Stadt Kirchen Kantorei

Jahresprogramm 2020 Liebe Freunde der Kirchenmusik, Montag, 27. Januar | 18.00 Uhr Alte Synagoge im Jahr 2020 feiert Hagenow das 650. Stadtjubilä- um. Auch unsere neuen Glocken werden in diesem An die Nachgeborenen Jahr eingeweiht. Auf der größten Glocke finden Konzert mit Liedern und Gedichten zu Verfolgung, wir den unten abgebildeten Bibelvers „Suchet der Widerstand und Befreiung Stadt Bestes ...“ So verbinden sich diese beiden Ereignisse. Kern des Bibeltextes ist, dass wir nach Kompositionen von Hanns Eisler und Texten von unseren Möglichkeiten das Beste für die Menschen Bertolt Brecht, Friedrich Hölderlin, Sarah Kirsch, und den Ort tun, in dem wir leben, egal woher wir Hilde Rubinstein, Attila Jószef u.a. kommen. Julia Barthe, Sopran – Gerd Jordan, Piano So machen sich Christen ver- Inés Fabig, Rezitation schiedener Konfession gemein- Eine gemeinsame Veranstaltung des Vereins Mahn- sam auf den Weg, Gutes für und Gedenkstätten im Landkreis - ihre Stadt zu tun. Dies drückt und des Museums Hagenow anlässlich des sich auch in dem gesungenen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalso- Wort aus. So ist das diesjährige zialismus. Musikprogramm der Stadtkir- chenkantorei auf das beson- Sonntag, 2. Februar | 14.00 Uhr dere Jubiläum 650 Jahre Stadt Stadtkirche Hagenow Hagenow zugeschnitten. Auch unser Posaunenchor feiert ein Festgottesdienst zur Jubiläum, er wird 115 Jahre alt. Hieran erinnern wir ebenfalls in Einweihung der Glocken einigen Konzerten. mit Musik der Stadtkirchenkantorei Ich lade Sie ein im Jahr 2020 und Posaunenchören aus der Region mitzufeiern. Machen Sie sich mit uns auf den Weg, auf die 1. März bis 5. April | sonntags um 17.00 Uhr Suche nach dem Besten der Musik und Wort zur Passion Stadt und seien Sie Gast bei unseren Kirchenmusiken. An den sechs Sonntagen vor Ostern werden an verschiedenen Orten der Stadt Passionsandachten von den musikalischen Gruppen der Stadtkirchen- Herzlichst grüßt Sie Ihr kantorei gestaltet:

1. März Ökumenischer Chor Kath. Kirche 8. März Gesang und Orgel Stadtkirche 15. März Collegium musicum Alte Synagoge 22. März Posaunenchor Kath. Kirche Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Website: 29. März Orgelmusik Stadtkirche www.kirche-hagenow.de 5. April Kinderchor Alte Synagoge Stadtkirche Hagenow Sonntag, 3. Mai Gottesdienste Stadtkirche Hagenow Karfreitag und Ostern 115 Jahre Posaunenchor 10.00 Uhr Bläsergottesdienst Karfreitag, 10. April 15.00 Uhr Bläsermusik 10.00 Uhr ­Stadtkirche Hagenow mit dem Ökumenischen­ Chor Posaunenchöre der Propstei Parchim Leitung: Landesposaunenwart Martin Huss 15.00 Uhr Katholische Kirche St. Elisabeth­ mit dem Der Eintritt ist frei. ­Ökumenischen Chor Es wird um eine Kollekte gebeten. Ostersonntag, 12. April 10.00 Uhr Festgottesdienst in der Stadtkirche mit dem ­Posaunenchor Hagenow Ostermontag, 13. April 10.30 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kinderchor­ der Stadtkirchenkantorei in der Dorfkirche

Mittwoch, 13. Mai | 17.00 Uhr Stadtkirche Hagenow Sonnabend, 25. April | Start: 9.00 Uhr Fünftes Hagenower Kinder- Stadtkirche Hagenow Abschluss ca. 16.30 Uhr und Jugendchörekonzert Jugendchor des Robert-Stock-Gymnasiums Radwanderung Leitung: Kantor Stefan Reißig mit Orgelmusik Kietzlerchen der Europaschule Wir starten in Hagenow und Leitung: Gudrun Schröder besuchen die Kirchen in Kirch Jesar, Picher, , und Hagenow. Chor der Stadtschule am Mühlenteich Leitung: Silvia Jacobs Orgel: Kantor Stefan Reißig Chor der Prof. Dr. Friedrich-Heincke-Schule Für Erfrischungsgetränke in den Kirchen wird ge- Leitung: Andreas Thorun sorgt, das Mittagessen in Picher bereitet das Le- benshilfewerk Hagenow vor. Kinderchor der Stadtkirchenkantorei Weitere Informationen erhalten Sie in der Tages- Leitung: Kantor Stefan Reißig presse, unseren Aushängen und unserer Webseite Der Eintritt ist frei. kirche-hagenow.de/konzerte/radwanderung.html. Es wird um eine Kollekte gebeten. Sonnabend, 16. Mai | 17.00 Uhr Sonnabend, 13. Juni | 18.00 Uhr Dorfkirche Kirch Jesar Stadtkirche Hagenow „Für eine Nacht Festkonzert zum Stadtjubiläum voller Seligkeit“ Motetten von Johann­ Sebastian Bach und Hugo Konzert im Rahmen der Goldenen und Diamante- Distler, Volkslieder u.a. nen Konfirmation mit Filmschlagern der 20er bis Kammerchor der Hochschule für Musik und 40er Jahre mit der Gruppe Bernstein ­Theater ­Rostock „Vocalisti ­Rostochienses“. Zu Gehör kommen Schlager wie „Man müsste Leitung: Prof. Dagmar Gatz Klavier spielen können“, „Du hast Glück bei den Der Eintritt ist frei. Frau‘n, Bel Ami“ oder „In der Nacht ist der Mensch Es wird um eine Kollekte gebeten. nicht gern alleine“. Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Christiane Blumeier-Braun (Rostock), Sopran Helga Schlotthauer (Rostock), Mezzosopran Ralf Schlotthauer (Rostock), Bariton Sabine Tkaczick (Jürgenshagen), Klavier Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Kollekte gebeten.

Pfingstsonntag, 31. Mai | 10.00 Uhr Stadtkirche Hagenow Festgottesdienst zur Konfirmation mit Musik der Stadtkirchenkantorei Sonntag, 14. Juni Sonnabend, 12. September | 17.00 Uhr Rathausplatz Hagenow Stadtkirche Hagenow Festgottesdienst zum Stadtjubiläum Festkonzert 14.45 Uhr Eröffnung des Festtages zum Stadtjubiläum 15.00 Uhr Kaffee- und Kuchentafel 16.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst Otto Nicolai (1810-1849): Kirchliche Festouvertüre über „Ein feste Burg“ mit Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Schwerin) Franz Liszt (1811-1886): und Klavierkonzert Nr. 1 in Es-Dur Weihbischof Horst Eberlein (Hamburg) Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): „Lobgesang“ Sinfoniekantate nach Worten der Hlg. Schrift für Soli, Chor und Orchester (Sinfonie Nr. 2 Op. 52)

Mitwirkende: Freitag, 14. August | 19.30 Uhr Felizia Frenzel (Rostock), Sopran Stadtkirche Hagenow Hannes Böhm (Ludwigslust), Tenor Konzert für Tuba und Orgel Sabine Tkaczick (Jürgenshagen), Klavier Originalwerke und Christian Mellin (Hagenow), Orgel Transkriptionen Ökumenischer Chor Hagenow von der Barockzeit Nicolaichor Mölln bis zur Moderne Projektchor Rostock Rostocker Kammerorchester Matthias Arnold (Berlin), Tuba Kantor Stefan Reißig, Orgel Leitung: Kantor Stefan Reißig Eintrittskarten zu 15 € und 12 € sind ab dem Eintrittskarten 10. August im Gemeindebüro der Stadtkirche und an der Abendkasse im Kundenzentrum der Stadtwerke in der Langen Weitere Aufführungen: ­Straße erhältlich. Sonnabend, 15. August | 19.30 Uhr Stadtkirche Lübz Weitere Aufführung: Sonntag, 13. September | 17.00 Uhr Sonntag, 16. August | 17.00 Uhr St. Nicolaikirche Mölln St. Nikolaikirche Rostock Leitung: Kantor Thimo Neumann Sonntag, 27. September | 10.00 Uhr Sonntag, 25. Oktober | 16.00 Uhr Stadtkirche Hagenow Dorfkirche Kirch Jesar Festgottesdienst Gospelkonzert zum Erntedankfest Gospelchor Plate Leitung: Dr. Eckhard Kuhrt mit Musik der Stadtkirchenkantorei Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Kollekte gebeten.

Freitag, 6. November |19.30 Uhr Stadtkirche Hagenow Orgelkonzert Sonntag, 18. Oktober mit Kreuzorganist Holger Gehring Drittes Hagenower (Dresden) Wandelkonzert „Ein feste Burg ist unser Gott“ 650 Jahre Hagenow – Hausinschriften Orgelwerke von Johann Sebastian Bach, Heinrich Viele Fachwerkhäuser der Hagenower Altstadt Scheidemann, Michael haben biblische Inschriften auf ihrem Türsturz. Praetorius u. a. Meistens sind es Segenswünsche, Psalmen oder Choräle. Passend dazu wurden Kompositionen Eintrittskarten zu 5 € an der herausgesucht, die die Inschriften erlebbar machen. Abendkasse ab 18.45 Uhr Auch Gebäude, die nicht mehr existieren, werden so musikalisch kurzzeitig wiedererstehen. Stadtkirche Hagenow | 15.00 Uhr Musik für Orgel und Solosopran Felizia Frenzel (Rostock), Sopran Sonnabend, 28. November | 17.00 Uhr Kantor Stefan Reißig, Orgel Stadtkirche Hagenow Alte Synagoge Hagenow | 17.00 Uhr Chorkonzert Heraufziehen des Chor der Jüdischen Gemeinde Schwerin Adventssternes Eintrittskarten zu 10 € mit dem Posaunenchor der in der Stadtinformation Hagenow. ­Stadt­kirchenkantorei Sonntag, 29. November | 10.00 Uhr Sonnabend, 19. Dezember | 17.00 Uhr Stadtkirche Hagenow Stadtkirche Hagenow Familien­gottesdienst Bläsermusik im Kerzenschein zum 1. Advent zu Advent und Weihnachten mit dem Kinderchor der Stadtkirchenkantorei­ Posaunenchöre der Propstei Parchim Kantor Stefan Reißig, Orgel

Sonnabend, 12. Dezember | 17.00 Uhr Leitung: Landesposaunenwart Martin Huss Stadtkirche Hagenow Der Eintritt ist frei. Barockes Adentskonzert Es wird um eine Kollekte gebeten. Antonio Vivaldi (1678-1741): Gloria für Soli, Chor und Orchester, RV 589 Arcangelo Corelli (1653-1713): Concerto grosso G-moll op. 6 Nr. 8 Arnold Brunckhorst (1675-1725): Die Weihnachtsgeschichte für Soli, Chor und Orchester

Felizia Frenzel (Rostock), Sopran Ruth Geigle (Rostock), Alt Christian Volkmann (Bremen), Tenor Ralf Schlotthauer (Rostock), Bass Ökumenischer Chor Hagenow Marienkantorei Rostocker Kammerorchester

Leitung: Kantor Stefan Reißig Eintrittskarten zu 15 € und 12 € sind ab Montag, dem 2. November, im Gemeindebüro der Stadt­ kirche und im Kundenzentrum der Stadtwerke in der Langen Straße­ erhältlich.

Weitere Aufführung: Sonntag, 13. Dezember | 17.00 Uhr Stadtkirche Plau am See Leitung: Kantorin Katharina Rau (Plau am See) Sonnabend, 26. Dezember | 10.00 Uhr Zum Musizieren und Singen Weihnachtsgottesdienst laden wir herzlich ein in der katholischen Kirche Hagenow mit dem Ökumenischen Chor, dem Posaunenchor Ökumenischer Chor Hagenow sowie dem Kinderchor der Stadtkirchen­ Montag, 19.30 – 21.30 Uhr kantorei und Instrumentalisten. in der Winterkirche der Stadtkirche

Musikalische Leitung: Kantor Stefan Reißig Jugendchor (ab Klasse 7) Dienstag, 13.40 – 15.10 Uhr im Robert-Stock-Gymnasium (Möllner Str. 14)

Kinderchor (Klasse 1-6) Mittwoch, 15.00 – 15.45 Uhr im großen Gemeinderaum des ­Pfarrhauses

Posaunenchor Hagenow Mittwoch, 18.30 – 20.00 Uhr im großen Gemeinderaum des Pfarrhauses

Jungbläser Donnerstag, 16.30 – 17.30 Uhr im großen Gemeinderaum des Pfarrhauses

Instrumentalkreis „Collegium musicum“ Termine nach Absprache

Kontakt: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Hagenow Kantor Stefan Reißig Kirchenplatz 4 19230 Hagenow Tel: 0172 / 931 29 45 Aquarell von Sylvia Fischer [email protected] Kirchenmusik braucht Partner

Kirchenmusik ist eine Lebensäußerung des Glaubens, bietet Orientierung und Freude. Sie ist Trostspenderin und hat heilende Wirkung. Der Freundeskreis für Kirchenmusik in Hagenow e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, die musikalische ­Arbeit der Evangelisch- Lutherischen Kirchen­gemeinde in Zusammenarbeit mit der Römisch-­ Katholischen Pfarrgemeinde Sankt Elisabeth ideell und finanziell zu unterstützen. Keine CD-Einspielung ermöglicht das geist­ liche Erlebnis und die unmittelbare Begeg- nung mit der Musik wie lebendig gestaltete Musik im Gottesdienst oder Konzert. Werden Sie unser Partner! Sie können uns unterstützen durch Spenden oder durch Ihren Beitritt zum Freundeskreis. Spende oder Mitgliedsbeitrag sind selbstverständlich steuerlich abzugsfähig. Freundeskreis für Kirchenmusik in Hagenow e.V. Kirchenplatz 4, 19230 Hagenow [email protected] Holger Klöhn (1. Vorsitzender), Tel.: 03883 / 724 937 Kantor Stefan Reißig, Tel.: 0172 / 931 29 45 [email protected]

Kontodaten: Sparkasse Mecklenburg-Schwerin IBAN DE10 1405 2000 1711 2829 08 BIC NOLADE21LWL