Ausgabe August 2017, Nr. 212

Ausgabe Mai 2020, Nr. 223 Gemeinde

Rubriken Liebe Ossingerinnen, liebe Ossinger

Gemeinde Wir haben eine spezielle Zeit (hoffentlich) hinter uns. Alle mussten sich Information GR / Verwaltung 3 auf die eine oder andere Art anpassen. Pflanzenschutzmittelrückstände 6 Ich möchte noch darauf hinweisen, dass es bei den publizierten Terminen noch Änderungen oder Anpassungen geben kann. Bitte erkundigen Sie Energiestadt sich vor Veranstaltungen, ob diese auch stattfinden. Reparatur oder Neukauf 6 Sonderabfallsammlung 7 Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Sommer und bleiben Sie Gesund Carmen Kromer Sport Neue Schiessdaten 7

Schulen in Dies und das aus der SOT 8

Allgemeines Vernetzungsprojekt 11 Infos der Reformierten Kirche 13 Infos der Katholischen Kirche 14

Anzeigen/Gratulationen

Agenda

Fasnachtsumzug 2020

Wir gratulieren....

Zum 85. Geburtstag 16. August Frau Verena Jucker

Zum 90. Geburtstag 17. Juni Frau Hedwig Kleis-Rindlisbacher

Zur Goldenen Hochzeit 13. Juni Elsbeth & Fridolin Jacober-Sigg 18. Juli Hedwig & Kurt Sigg-Heusser

Zur Diamantenen Hochzeit 11. Juni Gertrud & Fritz Joss-Bühler

Termine Wydeblatt 2020 Impressum Redaktionsschluss Erscheinungsdatum Redaktion/ Layout Druck Carmen Kromer, Hausen 20, Druckerei Zimmermann, 10. August 2020 Ende August 2020 [email protected] Andelfingen 10. November 2020 Ende November 2020 Tel. 078 788 67 03

2 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Gemeinde Gemeinde

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates vom 05.02.2020 – 27.04.2020 Rubriken Liebe Ossingerinnen, liebe Ossinger EINBÜRGERUNGEN FORSTWIRTSCHAFT, JAGD UND FI- km/h und ausserorts 40 km/h. Der Gemeinde Wir haben eine spezielle Zeit (hoffentlich) hinter uns. Alle mussten sich Ordentliche Einbürgerung von Kristan SCHEREI Gemeindevorstand genehmigte das Information GR / Verwaltung 3 auf die eine oder andere Art anpassen. Stephan Revitalisierung Mündungsabschnitt Verkehrskonzept mit der Auflage, Pflanzenschutzmittelrückstände 6 Ich möchte noch darauf hinweisen, dass es bei den publizierten Terminen Unter Vorbehalt der Erteilung des Lattenbach: dass vor der Inbetriebnahme des noch Änderungen oder Anpassungen geben kann. Bitte erkundigen Sie Kantonsbürgerrechtes und der Ein- Im Mündungsabschnitt betreibt der Nasslagers, ein Strassenzustandsbe- Energiestadt sich vor Veranstaltungen, ob diese auch stattfinden. bürgerungsbewilligung des Bundes Fischerverein Andelfingen seit meh- richt zu erstellen ist. Allfällige Schä- Reparatur oder Neukauf 6 hat der Gemeindevorstand, aufgrund reren Jahren in Zusammenarbeit mit den an Gemeindestrassen aufgrund Sonderabfallsammlung 7 Ich wünsche Ihnen einen sonnigen Sommer und bleiben Sie Gesund der erfüllten Voraussetzungen ge- der Fischereiverwaltung des Kantons der Holztransporte sind durch die Carmen Kromer mäss kantonaler Bürgerrechtsver- Zürich ein Forellen Aufzuchtpro- Betreiber des Nasslagers wieder zu Sport ordnung in das Bürgerrecht von Os- gramm. Aufgrund von mehreren Ab- beheben. Neue Schiessdaten 7 singen aufgenommen: stürzen und fehlenden Strukturen im Kristan Stephan (m), geb. 24. Au- Schulen in Ossingen - Mündungsbereich ist der Wiederein- GEMEINDERECHT Dies und das aus der SOT 8 gust 1969, von Deutschland, stieg der geschlechtsreifen Forellen Totalrevision der Polizeiverordnung wohnhaft Steinerstrasse 36, 8475 mangelhaft oder teilweise gänzlich der Gemeinde Ossingen: Allgemeines Ossingen unmöglich. Durch das Abflachen des Die Polizeiverordnung aus dem Jahr Vernetzungsprojekt 11 Ufers und die Verbreiterung des Ge- 1998 entspricht in verschiedenen Infos der Reformierten Kirche 13 FINANZEN rinnes sollen neue strukturreiche Punkten nicht mehr dem übergeord- Infos der Katholischen Kirche 14 Jahresrechnung 2019, Feuerwehr Lebensräume geschaffen werden. neten Recht und war anzupassen. Weinland Die Aufhebung von Wanderhinder- Während dem 10. Januar bis 14. Feb- Die Erfolgsrechnung schliesst bei CHF nissen und den Rückbau der künstli- ruar 2020 hatte die Bevölkerung Zeit, Anzeigen/Gratulationen 7'698'178.29 Aufwand und CHF chen Abstürze sowie den Einbau von sich zum Entwurf der neuen Verord- 8'116'381.29 Ertrag mit einem Er- Riegelrampen wird die Längsvernet- nung zu äussern. Mit Beschluss vom Agenda tragsüberschuss von CHF 418'203.00 zung für die vorkommenden Fische 3. März 2020 verabschiedete der ab. Fasnachtsumzug 2020 gewährleistet. Die Baukosten belau- Gemeindevorstand die neue Polizei- fen sich auf Total CHF 237’0000.00 verordnung zuhanden der Gemein- Die Investitionsrechnung zeigt beim und werden wie folgt getragen: deversammlung. Verwaltungsvermögen bei Ausgaben naturmade star-Fonds ewz von CHF 457'542.32 und Einnahmen CHF 130'000.00 HOCHBAU von CHF 7'409.70 einen Ausgaben- Beitrag Bund / Kanton Bewilligungs- und Bauverfahren Wir gratulieren.... überschuss von CHF 450'132.62. CHF 100'000.00 In der Berichtsperiode hat der Ge- Beitrag Gemeinde Ossingen meinderat nachstehende Baubewilli- Die Bilanz weist Aktiven und Passiven Zum 85. Geburtstag CHF 7'000.00 gungen erteilt: von je CHF 16'426'369.80 aus. 16. August Frau Verena Jucker Der Gemeindevorstand genehmigte das Projekt bzw. den Kreditantrag Ordentliches Verfahren: Durch den Ertragsüberschuss der Zum 90. Geburtstag zuhanden der Gemeindeversamm- - Politische Gemeinde Ossingen, Erfolgsrechnung von CHF 418'203.00 17. Juni Frau Hedwig Kleis-Rindlisbacher lung. Truttikerstrasse 7, 8475 Ossingen: erhöht sich der Bilanzüberschuss auf Sanierung Küblerscheuen / An- CHF 6'172'293.20. Zur Goldenen Hochzeit Nasslager Ossingen, Verkehrskon- passungen Vorplatz und Umge- 13. Juni Elsbeth & Fridolin Jacober-Sigg zept: bung, Truttikerstrasse 7, Vers.-Nr. Jahresrechnung 2019 GWV Thurtal- 18. Juli Hedwig & Kurt Sigg-Heusser Mit Beschluss vom 3. September 133, Kat.-Nr. 352 (K1) Feldi: Genehmigung 2019 genehmigte der Gemeindevor- - Suter Daniel, Orenbergstrasse 19, Die Erfolgsrechnung schliesst bei ei- Zur Diamantenen Hochzeit stand die Benützung der Gemein- 8475 Ossingen: Anbau / Woh- nem Gesamtaufwand von CHF 11. Juni Gertrud & Fritz Joss-Bühler destrassen für die Nasslagerbewirt- nungsbau EFH, Oberer Grundweg 154'405.15 und einem Ertrag von schaftung unter der Bedingung, dass 7, Vers.-Nr. 647, Kat.-Nr. 3608 CHF 84'778.75 mit einem Aufwand- ein Verkehrskonzept im Vorfeld ein- (W2/40) überschuss zulasten der Verbands- zureichen ist. Das Konzept sieht vor, - Wälchli Andreas, Sangiweg 10, gemeinden von CHF 69'626.40 ab dass die die Zu- bzw. Wegfahrt der 8475 Ossingen: PV-Anlage, San- (Budget CHF 114’000.00). beladenen Fahrzeuge über die West- giweg 10, Vers.-Nr. 684, Kat.-Nr. Erschliessung und die Leerfahrten 3245, (K2) Termine Wydeblatt 2020 Die Gemeinde Ossingen hat sich an über die Ost-Erschliessung und damit - Walther Andreas, Gisenhard 29, Impressum den Betriebs- und Verwaltungskosten durch Hausen erfolgen. An engen 8475 Ossingen: Biotop mit Lehm- Redaktionsschluss Erscheinungsdatum Redaktion/ Layout mit CHF12'410.80 zu beteiligen. Stellen sind Ausweichboxen geplant weiher, Gisenhard, Kat.-Nr. 3640, Druck Carmen Kromer, Hausen 20, sowie werden während den An- so- (Landwirtschaftszone) Druckerei Zimmermann, 10. August 2020 Ende August 2020 [email protected] wie Abtransportphasen auf den ge- - Dietrich Verena, Mitteldorfstrasse Andelfingen 10. November 2020 Ende November 2020 Tel. 078 788 67 03 meindlichen Zufahrtsstrassen Tem- 26, 8475 Ossingen: Luft/Wasser- polimiten signalisiert, innerorts 30 Wärmepumpe inkl. Luftkanal,

2 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 3 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Gemeinde

Mitteldorfstrasse 26, 8475 Ossin- Wildesbuch beauftragt. Die Arbeiten Werkvertrag Nr. 2240: Bedachungs- gen, Vers.-Nr. 223, Kat.-Nr. 1048 des Vernetzungsprojektes sind nun arbeiten: (K1) abgeschlossen und der dazugehörige Heinz Günthardt AG, Unterdorfstr. - Oertli Christian, Mühle Hausen 1, Schlussbericht liegt vor. Der Gemein- 11, 8467 8475 Ossingen: Einbau Wohnung devorstand genehmigte den Schluss- Auftragssumme netto CHF 31'007.30 ins 1. OG, Gütighuserstrasse 13.2, bericht und sichert damit zu, sich an inkl. MwSt. GVZ-Nr. 190, Kat.-Nr. 1252 (K1) den Kosten mit ca. CHF 8'000.00 in Werkvertrag Nr. 2220: Spenglerar- - Elsener Rolf Hans, Oberer Grund- den nächsten 8 Jahren zu beteiligen. beiten: weg 15, 8475 Ossingen: Winter- Karl Erb Sanitär – Haustechnik AG, garten unbeheizt, Oberer Grund- LIEGENSCHAFTEN 8474 weg 15, Vers.-Nr. 748, Kat.-Nr. Zukunftsstrategie Mesmerhaus / EFH Auftragssumme netto CHF 6'076.10 3591 (Zone W2/40) Postweg 12: inkl. MwSt. Die Asylkoordination sucht für die Anzeige Verfahren: achtköpfige Familie eine grössere PERSONAL - Bächi Cord AG, Herrengasse 19, Wohnung. Dazu bietet sich das EFH Bibliothekleitung der Schul- und Ge- 8526 Oberneunforn: Fassadensa- Postweg 12 an, welches genügend meindebibliothek Ossingen: Anstel- nierung West / Ersatz Fenster, Platz bietet, jedoch in seinem heuti- lungsverfügung: Neunfornerstrasse 19, Vers.-Nr. gen Zustand nicht bewohnbar ist. Auf die Ausschreibung der Stelle als 494, Kat.-Nr. 3112 (Gewerbezone) Daher soll das EFH Postweg 12 innen Bibliothekleitung haben sich viele - Hoch Samuel, Orenbergstrasse sanft renoviert werden. Die Schreine- Interessenten und Interessentinnen 31, 8475 Ossingen: Sichtschutz- rei A. Hartmann AG, 8475 Ossingen gemeldet. Drei Bewerberinnen ka- wand, Orenbergstrasse 31, Vers.- wird mit der Koordination der Reno- men in die engere Auswahl. Aus den Nr. 716, Kat.-Nr. 3290, (W2/40) vationsarbeiten beauftragt – die Kos- drei eingeladenen Kandidatinnen hat - Schmid Peter, Oberer Grundweg ten belaufen sich gemäss Gesamt- die Personalkommission Martina O- 1, 8475 Ossingen: Dachsanierung, Kostenschätzung vom 3. Dezember ertli ausgewählt und zur Wahl als Indach-PV-Anlage, Ersatz Dach- 2019 auf CHF 96'930.00 inkl. MwSt. Bibliothekleiterin vorgeschlagen. Der fenster, Oberer Grundweg 1, (Kostendach). Gemeindevorstand stimmte dem Vers.-Nr. 529, Kat.-Nr. 2385 (Zone Antrag der Kommission zu und stellt W2/40) Das Mesmerhaus Hausen wird durch Martina Oertli per 1. Juni 2020 als Roost+Aeberli AG, Basadingen auf Bibliothekleiterin der Gemeinde Os- KOMMISSIONEN MIT SELBSTÄNDI- fehlerhafte elektrische Installationen singen an. GEN VERWALTUNGSBEFUGNISSEN überprüft und die notwendigen Re- Jahresrechnung 2019 Zweckverband paraturen vorgenommen. Die Unter- PRÄVENTION Feuerwehr Weinland: kunft steht leer und kann für ver- Coronapandemie: Massnahmen: Die Erfolgsrechnung schliesst bei CHF schiedene Anlässe gemietet werden, Der Gemeindevorstand hat am 15. 496'897.64 Aufwand und CHF z.B. CEVI-Lager oder steht als Notun- März 2020 einen Krisenstab zur Ver- 263'987.05 Ertrag mit einem Auf- terkunft für ausserordentliche Situa- hinderung der Ausbreitung des wandüberschuss von CHF 232'910.59 tionen zur Verfügung. Coronavirus in der Gemeinde Ossin- ab. gen eingesetzt. Per sofort wurde die Sanierung Küblerscheune, Arbeits- Gemeindeverwaltung und das Werk Die Bilanz weist Aktiven und Passiven vergaben: für den Publikumsverkehr geschlos- von je CHF 71'807.61 aus. Die Werkverträge bzw. Arbeitsverga- sen. Es folgten weitere Massnahmen ben für die Sanierung der Kübler- wie das Absagen aller Veranstaltun- Die Gemeinde Ossingen hat gemäss scheune hat der Gemeindevorstand gen sowie die Neuorganisation der Kostenverteiler einen Beitrag an den anlässlich seiner Sitzung vom 27. Ap- Gemeindevorstandssitzungen via Aufwandüberschuss von CHF ril 2020 wie folgt vergeben: Microsoft Teams. Die Information an 54'603.45 zu leisten. Werkvertrag Nr. 2540: Sanitäranla- die Bevölkerung erfolgte vorwiegend gen: über das Internet bzw. die offiziellen LANDWIRTSCHAFT Benz+Geiger AG, Brunnenhofstr. 6, Organe der Gesundheitsdirektion des Vernetzungsprojekt Ossingen: 8252 Schlatt Kantons Zürich sowie über das Bun- Mit Beschluss vom 17. Juli 2018 bzw. Auftragssumme netto CHF 10'820.60 desamt für Gesundheit BAG. vom 13. Februar 2019 genehmigte inkl. MwSt. der Gemeindevorstand das Vernet- Werkvertrag Nr. 2141/2145: Zim- STEUERN zungsprojekt für die Gemeinde Os- merarbeiten inkl. Gerüste: Grundstückgewinnsteuer Veranla- singen sowie ein Kostendach von Robert Schaub AG, Bollenstrasse 7, gungen: CHF 21'760.00. Mit der Ausarbeitung 8450 Andelfingen In der Berichtsperiode hat der Ge- sowie Betreuung des Projektes wur- Auftragssumme netto CHF meindevorstand Grundstückgewinn- de Beatrice Peter, Grüthof, 8465 156'262.35 inkl. MwSt. steuer-Veranlagungen im Umfang

4 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Gemeinde Gemeinde

Mitteldorfstrasse 26, 8475 Ossin- Wildesbuch beauftragt. Die Arbeiten Werkvertrag Nr. 2240: Bedachungs- von rund CHF 15’697.50 vorgenom- welche der Gemeindevorstand im lumen von knapp CHF 6 Mio. zu gen, Vers.-Nr. 223, Kat.-Nr. 1048 des Vernetzungsprojektes sind nun arbeiten: men. Die Steuereinnahmen, für die Sinne eines Kreditantrages an die rechnen. Die Prognosen zeigen, dass (K1) abgeschlossen und der dazugehörige Heinz Günthardt AG, Unterdorfstr. bereits im Rahmen der Verkäufe ent- Gemeindeversammlung genehmigte. die heute veranschlagten Gebühren - Oertli Christian, Mühle Hausen 1, Schlussbericht liegt vor. Der Gemein- 11, 8467 Truttikon sprechende Sicherstellungen geleis- ausreichen, um den Werterhalt der 8475 Ossingen: Einbau Wohnung devorstand genehmigte den Schluss- Auftragssumme netto CHF 31'007.30 tet werden mussten, stammen vor- VERMESSUNG UND GEOINFORMA- Wasserversorgung zu gewährleisten. ins 1. OG, Gütighuserstrasse 13.2, bericht und sichert damit zu, sich an inkl. MwSt. wiegend aus Veräusserungen von TION Daher dürften in den nächsten Jah- GVZ-Nr. 190, Kat.-Nr. 1252 (K1) den Kosten mit ca. CHF 8'000.00 in Werkvertrag Nr. 2220: Spenglerar- Wohneigentum. Mutation / Grundstückteilung: ren die Gebühren stabil bleiben. Der - Elsener Rolf Hans, Oberer Grund- den nächsten 8 Jahren zu beteiligen. beiten: Peter Suter ersuchte beim Gemein- Gemeindevorstand verabschiedete weg 15, 8475 Ossingen: Winter- Karl Erb Sanitär – Haustechnik AG, TIEFBAU devorstand um eine Grundstückteil- das GWP 2019 zuhanden der Vorprü- garten unbeheizt, Oberer Grund- LIEGENSCHAFTEN 8474 Dinhard Anpassung / Reparatur Gemeinde- ung (Kat.-Nr. 3608) in zwei neue Par- fung durch das AWEL. weg 15, Vers.-Nr. 748, Kat.-Nr. Zukunftsstrategie Mesmerhaus / EFH Auftragssumme netto CHF 6'076.10 hausplatz: zellen. Durch die Mutation wurden 3591 (Zone W2/40) Postweg 12: inkl. MwSt. Der heutige Gemeindehausplatz lässt keine den Bauvorschriften wieder- Pflanzenschutzmittelrückstände Die Asylkoordination sucht für die optisch wie auch von der Nutzung sprechende Verhältnisse geschaffen, (PSM) Quelle Steinacker: Anzeige Verfahren: achtköpfige Familie eine grössere PERSONAL her viele Wünsche offen. Im Zuge der daher war dem Gesuch zu entspre- Das Kantonale Labor Zürich infor- - Bächi Cord AG, Herrengasse 19, Wohnung. Dazu bietet sich das EFH Bibliothekleitung der Schul- und Ge- Detailplanung Sanierung Kübler- chen. mierte über die Situation zu den 8526 Oberneunforn: Fassadensa- Postweg 12 an, welches genügend meindebibliothek Ossingen: Anstel- scheune war die Kanalisationsan- PSM-Rückständen im Trinkwasser. nierung West / Ersatz Fenster, Platz bietet, jedoch in seinem heuti- lungsverfügung: schlussplanung miteinzubeziehen, WASSERVERSORGUNG Die Wasserversorgungen wurden Neunfornerstrasse 19, Vers.-Nr. gen Zustand nicht bewohnbar ist. Auf die Ausschreibung der Stelle als welche auch die Anpassungen und Generelles Wasserversorgungspro- aufgefordert, die Rückstandssituation 494, Kat.-Nr. 3112 (Gewerbezone) Daher soll das EFH Postweg 12 innen Bibliothekleitung haben sich viele Reparaturen am bestehenden Ge- jekt (GWP) 2019: im von ihnen abgegebenen Trinkwas- - Hoch Samuel, Orenbergstrasse sanft renoviert werden. Die Schreine- Interessenten und Interessentinnen meindehausplatz vorsieht. Ziel der Das Generelle Wasserversorgungs- ser im Rahmen ihrer Selbstkontrolle 31, 8475 Ossingen: Sichtschutz- rei A. Hartmann AG, 8475 Ossingen gemeldet. Drei Bewerberinnen ka- Anpassungen sind die bessere Er- projekt (GWP) legt die für eine ord- analytisch zu überwachen. wand, Orenbergstrasse 31, Vers.- wird mit der Koordination der Reno- men in die engere Auswahl. Aus den schliessung der Küblerscheune sowie nungsgemässe Versorgung des heu- Die Analyse der Quellfassung Stein- Nr. 716, Kat.-Nr. 3290, (W2/40) vationsarbeiten beauftragt – die Kos- drei eingeladenen Kandidatinnen hat ein einheitliches Erscheinungsbild tigen und zukünftigen Siedlungsge- acker zeigte eine Überschreitung der - Schmid Peter, Oberer Grundweg ten belaufen sich gemäss Gesamt- die Personalkommission Martina O- des Gemeindehausplatzes. Geplant bietes mit Trink-, Brauch- und Lösch- Höchstwerte. Der Gemeindevorstand 1, 8475 Ossingen: Dachsanierung, Kostenschätzung vom 3. Dezember ertli ausgewählt und zur Wahl als sind der Rückbau von alten Mauern wasser notwendigen Anlagen fest. entschied, dass die Quellfassung Indach-PV-Anlage, Ersatz Dach- 2019 auf CHF 96'930.00 inkl. MwSt. Bibliothekleiterin vorgeschlagen. Der und unnötigen Anlagen, Platzentwäs- Das letzte GWP stammt aus dem Jahr Steinacker per sofort und bis auf fenster, Oberer Grundweg 1, (Kostendach). Gemeindevorstand stimmte dem serungskonzept, Reparaturen am 2003 und ist nach über 15 Jahren zu Weiteres vom Netz genommen wird. Vers.-Nr. 529, Kat.-Nr. 2385 (Zone Antrag der Kommission zu und stellt bestehenden Belag, Terrainanpas- erneuern. Grundsätzlich wird der W2/40) Das Mesmerhaus Hausen wird durch Martina Oertli per 1. Juni 2020 als sung mit Sandsteinblöcken sowie die Trinkwasserversorgung Ossingen ei- Roost+Aeberli AG, Basadingen auf Bibliothekleiterin der Gemeinde Os- Erschliessung des Trafohäuschens. nen guten bis sehr guten Aus- KOMMISSIONEN MIT SELBSTÄNDI- fehlerhafte elektrische Installationen singen an. Die Kostenschätzung beziffert die baustandard attestiert, bis 2039 ist GEN VERWALTUNGSBEFUGNISSEN überprüft und die notwendigen Re- Aufwendungen mit CHF 190'000.00, trotzdem mit einem Investitionsvo- Jahresrechnung 2019 Zweckverband paraturen vorgenommen. Die Unter- PRÄVENTION Feuerwehr Weinland: kunft steht leer und kann für ver- Coronapandemie: Massnahmen: Ossingen, im Mai 2020 GEMEINDEVORSTAND OSSINGEN Die Erfolgsrechnung schliesst bei CHF schiedene Anlässe gemietet werden, Der Gemeindevorstand hat am 15. 496'897.64 Aufwand und CHF z.B. CEVI-Lager oder steht als Notun- März 2020 einen Krisenstab zur Ver- 263'987.05 Ertrag mit einem Auf- terkunft für ausserordentliche Situa- hinderung der Ausbreitung des wandüberschuss von CHF 232'910.59 tionen zur Verfügung. Coronavirus in der Gemeinde Ossin- ab. gen eingesetzt. Per sofort wurde die Sanierung Küblerscheune, Arbeits- Gemeindeverwaltung und das Werk Die Bilanz weist Aktiven und Passiven vergaben: für den Publikumsverkehr geschlos- von je CHF 71'807.61 aus. Die Werkverträge bzw. Arbeitsverga- sen. Es folgten weitere Massnahmen ben für die Sanierung der Kübler- wie das Absagen aller Veranstaltun- Die Gemeinde Ossingen hat gemäss scheune hat der Gemeindevorstand gen sowie die Neuorganisation der Kostenverteiler einen Beitrag an den anlässlich seiner Sitzung vom 27. Ap- Gemeindevorstandssitzungen via Aufwandüberschuss von CHF ril 2020 wie folgt vergeben: Microsoft Teams. Die Information an 54'603.45 zu leisten. Werkvertrag Nr. 2540: Sanitäranla- die Bevölkerung erfolgte vorwiegend In unserer Gemeinde Ossingen und Umgebung, realisierte SOLKO Solarenergie-Kraftwerk-Ossingen bis gen: über das Internet bzw. die offiziellen jetzt insgesamt 50 neue Photovoltaikanlagen. SOLKO arbeitet mit sehr erfahrenen Firmen im Bau von PV- LANDWIRTSCHAFT Benz+Geiger AG, Brunnenhofstr. 6, Organe der Gesundheitsdirektion des Anlagen zusammen. Seit 2009 ist SOLKO aktiv und Vorreiter in Sachen Solarenergie. Sind auch Sie am Bau Vernetzungsprojekt Ossingen: 8252 Schlatt Kantons Zürich sowie über das Bun- einer PV-Anlage interessiert, beraten wir Sie gerne persönlich und kostenlos. Verlangen Sie unverbindlich Mit Beschluss vom 17. Juli 2018 bzw. Auftragssumme netto CHF 10'820.60 desamt für Gesundheit BAG. eine Offerte. vom 13. Februar 2019 genehmigte inkl. MwSt. Tel.052 317 25 72 - [email protected] - www.solko.ch der Gemeindevorstand das Vernet- Werkvertrag Nr. 2141/2145: Zim- STEUERN zungsprojekt für die Gemeinde Os- merarbeiten inkl. Gerüste: Grundstückgewinnsteuer Veranla- singen sowie ein Kostendach von Robert Schaub AG, Bollenstrasse 7, gungen: CHF 21'760.00. Mit der Ausarbeitung 8450 Andelfingen In der Berichtsperiode hat der Ge- sowie Betreuung des Projektes wur- Auftragssumme netto CHF meindevorstand Grundstückgewinn- de Beatrice Peter, Grüthof, 8465 156'262.35 inkl. MwSt. steuer-Veranlagungen im Umfang

4 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 5 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Gemeinde / Energiestadt

Pflanzenschutzmittelrückstände Quelle Langmühle und Brunnen Langenmoos

Das Bundesamt für Lebensmittelsi- werte überschritten sind und daher Vor allem unsere Landwirte leiden cherheit und Veterinärwesen BLV das Wasser nicht mehr den gesetzli- unter der Wasserknappheit. Der Ge- informierte, dass Pflanzenschutzmit- chen Anforderungen entspricht. Weil meindevorstand entschied deshalb, tel mit dem Wirkstoff Chlorothalonil das Trinkwasser der Gemeinde Os- das Quellwasser Langmühle für Be- ab diesem Jahr verboten sind. Die singen zu 30 bis 40% aus der Quelle wässerungszwecke abzugeben bzw. toxikologische Neubeurteilung des Langmühle stammt und nicht mit zu verkaufen. Ein entsprechendes Wirkstoffes Chlorothalonil führte anderem Wasser gemischt werden Bauvorhaben beim Reservoir Stein- dazu, dass die Liste mit den Abbau- kann, entschied der Gemeindevor- acker wird in naher Zukunft ausge- produkten von Pflanzenschutzmittel- stand die Quelle am 5 März 2020 führt, sodass interessierte Landwirte Wirkstoffen (Metaboliten) im Trink- vom Netz zu nehmen. Auch das Was- mit Tankwagen Wasser für Bewässe- wasser aktualisiert bzw. die Höchst- ser ab dem Brunnen Langenmoos ist rungszwecke beziehen können. Auch werte entsprechend nach unten kor- nicht mehr gesetzeskonform, eine wenn das Wasser nicht mehr den rigiert wurden. Grundsätzlich gilt entsprechende Information hat der gesetzlichen Anforderungen für Trinkwasser, welches Gehalte von Brunnenmeister vor Ort angebracht. Trinkwasser entspricht, kann es ohne relevanten Metaboliten über dem Ein Verbot des Einsatzes von Chloro- Bedenken für die Bewässerung von Höchstwert aufweist, als nicht geset- thalonil wird zu einem Rückgang der landwirtschaftlichen Kulturen einge- zeskonform und darf nicht in Verkehr Konzentration seiner Metaboliten im setzt werden. Eine Bestätigung des gebracht werden. Dies ist aber nicht Grundwasser führen. Die Geschwin- zuständigen kantonalen Amtes liegt gleichzusetzen mit einer akuten Ge- digkeit ist von verschiedenen Fakto- vor. Laufende Trinkwasseruntersu- sundheitsgefährdung beim Genuss ren abhängig, es ist aber von mehre- chungen werden zeigen, wie schnell dieses Trinkwassers. Untersuchungen ren Jahren auszugehen. Die Vergan- die Pflanzenschutzmittelrückstände bei der Quellfassung Langmühle so- genheit hat gezeigt, dass die Som- abgebaut werden und wann die wie dem Brunnen in Langenmoos mermonate heiss sind und Wasser Quelle wieder ins Trinkwassernetz brachten zu Tage, dass die Höchst- ein gefragtes und wertvolle Gut ist. der Gemeinde Ossingen eingespiesen werden kann.

Reparatur oder Neukauf

Alle haben solche Situationen schon ab: Einerseits spielen das Alter und Entsorgung eines Produkts ver- mal erlebt: Die Kaffeemaschine die Energieeffizienzklasse des defek- braucht wird – bei der Entscheidung streikt, die Waschmaschine will par- ten Geräts eine wichtige Rolle. Ande- nicht vergessen werden. Die Bro- tout nicht richtig funktionieren oder rerseits dürfen auch die zu erwarten- schüre «Defekte elektrische Geräte der Geschirrspüler spült alles ausser den Reparaturkosten und der Einfluss reparieren oder ersetzen?» dient Geschirr. Ob sich eine Reparatur oder der sogenannten «grauen Energie» – Ihnen als nützliche Entscheidungshil- eher eine Neuanschaffung lohnt, also Energie, die beispielsweise für fe. hängt von verschiedenen Faktoren den Transport, die Lagerung und die

Wussten Sie, dass...... Sie elektrische Geräte in jedem Geschäft, welches vergleichbare Produkte anbietet, kostenlos entsorgen können?

Quelle: https://www.energieschweiz.ch/page/de-ch/reparatur-oder-neukauf

Öffnungszeiten Bahnagentur Ossingen

Montag / Mittwoch / Freitag 06.15 bis 09.45 Uhr 13.15 bis 17.45 Uhr Donnerstag 06.15 bis 09.45 Uhr 16.30 bis 19.30 Uhr Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag, Sonntag und allgemeine Feiertage geschlossen

Tel. 0512 218 515 / Tel. 052 301 20 94 / Mail: [email protected] Railservice 24 Std. Tel. 0848 44 66 88 (0.08 pro Min.)

6 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Gemeinde / Energiestadt Energiestadt / Sport

Pflanzenschutzmittelrückstände Quelle Langmühle und Brunnen Langenmoos Papier- und Kartonsammlung

Das Bundesamt für Lebensmittelsi- werte überschritten sind und daher Vor allem unsere Landwirte leiden Samstag, 4. Juli 2020 cherheit und Veterinärwesen BLV das Wasser nicht mehr den gesetzli- unter der Wasserknappheit. Der Ge- informierte, dass Pflanzenschutzmit- chen Anforderungen entspricht. Weil meindevorstand entschied deshalb, tel mit dem Wirkstoff Chlorothalonil das Trinkwasser der Gemeinde Os- das Quellwasser Langmühle für Be- ab diesem Jahr verboten sind. Die singen zu 30 bis 40% aus der Quelle wässerungszwecke abzugeben bzw. Sonderabfallmobil: 27.03.2020 toxikologische Neubeurteilung des Langmühle stammt und nicht mit zu verkaufen. Ein entsprechendes Wirkstoffes Chlorothalonil führte anderem Wasser gemischt werden Bauvorhaben beim Reservoir Stein- Zusammensetzung Sonderabfall Menge in kg dazu, dass die Liste mit den Abbau- kann, entschied der Gemeindevor- acker wird in naher Zukunft ausge- Farben mit Lösungsmitteln und Schwermetallen 128 produkten von Pflanzenschutzmittel- stand die Quelle am 5 März 2020 führt, sodass interessierte Landwirte Farben ohne Lösungsmittel und Schwermetalle 287 Wirkstoffen (Metaboliten) im Trink- vom Netz zu nehmen. Auch das Was- mit Tankwagen Wasser für Bewässe- Lösungsmittel 23 wasser aktualisiert bzw. die Höchst- ser ab dem Brunnen Langenmoos ist rungszwecke beziehen können. Auch Lösungsmittel halogeniert 1 Zeitungen und Altpapier werte entsprechend nach unten kor- nicht mehr gesetzeskonform, eine wenn das Wasser nicht mehr den Säuren / Laugen 28 Bitte vor 9.00 Uhr bereitstellen rigiert wurden. Grundsätzlich gilt entsprechende Information hat der gesetzlichen Anforderungen für Holzschutzmittel 10 Trinkwasser, welches Gehalte von Brunnenmeister vor Ort angebracht. Trinkwasser entspricht, kann es ohne Pflanzenschutzmittel 28 Bitte nur gebündeltes Altpapier! relevanten Metaboliten über dem Ein Verbot des Einsatzes von Chloro- Bedenken für die Bewässerung von Chemikalien (org. und anorg.) 7 Offene Ware, sowie solche in Säcken, Höchstwert aufweist, als nicht geset- thalonil wird zu einem Rückgang der landwirtschaftlichen Kulturen einge- Spraydosen 49 Schachteln und Tragtaschen wird stehen zeskonform und darf nicht in Verkehr Konzentration seiner Metaboliten im setzt werden. Eine Bestätigung des Medikamente 7 gelassen gebracht werden. Dies ist aber nicht Grundwasser führen. Die Geschwin- zuständigen kantonalen Amtes liegt Unbekannte 4 gleichzusetzen mit einer akuten Ge- digkeit ist von verschiedenen Fakto- vor. Laufende Trinkwasseruntersu- Leergebinde 5 Ob die Papier- und Kartonsammlung im sundheitsgefährdung beim Genuss ren abhängig, es ist aber von mehre- chungen werden zeigen, wie schnell Kehricht 25 normalen Rahmen stattfindet ist zum jetzi- dieses Trinkwassers. Untersuchungen ren Jahren auszugehen. Die Vergan- die Pflanzenschutzmittelrückstände gen Zeitpunkt noch unklar. Bei Änderungen bei der Quellfassung Langmühle so- genheit hat gezeigt, dass die Som- abgebaut werden und wann die Menge total (kg): 602 werden Sie per Flugblatt informiert. wie dem Brunnen in Langenmoos mermonate heiss sind und Wasser Quelle wieder ins Trinkwassernetz Sammelmenge pro Person: 10.8 brachten zu Tage, dass die Höchst- ein gefragtes und wertvolle Gut ist. der Gemeinde Ossingen eingespiesen Anzahl Abgebende: werden kann. 54 Abgebende von ausserhalb: 2 Abgebende total: 56

Reparatur oder Neukauf Beteiligung (% Bevölkerung) 3.43

Alle haben solche Situationen schon ab: Einerseits spielen das Alter und Entsorgung eines Produkts ver- mal erlebt: Die Kaffeemaschine die Energieeffizienzklasse des defek- braucht wird – bei der Entscheidung streikt, die Waschmaschine will par- ten Geräts eine wichtige Rolle. Ande- nicht vergessen werden. Die Bro- tout nicht richtig funktionieren oder rerseits dürfen auch die zu erwarten- schüre «Defekte elektrische Geräte Neue Schiessdaten wegen Corona 19 der Geschirrspüler spült alles ausser den Reparaturkosten und der Einfluss reparieren oder ersetzen?» dient Geschirr. Ob sich eine Reparatur oder der sogenannten «grauen Energie» – Ihnen als nützliche Entscheidungshil- eher eine Neuanschaffung lohnt, also Energie, die beispielsweise für fe. Bundesübungen . hängt von verschiedenen Faktoren den Transport, die Lagerung und die Donnerstag, 2. Juli 1. Obli Übung 18.30 – 20.00 Freitag, 14. Aug 2. Obli Übung 18.00 – 19.00 Wussten Sie, dass... Donnerstag, 10. Sept 3. Obli Übung 18.00 – 19.30 ... Sie elektrische Geräte in jedem Geschäft, welches vergleichbare Produkte anbietet, kostenlos entsorgen können? Bitte Dienst- und Schiessbüch- lein mitbringen Quelle: https://www.energieschweiz.ch/page/de-ch/reparatur-oder-neukauf Feldschiessen Montag 17. August Feldschiessen in Ossin- 18.00 – 20.00 gen Öffnungszeiten Bahnagentur Ossingen Freitag, 28. August Feldschiessen in Ossin- 18.00 – 20.00 gen Montag / Mittwoch / Freitag 06.15 bis 09.45 Uhr 13.15 bis 17.45 Uhr Samstag, 29. August Feldschiessen in Ossin- 13.30 – 17.00 Donnerstag 06.15 bis 09.45 Uhr 16.30 bis 19.30 Uhr gen Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr

Der SV Ossingen hofft auf eure Unterstützung in dieser schweren Zeit, auch wenn das Schiessen dieses Jahr vom Dienstag, Sonntag und allgemeine Feiertage geschlossen Bund nicht obligatorisch ist. Tel. 0512 218 515 / Tel. 052 301 20 94 / Mail: [email protected] Euer SV Ossingen Railservice 24 Std. Tel. 0848 44 66 88 (0.08 pro Min.)

6 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 7 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Schulen in Ossingen

Dies und das aus der Sekundarschule Ossingen-Truttikon

Gemeindeversammlung Ich habe 2012 meine Ausbildung zur nen Ausgleich zur Arbeit und schenkt Aufgrund des aktuellen Versamm- Bankkauffrau abgeschlossen, nach uns als Familie viele gemeinsame lungsverbotes haben wir in Anleh- einigen Jahren im Job hat es mich Erlebnisse. nung an die politische Gemeinde von aber in eine neue Richtung getrieben Durch meine Tätigkeit als frühere Ossingen unsere geplante Gemein- und ich habe mich für das Studium Schulpflegerin und in einem kleinen deversammlung vom 12. Juni auf an der Pädagogischen Hochschule Pensum auf einem Schulsekretariat, noch unbestimmte Zeit verschoben. Zürich angemeldet, welches ich nun erlebte ich die Schule als lebendiger Sobald ein neuer Termin feststeht, im Verlauf dieses Schuljahres ab- und abwechslungsreicher Arbeitsort. werden Sie die entsprechende Einla- schliessen werde. Wenn ich nicht Ich freue mich auf die Arbeit an der dung erhalten. gerade vor oder hinter der Schulbank Sekundarschule Ossingen-Truttikon. bin, treibe ich gerne und viel Sport. Veränderungen bei den Lehrperso- Unteranderem spiele ich Volleyball Diana Kälin Bähler nen, in der Schulleitung und der im Verein und habe vor einiger Zeit Schulverwaltung das Mountainbiken für mich ent- Nach den Sommerferien unterstützt deckt. uns Frau Jacqueline Burgunder als Lehrperson. Ende Mai verlässt uns Die Arbeit mit Jugendlichen finde ich unsere Schulverwalterin Barbara Sü- sehr spannend, vielseitig und heraus- ess und die Stelle konnte durch Frau fordernd und ich freue mich auf mei- Denise Weyermann besetzt werden. nen Einstieg als Lehrperson an der Für unseren Schulleiter Andy Salz- SOT. mann, der uns per Ende August ver- lassen wird, konnten wir Frau Diana Denise Weyermann Kälin Bähler gewinnen. Wir hoffen, dass wir trotz Corona einen Weg fin- den, um Frau Süess und Herr Salz- mann gebührend verabschieden zu können. Die neuen Personen stellen sich gleich selbst vor: Ich freue mich sehr, wieder an den Jacqueline Burgunder Ort zurückkehren zu dürfen, der mich pädagogisch prägte wie kein anderer. Einige unter Ihnen werden mich noch kennen. Den anderen möchte ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Ich bin 47 Jahre alt und lebe mit mei- nem Mann, unserem 9-jährigen Sohn und unserem Hund Lissy in Eschenz. In meiner Freizeit bin ich sehr oft in der Natur, lese leidenschaftlich gerne Mein Name ist Denise Weyermann. und verbringe viel Zeit mit meiner Ich wohne zusammen mit meinem Familie. Seit einigen Jahren nehmen Mann und unseren drei Kinder, 15, wir an diversen OL-Veranstaltungen 13 und 10 Jahre alt, in Adlikon b. An- in der Familienkategorie teil. delfingen. Die letzten sieben Jahre war ich als Der Zufall brachte mich 1998 nach Assistentin im Frauenhaus St. Gallen Ossingen, wo ich während der Aus- tätig. Weiter engagiere ich mich im bildung zur Sekundarlehrerin Phil I Ursprünglich bin ich in Andelfingen Gemeinderat Adlikon b. Andelfingen ein Praktikum absolvierte. Ossingen aufgewachsen und kehre nun, zu- als Ressortvorsteherin Gesundheit, liess mich fortan nicht mehr los. 1999 mindest beruflich, in mein geliebtes Umwelt und Soziales und leiste spo- übernahm ich hier eine Klassenlehr- Weinland zurück und darf ab dem radisch Einsätze in der Kletterhalle erstelle, studierte aber bald neben- Sommer 2020 das Lehrerteam der . beruflich erneut an der PHZH und SOT ergänzen. In meiner Freizeit trifft man mich vertiefte mich in die Theorien der beim Joggen, Klettern oder Wandern alternativen Schulmodelle. Ab 2006 an. Sport gibt mir einen willkomme- war ich die stellvertretende Schullei-

8 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Schulen in Ossingen Schulen in Ossingen

Dies und das aus der Sekundarschule Ossingen-Truttikon terin und prägte als Bildungsinnova- hier zu Hause kommt man sich Schabi auch noch weiterhin nutzen torin die Einführung des alters- und manchmal schon ein wenig einsam können, und in dieser Zeit gelernt niveaudurchmischten Lernens mit. vor, denn das Lernen zusammen mit haben, sehr selbstständig zu sein. Gemeindeversammlung Ich habe 2012 meine Ausbildung zur nen Ausgleich zur Arbeit und schenkt Aufgrund des aktuellen Versamm- Bankkauffrau abgeschlossen, nach uns als Familie viele gemeinsame 2015 schien mir die Zeit reif für einen anderen macht mehr Spass und ist Noch weitere Nachteile waren auch lungsverbotes haben wir in Anleh- einigen Jahren im Job hat es mich Erlebnisse. Wechsel und ich übernahm in Andel- um einiges lustiger. Sachen, wie, dass wir um eine Frage nung an die politische Gemeinde von aber in eine neue Richtung getrieben Durch meine Tätigkeit als frühere fingen eine Klasse, wo ich mich stark Da ich zwei Brüder haben, die jünger zu stellen im Chat den Lehrpersonen Ossingen unsere geplante Gemein- und ich habe mich für das Studium Schulpflegerin und in einem kleinen mit dem digitalen Lernen und SOL sind als ich und ebenfalls hier zu schreiben mussten, was manchmal deversammlung vom 12. Juni auf an der Pädagogischen Hochschule Pensum auf einem Schulsekretariat, (selbstorganisiertes Lernen) ausei- Hause im Fernunterricht festsitzen, recht lange gedauert hat ;). Mir hat noch unbestimmte Zeit verschoben. Zürich angemeldet, welches ich nun erlebte ich die Schule als lebendiger nandersetzte. mussten wir schon zwei, dreimal diese Zeit sehr viel Spass bereitet und Sobald ein neuer Termin feststeht, im Verlauf dieses Schuljahres ab- und abwechslungsreicher Arbeitsort. überlegen wie wir das mit den Com- ich habe sehr viel Neues gelernt. von Sienna werden Sie die entsprechende Einla- schliessen werde. Wenn ich nicht Ich freue mich auf die Arbeit an der Nun komme ich zurück nach Ossin- putern machen, denn wenn alle auf dung erhalten. gerade vor oder hinter der Schulbank Sekundarschule Ossingen-Truttikon. gen und darf hier die Schulleitung ab einmal irgendetwas machen müssen bin, treibe ich gerne und viel Sport. Sommer 2020 übernehmen. Ich freue und meine Mutter auch noch gerade Der tägliche Wahnsinn des «Fernun- mich sehr auf diese neue Herausfor- dringendst etwas erledigen muss, Veränderungen bei den Lehrperso- Unteranderem spiele ich Volleyball Diana Kälin Bähler terrichts» derung in einer Schule, die ich gut wird es mit einem Laptop schon eher nen, in der Schulleitung und der im Verein und habe vor einiger Zeit oder kenne und in der ich mich pädago- knapp. So haben wir unseren alten Schulverwaltung das Mountainbiken für mich ent- Die sagenumwobene Metamorpho- Nach den Sommerferien unterstützt deckt. gisch immer sehr wohlfühlte. Laptop wieder aktiviert. Dieser funk- se des homo sapiens educantis zum uns Frau Jacqueline Burgunder als tionierte aber nicht lange. Nach ei- homo fice Lehrperson. Ende Mai verlässt uns Die Arbeit mit Jugendlichen finde ich Eine Schule im Ausnahmezustand nem Tag hatte er seinen Geist kom- Es ist Mitte Februar, in den Köpfen unsere Schulverwalterin Barbara Sü- sehr spannend, vielseitig und heraus- Wie Lehrpersonen und Jugendliche plett aufgegeben. So durften wir der Lernenden der SOT geistern ess und die Stelle konnte durch Frau fordernd und ich freue mich auf mei- die Zeit mit Corona erleben, erfahren einmal mehr die Solidarität unserer Stellwerktests, Berufswahl, Gymiprü- Denise Weyermann besetzt werden. nen Einstieg als Lehrperson an der Sie hier: Nachbarschaft geniessen, die uns fung, Treffen mit Kollegen und natür- Für unseren Schulleiter Andy Salz- SOT. So erlebe ich die Coronazeit schnell einen älteren, aber sehr gu- lich auch das Skilager umher. Corona? Ja, da kam doch mal so eine mann, der uns per Ende August ver- Ich bin nun schon seit 6 Wochen zu ten Laptop zu Verfügung stellten. So Hause und so langsam wünsche ich kommen wir mit diesen beiden Gerä- Meldung aus China in der Tages- lassen wird, konnten wir Frau Diana Denise Weyermann schau, aber was juckt es mich? Kälin Bähler gewinnen. Wir hoffen, mir wirklich, wieder einmal normal ten sehr gut zu recht. dass wir trotz Corona einen Weg fin- zur Schule gehen zu können, im TV zu Schon nach den Ferien kommt alles den, um Frau Süess und Herr Salz- turnen und meine Freunde nicht nur Ich bleibe jetzt noch zwei weitere anders: durch die fehlende allmor- mann gebührend verabschieden zu über Skype sehen zu müssen. Wochen im Fernunterricht und hoffe, gendliche Begrüssung per Hand- können. Die neuen Personen stellen In den ersten zwei Wochen war noch dass es mir weiterhin nicht langweilig schlag wird die Schule ein Stück weit sich gleich selbst vor: alles neu und ein wenig aufregend, wird, denn bis jetzt habe ich immer unpersönlicher. Die Fallzahlen stei- Ich freue mich sehr, wieder an den weil es eine neue Situation war, die irgendeine Beschäftigung gefunden gen rasant an und so bekommen die ich mir so nicht vorstellen konnte. und natürlich wünsche ich mir sehr, Schulen die Vorgabe, den Unterricht Jacqueline Burgunder Ort zurückkehren zu dürfen, der mich pädagogisch prägte wie kein anderer. Plötzlich hatte man Klavierstunde dass dieses ganze Chaos bald aufhört aus der Ferne zu organisieren. Mit Einige unter Ihnen werden mich noch über Skype, die Schule nur noch und wir wieder zur Normalität zu- einem engagierten Team gelingt es kennen. Den anderen möchte ich übers Internet, der TV schickte rückkehren können. rasch, an bereits vorhandene Infra- von Sara mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Homeworkouts und seine Freunde struktur anzuknüpfen und bereits Ich bin 47 Jahre alt und lebe mit mei- durfte man auch nicht mehr grossar- nach einer Woche haben wir nahezu Warum Fami- nem Mann, unserem 9-jährigen Sohn tig sehen. Als dann die ersten Haus- Wie ich den Fernunterricht erlebt alle Familien im Boot. lien? und unserem Hund Lissy in Eschenz. aufgaben über den PC reingeflattert habe: Es heisst nun nicht mehr, nur In meiner Freizeit bin ich sehr oft in kamen, merkte ich sehr schnell, dass Ich denke, es war für alle eine gewis- die SchülerInnen zu unterrichten, der Natur, lese leidenschaftlich gerne wir ja gar nicht wirklich Ferien haben, se Herausforderung. Ich habe sehr vielmehr geht es darum, ein häusli- Mein Name ist Denise Weyermann. und verbringe viel Zeit mit meiner sondern das dass hier die neue Schu- viel Neues erlebt und erarbeitet. Es ches Arrangement zu finden, in dem Ich wohne zusammen mit meinem Familie. Seit einigen Jahren nehmen le ist. war eine sehr interessante, spezielle selbstständiges Lernen möglich ist. Mann und unseren drei Kinder, 15, wir an diversen OL-Veranstaltungen Ich kam sehr schnell in den Rhythmus und lehrreiche Phase. Manchmal war Anstatt morgens im Schulzimmer zu 13 und 10 Jahre alt, in Adlikon b. An- in der Familienkategorie teil. des Fernunterrichts hinein und mir es ein bisschen stressig, z.B., wenn stehen und den Lernenden vis-à-vis delfingen. gefällt dieses selbständige Lernen ich nicht um vier Uhr fertig war (das Unterricht zu bieten, stehen nun Ab- Die letzten sieben Jahre war ich als Der Zufall brachte mich 1998 nach sehr gut, denn so habe ich bis zum mussten wir nämlich eigentlich sein) sprachen über Internettelefonie, die Assistentin im Frauenhaus St. Gallen Ossingen, wo ich während der Aus- Mittagessen meine Aufgaben erledigt oder Schabi (Schule am Bildschirm) Kontrolle der eingesandten Aufgaben tätig. Weiter engagiere ich mich im bildung zur Sekundarlehrerin Phil I und kann dann den Nachmittag an- nicht funktioniert hat. Das hat es ein und das Management der eigenen Ursprünglich bin ich in Andelfingen Gemeinderat Adlikon b. Andelfingen ein Praktikum absolvierte. Ossingen derweitig nutzen. Der Fernunterricht paarmal gegeben. Einmal hat Schabi Familie in der Zeit der Ausgangsbe- aufgewachsen und kehre nun, zu- als Ressortvorsteherin Gesundheit, liess mich fortan nicht mehr los. 1999 funktioniert sehr gut, auch wenn einen ganzen Morgen nicht funktio- schränkungen im Vordergrund. Nach mindest beruflich, in mein geliebtes Umwelt und Soziales und leiste spo- übernahm ich hier eine Klassenlehr- man mal nicht mehr weiterkommt, niert! Aber ich denke, das muss ja zwei Wochen frage ich mich erst- Weinland zurück und darf ab dem radisch Einsätze in der Kletterhalle erstelle, studierte aber bald neben- kann man einfach seinen Kollegen fast einmal passieren, wenn man on- mals, wann sich denn diese Situation Sommer 2020 das Lehrerteam der Winterthur. beruflich erneut an der PHZH und anrufen oder man schreibt dem ent- line arbeitet ;). So gab es während wieder ändern wird und was mich SOT ergänzen. In meiner Freizeit trifft man mich vertiefte mich in die Theorien der sprechenden Lehrer und bekommt so den letzten Wochen immer wieder daran so stört. Schliesslich habe ich beim Joggen, Klettern oder Wandern alternativen Schulmodelle. Ab 2006 sehr schnell Hilfe. Aber trotz allem Vorteile und auch Nachteile. Vorteile auch die Möglichkeit, mal mit meiner an. Sport gibt mir einen willkomme- war ich die stellvertretende Schullei- wäre ich lieber in der Schule, weil waren unter anderem, dass wir Familie am Mittagstisch zu sitzen

8 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 9 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Schulen in Ossingen

oder in den Garten zu gehen. Ich jetzt echt ins Zeug gelegt. ist Anton, der seine Aufgaben im komme zum Schluss, dass die Situati- Nach fünf Wochen Fernunterricht Schulchat ein wenig verspätet schickt on komplett den Gründen wider- halte ich mit einem Bekannten aus und, wenn mein eines Auge es richtig spricht, aus welchen ich meinen Be- dem Dorf einen Schwatz über den sieht, auch andere Aufträge gelöst ruf gewählt habe. Aufträge verteilen, Gartenzaun und bin erstaunt über hat als beabsichtigt. Arbeitstag been- Erinnerungen oder Ermahnungen seine Bemerkung, dass ich ja ob der det, jeder der jetzt noch was schickt, verschicken, erledigte Arbeiten ab- momentanen Situation auch recht ist definitiv zu spät. Mit dem hoff- haken und zwischendrin immer wie- glücklich sein müsse, schliesslich hät- nungsvollen Gedanken, dass auch der dieser Kaffee und die schlechte te ich ja Ferien. Da ich ihm aufgrund irgendwann alles wieder anders Luft im Homeoffice (zumindest bis des Abstandsgebotes nicht über den kommt, schalte ich das Handy aus. meine Frau hereinkommt und das Zaun an den Hals springen darf, be- Fenster öffnet). Das klingt doch eher lasse ich es bei einem müden Lächeln nach einer Tätigkeit im kaufmänni- und lausche weiter seinen Ausfüh- schen Bereich... rungen über die Verfehlungen der Zwischendrin dann doch ab und zu Politik in dieser Krise. «Verfehlt» mal die Herausforderung, um 8.57 Corona gerade meinen Job? Uhr die Nachricht eines Schülers zu Als ich am selben Tag um 21.42 Uhr entziffern: «Bin wcah, fnage jezt a mit meinem einen noch offenen Au- mit scaffä.» Oder die 25-seitige Ab- ge einen Krimi im TV anschaue, schlussarbeit einer Schülerin zu lesen macht es neben mir «wwd, wwd». Es und festzustellen, Hey, die hat sich

Die Aufführung des Freilichttheaters ist noch nicht sicher. Es muss unter Umständen mit einer Absage oder mit Ände- rungen gerechnet werden. Bitte beachten Sie dazu auch die Informationen auf der Gemeindeinternetseite unter www.ossingen.ch

10 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Schulen in Ossingen Allgemeines oder in den Garten zu gehen. Ich jetzt echt ins Zeug gelegt. ist Anton, der seine Aufgaben im Wenn die Holzbeige zur Kinderstube wird komme zum Schluss, dass die Situati- Nach fünf Wochen Fernunterricht Schulchat ein wenig verspätet schickt on komplett den Gründen wider- halte ich mit einem Bekannten aus und, wenn mein eines Auge es richtig spricht, aus welchen ich meinen Be- dem Dorf einen Schwatz über den sieht, auch andere Aufträge gelöst Ossingen ist seit diesem Frühling ruf gewählt habe. Aufträge verteilen, Gartenzaun und bin erstaunt über hat als beabsichtigt. Arbeitstag been- vernetzt - bezogen auf die Lebens- Erinnerungen oder Ermahnungen seine Bemerkung, dass ich ja ob der det, jeder der jetzt noch was schickt, räume in der Kulturlandschaft. Wer verschicken, erledigte Arbeiten ab- momentanen Situation auch recht ist definitiv zu spät. Mit dem hoff- in den letzten Wochen in der Ge- haken und zwischendrin immer wie- glücklich sein müsse, schliesslich hät- nungsvollen Gedanken, dass auch meinde unterwegs war, hat sonder- der dieser Kaffee und die schlechte te ich ja Ferien. Da ich ihm aufgrund irgendwann alles wieder anders bare Veränderungen in Feld und Flur Luft im Homeoffice (zumindest bis des Abstandsgebotes nicht über den kommt, schalte ich das Handy aus. feststellen können. Wunderschöne meine Frau hereinkommt und das Zaun an den Hals springen darf, be- Holzbeigen mitten in einer Weide, Fenster öffnet). Das klingt doch eher lasse ich es bei einem müden Lächeln Steinhaufen wo weit und breit kein nach einer Tätigkeit im kaufmänni- und lausche weiter seinen Ausfüh- Acker ist, Asthaufen fernab gefällter schen Bereich... rungen über die Verfehlungen der Bäume. Das alles sind Massnahmen, Zwischendrin dann doch ab und zu Politik in dieser Krise. «Verfehlt» die zur Aufwertung der Lebensräume mal die Herausforderung, um 8.57 Corona gerade meinen Job? für alle möglichen Lebewesen beitra- gen. Aufwertung der Landschaft im Uhr die Nachricht eines Schülers zu Als ich am selben Tag um 21.42 Uhr Strukturelemente wie Holzbeigen und Steinhaufen bieten zahlreichen Tierarten Rahmen eines Vernetzungsprojektes. entziffern: «Bin wcah, fnage jezt a mit meinem einen noch offenen Au- Wetterschutz, Deckung und Kinder-stube. mit scaffä.» Oder die 25-seitige Ab- ge einen Krimi im TV anschaue, Das Gemeindegebiet umfasst neben schlussarbeit einer Schülerin zu lesen macht es neben mir «wwd, wwd». Es den vielseitigen Wäldern eine reich- Stein- und Asthaufen oder Holzbei- Landwirte keine Kosten für die Ge- und festzustellen, Hey, die hat sich haltige Landschaft mit Ackerbau, gen um Eidechsen, Wildbienen, Am- meinde an. Weiden, Sumpflandschaften, Reb- phibien oder dem Mausewiesel ein Gemäss den Zielwerten für Vernet- bergen und Trockenstandorten. Das Zuhause zu bieten. zungsprojekte in Gemeinden mit ei- Zuständig für Vernetzungsprojekte ist nem überwiegenden Ackerbauanteil, der Gemeinderat. Dieser hat die Bio- wie hier in Ossingen, müssen mindes- Die Aufführung des Freilichttheaters ist noch nicht sicher. Es muss unter Umständen mit einer Absage oder mit Ände- login Beatrice Peter aus Wildensbuch tens 5% der Landwirtschaftlichen rungen gerechnet werden. Bitte beachten Sie dazu auch die Informationen auf der Gemeindeinternetseite unter damit beauftragt, ein Vernetzungs- Nutzfläche ökologisch wertvolle Bio- www.ossingen.ch projekt für die Gemeinde zu erarbei- diversitätsförderflächen sein und ten. Es ist die Aufgabe bei der Erar- mindestens 4% der Landwirtschaftli- beitung eines Vernetzungsprojekts, chen Nutzfläche im Fördergebiet Ziel- und Leitarten auszuwählen, Ackerbau Teil der Vernetzung aus- ihnen förderliche Massnahmen zu machen. Dies wird in Ossingen be- definieren und die Fördergebiete, wo reits im ersten Jahr erreicht. welche Massnahmen Sinn machen, Es sind zahlreiche kleine Massnah- auszuscheiden. Zusammen mit einer men und Umstellungen, die zu einer Projektgruppe bestehend aus Land- erfreulichen Ausgangslage für die wirten, Jägern und Naturschützern Artenvielfalt beitragen und Farbtup- sind die Leitarten ermittelt und Mas- fen in die Landschaft bringen. Als snahmen zu deren Förderung defi- Beitrag gegen das Artensterben und niert worden. den Nahrungsmangel für viele Lebe- Blühende artenreiche Kulturen, wie z.B. Von A wie Admiral bis Z wie Zau- wesen der offenen Landschaft. eine solche Blumenwiese bieten Nahrung neidechse Text und Bilder: Lukas Kuhn und sind eine Augenweide. Zu den Leitarten gehören neben zahl- reichen Insekten, Reptilien und Vö- birgt vielseitige Lebensräume für ver- geln besonders der Feldhase und die schieden Tier- und Pflanzenarten. Feldlerche. Vom Feldhasen gibt es in Um deren Lebensräume aufzuwerten Ossingen noch einen erfreulichen haben die Landwirte sich bereit er- Bestand und die Feldlerche gehört zu klärt, einen Teil Ihrer Nutzflächen den besonders bedrohten Arten der biodivers zu bewirtschaften und mit- Kulturlandschaft. tels definierter Massnahmen Lebens- Der Bund finanziert 90% der Vernet- räume zu gestalten. So zum Beispiel zungsbeiträge an die Landwirte. 10% mit Ackerflächen die in nektar- und übernimmt der Kanton, da die ge- futterspendende Blumenwiesen oder samte Gemeinde Ossingen im För- Buntbrachen umgewandelt werden, dergebiet für Biodiversitätsförderflä- Getreidefelder mit breit gesäten Rei- chen des Kantons liegt. Daher fallen hen für mehr Lebensraum und De- für die Vernetzungsbeiträge an die ckung oder Strukturelemente wie

10 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 11 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Allgemeines

Was ist ein Vernetzungsprojekt? Vernetzungsprojekte stützen sich auf die Direktzahlungsverordnung des Bundes. Sie haben zum Ziel, die natürli- che Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, indem Biodiversitätsförderflächen (BFF) zu Gunsten ausgewählter Arten angelegt, aufgewertet und gepflegt werden. Vernetzend ist die Aufwertung der verschiedenen Lebens- räume und muss nicht zwingend Korridore enthalten, durch die die Tiere wie durch ein «Netz» zirkulieren kön- nen. Vernetzungsprojekte behandeln schwerpunktmässig die landwirtschaftliche Nutzfläche und ihre biologische Viel- falt, es werden aber auch der Wald oder das Siedlungsgebiet in die Überlegungen mit einbezogen. Ein Vernet- zungsprojekt braucht eine Trägerschaft, welche in der Regel von einer Gemeinde übernommen wird, da diese über eine gute Organisationsstruktur verfügt. Projekte über mehrere Gemeinden ermöglichen Synergien und Einsparungen. Das Vernetzungsprojekt ist auf 8 Jahre ausgelegt und wird bei erfolgreicher Durchführung verlän- gert. Bisher haben im Kanton Zürich über 120 Gemeinden ein Vernetzungsprojekt erarbeitet. Quelle: Fachstelle Naturschutz, Kanton Zürich

12 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Allgemeines

unter Beachtung besonderer Mass- Seniorenausflüge namen gehen wird. Wir werden Sie Die Seniorenausflüge in diesem Jahr im Chileblatt und auf unserer Inter- zum Baumwipfelpfad in Mogelsberg netseite informieren. müssen wir leider absagen. Wir freu- Gottesdienste en uns darauf im nächsten Jahr wie- Voraussichtlich werden wir am 14. Konfirmation der einen schönen Ausflug machen Juni wieder Gottesdienst in Ossingen Unsere Konfirmation musste in die- zu können. feiern, unter Berücksichtigung des sem Jahr leider verschoben werden. Schutzkonzepts der Landeskirche. Nun werden wir am 30. August um Seniorenferien Voraussetzung dafür ist, dass der 10.00 Uhr den Konfirmationsgottes- Auch dieses Jahr laden wir zu Senio- Bundesrat am 27. Mai das Veran- dienst feiern. Konfirmiert werden: renferien ein, jedoch können wir auf- staltungs- und Versammlungsver- Marco Albrecht, Jasmin Rindlisba- grund des Coronavirus noch nicht mit bot entsprechend lockert. cher, Kimi Schurter, Noel Schwalt, Bestimmtheit sagen, ob die Ferien Bis dahin werden wir weiterhin Got- Youri Stalder, Sarina Steiner, Giulia durchgeführt werden. Sie werden tesdienste Live aus über Venica, Lars Wegmann, Flurin Zim- über das Chileblatt und unsere Inter- das Internet übertragen. Sie finden mermann und Yannik Zysset. netseite informiert. den Livestream unter www.kirche- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Geplant sind wieder zwei Ferien: zum wm.ch. einen nach Heiden (vom 17. August Neuer Konfjahrgang bis zum 21. August). und zum ande- Familiensonntag in am 23. Der Beginn des Konfirmandenunter- ren nach Kössen in Tirol (vom 31. August richts in diesem Jahr verzögert sich. August bis zum 5. September). Auch in diesem Jahr haben wir wie- Alle Jugendlichen, die zurzeit die der geplant, gemeinsam mit unserer zweite Klasse der Sekundarschule Kirchlicher Unterricht Nachbargemeinde Neunforn den besuchen, sind bereits dazu eingela- Der kirchliche Unterricht wird vo- Familiensonntag zu feiern. Nachdem den worden. Sollten Sie keine Einla- raussichtlich ab dem 8. Juni wieder wir schon den gemeinsamen Suppen- dung erhalten haben, melden Sie sich aufgenommen. Frau Karin Schmid sonntag absagen mussten, hoffen gerne im Pfarramt. Die Konfirmation informiert Sie direkt. Bis dahin wei- wir, dass wir den Familiensonntag wird aufgrund des verzögerten An- sen wir gerne auf das Angebot auf durchführen können. Leider können fangs erst am 20. Juni 2021 stattfin- SRF mySchool hin, unsere Katechetin wir noch nicht absehen, ob wir tat- den. Karin Schmid erzählt in Videos drei sächlich im August gemeinsam feiern Geschichten von Jesus. Den Link fin- können. Sicher ist aber, dass es nur den Sie auf unserer Internetseite

13 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Allgemeines

Sanierung der Katholischen Kirche in Oberstammheim

der Marienkirche an die Vorgaben etwas oberhalb des Dorfes auf dem des Zweiten Vatikanischen Konzils Chilenbückli und darf mit ihren Fres- angepasst. ken aus dem Anfang des 14. Jahr- Geschichte Da sich in der Region des Bezirk- hunderts als eine kunstgeschichtliche Im Jahr 1932 erhielt das Zürcher hauptorts Andelfingen immer mehr Perle im Zürcher Weinland gelten. Weinland einen ersten katholischen Katholiken ansiedelten, verlagerte Über eine Treppenanlage gelangt Pfarrer, der sich zunächst in Ossingen sich der Schwerpunkt der Pfarrei ab man durch einen Vorbau in den und ab 1934 in Oberstammheim nie- den 1960er Jahren nach Kleinandel- Turm, wo eine weitere Treppe ins derliess. In seinem Wohnhaus in fingen, von wo aus seither die Seel- Innere führt, welches sich im ersten Oberstammheim richtete er eine Ka- sorge und Pfarreiarbeit auch für Stock über dem Pfarreisaal befindet. pelle ein und betreute weiterhin Oberstammheim organisiert wird. Der Tabernakel stammt aus der Er- auch die Kapelle in Ossingen. Da in Die 1966 zu einer eigenständigen bauungszeit der Kirche. Die Glasfens- den 1930er Jahren in der Gegend von Pfarrei ernannte Gemeinde in Feuer- ter zeigen traditionelle christliche Andelfingen nur wenige Katholiken thalen ist eine Tochterpfarrei der Symbole, so die Gesetzestafeln des wohnten, in Stammheim dagegen Pfarrei Stammheim-Andelfingen. Im Alten Bundes oder die Heilig-Geist- etliche neu zugezogene Katholiken Jahr 2011 wurden diese beiden Pfar- Taube. Besondere Beachtung ver- ansässig waren, verlagerte sich der reien zu einem Seelsorgeraum ver- dient das Fenster rechts des Chor- Schwerpunkt der Seelsorge nach bunden. raumes, welches mit Kelch, Patene, Oberstammheim. Messbuch und Stola die zentralen Seit September 2017 wird der Seel- Aufgaben des Priesters verdeutlicht. sorgeraum von Pfarrer Stephan Kris- Die grossen Fenster im Schiff stellen tan und dem Co-Leiter Marco Anders die sieben Sakramente der katholi- geleitet. schen Kirche an und dies jeweils mit einem Zitat aus der Bibel. Architektur & Kunst Die Liebfrauenkirche liegt am Kirch- Sanierung ab 23. März – Juli 2020 weg und ist deshalb nicht genau nach Es ist eine «sanfte» Renovation mit Osten, sondern nach Südosten aus- einer Auffrischung des äusseren und gerichtet. Mit den geknickten Sattel- inneren Erscheinungsbildes (Kirch- dächern auf Turm und Schiff sowie turm, Fassaden und Innenraum) vor- den Natursteinen im Turmfundament gesehen. nimmt sie Elemente des Heimatstils auf, die rechteckigen Fenster Dabei wird das Schwergewicht auf und Schallöffnungen verweisen aber die Sanierung des Kirchgeläutes, der auch auf das Neue Bauen. Einziges Reinigung der Kirchen- / Bleiglasfens- In den 1930er Jahren konnten auch schmückendes Element und fast ter und der Umgestaltung des Kir- die Nachbargrundstücke des Pfarr- Markenzeichen ist eine Darstellung chenvorplatzes gelegt. hauses in Oberstammheim, vom des Hl. Gallus, mit Bär, an der Fassa- Oberstammer Förster Ita, welcher de des Kirchturms. Bildthema und Die Gottesdienste finden, Stand mit einer Katholikin aus Schienen, künstlerische Technik weisen darauf 23.3.2020, vom 19. April bis am 3. Höri DE verheiratet war und deshalb hin, dass im Stammertal schon früh Juli 2020 im Saal unter der Kirche der Gemeinschaft wohlgesonnen, für im Mittelalter ein Gotteshaus be- statt. Bitte beachten Sie die genauen den Bau einer Kirche erworben wer- standen hat: die vom Kloster St. Gal- Gottesdienstzeiten und weiteren In- den. Mitten im 2. Weltkrieg wurde len erbaute Gallus Kapelle. Diese liegt formationen auf unserer Internetsei- dann in Oberstammheim die Marien- te www.kath-weinland.ch kirche mit Hilfe von Spenden errich- tet. Architekt der Kirche war Arnold Meyer aus Hallau. Baubeginn war am 5. August 1941 und dauerte es bis am Kath. Kirchgemeinde Andelfingen – 24. Mai 1942, bis der Bau der Kirche Sekretariat, Schaffhauserstrasse 61, 8451 vollendet war. Als weitere Patrone www.kath-weinland.ch, Tel. 052 317 34 37, Fax 052 317 34 49, der Kirche wurden der hl. Gallus und [email protected] die hl. Anna bestimmt. Im Jahr 1971 wurde das Pfarrhaus in Oberstamm- heim renoviert und 1972 der Chor

14 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Allgemeines Allgemeines

Sanierung der Katholischen Kirche in Oberstammheim der Marienkirche an die Vorgaben etwas oberhalb des Dorfes auf dem des Zweiten Vatikanischen Konzils Chilenbückli und darf mit ihren Fres- angepasst. ken aus dem Anfang des 14. Jahr- Geschichte Da sich in der Region des Bezirk- hunderts als eine kunstgeschichtliche Im Jahr 1932 erhielt das Zürcher hauptorts Andelfingen immer mehr Perle im Zürcher Weinland gelten. Weinland einen ersten katholischen Katholiken ansiedelten, verlagerte Über eine Treppenanlage gelangt Pfarrer, der sich zunächst in Ossingen sich der Schwerpunkt der Pfarrei ab man durch einen Vorbau in den und ab 1934 in Oberstammheim nie- den 1960er Jahren nach Kleinandel- Turm, wo eine weitere Treppe ins derliess. In seinem Wohnhaus in fingen, von wo aus seither die Seel- Innere führt, welches sich im ersten Oberstammheim richtete er eine Ka- sorge und Pfarreiarbeit auch für Stock über dem Pfarreisaal befindet. pelle ein und betreute weiterhin Oberstammheim organisiert wird. Der Tabernakel stammt aus der Er- auch die Kapelle in Ossingen. Da in Die 1966 zu einer eigenständigen bauungszeit der Kirche. Die Glasfens- den 1930er Jahren in der Gegend von Pfarrei ernannte Gemeinde in Feuer- ter zeigen traditionelle christliche Andelfingen nur wenige Katholiken thalen ist eine Tochterpfarrei der Symbole, so die Gesetzestafeln des Programm wohnten, in Stammheim dagegen Pfarrei Stammheim-Andelfingen. Im Alten Bundes oder die Heilig-Geist- 19.00 Eröffnung Festwirtschaft einfach - aber gut etliche neu zugezogene Katholiken Jahr 2011 wurden diese beiden Pfar- Taube. Besondere Beachtung ver- 20.00 Begrüssung durch den Gemeindeverein Ossingen und Gedanken von Jugendlichen aus unserem Dorf ansässig waren, verlagerte sich der reien zu einem Seelsorgeraum ver- dient das Fenster rechts des Chor- 20.30 Gemeinsames Singen der Landeshymne mit musikalischer Begleitung Schwerpunkt der Seelsorge nach bunden. raumes, welches mit Kelch, Patene, 20.45 Schweizerfilm - Heidi Oberstammheim. Messbuch und Stola die zentralen anschliessend Lampionumzug und entfachen des 1. August - Feuers Seit September 2017 wird der Seel- Aufgaben des Priesters verdeutlicht. sorgeraum von Pfarrer Stephan Kris- Die grossen Fenster im Schiff stellen Das Abbrennen von privatem Feuerwerk ist nur im abgesperrten Bereich erlaubt. Benutzen Sie die installierten tan und dem Co-Leiter Marco Anders die sieben Sakramente der katholi- Haltevorrichtungen. geleitet. schen Kirche an und dies jeweils mit einem Zitat aus der Bibel. Herzlich grüsst der Gemeindeverein Ossingen Architektur & Kunst Infos zur Durchführung findet ihr auf unserer Homepage: Die Liebfrauenkirche liegt am Kirch- Sanierung ab 23. März – Juli 2020 gemeindevereinossingen.ch weg und ist deshalb nicht genau nach Es ist eine «sanfte» Renovation mit Osten, sondern nach Südosten aus- einer Auffrischung des äusseren und gerichtet. Mit den geknickten Sattel- inneren Erscheinungsbildes (Kirch- dächern auf Turm und Schiff sowie turm, Fassaden und Innenraum) vor- den Natursteinen im Turmfundament gesehen. nimmt sie Elemente des Heimatstils auf, die rechteckigen Fenster Dabei wird das Schwergewicht auf und Schallöffnungen verweisen aber die Sanierung des Kirchgeläutes, der auch auf das Neue Bauen. Einziges Reinigung der Kirchen- / Bleiglasfens- In den 1930er Jahren konnten auch schmückendes Element und fast ter und der Umgestaltung des Kir- Herzlich willkommen bei der Spitex Wyland AG die Nachbargrundstücke des Pfarr- Markenzeichen ist eine Darstellung chenvorplatzes gelegt. des Hl. Gallus, mit Bär, an der Fassa- hauses in Oberstammheim, vom Die Spitex Wyland AG ist die gemeinsame öf- de des Kirchturms. Bildthema und Die Gottesdienste finden, Stand Oberstammer Förster Ita, welcher fentliche Spitex der Gemeinden Adlikon, Andel- künstlerische Technik weisen darauf 23.3.2020, vom 19. April bis am 3. mit einer Katholikin aus Schienen, fingen, , Kleinandelfingen, Ossingen, hin, dass im Stammertal schon früh Juli 2020 im Saal unter der Kirche Höri DE verheiratet war und deshalb Stammheim und Thalheim an der Thur. im Mittelalter ein Gotteshaus be- statt. Bitte beachten Sie die genauen der Gemeinschaft wohlgesonnen, für Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Kundin- den Bau einer Kirche erworben wer- standen hat: die vom Kloster St. Gal- Gottesdienstzeiten und weiteren In- nen und Kunden trotz gesundheitlicher Ein- len erbaute Gallus Kapelle. Diese liegt formationen auf unserer Internetsei- den. Mitten im 2. Weltkrieg wurde schränkungen ein möglichst selbständiges und te www.kath-weinland.ch dann in Oberstammheim die Marien- selbstbestimmtes Leben in ihrem vertrauten kirche mit Hilfe von Spenden errich- Zuhause führen können. tet. Architekt der Kirche war Arnold Meyer aus Hallau. Baubeginn war am Sie erreichen uns von 5. August 1941 und dauerte es bis am Kath. Kirchgemeinde Andelfingen – Feuerthalen Montag bis Freitag 24. Mai 1942, bis der Bau der Kirche Sekretariat, Schaffhauserstrasse 61, 8451 Kleinandelfingen 08.00-12.00 Uhr und von 14.00-17.00 Uhr vollendet war. Als weitere Patrone www.kath-weinland.ch, Tel. 052 317 34 37, Fax 052 317 34 49, unter Tel. 052 744 10 00 der Kirche wurden der hl. Gallus und [email protected] oder per E-Mail: [email protected] die hl. Anna bestimmt. Im Jahr 1971 wurde das Pfarrhaus in Oberstamm- Ausserhalb der Geschäftszeiten sprechen Sie heim renoviert und 1972 der Chor bitte auf den Anrufbeantworter. 14 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 15 Wydeblatt / Mai 2020 / Nr. 223 Agenda Veranstaltungen in Ossingen: Juni bis August 2020

Juni 08. „Panoramaweg Palfries“ Seniorenwanderung 10. Stütz.Zug Ossingen / Zug Ost Feuerwehr Weinland 10. Seniorenessen Lattenbachbeizli Pro Senectute 13. Bauernmarkt Bauernmarktteam 13. 20 Jahre Treffpunkt Frau Treffpunkt Frau 14. Gottesdienst Kirche Ossingen Kirchgemeinde 21. Gottesdienst Kapelle Hausen Kirchgemeinde 25. „Alpwirtschaft" Seniorenwanderung 27. Bauernmarkt Bauernmarktteam 28. Gottesdienst Kirche Ossingen Kirchgemeinde

Juli 04. Altpapiersammlung Gemeinde Ossingen/ TV 08. Stütz.Zug Ossingen / Zug Ost Feuerwehr Weinland 08. Seniorenessen Rest. Thalacker Pro Senectute 11. Theater Kanton Zürich in Hausen Gemeinde Ossingen/GVO 11. Bauernmarkt Bauernmarktteam 13. Sommerplausch mit Grillieren Treffpunkt Frau 19. Gottesdienst Kirche Ossingen Kirchgemeinde 25. Bauernmarkt Bauernmarktteam

August 01. Bundesfeier GVO 08. Bauernmarkt Bauernmarktteam 09. Gottesdienst Kirche Ossingen Kirchgemeinde 12. Seniorenessen Lattenbachbeizli Pro Senectute 16. Gottesdienst Kirche Ossingen Kirchgemeinde 16. Trachten Zmorge in der Scheune von Ruedi Müller Trachtenchor 22. Bauernmarkt Bauernmarktteam 28. Stütz.Zug Ossingen Feuerwehr Weinland 30. Gottesdienst Kirche Ossingen Kirchgemeinde

Bitte erkundigen Sie sich vor Veranstaltungen, ob diese auch stattfinden.