Beitrittserklärung Hörnerkirchen e.V. (Aufnahmeantrag) Bitte ausgefüllt an: Die DLRG Hörnerkirchen e.V. ist eine gemeinnützige Organisation und arbeitet grundsätzlich ehrenamtlich mit freiwilligen Helfern. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Hörnerkirchen e.V.

Hauptaufgaben: Zu Händen: Regine Fock, Kuhweg 3a, 25364 , Tel.: 04127 / 1286  Aufklärung der Bevölkerung über Gefahren am und im Wasser, oder Daniela Gold, Dorfstraße 30, 25364 , Tel.: 04127 / 308229.

 Anfänger- und Rettungsschwimmausbildung, Hierdurch erklärt den Beitritt zur DLRG Hörnerkirchen e.V. zum: ______ Natur- und Umweltschutz am und im Wasser,  Aus- und Fortbildung ehrenamtlicher Mitarbeiter, Name, Vorname oder Institution / Firma: ______ Aus- und Fortbildung in der Ersten-Hilfe,  Kinder- und Jugendarbeit (Fahrten, Begegnungen, Spiel und Spaß), Anschrift: ______ Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Organisationen und Vereinen E-Mail-Adresse: ______Bei allem können wir uns auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Amt Hörnerkirchen stützen. Telefon-Nummer, fest: ______; mobil: ______

Die Mitgliedsbeiträge werden ausschließlich für satzungsgemäße Zwecke männlich , weiblich , Jur. Pers. ; Geburtsdatum: ______verwendet. Sie betragen zur Zeit pro Person jährlich:

Jugendbeitrag: 42,- EURO, Familienbeitrag 1): 34,- EURO letztes Schwimmabzeichen: ______Erwachsenenbeitrag: 50,- EURO, Familienbeitrag 1): 39,- EURO Firmen und Körperschaften: 68,- EURO 1) ab 3 Personen Die Satzung der DLRG Hörnerkirchen e.V. ist mir bekannt, ebenso der zu entrichtende Mitgliedsbeitrag. Übrigens: Spenden an uns und auch die Mitgliedsbeiträge können Sie in Ihrer Ich bin damit einverstanden, dass meine Mitgliedsdaten auf Datenträgern der Steuererklärung steuermindernd berücksichtigen. Sprechen Sie uns an. DLRG Hörnerkirchen e.V. gespeichert werden. Wichtige Satzungsbestimmungen (Auszug): ______§ 5 - Mitgliedschaft 1. ... Das Mitglied erkennt durch seinen Aufnahmeantrag die Satzungen und Ordnungen der DLRG Ort, Datum Unterschrift (ggf. d. Sorgeberechtigten) Hörnerkirchen e.V. … an …. Mit der Mitgliedschaft in der örtlichen Gliederung erwirbt das Mitglied zugleich die Mitgliedschaft in den übergeordneten Gliederungen. Liebes Mitglied, liebe Eltern, 2. Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt durch den Vorstand grundsätzlich rückwirkend zum 01. Januar des laufenden Kalenderjahres. sollten sich Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefon-Nummern ändern, bitten 3. … Die Ausübung der Mitgliedsrechte ist davon abhängig, dass die Zahlung der fälligen Beiträge wir um rechtzeitige Mitteilung, damit unsere Informationen Sie stets erreichen. nachgewiesen ist. Schriftliche Informationen (auch satzungsgemäße) werden wir an Ihre uns 6. Die Mitgliedschaft endet durch Tod, Austritt, Streichung oder Ausschluss. zuletzt bekannte Anschrift senden, vorzugsweise an Ihre uns zuletzt bekannte 1. Die Austrittserklärung eines Mitgliedes muss schriftlich mindestens einen Monat vor Ablauf E-Mail-Adresse. des Geschäftsjahres der DLRG Hörnerkirchen e.V. zugegangen sein. Der Austritt wird zum Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an uns. (Ansprechpartner siehe Ende des Geschäftsjahres wirksam. oben) 7. Endet die Mitgliedschaft, ist das im Besitz des Mitgliedes befindliche DLRG - Eigentum zurückzugeben. … bitte wenden Ihre DLRG Hörnerkirchen e.V.

DLRG Hörnerkirchen e.V. Mühlenplatz 2 Sparkasse Südholstein Volksbank - 1. Vorsitzender: 25364 Brande-Hörnerkirchen IBAN: DE77230510300015096852; DE60221914050023168970 Jörg Meyer Telefon: 04127 /9770479 BIC: NOLADE21SHO BIC: GENODEF1PIN

Stand November 2016 Wir sind auch im Internet erreichbar unter: www.hoernerkirchen.dlrg.de Stand November 2016 SEPA-Basis-Lastschrift-Mandat Fortsetzung: Wichtige Satzungsbestimmungen (Auszug):

§ 8 – Organe Gläubiger-Identifikationsnummer der DLRG Höki: DE52ZZZ00000285280 Organe der DLRG Hörnerkirchen e.V. sind: Die Mandatsreferenz teilen wir Ihnen demnächst schriftlich mit, vorzugsweise 1. die Mitgliederversammlung 2. der Vorstand an die von Ihnen in der Beitrittserklärung aufgegebene E-Mail-Adresse. § 18 – Kassenprüfer Ich ermächtige die DLRG Hörnerkirchen e.V., fällige Zahlungen für das / die Die Mitgliederversammlung (MV) wählt für jedes Geschäftsjahr drei Kassenprüfer, die nicht dem Vorstand auf der Rückseite genannte/n DLRG-Mitglied/er von meiner u.a. angehören dürfen. Die zwei Kassenprüfer, die die Mehrheit der Stimmen erzielt haben, prüfen die Kasse und Bankverbindung mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein den Jahresabschluss der DLRG Hörnerkirchen e.V. und berichten hierüber der MV. … Kreditinstitut an, die von der DLRG Hörnerkirchen e.V. auf mein Konto Schwimmtraining (Treffpunkte, Abfahrzeiten und Eintritt) gezogenen Lastschriften einzulösen. Mir ist bekannt, dass ich innerhalb von 8 Wochen – beginnend mit dem Wir sind stets bemüht, alle unsere Schwimmkinder von Höki aus ins Hallenbad nach Belastungsdatum – die Erstattung des belasteten Betrags verlangen kann. Es Elmshorn z.B. mit unserem DLRG-Bus zu transportieren. Sollten zu einem Training gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. jedoch mehr Kinder / Jugendliche am Treffpunkt erscheinen als Fahrzeugkapazitäten Das SEPA-Lastschrift-Mandat kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. Es von uns zur Verfügung gestellt werden können, besteht „kein Rechtsanspruch auf einen gilt bis zum Widerruf. Sitzplatz“. In diesem Fall wären wir / Ihre Kinder auf (z.B.) helfende Eltern angewiesen, um den Transport nach und von Elmshorn zu bewerkstelligen. Kontoinhaber: ______ Schwimmausbildung für Anfänger und fortgeschrittene Jugendliche (bis Name des Kreditinstituts: ______zum Jugendschwimmabzeichen Bronze): Mittwoch-Nachmittags (außer in den Schulferien) in der Zeit von ca. IBAN: ______15:45 Uhr bis ca. 16:30 Uhr im Hallenbad . Kosten (i.w. Eintritt): 3,50 EURO BIC: ______Treffpunkt: Hallenbad Barmstedt, ca. 15:20 Uhr.

______ Schwimmausbildung für fortgeschrittene Jugendliche ab dem Jugend- Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers schwimmabzeichen Bronze: Mittwoch-Abends (außer in den Schulferien) in der Zeit von ca. 19 Uhr bis ca. 20 Uhr im Hallenbad Elmshorn. Liebes DLRG-Mitglied, lieber Kontoinhaber, Kosten (i.w. Eintritt): 3,50 EURO für ein neu eingetretenes Mitglied rufen wir den fälligen Jahresbeitrag – je nach Treffpunkte: Hörnerkirchen (Marktplatz), Abfahrt ca. 18:10 Uhr oder dem Erhalt der von Ihnen unterschriebenen Beitrittserklärung – am 1. oder 15. Hallenbad Elmshorn, ca. 18:40 Uhr. des Folgemonats ab. Die Jahresbeiträge der nachfolgenden Jahre werden wir jeweils am 20. Februar von Ihrem uns zuletzt bekannten Bankkonto einziehen.  Schwimme Dich fit ! Sollten die o.a. Tage keine Bankarbeitstage sein, verschiebt sich der Einzug Schwimmen + Schwimmausbildung für Kinder, Jugendliche und auf den nächsten Bankarbeitstag. Erwachsene (für Anfänger und Fortgeschrittene): Montag-Abends – bzw. im Sommer-Halbjahr Dienstag-Abends – (außer Sollte sich Ihre Bankverbindung ändern, bitten wir um rechtzeitige Mitteilung. in den Schulferien) in der Zeit von ca. 18 Uhr bis ca. 19 Uhr Sorgen Sie bitte auch dafür, dass Ihr Bankkonto die für die einzuziehenden (Erwachsene bis ca. 20 Uhr) im Hallenbad Elmshorn. Beträge erforderliche Deckung aufweist. Anderenfalls ist das kontoführende Kosten (i.w. Eintritt): 3,50 EURO Kreditinstitut nicht verpflichtet, die Belastung auszuführen. Durch Rückbe- Treffpunkte: Hörnerkirchen (Carport Schule), Abfahrt ca. 17:30 Uhr oder lastung entstandene Gebühren müssten wir Ihnen zusätzlich in Rechnung Hallenbad Elmshorn, ca. 17:55 Uhr. stellen. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an uns.

Ihre DLRG Hörnerkirchen e.V. Stand November 2016 Stand November 2016