Gemeindeverwaltung, Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf, Tel. 09543-8226-0 (Fax: 8226-90), E-Mail: [email protected]

Jahrgang 54 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50

Gutscheine für das E-Mobil Strullendorf Sie brauchen ein Geschenk? Dann gibt es jetzt auch bei der Gemeinde Strullendorf die Möglichkeit einen Gutschein für das E-Mobil zu erwerben. Das Ausleihen und der Verkauf des Gutscheines erfolgt über Mar- cus Zeitler (09543 822621) oder per E-Mail an [email protected].

Seit Mai 2017 können Sie bei der Gemeinde Strullendorf einen BMW i3 ausleihen. Das Fahr- zeug können Sie stundenweise, für einen ganzen Tag, für ein Wochenende oder eine ganze Woche leasen. Die Kosten für die Ausleihe variieren je nach Dauer.

So kostet jede - angefangene Stunde 5 € - ein Tag 25 € - ein Wochenende 69 € - und eine Woche 169 € brutto

Das Carsharing ist mit variierbaren Ausleihzeiten für unterschiedlichste Aktivitäten nutzbar. Sowohl für einen größeren Einkauf oder einen Arzttermin, als auch für einen Geschäftstermin oder gar eine Geschäftsreise können Sie den Carsharing-Dienst nutzen. Das Elektrofahrzeug bietet eine Alternative für alle, die zum Beispiel keinen eigenen PKW ständig zur Verfügung haben. Natürlich ist es auch für Personen, die bereits einen eigenen PKW besitzen, interes- sant, einmal ein Elektroauto zu fahren um das einzigartige Fahrgefühl zu erleben.

Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie unter www.klimaallianz-.de. Strullendorf - 2 - Nr. 50/17 Strullendorf - 3 - Nr. 50/17 Anwendung der im Straßenverkehr üblicher und ihm zumutba- rer Sorgfalt mit eigenen Mitteln nicht begegnen kann. Somit ist auch im Rahmen der allgemeinen Verkehrssicherungspflicht keine Pflicht gegeben, alle Straßen und Wege überall und zur gleichen Zeit bei Glätte und Schnee zu räumen.

Kalkulation der gemeindlichen Verbrauchsgebühren Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes Derzeit werden durch den Bayer. Kommunalen Prüfungs- in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2017. verband die Beiträge- und Gebühren zur Wasserabgabe- satzung überprüft. In diesem Zusammenhang wird unter Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint anderem der Wasserpreis neu kalkuliert. in Kalenderwoche 2, die weiteren Ausgaben Aus diesem Grund möchten wir darauf hinweisen, dass dann wieder im gewohnten Rhythmus. dies den Erlass einer Änderungssatzung erforderlich macht. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen Die Gemeindeverwaltung und Leser, eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit. Öffentliche Sitzung des gemeindlichen Bau-, Grundstücks- und Umweltausschusses Ihre LINUS WITTICH Medien KG vom 13. November 2017 Unter Vorsitz von Erstem Bürgermeister Wolfgang Desel fasste der gemeindliche Bau-, Grundstücks- und Umweltausschuss folgende Beschlüsse:

41. Behandlung der vorliegenden Baugesuche und Bauvo- ranfrage

41.1 Bauantrag, BV-Nr. 49/2017, zur Errichtung eines Ein- 6BIA>8=:H familienwohnhauses mit Garage und Stellplatz auf dem Grundstück Flur Nr. 668/2 der Gemarkung Strullendorf (Ka- pellenweg) Räum- und Streupflicht Das gemeindliche Einvernehmen wird unter der Voraussetzung auf Gehwegen und Gehbahnen erteilt, dass die Versiegelung der Hoffläche im Bereich der Ga- Der Winter ist bereits eingetreten, demzufolge wird an die rage nicht über das Garagenende hinausgeht und damit die Verpflichtung zur Schneeräumung und zum Streuen auf Geh- private Grünfläche unnötig versiegelt wird. Ansonsten werden wegen und Gehbahnen erinnert. Nach der Verordnung der die Befreiungen wir aufgeführt erteilt. Gemeinde sind die Grundstücksanlieger verpflichtet, an Werk- 10 : 1 ang. tagen ab 7.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr jeweils bis 20.00 Uhr zu räumen und zu streuen. Die Verpflich- 41.2 Antrag auf Vorbescheid, BV-Nr. 50/2017, zur Errich- tung zum Winterdienst gilt innerorts sowohl an ausgebauten tung eines Mehrfamilienwohnhauses auf den Grundstü- Gehsteigen als auch am Randstreifen von Straßen, an denen cken Flur Nrn. 2057/3 und 2056 (Laurenzistraße) kein gesonderter Gehweg vorhanden ist. Die Gemeinde muss Dem Bauvorhaben wird zugestimmt. Die aufgeführten Befreiun- alle Grundstücksanlieger ganz dringend auf die Einhaltung gen werden erteilt. ihrer Verpflichtung hinweisen. Nachdem es bei Stürzen und 11 : 0 ang. Verletzungen sehr schnell zu hohen Schadensersatzforderun- gen kommen kann, wird nicht nur dringend empfohlen, die Ver- pflichtung ernst zu nehmen, sondern auch an den Abschluss 41.3 Bauantrag, BV-Nr. 51/2017, zum Aufbau von Dachgau- einer entsprechenden Haftpflichtversicherung zur Regelung ben auf das bestehende Wohnhaus auf dem Grundstück von Schadensfällen zu denken. Flur Nr. 1000/82 der Gemarkung Strullendorf (Martin-Lu- ther-Straße) Weiterhin möchte die Gemeinde darauf hinweisen das Räum- und Streudienste in den Straßen nur dann durchgeführt werden Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. kann, wenn ein ungehindertes Durchkommen der Räumfahr- 11 : 0 ang. zeuge mit einer Schildbreite von 3,50 m möglich ist. Insbeson- dere bitten wir nicht beidseitig oder am Ende von Sackgassen 41.4 Bauantrag, BV-Nr. 52/2017, zur Kernsanierung, Aufbau sowie in Wendehämmern zu parken. Das Rückwärtsfahren mit von zwei Dachgauben sowie die Erweiterung des bestehen- Räumfahrzeugen stellt eine erhebliche Gefahr dar und verzö- den Wohnhauses im EG auf dem Grundstück Flur Nr. 232/4 gert die Arbeiten. Die Gemeinde bittet daher die Bevölkerung, der Gemarkung (Konrad-Schardig-Straße) Fahrzeuge möglichst auf eigenen Hofflächen zu parken oder Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. aber in jedem Falle nur eine Straßenseite zu benutzen. Bei Be- 10 : 0 ang. hinderungen wird die Gemeinde in den jeweiligen Straßen kei- nen Winterdienst durchführen. Ausschussmitglied Amon hat an der Beratung und Abstim- mung wegen persönlicher Beteiligung nicht teilgenommen. Generell gilt jedoch die Verkehrssicherheitspflicht: Der Verkehrsteilnehmer hat auch bei winterlichen Verhältnissen 41.5 Antrag auf Vorbescheid, BV-Nr. 53/2017, zur Errich- die Straße so hinzunehmen, wie sie sich in ihrem jeweiligen Zu- tung einer Apotheke, Arztpraxen, Gewerbeeinheiten und stand präsentiert. Er hat sein Fahrverhalten darauf einzurich- Flächen für betreutes Wohnen auf dem Grundstück Flur Nr. ten, notfalls auf die Benutzung des Fahrzeuges zu verzichten. 164 und 165(Bamberger Straße) Zur Erfüllung der Verkehrssicherheitspflicht sind besondere Maßnahmen nur dort erforderlich, wo sich der Verkehrsteilneh- Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. mer unvermuteten Gefahren gegenüber sieht, denen er unter 8 : 3 ang. Strullendorf - 4 - Nr. 50/17 41.6 Bauantrag, BV-Nr. 45/2017, zur Errichtung eines Wohn- Die Erschließung und die abschließende Vermessung der hauses mit Einliegerwohnung auf dem Grundstück Flur Nr. Grundstücke müssen noch erfolgen. 59 der Gemarkung (Am Weingarten) Die zwei genannten Befreiungen werden erteilt. Kaufpreis: 105,00 €, inkl. Erschließung Straße 11 : 0 ang. Die Beiträge für die Herstellung der Wasserversorgungsanlage und der Entwässerungseinrichtung sind nicht im Preis enthal- 41.7 Bauantrag, BV-Nr. 54/2017, zur Anbringung von Wer- ten. beanlagen auf dem Grundstück Flur Nr. 919/1 der Gemar- kung Strullendorf (Im Kreut) Ihr Interesse können Sie ab sofort schriftlich der Gemeinde Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Lichtimmissions- Strullendorf, Forchheimer Str. 32, 96129 Strullendorf mitteilen, rechtliche Belange sind im Rahmen der Baugenehmigung zu am besten per Mail an: [email protected] prüfen. 11 : 0 ang. Ihr Gemeindeverwaltung

Dank an Jugendleiter und Betreuer Öffentliche Gemeinderatssitzung Wie schon in den letzten Jahren, so lädt auch heuer die Ge- am 18. Dezember 2017 meinde wieder alle engagierten und freiwilligen Helfer in der Am Montag, dem 18.12.2017 findet um 19.00 Uhr im Sitzungs- Jugend- und Vereinsarbeit, sowie alle, die bei der Gestaltung saal des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit unseres Ferienprogrammes mitgewirkt haben, am folgender Tagesordnung statt: Freitag, 2. Februar 2018 um 19.00 Uhr 1. Genehmigung des Protokolls über die Gemeinderatssitzung vom 24.10.2017 zu einem geselligen Abendessen in die „Alte Mühle“ nach Al- 2. Tourismusverband Fränkische Toskana; Jahresbericht 2017 - Re- tendorf ein. ferentin: Frau Müller 3. Bebauungsplan „Im Weidengraben“ in Zeegendorf; Wir hoffen auf rege Beteiligung, bitten aber gleichzeitig um Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise Verständnis, dass die Teilnahme pro Verein auf 3 Personen be- 4. Kath. Pfarramt St. Paul, Strullendorf; Antrag auf Umwandlung einer schränkt ist. Kindergartengruppe in eine Krippengruppe Kindergarten St. Lau- rentius Anmeldungen bitte bis spätestens 26.01.2018 bei der Gemein- 5. Anfragen von Gemeinderatsmitgliedern; Bericht über dringende deverwaltung und unaufschiebbare Geschäfte H. Wagner 09543/8226-51, [email protected] 6. Beschlussfassung über den Ausschluss der Öffentlichkeit oder Fr. Berlacher 09543/8226-53, Die übrigen Tagesordnungspunkte werden im anschließenden [email protected] nichtöffentlichen Teil dieser Sitzung behandelt. Abzug von Großvieheinheiten - Abrechnung der Kanalgebühren Bauplätze zu verkaufen An alle Tierhalter! Die Gemeinde Strullendorf verkauft 5 Bauplätze im Baugebiet Bekanntlich läuft die Viehzählung seit dem 1.1.2004 nicht mehr „Heinrich-Hoffmann-Straße“ in Zeegendorf. Folgende Bauplät- über die Gemeinde Strullendorf. Vielmehr müssen die Tierhal- ze werden angeboten: ter ihren Tierbestand per 1.1. eines jeden Jahres direkt an die Grundstück 1 ca. 633 m2 Mischgebiet Tierseuchenkasse melden. Grundstück 2 ca. 580 m2 Mischgebiet Grundstück 3 ca. 814 m2 Mischgebiet Gemäß § 10 Abs. 2 Satz 4 der derzeit gültigen Beitrags- und Grundstück 4 ca. 700 m2 Mischgebiet Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung gilt bei land- Grundstück 5 ca. 1000 m2 Mischgebiet wirtschaftlichen Betrieben mit Großviehhaltung für jedes Stück Großvieh eine Wassermenge von 20 cbm/pro Jahr als auf dem Grundstück zurückgehalten. Dieser Pauschalabzug wird je- doch den Gebührenschuldnern nur insoweit gewährt, als für je- de im benutzungspflichtigen Anwesen lebende Person jährlich 20 cbm Frischwasser bezogen wird. Um die Großvieheinheiten bei der Abrechnung des jeweiligen Jahres berücksichtigen zu können, gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Der Wasserverbrauch der Tiere wird mittels eines Wasser- zählers ermittelt. Hierzu beantragt der Tierhalter bei der Ge- meinde den Einbau eines solchen Zählers. Die Kosten für die Installation hat der Tierhalter zu tragen, den Einbau der Was- seruhr selbst nehmen die gemeindlichen Wasserwarte ohne Kosten vor. Die jährliche Zählergebühr beträgt derzeit 7,70 E zzgl. Mwst. in der jeweils gesetzlichen Höhe oder

2. Der Tierhalter legt jährlich bis 31.12. des Abrechnungs- jahres den Bescheid „Tierbestandsmeldung zur Beitrags- veranlagung“ vor. Diesen erhält er nach der entsprechen- den Viehmeldung von der Bayerischen Tierseuchenkasse.

Gemeinde Strullendorf Strullendorf - 5 - Nr. 50/17

;GtC@>H8=:IDH@6C6 Strullendorf - 6 - Nr. 50/17

Tourismus-Sprechstunde Impressum Strullendorfer Gemeindeblatt im Rathaus Strullendorf Das Strullendorfer Gemeindeblatt erscheint wöchentlich Die Tourist-Information „Fränkische Toskana“ ist jeden jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Dienstag im Rathaus in Strullendorf (Tel. 09543-822671) er- Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. reichbar. Bianca Müller, Tourismusmanagerin, steht diens- Herausgeber, Druck und Verlag: tags von 10:00-12:00 Uhr im Besprechungsraum 114 (1. LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim Stock) für Beratung und Gespräche zur Verfügung. Vermie- Telefon 09191/7232-0 ter, Gastronomen, touristische Leistungsträger oder interes- Verantwortlich für den amtlichen Teil: sierte Bürger können ohne Voranmeldung vorbeikommen, Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Strullendorf Wolfgang Desel, es wird jedoch eine telefonische Anmeldung empfohlen. Forchheimer Straße 32, 96129 Strullendorf Außerhalb dieser Sprechstunde ist die Tourist-Information für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Fränkische Toskana erreichbar im Bürgerbüro, Am Wehr 3 Einzelexemplare im Bedarfsfall durch den Verlag zum Preis von € 0,40 in , Tel. 09505-80 64 106 oder zzgl. Versandkostenanteil. [email protected]. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Mei- nung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Spielend selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de Strullendorf - 7 - Nr. 50/17

Veranstaltung mit Wolfgang Krebs am 12.01.2018 in Strullendorf

Der Preis, den keiner haben will: der „Watschen- und der Meggy Montana. Aber darüberhinaus be- baum“ in Bronze, Silber oder Gold. Wer schießt reichern den Abend weitere Figuren – bekannte den größten Bock, verzapft den aberwitzigsten und unbekannte, seriöse und unseriöse, reife und Unsinn, redet das dümmste Zeug? An diesem unreife. Abend werden verschiedene Kandidaten gesam- melt und präsentiert – wie bei einer Oscar-Verlei- Sichern Sie sich Ihre Karten für die „Watschen- hung in festlichem Rahmen. Nachdem alle Kandi- baum-Gala“! Erfahren Sie, bei wem er umfallen daten hinreichend geschmäht wurden, stimmt das könnte, und entscheiden Sie mit, bei wem er um- Publikum ab, und der Ministerpräsident des ehe- fallen müsste! maligen Bayern schreitet zur Anti-Laudatio und Überreichung in (geistiger) Abwesenheit. Bis bald im feierlichsten Theater Ihrer Stadt! Wolfgang Krebs, der Meister der geschliffenen Pointe und genialen Perücke, wächst über sich

selbst hinaus: Er verdoppelt die Anzahl der Stim- men aus dem vorhergehenden Programm und Kartenvorverkaufsstellen: spricht nun mit 20 verschiedenen Zungen. BVD in Bamberg, Apotheke in Strullendorf, Selbstverständlich kommen die gewohnten Fi- Buchhandlung Monolog in , guren aus dem Krebs’schen Universum zu Wort: Buchhandlung Streit in Forchheim Seehofer, Stoiber, Söder, der Schorsch Scheberl

Elektronisch authentifizierte Übermittlung der Steuererklärungen Jetzt registrieren unter www.elster.de! 6C9:G:HI:AA:CJC97:=yG9:C Im Zuge der Umsetzung des Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens gelten ab dem Veranlagungs- zeitraum 2017 (ab 01.01.2018) für die elektronische Über- IGZ Beratertag am 9. Januar 2018 mittlung von Steuererklärungen und Gewinnermittlungen Beratertag für Existenzgründer im IGZ neue Regeln. Darauf weist Dr. Zankel, Leiter des Finanzam- tes Bamberg, hin. Am Dienstag, den 9. Januar 2018, findet zwischen 9 und 16 Uhr der Beratertag für Existenzgründer im IGZ Bamberg, Kron- Ab dem 1. Januar 2018 können die acher Straße 41, statt. - Umsatzsteuerjahreserklärung Gemeinsam mit der IHK für Oberfranken Bayreuth, den Praxis- - Gewerbesteuererklärung experten der Aktivsenioren und auf Anfrage mit einem Vertreter - Erklärung zur Zerlegung der Gewerbesteuer der HWK für Oberfranken informiert das Zentrum für Innovati- - Anlage EÜR sowie on und neue Unternehmen in halbstündigen Einzelgesprächen - Anlage § 34a EStG zu allen wichtigen Fragen der Existenzgründung. Experten zu nur noch elektronisch authentifiziert beim Finanzamt abgege- Rechts-, Patent-, Steuer- und Finanzierungsfragen werden bei ben werden. Dadurch entfällt der Versand der Steuererklärung Bedarf ab 16 Uhr ebenfalls vor Ort sein. in Papier an das Finanzamt. Anmeldungen werden im Sekretariat bis Montag, den 8. Janu- Zudem sind künftig die Anlage EÜR und ggf. die Anlagen ar 2018, 12 Uhr, unter der Rufnummer 0951 9649-101 erbeten. AVEÜR oder AVSE verpflichtend zu verwenden und elekt- Weitere Informationen unter www.igzbamberg.de. ronisch authentifiziert an das Finanzamt zu übermitteln. Die Strullendorf - 8 - Nr. 50/17 Anlage EÜR als auch die Anlagen AVEÜR oder AVSE sind voll- Damit unterstützt das FZO einen Trend, der seit etlichen Jah- ständig und detailliert auszufüllen. Eine Zusammenfassung von ren zu beobachten ist. Die Menschen drängt es hinaus in die Beträgen ist nur in den Bereichen zugelassen, in denen keine freie Natur. Hobbys, die sich draußen im Freien, in der Natur detaillierte Eingabemöglichkeit vorhanden ist. abspielen, haben ungebremsten Zulauf. Kein Wunder also, daß Damit die Steuererklärung elektronisch authentifiziert abgege- sich immer mehr für das Angeln interessieren. Dabei ben werden kann, wird ein von ELSTER unterstütztes Zerti- steht nicht immer zwangsläufig nur das „Kochtopfangeln“ an fikat benötigt, so Dr. Zankel. Dieses Zertifikat ist durch Regis- erster Stelle der Überlegungen. Nein Aufenthalt in Mutter Natur trierung bei „Mein ELSTER“ unter www.elster.de erhältlich ist angesagt. Und wenn dann ein solcher Tag noch mit einem und lässt sich mit allen bekannten Softwareprogrammen oder schmackhaften Fisch für den Kochtopf oder dem Räucherofen mit den von der Finanzverwaltung kostenlos unter „Mein ELS- gekrönt wird, war es einfach ein rundum gelungener Tag. TER“ zur Verfügung gestellten Anwendungen verwenden. Da Jährlich wollen bayernweit ca. 10.000 Interessenten den be- der Registrierungsvorgang wegen der erforderlichen persön- gehrten Fischereischein erwerben. Besonders erfreulich dabei, lichen Identifizierung etwas Zeit in Anspruch nimmt, empfiehlt der ständig steigende Anteil von Frauen an den Kursen des der Amtsleiter, die Registrierung möglichst zeitnah durchzu- FZO. führen. Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), unter der Leitung von Bernd und Philipp Raps aus Glashütten, Landkreis Bay- reuth, ist der größte Anbieter von Vorbereitungslehrgängen in Silvester – Nordbayern und den angrenzenden Regionen. so kommen Sie sicher ins neue Jahr! Gegründet 2010, ist das FZO ein gewerblicher Anbieter von Damit der Start ins neue Jahr nicht durch Unfälle getrübt wird, Vorbereitungslehrgängen, welche vom Gesetzgeber zwin- empfiehlt das Landratsamt Bamberg, im Umgang mit Feuer- gend vorgeschrieben sind, bevor sich der angehende Angler der staatlichen Prüfung stellen kann. Dabei werden seitens werks- und Knallkörper einige Punkte zu beachten: des FZO 48 Stunden Unterricht angeboten, wobei 30 Stun- • Gebrauchsanweisung, besonders bei Raketen, unbedingt sorgfäl- den Pflicht sind. Der größte Vorteil der vom FZO angebotenen tig lesen Lehrgänge ist, daß sie untereinander durchlässig sind. Die Teil- • Nicht auf Menschen oder Tiere zielen nehmer können von einem Kurs zum anderen wechseln. Ein • Großen Sicherheitsabstand zu Gebäuden, Schuppen, Scheunen, riesengroßer Vorteil für den Fall, daß der Kursteilnehmer einen Ställen usw. halten Unterrichtsteil versäumen mußte. Da das FZO seine Kurse rund • Nicht durch Fenster, Türen oder andere Öffnungen werfen ums Jahr anbietet, kann man die erforderlichen Pflichtstunden • Nicht unter oder auf stehende oder fahrende Fahrzeuge werfen einfach in einem anderen Kurs vorarbeiten oder auch nachho- • Glühende Reste ablöschen und sicher beseitigen len. • Kinder und Jugendliche nur ungefährliche Artikel (Feuerwerkskör- Bei dem Vorbereitungslehrgang in findet an drei per der Klasse 1) abbrennen lassen und dabei ständig beaufsich- aufeinander folgenden Wochen end en, jeweils ganztägig Un- tigen terricht statt. Schulungsörtlichkeit ist das bekannte Vereinsheim Vor Billigprodukten ohne Zulassungszeichen, bei denen es des Fischereivereins Zapfendorf in 96199 Zapfendorf, Klang- aufgrund einer wesentlich höheren Sprengkraft zu Verletzun- weg 10. Das FZO richtet sich mit seinem Angebot an künfti- gen kommen kann, wird besonders gewarnt. Auf Balkonen ge Petrijünger aus dem Gebiet der Stadt- und dem Landkreis und Terrassen sollten in der Silvesternacht keine Möbel oder Bamberg, Lichtenfels, Coburg, sowie den angrenzenden Regi- Gegenstände stehen, die Feuer fangen können. So kann die onen. Brandgefahr erheblich verringert werden. Außerdem ist es Mit dem Vorbereitungslehrgang stellt das FZO sicher, dass es empfehlenswert, Fenster und Türen während des Feuerwerkes auch weiterhin eine bedarfsgerechte Ausbildung in der Regi- geschlossen zu halten. on geben wird. Der erfolgreich absolvierte Lehrgang berech- Das Landratsamt Bamberg wünscht eine gelungene Silvester- tigt zur Teilnahme an jeder Online-Prüfung in Bayern, die bay- feier und ein unfallfreies neues Jahr 2018! ernweit abgehalten wird. Obendrein wird es zeitnah nach En- de des Vorbereitungslehrgangs eine staatl. Fischerprüfung in Neumarkt selbst geben. Wochenendlehrgang zur Fischerprüfung Doch was passiert an den sechs Unterrichtstagen in Zapfen- Zapfendorf / Lkrs. Bamberg dorf. Am Sa. 27.01.2018 - Beginn ist um 9.00 Uhr - wird zu- nächst das Unterrichtsmaterial verteilt, ehe Bernd Raps Nä- An nur drei Wochenenden mit dem FZO schnell und sicher heres für die kommenden Tage erläutern wird. Von 10.00 bis zum staatl. Fischereischein 18.30 Uhr steht Allgemeine Fischkunde auf der Tagesordnung. Ab Samstag, 27. Januar 2018, bietet das Fischereizentrum Am folgenden Sonntag lernen die Kursteilnehmer unsere heimi- Oberfranken (FZO) in Zusammenarbeit mit dem Fischereiverein schen Fischarten kennen. Zapfendorf e.V. einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die staatl. Am zweiten Wochenende werden zunächst am Samstag die Fischerprüfung an. Künftige Petrijünger können sich zu dem einschlägigen Rechtsvorschriften unterrichtet, bevor es am als Wochenendkurs konzipierten Lehrgang anmelden. Sonntag um die Gerätekunde geht, d.h. es wird das theoreti- Gemütlich zurückgelehnt im Stuhl darauf warten bis einer an- sche Wissen über die Fanggeräte, welche man für den Fisch- beißt? So manches Mal wird die Geduld von Anglern auf die fang einsetzen kann, vermittelt. Probe gestellt. Doch nicht nur die. Wer zu Angel und Kescher Das letzte Wochenende beginnt am Samstag 10.02.2018 wer- greift, muss weit mehr wissen und können, als nur einen Wurm den die zukünftigen Petrijünger in die Praxis eingewiesen. Zu- auf den Haken zu spießen und dann Karpfen, Forelle und an- nächst wird eine praktische Einweisung in die Behandlung ge- dere unserer heimischen Fische landen zu können. fangener Fische - vom Schlachten bis zum Filetieren - gezeigt. Sechs lange Tage muss ein jeder eifrig lernen, um die staat- Daneben werden Fanggeräte vorgestellt, das Fliegenfischen liche Fischerprüfung ablegen zu können. Denn ohne die läuft erläutert, das Raubfischangeln und die dabei verwendeten nichts mit der Angelei an Bach, Weiher, See oder Fluss. Und Kunstköder gezeigt und besprochen, sowie das Knotenbinden darauf bereitet das Fischereizentrum Oberfranken vor. Ab dem vorgeführt und mit den Teilnehmern geübt. 27. Januar 2018 gibt es wieder einen Vorbereitungs-lehrgang Am Sonntag 11.02.2018 folgt der letzte Unterrichtstag, der sich für besagte Prüfung. Dabei ist es dem FZO ein Bedürfnis, ne- mit der Gewässerkunde, sowie dem Schutz und der Pflege der ben der Vermittlung des prüfungsrelevanten Stoffs und dem Fischgewässer widmet. Bestehen der Prüfung, auch den verantwortungsvollen Um- Der Kurs wird vom FZO zum äußerst günstigen Preis von gang mit der Kreatur Fisch zu vermitteln. Letztlich soll natürlich 250,00 EUR angeboten, wobei darin bereits das Unterrichts- auch das Angeln in seiner ganzen Bandbreite bekannt ge- material (sicher durch die Fischerprüfung - HEINTGES Lehr- u. macht werden. Lernsystem, sowie ein halbjähriger Onlinezugang zum HEINT- Strullendorf - 9 - Nr. 50/17 GES-Angeltrainer mit den offiziellen Prüfungsfragen 2018), be- und sehr zum Leidwesen seiner Gaby nur selten zuhause. Su- inhaltet ist. si, die Tochter von Gustl ist Krankenschwester und unsterblich Haben sich die Teilnehmer dann erfolgreich der staatlichen Fi- in ihren Stationsarzt Dr. Niko Mozart verliebt. Komplettiert wird scherprüfung gestellt, bekommen sie ca. 1 Woche später von die Familie durch Opa Werner, der als eifriger Kreuzworträtsel- der Prüfungsbehörde, dem Institut für Fischerei in Starnberg, Anfänger alle gewaltig auf Trapp hält. Alles in allem gesehen, ein Prüfungs-zeugnis. Damit kann man bei seiner Wohnsitzge- wäre bei Familie Werner alles im Lot, wäre der häusliche Frie- meinde den begehrten staatl. Fischereischein beantragen. den nicht durch die Nachbarin Kathi stetig auf eine harte Probe Die Prüfung umfaßt 60 Fragen aus 5 Wissensgebieten. Durch- gestellt. Durch ihre „anhängliche“ Art beschwört sie eine Reihe gefallen ist, wer mehr als 15 Fehler insgesamt, oder mehr als von kniffligen Situationen herauf. Lassen Sie sich überraschen, 6 Fehler in einem Themengebiet hat. Sollte ein Teilnehmer tat- ob und wie es gelingt diese zu meistern. sächlich durchfallen, kann die Prüfung beliebig oft wiederholt werden, ohne nochmals einen Lehrgang absolvieren zu müs- Wir spielen für Sie am 17., 25.02 und am 10., 16. sowie sen. 25.03.2018 Hat es mit der Prüfung geklappt, hält man den begehrten Schein in Händen, können die frischgebackenen Angler bei Öffentlicher Vorverkauf Seminaren des FZO ihr praktisches Wissen bspw. zum Thema am Freitag, 02.02.2018 um 17:00 (Einlass: 15:30 Uhr) Hecht-, Zanderangeln oder das Räuchern von Fischen vertie- im Sportlerheim des SV . fen. Anmeldung Restkarten ab Montag, 05.02.2018 ab 08:15 Uhr bei der Raiff- Nähere Informationen über den Vorbereitungslehrgang auf die eisenbank erhältlich. Fischerprüfung, sowie Anmeldung zum Lehrgang, unter www.fischereizentrum-oberfranken.deoder Ihre Theatergruppe des SV Pettstadt Bernd & Philipp Raps, Telefon 09279/1713 oder 0172/8969870, E-Mail: [email protected]

BSW - Termine 2018 Bahn – Sozialwerk Mi 10.01.2018 Infoveranstaltung in Drosendorf, Beginn 12.00 Uhr So 21.01.2018 Fastnacht in Franken-Veitshöchheim, Beginn 13.00 Uhr Mi 24.01.2018 KBS Beratung im BSW Treff (vorherige An- meldung erforderlich!!) 10.00 Uhr Jahrgang 1953 bitte Rente anmelden unter Tel. 0800 – 300 – 700 – 6 KBS = Knappschaft Bahn Seeder Deutschen Rentenversiche- rung Veranstaltungsblatt 2018 liegt im Büro auf, alle Termine auch unter www.bsw-veranstaltungskalender/bamberg

Öffnungszeiten: BSW – Treff Bamberg: Mi, Do, Fr jeweils von 9.00 – 11.30 Uhr jeden 2. u. 4. Donnerstag: INFO u. Frühschoppen erreichbar: 09 51 – 20 99 83 6, Tel. 09 51 - 20 99 83 7, [email protected] siehe auch: EVG imtakt – Aushänge u. FT unter Vereine oder kurz notiert * Anmeldung bitte nur am Donnerstag zu den Öffnungszeiten, begrenzte Plätze * * Silvia Neubauer OS Leiter Bamberg

C68=76G<:B:>C9:C

SV Pettstadt Theater- „Auf gute Nachbarschaft“ Schwank in 3 Akten von Erika Elisa Karg Familie Werner ist das, was man sich unter einer gutbürger- lichen Familie vorstellt. Gustl, ist Schuhmachermeister und Besitzer eines Schuhgeschäfts. Seine Frau Lotte, eine tüch- tige Haus- und Geschäftsfrau und eine Seele von Menschen. Franz, der Bruder von Gustl, ist zurzeit als Monteur unterwegs Strullendorf - 10 - Nr. 50/17

Café und Treffpunkt Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr • Dienstag und Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr  Fruhstuck* Kaffee* selbstgebackenen Kuchen* Snacks         

         

               !"#$%&'%%#&("# $'$%))$  ! "  %&'&()* +++*  ! "  %&*

               !"#$%&'%%#&("# $'$%))$  ! "  %&'&()* +++*  ! "  %&* Strullendorf - 11 - Nr. 50/17 Strullendorf - 12 - Nr. 50/17 + Josef & Dora Maier & + Angehörige, Wdf. + Georg Firsching & + Eltern, Aml. + Johann Büttel & + Angehörige, Rdf. + Elfriede & Georg Pfister & + Angehörige, Aml. @>G8=: + Herbert & Elfriede Kunze & + Angehörige, Rdf. 14.00 Adventsandacht mit den Priesterförderinnen Kath. Pfarrgemeinde St. Paul in Strullendorf Dienstag, 19. Dezember - in 18.30 Rosenkranz Sonntag, 17.12. – 3. Adventssonntag – (Gaudete) 19.00 Eucharistiefeier für: 10.30 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde + Eltern Maria & Sebastian Schick, Hedwig Meyer, Johanna Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) Panzer & + Angehörige Amt f. + Elfriede und Hubert Sakowski + Konrad, Elisabeth & Katharina Lunz & + Angehörige Amt f. + Josef und Rita Schmitt und Ang. Donnerstag, 21. Dezember Amt f. + Oskar und Aszellina Wagner und Ang. 8.00 Rosenkranz Amt f. + Werner Dressler, Eltern und Schwiegereltern 8.30 Eucharistiefeier Amt f. + Gertrud Adler Amt f. + d. Fam. Koch, Kestler und Deuber Sonntag, 24. Dezember 4. Adventssonntag Amt f. + Regina und Werner Bittel, Manfred Sticker und Anne- HEILIGABEND marie Schuhmann 15.00 Kindermette in Amt f. + Jörg Roppelt und Großeltern 17.00 CHRISTMETTE für: Mittwoch, 20.12. – Tag der Ewigen Anbetung + Günter, Josef & Maria Büttner, Aml. 14.00 Aussetzung und 1. Betstunde – Bernhard Wagner Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 15.00 2. Betstunde – Gertrud Rück + Barbara Dusold & + Angehörige der Familie Schäfer, Wdf. 16.00 3. Betstunde – Rudolf Förtsch + Fabian Krams, Wdf. 17.00 4. Betstunde – Reiner Schmaus + Anni & Georg Sauer & + Angehörige, Wdf. 18.00 Schlussgottesdienst + Dorothea & Konrad Wagner & + Angehörige, Wdf. Amt f. + Franziska Frank und Ang. + Angehörige der Familien Will & Schürr, Rdf. Amt f. + Eugen Wagner zum Todestag + Margareta & Heinrich Ohland, Rdf. Amt f. + d. Fam. Baumüller und Purschke und Ang. Amt f. + Barbara Büttel und Maria Hammerbacher Herr Dekan Reinsch ist zu erreichen unter Tel.: 6386 Amt f. + Andreas Lengenfelder zum Todestag Öffnungszeiten Pfarrbüro Amlingstadt: Amt f. + Amanda und Josef Beyer und Ang. Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.00 Uhr. Amt f. + d. Fam. Mendel, Cibas und Nagengast Tel.: 09543-40496 Donnerstag, 21.12. E-Mail: [email protected] 19.30 Kirchenmusik – Probe im Pfarrheim Resteverkauf Freitag, 22.12. Messe vom Wochentag Am Sonntag, 17.12.2017 verkauft der Pfarrgemeinderat nach 8.30 Amt f. + Hans Walz zum Todestag dem Gottesdienst noch Lebkuchen, Plätzchen und einzelne Sonntag, 24.12. – 4. Adventssonntag - Heiligabend „Schnäppchen „. 14.00 Mette im Seniorenheim Es wäre schön, wenn sich noch viele Kurzentschlosseneeinde- 16.30 Kindermette in Strullendorf cken würden. 21.00 Christmette Wir freuen uns auf die „Sonntagsshopper „! Amt f. + Hans und Anna Hebeis und Petra Karl Pfarrgemeinderat Amlingstadt Amt f. + Wilhelm Wenninger und Eltern u. Thea Consulini Amt f. + Rosmarie Motzel Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Amt f. + Kunigunda und Peter Sauer und Ang. Amt f. + Georg Müller, Hinterm Herrn Mistendorf und St. Josef Zeegendorf Anbetung am 20.12.2018 Sonntag, 17. Dezember Ewige Anbetung in Mistendorf Am kommenden Mittwoch haben wir hier in der Pfarrei unse- 10.00 Erste Betstunde mit Aussetzung der Allerheiligsten re ewige Anbetung. Zu den einzelnen Betstunden und zum durch Pfarrer Ott - Vorbeter Adam Schmitt Schlussgottesdienst lade ich die gesamte Pfarrgemeinde recht 11.00 Zweite Betstunde mit Vorbeterin, Maria Schmitt herzlich ein. 12.00 Dritte Betstunde - Stille Betstunde Ihr Pfarrer 13.00 Vierte Betstunde mit Vorbeterin, Alexandra Möhrlein 14.00 Fünfte Betstunde mit Vorbeterin, Ingrid Kurz Pfarramt Strullendorf, Kalterfeldstr. 2, Tel. 09543/6386 15.00 Sechste Betstunde mit Vorbeter, Michael Nüßlein Geöffnet: Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 11.30 Uhr 16.00 Siebte Betstunde mit Vorbeter, Heinrich Nüßlein Homepage: www.st.paul.strullendorf.de ca. 16.40 Prozession um die Pfarrkirche Abschluss der Ewigen Anbetung Kath. Pfarrgemeinde St. Ägidius Amlingstadt 17.00 Heilige Messe für: + Otmar Kah zum Jahrestag, Mi. Sonntag, 17. Dezember, 3. Adventssonntag - GAUDETE Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 9.00 Heilige Messe für: + Josef Seidl zum Jahrestag, Zee. + Rita Neeth, Ambros Schütz, Waltraud Dippold & + Angehöri- ge, Wdf. Mittwoch, 20. Dezember - in Mistendorf Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) 8.30 Eucharistiefeier + Konrad Leisner & + Angehörige, Aml. Freitag, 22. Dezember - in Zeegendorf + Angehörige der Familien Schumm & Kah, Aml. 18.00 Adventsandacht Strullendorf - 13 - Nr. 50/17 18.30 Eucharistiefeier für: Montag, 25.12.2017, Weihnachten + Kathrin Engert zum Jahrestag, Zee. 9.30 Uhr Festmesse zum Weihnachtsfest Dankamt zur Mutter Gottes von der Immerwährenden Hilfe Amt für zum Heiligen Josef und den Heiligen Schutzengeln - Kunigunda und Nikolaus Götz - Ludwig Rotter und alle verstorbene Angehörige Samstag, 23. Dezember - In Zeegendorf - alle Verstorbene der Familien Möhrlein und Linsner 14.30 Feierliche Krippeneröffnung mit Pfarrer Ott L/Kh: L. Lieb/D. Ruhl Sonntag, 24. Dezember 4. Adventssonntag - in Mistendorf Dienstag, 26.12.2017, Fest des heiligen Stephanus und 2. HEILIGABEND Weihnachtsfeiertag 17.30 Krippenspiel mit anschließender CHRISTMETTE für: 9.30 Uhr Messfeier + EGR Pfarrer Otto Wohlleber, best. KV Mistendorf Amt Gebetsgedenken (Intentionen für die Mission) - zur Diamantenen Hochzeit von Ingrid und Bernhard + Claudia Schindler & + Angehörige, Zee. Gmirrek + Michael Knaus, Ti. - für alle Verstorbene der Familien Helene Bsufka + Christoph Stark, Zee. und Leokardia Gmirrek - für Maria Ruhl und Rosemarie Franzke 14:00 Mette im Seniorenheim in Strullendorf - für alle Lebende und Verstorbene der Familien 15.00 Kindermette in Amlingstadt Wieshuber, Sposta, Tuttor, Nüßlein und Gnewuch 16:30 Kindermette in Strullendorf - Rosi Köhler und alle lebende und verstorbene An- 17.00 Christmette in Amlingstadt gehörige 21:00 Christmette in Strullendorf - für Rita und Georg Dorscht - für Karlheinz Frenzel Öffnungszeiten im Pfarrbüro L/Kh: E. Schaubert/G. Krug Dienstag von 11.30 bis 13.00 Uhr Donnerstag von 11.30 bis 13.00 Uhr Im Internet finden Sie unsere Pfarrei unter www.st-magdalena- Berufstätige können Messen auch telefonisch - Tel.: 09505-348 .erzbistum-bamberg.de oder per E Mail bestellen - Der Pfarrgemeinderat – ein Gremium mit Verantwortung E-Mail: [email protected] Gesucht werden engagierte, zukunftsorientierte und selbstbe- wusste Menschen, die Interesse an der Gestaltung des Ge- Kath. Pfarrgemeinde St. Magdalena Geisfeld meindelebens haben und Verantwortung für das Handeln der Kirche im Lebensraum übernehmen wollen. Freitag, 15.12.2017 Ob Mann oder Frau, ob jung oder alt – auch Sie sind gefragt, 18 Uhr Bußgottesdienst mit anschließender Gelegenheit zur wenn Sie in unserer Pfarrgemeinde mitdenken und mitentschei- Einzelbeichte den wollen. Sonntag, 17.12.2017 - 3. Advent (Gaudete) Wir brauchen Sie als Kandidatin/Kandidat für die Wahl des 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrgemeinderates. Amt für Wählbar sind alle katholischen Mitglieder der Pfarrgemeinde, - alle Verstorbene der Familien Schirner, Herrmann die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben. und Neundörfer Gerne können Sie die in der Kirche ausgelegten Zettel mit Ih- - Barbara Tuttor und alle verstorbene Angehörige ren Wahlvorschlägen in die Kandidatenbox einwerfen! Der - alle Verstorbene der Familien Eckler und Weißhaar Wahlausschuss sammelt die Vorschläge, sichtet sie und - alle Verstorbene der Familien Bigge und Jaschinski spricht die Vorgeschlagenen an. - alle Verstorbene der Familien Raab und Rüger Für weitere Infos stehen alle amtierenden Pfarrgemeinderäte in L/Kh: Chr. Bigge Geisfeld gerne bereit. Für den Wahlausschuss Dr. Petra Schwantes (Vors.) Donnerstag, 21.12.2017 19 Uhr Abendmesse bei Kerzenlicht Amt für - alle Lebende und Verstorbene der Familien Uzelino und Prell - Katharina und Hans Loskarn und alle verstorbene Angehörige Samstag, 23.12.2017 18 Uhr Vorabendmesse Amt für - alle Verstorbene der Familien Büttner und Uzelino - Grete und Hans Linsner und die verstorbenen Großeltern, Weinbergstr. 9 L/Kh: E. Fürstenhöfer Sonntag, 24.12.2017, 4. Advent und Heiliger Abend 16.30 Uhr Kindermette (Wortgottesdienst) 22.00 Uhr Christmette mit Chor und Bläsern Amt für - Mari und Baptist Weber und alle verstorbene Ange- Ev.-Luth. Pfarramt Hirschaid- hörige EVANG.-LUTH. PFARRAMT HIRSCHAID-BUTTENHEIM - Berta Kahn und Gretel Herrmann, Magdalenenstr. 3a St.-Johannis-Str. 3 - Artur Ullrich und alle verstorbene Angehörige 96114 Hirschaid - Anna und Georg Kalb und alle lebende und ver- storbene Angehörige, Magdalenenstr. 37 Tel. 09543/6388, Fax 09543/40221 - alle Lebende und Verstorbene der Familien Schmittlein, Dauer, Panzer und Häckl „Bereitet dem Herrn den Weg; denn siehe, der Herr kommt ge- L/Kh: Dr. P. Schwantes/N. Schwarzmann waltig.“ Jesaja 40,3.10 Strullendorf - 14 - Nr. 50/17 Sonntag, 17.12., 3. Advent (Pfr. Mattke) Andere religiöse Gemeinschaften 09:00 Uhr Gottesdienst Matthäuskirche Buttenheim Biblisch-christliche Gemeinde Strullendorf 10:30 Uhr Gottesdienst Gottesdienst St. Johanniskirche Hirschaid Einladung zum Gottesdienst jeden Sonntag um 10:30 Uhr (mit 10:30 Uhr Kindergottesdienst Kinderstunde) und zur Bibelstunde jeden Mittwoch um 20:00 Gemeindezentrum Hirschaid Uhr. Kollekte: eigene Gemeinde Wo? Bamberger Str. 3a und 3b 11.30 Uhr Krippenspielprobe Kontakt: Robert Wolf Tel: 09545/7247 Gemeindezentrum Hirschaid und Heinrich Sauer Tel: 09543/7878 Montag, 18.12. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 09:00 Uhr Gebetstreff Hagervilla Buttenheim Mittwoch, 20.12. 18:30 Uhr Adventsandacht (Pfrin. Elsel) St. Johanniskirche Hirschaid 19:30 Uhr ökumenische Runde um’s Wort 7:G:>IH8=6;IH9>:CHI: St. Vitus Hirschaid Donnerstag, 21.12. Rettungsdienst und ärztlicher Notfalldienst 09:00 Uhr offener Krabbel- & Spieltreff von 0 – 2 Jahre Unfall, lebensbedrohende Erkrankungen Gemeindezentrum Hirschaid (Notarzt, Krankentransport, Bergrettung, Wasserrettung, Freitag, 22.12. diensthabende Apotheken) Gottesdienste (Prädikant Beyer) Rettungsdienst (Notruf 112) 15:30 Uhr Seniorenzentrum Buttenheim Erkrankungen, derentwegen ich zu meinem Hausarzt ginge, wenn 16:30 Uhr Seniorenhaus St. Mauritius Sassanfahrt dieser in seiner Praxis wäre. Samstag, 23.12. (Allgemeinarzt, HNO-Arzt, Augenarzt, Frauenarzt, Kinderarzt, 10:30 Uhr Krippenspielprobe Chirurgen) St. Johanniskirche Hirschaid Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sonntag, 24.12., 4. Advent (Servicenummer: 116117 kostenfrei) Die Vormittagsgottesdienste entfallen wegen Heilig Abend. Notfalldienst Bereitschaftspraxis Scheßlitz, Oberend 31, 96110 Scheßlitz, „Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen (Zufahrt über Parkplatz Jura-Klinik) Tel. 09542/7743855 seine Herrlichkeit.“ Johannes 1,14 Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis Mittwoch...... von 16.00 - 20.00 Uhr Sonntag, 24.12., Heiliger Abend Freitag...... von 18.00 - 20.00 Uhr 14:00 Uhr Gottesdienst (Lektor Bär) Vorfeiertag...... von 18.00 - 20.00 Uhr Pflegezentrum Hirschaid Regnitzau Samstag...... von 9.00 - 21.00 Uhr 15:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Mattke) Sonntag...... von 9.00 - 21.00 Uhr St. Johanniskirche Hirschaid Feiertage...... von 9.00 - 21.00 Uhr 16:30 Uhr Christvesper (Pfrin Elsel) Matthäuskirche Buttenheim Zahnärztlicher Notfalldienst 16:30 Uhr Christvesper mit Kirchenchor (Pfr. Mattke) Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behand- St. Laurentiuskirche Strullendorf lungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 18:00 Uhr Christvesper (Pfrin Elsel) Uhr, Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes in der St. Johanniskirche Hirschaid übrigen Zeit (0.00 - 24.00 Uhr), siehe auch Homepage: zbv- Kollekte: für unsere eigene Gemeinde oberfranken.de und www.notdienst-zahn.de. 16./17.12.2017 Das Pfarrbüro ist vom 18. Dezember Dr. Erwin Müller, Hainstr. 2, Bamberg bis 7. Januar geschlossen. Tel. 0800/6649289 Dr. Silke Rösch, Nürnberger Str. 75, Hirschaid Für Sie im Dienst: Tel. 0800/6649289 1. Pfarrstelle: Pfarrer Eckhard H. Mattke, St.-Johannis-Str. 3, Hirschaid, Tel. 09543-6388 2. Pfarrstelle (0,5): Pfarrerin Mirjam Elsel Hauptstr. 60, 96155 Dr. Wolfgang Loskarn Buttenheim Tel. 09545-3598599 Prakt. Arzt - Sportmedizin Sprechzeit: Dienstags 11:00 bis 13:00 Uhr oder nach Verein- Alte Gasse 2 · 96129 barung Tel. 09543-82330 www.dr-loskarn.de Pfarramt-Öffnungszeiten (St.Johannis-Str. 3): Mo. + Mi. + Do. WeihnachtSuRLaub vOm 9.00 -11.00 Uhr 27.12.2017 biS 05.01.2018 Pfarramtssekretärin: Jutta Wahner, Tel. 09543-6388 Vertretung: Dr. Stöhr, Hirschaid, vom 27.12.17 bis 29.12.17 Dr. Bauernschmitt, Litzendorf, vom 02.01.18 bis 05.01.18 Dr. Jakubass, , vom 02.01.18 bis 05.01.18 Dr. Lorenz, Memmelsdorf, vom 02.01.18 bis 05.01.18 Anzeigenservice wird bei uns Ab Montag, 08.01.2018 wieder Sprechstunde. Wir wünschen unseren Patienten ein frohes Fest ganz GROSSgeschrieben! und einen guten Start ins neue Jahr 2018. Ihr Praxisteam Strullendorf - 15 - Nr. 50/17 Vereinsnachrichten Unsere 2. Steel-Dart-Mannschaft konnte am Samstag in der Oberfrankenliga die Meisterschaft für sich entscheiden. Zu- sätzlich haben sie in der höchsten Klasse auch den Pokalsieg K:G6CHI6AIJC

K:G:>C:JC9K:G7tC9:

An alle Vereine & Institutionen Spielergebnisse vom 08./09.12.2017 Frankenliga A-Liga Paradiesvögel 1 – Beef Brothers Kirchehrenbach 12:4 B-Liga Metaldarters Pödeldorf – Pardiesvögel 5 6:10 Weihnachten Dart Brothers 1 Lichtenfels– Paradiesvögel 3 12:4 C-Liga Paradiesvögel 7 – DC Bierwicht Mühlendorf 8:8 rückt näher... Steel-Dart Mofdv Paradiesvögel – Spielfrei Freie Liga Paradiesvögel – Spielfrei

Country Line Dancer Strullendorf Wir beschließen das Jahr mit unserer Line Dance Party am Haben Sie sich schon 16.12. ab 20 Uhr (mit Weihnachtswichteln). Gedanken gemacht, wie Sie ein Der Trainingsbetrieb startet wieder ab 09.01.18, Dienstags ab angemessenes „Dankeschön“ zum 19 Uhr absolute Beginner, Freitags ab 19 Uhr Beginner, ab bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest 20.15 Uhr Intermediate, in unserem Clubraum in Strullendorf, sagen können? Bamberger Str. 3f. Weitere Infos unter 09543-4189858 oder co- [email protected]. Wir bieten Ihnen über einen textlichen Weihnachtsgruß hinaus die Gelegenheit, in der letzten Ausgabe dieses Dorfgemeinschaft Roßdorf am Forst Jahres Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches „Von drauß vom Walde komm ich her“ „Dankeschön“ preiswert und weitreichend zu übermitteln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigenberater eingesehen werden kann. Oder sprechen Sie direkt mit uns.

Ihre LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, 91292 Forchheim Telefon: 09191/7232-0

Seit über 50 Jahren besucht Bischof Nikolaus alle Roßdorfer 1. DC Paradiesvögel Strullendorf e.V. Kinder, heuer zum ersten Mal am Dorfplatz. Gespannt wurde er Termine von Kindern, Mamas und Papas, Omas und Opas erwartet und mit dem Nikolaus-Lied begrüßt. Es gab nur Gutes zu berichten. 16.12.2017 Weihnachtsfeier Ein paar kleine Versprechen bekam der Nikolaus: Zimmer bes- 31.12.2017 Silvesterparty ser aufräumen, besser essen, Hausaufgaben erledigen, - wie 13./14.01.18 Ligapokal Winter 2017 in der Jahnhalle Hirschaid schon immer. Natürlich gab es auch für alle kleine Geschenke. Strullendorf - 16 - Nr. 50/17 Nachlese Sankt Martin.... Sankt Martin...... Am Vormitttag besuchte uns unser Herr Bürgermeister Desel und wir feierten zusammen St. Martin. Die Kinder spielten und sangen ihm das Martinsspiel „Ein armer Mann, ein armer Mann“ vor. Danach teilte er mit uns seine mitgebrachten Martinsbrezen. Alle Kinder und das Team freuten sich. Vielen herzlichen Dank. Am Abend zogen wir gemeinsam mit unseren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen. Im Kindergarten gab es anschließend noch viele Köstlichkeiten. Ein herzliches Dankeschön an alle Bäckerinnen und Helfer.

Alle Kinder konnten ihre Omas & Opas im November in dem Kindergarten einladen. Viele nahmen das Angebot an, um mit Ihrem Enkelkind/Enkelkin- dern zu singen, tanzen und zu spielen. Die Kinder freuten sich schon lange auf diesen Tag, denn es wurde geübt, gebacken und die Tische festlich gedeckt. Endlich trafen alle in der Turnhalle ein und die Spiele und Lieder konnten beginnen.Nach einem gemütlichen Beisammensein verabschiedeten sich die Kinder mit einem Lied. Vielen Dank für den schönen Nachmitttag. Oma und Opa Tag

KiGa Team St. Kunigund Strullendorf - 17 - Nr. 50/17

Nikolauskonzert der Musikschule Strullendorf

Am Samstag, den 9. Dezember fand um 16 Uhr das Nikolauskonzert der Musikschule Strullen- dorf statt. Gruppen der musikalischen Früherziehung aus den Kindergärten St. Magdalena, St. Laurenzius und St. Kunigund sangen das „Winterlied“, „Mein Weihnachtsstern leuchtet“ und „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ begeistert und laut vor. Lehrerin Elke Konrad begleitete die Kinder mit der Gi- tarre. Das Sternschnuppen-Trio ist das Violinen-Ensemble der Musikschule. Seraphina Hollmann, Vi- oletta Kostromina, Sina-Marie Naujoks ließen das Weihnachtslied „Schneeflöckchen Weißröck- chen“ gefühlvoll erklingen. Die Spatzenchöre aus Amlingstadt und Strullendorf traten unter der Leitung von Karl Berberich auf und brachte begeistert „Die kleine Keksmaus“, „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und „Wünsche und Gedanken“ zu Gehör. Am Ende des Konzertes spielten die neuen Bläserklassen der 3. Klassen aus Amlingstadt und Strullendorf die Lieder „Übelied“, „Elefant im Haus“, „Mitzähllied“, „Waldlied“ und „Jingle Bells“ souverän vor und der Nikolaus kam in das Publikum um allen Kindern Süßigkeiten zu be- scheren. Strullendorf - 18 - Nr. 50/17 Kalb präsentiert sich übrigens nach wie vor als nimmermüder Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld e.V. Chef der Geisfelder Blaskapelle und hat in diesem Winter so- gar eine Nachwuchs-Bläser-Combo auf die Beine gestellt. Für Georg Bayer ist das KDG-Jubiläum schon der zweite Ehren- Event des Jahres – er beging erst kürzlich das ebenfalls 65jäh- rige diamantene Ehejubiläum mit seiner Frau Maria. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden außerdem Margit Dorscht, Georg Einwich, Edith Heim, Sieglinde Hösch, Georg Link, Anton Reis und Hedwig Weber gewürdigt. Die anwe- senden 25er waren wiederum Andrea Kah, Petra Rebhan und Rudolf Ruhl. Als Sahnehäubchen gab es außerdem eine Extra- Auszeichnung: Für ihren ausdauernden und regelmäßigen Ein- satz in Vorstandschaft und Arbeitskreis erhielt Erika Schreier die außerordentliche Anerkennung der Ehrenmitgliedschaft.

FC Bayern Fanclub Echte Freunde Hirschaid/Ofr.e.V. Samstag, 16. Dezember, findet unsere Weihnachtsfeier statt. Beginn ist um 18.00 Uhr im großen Saal des neuen Schützen- hauses bei unserem Mitglied, Sponsor und Vereinswirt, der Brauerei Kraus. Selbstverständlich wird wieder eine Riesen- Tombola mit attraktiven Preisen durchgeführt, deren Erlös an einen guten sozialen Zweck gespendet wird. Auch der „Ech- te Freunde-Nikolaus“ hat bereits sein Kommen zugesagt, der wieder einiges über Groß und Klein zu berichten hat. Hierzu sind alle unsere Mitglieder mit ihren Familienangehörigen und unsere Sponsoren recht herzlich eingeladen! www.fcb-echte-freunde.de

Freie Wählergemeinschaft Bürgerblock Strullendorf e.V. 1. Tagesfahrt Bürgerblock am 16.12.2017 Am Samstag ist es soweit. Unsere jährliche Adventsfahrt steht vor der Tür. Diesmal geht es zum Fürstlichen Weih- KDG Geisfeld feiert Jubilare nachtsmarkt auf Schloss Emmeram mit Möglichkeit des Besuchs des Regensburger Weihnachtsmarktes. Die Fahrt ist ausgebucht! Ablauf Abfahrt: 16.12.2017 gegen 08.30 h Die Abholung erfolgt in den Ortsteilen und am Rathaus in Strul- lendorf. Roßdorf 08.30 h Geisfeld 08:35 h Mistendorf 08.40 h Zeegendorf 08.45 h Leesten 08.55 h Wernsdorf 09.00 h Amlingstadt 09.05 h Strullendorf 09.15 h • Im Bus erhält jedes Kind ein kleines Geschenk Gratulation! KDG-Vorstand Nicole Düsel und Strullendorfs Bürger- • Ankunft in Regensburg ca. 11.15 h (je nach Verkehrslage) meister Wolfgang Desel beim Date mit den Vereins-65ern Georg Bay- • Jeder Fahrgast erhält dann seine Eintrittskarte für den Weih- er und Konrad Kalb - und dem frisch gekürten Ehrenmitglied Erika nachtsmarkt Schloss Emmeram (Geöffnet ab 12.00 h) Schreier. • Von ca. 11.15 h an hat jeder Fahrgast die Möglichkeit zunächst Foto: Jürgen Schmid den normalen Weihnachtsmarkt in Regensburg zu besuchen (Neupfarrplatz- Fußweg ca. 450m/ 7 Minuten) und dann nach in- dividueller Lust und Laune den Highlightweihnachtsmarkt auf Nächstes Jahr ist runder Geburtstag angesagt: Die Kulturelle Schloss Emmeram zu visitieren. Dorfgemeinschaft Geisfeld wird stolze siebzig. Dass der Tra- • Rückfahrt ca. 18.00 h ditionsverein überhaupt auf eine so lange Geschichte zurück- • Ankunft in Strullendorf ca. 20.00 h (je nach Verkehrslage), danach schauen kann, hat vor allem mit nachhaltigem Einsatz enga- Ausfahrt in die Ortsteile. gierter Mitglieder zu tun. Anlässlich der Generalversammlung Vielen Dank für die zahlreichen Anmeldungen und die Treue im November erhielten deswegen besondere Unterstützer be- unserer Unterstützer! sondere Ehrungen: Für unerschütterliche Mitgliedschaft seit 65 Für die freie Wählergemeinschaft Bürgerblock Jahren wurden Konrad Kalb und Georg Bayer jeweils mit Ur- Alexander Pfister kunde und kulinarischem Geschenkkorb ausgestattet. Konrad www.bürgerblock-strullendorf.de Strullendorf - 19 - Nr. 50/17 KAB-Ortsgruppe Gruppe A: SpVgg , SV Walsdorf, FC Altendorf, ASV Sassanfahrt Herzliche Einladung zur Adventsfeier Gruppe B: TSV Hirschaid, FC , Waischenfeld, DJK Tütschengereuth Sonntag, 17. Dez. um 18 Uhr Gruppe C: FC Strullendorf, TSV Breitengüßbach, ASV Hollfeld, Thema: „Sonne der Gerechtigkeit“ SV Waizendorf. Ein stimmungsvoller Abend erwartet Sie In jeder Gruppe spielt jede Mannschaft gegen jede über 2 x 10 am 3. Advent. Minuten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Die Vorrundenspiele dauern bis 22 Uhr. Danach folgen die Viertelfinalspiele und um 23.10 Uhr finden dann die Halbfinals Vorstandschaft und das Finale statt. Der Tabellenerster unserer Gruppe trifft auf den Zweiten der Krieger- und Soldatenverein Gruppe A, der Tabellenzweite hat es mit dem Ersten der Grup- pe B zu tun. Wernsdorf/Leesten Die beiden Finalteilnehmer qualifizieren sich für das Kreisfinale Am Sonntag, den 17.12.2017 findet um 15:00 Uhr bei Kaffee am 14. Januar 2018 in . und Kuchen im Vereinslokal Schiller unsere diesjährige Weih- Rosenmontagsball nachtsfeier statt. Dazu sind alle Mitglieder mit Partnerinnen, Der Kartenvorverkauf für unseren traditionellen Rosenmon- Partnern sowie die Witwen verstorbener Vereinsmitglieder herz- tagsball am 12.2.2018 in der Hauptsmoorhalle ist angelau- lich eingeladen. fen. Es spielt erneut die von Funk und Fernsehen bekannte Die Vorstandschaft Band „Die Frankenräuber“. Karten gibt es ab sofort bei der Metzgerei Möhrlein, beim VdK Ortsverband Mistendorf Hausmeister der HM-Halle, bei der Buchhandlung Monolog in Hirschaid und beim BVD in Bamberg sowie bei der Firma Fahrt zur „Schwarzen Elf“ nach Schweinfurt Schneiderbanger, früherer Quelle-Shop in . Der VdK Ortsverband Mistendorf fährt am Sonntag den 28. Januar 2018 zur Faschingsveranstaltung der „Schwarzen Elf“ nach Schweinfurt. Dort erwartet uns ein unterhaltsamer Abend 1. Sportkegelklub Strullendorf e.V. mit Peter Kuhn, Doris Paul, Helmut Backhaus, Jonas Paul, ei- 9. Spielwoche im Kegeln (Abschluss der Vorrunde): ner akrobatischen Turn- und Tanzgruppe und vielen anderen 2. Mannschaft: Kreisklasse C mehr. Einige der Akteure sind bestens bekannt aus der Fern- Unsere 2. Mannschaft beendete mit einem grandiosen 6 : 0 - sehsendung „Frankenfasching“ in Veitshöchheim. Erfolg im nachgeholten Auswärtsspiel bei der SG 1306 Bam- Zu dieser Fahrt sind Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. berg 2 die Vorrunde. Dabei gelang ihr mit 2104 Holz eine neue Die Kosten für Fahrt und Eintritt betragen 29,00 Euro pro Per- Vereinsbestleistung innerhalb der 2. Mannschaft. son. SG 1306 Bamberg 2 – 1. SKK Strullendorf 2 Weiter Infos und Anmeldung bei Volker Ehrenberg, Telefon 0 : 6 Punkte bei 2003 : 2104 Holz 09543/7830. Einzelergebnisse unserer Mannschaft: Marcel Strehl 520 (per- Volker Ehrenberg sönliche Bestleistung), Wolfgang Langer 542 (Tagesbester al- Ortsverbandsvorsitzender ler Kegler), Johannes Lippert 518, Jan Rattler 524 Holz Punktestand nach 8 Spielen: 12 : 4 Punkte (2. Platz) 1. FC Strullendorf 1933 e.V. Termine: Vorschau auf die nächsten Spiele (Beginn der Rückrunde): Samstag, 16.12. 18.00 Uhr Weihnachtsfeier für den Haupt- 1. Mannschaft (Bezirksliga Oberfranken): verein Samstag, 16.12.2017 um 15:30 Uhr: Freitag, 12.1. 20.00 Uhr Kabarettabend mit Wolfgang Krebs 1. SKK Strullendorf – TTC/FW Gestungshausen 2 - „Watschenbaumgala“ 2. Mannschaft (Kreisklasse C): Karten-VVK: Apotheke und Hausmeister HM-Halle Samstag, 16.12.2017 um 17:00 Uhr: SpVgg 3 – 1. SKK Strullendorf 2 Vereinsnachrichten 3. Mannschaft (Kreisklasse D2): Weihnachtfeier Freitag, 15.12.2017 um 18:30 Uhr: Wir laden zu unserer Weihnachtsfeier am kommenden Sams- TSV Ebermannstadt 2 – 1. SKK Strullendorf 3g tag im Vereinsheim alle Verantwortlichen im Aktiven- und Ju- gendbereich, sowie alle Spieler, Trainer und natürlich unsere Ehrenmitglieder und Mitglieder recht herzlich ein. Wir beginnen um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Essen. Da- DJK SC Mistendorf 1983 e.V. nach schließt sich der offizielle Teil an. Für die musikalische Weihnachtsfeier Umrahmung sorgen Schüler der Musikschule Strullendorf. Am Am Samstag, 16.12.2017, 19.00 Uhr findet unsere Weih- Ende starten wir wieder unsere reichhaltige Tombola. nachtsfeier im Sportheim statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Im Anschluß werden wir gemeinsam noch einige besinnliche Freunde und Gönner des DJK SC Mistendorf recht herzlich ein. und gemütliche Stunden verbringen. Weihnachtsmarkt Gymnastik Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei der Vereinsjugend- Mittwoch, 20.12.2017 leitung mit Katharina Raithel und Freddy Bergmann und allen 19.15 – 20.15 Uhr Gymnastik, anschließend Weihnachtsum- weiteren freiwilligen Helfern für die Organisation und Durchfüh- trunk rung des Weihnachtsmarkts der Gemeinde Strullendorf. Vom 27.12.2017 bis 03.01.2018 finden keine Gymnastikstun- Hallenkreismeisterschaft 2017/18 den statt. Unsere Elf spielt beim Aurachtal-Cup am Donnerstag, den Freitag 28.12. ab 17.45 Uhr in der Halle in Stegarach. 18.00 Uhr Lauftreff Es wurden folgende Gruppen für diesen Abend gebildet: Homepage: www.djk-mistendorf.de Strullendorf - 20 - Nr. 50/17 DJK SV Geisfeld Nach und nach bauten wir bis zur Mittagszeit diesen Vor- sprung zu einem 4,5 : 0,5 aus. Veranstaltungen Die Gäste kämpften tapfer weiter; jedoch war ihnen kein weite- 26.12.16 Bierkopfturnier im Vereinshaus rer Erfolg beschieden. Wir laden alle Interessierten zu unserem Bierkopfturnier ein. Mit einem 7,5 : 0,5 Endstand konnten wir uns nun dem Sonn- Gespielt wird in gewohnter Art und Weise in 3 gelosten Run- tagsbraten widmen. den, á 3 Sätze. Ein 4. Platz mit 6 : 2 Punkten lässt uns hoffnungsvoll ins neue Das Startgeld beträgt 5 €. Dieses wird je nach Teilnehmerzahl Jahr blicken. auf die ersten drei bzw. vier Gewinner ausgeschüttet. Des Wei- Es gewannen: J. Both, H. Schulze, R. Schmidt, G. Hofmann, teren gibt es noch einige Sachpreise für die Folgeplatzierun- Th. Larisch, H. Dallheimer u. M. Köhler. gen. Remis spielte: B. Nüßlein Um rechtzeitiges Erscheinen wird gebeten, Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr. Der nächste Gegner ist der TSV 1860 Tettau 1; den wir am 21.01. im nächsten Jahr besuchen werden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Sofern möglich, bitten wir um Voranmeldung Doris Pflaum (Tel.: Trainingsabende sind jeweils montags ab 19.30 Uhr im Ver- 09505 / 6131) oder durch Eintragung in der Liste bei der Brau- einsheim der Karl Wagner –Halle. erei Krug. Für Kinder, Jugendliche und Anfänger nach Vereinbarung ab Die Tische werden zuerst mit angemeldeten Spielern besetzt. 18.30 Uhr möglich. Wir wünschen „gutes Blatt“! Eintritt jederzeit. Interessierte sind immer willkommen. N. Wahner/Abteilungsleiter Gymnastik Rundum fit mit Elke im Pfarrsaal Geisfeld montags um 19.00 Uhr Schützenverein St. Hubertus Zeegendorf Infos bei Andrea Kah 0179/2137499 1957 e.V. ZUMBA Weihnachtsschießen 2017 Zumba-Kurs in Geisfeld Schießtage/-zeiten Neuer Kursbeginn: 10.01.2018 Dienstag, 19.12.2017 von 19.00 – 20.30 Uhr jeden Mittwoch um 19.30-20:30 Uhr im Pfarrsaal Geisfeld Freitag, 29.12.2017 von 19.00 – 20.30 Uhr - 10 Zumba-Stunden, Kurs-Beitrag: 50 € - Dienstag, 02.01.2018 von 19.00 – 20.30 Uhr Anmeldung & Infos bei Elisa Rebhan Tel.: 0175/2285600 WICHTEL - SCHIEßEN für Luftgewehr und Luftpistole! Wer mitschießen möchte, soll bitte ein Päckchen im Wert von € RMV Concordia Strullendorf 10,00 mitbringen! Preisverteilung findet dann am Kaffeekränzchen statt. Wanderabteilung Liebe Wanderfreunde, unser Wanderjahr geht zu Ende. Nach den Feiertagen ist es vielleicht sinnvoll einen Nachmittagsspaziergang zu unterneh- Schützenverein St. Hubertus men. Wir treffen uns am 28.12.2017, um 14:30 Uhr, an der Zeegendorf 1957 e.V. Karl-Wagner-Halle. In der Gaststätte Lammbräu wollen wir das Vereinsheim und Schießanlagen: Josefstr. 17, 96129 Zeegendorf Wanderjahr ausklingen lassen. Tel. / Fax: 09505/5498 E-Mail: [email protected] www.sv-zeegendorf.de Ich freue mich auf euer Kommen, Hilde

Schachabteilung Hallo Schachfreunde! Am letzten Spieltag in diesem Jahr hatten wir am vergangenen Sonntag die Schachfreunde der 2. Kronacher Mannschaft zu Gast.

Nach der etwas unglücklichen Niederlage gegen Sonneberg, stand ein Sieg auf dem Programm. Schafkopfrennen Unser Mannschaftsspieler M. Köhler (s. Bild) hatte wenig am Sonntag, 07.01.2018 um 14.00 Uhr Schwierigkeiten mit einem 11jährigen Nachwuchsspieler, so im Schützenheim in Zeegendorf dass wir nach einer knappen Stunde mit 1 : 0 in Führung gin- Einsatz 9,00 € „Kurzes Blatt“ gen. Preisgeld 200 € Preisgeld 150 € Preisgeld 100 €

3-Tages Busreise nach Brüssel, Gent und Brügge im Wert von 205 €

13 t Grubensand (Körnung 0/6 gesiebt) im Wert von 150 €

Tombola mit vielen Sachpreisen!

1 Los für 1,00 €

Freundlichst lädt ein „Der Schützenverein Zeegendorf“ Strullendorf - 21 - Nr. 50/17 Veranstaltungskalender der Geisfelder Vereine für das Jahr 2018

! Datum: Veranstaltung: Zeit: Ausrichter:

Januar 01.01. Neujahrsanblasen im ganzen Dorf ab Mittag KDG 06.01. Sternsingeraktion 10.30-17.00 PGR 06.01. Vereinsfeier, Vereinshaus 18.00 DJK 20.01. Schlachtschüssel, Vereinshaus 11.30 DJK 21.01. Brotzeit, Vereinshaus 16.00 DJK 21.01. Ökumenischer Gottesdienst, St. Magdalena 17.00 PGR

Februar 01.02. Seniorenfasching 14.30 PGR 03.02. Faschingstanz 20.00 KDG/FFW/DJK 08.02. Frauenfasching 19.00 PGR 13.02. Faschingszug 14.00 KDG Bar/Garage Emmerling 14.00 DJK Kinderfasching, Pfarrsaal 15.00 DJK

März 08.03. Jahresversammlung, Gasthaus Büttel 19.45 VPFK 09.03. Baumschnittkurs Theorie, Gasthaus Büttel 19.30 OGV 10.03. Baumschnittkurs Praxis 09.00-12.00 OGV 17.03. Jahreshauptversammlung, Feuerwehrhaus 19.00 FFW 24.03. Osterbrunnen schmücken 09.00 OGV 30.03. Karfreitagsbittgang Oberer Geisberg 06.30 PGR Mitte/Ende März Vortrag Prof. Dr. Wünsche, Pfarrsaal 19.45 PGR

April 02.04. Erstkommunion 09.30 PGR 14.04. Bierkopfturnier, Vereinshaus 19.00 DJK 15.04. Jubelkommunion, St. Magdalena 09.30 PGR 19.04. Jahreshauptversammlung mit Vortrag „der 19.45 OGV bienenfreundliche Garten“, Gasthaus Büttel 22.04. Jubiläumskonzert 17.00 VPFK

Mai 01.05. Wandern und Grillen, Vereinshaus 17.00 DJK 06.05. Wallfahrt nach Amlingstadt 08.30 PGR 07.05. Kleiner Bittgang zur Magdalenenkapelle 19.00 PGR 10.05. Familienfest, ganztags und Fahrzeugweihe ab 10.00 FFW (18./)19.05. (Fuß-)wallfahrt nach Marienweiher 05.00 PGR 20.05. Hallerndorfer Sportler-Wallfahrt DJK 25.05. Jahreshauptversammlung, Vereinshaus 19.30 DJK 26.05. „Geisfeld-Komm-Raus“ Fränkisches Dinner 18.00 KDG

Juni 16.06. Vereinsfahrt Landesgartenschau Würzburg OGV 24.06. Johannisfeuer, Grießkeller 20.00 KDG Strullendorf - 22 - Nr. 50/17

Juli ! 08.07. Heinrichsfest in Bamberg PGR/DJK 13.07. Jahresmitgliederversammlung 19.00 VLG 22.07. Patronats- und Pfarrfest, St. Magdalena PGR

August 15.08. Sommerfest, Alte Dorfstraße ganztags OGV 31.08. Einläuten der Kirchweih, Garten Brauerei 16.00 DJK Grieß

September 01.09. Aufstellen des Kirchweihbaumes 14.00 KDG 01./02.09. Weinzelt, Alte Dorfstraße 17.00 DJK Barbetrieb, Alte Dorfstraße 20.00 DJK 02.09. Kirchweihfest, St. Magdalena 09.30 PGR 14.-16.09. Bergwanderung FFW

Oktober 07.10. Erntedankfest 09.30 PGR/KDG 11.10. Herbstvortrag, Gasthaus Büttel 19.45 OGV 20.10. Weinfahrt FFW 26.10. Bockbieranstich, Vereinshaus 18.00 DJK Oktober/November Ökonomische Bibelabende 19.45 PGR

November 03.11. Konzert, Band Variabel 19.00 VPFK 10.11. Pfarrversammlung, Pfarrsaal 19.00 PGR 15.11. Generalversammlung, Brauerei Krug 19.45 KDG 23.11. Winterwanderung nach Oberleinleiter 16.30 DJK 25.11. Seniorennachmittag Pfarrsaal 14.30 PGR

Dezember 02.12. Familiengottesdienst + Adventsfeier 17.00 KIGA 09.12. Adventsfeier, St. Magdalena 17.00 KDG 11.12. „Ewige Anbetung“, St. Magdalena 14.15 PGR 26.12. Bierkopfturnier, Vereinsheim 18.30 DJK 28.12. Weihnachtskonzert mit dem 19.00 VPFK Vokalensemble „Vocalisto“ 29.12. Glühweinparty FFW

DJK DJK Sportverein Geisfeld FFW Freiwillige Feuerwehr Geisfeld KDG Kulturelle Dorfgemeinschaft Geisfeld KIGA Kindergarten OGV Obst- und Gartenbauverein Geisfeld PGR Pfarrgemeinderat St. Magdalena Geisfeld VLG Verein „Lebenswertes Geisfeld“ VPFK Verein zur Pflege und Förderung der Kirchenmusik Änderungen vorbehalten. Strullendorf - 23 - Nr. 50/17

SG Roßdorf am Forst Sonntag ab 11.30 Uhr „Jeden Tag ein bisschen Liebe verschenken, Kalbsrahmbraten, Lendchen u.m. heißt jeden Tag ein bisschen Weihnachten haben“ (nächster Mittagstisch am 7.1.18) Freitag, 15.12. + Samstag, 16.12. Weihnachtlicher Jahresabschluss mit Jahresessen ab 16.30 Uhr Pizza im Hof unter Samstag, 16.12.2017, 18 Uhr Tel. 0151 26572499 Fam. Walter Dauer + Team

Der Abend beginnt mit einem gemeinsamen Essen für alle Ver- Wir wünschen all unseren Kunden, einsmitglieder und deren Partner. die es noch werden wollen und der Strullendorfer Ab 19.30 Uhr sind alle eingeladen, um das Generationen Thea- Einwohnerschaft ein friedliches und besinnliches terstück „Die Himmlische Chorprobe“, zu sehen. Der offizielle Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch Teil endet mit einer Tombola und einer Versteigerung. ins neue Jahr 2018! Wir freuen uns über jeden Besucher unserer Gemeinde! ... zum Endspurt vielleicht mit feinen Köstlichkeiten aus unserer Backstube, wie Elisenlebkuchen, Butterstollen und Plätzchen in großer Auswahl, handwerklich mit besten Zutaten hergestellt. Vorschau: ... und zum Jahreswechsel wieder unsere Tagesskifahrt nach Scheffau Marzipanglücksbringer, auch zum Verschenken oder Samstag, 20.01.2018 unser leckeres Käseknabbergebäck. Auch diesmal werden wir unser Kundendankeschön auf den Kalender beschränken und dafür spenden. Diesmal gehen die 500 Euro zur Hälfte an die Sternstundenaktion von Bayern 3 und an ZwischenGeZeiten, eine Trauerinitiative für Jugendliche und Familien.

osteopathie für erwachsene, Kinder, säuglinge behandlung hormoneller störungen dunkelfeld-diagnostik Abfahrt: 4.45 Uhr SGR Vereinsheim neuraltherapie Busfahrt inkl. Tagesskipass: 70 € Wir sind gerne für Sie da! Anmeldung, bis 22.12.17 bei Thomas Görtler: 0151 23726234 Überweisung: IBAN DE94 7702 0070 0011 1833 79 Manuela weber alexandra wentz Heilpraktikerin & Osteopathin Heilpraktikerin & Osteopathin SV Wernsdorf e.V. 09543 - 41 90 577 09543 - 211 30 58 Kirchplatz 5 | 96114 Hirschaid | www.osteopathiezentrum-hirschaid.de Weihnachtsfeier Samstag, 16. Dezember, 19:30 Uhr Nach einem unterhaltsamen Jahresrückblick wird der Nikolaus zu Gast sein und über Siege und Niederlagen, Lustiges & Ku- rioses berichten. Natürlich darf auch die Tombola nicht fehlen! Herzlich eingeladen sind die aktiven Sportlerinnen und Sportler der Fußball- und Tennisabteilung und natürlich auch ausdrück- lich die Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins. Suche zuverlässige Putzfrau für Mit einer Kleinanzeige Die Vorstandschaft freut sich auf viele Gäste und einen schö- Privathaushalt in Strullendorf, ca. 3 zu Ihrem Glück. nen Abend! Std. pro Monat. Tel. 09543/41332 anzeigen.wittich.de

Weihnachtsfrühschoppen Montag, 25. Dezember, 09:30 Uhr K leinanzeigen o n l i n e b u c h e n : gez.: I. Schäfer www.wittich.de Strullendorf - 24 - Nr. 50/17

Angebot der Woche vom 18.12. - 23.12.201769 100 g € 0. ff. Fleisch und Wurstwaren ...... 15 Strullendorf - Lindenallee 5 Rinderbrust 100 g € 1...... 75 Tel.: 09543 - 257 Schinkenwurst . 100 g € 1.

Hausm. Salami Italiano Dienstagnachmittag geschlossen Rohr-Reinigungsdienst RitteR Eingetragener Handwerksbetrieb igun ein gs -R d r ie tannenweg 17, 96117 Memmelsdorf-Weichendorf h n

o s

t R tel. 0951 – 700 42 900 Fax: 0951 – 700 42 901 [email protected] Ritter www.Rohr-Reinigung-Ritter.de Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2018.

Andreas Einwich Schlosserei - Metallbau Sicherheitstechnik - Einbruchschutz www.schlosserei-einwich.de Martin-Luther-Str. 45 • 96129 Strullendorf Bamberger Str. 9 • 96110 Scheßlitz Tel.: 0 95 43 / 44 03 46 • Handy 01 76 / 10 03 05 48 Tel.: 0 95 42 / 77 27 07

Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten ein friedliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr!

Einwich naturstEin Bamberger Straße 9 • 96110 Scheßlitz Tel.: 09542/578 • E-Mail: [email protected] www.einwich-naturstein.de Strullendorf Bestattungsinstitut- 25 - Nr. 50/17 Bestattungsinstitut von Lipinski vonSoforthilfe imLipinski Trauerfall Überführungen vom Sterbeort zu allen Friedhöfen TagSoforthilfe und Nacht erreichbar unter im Trauerfall Waldstraße 6 Memmelsdorf 09505Überführungen - 80 54 80 vom Sterbeort zu tEppich-sErvicE Wäscherei - Verkauf - Reparatur - Teppichboden- und Polstermöbelreinigung roland Wildner 96120 - Rothofweg 5 - Tel. 0951/66184 Ich bin Ihr kompetenter Partner für Strullendorf und Umgebung. Sonntags Hol- und Bring- ist Schautag Oliver Friedla service gratis Schlendern Sie Verkaufsberater Wir holen Ihr Fahrzeug von 11 bis 17 Uhr durch unsere Telefon 0951/9332-195 zuhause ab und bringen Ausstellung o.friedla�ah-aventi.de es wieder zurück!

Rodezstraße 2 | 96052 Bamberg | Telefon 0951/93 32-0

www.autohaus-aventi.de Gefällt mir

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige.

Gemeinde Strullendorfe 2100

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung FLY & HELP pro Person ab

Hubschrauber-Rund ug € 50.- Erleben Sie Ihre Heimat von oben für einen guten Zweck! Helfen Sie mit!

Der Hubschrauber – kein anderes Fluggerät Ob als besonderes Geschenk für einen lieben Men- Abflugorte und Termine 2018 weckt so viel Leidenschaft und Faszination schen oder einfach aus Spaß und Begeisterung am Datum Tag Flugplatz 29.06.18 Fr Rothenburg o.d.T. in Menschen. Kaufen Sie einen Gutschein Fliegen: Diese einzigartigen Momente und Bilder 30.06.18 Sa Donauwörth für einen Mit ug im Hubschrauber und tun werden Sie so schnell nicht vergessen! 01.07.18 So Donauwörth 06.07.18 Fr Moosburg bei Landshut Sie damit auch noch Gutes. Denn 20 % des 07.07.18 Sa Herzogenaurach Flugpreises werden für den Bau von Schulen in Sie haben die Wahl zwischen 10 Minuten (€ 50.- p. P.) 07.07.18 Sa Bamberg Entwicklungsländern an die Reiner Meutsch und 20 Minuten (€ 100.- p. P.) Flugzeit und 08.07.18 So Würzburg Veranstalter: Prime Promotion GmbH, Änderungen vorbehalten Stiftung FLY & HELP gespendet. Neu 45 Minuten (€ 200.- p. P.) Flugzeit.

Bestellen Sie jetzt! Die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP: Ideal als www.hubschraubertag.de oder Mit dem Kauf eines Gutscheins schenken Sie Kindern eine Geschenk! Zukunft. Es fl ießen – je nach Gutscheinwert – 10 € bzw. unter Telefon: 0 26 88 / 98 90 12 20 € in die Bildungsprojekte der Reiner Meutsch Stiftung Buchungscode: WV18-01 FLY & HELP. Die Spenden werden 1:1 ohne Abzug von Verwaltungskosten für den Bau von Schulen in Unter dieser Rufnummer sind wir Entwicklungsländern eingesetzt. Erfahren Sie mehr Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr für Sie erreichbar. über FLY & HELP unter www.fl y-and-help.de. Strullendorf - 26 - Nr. 50/17

Auf Entdeckungstour mit der „Bamberger Ballschule“

120 Frensdorfer Grundschulkinder nahmen in der „Bamberger Ballschule“ in Oberfranken der vergangenen Woche am „Bamberger Ball- unterwegs und führt Erst- und Zweitklässler dank schultag“ von Brose Bamberg teil und schnup- des einzigartigen Konzeptes aus ballsportart- perten gemeinsam mit den Jugendtrainern aus übergreifenden sowie basketballerischen Elemen- der Domstadt in die Sportart Basketball hinein. ten an das orangene Leder heran. Ausgerichtet Präsentiert wurde das vom Brose Bamberg wird die Ballschule durch den Brose Bamberg e.V. veranstaltete Event von der Raiffeisenbank e.V., der sich unter dem Motto „Nachwuchs be- Burgebrach-Stegaurach eG. geistern & fördern“ für alle Jugendaktivitäten von Brose Bamberg verantwortlich zeichnet. Zusätz- Der große Sporttag mit dem deutschen Basket- lich bietet der Verein auch eine Mitgliedschaft an, ballmeister Brose Bamberg hielt für alle Kinder die für Kinder bis zum 18. Lebensjahr kostenfrei ein vielseitiges Bewegungsprogramm bereit: Ne- ist. Vereinsmitglieder profi tieren dabei von vielen ben ballsportartunspezifi schen Elementen führte Vorteilen rund um das Profi team und erleben jede der insgesamt drei Stationen auch an eine exklusive Events für die ganze Familie. Basketballfähigkeit heran. Spielerisch entdeckten die Grundschüler so viele unterschiedliche Bewe- Möglich gemacht wird die „Bamberger Ballschule“ gungsformen und konnten gemeinsam mit ihren in der Region Burgebrach durch das Engagement Klassenkameraden aktiv sein. Dabei ging es unter der Raiffeisenbank Burgebrach-Stegaurach anderem bei der „Zielscheibe“ um Treffsicherheit, eG, die seit vielen Jahren als treuer Partner an beim „Eistütenlauf“ um Dribbling und Geschicklich- der Seite des Brose-Nachwuchsprogrammes keit und beim „Krabbenfangen“ um Schnelligkeit. steht. Die Zusammenarbeit unterstützt in dieser Sechs Bamberger Jugendtrainer standen dem Saison neben Ballschultagen auch wöchentliche Nachwuchs zur Seite und motivierten die Kinder Ballschuleinheiten an der Grundschule Stegau- zum gemeinsamen Spaß an der Bewegung. rach, an der Grund- und Mittelschule Frensdorf- Pettstadt und an der Grund- und Mittelschule Bereits im zweiten Jahr ist Brose Bamberg mit Burgebrach.

Mit freundlicher Unterstützung von: Strullendorf - 27 - Nr. 50/17

Wir machen Urlaub vom 23.12.2017 bis 08.01.2018.

Gewinnen Sie mit FENSTER & TÜREN RIEGLER FENSTER HAUSTÜREN ROLLLÄDEN INSEKTEN- u. Basketball-Spannung pur SONNENSCHUTZ JÖRNJÖRN RIEGLERRieGLeRD-96123 D-96123 Litzendorf - -Gewerbegebiet, Gewerbegebiet, Schlemmerwiesen Schlemmerwiesen 11 11 Tel.:Tel.: 09 0 95 505 05 - - 8080 68 07, Fax:Fax: - -80 80 68 68 09, 09, Mobil: Mobil: 01 079 179 - 7 02- 7 3202 15 32 15 e-Mail:E-Mail: [email protected], Http://www.riegler-fenster-türen.de Http://www.riegler-fenster-türen.de Mo:Mo. 9- Do.:- 15 9 h, -15 Mi h, - Fr.Fr: 99 - -13 13 h, h, nachmittags nachmittags nach nach Vereinbarung Vereinbarung

Für das fast vergangene Jahr bedanken wir uns für Ihre LInus WIttIch Medien KG in Forchheim verlost Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. 3 x 2 Karten Wir wünschen allen für Brose Bamberg ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest in Bamberg und für das neue Jahr für das Euroleaguespiel Gesundheit, Glück und Zuversicht. Brose Bamberg gegen Zalgiris Kaunas am Dienstag, 16.1.18, Jump 20.00 uhr in der Brose-Arena Bamberg, Forchheimer straße. Wenn Sie gewinnen möchten, dann rufen Sie uns am Mittwoch, 20.12.17 zwischen 12.00 und 12.10 Uhr an. Gewinn-Hotline: 0 91 91 / 72 32 16 - Viel Glück! Mitarbeiter/innen der LInus WIttIch Medien KG sind nicht zur teilnahme an dieser Aktion berechtigt. Strullendorf - 28 - Nr. 50/17 Strullendorf - 29 - Nr. 50/17 GESCHENKIDEE

LAND Diese Woche frisches Wildfleisch KREIS Unser Hofladen  frische Wildpeitschen Hat regelmässig  frische Schweineschinken für Sie geöffnet:  frische Wildbratwürste Jeden Samstag  Reh und Wildschweinfleisch von 9.00- 14.00 Uhr

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten !

25.02.2018 Naturprodukte GbR Paul Einwich Stephan Salzbrenner Lohntalstr. 18 EGGERBACHHALLE EGGOLSHEIM D-96123 Lohndorf 0176 - 473 928 86 0151 - 113 463 03

Kfz-Meisterbetrieb Michael Hoffmann Lindenallee 69 • 96129 Strullendorf Reparatur aller Marken Spezialisiert auf

LAND Audi - VW - Seat - Skoda KREIS 03.03.18. JAHNHALLE HIRSCHAID Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr • Sa. nach Vereinbarung Sichern Sie sich Ihre Karten an allen bekannten VVKstellen und auf www.ADticket.de Tel. 0 95 43 / 4 40 76 09 • Handy 0171 / 6 38 34 98 E-Mail: [email protected] TICKETHOTLINE: 0951/23837 WWW.KARTENKIOSK-BAMBERG.DE

CHRIS BOETTCHER Gönn´ doch Deinem Therapeuten mal`n paar Jährchen Urlaub. Schmeiß Deinen Computer zum Fenster raus und die Dopamin- Pillen in den Sondermüll! Denn Gott sei Dank gibt es jetzt die ganz neue Methode zur Frustbewältigung: Chris Boettchers „SCHLUSS MIT FRUSTIG!“, das 100% Gag- 40 Jahre GmbH & Co.KG Konzentrat mit Sofort-Wirkung, dank Schnellwirk-Formel: Lach kaputt was Dich kaputt macht! 91332 heiligenstadt Tel.: 0 91 98 - 3 88 • Mobil: 0171 6003290 Der eff ektive Stimmungsaufheller, garantiert ohne [email protected] Nebenwirkungen. Gut – mögliche Lachfaltenbildung und Bauchmuskelkater wollen wir nicht verschweigen. Dach komplett aus einer hand 25.02.2018 Gerüstbau-/ Zimmerer- /Dachdecker- und Klempnerarbeiten EGGOLSHEIM EGGERBACHHALLE

SIXPACK Vertrauen Überhäuft mit Kulturpreisen, Eintrittspreisen und Kampfpreisen in Menschen und Ihren Fähigkeiten Schenken ist „Six Pack - Die A Cappella Comedy Show“ unterwegs bringt Herzen zum Lachen mit ihrer Jubiläumsrevue „TSCHINGDERASSABUMM“. Wohlfühlen Mit Highlights aus einem Vierteljahrhundert A-Cappella- heißt: Momente der Entspannung Piraterie und nagelneuen Schockern. Da triff t Edith Piaf auf Ruhe die Country-Möchtegernlegenden von Boss Hoss, da crashen fernab von Weihnachtsstress Fanta 4 mit Karacho in Truck Stop’s heile Westernwelt, da röchelt die Spider Murphy Gang mit Ossi-Ronnie um die Wette. Frieden Auch in dieser Show beweist Six Pack, wie gut man brillante für Sie und Ihre Familie Gesangsarrangements mit hanebüchenen Schnapsideen und Danke einer zweistufi gen Showtreppe in Einklang bringt. für die Momente, die wir mit Ihnen verbringen 03.03.2018 durften HIRSCHAID JAHNHALLE

Strullendorf - 30 - Nr. 50/17 ***Hier sollten Sie zugreifen*** Stadtnahe Wohnung in Forchheim erStbezug!

Neubau Mehrparteien-Wohnhaus in Forchheim, Planstand 11/2017

1.OG/2.OG

Objektbeschreibung: Hier werden alle Anforderungen an Ihr neues Zuhause erfüllt. Aufzug, Garage, Balkon, Kellerersatzraum...... und dies alles in zent- raler Lage zu einem fairen Preis! Die moderne Wohnung zeichnet sich aus durch eine gelungene Raumaufteilung, viel Licht und einen sonni- 91301 Forchheim gen Balkon mit Süd-Westausrichtung. Zimmer: 3,00 Der Wohnbereich ist großzügig geschnitten und sehr gemütlich. Das Wohnfläche ca.: 94,00 m² Schlafzimmer sowie ein weiteres Zimmer verfügen über ausreichende Kaufpreis: 310.000,00 € Stell-und Einrichtungsmöglichkeiten. Wohnungstyp: Etagenwohnung Die Küche kann funktionell geplant werden. Etage: 2 Das inliegende Wannenbad ist zeitlos gefliest. Etagenanzahl: 3 Ein Gäste-WC, ein Abstellraum und ein Kellerersatzraum Schlafzimmer: 2 komplettieren dieses interessante Angebot Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Ausstattung: Keller: Ja Die Wohnung wird schlüsselfertig nach der EnEV 2016 errichtet. Balkon/Terrasse: Ja Bei der Innenausstattung können Sie zwischen Personenaufzug: Ja Objektzustand: Erstbezug verschiedenen Bodenbelägen und Fliesen sowie Baujahr: 2018 Sanitärgegenständen wählen. Heizungsart: Zentralheizung Wesentliche Lage: Energieträger: Gas 10 Fußminuten zum Bahnhof mit S-Bahnanbindung Bezugsfrei ab: 31.12.2018 nach Erlangen und Nürnberg Stellplatz: 1 10 Fußminuten in die Innenstadt Garage: möglich Einkaufsmöglichkeiten sind in 5 Autominuten erreichbar. Für Freizeitsportler und Naturliebhaber ist durch den nahe gelegenen Kellerwald die Feierabendgestaltung kein Problem.

Sonstiges: Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich und Ihr Ansprechpartner: diskret bearbeitet. Die Angaben im Expose sind Vorinfor- Martina Hübner mationen. Alle Angaben basieren auf Informationen, die uns Immobilienmarketing GmbH Co KG vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Frau Martina Hübner Diese Angaben wurden von uns sorgfältig recherchiert. E-Mail: [email protected] Sie erheben aber nicht den Anspruch auf Alleingültigkeit und werden unverbindlich zu Informationszwecken zur Tel: +49 9191 6219698 Verfügung gestellt. Mobil: +49 171 1807242 Fax: +49 9191 6219699 Weitere Informationen finden Sie unter Web: http://www.immobilien-forchheim.com www.immobilien-forchheim.com Strullendorf - 31 - Nr. 50/17

Gasthaus Nüßlein, Strullendorf Nähe Bahnhof, Tel. 09543 7206 Sonntag, den 17.12.2017 Frühschoppen ab 12.30 „geschlossene Gesellschaft“ Montag, den 18.12.217 ab 17:30 Uhr „Lasagne“ u.m. - Täglich lebendfrische Karpfen sowie Karpfenfilet - „Verkauf auch über die Straße“ „Mittwoch Zertifizierte Behandlungen mit TUINA-Therapie (TCM) Ruhetag” Allen unseren Patienten, Freunden und Bekannten vom 20.12.2017 bis 05.01.2018 Betriebsurlaub auf ihren Besuch freut sich Familie nüßlein wünschen wir ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr.

Mit diesen Wünschen verbinden wir unseren Dank für das im Laufe des vergangenen Jahres entgegengebrachte Vertrauen.

Ihr Praxisteam

PHYSIONEUM Ärztliche Leitung: Dr. med. Weghorn, Osteologe im Ärztehaus Hirschaid Mitte • Pickelstr. 9 • Tel. 0 95 43 / 4 43 28 80

Wir bedanken uns bei unseren Patienten für ihre Treue und ihr Vertrauen! Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen Ihr Physioneum-Team!

Unsere Weihnachtsangebote: 3 x Klassische Rückenmassage (25 Min.) 37 € Aromaölmassage (25 Min.) 17 € Hot-Stone-Massage (50 Min.) 46 € (25 Min.) 23 € Schröpfkopfmassage 15 € Wärmepackung 5 € 10er-Karte Gerätetraining 45 € 10er-Karte Farblichttherapie 25 €

Wir bieten: Krankengymnastik, Gesichts- und Fußmassage, Fußreflexzonenmassage, Schröpfkopfmassage, Hot-Stone-Massage, Kiefergelenksbehandlung, Aromaölmassage, Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Kinesiotape, Fango/Wärmepackung, Lichttherapie, Elektrotherapie, Kursangebote Strullendorf - 32 - Nr. 50/17 EDEKA Massak Bamberger Str. 8 · 96129 Strullendorf Mo. - Sa. 7-20 Uhr Gültig vom 18.12. bis 23.12.2017 Irische Rinderrouladen Lachsrolle Riesengarnelen getaut, natur, Rinderschmorbraten mager oder Schälbraten mit Schale ohne Kopf saftig, mit kleiner Kette, oder Rindergulasch 100 g aus der Keule vom Schweinerücken 1 kg 1 kg

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 8 99. 5 .55 49. Ab Montag Nachmittag oder 3 11.99 -25% 8.90 -37% Dienstag eintreffend. FISCH-TIPP

Frisches Schweinefi let Original italienscher Parma Schinken Gänsebrust besonders zart oder roh, mindestens QUALITÄT geräuchert oder auf Wunsch mit Mett gefüllt AUS ITALIEN 12 Monate luftgetrocknet, geräuchert & geschnitten 1 kg eine exklusive Spezialität 100 g 100 g

SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 8 99. 2 69. 3 29. 11.99 -25% 3.99 -32% 3.99 -17%

Switzerland Appenzeller Morbier Feldsalat p���e���z�� kräftig-würzig, mild-würzig, französischer halbfester Schnittkäse aus Deutschland, R���e��� Emmentaler, Emmi Raclette aus Rohmilch, 45 % Fett i. Tr., 3���g Kl. I, schweizer Schnitt- oder Hartkäse, 45 Tage gereift, charakteristisch für den 300 g Kiste teilweise aus Rohmilch hergestellt, Morbier ist die dünne Pfl anzenasche- 1 kg = 9,97 verschiedene schicht in der Mitte, mild und feinwürzig Fettstufen 100 g 100 g SUPER-KNÜLLER 1 69. 1 49. 2 99. SUPER-KNÜLLER 1.99 -25% SUPER-KNÜLLER

Lavazza Qualità Rossa, Creme e Aroma Coca-Cola*, Mezzo Mix*, Fanta, Sprite Ramazzotti 1000 g oder Caffè Crema Classico verschiedene Sorten oder Lift Amaro 1000 g + GRATIS Kasten 12 x 1 Liter Flaschen italienischer Design-Dose*, + 3,30 Pfand Kräuterlikör, ganze Bohnen 1 l = 0,67 30 % Vol. Beutel 0,7 Liter Flasche 1 l = 12,69 SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 13.99 15.99 9 99. 7 99. 8 88. 11.49 10.99 *Nur solange der Vorrat reicht. bis zu -37% *koffeinhaltige Limonade -30% -19%

Impressum: EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co.KG, Edekastraße 3, 97228 Rottendorf, HRA 61642, Amtsgericht Würzburg, www.edeka.de/nordbayern, Email: [email protected], Kundenhotline 0800-0033352. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange Vorrat reicht. Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung.