiativen für ältere Osthofen, den 24.03.2020 und kranke Menschen, aber auch grundsätzlich für Menschen, die Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau Hilfe benötigen, an. Hierfür bedanke ich mich auch im Namen des Wagner, Bürgermeister Gemeinderates, an dieser Stelle, sehr herzlich. Details hierzu fnden (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. Sie unter den kirchlichen Nachrichten. de einsehbar.) Sie können auch mich donnerstags zwischen 17:30 und 19:00 Uhr anrufen, falls Sie Hilfe benötigen. Sie erreichen mich unter 06244 90 51 03. Jagdgenossenschaft Hessloch Bleiben Sie gesund und passen Sie auf sich auf. Ich wünsche Ihnen allen, alles Gute. Jahreshauptversammlung 2020 wird abgesagt Ihr Joachim Mayer, Ortsbürgermeister Die am 2. April 2020 angesetzte Jahreshauptversammlung im Haus „St. Sebastian“ in Hessloch, fndet vorerst aus gegebenen Anlass nicht statt. Schmücken der Osterbrunnen Ein Ersatztermin wird bekannt gegeben. Aufgrund der aktuellen Situation und auf Nachfrage einiger Vereine, empfehlt die Ortsgemeinde, in diesem Jahr auf die Tradition des Brun- Der Vorstand, Schriftführer Sascha Dackermann nenschmückens vor Ostern, zu verzichten. Bleiben Sie weiterhin gesund und passen Sie auf sich auf. Frettenheim Ihr Joachim Mayer, Ortsbürgermeister Dorfgemeinschaftshaus, Schulstraße 3, Telefon: (0 67 33) 74 27, Fax: (0 67 33) 74 27 E-Mail: [email protected] Hinweis: Corona-Krise Internet: www.frettenheim.de, Sprechzeiten: Do. 19.00 - 20.00 Uhr Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt hergestellt oder verteilt werden Wasser auf dem Friedhof läuft wieder kann, haben wir alle Inhalte online freigeschaltet. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Das Team der LINUS WITTICH Medien KG auf dem Friedhof ist ab sofort wieder Wasser verfügbar. Carsten Claß, Ortsbürgermeister Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Wonnegau - 7 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Gundheim Rathaus, Hauptstraße 21, Telefon: (0 62 44) 2 06, Fax (0 62 44) 90 55 68 E-Mail: [email protected] • Internet: www.gundheim.de, Sprechzeiten: Do. 17.00 - 18.30 Uhr Hofentlich bleiben die selbstge- machten Hasen sitzen, nicht wie Corona - Nachbarschaftshilfe Berta, das hübsche Huhn, das im vergangenen Jahr, nach kurzer Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Zeit verschwand. in diesen schwierigen Zeiten ist es notwendig, dass wir als Dorfge- meinschaft zusammenhalten und uns da unterstützen, wo es not- wendig ist. Speziell ältere Mitmenschen, Menschen in Quarantäne oder chro- nisch Kranke sollen soziale Kontakte vermeiden und möglichst zuhause bleiben. Deshalb ist es wünschenswert, dass Helfer Erle- digungen des täglichen Lebens wie Einkäufe oder den Gang zur Unterrichtung der Einwohner über wichtige Apotheke für diese übernehmen. Ich bin sicher, dass es in unserer Angelegenheiten der örtlichen Verwaltung Gemeinde derzeit genügend Freiwillige gibt, die diesen Dienst bereits ihren hilfsbedürftigen Verwandten und Nachbarinnen und gemäß § 15 GemO Nachbarn anbieten. In seiner Sitzung am 17.03.2020 hat sich der Ortsgemeinderat Hoch- Gleichzeitig gibt es möglicherweise noch Menschen, die Unter- stützung suchen, und andere, die helfen können. Um beide Perso- born mit folgenden Themen befasst: nengruppen zu koordinieren, möchte ich auf drei Möglichkeiten 1. Zum Bebauungsplan „An den Wiesen“ wurden die eingegangenen hinweisen: Anregungen und Stellungnahmen aus der frühzeitigen Öfent- 1. Die kostenfreie App: FlexHero lichkeitsbeteiligung sowie aus dem Unterrichtungsverfahren Die Ortsgruppe der CDU hat hier eine Gruppe eingerichtet: der Behörden, der sonstigen Träger öfentlicher Belange und der Nachbarschaftshilfe Gundheim Nachbargemeinden beraten und darüber entschieden. Anschlie- Mithilfe dieser App können sich Hilfesuchende und ehrenamtliche ßend beschloss der Ortsgemeinderat, den Auftrag zur Erstellung Helfer unbürokratisch registrieren und miteinander in Kontakt treten. eines Schallschutzgutachtens an das Büro GSB GbR aus Sankt Wen- - FlexHero App im App Store oder im Playstore herunterladen del zum Angebotspreis von 2.249,10 € zu vergeben. - Auf „registrieren“ klicken (zur Anmeldung ist nur eine E-Mail- 2. Frau May von der Verbandsgemeindeverwaltung stellte den Ent- Adresse und ein eigenes Passwort notwendig) wurf des Doppelhaushalts für 2020/21 vor. Vorschläge aus der - Über die Lupe (Suchfunktion) „Nachbarschaftshilfe Gundheim“ Bevölkerung gab es keine. Zentrale Projekte des Haushalts sind suchen der Ausbau des Dittelsheimer Wegs und die Kostenbeteiligung - Unten in der Mitte grüner Button: „mitmachen“ à anklicken an einer Containeranlage incl. Mobiliar an der Kindertagesstätte - Der Button wird orange und der Admin von FlexHero fügt den in Gau-Heppenheim. Weiterhin sind Haushaltsmittel für die Vor- Teilnehmer innerhalb kurzer Zeit hinzu. bereitung des Neubaugebietes „An den Wiesen“, für die Sanie- 2. Unter der E-Mail [email protected] rung der „Germania“ und für diverse Unterhaltungsmaßnahmen oder der Telefonnummer 06244/7340 (Michael Leidemer) können auf dem Friedhof vorgesehen. Zur Finanzierung der Investitionen Sie sich melden. Egal, ob Sie Unterstützung suchen oder ob Sie als sind in den Jahren 2020/2021 Darlehensaufnahmen in Höhe von freiwilliger Helfer zur Verfügung stehen. 590.000,00 € bzw. 25.000,00 € vorgesehen. Der Ergebnishaushalt und der Finanzhaushalt sind in beiden Jahren nicht ausgeglichen. 3. Frische Wurst und Fleisch (frei Haus) von der Metzgerei And- Die Steuerhebesätze bleiben gegenüber den Vorjahren unverän- reas Eberle dert. Die Haushaltssatzung für die Jahre 2020/2021 wurde einstim- - bei Anruf bis 12.00 Uhr erfolgt die Lieferung noch am gleichen Tag! mig beschlossen. - Erreichbar unter: 0179 / 51 56 497; A. Eberle (Montag - Samstag) 3. Der 1. Beigeordnete Rebholz berichtete über die Ergebnisse aus Mit diesen Möglichkeiten gegenseitiger Unterstützung zeigen wir der Jugendausschusssitzung vom 05.02.2020. Dabei ging es Solidarität und menschliche Nähe - trotz gewünschter sozialer Distanz. hauptsächlich um die Erstellung eines Instagram Accounts für die Unterstützen Sie sich, passen Sie auf sich und Ihre Familien auf und Ortsgemeinde. Damit wurde Herr Daniel Hessinger beauftragt. bleiben Sie gesund! 4. Die Instandsetzung eines Teiches an dem touristischen Trefpunkt Ihr Ortsbürgermeister Michael Leidemer auf dem Kloppberg wurde abgelehnt. 5. Die Entscheidung über den Kauf eines Gerätes zur Beseitigung von Unkraut/Wildkräutern wird in einer der nächsten Sitzungen getrof- Hangen-Weisheim fen. Zunächst wird ein angebotenes Abfammgerät getestet. Rathaus, Untergasse 1, 6. Herr Scheuermann von der Verbandsgemeindeverwaltung erläu- Telefon: (0 67 35) 2 15, Internet: www.hangen-weisheim.de terte die Absicht, einige Maßnahmen auf dem Friedhof vorzu- E-Mail: [email protected] nehmen. Dazu zählen die Beseitigung von Unebenheiten, das Sprechzeiten: Di. 19.00 - 20.00 Uhr Aufüllen von Erde, die Einsaat von Rasen, die Entfernung einzelner Fundamente und der Rückbau von Einfriedungen. Die Arbeiten Jagdgenossenschaft Hangen-Weisheim soll die Firma Markus Kapper, Gartenbau aus Hangen-Weisheim, Generalversammlung fällt aus zum Angebotspreis von 7.063,84 € ausführen. Die für den 2. April 2020 angesetzte Generalversammlung der Jagd- 7. Im nichtöfentlichen Teil befasste sich der Ortsgemeinderat mit genossenschaft Hangen-Weisheim muss leider ausfallen. Bau-, Grundstücks- und Personalangelegenheiten. Sowie die Umstände es zulassen, wird ein neuer Termin veröfentlicht. 67574 Osthofen, den 23.03.2020 Hochborn Wagner, Bürgermeister (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonnegau. Ratssaal Gemeindehaus, Theodo-Authilt-Platz, In der Langgasse 21, Telefon: (0 67 35) 94 12 60, de einsehbar.) E-Mail: [email protected] Internet: www.hochborn.de, Sprechzeiten: Mi. 19.00 - 20.00 Uhr Monzernheim Osterbrunnen in Hochborn Rathaus, Bahnhofstraße 4, Telefon: (0 62 44) 3 10, E-Mail: [email protected] Auch wenn die dramatischen Nachrichten momentan leider über- Internet: www.monzernheim.de wiegen, soll der österlich geschmückte Brunnen dem Betrachter ein Sprechzeiten: Fr. 17.00 - 18.00 Uhr Schmunzeln ins Gesicht zaubern. Öffnungszeiten Rathaus: Di. 13:30 - 14:30 Uhr Wonnegau - 8 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020

Osthofen Corona-Virus in der Ortsgemeinde Westhofen Stadtverwaltung Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 31-33, Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Telefon: (0 62 42) 91 27 930, Fax: (0 62 42) 91 27 931 E-Mail: [email protected] mit viel Frohgemut sind wir vor wenigen Wochen in das neue Jahr- Internet: www.osthofen.de zehnt gestartet. In nur wenigen Tagen hat sich das neue Jahr als ein Öffnungszeiten: Mo. + Di. 08.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch geschlossen Jahr mit enormen Herausforderungen gezeigt. Ein neuartiges Virus Do. 08.00 - 12.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr, Fr. 08.00 - 12.00 Uhr überzieht die Welt und geht auch an uns nicht spurlos vorüber. Der- Bürgermeister-Sprechstunde: Do. 18.00 - 19.00 Uhr nach tel. zeit (Stand 21.03.2020) sind in Westhofen noch keine Erkrankung Voranmeldung nachgewiesen worden. Das hat nichts zu sagen. Die Warnungen, die wir tagtäglich in den Nachrichten verfolgen können, lassen Schlimmes erahnen. Wir Bahnübergang Ziegelhüttenweg gesperrt haben bei uns im Ort, im Gleichklang mit der Verbandsgemeinde Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten wird der Bahnübergang im schon eine Reihe von Maßnahmen ergrifen, die die Ausbreitungs- Ziegelhüttenweg in Osthofen von geschwindigkeit der Pandemie eindämmen soll: Montag, 06.04.2020, 08:00 Uhr, Die Schule und die Kindergärten, die Bücherei und das Jugendbüro bis Mittwoch, 08.04.2020, 06:00 Uhr sind geschlossen, öfentliche Flächen, wie der Park oder die Kinder- von der Deutschen Bahn gesperrt. spielplätze ebenso. Vermietungen des Bürgerhauses, des Parks und Die Umleitungsstrecke wird von dem beauftragten Unternehmen der Grillhütte sind ausgesetzt. ausgeschildert. Und bei Beerdigungen ist die Trauergemeinde aufgefordert, beson- Aufgrund der andauernden Arbeiten am Kanalnetz in der Schu- dere Vorsicht walten zu lassen. bertstraße (Verzögerungen durch die „Covid-19-Pandemie“) ist Etliche Veranstaltungen, auf die wir uns gefreut hatten, wurden eine Umleitung über die Schumannstraße und die Ederstraße abgesagt. Ich habe bis zum 30.04.2020 alle Ausschusssitzungen sowie über Wirtschaftswege erforderlich. und die geplante Sitzung des Gemeinderates abgesagt. Wir bitten um Verständnis und um Beachtung. Ich bitte Sie alle: nehmen Sie die Warnungen und Vorsichtsmaß- nahmen ernst. Die Politiker im Bund und in den Ländern, die diese Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau Maßnahmen erlassen haben, werden von Fachleuten und vielen - Ordnungsbehörde - Wissenschaftlern beraten. (Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.vg-wonne- Nur wenn es uns gelingt, dem medizinischen Fachpersonal Zeit gau.de einsehbar) zu verschafen, werden wir die Krise meistern. Ich bin noch immer zuversichtlich, dass wir diese Herausforderung meistern können. Ich gewinne der Krise aber auch etwas Positives ab: Eine ungeheure So erreichen Sie den Seniorenbeirat Welle der Hilfsbereitschaft und gegenseitiger Unterstützung ist der Stadt Osthofen überall zu erkennen. Bei mir haben sich bereits Personen gemeldet, die helfen wollen. Vorsitzender: Deshalb eine Bitte an Sie, wenn Sie Hilfe und Unterstützung benöti- Peter Berger, Salzgasse 2, Osthofen ���������������������������� Tel. 06242 / 8093803 gen, wenden Sie sich bitte an mich. Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, Ich führe weiterhin die wöchentlichen Sprechstunden durch. Soll- ten Sie mich in dieser Zeit nicht erreichen, können Sie mich gerne die Sprechzeiten des Seniorenbeirates der Stadt Osthofen fnden auch auf meiner Privatnummer anrufen. Ich werde dann sicherlich jeweils am 1. Donnerstag im Monat ab 15.00 Uhr im Weltcafe statt. in der Lage sein, Sie bei der Lösung ihres Problems zu unterstützen. Ebenfalls anwesend wird Herr Joachim Schermuly sein, der Ihnen Ich danke allen, die bereits jetzt dazu beigetragen haben, getrof- gerne beim Ausfüllen von Formularen oder Behördenanfragen behilf- fene Maßnahmen wirkungsvoll umzusetzen. lich sein möchte. Ich danke allen, die im Gesundheitssystem eingesetzt sind und allen, die sich tagtäglich um unsere Daseinsvorsorge kümmern. Peter Berger, 1. Vorsitzender Ich danke auch den Eltern unserer Kindergartenkinder, die es bis auf ganz wenige Ausnahmen geschaft haben, die Betreuung ihrer Klei- Telefonkontakt zum Seniorensicherheitsberater nen unabhängig von der Kita zu organisieren. Ich danke unseren Gemeindearbeitern, die täglich ihre Arbeit der Stadt Osthofen bewältigen und die manchmal mehrfach am Tag abgerissene Sperr- Sie erreichen Herrn Josef Fahl unter ��������������������� Tel.: 0 62 42 / 809 47 81. schilder an der Skaterbahn wieder aufgestellt haben. Bleiben Sie gesund; lassen Sie uns die vor uns liegenden Herausfor- derungen angehen und gemeinsam meistern. Westhofen O. Fehlinger, Ortsbürgermeister Bürgerhaus, Ohligstraße 5, Telefon: (0 62 44) 2 50, Fax: (0 62 44) 90 93 51 E-Mail: [email protected] Internet: www.westhofen.de Sprechzeiten: Mo. 09.30 - 11.30 Uhr, Di. u. Do. 17.00 - 19.00 Uhr Neue Homepage der Ortsgemeinde Westhofen Neue Homepage der Ortsgemeinde Westhofen Mundschutz und Desinfektionsmittel Ab sofort ist die neue Homepage der Ortsgemeinde Westhofen online. Unter der Web-Adresse „westhofen.de“ fnden Sie alles Wissenswerte Ich habe erfahren, dass in unseren Krankenhäusern Mundschutzmas- über unseren Ort. Aktuell haben wir eine Rubrik „Corona Virus News“ ken und Desinfektionsmittel dringend benötigt werden, da sie zur eingerichtet, in der die aktuellen Entwicklungen für unsere Gemeinde Mangelware geworden sind. Gleichzeitig haben wohl eine Vielzahl von veröfentlicht werden. privaten Haushalten diese Waren zu Hause. Unter normalen Umstän- Ich bitte um Beachtung. den braucht man im häuslichen Umfeld keinen Mundschutz und kein Desinfektionsmittel. Häufges Händewaschen reicht aus, um sich zu O. Fehlinger, Ortsbürgermeister schützen. Ich bitte Sie deshalb um Abgabe von nicht benötigten Mundschutz- masken und Desinfektionsmittel. Sie helfen dadurch die Lage in unse- ren Krankenhäusern deutlich zu entspannen. Das Personal in den Jagdgenossenschaft Westhofen Krankenhäusern, das notwendigerweise in Patientennähe arbeiten Jahreshauptversammlung wird verschoben muss, benötigt diese Materialien dringend. Die Waren können Sie bei der Ortsgemeinde zu den üblichen Sprech- In Anbetracht der Corona-Virus Situation wird die die Jahreshauptver- zeiten abgeben. Selbstverständlich nehme ich die Gegenstände auch sammlung am Donnerstag, den 2. April, auf unbestimmte Zeit ver- bei mir privat entgegen. Ich leite sie dann an die Krankenhäuser weiter. schoben. Wir bedauern das sehr, aber leider zwingt uns die aktuelle Gesundheitslage dazu. O. Fehlinger Ortsbürgermeister Klaus Fehlinger, Vorsitzender Wonnegau - 9 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Die Kinder spielen gerne Fußball und mit richtigen Toren macht dies Illegale Erdablagerungen auf einem natürlich umso mehr Spaß. Für die Finanzierung wurde der Betrag, der Grundstück der Ortsgemeinde Westhofen den Spielern aus dem Fairness – Wettbewerb zugeteilt wurde, gespen- det. In der Kita ist es uns ebenfalls wichtig, den Kindern Fairness im In den vergangenen Tagen wurde festgestellt, dass Unbekannte täglichen Miteinander zu vermitteln. illegal eine größere Menge von Dreck und Erde auf einem Grund- Bei der Spendenübergaben probierten die Kinder, mit den sieben Ver- stück der Ortsgemeinde Westhofen im Morstein, Flur 22, Nr. 232/1 einsfußballern gleich einmal die Tore und mitgebrachten Bälle aus. bzw. Flur 22, Nrn. 105 und 106 abgelagert haben. Die Fläche befn- Diese neue Spielattraktion wird den Kindern noch lange viel Freude det sich im Eigentum der Ortsgemeinde Westhofen und diese hat bereiten. keine Zustimmung bzw. Erlaubnis zum Ablagern erteilt. Ein sol- ches Verhalten wird auf keinen Fall geduldet und entsprechend Ein großes „Dankeschön“ dafür, sagen die Kinder und Erzieherinnen. angezeigt. Sachdienliche Hinweise auf evtl. Verursacher können vertraulich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, -Ordnungsbehörde bei der Dienststelle Westhofen -, unter der Tel. Nr. 06244/5908501 oder direkt bei der Ortsgemeindeverwaltung Westhofen, Tel. 06244/250, vorgebracht werden. (Der Text dieser Veröfentlichung ist auch auf der Homepage www. vg-wonnegau.de einsehbar.) Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau - Ordnungsbehörde -

Einkaufservice der kommunalen Kita „Die Grashüpfer“ Wie sie alle wissen, sind unsere Schulen und Kitas seit dem 16. März 2020 geschlossen. Die Betreuung der wenigen Kinder in den Not- gruppen läuft reibungslos. Das Personal der kommunalen Kita „Die

Grashüpfer“ möchte darüber hinaus unsere Bevölkerung weiter unterstützen. Es bietet ab sofort an den Werktagen einen Einkaufs- Andere öffentl. Körperschaften service für Personen an, die wegen eines erhöhten Risikos nicht selbst einkaufen gehen können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 06244-4444. Die Kita- Leitung wird den Service Corona: Abstrich-Teststelle öfnet in Osthofen / koordinieren. Mein Dank gilt schon vorab den engagierten Damen Abstrich nur mit Termin unseres Kindergartens. Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Alzey- O. Fehlinger, Ortsbürgermeister Worms und der Stadt Worms wohnortnah eine Möglichkeit zu geben, sich an einer zentralen Stelle auf das Coronavirus testen zu lassen und damit gleichzeitig die niedergelassenen Ärzte und Kliniken zu entlas- Gemeindebücherei Westhofen ten, bauen der Landkreis Alzey-Worms und die Stadt Worms in Zusam- menarbeit mit dem DRK Kreisverband Alzey und der Feuerwehr derzeit Bücherei bis auf Weiteres geschlossen eine „Drive-In“ Abstrich-Teststelle in einem Zelt in Osthofen, auf dem Liebe Leserinnen, liebe Leser! Parkplatz der Wonnegauhalle, auf. Ab Samstag können hier Bürgerin- Die Bücherei bleibt ab 16. 03. 2020 bis auf Weiteres nen und Bürger aus dem Landkreis Alzey-Worms und der Stadt Worms geschlossen. ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung, einen Testabstrich Selbstverständlich werden Ihnen keine Nachteile durchführen lassen. Wer Krankheitssymptome zeigt, die auf eine Infek- bezüglich der Ausleihfristen entstehen. tion mit dem Coronavirus hindeuten, nimmt unbedingt telefonisch Wir wünschen allen eine gute Gesundheit. Kontakt mit dem Hausarzt aus. Dieser stellt die Indikation und faxt eine Überweisung zur Osthofener Teststelle. Die dort beschäftigten Mitar- Das Team der Gemeindebücherei beiterinnen und Mitarbeiter rufen dann den Patienten an und verein- baren einen Termin zur Testung in Osthofen. Das Gesundheitsamt der Seniorenbeauftragte Kreisverwaltung Alzey-Worms weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Test nur dann durchgeführt werden kann, wenn zuvor die Überweisung der OG Westhofen des Arztes eingetrofen und ein Termin vereinbart wurde. Bürgerinnen Telefonberatung der Seniorenbeauf- und Bürger, die ohne Termin anreisen, müssen aus organisatorischen Gründen und aus Gründen der Sicherheit abgewiesen werden. tragten der Ortsgemeinde Westhofen Die Abstrich-Teststelle öfnet erstmals am Samstag, 21. März, 12 Sie erreichen Frau Astrid Frisch-Balonier unter ����Tel: 0 62 44 / 90 78 22. bis 15 Uhr und 17 bis 20 Uhr und ist auch am Sonntag, 22. März ausnahmsweise geöfnet. Ab Montag, 23. März, sind die Öf- Liebe Seniorinnen und Senioren, nungszeiten Montag bis Samstag, 12 bis 15 Uhr und 17 bis 20 Uhr, aus aktuellen Anlass fällt das Lese-Erzähl- immer nur nach vorheriger Terminvereinbarung. „Mit der Abstrich- Café bis auf Weiteres aus. Teststelle in Osthofen haben jetzt wesentlich mehr Bürgerinnen und Bleiben Sie und Ihre Familien gesund! Bürger die Möglichkeit, sich zeitnah auf eine Infektion mit dem Corona- Virus testen zu lassen“, betonen Landrat Heiko Sippel und Oberbürger- Ihre Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde meister Adolf Kessel. Neben den Amtsärzten des Gesundheitsamtes, Westhofen Mitarbeitern der Kreisverwaltung, der Stadtverwaltung Worms, des Astrid Frisch-Balonier DRK-Kreisverbandes Alzey und der Feuerwehr sowie der Ordnungs- behörden und der Polizei haben sich auf Aufruf der Kreisverwaltung mittlerweile mehr als 90 Bürgerinnen und Bürger, die meisten aus medizinischen Berufen, bereit erklärt, ehrenamtlich mitzuhelfen. „Wir Kindertagesstätten sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung und danken herzlich dafür. Jede helfende Hand wird benötigt und trägt dazu bei, die Situation bestmöglich zu meistern“, so Heiko Sippel. Ev. Kindertagesstätte Bartimäus Abfallwirtschaftsbetrieb Gundersheim des Landkreises Alzey-Worms VfL Gundersheim überrascht Kita – Kinder Problemabfallsammlung fällt aus Mit der Spende zweier stabiler Kleinfeldtore aus Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Alzey-Worms teilt mit, .EV. KINDER7TAGESSTÄTTED BARTLIMÄUS Leichtmetall bereitete der VfL Gundersheim den Kin- dass neben der Schließung der Wertstofhöfe auch die geplanten Tou- dern der Kita Bartimäus Gundersheim eine riesengroße Freude. ren des Schadstof-Mobils ab dem 28. März abgesagt werden müssen. Wonnegau - 10 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Betrofen hiervon sind folgende Touren: 28. März (Eich, Monsheim, Osthofen und Westhofen) Dittelsheim-Heßloch 30. März (Bermersheim, , , Gundersheim, Gund- heim, Hangen-Weisheim, Hochborn, Mörstadt und ) 31. März (, /Ufhofen, Gau-Bickelheim, , Musikverein Hessloch e.V. , Stein-Bockenheim und ) Die Verhinderung der schnellen Ausbreitung des Corona-Virus erfordere diese Maßnahmen, Jahreshauptversammlung am 27.03.2020 da die Abstandsregelungen bei der Sammlung nicht eingehalten wer- entfällt den können und der Infektionsschutz somit nicht gewährleistet ist. An alle Mitglieder des Musikvereins, aufgrund der aktuellen Corona-Situation wollen wir Nichtamtlicher Teil auch einen größtmöglichen Beitrag zum Schutz unserer Mitglieder leisten. Deshalb ist es geboten, den direkten Kontakt untereinander so weit wie möglich einzuschränken. Dies betrift auch unsere geplante Tourismus Jahreshauptversammlung. Da die Kloppberghalle vorerst bis zum 30.4.2020 für die Nutzung geschlossen ist, entfällt unsere Jahreshaupt- versammlung ebenfalls. Ein neuer Termin wird zeitnah im Amtsblatt Fest zur Eröfnung der Wonnegauer bekanntgegeben. Wandersaison in den Herbst verschoben Runter vom Sofa - rein ins Leben Aufgrund der aktuellen Situation muss das geplante Fest zur Eröfnung der Wandersaison, das am Termine März und April 26.04.2020 in Westhofen „Am Nickelgarten“ stattfn- Aufgrund der Coronarinfektion konnte der Bienenvor- den sollte, leider verschoben werden. trag am 16.03.20 nicht durchgeführt werden. Der Ausfug Als neuer Termin wurde der „Wildtulpenblüte“ Gau-Odernheim am 23.04.2020 wird 06.09.2020 festgelegt. Der Tou- ebenso abgesagt. Die Entscheidung für den Monat Mai ristikverein Wonnegau e.V. zeigt sich hier fexibel und feiert im können wir jetzt noch nicht trefen. Herbst nicht die Eröfnung, son- Im Namen der Gruppe möchten wir an dieser Stellen allen danken, die dern den Abschluss der Wonne- an vorderster medizinischer Front einen sehr verantwortungsvollen gauer Wandersaison, bevor dann und schweren Dienst versehen. Ebenso kann man nur den Hut ziehen Mitte September in den Wein- vor allen Damen und Herren in den geöfneten Supermärkten, die bergen die Weinlese beginnt. dafür sorgen, dass wir mit den notwendigen Dingen für den Alltag ver- Man hoft, dass sich bis dahin die sorgt werden. Dankeschön. allgemeine Lage wieder ent- Fam. Becker: 06244/5062, Frau Morch: 06244/ 7355. spannt hat und alle Mitwirkenden und Gäste das Fest dann so genie- ßen können, wie es ursprünglich geplant war. Gundersheim Vereine und Verbände Ortsgemeinden Förderverein Grundschule Gundersheim e.V. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Bechtheim Grundschule Gundersheim am 31.03.2020 wird bis auf weiteres abgesagt.

LandFrauenVerein Bechtheim LandFrauenVerein Gundersheim Liebe LandFrauen, liebe Bechtheimerinnen und Bechtheimer! Veranstaltungen werden abgesagt Wie so vieles in diesen Tagen fällt der Osterbrunnen in diesem Jahr aus. Liebe Landfrauen, Bleiben Sie, bleibt ihr gesund - und zu Hause! hiermit sagen wir die für 21.04.2020 geplante Generalversammlung sowie alle anderen Veranstaltungen, die in diesem Halbjahr noch statt- TSG 1883 Bechtheim e.V. fnden sollten, ab. Auch wir können uns nicht den allgemeinen Maß- nahmen zur Ausbreitung bzw. Verlangsamung der Ansteckungsgefahr Sportbetrieb durch das Coronavirus verschließen. Wenn wieder „normale“ Zustände Liebe Mitglieder, herrschen, werden wir an dieser Stelle den neuen Termin für die hiermit möchten wir Sie informieren, dass wir den Generalversammlung bekanntgeben. Bis zu diesem Zeitpunkt, bleibt Sportbetrieb in allen Abteilungen und Kursen bis auf gesund und haltet Abstand. Weiteres einstellen. Der bunte Nachmittag entfällt somit auch. Wir informieren Sie, wenn wir den Sportbetrieb wieder aufnehmen. Darüber hinaus möchten wir Sie auch informieren, dass wir die Gene- ralversammlung auch bis auf Weiteres absagen müssen. Wir laden dann fristgerecht zu einem Nachholtermin ein. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Übungsleiter oder unse- ren 1. Vorsitzenden Christian Antony. Neuerung im Vorstand Wir begrüßen neu im Vorstand als Beisitzerin der Bellafonie Iris Jené Bermersheim und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Sie übernahm den Posten von Petra Schenk-Weller, die auf eigenen Wunsch hin ihr Amt zur Verfügung gestellt hat. An dieser Stelle vielen   MGV 1922 - Gemischter Chor Ber-       Dank für das Angangement in den letzten Jahren im Vorstand.     mersheim Chorbetrieb eingestellt Komödie „Zwischen den Jahren“ fällt aus Auf Grund der aktuellen Situation ist der Chorbetrieb zunächst bis Aus gegebenen Anlass entfällt die neue musikalische Komödie von nach Ostern eingestellt. Annette Artus und Jürgen Gündner „Zwischen den Jahren“ im Bürger- Wir bitten um Verständnis, dass auch in nächster Zeit bei Beerdigungen haus Bermersheim. nicht gesungen werden kann und darf. Wonnegau - 11 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Die Wichtel von Osthofen Motorsportclub 1971 e.V. Gundersheim Wenn Sie Hilfe benötigen, sind wir Ihre Ansprech- partner. Teilen Sie uns mit, welche Hilfe Sie benö- Leider entfallen alle momentan geplanten Veranstaltungen. tigen und einer unserer Mitstreiter kommt bei Wir wünschen ihnen und ihren Familien viel Kraft in dieser Zeit. Ihnen vorbei. Gerne können Sie sich auch bei uns Terminvorschau aktiv engagieren. ??? Hallenkartmeisterschaft (verschoben) 16.-24.05. Ancampen

Sie erreichen uns unter: Gundheim Katharina Wegener Tel.: 06242-9 90 76 31 Sabine Scriba Tel.: 06242-9 12 77 06 Irena Markheim Tel.: 06242-9 90 76 30 Kath. öfentliche Bücherei Bücherei bis auf weiteres geschlossen Liebe Bücherei-Besuchende, nach aktueller Erkenntnislage ist unsere Bücherei zur Eindämmung der Coronainfektionen ab dem 16.03. bis auf weiteres geschlossen. Wir informieren darüber, wenn wir die Bücherei wieder öfnen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wonnegauer Blasorchester Osthofen Ihnen allen alles Gute. Bleiben Sie gesund. Absage Frühjahrskonzert 2020 Angesichts der aktuellen Corona-Krise kam auch der komplette Ver- Hangen-Weisheim einsbetrieb beim Wonnegauer Blasorchester bis auf Weiteres zum Erlie- gen. Grund dafür sind die am 16. März 2020 von der Bundesregierung veröfentlichten Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öfentlichen Bereich. Daraus ergibt sich, dass eine Durch- SC 1922 Hangen-Weisheim e.V. führung des diesjährigen Frühjahrskonzerts, das am 9. Mai stattgefun- Aussetzen von Vereinsveranstaltungen den hätte, nicht möglich ist. Entsprechend wird auf das Trainingslager der Musikerinnen und Musiker am letzten April-Wochenende verzich- Aufgrund der Corona-Krise werden wir aus Sicher- tet. Das bereits angekündigte Verbrüderungsfest bei den belgischen heitsgründen bis auf Weiteres alle Vereinsveranstal- Freunden in Oosthoven wird auf Ende September 2021 verschoben. tungen und Sportangebote einstellen. Hierzu zählen Derzeit wird daran gearbeitet, den Musikschulunterricht möglichst auch die für den 3. April geplante Mitgliederversammlung und die für aufrecht zu erhalten. Selbstverständlich nicht in gewohnter Weise, den 10. April geplante Karfreitags-Wanderung. Hierfür bitten wir alle sondern in Form von Materialpaketen zum Üben zu Hause, Lernvideos, Vereinsmitglieder um Verständnis. Sobald der Vereinsbetrieb wieder Tonaufnahmen und Unterrichtseinheiten via Videotelefonie mit den aufgenommen wird, werden wir Sie unterrichten. Instrumentallehrern. Eine derartige Fortführung der Musikalischen Frü- herziehung ist allerdings nicht möglich. Diese setzt vorübergehend aus. Wir freuen uns, Sie bei welcher Gelegenheit auch immer wiederzuse- Osthofen hen. Bleiben Sie uns gewogen und vor allem - Bleiben Sie gesund!

Carneval Club Osthofen SPD Ortsverein Osthofen Liebe Freunde des Carneval Club Osthofen, Jahresempfang abgesagt auf Grund der derzeitigen Situation mussten wir bereits das Tanzturnier absagen. Wir möchten unsere Mitglieder sowie Freunde und Auch unsere für den 24.04.2020 geplante Mitgliederver- Freundinnen darüber informieren, dass der für Frei- sammlung wird bis auf Weiteres verschoben. tag, 03. April 2020 geplante Jahresempfang der SPD Wir werden Euch rechtzeitig einen neuen Termin bekannt geben. Osthofen aufgrund der aktuellen Situation nicht stattfnden kann. Ein Leider fällt auch der geplante Abschluss unserer Jubiläumskampagne, Ersatztermin wird zu gegebener Zeit veröfentlicht. die Narrenolympiade am 06.06.2020, COVID-19 zum Opfer. Auch sämtliche, schon terminierten Vorstandssitzungen werden nicht stattfnden. Wir, der Carneval Club Osthofen wünschen allen, dass sie diese Krise heil überstehen und freuen uns heute schon darauf, wenn wir wieder mit Euch feiern dürfen, wann immer das auch sein wird. Behaltet Euren Wichtige Info Humor, haltet Euch an die Vorgaben, um Euch und Eure Lieben zu Aufgrund der aktuellen Lage, können wir derzeit keine persönliche schützen und bleibt uns treu. Beratung anbieten. Wir sind aber in dringenden Fällen weiterhin telefonisch und per E-Mail Osthofener Gästeführer für Sie erreichbar. Osthofener Gästeführungen für April abgesagt Wir wünschen allen Menschen in diesen schweren Tagen viel Kraft, Mut Liebe Freunde der Osthofener Gästeführer, und Zuversicht und freuen uns Sie hofentlich bald wieder persönlich die geplanten Gästeführungen für den 19. April und den 26. April 2020 in unserer Beratungsstelle begrüßen zu können! fnden nicht statt. Über die ab Mai 2020 geplanten Führungen werden Ihr Caritas-Team in Osthofen wir Sie informieren. CaritasPunktOsthofen Goldbergstrasse 28, 67574 Osthofen Förderverein Kulturdenkmal Tel. 06242 - 2460 Email: [email protected] Bergkirche Osthofen e.V. Caritas Kindertagesstätten: Jahreshauptversammlung Regenbogen, Stärkmühlweg 31 Sabine Selig 06242-5111, [email protected] Die geplante Jahreshauptversammlung am 02.04.20 Arche Noah, Wonnegaustraße 1 wird aus gegebenem Anlass vorerst abgesagt. Stephanie Zanolla 06242-5018822, [email protected] Wonnegau - 12 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020

Angelsportverein „Karpfen 1935“ Wanderkreis Osthofen im Wonnegau Osthofen e.V. Osthofen Aussetzung der Vereinstätigkeiten Liebe Mitglieder und Wanderfreunde. Aufgrund der momentanen Gefahrenlage durch den Fischerprüfung bedrohlichen Virus, stellen wir bis auf weiterens unsere Vereinsaktivitäten ein. Der nächste Termin für die Prüfung zur Erlangung des Staatlichen Wir werden sie, sobald es uns wieder möglich ist, über die weiteren Fischereischeines ist am Freitag, den 5. Juni 2020. Termine und Aktivitäten informieren. Wir bitten um ihr Verständnis und Einen entsprechenden Vorbereitungskurs zu dieser Prüfung bietet der wünschen allen eine gute Zeit bis zum Wiedersehen. Angelsportverein Osthofen an. Westhofen Teilnehmen können Personen, ab dem 13. Lebensjahr, aus allen Landkreisen und dem Stadtgebiet Worms. Der Lehrgang beginnt am 21. April 2020 um 19 Uhr in unserem Schu- lungsraum am Eicher See. Westhofener Der Praktische Teil der Schulung fndet ebenfalls am Eicher See statt. Carnevalverein 1897 e.V. Die Teilnahme an diesem Lehrgang, ist Voraussetzung für die Zulassung zur staatlichen Fischerprüfung. Wir suchen Dich! Du bist über 18? Anmeldungen und Infos erhalten Interessenten unter: www.asv-ost- Du bist tanz- und fastnachtsbegeistert? hofen.de sowie bei: Herrn Günter Schmitt, Walter-Rathenau-Str.1, Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind das Damenballett des 67574 Osthofen, Telefon Nr.: 06242-4055 oder 0177-2030191 WCV 1897 e.V. und suchen Unterstützung für unsere Tanzgruppe. E-Mail: [email protected] Unsere Auftritte beschränken sich auf unsere ortseigene Fastnacht mit 3 Auftritten. Wir trainieren ab August jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr im Gemeindekindergarten Westhofen. Bei uns steht vor allem die Liebe zum Tanzen und die Freude an der Fastnacht im Vorder- grund. Unser Trainerduo ist bereits jetzt in die Planung gegangen, um Reklamationen auch in diesem Jahr einen energiegeladenen und bunten Showtanz auf die Beine zu stellen. wegen Nichtzustellung Was jetzt noch fehlt? Du natürlich! Bei uns ist jeder willkommen, der des Amtsblattes sich tänzerisch ausleben möchte. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich bei Uns! nimmt der Verlag entgegen unter: Unser Trainerduo Fiona (Tel.: 0178 3130273) & Laura (Tel.: 0152 56939916) helfen dir gerne weiter! Da wir natürlich planen müssen, Telefon 06502/9147-800 haben wir eine Frist bis einschließlich 11.April gesetzt, bis zu deren E-Mail [email protected] Ende du dich gern bei uns anmelden kannst. Wir freuen uns auf Dich!

Mitgliederversammlung wird verschoben Impressum In Anbetracht der Corona-Virus-Situation wird die Mitgliederver- Amtsblatt der Verbandsgemeinde Wonnegau sammlung am 6. April auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir bedauern das sehr, aber leider zwingt uns die aktuelle Gesundheits- Herausgeber: Verbandsgemeindeverwaltung lage dazu. Wonnegau 67574 Osthofen, Am Schneller 3 Druck: Druckhaus WITTICH KG Turngemeinde 1862 Westhofen e.V. Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Mitgliederversammlung auf unbestimmte Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 (Industriepark Region Trier, IRT) Zeit verschoben Verantwortlich: Die für 24. April 2020 ursprünglich terminierte jähr- amtlicher Teil: Verbandsgemeindeverwaltung liche Mitgliederversammlung wird aufgrund der Wonnegau, aktuellen Corona-Krise auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Ver- 67574 Osthofen, Am Schneller 3 sammlung fndet erst statt, wenn öfentliche Sporthallen, wie z.B. die übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Karl-Eschenfelder-Turnhalle, wieder als Sport- und Versammlungs- Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin stätte genutzt werden dürfen. Bis auf weiteres ruht auch deshalb der gesamte Vereinssportbetrieb. Erscheinungsweise: wöchentlich nach Bedarf Das Präsidium der TG Westhofen ist in dieser Zeit handlungsfähig und Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle Haus- kümmert sich um die Belange und Interessen der Vereinsmitglieder. halte, Einzelbezug über den Verlag Anfragen in Vereinsangelegenheiten können gerne per Email (info@ tgw.de) an die Geschäftsstelle gerichtet werden. Reklamationen Tel. 06502 9147-800 Zustellung: E-Mail:. [email protected] Abbuchung der Mitgliedsbeiträge 2020 Wir weisen alle TGW-Mitglieder darauf hin, dass im April die Jahresbei- Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere All- träge 2020 abgebucht werden. gemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigen- preisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemei- Wir bedanken uns für Ihre Vereinstreue und Unterstützung. nen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Jetzt bewerben! – Freiwilliges Soziales Jahr im Sport Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion Die TG Westhofen sucht zum 01.08.2020 oder 01.09.2020 eine junge wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Ver- lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung Frau / einen jungen Mann für ein Freiwilliges soziales Jahr im Sport. des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen Im Rahmen eines FSJ’s werden Einblicke in die verschiedene Bereiche den Verlag. und Aufgaben eines Mehrspartenvereins gegeben und eine aktive Mit- arbeit ermöglicht. Wonnegau - 13 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Zu den Aufgabenbereichen gehört u.a. die Unterstützung unserer wird, eine neue Broschüre herausgegeben. Diese gibt Praxistipps wie Übungsleiter im Trainingsbetrieb, die Durchführung von Sportange- man durch den Schutz von Wildpfanzen, der Anlage von Blumenwie- bote im Rahmen der Kooperation „Schule-Verein“, die Unterstützungen sen und naturnahen Pfanzungen die Artenvielfalt in Dorf und Stadt des Vorstandes im Vereinsmanagement, und vieles mehr ! steigern kann. Die Broschüre steht unter www.wildkräuterbotschafter. Du solltest volljährig sein, Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und de zum Download zur Verfügung. Außerdem liegt sie im Eingangsbe- Teamfähigkeit mitbringen. reich des NABU-Naturschutzzentrums Rheinauen, An den Rheinwiesen Alle wichtigen Informationen fndest du unter www.tgw.de. 5, 55411 Bingen zur kostenfreien Mitnahme aus. Sie kann auch durch Ansprechpartner ist Tobias Brand ([email protected]). Zusendung von 1,55 Euro in Briefmarken an des NABU-Zentrum ange- fordert werden. Hilfe für Menschen in Westhofen Liebe Westhofener, Deutsche Bahn - Regio Bus Mitte Mitglieder unserer Gemeinde bieten Ihre Hilfe für Menschen an, die Fahrgastinfo zur Einschränkung des Busverkehrs auf Grund ihrer Gesundheit oder hohem Alter zur Zeit nicht einkau- fen oder andere Besorgungen tätigen können. Sie können sichunter Zeitraum der Beeinträchtigung: 21.03.2020 bis auf weiteres der Telefon-Nr. 06244-4616 melden. Wir werden Sie unterstützen und Sehr geehrte Fahrgäste, Ihnen helfen. aufgrund der aktuellen Situation, bedingt durch das Covid19-Virus, wird der Busverkehr vorübergehend wie folgt eingeschränkt: Mon- tag-Freitag gilt der Samstagsfahrplan, Samstag regulärer Verkehr, Vereine + Verbände überörtlich Sonntag kein Busverkehr. Folgendes ist zu beachten: Linie 428: Zusätzliche Fahrten um 06:40 und 07:16 Uhr von Wein- heim nach Flörsheim-Dalsheim Linie 429: Letzte Fahrt von Westhofen nach Alzey entfällt. EWR Netz GmbH Linie 430: Zusätzliche Fahrt um 06:03 Uhr von Alzey nach Worms, Verkehr bis 20:30 Uhr EWR-Zählerstände: Briefe statt Ableser Linie 431: Zusätzliche Fahrt um 05:51 und 06:19 Uhr von Osthofen nach Worms, Verkehr bis 19 Uhr Die EWR-Ableser kommen aufgrund der aktuellen Linie 432: Verkehr bis 20:30 Uhr Präventionsmaßnahmen nicht ins Haus, sind aber Linie 434: Zusätzliche Fahrt um 06:19 Uhr von Worms nach Osthofen telefonisch gerne für die Kunden da. Linie 435: Letzte Fahrt von Gau-Odernheim nach Worms entfällt. Im April erhalten daher die Kunden in folgenden Gemeinden der Wir bitten um Verständnis für die unvermeidbaren Erschwernisse. VG Wonnegau einen Brief: Osthofen (EWR-Mitarbeiter, 06241 848-630) Frettenheim (Ulrike und Günter Brauch, 06731 41783) Bitte unterstützen Sie deshalb die EWR-Mitarbeiter und erfassen Kirchliche Nachrichten Sie Ihren Zählerstand schriftlich oder online. Andernfalls wird der Verbrauch anhand von Erfahrungswerten geschätzt. Als Energienetzbetreiber ist die EWR Netz GmbH zuständig für die Ablesung Ihrer Zähler - unabhängig davon, von welchem Energie- lieferant die Kunden ihre Energie beziehen.

Hegering Pfrimmtal Jahreshauptversammlung entfällt Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Alzey-Worms am 28.03.2020 in Gundersheim entfällt. Wir bitten um entsprechende Kenntnisnahme. Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Corona und Reisen Verbraucherzentrale schaltet Telefonhotline Der Coronavirus wirbelt viele Reisepläne durcheinander. Deutschland hat seine Grenzen für nicht notwendige Reisen geschlossen, in vielen Ländern gelten Einreiseverbote und auch im Inland gibt es Reisebe- schränkungen und aktuell warnt die Bundesregierung generell vor Rei- sen ins Ausland. Doch was wird aus der für die Osterferien gebuchten Ferienwohnung oder Pauschalreise in den Süden? Kann ich stornieren oder umbuchen? Erhalte ich eine Erstattung? Welche Rechte gelten, wenn die Reisen abgebrochen werden. Informationen zu diesen und vielen weitere Fragen wie Verträge mit Fitnessstudios, Abonnements, die nicht genutzt werden können oder zu unseriösen Angeboten, die im Netz unterwegs sind, erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher montags von 9 bis 13 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr in einer Telefonhotline der Verbraucher- zentrale Rheinland-Pfalz unter (06131) 28 48 969. Umfassende Informationen rund um das Thema Corona und Antwor- ten auf die wichtigsten Alltagsfragen bietet die Verbraucherzentrale zudem auf ihrer Internetseite unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/ corona NABU Regionalstelle Rheinhessen-Nahe Neue NABU-Broschüre: Schutz von wilden Pfanzen Ev. Kirchengemeinde

Das NABU-Naturschutzzentrum Bechtheim Rheinauen hat im Rahmen des Pro- jektes Wildkräuterbotschafter, das Alle Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen im Auftrag der Landeszentrale für sind bis auf Weiteres abgesagt, um so mitzuhelfen, dass die Ausbrei- Umweltaufklärung durchgeführt tung des Corona-Virus eingedämmt werden kann. Wonnegau - 14 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Wenn wir jetzt auch räumlich Abstand halten müssen, so können Die Gottesdienste sind bis auf weiteres in allen Kirchengemeinden wir doch in Verbindung bleiben durch das Gespräch oder durch das abgesagt. gemeinsame Gebet am Sonntag um 11 Uhr beim großen ökumeni- Das ist ein schmerzlicher Schritt, aber er ist notwendig und soll mit- schen Hofnungsläuten oder werktags um 11 Uhr beim Mittagsläuten. helfen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Dadurch Sie erreichen Pfarrer Andreas Schenk für Gespräche unter der Telefon- werden viele Menschen, die einer Risikogruppe angehören, geschützt. nummer 06242/ 1504 oder 0171/3673457. Wir möchten so dazu beitragen, dass alle gut und wohlbehalten durch Kommen Sie gut durch die Woche, achten Sie auf sich und die Men- die Corona-Krise kommen. Auch wenn wir jetzt räumlich Abstand hal- schen neben Ihnen. Bleiben Sie bitte gesund! ten müssen, so möchten wir doch auf anderem Wege in Verbindung Gottes Segen begleite, behüte und beschütze uns alle! bleiben. Die katholischen und die evangelischen Kirchengemeinden „Der Herr deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit, er birgt mich im Bechtheim, Monzernheim, Dittelsheim-Heßloch, Frettenheim, Dorn- Dürkheim, Hillesheim und Wintersheim und die altkatholische Kirchen- Schutz seines Zeltes.“ (Psalm 27,5) gemeinde in Heßloch haben sich deshalb entschlossen, jeden Sonntag um 11 Uhr die Kirchenglocken gemeinsam zu läuten. Während die Glo- cken unserer Kirchen läuten, sind alle eingeladen, ein Gebet und das Vaterunser zu sprechen. Im Gotteslob und im Evangelischen Gesang- Ev. Kirchengemeinde buch fnden sich im Anhang viele Gebetsvorschläge und Psalmen. Bermersheim/Gundheim, Dadurch sind wir alle im Gebet verbunden und spüren: Wir sind nicht allein. Wir laden Sie ganz herzlich ein: Beteiligen sie sich am ökume- Dalsheim, Wachenheim nischen Hofnungsläuten mit ihrem Gebet. „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Pfarramt Auf dem Römer 1, Besonnenheit.“ (2. Timotheus 1,7) Pfarrerin Sabine Clasani, Pfarrer Heiko Heyer, Pfarrer Markus Kuhnt, Dia- 67592 Flörsheim-Dalsheim, Tel.: (0 62 43) 3 88 kon Reinhold Lang, Pfarrer Michael Roos und Pfarrer Andreas Schenk Pfr. Michael Klesy – Tel.: (0 63 55) 86 38 170 oder Renate Brandeysky ( Liebe Gemeinde! 0 62 43) 7145 Aufgrund der aktuellen Situation hat die Kirchenleitung deshalb ein- Mail: [email protected], Homepage: www.ev-kirchedalsheim- schneidende Maßnahmen beschlossen: ekhn.de Alle Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen sind bis auf Pfarrbüro: Mittwochs 13.00 bis 18.00 Uhr Z.Zt. auch gerne privat Weiteres abgesagt. 06243/7145 Herzliche Grüße Stellv. Kirchenvorstand Bermersheim/Gundheim: Jan Rißmann, Tel.: (0 Für den Kirchenvorstand: Gerd Rothfuß und Pfarrer Andreas Schenk 62 44) 9 07 09 21 Das Gemeindebüro ist bis auf Weiteres Stellv. Kirchenvorstand Dalsheim Ute Frey, Tel.: (0 62 43) 90 59 82 für den Publikumsverkehr geschlossen. Kindergarten Dalsheim Leitung Frau Katrin Körper Tel: (0 62 43) 87 11 Sie erreichen Frau Manz telefonisch am Dienstag und Donnerstag Küsterdienst Bermersheim/Gundheim: Kirchenvorstand im Wechsel von 9-11 Uhr unter der Telefonnr. 06244/99963. Küsterdienst Dalsheim: Klaus Hauck, Tel.: (0 62 43) 90 75 85 Herrn Gerd Rothfuß, den Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, Pfarramt Wachenheim ist unter der Telefon (0 62 43-3 88 erreichen, erreichen Sie unter der Telefonnr.: 06244/5137, das Pfarrbüro Mittwochs 14.30 bis 17.00 Uhr ist weiterhin in der Haupt- und Pfarrer Andreas Schenk unter der Telefonnummer 06242/ 1504. str. 22, Tel.: (0 62 43) 61 60 Aktuelle Hinweise fnden Sie auf der Homepage: www.heidenturm.de Kindergarten Wachenheim Leitung Frau Heike Herr Tel.: (0 62 43) 78 01 In Psalm 23 heißt es: „Und ob ich schon wanderte im fnstern Tal, Küsterdienst: Horst Grünewald, Tel. (0 62 43) 90 09 00 fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir; dein Stecken und Stab Die gegenwärtige Corona-Krise veranlasst uns zu nachfolgender trösten mich.“ Erklärung: Die Corona-Krise macht leider auch vor unseren Kirchen- türen nicht halt. Um die Gefahr weiterer Infektionen so gering wie möglich zu halten, dürfen ab sofort bis zur Beendigung des staatlichen Versammlungsverbotes auch keine Gottesdienste mehr in unseren Kir- chen gefeiert werden. Alle Gemeindegruppen, einschließlich des Kon- frmandenunterrichtes fnden gleichfalls nicht statt. Alle Tauf- Trau- und Konfrmationsgottesdienste, einschließlich des Pfarrer Michael Roos, Tel. 06244/8608914 Vorstellungsgottesdienstes der Konfrmanden, sowie die Feier der gol- Pfarrbüro Dittelsheim-Hessloch Tel. 06244/6949711, Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr denen Konfrmation, werden wir zu einem späteren Zeitpunkt nachho- Pfarrbüro Westhofen Tel. 06244/9072787 Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr len. Darüber werden wir sobald wie möglich informieren. Beerdigungsgottesdienste dürfen nur noch im allerengsten Kreis der Angehörigen auf dem Friedhof im Freien stattfnden. Kath. Pfarrgruppe Am Jakobsweg Wir laden Sie herzlich dazu ein, Gottesdienste in den verschiedenen (auch christlichen) Medienkanälen (wie z. B. Bibel-TV, ERF-Medien, Aus gegebenem Anlass sind alle Gottesdienste bis voraussichtlich Facebook und YouTube, aber auch in den öfentlich-rechtlichen 19.04.2020 abgesagt. Dies gilt auch für die Ostergottesdienste und Fernsehsendern) anzuschauen bzw. anzuhören. Evtl. werden wir die Erstkommunionfeiern. Aktuelle Informationen fnden Sie unter der Gottesdienste oder Predigten im Audioformat auf unserer Gemeinde- Internetseite des Bistums Mainz. homepage www.ev-kirchedalsheim-ekhn.de einstellen. Das Pfarrbüro bleibt bis auf weiteres für den Publikumsverkehr Sehr gerne dürfen Sie Kontakt mit mir aufnehmen, wenn Sie ein geschlossen. Das Büro ist unter katholische-kirche-westhofen@t- Gespräch und/oder Gebet wünschen! online.de zu erreichen. In dringenden Fällen erreichen Sie die Pfarrse- Tel.: 06355/8638170 oder Mail: [email protected] kretärin Frau Wimmer unter [email protected]. Ich wünsche Ihnen allen ganz viel Kraft und vor allem Gottes reichen Wir bitten um Ihr Verständnis. Segen in dieser schwierigen Zeit, die uns alle sehr heraus-fordert und belastet. Bleiben Sie behütet! Ev. Kirchengemeinde Ev. Kirchengemeinde Dit- Gundersheim telsheim-Hessloch-Fretten- Liebe Gemeindeglieder und der Gemeinde Verbundene. heim Wichtige Informationen zu Gottesdienst und Gemeindeveranstal- tungen Auf Grund der aktuellen Lage fnden bis einschließlich 19. April 2020 Ökumenisches Hofnungsläuten, jeden Sonntag um 11 Uhr keine Gottesdienste und keine Gemeindeveranstaltungen statt. Das Corona-Virus breitet sich leider weiter aus. Das führt zu immer grö- Sonntags werden um 11.00 Uhr unsere Glocken läuten, die zum Gebet ßeren Einschränkungen des öfentlichen Lebens, auch in der Kirche. und zur persönlichen Besinnung zu Hause einladen. Wonnegau - 15 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Dazu kann auch über die Medien des Dekanats ein Impuls abgerufen werden unter: evangelisch-alzey.ekhn.de Wer die Schriftform bevorzugt kann sich im Pfarramt unter 06244 - 372 Ev. Kirchengemeinde melden. zur Seelsorge Hochborn Ihr Pfarrer ist natürlich auch erreichbar für Sie, sei es zum Gespräch oder für Fragen: Tel.: 06244 – 372 Mail: [email protected] zum Büro Informationen siehe Kirchengemeinde Gundersheim Der Büroablauf ist weiterhin gewährleistet Mittwoch von 9.00h – 12.00h und Donnerstag von 14.00h – 17.00 Uhr zum diakonischen Auftrag Wenn Sie Hilfe brauchen zB für den Einkauf, oder auch anderes, bitte wenden Sie sich an das Pfarramt 06244 - 372. Ev. Kirchengemeinde Von hier aus wird Hilfe organisiert. zu Beerdigungen in unseren Kirchengemeinden Monzernheim Wir haben uns im Dekanat beraten, wie Trauerfeiern in Zeiten der Corona-Krise ablaufen sollten. Alle Gottesdienste und kirchlichen Veranstaltungen Über dieses Vorgehen ist die Ortsgemeinde informiert. sind bis auf Weiteres abgesagt, um so mitzuhelfen, dass die Ausbrei- Beerdigungen fnden im kleinsten Kreise statt. tung des Corona-Virus eingedämmt werden kann. Ein öfentliches Gedenken wird nach dem Ende der unser aller Alltag Wenn wir jetzt auch räumlich Abstand halten müssen, so können betrefenden Einschränkungen in Form eines besonderen Gottes- wir doch in Verbindung bleiben durch das Gespräch oder durch das dienstes auf dem Friedhof stattfnden. gemeinsame Gebet am Sonntag um 11 Uhr beim großen ökume- Die Gemeindeglieder werden also ausdrücklich aufgefordert, Beer- nischen Hofnungsläuten (das Plakat fnden Sie bei den Veröfentli- digungen nicht zu besuchen, sofern sie sich nicht zum engsten Kreis chungen der evang. Kirchengemeinde Bechtheim abgedruckt) oder zählen. Alle, die sich von einem Verstorbenen verabschieden möchten, werktags um 11 Uhr beim Mittagsläuten. bekommen die Gelegenheit dazu zu späterer Zeit. Sie erreichen Pfarrer Andreas Schenk für Gespräche unter der Telefon- Die Menschen werden aufgerufen, sich unbedingt an diese Regelung nummer 06242/ 1504 oder 0171/3673457. zu halten. Kommen Sie gut durch die Woche, achten Sie auf sich und die Men- schen neben Ihnen. Bleiben Sie bitte gesund! Gottes Segen begleite, behüte und beschütze uns alle! „Der Herr deckt mich in seiner Hütte zur bösen Zeit, er birgt mich im Kath. Pfarrgruppe Schutz seines Zeltes.“ (Psalm 27,5) Wonnegau

Gundersheim, Gundheim, Flörsheim-Dalsheim, Mölsheim Ev. Kirchengemeinde Osthofen www.pfarrgruppe-wonnegau.de Pfarrer: Bernd Eichler Pfarrbezirk I (Friedrich-Ebert-Straße 60): Diakone mit Zivilberuf: Bernd Zäuner, 06244-7918 u Matthias Kirsch, Pfarrerin Beiersdorf, Telefon: 06242/7193 06243-6360 mailto: [email protected] Sonntag, 29.03., 5. Fastensonntag Pfarrbezirk II (Goethestraße 26): Gundheim: Wir beten für: ++ Ehel. Peter und Agnes Fink, + Sohn Pfarrer Arndt, Telefon: 7179, Fax: 60537 Peter,+ Schwiegertocher Elisabeth und ++ Ehel. Peter und Helene mailto: [email protected] Blüm,+ Anna Michel, ++ Eheleute Georg Adam und Hiltrud Michel, ++ Gemeindebüro: Friedrich-Ebert-Str. 60, kontaktieren Sie uns zurzeit Eltern und ++ Geschwister, + Sabine Kraft, + Michael Christmann nur telefonisch oder per E-Mail: Telefon: 91121, mailto: gemeindebu- Dalsheim. Wir beten für: + Erna Retsch, ++ Eheleute Josef und + [email protected] Katharina Krause, ++ Karoline und Josef Weber, ++ Magdalena und Besetzt ist das Gemeindebüro: Montag bis Donnerstag von 8-11.30 Uhr AdamEngelhardt, lebende und ++ Angehörige sowie donnerstags nachmittags von 16-18 Uhr Montag, 30.03., 5. Fastenwoche Besuchen Sie auch unsere Facebook-Seite: www.facebook.com/ Dalsheim: Wir beten für: für + Pfarrer Joseph Eppel ev.osthofen.de Donnerstag, 02.04., 5. Fastenwoche ... oder unsere Homepage: www.ev-osthofen.de und informieren sich Gundersheim: Wir beten für: + Elisabeth Bossert dort über Aktuelles! Hilf, Herr meiner Seele, dass ich dort nicht fehle, … wo ich nötig bin. Eine-Welt-Laden und Café Das Lied aus dem Gotteslob 440 besteht aus Worten, mit denen wir Kleine Kirche, Friedrich-Ebert-Str. 29 bitten: Zeige mir, Herr, wo Not ist und ich gebraucht werde. Öfnungszeiten: Do 15-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr Der Orts-Pfarrgemeinderat der kath. Kirchengemeinde Gundersheim Ev. Kindertagesstätte und die ev. Kirchengemeinde haben sich in den vergangenen Tagen Goethestraße 28, Tel. 7063, mailto: [email protected] auf den Weg gemacht, um allen, die Hilfe beim Einkauf brauchen, zur Förderverein ‚Sonnenschein’, Kontakt: 1. Vors. Anne May, 2. Vors. Eli- Verfügung zu stehen. Das gilt in diesen Tag ganz besonders, aber auch sabeth Berkes, darüber hinaus. mailto: [email protected] Melden Sie sich bei Fr. Ursula Göhrisch (Tel.: 06244-4221) oder bei Häusliche Pfege durch die Evangelische Sozialstation Osthofen: H. Gerhard Geeb (Tel.: 06244-5079) oder im ev. Pfarramt Gunders- Auf der Rosselshecke 16, Telefon 3553, heim (06244-372). Die helfenden Hände sind nicht auf Gundersheim mailto: [email protected] begrenzt. Sollte in ähnlicher Weise Hilfe gebraucht werden in den Landwirtschaftliche Familienberatung der Kirchen Gemeinden Bermersheim, Gundheim, Mörstadt, Flörsheim-Dalsheim, Tel. 06321/576808; mailto: [email protected]; www.lfbk.de Mölsheim und Wachenheim, dann rufen Sie die folgenden Nummern Hinweise an: 06243-8565 oder 06244-386. Unsere Angebote pausieren … Die kath. Kirchen in Gundersheim, Gundheim und Dalsheim sind täg- Die Gefahren des Corona-Virus sind uns allen deutlich geworden. lich von 10 - 16 Uhr zum persönlichen Gebet geöfnet! Erkrankte brauchen Hilfe, viele sind in Sorge und Angst vor einer Anste- ckung, Arztpraxen und Krankenhäuser sind überlastet, Schulen und Kitas bleiben geschlossen. Dies hat Folgen für das Familienleben, für Alleinstehende und für Menschen, die sich um ihre Angehörigen sor- Ev. Kirchengemeinde gen. Der Kirchenvorstand und die Pfarrer*in unserer Kirchengemeinde Hangen-Weisheim möchten Ihnen in dieser Situation beistehen und Sie begleiten. Für Gespräche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich dazu bitte telefonisch im Gemeindebüro oder direkt bei Pfarrerin Beiersdorf und Pfarrer Arndt. Zudem haben wir uns dafür entschieden, unsere Informationen siehe Kirchengemeinde Gundersheim Räumlichkeiten bis Ende April zu schließen. Wann Veranstaltungen wieder aufgenommen und wann Gemeindegruppen sich wieder tref- Wonnegau - 16 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 fen, werden wir Ihnen bekanntgeben. Informieren Sie sich auch auf unserer Homepage über Aktuelles. Für die kommende Zeit wünschen wir Ihnen Gottes Segen und die Rückkehr zur inneren Ruhe, die Ihnen Kath. Pfarrgruppe Osthofen hilft, gut über die kommende Zeit zu kommen. Verschiebung der Jubelkonfrmationen vom 26. April auf den 6. Katholische Pfarrgemeinde St. Remigius September! Pfarramt Osthofen, Friedrich-Ebert-Str. 49, Tel.: 1434, Sind Sie 1940, 1945, 1950, 1955, 1960, 1970 oder 1995 konfrmiert Fax.: 60022 worden? Dann laden wir Sie herzlich ein, Ihr Konfrmationsjubiläum E-Mail: [email protected] am Sonntag, den 6. September 2020, in einem Festgottes-dienst mit Pfarrer Heiko Heyer Abendmahl um 9.30 Uhr in der Bergkirche Osthofen zu feiern. Anschlie- Gemeindereferentin Birgit Eib, Tel.: 9900965 ßend gibt es einen Empfang im Gemeindehaus. Pfarrsekretärin Dorothea Kojtych Um möglichst viele Ihrer damaligen Mitkonfrmandinnen und Mitkon- Alle Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppentrefen innerhalb frmanden anschreiben zu können, stellen Sie uns bitte schon jetzt der Pfarrgruppe Osthofen werden wegen der Corona Pandemie Adressen zur Verfügung von allen, die eventuell Interesse an diesem bis auf weiteres abgesagt. Jubiläum haben. Wir überreichen Ihnen zum Konfrmationsjubiläum Pfarrer Heyer feiert täglich um 9:30 Uhr die hl. Messe unter Ausschluss eine persönliche Urkunde. Darum melden Sie sich bitte verbind- der Öfentlichkeit und schließt alle ins Gebet ein. In Bechtheim läuten lich, frühzeitig und ausschließlich in unserem Gemeindebüro an, Tel: am Sonntag um 11:00 Uhr bis 11:10 Uhr die Glocken der evangeli- 06242/91121! schen Kirche und der Basilika. In Osthofen läuten sonntags von 9:20 Wer seine Jubelkonfrmation gerne mitfeiern möchte, jedoch nicht in Uhr bis 9:30 Uhr die Glocken der Pfarrkirche und die Glocken der klei- Osthofen konfrmiert wurde, nen Kirche. In Worms-Rheindürkheim läuten die Glocken am Sonntag ist ebenso herzlich eingeladen. Senden Sie uns in diesem Fall bitte eine zur Gottesdienstzeit um 10:00 Uhr. Alle sind in dieser Zeit zum Gebet Kopie Ihrer Konfrmationsurkunde zu, falls möglich. eingeladen. Die Texte der hl. Messe fnden Sie unter: https://www. Anmeldung des neuen Konfrmanden-Jahrganges 2020/2021 erzabtei-beuron.de/schott im Internet. Viele Anregungen zum Gebet Die Anmeldungen der KonfrmandInnen für den neuen Jahrgang sind fnden sich zudem im Gotteslob. Darüber hinaus laden wir zum Gebet ab sofort möglich. Es sind alle angeschrieben, die nach den Sommer- des Angelus jeden Tag um 12:00 Uhr ein. Das Pfarrbüro bleibt vorerst ferien ins 8. Schuljahr kommen und im Mai 2021 14 Jahre alt sind. Für für das Publikum geschlossen. Gerne können Sie eine E-Mail mit Ihrem alle Eltern, deren Kinder am Konf-Unterricht teilnehmen wollen, fndet Anliegen schreiben. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. der erste Elternabend am Dienstag, dem 12. Mai, um 19.00 Uhr im ev. In seelsorglichen Notfällen erreichen Sie Pfarrer Heyer unter der Nr. Gemeindehaus, Friedrich-Ebert-Str. 60 statt. Sollte jemand keine Ein- 0171-5277948. ladung erhalten, so melden Sie sich bitte im Gemeindebüro oder bei Pfarrer Arndt. Gerne können Sie die Anmeldung auch über unsere Homepage (www.ev-osthofen.de) in dem Formular – Anmeldung zum Konfr- Ev. Freikirchliche mandenunterricht 2020/2021- vornehmen. Sollten sich Rückfragen Gemeinde Osthofen ergeben wenden Sie sich an unser Gemeindebüro unter der Tel. Nr. 91121. Gemeindezentrum: An der Lehmgrube 2 Tel.: 06242- 90 15 23 Alle Termine des Konfrmandenjahres E-Mail: [email protected] werden auf dem ersten Elternabend mit- Internet: www.efg-osthofen.de geteilt. Nähere inhaltliche Informationen Wochenvers: zum Konfjahr fnden Sie auf unserer Der Herr spricht: Ich will Frieden geben in eurem Lande, dass ihr Homepage zum Thema Konfrmanden- schlaft und euch niemand aufschrecke. 3. Mose 26,6 unterricht. Als Kirche nehmen auch wir das Thema Corona Virus ernst, möchten Es ist ein buntes Jahr mit vielfältigen jedoch von jeglicher „Panik-Mache“ Abstand nehmen. Aktivitäten. Dazu gehören auch der Klet- Unsere lebendige Beziehung zu Jesus Christus und sein Auftrag ver- terwald, zwei Seminare, Konf-Fußballcup, Friedenslicht aus Bethlehem anlassen uns dazu, die Botschaft des Evangeliums durch regelmäßige und der Jugendkreuzweg …. Schauen Sie mal hinein! Herzliche Einla- Veranstaltungen weiterzugeben. Das wollen wir auch in den kommen- dung zur Anmeldung! den Wochen tun. Statt in unserem Gemeindezentrum, ab sofort Gottesdienste online über unseren Livestream. Auf unserer Homepage www.efg-osthofen.de fnden sie den entspre- chenden Link. Jeder Gottesdienst startet mit einem kurzen Kinderpro- Zurzeit fnden keine Gottesdienste statt, jedoch gramm, zu dem wir auch Bastelunterlagen anbieten. gibt es Alternativen. Kirche zu Hause: wir möchten Gott segne Sie und ihre Familien Sie ermutigen, zu Hause Gottesdienst zu feiern. Wir haben für Sie ein Faltblatt zusammengestellt, das einen Ablauf für eine Andacht enthält. Texte, Gebete und eine kurze Lesepredigt sollen sie anregen, ihren Christusgemeinde Glauben zu Hause zu feiern. Wir möchten Sie bitten, dazu noch eine Kerze in das Fenster zu stellen, denn Westhofen das wollen wir zur Gottesdienstzeit in der Kleinen Kirche auch tun. So bleiben wir in unserer Gemein- Willkommen in der Christusgemeinde! schaft der Christen verbunden. Seegasse 14, 67593 Westhofen Das Faltblatt können Sie ab sofort vor der Kirchentür der Kleinen Kirche Besuchen Sie uns im Internet: aus der Box nehmen. Gelebter Glaube ist überall dort, wo wir im Geist www.christusgemeinde-westhofen.de Christi zusammen kommen. Das Licht einer Kerze ist ein Zeichen dafür. Wichtig! Wochenspruch zum Sonntag Judika: Der Menschensohn ist nicht Liebe Mitglieder, Freunde, Gäste und Interessierte der Christusge- gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe meinde Westhofen! sein Leben zu einer Erlösung für viele. Mt. 20,28 Alle Veranstaltungen der Christusgemeinde Westhofensind bis auf Bitte vormerken: 50 Jahre Ökumene in Osthofen weiteres abgesagt. Dies betrift sowohl unsere Gottesdienste, die Kin- der- und Jugendarbeit, wie auch die vielen Kleingruppen und sonstige Veranstaltungen. Wir sind auf der Suche nach guten Möglichkeiten Am 21. Mai 2020 feiern wir das 50-jährige Beste- Impulse für diese Zeit weiterzugeben und Gottesdienste zur Verfü- hen des ökumenischen Christenrats in Osthofen. gung zustellen. Unseren Gemeindepastor, Christopher Rühl (christo- Wir begehen dieses Jubiläum mit einem Festgot- [email protected] oder 06244-289), steht tesdienst um 10.30 Uhr in der Bergkirche und für Gespräche zur Verfügung und nimmt Sie gerne in den Mailverteiler auf. anschließendem Programm auf dem Gelände Kontakt: der kath. Kirchengemeinde. Wir laden Sie herzlich ein, sich diesen Ter- Pastor: Christopher Rühl min vorzumerken. 06244-289 - [email protected] Wonnegau - 17 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020 Stellenausschreibungen Ev. Kirchengemeinde Westhofen

Liebe Gemeinde, der Kirchenvorstand wird für den Umgang mit der Corona- Epidemie den Empfehlungen der EKHN fol- gen: - Gottesdienste werden bis auf weiteres nicht stattfnden. Fernseh- und Rundfunkgottesdienste können in dieser Zeit eine Alternative sein. Ver- anstaltungen unserer Gemeindegruppen werden nicht stattfnden, um die Verbreitung der Epidemie zu verhindern. Das Pfarrbüro wird weiterhin zu den üblichen Öfnungszeiten für Die Kinder und Erzieherinnen der Kindertagesstätte „Kunterbunt“ sie besetzt sein, aber nicht für den Publikumsverkehr geöfnet. Bitte in Bechtheim wünschen sich für das kommende Kindergartenjahr setzen sie sich telefonisch, per Mail oder Fax mit uns in Verbindung einen Erzieher (m/w/d) Vakanz- Vertretung Pfarrerin Birgit Gobat- Bernhard ist erreichbar unter im Anerkennungsjahr 2020/2021 (Berufspraktikant) Tel.06244/ 905373, Sprechzeiten nach Vereinbarungen Als christliche Gemeinde wissen wir uns in der Zusage zu Christus Wir erwarten: geborgen: „Ich bin das Licht der Welt, wer mir nachfolgt, wird nicht - Ein großes Herz für Kinder wandeln in der Finsternis wandeln, sondern wird das Licht des Lebens - Liebe zum Beruf haben.“ (Joh 8,12) Aus diesem Vertrauen heraus ermutigen wir die - Neugier und Motivation Gemeindemitglieder, sich nicht zurückzuziehen, sondern, der Situa- - Einfühlungsvermögen tion angemessen, Verantwortung für andere zu übernehmen, etwa bei Gerne nehmen wir Sie vom ersten Tag an als Teil unseres sympa- Besorgungen für Menschen, die unter Quarantäne stehen, durch ein thischen Teams bei uns auf und begleiten Sie durch das Anerken- Telefonat und durch das Gebet. nungsjahr. Vakanz-Vertretung Pfarrerin Birgit Gobat-Bernhard Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 24.04.2020 an ist erreichbar unter Tel. 06244-905373, Sprechzeiten nach Vereinbarung. das: Bei Sterbefälle und Notfällen Personalamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, in der Zeit vom 23.03 bis 29.03 wenden Sie sich bitte an: Am Schneller 3, 67574 Osthofen Pfarrerin Beiersdorf Telefon: 06242-7193 oder per Mail an in der Zeit vom 30.03 bis 05.04 wenden Sie sich bitte an [email protected]. Pfarrer Weise Telefon: 06242-9900963 Telefonische Auskünfte erteilt die Kindertagesstätte gerne unter Öfnungszeiten des Pfarrbüros: 06242-3311. Dienstag: 14 – 16 Uhr; Freitag: 10 – 12 Uhr Ev. Kirchengemeinde Westhofen Altbachgasse 1 67593 Westhofen Tel. : 0 62 44 / 90 53 73 Fax.: 0 62 44 / 90 53 74 [email protected] www.EvKgWesthofen-Abenheim.de Ökumenisches Hofnungsläuten Liebe Gemeinde, wir möchten uns gerne unseren Nachbargemeinden anschließen. Jeden Sonntag werden unsere Glocken um 11:00 Uhr läuten. Während die Glocken läuten sind alle, die möchten, herzlich eingeladen, ein Die Ortsgemeinde Bechtheim sucht für ihre Kindertagesstätte ab Gebet zu sprechen. August 2020 Trotz allen Abstandes, der geboten ist um die Ausbreitung des Virus zu einen Erzieher (m/w/d) verlangsamen, kann uns ein gemeinsames Gebet verbinden. in Teilzeit (19,5 Stunden wöchentlich). Herzliche Grüße Ihr Kirchenvorstand Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in haben und Ihren Beruf lieben, nehmen wir Ev. Dekanat Worms-Wonnegau Sie gerne vom ersten Tag an als Teil unseres sympathischen Teams bei uns auf. Musik im Wonnegau Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 24.04.2020 an das: Collegium Vocale Osthofen Personalamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, vorüber keine Proben Am Schneller 3, 67574 Osthofen Motettenchor oder per Mail an [email protected] vorrüber keine Proben übersenden. Flötenquartett vorrüber keine Proben Alphorngefüster probt nach Absprache Veranstaltungen: „Singen für Neugierige“ Datenschutz geht uns alle an... verlgt auf den 4. Juli 2020 Die DSGVO unterscheidet nicht zwischen öffentlich 24. Mai 2020 Klingende Bergkirche - die halbe Stunde und nichtöffentlich. Somit gelten grundsätzlich sämt- 17.00 liche Vorschriften der DSGVO auch für Vereine. Joseph Haydn: Schöpfung die schönsten Sätze aus dem Oratorium blog.wittich.de Motettenchor des Ev. Dekanates Weitere Informationen unter Diskutieren Sie mit uns über dieses Thema! Internet: http://www.kristine-weitzel.de Wonnegau - 18 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020

An alle gedacht ?

Die Trauerdanksagung hilft Ihnen, beim Danken niemanden Die Ortsgemeinde Bechtheim sucht für ihre Kindertagesstätte ab zu vergessen. August 2020 einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (29,25 Stunden wöchentlich). Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich Er fand die anerkannte/r Erzieher/in haben und Ihren Beruf lieben, nehmen wir Erlösung Walter Lange Sie gerne vom ersten Tag an als Teil unseres sympathischen Teams und uns bleibt die bei uns auf. Erinnerung. * 18.03.1926 † 24.03.2020 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens 24.04.2020 an das Personalamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, In Liebe und Dankbarkeit Am Schneller 3, 67574 Osthofen oder per Mail an Deine Tochter Renate [email protected] Dein Sohn Hartmut und Evi übersenden. Deine Schwestern Ruth und Jutta mit Familien Janine und Roland Anja und Sebastian Deine Urenkel Rosali und Annelie sowie alle Angehörigen und Freunde

Westhofen (Ostendstraße 14), München, Berlin und Thüringen Die Ortsgemeinde Dittelsheim-Heßloch sucht ab dem nächst- möglichen Zeitpunkt Aus gegebenem Anlass fndet die Trauerfeier mit Urnen- beisetzung zu einem späteren Zeitpunkt statt. einen Mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d) in Vollzeit. Zwingende Voraussetzungen für Ihre Bewerbung: - Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerkli- chen Beruf - Führerschein mindestens Klasse BE (Klasse B mit Anhänger) Wir haben einen lieben und Zusätzlich erwarten wir: guten Menschen verloren, - Teamfähigkeit, den wir nie vergessen werden. - Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Danke, dass du bei uns warst. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 17.04.2020 an: Verbandsgemeindeverwaltung Wonnegau, Personalamt, Erich Borrmann Am Schneller 3, 67574 Osthofen *19. März 1949 † 13. Februar 2020 oder per Mail an: [email protected]. Danke sagen wir allen, die ihm im Leben Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 06242-5004102 zur Freundschaft und Achtung schenkten Verfügung. und ihn im Tode ehrten, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank all denen, die ihn mit uns auf seinem letzten Weg begleitet haben. Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien In liebevoller Erinnerung: Heiko und Daniela Seit 1995 mit Florian, Marvin und Emma Reiner und Carmen mit Felix Brigitte Liebe LANGE + GÜLCHER 67596 Frettenheim, Mörstadt, im März 2020 Hauptstraße 97 • 67583 Guntersblum Tel. 0 62 49 / 8 04 53 30 • www.pfegezentrum-lange.de Wonnegau - 19 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020

Malerbetrieb

Rundumservice! Wir räumen aus und ein, renovieren und das günstiger als Sie denken. Lassen Sie sich beraten. Rufen Sie an. Tel. 06242 / 2360 • Fax 06242 / 801231 Handy 0172 / 6814939 Friedrich-Ebert-Str. 59 • 67574 Osthofen Fassadenanstrich • Vollwärmeschutz • Tapezierarbeiten Lackierarbeiten und Bodenbeläge

KIA EU-FAHRZEUGE MIT PREISVORTEIL www. top-eu-autos.de Kraftstoffverbrauch: Kombiniert 6,8 l/100 km CO2-Emissionen: 155 g/km KIA Autocenter Gau-Odernheim GmbH EU-Wagen Partner Bahnstraße 6-8 | 55239 Gau-Odernheim | Tel. 0 67 33 / 94 73 00

In den Edlen Weingärten 25 67596 Dittelsheim-Heßloch www.grothe-heizungsbau.de Telefon 0 62 44 / 51 35 Fax 0 62 44 / 5 72 55 Pelletsfeuerung

Beim Abschied ist es schwer, die richtigen Worte zu fnden. Wir helfen Ihnen dabei! 06502 9147-0 immobilien Welt

Für die erwiesene Anteilnahme und die trostreichen Worte anlässlich des Todes meines lieben Mannes und Vaters BECHTHEIM 32 qm, voll möblierte Parterrewohnung Stjepan Ersek 2 Zimmer, Küche, Bad, Flur, sep. Eingang, * 30.12.1937 † 04.03.2020 an Einzelperson ohne Tiere zu vermieten. Tel. 06242/3859 sagen wir herzlichen Dank.

Unser besonderer Dank gilt Frau Sandra Schlegel Haus für Großfamilie gesucht! Liebe Eigentü- sowie dem Bestattungsinstitut Ring. mer/-innen, liebe Erbengemeinschaften! Ich In stiller Trauer: suche ein 1-2 FH oder Mehrgenerationshaus für Helga und Frank Ersek fl eißige, handwerkl. begabte Großfam. mit Oma, Opa und Enkeln. Gerne auch renovierungs-bed. Auf Wunsch des Verstorbenen fand die Trauerfeier (gepr. Finanzierung bis ca. 680.000,-) im engsten Familien- und Freundeskreis statt. Christiane Martin, [email protected] Heßloch, im März 2020 Tel. 017607131/ / 78687252 64 911-22 www.garant-immo.dewww.garant-immo.de Wonnegau - 20 - Ausgabe 13/2020 I 27. März 2020

Wir planen mit Ihnen Komplett-Bäder, auch in seniorengerechter Ausführung! • Heizung • Sanitär • reg. energie • Spenglerei • Solar • KundendienSt 67599 Gundheim, Sonnenbergstr. 2, Tel. 06244/99994 Fax 06244/99995, E-Mail: [email protected], www.biganski.de

! Zahle Höchstpreise ! Kaufe PKW, Geländewagen, LKW, Busse, Transporter, Unfallwagen, Baumaschinen, Traktoren für den Export. Laufeistung und Zustand unwichtig. Sofort Bargeld! Schröder-export, Telefon: 0177 / 6269000 www.wittich.de

Hier geht noch was Auch jetzt sind wir für Sie da!

Haustüren, Kunststoff- + Holzfenster, Reparaturen Haustüren, Kunststoff- + Holzfenster, Reparaturen DIE BESTE AUSWAHL Metzgerei & Gasthaus HAUSTÜRAKTION IN IHRER KLASSE 8 wunderschöne „Deutsches Haus” Eingangstüren für jedes Haus! Familie Wechsler · Am Markt 1 • 67593 Westhofen Erstklassige 1-fügelige Tür Tel. 06244/260 · Fax 7415 für nur ¤ 2.296,– Türstärke 90 mm, An unsere Kunden! beidseitig fügelüberdeckend

Preise inkl. MwSt. ohne Montage Leider dürfen wir Sie noch nicht in unserem Gasthaus empfangen. Bruno Koch Zum Öhmd 5 · 67595 Bechtheim · Tel.: 0 62 42 / 91 51 00 Wir bieten Ihnen an, [email protected] · www.koch-ideeninholz.de Haustüren, Kunststoff- + Holzfenster, Reparaturen + Holzfenster, Kunststoff- Haustüren, in unserem Ladengeschäft Haustüren, Kunststoff- + Holzfenster, Reparaturen Pferdehackes abzuholen. Freitag & Samstag 17 - 20 Uhr, KFZ-Rep.-Werkstatt auch mit Pommes. Gebrauchtwagen An- und Verkauf

Bitte Reservieren. Raimund Lorenz Machen Sie jetzt Ihr Auto ft für den Sommer und lassen Sie Denken Sie daran Inspektion, TÜV und Reifenwechsel bei uns durchführen. Abstand zu halten. Aufgrund des Corona-Virus bieten wir Ihnen an, Ihr Fahrzeug kostenfrei abzuholen und wieder zu bringen. VIELEN DANK Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin unter der Telefon- nummer 06242-7142 Farbanzeigen fallen auf!

Jetzt online buchen Herrnsheimer Str. 18 und gestalten: 67574 osthofen anzeigen.wittich.de