Appenzell-Ausserrhoder Staatskalender

Autor(en): [s.n.]

Objekttyp: Article

Zeitschrift: Appenzeller Kalender

Band (Jahr): 156 (1877)

PDF erstellt am: 01.10.2021

Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-373693

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Eidgenössische Behörden.

Geb, Bnndesrath. 1833 Joseph Bläst von Aedermannsdorf (Solothurn). 1827 Heinrich Stamm von Thayngen (Schaffhausen). Geb, Erw. l322 vr. Jb. Dubs von Affoltern a. A. (Zürich). 1867 Emil Welti von Zurzach (Aargau), Prüf. 1839 Hans Weber von Oberflachs (Aargau). für 1876 1825 1828 Jean Broye von Freiburg. 1875 Joachim Heer von Glarus, Vizepräsident fUr 1876 1825 Gerichtsschreiber: !864 vr. Karl Schenk von Signau (Bern) 1323 1838 Heinrich Hafner von Zürich., 1872 I. I. Scherer von Winterthur (Zürich) 1825 1840 vr. Emile de Weiß von Mont le Grand. 1875 Fridolin Anderwert von Emmishofen 1828 1875 Bernhard Hammer von Ölten 1822 der 1875 Nnma Droz von La-Chaur-de-Fonds 1844 Mitglieder schweiz. Bundesversammlung Kanzler: ans dem Kanton Appenzell. 1848 Joh. Ulrich Schieß von 1813 Rationalräthe: (Amtspcriodc i 1, Jan, 187S bis 81, Dez, 1878,) Bundesgericht. 182l vr. inscl. Christian Graf, Landsstatthalter, Sitz in Lausanne. vvn Wolfhalden, in Teufen. (RmtSbcriodc - l. Im,. 1875 bis ZI, Dez, 188»,) 1823 Joh. Georg Tanner von und in Herisau. Geb. 18l1 Alois Broger, Landamm., von und in Appenzell. 1823 Jules Roguin von Fverdon, Präsident filr 1876. 1825 I. K. P. Morel von Wyl, Vizcpr. für 1876. Ständeräthe. 1845 Rudolf Nig geler von Großaffoltern (Bern). 1836 vr, für,Arnold Roth, Landamm., vonu. in Teufen. 1836 Gaudenz Olgiati von Poschiavo. 1842 K. I. Sonderegger von Oberegg, in Appenzell. Appenzell-Außerrhoder Staats kal end er. G r otzer Rath. Standeskommifsion. Erw. Geb. Erw, Geb. 1873 Gemeindehauptmann Julius Robert Hohl 1833 1874 Joh. Jakob Hohl in Herisau, regierender 1876 Rathsherr Albin Sonderegger 1838 Landammann, (Präsident 187S) 1834 . 1872 vr. Arn. Roth in Teufen, stillst. Landamm. 1836 1871 Gemeindehauptmann Diem 1833 1872 vr. Christ. Graf in Teufen, Landsstatth. 1821 Heinrich 1864 Gemeindeschreiber 1828 1873 J.K. in Heiden, Ldsstatth. 1834 I. Ulrich Znberbiihler Sonderegger 1873 1873 I. Martin Steiger-Zölper in Herisau, Gemeindehauptmann Iohs. Signer 1833 Landsseckelmeister 1829 . 1873 Jakob in Walser Teufen, Landshauptm. 1827 1864 Kommandant Bartholome Würzer 1813 1873 in I. I. Graf Wolfhalden, LandssLhnr. 1831 1871 Gemeindehauptm. Joh. Ulrich Frehner 182« Die von den Gemeinden gewählten Mitglieder. Stein. Urnäsch. 1871 Gemeindehauptmann Joh. Ulrich Reifler 1841 1873 Ulrich 1864 Gemeindehauptmann Joh. Jakob Gähler 1823 - Joh. Meier 1834 l8«9 ° Joh. Friedrich Nef 1840 Schönengrund. 1876 Rathsherr Ferdinand Frischknecht 1831 1863 Alt-Gemeindehauptm. Iohs. Müller 182« Herisau. . 1863 Em. Alt-Landsftatth. Meyer, eidg. Oberstl. 1813 1874 Gemeindehauptm. Emanuel Schläpfer 1839 1867 Rathsherr Emil Mcyer, eidg. Oberftlieut. 183« Gemeindehauptm. Johannes Sturzenegger 1823 Teufen. 1868 Neallehrer Joh. Jakob Altherr 1813 1863 Zeugherr Joh. Jakob Hauser 1822 187« Rathsschreiber Laurenz Engwiller 1819 187« Alt-Gemeindehauptm. I. K. Grubenmann 183« 1871 Major Joh. Jakob Signer 1833 1872 Alt-Rathsherr Joh. Ulrich Weiß 1823 Alt-Rathsherr Johannes Baumann 183« 1873 Gemeindehauptm. Eduard Zürcher 1828 1873 Alt-Landsstatth. Joh. Martin Meyer 1823 1876 Gemeindehauptmann Iohs. Biser 1821 Erw, Bilhler. Geb, Erw, Wolfhalden. Tobias Tobler 183» Alt-Scharfschützenhauptm. I. Grubenmann 182« 1867 Gemeindehauptm. 1828 187» Major Joh. Konrad Altherr 1833 18«9 Gemeindeschreiber Jakob Lutz 1839 187« Gemeindehauptm. Iohs. Sonderegger 1833 Speicher. Lutzenberg. 1867 Gemeindehauptm. Leonhard Kast 1827 1873 Gemeindehauptmann Jakob Konrad Lutz 1841 1872 Rathsherr Emil Altherr 1841 1874 Alt-Gemeindeschreiber Joh. Jak. Bänziger 1826 M-Gemeinderichter Iohs. Schläpfer 1823 Walzenhansen. 187« Rathsherr I. U. Eugfter 1831 I8«8 Gemeindeschreiber I. Konr. Kellenberger 181« Tronen. 1871 Gemeindehauptmann Heinrich Kellenberger 1818 187« Gemeindehauptmann Eduard Sturzenegger 1842 1873 BataillonSarzt Johannes Höchner 183« 187« Alt-Gemeindehaupm. Joh. Konr. Schläpfer 1833 . 187« Rathsherr Walthcr Nutz 184« 187« Gemeindehauptm. I. Barth. Sturzenegger 1837 Nehetobel. . 1871 Gemeindehauptm. Joh. Jakob Tobler 1831 1868 Alt-Kommandant Joh. Jakob Mösle 1829 1872 I. Jakob Bischoffberger 1828 1873 Gemeindeschreiber Johannes Zuberbühler 1837 1872 Gemeindeschreiber Leonhard Tobler 1837 187« Gemeindehauptm. I. Höhener 1834 Wald. Kanzlei. 1874 Alt-Rathsherr Joh. Jakob Bruderer 1823 1863 Rathsschreiber Laurenz Engwiller von I87S Gottlieb Frischknecht 182« St. Gallen, in.Herisau 1819 Grub. 187« Landschreiber I. Hohl v. Heiden, in 18S7 1872 Gemeindehauptmann Joh Heinrich Lanker 1833 Amtsdiener. Heiden. 18S3 Landweibel I. Jak. Locher von , I8S9 Alt-Gemeindehauptmann Joh. Konrad Züst 182« in Trogen 1834 1871 Verwaltungsrathspräs. Ed. Tobler-BUHler 1833 1863 Standesläufer I. I. Rotach von Schwellbrunn, 1873 Gemeindehauptm. I. Jakob Sonderegger 183« in Herisau 1833 O b e r g e r i ch t. Erw, Geb. Erw, Ge«, 1872 Adolf Friedrich Zürcher, Or. msä,, in 187« Daniel Hofstetter in Gais 1828 Herisau, Präsident (1872) 182« 1876 Alfred Graf in Wolfhalden 1846 187« I. U. Sntter in Bühler, Vizepräsident 1822 1876 Joh. Jak. Sturzenegger in Reute 1836 183« Joh. Jakob Menet in Gais 1813 Joh. Ulrich Elsenhut'in Gais 1823 I8«7 Joh. Ulrich Meier in Hundwil 18«7 Johannes Altherr in Speicher 1826 1873 Johannes Tobler in Teufen 1838 Jakob Zürcher in Teufen 1836 1874 Johannes Nechsteiner in Wald 1819 Obergerichtsschretber. 1873 Michael Schläpfer in Herisau 1822 1876 Iohs. Fäßler in Trogen 1824 Kleiner Rath. Sie mit ' bezeichneten Mitglieder bilden das Kriminal» und Polizcigericht.) Erw, Hinter der Sitter. Geb. Erw, Vor der Sitter. Geb, 187S Joh. Georg Tanner in Herisau, Präsident 1864 *J. I, Krüsi v, Gais, Präs. (1374), in Heiden (1875) 1828 (Bizepräs. v. Kriminal- u, Polizeigericht) 1824 18«4 I. K. Knöpfel von Hundwil, in Urnäsch, 1871 *J. Hofstetier-Koller, Vizepräs. (187S), in Vizepräsident (1876) 1823 Gais (Präs. v. Kriminal- u, Polizei-Ger,) 1832 1872 Elias Pfändler von Flawyl, in Urnäsch 1827 1874 I. Konrad Schläpser-Meier von Herisau, 1873 *Joh. Jakob Gähler in Herisau 1834 in Teufen 1831 187« Joh. Jakob Zellweger 1819 187« Abraham Preisig von Gais, in Bühler 1833 1873 ^Konrad Diem von Herisau in Schwell¬ 1876 Gustav Altherr in Speicher 1844 brunn 1837 1873 *Johs. Lutz von Wolfhalden in Trogen 1813 1873 Friedrich Diem in Schwellbrunn 1847 1867 *Joh. Jakob Rohner in Rehetobel 183« 1871 Joh. Ulrich Hauser in Hundwil 1818 1874 Ferdinand Hofstetter von Bühler, in Wald 1839 1873 Joh. Jakob Signer in Hundwil 1837 187« Konrad Rohner in 183« !»«« *Johs. Weiler von Waldstatt, in Stein 18ZV 1876 Joh. Jakob Schläpfer in Grub 1844 1871 Iohs. Holderegger in Stein 1839 - » Gustav Tobler in Wolfhalden 1833 1869 Gottl. Alder von Urnäsch in Schönengrund 1829 I. Niederer v. Wolfhalden in Lutzenberg 1826 187« Gregorius Keßler in Waldftatt 1833 - Arnold Keller in Reute 1837 Hauptleut' U N d Rathe. Erw, Urnäsch, erbaut 1417. Geb, Erw, Hundwil, 1313. Gel,. 1864 Joh. Jakob Gähler, reg. Hauptmann. 1823 1873 Johannes Knöpfel, reg. Hauptmann 152« 1876 Joh. Friedrich Nef, Hauptmann 184« 1871 I. U. Frehner von Urnäsch, Hauptmann 182« Barth. Niederer von Heiden, Gemeindeschreiber 1863 Joh. Ulrich Widmer von Bühler 182« 1837 18«4 I. Knecht v. Hinweil (Zürich), Geineindeschr. 1833 187« Ferdinand Frischknecht von Schwellbrunn 1831 I8«7 Ulrich Knöpfel 1828 1874 Arnold Engler 1843 Jakob Bondt «on Urnäsch 1838 Friedrich Frischknecht von Schwellbrunn 1843 I8«8 Konrad Signer von Stein 1831 Iohs. Stricker von Schwellbrunn 1841 18«9 Joh. Jakob Menet von Gais >833 1873 Joh, Adols Kehl von Rebstein. Kantons 187« Ulrich Rägeli 183« St. Gallen 1834 1873 Konrad Widmer 1843 Joh. Friedrich Nef 1831 1873 Jvhannes Rohner 184« 187« Joh. Friedrich Alder von Schwellbrunn 1847 Joh. Jakob Frehner von Urnäsch I8i« Joh. Ulrich Aerne von Krummenau 1843 187« Konrad Rohner, von Schöneugrund 1839 Iohs. Altherr 184» Georg Alder, von Urnäsch ,83V Iohs. Nef 1849 Stein, 1749. Joh. Ehrbar 1843 186« I. U. Meier von Hundwil, reg. Hauptm. 1834 1872 Ulrich Reifler, Hauptmann 1841 78«. I. Herisau, 1873 Sebastian Stricker, Gemeindeschreibcr 182« 1873 Julius Robert Hohl von Wolfhalden, reg. 1833 Johannes Müller ,821 Hauptmann 1833 1861 Joh. Jakob Ringeisen 183« 1873 Iohs. Sturzenegger von Reute, Hauptm. 1823 1862 Wilhelin Zürcher von Teufen 1833 187« Jvh. Rudolf Zuberbühler 1828 I8S« Joh. Ulrich Müller von Hundwil 1838 1871 Ulrich Alfred Schieß zur Rose 184« 187« Joh. Ulrich Müller 1832 Joh. Ulrich Willer 1837 1871 Joh. Bartholome Stieger von Hundwil 1834 Albin Sonderegger von Heiden 1838 1872 Christian Enz von Herisau 1839 Johannes Ränne 1833 1872 Joh. Jakob Reifler 1841 1872 Johannes Frischknecht von Schwellbrunn 1838 1873 Joh. Ulrich Reifler 184» 1873 Johannes Koller von Hundwil 1841 172«. 1873 Valentin Baumann 1833 Schönengrund, I87S Joh. Jakob Frehner, Hauptmann 1837 1837 Emil Meyer, Alt-Hauptmann 183« reg. 187« Lüber von Mogelsberg, Kts. St. Gallen 1873 Joh. Jakob von 1838 I. Sonderegger Rehetobel Hauptmann 1817 Joh. Konrad Eisenhut von Gais 1843 18S7 Iohs. Rohner von Waldstatt, Gemeindeschr. 1829 Nitlaus Schmid von Krummenau, Kantons 1873 Johannes Lutz von Lutzenberg 1841 St. Gallen 1833 Jakob Frei von Hemberg, Kts. St. Gallen 1839 187« Konrad Schieß, Gemeindeschreiber Joh. 1833 187« Konrad von Kant. Alder Biichler St. Peterzell, Jaques 1843 St. Gallen 1833 Joh. Jakob Frischknecht von Urnäsch 183« Ulrich Frick von Urnäsch 1834 I. I. Steiger von Flawyl, St. Gallen 1841 Joh. Jakob Roth von Stein „ 182« Waldstatt, 172«. I. I. Schmid von Neßlau „ 1833 1869 Johannes Schläpfer, reg. Hauptmann 1829 Joh. Jakob Meier 183« 1874 Emanuel Schläpfer, Hauptmann 183» 1831 I. Frischknecht v. Schwellbrunn, Gmdschrb. 1822 Schwellbrnnn, 1648. 1867 Gottlieb Signer von Hundwil 182» 1873 Joh. Signer von Hundwil, reg. Hauptm.' 1833 1874 Joh. Jakob Ehrbar von Urnäsch 1841 1871 Heinrich Diem von Herisan, Hauptm. 1833 1873 Ulrich Alder 1847 1833 Joh. Ulrich Zuberbühler von Waldstatt, Ulrich Schieß von Herisau 1843 Gemeindeschreiber 182« 1876 I. Mettler von Hemberg, Kt. St. Gallen 184» 1867 Joh. Konrad Schläpfer 1832 Teufen, 148«. 1869 Johannes Stricker von Waldstatt 1829 1874 Eduard Zürcher, reg. Hauptmann 1828 1873 Johannes Nef von Brunnadern 182« 1873 Johannes Biser von Gais, Hauptmann 1821 Johannes Signer 1829 1863 Daniel Waldburger, Gemeindeschreiber 1823 1874 Johannes Frischknecht 1843 I8«4 Johannes Hörler zur Rose 1827 1873 Josua Waldburger von Teufeu 1841 18«8 Iohs. Zürcher im Dorf, Gemeindebauherr 1823 Konrad Büchler' 1831 18«9 Johannes Zürcher im Schönenbuhl 1823 Bartholome Tobler von Thal, Kantons Johannes Schläpfer von Herisau 183« St. Gallen 1832 Martin Hörler 1833 Bartholome Diem von Herisau 1847 1871 David Alder von Urnäsch 1832 1876 Johannes Schläpfer 182« 1872 Johannes Hörler zur Einsamkeit 1843 Erw, Erw. ,»74 Daniel Baumann von Neukirch-Egnach 1834 1873 Joh. Ulrich Graf-Tobler 183« ,873 August Knöpfel von Hundwil 1843 187« Joh. Ulrich Lutz von Wolfhalden 1829 Huldreich Egger von Grub 1847 1K8K. 1876 Jakob Oertle 185« Wald, Joh. Konrad Widmer von Bühler 1849 1868 Konrad Rechsteiner, reg. Hauptmann 1829 Joh. Jakob Schläpfer von Speicher 1837 1874 Joh. Ulrich Buff, Hauptmann ,833 18«8 Konrad Walser 1823 1723. Bühler, 1871 Gottl. Gähler von Herisau, Gemeindeschrb. 1844 1873 1824 Johannes Rechfteiner, reg. Hauptmann 1»72 Konrad Zellweger von 1833 1834 Trogen Joh. Ulrich Fisch, Hauptmann 1874 Konrad Eisenhut 1833 1839 Höhener, Gemeindeschreiber 1813 Johannes Johannes Niederer von Trogen 1833 1833 Grubenmann 182« Johannes 1873 Jakob Willi von Gais 1831 187» Adolf Rechsteiner von Rehetobel 1831 187« Iohs. Engster von 1833 1871 Ulrich Tobler von Rehetobel 182« Speicher..... Jvh. Daniel Baumann von Herisau 184« 1872 Ulrich Urnäsch 1»37 Joh. Fisch-Sutter von Konrad Lutz von Rehetobel 1848 1873 Johannes Preisig 1842 Ferdinand Sutter 1859 Grub, 1474. Konrad Lutz 1813 1864 Johannes Schläpser, reg. Hauptmann 182« Lanker 1614. 1872 Joh. Heinr. von Rehetobel, Hptm. 1833 Speicher, I»3» Joh. Ulrich Graf, Gemeindeschreiber 181« 1871 Arnold Engster, reg. Hauptmann 1828 1863 Johannes Tobler von Rehetobel 1833 1863 Leonhard Kast, Hauptmann 1827 1873 1»27 1837 David Euaster 1827 Joh. Ulrich Engler von Trogen Johannes Lendenmann 1832 1863 Ulrich Engster 1831 I. 1873 Jakob Johannes Tobler 183« Joh. Schläpfer 1833 187« Albert von St. Gallen 1841 I. Heinrich Haas 1»27 Früh Mogelsberg, 1867 Emil Altherr 1841 Joh. Egger 1839 I»«9 Konrad Hörler 185« Heiden, 1«Z2. I»7» Jakob Frehner von Urnäsch, Gemeindeschrb. 1842 1873 Joh. Jakob Sonderegger, reg. Hauptm. ,83» 1872 Jakob Scheser von Stein 184« 1873 I. I. Kellenberger v. Walzenhausen, Hptm. 1822 Theodor Tobler von Heiden 1»41 1868 Johannes Hohl-Göldi 1831 Daniel Nechsteiner von Wald 184» 187» Matth. Beck, Arzt, von Wald 1809 1873 David Bruderer von Bühler 1834 1871 Ed. Tobler-BUHler, Verwaltnngsrathspräs. 1833 1874 Johannes Nüsch 183» Michael Nohner, Gemeindeschreiber 1823 Bartholome Tanner 183» 1872 Konrad Sonderegger (Stöckle) 184« 1873 Jakvb Rechsteiner 1832 1467. Trogen, 1873 Emil Schmid von Urnäsch 1839 1874 Eduard Sturzenegger, Hauptmann 1842 reg. Aug. Dietrich von Thal, Kts. St. Gallen 1841 1866 Joh. Jakob Bruderer, Hauptmann 1»13 187« Jakob Hohl von Wolfhalden 1834 1862 Johannes Loppacher 1824 Heinrich Sonderegger von Speicher 183« 1863 Theodor Meier, Gemeindeschreiber 1833 Jakob Züst von Lutzenberg 1831 1869 August Sturzenegger 185« 187« Joh. Konrad Bruderer 1828 Wolfhalden, 1632. 187« Joh. Ulrich Ehrbar von Urnäsch ,831 18«7 Tobias Tobler, reg. Hauptmann 1828 I»7I Walter Nutz von Herisau 184« 187« I. Sonderegger von Walzenhausen, Hptm. 1833 1873 Michael Buff 183« 1867 Jakob Lutz, Gemeindeschreiber 183« 1873 Joh. Jakob Bruderer von Bnhler 1843 I8«8 Joh. Ulrich Graf 182« Konrad Tobler 1839 1871 Bartholome Walser von Wald 1833 1874 Jvhannes Sturzenegger 1837 1873 I. Balthasar Kellenberger v. Walzenhausen 183» 1873 Arnold Tribelhorn ,841 1874 Johann Tobler 1844 Joh. Jakob Sonderegger von Grub 182« 1873 Johannes Hohl-ZUN 184« Joh. Ulrich Buff 1832 187« Sebastian Niederer 1827 187« Arnold Bruderer 184» Eduard Psändler von Flawyl, St. Gallen 1833 Nehetobel, IS«9. Leo Tobler 184» 1868 I. I. Bischofberger von Heiden, reg. Hptm 1828 Lutzenberg. 186« Joh. Jakob Tobler, Hauptmann 1831 1871 I. Konrad Lutz, reg. Hauptmann 1841 18«8 Michael Lutz 1827 Reinhard Hohl von Heiden, Hauptm. 1841 1871 Leonhard Tobler, Gemeindeschreiber 1837 1872 Sebastian Niederer, Gemeindeschreiber 182» 1873 Joh. Jakob Nechsteiner 1823 1871 Jakob Wühler vou Wattwil (St. Galleu) 1839 1873 Emil Bischosberger von Heiden 1844 1873 Jakob Sonderegger von Walzenhausen 1834 Joh. Konrad Graf von Heiden 183« 1872 Jakvb Hohl 182« 1873 Joh. Friedrich Weishaupt von Bühler 1838 187« Christian Bänziger 1833 Erw, Walzenhausen, l«38. Geb, Gemeindegericht in Herisau. 1873 Bartholome Niederer, reg. Hauptmann 182« Erw. Geb, Heinrich Kellenberger, Hauptmann 1818 187» 187« Joh. Ulrich Rohner, Präsident (1373) 181» Konrad Kellenberger, Gemeindeschrb. 181« 183» Joh. 187« von Gais 1834 1814 Joh. Ulrich Eisenhut 1834 Christian Kellenberger 1871 Jakob Mettler 182» 182» Joh. 18«» Heinrich Kellenberger Emil WUrzer 1837 1871 Konrad Kellenberger 1833 1872 Johannes Sonderegger von Heiden 1827 1873 Ulrich Keller von Wolfhalden 1838 Joh. 1873 Johannes Gähler 1823 1874 Bartholome KUnzler 182« » Joh. Paul Steinmann von St. Gallen 1833 187S Titus Rohner 1838 Robert Alder von Schwellbrunn 184« 187« August Schläpfer von Rehetobel 1842 Joh. Konrad Frehner von Urnäsch 1823 Reute, 1«87. 187« Johannes Walser 1833 Alder 1837 18«» Joh. Ulr. Sturzenegger, reg. Hauptmann 181» Johannes von Waldstatt.... 187« I. Barth. Sturzenegger, Hauptmann 1837 1838 Johann Ulrich Sturzenegger, Gemeindeschreiber Gemeindegericht in Speicher. 1822 1873 I. Hohl von Wolfhalden, Präsident (187S) 183« 18«3 Sebastian Bänziger 183« 1872 Joh. Ulrich Kellenberger 1832 1871 Joh. Jakob Bänziger 1824 1873 Peter Engster 1843 I87S Joh. Jakob Bänziger 182» 1874 Johannes Schefer von Stein 1848 1874 Joh. Ulrich Rohner von Rebstein 182» » Johannes Frischknecht von Schwellbrunn 183» 187« Joh. Adolf Sturzenegger 1834 Ulrich Tanner von Schwellbrnnn 1844 187« Iohs. Altherr 183« 1487. Gais, » Reinhard Engster 1831 1874 Johannes Höhener, reg. Hauptmann 1834 Iohs. Schieß von Trogen 1828 18«» Ludwig Kiirsteiner, Hauptmann 1827 1874 Bartholome Kern 1832 Berwaltungsrath in Heiden. I8S2 Joh. Ulrich Walser 183 i 18«3 Rathsherr Ed. Tobler-Biihler, Präsident 1833 18«8 Jvhannes Zuberbühler, Gemeindeschreiber 1837 18S« Michael Tobler 1823 1871 Emil Mösle 1838 187» Michael Rohner, Gemeindeschreiber, Aktuar 1823 1872 Jakob Wille 183» 1871 Jakob Rechsteiner in der Schwende 1813 1873 Konrad Koller 1844 1873 Rathsherr Konrad Sonderegger 184» 1873 Johannes Hofstetter-Walser 1828 187« Johannes Hohl 1841 187« Joh. Kasp. Zellweger von Trogen 1843 Rathsherr Jakob Rechfteiner 1832 Joh. Jakob Koller'von Teufen. 184« Alt-Rathsherr Johannes Engster 183« Arnold Mösle 1843 Christian Eugfter 1844 Kirchen-Etat. Ausnahme in die Synode, Im Lande wohnende Geistliche. Erw, Geb, 1831 Heinrich Jakob Heim von Gais, Pfarrer daselbst, Dekan (187«) 1833 1828 1872 Gottfried Lutz von Thal, Kant. St. Gallen, Pfarrer in Speicher, Aktuar (1874) 1872 1841 1818 I. I. Jllerv. Teufen, resign. Pfarrer in Walzenhausen, Alt-Kammerer (1833) in Heiden 17»« 1821 Iohs. Schieß v. Herisau, gew. Pfarrvikar in Peist, Kts. Grauhllnden, nun in Herisau 18«« 182« Johann Heinrich Schieß von Herisau, Pfarrer in Reute I8«ö 1»«« 1832 Joh. Heinrich Tobler von Wolfhalden, Pfarrer in Hundwil I8«7 1811 183» Johannes Altherr von Speicher, Pfarrer in Urnäsch. 1««6 1812 184« Johannes Knaus von Alt-St. Johann, Kant. St. Gallen, resign. Pfarrer in Speicher 17»! 1844 Lanr. Engwiller von St. Gallen, resign. Pfarrer in Teufen, Rathsschreiber, in Herisau 18«3 181» 1848 Christian Walther Anton Huber von St. Gallen, Pfarrcr in Lutzenberg (Thal und Buchen) 1848 1808 Johann Ulrich Lutz von Lutzenberg, s. in. Oancl., Erzieher in Teufen 1814 184» Johann Jakob Oertle von Teufen, Pfarrer in Rehetobel, Kammerer (1873) 183« 1824 1833 Joh. Joachim Meier von Hundwil, Pfarrer in Stein 18«8 181» 183» Joh. Joach. Scherrer von Alt-St. Johann, Kant. St. Gallen, Pfarrer in Schönengrund 1838 1814 18«2 Fridolin Leuzinger von Netstall und Zürich, Pfarrer in Herisau I8«I 1821 18«3 Gotthold Walther'Alfred Niederer von St. Gallen, Pfarrer in Teufen 18S3 1827 18«« Joh. Jakob Hagmann von Sevelen, Kant. St. Gallen, Pfarrer in Schwellbrunn 18«« 1811 18ö» Alfred Usteri von Zürich, Pfarrer in Bühler I8«8 1843 Konrad Bryner von St. Gallen, Pfarrer in Wolfhalden 18«» 1837 Iohs. Kopp von Romanshorn, resig. Pfarrer, Jnstitutsvorsteher in Walzenhausen 1871 1833 1871 Paul Kind von Chur, Kant. Graubünden, Pfarrer in Herisau 1871 1822 1873 Rudolf Wenger vvn Bern, resign. Psarrer, nun in Herisau 1831 Ausnahme in die Synode, Erw. Geb. 1873 Emil Bucher von Egg (ZUrich), Pfarrer in Wald I87S 1848 Christian Tester von Saften (Graubünden), Pfarrer iu Grub » 183« F. E. Behring von Westphalen (Prenßen), Pfarrer in Trogen » 1838 Konrad Ziegler von Amrisweil, Thurgau, Pfarrer in Walzenhausen 1873 1849 Jakob Wegmann von Frauenfeld, Thurgau, Pfarrer in Heiden 1876 1847 Albert Waldburger von Bühler, Pfarrer in Waldstatt 1876 1844 Auswärts wohnende hierorts Wahlfähige appenzellische Geistliche. 182» Gabriel Walser von Herisau, resign. Psarrer in Salmsach n. Romanshorn, in St. Gallen 1799 1832 Johann Jakob Walser von Herisan, Pfarrer in Saften, Kantons Graubünden 1844 18«6 1834 Joh. Ulrich Zürcher von Speicher, Pfarrer in Hermann, Missouri, Nordamerika 1871 1807 1834 Joh. Ulrich Al th err von Trogen, resign. Pfarrer in Buchs, Kant. St. Gallen, nun in Heiden 1837 181S 1843 Emannel Schieß von Herisau, Pfarrer in Grabs, Kant. St. Gallen 1866 1814 I. I. Alder, ukit. Dr., v. Schönengrund, Pfarrer in Stein, St. Gallen 1873 1813 1862 Rudolph Grubenmann von Teufen, Pfarrer in Chur 1872 1837 Karl Wilhelm Buff von Trogen, Pfarrer in Marienheim, Bayern 1876 1834 1839 August Eugfter von Wald, Pfarrer in Dußnang, Kant. Thnrgau 1872 1833 Theodor Nechsteiner von Speicher, Pfarrer in Neukirch-Egnach, Kant. Thurgau 181« 183« Alfred Altherr von Speicher, Pfarrer in Basel 1874 1843 1866 Theodor Hohl von Heiden, Pfarrer in Egg, Kant. Zürich 1874 1842 Huldreich Lutz von Lutzenberg, Pfarrer in Dättlikon, Kant. Zürich 1873 1847 Alfred Schieß von Herisau, Pfarrer in Oberglatt, Kant. Zürich 1874 1849 Bartholome Sturzenegger von Trogen, Pfarrer in Sirnach 1874 1848 Emanuel Schieß von Herisau, Vikar in Elgg, Kant. ZUrich ^ ^ 1873 1831 Appcnzell-Jnner rhoder Staatskalender. Rüte 1874 J.A.Koller in Eggerstanden 1823 Er» Staudeskomntisfiou. Geb. Schlatt-Haslenl875 Xaver Signer in Schlatt 1821 Landammann 181 1875 Alois Broger, reg. ^ l Gonten 1874 Franz Wettmer in Gonten l823 Rechfteiner, stillst. Landammann 1310 - Joh. Bapt. Oberegg 1873 Breu zur Schwellmühle 1834 l875 Karl Justin Sonderegger, Landesftatthalter 1843 I. 1875 Jos. Ant. Rusch, Landesseckelmeister 1845 Stillstehende: 1869 Joh. Anton Fäßler, Landshauptmann 1327 Appenzell 1374 Albert Sutter in Appenzell 1840 1867 Jos. Anton Fäßler, Landesbauherr 1833 Schwende 1373 Franz Juanen z. Loosmühle 1825 1874 Franz Joseph Geiger, Landsfähnrich 1813 Rüte - 1874 A. Ant. Hnber in Steinegg 1335 1863 Joh. Jos. Hersche, Armleutseckelmeister 1828 Schlatt°Haslenl875 Jos. Ant. Rämpfler in Haslen 1826 1866 Oskar Bischofberger, Landeszeugherr 1834 Gonten 1374 Jos. Anton Huber in Gonten 133« Oberegg 1876 S. z. Rößle auf Egg 1819 Kanzlei. Eugfter 1875 Ulrich Neff, Landschreiber 1341 Erw, Geistliche. 1873 Franz Ebneter, Gerichtsschreiber 1853 184« Joh. Anton Knill von Appenzell, Pfarrer Raths- und Gerichtsdiener. und bischöfl. Kommissär 1804 1876 Joh. Anton Koller, Landweibel 1832 1861 A. I. Schläpfer v. u. inAppenzell, l. Kaplan 1834 Virvat. 2. Kaplan. Kautonsgericht. 1868 Jak. Moser v. Appenzell, Kuratkaplan 1874 E. Rusch, l843 I. I. B. Präsident in Eggerstanden 1330 1873 1830 Joh. Baptist Streule, Vicepräsident F. Koller von Neßlau, Kurat-Kaplan, Jakob 183« l372 I. I. 1873 Manser in Schwendi Schwende 1801 1874 Anton Hirschberg 1812 Joseph Moser am 1856 Joseph Bruno Soliva von Tavetsch, Kant. bei Anton 1329 1874 Jakob Wild St. in Appenzell Graubünden, Kuratkaplan in Schlatt 1814 1874 Auton Hirschberg 1827 Joh. Breitenmoser am 1376 Albert Manser, Psarrer in Gonten 1842 der in Gonten 1826 l874 Franz Jos. Huber auf Egg 1872 Dörig v. Schwende, Kaplan in Gonten 1348 1873 A. Bischofberger im Sulzbach in Oberegg 1827 I. I. 186« Dörig von Schwende, Pf. in Haslen 1817 1874 Anton in 1824 I. I. Joh. Signer Haslen 1872 Schmucki, Pfarrer in Oberegg 1817 7754 1823 Sebastian Schay am Lehn 1874 C. Gämperli von Misburg, Kantons 1874 Anton Rinkenbach 1839 Joh. Broger im St. Gallen, Kaplan in Oberegg. 18l7 1874 Jakob Rechsteiner im Weier bei Appenzell 1829 1372 Jb. Tribelhorn von Mogelsberg, Pfarrer 1874 Joh. Anton Brander in Brüllisau 1326 in Brülisau. Hauptleute. l865 Joachim Brunner, Kapitular des Stiftes Bezirk. Erw, Regierende: Engelberg, Beichtiger in Wonnenstein 1808 Appenzell 1875 C. Mazenauer in Appenzell 1333 1373 Maur. B. Tschudi, Kapitular des Stiftes Schwende 1873 Ulrich Fäßler anf'm Rechböhl 1823 Einsiedeln, Beichtiger in Grimmenstein 1840