Zukunft gestalten · Lebensqualität erhalten

Die Verkehrs- und Umweltprobleme in unserer Region lassen sich in Zukunft nur mit einem konsequenten Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und einer weitsich- 11 7 tigen Regionalplanung lösen. Die kommunalen Entwick- lungsmöglichkeiten sollen konsequent für den Erhalt und

2 16 die Weiterentwicklung der Arbeitsplätze und für eine soziale 15 10 8 Familienpolitik genutzt werden. 1 14 Wir wollen deshalb: Flexible und bezahlbare VVS-Tarife einrichten mit ver - 9 einfachter Tarifzonenstruktur, einer flexiblen Mehr-Tages- 5 13 karte, einem Jobticket für alle, einem regionsweit gülti - 12 gen Sozialticket und einheitlichen Mitnahmeregelungen für Fahrräder, mit Taktverdichtungen bis 20:30 Uhr sowie 6 eine Vernetzung der Verkehrsverbünde. 4 Bezahlbaren Wohnraum schaffen, fördern und erhalten ,

3 damit generationengerechtes Wohnen ermöglicht wird. Die Nahversorgung der Menschen für den täglichen Be - darf auf kurzen Wegen sichern helfen . „Innen- vor Außenentwicklung“ als Grundsatz der Regio - nal planung durchsetzen , um Freiräume für Mensch und Regionalwahl am 25 . Mai 2014 · Unsere Kandidierenden im Kreis Natur zu bewahren. Die Energiewende aktiv unterstützen , mit allen regene- rativen Möglichkeiten, di e ökologisch un d ökonomisc h Sinn machen. 1 JürgenKessing 5 WolfgangStehmer 9 KlausBakalorz 13 LarsBarteit Bietigheim-Bissingen Hemmingen FreibergamNeckar 57Jahre·verheiratet·2Kinder 63Jahre·verheiratet·3Kinder 52Jahre·verheiratet·3Kinder 40Jahre·geschieden ✗ Am 25. Mai 2014 zur Wahl gehen Kreis Ludwigsburg Oberbürgermeister Regionalrat·Oberregierungsrat SeniorProjektmanager Regierungsdirekto r/ Jurist 2 ReginaTraub 6 BrigitteFink 10 VeronikaSonntag 14 IrisPohl-Mattern Zukunft gestalten · Lebensqualität erhalten Steinheim 56Jahre·verheiratet·1Kind 67Jahre·verh.·2erw.Söhne 63Jahre·ledig·Sekretärin 35Jahre·verheiratet·2Kinder Landschaftsarchitektin Politikwissenschaftl.·Hausfrau desErstenLandesbeamten Dipl.-Sozialpäd ./ Erzieherin Die Kandidierenden in Zukunft gestalten. 3 MichaelMakurath 7 ClausSchmiedel 11 OliverHartstang 15 ThomasUtz Ludwigsburg Großbottwar Murr Lebensqualität erhalten. Sachsenheim, 55Jahre·verheiratet·1Sohn 63Jahre·verheiratet·4Kinder 34Jahre·ledig 25Jahre·ledig Impressum: SPD-Kreisverband Ludwigsburg Bönnigheim, Oberbürgermeister MdLBW·Fraktionsvorsitzender Architekt Bankangestellter Kreisvorsitzender: Thorsten Majer 4 SonjaHanselmann-Jüttner 8 JuttaGlöckle 12 StefanieLiepins 16 AndreaTröscher Haus der SPD · Bärenstraße 5 · 71634 Ludwigsburg Sachsenheim Ludwigsburg Telefon: 07141-9564880 · Telefax: 07141- 95 64 88 1 und Kirchheim. 55Jahre·verh.·3erw.Kinder 66Jahre·verw.·3Kinder 34Jahre·ledig 54Jahre·verh.·2erw.Töchter E-Mail: [email protected] Diplom-Sozialpädagogin(FH) Lehrerina .D. Pressereferentin Köchin Internet : www.spd-kreis-ludwigsburg.de Kreistags- und Regionalwahl am 25 . Mai 2014

www.spd-kreis-ludwigsburg.de 1 Listenplatz · Erläuterungen zum Wahlverfahren unter: www.lpb-bw.de Zukunft gestalten · Lebensqualität erhalten Kreistagswahl am 25 . Mai 2014 · Unsere Kandidierenden für die Wahl zum Kreistag stellen sich vor Zukunft gestalten · Lebensqualität erhalten

Von den Steillagen im Neckar- und Bottwartal bis hin zu den wertvollen Ackerböden im Strohgäu haben wir Jutta Glöckle Sachsenheim Firdes Sahin Sachensenheim Daniel Braun Sachsenheim eine unvergleichliche Kulturlandschaft für Naherholung und 66 Jahre · verwitwet · 3 Kinder · Pädagogin 42 Jahre · verheiratet · 3 Kinder und 1 Pflegekind 25 Jahre · ledig · IT-Spezialist Infrastruktur Tourismus. Gallenmichel 26 Industriekauffrau · z. Zt. Selbständig · Sersheimer Bachweg 31 1. Vorsitzende des Vereins für Heimatgeschichte Straße 5 · Stellv. Vors. SPD OV Sachsenheim, Mit - Gerechte Verteilung uns gegebener Ressourcen in - Unser Landkreis ist durch leistungsfähige Unternehmen Sachsenheim und des Vereins IMPULS für Offene glied seit 2006, EBV auf dem Gymnasium, Schöf - nerhalb der Region und regionalweite Verant - geprägt, die ein umfassendes Angebot an Arbeitsplätzen Jugendarbeit, Jugendhauptschöffin. fin im Landgericht HN, Mitgliedsch. in vers. Ver - wortung der Kommunen als Einheit. Dies sind die im produzierenden Gewerbe sowie im Dienstleistungs- und Dem Ausbau von Bildungsmaßnahmen und einen z.B. Förderverein, Verein für Heimat- Mittel für den Wohlstand der Bürger und die Ent - Bildungssektor bieten. sozialer Dienste für Jung und Alt sowie der Stär - geschichte. Mein Anliegen: Bildungschancen auch wicklung unserer Städt e -- dies ist mein Ziel für Sie kung der Gesundheitsversorgung im Kreis soll vor für soz. Schwächere, Vereinbarkeit von Familien im Kreistag. Unser Landkreis in sozialer und trans - Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten wollen 1 allem mein Einsatz gelten. 5 und Beruf fördern, Integration stärken. 9 parent gerechter Gemeinschaft. aktiv dazu beitragen, dass sich die Menschen hier auch in Zukunft gut aufgehoben und zu Hause fühlen. Steffen Kutscher Bönnigheim Gert-Wilhelm Bechtle Sachsenheim Wir setzen uns ein: 24 Jahre · ledig · technischer Angestellter 65 Jahre · verheiratet · 3 Kinder · Dipl.-Ing. · Freier Solidarität ist für uns nicht nur ein Wort, sondern ein Für eine wohnortnahe, qualitativ hochwertige Kranken - Goethestraße 29 · Vorsitzender Jugend- und Aus - Architekt · Rossäcker 5 gelebter Grundsatz. hausversorgung mit guter personaler Ausstattung, die in zubildendenvertretung bei der Robert Bosch Stadtentwicklung kommt in der SPD ohne priva - kommunaler Trägerschaft bleibt. GmbH. Mir sind Themen rund um Bildung und tes Profitdenken und Kirchturmpolitik aus. Es wird Wirsetzenunsein: das Arbeitsleben sehr wichtig und ich konnte be - Zeit, dass in unseren Dörfern und Städten wieder Für ein breit gefächertes Angebot der beruflichen Schulen , triebspolitisch Erfahrungen sammeln. Nun möchte bezahlbare Wohnungen gebaut werden. Und ich Für einen personell gut ausgestatteten “Allgemeinen Sozi- damit sich jeder nach seinen Fertigkeiten und Fähigkeiten ich auch in der Kommunalpolitik Verbesserungen weiß, wie es geht! alen Dienst“ , um den Grundsatz: „ambulant vor stationär“ beruflich entwickeln kann. erreichen. Bildungsgerechtigkeit für Alle, von der umzusetzen. 2 Kindertagespflege bis zur Ausstattung der Schulen. 6 Für die schrittweise Reduzierung des Elternanteils beim Für„Prävention statt Reaktion“ , als Eckpfeiler in vielen sozi- “VVS-Scool-Ticket” , um Bildungsgerechtigkeit zu schaffen. alen Bereichen, dies gilt es schrittweise auszubauen. Für die weitere Förderung der Inklusion im Bereich Bildung , Dorothea Bechtle-Rüster Dirk Reiber Sachsenheim Für eine Arbeitslosenunterstützung , die Wert auf zielge - richtete Förderung und Integration legt, um Menschen die die Wahlfreiheit der Familien ist uns dabei wichtig. 63 Jahre · verheiratet · 1 Sohn Bönnigheim 31 Jahre · verheiratet · Dipl.-Ing. Technologie- Teilhabe an der Gesellschaft zu sichern. Für eine Müllverwertung und Mülltrennung , die Energie Grund-und Hauptschullehrerin management Lindenstraße 9 · Stadträtin in Bönnigheim seit 20 Zum Wohl aller Bürger möchte ich mich im Kreis - Für die Sicherung gesellschaftlicher Teilhabe für Behinderte, gewinnen hilft und gleichzeitig Gebührenerhöhungen Jahren. · Ich möchte mich besonders für einen tag einsetzen. Mir liegen insbesondere die The - vermeidet: „Aus Biomüll wird Biogut“. Pflegebedürftige und ältere Menschen, um ein selbstbe - qualitativ hochwertigen Ausbau der Kindertages - men Jugend und Wirtschaftsförderung am Herzen. stimmtes Leben zu ermöglichen. Für stetige Verbesserungen beim ÖPNV im Hinblick auf pflege und eine gute Ausstattung der Berufsschu - Ich möchte mich insbesondere für die technischen Taktung und Flexibilität der Busse und Bahnen, auch kreis - len und der beruflichen Gymnasien einsetzen. Angelegenheiten sowie die Interessen der Stadt Für eine transparente Verwaltung und Politik , die sich Bür - Wichtig ist mir auch der Ausbau der Familienzen - Sachsenheim im Kreis einbringen. übergreifend. gerbeteiligungen nicht verschließt. 3 tren und frühe Hilfe für Eltern. 7 Für ein umfassendes Beratungsangebot , um Bürgerinnen und Bürger in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen. Kirchheim Sachsenheim 25. 2014 Für neue Wege in der Pflege , dazu gehört auch der weite - Helmut Mayer Gerhard Haug ✗ Am Mai zur Wahl gehen re Ausbau von Beratungszentren, um den veränderten 64 Jahre · verheiratet · 4 Kinder · Rentner 65 Jahre · verheiratet · 2 Kinder · Dipl.-Ing. Rahmenbedingungen durch den demografischen Wandel Taubenweg 5 Maschinenbau · z. Zt. Nebenerwerbslandwirt Rechnung zu tragen. Vorsitzender des Geschichtsvereins Kirchheim, Untere Schulgartenstraße 4 Kassierer DRK Ortsverein, 2. Vorsitzender AHV, Mitglied im VdK, SAV, OGV, Krankenpflege-, Solide Finanzen sind die Grundlage für seriöses politisches Vorsitzender SPD Ortsverein Bönnigheim-Erlig - Geschichts- und Weinbauverein. Handeln. Hierbei wollen wir die Kreisumlage so gestalten, heim-Kirchheim. Bezahlbare Wohnungen, die Verbesserung des dass den Kommunen genügend Raum zur Eigenentwicklung Nachhaltigkeit in ökonomischer vor allem aber ÖPNV und die Erhaltung unserer schönen Kultur - bleibt und dennoch ein konsequenter Schuldenabbau betrie- ökologischer Sicht ist für mich zentrale Aufgabe landschaft sind mir wichtig. Dafür müssen wir sozialer Politik. kämpfen. ben wird, um künftige Generationen zu entlasten. 4 8

1 Listenplatz · Erläuterungen zum Wahlverfahren unter: www.lpb-bw.de