Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Umgebungskarte (UK) 1 : 50 000 Dem westlichen Teil des Fichtelgebirges, auch „Dach Frankens“ genannt, widmet sich diese Karte. Das Gebirge in Form eines nach Nordosten geöffneten Hufeisens umschließt das historische Sechsämterland. Es UK50-12 kulminiert in Schneeberg (1051m) und Ochsenkopf (1024m, durch zwei Naturpark Fichtelgebirge - westl.Teil Sesselbahnen erschlossen). Aber auch die Kösseine, „Königin des Fichtelgebirges“, mit Aussichtsturm und Granit-Blockmeer am Gipfel ist mit , Bad Berneck, Kemnath und Münchberg einen Besuch wert. Das größte Felsenlabyrinth dieser Art in Europa, die Luisenburg, liegt allerdings bei Wunsiedel. Zugänglich sind diese Gipfel Ausgabe 2017 und Felsen z.B. durch den Fränkischen Gebirgsweg, den Jean-Paul-Weg und weitere Wanderwege des Fichtelgebirgsvereins (insgesamt über 4000 km!). Aber auch viele Rad- und MTB-Wege erschließen Bayerns „steinreiche Ecke“. Die Ortschaften bieten für jeden etwas: Weißenstadt lädt mit seinem See zum Baden und Wassersport, Bad Berneck glänzt als Kneippheilbad, Bischofsgrün, Fichtelberg und Co. sind bekannte Zentren für Wanderer und Wintersportler. Wem der Sinn nach Kultur steht, begibt sich ins nahe Bayreuth, das neben

S UK50-5 .S Sonneberg a a Hranice l Naila e dem Wagner-Festspielhaus mit mehreren Schlössern und Schlösschen Wallenfels Hof Helmbrechts Rehau Kronach UK50-13 aufwarten kann und dessen markgräfliches Opernhaus es immerhin zum h Aš ac Rod Münchberg UK50-10 Kulmbach Selb Weißenstadt Eger UNSECO-Weltkulturerbe gebracht hat. Main Weißer Main Arzberg Weismain Wunsiedel UK50-4 Bad Berneck Marktredwitz R i.Fichtelgeb. M o t a e Waldsassen r in W UK50-12 ie Bayreuth F s . e Tirschenreuth Kemnath n n a t a Creußen b b aa Erbendorf n UK50-11 ld a W Pottenstein Pegnitz Eschenbach Ebermann- i.d.OPf. stadt Pegnitz Neustadt a.d.W.naab Grafenwöhr Auerbach H i.d.OPf. a Weiden Gräfenberg ide Vilseck na i.d.OPf. ab UK50-14

Aus der amtlichen Kartenserie für Bayern

UK50-12 ISBN 978-3-89933-681-8 Preis 8,70 EUR Blattschnitt der UK50-12 im BayernAtlas