INFORMATIONEN

Tagungsort af Auditorium Friedrichstraße Im Quartier 110 Friedrichstraße 180 10117

So kommen Sie zum Pflegeforum

U-Bahn | S-Bahn | Bus U2 bis Stadtmitte U6 bis Stadtmitte oder Französische Straße Pflegeforum des MDS S1, S2, S3, S5, S7, S9, S25, S75 bis Friedrichstraße 100, 200, TXL bis Unter den Linden/Friedrichstraße M48, 265 bis U-Bahnhof Stadtmitte/Leipziger Straße Anmeldung bitte bis zum 28. August 2015 Der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff 147 bis U-Bahnhof Französische Straße nur über unsere Homepage www.mds-ev.de Wie gelingt die Umsetzung?

Anreise vom Flughafen Tegel Expressbuslinie TXL Dienstag, 8. September 2015, 15:00 Uhr Anreise vom Flughafen Schönefeld Auditorium Friedrichstraße, Berlin Regional- und S-Bahnen MDS Medizinischer Dienst Anreise von Fernbahnhöfen des Spitzenverbandes Bund S-Bahn der Krankenkassen e.V. Theodor-Althoff-Straße 47 Ausführliche Anreisebeschreibungen finden Sie 45133 Essen auf der Homepage des Auditorium Friedrichstraße: Telefon 0201 8327-111 www.auditorium-friedrichstrasse.de Telefax 0201 8327-3111 E-Mail [email protected] PROGRAMM

Sehr geehrte Damen und Herren, 15.00 Uhr 16:40 Uhr mit dem Pflegestärkungsgesetz II bringt die Regierungs­ Begrüßung Die Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs – koalition eine große Pflegereform auf den Weg. Im Mittel­ Dieter F. Märtens, Vorsitzender des MDS-Verwaltungsrates Was ist noch zu tun? punkt stehen die Einführung des neuen Pflegebedürftig­ Statements und Round table keitsbegriffs und damit eine Neuausrichtung der Sozialen Gernot Kiefer, Vorstand GKV-Spitzenverband Pflegeversicherung. Pflegebegutachtung auf neuer Grundlage – Herbert Mauel, Geschäftsführer bpa – Der pflegebedürftige Mensch wird umfassend betrachtet. Die Medizinischen Dienste bereiten die Umsetzung vor Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. Es wird gefragt, wie seine Selbstständigkeit erhalten Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des MDS Dieter Lang, Referent für Senioren und Pflege, und gestärkt werden kann und wobei er Hilfe und Unter­ Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. stützung benötigt. Fragerunde

Das damit einhergehende neue Begutachtungs-Assessment Das Pflegestärkungsgesetz II und Erwartungen an die Umsetzung wird der Lebenslage der Pflegebedürftigen gerechter. Künf­ 17:40 Uhr Hermann Gröhe, MdB, Bundesminister für Gesundheit (angefragt) tig erhalten mehr Menschen Zugang zu den Leistungen der Abschlussrunde: Pflegeversicherung. Menschen mit gerontopsychiatrischen Das Pflegestärkungsgesetz II – Wie geht es weiter? Einschränkungen erhalten bessere Leistungen als bisher. Mechthild Rawert, MdB, Pflegepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Die Medizinischen Dienste begrüßen diesen grundlegenden Die Pflegeversicherung gerecht gestalten – Systemwandel und werden ihren Beitrag zur Umsetzung Ziele der Regierungskoalition Erwin Rüddel, MdB, , MdB, SPD-Fraktion Pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag leisten. Gemeinsam mit den Akteuren aus Politik, BMG, Elisabeth Scharfenberg, MdB, Pflegekassen, Leistungserbringern sowie Vertretern der Pflegepolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis90/Die Grünen Betroffenen, möchten die Medizinischen Dienste dis­ 16:00 Uhr im Bundestag ku­tieren, wie die weitere Umsetzung Schritt für Schritt Fragerunde , MdB, gelingen kann. Pflegepolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag Gernot Kiefer, Vorstand GKV-Spitzenverband 16:20 – 16:40 Uhr Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des MDS Kaffeepause

18:30 Uhr Dr. Peter Pick Get together mit Imbiss Geschäftsführer des MDS

Moderation: Katrin Brand, ARD Hauptstadtstudio (angefragt)