Amtsblatt der Stadt 18. Jahrgang Samstag, den 17. März 2012 Nr. 03 Amtlicher Teil Bekanntmachung lerverzeichnisses seine Wohnung in einen Auf dem Wahlschein wird vermerkt, für welche anderen Stimmbezirk verlegt hat, und ihm Wahl eine Wahlberechtigung besteht. Dem über die Auslegung des Wählerverzeichnisses deshalb nicht zugemutet werden kann den Wahlschein werden beigefügt. und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahlraum aufzusuchen, 1. ein Stimmzettel für die Landratswahl, Landratswahl am 22. April 2012 c) er aus beruflichen Gründen oder infolge 2. ein Wahlumschlag, 1. Zeit und Ort der Auslegung Krankheit, hohen Alters, eines Körperlichen 3. ein freigemachter Wahlbriefumschlag und Das Wählverzeichnis der Stadt Lucka für die Gebrechens oder sonst seines körperlichen 4. ein Merkblatt für die Briefwahl Landratwahl am Sonntag, den 22. April 2012 Zustandes wegen den Wahlraum nicht oder Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief wird von Montag, 02. April 2012 bis Freitag, nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten mit dem Stimmzettel und dem Wahlschein so 06. April 2012, während der Dienststunden zur aufsuchen kann. rechtzeitig an die Stadt Lucka absenden, dass der Einsicht Bei dem Wahlverantwortlichen, Rathaus, 4.2 Ein Wahlberechtigter, der nicht in das Wäh- Wahlbrief dort spätestens am Wahltag 22. April Zimmer 5 ausgelegt. lerverzeichnis eingetragen ist, erhält auf An- 2012, bis 18:00 Uhr eingeht. Bitte beachten Sie Dienststunden sind: trag einen Wahlschein (§13 Abs. 2ThürKWO), dabei die üblichen Postlaufzeiten. Montag, den 02.04.2012 wenn Der Wahlbrief kann auch bei der auf dem Wahl- 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr a) er nachweist, dass er ohne sein Verschulden brief angegeben Stelle abgegeben werden. Dienstag, den 03.04.2012 die Frist zur Erhebung von Einwendungen Weitere Hinweise enthält das Merkblatt für die 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr versäumt hat, Briefwahl. Mittwoch, den 04.04.2012 b) die Voraussetzungen für seine Eintragung 6. Stichwahl 08:00 bis 12:00 Uhr in das Wählerverzeichnis erst nach Ablauf Erreicht keiner der Bewerber im ersten Wahl- gang am 22. April 2012 mehr als die Hälfte der Donnerstag, den 05.04.2012 der Frist zur Erhebung von Einwendungen gültigen Stimmen, so finden am Sonntag, dem 08:00 bis 12:00 und 14:00 bis 16:00 Uhr eintreten sind oder c) wenn das Wahlrecht aufgrund einer erhobe- 06. Mai 2012 von 8:00 bis 18:00 Uhr eine Stich- Freitag, den 06.04.2012 nen Einwendung festgestellt wurde und dies wahl unter den zwei Bewerbern statt, welche geschlossen (Karfreitag) der Stadt erst nach Abschluss des Wählerver- bei der ersten Wahl die höchsten Stimmzahlen Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten zeichnisses bekannt wird. erhalten haben. Eine nochmalige Auslegung des Verfahren geführt. Die Einsichtnahme ist durch 4.3 Wahlscheine können bis Freitag, den 20. April Wählerverzeichnisses findet nicht statt; ebenfalls Datensichtgerät möglich. Der Wahlberechtigte 2012, 18:00 Uhr bei dem Wahlbeauftragten werden keine neuen Wahlbenachrichtigungen kann verlangen, dass im Wählerverzeichnis der Stadt Lucka schriftlich oder zur Nieder- versandt. Wahlschein und Briefwahlunterlagen während der Auslegungsfrist das Geburtsdatum schrift beantragt werden (§ 14 Abs. 1 ThürK- für die Stichwahl können bereits mit dem Antrag unkenntlich gemacht wird. Das Wahlrecht kann WO). In den Fällen des § 13 Abs. 2 ThürKWO auf Erteilung der Unterlagen für die Landrats- nur ausüben, wer in das Wählerverzeichnis ein- können Wahlscheine noch bis zu Wahltag (22. wahl beantragt werden. Wahlberechtigte, die getragen ist oder einen Wahlschein hat. April 2012) bis 15:00 Uhr beantragt werden. für die Landratswahl einen Wahlschein nach §13 2. Einwendung gegen das Wählerverzeichnis Gleiches gilt, wenn bei nachgewiesener plötz- Abs.2 der ThürKWO erhalten haben, sowie Per- Jeder Wahlberechtigte, der das Wählerverzeich- licher Erkrankung der Wahlraum nicht oder sonen, die erst für die Stichwahl wahlberechtigt nis für unrichtig oder unvollständig hält, kann nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten sind, erhalten von Amts wegen einen Wahlschein während der Auslegungsfrist, spätestens am 06. aufgesucht werden kann. für die Stichwahl zugesandt. April 2012, 24 Uhr bei der Gemeinde schriftlich 4.4 Der Antragsteller hat den Grund für die Im Übrigen können Wahlscheine für die Stich- oder durch Erklärung zur Niederschrift Einwen- Ausstellung eines Wahlscheines glaubhaft wahl nach den Vorschriften der §§ 13 Abs. 1 und dungen erheben. Es wird empfohlen, entspre- zu machen. Wer den Wahlscheinantrag für 14 ThürKWO beantragt werden. chende Beweismittel beizubringen. einen anderen stellt, muss durch Vorlage Lucka, den 17. März 2012 Backmann/Bürgermeisterin 3. Wahlbenachrichtigung einer schriftlichen Vollmacht nachweisen, Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis dass er dazu berechtigt ist. Wahlscheine und Bekanntmachung eingetragen sind, erhalten bis spätestens zum Briefwahlunterlagen sind den Wahlberech- der in öffentlicher Sitzung des Stadtrates ge- 01. April 2012 eine Wahlbenachrichtigung. tigten persönlich auszuhändigen; sie können fassten Beschlüsse der 24. Sitzung des Stadtrates Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, ihn ausnahmsweise amtlich überbracht oder der Stadt Lucka vom 16. Februar 2012 aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, muss zur durch die Post übersandt werden, wenn er aus 1. Beschluss Nr. 95/2012 ö Sicherung seines Wahlrechts das Wählerverzeich- beruflichen Gründen oder infolge Krankheit, Aufhebung des Beschlusses Nr. 91/2011 ö vom nis einsehen und gegebenenfalls während der hohen Alters, eines körperlichen Gebrechens 21. 09. 2011 Beitritt der Stadt Lucka zum Stan- Auslegungsfrist Einwendungen erheben, wenn oder ähnlichen Gründen nicht in der Lage ist, desamtsbezirk er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen 2. Beschluss Nr. 96/2012 ö nicht Ausüben kann. dürfen auch einem anderen als de Wahlbe- Beitritt der Stadt Lucka zum Standesamtsbezirk Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis rechtigten persönlich ausgehändigt werden, Altenburg 3. Beschluss Nr. 97/2012 ö eingetragen ist oder einen Wahlschein hat. wenn die Berechtigung zum Empfang durch Zweckvereinbarung zwischen der Stadt Lucka 4. Wahlschein und Briefwahl Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nachge- und dem Zweckverband Wasserver- und Abwas- Wer einen Wahlschein der Stadt Lucka hat, wiesen wird und die Unterlagen nicht mehr serentsorgung (ZAL) über die kann bei der Landratswahl durch Briefwahl rechtzeitig amtlich überbracht oder durch teilnehmen. gemeinschaftliche Ausführung von Bauleistungen übersandt werden können. zu den Baumaßnahmen in der Ernst-Thälmann- 4.1 Ein Wahlberechtigter, der in das Wählerver- Verlorene Wahlscheine werden nicht ersetzt. Straße im OT Prößdorf der Stadt Lucka. zeichnis eingetragen ist, erhält auf Antrag Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass einen Wahlschein (§ 13 Abs. 1 ThürKWO), ihm der beantragte Wahlschein nicht zugegan- Anlagen können in der Stadtverwaltung der wenn gen ist, so kann ihm bis zum Tag vor der Wahl Stadt Lucka eingesehen werden. Beschlüsse mit a) er sich am Wahltag während der Wahlhand- (Samstag, dem 21. April 2012), 12:00 Uhr, ein Satzungscharakter werden nach Abschluss des lung aus wichtigem Grund außerhalb seines neuer Wahlschein unter Beifügung der Wahl- kommunal- bzw. landesaufsichtlichen Verwal- tungsverfahrens im vollen Wortlaut öffentlich Stimmbezirks aufhält, unterlagen erteilt werden. bekannt gemacht. b) er nach der öffentlichen Auslegung des Wäh- 5. Briefwahlunterlagen Lucka, den 17. 03. 2012 Backmann/Bürgermeisterin Seite 2 Amtsblatt

W A H L B E K A N N T M A C H U N G über die Landratswahl am Sonntag, dem 22. April 2012 1. Am 22. April 2012 findet die Wahl des Land- Folgendes ist zu beachten: Wahlschein beantragen. Dem Wahlschein wer- rates des Landkreises Altenburger Land statt. Der Wahlvorstand muss einen Wähler zurück- den beigefügt: Die Landratswahlen dauern von 8:00 Uhr bis weisen, der a) ein Stimmzettel für jede Wahl, zu der der 18:00 Uhr. a) seinen Stimmzettel außerhalb der Wahlzelle Antragsteller wahlberechtigt ist, 2. Die Stadt Lucka ist in 5 Stimmbezirke einge- gekennzeichnet oder gefaltet hat, b) einen Wahlumschlag, teilt. b) seinen Stimmzettel nicht ordnungsgemäß c) ein von der Stadt freigemachter Wahlbriefum- In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahl- gefaltet hat, so dass erkennbar ist, wie der schlag und berechtigten in der Zeit bis zum 01. April 2012 Wähler gewählt hat, d) ein Merkblatt für die Briefwahl. übersandt worden sind, sind der Stimmbezirk c) seinen Stimmzettel mit einem äußeren Merk- Der Wähler muss den Wahlbrief mit den Stimm- und der Wahlraum mal versehen hat, zetteln (in verschlossenem Umschlag) und dem angegeben, in dem der Wahlberechtigte wählen d) einen erkennbar nicht amtlich hergestellten unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der kann. Stimmzettel benutzt hat oder auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen stelle 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem e) außer dem Stimmzettel einen weiteren Ge- übersenden, dass er spätestens am 22. April 2012 Wahlraum des Stimmbezirks wählen, in dessen genstand in die Wahlurne legen will. bis 18:00 Uhr eingeht. Bitte beachten Sie dabei Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Der Wähler 7. Hat der Wähler sich auf dem Stimmzettel ver- die üblichen Postlaufzeiten. Der Wahlbrief kann hat die Wahlbenachrichtigungskarte und den schrieben oder diesen versehentlich unbrauchbar auch bei der angegebenen Stelle abgegeben Personalausweis, Unionsbürger: Identitätsaus- gemacht oder wird er aus den oben genannten werden. weis, oder den Reisepass mitzubringen. Gründen zurückgewiesen, so ist ihm auf Ver- 10. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss 4. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln, die langen ein neuer Stimmzettel auszuhändigen, an die Wahlhandlung folgende Ermittlung des im Wahlraum bereitgehalten werden und beim nachdem der alte im Beisein eines Mitgliedes Wahlergebnisses im Stimmbezirk sind öffentlich. Betreten des Wahlraumes ausgehändigt werden. des Wahlvorstandes zerrissen wurde. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beein- Die Stimmzettel für die Wahl des Landrates sind 8. Ein Wähler der des Schreibens oder Lesens un- trächtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. von hellgelber Farbe. kundig oder durch eine körperliche Beeinträch- 11. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht 5. Für die Landratswahl gelten folgende Rege- tigung an der Kennzeichnung des Stimmzettels nur einmal und nur persönlich ausüben. lungen: gehindert ist, kann sich einer Hilfsperson bedie- Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Der Landrat wird unmittelbar von den Wahl- nen. Der Wähler gibt dies dem Wahlvorstand Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Er- berechtigten gewählt. Der Wähler hat jeweils bekannt. Die Hilfsperson kann auch ein vom gebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafen bis eine Stimme. Wähler bestimmtes Mitglied des Wahlvorstandes zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; der Es liegen mehrere Wahlvorschläge für die Wahl sein. Die Hilfeleistung hat sich auf die Erfüllung Versuch ist strafbar (§ 107a Abs.1 und 3 des des Landrates vor: der Wünsche des Wählers zu beschränken. Die Strafgesetzbuches). Der Wähler gibt seine jeweilige Stimme in der Hilfsperson darf gemeinsam mit dem Wähler die 12. Die Ermittlung der Wahlergebnisse wird ggf. weise ab, dass er auf dem Stimmzettel des Land- Wahlzelle aufsuchen, wenn dies zur Hilfeleistung am Montag, dem 23. April 2012 in der Zeit von rates nur einen Wahlvorschlag ankreuzt. erforderlich ist. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr, in denselben Wahlräumen 6. Die Stimmzettel sind vom Wähler in einer 9. Wähler, die einen Wahlschein haben, können sowie in den Arbeitsräumen des Briefwahlvor- Wahlzelle zu kennzeichnen und einzeln so zu fal- an der Wahl im Wege der Briefwahl teilnehmen. stands fortgesetzt, falls sie im Anschluss an die ten, dass bei der Stimmabgabe andere Personen Wer durch Briefwahl wählen will, muss beim Wahlhandlung nicht beendet werden kann. nicht erkennen können, wie er gewählt hat. Gemeindewahlleiter der Stadt Lucka einen Lucka, den 17.03.2012 Backmann / Bürgermeisterin

Ende amtlicher Teil Nichtamtlicher Teil

Achtung Hundebesitzer Meldevorschriften bei Tierhaltung neu geregelt Wir weisen darauf hin, dass am 29.02.2012 Der Fachdienst Veterinärwesen und Lebens- Lebensmittelüberwachung oder online unter die in § 16 Abs. 3 und 4 (Thüringer Gesetz mittelüberwachung informiert http://www.thueringertierseuchenkasse.de zum Schutz der Bevölkerung vor Tierge- fahren (ThürTierGefG) normierte Über- Wer Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Ein- erhältlich. gangsfristen abgelaufen sind. hufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perl- Zwischen dem Fachdienst Veterinärwesen Seit dem 01. 03. 2012 müssen in Thüringen hühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, und Lebensmittelüberwachung und der alle Hunde mit einem Mikrochip gekenn- Wachteln, Laufvögel, Bienen oder Fische Thüringer Tierseuchenkasse werden die Mel- halten will, hat dies der zuständigen Behörde dedaten ausgetauscht, so dass die jährliche zeichnet (§ 2 Abs. 4 Satz 1 ThürTierGefG) vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe seines Stichtagsmeldung der Bestandszahlen zu und haftpflichtversichert (§ 2 Abs. 5 Satz 1 Namens, seiner Anschrift und der Anzahl Jahresbeginn an die Thüringer Tierseuchen- ThürTierGefG) sein. Die Verpflichtung, alle der im Jahresdurchschnitt voraussichtlich kasse auch beim Fachdienst Veterinärwesen Hunde mit einem Mikrochip kennzeichnen gehaltenen Tiere, ihrer Nutzungsart und ihres und Lebensmittelüberwachung Altenburg zu lassen (§ 2 Abs. 4 Satz 1 ThürTierGefG), Standortes, bezogen auf die jeweilige Tierart, vorliegt. gilt grundsätzlich ohne Ausnahme und un- abhängig vom Alter. anzuzeigen. Änderungen sind unverzüglich Für Rinderhalter gilt wie bisher, dass alle Eine Befreiung von der Chippflicht kann mitzuteilen. Bestandsänderungen (Geburt, Abgänge/ ausnahmsweise dann in Betracht kommen, Seit 01. Januar 2012 nimmt diese Meldung Zugänge, Verendungen, Hausschlachtungen) wenn tiergesundheitliche Gründe zwin- der Fachdienst Veterinärwesen und Le- bei der HI-Tier-Regionalstelle des Thüringer gend dagegen sprechen, bensmittelüberwachung des Landratsamtes Verbandes für Leistungs-und Qualitätsprü- was durch ein ausführ- Altenburger Land entgegen. Die Meldung fungen in der Tierzucht liches begründetes muss schriftliche erfolgen. e. V., tierärztliches Attest Bereits gemeldete und registrierte Tierhalter Postfach 29, 07745 Jena- Göschwitz zu belegen ist. müssen sich nicht melden. Nur Änderungen Die geforderten des Tierbestandes bzw. der Anschrift bzw. zu melden sind (Tel: 03641-622345). Nachweise sind bei neue Tierhaltungen sind mitzuteilen. der Stadtverwaltung Meldeformulare sind im Landratsamt Alten- anzuzeigen (§ 16 burger Land, Fachdienst Veterinärwesen und Abs. 3 und 4 Thür- TierGefG). Seite 4 Amtsblatt

So feiern die Menschen in der Welt das Osterfest

Osterbräuche in Bulgarien Osterbrauch Ein weit verbreiteter Osterbrauch ist es, in den USA dass die älteste Frau im Haushalt mit dem ersten In den USA wird Ostern haupt- Im Frühling rot gefärbten Ei allen Kindern sächlich nach mitteleuropäischer des Hauses über das Gesicht Tradition gefeiert, d.h. Ostereier, der - Osterhase und die christlichen Gottesdienste Die blauen Frühlingsaugen streicht. Dies soll Gesundheit spielen eine große Rolle an Ostern. schau’n aus dem Gras hervor; und Stärke verleihen. In New York findet an Ostern die traditionelle Der am weitesten ver- Easter Parade statt. Dabei ziehen blumen das sind die lieben Veilchen, breitste Oberbrauch in geschmückte Festwagen und Menschen mit die ich zum Strauß erkor. Bulgarien ist das Oster- seltsamen und riesigen Hüten durch die 5th brot. Es wird von unver- Avenue. Im Garten des Weißen Hauses heirateten Mädchen findet alljährlich das White House Easter Ich pflücke sie und denke, Egg Roll statt. Bei diesem Eierrollen gebacken und besteht werden am Ostermontag dutzende Eier und die Gedanken all, aus Eiern, Zucker und einen kleinen Hügel hinab gerollt. die mir im Herzen seufzen, Früchten. Jeder Teilnehmer erhält ein Holzei als Andenken, das von Präsident singt laut die Nachtigall. und First Lady signiert wurde. Ja, was ich denke, singt sie laut schmetternd, dass es schallt; Mein zärtliches Geheimnis Osterbräuche Weiß schon der ganze Wald. in Schweden Heinrich Heine In Schweden wird ‘Pask‘ (Ostern) sehr ruhig und besinnlich gefeiert. Osterbräuche in Finnland Osterbräuche Bis vor kurzem galt es nicht In Finnland werden Freunde und Bekannte leicht mit Birkenruten in Schottland als schicklich, Taufen oder Hochzeiten auf den Rücken geschlagen. Diese Ruten sollen an die Palmwedel zu feiern und auch Kinos hatten bis erinnern, mit denen Jesus bei seinem Einzug nach Jerusalem In Schottland werden überall begrüßt wurde und Glück bringen sollte. vor wenigen Jahren am Karfreitag auf den Hügeln geschlossen. Die Wohnungen werden- der Highlands mit Birkenzweigen und bunten Feder Osterfeuer entzündet. büschen geschmückt. Dieser Brauch stammt noch aus der keltischen Zeit, Am Gründonnerstag ziehen Mädchen und Jungen als ‘Osterweiber‘ verkleidet- als man zu dieser Zeit von Haus zu Haus und hinterlassen soge Frühlingsfeste feierte. nannte ‘Osterbriefe‘ und erhoffen sich als Gegenleistung Süßigkeiten oder Geld.

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, Ihnen allen wünsche ich einen guten Start in den Frühling und ein frohes Osterfest. Ihre Bürgermeisterin Kathrin Backmann

Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen Veranstaltungskalender Nordregion 2012 Termin Uhrzeit Name der Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter Mai 05.05. 08:00-15:00 Uhr Trödelmarkt Neumarkt Clara-Zetkin-Straße Interessengemeinschaft 21.05-26.05. 10.00-16.00 Uhr Ermittl.Stadtmeister u. Schulmeister im Schießen bis AK 12 Schießsportanlage Lucka Schützenverein Lucka e.V. 25.-27.05. ganztägig 12. Country-Fest Breitenhain Festwiese Interessengemeinschaft Amtsblatt Seite 3

Telefon Bürgerservice: (03 44 92) 3 11 13 – Neues aus dem Rathaus – www.lucka.de · e-mail: [email protected]

Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Öffnungszeiten Bürgerservice Lucka Zur Stadtratssitzung am 16. Februar informierte Montag 8:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr ein Vertreter des Landratsamtes die anwesenden Dienstag 8:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr Stadträte über Fragen der Einleitung von Ober- Mittwoch geschlossen flächenwasser aus dem Tagebaurestloch „Phönix- Donnerstag 8:00 – 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Ost“ in den Saalgraben. Als Begründung der Freitag 8:00 – 12:00 Uhr erhöhten Einleitmenge benannte er eine Erhö- hung des Grundwasserpegels in unserer Region. Öffnungszeiten – Recyclinghof Lucka Dienstag 08:00 – 13:00 Uhr Zu den Modalitäten der Bürgerbefragung über Mittwoch 08:00 – 13:00 Uhr den Erhalt der Eigenständigkeit von Lucka konn- Donnerstag 13:00 – 18:00 Uhr te im Stadtrat wiederum keine Einigkeit erzielt Freitag 12:00 – 18:00 Uhr werden. Strittig sind weiterhin der Zeitpunkt und Samstag 08:00 – 12:00 Uhr die Form der Abstimmung. Zur abschließenden Klärung der in einer Einwohnerversammlung Sprechstunden des Kontaktbereichsbeamten in Lucka aufgeworfenen Frage, ob eine Fusion mit einer dienstags von 14:00 – 17:00 Uhr und sächsischen Gemeinde möglich ist, wurde ein Ter- nach tel. Vereinbarung unter der Rufnummer Lucka 40045 min im Thüringer Innenministerium vereinbart. Eine Abordnung von interessierten Bürgern und gemeinsamen Standesamtsbezirkes Altenburg. Stadträten, der Bürgermeisterin und der Ver- Somit gehören zum Zuständigkeitsbereich des waltung wird diesen am 14. März wahrnehmen. Standesamtsbezirk Altenburger Land künftig Die in den letzten Jahren erschlossenen Eigen- die VG Altenburger Land, VG Pleißenaue, VG heimstandorte „Galgenfeld“ und „Waldblick“ , VG Wieratal sowie die Gemeinden sind bis auf einen Bauplatz belegt. Um der und Saara und die Stadt Lucka und die Stadt ungebrochenen Nachfrage von bauwilligen mit der Gemeinde und Familien nach Baugrundstücken in Lucka wei- der Gemeinde . terhin gerecht zu werden, plant die Stadt Lucka Im Rahmen der Gala-Veranstaltung „30 Jahre in Zusammenarbeit mit der städtischen Woh- LKC“ habe ich, angeregt durch Herrn Strasser nungsbaugesellschaft die Erschließung eines vom Faschingsverein „Motor“ Altenburg e.V., weiteren Baugebietes. Es soll sich östlich an den welcher lobende Worte dem LKC und den Nun bereitet sich schon unser Jugendblasorche- Eigenheimstandort „Waldblick“ auf dem Areal Tanzmädchen der Tanzfabrik Lucka aussprach, ster Lucka e.V. auf sein großes Frühjahrskonzert der ehemaligen „Flachdächer“ anschließen. einen Kulturpreis der Stadt Lucka ins Leben am 24. März 2012 im „Deutschen Haus“ vor. Die Aufnahme der Winterschäden an den städ- gerufen und spontan an diesem Abend dem Damit begrüßen wir traditionell den Frühling in tischen Straßen ist erfolgt. Die Reparaturen LKC und der Tanzfabrik Lucka für das Jahr 2012 unserer Stadt und wünschen allen Mitwirkenden durch die vertraglich gebundene Tiefbaufirma versprochen. Die Überreichung des Kulturpreises viel Spaß und gutes Gelingen. werden im Monat April erfolgen. wird zur Eröffnungsveranstaltung der nächsten Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, Ihnen allen Am 05. 03. 2012 unterzeichneten die Vertreter Faschingssaison erfolgen. An dieser Stelle möchte wünsche ich einen guten Start in den Frühling der Verwaltungsgemeinschaften des Altenbur- ich nochmals ein herzliches Dankeschön an den und ein frohes Osterfest. ger Landes und die betroffenen Gemeinden LKC für die jahrelange gelungene kulturelle Ihre Kathrin Backmann und Städte die Vereinbarung zur Bildung des Vereinsarbeit aussprechen. Bürgermeisterin der Stadt Lucka

Illegale Entsorgung von schwer fällt, bei Grünschnitt von Abfall zu Gartenabfällen und Grünschnitt sprechen, ist dies dennoch ein Stoff, der den Luckaer Schüler erfolgreich Gartenabfälle oder Grünschnitt werden zuweilen Abfallbegriff erfüllt, da sich der Besitzer dieses bei „Jugend forscht“ achtlos außerhalb des eigenen Grundstücks ab- Materials entledigen will. gelagert. Dennoch sind Wegesränder, Böschun- Ordnungsgemäß entsorgt werden Gartenabfälle gen, Gräben oder Bäche nicht der richtige Abla- über eine Kompostierung im eigenen Garten gerungsort. Hier wird nicht nur der vorhandene oder sofern dies nicht möglich ist, über die natürliche Pflanzenbewuchs unterdrückt, es sieht Anlieferung in den Recyclinghöfen oder die auch oft sehr unschön aus. Zudem entwickeln Bio-Tonnen. Im Recyclingzentrum, Leipziger sich aus solchen Stellen schnell Ablagerungs- Straße in Altenburg sowie auf den Recyclinghö- plätze für Abfälle anderer Arten, wie Haus- und fen Meuselwitz, Schmölln, Gößnitz, Lucka und Sperrmüll. den Kompostieranlagen Göhren und Hainichen Gemäß Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz können bis ½ m³ Grünschnitt pro Anlieferer und (KrW-/AbfG) ist das Ablagern von Abfällen jeg- Woche abgegeben werden. Ordnungsamt licher Art außerhalb zulässiger Die Luckaer Schüler Jens Albrecht und Phillipp Impressum – Amtsblatt Tietze belegten bei „Jugend forscht“ mit ihrer Anlagen Herausgeber: Stadtverwaltung Lucka verboten Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Arbeit im Fachgebiet Technik, einem Funk- Tel. (03 44 92) 3 11 14, Fax 3 11 99, Anschrift: Pegauer Str. 17, 04613 Lucka und wird e-mail: [email protected] · Internet: www.lucka.de tionsmodell einer Bearbeitungsstation mit Verteilung: monatlich zusammen mit dem Luckaer Lokalblatt kostenlos an alle ordnungs- Haushalte, bei Nichtzustellung bitte Mitteilung an die Stadtverwaltung Lucka. Erkennung und Ausstoß von Schlechtteilen, oder straf- Das Amtsblatt ist einzeln und kostenlos in der Stadtverwaltung Lucka den 2. Platz. erhältlich. rechtlich Nächster Redaktionsschluss: 13. 04. 2012 Im Namen der Stadt Lucka herzlichen Glück- verfolgt. Nachdruck und Datenübernahme, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung wunsch und weiter so. des Herausgebers. Auch wenn Backmann/ Bürgermeistrin es vielleicht Amtsblatt Seite 5

Nachrichten der Evang.-Luth. Kirch- anderen Zeit des Jahres durchführen. weswegen er sich rühme könne, dann seien es gemeinde Lucka mit den Ortschaften Für evangelische Christen steht daher mehr ein die Leiden um Christi Willen. An anderer Stelle Gedenken der Leidenszeit Christi im Zentrum. Sie spricht er vom „Pfahl im Fleisch“ und meint Prößdorf, Breitenhain und Wintersdorf fragen nach der Bedeutung dieses Leidens für damit vielleicht ein körperliches Leiden, was ihn März 2012 und April 2012 ihr Leben. Gibt es eine solche Bedeutung – und an seine eigenen Grenzen erinnerte, wodurch worin besteht sie? Was Leiden mit seiner ganzen ihm bewusst wurde, dass er nicht auf sich selber I. Gottesdienste (Lucka) Tragweite bedeutet, wird uns selbst deutlich in gestellt sei, sondern sein Wesen und Wirken von Sonntag, 18. März der Erfahrung unserer Leiden. Sie bleiben kei- Christus her empfange. Gottsdienst, 9.00 Uhr und Wintersdorf 10.30 Uhr nem Menschen erspart. Wir unterscheiden oft Leider hat es in der christlichen Tradition auch Sonntag, 25. März zwischen körperlichen und seelischen Leiden. Oft Strömungen gegeben, durch die der Eindruck Gottsdienst, 9.00 Uhr und Wintersdorf 10.30 Uhr gehören sie zusammen. Wie Leiden auch immer entstehen musste, Leiden werde verherrlicht gartet sein mag, es verändert unser Leben. Es und es müsse den Menschen ein Bedürfnis sein, Sonntag, 1. April verändert auch unser Denken: Leidende Men- durch selbst auferlegte Strapazen und Qualen Gottsdienst, 9.00 Uhr und Wintersdorf 10.30 Uhr schen urteilen oft anders als leidfreie Menschen. Rechtfertigung und Anerkennung vor Gott zu Karfreitag, 6. April Wenn wir genauer hinsehen, bedeutet Leiden finden. Wenn vom Leiden Jesu die Rede ist, Gottsdienst, 9.00 Uhr und Wintersdorf 10.30 Uhr aber darum auch Krise, dass heißt Entscheidung. dann soll deutlich werden, dass dieses Leiden Sonntag, 8. April Es hat zu tun mit Resignation im Blick auf unser um der Menschen Willen geschieht. Es ist ein Gottsdienst, 9.00 Uhr und Wintersdorf 10.30 Uhr Verhältnis zu Gott. Es kann uns von Gott weg- Ausdruck tiefster Hingabe und unvergleichlicher Ostermontag, 9. April führen, dann sagen wir: „Wenn es den lieben Zuwendung, ein Ausdruck tiefster Überzeugung kein Gottsdienst Gott gäbe, könnte er so viel Leid nicht zulassen.“ und uneingeschränktem Engagements. Es ist das Leiden kann aber auch zu Buße führen, zur Um- Zeichen Jesu für seine Bindung an die Menschen Sonntag, 15. April kehr, zu Gott hin. Dann erlebe ich Leiden als eine unter Schmerzen und Tränen. Dieses Leiden Jesu Gottsdienst, 9.00 Uhr und Wintersdorf 10.30 Uhr Grenzsituation, als Ausdruck meiner Ohnmacht am Kreuz, ist zum Sinnbild dafür geworden, dass Sonntag, 22. April und Hilflosigkeit, ich gerate in ein Gefühl großer wir ihm alles bedeuten. Gottsdienst, 9.00 Uhr und Wintersdorf 10.30 Uhr Abhängigkeit, weiß mich aber dennoch von Gott Aus menschlicher Erfahrung wissen wir, was wir Zu den Gottesdiensten ist jedermann sehr herz- gehalten und geborgen. gemeinsam ertragen und erleiden müssen bindet lich eingeladen. Heute wird das Thema Leid allgemein verdrängt, uns aneinander, verleiht unserem Leben Intensi- obwohl es in uns und um uns zum Himmel tät und Tiefe, Gestalt und Substanz: Worum wir II. Veranstaltungen (Lucka) schreit. Wir halten noch einmal fest: Seelisches unter Schmerzen und Tränen gerungen haben Kirchenchor Leid und seelische Not verändern unser Leben, im Leben, das prägt uns, gibt unserem Leben montags 19:30 Uhr im Pfarrhaus sie nehmen uns die Lebensfreude, vermindern Gewicht und trägt. – wie wir oft meinen – unsere Lebensqualität, Große Werke bedeutender Musiker wurden oft Landeskirchliche Gemeinschaft sie schwächen zuweilen unsere Aktivität und unter Wehen und Schmerzen komponiert, im Wi- Dienstag, 20. März, 19:30 Uhr im Pfarrhaus schränken bisweilen unseren Aktionsradius ein. derspruch und Widerstand gegen das Normale, Dienstag, 03. April, 19:30 Uhr im Pfarrhaus Darum ist es der größte Wunsch von Menschen, Alltägliche und Banale. Konfirmantenunterricht leid frei zu leben, ohne Leiden zu sein. In Krisen reift der Mensch, heißt es. So kennen Dienstags, 17:00 Uhr im Pfarrhaus Der Buddhismus hat dies erkannt und hat diesen wir selbst Phasen und Abschnitte, in denen Wunsch des Menschen zu einem Hauptbestand- diese Auseinandersetzung stattgefunden hat. Kaffenachmittag teil seiner Religion gemacht. Er stellt fest: Das Wir kennen diese Spannung, die zu Aufbruch Donnerstag 22. März, 14:30 Uhr im Pfarrhaus Leben ist Leiden, darum muss man nach Wegen und Umbruch führte. „Des Lebens Mühe lässt III. Mitteilungen suchen, um aus diesem Leben voller Leiden he- uns schätzen erst des Lebens Güter“, sagte einst rauszukommen. Sollte es aber doch etwas Posi- Goethe. „Der nicht geschundene Mensch ist nicht Das Büro des Pfarramtes ist wie folgt geöffnet: tives geben, im Blick auf unsere Überlegungen erzogen“, wussten die alten Griechen zu formu- Dienstag – Freitag 7:30 Uhr – 12:00 Uhr über das Leiden? Es fällt auf, dass im Neuen lieren. „Wer sein Kreuz auf sich nimmt und folgt Die Sprechzeiten des Pfarrers: Testament und in unserer christlichen Tradition mir nach, der gewinnt sein Leben“, sagte Jesus. montags 11:00 Uhr – 12:00 Uhr der Gedanke des Leidens eine nicht untergeord- Ist daran nicht etwas Wahres? sowie nach Vereinbarung nete Rolle spielt: In herzlicher Verbundenheit grüßt Sie Telefon (0 34 48) 23 86 (Wintersdorf) Der Apostel Paulus etwa redet immer wieder Ihr Pfarrer Hans Nitzsche Telefon (03 44 92) 2 43 01 (Lucka) von den Leiden, die er um Christi Willen und des Evangeliums Willen auf sich genommen hat. Er Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freun- spricht sogar davon, wenn es etwas geben sollte, Am 19. Februar feierten de unserer Kirchgemeinde, liebe Lese- Bärbel und Wolfgang Preußer rinnen und Leser! Frühjahrsputz in Lucka Passionszeit und Fastenzeit nennen wir den aus Prößdorf ihre Abschnitt unseres Kirchenjahres, der sich von Am 14. 04. 2012, findet in der Stadt Lucka und Aschermittwoch bis Ostern erstreckt. Bei dem in den Ortsteilen Breitenhain und Prößdorf Goldene Hochzeit. Wort Fasten werden wir an die Versuchungsge- der „Tag der sauberen Umwelt“ statt. schichte Jesu erinnert, wie wir sie im Matthäu- Wir rufen nochmals alle Mitbürger, Vereine, sevangelium finden. Dort ist davon die Rede, Schulen und Interessenverbände zur Teilnah- dass Jesus 40 Tage und 40 Nächte in der Wüste me auf. gefastet haben soll. Desweiteren taucht der Be- Zeitpunkt: 09:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr griff „Fasten“ eher im katholischen Bereich auf, Treffpunkt: Bauhof/Feuerwehr Lucka und wonach diese Zeit eine Zeit der inneren Einkehr Bushaltestelle Prößdorf und des Verzichts sei. Zuvor jedoch meinte man, Müllbeutel und sich noch einmal kräftig austoben zu sollen, um Handschuhe wer- die sieben Wochen der „Zurückhaltung“ besser den vor Ort be- überstehen zu können. Inzwischen hat sich auch reitgestellt. im evangelischen Bereich eine Bewegung ent- Mit einem klei- wickelt, die der Meinung ist, dass auch evange- nen Imbiss wer- lischen Christen ein solches Fasten gut tue. Unter den wir den Tag dem Motto „Sieben Wochen ohne …“ will sie gegen 12:00 Uhr deutlich machen, dass es hilfreich sei, auf gewisse ausklingen las- Genüsse oder liebgewordene Gewohnheiten sen. Wir brau- oder gar Abhängigkeiten zu verzichten, um Kör- chen jede fleißige Die Stadt Lucka übermittelt per und Geist zu reinigen und zu entschlacken. Hand! Lasst uns Über den geistlichen Hintergrund dieser Zeit gemeinsam dem Unrat zu Leibe rücken. auf diesem Wege die herzlichsten wird damit freilich noch nichts ausgesagt. Eine Backmann Bürgermeisterin solche Fastenaktion könnte man auch zu jeder Glückwünsche und alles Gute. Seite 6 Amtsblatt

Volkssolidarität informiert Herzliche Glückwünsche Die Bürgermeisterin, der Stadtrat und die Verwaltung gratulieren herzlich zum … Unser nächster Tanznachmittag findet am 25. April 2012 um 14:00 Uhr im Tivoli statt. 70. Geburtstag 31.03.38 Quasdorf, Joachim 18.04.32 Kordik, Elfriede 22.03.42 Beer, Christa 02.04.38 Dörfer, Margit Mit freundlichen Grüßen, Ihre Volkssolidarität 81. Geburtstag 01.04.42 Müller, Elli 04.04.38 Winter, Horst 02.04.31 Hebel, Eva 08.04.42 Schlonski, Reinfried 08.04.38 Müller, Karola 14.04.31 Weigelt, Gertrud Informationen aus der 10.04.42 Ehrlich, Helga, 19.04.38 Günther, Reinhard 16.04.31 Börner, Jutta Prößdorf 75. Geburtstag 19.04.31 Kranz, Harald Bibliothek! 13.04.42 Kottke, Manfred Während der Februar- 24.03.37 Burdeyko, Irene 21.04.31 Kämpfer, Heinz ferien waren die Hort- 71.Geburtstag 27.03.37 Wolf, Manfred 82. Geburtstag kinder wieder zu Besuch 22.03.41 Kahnt, Gerda 01.04.37 Franz, Thea 22.03.30 Reinsch, Gerda in unserer Bibliothek. 30.03.41 Bertl, Beate 05.04.37 Gentzsch, Gerhard 29.03.30 Pröhl, Margitta Als erstes gab es eine 12.04.41 Krüger, Adolf 08.04.37 Swoboda, Rudolf, 83. Geburtstag kleine Bibliotheksein- 12.04.41 Klöber, Rosemarie Breitenhain 19.03.29 Langer, Ernst führung mit Verhaltens- 14.04.41 Kahnt, Edeltraud, 08.04.37 Kruse, Uwe 30.03.29 Schwemmer, Marianne Tel. (03 44 92) 2 43 89 regeln für die Bibliothek. Breitenhain 08.04.37 Dietrich, Roland 06.04.29 Klinger, Ingeborg Das Auffinden der Lieb- 16.04.41 Loth, Brigitte 09.04.37 Siegert, Ingeburg lingsbücher ist ja nicht so ganz einfach und 16.04.29 Franz, Margot 72. Geburtstag 09.04.37 Rendke, Susanne manchmal muss nach dem Besuch unserer Kinder 84. Geburtstag 26.03.40 Rasch, Dieter 12.04.37 Langer, Franz ein ganz schönes Chaos beseitigt werden. Beim 18.03.28 Bornmann, 30.03.40 Winzker, Horst 13.04.37 Vietzke, Ilse Schätzen, wie viele Bücher in den Regalen ste- Karl-Heinz hen, wurde sich ganz schön vertan und es war 30.03.40 Just, Friedhelm 76. Geburtstag 29.03.28 Becher, Edgar einigen Kinder ganz unmöglich, dass hier 12.500 04.04.40 Swoboda, Brigitte, 26.03.36 Wetzel, Berndt Bücher stehen. Breitenhain 03.04.36 Wanke, Helga 85. Geburtstag Dann stellten wir Krimis für Kinder vor. Frau 04.04.40 Schulz, Helga 12.04.36 Steinert, Reiner 30.03.27 Freudenberg, Ernst Lägel las den Krimi „Nachts klopft der Dieb und 05.04.40 Günther, Gisela 12.04.36 Löffler, Manfred 10.04.27 Schütze, Johanna Frau Große las „Katzendieb“. Dies war für alle 07.04.40 Dirmeier, Hans 17.04.36 Heiser, Elsbeth 86. Geburtstag ganz schön spannend. Wir haben die Kinder 09.04.40 Trautvetter, Gerd 20.03.26 Schuricht,Ilse recht neugierig auf spannende Kinderkrimis 77. Geburtstag 09.04.40 Kunze, Inge gemacht und viele wurden gleich zum Lesen 23.03.35 Oelschner, Lothar 26.03.26 Thiele, Egon ausgeliehen. 20.04.40 Engert, Renate, 24.03.35 Mätsch, Inge 12.04.26 Wolf, Hildegard Prößdorf 01.04.35 Zipfel, Reiner 87. Geburtstag 73. Geburtstag 08.04.35 Gerhardt, Inge 16.04.25 Börner, Harry 18.03.39 Lange, Ingrid 16.04.35 Bachnick, Heinz 88. Geburtstag 22.03.39 Kunze, Inge, 20.04.35 Staude, Kurt 12.04.24 Keil, Irene Breitenhain 78.Geburtstag 14.04.24 Benndorf, Hilda 24.03.39 Wohlfahrt, Peter 08.04.34 Joachim, Jutta 89. Geburtstag 26.03.39 Falke, Marianne 16.04.34 Krebs, Karl-Heinz 09.04.23 Gizyki, Ilse 29.03.39 Schumann, Manfred 79. Geburtstag 16.04.23 Löbel, Erna 29.03.39 Krischat, Siegmar 19.03.33 Müller, Manfred, 06.04.39 Eggert, Johanna 90. Geburtstag Prößdorf 08.04.39 Hauffe, Manfred 19.03.22 Schrimpf, Gertrud 14.04.33 Seifarth, Käthe 11.04.39 Steiniger, Ilse 31.03.22 Vogel, Ernst Besonders interessant waren die Rätselkrimis. 21.04.33 Hasselberg, Thea Am 22. Februar besuchten Frau Lägel und ich das 11.04.39 Ebert, Werner 91. Geburtstag Pflegeheim. Abwechselnd lasen wir die unglaub- 13.04.39 Jähnert, Manfred 80. Geburtstag 28.03.21 Schirmer, Ilse lichen Geschichten der Schildbürger vor. Da gab 13.04.39 Dietrich, Hildegard 20.03.32 Matzke, Gisela 09.04.21 Burkhardt, Vera es einiges zum Schmunzeln. 25.03.32 Weidner, Brigitta 74. Geburtstag 92. Geburtstag Die Gruppe Blume unseres Kindergartens war 27.03.32 Sikoralski, Thea 21.03.38 Claus, Fritz, Prößdorf 17.04.20 Baum, Ursula in der Bibliothek, um sich viele Bücher für ihr 29.03.32 Richter, Henry 21.03.38 Mitteis, Elfriede Zahlenprojekt auszuleihen. 04.04.32 Werner, Alfred 95. Geburtstag 30.03.38 Baum, Reinhard Sie wurden mucksmäuschenstill, als Frau Lägel 14.04.32 Eifrig, Henri, 25.03.17 Rakowski, Rudolf 31.03.38 Trautvetter, Ursula die Geschichte „Gute Freunde teilen alles, Buddy Prößdorf Bär“ vorlas. Große / Bibliothek … und wünschen alles Gute.

Ende Amtsblatt

Radfreunde Lucka März / April 2012 Donnerstag 12.April 10 Uhr Jeder kann mitfahren! Droyßig (u.a. Bärengatter) 55km Sonntag 18.März 13 Uhr Sonnabend 14.April 12 Uhr Rund um Haselbacher See-Regis-Deutzen (Wildpferde) 25km Pahna-Frohburg (u.a. Gewerbemesse) 45km Donnerstag 22.März 10 Uhr Meuselwitz-Großröda-Rositz-Wintersdorf 35km Donnerstag 19.April 10 Uhr Altenburg (u.a. Botanischer Garten, Großer Teich) 40km Sonntag 25.März 13 Uhr Lippendorf-neuer Radweg nach Zwenkau-Groitzsch 40km Sonntag 22.April 12 Uhr Hohenmölsen (u.a. Marktschreier) 45km Donnerstag 29.März 10 Uhr Bockwitzer See (u.a. Wildpferde)-Bad Lausick 65km Änderungen vorbehalten Sonntag 01.April 13 Uhr Gefahren wird nur bei „Radfahrwetter“ Hainer See-(u.a. Tag der offenen Tür) Kahnsdorf 45km Anfragen: Telefon 40471, Klaus Mertes Donnerstag 05.April 10 Uhr Pausen garantiert, Einkehr möglich! Startpunkt jeweils Bornaer Straße 16 Leipzig (u.a. Historische Ostermesse) 65km Klaus Mertes