D -429-

Bibliographie:

Bausch, Hans Rundfunkpolitik nach 1945, Band 3 und 4, München 1980

Braun, Alfred Achtung, Achtung - Hier ist , Berlin 1968

Brunst, Klaudia Je später der Abend...Über Talkshows, Stars und uns Freiburg 2005

Büttner, Fritz L. Das in Berlin Berlin 1965

Dovifat, Emil Der NWDR in Berlin 1946-1954, Berlin 1970

Dutschke, Rudi Geschichte ist machbar, Berlin 1980

Dutschke, Rudi Die Revolte, Reinbek bei Hamburg 1983

Feist, Alexander Rundfunkpolitik in Berlin: Politische Einflußnahmen auf die “Berliner Abendschau” und den Sender Freies Berlin Berlin 1988 D -430-

Fichter, Tilman/Lönnendonker, Siegward Kleine Geschichte des SDS Berlin 1977

Greene, Hugh Entscheidung und Verantwortung, Hamburg 1970

Heinrich, Erik Vom NWDR Berlin zum SFB - Rundfunkpolitik in Berlin 1946 - 1954, Berlin 1985

Hickethier, Knut Geschichte des Deutschen Fernsehens, Stuttgart 1998

Habermas, Jürgen Strukturwandel der Öffentlichkeit Frankfurt a.M. 1990

Herbst, Maral Demokratie und Maulkorb - Der deutsche Rundfunk in Berlin zwischen Staatsgründung und Mauerbau Berlin 2002

Hurwitz, Harold today: student revolt London 1968

Hurwitz, Harold D -431-

Die politische Kultur der Bevölkerung und der Neubeginn konservativer Politik Köln 1983

Hurwitz, Harold Vortrag über die Einwirkungen zeitgeschichtlicher Entwicklungen auf den Prozeß der Meinungsbildung in der Westberliner Bevölkerung während des Ost-West-Konflikts von 1945 bis zur Gegenwart, gehalten vor dem Fachbereich 15 der FU Berlin am 17. März 1972

Hurwitz-Deposition beim ZA für Empirische Sozialforschung Köln, DVD von 2007

Ketterer, Ralf Funken - Wellen - Zur Einführung eines technischen Konsumartikels durch die deutsche Rundfunkindustrie 1923-1939 Berlin 2003

Luhmann, Niklas Die Realität der Massenmedien, Wiesbaden 2004

Miermeister, Jürgen Rudi Dutschke, Reinbek bei Hamburg 1986

Negt, Oskar und Kluge, Alexander Öffentlichkeit und Erfahrung Zur Organisationsanalyse von bürgerlicher und proletarischer Öffentlichkeit Frankfurt am Main 1972 D -432-

Noelle-Neumann, Elisabeth Die Schweigespirale, München 1980

Popper, Karl Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Tübingen 2003

Postman, Neil Wir amüsieren uns zu Tode, Frankfurt am Main 1988

Rabehl, Bernd, Frank-Uwe Fuhrmann, Siegward Lönnendonker u.a., Die Provokationselite, Der SDS und die sozialen Bewegungen in den 50er und 60er Jahren, Archiv “APO und soziale Bewegungen”, Online-Dokumentation

Richter, Hans Werner Die Mauer oder der 13. August Reinbek bei Hamburg 1961

Riedel, Heide Lieber Rundfunk... 75 Jahre Hörergeschichten Vistas Verlag 1999

Stöver, Bernd Der Kalte Krieg, München 2003

Witte, Barbara Politische Inhalte und mediale Form am Exempel Jugendfunk und neue soziale Bewegungen, Berlin 1998 D -433-

Mehr als ein halbes Leben - 50 Jahre Sender Freies Berlin Berlin 2003

40 Jahre SFB - Mit Tradition in die Zukunft in: Hans Poelzig - Haus des Rundfunks, Berlin 1994

Der Weg zum Rundfunk Berlin-Brandenburg - Eine Dokumentation Berlin 2003

Hier spricht Berlin 75 Jahre Haus des Rundfunks - 75 Jahre Radiogeschichte rbb 2006

Die Mauer oder der 13. August Hrsg. von Hans Werner Richter, Reinbek bei Hamburg 1961

Quellen:

SFB-Hörfunkarchiv SFB-Fernseharchiv SFB-Pressearchiv NDR-Fernseharchiv WDR-Fernseharchiv Archiv des Deutschen Fernsehfunks (DFF) Deutsches Rundfunk-Archiv Potsdam