Heft 3 / 2012 Europameisterschaft 2012 in Debrecen/Ungarn

Britta Steffen , , Europameisterin über 50m Freistil, und sind 4x100m Freistil und 4x100m Lagen; Europameister über 4x200m Freistil Vize-Europameisterin über 100m Freistil

Das Sportler-Sponsoren-Treffen an der Die SGN-Wasserballdamen holen die Bronze- „Welle“ auf der Sonnenbrücke medaille beim Turbo-Cup Finale in Duisburg 1 SCHWIMM-GEMEINSCHAFT NEUKÖLLN e.V. BERLIN Mitglied des BSV, der DLRG und des DJH GESCHÄFTSSTELLE Sportbad Britz, Kleiberweg 3, 12359 Berlin-Britz 030 / 603 50 10; Fax: 030 / 602 20 11; Email: [email protected]; Internet-Homepage: www.sg-neukoelln.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle (Verlängerung der Mitgliedsausweise, Beiträge, Mitgliederdaten, etc.) Montag: 10:00 bis 12:00 Uhr; 030 / 603 50 10; Email: [email protected] Dienstag: 16:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr Öffnungszeiten Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport (Gesundheitskurse und Schwimmschule) Dienstag: 17:00 bis 19:00 Uhr; 030 / 603 71 11; Email: [email protected] Donnerstag: 17:00 bis 19:00 Uhr Verkehrsanbindung: BUS X11 (Haltestelle Stelzenweg) zw. U-Bhf Johannisthaler Chaussee und S-Bhf Schöneweide Bankverbindungen: Berliner Bank (BLZ 100 708 48), Konto-Nr.: 5 2577 5305 (ausschließlich für Mitgliedsbeiträge) Berliner Bank (BLZ 100 708 48), Konto-Nr.: 5 2577 5304 Postbank Berlin (BLZ 100 100 10), Konto-Nr.: 129 599-103 PRÄSIDIUM Inhaltsverzeichnis Das Präsidium informiert 3 Präsident: Michael Steinke, 743 08 450 Bericht Präsident 3 Vizepräsidenten: Renate Backhaus, 745 71 72 Erklärung zur Umlage 3 Oliver Schwarz (Kinderschutzbeauftragter), 609 714 21 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport 4 Schatzmeister: Andreas Arndt, 661 55 49 Kursangebote 5 Stellvertreter: Klaus-Peter Arndt, 033762 / 70 781 Schwimmen 6 Nachwuchssprinter beim SC Wedding 6 Schriftführerin: Marlo Zahn Die ersten „langen Strecken“ 6 Stellvertreter: Ulrike Paul Norddeutsche Jahrgangsmeisterschaften 7 FACHWARTE Deutsche Meisterschaften 2012 8 Schwimmen: Sabine Ulonska-Dwenger 0173 / 216 21 26 DJM Schwimmen 2012 10 Stellvertreter: Daniel Moschner EM-Gold für Britta Steffen und Tim Wallburger 10 16. Internationaler Sportbad-Pokal, Wir bedanken uns.... 11 Nachwuchskoordination: Renate Backhaus, 745 71 72 Schwimmen Masters 12 Wasserball: Elisabeth Neumann, 666 202 52 31. Nationale und 22. Internationales Masters-Schwimmfest 12 Stellvertreter: Fatih Enginar Das Kölsche Grundgesetz 12 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport: Sportlerportrait 14 Frank Schumüller, 603 71 11 Wasserball 15 Trainingslager der BSV-D-Jugend in Athen 15 Stellvertreterin: Ines Taege, 603 71 11 Vorrunde zur Ostdeutschen Meisterschaft der Jugend D 15 Jugendwart: Markus Wyrwal, 605 49 28, Fax 660 69 606 Vorrunde Ostdeutsche Wasserballmeisterschaft 16 Marketing, Sponsoring und Öffentlichkeitsarbeit: Ost-Nord-Duelle bei der Vorrunde zum Deutschen Pokal 16 Silke Noack, 0176 / 572 65 816 1. Bundesliga Wasserball Herren 17 Stellvertreterin: Nicole Wyrwal, 605 49 28, Fax 660 69 606 1. Bundesliga Damen 18 Archiv: Walter Rettig, 0175 / 953 10 62 Turbo-Cup Frauen 19 Wasserball-Pokal 2012 in Duisburg 19 Vereinszeitung E-Mail: [email protected] Bryony Smith zur A-Nationalmannschaft eingeladen 20 Internet E-Mail: [email protected] Tabellen Bundesliga Frauen, 2. WLO 20 AUSSCHÜSSE Jugend 22 Prüfungsausschuss: Jochen Behrendt, Michael Kohlhoff, Vom Ostereier auspusten bis hin zum Nemo finden 22 War der Osterhase im Sportbad 22 Inge Meister, Kerstin Meister, Sylvia Strahlke Wir gratulieren zum Seepferdchen 23 Ehrenausschuss: Die Ehrenpräsidenten: Helmut Huwe, Helmut F. Probetraining weibliche Jugend 23 Biegel, Ulrich Paul, Gerd-Peter Weitzel sowie Joachim Barta, FSJ-ler gesucht! 23 Heinz Dekara, Hans J. Geltner, Wolfgang Kurth, Wolfgang Temke, Vereinsfamilie 24 Harry Zakrzewski Gedenken an Walter Rettig 25 SG Neukölln e.V. Berlin around the world 25 Veranstaltungsausschuss: Montegrotto 2012 25 Frank Ehmann, Rudolf Taege, Markus Wyrwal Sponsorenportrait Flughafen Berlin Brandenburg GmbH 26 Badausschuss: Rudolf Taege, Horst Hoffmann, Wilfried Klie- Auf der „Welle“ des Sportler-Sponsoren-Treffens 26 mann, Helmut Krehl, Bernd Paschke Terminvorschau 26 2 Das Präsidium informiert

Liebe Sportkameradinnen, den Staffeln 4x100m Lagen und hinein fortzusetzen. Das war liebe Sportkameraden; Freistil sowie Silber über 100m uns leider nicht möglich, weil Freistil. Tim gewann Gold mit die Bauaufsicht die Nutzung der Wie versprochen begann am der 4x200m-Freistilstaffel und Schwimmhalle bei gleichzeitigen 28.4.2012, bei wunderschönem erreichte einen vierten Platz über Baumaßnahmen im Kabinenbe- Wetter, die Saison im Sportbad 200m Freistil. Dorothea Brandt reich untersagt hat. Dafür können Britz. Alle notwendigen Repara- hat die Qualifikation für Olympia wir uns nur entschuldigen, ändern turen konnten rechtzeitig abge- leider knapp verpasst. Benjamin können wir daran aber leider schlossen werden. Starke war verletzungsbedingt nichts. Glücklicherweise meint Sportlich ist seit dem Erschei- nicht am Start. es wenigstens das Wetter gut nen der letzten Zeitung einiges Bei den Wasserballern haben die mit uns. geschehen. Bei den Deutschen Männer den Klassenerhalt sicher. Nun noch ein Ausblick auf Meisterschaften der Schwimmer Leider sind sie gegen den kommende Veranstaltungen. sicherten sich Britta Steffen und späteren Meisterschaftsvierten Am 29./30.6. findet wieder Benjamin Starke ihre Einzelti- Bayer Uerdingen in den Playoffs Die Herren der 2. Wasserballliga das Schätzke-Turnier der ckets für Olympia. Tim Wallbur- gescheitert und bleiben deshalb sind zur Zeit auf dem 6. Platz. Wasserball-Masters statt. Am ger und Robin Backhaus werden weiter in der B-Gruppe. Die Hinsichtlich der Schwimmhalle 25.8. finden die Vereinsmei- hoffentlich für die 4x200m- Damen erreichten das Pokalfinale in der Schillingschule hatten wir sterschaften und am 26.8. das Freistilstaffel vorgeschlagen. und gewannen das Spiel um Platz leider wieder Probleme wegen Kinder-Jugend-Sommerfest statt. Maximilian Oswald und Tobias 3, damit Bronze. In der Meister- dort aufgetretener Schäden. Ur- Bis dahin wünsche ich wei- Zajusch qualifizierten sich für die schaft erreichte die Mannschaft sprünglich hatten wir vorgesehen terhin schöne Ferien und Jugend-EM. Platz 5. Die Wasserball-D-Jugend das Wochenendprogramm sowie viele Sonnentage in Britz. Bei der Europameisterschaft in erreichte die Endrunde zur Ost- natürlich die dort angesiedelten Ihr Debrecen gewann Britta dreimal deutschen Meisterschaft und die Schwimmkurse und das Baby- Gold über 50m Freistil und in Endrunde zum Deutschen Pokal. schwimmen bis in den Sommer Michael Steinke Beschluss der Umlage 2012 (für die Dachsanierung): Die Umlage beträgt einen Monatsbeitrag von 2013. Also Erwachsene 18,75 Euro, Jugendliche 15,50 Euro, Kinder 11,- Euro und Kleinkinder 2,- Euro. Auswärtige und Ruhende ebenfalls 1/12 des Jahresbetrages. Die Umlage erfolgte für die Erwachsenen am 1. Mai und für die Jugendlichen und Kinder am 1. Juni (Einzug bereits erfolgt). Die Berliner Bäder-Betriebe waren aufgrund ihres gewaltigen Sanierungsstaus finanziell nicht in der Lage, kurz- oder langfristig zu reagieren. Andere Bäder mussten aus diesem Grund gar geschlossen werden. Zusätzlich hatten wir die Aufforderung zur Räumung der 1. Etage aus Gründen der Baumängel bereits auf dem Tisch. So hatten wir keine Wahl. Das Dach des Hauptgebäudes musste durch uns selbst saniert werden. Es ist offensichtlich, dass diese nicht vorgesehene Baumaßnahme ein großes Loch in die Kasse des Vereins gerissen hat. Mit dem normalen Beitragsaufkommen war diese Lücke nicht zu schließen.

MITGLIEDSBEITRÄGE 2012 Zahlungsweise 1/4 jährl. 1/2 jährl. jährlich Umlage Erwachsene (ab 1993) 53,00 € 106,00 € 212,00 € 18,75 € am 01.05. 1. Jugendliche/r (1994-2002) 43,50 € 87,00 € 174,00 € 15,50 € am 01.06. Kinder und ab 2. Jugendliche/r (2003-2008) 30,00 € 60,00 € 120,00 € 11,00 € am 01.06. Kleinkinder (2009-2012) 4,50 € 9,00 € 18,00 € 2,00 € am 01.06.

Schrank- oder Liegenfächer je Liege pro Jahr 12,00 €

Aufnahmegebühren: Erwachsene: 50,00 €, Jugendliche und (Klein-)Kinder: 25,00 €; bei gleichzeitigem Eintritt einer Familie (Eltern und ihre minderjährigen Kinder) höchstens 125,00 €. Kinder unter 12 Jahren können nur mit mindestens einem Elternteil dem Verein angehören. Sind Eltern bereits Mitglied, zahlen Neugeborene keine Aufnahmegebühr. Austritt: Wenn Sie uns verlassen wollen, so ist der Austritt nur zum 30.06. eines Jahres möglich, sofern Sie dann min- destens ein Jahr lang dem Verein angehört haben. Ihr Kündigungsschreiben muss am 31. März in der Geschäftsstelle eingetroffen sein. Bitte fügen Sie unbedingt Ihren Mitgliedsausweis bei. Der Austritt wird schriftlich bestätigt und auf dem Ausweis vermerkt.

IMPRESSUM Herausgeber: Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. Berlin. Die Vereins- REDAKTIONSSCHLUSS nachrichten erscheinen sechsmal im Jahr, der Verkaufspreis ist durch den Mitgliedsbeitrag abgegolten. Mit Namen oder Ursprungszeichen versehene Letzter Abgabetermin für Artikel auf Papier, Beiträge stellen nicht immer die Meinung der Vereinsleitung oder der Re- auf Datenträgern oder per E-Mail an daktion dar. Das Präsidium behält sich vor, Beiträge zu kürzen oder ggf. nicht zu veröffentlichen. [email protected] ist der Gesamtherstellung: Rudower Panorama Verlag & Medien-GmbH, Köpenicker Str. 76, 12355 Berlin; Fotos: Mirko Seifert, Vereinsmitglieder 15. Juli 2012 3 Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport

Allgemeines: Möglichkeit, Zuschüsse oder auch Gründen das Angebot gar nicht BFG-Kursbüro Melden Sie sich für die Angebote die vollständige Übernahme der erst beginnen oder nicht mehr bitte persönlich und verbindlich Kosten bei Ihrer Krankenkasse beenden kann. Hierfür ist ein Adresse in der Geschäftsstelle im BFG- gem. § 20 SGBV zu beantragen. ärztliches Attest erforderlich. Eine Sportbad Britz Büro zu den Öffnungszeiten an. Wir beraten Sie gerne! Erstattung von nicht zusammen- Kleiberweg 3, 12359 Berlin Liegen mehr Anmeldungen als Geschäftsbedingungen: hängenden Einzelterminen ist freie Plätze vor, bieten wir Ihnen Alle Preise verstehen sich inkl. nicht möglich. Öffnungszeiten die Möglichkeit, sich auf einer der gesetzlichen Mehrwertsteuer Wir weisen ausdrücklich darauf Dienstag 17:00 - 19:00 Uhr Warteliste führen zu lassen. Sie und sind im Voraus in der Ge- hin, dass eine Teilnahme an Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr erhalten dann Nachricht, sobald schäftsstelle zu entrichten. Eine unseren Breiten-, Freizeit- und ein Platz in dem von Ihnen ge- Bezahlung mittels EC-Karte ist Gesundheitssportangeboten auf Telefon wünschten Angebot frei wird. möglich. eigene Verantwortung und Gefahr (030) 603 71 11 Eine einmalige Probeteilnahme Änderungen der Angebote be- durchgeführt wird. Eine sport-

ist in verschiedenen Angeboten treffs Übungsleiter, Ort, Tag und oder kinderärztliche Untersu- Fax möglich, nicht jedoch bei Baby- Zeit bleiben der SG Neukölln vor- chung wird vor der Teilnahme (030) 602 20 11 schwimmen, Wassergewöhnung behalten und berechtigen nicht empfohlen.

und Kinderschwimmen. zur Kündigung. Für Verlust oder Diebstahl von Email-Adressen persönlichem Eigentum wird [email protected] Gesundheitssportangebote: Eine Erstattung von Gebühren keine Haftung übernommen. [email protected] Für fast alle unserer Gesund- ist nur möglich, wenn der Teil- heitssportangebote besteht die nehmer aus gesundheitlichen Frank Schumüller/Ines Taege Aqua-Fitness im Flachwasser oder Tiefwasser Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: auf Anfrage Kosten: Mitglieder 25,00 Euro, Nichtmitglieder 70,00 Euro Tag u. Zeit: auf Anfrage Wir wollen uns im warmen Wasser mit Musik bewegen. Dabei stärken wir unser Herz-Kreislauf-System, unsere Muskeln und gleichzeitig fördern wir die Durchblutung der Haut und des Bindegewebes. Rückenschule und Wirbelsäule Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 33,00 Euro, Nichtmitglieder 70,00 Euro Tag u. Zeit: auf Anfrage Alles rund um die Wirbelsäule: Haltung und Bewegung erfahren und lernen. Stabilisation und Mobilisati- on zur Vorbeugung oder Nachbehandlung von Wirbelsäulenschäden. Beckenbodengymnastik Dauer: 10 Termine á 90 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 50,00 Euro, Nichtmitglieder 103,00 Euro Tag u. Zeit: Donnerstag 9:00-10:30 Uhr Mit viel Spaß an der Bewegung wollen wir unsere Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wahr- nehmen, kräftigen und dadurch einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur vorbeugen. Fit-Mix-Kurs Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 25,00 Euro, Nichtmitglieder 70,00 Euro Tag u. Zeit: Mittwoch 19:00-20:00 Uhr und 20:00-21:00 Uhr Ziel dieses Kurses ist, durch Lockerung und Kräftigung der Gesamtmuskulatur sowie durch Verbesserung der Beweglichkeit, Koordinationsfähigkeit und der allgemeinen Ausdauer die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Yoga Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 33,00 Euro, Nichtmitglieder 70,00 Euro Tag u. Zeit: Dienstag 17:00-18:00 Uhr, 18:10-19:10 Uhr und 19:15-20:15 Uhr Lernen Sie Körperbeherrschung durch Konzentration, Atmung und Entspannung. Aufgrund des ruhigen Charakters der Übungen eignet sich Yoga bestens zur Stressbewältigung. 4 Tai-Chi Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 44,00 Euro, Nichtmitglieder 90,00 Euro Tag u. Zeit: Donnerstag 10:45-11:45 Uhr Tai-Chi dient der Körperwahrnehmung. Dadurch werden Haltungsfehler erkannt und korrigiert. Die harmo- nischen Bewegungen haben ein beruhigende Wirkung auf das Nervensystem.

Pilates Dauer: 10 Termine á 60 Minuten Ort: Gymnastikraum im Sportbad Britz Kosten: Mitglieder 33,00 Euro, Nichtmitglieder 70,00 Euro Tag u. Zeit: Mittwoch 12:30-13:30 Uhr, Donnerstag 19:00-20:00 Uhr und 20:00-21:00 Uhr Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining zur Kräftigung tiefliegender, schwächerer Muskelgruppen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein: ein neues Körpergefühl.

Schwimmausbildung für Kinder (ab 4 Jahre) Dauer: 12 Termine á 45 Minuten Ort: Schillingschule, Paster-Behrens-Straße 81, 12359 Berlin Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 120,00 Euro Tag u. Zeit: Dienstag, Donnerstag oder Freitag. Zeit auf Anfrage Die Kinder erlernen das gezielte Einsetzen der Arm- und Beinbewegungen, sowie das freie Schwimmen ohne Schwimmhilfe. Das Kinderschwimmen wird abgeschlossen mit dem ’Seepferdchen’.

Wassergewöhnung (2 bis 4 Jahre) Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: Schule am Bienwaldring, Breitunger Weg 1, 12349 Berlin Kosten: Mitglieder 36,00 Euro, Nichtmitglieder 90,00 Euro Tag u. Zeit: Montag und Mittwoch. Zeit auf Anfrage Ziel ist es, dem Kind spielerisch den Umgang mit dem element Wasser zu vermitteln. Hierbei sind Vater oder Mutter gemeinsam mit dem Kind im Wasser.

Babyschwimmen (ab 8. Woche bis 2 Jahre) Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: Schillingschule, Paster-Behrens-Straße 81, 12359 Berlin Kosten: Mitglieder 30,00 Euro, Nichtmitglieder 84,00 Euro Tag u. Zeit: Dienstag und Freitag. Zeit auf Anfrage Hier wird eine sanfte Heranführung an das Wasser vermittelt. Die Kinder sind mit Elternteil spielerisch im Wasser beschäftigt und werden mittels vielfältiger Bewegungs- und Sinnesanregungen gefördert.

Schwimmstilverbesserung für Erwachsene Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: Sportbad Britz (Sommer), im Winter auf Anfrage Kosten: Mitglieder 33,00 Euro, Nichtmitglieder 70,00 Euro Tag u. Zeit: auf Anfrage Beim Erwachsenenschwimmen soll Ihnen die Möglichkeit gegeben werden, die vier Schwimmstile Kraul, Rücken, Brust und Delphin zu erlernen oder zu verbessern.

Schwimmausbildung für Erwachsene Dauer: 10 Termine á 45 Minuten Ort: auf Anfrage Kosten: Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 115,00 Euro Tag u. Zeit: auf Anfrage In diesem Kurs wird erwachsenen Nichtschwimmern der Umgang mit Wasser beigebracht. Ziel ist es, sicheres und angstfreies Schwimmen zu erlernen.

5 Schwimmen

Nachwuchssprinter Wettkampfs ist. Denn es stellte auch mit aller Souveränität. Die ersten beim SC Wedding sich heraus, dass die Sicht im Unsere Jüngsten, das waren in „langen“ Strecken Becken nicht optimal war und diesem Jahr die Kids des Jahr- man nur schwerlich die Wand gangs 2004, duellierten sich erkennen konnte. Das allerdings das erste Mal in ihrer Karriere legte sich vor Beginn des ersten als Schwimmer über die 50m Starts wieder. Rücken, 50m Brust und 50m Unsere 2002er durften sich an Freistil und ergänzten die Staffeln diesem Wochenende wieder über am Ende des Tages. Auf allen die „längeren“ Strecken, die für ihren 50m-Strecken bissen sie ihren Jahrgang ausgeschrieben die Zähne zusammen, probierten Der vergangene 10.3.2012 waren, zeigen und schwammen sich an den ersten Rollwen- Das vergangene Wochenende stand ganz eindeutig für die das ersten Mal in ihrer Schwimm- den im Wettkampf und waren stand ganz im Zeichen des kleinen Sprinter der SG Neukölln Karriere die 100m Lagen und mächtig stolz als am Ende neue Steglitzer Wettkampfs und un- im Zeichen des Weddinger Nach- hielten es alle prima durch. Hinzu Bestzeiten zu Buche standen. serer kleinen Schwimmer der wuchsprintags. kamen noch 100m Rücken, Zusammen sammelten un- TG1 und des TZ2 schlugen Mit der TG 1, dem TZ 2 und der 100m Brust und 100m Kraul. sere kleinen Sprinter drei sich super. Die Kinder des TZ2 FG 1 hatte sich die SG Neukölln Diese meisterten sie ebenso mit Mal Gold, sechs Mal Silber hatten an diesem Wochenende an diesem Samstag aufgemacht Bravour. und sieben Mal Bronze. ihre ersten „langen“ Strecken auf und wollte die Halle in der Die Kids des Jahrgangs 2003 Und zwei unserer Jüngsten ge- dem Programm. Seestraße richtig zum Kochen durften sich über 50m Rücken, wannen im Jahrgang 2004 den Als erstes durften sie sich am bringen. Viele Meldungen waren 50m Brust und 50m Freistil Pokal der Punktbesten Leistung: Freitagabend über die 200m angekündigt und so wurde es erfreuen und schwammen am Lyn Janotta und Linus Dornbruch. Rücken testen und stellten fest, kuschelig warm. Die Kids waren Ende zusammen mit den 2002er Wir gratulieren allen und freuen dass nicht nur 50m Spaß machen schon am Morgen super auf- auch noch Staffeln. Leandra uns, wenn es bei den nächsten sondern auch vier Bahnen hinter- geregt, schwammen sich ihre und Sullyvan, beide Jahrgang Wettkämpfen genauso weitergeht einander super zu schwimmen Bahnen ein und stellten fest, 2003, durften sich dieses Mal und wir gemeinsam noch viele waren. Allesamt stellten an dass das Einschwimmen immer auch schon über 50m Schmet- Ziele erreichen können! diesem Abend tolle Zeiten auf ein wichtiger Bestandteil des terling beweisen und taten dies Stephanie Backhaus und präsentierten die SG Neu-

6 kölln bravurös. Mit ein Mal Silber gesausklang bringen. Das tat er Gold, vier Mal Silber und fünf Mal 100/200 Brust und 200 Lagen und ein Mal Bronze verließen auch! Der erste Startschuss fiel, Bronze aus dem Becken der SSE und 400 Freistil) an den Start: wir die Halle und genossen die die ersten Kinder schwammen gefischt und durften in zwei son- Beste Leistung waren die 200 warme Berliner Sommerluft auf ihre ersten Bahn durchs Wasser nige trainingsfreie Tage gehen. Lagen in 2:47,6. In der Gesamt- dem Weg nach Hause. und dann der Blick zu Anzeigeta- Stephanie Backhaus wertung erzielte sie einen tollen Der nächsten Morgen begann fel – Bestzeit, Bestzeit, Bestzeit! neunten Platz. Saskia Henning für uns erst um zehn Uhr. Auf Allesamt stellten neue Bestzeiten Norddeutsche Jahr- (1999) ging über 50/100/200 dem Programm standen für auf! Der Tag endete mit ein Mal gangsmeisterschaften Brust an den Start. Beste Lei- einige Kinder (Leandra, Paula, Gold und ein Mal Bronze! Mit fünf jungen Sportler ging stung waren die 200 Brust in Nina, Julia, Lena, Larissa, Davin, Ausgeruht und ausgeschlafen es im Vereinsbus nach Braun- 2:58,1 und Platz sechs. Selina Lukas, Sullyvan und Bryan) trafen wir uns wieder zum letzten schweig zu den Norddeutschen Klamt (2001), Lukas Schultze die 50m Schmetterling. Trotz Abschnitt am Sonntagvormittag. Jahrgangsmeisterschaften. Erste (2001) und Richard König (2001) des ersten Males über diese Es standen für die meisten 50m Wettkampferfahrungen sammeln starteten im Jugendmehrkampf: Strecken blieben die Kleinen Rücken und 50m Brust an. bei einem größeren Wettbewerb Alle waren aufgeregt und nervös. gelassen und meisterten die Das Einschwimmen stellte unsere standen auf dem Programm. Auf dem Programm standen: Schmetterlingsdistanz wie die Kinder vor eine gewaltige Auf- Inke Zech (2000) ging im Brust- 50m Kraul-Beine/15m Delphin- Alten. Anschließend standen die gabe, da es wirklich ein reines schwimmen-Mehrkampf (50/ Beine in Rückenlage/7,5m Gleit- 200m Kraul an. Die zweite Haifischbecken war und kaum „lange“ Strecke für die 2003er. jemand wirklich Wasser sehen Wie schon am Abend zuvor blie- konnte. Aber unsere Kinder ben alle ganz entspannt, ließen meisterten ihre Einschwimmen- sich noch einmal erklären, wie aufgabe hervorragend und ließen sie schwimmen sollten und stell- sich auch nicht aus der Ruhe ten am Ende neue Zeiten auf, die bringen, als es dann endlich los- wirklich klasse waren! Danach ging. Viele tolle neue Bestzeiten hatten wir alle eine verdiente purzelten über die 50m Rücken Pause! (Danke wieder einmal an und vier Medaillen hingen um die die tolle Pausenbetreuung der Hälse unsere Kinder (zwei Mal Eltern und auch der größeren Silber, zwei Mal Bronze) – super! Sportler!) Danach folgten unsere “Brustis” Der Nachmittagsabschnitt brach- und sorgten ebenso für schöne te uns die 2004er an den neue Zeiten. Am Ende des Wo- Beckenrand und sollte mit den chenendes hatten unsere Kinder 50m Kraul einen schönen Ta- der TG1 und des TZ2 ein Mal Die fünf Sportler mit Winni (Trainer, rechts außen)

7 test/100 Rücken/100 Freistil/ sich zu messen. Neben den In der Juniorenwertung erzielten 200 Lagen und 400 Freistil Titeln als Deutscher Meister und Enna Rodewald mit 5:02,49 mussten absolviert werden. Jahrgangsmeister ging es um Minuten und Gözde Tekin mit Mit tollem Einsatz erreichten: die begehrten Tickets für die 5:02,87 Minuten die Plätze Selina: den 28. Platz / Beste Olympischen Spiele in London Neun und Zehn. Seit langem Leistung 100 R 1:26,7 (28.7.-4.8.2012) sowie für die wurde eine SGN-Staffel gemeldet Lukas: den 19. Platz / Beste Jugend-Europameisterschaften in und die schlug ordentlich zu: Leistung 100 F 1:11,5 Antwerpen (4.-8.7.2012). Deutsche Meisterinnen mit der Richard: den 16. Platz / Beste Die SG Neukölln ging mit 23 4×100m Freistilstaffel wurden Leistung 100 R 1:24,5 Sportlern auf 68 Strecken an Britta Steffen, Dorothea Brandt, Robin Backhaus Ein anstrengender Wett- den Start. Seit langem war mit Isabelle Tschirch und Gözde kampf war überstanden. 4×100m Freistil der Damen eine Tekin in einer Zeit von 3:44,52 Tobias Zajusch stehen im Jugend- Eine “Super-Truppe” fuhr zurück Staffel im Einsatz. Minuten. Dabei verpassten sie Finale mit 1:51,62 Minuten und nach Berlin. Donnerstag den 23 Jahre alten deutschen 1:54,58 Minuten. Den 31. Platz Winni Vorläufe: Über 400m Lagen qua- Rekord um eine gute Sekunde. über 50m Rücken erzielte Dani- Deutsche Meister- lifizierte Alisa Riebensahm sich Britta schwamm als Startschwim- ela Wachtel in 30,91 Sekunden. in 4:55,46 Minuten als Fünfte merin mit 53,65 Sekunden eine Tyra Blue Mauer konnte über schaften 2012 für das Finale. Enna Rodewald ordentliche Zeit. Der Staffel einen 200m Brust eine neue Bestzeit (5:02,95 min) und Gözde Tekin herzlichen Glückwunsch! von 2:37,12 Minuten erzielen (5:03,83 min) schwimmen im Freitag und schwimmt im JEM-Finale. Juniorenfinale noch einmal. René Vorläufe: Den heutigen Beginn Finals: Robin Backhaus hat gute Asmus erzielte über 800m Frei- machte Franziska Wohlert mit Voraussetzungen geschaffen. stil in den Zeitläufen eine Zeit von den 200m Freistil. Sie erzielte Über 200m Freistil kam er in 8:57,04 Minuten und wurde 33. mit 2:05,32 Minuten einen neuer Bestzeit von 1:48,19 Steffen und Starke bei Olympia - in der Endabrechnung. Platz im Juniorenfinale. Bei den Minuten als Vierter ins Ziel und Backhaus, Wallburger und Brandt Finals: Lena Stiefvatter er- Männern qualifizierten sich über empfahl sich damit für das in Warteschleife kämpfte sich über 1500m Frei- 200m Freistil drei Sportler für Staffelteam bei den olympischen Berlin war wieder einmal Schau- stil mit einer Zeit von 17:20,72 das Finale: Robin Backhaus Spielen. Herzlichen Glückwunsch! platz der Deutschen Meister- Minuten den achten Platz. Über als Zweiter mit Bestzeit in Die entgültige Entscheidung wird schaften im Schwimmen. Vom 400m Lagen verpasste Alisa 1:48,78 Minuten, Tim Wallburger aber erst nach der Europamei- 10. bis zum 14.5.2012 traf sich Riebensahm trotz Bestzeit von in 1:49,80 Minten als Siebter und sterschaft gefällt. Dort schwimmt die Elite in der Schwimmhalle 4:53,74 Minuten eine Medaille Tom Siara in 1:49,89 Minuten als auch Tim Wallburger, der in an der Landsberger Allee, um und kam auf den vierten Platz. Achter. Maximilan Oswald und 1:48,69 Minuten Fünfter wurde

8 und ebenfalls Chancen auf eine Meter absagte. Isabelle Tschirch Sonntag Nominierung hat. Achter wurde kam als in 57,28 Sekunden auf Vorläufe: Zwei der fünf Starter Tom Siara in 1:49,62 Minuten. den 16. Platz. Robin Backhaus über 100m Freistil qualifizierten Als deutscher Jahrgangsmeister sicherte sich über 200m Lagen sich für das Finale: Benjamin im Jahrgang 1994 qualifizierte mit 2:04,74 Sekunden als Sech- Starke als Vorlaufschnellster in sich Maximilian Oswald in starken ter eine Finalteilnahme. 49,43 Sekunden sowie Maximi- 1:50,21 Minuten für die Jugend- Finals: Zwar wollte Benjamin lian Oswald als Achter in 50,01 Europameisterschaften. Über Starke die 100m Schmetterling Sekunden. Tom Siara schied 200m Brust konnte Tyra Blue gewinnen, aber als Zweiter in leider als Elfter in 50,62 Sekun- Mauer ihre Vorlaufleistung nicht 52,09 Sekunden sicherte er den knapp aus und konnte mit ganz bestätigen und wurde in sich nach 2008 seine zweite seiner Leistung nicht zufrieden 2:38,46 Minuten Fünfte im Jahr- Olympiateilnahme. Herzlichen sein. Robin Backhaus wurde in gang 1996. Glückwunsch! Tobias Zajusch 50,76 Sekunden 13. Patrick Samstag kam im Jahrgang 1994 in 56,00 Hildebrandts 54,76 Sekunden Jeanine Roggenbuck Vorläufe: Benjamin Starke konnte Sekunden ebenso auf den fünften bedeuteten der 84. Platz. René bereits im Vorlauf über 100m 61. ins Ziel. Als Elfte hat Alisa Platz wie Jeanine Roggenbuck Asmus schwamm die 100m Schmetterling mit 51,95 Sekun- Riebensahm knapp das Finale im Jahrgang 1996 in 1:03,55 Rücken in 1:00,72 Minuten den die Olympianorm als Erster über 200m Rücken verpasst. Minuten. Maximilian Oswald ver- und kam auf den 48. Platz. Die unterbieten. Tobias Zajusch er- Ihre 2:18,32 Minuten reichten besserte sich über 50m Freistil 100m Brust standen für Tyra zielte mit 55,79 Sekunden einen nicht ganz. Franziska Wohlert unter die 23-Sekundenmarke Blue Mauer und Anna Stiefvatter Platz im JEM-Finale. Bei den wurde 16. in 2:19,87 Minuten. auf 22,83 Sekunden. Er wurde auf dem Programm. Tyra wurde Frauen über 100m Schmetter- Maximilian Oswald bewies über damit Vierter in der offenen 30. in 1:15,24 Minuten und qua- ling landete Daniela Wachtel 50m Freistil seine gute Form. Wertung sowie erneut deutscher lifizierte sich für das JEM-Finale. in 1:03,11 Minuten auf dem Er qualifizierte sich als Vierter Jahrgangsmeister. Britta Stef- Anna wurde 77. in 1:18,72 Minu- 24. Platz. Jeanine Roggenbuck in 23,03 Sekunden für das A- fen wurde ihrer Favoritenrolle ten. Auf den 200m Schmetterling schwamm 1:03,65 Minuten und Finale. Patrick Hildebrandt wurde über 100m Freistil gerecht und gab es folgenden Einlauf: Gözde tritt im JEM-Finale an, Gözde 82. in 25,19 Sekunden. Britta gewann in 53,68 Sekunden. Tekin in 2:19,97 Minuten 18., Tekin wurde 42. in 1:04,54 Steffen und Dorothea Brandt Damit sicherte sie sich ihre inzwi- Jeanine Roggenbuck in 2:20,64 Minuten. kamen über 100m Freistil mit schen vierte Olympiateilnahme! Minuten 19., Enna Rodewald Lena Stiefvatter wurde über 55,78 und 56,14 Sekunden Robin Backhaus schwamm über in 2:24,30 Minuten 31. sowie 400m Freistil in einer Zeit von als Vierte und Sechte sicher in 200m Lagen in 2:04,19 Minuten Katharina Meister in 2:27,61 4:24,29 Minuten 12. Lucy Felske das Finale, welches Dorothea zur neuen Bestzeit und einem Minuten 50. Alle drei Sportler, kam nach 4:41,80 Minuten als aber in Vorbereitung auf die 50 siebten Platz. die über 200m Schmetterling

Zwei Thermalsole-Becken mit integrierter Poolbar – eines davon mit „sanfter Gutscheine zu jedem Anlass Sole“ und eines mit 3–5 % Solegehalt und 33–36 °C Wassertemperatur, Ganz- jahres-Außenbecken mit Strömungskanal und 33 °C Wassertemperatur, täglich kostenlose Wassergymnastik, 8 Innen- und 5 Außensaunen, täglich Spezial- Schenken Sie Gesundheit, Schönheit und Aufgüsse, großer Freibereich, Eisnebelgrotte, 2 Dampfbäder, Hamam, Ruhebe- Entspannung als aufmerksamkeit für einen reiche, Restaurants/Café, Solarien, Massage- und Therapiebereich u.v.m. lieben Menschen. Monatliche Events wie Saunafeste, Vollmondschwimmen und Wellnesstage Infos und Bestellungen bieten gesunde Abwechslung. Grander-Wasser Lebensquell – testen Sie über unseren Online Shop unter selbst. www.kristall-saunatherme-lusdwigsfelde.de Jeden Mittwoch und Sonntag Baden mit oder ohne Textilien. Wellness auf Rezept! In unserer Saunatherme erhal- ten Sie in der Physiotherapie-Praxis Dr. Gaschler vielfältige Angebote aus dem Wellnessbereich und physiotherapeutische Behandlungen sowie medi- zinische Anwendungen auf Rezept. Die meisten Angebote der Dr. Gaschler GmbH können Sie auch unabhängig von einem Thermenbesuch nutzen. Alle „Geburtstagskinder“ haben Öffnungszeiten außer 24.12. Fichtestraße · 14974 Ludwigsfelde gegen Vorlage des Ausweises an So bis Do 9–22 Uhr, Fr und Sa 9–23 Uhr Tel. (0 33 78) 5 18 79-0 · Fax 5 18 79-33 diesem Tag FREIEN EINTRITT.

9 an den Start gingen, erreichten ihre Vorlaufzeit über 200m Dorothea Brandt kam über 50m Freistil. In 1:02,05 Minuten das A-Finale. Schnellster war Tim Lagen bestätigen und wurde Brust mit 32,22 Sekunden nicht belegte sie Rang 25. Bernhard Wallburger in 2:00,53 Minuten in 2:18,49 Minuten Siebte. In über einen fünften Platz hinaus. Kurze schwamm die selbe als Erster. Robin Backhaus wurde der Juniorenwertung landeten Bei den 50m Schmetterling Strecke in 59,48 Sekunden auf Achter in 2:01,99 Minuten und Gözde Tekin in 2:20,88 Minuten schlug Daniela Wachtel nach Platz 22. Fredrik Gaugg (1996) Tobias Zajusch, für den es um auf dem fünften und Enna 28,01 Sekunden als Neunte schwamm auf Platz drei in 53,22 das JEM-Ticket gehen wird und Rodewald in 2:26,51 Minuten und Dorothea Brandt in 28,06 Sekunden sicher ins Finale. damit schon einmal die Norm auf dem zwölften Platz. Eine Sekunden als Zehnte an. Saskia Henning (1999) startete knackte, wurde in 2:02,33 Mi- Disqualifi kation erwischte Tyra Jeanine Roggenbuck belegte über 200m Brust und schwamm nuten Neunter. Dorothea Brandt Blue Mauer über 100m Brust. im Jahrgang 1996 den vierten in 3:00,54 Minuten auf Platz 31. als Erste in 25,31 Sekunden und Grund war ein Delphinbeinschlag Platz in 28,56 Sekunden. Im Finale schwamm Fredrik Britta Steffen als Dritte in 25,84 vor dem Tauchzug beim Maximilian Oswald gewann Gaugg leider nicht ganz seine Sekunden qualifizierten sich für Start. Delphinbeine gefordert über 50m Schmetterling in Zeit vom Vorlauf und wurde das Finale über 50m Freistil. und auch erlaubt sind bei 24,47 Sekunden seinen vierten Sechster in 53,48 Sekunden. Katharina Meister wurde 74. in 200m Schmetterling. Eine Jahrgangstitel und seinen vierten Tag drei begann mit den 50m 27,95 Sekunden. Alisa Rieben- Bronzemedaille im Jahrgang JEM-Einsatz. Freistil der Jungs. Bernhard sahm beendete die 200m Lagen 1996 holte sich Jeanine Kurze schwamm 27,34 in 2:17,85 Minuten als Vierte. Roggenbuck in 2:20,36 Minuten. Sekunden und belegte damit Isabelle Tschirch schied als Elfte In der Juniorenwertung landeten Platz 27. Fredrik Gaugg belegte in 2:19,29 Minuten leider knapp Gözde Tekin in 2:18,91 Minuten Rang zwei im Vorlauf in 24,32 aus. Gözde Tekin konnte sich auf dem siebten und Enna Sekunden. Malin Zahn schwamm in 2:22,60 Minuten ebenso für Rodewald in 2:25,03 Minuten auf dieser Strecke 28,63 das Juniorenfinale qualifizieren auf dem zwölften Platz. Sekunden und landete auf Platz wie Enna Rodewald in 2:24,25 Montag 24. Minuten. Den letzten Tag leuteten die Das Finale der 50m Freistil Finals: Benjamin Starke konnte 50m Brust ein. Dorothea Brandt standen für Fredrik Gaugg auf sich im heiß umkämpften konnte in 32,16 Sekunden sich dem Programm. In einer Zeit Finale über 100m Freistil auf den dritten Platz schwimmen. von 24,21 Sekunden schwamm die Bronzemedaille sichern. Tyra Blue Mauer wurde 66. in er auf Platz vier und verpasste Dabei schwamm er in 48,97 35,26 Sekunden, Viktoria Reich dabei nur um 4/100 Sekunden Sekunden zu Bronze und einem 73. in 35,40 Sekunden und die Bronzemedaille. Maximilian Oswald neuen Vereinsrekord! Maximilian Anna Stiefvatter 79. in 35,78 Der Abschlusstag begann mit Oswald schlug erstmals unter 50 Sekunden. Ihr zweites Finale wird Allen Sportlern und Trainern den 200m Freistil der Damen. Sekunden an: 49,78 Sekunden, Dorothea Brandt dann auch über einen herzlichen Glückwunsch! Malin Zahn kam nach 2:14,83 Platz neun in der offenen und Gold 50m Schmetterling bestreiten. All denen, wo es nicht so lief, ein Minuten auf Platz 22. Fredrik in der Jahrgangswertung. Nach Sie kam in 27,77 Sekunden Weitermachen! Gaugg konnte das erste Mal Tim Wallburgers Finalabsage als Fünfte ebenso wie Daniela unter zwei Minuten bleiben und über 200m Schmetterling Wachtel in 27,96 Sekunden als DJM Schwimmen 2012 landete mit der Zeit von 1:59,90 waren Robin Backhaus als Neunte unter die besten Zehn. Die Deutschen Jahrgangsmeis- Minuten auf Platz zwölf. Saskia Sechster in 2:00,80 Minuten Jeanine Roggenbuck konnte terschaften fi nden derzeit parallel Henning erreichte über die und Tobias Zajusch als Zehnter mit 28,85 Sekunden den 28. zu der Europameisterschaft in 100m Brust in 1:25,85 Minuten in 2:02,49 Minuten die SGN- Platz belegen. Viktoria Reich Magdeburg statt. Vier Neuköllner Rang 31 Vertreter. Tobias konnte sich als verpasste mit 30,07 Sekunden Sportler machen sich auf die Robin Backhaus Jahrgangszweiter und zweiter die begehrte “Schallmauer” und Jagd nach Titel, Medaillen und Neuköllner die JEM-Nominierung wurde 81. Bei den Männern über Bestzeiten. EM-Gold für Britta Stef- holen. Herzlichen Glückwunsch! 50m Schmetterling verpasste Am ersten Tag standen zwei fen und Tim Wallburger Ihr zweites Gold und Maximilian Oswald in 25,04 von ihnen auf der Startbrücke Mit drei der vier qualifizierten Olympiaticket holte sich Britta Sekunden zwar als Elfter das und schwammen beide 100m Neuköllnern startete im unga- Steffen über 50m Freistil in der A-Finale, wird aber im JEM-Finale Schmetterling. Bernhard Kurze rischen Debrecen die Europa- Siegerzeit von 24,92 Sekunden. antreten. Tobias Zajusch wurde (1998) schwamm in 1:01,97 meisterschaft im Schwimmen Für Dorothea Brandt heißt 55. in 26,24 Sekunden und Minuten auf Platz fünf und (21.-27.5.2012). Dort gibt es die es dagegen Daumendrücken Patrick Hildebrandt 88. in 27,07 schaffte damit das Finale. zweite Chance auf ein Ticket zu für die EM in Debrecen. Mit Sekunden. In den Zeitläufen Malin Zahn (1998) schlug nach den Olympischen Spielen neben dem Bronzerang und 25,45 über 800m Freistil erzielte Lena 1:10,50 Minuten an und landete den Titeln und Medaillen. Sekunden reichte es nicht für Stiefvatter eine Zeit von 9:01,89 auf Rang 28. Britta Steffen, Dorothea Brandt die Olympiaqualifi kation. Sie Minuten und Alisa Riebensahm Im Finale konnte Bernhard Kurze und Tim Wallburger werden ins hat aber in Debrecen nächste eine Zeit von 9:05,95 Minuten. leider seine Leistung nicht ganz Wasser springen, während Benja- Woche noch die Möglichkeit, die Den anderen Kanten von 1500m bestätigen und schwamm in min Starke auf Grund von Schul- geforderten 25,11 Sekunden zu Freistil legte René Asmus in 1:02,65 Minuten auf Platz acht. terproblemen absagen musste. unterbieten. Kopf hoch, Doro! 17:03,10 Minuten zurück. Der zweite Tag begann mit dem Montag Alisa Riebensahm konnte nicht Finals: Titelverteidigerin Start von Malin Zahn über 100m Lediglich Britta Steffen ging an

10 den Start mit der 4×100m Freistil- Samstag Goldmedaille und einer super Zeit Unterstützung gelungene Staffel. Im Vorlauf schwamm Nach zwei Tagen ohne von 52,74 Sekunden und führte Veranstaltung für mehr als 700 sie als Startschwimmerin Neuköllner Beteiligung gingen die Staffel zu einer Endzeit von Sportler/innen aus 41 Vereinen, 55,89 Sekunden souverän zur alle drei Sportler an den Start. 3:58,43 Minuten, die einen neuen darunter Sportler/innen aus schnellsten Vorlaufzeit mit ihren Zunächst verzichtete Dorothea Europameisterschaftsrekord Dänemark, Schweden, Polen, Staffelkolleginnen. Brandt auf ihren Start über 50m bedeutet. Litauen, Russland, Österreich Zusammen mit Silke Lippok, Lisa Brust, ging dann aber mit Britta Robin Backhaus und aus der Schweiz. Danke! Vitting und Daniela Schreiber Steffen über 50m Freistil an den 16. Int. Sportbad-Pokal Sabine, Schwimmwartin schwammen sie in 3:37,98 Start. Britta Steffen schwamm in Minuten zur Goldmedaille. Britta 24,66 Sekunden als Schnellste „Dietrich-Bolz-Gedächt- Grüße von unseren Gästen steigerte sich auf eine Zeit von ins Halbfi nale, während Dorothea nis-Schwimmen“ 2012 „…schönen Dank für die gute 54,21 Sekunden. Dies bedeutet leider als dritte Deutsche in Mein Dank geht an: Veranstaltung und unseren den insgesamt zwölften Titel auf 25,42 Sekunden ausschied. - das Orga-Team Schwimmern hat es sehr gut kontinentaler Ebene für sie. Damit dürfte sie leider auch die - das Auf- und Abbauteam gefallen bei euch. Das Feuerwerk Dienstag Olympischen Spiele verpassen. - unsere Trainer und Sportler war ein echtes Highlight!“ Tim Wallburger steht im Tim Wallburger startete in der - den Platzwart Marcel Wenzel, SG HT16 Halbfi nale über 200m Freistil. 4×200m Freistil-Staffel. Als - die Oskar-Heinroth-Grund- „…Hi! Our team from Hørsholm In der Zeit von 1:49,04 kam er Startschwimmer schwamm er schule und Herrn Lange here in Denmark had a great als Viertplatzierter eine Runde 1:48,53 Minuten und in der - den Verteiler von Getränken time in Berlin at you swim weiter. Ebenfalls eine Runde Endabrechnung stand die Staffel an unser Kampfgericht competition. Thank you for a weiter ist Britta Steffen. Sie auf Position zwei. - das Protokollteam nice and well organized weekend schwamm als Schnellste in den Britta Steffen schwamm im - die Damen vom Kuchenstand for our swimmers.” Vorläufen über 100m Freistil 50m Freistil Halbfi nale in 24,56 - das Kampfgericht Regards Anne Altoft 54,65 Sekunden. Sekunden souverän ins morgige - die Herren vom Grill Wir haben von uneren drei Beide Neuköllner Sportler Finale. Dort stand heute schon - die Damen von der Teilnehmern und mitreisenden stehen im Finale. Britta Steffen Tim Wallburger. Zusammen Siegerehrung Eltern viel Lob gehört. schwamm in 54,71 Sekunden mit Paul Biedermann, Dimitri - das Präsidium VG Steffen und die Delphine die zweitschnellste Zeit und Colupaev und Clemens Rapp - den Sänger auf der Festwiese aus qualifi zierte sich souverän für schwamm er zu der souveränen - unsere Läufer und Protokoll- das Finale. Ebenfalls Zweiter Goldmedaille in 7:09,17 ankleber wurde Tim Wallburger über 200 Minuten. - den Jugendwart Freistil. In 1:47,90 Minuten steht Sonntag - die Einlasskontrolleure er nun auch im Finale. In der kurzen Vorlaufsession - das Casinoteam Mittwoch ging lediglich Tim Wallburger - die Mitarbeiter der Geschäfts- In einem knappen Zielsprint über 400m Lagen an den Start. stelle verpasste Tim Wallburger im In der Zeit von 4:26,20 Minuten - die Rettungsschwimmer Finale über 200m Freistil zwar kam er in der Endabrechnung - das Team der Zeitmessanlage eine Medaille beim Anschlag, auf Platz 22 und schied somit - dem Rapper Bickmack aber er unterbot in 1:47,75 aus. - das Team vom Vorstart Startsprung zum Sportbad-Pokal Minuten um 1/100 Sekunde die Der letzte Finalabschnitt wurde - das Team vom Getränkestand Olympianorm und dürfte somit von Britta Steffen über 50m - die Line-Dance-Gruppe Wir bedanken uns auch bei nach- sicher bei den Olympischen Freistil eröffnet. In 24,37 - die Sprecher stehende aufgeführten Firmen für Spielen dabei sein. Britta Steffen Sekunden holte sie ihr zweites - den Nachtwächter die Unterstüzung beim 16. Int. stand im Finale über die 100m Gold dieser Meisterschaft. - unseren Putzteufel Sportbad-Pokal: Freistil. Sie errang in einer Abschließend krönte sie ihre - alle fl eißigen Kuchenbäcker Hotel Maritim, Melitta, firework. Zeit von 54,15 Sekunden die Leistung in der 4×100m - alle Eltern und Großeltern de, Dieter Fuhrmann Obst- und Silbermedaille. Lagen-Staffel mit einer weiteren - alle Spender und Sponsoren Gemüse-Großhandel, Radeberger - den Pyrotechniker und Gruppe/Berliner Pilsner, HUK - alle Anderen die ich hier nicht Coburg, Berlin Brandenburg Flug- Sportuntersuchungen aufgezählt habe. hafen GmbH / BER. Es war einfach eine tolle Danke, die SG Neukölln und und durch eure tatkräftige der Förderverein der SG Neukölln Differenzierte Impfberatung und Schutzimpfungen SG Neukölln e.V. Berlin, Vereinsmeisterschaft am 25.08.2012 Netzwerk mit Kinder- und Jugendmedizin Allgemeinmedizin zahlreichen Karl-Marx-Allee 82-84 Spezialisten 10243 Berlin für Kinder und Telefon: (030) 2420012 www.familycareberlin.de Jugendliche Leitung: Dr. med. B. König

Ihre Gesundheitspraxis

11 Schwimmen Master

31. Nationales und 22. 100 B 01:43,80 Platz 1 Zeterberg, der mit seinem Wohn- Bestes. Etwas irritiert mussten Internationales Ma- 50 B 00:44,11 Platz 1 EMR wagen ebenfalls schon angereist wir erst einmal erleben, wie plötz- sters-Schwimmfest Peter Senftleben, AK 75 war. Den Abend ließen wir in der lich die Staffel des SSF Bonn 100 L 01:49,47 Platz 2 Kantine des Gästehauses ruhig neben uns davonzog. Als dritte Susanne Schwarz, AK 40 ausklingen und genehmigten uns sprang Andrea K. ins Wasser Zum 31. Mal national sowie 100 B 01:38,34 Platz 5 schon mal ein Kölsch. und konnte den Rückstand sicht- zum 23. Mal international richte- 200 F 02:52,46 Platz 1 Am nächsten Tag sahen sich lich verkleinern, ehe Anke als ten die Wasserfreunde Spandau 200 B 03:29,28 Platz 3 dann Gitti und Andrea K. mit Schlussschwimmerin alles klar 04 am 3. März 2012 ein Masters 50 S 00:42,21 Platz 5 Artikel 1 und 2 des Kölschen machte. Die Bonnerinnen hatte Schwimmfest auf dem Gelän- Wolfgang Haack, AK 50 Grundgesetzes konfrontiert. „Et ihre schwächste Schwimmerin de des Olympiastadions aus. 100 B 01:19,07 Platz 1 es wie et es“, was heißen soll: hinten, so dass Anke mühelos In der 25-Meter-Schwimmhalle 200 F 02:31,45 Platz 2 „Sieh den Tatsachen ins Auge“ vorbeizog und mit großem Vor- mit einem 10-Meter-Sprungturm 50 B 00:34,91 Platz 1 und „Et kütt wie et kütt“ (= Habe sprung und neuer Europarekord- spürt man heute noch die olym- 200 B 02:58,57 Platz 1 keine Angst vor der Zukunft). zeit anschlug. Nun kommt Artikel pische Atmosphäre von 1936. 50 S 00:35,98 Platz 4 Die Tatsache hieß 400m Lagen 3 des Kölschen Grundgesetzes Neun SG Masters meldeten und ich glaube, vor der Strecke ins Spiel: „Et hätt noch immer jot sich, um zu Beginn der Wett- Das Kölsche hat man immer irgendwie ein jejange“. Anke hatte es nämlich kampfsaison zu testen, wie Grundgesetz bisschen Angst, trotz der guten sehr eilig, das Wasser zu ver- Ihre Leistungen sind. Es gab 28. Internationale Deutsche Vorsätze. Aber Gitti und Andrea lassen und sah nicht, dass die zufriedene Gesichter und Er- Meisterschaften der Masters meisterten ihre Aufgabe gut, Gitti Schwimmerin auf Bahn 1 noch gebnisse, die den persönlichen „Lange Strecken“ in Köln vom holte sich ihren ersten Meisterti- nicht angeschlagen hatte, als Erwartungen entsprachen. Sport- 20.-22.04.2012 tel und Andrea errang Platz 6. Anke ihre Bahn kreuzte. Bange ler, die in die neue Altersklasse Von den Leitsätzen des Kölschen Da beide unisono 2 Sekunden Minuten folgten: Würde dies als in 2012 gewechselt haben, Grundgesetzes wurden wir be- langsamer waren als bei den Behinderung gewertet werden, konnten neue persönliche Maß- reits am Flughafen Köln-Bonn Berliner Meisterschaften, scho- dann wären wir disqualifiziert. stäbe setzen. Monika Senftleben empfangen. Noch ahnten wir ben sie das auf das vermeintlich Aber die Schwimmerin war noch verbesserte den Europarekord nicht, dass diese Lebensweis- langsame Becken. zu weit weg gewesen, so dass über 50 m Brust in der AK 70 heiten prima zu dem Wettkampf Als nächste durfte dann Andrea es nicht als Behinderung ange- auf 44,11 Sekunden. Respekt passten, der vor uns lag. Aber M. den Tatsachen ins Auge sehen wurde, und wir konnten auch für Gisela Bestian, mit 78 warum auch nicht, schließlich sehen, die 200m Rücken stan- den Sieg und den Rekord feiern. Jahren unsere älteste Masters- sind wir ja in Köln! Doch der den auf dem Programm. Sie Das taten wir dann auch, abends Schwimmerin. Reihe nach: Am Donnerstagnach- schlug sich wacker, holte sich beim Italiener, wo wir in größerer Peter Senftleben mittag landeten wir 5 Mädels, Platz 6 und war ebenfalls etwas Runde zusammensaßen. Inzwi- Ergebnisse: d. h., Brigitte Merten, Angelika langsamer als bei den Berli- schen waren auch drei unserer Anke Mus, AK 45 Radau, Anke Mus, Andrea Matt- ner Meisterschaften. Naja, das Männer, die am Samstag über 200 F 02:29,27 Platz 1 häs und Andrea Kunkel entspannt Becken halt…. 4x200m Brust an den Start 100 F 01:05,04 Platz 1 auf dem Köln-Bonner Flughafen Es folgte das Highlight des gehen wollten, nämlich Wolfgang 50 F 00:29,32 Platz 1 und bezogen unser Quartier ersten Abends, die 4x200m Gätcke, Thomas Klamt und Wolf- 50 S 00:32,82 Platz 1 im Gästehaus der Deutschen Freistil-Staffel der Damen. In der gang Haack eingetroffen. Gisela Bestian, AK 75 Sporthochschule, das prakti- AK 200 hatten wir uns einiges Bevor die Herren am nächsten 50 B 01:14,49 Platz 1 scherweise gleich neben der vorgenommen: Der Europarekord Tag zur Tat schreiten konnten, Günter Wolf , AK 75 Schwimmhalle lag. Zum Glück sollte fallen! Zu unserer Unterstüt- durften erst einmal die Lang- 50 R 00:47,19 Platz 2 hatte Gitti dort frühzeitig unsere zung war eigens unser Masters- streckler/innen ins Wasser. Den 100 L 01:41,47 Platz 1 Zimmer reserviert, denn dieses wart Matthias Matthäs (Matze) Anfang machte Andrea K. mit 50 F 00:36,15 Platz 2 begehrte Quartier war sehr angereist. Andrea M. schwamm den 800m Freistil. Oje, mäßige Harald Bestian, AK 70 schnell ausgebucht. Auf dem die Staffel an und schlug in Zeit, Platz 9 und noch einiges 50 R 00:48,14 Platz 2 Parkplatz vor der Schwimmhalle neuer persönlicher Bestzeit an. zu tun bis Riccione. Doch wie Monika Senftleben, AK 70 trafen wir dann noch auf Dirk Danach folgte Gitti und gab ihr heißt es in Artikel 4: „Wat fott

12 es es fott“, soll heißen, jammere Kellermann bekommen. Kennen den Dingen nicht nach! Genauso wir Winni doch nur als Trainer, machen wirs! waren wir sehr gespannt, wie Als nächster war Dirk an der er sich als Aktiver schlägt. Er Reihe. Er hatte sich über 1500m durfte auch gleich als erster ins Freistil mit einer vorsichtigen Zeit Wasser und schlug sich achtbar gemeldet und schwamm dadurch und beendete den Wettkampf in einen Lauf vor seinen härtesten einem stark besetzten Feld auf Gegnern. Doch Dirk schwamm Platz 12. Einen Rang besser ein sehr souveränes Rennen und konnte sich Wolfgang H. platzie- legte eine Zeit vor, die seine ren, während Henry das beste Gegner so nachhaltig schockte, von links: Anke, Andrea K., Brigitte und Andrea M. Resultat des Trios mit Platz 5 er- dass sie ihm den Vortritt ließen. reichte. Da alle drei in der AK 50 Herzlichen Glückwunsch, Deut- Henry ihn auf Abstand, schwamm Anke an der Reihe, die die Plätze starteten, machten sie sich auch scher Meister!!! (Artikel 11: „Do eine supergute Zeit und sicherte 5 (Anke) und 6 (Andrea) in der noch gegenseitig Konkurrenz. laachste dech kapott!“). der Staffel die Silbermedaille. AK 45 belegten. Danach ging Alles in allem waren wir wieder Nachdem dieser Wettkampf be- Gut gemacht Männer! noch Andrea M. an den Start und sehr erfolgreich, fast jeder endet war, durften die beiden Während sich Thomas und Wolf- beendete das Rennen trotz guter Starter fuhr schließlich mit min- Wolfgangs und Thomas, ver- gang G. nach getaner Arbeit Zeit leider nur als 10. destens einer Medaille nach stärkt durch Henry Dittmann, auf den Heimweg machten und Bei den Herren hatte wiederum Hause. Auch die Stimmung in der ihr Können bei der 4x200m Henry und Wolfgang H. zu ihren nur Dirk diese Strecke gemeldet. Mannschaft war super und die Bruststaffel unter Beweis stellen. Verwandten aufbrachen, wollten Das angepeilte Ziel war die Sil- wir anderen den Abend in einem bermedaille, denn die Favoriten Restaurant ausklingen lassen. Als aus Speyer würden nicht zu wir Dirk gem. Artikel 10 „Drink- schlagen sein. Als erster ging ste ene met?“ fragten, ob er sich Wolfgang G. an den Start mit der nicht uns anschließen wollte, kleinen Hoffnung, evtl. den Deut- war er auch der Meinung, sein schen Rekord zu knacken. Es Sieg müsste gefeiert werden, sollte nicht sein (Artikel 7: „Wat so dass er unsere Gesellschaft wellste maache?“). Als nächster dem einsamen Herrenabend im ging Thomas ins Wasser, um Wohnwagen vorzog. Wir fanden den Abstand auf die Gladbecker auch noch ein nettes Restaurant deutlich zu verkleinern, was ihm und stießen stilecht mit Kölsch gut gelang. Als nächster war auf die bisherigen Erfolge an. Wolfgang H. an der Reihe, der Am nächsten Tag waren die Von links vorne: Thomas und Wolfgang G., an dem Gladbecker Schwimmer 400m Freistil zu absolvieren. von links hinten: Henry und Wolfgang H. vorbeizog und Henry auf Silber- Gitti machte den Anfang und Mit einer Goldmedaille im Gepäck Unterstützung am Beckenrand, kurs ins Wasser schickte. Henry gewann auf der für sie eher schwimmt es sich leichter, das die bei uns so gut und selbstver- machte dann alles klar, obwohl ungewohnten Strecke sehr sou- war ihm doch anzumerken. Er ständlich funktioniert, kann man sich der Gladbecker Schluss- verän mit deutlichem Vorsprung. schwamm ein klug kalkuliertes gar nicht hoch genug bewerten. schwimmer redlich mühte, hielt Als nächste waren Andrea K. und Rennen, hielt seine Gegner in Danke an Matze, dass du extra Schach und legte am Ende noch für unsere Staffel nach Köln ge- dermaßen „was drauf“, so dass kommen bist und danke an unser er mit unserer lautstarken Unter- „Maskottchen“ Angelika, die mit stützung nicht nur siegte, son- ihren lauten Pfiffen Anfeuerungs- dern sich auch noch den Deut- meisterin wurde. Den Medaillen- schen Rekord sicherte. Super gemacht Dirk, tolle Leistung! gewinnern nochmals herzlichen Als letzter Programmpunkt waren Glückwunsch und denen, wo noch 200m Brust zu absolvieren. es noch nicht so rund lief sei Hier waren von der gestrigen mit Artikel 5 gesagt: „Nix bliev Staffel nur noch Wolfgang H. wie et wor!“ In Riccione klappts und Henry übriggeblieben, hatten bestimmt besser! aber Verstärkung durch Winfried Andrea Kunkel

Ihr Energie-Profi für den Großraum Berlin

HEIZÖL BRAUNKOHLE HOLZPELLETS BRENNHOLZ DIESEL STEINKOHLE HOLZBRIKETTS KAMINHOLZ PETROLEUM HOLZKOHLE RINDENBRIKETTS ANMACHHOLZ

Telefon: 030 / 625 30 31 Fax: 030 / 626 98 70 [email protected]

13 Die Aktionsgemeinschaft Rudower Geschäftsleute stellt Sportler der SG Neukölln vor

Wasserball-Bundesliga dann in den C1-Kader berufen. keine Gedanken gemacht, am belegte sie einen dritten Platz Sven Fölsch „Ich bin in der Mannschaft groß besten glücklich und gesund!“ über 50m Brust. Auf diese Plat- geworden“, sagt Sven über die Da bleibt einem nur zu sagen: zierung ist sie besonders stolz. Bundesliga-Mannschaft der SG „Bleib glücklich und gesund, In den Jahren zuvor bei den Jahr- Neukölln. Seit 2002 trainiert er lieber Fölschi“. gangsmeisterschaften belegte bei den „Großen“ mit und ist jetzt sie auch schon zweite und dritte selber schon ein „Großer“. Sven Schwimmen Plätze in den Brustdisziplinen. erreichte mit der Mannschaft Anna Stiefvatter Bei so viel Brust liegt nahe, einen 4. Platz in der Liga und dass dies ihre Hauptlage ist. fuhr mehrmals mit zur LEN- 50m Brust ist auch noch ihre Trophy. Trotz der mittlerweile Lieblingswettkampfstrecke. Als eingestellten Routine, ist Sven Nebenlage gibt sie Lagen an. vor jedem Spiel immer noch Fragt man sie nach ihren Schwä- genauso nervös, wie bei seinem chen, dann gibt Anna Beinarbeit ersten Spiel. und Schokolade an. Wobei ihr Über seine sportliche Zukunft Lieblingsgericht ein Nudelauflauf Sven Fölsch – die Nummer 1 weiß er, dass er der Mannschaft ist. Er ist geboren am 31.12.1985 noch lange angehören wird und „Wenn ich anschlage und gute Es stellt sich die Frage, ob bei in Berlin. Sven ist ein Einzelkind dem Wasserball treu bleiben Zeiten sehe, weiß ich, dass es so viel Training (am Tag ein/ und trifft sich sehr gerne mit möchte. Auch seine berufl iche sich lohnt zu trainieren.“ Anna zweimal) überhaupt noch Zeit für Freunden. Dies hat ihn auch zum Zukunft hat er fest im Blick. weiß, wie sie sich selbst motivie- Anderes bleibt. Doch das bejaht Wasserball gebracht. Im Jahr Momentan studiert er an der ren kann. Ihre bisherigen Erfolge Anna. Zeit zum Erholen und 2000 guckte er sich im Sportbad Beuth-Hochschule für Technik hat sie aber sicherlich auch Entspannen bleibt wohl immer Britz ein Wasserballspiel an Physikalische Technik und ihrem großen Ehrgeiz zu verdan- und zum Kreativsein. Denn zu und war so begeistert, dass er Medizinphysik. Im Jahr 2011 ken. Denn auch ihr Lebensmotto Annas Leidenschaften neben beschloss beim Training vorbei hat Sven mit seinem Studium lautet: „Was ich will, das schaff dem Schwimmen zählen Klavier zu gehen. begonnen. Nach Beendigung ich auch!“. spielen, shoppen, Freunde tref- Einige Monate spielte er noch in seines Bachelor of Engineering Anna Stiefvatter ist am 21. fen und das Zeichnen. Da passt der C-Jugend bei Lutz Schilling möchte er noch den Master zum September 1995 geboren und es, dass sie Werbedesignerin und wechselte dann in die Medizin-Physiker dranhängen. seit 1998 Mitglied der Schwimm- werden möchte. B-Jugend zu seinem jetzigen Gute Voraussetzungen hat Gemeinschaft. Ihre große Leiden- Annas Lieblingsschauspieler ist Trainer Michael Taege. Er wurde er dafür, denn schon in der schaft zum Schwimmen hat sie Matthias Schweighöfer und sein in der Jugend mehrmaliger Schule mochte er das Fach sicher ihren Eltern zu verdanken, Film „Friendship“ zählt zu ihren Ostdeutscher und Vize-Meister. Physik, neben Sport natürlich. die auch schwimmerisch aktiv Lieblingsfilmen. Gerne liest sie Bei der Deutschen Endrunde Die Leidenschaft zum Sport sind, sowie ihrer großen Schwe- aber auch mal ein Buch. Zu ihren war es einmal ein 4. Platz und führte ihn auf die Poelchau- ster. Diese trainiert zusammen Lieblingsbüchern zählen „Der zweimal ein 5. Platz. Sportschule, an der er im Jahr mit ihr in der WG1 und beide Schönste Fehler meines Lebens“ Sven sagt von sich selbst, er sei 2003 seinen Realschulabschluss besuchen das Coubertin-Sport- und „Mit dir an meiner Seite“. Ihr ein Kämpfer. Das spiegelt sich machte. Am OSZ IMT machte gymnasium. Idol ist Michael Phelps. auch in seinem Lebensmotto er dann eine Ausbildung zum Annas Saisonziel ist eine gute Wir drücken ihr die Daumen, wider, denn „Wer kämpft kann Technischen Assistenten für Platzierung bei den Deutschen dass sie ihre Ziele erreicht und verlieren, wer nicht kämpft hat Medizinische Gerätetechnik Meisterschaften. Bei den letztjäh- vielleicht die Karriereleiter so schon verloren“. und erwarb darüber auch eine rigen Jahrgangsmeisterschaften hoch wie ihr Idol steigt. Dank seines Kampfgeistes, Fachhochschulreife. Zwei Jahre wurde Sven in die Auswahl der lang arbeitete er im Deutschen Landesgruppe Ost berufen Herzzentrum Berlin in der und im Jahr 2003 auch in den Kunstherzabteilung. C2-Kader. Er fuhr mit zur EM in Auf die Frage, wo er sich in 20 Istanbul, dort wurde ein 9. Platz Jahren sieht, antwortete er: erreicht. Im Jahr 2004 wurde er „Darüber habe ich mir noch

14 Wasserball

BSV-Trainingslager Meister der weiblich C-Jugend Reitzig, Eric Schoubye, Timo dem SC Chemnitz, waren die der D-Jugend in Athen und auch den griechischen Sinnhuber und Aron Wolf. Diese Jungs (bis auf einer Position) Meister männlich Jahrgang zwölf Spieler bedanken sich von den ersten Minuten hellwach Am 01.04.2012 ging es mit 14 2000 als Trainingspartner bei dem Förderverein für die und zogen konsequent die Spielern des Jahrganges 99/00 hatten. Wir machten täglich freundliche Unterstützung. Zum Pressdeckung bis zum Ende nach Athen zum Trainingslager. auch theoretischen Unterricht Schluss noch Dank an den erfolgreich durch. Am Anreisetag sind wir um (Regelkunde), wobei wir dann BSV, der dieses Trainingslager Schwimmerisch topfi t, wur- sechs Uhr abgefl ogen, so dass auch einen Test schreiben ermöglichte. Auch Dank für die den die Konter erfolgreich wir am ersten Tag noch zweimal ließen, den wir dann gemeinsam Gastfreundlichkeit vor Ort. abgeschlossen. Mit zunehmen- trainieren konnten. Ab Tag auswerteten. Der Ausfl ug am Mit sportlichen Gruß der Spieldauer wurde die Thiedke und Skillen Verteidigung weitestgehend kontrolliert und wenn mal ein Vorrunde zur Ostdeut- Schuss auf unser Tor vorgetragen schen Meisterschaft wurde, wehrten unsere Torhüter der Jugend D in Leipzig Paul und Andreas diese ab. Der Lohn dafür, ein 11:3 Sieg und Am 21.04. und 22.04. kämpften die erste Hürde genommen. neun Jugendmannschaften Am Nachmittag war dann die der Landesgruppe Ost in zwei HSG TH Leipzig unser zweiter Staffeln um den Einzug in die Gegner. Die Leipziger erheblich Endrunde der Ostdeutschen geschwächt und mit nur 8 Wasserballmeisterschaft 2012 Spielern vertretend, konnten - Jugend D. Während sich in unserer konditionellen und Zwickau die Mannschaften spielerischen Überlegenheit SVV Plauen, WU Magdeburg, nichts entgegen setzen. Mit SV Zwickau, Wasserfreunde einem 29:4 wurde der zweite Die BSV-Auswahl mit David Skillen (links außen) und Spandau 04 und SC Wedding Sieg eingefahren. Gerhard Thiedke (mitte) gegenüber standen, hatten Am zweiten Tag des Turniers wir es in Leipzig mit der dort gegen dem OSC Potsdam wurde zwei hatten wir dann dreimal 04.04.2012 zur Akropolis hat ansässigen HSG TH Leipzig, schnell klar, dass der Sieger täglich Training. Vor Ort war allen Spaß gemacht. Dieses dem SC Chemnitz und mit dem nur SG Neukölln lauten würde. die Organisation sehr gut, von Jahr hatten wir auch Glück OSC Potsdam zu tun. Die körperliche Überlegenheit der Abholung vom Flughafen, mit dem Wetter. Das Fazit Gut vorbereitet aus Athen unserer Spieler stellte die über den Ausfl ug zur Akropolis des Trainingslagers: Alle sind kommend, war das Ziel Potsdamer vor eine unlösbare (ein bisschen Kultur), bis zu den gesund und gestärkt nach 23 dementsprechend die Gruppen- Aufgabe. Bei Abpfi ff stand es Trainingspartnern. Trainingseinheiten wieder nach spiele allesamt zugewinnen. Hier 19:6 für die SGN. Unsere Tage verliefen wie folgt: Hause gekommen. an dieser Stelle ein Danke an der Das Team Neukölln bedankt sich früh Schwimmtraining, mittags Die SG Neukölln hatte zwölf BSV, für die gute Organisation. bei allen Fans für die Vorort- Ball, Taktik und Technik und Spieler mit: Niklas Braatz, Danke auch an Herrn Thiedke Unterstützung. abends immer mit den jeweiligen Jonas Celga, Tarek Chiru, für seinen nimmermüden Einsatz Team Neukölln: Paul, Andreas, Trainingspartnern Spiele. Unsere Konstantin Hüppe, Timo Laufer, und der guten Planung seiner Niklas, Tarek, Konny, Sebastian, Spieler wurden richtig gefordert, Ingo Meyer-Eschenbach, Nico Trainingseinheiten. Timo, Milena, Ingo, Nico, da wir den griechischen Lindow, Paul Muzeniek, Maurizio Gegen unseren ersten Gegner, Maurizio, Christoph und Aron.

SIND IHRE FINANZEN FIT FÜR DEN RUHESTAND? WIR ZEIGEN IHNEN DEN WEG!

Ansprechpartner: Stefan Hochstraßer Tel.: 030 / 68893771

Internet: www.accessio.info 15 Vorrunde Ostdeutsche Probleme und wir stellen fest, Anschwimmen, wird aber bei ersten Halbfi nalspiel einen Sieg Wasserball-Meister- Leipzig liegt ja quasi um die dem folgendem Gerangel an der gegen die White Sharks aus Hannover einfahren. Die White schaft Jugend D 2012 Ecke. Nase verletzt und muss erst mal Die Halle ist dank der Segnungen raus aus dem Becken. Sharks, ein unangenehmer in Leipzig der Technik schnell gefunden. Die Kinder schaffen es Spielgegner, entpuppte sich Samstag, 21.04.2012, 06:00 Als wir reinkommen, ist die trotzdem, sich einen bequemen schnell als schwimm- und Uhr: „Kickericki, Kickericki! Good Mannschaft gerade dabei, sich Vorsprung herauszuarbeiten und spielstarke Mannschaft. Es morning Sir. It’s time to wake up vorzubereiten und die Stimmung David konnte locker mit zwei gelang keiner Mannschaft sich now. Have a very good day Sir.“ ist ausgelassen. Mannschaften arbeiten, so dass in den ersten beiden Vierteln Der Wecker. Aufstehen. Wäre So nach und nach treffen in diesem Spiel wirklich jedes abzusetzen. Konstantin in schon schön, wenn man mal dann auch die anderen Eltern, der Kinder seinen Beitrag zum seiner typischen Art und mit ausschlafen könnte. teilweise mit Großeltern und verdienten 29:4 Sieg leisten nimmermüder Kraft spielte Nach einigem Vorgeplänkel weiteren Familienmitgliedern, konnte. seinen Centerverteidiger das ein und Klagen von Maurizio über ein und wir nehmen unsere Es waren zwei tolle Spiele und und andere Mal schwindlig. Mann Bauchweh, das dann doch nicht Plätze entlang des Beckens es hat Spaß gemacht, unsere mehr und Tore waren der Lohn so schlimm war, wahrscheinlich ein. Familie Laufer verteilt noch Kinder als Fans zu unterstützen. seiner Bemühungen. Siehste, die Aufregung, schaffen wir ein paar Fanuntensilien zur Mit dem sicheren Gefühl, dass die Extraschicht mit Calle war es endlich gegen 07:30 Uhr Geräuschuntermalung und dann sie auch am nächsten Tag das doch aller Mühe wert. loszufahren. geht es pünktlich los gegen Spiel gegen Potsdam gewinnen Unsere Außenspieler Um 08:00 Uhr sollen wir am Chemnitz. werden, sind wir dann nach schwammen hoch und runter Kleiberweg sein, in einer halben Das Anschwimmen wird schon Hause gefahren. und konnten dabei auch schöne Stunde, na mal sehen. mal gewonnen, doch was ist Mario Reitzig Tore erzielen. Macht weiter so. Punkt 08:00 Uhr sind wir das, irgendwie brauchen unsere Ingo unser Abräumer hatte dann da und das restliche Kinder etwas Zeit, um sich „Ost-Nord-Duelle“ bei seinen Gegenspieler gut im Bauchgrummeln ist aufgrund aufeinander einzuspielen und es der Vorrunde zum Griff, jedoch sein Drang zum des netten Empfangs seines fällt das erste Tor, allerdings für Deutschen Pokal gegnerischen Tor ist noch Teams und der Trainer wie die gegnerische Mannschaft. verbesserungswürdig. Trau Dich weggeblasen. So, jetzt heißt es aber Stimmung Am 29.04.20124 fand in Plauen ruhig… Kurze Zeit später sind die beiden zu machen und unsere Seite die Pokalvorrunde statt. Hierbei Jedenfalls das bessere Ende Kleinbusse auch schon besetzt verwandelt sich in einen konnten sich beide Vertreter aus vom Spiel hatten wir. Endstand und brechen auf in Richtung Hexenkessel und das scheint der Landesgruppe Ost für die 13:7. Leipzig. sich denn doch auf unsere Kinder Endrunde zum Deutschen Pokal Somit standen wir im Finale. Ich fahre nach Hause und zu übertragen. Jetzt geht es los qualifi zieren. Gestärkt durch die Im zweiten Halbfi nalspiel gewann nach einem etwas verspäteten und mit 11:3 gewinnen unsere Ergebnisse aus der Vorrunde der SVV Plauen, in einer sehr Frühstück fahren wir gegen Kinder souverän das erste Spiel. zur OWM reisten wir bereits am einseitigen Partie, gegen den SC 10:00 Uhr ebenfalls nach Im zweiten Spiel gegen Leipzig Vortag an. Es gab nur ein Ziel. Neptun Cuxhaven mit 23:1. Leipzig. Die Fahrt verlief ohne gewinnt Maurizio zwar das Die Jungs und Milena wollten im Am Nachmittag gewannen die

Pension Stieglitznest 3TIEGLITZWEGA "ERLIN "UCKOW 4EL &AX WWWBTMDE2EF.R0 WWW3TIEGLITZNESTDE 'EPFLEGTE:IMMER REICHHALTIGES&RàHSTàCK 'RUPPENPREISEMÚGLICH

5 "AHN5 *OHANNISTHALER#HAUSSEE "US 'OLDAMMERSTRA”E

16 Hannoveraner ihr Spiel um Platz Neukölln 7:13 reits morgen mittag um 13 6:8 (2:2, 1:3, 3:3, 0:0) drei gegen Cuxhaven mit 26:7. SC Neptun Cuxhaven - SVV Uhr und findet ebenfalls in der Sonntag, den 22. April 2012 Im abschließenden Finalspiel Plauen 1:23 Bayer-Traglufthalle am Krefelder (Spiel 3) des Turniers gewann der SVV Spiel um Platz 3: Waldsee statt. SV Weiden - SV Krefeld 72 8:6 Plauen mit 17:8 gegen uns und White Sharks Hannover - SC Durchmarsch für Weiden und (1:3, 1:1, 4:0, 2:2) - Endstand: belegte Platz 1. Glückwunsch an Neptun Cuxhaven 26:7 Bayer, 3:0 den SVV Plauen. Finale: In der Deutschen Wasserball-Liga SV Bayer Uerdingen - SG Neu- Das Spiel gegen die White SG Neukölln - SVV Plauen 7:18 (DWL) werden bei den Männern kölln 13:3 (2:1, 6:0, 3:1, 2:1) Sharks hatte einfach zu viel Team Neukölln: Paul, Niklas, in den Ausscheidungsduellen - Endstand: 3:0 Kraft gekostet! Einige Spieler Tarek, Sebastian, Konstantin, um die Play-off Plätze fünf bis SC Wedding - SSV Esslingen waren mental platt und konnten Timo, Milena, Ingo, Nico, acht in ein viertes Spiel gehen: 12:5 (3:1, 2:3, 4:1, 3:0) - Ge- somit ihr Spielrepertoire nicht Maurizio, Eric, Christoph, Aron Der SV Weiden und der SV samtstand: 2:1 mehr in gewohnter Weise und Andreas. CS Bayer 08 Uerdingen konnte ihre SV Würzburg 05 - SV Cannstatt abrufen. Auch ein zweiter Platz im „best of five“-Serien jeweils 11:10 (0:3, 2:2, 6:2, 3:3) - Ge- ist bemerkenswert und sichert 1. Bundesliga Herren vorzeitig mit 3:0 Siegen gewin- samtstand: 1:2 somit auch die Teilnahme an nen, während der SV Cannstatt der Endrunde zum Deutschen Play Offs (2:1 Vorsprung gegen den SV Play Downs Pokal. Auf dieser Endrunde Bayer mit 2:0-Führung - Neu- Würzburg 05) und der SSV Ess- 1. Runde Play-downs („best werden beide Teams auf die kölln erneut hartnäckig lingen (1:2 Rückstand gegen den of three“) Westvertreter SV Krefeld 72 und Einen harten Ritt erlebte der SC Wedding) jeweils Gastgeber Mittwoch, den 9. Mai 2012 (Spiel 1) SV Bayer 08 Uerdingen treffen. SV Bayer 08 Uerdingen in den der vierten Partie sein werden. SpVg Laatzen - SSV Esslingen Somit sollten bei der Endrunde Ausscheidungsspielen um die Alle Resultate in der Übersicht: 4:6 (0:2, 0:0, 1:3, 3:1) - Stand: in den Halbfi nals Plauen und Play-off Plätze fünf bis acht in Deutsche Wasserball-Liga 0:1 Uerdingen sowie Neukölln und der Deutschen Wasserball-Liga Männer 2011/2012 Duisburger SV 98 – SV Krefeld Krefeld gegenüberstehen. (DWL): Ausscheidungsspiele Play-off- 72 - 11:10 (0:1, 5:4, 1:2, Allerdings steht in Durch- Die Werkssieben kam erst nach Plätze fünf bis acht („best of five“) 3:2/1:0, 1:1) n. V. - Stand: 1:0 führungsbestimmungen des einem 3:6 Rückstand zu einem Resultate Wochenende (Spiel 2 SGW Rhenania Köln/BW Posei- Deutschen Pokals, dass die denkbar knappen 8:7 (2:2, 1:4, und 3) don Köln - SV Würzburg 05 - 8:14 Halbfi nalpaarungen auf der 3:0, 2:1) Heimerfolg gegen den Sonnabend, den 21. April (2:4, 2:2, 2:4, 2:4) - Stand: 0:1 Endrunde gelost werden. Man B-Gruppen-Vierten SG Neukölln, 2012 (Spiel 2) WU Magdeburg - SG Neukölln wird sehen, wie das Ergebnis der den Krefeldern die 2:0 SV Bayer 08 Uerdingen - SG - 13:14 (3:5, 2:1, 6:5, 2:3) - dieser Auslosung sein wird. Führung in der „best of five“- Neukölln 8:7 (2:2, 1:4, 3:0, 2:1) Stand: 0:1 Halbfi nale: Serie bescherte. Das dritte SC Wedding - SSV Esslingen 9:7 Resultate 1. Runde Play- White Sharks Hannover - SG Duell beider Teams steigt be- (1:3, 2:2, 5:2, 1:0) downs - Spiel 2 SV Weiden - SV Krefeld 72 11:8 Sonnabend, den 12. Mai 2012) Ratenkauf durch Brillenabo (3:3, 3:1, 3:1, 2:3) SG Neukölln - WU Magdeburg Gleitsichtgläser ab 20 € SV Würzburg 05 - SV Cannstatt - 14:9 (4:2, 4:2, 3:3, 3:2) - End- !,%8n/04)+ 3EIT -ANFRED.EUMANN 3ONNENALLEE "ERLIN &ON &AX % -AIL!LEX/PTIK.EUMANN T ONLINEDE

Motivation vor dem 2. Play-Down-Spiel gegen Magdeburg

17 stand: 2:0 Hannoversche SV ohne eigenes winnen konnte und auf Rang eigene Treffer erzielen, mußten SSV Esslingen - SpVg Laatzen Zutun zu den Gewinnern des Wo- sechs der Tabelle vorrückte. jedoch anders als in den Hin- - 11:7 (4:1, 2:0, 2:2, 3:4) - End- chenendes: Die Niedersachsen Das Rennen um die Play-off- spielen diesmal weniger als 20 stand: 2:0 mußten mit dem 4:15 gegen den Plätze war am Ende schneller Gegentreffer hinnehmen. Duis- SV Würzburg 05 – SGW Rhenania Spitzenreiter SV Bayer 08 Uer- entschieden als erwartet: Der burg bleibt trotz der beiden Nie- Köln/BW Poseidon Köln - 16:8 dingen sowie dem 5:18 gegen ETV Hamburg siegte bereits am derlagen weiter Tabellendritter (5:2, 4:2, 5:2, 2:2) - Endstand: den SV Blau-Weiß Bochum zwei Sonnabend überraschend nach und hat sich nach den Neuköllner 2:0 klare, allerdings auch erwartete einer 4:0-Führung mit 7:6 beim Punktverlusten erstmals für die SV Krefeld 72 – Duisburger SV Niederlagen in den Duellen mit Tabellenvierten SG Neukölln, und Play-offs und den Europapokal 98 - 7:4 (2:1, 2:1, 0:2, 3:0) - den Spitzenteams hinnehmen, tags darauf holte sich auch der qualifiziert. Stand: 1:1 jedoch verbesserte dieses die Hannoversche SV einen in dieser Bronze beim Turbo-Cup Bundesliga Frauen Chancen der bereits mit Nieder- Form unerwarteten 17:6-Erfolg lagen gegen die Direktkontrahen- in der Hauptstadt. Da Hannover für die Frauen 12.03.2012 tinnen belasteten Spielerinnen tags zuvor bereits mit 25:9 Duisburg marschiert weiter, Neu- aus der Landeshauptstadt beim beim SC Chemnitz gewonnen Mitausrichter Freie Schwimmer kölln patzt in Heidelberg Kampf um einen Play-off-Platz. hatte, steht damit auch der Duisburg stand beim ersten In der Deutschen Wasserball- Jeweils 22 Tore gab es für die Play-off-Einzug der HSV-Sieben Endrundenauftritt im Turbo-Cup Liga (DWL) der Frauen hielt die Spitzenteams von Rhein und Ruhr vorzeitig fest. Aufgrund der klar (23. deutscher Wasserball-Pokal Erfolgsserie des Tabellendrit- dann beim zweiten Auftritt des besseren Tordifferenz kann sich der Frauen) dicht vor der „histo- ten Freie Schwimmer Duisburg Wochenendes, der im Hamburger der Vorjahresdritte nun sogar rischen“ ersten Medaille, doch an: Beim Kampf um einen Dulsbergbad stattfand. eine Niederlage beim letzten die SG Neukölln kam nach einem der vier Play-off-Plätze landeten Bochum siegte hier mit 22:6 noch ausstehenden Auswärts- 0:4-Rückstand zurück ins Spiel die Spielerinnen in einer lan- beim neuen Schlußlicht ETV auftritt in Heidelberg leisten. und stieg am Ende mit einem gezeit hartumkämpften Partie Hamburg, Uerdingen ließ tags Zu den Sieger des Wochenendes 10:9 (0:3, 4:2, 3:2, 3:2)-Erfolg einen wichtigen 11:6 Heimerfolg darauf einen 22:9-Erfolg folgen, gehörte allerdings auch der ETV aus dem Wasser. Sandra Schil- gegen den Hohenlimburger SV. wobei die Hamburger Ungarin Hamburg, der mit einem Doppel- ling sorgte bei schwierigen äu- Dagegen patzte im Fernduell Aniko Gyöngyösnzy stolze sieben erfolg auf Rang sechs der Tabel- ßeren Bedingungen mit fünf Tref- mit der SG Neukölln (7:10 beim Treffer gegen den Spitzenreiter le vorrückte: Die Sieben von Trai- fern für die Wende und ebnete SV Nikar Heidelberg) einer der erzielte. Bei je 24:0 Punkten ner Henk Ronhaar siegten trotz den Berlinerinnen den Weg zu Duisburger Kontrahenten bei beider Teams verteidigte Uer- Torwartproblemen nicht nur mit ihrer ersten Medaille seit dem diesem erneuten Doppelspieltag. dingen aufgrund der besseren 7:6 bei der SG Neukölln, sondern Finalauftritt des Jahres 2010 Hinter dem erneuten Duisburger Tordifferenz die Tabellenspitze, tags darauf auch mit 11:9 beim in Esslingen. Bereits im Jahre Erfolg verbarg sich allerdings ein 25.03.2012 SC Chemnitz. Vor Jahresfrist 2002 hatte es für den Klub aus hartes Stück Arbeit: So stand hatten die Hanseatinnen in der der Hauptstadt an gleicher Stelle es vor dem Schlußabschnitt erst ETV-Doppelschlag im Osten - gesamten Saison lediglich zwei die Bronzemedaille gegeben. 7:6 für den Gastgeber, der seine Duisburg und Hannover in den Spiele gewonnen. Damit gibt es Nach der Neuköllner Medaille hat Bilanz damit auf 14:6 Punkte Play-offs für die ETV-Sieben am kommen- es allerdings langezeit nicht aus- ausbaute. Damit würden die Spie- Ein „schwarzes Wochenende“ der den Sonntag am Neckar beim gesehen: Zunächst schien alles lerinnen von der Wedau in der SG Neukölln hat in der Deutschen heute spielfreien SV Nikar Hei- für den Gastgeber zu laufen, der weiterhin schiefen Tabelle selbst Wasserball-Liga (DWL) der Frauen delberg sogar ein direktes Duell nicht nur die Tore machte, son- bei zwei Niederlagen gegen die das Rennen um die Play-off-Plät- um Rang sechs der Endtabelle. dern auch eineinhalb Spielviertel beiden Spitzenklubs noch vor der ze vorzeitig entschieden: Diese Weniger Treffer als erwartet lang deutlich wacher wirkte. Dau- Konkurrenz aus Berlin und Han- werden nach gleich zwei Heim- gab es bei den vier West-Derbys erregen und Lufttemperaturen nover, die im Fernduell ihrerseits niederlagen der Berlinerinnen nun in Duisburg und Hagen: Zwar von unter zehn Grad wirkten Niederlagen hinnehmen mußte. mehr von Freie Schwimmer Du- konnten die heimischen Klubs sich auf beiden Seiten lähmend Die SG Neukölln schwamm beim isburg und dem Hannoverschen Freie Schwimmer Duisburg und auf das Spiel aus, doch Tore von 7:10 in Heidelberg frühzeitig SV komplettiert. Zu Gewinnern Hohenlimburger SV gegen die Viktoria Bujka, Annika Bonnen, einem Rückstand hinter. des Wochenendes zählte der erneut ungefährdeten Topklubs Alina Korneli sowie direkt nach Durch den Neuköllner Patzer ETV Hamburg, der gleich beide SV Bayer 08 Uerdingen und SV der Viertelpause Linkshänderin am Neckar gehörte auch der Auswärtspartien im Osten ge- Blau-Weiß Bochum nur wenige Kim Illinger ließen den Gastgeber bereits mit 4:0 (9.) in Führung gehen - bei dieser Witterung fast schon eine Vorentscheidung Doch das Spiel glitt den Duis- burgerinnen dann aus der Hand: Der Vorsatz, Neuköllns Torjägerin Sandra Schilling aus dem Spiel zu nehmen, gelang nun gar nicht mehr, und es trat sogar

Lichtenrader Damm 31, 12305 Berlin, Tel. 76 28 98 11 Anfertigung aller Schlüssel, Schlossreparaturen Beratung zur Haus- oder Wohnungsabsicherung Schließanlagen und Zylinder aller Hersteller Vereinsmitglieder erhalten Rabatt – – – Notdienst rund um die Uhr – – – 18 das genaue Gegenteil ein: Nach und auch der eigenen Unerfah- den Weg ins Hotel machten. Für mehr als elf Spielminuten ohne renheit Tribut zollen, zumal eine das nächste Spiel am Samstag jeden Torerfolg der Gäste traf die 4:0-Führung bei derartigen Wit- um Platz drei gegen Duisburg WM-Teilnehmerin von 2009 jetzt terungsverhältnissen ein dicker mussten wir fi t sein. Schon nahezu im Minutentakt. Doppelt Vorteil war. Am 19. Mai folgt eine zu diesem Zeitpunkt war allen bitter wurde es dann in der 15. zweite Medaillenchance, wenn bewusst, dass diese Begegnung Minute, in der Sandra Schiling per in der Meisterschaft unter dem sehr spannend werden würde. Strafwurf mit ihrem vierten Tref- Hallendach des nahegelegenen In der Bundesligatabelle lag fer in Serie für den 4:4-Ausgleich Schwimmstadions gegen den Duisburg zwar zwei Plätze sorgte. Zugleich war dieses auch Hannoverschen SV um Rang drei vor uns, doch das Heimspiel das foulbedingte frühe Ende in der Meisterschaft gekämpft gewannen wir mit einem Tor und für Duisburgs Auswahlspiele- wird. das Hinspiel ging unentschieden rin Kim Illinger, nachdem vor Wasserball-Pokalrunde aus. Wir wussten, dass wir dem Strafwurf eine Mitspielerin gute Aussichten auf einen Sieg auch hier den entscheidenden 2012 in Duisburg hatten und nahmen uns vor, mit Nadine Noack Pass Schillings zugelassen hatte. Zum wiederholten Male in höchster Konzentration an das Vielleicht hätte es für die Duis- linerinnen die entscheidende dieser Saison machte sich Spiel heranzugehen. burgerinnen zum Spielgewinn Aktion. Routinier Yvonne Kuszek die Damenmannschaft der Noch etwas verschlafen und auch schon gereicht, wenn sie setzte sich im Center mit einer Bundesliga am Freitag, den bei schlechtem Wetter ging es in dieser Phase einige Wasser- Einzelaktion durch und versenkte 4. Mai, auf zu ihren Spielen. nach dem Frühstück wieder ins verweise im Rückraum oder Mit- den Ball zum 10:9 Endstand, Die 23. Deutsche Wasserball- Freibad. Dort wurden wir leider telfeld vermieden hätte, so dass nachdem die Schiedsrichter den Pokalrunde wurde im Freibad nicht von Regen sowie Kälte Neukölln weiter dem Ausgleich Vorteil in dieser Szene vorbildlich der Freien Schwimmer Duisburg verschont und die Spielerinnen hintergeschwommen wäre. Doch ausgetragen. auf der Bank hätten gern mit dieser war den Schützlingen des Begleitet von schönem Wetter den ersten sieben im Wasser Trainerduos Robert Stübert/ kamen wir nach ca. sechs getauscht. Michael Apostel nun schon vor langen Stunden Fahrt in unserem Obwohl es für uns nach dem dem Seitenwechsel gelungen, Hotel an. Dort blieb leider nur ersten Viertel nicht gut aussah und an diesem auch psycholo- wenig Zeit für Entspannung, (0:4) und Duisburg das Spiel zu gisch wichtigen Faktum änderte denn in Kürze sollte das erste dominieren schien, haben wir auch Annika Bonnens Treffer Spiel gegen SV Bayer Uerdingen uns davon nicht unterkriegen zum 5:4 mit dem letzten Wurf stattfi nden. Wie zu erwarten, lassen. Das zweite Viertel (4:1) vor der Halbzeitpause nichts. verloren wir das Spiel gegen ging eindeutig an uns. Duisburg Zwei Tore von Ricarda Hannen die starke Mannschaft aus lag nun nur noch mit einem Tor ließen dann Duisburg nach dem Uerdingen. Doch so hatten vor in Führung und unser Kampfgeist Seitenwechsel mit 6:4 bzw. 7:5 allem die jungen Spielerinnen war größer als zuvor. Nach (20.) in Führung gehen, doch unseres Teams die Möglichkeit, dem Seitenwechsel waren die Melanie Apostel zwei Treffer aus dem laufenden Erfahrungen zu sammeln. Duisburgerinnen angeschlagen, Spiel von Nadine Noack und hatten laufen lassen. Neukölln Auf diese Weise können wir denn mehrere Rausstellungen zum fünften Mal Sandra Schilling gab den Ball in der Schlussse- alle lernen, als Mannschaft sorgten dafür, dass einige ihrer sorgten für den 7:7-Gleichstand kunden noch einmal unnötig ab, zusammen zu spielen und Spielerinnen nicht mehr am Spiel vor dem letzten Anschwimmen. doch Duisburg konnte daraus erfolgreich zu sein. Nach teilnehmen konnten. Dies erwies Annika Bonnen brachte den kein Kapital mehr schlagen. dem von Micha organisiertem sich als Vorteil für uns und vor Mitausrichter per Strafwurf noch Nach der erneut verpassten Abendessen schauten wir uns dem letzten Anschwimmen einmal mit 8:7 (27.) in Führung, Halbfinalteilnahme in der Meister- mit vollem Bauch die folgenden stand es 7:7. Maßgeblich daran doch dann ereilte den Gastgeber schaft konnte sich der Altmeister Spiele an, bevor wir uns müde auf beteiligt war Sandra Schilling. zusätzlich zu dem 8:8 Ausgleich aus der Hauptstadt, der die durch Melanie Apostel mit Ri- gesamte Saison auf USA-Studen- Drucksachen für carda Hannen der foulbedingte tin Mariam Salloum verzichten Industrie, Handel, Verlust einer weiteren Spielerin. musste, zumindest mit einer Po- Gewerbe und Privat Nur eine Minute später wehrte kalmedaille einen erfolgreichen Torfrau Jana Lueg einen Straf- Saisonabschluss verschaffen. É Fotosatz ÉRepro ÉOffsetdruck wurf von Melanie Apostel zwar Das junge Team des Gastgebers ÉWeiterverarbeitung noch ab, doch 50 Sekunden musste heute dagegen letztlich vor dem Ende gelang den Ber- den personellen Schwächungen Eichenauer Weg 48 • 12355 Berlin (Rudow) 663 37 48 SEEMANN Immobilien Wir machen Ihrer Immobilie Beine!

Bodo Seemann Kfm d. Grundst.- u. Wohnungsw.

030 / 669 31 667 Klettenweg 29 b 0172 / 65 39 113 12357 Berlin-Rudow [email protected] www.seemann-immobilien.de

19 Das letzte Viertel war für beide Bryony Smith zur A- Team Deutschland: Anja Seyfert, Seiten sehr nervenaufreibend Nationalmannschaft Claudia Blomenkamp, Claudia und Trainer Robert Stübert, Kern, Mareike Kreuzner, Bianca Betreuer Michael Apostel sowie eingeladen Ahrens (alle SV Bayer 08 die verbliebenen Spielerinnen Deutschlands Frauen werden Uerdingen), Tatjana Steinhauer, auf der Bank fi eberten bei bei der vom 10. bis 13. Mai in Jasmin Krieter (SV Blau-Weiß jedem neuen Angriff mit. Das Syrakus (Italien) stattfi ndenden Bochum), Kim Illinger, Jana Lueg entscheidende Tor schoss Weltliga-Vorrunde mit acht (Freie Schwimmer Duisburg), unser Center Yvonne Kuszek ihrer 13 EM-Teilnehmerinnen Carmen Gelse (Hannoverscher 50 Sekunden vor Schluss und und zwei Länderspielneulingen SV), Carolin Seifert (SC brachte uns den erfolgreichen antreten. Bundestrainer René Chemnitz), Luise Zimmermann Saisonabschluss mit einem Reimann (Duisburg) nominierte (SV Nikar Heidelberg) und Endstand von 10:9. Zurecht für das Vier-Nationen-Turnier auf Bryony Smith (SG Neukölln); gemacht und mit der Freude Sizilien aus dem letztjährigen Trainer: René Reimann; Co- über den Sieg ging es dann am Juniorenteams erstmals Kim Trainer: Sebastian Rzepka; Abend auf die Players Party. Alle Illinger (Freie Schwimmer Physiotherapeutin: Nina Bartsch; Mannschaften verbrachten einen Duisburg) und Bryony Smith passen musste. Teammanagerin: Heike Köhnen- schönen Abend zusammen und (SG Neukölln) nun auch für das Das größte Kontingent im Khalil die Abreise am nächsten Tag A-Aufgebot. 13köpfi gen DSV-Aufgebot bei waterpoloworld schien viel zu früh. Und es wartet starke Konkurrenz: der viertägigen Veranstaltung Nun ist die Bundesligasaison Deutschland wird nach dem auf Sizilien im Anschluß an Letzte Meldung! zunächst einmal beendet. Doch sieglosen EM-Aufritt beim die nationalen Pokalrunde für die nächste Saison werden Gastspiel in Syrakus in einer in Duisburg (4./5. Mai) stellt Ostdeutsche wir hart trainieren und unser Doppelrunde mit Europameister mit fünf Aktiven erneut der Meisterschaften Bestes geben, um in der Tabelle Italien, Ungarn und Spanien auf DWL-Rundensieger SV Bayer wieder ein paar Plätze nach oben gleich drei der acht angehenden 08 Uerdingen. Die deutsche die männli. zu steigen. Dabei hoffen wir Olympiateilnehmer treffen. Auswahl muß im Paolo- A Jugend belegt natürlich weiterhin auf die gute Kein Länderspieldebüt, aber den Caldarella-Schwimmstadion, Platz 3 Unterstützung unseres Vereins ersten Auftritt bei einem großen Heimstätte des zweimaligen und würden uns über anfeuernde Championat werden zudem Europapokalsiegers CC Ortiga, die weibl. B Jugend Zuschauer sehr freuen. Carolin Seifert (SC Chemnitz) insgsamt sechs Partien binnen belegt Platz 2 Ein großer Dank geht an und Luise Zimmermann (SV Nikar vier Tagen bestreiten. alle Fans, Manager, Trainer, Heidelberg) erleben. Reimann Freunde, Eltern sowie unsere kämpfte allerdings bereits im 2. Wasserball-Liga Ost Tabellenstand 13.05.2012 Wasserballwartin Babeth Vorfeld des Sommerhöhepunkts Neumann, die uns diese Saison mit mehreren Absagen, wobei Platz Mannschaft Tore Punkte tatkräftig unterstützt haben. nun auch Torjägerin Monika 1 SVV Plauen 164:82 27:1 DANKE!! Kruszona (Bayer Uerdingen) 2 Stepp Prag* 197:103 24:6 Franzi & Lucie kurzfristig aus Studiengründen 3 SG WB Dresden 169:139 21:11 Bundesliga Frauen Tabellenstand 01.04.2012 4 Wfr. Spandau 04 II 177:119 20:10

Platz Mannschaft Tore Punkte 5 SG WB Brandenburg 184:136 19:11 1 SV Bayer 08 Uerdingen 354:70 32:0 6 SG Neukölln II 168:194 13:17 2 SV BW Bochum 332:89 28:4 7 SC Chemnitz v. 1892 121:178 10:22 3 FS Duisburg 160:134 19:13 8 HSG TH Leipzig 112:131 8:20 4 Hannoverscher SV 215:185 16:16 9 SV Zwickau 1904 137:185 6:22 5 SG Neukölln 146:220 15:17 10 SG Schöneberg 82:244 2:30 6 SV Nikar Heidelberg 140:219 13:19 *nicht aufstiegsberechtigt 7 ETV Hamburg 160:231 10:22 8 Hohenlimburger SV 100:222 7:25 Wasserball ist Teamgeist, Wasserball ist 9 SC Chemnitz 115:304 4:28 Schwimmen, Wasserball ist Leistung! Zum Wasserballspielen braucht 09 571. Wir, die Trainer Robert man lediglich eine Badehose und Melanie suchen euch bzw. -anzug, eine Badekappe 1997-er und 1998-er für die mit Ohrschützern und einen weibliche Jugend C. Wir würden Wasserball. Ihr müsst nicht die uns freuen, wenn Du uns bei Sanitär · Heizung besten Schwimmer sein, aber einem Probetraining besuchen Bad-Komplettmodernisierung ihr solltet es können. kommst! Melde dich unter apo- Thermische Solaranlagen Wir, die Trainer Carsten und [email protected]. Kraftwärmekopplungsanlagen David suchen euch 2000-er Trainingszeiten und Bilder gibt’s Brennwerttechnik für die D-Jugend und 2001-er unter www.sg-neukoelln.de/ und jünger für die E-Jugend. wasserball/mannschaften. Bis www.riemer-schultz.de · Fon 030-623 95 66 Ihr könnt uns anrufen: David bald, David, Carsten, Robert Johannisthaler Chaussee 10 · 12437 Berlin · [email protected] 0157/7133 61 15 oder 367 und Melanie. 20 21 Jugend

Vom Ostereier auspu- richtigen Schneeregen mit sten bis hin zum Nemo eisigem Wind dazu. Was sollten finden wir nur machen? Natürlich hoffen, dass der Osterhase trotzdem Freudig überrascht war das Lip kommen wird. So wurde es 15 29 Team nachdem das Osterfe- Uhr und rund 100 Kinder mit rienprogramm vom 2.-13.4.2012 ihren Eltern fanden den Weg so gut ankam und die Lip 29 bei solch einem Wetter in unser jeden Tag stark besucht war. Es Sportbad. Richtig gemacht kann wurden an einem Tag 24 Kinder man da nur schreiben. Denn gezählt. Dies ist eine Rekordzahl. unbemerkt war der Osterhase Schon lange gab es nicht mehr da und hatte für die Kinder und so viele Besucher. Auch an Jugendlichen hinter jedem Busch den anderen Tagen waren viele und Baum etwas versteckt. Kinder da. Auf die Plätze fertig los, das war Die erste Woche drehte sich rund aus und fuhren um die Wette, alle ganz fleißig und zauberten das Signal und die Eiersucherei um den Osterhasen. Am Montag spielten Bowling und vieles mehr. schöne Dinge. Wir verraten an war im vollen Gange. Hier fingen wir an, Eier auszupusten Der Spaß kam nicht zu kurz. dieser Stelle nichts genaueres, gesucht und da geschaut und und diese dann bunt zu bemalen. Diejenigen, die gerade nicht da der Muttertag noch vor uns dann ein Ei nach dem anderen Aus dem Inhalt der Eier machten spielten, bereiteten die Pizza liegt. An unserem letzten Tag gefunden und ins Körbchen wir uns leckeres Rührei. Allen vor. Die Bleche wurden reichlich schwammen wir mit Merlin durch gelegt. Beim Nachbarn noch mal schmeckte es sehr gut und belegt und kamen in den Ofen. den Ozean, um Nemo wieder zu geguckt, ob etwas übersehen wir wurden satt. Am Dienstag Als sie „endlich“ fertig waren finden. Zwischendurch machten wurde und dann weiter zum gönnten wir uns ein wenig Ruhe konnte gegessen werden und wir kurze Pausen, um uns mit nächsten Versteck. 20, 30 mit einem Film. An die Leinwand alle schlugen sich den Bauch Fischstäbchen und Salat zu Minuten ging das so, bis jedes wurde „Urmel aus dem Eis“ voll. Am Mittwoch fand unser stärken. Als wir Nemo gefunden Blatt im Gebüsch dreimal projiziert. Als der erste Teil zu Koch-Tag statt. Die Tage vorher hatten und er wieder zuhause gedreht und gewendet war. Ende war, guckten wir gleich wurde abgestimmt, was gekocht bei seinem Papa war, bauten Resultat: alle Eier gefunden. den nächsten. Natürlich gab es wir den Beamer wieder ab und Ab jetzt hieß es basteln am wird. Mehrheitlich entschied man reichlich Popcorn und auch ein malten noch ein paar große Blumenstand. Ein Körbchen mit sich für Kaiserschmarrn und wenig Obst zum Verzehr. Die bunte Plakate. Erde gefüllt, mit zwei bis drei Obstsalat. Das Obst wurde klein nächsten beiden Tage nutzen Aus der Sicht des Lip 29-Teams Blümchen bepfl anzt und alles toll geschnippelt und kam in eine wir zum Basteln. Wir fertigten waren die Osterferien ein großer verziert oder sich einen schönen große Schüssel. Der Teig für Osterkörbchen, Blumenstecker, Erfolg. Nicht nur aufgrund der Serviettentopf mit Hasensticker den Kaiserschmarrn war schnell Scoubidou-Bänder und viele vielen Besucher, auch weil es von der LIP 29 organisiert und bunte Window-Color Bilder. Es gemixt und kam in die Pfanne. allen super gefallen hat. In der das ganze ein zweites Mal entstanden viele tolle Sachen, die Nach dem er fest war, konnte nächsten Lip 29-Saison soll es dekoriert. So konnte man sich bei alle mit nach Hause genommen er zerrissen und dann serviert mindestens genauso viel Reso- Mama und Papa sehen lassen. wurden, um für das Osterfest werden. „Hmmm!“ und „Lecker“, nanz, Freude und Spaß geben. Zwischendurch warmen Kakao reichlich dekorieren zu können. hörte man aus allen Richtungen. getrunken und vom Grillstand Am Donnerstag wurde sich noch Es schien geschmeckt zu haben. War denn der Oster- eine Bratwurst gegessen. Später schnell für das Ostereiersuchen Am nächsten Tag wurden wir hase im Sportbad? am Feuer Marshmellows gegrillt im Sportbad verabredet und gefragt, was wir denn nun heute Zum 07. April 2012 hatten wir und ein bisschen in der Glut dann ging es in das wohlver- kochen würden, aber es stand alles vorbereitet und auf schönes gestochert. Papa passt ja auf. diente Osterwochenende. wieder ein Bastel-Tag an. Bald ist Wetter gehofft. Als es nun los So können zwei Stunden Am Dienstag ging es mit viel Muttertag und jede Mama freut gehen sollte, war es ganz schön vergehen und das Wetter spielt guter Laune und neuem Elan sich über ein schönes selbstge- kalt und um 14 Uhr gab es gar keine Rolle, wenn sich weiter. Wir packten die Wii machtes Geschenk. Daher waren noch, dem April entsprechend, der Osterhase bei der SGN

Sportcasino Britz im Sportbad Sie möchten feiern? Bei uns ist es möglich. Wir richten Ihnen Geburtstags-, Familien-, Jubiläums- und Weinachtsfeiern im Win- terhalbjahr aus, z.B. ab 25 € p.P. Buffet inklusive Getränke (keine Schnäpse) oder ab 16 € p.P. Buffet inklusive einem Getränk (kein Schnaps). Angebot auch für Nichtmit- glieder. Sie möchten zu Hause feiern? Wir liefern unsere Speisen für Ihre Feiern ins Haus. Sie erreichen uns persönlich im Sommerhalbjahr täglich im Sportcasino Britz und im Winterhalbjahr nur dienstags ab 12 Uhr. Telefonisch erreichen Sie uns im Sportcasino unter 030 / 602 39 27 oder auf dem Handy 0177 / 721 53 90. Wir freuen uns auf ihren Besuch bzw. Anruf. Ihr Sportcasino Britz-Team Sportbadcasino Britz, Kleiberweg 3, 12359 Berlin

22 Wir gratulieren

zum Seepferdchen Arwin Allert, Halie-Marie Eifler, Eljas Gericke, Leona Geßner, Andrea Jungbluth, Nils Köhn, Benjamin Kohl, Talica Krause, Tobit Maaß, Leni Makufke, Lina Mihm, Annika Otte, Luise angemeldet hat. Papendick, Pauline Petersen, Liebe Eltern, schön dass ihr Sandra Plettig, Justin Raddatz, mit den Kindern gekommen Clara Rastemborski, Miriam seid. Tollen Kuchen habt ihr Reetz, Zoe Sauermann, Jonas gebacken und der hat richtig Schwald, Emma Smoczyk, gut geschmeckt. Wir vom Polina Wernke, Sören Zastrow Jugendteam hatten viel Spaß mit euch und den Kindern. Wir könnten euch aber auch mal als Probetraining Helfer gebrauchen. Sprecht uns Wasserball weibliche einfach an, wenn ihr mitmachen Jugend am 6. August könnt. Pfi ngsten wäre so ein FSJ-ler gesucht! bigen Sportart, erhält man auch Termin. Wir möchten alle Mädchen, die die sogenannte Julei-Ca (Jugend- Danke an den Förderverein der Wasserball ein mal ausprobieren Du hast gerade Abi gemacht und leitercard). Diese bescheinigt pä- möchten, ganz herzlich zum SGN, der wohl den Deal mit dem weißt nicht wie es weitergeht?! dagogische Qualifikationen sowie Probetraining bei der weiblichen Osterhasen eingefädelt hatte. Dann bewirb dich bei der SG soziales Engagement im Kinder- Jugend einladen. Kommt einfach Für die Helfer nochmal ein extra Neukölln als FSJ-ler ab August und Jugendbereich. Die Sport- am 6. August um 18:30 Uhr ins Lob. 2012! jugend Berlin ist Träger im Fre- Sportbad Britz. Wir freuen uns Bis bald, euer Jugendteam Ein Freiwilliges Soziales Jahr willigen Sozialen Jahr im Sport. auf euch. der SGN sieht nicht nur im Lebenslauf Weitere und wichtige Informati- Markus Wyrwal, Jugendwart Melanie Apostel und gut aus, es ist auch gut. onen zum FSJ befinden sich auf der SGN Nadine Noack Neben der Ausbildung zum der Homepage des Landessport- Lizenz-Übungsleiter in einer belie- bundes Berlin. KINDERTANZEN dienstags 15.30 – 16.30 Uhr NEU! Offener Nachmittag Wer hat Lust die Hüften schwingen zulas- sen, viel Spaß zuhaben und das alles zu Ab jetzt gibt es einen offenen Nachmit- toller Musik? tag in der Lip29 zum Spielen, Basteln Kommt vorbei und probiert es aus. Michelle und noch viel mehr…jetzt auch für freut sich darauf mit euch zu tanzen und ein paar Tänze einzustudieren. Erwachsene! Eine Anmeldung beim Lip29 Team ist erfor- derlich! IMMER MONTAGS AB 14:00 UHR

Tanzen mit Monika! Olympiawoche im Sportbad Britz Immer Dienstag von 16:30 bis 18 Uhr vom 28.07. bis 04.08.2012 in der LIP29! Aushänge bitte beachten! Kommt vorbei und probiert es aus. Von Ballett bis Zeitgenössischem Tanz ist alles dabei. Monika ist eine Tanztraine- SG Neukölln e.V. Berlin, rin mit reichlich Erfahrung, besonders im Kinder- und Jugendbereich. Sie freut sich Vereinsmeisterschaft schon sehr darauf mit euch die Hüften schwingen zulassen. am 25.08.2012 23 Aus der Vereinsfamilie

Herzlichen Die besten Wünsche Wir bedanken uns Wir begrüßen unsere Glückwunsch zum zur Volljährigkeit für die langjährige neuen Mitglieder besonderen Geburtstag 09.07. Matthias Bergjan Mitgliedschaft Astrid Alattal; Ebrahim Aliza- (50, 60, 65, 70 usw.) 12.07. Philipp Gottfried deh; Silke Arndt; Tephilla Ba- für 25 Jahre bei 14.07. Robin Deutschmann durke; Finlay-Niklaas und Tino 04.07. Margot Schelsky f01.07. Klaus-Dieter Barby 21.07. Lara Olivia Plüer Bahr; Jolina, Liv und Valesca 05.07. Klaus Seipoldt 01.07. Dirk Mahlow 30.07. Aleksandar Jerkic Bartosch; Gabriela Behrmann; 06.07. Gisela Wildgrube 01.07. Carola Woitschitzke Jörn, Loulou, Paul und Petra 07.07. Werner Herrmann-Holst 06.08. Vivien Schönemann 01.07. Manfred Woitschitzke Böhme; Antje Bomhardt; Andre- 08.07. Winfried Kellermann 12.08. Linda Bötticher 26.07. Hildegunde Otten as Borowitz; Flynn Buchwald; 10.07. Christiane Veltman 14.08. Patrick-Nigel Hildebrandt 26.07. Peter Otten 17.07. Gerhard Hoppach 14.08. Annika Schulze Diethard und Karin Bumke; Jens für 40 Jahre bei 18.07. Wilhelmus Biezen 16.08. Melanie Rademacher Daniel-Soldner; Stefan Dogsa; 15.08. Helga Küller 21.07. Angela Graichen 16.08. Kevin Junker Mila Driedger; Angelika Fandrich; 15.08. Karin Weigelt 21.07. Günter Lange 18.08. Lara Donat Josefine Fenk; Elmar Fleischer; 15.08. Gerd Wolf 22.07. Brigitte Kübler 19.08. Timo Säger Alexander Förster; Kai, Louis 22.07. Michael Walde 27.08. Denise Nawroth für 50 Jahre bei und Silke Freihoff; Martin Fritsch; 23.07. Günter Ockroy 30.08. Sabrina Scholz 29.07. Gerhard Zerwer Rainer Fritsche; Hannelore Fröle- 24.07. Ingeborg Hussung 30.08. Moritz Schäfer 29.07. Kurt Zerwer ke; Uwe Gebauer; Linus und 24.07. Edith Krzok 31.08. Anton Kröber 09.08. Hans-Joachim Belz Meret Gefken; Heidemarie Geis- 27.07. Ursula Schäfer 09.08. Helga Belz ler; Ursula Gräbner; Riccardo und 27.07. Silke Wibbecke Wir gratulieren 14.08. Dr. Stefan Donat Zoe Greiner; Niklas und Sabrina 02.08. Brigitte Rusche Herrn Joachim Preuße und für 60 Jahre bei Gruslinski; Maik Hartmann; Mi- 02.08. Manuela Schirrmeister Frau zu Ihrer goldenen 01.07. Christa Sommer chaela Hecht; Bernd und Piet 05.08. Rosemarie Koppitz Hochzeit am 08.06.2012 05.08. Helga Lunkwitz Hein; Peter Herrmann; Florian 05.08. Eva Lattermann 15.08. Heinz Dekara Heyn; Elias Holz; Josephina, 10.08. Gabriele Feil Wir bedanken uns für die Grüße aus dem Urlaub Tamino und Victoria Huse; Anka, 10.08. Carola Söhn eingegangenen Spenden sandten uns Lara und Lilli Huth; Luka-Peter 12.08. Birgit Niemann bei den Spendern Köhl; Leonie, Lukas und Nadine aus dem Trainingslager in 14.08. Michael Roden Kraft; Malia Kranjac; Alexandra, den USA Dorothea, Maximili- 18.08. Uwe Jörn für die SG Neukölln Bärbel, Leon, Noel und Wolf- € an, Tobias, Franziska, Isabelle, 19.08. Ursula Brose L. Schulte & Co. GmbH 300 gang Krug; Angelina Lehmann; € Gözde, Lena u. Alisa 19.08. Horst Hoffmann Nieland & Partner 500 Manfred Leibrandt; Annika Licht; € die WG1, WG1b und TZ aus dem 20.08. Doris Hagemann Bettina Rau 50 Cecilia Liebig; Martina, Miley und € Trainingslager in Lindow 21.08. Angelika Böhm Stefan Tschirschwitz 50 Pascal Linz; Anders und Fjodor € aus Blavand/Dänemark die vier 21.08. Peter Otten Michael Steinke 400 Lundgren; Andrea Manzelmann; € Schobers und Laura Nixdorf 22.08. Bernd Gildenberg Lichtblau & Scholz 1.455,37 Anke Maurus; Gabriela Merten; aus Montegrotto Ingrid und die 23.08. Reinhard Buchwald Birgit Mewes; Mareike und Sarah SG Neukölln e.V. Berlin, Montegrotto-Süchtigen 24.08. Lydia Broszio Mischke; Andreas Müller; Bärbel Vereinsmeisterschaft aus Athen vom BSV-Trainings- 31.08. Ingeborg Beier Nerrether; Leander und Sabine lager die Jugend D-Spieler der am 25.08.2012 Neuweiler; Jannik Nowak; Heike, SG Neukölln, David Skillen und Pia und Tim Nowak; Annika Gerhard Thiedke Olympiawoche im Sportbad Britz vom 28.07. Nytz; Lennon Paeck; Edmond aus Lanzarote Malin Zahn u. bis 04.08.2012 Aushänge bitte beachten! Paul; Stephanie Pohl; Lucy Bernhard Kurze Rau; Monika Reepschläger; Jutta Richter; Monika Richter; Andrea SPENDEN für die SG Neukölln und den Neu: Online spenden! Rinnert; Bernhard Rudek; Ro- semarie Rust; Tobias Schaper; Erhalt des Sportbades Britz Liebe Mitglieder, liebe För- derer, Christa Schmidt; Julian Schulz; Liebe Mitglieder, liebe Förderer, Hans-Jürgen Schumacher; Anna, nun gibt es die Möglichkeit, Laurin und Mina Sebek; Ange- bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, unser Sportbad und über unsere Internetseite lique Siemund; Moritz Soldo; den Sport- und Vereinsbetrieb zu finanzieren. Wie Sie wissen, der SG Neukölln und dem Karsten Stephan; Niklas Teitge; benötigen wir für alle Bereiche zusätzliche Mittel. Nur mit Förderverein zu spenden. Gabriele und Samuel Tröger; großzügigen Spenden werden wir unser gemeinsames Hierfür nutzen wir für einen Pascal Ulfert; Riccarda Vieluf; Ziel die Erhaltung des Sportbades und unser Engagement symbolischen Euro im Jahr Denis Vural; Sandra Wedemeyer; die Plattform “spenden- für Kinder und Jugendliche im Breiten- und Leistungssport Oxana Wehde; Roland Werner; portal.de”, wodurch keine verwirklichen. Alexandra und Gidion Wilke; weiteren Kosten oder Abga- Bitte fragen Sie in unserer Geschäftsstelle nach, was Sie Helmut Wolfsteller; Detlef beachten müssen, um eine Spendenbescheinigung für die ben entstehen. Jeder Euro kommt zu 100% an. Wondol; Natascha und Patrice Steuererklärung zu erhalten. Egal ob es sich um kleinere Gehen Sie zum Online-Spen- Zander; Rainer Ziegler; Ina Zieg- oder größere Summen handelt, Einzahlungen sind jederzeit den auf www.sg-neukoelln. ler; Petra Zipler möglich; Sie können auch einen Dauerauftrag erteilen. de/pro-sg-neukoelln. Wir wünschen allen neuen Das Präsidium Mitgliedern viel Freude in Das Präsidium unserem Verein. 24 Gedenken an SG Neukölln e.V. Berlin Wir trauern um Walter Rettig Walter Rettig around the world! Walter, du hörst uns nun nicht *20.10.1920 † 13.04.2012 mehr. Am 13. April hat uns unser Ehrenmitglied Glaub`uns, du fehlst uns allen Walter Rettig im Alter von 91 Jahren für sehr. immer verlassen. Dein Herz schlug für den Verein; Am 23. August 1959 trat Walter in den Verein du wirst uns immer Vorbild sein. „Freie Schwimmer Neukölln e.V.“ein. Wer zählt die vielen, vielen Nur einfaches Mitglied zu sein war nicht sein Anliegen. Er beteiligte sich nicht nur rege am Vereinsleben, sondern er half Stunden, dem Verein, wo es ihm möglich war. du hast immer Zeit für den Verein So übernahm er die Funktion als FSN-Wasserballwart für eine gefunden. gewisse Zeit. Wie er sich mit dem Wasserballsport verbunden Trotz deiner anstrengenden Be- fühlte, zeigte sich u.a. darin, dass er junge Wasserballspieler mit rufsarbeit seiner Taxe zu den Trainings- oder Spielorten und wieder nach warst du zu jedem Amt bereit. Hause fuhr. In unzähligen Bereichen sind Nach der Verschmelzung der drei Neuköllner Schwimmvereine deine Spuren zu finden. Liebe Vereinsmitglieder, widmete sich Walter freiwillig mit unvergleichbarer Akribie Nun wird auch das Archiv noch passend zur Hauptreisezeit im dem Archiv. Hilfreich war ihm bei dieser Aufgabe sein privates lange von dir künden. Jahr – den Sommerferien – for- Archiv, das er zu Hause hatte. Dieses Archiv umfasste nicht nur Ilse Emkow dern wir euch wieder auf, uns unseren Verein, es beinhaltete auch Beiträge über den gesamten Unser Walter – eure Urlaubsbilder quer durch eure Urlaubsgebiete zuzuschi- Berliner Schwimmsport. So war es nicht verwunderlich, dass er von Orje Kosanke mit anderen Vereinen, u.a. mit seinem Freund Gerhard Schulz cken. von den Wasserfreunden Spandau 04, diesbezügliche Kontakte Dabei muss die SGN irgendwie pfl egte. Man unterstützte sich gegenseitig. „verwirklicht“ werden. Zettel, Wegen seiner fast täglichen Anwesenheit im Vereinshaus kann Plakat, SG-Shirts, Caps, Taschen, man sagen: Sein „Büro“ war sein zweites „Zuhause“. Hier sah Fähnchen, Wimpel und und und. er für sich seine Aufgabe. Die erfüllte er bis zuletzt mit großer Daraus machen wir eine Fotoga- Verantwortung. lerie auf unserer Internetseite. Einfach eine kleine lustige Ecke Für sein Wirken wurde er am 07. März 2002 mit der Hallo Sportkameraden, Ehrenmitgliedschaft der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln e.V. zum Staunen. Schickt die Bilder Ick meld ma mal wieda aus an [email protected]. Berlin ausgezeichnet. dem Winterschlaf zurück und Wir trauern mit seiner Familie und werden ihn stets in guter det nich, weil det mit dem Bad Montegrotto 2012 Erinnerung behalten. wieda anfangen tut, sondern weil Für das Präsidium wat zu Ende is. Unser Walter Helmut F. Biegel Rettig, also der von det Archiv, Ehrenpräsident hat dit letzte Bild beschriftet und det Buch nun zujeklappt. Walter, ick denke du hast dein Leben jelebt, wie du es wolltest. Die Hinfahrt bei tollem Wetter Vielleicht war nich allet so, wie verlief harmonisch. Danach war de dir det vorjestellst hast, aba das Wetter leider nicht mehr du hast imma det Beste draus so schön. Es war zu kühl. Doch jemacht. Manch eenen hast de diese Zeit überbrückten wir mit och janz schön jenervt, weil de Fango, Massagen, Thermalba- mit 90 noch unbedingt mit nem den und leckeren Speisen. An Computer rummachen wolltest. schönen Tagen führte uns Ingrid Aba dit hat dir och zum Vorbild durch die herliche Gegend; mit Qualifizierte jemacht, denn du warst imma uff Bestattungsunternehmen Spaziergängen zur Villa Draghi, tragen dieses Zeichen de Höhe der Zeit. Ick wees nich, dem Kloster San Daniele, zu den wer jetz die Bilder einkleben tut Weinstuben „Il Coppo“ und „Colle und ob der se beschriften kann Bertha“, wo wir bei Wein und mit der Akuratess, wie wa dit Cappucchino gemütliche Stunden von dir jewohnt sind, aba eens zusammen verbrachten. Selbst Partner des is mal sicher, du bleibst für uns Kuratoriums Deutsche der „Archivar“ und so kommst fußlahme Mitreisende waren dies- Bestattungskultur och in det wat eijentlich deins mal begeistert. Auf den Spuren sein tut, in det Archiv vom Vaein. von Commissario Brunetti durch Nu hat man det Jefühl, dass de Venedig ließen wir herliche Tage mal wieda viel zu schnell warst ausklingen. Wir freuen uns auf und dass man nich mal Tschüß die nächste Reise. Partner der Deutschen sagen konnte, aba ick denke, Siegfried Bestattungsvorsorge Treuhand AG det war jar nich mal so schlecht, Wie man an dem Foto erkennen denn oftmals dauert det Tschüß kann, kommen auch die Masters sajen viel zu lange. dort auf ihre Kosten. Wer mag, In diesem Sinne, mach it jut kann sich schon für April 2013 „mein Jott Walter“ vormerken lassen. Telefon 030 dein Orje Kosanke. / 7202 3889 Ingrid 25 unterstützen wir Projekte in den 480 Poller des Kunstwerkes das Sportlern wurden extra an- Bereichen Sport, Kultur und Sozi- Falschparken auf der Mittelinsel.” gefertigte “Viel Glück”-Karten ales, wobei der Bereich Sport mit Im Anschluss ging es in den gegen “Dankeschön”-Karten 60% - gemessen an der Anzahl Barbereich des Estrel Hotel. ausgetauscht. Bei Kaffee und der Projekte - den größten Teil Dort mussten auch einmal die Lachsschnitten – vielen Dank einnimmt. Das Portfolio ist groß Sponsoren zur Autogrammstun- an das Estrel Berlin – klang das und reicht über Ballsportarten, de antreten. Denn mit den Sportler-Sponsoren-Treffen aus. Schwimmen und Kampfsport bis hin zum Cheerleading. Um die Nachhaltigkeit unseres Engage- Terminvorschau ments sicherzustellen, setzen wir 21.6.-03.8. VL Sommerferien auf Langfristigkeit. 25.6-06.7. BFG Ferienbetreuung/Schwimmkurs Britz Seit 2008 sind wir Partner der Der Flughafen SG Neukölln und unterstützen 4.-8.07. SW Jugend-EM, Antwerpen (Belgien) Berlin Brandenburg das Go Gold Team. Wir wünschen 09.-20.7. BFG Ferienbetreuung/Schwimmkurs Britz im Sponsorenportrait dem Team für die Olympischen 14.-15.7. SW European Youth Olympic Festival Berlin Spiele 2012 viel Erfolg und 23.7.-03.8. BFG Ferienbetreuung/Schwimmkurs Britz freuen uns auf die weitere Zu- sammenarbeit. 27.7.-12.8. VL Olympische Spiele London 28.7.-04.8. VL Olympiawoche Britz Auf der „Welle“ des 25.8. SW Vereinsmeisterschaften Britz Sportler-Sponsoren- 26.8. Jug Kinderfest 14 bis 17 Uhr Britz Treffens 26.8. SW Sichtungsschwimmen Britz 01.9. SW Landesprüfungswettkampf Jahrgang 2001-2005 SSE 24.8.-03.9. SW Deutsche Meisterschaften der Masters Kurze Strecke Dortmund 08.-09.9. WB Endrunde LGO OWM männl. Jugend C Antonia Riedel und Sohn Bruno 08.-09.9. WB Endrunde LGO OWM Jugend E von der FBB GmbH (Mitte) mit Benjamin, Dorothea, Britta und 15.-16.9. SW ISF der SG Neukölln SSE Tim (von links) Sportler und GoGold-Sponsoren 15.-16.9. WB DSV-Pokal Jugend E 15.-16.9. WB Endrunde LGO OWM männl. Jugend B Die “Welle” auf der Sonnenbrücke war am 5.5.2012 der Ort des 22.-23.9. WB DSV-Vorrunde männl. Jugend A diesjährigen Sportler-Sponsoren- 22.-23.9. WB Endrunde LGO OWM Jugend D Die Flughafen Berlin Bran- Treffens des London-Teams “Go Änderungen vorbehalten, aber nicht gewollt denburg GmbH (FBB GmbH) Gold”. So traf man sich über Legende: WB = Wasserball, 1.BL -- 1. Bundesliga Herren Wasser- als aktiver Förderer in der dem Neuköllner Schifffahrtska- Region nal, um den Sportlern viel Glück ball, BL F - Bundesliga Frauen Wasserball, 2.WLO - 2. Wasserball Am 17. März 2013 eröffnet der für die Olympia-Qualifikation zu Liga Ost, LGO - Landesliga Ost, OWM - Ostdeutsche Meister- Flughafen Berlin Brandenburg wünschen und den Künstler schaft, VL - Vereinsleben, SW = Schwimmen, Jug = Jugend, BFG Willy Brandt. Der neue Flughafen Gidius Knops sein Werk erklären = Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport, SSH = Schöneberger trägt den IATA-Code BER, der zu lassen. Schwimmhalle, SSE = Landsberger Allee gleichzeitig als Markenzeichen “Anfangs hatte ich ein Ruderboot gilt. BER sichert ab 2013 die im Kopf, um das Wasser des Luftverkehrsinfrastruktur für die Kanals visuell auf die Brücke zu Region Berlin-Brandenburg und holen. Dann kam ich auf die Idee, löst das bestehende Flughafensy- dass sich Wasser und Neukölln stem damit ab. Seit September doch gut mit den Erfolgen der 2006 wird der Flughafen Schöne- SG Neukölln rund um Britta Stef- feld zum neuen Flughafen Berlin fen und den anderen verbinden Brandenburg ausgebaut. lässt. So sind es zwei Schwim- Ab dem 17. März 2013 wird der mer geworden.” Bezirksstadtrat gesamte Flugverkehr der deut- Thomas Blesing (SPD) stellte schen Hauptstadtregion auf dem die Gelder dafür zur Verfügung Airport im Südosten der Stadt und erklärte welchen Vorteil das konzentriert sein. Vorgesehen Werk hat: “Nun verhindern die ist eine Startkapazität von 27 Millionen Passagieren. Je nach Übernachtungsmöglichkeit in Berlin - Rudow Passagierentwicklung kann der gut ausgestattete 1-Zimmer-Appartements für 1-3 Personen im Souterrain, Flughafen für bis zu 45 Millionen in privater kleiner Anlage, separater Eingang, Gegensprechanlage, Briefkasten, Single-Küche, Dusche / WC, Haartrockner, Kabel-Farb-TV, Radiowecker, Telefon Passagiere ausgebaut werden. Gesellschaftliches Engage- 40,- / 50,- € je Übernachtung pro Appartement ab drei Nächten ment Sonderpreise bei Langzeitaufenthalt ab 3 Monaten für Berufspendler / Praktikanten / Studenten Seit Jahren leisten wir finanzielle Familie Hahn Bitterfelder Weg 81 [email protected] Tel 030 / 66 06 38 90 Hilfe für Vereine und Institutionen Vereinsmitglied 12355 Berlin www.hahn-appartement.de Fax 030 / 66 06 38 91 in der Flughafenregion. Dabei 26 27 28