Amts- und Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch

42. Jahrgang 10.05.2019 Nummer 1061

ACHTUNG - Fälligkeiten Achtung Grundstücks- von Steuern und Gebühren und Waldbesitzer

Das Steueramt der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aus aktuellem Anlass erinnern wir Grundstücks- und Wald- Aisch weist auf die Fälligkeit von Steuern bzw. Gebühren hin: besitzer an ihre Verkehrssicherungspflicht für Bäume entlang von Straßen sowie Geh- und Radwegen (auch Feldwege). 15.05.2019: Verbrauchsgebühren 1. Vorauszahlung 2019 15.05.2019: Grundsteuer 2. Abschlag 2019 Grundstückseigentümer und Waldbesitzer sind verpflichtet, 15.05.2019: Gewerbesteuer 2. Vorauszahlung 2019 abgestorbene Bäume und Totholz in Bäumen im Grenz- oder im so genannten Fallbereich entlang öffentlicher Stra- Alle Steuerzahler, die bisher nicht am SEPA-Lastschriftver- fahren teilnehmen, werden aufgefordert, spätestens zu dem genannten Termin die fälligen Zahlungen zu entrichten, um evtl. Mahngebühren und Säumniszuschläge zu vermeiden. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe des Amts- und Mitteilungsblattes ist Die Formulare für die Erteilung von SEPA-Lastschriftmanda- am Montag, 20. Mai 2019, um 12.00 Uhr. ten finden Sie auf unserer Homepage: Erscheinungstag: Freitag, 24. Mai 2019. www.vg-hoechstadt.de

1 Anzeigen

Werk 1 - 96146 Eggolsheim Tel.: 0 95 45 - 50 90 31 Fax: 0 95 45 - 50 90 33 Werk 2 - 91350 Tel.: 0 91 95 - 99 73 58 Fax: 0 91 95 - 99 73 60 Verwaltung - 97342 Marktsteft www.sand-roth.de Tel.: 0 93 32 - 14 42 Ihr Lieferant für: Fax: 0 93 32 - 46 09 ● Kies in allen Körnungen von 0-8 bis 32-x ● Bodensubstrate Trockenmauersteine ● Betonsand 0-2 ● Mauersand ● Kabelsand/Feinsand 0-1 ● Ackerboden, Mineralbeton, Donaukies, Splitt, Rindenmulch

Ausstellung Fürth, Erlanger Straße 17 Telefon 0911 - 78 74 28 28 2 er Str. 17 Amtliche Nachrichten

ßen und Wege, die Fußgänger, Radfahrer und den fließen- den Verkehr gefährden oder beeinträchtigen können, zu be- seitigen. Sie haften auch bei Schadensersatzansprüchen! Für eventuelle Arbeiten im Straßenraum oder im Straßen- randbereich ist eine verkehrsrechtliche Anordnung oder ei- ne Verkehrssicherung erforderlich. Nähere Auskunft erhalten Sie im Ordnungsamt der Verwal- tungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch unter Tel. 09193/62934.

Ihr Ordnungsamt

Freischneiden von öffentlichen Verkehrsflächen Zusammenfassung der Verkehrssicherungspflicht bei „Hecken, Sträucher und Bäume rechtzeitig Anpflanzungen: zurückschneiden“ a) Über die Fahrbahn ragende Äste und Zweige von Baum- kronen oder Sträuchern sind so zurückzuschneiden, Verkehrssicherungspflicht bei Anpflanzungen dass der Luftraum über der Straße mit einer lichten Hö- gemäß Bayerischem Straßen- und Wegegesetz (Bay- he von 4,50 Meter über der Fahrbahn und den Stra- StrWG) und Straßenverkehrsordnung (StVO) ßenbanketten freigehalten wird. Dies stellt eine Durch- fahrtshöhe für LKWs bzw. auch Rettungsfahrzeugen von Hecken, Sträucher und Bäume wachsen im Laufe des Jah- 4,50 Meter sicher. res stark, deshalb sollten sie frühzeitig zurückgeschnitten werden. Warum? Seitlich wuchernde Hecken und b) Über Geh- und Radwegen sind Hecken, Sträucher und überhängende Zweige und Äste an Geh- und Radwegen Bäume mit einer lichten Höhe von 2,50 Meter über den sowie Fahrbahnen können Fußgänger, Radfahrer und Fahr- Wegen auszuschneiden. zeuge gefährden. Ebenso verhindert Überwuchs im Ein- mündungs- und Kreuzungsbereich oft die Sicht auf den c) Gleichsam sind Bäume auf ihren Zustand, insbesonde- Verkehr und führt vielfach zu Unfällen. Dies muss nicht re auf Standsicherheit, zu untersuchen und dürres Geäst sein, daher informieren wir hiermit alle Haus und Grund- bzw. dürre Bäume ganz zu entfernen. stücksbesitzer über ihre „Verkehrssicherungspflicht bei An- pflanzungen“ an öffentlichen Straßen und Wegen. d) Bei Fahrbahnen ist ein seitlicher Sicherheitsraum von mindestens 0,75 Meter einzuhalten. Sofern ein Bord- Rein vorsorglich sei diesbezüglich auch eine mögliche stein vorhanden ist, kann der Sicherheitsabstand vom Schadenshaftung bei Unfällen durch verkehrsbehindern- Fahrbahnrand auf 0,50 Meter reduziert werden. Bei den Bewuchs erwähnt. Radwegen beträgt der seitliche Sicherheitsabstand 0,25 Meter. Schneiden Sie deshalb alle seitlichen Bepflanzun- Die Verpflichtung, o. g. Anpflanzungen bis auf die Grund- gen an Geh- und Radwegen sowie Straßen bis zu ihrer stücksgrenze zurückzuschneiden, ist in Art. 29 Absatz 2 Grundstücksgrenze zurück. Vor allem bei Hecken sind re- des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) gelmäßige und ausreichende Rückschnittmaßnahmen geregelt. Demnach sind Anpflanzungen aller Art, soweit sie unerlässlich, um die Anpflanzung über Jahre hinweg auf die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs beeinträchti- der Grundstücksgrenze zu halten und somit einen spä- gen können, verboten. teren Schnitt in den Bestand der Hecke zu vermeiden.

Der Überhang von Anpflanzungen stellt überdies auch ei- e) An Straßeneinmündungen und -kreuzungen müssen An- ne Verkehrsgefährdung nach § 32 Absatz 1 der Straßen- pflanzungen aller Art gemäß BayStrWG stets so nieder verkehrsordnung (StVO) dar. So ist es verboten, die Straße gehalten werden, dass sie nicht die „Sicherheit und zu beschmutzen, zu benetzen oder Gegenstände auf Stra- Leichtigkeit des Verkehrs“ beeinträchtigen. Um eine aus- ßen zu bringen oder dort liegen zu lassen, wenn dadurch reichende Übersicht im „Sichtdreieck“ für die Verkehrsteil- der Verkehr gefährdet oder erschwert werden kann. Wer nehmer zu gewährleisten, gilt daher: Gibt es für ihr für solche verkehrswidrigen Zustände verantwortlich ist, hat Grundstück keinen Bebauungsplan, der ein individuelles diese unverzüglich zu beseitigen. Sichtdreieck vorgibt, sollte die Bepflanzung an der Grundstücksobergrenze -im Bereich von Straßeneinmün- In diesem Zusammenhang wollen wir Sie auch über dungen und Straßenkreuzungen - auf maximal 0,80 Meter das freizuhaltende „Lichtraumprofil „ über Geh- und Höhe zurückgeschnitten werden. Radwegen sowie Fahrbahnen informieren: f) Außerdem ist sorgfältig darauf zu achten, dass Verkehrs- Als „Lichtraumprofil“ wird eine definierte Umgrenzungslinie zeichen, Verkehrsspiegel und Straßenleuchten nicht bezeichnet, die meist für die senkrechte Querebene eines durch Anpflanzungen verdeckt werden. Die Anpflanzun- Fahrweges bestimmt wird. Aus Gründen der Sicherheit gen sind so zurückzuschneiden, dass die Verkehrszei- und Leichtigkeit des Verkehrs muss das Lichtraumprofil chen von den Verkehrsteilnehmern ständig rechtzeitig der öffentlichen Verkehrsflächen frei und sauber gehalten ohne Sehbeeinträchtigung wahrgenommen werden kön- werden. nen. 3 Amtliche Nachrichten

g) Beachten Sie schon vor dem Anpflanzen, welches Aus- WAHLBEKANNTMACHUNG maß Sträucher, Bäume und Hecken im Laufe der Zeit an-Gemeinde Gremsdorf

nehmen können. Halten Sie ausreichend Abstand zurVerwaltungsgemeinschaft zur Europawahl Höchstadt a. d. Aisch Grundstücksgrenze und entscheiden Sie sich für schwach wachsende Pflanzen. 1. Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutsch- land die Wahl zum Europäischen Parlament statt. h) Denken Sie auch an die Sichtbarkeit Ihre Hausnummer. Das Hausnummern-Schild muss von der Straße aus Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. 1. Am findet in der Bundesrepublik Deutschland die deutlich sichtbar sein. Die Sichtbarkeit darf nicht durch statt. Bäume, Sträucher, Vorbauten, Schilder oder Schutzdä- 2. Die Gemeinde Gremsdorf ist in folgende zwei Wahlbezir- Dieke Wahleingeteilt: dauert . cher usw. behindert werden. Etwaige Behinderungen (z. B. durch rankende Pflanzen) hat der Eigentümer auf eige-2. Die Gemeinde Gremsdorf ist in folgende Wahlbezirke eingeteilt: ne Kosten zu beseitigen. Vor allem: Im Ernstfall kann dies für Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr oder Polizei wichtig Wahlbezirk / Sonderwahlbezirk Wahlraum Bezeichnung und genaue barrierefrei sein und Ihnen im Notfall wertvolle Zeit retten. Nr. Abgrenzung Anschrift ja / nein i) Vom Verbot des Naturschutzgesetzes, in der Zeit vom 1. 1 Gremsdorf, Poppenwind, Rathaus Gremsdorf ja März bis 30. September das Schneiden von Gehölzen zu Krausenbechhofen Hauptstraße 12 91350 Gremsdorf unterlassen, sind die Eigentümer in diesem Falle befreit, weil es sich um eine aus Gründen der Verkehrssicherheit 2 Feuerwehrhaus Buch ja Buch Buch 25 dringend notwendige Maßnahme handelt. 91350 Gremsdorf

Die Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 22.04.2019 bis 05.05.2019 bedankt sich für Ihr Verständnis. übersandtIn den Wahlbenachrichtigungen,worden sind, sind der die den Wahlberechtigten angegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. in der Zeit vom 22.04.2019 bis 05.05.2019 übersandt Derworden sind, sind tritt der zur Wahlbezirk Ermittlung des Briefwahlergebnisses und der Wahlraum an- im gegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben.

zusammen.3. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Brief- GEMEINDE 4. Jedewahlergebnisses wahlberechtigte Person um kann16:30 nur Uhrin dem im Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen ist. GREMSDORF DieRathaus Wähler und Gremsdorf, Wählerinnen haben Hauptstraße ihre 12, 91350 und einenGrems - dorf - Unionsbürger/Unionsbürgerinnen einen gültigen - oder zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung ist auf Verlangen bei der Wahl abzugeben.

Gewähltzusammen. wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede Wählerin und jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt.

Jede4. Jede Wähler wahlberechtigtein und jeder Wähler hat Person kann. nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie Der enthält jeweils unter fortlaufender Nummer die Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnungeingetragen ist.bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersten zehn Bewerber oder Bewerberinnen der zugelassenen Wahlvorschläge und rechts von derDie Bezeichnung Wähler und der Wahlvorschlagsberechtigten Wählerinnen haben ihreeinen Wahlbenachrich- Kreis für die Kennzeichnung.

Dtigungie wählende und Person einen gibt amtlichenihre Stimme in derPersonalausweis Weise ab, - Unions- bürger/Unionsbürgerinnen einen gültigen Identitätsaus- dass sie auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf weisandere - Weiseoder eindeutigReisepass kenntlich zur macht, Wahl welchem mitzubringen. Wahlvorschlag Die sie geltenWahl soll.- benachrichtigung ist auf Verlangen bei der Wahl abzugeben. Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass ihre Stimmabgabe nicht erkennbarGewählt ist .wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede Wählerin und jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraums einen In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt werden. Stimmzettel ausgehändigt.

Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Num- mer die Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersten zehn Bewerber oder Bewerberinnen der zugelassenen Wahlvorschläge und rechts von der Bezeichnung der Wahlvorschlagsberechtig- ten einen Kreis für die Kennzeichnung.

Die wählende Person gibt ihre Stimme in der Weise ab,

dass sie auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeu- tig kenntlich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll.

Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Ne- 4 Amtliche Nachrichten benraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. MARKT In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt wer- den. LONNERSTADT

5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahl- handlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahl- Fundsache ergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlge- In Lonnerstadt wurde ein Nokia Handy gefunden. schäfts möglich ist. Auskunft erteilt Ihnen das Fundamt der Verwaltungsge- 6. Wählerinnen und Wähler, die einen Wahlschein haben, meinschaft Höchstadt a. d. Aisch unter Tel. 09193/62934. können an der Wahl im Landkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, WAHLBEKANNTMACHUNG

Markt Lonnerstadt a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des zur Europawahl Landkreises Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch oder 1. Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutsch- b) durch Briefwahl land die Wahl zum Europäischen Parlament statt. teilnehmen. Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Ge- 1. Am findet in der Bundesrepublik Deutschland die meinde (Verwaltungsgemeinschaft) einen Wahlschein, einen statt. 2. Der Markt Lonnerstadt ist in folgende zwei Wahlbezirke amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelum- Dieeingeteilt: Wahl dauert . schlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaf- 2. Der Markt Lonnerstadt ist in folgende Wahlbezirke eingeteilt: fen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im ver- schlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unterschrie- Wahlbezirk / Sonderwahlbezirk Wahlraum benen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefum- barrierefrei Nr. Abgrenzung Bezeichnung und genaue Anschrift schlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätes- ja / nein tens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann 1 Lonnerstadt (teilw.), Ailsbach, Volksschule Lonnerstadt ja auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. Fetzelhofen, Mailach Schulstraße 19 91475 Lonnerstadt

7. Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur 2 Lonnerstadt (teilw.) Volksschule Lonnerstadt ja Schulstraße 19 einmal und nur persönlich ausüben. Das gilt auch für 91475 Lonnerstadt

Wahlberechtigte, die zugleich in einem anderen Mitglied- staat der Europäischen Union zum Europäischen Parlament In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 22.04.2019 bis 05.05.2019 übersandt worden sind, sind der angegeben, in dem die wahlberechtigt sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahlgesetzes). WahlberechtigtenIn den Wahlbenachrichtigungen, zu wählen haben. die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 22.04.2019 bis 05.05.2019 übersandt Der tritt zur Ermittlung des Briefwahlergebnisses im Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis ei- worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum an- ner Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit gegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe be- zusammen. straft; der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des 4. Jede3. Der wahlberechtigte Briefwahlvorstand Person kann nur in demtritt Wahlraum zur Ermittlung des Wahlbezirks des wählen, Brief in dessen- Strafgesetzbuches). Wählerverzeichniswahlergebnisses sie eingetragen um 16:30 ist. Uhr im

Die Wähler und Wählerinnen haben ihre und einen Rathaus Lonnerstadt, – Unionsbürger/Unionsbürgerinnen Schulstraße einen gültigen17, 91475 Lon- - oder zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung ist auf Verlangen bei der Wahl abzugeben. nerstadt Höchstadt a. d. Aisch, 10.05.2019 Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede Wählerin und jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraums einen Stimmzettel ausgehändigt. zusammen. Jede Wählerin und jeder Wähler hat . gez. Der4. Jede wahlberechtigte enthält jeweils unter Person fortlaufender kann Nummer nur die in Bezeichnung dem Wahlraum der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie W a l t e r jeweilsdes dieWahlbezirks ersten zehn Bewerber wählen, oder Bewerberinnenin dessen derWählerverzeichnis zugelassenen Wahlvorschläge sie und rechts von Erster Bürgermeister dereingetragen Bezeichnung der ist. Wahlvorschlagsberechtigten einen Kreis für die Kennzeichnung.

Die wählende Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, Die Wähler und Wählerinnen haben ihre Wahlbenachrich- tigungdass sie undauf dem einen rechten amtlichen Teil des Stimmzettels Personalausweis durch ein in einen Kreis – gesetztes Unions Kreuz- oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll. bürger/Unionsbürgerinnen einen gültigen Identitätsaus- Gartenabfallsammlung Dweiser Stimmzettel - oder mu ssReisepass von der wählenden zur Person Wahl in mitzubringen.einer Wahlkabine des Die Wahlraums Wahl -oder in einem besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass ihre Stimmabgabe nicht erkennbarbenachrichtigung ist. ist auf Verlangen bei der Wahl abzugeben. Gremsdorf, OT Buch InGewählt der Wahlkabine wird darf mit nicht amtlichenfotografiert oder Stimmzetteln. gefilmt werden. Jede Wählerin Die Sammlung der Gartenabfälle für die Gemeinde Grems- und jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraums einen dorf, Ortsteil Buch, findet am Freitag, 17. Mai 2019, Stimmzettel ausgehändigt. von 16.00 bis 18.00 Uhr am Trafohaus statt. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme. Die Gartenabfälle werden kompostiert, bitte geben Sie des- halb keinerlei andere Abfälle dazu. Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Num- 5 Amtliche Nachrichten mer die Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung Frühlingsfest in der Kinder- bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersten zehn Bewerber tagesstätte Lonnerstadt oder Bewerberinnen der zugelassenen Wahlvorschläge und rechts von der Bezeichnung der Wahlvorschlagsberechtig- Wir möchten Sie ganz herzlich am Sonntag, 19. Mai 2019, ten einen Kreis für die Kennzeichnung. zu unserem Frühlingfest einladen.

Die wählende Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, Wir starten um 14.00 Uhr in der Kindertagesstätte mit einer dass sie auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in Aufführung der Kinder. Anschließend gibt es für alle Kinder einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeu- verschiedene Aktionen. tig kenntlich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll. In der Kindertagesstätte erwarten Sie außerdem Kaffee, Ku- Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer chen, Gegrilltes und andere Leckereien. Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Ne- benraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, Wir freuen uns auf Ihr Kommen. dass ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. Kindertagesstätte Lonnerstadt Tel. 09193 1460 In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt wer- den.

5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahl- handlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahl- ergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlge- schäfts möglich ist.

6. Wählerinnen und Wähler, die einen Wahlschein haben, Stellenausschreibung können an der Wahl im Landkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, Die Evang. Kirchengemeinde Lonnerstadt a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des sucht zum 01. September o. 01.Oktober 2019 Landkreises oder b) durch Briefwahl eine Erzieherin/einen Erzieher teilnehmen. (pädagogische Fachkraft) Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Ge- meinde (Verwaltungsgemeinschaft) einen Wahlschein, einen für den Einsatz in der 4-gruppigen Evang. Kinder- amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelum- tagesstätte Lonnerstadt. schlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaf- fen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im ver- schlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unterschrie- Die Arbeitszeit beträgt wöchentlich 20 Stunden benen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefum- und findet vor allem am Vormittag statt. Die Stelle schlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätes- ist befristet bis 31.08.2020. tens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. Die Vergütung erfolgt nach TV-L und der kirchli- chen Dienstvertragsordnung. Zudem bieten wir 7. Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Das gilt auch für eine vom Arbeitgeber vollfinanzierte Betriebsrente Wahlberechtigte, die zugleich in einem anderen Mitglied- (EZVK). staat der Europäischen Union zum Europäischen Parlament wahlberechtigt sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahlgesetzes). Wir wünschen uns grundsätzlich, aber nicht zwin- gend, die Zugehörigkeit zur Evang. - Luth. Kirche Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis ei- ner Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit in Bayern oder einer anderen Kirche. Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe be- straft; der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Weitere Informationen erhalten Sie bei der Ki- Strafgesetzbuches). Ta-Leitung Fr. Heubeck (Tel: 09193-1460).

Bitte senden Sie ihre Bewerbungen mit den übli- Höchstadt a. d. Aisch, 10.05.2019 chen Unterlagen bis spätestens 31.05.19 an: gez. Pfarramt Lonnerstadt, z.Hd. Hr.Pfr.Sauer, Markt- platz 13, 91475 Lonnerstadt H i m p e l Erster Bürgermeister 6 Amtliche Nachrichten

Die wählende Person gibt ihre Stimme in der Weise ab,

MARKT dass sie auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeu- MÜHLHAUSEN tig kenntlich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll.

Markt Mühlhausen Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Ne-

Verwaltungsgemeinschaft WAHLBEKANNTMACHUNG Höchstadt a. d. Aisch benraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, zur Europawahl dass ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist.

1. Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutsch- In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt wer- land die Wahl zum Europäischen Parlament statt. den.

1. DieAm Wahl dauert findet von in 8der bis Bundesrepublik 18 Uhr. Deutschland die 5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahl- statt. handlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahl-

2.Die Der Wahl Markt dauer tMühlhausen ist . in folgende zwei Wahlbezirke ergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jede Person hat eingeteilt: Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlge- 2. Der Markt Mühlhausen ist in folgende Wahlbezirke eingeteilt: schäfts möglich ist.

Wahlbezirk Wahlraum 6. Wählerinnen und Wähler, die einen Wahlschein haben, Bezeichnung und genaue barrierefrei Nr. Abgrenzung können an der Wahl im Landkreis, in dem der Wahlschein Anschrift ja / nein ausgestellt ist, 1 Mühlhausen (teilw.), Rathaus Mühlhausen ja Schirnsdorf, Simmersdorf Hauptstraße 2 a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des 96172 Mühlhausen Landkreises

2 Volksschule Mühlhausen ja oder Mühlhausen (teilw.), Schnecklein 6 b) durch Briefwahl Decheldorf 96172 Mühlhausen teilnehmen.

In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 22Wer.04.2019 durch bis 05.05.2019 Briefwahl wählen will, muss sich von der Ge- Inübersandt den Wahlbenachrichtigungen, worden sind, sind der die den Wahlberechtigten angegeben, meinde in dem die (Verwaltungsgemeinschaft) einen Wahlschein, einen inWahlberechtigten der Zeit vom zu wählen22.04.2019 haben. bis 05.05.2019 übersandt amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelum- schlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaf- wordenDer sind, sind der tritt Wahlbezirk zur Ermittlung desund Briefwahlergebnisses der Wahlraum an- im gegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben. fen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im ver- schlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unterschrie- benen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefum- 3.zusammen. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Brief- wahlergebnisses um 16:30 Uhr im schlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätes- 4. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen,tens inam dessen Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann Wählerverzeichnis sie eingetragen ist. auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. Feuerwehrhaus Mühlhausen, Marktplatz 1, 96172 MühlhausenDie Wähler und Wählerinnen haben ihre und einen – Unionsbürger/Unionsbürgerinnen einen gültigen 7. Jede wahlberechtigte - oder Person kann ihr Wahlrecht nur zusammen. zu r Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung ist auf Verlangeneinmal bei der undWahl abzugebennur persönlich. ausüben. Das gilt auch für Wahlberechtigte, die zugleich in einem anderen Mitglied- Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede Wählerin und jeder Wähler erhält bei Betreten des 4.Wahlraums Jede wahlberechtigte einen Stimmzettel Personausgehändigt. kann nur in dem Wahlraum staat der Europäischen Union zum Europäischen Parlament des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie wahlberechtigt sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahlgesetzes). Jede Wählerin und jeder Wähler hat . eingetragen ist. Der enthält jeweils unter fortlaufender Nummer die BezeichnungWer der Parteiunbefugt und ihre wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis ei- DieKurzbezeichnung Wähler und bzw. Wählerinnen die Bezeichnung haben der sonstigenihre Wahlbenachrich- politischen Vereinigungner und Wahl ihr Kennwort herbeiführt sowie oder das Ergebnis verfälscht, wird mit jeweils die ersten zehn Bewerber oder Bewerberinnen der zugelassenen WahlvorschlägeFreiheitsstrafe und rechts bis zuvon fünf Jahren oder mit Geldstrafe be- tigungder Bezeichnung und einen der Wahlvorschlagsberechtigtenamtlichen Personalausweis einen Kreis – für Unions die Kennzeichnung.- bürger/Unionsbürgerinnen einen gültigen Identitätsaus- straft; der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des weisDie wählende - oder Person Reisepass gibt ihre Stimmezur Wahl in der mitzubringen. Weise ab, Die Wahl- Strafgesetzbuches).

benachrichtigungdass sie auf dem rechtenist auf TeilVerlangen des Stimmzettels bei der durch Wahl ein abzugeben. in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede Wählerin Höchstadt a. d. Aisch, 10.05.2019 Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer Wahlkabine des Wahlraums oder in einem und jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraums einen besonderen Nebenraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dassgez. ihre Stimmabgabe nicht Stimmzettelerkennbar ist. ausgehändigt.

JedeIn der WählerinWahlkabine und darf nichtjeder fotografiert Wähler oderhat einegefilmt Stimme werden. . F a a t z Erster Bürgermeister Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Num- mer die Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung Problemabfallsammlung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersten zehn Bewerber oder Bewerberinnen der zugelassenen Wahlvorschläge und Die Sammlung der Problemabfälle für den Markt Mühlhau- rechts von der Bezeichnung der Wahlvorschlagsberechtig- sen findet am Montag, 27. Mai 2019, zwischen 17.00 ten einen Kreis für die Kennzeichnung. und 18.00 Uhr am Parkplatz des Sportplatzes statt. 7 Amtliche Nachrichten

Dorferneuerung Mühlhausen II Fundsache Markt Mühlhausen, Landkreis In Mühlhausen wurde ein einzelner Schlüssel am roten Erlangen-Höchstadt Schlüsselband gefunden. Auskunft erteilt Ihnen das Fundamt der Verwaltungsgemein- Öffentliche Bekanntmachung - Ergebnis der periodischen schaft Höchstadt a. d. Aisch unter Tel. 09193/62934. Neuwahl des Vorstandes

Am 18.03.2019 fand in Mühlhausen (Schulungsraum der Freiwilli- gen Feuerwehr) die periodische Neuwahl des Vorstandes der Teil- Gartenabfallsammlung Mühlhausen nehmergemeinschaft Mühlhausen II statt. Das Wahlergebnis wird hiermit bekanntgegeben.. Die Sammlung der Gartenabfälle für den Markt Mühlhausen findet am Freitag, 10. Mai 2019, von 12.30 bis 14.30 Uhr Per Akklamation/Zuruf wurden gewählt: am Parkplatz des Sportplatzes statt. Die Gartenabfälle werden kompostiert, bitte geben Sie des- Als Vorstandsmitglieder (Name, Anschrift und Gruppe): halb keinerlei andere Abfälle dazu.

Name Vorname Anschrift Gruppe Peters Willi Mühlhausen, Loch- Mühlhausen Satzung des Marktes Mühlhausen weg 7 über die zweite Verlängerung der Veränderungs- sperre für den Geltungsbereich des in der Auf- Hirschmann Elisabeth Mühlhausen,Kleine Mühlhausen stellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 12 Dorfstr. 4 „Gewerbegebiet Schirnsdorf“ in der Fassung Pickel Robert Mühlhausen,Rings- Mühlhausen vom 16.12.2008 (Veränderungssperre Nr. 1) traße 23 Dotterweich Hans Decheldorf 35 Decheldorf (1) Der Marktgemeinderat Mühlhausen hat in der Sitzung Klein Bernhard Schirnsdorf 29 Schirnsdorf vom 24.04.2007 für das „Gewerbegebiet Schirnsdorf“ an einem Nordhang nördlich der Autobahn A3 Nürnberg – Engelhardt Robert Simmersdorf 41 Simmersdorf Würzburg beschlossen, den Bebauungsplan Nr. 12 „Ge- werbegebiet Schirnsdorf“ aufzustellen. Als stellvertretende Vorstandsmitglieder (Name, Anschrift, (2) Aufgrund der §§ 14 Abs. 1, 16 Abs. 1 und 17 Abs. 2 Gruppe): des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Be- kanntmachung vom 3. November 2017 (BGBI I. S. 3634) Name Vorname Anschrift Gruppe und Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern Lehnemann Lothar Mühlhausen, Mühlhausen (Gemeindeordnung - GO) in der Fassung der Bekanntma- chung vom 22. August 1998 (GVBl. S. 796, BayRS 2020-1- Kreppel 3 1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom Möhringer Dieter Mühlhau- Mühlhausen 15. Mai 2018 (GVBl. S. 260), hat der Markt Mühlhausen fol- sen,Ringstr. gende Satzung beschlossen: 22a § 1 Hagensick Ludwig Mühlhau- Mühlhausen Verlängerung der Geltungsdauer sen,Am Obst- Die Veränderungssperre wird zur Sicherung der Planung garten10 des Bebauungsplanes Nr. 12 „Gewerbegebiet Schirnsdorf“ Sapper Richard Decheldorf 31 Decheldorf für das Gebiet an einem Nordhang nördlich der Autobahn A3 Nürnberg – Würzburg um ein weiteres Jahr verlängert. Faatz Roland Schirnsdorf 27 Schirnsdorf Die Jahresfrist beginnt mit Ablauf der bisherigen Verände- Hölzer Justus Simmersdorf 1 Simmersdorf rungssperre.

Als Vertreter des Markt Mühlhausen gehören Herr 1. Bür- § 2 germeister Klaus Faatz und sein Stellvertreter Herr 2. Bür- Räumlicher Geltungsbereich germeister Gerhard Kreß dem Vorstand der Teilnehmerge- meinschaft an. (1) Die um ein weiteres Jahr verlängerte Veränderungssper- re gilt für das Gebiet an einem Nordhang nördlich der Auto- bahn A3 Nürnberg – Würzburg, Flurstücke 252, 251, Ansbach, 15.04.2019 211 (teilw.), 841/1, 130 (teilw.) und 33 (teilw.) der Gemar- kung Schirnsdorf. Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft (2) Der räumliche Geltungsbereich ist in dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan dargestellt. Der Übersichtsplan Peter Dettenthaler in Bestandteil dieser Satzung. 8 Amtliche Nachrichten

Hinweise Derzeit befindet sich seit Dezember 2018 der Markt Mühl- hausen mit einem neuen Interessenten für das Gewerbegebiet Baugesetzbuch (BauGB) in Gesprächen. Zum aktuellen Zeitpunkt liegen noch keine Auf die Vorschrift des § 18 (2) S. 2 u. 3 BauGB über die Gel- verbindlichen Abstimmungsergebnisse vor. tendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche für ein- getretene Vermögensnachteile durch die Veränderungs- Da das beantragte Vorhaben diesem Entwicklungsziel ent- sperre nach § 18 BauGB und § 18 (3) BauGB über das Er- gegenstand, war der Erlass einer Veränderungssperre erfor- löschen der Entschädigungsansprüche bei nicht fristgemä- derlich. ßer Geltendmachung wird hingewiesen. Das wesentliche Ziel des Bebauungsplanverfahrens ist es Bekanntmachung der bisherigen Veränderungssperre langfristig die Finanzkraft der Gemeinde zu stärken, damit und der 1. Verlängerung der Geltungsdauer anstehenden Probleme und Aufgaben zukunftsfähig bewäl- tigt werden können. Außerdem soll einheimische und regio- Die Bekanntmachung der Veränderungssperre erfolgte am nalen Handwerks- und Gewerbebetriebe, die im Ortskern Probleme mit Immissionen haben, eine Erweiterungsmög- Donnerstag, 13.04.2017 ortsüblich im Amts- und Mittei- lichkeit geboten werden. Ziel ist es ebenso mehr wohnort- lungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt. Die nahe Arbeitsplätze zu schaffen. Satzung über die Veränderungssperre ist am Tage nach ih- rer Bekanntmachung in Kraft getreten (14.04.2017). Bei der Prüfung verschiedener Gewerbestandorte in Bezug auf Verkehrsanbindung, technische Infrastruktur, städtebau- Da zu befürchten ist, dass die Durchführung der Planung liche Einbindung und Emissionen, hat sich der Standort di- durch ein Vorhaben unmöglich gemacht oder wesentlich er- rekt am Schnittpunkt von Autobahn BAB A3 und Staats- schwert werden würde, wurde auf Antrag der Gemeinde die straße St 2763 als der günstigste erwiesen. Entscheidung über die Zulässigkeit eines Vorhabens im Ein- zelfall für einen Zeitraum bis zu zwölf Monaten ausgesetzt (§ Das beantrage Vorhaben fügt sich hinsichtlich der Art der 15 (1) S.1 BauGB). Auf die Zweijahresfrist ist der seit der Zu- Nutzung nicht der geplanten Umgebung ein. Es würde die stellung der ersten Zurückstellung eines Baugesuchs nach Durchführung der Bebauungsplanung unmöglich gemacht § 17 (1) S. 2 BauGB abgelaufene Zeitraum anzurechnen. oder wesentlich erschwert werden. Die Zustellung erfolge am 17.05.2016. Da für das Grundstück noch kein rechtsverbindlicher Be- bauungsplan vorliegt, wäre das Vorhaben nach § 35 BauGB Die Bekanntmachung der Satzung über die 1. Verlängerung zu beurteilen. Gemäß § 35 BauGB ist ein Vorhaben im Au- der Veränderungssperre erfolgte am 27.04.2017 ortsüblich ßenbereich zulässig, wenn es öffentliche Belange nicht im Amts- und Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft entgegenstehen, die ausreichende Erschließung gesichert Höchstadt. Die Satzung über die 1. Verlängerung der Verän- ist und wenn es einem land- oder forstwirtschaftlichen derungssperre ist am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Betrieb dient und nur einen untergeordneten Teil der Kraft getreten (28.04.2017). Betriebsfläche einnimmt. Ohne Planung wäre das Vorhaben nach § 35 BauGB voraussichtlich zu genehmigen.

Mühlhausen, 7. Mai 2019 Da schon bei Eingang des Bauantrages davon auszugehen war, dass das Bebauungsplanverfahren bis zum Ablauf der Markt Mühlhausen maximal zulässigen Zurückstellungsfrist von 12 Monaten nicht zum Abschluss gebracht werden konnte, hat der Ge- meinderat zur Sicherung der Neuplanung in dem Gebiet am F a a t z 04.04.2017 den Erlass einer Veränderungssperre nach dem Erster Bürgermeister Baugesetzbuch beschlossen. Dieser Beschluss ist im Amts- blatt der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt Nr. 1007, Seite 4, ausgegeben am 13. April 2017, bekanntgemacht Begründung zum Erlass der 2. Verlängerung worden. Die Veränderungssperre würde mit Ablauf des der Veränderungssperre 16.05.2018 außer Kraft treten. Daher wurde am 17.04.2018 der Erlass über die 1. Verlängerung einer Veränderungs- für das Gebiet an einem Nordhang sperre nach dem Baugesetzbuch beschlossen. Dieser Be- nördlich der Autobahn A3 Nürnberg – Würzburg schluss ist im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt Nr. 1034, Seite 6, ausgegeben am 27. April 2018, bekanntgemacht worden. Die 1. Verlängerung der Anlass zur 2. Verlängerung der Veränderungssperre Veränderungssperre würde mit Ablauf des 16.05.2019 au- ßer Kraft treten.

Aufgrund der komplexen Planungsaufgabe und des daraus Für das Grundstück Fl. Nr. 252 Gemarkung Schirnsdorf liegt resultierenden erhöhten Abstimmungsbedarfs kann das Be- ein Bauantrag vor. Der Eigentümer beabsichtigt, die Fl. Nr. bauungsplanverfahren bis zum Ablauf der Geltungsdauer 252, Gemarkung Schirnsdorf mit einem Neubau einer der 1. Verlängerung der Veränderungssperre nicht zum Ab- Milchviehlaufstalles mit Jungvieh und einer Güllegrube zu schluss gebracht werden. Die Fristverlängerung um ein Jahr bebauen. nach § 17 Abs. 2 BauGB ist erforderlich, damit auch weiter- hin keine die Durchführung der Planung erschwerenden Das Grundstück liegt innerhalb des Geltungsbereichs des in Vorhaben verwirklicht werden können. Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 12 „Gewer- begebiet Schirnsdorf“. Mit dem Bebauungsplan Nr. 12 „Ge- Der Umfang des Geltungsbereiches, für den die 2. Verlän- werbegebiet Schirnsdorf“ soll ein großes Gebiet für Gewer- gerung der Geltungsdauer der Veränderungssperre be- bebebauung erschlossen werden. Ziel ist es, das Grund- schlossen werden soll, ist aus dem Übersichtsplan ersicht- stück für das Gewerbegebiet zu nutzen. lich. 9 Amtliche Nachrichten

Geltungsbereich Bebauungsplan Nr. 12: MARKT

WAHLBEKANNTMACHUNG zur Europawahl

1. Am 26. Mai 2019 findet in der Bundesrepublik Deutsch- land die Wahl zum Europäischen Parlament statt.

Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr.

2. Der Markt Vestenbergsgreuth ist in folgende drei Wahl- bezirke eingeteilt:

Wahlbezirk Wahlraum

barriere- Bezeichnung und Nr. Abgrenzung frei genaue Anschrift ja / nein

1 Vestenbergsgreuth, Rathaus Vesten- nein Hermersdorf, Oberwin- bergsgreuth terbach, Dutendorf, Fri- Dutendorfer ckenhöchstadt, Ochsen- Straße 22 schenkel 91487 Vesten- bergsgreuth

Lageplan Geltungsbereich: 2 Frimmersdorf, Weickers- Feuerwehrhaus nein dorf, Unterwinterbach Frimmersdorf Frimmersdorf 23a 91487 Vesten- bergsgreuth

3 Kleinweisach, Dieters- Jugend- und ja dorf, Pretzdorf, Burgwei- Gemeindehaus sach, Kienfeld Kleinweisach 27 91487 Vesten- bergsgreuth

In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit vom 22.04.2019 bis 05.05.2019 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum an- gegeben, in dem die Wahlberechtigten zu wählen haben.

3. Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Brief- wahlergebnisses um 16:30 Uhr im

Rathaus Vestenbergsgreuth, Dutendorfer Straße 22, 91487 Vestenbergsgreuth

zusammen.

4. Jede wahlberechtigte Person kann nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis sie eingetragen ist. 10 Amtliche Nachrichten

Die Wähler und Wählerinnen haben ihre Wahlbenachrich- Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis ei- tigung und einen amtlichen Personalausweis – Unions- ner Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit bürger/Unionsbürgerinnen einen gültigen Identitätsaus- Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe be- weis - oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahl- straft; der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des benachrichtigung ist auf Verlangen bei der Wahl abzugeben. Strafgesetzbuches).

Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jede Wählerin und jeder Wähler erhält bei Betreten des Wahlraums einen Höchstadt a. d. Aisch, 10.05.2019 Stimmzettel ausgehändigt. gez. Jede Wählerin und jeder Wähler hat eine Stimme. L o t t e s Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Num- Erster Bürgermeister mer die Bezeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeichnung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie jeweils die ersten zehn Bewerber Austausch der Wasseruhren oder Bewerberinnen der zugelassenen Wahlvorschläge und rechts von der Bezeichnung der Wahlvorschlagsberechtig- Die Gemeinde ist im Rahmen des Eichgesetzes verpflichtet, ten einen Kreis für die Kennzeichnung. die Wasseruhren, bei denen die Eichfrist abläuft, auszutau- schen. Die wählende Person gibt ihre Stimme in der Weise ab, Der Austausch der Wasserzähler wird in den nächsten Wo- chen kostenlos durch Mitarbeiter des Bauhofes durchge- dass sie auf dem rechten Teil des Stimmzettels durch ein in führt. In diesem Zusammenhang wird eine Überprüfung der einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeu- Wasserzählereinrichtungen in Bezug auf die z. Z. geltenden tig kenntlich macht, welchem Wahlvorschlag sie gelten soll. Vorschriften vorgenommen. Der Stimmzettel muss von der wählenden Person in einer Die Wasserzähleranlage muss den Bediensteten frei Wahlkabine des Wahlraums oder in einem besonderen Ne- zugänglich sein, d. h. sie darf nicht mit Gegenständen benraum gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, zugestellt sein. dass ihre Stimmabgabe nicht erkennbar ist. In der Wahlkabine darf nicht fotografiert oder gefilmt wer- Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. den. Tanja Swarat, Tel.09193-62942, Steueramt 5. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahl- handlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahl- ergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jede Person hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlge- BEKANNTMACHUNG schäfts möglich ist. • Sitzung des Marktgemeinderates Vestenbergsgreuth • am Montag, den 13.05.2019, um 19:30 Uhr 6. Wählerinnen und Wähler, die einen Wahlschein haben, • im Rathaus Vestenbergsgreuth können an der Wahl im Landkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, Tagesordnung: a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk des I. Öffentliche Sitzung Landkreises 1. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung oder 2. Bauanträge b)durch Briefwahl 3. Bauleitplanungen der Gemeinde teilnehmen. 4. Bauleitplanungen von Nachbarkommunen 5. Kommunale Zweckvereinbarung mit der Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Ge- Stadt Höchstadt a. d. Aisch (VHS) meinde (Verwaltungsgemeinschaft) einen Wahlschein, einen 6. Kanalerneuerung im Bereich Bushaltestelle amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelum- Dutendorfer Straße schlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beschaf- 7. DSL-Ausbau fen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im ver- 8. Zuschussantrag der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. schlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unterschrie- 9. Beschaffung eines Tandem-Dreiseitenkippers benen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefum- für den Bauhof schlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spätes- 10. Bekanntgaben und Informationen tens am Wahltag bis 18 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. II. Nicht öffentliche Sitzung

7. Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur Vestenbergsgreuth, 07.05.2019 einmal und nur persönlich ausüben. Das gilt auch für Markt Vestenbergsgreuth Wahlberechtigte, die zugleich in einem anderen Mitglied- staat der Europäischen Union zum Europäischen Parlament Helmut Lottes wahlberechtigt sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahlgesetzes). Erster Bürgermeister 11 Amtliche Nachrichten

Gartenabfallsammlung „Zu Hause daheim“ Vestenbergsgreuth – Aktionswoche des Bay. Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales - Tag der offenen Die Sammlung der Gartenabfälle für den Markt Vesten- Tür am 19. 5. 2019, von 16 – 19 Uhr bergsgreuth findet am Samstag, 18. Mai 2019, von 08.00 bis 11.00 Uhr an der Kirche statt. Wie wollen wir im Alter leben? Zu diesem Thema gibt es Die Gartenabfälle werden kompostiert, bitte geben Sie des- in Bayern vom 17. – 26. Mai 2019 eine ganze Reihe von halb keinerlei andere Abfälle dazu. Ausstellungen, Vorträgen und Informationsveranstaltungen. Wir beteiligen uns daran am Sonntag, 19. Mai 2019, von 16 - 19 Uhr, mit der Vorstellung des Konzeptes für ein Rasenschnitt-Abfallplatz ‚Haus der Begegnung‘ und laden gleichzeitig zum Tag der offenen Tür der neuen Veranstaltungs- und Sporthal- In der Vergangenheit wurde den Gemeindebürgern zur Ab- le ein. lagerung der Rasenschnittabfälle ein Platz angeboten, wel- cher wieder geschlossen werden musste, nachdem dieser Um 16 Uhr erfolgt die allgemeine Begrüßung in der Halle. durch das Abladen sämtlicher Abfälle wie Sträucher, Blu- men, Äste, Baumstümpfe, Zäune, Kunststoffe, Bauschutt, Danach gibt es um 16.30 Uhr, 17.30 Uhr und 18.30 Uhr etc. usw. missbraucht wurde. moderierte Führungen, die bei Bedarf auch zu zusätzlichen Zeiten stattfinden. Die Besichtigung ist auch ohne Führung Nun möchte der Markt Vestenbergsgreuth einen erneuten möglich. Schautafeln informieren zum Konzept und eine Versuch starten und öffnen diesen Platz (an der Straße nach Dia-Show zeigt die Entstehung der Halle. , Abzweigung nach Weickersdorf) wieder. Ab so- fort können Sie dort wieder Ihren in den Hausgärten Im Beiprogramm wird ein offenes Kung Fu-Training ange- anfallenden Rasenschnitt abliefern. Bitte beachten Sie boten und Kindergarten-Eltern versorgen uns mit Kaffee/ dabei die Hinweisschilder am Platz! Tee und Kuchen. Besonders aufmerksam machen wir allerdings darauf, dass die Anlage offen und verdeckt videoüberwacht wird. Sie sind herzlich eingeladen, sich zu informieren. Missbrauchsfälle werden wir unnachsichtig verfolgen. Ihr Bürgermeister Wir gehen allerdings davon aus, dass die Vernunft siegt und Helmut Lottes kein Missbrauch mehr erfolgt.

Ihr Bürgermeister Helmut Lottes GEMEINDE Kinder- und Jugendfreizeit GREMSDORF in Vestenbergsgreuth

Gemeinsame Kinder- und Jugendfreizeit der Gemein- de Markt Vestenbergsgreuth und Kleka/Polen. Gartenbauverein Gremsdorf e. V. In der Zeit vom 19.08.2019 (Montag) bis zum 29.08.2019 (Donnerstag) findet unsere gemeinsame Freizeit in Vesten- Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet ab 16:00 Uhr unser bergsgreuth statt. Grillfest auf den Gremsdorfer Kellern (bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung) statt. Herzlich eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche aus der Gemeinde Vestenbergsgreuth im Alter von 12 – 16 Jah- Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. ren. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Alle MitbürgerInnen sind zu gemütlichen Stunden herzlich eingeladen!!! Die Freizeit (inkl. ÜN, Vollverpflegung/Getränke und Ausflü- ge) ist für alle Teilnehmer kostenlos. Bevor die Gartensaison beginnt, möchten wir alle Mitglie- der daran erinnern, dass ihnen folgende Geräte zur Verfü- Es erwartet euch ein interessantes Programm, wie z.B: Frei- gung stehen: zeitland Geiselwind, Trampolinhalle, Fußballgolf, Klettern Vertikutiergerät, Fräse und Motorsense können gegen Ge- usw. bühr geliehen werden.

Interessiert? Dann meldet euch an bei Heckenschere, 3-teilige. Steh - und Anlegeleitern, Rasen- Dietsch Christine (Tel. 09552/980271 - dietsch.pretzdorf@ walze schwer oder leicht, Astsäge und Astschere, Kom- gmx.de), Kathrin Jakob (Tel. 09163/996242 - rk.ja- postsieb, Kompostthermometer und ein Streuwagen zum [email protected]) oder Ulli Bierlein (Tel. 09163/995610 - Säen und Düngen werden kostenlos verliehen. [email protected]). Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unseren Gerätewart Mi- chael Schmitt, Greiendorf, Tel. 09193 / 7197 Euer Bürgermeister Helmut Lottes Die Vorstandschaft 12 Amtliche Nachrichten

Seniorenausflug Sonntag, 19.05.2019 13:00 Uhr Am Donnerstag, 23.05.2019, findet unser diesjähriger SpVgg Etzelskirchen II - SG TSV Höchstadt / SC Gremsdorf Halbtagesausflug statt. Ziel ist Ansbach, die Regierungs- hauptstadt von Mittelfranken. Sonntag, 26.05.2019 12:45 Uhr SG Fahrpreis: 10.00 € incl. Fahrt und Führung. TSV Höchstadt / SC Gremsdorf II - SC Hertha Aisch 15:00 Uhr SG Programm: TSV Höchstadt / SC Gremsdorf - SpVgg Zeckern II 12.30 Uhr Abfahrt in Buch über Poppenwind, Krausen- bechhofen und Gremsdorf ● AH Mannschaft - Training: Mittwoch 19:00 Uhr 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen in der Orangerie des Ans- bacher Hofgartens ● Damen-Mannschaft – „BIXN“ SC Gremsdorf 15.00 Uhr Stadtführung „Ansbach zum Kennenlernen” www.sc-gremsdorf-bixn.de, Spielleiter: (90 min.), anschl. 1 Stunde Freizeit. Rainer Knoll 0151 12314028, Wem die Stadtführung zu anstrengend ist, Training: Mo und Do 19:00 Uhr der kann nach dem Kaffeetrinken auch im weitläufigen Hofgarten spazieren gehen und So. 12.05.19, 10:30 Uhr SpVgg Reuth - Bixn dann um 17.30 Uhr zur Bushaltestelle kom- Sa. 18.05.19, 16:00 Uhr Bixn - SV Weilersbach, (Spiel fin- men, die sich direkt neben der Orangerie be- det wegen KiTa-Feier in Neuhaus findet! statt) 17.30 Uhr Abfahrt nach Neustadt a.d. Aisch So. 26.05.19, 10:00 Uhr ATSV Erlangen - Bixn 18.15 Uhr Abendessen in der Kohlenmühle ca.20.30 Uhr Ankunft in Gremsdorf U 17- Juniorinnen - Training: Donnerstag 18:00 Uhr Di. 14.05.19, 18:15 Uhr (SG) FSV Großenseebach-Junior Bixn Anmeldung: Am Freitag, 10.05.2019 an Waldemar Kleetz (09195 2482) oder ab dem 11.05.2019 an Hedwig Fr. 17.05.19, 18:00 Uhr SpVgg Reuth - Junior Bixn Schmitt (09193 7576)!!!! Anmeldeschluss: Sonntag, 19. Fr. 24.05.19, 18:00 Uhr Junior Bixn - SV Hetzles Mai 2019 So. 26.05.19, 11.00 Uhr Junior Bixn - SV Alfalter Waldemar Kleetz, Seniorenbeirat Gremsdorf Unsere Jugendabteilung bildet zusammen mit den Vereinen ASV Höchstadt und TSV Höchstadt eine Spielgemeinschaft (SG Höchstadt). Ansprechpartner Holger Vehse (Jugendlei- Mutter-Kind-Gruppe Gremsdorf ter): 0174/1536729

Möchtest Du gerne mit uns, den kleinen Igeln (0 bis 3 Jah- U7 G-Junioren (Jahrgänge 2015 - 2012) Trainingszeiten: re) der Mutter-Kind-Gruppe Gremsdorf gemeinsam spielen DO 17:00 – 18:30 & SA 10:00 bis 11:30 / ASV Höchstadt und singen? U8 F3-Junioren (Jahrgang 2011) Trainingszeiten: DO 17:00 – 18:30 & SA 10:00 bis 11:30 / ASV Höchstadt Wir treffen uns jeden Donnerstag, von 09.30 – 11.00 Uhr, in der Turnhalle des Kindergartens in Gremsdorf. U13 D-Junioren (Jahrgänge 2007 bis 2006) Trainingszeiten: DI & DO 17:30 – 19:00 / ASV Höchstadt Komm doch einfach mal vorbei oder melde dich unter Mo- U15 C-Junioren (Jahrgänge 2005 bis 2004) bil 0176 24595533. Trainingszeiten: DI & DO 18:00 – 19:30 / SC Gremsdorf Wir freuen uns auf Dich Mila, Lion, Ida, Shyla, Rose, Enie, Simon, Anni, Rafaela, Weitere Informationen zu den Jugendmannschaften finden Winona Amaya Sie auf unserer Homepage: www-sc-gremsdorf.de

SC Gremsdorf Freiwillige Feuerwehr Buch - www.sc-gremsdorf.de lädt zum Helferessen ein

● 1./2.Mannschaft SG TSV Höchstadt/SC Gremsdorf Die FF Buch lädt ALLE, die im vergangenen Jahr bei den Spielleiter: Geyer Michael 0176/8422482 zahlreichen Veranstaltungen (Schlachtschüssel, Johannis- Spielort: 1. Mannschaft: Höchstadt, 2. Mannschaft: Grems- feuer, Kerwa, Wintersonnwendfeuer etc.) mitgeholfen ha- dorf ben, zum traditionellen Helferessen ein. Sonntag, 12.05.2019 Wann: Samstag, 25.05.2019 12:45 Uhr Zeit: 18:00 Uhr SG TSV Höchstadt / SC Gremsdorf II - TSV Frauenaurach II Ort: Feuerwehrhaus 15:00 Uhr SG TSV Höchstadt / SC Gremsdorf - TSV Lonnerstadt II Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft. 13 Vereine / Verbände / Veranstaltungen

MARKT 1.FCN Fan-Club Lonnerstadt Am 18.05.2019, ab 17.00 Uhr, findet im Gasthaus Popp LONNERSTADT eine kleine Saison-Abschlussfeier statt. Es gibt Essen vom Grill und natürlich auch reichlich zu trin- ken. Auf Euer Kommen freut sich Heimatverein Lonnerstadt e.V. die Vorstandschaft Leider muss die nächste Monatsversammlung am Am Freitag, 31.05.2019, findet um 19.00 Uhr im Gast- 30.05.2019 abgesagt werden! haus „Zur Sonne“ die Jahreshauptversammlung mit folgen- der Tagesordnung statt:

1. Begrüßung durch den 1. Vorstand TSV Lonnerstadt 1948 e. V. 2. Bericht Schriftführer 3. Bericht 1. Vorstand Die Spiele unsere Fußballmannschaften: 4. Bericht Kassier Herren 5. Bericht Kassenprüfer So. 12.05. 6. Entlastung Vorstandschaft 15.00 Uhr SG TSV Höchstadt / Gremsdorf – TSV Lo II 7. Wünsche und Anträge 15.00 Uhr DJK Kersbach – TSV Lo So. 19.05. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. 13.00 Uhr SV Langensendelbach II – TSV Lo II 15.00 Uhr SV Langensendelbach – TSV Lo Terminankündigung Das Grillen im Hof der Mühle findet am Freitag, So. 26.05. 14.06.2019, statt. 13.00 Uhr ASV Möhrendorf II – TSV Lo II 15.00 Uhr ASV Möhrendorf – TSV Lo Näheres im nächsten Mitteilungsblatt. Damen So. 12.05. 11.00 Uhr SpVgg Greuther Fürth II – TSV Lo Regina Bruckmann So. 19.05. 13.00 Uhr TSV Lo – DJK Nbg.-Eibach 1. Vorsitzende So. 26.05. 16.00 Uhr TSV Brand – TSV Lo A-Jugend Fr. 10.05. 18.30 Uhr FSV Erlangen-Bruck II – (SG) TSV Lo Jugendarbeit Lonnerstadt Sa. 18.05. 14.00 Uhr (SG) TSV Lo – 1. FC Hersbruck Fr. 24.05. 19.00 Uhr TSV Ebermannstadt – (SG) TSV Lo Freitag, 10.05.2019 Alte Herren Kindertreff Fr. 10.05. 19.00 Uhr TSV Lo – SV Tennenlohe 17:00-18:30 Uhr Heute gehen wir auf den Spielplatz Fr. 17.05. 19.00 Uhr SVS Münchsteinach – TSV Lo Jugendtreff Sa. 25.05. 17.00 Uhr TSV Lo – BSG INA 80 18:30-21:30 Uhr Heute gehen wir auf Kerwa TSV Sportheim geöffnet Freitag, 17.05.2019 Am Freitag, 10.05.2019, ab 18.30 Uhr öffnen wir für Euch Kindertreff wieder unser Sportheim. Zu diesem Termin steht auf der 17:00-18:30 Uhr Wir dekorieren Fenster Speisekarte: Döner-Teller Jugendtreff Hierzu laden wir Alle aufs Herzlichste ein! 18:30-21:30 Uhr Wir backen einen Apfelstrudel TSV Lonnerstadt - Vorstandschaft

Freitag, 24.05.2019 Kindertreff Militär- und Reservistenverein 17:00-18:30 Uhr Heute gibt es Crepes Lonnerstadt lädt ein Jugendtreff 18:30-21:30 Uhr Heute kochen wir Spinat mit Ei Voranzeige: am 15.06.2019 fahren wir nach Cham zum Tag der Bundeswehr, mit Stadtführung. Hierzu lädt der Militär- Der Kinder- und Jugendtreff kann von allen Kindern und Ju- und Reservistenverein Lonnerstadt herzlich ein. gendlichen ab der 1. Klasse kostenfrei besucht werden. Preis ca. 18,00 €/Person. Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist Bestandteil unserer Infrastruktur. Gemeinsam wollen wir die Entwicklung der Bei Interesse bitte bis 26.05.2019 anmelden bei Günther Kaiser, Tel. 09193 2885. Heranwachsenden unterstützen. Wir freuen uns auf dich! Mit kameradschaftlichen Gruß Unsere E-Mail-Adresse hat sich geändert: [email protected] Günther Kaiser 14 Vereine / Verbände / Veranstaltungen

TTC Mailach VDK Ortsverband Mühlhausen lädt ein ● Jahreshauptversammlung Der VDK Ortsverband Mühlhausen lädt seine Mitglieder mit Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, Partner zur Muttertagsfeier am Samstag, den 11. Mai. den 18.05.19, um 19:30 Uhr, in der „Alten Schule“ (Mai- 2019, um 12:00 Uhr, im Reiterstübchen Faatz, Mühlhau- lach 67). sen, herzlich ein. Tagesordnung: Nach dem Mittagessen gemütliches Beisammensein, an- 1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken schließend Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des 1. Vorsitzenden Wir freuen uns auf euren Besuch. 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung Die Vorstandschaft des VdK Mühlhausen der Vorstandschaft. 7. Bericht des Spielleiters 8. Ehrungen 9. Zuschuss für barrierefreien Notausgang CVJM Mühlhausen e.V. 10. Spielersitzung Hauptstr. 29, www.cvjm-mühlhausen.de, 11. Wünsche - Anträge und Verschiedenes www.facebook.com/CVJMMuehlhausen Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft Mo, 19:30 Uhr Bibel aktuell* Mi, 14:30 Uhr Frauenbibelkreis ● 8. Mailacher Weißbierfest Mi, 19:00 Uhr Jugendkreis 18+ Höchstadt/Mühlhausen Herzliche Einladung zum 08. Mailacher Weißbierfest an Fr, 19:30 Uhr Hauskreis Ailsbach* Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 30.05.2019, ab 10.00 Fr, 20:00 Uhr Hauskreis* Uhr, im Alten Schulhof in Mailach 67 (bei schlechtem Wet- Sa, 15:00 Uhr Jungschar (6-12 Jahre) ter in der alten Schule). Sa, 18:00 Uhr Teentime (ab 13 Jahre) Wir bieten verschiedene Weißbiere aus heimischen Braue- Sa, 20:00 Uhr Jugendkreis Mühlhausen reien an. So, 18:00 Uhr GD mit KiGo und Videoübertragung Genießen Sie unser köstliches Essensangebot und lassen Sie sich mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. * 2-wöchentl. oder nach Vereinbarung, Informationen unter 09548-6055 Der TTC Mailach freut sich auf Ihren Besuch. Fit im Kopf Wer Lust hat sein Gedächtnis zu trainieren, kann gerne vor- bei kommen am Dienstag, 14. Mai von 9:30 bis 11:15 Uhr. Wir machen leichte Übungen wie Memory, Wörter- MARKT schlangen und vieles mehr Die Teilnahme ist kostenlos. Wei- MÜHLHAUSEN tere Informationen bei Hildegard Hack, Tel. 09551-788 World Vision - Spendenlauf Global 6K am 01. Juni 2019 Frühlingskonzert Durchschnittlich müssen Kinder in Entwicklungsländern 6 Kilometer gehen, um an Wasser zu gelangen. Meistens ist Der Liederkranz Frohsinn 1861 Mühlhausen lädt am Sams- es auch noch verschmutzt. Jeden Tag sterben 1.000 Kinder tag, 11. Mai 2019, um 19:30 Uhr, zu seinem traditionellen unter 5 Jahren an Durchfall aufgrund von dreckigem Was- Frühlingskonzert in die Turnhalle der ser. Werde einer von 10.000 Teilnehmern in Deutschland, Mittelschule Mühlhausen ein. laufe 6 km und unterstütze so Kinder in Afrika! Im letzten Jahr sind weltweit 49.000 Teilnehmer in 23 Ländern mitge- Folgende Gesangs- und Musikgruppen werden den Abend laufen, für das Recht auf sauberes Trinkwasser! Laufe in dei- gestalten: nem Tempo, langsam oder schnell.

- Männergesangverein Falkendorf-Kriegenbrunn Treffpunkt: CVJM Mühlhausen, Hauptstr. 29, Startzeit: 15- - Singkreis Unterneuses 17 Uhr, Startgebühr 10 Euro. Anschließend gibt es Kaffee - Singgemeinschaft und Kuchen sowie Gegrilltes und Getränke. - Posaunenchor Mühlhausen - Liederkranz Frohsinn 1861 Mühlhausen. Informationen und Anmeldung bei Angela Senft unter [email protected], 09548-980893 oder direkt bei World Vi- Mit unserer Auswahl an verschiedenen Chören und Grup- sion unter www.worldvision.de/mitmachen/spenden-sam- pen wollen wir dem Publikum ein qualitativ hochwertiges meln/spendenlauf-global-6k. Alle Einnahmen und Spenden Programm bieten. an diesem Tag gehen an World Vision und finanzieren Was- ser- und Hygieneprojekte, die Kindern und ihren Familien zu Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt sauberen Trinkwasser verhelfen. 15 Vereine / Verbände / Veranstaltungen

Wöchentliche Veranstaltungen Jagdpächterin lädt herzlich ein der Evang.-Luth Kirchengemeinde Die Jagdpächterin Marina Schmidt lädt alle Jagdgenossen Maria+Kilian und Ehemalige mit Partner zum gemütlichen Beisammen- sein mit Essen und Trinken am 18.05.2019, um 18.30 Uhr, So n.d.GD Bücherei in die Werkstatt der Familie Geyer ein. Mo. 09.30 Eltern-Kindgruppe im GH Mo., 18.00 TrauerCafe in Hös./Caritas Anmeldung bis 15.05.2019 bei Familie Geyer, Schirnsdorf (jd. 4. Mo./Monat) 50, Tel: 09548/750 Di., 10.00 – 13.00 TreffPunkt / Lichtblick im GH (1.+3. Di./Monat) Mi., 16.00 – 17.30 Bücherei Verein Zufriedenheit Mi. 19.30 Posaunenchor Do., 09.00 Gedächtnistraining (1. Do./Monat) Simmersdorf / Horbach Fr. 17.00 – 18.00 Bücherei Der Verein Zufriedenheit Simmersdorf/Horbach lädt am Samstag; 01.06.2019, ab 19:00 Uhr, zu seinem traditio- ● Frauen- und Seniorentreff Mühlhausen/Weingartsgreuth nellen Johannisfeuer die gesamte Bevölkerung aus nah und fern herzlich ein. verreisen am Dienstag, 14. Mai 2019 gemeinsam nach Pappenheim und Weißenburg. Verbringen Sie mit uns einen gemütlichen Abend im Feuer- schein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Unter der bewährten Leitung von Pfarrer i.R. Karl-Eberhard Sperl führt die Ganztagesfahrt zunächst in das Evangelische Auf ihr Kommen freut sich der Bildungszentrum nach Pappenheim. Nach einer Vorstellung Verein Zufriedenheit der Arbeit des Bildungszentrums sowie dem Haus der Evangelischen Landjugend werden wir dort das Mittages- sen einnehmen. Anschließend geht es nach Weißenburg. Ziel sind das interessante Römermuseum und die Andreaskir- che. Anschließend besteht noch Zeit zum Kaffeetrinken.

Die Rückkehr ist gegen 19 Uhr geplant. Abfahrt um 9.20 Uhr in Weingartsgreuth, 9.30 Uhr in Mühlhausen.

Anmeldung ab sofort im Pfarramt unter Tel. 206. Gemeinsam älter werden ● Diakonieverein Mühlhausen/Weingartsgreuth

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Diako- in Mühlhausen nievereines Mühlhausen/Weingartsgreuth am Dienstag, 23. Mai 2019, um 18:00 Uhr, im Gemeindehaus Mühlhau- Seniorengruppe „Lichtblick“ sen. Angebot für alleinstehende Senioren Tagesordnung: - 1. + 3. Dienstag im Monat Di., 10:00 - 13:00 Uhr, im ev. Gemeindehaus 1. Protokollgenehmigung vom 18.06.2018 Veranstalter: Diakonieverein 2. Neuwahl der/des 1. Vorsitzenden 3. Kassenbericht 2018 Mit Hilfreich zum Einkaufen 4. Diakonische Aufgaben 2018 und 2019 Der Hilfreich-Bus fährt jeden Donnerstag um 09:00 5. Diakonisches Werk Neustadt/Aisch: Gesellschafter- Uhr durch Mühlhausen, um Sie bei Ihren Einkäufen zu beitrag 2019 unterstützen. Kontaktieren Sie uns bei Bedarf über 6. Wünsche und Anträge Lore Bär, Tel. 794 Ihr Hilfreich-Team Anträge an die Mitgliederversammlung müssen spätestens Gedächtnistraining 8 Tage vorher schriftlich beim 1. Vorsitzenden im Pfarramt abgegeben werden. Do. 09:00 - 11:00 Uhr, im ev. Gemeindehaus jeden 1. Donnerstag im Monat Veranstalter: Diakonieverein Kultur-Gemeinschaft Fit im Kopf 2. Dienstag im Monat, 9:30 bis 11:15 Uhr Markt Mühlhausen Wir machen leichte Übungen für das Gedächtnis, Me- mory und vieles mehr. lädt ein zum „Kaffeekränzla“ am 12.05.19, ab 14:30 Uhr, Wer Lust und Laune hat, schaut einfach mal vorbei! in der Kulturscheune. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich Hauptstr. 29, Mühlhausen willkommen! Weitere Infos unter 09548-6055 oder www.cvjm-mühlhausen.de Kontakt: Susanne Klaus (09548-981515) 16 Vereine / Verbände / Veranstaltungen

MARKT 1. FC Frimmersdorf e.V. 1. Mannschaft So. 12.05.2019, 15:00 Uhr 1.FCF - SV Priesendorf VESTENBERGSGREUTH So. 19.05.2019, 13:00 Uhr Erlach/Sassanfahrt II - 1.FCF Sa. 25.05.2019, 15:00 Uhr 1.FCF - FSV Weingartsgreuth C-Jugend Kleidersammlung Sa. 11.05.2019, 13:30 Uhr TSV/FCF - SG Hammerbach Sa. 18.05.2019, 13:30 Uhr TSV/FCF - ASV Möhrendorf für Bethel durch die Ev. Kirchengemeinden Kleinweisach, Sa. 25.05.2019, 14:00 Uhr SpVgg Uehlfeld - TSV/FCF Altershausen und Pretzdorf, vom 13. bis 18. Mai 2019 E-Jugend Abgabestellen: Sa. 11.05.2019, 10:30 Uhr Kleinweisach: Pfarrhaus/Garage – Kleinweisach 29 FC - SG TSV/FCF Lonnerstadt Altershausen: Familie Popp, Hauptstraße 2 – Altershausen Sa. 18.05.2019, 10:00 Uhr SG TSV/FCF Lonnerstadt - SC Eltersdorf ● Auf in die Bücherei – Lesen macht Spaß! Evangelische Bücherei im Gemeindehaus Kleinweisach. Sa. 25.05.2019, 10:00 Uhr Ausleihen für jedermann kostenlos! SG TSV/FCF Lonnerstadt - SV DJK Eggolsheim F-Jugend Öffnungszeiten: Dienstags von 17.00 – 18.30 Uhr und Fr. 10.05.2019, 17:30 Uhr sonntags nach dem Kindergottesdienst TSV - SG TSV/FCF Lonnerstadt Auf unserer Homepage unter der Rubrik „Bücherei“ finden Sa. 11.05.2019, 13:00 Uhr Sie alle unsere Bücher verzeichnet, einschl. der Neuerschei- SV Weilersbach - SG TSV/FCF Lonnerstadt nungen. Sa. 18.05.2019, 10:00 Uhr Sie können somit schon zu Hause heraussuchen, welches SG TSV/FCF Lonnerstadt - BSC Erlangen Buch Sie bei uns ausleihen wollen. Sa. 18.05.2019, 11:00 Uhr SG TSV/FCF Lonnerstadt - ASV Weisendorf Schützengesellschaft Einladung zur Fahrradtour Am 30. Mai 2019 (Christi Himmelfahrt) veranstaltet der 1. Oberwinterbach FC Frimmersdorf eine Fahrradtour. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Feuerwehr- und Schützenhaus in Frimmersdorf. Unser Wandertag findet am 30.5. (Himmelfahrt) statt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr bei Fam. Kleinlein. Die Tour ist auch für Familien geeignet. Zur Mittagszeit wer- den wir zum Essen einkehren. Auch Nichtmitglieder sind recht herzlich willkommen. Auf eine rege Teilnahme und einige gesellige Stunden freut Über zahlreiche Teilnehmer freut sich sich der 1. FC Frimmersdorf. Die Schützengesellschaft Oberwinterbach 1. FC Frimmersdorf e.V. Die Vorstandschaft Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Dutendorf – Oberwinterbach Mutter-Vatertagsfeier des VdK Hiermit ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölke- rung zu unserem traditionellen Grillfest am Donnerstag, Der VdK Vestenbergsgreuth lädt wieder zur Mutter-Vater- 30. Mai 2019 (Vatertag), ab 14.30 Uhr, am Feuerwehr- tagsfeier, am 11. Mai 2019, in den Landgasthof „Am haus in Dutendorf. Schwalbenberg“, in Vestenbergsgreuth ein. Beginn:13.00 Uhr. Für Kaffee, Kuchen und Grillspezialitäten ist bestens gesorgt. Willkommen sind Mitglieder, Freunde und alle, denen es bei Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch. uns gefällt.

FFW Dutendorf-Oberwinterbach Die Vorstandschaft freut sich darauf, wieder ein paar schö- Die Vorstandschaft ne Stunden mit Euch verbringen zu dürfen.

Ev.-Luth. Pfarramt Schornweisach lädt ein Kleinweisacher Maulwürfe – Feuertechnik Workshop Kurzentschlossene sind eingeladen, mit uns als Kirchenge- meinde vom 20.06.2019 - 22.06.2019 nach Leipzig zu rei- Am Samstag, 18.05.19, veranstalten wir einen Workshop sen. zum Thema „Feuertechniken“ in Kooperation mit dem Kreis- jugendring für die Kleinweisacher Maulwürfe am Gemein- Anmeldung bei Marcus Rain 09163-996930 dehaus Kleinweisach. 17 Vereine / Verbände / Veranstaltungen

Wir wollen uns in die Zeit des Mittelalters begeben und u.a. Beginn: 13:30 Uhr, Abholung: 15:30/16.00 Uhr den Fragen „Wie haben die Menschen damals Feuer ge- macht? Wie haben sie gekocht und gebacken?“ auf den Anmeldeschluss: Samstag, 11.05.19 (Anmeldung erbeten, Grund gehen. damit besser geplant werden kann) Anmeldung bitte telefonisch bei Lydia Nein, Tel. 09552 / Die Teilnehmer können sich in verschiedenen Feuertechni- 921495 oder Käthe Billner, Tel. 09552/1858. ken probieren und einen Stock für Stockbrot schnitzen, wel- ches anschließend über Feuer gebacken wird. Unterstützt Meldet euch fleißig an, wir freuen uns auf einen interessan- werden wir vom Fachreferenten Andreas Wahl. ten Nachmittag mit euch! Beginn: 13:30 Uhr, Abholung: 15:30/16.00 Uhr. Anmeldeschluss: Samstag, 11.05.19 (Anmeldung erbeten, • Vergünstigte Karten für Landesgartenschau Wasser- damit besser geplant werden kann). Anmeldung bitte telefo- tründingen nisch bei Lydia Nein, Tel. 09552 / 921495 oder Käthe Bill- Der Obst- und Gartenbauverein bietet seinen Mitgliedern ner, Tel. 09552/1858. und allen Interessenten die Möglichkeit, vergünstigte Karten für die Landesgartenschau in Wassertründingen zu bezie- Meldet euch fleißig an, wir freuen uns auf einen interessan- hen. Der Preis liegt hierbei bei 11,50 € / Karte (Regulär: ten Nachmittag mit euch! 13,50 €). 1. Vorstand Käthe Billner OBST- UND GARTENBAUVEREIN Bestellung bitte bei Käthe Billner, Tel. 09552/1858. KLEINWEISACH E.V. • Vertikutierer Für Mitglieder bietet der Verein die Möglichkeit, einen Verti- Betreuer gesucht kutierer zum Preis von 10,00 € / Std. (inkl. Benzin), zu lei- Im Rahmen der Partnerschaft zwischen der Marktgemeinde hen. Vestenbergsgreuth (Landkreis Erlangen-Höchstadt) und der polnischen Gemeinde Nowe Miasto nad Warta/Großpolen Der Vertikutierer kann bei Käthe Billner, Kleinweisach 48, findet in diesem Jahr die deutsch/polnische Jugendfreizeit abgeholt werden. Wir bitten um Vorbestellung. wieder im Jugendcamp in Vestenbergsgreuth statt. Zur Betreuung der ca. 20 deutschen Jungen und Mädchen zwischen 12 und 16 Jahren suchen wir eine Betreuerin / einen Betreuer. Die Freizeit findet vom 19.08. - 29.08.2019 in Vestenbergsgreuth statt. AUS DEN Idealerweise verfügst Du neben Freude an der Arbeit mit Kindern über Deutsch – und Polnischkenntnisse (nicht zwin- NACHBARGEMEINDEN gend). Wünschenswert ist die Bereitschaft zur Teilnahme an der Vorbereitung und Planung der Freizeit. Als Aufwandsentschädigung für die Freizeit bieten wir eine Pauschale von 210 Euro. Für die Dauer der Freizeit sind Seniorennachmittag Kost und Logis sowie das Veranstaltungsprogramm frei. der Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus Neuhaus Interessiert? Dann melde Dich bitte bei Dietsch Christine (Tel. 09552/980271 - [email protected]), Kathrin Zu einem Nachmittag rund um den Frühling laden wir Sie Jakob (Tel. 09163/996242 - [email protected]) oder Ulli am Mittwoch, 15. Mai 2019, um 14:00 Uhr, ins Sportheim Bierlein (Tel. 09163/995610 - bierlein-ulrike-medic-cen- des TSV Neuhaus ein. [email protected]). Frau Gräter und ihr Team werden für uns musizieren, mit uns singen, Gedichte und Geschichten rund um den Früh- Informationen zu Markt Vestenbergsgreuth: ling vortragen und eine Überraschung für uns bereithalten. http://www.vestenbergsgreuth.de/ Bei Kaffee und Kuchen werden wir einen heiteren, be- Obst- und Gartenbauverein schwingten Nachmittag zusammen erleben. Lassen Sie sich dieses Schmankerl nicht entgehen und Kleinweisach e.V. kommen Sie zahlreich. • Kleinweisacher Maulwürfe – Feuertechnik Workshop Wir freuen uns auf Sie. Am Samstag, den 18.05.19, veranstalten wir einen Work- shop zum Thema „Feuertechniken“ in Kooperation mit dem Kreisjugendring für die Kleinweisacher Maulwürfe am Ge- meindehaus Kleinweisach. JSV Uehlfeld e.V. – Gardetanz

Wir wollen uns in die Zeit des Mittelalters begeben und u.a. Wir suchen eine neue Leitung für unsere Gardetanz-Mädels. den Fragen „Wie haben die Menschen damals Feuer ge- Eine Unterstützung bei den Proben ist gewährleistet. macht? Wie haben sie gekocht und gebacken?“ auf den Grund gehen. Das Training war bisher 1 x pro Woche, Donnerstag von Die Teilnehmer können sich in verschiedenen Feuertechni- 18.00 – 19.00 Uhr. ken probieren und einen Stock für Stockbrot schnitzen, wel- ches anschließend über Feuer gebacken wird. Unterstützt Wer Interesse hat, bitte bei Frau Heid melden. werden wir vom Fachreferenten Andreas Wahl. Tel. 0162/2811879 18 Vereine / Verbände / Veranstaltungen / Kirchliche Nachrichten

Die Kerwasburschen und -madli Wachenroth blicken auf GEMEINDE ihr 30jähriges Bestehen zurück GREMSDORF Um dieses Ereignis gebührend zu feiern, möchten wir Euch herzlich zu unserem Festbieranstich am Samstag, 11. Mai 2019, ab 18 Uhr, einladen. Katholische Pfarrei Ab 18 Uhr spielt die „Kleine Dorfmusik“ und ab 21 Uhr die St. Ägidius - Gremsdorf „Aischtaler Knutschbären“. Samstag, 11.05.2019 - 4. Sonntag der Osterzeit Der Name verrät es schon, wie bereits vor fünf Jahren, wird 13:00 Uhr Josefskapelle Poppenwind, Trauung Helm / selbstverständlich wieder das begehrte Festbier ausge- Hartenfels schenkt. Doch auch für den Gaumen lässt unsere Speise- 13:30 Uhr Pfarrkirche Trauung Teufel / Schatz karte keine Wünsche offen. Von Steak bis Spanferkel ist für 14:00 Uhr Kartenbasteln jeden was dabei. 17:30 Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse f. Leb u. ++ der Fam. Wyzgol u. Lucia, f. + Magareta Schmitt Wir freuen uns auf euer Kommen! Freitag, 17.05.2019 Die Kerwasburschen und -madli Wachenroth n.e.V. 19:00 Uhr Pfarrkirche - Maiandacht

Samstag, 18.05.2019 - 5. Sonntag der Osterzeit Die Frauen-Union 17:30 Uhr Pfarrkirche – Heilige Messe f.+ Alois Litz, Dan- kamt Wachenroth lädt ein Dienstag, 21.05.2019 Die Frauen-Union Wachenroth lädt alle herzlich zum Feier- 19:00 Uhr Marienkapelle Buch f. + Anna Hohl, f. + Konrad tags-Frühstücksbuffet am 30. Mai 2019, ab 09:00 Uhr, in die Warter mit Angehörigen, f. + Alois Martin mit Ebrachtalhalle Wachenroth ein. Angehörigen, f. Leb. u. ++ Seeberger und Petsch mit Angehörigen Es erwartet sie ein reichhaltiges Buffet und für die Kinder werden Samstag, 25.05.2019 - 6. Sonntag der Osterzeit wir Kinderschminken und eine Spiel- und Malecke vorbereiten. 17:30 Uhr Pfarrkirche Vorabendmesse f. + Margarete Wal- Kinder bis 9 Jahre sind frei, von 10 - 14 Jahre: 7,50 €, 15 - 99 Jah- ter, f. + Elisabeth Haucke mit Angehörigen re: 12,50 €. Anmeldung bitte bis 27.05.19 unter Tel. 09548/9828639 oder MARKT per email: [email protected] LONNERSTADT Kostenlose Energieberatung Beratung zu Wärmedämmung, Heizungsanlagen, erneuer- Evang.-Luth. Pfarramt Lonnerstadt baren Energien und Fördermitteln jeden ersten Donners- tag im Monat, von 14.00 – 18.00 Uhr, im Rathaus, Wie- Samstag, 11.05.2019 sengrund 1, 91074 Herzogenaurach. 14.00 Uhr Trauung 1-stündiger Basis-Check am Wohnhaus (kostenlos) oder Sonntag, 12.05.2019 - Jubilate 2-Stündiger Gebäudecheck am Wohnhaus (30,00 €). 09.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Sucker 10.30 Uhr Bücherei nach dem Gottesdienst Anmeldung: Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Herr Simon Donnerstag, 16.05.2019 Rebitzer, Tel. 09131 803-1274 09.00 Uhr Mutter-Kind Gruppe 16-18 Uhr Bücherei Sonntag, 19.05.2019 - Cantate 1. Bänkla-MundArt-Nacht 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Sauer 10.30 Uhr Bücherei nach dem Gottesdienst mit Helmut Haberkamm, Harald Weigand und der Aasch- 14.00 Uhr Frühlingsfest im Kindergarten grundbänd, Samstag, 01. Juni, 2019, 20:00 Uhr, Braue- rei Prechtel, Uehlfeld. Donnerstag, 23.05.2019 09.00 Uhr Mutter-Kind Gruppe Eintritt: VVK 18,00 € / 16,00 € für Mitgl. Eintritt: Abendk. 14.00 Uhr Diakonie Café 16-18 Uhr Bücherei 20,00 € / 18,00 € für Mitgl. Samstag, 25.05.2019 Kartenvorverkauf: Uehlfeld: Brauerei Prechtel, Raiffeisen- 13.30 Uhr Taufe von Leonie Päßler bank, Sparkasse. Höchstadt: Bücherstube Sonntag, 26.05.2019 - Rogate 09.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Süß glz. KiGo Walter Kirsch, 1. Vorsitzender 10.30 Uhr Bücherei nach dem Gottesdienst 19 Kirchliche Nachrichten

Samstag, 18.05.2019 - Taufe von Marius Göttfert MARKT 13.00 Uhr in Altershausen Sonntag, 19.05.2019 - Kantate 10.00 Uhr FeuerwehrGD in Kleinweisach mit dem MÜHLHAUSEN Posaunenchor

Dienstag, 21.05.2019 - Bücherei im Gemeindehaus Evang.-Luth Kirchengemeinde Kleinweisach 17.00 – 18.30 Uhr geöffnet Maria+Kilian Mittwoch, 22.05.2019 - Klaweiser Minis Sonntag Jubilate, 12. Mai 2019 15.00 Uhr im Gemeindehaus Kleinweisach 10:15 Uhr Gottesdienst Samstag, 18. Mai 2019 Sonntag, 26.05.2019 - Rogate 12:00 Uhr Taufe Jannes Kaim 09.00 Uhr Gottesdienst in Pretzdorf 14:00 Uhr Taufen Philipp und Yannik Weiher 10.15 Uhr Gottesdienst in Altershausen 14.00 Uhr Taufe von Marlon Johannes Anders Sonntag, Kantate, 19. Mai 2019 in Kleinweisach 10:15 Uhr Gottesdienst mit Taufe von Anton Seeliger Sonntag, Rogate, 26. Mai 2019 Ev.-Luth. Pfarramt Schornweisach 10:15 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Krabbelgottesdienst in Weingartsgreuth Sonntag, 12.05.2019 - Jubilate 09.00 Uhr GD in V-greuth Kanzeltausch mit Pfrin Heussner mit Kigo Pfarrei St. Gertrud in der Notkirche 10.15 Uhr GD in Schornweisach Kanzeltausch „Hl. Josef der Arbeiter“ in Mühlhausen mit Pfrin Heussner Montag, 13.05.2019 Samstag, 18.05.19 19.30 Uhr Bibel entdecken, G. & H. Kümmel, 18.00 Uhr VAM Gottesdienst Pfarrer-Preu-Str.9, Uehlfeld, Tel.: -7250 Dienstag, 14.05.2019 14.00 Uhr Seniorenkreis in Vestenbergsgreuth CVJM Mühlhausen e.V. 19.30 Uhr Abfahrt der Chorgemeinschaft am Dorfbrunnen zur Dekanatschorprobe in Scheinfeld Gottesdienst jeden Sonntag um 18:00 Uhr mit moderner Mittwoch, 15.05.2019 Lobpreis-Musik (Bandbegleitung). 16.00 Uhr Kirchenmäuse (5-10Jh) im Gemeindehaus SWS 20.00 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus SWS Videoübertragung in den Mutter-Kind-Raum und Kindergot- Donnerstag, 16.05.2019 tesdienst. 19.00 Uhr Jungbläserinnenkurs im Gemeindehaus SWS 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus SWS Sonntag, 19.05.2019 Jubilate 09.00 Uhr Gottesdienst in V-greuth und Kigo 10.15 Uhr Gottesdienst in Schornweisach mit Kigo MARKT 11.30 Uhr Trauung mit Taufe Ehepaar Glaser und Louisa Montag, 20.05.2019 VESTENBERGSGREUTH 19.30 Uhr Bibel entdecken, G. & H. Kümmel, Pfarrer-Preu-Str.9, Uehlfeld, Tel.: -7250

Dienstag, 21.05.2019 Evang.-Luth. Kirchengemeinden 19.00 Uhr Stiftungsvorstand trifft sich in SWS im Pfarrhaus Kleinweisach-Altershausen-Pretzdorf 19.30 Uhr Probe Chorgemeinschaft beim Seidel in SWS

Sonntag, 12.05.2019 - Jubilate Mittwoch, 22.05.2019 09.30 Uhr Meditativer GD im Gemeindehaus Klein- 16.00 Uhr Kirchenmäuse (5-10Jh) im Gemeindehaus SWS weisach, gleichzeitig KiGo im Gemeindehaus 20.00 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindehaus SWS

Dienstag, 14.05.2019 - Bücherei im Gemeindehaus Donnerstag, 23.05.2019 Kleinweisach 19.00 Uhr Jungbläserinnenkurs im Gemeindehaus SWS 17.00 – 18.30 Uhr geöffnet 20.00 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus SWS

Donnerstag, 16.05.2019 - Seniorennachmittag Sonntag, 26.05.2019 Rogate 13.30 Uhr im Gemeindehaus Kleinweisach 09.30 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation „Wir sammeln Bauernregeln!“ in Schornweisach 20 Kirchliche Nachrichten

Evang.-Luth. Kirchengemeinde AUS DEN St. Matthäus Neuhaus NACHBARGEMEINDEN Sonntag, 12.05.2019 10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst in Neuhaus (Pfarrer Arnold/Fr. Gräter) Sonntag, 19.05.2019 Evang.-Luth. 09:00 Uhr Gottesdienst in Neuhaus (Pfarrer Arnold) 10:15 Uhr GD und KiGo im Gemeindezentrum in Adelsdorf Kirchengemeinde Uehlfeld (Pfarrer Arnold) Sonntag, 12.05.2019 - Jubilate Sonntag, 26.05.2019 09.30 Uhr Jubelkonfirmation mit Abendmahl (Pfrin. Wei- 10:00 Uhr Familiengottesdienst im Schlosshof in Neuhaus mann und Posaunenchor), St.-Jakobuskirche (Pfarrer Arnold u. Team)

Sonntag, 19.05.2019 - Cantate St. Gertrud Wachenroth 09.30 Uhr Hauptgottesdienst (Lektorin Elke Döller), St.-Jakobuskirche Sonntag, 19.05.19 - Jubelkommunion 10.15 Uhr Gottesdienst Sonntag, 26.05.2019 - Rogate 09.30 Uhr Hauptgottesdienst (Pfrin. Weimann), Sonntag, 26.05.19 - VorstellungsGD der Firmlinge St.-Jakobuskirche 10.00 Uhr Gottesdienst 11.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Weimann), Vitanas Seniorenheim St.Vitus Sterpersdorf Samstag, 11.05.2019, 19.00 Uhr VAM Samstag, 18.05.2019, 19.00 Uhr VAM

Kath. Pfarramt St. Georg Höchstadt a. d. Aisch Mühlgasse 10, 91475 Lonnerstadt Sonntag, 12.05.2019 – Jubelkommunion Tel. 09193/3491, Fax 5433 08.30 Uhr St. Georg, Hl. Messe www.gasthauszursonne.lonnerstadt.de 09.45 Uhr St. Georg, Einzug der Jubelkommunikanten [email protected] 10.00 Uhr St. Georg, Fest-/ Pfarrgottesdienst Ruhetag: Dienstag und Donnerstag mit Rundfunkübertragung Mittwoch und Freitag ein preiswertes Mittagessen 14.00 Uhr St. Georg, Andacht f. geistl. Berufe für 5,- € zum Abholen oder 5,50 € im Gasthaus 15.00 Uhr St. Georg, Taufe

Sonntag, 19.05.2019 - Schlüsselauer Wallfahrt Mittwoch 15.05.: Hackbraten mit Nudeln und 06.30 Uhr St. Georg, Auszug der Schlüsselauer Wallfahrt Buttererbsen 08.30 Uhr St. Georg, entfällt 10.30 Uhr St. Georg, entfällt Freitag 17.05.: Bohnenkerne mit Kloß und 10.30 Uhr Schlüsselau, Wallfahrtsamt geräuchertem Bauch 13.15 Uhr Schlüsselau, Wallfahrtsandacht 14.00 Uhr St. Anna, Einholung der Schlüsselauer Wallfahrt Mittwoch 22.05.: Schweineschnitzel mit Sonntag, 26.05.2019 Kartoffelsalat und Gurkensalat 08.30 Uhr St. Georg, Hl. Messe 10.30 Uhr St. Georg, Pfarrgottesdienst Freitag 24.05.: Fleischküchle mit Bohnen- 10.30 Uhr Pfarrsaal, Kinderwortgottesdienst gemüse und Salzkartoffeln 14.00 Uhr St. Georg, Maiandacht TIPP: Verschenken sie doch unsere Gutscheine! Evang.-Luth. Kirchengemeinde Zur Verstärkung unseres Teams Schloßkirche Weingartsgreuth suchen wir Servicekräfte

So., Jubilate, 12. Mai 2019, 09:00 Uhr Gottesdienst • Wir kochen zu 100% mit ÖKO – Strom So., Kantate, 19. Mai 2019, 09:00 Uhr Gottesdienst • CO2 neutrale Hackschnitzelheizung So., Rogate, 26. Mai 2019, 09:00 Uhr Gottesdienst • 100% barrierefrei/behindertengerecht 10:30 Uhr Krabbelgottesdienst • E-Bike Ladestadion - kostenfrei - 21 Anzeige

Kontaktdaten

Post/Info (09163) 376 Fleischabteilung (09163) 99 444 93 Floristikabteilung (09163) 99 444 94 Brothaus Filiale (09163) 99 798 94 Seit 1948 Lebensmittel in Dachsbach E-Mail-Adresse [email protected] Öffnungszeiten Montag bis Samstag 07:00 – 20:00 Uhr Superknüller – Und das die ganze Woche

natur

100 g 1 kg 100 g

0,69 4,99 0,55 wie gewachsen eingelegt – gewürzt

1 kg 100 g 100 g 3,49 0,55 0,45

250 g Pack. 720 ml Glas (Abtropfgewicht 360 g) 2,5 kg Pack.

100 g = 0,52 1,29 100 g = 0,26 0,95 kg = 0,89 2,22

20 x 0,5 l Kasten, + 3,10 Pfand 20 x 0,5 l Kasten, + 3,10 Pfand 20 x 0,5 l Kasten, + 3,10 Pfand

L = 1,00 9,99 L = 1,00 9,99 L = 1,10 10,99 Mittagsmenü – Wochenplan Preis pro Portion Montag, 13.05.19: Holzfällersteak mit Röstzwiebeln und Wedges oder Pommes Frites 4,999 € Dienstag, 14.05.19: Semmelknödel in Champignonrahmsauce 3,99 € Mittwoch, 15.05.19: Schweine Schäufele mit Kloß und Sauerkraut 4,99 € Donnerstag, 16.05.19: Schaschlik oder Fleischspieß; dazu Pommes Frites 4,99 € Freitag, 17.05.19: Gebackenes Fischfilet dazu hausgemachter Kartoffel-Gurken-Salat 3,99 € Montag, 20.05.19: Cordon bleu vom Schwein mit hausgemachtem Kartoffelsalat 4,99 € Dienstag, 21.05.19: Gefüllter Paprika mit gem. Hackfleisch dazu Reis und Tomatensauce 4,99 € Mittwoch, 22.05.19: Kalbsrollbraten mit Kloß und Blaukraut 5,99 € Unsere Angebote sind gültig von Montag, 13.05.19 bis einschließlich Samstag, 18.05.19! Nur solange der Vorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen! Druckfehler vorbehalten!

22 Anzeigen

Danke sagen wir auch im Namen unserer Eltern für die vielen Aufmerksamkeiten zu unserer Konfirmation am 28. April 2019 in der St. Roswinda Kirche in Schornweisach.

Wir haben uns alle sehr gefreut

Rebekka Hammon Amelie Jakob Sophie Jakob Alexander Kretzmann Benedikt Möhring Mona Prechtel Leon Roth Hanna Schmidt Felix Strauß Katharina Ultsch Adrian Wedel

Wir danken unserer Pfarrerin Tabea Richter für eine schöne Konfirmandenzeit!

- Neueröffnung - Frankenwabe Bienenwachsverarbeitung Schulstr. 20 - 91475 Lonnerstadt

Alles aus einer Hand - Mittelwände aus eigener Herstellung - Eigenwachsumarbeitung ab 15 kg möglich - An- und Verkauf von Bienenwachs - Imkereibedarf z.B. Rähmchen, Beuten, Werkzeuge, Zubehör... - Autorisierter Händler von CFM, Nicot, Nassenheider, Südzucker… - Altwaben ausschmelzen mit der Dampfschleuder, schnell, sauber und effektiv

Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.frankenwabe.de

Frank Müller - Schulstr. 20 - 91475 Lonnerstadt - 0151/204 71 650 - [email protected]

23 Anzeige

Strom je x 50,-€ Wechsel- E & Gas Bonus

ökologisch. Naturstrom aus 100% Wasserkraft – umweltfreundliches Erdgas regional. Ihre Stadtwerke aus Herzogenaurach günstig. niedriger Grundpreis – günstiger Arbeitspreis

Strom Gas Grundgebühr nur günstige Grundgebühr nur günstige 75 99 59,- €/Jahr 26, ct/kWh 179,- €/Jahr 4, ct/kWh

Preise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer Jetzt online Preise vergleichen und ordentlich sparen: www.strom-e-hoch-x.de www.gas-e-hoch-x.de

Ein Ansprechpartner für Strom und Gas: Florian Zähringer Herzo Werke GmbH Tel. 09132 904-407 Schießhausstraße 9 fl [email protected] 91074 Herzogenaurach

24 Mediadaten Amts- und Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt a. d. Aisch

Anzeigen

Landkreis Verteilergebiet Bamberg mit 4 Ortsteilen Wachen- Gemeinde Gremsdorf roth Mühl- Buch, Gremsdorf, Krausenbechhofen, Poppenwind hausen Markt Lonnerstadt mit 4 Ortsteilen Ailsbach, Fetzelhofen, Lonnerstadt, Mailach Höchstadt a. d. Aisch Vestenbergs- Lonner- Markt Mühlhausen mit 6 Ortsteilen stadt Decheldorf, Lempenmühle, Mühlhausen, greuth Neumühle, Schirnsdorf, Simmersdorf Grems- dorf Markt Vestenbergsgreuth mit 14 Ortsteilen Landkreis Burgweisach, Dietersdorf, Dutendorf, Neustadt a.d. Aisch Wikipedia Quelle Frickenhöchstadt, Frimmersdorf, Hermersdorf, Bad Windsheim Kienfeld, Kleinweisach, Oberwinterbach, Ochsenschenkel, Pretzdorf, Unterwinterbach, Vestenbergsgreuth, Weickersdorf

Anzeigen/Preise/Farbe/Maße (Höhe x Breite in mm) 1/1 Seite (260 x 184) 1/2 Seite (128 x 184) 1/3 Seite (84 x 184) 1/4 Seite (62 x 184) 1/6 Seite (40 x 184) 1/8 Seite (29 x 184)

s/w 180 € s/w 110 € 90 € s/w 75 € s/w 60 € s/w 50 € s/w

farbig 275 € farbig 190 € 175 € farbig 145 € farbig 115 € farbig 95 € farbig

1/2 Seite (260 x 90) 1/4 Seite (128 x 90) 1/6 Seite (84 x 90) 1/8 Seite (60 x 90) 1/12 Seite (40 x 90) 1/16 Seite (29 x 90)

110 € s/w 75 € s/w 60 € s/w 50 € s/w 40 € s/w 30 € s/w

190 € farbig 145 € farbig 115 € farbig 95 € farbig 75 € farbig 55 € farbig

Beileger pro 1000 Stk. 60,00 EUR Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt. Gültig ab Februar 2016

6% bei 6 Inseraten im Jahr 25% jede Ausgabe Rabatte werden mit der letzten Rechnung im Jahr Rabatte 12% jede zweite Ausgabe 3% Skonto bei Vorauszahlung verrechnet, bei Vorauszahlung sofort.

MeisterbetriebAnzeigenanahme der Bauinnung Verteilung kostenlos an jeden Haushalt. UNSERE LEISTUNGEN 14-tägig, jeden zweiten Freitag, Auflage 3000 Exemplare, Anzeigenschluss montags der Erscheinungswoche. Wärmedämmung Trocken-nitsch & Dachausbaudruck Auf Wunsch entwerfen und gestalten wir Ihre Anzeige. Innen-An & denAußenputz drei Kreuzen 12 · 91315 Höchstadt Sie erreichen uns: [email protected] · Tel. 09193 50 33 50 0 · Fax 50 33 50 1 Mo. bis Donnerstag von 8.30 bis 16.00 Uhr, Fr. bis 14.00 Uhr. Sanierung / Renovierung Malerarbeiten Gesünderdigital Wohnen & offsetdruck | fahrzeugbeschriftung | entwurf & gestaltung mediendaten_auftragsformular_vg_hoechstadt

91487 Vestenbergsgreuth Telefon: 0 91 63 - 82 45 Wir sind Mitglied

www.kilian-stuck.de

25 Notdienste / Kontakte / Impressum

Notdienste Ev.-Luth.Kirchengemeinden Markt Mühlhausen Notruf Feuerwehr Tel. 112 Altershausen-Kleinweisach-Pretzdorf Tel. 09548/202, Fax 09548/921028 Tel. 09552 292, [email protected] Notruf Polizei Tel. 110 [email protected] www.markt-muehlhausen.de Öffnungszeiten Rathaus: Krisendienst Mittelfranken Ev.-Luth. Pfarramt Schornweisach- Di. 14:00 - 18:00 Uhr Tel. 0911 4248550 Vestenbergsgreuth und nach Vereinbarung www.krisendienst-mittelfranken.de Tel. 09163 9974974, Bauhof Tel. 0151 117 667 70 [email protected] [email protected] Weißer Ring e. V. Tel. 09195 7999 Nachbargemeinden Markt Vestenbergsgreuth Zahnärztlicher Notdienst Tel. 09163/995406, Fax 995407 Ev.-Luth. Kirchengemeinde [email protected] 11.05.2019 – 12.05.2019 Adelsdorf / Neuhaus Tel. 09195 2349, www.vestenbergsgreuth.de Dr. Böttcher Heike, [email protected] Öffnungszeiten Rathaus: Herzogenaurach, Kirchenplatz 5, Di. 14:00 - 18:00 Uhr Tel. 09132 796950 Kath. Pfarrei Kreuzerhöhung und nach Vereinbarung 18.05.2019 – 19.05.2019 Tel. 09556 9219030, Bauhof Tel. 09552 1047 Dr. Paulus Margit, pfarrei.geiselwind@ Adelsdorf, Birkenweg 21, erzbistum-bamberg.de Tel. 09195 7574 Impressum / Mediadaten Kath. Pfarramt St. Georg Höchstadt Bereitschaftsdienst Ärzte Tel. 09193 8392, Herausgeber Tel. 116 117 st-georg.hoechstadt@ Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt erzbistum-bamberg.de a. d. Aisch, Bahnhofstraße 18 Notdienst der Apotheken 91315 Höchstadt a. d. Aisch Pfarramt Sterpersdorf Tel.: 09193 629 - 0, Fax: 629 - 55 21.05.2019 – 16.05.2019 Seebach-Apotheke, Tel. 09193 3490, Verantwortlich für den Hauptstr. 5, Weisendorf, stefanie.wittmann@ Redaktionellen Teil Tel. 09135 1282 erzbistum-bamberg.de Gemeinschaftsvorsitzender 17.05.2019 – 23.05.2019 Verwaltung Klaus Faatz Aischpark-Apotheke, Kieferndorfer Weg 58b, VG- Höchstadt a. d. Aisch Verantwortlich für den Tel. 09193 5028250 Tel. 09193/629-0, Anzeigenteil Fax 09193/629-55 Druckerei Nitsch, Höchstadt [email protected] www.vg-hoechstadt.de Redaktion Kirchen Öffnungszeiten: Norbert Stoll, Melanie Reindl Mo.bis Mit. 08:00 - 12:00 Uhr Telefon: 09193 629 - 28 Kath. Pfarramt St. Ägidius Gremsdorf Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr Alle Beiträge spätestens Tel. 09193 1872, und von 14:00 - 18:00 Uhr bis montags der Erscheinungswo- st-aegidius-gremsdorf@ Freitag: 08:00 - 12.00 Uhr che, 12.00 Uhr. erzbistum-bamberg.de [email protected] Gemeinde Gremsdorf Ev.-Luth. Pfarramt Lonnerstadt Tel. 09193/8343, Fax 09193/698588 Erscheinungsweise Tel. 09193 5179, [email protected] Freitag, 14-tägig [email protected] www.gremsdorf.de Auflage ca. 3.000 Exemplare Öffnungszeiten Rathaus: Ev.-Luth. Pfarramt Maria Kilian Di. 14:00 - 18:00 Uhr Redaktionsinformationen Mühlhausen Sprechzeiten Bürgermeister Veranstaltungshinweise, Tel. 09548 206, Di. 16:30 - 18:00 Uhr Versammlungen oder sonstige [email protected] und nach Vereinbarung Termine der öffentlichen Vereine Bauhof Tel. 01522 9269675 und Organisationen CVJM Mühlhausen [email protected] senden Sie bitte an: Tel. 09548 6055, [email protected] info@cvjm-mühlhausen.de Markt Lonnerstadt Anzeigen senden Sie bitte an: Tel. 09193/1400, Fax 09193/698767 [email protected] Kath. Pfarramt St. Gertrud [email protected] Tel. 09548 347, www.markt-lonnerstadt.de Anzeigenverwaltung & Druck st-gertrud.wachenroth@ Öffnungszeiten Rathaus: nitschdruck.de, An den drei Kreu- erzbistum-bamberg.de Mo. 14:00 Uhr - 18:00 Uhr zen 12, 91315 Höchstadt a. d. und nach Vereinbarung Aisch, Tel.: 09193 5033502, Selbständige Ev.-Luth. Kirche (SELK) Bauhof Tel. 09193 2246 Fax: 5033501 Tel. 0911 402009, [email protected] [email protected] [email protected] 26 Konfirmation Lonnerstadt 2019 Frühlings- fest am Samstag, den 11. Mai 2019 von 12.00 bis 18.00 Uhr

bei Portas-Fachbetrieb Schreinerei Thomas Hörrlein Aischer Str. 21 91325 Adelsdorf Telefon: 09195-995949

Lukas Blankenbühler, Frederik Haberkamm, Matteo Teufel, Lorenz Schindler, Pfarrer Sauer, Louis Müller, Sina Blankenbühler, Daniel Holzer, Venja Siegfried, Max Blankenbühler, Denise Schmidt, Hannes Dienstbier Wir renovieren, modernisieren und bauen neu nach Maß Türen • Küchen • Treppen• Herzlichen Dank Fenster • Decken • uvm Für die Geschenke, Glück- und Segenswünsche möchten wir uns, auch im Namen unserer Eltern, herzlich bedanken. Besonders möchten wir uns bei Pfarrer Sauer bedanken, der uns Meisterbetrieb der Bauinnung im Konfirmantenunterricht auf diesen Tag vorbereitet hat. UNSERE LEISTUNGEN

Wärmedämmung Für die besondere Gestaltung des Konfirmationsgottesdienstes möchten wir uns neben Pfarrer Sauer auch bei der Mesnerin Frau Blankenbühler, dem Organisten, Trocken- & Dachausbau dem Posaunenchor und dem Kirchenvorstand bedanken. Innen- & Außenputz Sanierung / Renovierung Danke ebenfalls an Frau Sauer und Frau Ochs, die uns bei unseren Ausflügen vor der Malerarbeiten Konfirmation begleitet haben, sowie an Frau Hertlein, Frau Faltermeier und Herrn Zink. Gesünder Wohnen Für die spontane Unterstützung der Eltern Frau Blankenbühler, Herr Rost und Herr Schindler, 91487 Vestenbergsgreuth damit der Ausflug nach der Konfirmation stattfinden konnte, ebenfalls ein herzliches Telefon: 0 91 63 - 82 45 Dankeschön. Zudem möchten wir uns bei der Gemeinde Lonnerstadt bedanken. Wir sind Mitglied ORIGINAL – NICHT ÄNDERN VG 184 x 62 cm /sw Lonnerstadt, April 2019 www.kilian-stuck.de

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag W ärmebehandlungen Massagen Massage, Aroma 60 Min. Lava Shell 60 Min. Wellness, Relax 60 Min. Kräuterstempel 60 Min. Fußreflexzonen 30/45 Min. Hot-Stone 60 Min. Prävention Honig 45 Min. Wellness-Ganzkörper 60 Min. Sport- und Bewegungsangebote Anti-Aging Ganzkörper 60 Min.

Body Scrub (mit Meeressalz) 30 Min. Kombi-Anwendungen Ulrike Brandt Sportmassage 45 Min. Anti-Aging & Body Scrub 90 Min. Rücken- & Hot Stone 45 Min. Breuss-Massage (auch f.Kinder) 30 Min.

0172 / 83 59 80 8 Cranio Sacrale Körperarbeit & Termine nach Vereinbarung Cranio Sacrale Körperarbeit 30 Min. Rückenmassage 60 Min.

im Aurora-Gesundsheitszentrum

Hauptstr. 23, 91486 Uehlfeld Alles auch als Gutschein erhältlich

27

Anzeige Woche 20 - Gültig vom 13.05. bis 18.05.19 Vergleichen Sie! Höchste Qualität - HAHNER zu niedrigsten Preisen! Bamberger Str. 2, 96138 Burgebrach Tel.09546/94030 Fax 940318 E-Mail: [email protected] x ! Schweinekammbraten 2 r Nähe mit Knochen, ein saftiger Braten, in Ihre Knüll Erlanger Str. 6, 91315 Höchstadt/Aisch er! 1kg. EDEKA Tel.09193/63890 Fax 638925 3,79 E Montag - Samstag: 7.00 - 20.00 Uhr Schweinekammkotelett saftig, natur od. grillfertig gewürzt 100g. -,39 Weitere Angebote in unserem Edeka- Flugblatt Schweinekrustenbraten aus der Keule 1kg. 3,99 Hacksteaks -,49 1,39 2,22 aus gemischtem Hackfleisch, 100g. -,59 3 Glocken Spießbraten Knorr Fix Genuss Pur Faber Sekt vom Schweinekamm, 1kg. 4,99 od. Natürlich lecker Teigwaren versch. Sorten od. alkoholfrei versch.Sorten, je Btl. 0,75Ltr. Fl. (1Ltr. 2,96) Römerbraten / Kasseler Kamm 1000g. Pack. ohne Knochen, roh, goldgelb geräuchert, 1kg. lung! lung! 4,99 us der Käseabtei Aus der Obstabtei A Frisches Coca Cola, Elfenbeinküste Grünländer Fanta, Mezzo Mix... Mango „Kent/Keith“ Hackfleisch Knüller! Deutscher Schnittkäse versch. Sorten, Hkl. I, Stck. 1,00 gemischt, Rind u. Schwein, versch. Sorten und Fettstufen Herkunft siehe Etikett ideal für Bolognese Erdbeeren 1kg. 3,77 Hkl. I, (1kg. 2,58) 500g. Schale1,29 Deutschland Irisches Falsches Filet 12 x 1Ltr. sten Ka 8,99 Spargel vom Rind, für Kenner 1kg. 7,99 100g. (1Ltr. 0,75) + 3,30 Pfand weiß/violett -,79 Hkl. II, (1kg. 5,18) 1,5kg. Korb7,77 Putenrollbraten aus der Oberkeule, natur od. gewürzt, 1kg. 3,99 Cremissimo Dr. Oetker ! Kalbshaxen nerstag Dallmayr Eis ab Don versch. Sorten, Die Ofenfrische frisch, dickfleischig, 1kg. 6,66 Kaffee 900g. -1500g. Pack.1,85 Pizza Presssack (1kg. ab 1,23) rot od. weiß, gut gewürzt, 100g. Classic versch. Sorten, -,79 od. 50% entcoffeiniert, gefroren, 385g. - 435g. Grobe Mettwurst Iglo Fischstäbchen herzhaft, deftig oder 500g. tiefgefroren, je Pfeffersäckchen je 100g. -,89 Hähnchenaufschnitt Pack. 450g. Pack. Pack. aus 4 leckeren Sorten, leicht bekömmlich, (1kg. 7,18) 2,22 (1kg. ab 4,32) 3,59 (1kg. 4,93) 1,88 100g. -,99 Delikatess Knül Valenisna Alpia ler! Schokolade Leberwurst Saft od. Nektar mit Kalbfleisch, versch. Sorten, versch. Sorten, Stck. im Golddarm, zart u. cremig, 100g.-,69 1Ltr. Flasche -,95 100g. Tafel -,49 Proseccoschinken, Landgrafenschinken, im eigenen Saft gegart od. Residenz Quelle Lachsschinken je 100g. ag! roh, mild im Geschmack, 1,29 b Donnerst Mineralwasser, Haltbare Milch a versch. Sorten, verschiedene Fettstufen Bierbeißer luftgetrocknete Spezialität, herhaft od. 12 x 1Ltr. 1Ltr. Packung Kasten 4,29 -,88 Mini-Schinkenbeißer je 100g. (1Ltr. 0,36) + 3,30 Pfand 1,39 Spianata Romana Schwarzkopf Vernel voll ausgereift, ein Genuss, 100g. 1,49 Tempo 3 Wetter Taft Sheba Haarspray/ Weichspüler Katzennahrung Käsewurst Taschentücher gebraten, deftig gewürzt, 100g. versch. Sorten, Schaumfestiger versch. Sorten, versch. Sorten, 1,59 z.B. Klassik versch. Sorten, 30 x 10er Pack. 150ml./250ml. Dose 900ml./1Ltr. Fl. 85g. Schale/Pack. Fleischkäse nüller! grob od. fein zerkleinert, K ofengebacken, 100g. 1,99 1,29(100ml. 0,86/0,52) 1,11(1Ltr. 1,23/1,11) -,35(100g. 0,41) -,69 Für Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Solange der Vorrat reicht! 28