1707_Gemeindeblatt_Gestaltung Titelseite.pdf 2 22.08.17 17:20

Mitteilungsblatt der Gemeinde Bergheim mit ihren Ortsteilen

Attenfeld • Bergheim • Unterstall Bergheim aktuell

Jahrgang 2020 Freitag, den 31. Juli 2020 Nummer 7

Mit Speck fängt man Mäuse und Tauben - Unterstaller Wildtauben finden neues Zuhause!

C

M Bis zu 300 verwilderte Tau- Y ben überwintern seit Jahren

CM in Unterstall und verteilen sich

MY dann während der Brutzeit im gesamten Ort. Nur der Kirch- CY turm bleibt verschont, denn da CMY wacht ein Turmfalke. Unter- K stützt vom Geflügelzuchtverein Donaumoos geht Bürgermeister Tobias Gensberger die Tauben- plage in Unterstall tierschutzge- recht an. Im neu gebauten Taubenschlag unter dem Dach des ehe- maligen Unterstaller Gefrier- häuschens sind ein Dutzend Jungtauben, ca. 2 Monate alt, untergebracht. Das Ziel ist, der verwilderten Taubenpopulation Herr zu werden, indem ein Teil BGM Tobias Gensberger und Alwin Westermayer Foto: Andrea Hammerl der Eier gegen Gipseier aus- getauscht werden. Herr Alwin Westermayer und der Bürger- meister Gensberger haben Tauben aus ihren Beständen für das Projekt gespendet. Gefüttert werden muss vor Ort, damit die Tiere dem Standort treu bleiben. Das Futter wird von Herrn Bürgermeister Gens- berger privat beigesteuert und auch sonst sind der Kommune keinerlei Kosten entstanden. Schreiner Reinold Gloßner und Gartenbauvereinsvorsitze- der Jürgen Dörfler haben den Innenausbau des Dachbodens vom Taubenschlag ehrenamt- lich vorgenommen. Vielen Dank nochmals hierfür. Wir hoffen auf gutes Gelingen! Neuer Taubenschlag Foto: Frau Andrea Hammerl Nr. 7/2020 2 Bergheim SERVICEBLOCK Öffnungszeiten der Verwaltung Tel 08431/8386, Fax 08431/618996 E-Mail: [email protected] Ab Montag, 27.07.2020 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten: Sprechstunden des 1. Bürgermeisters: Montag - Freitag ������������������������������������������08.00 - 12.00 Uhr Im Gemeindezentrum Bergheim jeden Montag ab 18:00 Mittwoch zusätzlich ��������������������������������������14.00 - 18.00 Uhr Uhr und nach Voranmeldung 2. Bürgermeisterin Claudia Heinzmann ��Tel. 01573/5209520 3. Bürgermeister Thomas Bauer ��������������Tel. 08431/2219 Verwaltungsgemeinschaft Neuburg a.d. Donau • Öffentliche Einrichtungen Tilly-Park 1a, 86633 Neuburg Grundschule Bergheim: �����������������������Tel. 08431/430614, Zentrale: 08431/6719-0 Bergheimer Weg 1, 86673 Unterstall ��������Fax 08431/44332 [email protected] E-Mail: [email protected] • Ansprechpartner der Verwaltung Kindergarten: Bürgerbüro/Amt für öffentliche Sicherheit und Kindergarten St. Mauritius, Schulstraße 9 1/2 Ordnung/Steueramt/Kindergarten Tel. 08431/48455 – E-Mail: [email protected] Frau Schiegl, Zimmer 1 ���������������������������������08431/6719-10 Kindergartenreferentin: Steffi Sauerlacher [email protected] �������������������������������������������������������� Tel. 08431 6471457 – [email protected] Frau Schraml, Zimmer 1 ��������������������������������08431/6719-20 Seniorenbeauftragte: Andrea Weck [email protected] Tel. 08431 647815 – [email protected]

Gemeinschaftsvorsitzender/Bürgermeister Gemeindebücherei Bergheim ���������������Tel. 08431/618995 1. Bgm. Bergheim, Herr Gensberger, Öffnungszeiten: Zimmer 2 ������������������������������������������������������0160/97919258 Sonntag: 11:00 - 12:00 Uhr �������Mittwoch: 18:00 - 19:00 Uhr [email protected] Bauhof �����������������������������������������������������������0170/9029542 1. Bgm.in , Frau Manuela Heckl, Zimmer 5 ��������������������������������������������������������0171/6411357 Wichtige Rufnummern [email protected] Polizei ������������������������������������������������������������������������������110 Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt ��������������������������������112 Geschäftsstellenleitung Ärztlicher Bereitschaftsdienst �����������������������������������116 117 Herr Gößl, Zimmer 3 ��������������������������������������08431/6719-11 Giftnotruf München �����������������������������������������������089-19240 [email protected] E.ON Bayern Störungsmeldung ���������������09 41-28 00 33 66 Bauamt/Niederschlagswasser/Beiträge Ingolstädter Kommunalbetriebe �������������������� 0841-305-3333 Frau Rottmeir, Zimmer 7 (Mo+Di) �����������������08431/6719-18 Heimberggruppe ���������������������������������������������������08434-484 [email protected] DSLmobil ������������������������������������������������������ 09090-99798-0 Frau Hermann, Zimmer 7 ������������������������������08431/6719-19 Futhuk Kinder- und Jugendhilfe ����������������������08251-870278 [email protected] Pflege Stützpunkt �������������������������������������������08431-580366 Landkreisbetriebe Müllentsorgung ������������������� 08431-612-0 Kämmerei/Beiträge Landratsamt �������������������������������������������������������� 08431-57-0 Frau Graf, Zimmer 8 ��������������������������������������08431/6719-12 [email protected]

Kassenverwaltung/Buchhaltung/Personal Impressum Frau Wolf, Zimmer 8 ��������������������������������������08431/6719-17 [email protected] Mitteilungsblatt Kommunale Einrichtungen/Friedhof/Bauhof Gemeinde Bergheim Frau Wenger, Zimmer 9 (Mi-Fr) ���������������������08431/6719-13 [email protected] Erscheinungsweise: monatlich jeweils freitags zum Monatsende Archiv/Mitteilungsblatt Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes Frau Scheller, Zimmer 2 ��������������������������������08431/6719-15 Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, [email protected] Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Verantwortlich für den amtlichen Teil: Kommunale Verkehrsüberwachung Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Bergheim, Tobias Gensberger, Tilly- Zimmer 10, nur Di 9.30-11.00 Uhr �����������������08431/6719-16 Park 1a, 86633 Neuburg a.d.Donau oder die jeweilige Vertretung im Amt. [email protected] für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.

Viele Behördengänge können Sie auch online erledigen Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 EUR zzgl. unter www.vg.neuburg.de, Mit der Maus ins Rathaus Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. • Wissenswertes über die Gemeinde Bergheim: Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. 1. Bürgermeister Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Tobias Gensberger ��������������������������������Tel. 0160/97919258 Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Gemeindezentrum Bergheim kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weiter- gehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich aus- Schulstraße 9, 86673 Bergheim geschlossen. Nr. 7/2020 3 Bergheim SERVICEBLOCK Termine rund um den Müll Apotheken-Notdienst Abfuhrtermine für Restmülltonnen 01.08. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 Bio (wöchentlich): 02.08. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 03.08./10.08./17.08./24.08.2020 03.08. Elisen-Apotheke Nassenfels, Im Straßfeld 4 RMT (14-tägig): 04.08. Donaumoos-Apotheke, , Ingolstädter Str. 12 03.08./17.08.2020 05.08. Karls-Apotheke, Karlshuld Augsburger Str. 5 RMT (vierwöchig): 06.08. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 17.08.2020 07.08. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 Die Müllgefäße müssen ab 7 Uhr gut sichtbar mit geschlos- 08.08. Rosen-Apotheke, ND Rosenstr. 99 senem Deckel am Straßenrand zur Leerung bereitstehen. 09.08. Schwalbanger-Apotheke, ND Am Schwalbanger 1 Wertstoffhof 10.08. St.-Josef-Apotheke, ND Fr.HoffmannStr. 41 Bergheim – Fährenweg 11.08. Barmh.Brüder-Apotheke, ND Bahnhofstr. 107 Öffnungszeiten: 12.08. Donau-Apotheke, ND Neuhofstr. 243 Jeden Samstag 09.00 – 12.00 Uhr 13.08. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 14.08. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 Bauschutt 15.08. Elisen-Apotheke, Nassenfels Im Straßfeld 4 Freimenge nur für private Haushalte bis max. 200 Liter 16.08. Donaumoos-Apotheke, Karlshuld, Ingolstädter Str. 12 Baum- und Strauchschnitt 17.08. Karls-Apotheke, Karlshuld Augsburger Str. 5 Annahme von sortenreinem Baum- und Strauchschnitt von 18.08. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 Privathaushalten bis max. 3 Kubikmeter kostenlos. 19.08. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 47 Übrige Gartenabfälle 20.08. Rosen-Apotheke, ND Rosenstr. 99 Freimenge nur für private Haushalte 1 Kubikmeter. 21.08. Schwalbanger-Apotheke, ND Am Schwalbanger 1 Sperrmüll und Elektronikschrott 22.08. St.-Josef-Apotheke, ND Fr.HoffmannStr. 41 Kostenlose Abgabe in haushaltsüblichen Mengen. 23.08. Barmh.Brüder-Apotheke, ND Bahnhofstr. 107 24.08. Donau-Apotheke, ND Neuhofstr. 243 Abfuhrtermin Gelbe Tonne 25.08. easy-Apotheke, ND Am Südpark 7 Da die Termine für die Abfuhr der „Gelben Tonne“ von Straße zu Straße unterschiedlich sind, können wir leider 26.08. Elisen-Apotheke, ND Ingolstädter Str. 17 keine detaillierten Angaben machen. 27.08. Elisen-Apotheke Nassenfels, Im Straßfeld 4 Für Fragen zur Bereitstellung, Auslieferung und Leerung 28.08. Donaumoos-Apotheke, Karlshuld, Ingolstädter Str. 12 der „Gelben Tonnen“ hat die Firma Hofmann eine gebüh- 29.08. Karls-Apotheke, Karlshuld Augsburger Str. 5 renfreie Service-Hotline unter 0800/1004337 eingerichtet. 30.08. Marien-Apotheke, ND Schmidstr. 132 Anrufer werden gebeten, die Postleitzahl ihres Wohnortes bereitzuhalten. Alle Informationen finden Sie auch auf der 31.08. Ostend-Apotheke, ND Sudetenlandstr. 4 Internetseite „www.landkreisbetriebe.de“. Sofern kein Internetzugang vorhanden ist, helfen Ihnen Abgabeschluss die Landkreisbetriebe unter der Tel.-Nr. 08431/612-0 gerne weiter. Einen ausführlichen Tourenplan finden für die nächste Ausgabe: Sie unter www.landkreisbetriebe.de. Montag, 24.08.2020, 12.00 Uhr

Da die Hygienevorschriften in der Filialkirche schwierig umzu- setzen sind, sollen die Gottesdienste vorerst am Feuerwehr- haus abgehalten werden. Die Gottesdienste können jedoch nur L^hhZchlZgiZh bei geeigneter Witterung stattfinden. “WZgY^Z

Willibaldsfeier für Attenfelder Bewohner Aufgrund von Corona musste das traditionelle Willibaldsfest an der Willibaldskapelle ausfallen. Dennoch fand eine kleine Willibaldsfeier für die Attenfelder Bewohner am Feuerwehrhaus statt. Die Abstands- und Hygi- eneregeln wurden hierbei natürlich eingehalten. Aufgrund der positiven Resonanz hat die Kirchenverwaltung in Absprache mit dem Pfarrvikar Florian Leppert, der die Willibaldsfeier zeleb- rierte, vereinbart, ab August wieder Gottesdienste im 14 tägigen Rhythmus abzuhalten. Nr. 7/2020 4 Bergheim DRV Bayern Süd www.deutsche-rentenversicherung-bayern- sued.de buchen. Er benötigt dazu * ein Endgerät (PC, Laptop oder Smartphone) mit einer Front- kamera (zur besseren Lesbarkeit empfehlen wir, einen PC oder Laptop zu verwenden) * einen der folgenden Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari in ihrer aktuellen Version sowie * eine ausreichende Datenleitung mit einer Upload-Geschwin- digkeit von mindestens 2 Mbit/s. Andrea Obermeier Abteilung Rentenversicherung Auskunfts- und Beratungsstelle München Neuperlach Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Thomas-Dehler-Str. 3, 80737 München Telefon 089 6781-3793, Telefax 089 6781-2863 [email protected] www.deutsche-rentenversicherung-bayernsued.de Energiesprechstunde Die nächsten Energiesprechtage finden am 24.09.2020 im Landratsamt Neuburg- und am 10.09.2020 in Foto: Thomas Bauer Schrobenhausen, VHS-Gebäude, Lenbachstr. 22, statt. Terminvereinbarungen unter Tel. 08431/644048 oder unter [email protected] anmelden.

L^X]i^\ZIZgb^cZ >c[dgbVi^dcZc YZgKZglVaijc\ Grundsteuer, Gewerbesteuer und Niederschlagswasser IKommZ Mittlere Donau gKU Am 15. August 2020 sind die Grundsteuer, die Gewerbe- steuer und die Niederschlagswassergebühr (Jahreszahler) Aufgabenfeld Corona zur Zahlung fällig. Gebührenpflichtige, die der Gemeinde keine Die Corona-Krise klingt (zunächst) mehr Abbuchungsermächtigung erteilt haben, werden um pünktliche und mehr ab, bayernweit treten immer mehr Zahlung gebeten, da sonst Mahngebühren und Säumniszu- Lockerungen in Kraft. Die Menschen dürfen schläge anfallen. wieder auf die Straße, das alltägliche Leben nimmt allmählich wieder Fahrt auf. Für die iKommZ Mittlere Donau, bestehend aus den sieben Gemeinden Bergheim, , , Behördensprechtag mit dem Bayer. Oberhausen, , Rohrenfels und Wellheim, hat sich das Thema jedoch noch nicht erledigt. Was erst in die eine Rich- Landesamt für Denkmalpflege tung ging, geht nun in die entgegengesetzte. Mussten im März Nächster Termin: 14.07.2020 und 18.08.2020 noch Konzepte für die Schließung von Rathäusern, Turnhallen Falls aktuelle Fragen auftauchen bzw. eine Ortsbesichtigung und dergleichen ausgearbeitet werden, unterstützt der Vorstand gewünscht wird, teilen Sie dies bitte dem Landratsamt, Frau Herr Glener nun bei der Wiederöffnung selbiger. Grundsätzlich Nieser (Tel. 08431/57-257) rechtzeitig, jedoch spätestens zwei geht es wie bei den anderen Themen der iKommZ auch darum, Wochen vor dem Sprechtag-Termin, mit. die in allen Gemeinden notwendigen Maßnahmen zu koordi- nieren und eine möglichst einheitliche Lösung herbeizufüh- ren. Daher beruft Herr Glener ca. alle eineinhalb Wochen eine Telefonkonferenz für die Gemeinden ein, in welcher die anlie- Wiederaufnahme der Rentensprechtage: genden Themen jeweils koordiniert und abgestimmt werden. aktueller Stand Jeder Teilnehmer kann stets Themen einbringen, die der jewei- ligen Gemeinde unter den Nägeln brennen. Entweder direkt Aktuell finden keine Beratungen vor Ort statt. Bitte nutzen in der Telefonkonferenz, oder vorab an Herrn Glener, der das Sie unser kostenloses Servicetelefon: 0800-1000-48015 oder Thema dann mit den anderen Gemeinden klärt. Die iKommZ die Online-Dienste auf unserer Internetseite. führt zudem eine immer weiterwachsende Online-Ablage, in Sobald wir weitere Informationen haben, wann genau und in welcher nahezu alle relevanten Dokumente zum Thema Corona welcher Form wir die Rentensprechtage wieder anbieten kön- eingepflegt und sinnvoll nach Kategorien unterteilt wurden und nen, wird dies sofort bekanntgegeben. Vor September 2020 ist werden. Auf diese Weise sind die Kommunen der iKommZ auf aber nicht mit einer Wiederaufnahme zu rechnen. Sollten Sie jeden Fall gewappnet, sollte es tatsächlich zu einer zweiten Fragen dazu haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder Corona-Welle kommen. per Mail. Sebastian Glener, Vorstand Außerdem bieten wir nun auch telefonische Antragsaufnahmen iKommZ Mittlere Donau gKU an. Dazu vereinbart der Kunde am kostenlosen Service-Telefon mit uns einen Rückruftermin. Marktplatz 13, 86666 Burgheim Zusätzlich steht unseren Kunden die Möglichkeit einer Videobe- Tel: 08432 9412154 ratung zur Verfügung. Termine für eine Videoberatung kann Mobill: 0178 6518263 jeder Kunden selbst zeitnah direkt über die Internetseite der E-Mail: [email protected] Nr. 7/2020 5 Bergheim Baustellen-Information Donaubrücke Bergheim Brückensperrung 2. Bauabschnitt / Wehrfeld 2:

Nr. Sperrung Start / Datum Tag Uhrzeit Stopp / Datum Tag Uhrzeit Dauer 1 voll 17.08.2020 Montag ab 8.00 Uhr 30.08.2020 Sonntag bis 19.00 Uhr 14 Tage 2 halbseitig 31.08.2020 Montag ab 8.00 Uhr 12.09.2020 Samstag bis 17.00 Uhr 13 Tage 2.1 voll 04.09.2020 Freitag ab 8.00 Uhr 05.09.2020 Samstag bis 17.00 Uhr 02 Tage 3 halbseitig 16.09.2020 Montag ab 8.00 Uhr 18.09.2020 Freitag bis 14.00 Uhr 03 Tage 4 halbseitig 30.09.2020 Mittwoch ab 8.00 Uhr 02.10.2020 Freitag bis 14.00 Uhr 03 Tage 5 halbseitig temporär 05.10.2020 30.10.2020 4 Wochen 6 halbseitig 09.11.2020 Montag ab 8.00 Uhr 14.11.2020 Samstag bis 18.00 Uhr 06 Tage 7 voll 30.11.2020 Montag ab 8.00 Uhr 05.12.2020 Samstag bis 19.00 Uhr 06 Tage 6 voll 14.12.2020 Montag ab 8.00 Uhr 18.12.2020 Freitag bis 14.00 Uhr 05 Tage

Bitte beachten Sie die paralell dazu stattfindende Die beiden Baubereiche sind in nachfolgendem Luftbild Straßensanierung! dargestellt. Im Rahmen der Revisionsarbeiten an der Donaubrücke Berg- heim kann ab 17.08.2020 die Donaubrücke Bergheim nicht mehr befahren werden. Das Staatliche Bauamt Ingolstadt nutzt in Abstimmung mit der Fa. Uniper die Brückensperrung um die Fahrbahn der anliegenden Staatsstraße 2043 zu sanieren. Mit Beginn der Vollsperrung werden beidseits der Donaubrü- cke Arbeiten an Banketten Zufahrten und einem Brückenge- länder ausgeführt. Am 22.08.20 und 23.08.20 wird der Fahr- bahnbelag zwischen dem Kreisverkehr in Höhe der Grünauer Straße und der Donaubrücke saniert. Ab 24.08.20 wird die Fahrbahndeckschicht zwischen der Donaubrücke und dem Kreisverkehr bei Bergheim erneuert. Abschließend werden beidseits der Donaubrücke die Bankette eingebaut sowie die Fahrbahnmarkierung aufgebracht. Nach gegenwärtigem Stand wird die Fahrbahn am 29.08.20 oder 30.08.20 wieder für den Verkehr freigegeben. Während den Straßenbauarbeiten nörd- lich der Donau (ab 24.08.20) wird die Zufahrt zur Staatsstraße über das Gewerbegebiet Förchenau nicht mehr möglich sein. Die innerörtliche Umfahrung läuft über den neu gebauten „Riedweg“, der Hauptstraße weiter in Richtung St 2214. Unabhängig von den Revisionsarbeiten an der Donaubrü- cke wird in einem weiteren Bauabschnitt der Fahrbahnbelag der St 2043, zwischen dem Kreisverkehr beim AUDI-Driving Experience Center und der Zeller Kreuzung, erneuert. Diese Arbeiten werden nach den Sommerferien, voraussichtlich zwischen dem 21.09.20 und dem 02.10.20, durchgeführt. Die Straßenbauarbeiten werden ebenfalls unter Vollsperrung der St 2043 durchgeführt. Sowohl die Zeller Kreuzung an der B 16 wie auch der Kreisverkehr beim AUDI-Werk sind nicht Teil der Straßenbauarbeiten.

Ferienprogramm 2020 Liebe Kinder, liebe Eltern, aufgrund der Corona Situation in diesem Jahr ist es der Gemeinde Bergheim leider nicht möglich ein Ferienprogramm im gewohnten Umfang anzubieten. Trotzdem haben wir ein paar Aktionen gefunden die wir anbieten können. Anmeldung unter Telefon 08431 6719-0 am Montag, den 03. August 2020 während der Geschäftszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Neuburg Damit alle die gleichen Chancen auf einen freien Platz bei der Aktion haben werden vorher keine Anmeldungen entgegenge- nommen. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sollte ein angemeldetes Kind nicht teilnehmen können, so bitten Wir weisen darauf hin, dass die aktuell gültigen Hygiene- wir Sie eindringlich um telefonische Abmeldung. Oftmals stehen vorschriften einzuhalten sind. Besonders möchten wir dar- andere Kinder auf der Warteliste, die sich über einen freigewor- auf hinweisen, dass der Mindestabstand eingehalten wer- denen Platz freuen würden. den muss. Sollte dies nicht möglich sein, muss eine Maske Die Unkosten für die Aktionen sind direkt am Tag der Veranstal- getragen werden. Auf eine ausreichende Handhygiene ist tung beim Veranstalter bar zu bezahlen. zu achten. Nr. 7/2020 6 Bergheim Schnupperfischen Alter: Grundschulkinder Der Angelverein geht mit euch gemeinsam zum Schnupper- Teilnehmerbeitrag: 2,50 € Fischen an den Joshofener Weiher. Bitte wetterfeste Klei- Anmeldung über den KJR Neuburg-Schrobenhausen unter dung sowie Brotzeit mitbringen. Falls vorhanden auch eine www.kjr-neusob.de Ferienpass online. Angel, falls keine vorhanden, kann diese vor Ort ausgelie- hen werden. Erfüllung der Informationspflichten gemäß Art. 13 DSGVO Samstag, den 08.08.2020 von 08:00 bis 12:00 Uhr für die Durchführung des Ferienprogramms. Ort: Joshofener Weiher, Parkplatz Sportgaststätte Name und Kontakt der verantwortlichen Stelle: Alter: ab 10 Jahren Verwaltungsgemeinschaft Neuburg, Tilly-Park 1a, 86633 Neu- Kosten: 1 Euro burg an der Donau, Tel. 08431 6719-0, E-Mail: verwaltung@vg- Teilnehmer: 10 neuburg.de, Internet: www.vg-neuburg.de Kontakt des Datenschutzbeauftragten: Waldtag mit dem Bürgermeister E-Mail: [email protected]; Ralf Turban, Nazibühl 3, 86668 Karlshuld Der Bergheimer Bürgermeister Tobias Gensberger veranstaltet mit euch einen Erlebnistag im Wald mit anschließendem Grillen Zweck und Rechtsgrundlage: an der Jagdhütte. Die Erfassung der Daten für die Durchführung des Ferienpro- Mittwoch, den 12.08.2020 um 15:00 Uhr grammes beim Interessenten erfolgt auf Grundlage der Einwil- Ort: Treffpunkt Gemeindezentrum Bergheim, Schulstraße 9, ligung gemäß Art. 6 ABs. 1 UAbs. 1 Buchstabe a der Daten- anschließende Weiterfahrt mit dem Kindergartenbus. inkl. Nach- schutzgrundverordnung (DSGVO). hausefahrt Der Zweck besteht in der Durchführung des Ferienprogramms. Alter: ab 7 Jahren Kosten: keine Empfänger der personenbezogenen Daten: Teilnehmer: 8 Es findet eine abgestimmte Weiterleitung der Daten zur Durch- führung des Ferienprogramms an kooperierende Partner statt. Kino mit dem Bürgermeister Diese sind fallbezogen lediglich zur Programmdurchführung Der Bergheimer Bürgermeister Tobias Gensberger macht mit notwendig. Es findet keine Weiterleitung der Daten an ein Dritt- euch im Sitzungssaal des Gemeindezentrums einen Kinoabend. land außerhalb des Geltungsbereich der DSGVO statt. Montag, den 17.08.2020 um 19:00 Uhr Dauer der Datenspeicherung: Ort: Gemeindezentrum Bergheim, Schulstr. 9 Die Daten werden nach der Durchführung des Ferienprogram- Alter: kein Mindestalter mes gespeichert. Fotos, die bei den Programmpunkten gemacht Kosten: keine werden, können auf der Homepage der Gemeinden Rohrenfels Teilnehmer: 10 und Bergheim und den jeweiligen Mitteilungsblatt veröffentlicht Sollten mehrere Anmeldungen eingehen, wird ein weiterer Ter- werden. Sollte ein Widerruf gegen die Speicherung der Daten min vereinbart. und die Veröffentlichung der Fotos bestehen, erfolgt die sofor- tige Löschung der Daten und der Fotos der Betroffenen nach Kindergemeinderatssitzung Durchführung des Ferienprogrammes. Unser Bürgermeister Tobias Gensberger wird mit euch im Sit- Rechte des Betroffenen: zungssaal des Gemeinderates Bergheim eine Sitzung abhalten, Es besteht ein Auskunftsrecht des Betroffenen zur Datenver- in der Ihr Anträge und Fragen, genauso wie die „Großen“ stellen arbeitung. Ebenso besteht das Recht auf Berichtigung falscher könnt. Am Ende der Sitzung werden der Kinderbürgermeister Daten, Löschung bzw. Einschränkung nicht mehr benötigter und seine zwei Stellvertreter gewählt. Anschließend gibt es eine Daten. Das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das kleine Erfrischung. Recht auf Datenübertragbarkeit sind ebenfalls gegeben. Mittwoch, den 19.08.2020 von 10.00 bis 12.00 Uhr Ort: Gemeindezentrum Bergheim, Schulstraße 9 Recht zur Beschwerde: Alter: ab 8 Jahren Es besteht das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Kosten: keine Aufsichtsbehörde. Der Kontakt ist zu finden unter nachfolgen- Teilnehmer: max. 10 dem Link: https://bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/ anschriften_links-node.html

Fahrradschnitzeljagd Vertragliche Grundlage: durch die Gemeinde Bergheim Die Bereitstellung der Daten erfolgt direkt beim Teilnehmer bzw. Unser Jugendbeauftragter der Gemeinde Bergheim Tobias den Erziehungsberechtigten Schneider unternimmt mit euch eine Fahrradschnitzeljagd durch alle drei Ortsteile der Gemeinde. Bitte ein verkehrstaugliches Fahrrad, Fahrradhelm und ein Getränk mitbringen. Samstag, den 29.08.2020 von 10:00 bis ca.14:00 Uhr Ort: Dorfladen Bergheim Alter: ab 9 Jahren Kosten: keine Teilnehmer: 10

„Das KJR Spielmobil kommt!!!“ Das Team vom KJR Ferienpass veranstaltet mit seinem Spiel- mobil ein „Spiel ohne Grenzen“ in eurer Gemeinde. Neben klas- sischen Disziplinen wie Eierlaufen oder Sackhüpfen könnt ihr Euch auf weitere spannende und lustige Spiele freuen. Also, schnell anmelden und dabei sein!“ Termin: 12.08.2020 Ort: Schulsportplatz, Bergheimer Weg in Unterstall Zeit: 14 – 16 Uhr Nr. 7/2020 7 Bergheim Neues Ratsinformationssystem Das KJR Spielmobil kommt!!! Die Gemeinde Bergheim teilt mit, dass auf ihrer Homepage ein Ratsinformationssystem eingerichtet worden ist. Wenn Sie auf die Reiter - Gemeinde - Ratsinformationssystem gehen, können Sie z.B. die öffentlichen Tagesordnungspunkte der einzelnen Sitzungen, den Sitzungskalender u. a. einsehen. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage!

Chlorung des Trinkwassers Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie Sie bestimmt in den letzten Wochen der Presse entnommen haben, wurde ich in der konstituierenden Sitzung des Wasser- zweckverbandes der Heimberg Gruppe am 07.07.2020 zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Nun ist es meine Aufgabe und auch oberste Priorität, dass die Verkeimung in unserem Trinkwasser (wenn auch nur sehr gering) gefunden wird. Wie auch aus der Tageszeitung entnom- men werden konnte, haben wir als erste Maßnahme den Hoch- behälter in Treidelheim komplett gereinigt und intensiv unter die Lupe genommen, denn nach aktuellem Stand weisen unsere Brunnen keine Verunreinigungen auf. Derzeit befindet sich der Wasserzweckverband in regelmäßiger Absprache mit dem Gesundheitsamt Neuburg a.d. Donau, denn nur dieses kann die ausgesprochene Chloranordnung wieder aufheben. Es wird weiter darauf hingewiesen, dass das Trinkwasser wei- terhin gechlort werden muss. Von einer Abkochanweisung wird Das Team vom KJR Ferienpass veranstaltet mit seinem Spiel- aber abgesehen. Die Einwohner von Attenfeld und Unterstall mobil ein „Spiel ohne Grenzen“ in eurer Gemeinde. Neben klas- müssen leider immer noch mit gechlortem Trinkwasser auskom- sischen Disziplinen wie Eierlaufen oder Sackhüpfen könnt ihr men. Dafür entschuldige ich mich bei Ihnen vielmals. Euch auf weitere spannende und lustige Spiele freuen. Also, Ihr Verbandsvorsitzender und Bürgermeister schnell anmelden und dabei sein!“ Tobias Gensberger Termin: 12.08.2020 Ort: Schulsportplatz, Bergheimer Weg in Unterstall Zeit: 14 - 16 Uhr Alter: Grundschulkinder Teilnehmerbeitrag: 2,50 €

Anmeldung über den KJR Neuburg-Schrobenhausen unter www.kjr-neusob.de Ferienpass online.

Bürgerpreis für Gemeinden 2020

Nachbarschaftshilfe „Wir füreinander“ er- hält Bürgerpreis 2020 des Bayerischen Land- tags. Die Nachbarschaftshilfe „Wir füreinander“ hat etwas zu feiern: Wir sind Preisträger des Bürgerpreises 2020 des Bayerischen Hochbehälter in Treidelheim Landtags. Aus knapp 60 Einsendungen wurden von einem unabhängigen Beirat aller Fraktionen im Landtag sowie Vertre- tern von Gemeindetag, Städtetag und des Vereins Bayerische Landtagspresse sieben herausragende Projekte ausgewählt, unter denen das Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro aufge- teilt wird. Wir teilen uns hierbei den zweiten Platz mit „Gemein- sam analog und digital vernetzt“ aus Haßfurt/Unterfranken und erhalten ein Preisgeld von 7.500 Euro. Herzlichen Dank dafür. Passend zum diesjährigen Motto „Neue Netze, neue Nachbarn – gemeinsam digital sozial“ ergänzen wir unser Engagement durch eine Internetplattform, mit der die Hilfe koordiniert und zwischen Angebot und Nachfrage vermittelt wird. Bereits seit zehn Jahren ist die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe „Wir für- einander“ aktiv. Bürgerinnen und Bürger helfen sich gegenseitig unkompliziert in besonderen Alltagssituationen. Zudem werden Lese- und Lernpatenprojekte organisiert und Vortragsabende gestaltet. Auf verschiedenste Weise gelingt es, auch in diesen schwierigen Zeiten Raum für Begegnungen und den persönli- chen Austausch zu schaffen. Landtagspräsidentin Ilse Aigner betonte in einer Pressemitteilung: „Die Auswahl war nicht ein- fach, denn wir haben glücklicherweise viele sehr gute Bewer- bungen gehabt. Es ist toll zu sehen, wie die Bürgerinnen und Wassermeister Karl Biber Fotos: Andreas Hammerl Bürger in Bayern mit großem ehrenamtlichen Einsatz die Men- Nr. 7/2020 8 Bergheim schen untereinander verbinden – gerade auch mithilfe digitaler --> Bauzeichnungen mit Unterschriften auf dem Lageplan von Angebote – und so dafür sorgen, dass der Zusammenhalt auch Bauherrn, Planfertiger, und angrenzenden Nachbarn mit Fl-Nr. in schwierigen Zeiten stärker wird. Gerade in den vergangenen --> Angaben zur Grundstücksentwässerung und Wasserversor- Wochen war es aufgrund der Corona-Pandemie ja umso wich- gung (Außenbereich) bei Vorhaben, die nicht an das öffentli- tiger, durch eine digitale Vernetzung auch von daheim aus für che Kanalnetz angeschlossen sind. andere da zu sein. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich!“ Auch die Nachbarschaftshilfe „Wir füreinander“ bedankt sich bei den Wichtig: Die Bauanträge müssen spätestens eine Woche vor vielen Engagierten und gratuliert den weiteren Preisträgern! der nächsten Gemeinderatssitzung eingereicht werden, um eine genaue Prüfung des Antrages zu gewährleisten. Wenn Sie Fra- gen haben, beraten wir Sie gerne: Herr Gößl, Telefon 08431- Aktuelles vom Coronavirus 671918 und Herr Lux, Telefon 08431-671911 Verlässliche, seriöse und laufend aktualisierte Informationen Grundsteuer - Verkauf während des Jahres zum Coronavirus und Hygienetipps finden Sie auf der Internetseite www.zusammengegencorona.de Wer sein Grundstück im Laufe des Jahres verkauft, zahlt trotz- dem die Grundsteuer für das ganze Jahr. Die Veräußerung wirkt sich erst zum 1. Januar des nächsten Jahres steuerlich aus. Eine davon abweichende Vereinbarung Hausnummern müssen erkennbar sein im Kaufvertrag hat nur privatrechtliche Bedeutung für die Ver- Das Auffinden von Hausnummern bereitet den Feuerwehren, rechnung der Grundsteuer zwischen dem bisherigen und dem aber auch den Einsatzkräften von Polizei und Rettungsdiens- neuen Eigentümer. Sie berührt die Zahlungspflicht des bis- ten immer wieder Probleme und führt zu einer Verzögerung bei herigen Grundstückseigentümers (Verkauf) gegenüber der der Hilfeleistung. In jedem Fall kann das verzögerte Auffinden Gemeinde nicht. einer Einsatzstelle auf Grund einer nicht deutlich angebrachten Solange keine Umschreibung durch das Finanzamt erfolgt, Hausnummerierung Leben kosten oder hohen Sachschaden bleibt der bisherige Eigentümer auch Zahlungspflichtiger. nach sich ziehen. Deshalb sollte es im Interesse aller sein, dass Eine Bearbeitung durch das Finanzamt dauert im Regelfall meh- die Einsatzkräfte die Hausnummernschilder von der öffentlichen rere Monate nach der Beurkundung. Verkehrsfläche aus eindeutig und schnell erkennen bzw. finden können. Dies gilt vor allem bei Nacht oder schlechter Sicht. Wir bitten alle Hauseigentümer, darauf zu achten, dass die Haus- Aufnahme von Rentenanträgen nummern gut sichtbar angebracht und von Bewuchs freigehal- Rentenanträge werden von den Versichertenberatern aufge- ten wird. nommen. Für die Gemeinde stehen folgende Berater zur Ver- fügung: Herr Eduard Gernhardt, Deutsche Rentenversicherung Bund Fahrradfahren ohne Licht Tel.: 08431/7223 Immer wieder wird festgestellt, dass sowohl Erwachsene als Frau Anita Fröde, Deutsche Rentenversicherung Bund auch Kinder und Jugendliche ohne Licht fahren. Nach der Stra- Tel.: 08431/38708 ßenverkehrsordnung ist bei Dämmerung und Dunkelheit die Herr Martin Felbermeir, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Beleuchtung einzuschalten. Dies gilt auch für Fahrradfahrer. Geschäftszeiten Mo - Fr, 09.00 - 17.00 Uhr, oder nach telefoni- Wer bei Dunkelheit ohne Licht fährt, gefährdet sich und auch scher Vereinbarung andere. Dies hat bei einem Unfall erhebliche schadensersatz- rechtliche Konsequenzen zur Folge. Wir appellieren an alle, ihr Tel.: 08431/2420 Licht einzuschalten. Fax: 08431/644148 E-Mail: [email protected] Herr Christian Heckmann, Deutsche Rentenversicherung Bay- Verunreinigungen mit Hundekot ern Süd Tel.: 08433/928462 und Pferdeäpfeln Fax: 08433/928462 Aufgrund von Beschwerden von An– bzw. Einwohnern über E-Mail: [email protected] Hundekot auf öffentlichen und privaten Plätzen appelliert die Die Versichertenberater stehen im Landkreis Neuburg Schro- Gemeinde nun an die Vernunft der Hundehalter. Hundekot ist benhausen kostenlos für eine persönliche Beratung zur Ver- nicht nur als Tretmine für jedermann lästig, sondern enthält fügung. Bitte vereinbaren Sie die Beratungstermine mit den auch ein großes gesundheitliches Gefahrenpotential für Mensch Versichertenberatern telefonisch, dazu halten Sie bitte die Ver- und Tier. Zu bedenken ist auch, dass bei Erntevorgängen Hun- sicherungsnummer bereit. dekot in Wiesen und Feldern nicht nur großflächig auf Futtermit- tel, sondern auch auf unsere künftigen Nahrungsmittel verteilt wird! Deshalb nochmals der eindringliche Appell an die Hunde- halter: Machen Sie keine öffentlichen Plätze, Äcker und Wiesen Achtung Bankabbucher! im Interesse aller zum Hundeklo. Das Gleiche gilt natürlich auch Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die eine Einzugsermäch- für Pferde und deren Besitzer und Reiter. tigung erteilt haben, uns eventuelle Änderungen der Bankver- bindung oder Kontonummer rechtzeitig, d.h. mindestens drei Wochen vor der Fälligkeit, mitzuteilen. Für Rücklastschriften berechnen die Banken in der Regel Gebühren. Bauanträge Wir bitten um Beachtung, da wir die anfallenden Gebühren an (vg/gö/) Um Ihre Bauanträge zügig bearbeiten zu können, ach- Sie weiterberechnen müssen. Ebenso wird eine Verwaltungs- ten Sie bitte darauf, dass folgende Unterlagen bei der Einrei- gebühr laut § 3 der Kostensatzung der Gemeinde Bergheim in chung vollständig und in 3-facher Ausfertigung vorhanden sind. Höhe von 3,50 € erhoben. --> Bauantrag, vollständig unterschrieben --> Baubeschreibung mit Unterschrift und Angabe der GFZ-, GRZ-Berechnung Defekte Straßenlampen melden --> Bautätigkeitsstatistik (vg/we) Wenn Sie in der Gemeinde Bergheim mit Ortteilen eine --> Lageplan Maßstab 1:1000 im Innenbereich, 1:5000 im defekte Straßenlampe bemerken, dann melden Sie bitte diese, Außenbereich (Amtl. Beglaubigtes Original 1x Erstschrift, unter Angabe der Brennstellennummer! unverzüglich der Ver- Kopie in Zweit und Drittschrift), Datum der Ausstellung nicht waltungsgemeinschaft Neuburg (08431-671913), damit wir es älter als 6 Monate, Unterschriften auf dem Lageplan von an E.ON weitermelden können. Die Brennstellennummer ist Bauherrn, Planfertiger und angrenzenden Nachbarn durch einen Aufkleber auf der Straßenlampe ersichtlich. Nr. 7/2020 9 Bergheim Das Vorhaben wurde bereits in der Sitzung am 27.04.2020 als Bauvoranfrage behandelt. Das gemeindliche Einvernehmen wurde erteilt. Die Bauvoranfrage ist noch nicht entschieden. Das Vorhaben liegt nicht im Geltungsbereich eines Bebauungs- 6jhYZb

Sachstand Defibrillator Frau 2. Bürgermeisterin Heinzmann erkundigte sich nach dem aktuellen Sachstand der Defibrillatoren. Die Gehäuse wurden zwischenzeitlich montiert. Anfang August soll eine Schulung der Feuerwehren Unterstall und Attenfeld stattfinden. Herr GR Speth als Feuerwehrbeauftragte organisiert diese Einweisungen und gibt dies an die Kommandanten weiter.

Verkehrssicherung Dorfstraße Attenfeld Herr 3. Bürgermeister Bauer berichtete, dass vor der Dorfstraße 2 Bäume in die Straße hängen und die Sicht behindern. Diese sollen zurückgeschnitten werden. Des Weiteren ist in diesem Bereich der Randstein ziemlich heruntergefahren. In Folge dessen läuft dem Eigentümer das Regenwasser der Straße in seine Scheune. Dies soll geprüft und erneuert werden. Imker- und Jägerin Frau Hildegard Thim und die Vorschulkin- Sperrung Staustufe Bergheim der Foto: Team des Waldkindergartens Frau 2. Bürgermeisterin Heinzmann erkundigte sich, wann die Staustufe Bergheim wieder gesperrt. Hierzu soll an alle Gemein- deräte eine Info erfolgen.

@^cYZg\VgiZc$HX]jaZ

Neues vom Waldkindergarten in Unterstall Ein Erlebnis der besonderen Art hatten heute die Vorschü- ler des Waldkindergartens in Unterstall. Frau Hildegard Thim, Imker- und Jägerin, begeisterte die Kinder mit ihrem großen Fachwissen in der Tier- und Pflanzenkunde. Lernen mit allen Sinnen – fühlen, schmecken, riechen stand hierbei im Vorder- grund! Praxisnah und kindgerecht erklärte Frau Thim alles über ihre Bienen anhand eines Schaukastens und der Kleidung eines Imkers. Nr. 7/2020 11 Bergheim Vorschulabschied im Kinderhaus

KZgZ^chcVX]g^X]iZc

Schützenverein Eichenlaub Unterstall Gottesdienst am Brindlerkreuz

Gottesdienst am Brindlerkreuz Foto: Franziska Engel Am Sonntag, den 10. Juli veranstaltete der Schützenverein Eichenlaub Unterstall den traditionellen Gottesdienst am Brind- lerkreuz. In den vergangenen Jahren fand im Anschluss daran immer das alljährliche Grillfest der Eichenlaub Schützen statt. Das Grillfest musste in diesem Jahr jedoch aufgrund der aktu- ellen Situation abgesagt werden. Trotzdem nahmen unzählige Schützen an dem beliebten Freiluftgottesdienst teil. Feierlich Unsere Vorschulkinder Foto: Das Kindergartenteam umrahmt wurde dieser von der „Unterstaller Maibaummusi“. Die erste Schützenmeisterin Ann-Kathrin Mayer nutzte den Anlass, Nachdem die Vorschulkinder Anfang Juli wieder täglich in das um Pfarrer Micheal Sauer im Namen des Schützenvereins zu Kinderhaus gehen durften, überlegte das Team, den Kindern verabschieden und sich bei ihm für die gute Zusammenarbeit trotz vieler Beschränkungen einen möglichst schönen und in den vergangenen Jahren zu bedanken. Als kleines Anden- unvergessenen Abschied von ihrer Kindergartenzeit zu ermög- ken überreichte sie ihm die DVD „Ein Münchner im Himmel“. lichen. „Ich finde der „Münchner im Himmel“ beschreibt die Unterstaller So fuhren die Vorschüler bei strahlendem Sonnenschein gut Schützen am Stammtisch recht gut. Wir hoffen, sie erinnern sich gerüstet, mit Brotzeit und Picknickdecke in das Walderlebniszen- somit immer gerne an uns zurück“, sagte Mayer abschließend. trum nach Scherenfeld. Die Kinder hatten riesen Freude dort den Wolfspuren zu folgen und dabei zum Beispiel über einen Teich zu balancieren, ihre Geschicklichkeit beim Klettern und ihre Orientie- rung durch das Labyrinth zu beweisen. Zum Abschluss des Tages SpVgg Joshofen Bergheim gab es für alle, gemütlich im Schatten ein Eis. Altpapiersammlungen Bis jetzt war es Tradition, dass die Vorschulkinder am Ende vom SpVgg-Jugend-Förderkreis e.V. ihrer Kindergartenzeit im Kinderhaus übernachten durften. Dies musste dieses Jahr, Corona bedingt, leider ausfallen. Jedoch Samstag, 29.08.2020 wollte das Team den Kindern eine schöne Alternative bieten und veranstaltete einen Vorschul-Abend. Samstag, 31.10.2020 Die Kinder kamen um 18 Uhr wieder in den Kindergarten, um Samstag, 19.12.2020 nach einem gemütlichen Abendessen mit Pizzabrötchen, Roh- In welchen Stadt-und Ortsteilen sammeln wir? kost und Eis, mit viel Energie und Entdeckerfreude zur Schatz- Attenfeld, Bergen, Bergheim, Joshofen, Unter- suche durch Bergheim aufzubrechen. So mussten die Schatz- stall. sucher 11 Aufgaben lösen, bevor sie sich über ihre prall gefüllte Was sammeln wir? Schatztruhe hermachen konnten. Am Lagerfeuer mit Stockbrot Zeitungspapier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge, loses und Liedern ging der Abend gemütlich zu Ende. Müde, aber mit Papier, Schulhefte, Briefe, Bücher ohne Kartoneinband. einem breiten Lächeln im Gesicht, wurden die Kinder um 22 Uhr Bitte das Papier bis 09.00 Uhr an den Straßenrand stellen. von ihren Eltern abgeholt. Das Kindergartenteam verabschiedete Ende Juli dann offiziell ihre Vorschulkinder, bei einer kleinen Feier im Kinderhaus. Gemütlich schmökern. Wir wünschen allen Vorschulkindern: Bücher von LINUS WITTICH. Gleich Glaubt an euch, geht euren Weg, entdeckt die Welt, folgt eurem stöbern! Herzen, vertraut in eure Stärken, seid immer ihr selbst, seid mutig, entschlossen und stolz auf euch, WIR SIND ES AUCH! buecher.wittich.de Das Kindergartenteam Nr. 7/2020 12 Bergheim Dienstag, 4.8. 10:00 Uhr Kommunionprobe Donnerstag, 6.8. VERKLÄRUNG DES HERRN 10:00 Uhr 1. Kommunionprobe @^gX]a^X]ZCVX]g^X]iZc 19:00 Uhr hl. Messe f. Ehemann u. Vater Thomas Schwel- ler. Walburga Lehmeier u. Verwandtschaft Freitag, 7.8. Kath. Pfarramt 09:00 Uhr Krankenkommunion Sonntag, 9.8., 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS Gottesdienstordnung August 2020 10:00 Uhr HOCHAMT für alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien, Liebe Schwestern und Brüder! m. G. f. Bernarda Nißl Zunächst einmal: Vom 17.-31.08. bin ich im Sommerur- mit Verabschiedung v. H. Pfr. Sauer laub. In dieser Zeit hat Pfarrvikar Florian Leppert (Tel.: Freitag, 14.8. 08424/8853245) die Rufbereitschaft für Krankensalbung 19:00 Uhr VORABENDMESSE f. Geschwister Ostermeier und Beerdigung. Ab dem 01.09. ist für Sie Pfr. Dr. Konrad und Angehörige, m. G. f. Alois u. Walburga Büch- Willi da. ler u. Sohn Alois, Maria u. Johann Eder u. Ver- So möchte ich mich an dieser Stelle von Ihnen allen verab- wandtschaft schieden, besonders von jenen, die nicht zu den letzten Mes- Sonntag, 16.8., 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS sen kommen können, die ich hier halten darf. Die vergangenen 08:45 Uhr HOCHAMT f. Martin Fetsch, Eltern u. Geschwis- zehn Jahre sind wie im Flug vergangen, in denen ich für Sie ter da sein durfte. So viele Menschen haben mich stets herzlich Sonntag, 23.8., 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS aufgenommen, mit so vielen durfte ich den Weg des Glaubens (Pfr. i. R. Richard B. Hüttinger) gemeinsam gehen. Dafür möchte ich danken. Und wenn man- 08:45 Uhr HOCHAMT f. Rosa Eder cherlei Erwartungen von mir nicht erfüllt worden sind bzw. erfüllt Sonntag, 30.8., 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS werden konnten, möge man mir dies bitte nachsehen. 10:00 Uhr HOCHAMT für alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien. Ihnen allen wünsche ich Gottes Schutz und Segen in diesen (DK em. Franz Matthes) schwierigen Zeiten! Bleiben wir im Gebet verbunden! Ihr Pfr. Michael Sauer Hl. Kreuz Joshofen St. Mauritius Bergheim Samstag, 1.8. Sonntag, 2.8., 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 19:00 Uhr VORABENDMESSE f. Franz Lödl u. Angehörige, 08:45 Uhr HOCHAMT f. Alois Kramer und Eltern (JM), m. G. m. G. Stiftsmesse f. H.H. Prälat Michael Seitz f. Eltern Josef u. Walburga Heindl u. Großeltern v. Dienstag, 4.8. Hennenweidach (JM) 09:00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Mittwoch, 5.8. Freitag, 7.8. 19:00 Uhr hl. Messe f. Ehefrau u. Mutter Franziska Riedl, 09:15 Uhr Krankenkommunion m. G. f. Walburga u. Christian Göbel (JM), 3 mal Sonntag, 9.8., 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS wunderbaren Mutter 08:45 Uhr HOCHAMT f. Vater Konrad (JM) u. Mutter Alber- Freitag, 7.8. tine Bayerle, m. G. f. Michael Margraf u. Ver- 08:00 Uhr Krankenkommunion wandtschaft Samstag, 8.8. Dienstag, 11.8. 14:00 Uhr Taufe des Kindes Verena Burger 09:00 Uhr hl. Messe f. Eltern Konrad u. Albertine Bayerle 19:00 Uhr VORABENDMESSE Bruderschaftsmesse Bar- Samstag, 15.8. MARIÄ HIMMELFAHRT bara Heindl m. G. f. Schwiegereltern Moritz Kauf- 19:00 Uhr HOCHAMT f. Vater Maximilian Burghart u. mann u. Sebastian u. Walburga Dollinger (JM) Schwiegervater Anton Christl Mittwoch, 12.8. mit Verabschiedung v. H. Pfr. Sauer 19:00 Uhr hl. Messe f. Kaspar, Wolfgang u. Leopoldine Sonntag, 23.8. 21. SONNTAG IM JK (Pfr. i. R. Richard B. Kriegl, Theresia u. Ludwig Wagner Hüttinger) Samstag, 15.8., HOCHFEST DER AUFNAHME MARIENS IN 10:00 Uhr HOCHAMT für alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien, DEN HIMMEL m. G. f. Franz u. Johanna Fesch, Angela u. 09:30 Uhr HOCHAMT f. alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien, Joseph Lehmeier u. ++ Angehörige m. G. f. Eltern Richard u. Walburga Feiner u. Ver- Samstag, 29.8. wandtschaft 19:00 Uhr VORABENDMESSE nach Meinung (Prälat Franz mit Verabschiedung v. H. Pfr. Sauer Kaspar) Sonntag, 16.8., 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr HOCHAMT für alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien, m. G. f. Ehefrau u. Mutter Irene Ender, f. Martin u. Maria Ledl u. Tochter Rosa Weber (JM) Samstag, 22.8. (Prälat Franz Kaspar) 19:00 Uhr VORABENDMESSE f. Stefan Kaufmann (JM), m. G. f. Eltern Alois u. Maria Stadlmeier, f. Leonhard u. Elfriede Ledl Mit einer Anzeige... Sonntag, 30.8., 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS (DK em. Franz Matthes) die Oma und den Opa 08:45 Uhr HOCHAMT Stiftsmesse f. Berta Kalik, m. G. f. Michael Speth ganz stolz machen. St. Magnus Unterstall Anzeige online aufgeben Sonntag, 2.8., 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS wittich.de/gruss 10:00 Uhr HOCHAMT für alle Leb. u. ++ der drei Pfarreien, m. G. Rosa Eder, f. Luzia und Franz Ritter (JM) u. Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Eva Ritter Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke Nr. 7/2020 KW 31 13 Bergheim

Beispiel Doppelzimmer Komfort Reise-Code: buai schon ab 5 129,–p.P. 4 Tage inkl. All Inclusive

Eigene Anreise TERMINE & PREISE in € / Person im DZ Anreise täglich Saison *letzte Abreise Nächte 3 5 7 21.11. - 19.12.21* 129 219 299 Bayerischer Wald 26.11. - 17.12.20 129 229 299 08.11. - 25.11.20 139 239 309 Burghotel Am Hohen Bogen in Neukirchen beim Heiligen Blut 10.01. - 23.01.21 149 239 309 24.01. - 13.02.21, 21.02. - 27.03.21 159 259 339 Für Sie inklusive: Umgeben von den Bergen Arber, Dreisessel und 06.09. - 07.11.20  3 / 5 / 7 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet Osser liegt das Burghotel idyllisch am Waldrand. 169 259 359 04.01. - 09.01.21, 14.02. - 20.02.21, 2 / 4 / 6 x Mittagssnack (Suppe oder Salat) Ihr Hotel besteht aus mehreren Gebäuden mit 179 279 369 2 / 4 / 6 x Kaffee/Tee und Gebäck (15 – 16 Uhr) drei Restaurants, einer Bar, Panorama Dach- 28.03. - 12.05.21, 31.10. - 20.11.21  3 / 5 / 7 x Abendessen als Buffet terrasse, Tennisplatz, Tischtennis und teilweise 13.07. - 05.09.20 189 299 419 Täglich ausgewählte alkoholfreie und einem Aufzug. Über einen Bademantelgang alkoholische Getränke (10 – 21 Uhr) (teilweise) erreichen Sie die große Bade- und 13.05. - 30.10.21 199 319 419  Bade- und Wellnesslandschaft mit Innen- und Wellnesslandschaft mit Innen- und Außenpool Zuschläge: Einzelzimmer und DZ Komfort: 12 € p. Pers./Nacht Außenpool (saisonal), Finnischer Sauna, (saisonal), einer Finnischen Sauna, Bio-Sauna, Familienzimmer und Ultra All Inclusive: 15 € p. Person/Nacht Bio-Sauna, Whirlpool und Dampfbad Whirlpool, Dampfbad und einer Beautyfarm, in Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 – 6,9 Jahre FREI,  Bus- und Bahnfahren im Landkreis Cham sowie der Sie sich verwöhnen lassen können. 7 – 14,9 Jahre 50 %, 3. – 4. Person ab 15 Jahren 20 % viele Ermäßigungen im Rahmen der Gästekarte Ihr Zimmer bietet Bad oder Dusche/WC, Fön, Im DZ Komfort mit Zustellbett (1 Kind bis 14,9 Jahre) bzw. WLAN im öffentlichen Bereich Safe und TV. DZ Komfort und Familienzimmer Familienzimmer (3 – 4 Personen) bei zwei Vollzahlern.  Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) sind größer mit Balkon/Terrasse. Doppelzimmer Single mit 1 Kind: 2 – 14,9 J. 50 % im DZ bei einem Vollzahler. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen. Komfort liegen im Haupthaus mit Bad/WC. Kur- und Hotelabgabe: ca. 2 € pro Person/Nacht

Reise-Code: maga schon ab 5 99,–p.P. 4 Tage inkl. Halbpension

Garda

Italien – Gardasee Eigene Anreise Hotel Marco Polo in Garda Genießen Sie einen erholsamen Urlaub am TERMINE & PREISE in € / Person im DZ Gardasee! Ihr Hotel liegt in einem großen Park Anreise täglich Für Sie inklusive: mit Blick auf den traumhaften Gardasee, nur Saison *letzte Abreise Nächte 3 5 7 etwa 500 m vom See und ungefähr 1 km vom  3 / 5 / 7 Übernachtungen 21.09. - 01.11.20* 99 169 229 3 / 5 / 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet Zentrum entfernt. 12.09. - 20.09.20 129 209 299  3 / 5 / 7 x Abendessen als 3-Gang-Menü Ihr Hotel ist aufgeteilt in mehrere Gebäude mit Salatbar und umfasst ein Restaurant, eine Bar, eine 29.08. - 11.09.20 159 259 359  Nutzung der Außenpools mit Sonnenschirmen Pizzeria, Terrasse mit tollem Panoramablick, 13.07. - 28.08.20 179 299 419 und Liegestühlen (saisonal; nach Verfügbarkeit) Tennisplätze, zwei Außenpools mit Liegewiese  50 % Ermäßigung auf Greenfee im Golf Club Einzelzimmerzuschlag: 25 €/Nacht und einen Aufzug (Haupthaus). Ca’degli Ulivi Ermäßigungen: 1 – 2 Kinder 0 – 5,9 Jahre FREI, WLAN im öffentlichen Bereich Ihr Zimmer erwartet Sie gemütlich eingerichtet 6 – 11,9 Jahre 50 %, 3. – 4. Person ab 12 Jahren 30 % Informationen über die Region mit Dusche/WC, Fön, Safe, TV, Telefon und Im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Hotelparkplatz (nach Verfügbarkeit) einem Balkon oder einer Terrasse. Kurtaxe: ca. 1,50 € pro Person/Nacht

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Corona-Situation zu Einschränkungen der Inklusivleistungen kommen kann. Details vor der Buchung auf www.reisenaktuell.com. Die angegebene Hotel-/Schiffskategorie entspricht einer Einschätzung der Reisen Aktuell GmbH. Nutzung der Hotel-/Zimmer-/Schiffseinrichtungen ggf. gegen Gebühr (ausgenommen Inklusiv- Beratung & Buchung 0261-29 35 19 640 leistungen). Für Personen mit eingeschränkter Mobilität sind diese Reisen im Allgemeinen nicht Mo. – Fr. 8 – 19 Uhr sowie Sa., So. und Feiertage 10 – 19 Uhr geeignet. Änderungen von Leistungen durch Dritte, Verfügbarkeit, Irrtümer und Satzfehler vorbehalten. Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung www.reisenaktuell.com in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu tätigen. Veranstalter: Reisen Aktuell GmbH, In den Weniken 1, 56070 Koblenz Nr. 7/2020 KW 31 14 Bergheim

Ihre neue private Kleinanzeige LINUS WITTICH.

5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- Unser Service auf einen Blick. sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, Tel.-Nr. 09191 7232- zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Angelegenheit Durchwahl Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus Abonnements -35 / -17 und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. [email protected] Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.) Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 - Blätter N – Z -27 [email protected] Allgemeine Servicefragen -0 [email protected]

Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt. Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr

Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. © Antonioguillem - stock.adobe.com Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer Mobile Jobsuche einfach & schnell

PLZ / Ort Die LINUS WITTICH Jobbörse Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei wittich.de/ SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- jobboerse gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ powered by wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Mobil verfügbar IBAN Erhöhte Reichweite DE Vereinfachter Bewerbungsprozess Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Bessere Organisationsmöglichkeiten Online-Portal zu finden. dank digitalisierter Bewerbungsunterlagen

Datum Unterschrift Seien Sie dabei und erreichen Sie potentielle Arbeit- nehmer jetzt noch besser mit unserem Karriereportal. Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: anzeigen.wittich.de www.wittich.de/jobboerse Nr. 7/2020 KW 31 15 Bergheim

SOMMER- UND HERBSTPROGRAMM 2020

Die Lage hat sich Gott sei Dank entspannt und wir Der „Altweibersommer“ im September und der Herbst können seit Ende Mai unsere Kurse wieder in unseren bieten im Allgäu oft sonnenreiche Tage, an denen Sie Kursräumen umgeben von der Allgäuer Natur durch- sich nach ihrer künstlerischen Tätigkeit genüsslich ent- führen. Wir freuen uns, dass wir Sie wieder begrüßen spannen können. dürfen und Sie gerne wieder „live“ zu uns kommen. Informieren Sie sich auf unserer Webseite oder rufen Vielen Dank! Sie uns an! Bei einigen unserer Kurse im Sommermonat August Wir freuen uns auf Sie. sind noch Plätze frei: Wenn Sie also modellieren, mit Papier, Holz oder in Stein arbeiten wollen oder sich für Malerei, Kalligrafie oder Zeichnen interessieren, schauen Sie auf unsere Webseite. Die Räumlichkeiten der Kunstakademie Allgäu erlauben die Durchführung der Kurse unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln.

Tel. 0831 / 57502-18 www.kunstakademie-allgaeu.de Nr. 7/2020 KW 31 16 Bergheim

Dieter Graf Immobilienmakler

D-86673 Bergheim Dorfstraße 11 / Attenfeld Tel.: 49 (0) 8431 / 39 14 937 Fax: 49 (0) 8431 / 39 14 938 Mobil: 49 (0) 162 / 10 60 689 E-Mail: [email protected]

Rain am Lech Neuburger Str. 22 Tel. 09090-95980 [email protected]

Loristr. 1 | 86633 Neuburg | Telefon 08431 46380

WIR EMPFEHLEN UNS FÜR: > Krankenfahrten jeder Art < Am Südpark 14 (Dialyse, Bestrahlung, Chemotherapie) Tel. 08431-537120 [email protected] BUCHEN SIE UNS AUCH FÜR: www.opel-boettcher.de > Rehafahrten < > Fahrten ambulante Tagespflege < > Kurierfahrten < ROLLADEN – SCHREINEREI > Veranstaltungen und Events <

GmbH Neubau – Umbau – Sanierung +# Rollladenkästen +# Fenster +# Rollläden in Holz, Holz-Alu, Kunststoff und Alu +# Jalousien +# Fenster- und Schiebeläden +# Sonnenschutz +# Haustüren +# Markisen +# Zimmertüren +# Garagentore +# Wintergärten +# Fliegengitter +# Kundendienst FUNK IHR PARTNER ZUM BAU komplett Ingolstadt-Irgertsheim · Erchanstraße 22 perfekt Tel. (0 84 24) 8919-0 · [email protected] · www.funk-in.de 700 m2 AUSSTELLUNG

Küchenträume auf 800 qm

Planung, Herstellung und Montage aus einer Hand!

Ich bin für Sie da...

Carmen Engel Unsere Ausstellung hat für Sie geöffnet Mo – Fr von 9 – 18 Uhr · Sa von 9 – 13 Uhr Ihr Verkaufsinnendienst 86701 Rohrenfels · Schloßstraße 2 · Tel. 0 84 31 - 67 18 88 · www.kempfle-kuechenhaus.de

Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: 09191 723260 Fax. 09191 723242 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen