Informationsbroschüre

Stadtbergen informiert Hauptstraße 62 • 86391 Stadtbergen • Telefon 0821.433 97 33 • Telefax 0821.433 97 34 Grußwort

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher und Gäste, mit der vorliegenden Broschüre möchten wir Ihnen die Wie Sie sehen – Stadtbergen ist eine tolle Stadt mit schönsten Seiten unserer Stadt vorstellen. idealer Verkehrsanbindung, einer guten Infrastruktur Überzeugen Sie sich von einem umfangreichen Angebot, und einem lebendigen Gemeindeleben – kurz – von das Ihnen Stadtbergen bietet – einem bemerkenswerten hoher Wohn- und Lebensqualität. Kulturprogramm, einem ausgeprägten Vereinsleben in allen Ortsteilen und vielfältigen Sportmöglichkeiten. Lernen Sie Stadtbergen auf den kommenden Seiten kennen oder gewinnen Sie neue Einblicke. Stadtbergen ist eine Familienstadt. Es gibt Kindertages- stätten von der Krippe bis zum Hort, viele Spiel- und Ich grüße Sie herzlich Bolzplätze, ein tolles Ferienprogramm, den Jugendclub Inside und vieles vieles mehr….. Engagiert setzen sich unsere Vereine und auch Jugend- und Seniorenrat für unsere Stadt ein.

Egal, in welchem Stadtteil Sie sich befinden – Sie sind Paulus Metz immer nah dran an der Natur. Wandern oder radeln, Erster Bürgermeister joggen – Sport ist im Naturpark Westliche Wälder, oder der Deuringer Heide immer möglich. Oder wie wäre es Haben Sie Fragen oder Anregungen, so melden Sie sich mit einem Spaziergang entlang des August-Abenstein bitte im Rathaus oder unter [email protected]. Wegs?

Grußwort 1 Inhaltsverzeichnis

Leopold-Mozart-Schule – Anbau Fahrradpumpstation

1 Grußwort 12 Kinder und Jugend 12 Kindergärten – Kindertagestätten – 4 Stadtverwaltung und mehr Krippen – Hort 14 Alternative Betreuungsmöglichkeiten 4 Rathaus Stadtbergen 15 Elternbeiträge und Verpflegung 9 Zahlen, Daten, Fakten 16 Schulen 10 Verkehrsanbindung 17 Kinderspiel- und Bolzplätze 11 Bauhof 18 Jugendpflege, Jugendrat und Jugendclub 11 Entsorgung

2 Inhaltsverzeichnis 20 Älter werden 52 Partnerschaften mit Städten und Gemeinden

24 Gesundheit 56 Kirchen und religiöse Gemeinschaften 32 Plan mit Straßenverzeichnis 58 Friedhöfe 30 Freizeit, Kultur und Vereine in Stadtbergen und Leitershofen 34 Der Naturpark 36 Gartenhallenbad 60 Notruftafel 38 Büchereien 39 Bürgersaal Stadtbergen 61 Branchenverzeichnis 40 Volkshochschule Stadtbergen 41 Vereine – Verbände – Organisationen 64 Impressum

Inhaltsverzeichnis 3 Stadtverwaltung und mehr

Rathaus Stadtbergen Rathaus Stadtbergen Zuständig für: Stadt Stadtbergen J Leitung und Organisation Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen J Vorzimmer des Bürgermeisters und der Telefon: 0821 2438-0 Geschäfts­leitung Fax: 0821 2438-107 J Zentrale Beschaffung E-Mail: [email protected] J Sitzungs- und Protokolldienst J Personal Beschäftigte Öffnungszeiten J Personal Beamte Montag, Dienstag, J EDV Donnerstag und Freitag 08:30 – 12:00 Uhr J Kindergarten- und Schulwesen Mittwoch 07:30 – 12:00 Uhr und J Poststelle 14:00 – 18:00 Uhr J Kulturbüro J Jugendpflege Sprechzeiten mit dem Ersten Bürgermeister J Bürgersaal monatliche Bürgersprechstunde und J Archiv, Registratur nach Vereinbarung Telefon: 0821 2438-132 J Büchereien Mängelmeldung J Hallenbad www.ruf-den-bürgermeister.de J Wertstoffsammelstelle

Fachbereich 1: Zentrale Steuerung Kulturbüro – Kulturelle Veranstaltungen, und Kulturbüro Bürgersaal, Sport Auskünfte und Zimmer 019 (EG), Geschäftsleitung Zimmer 110 (1. Stock) Reservierung Zimmer 020 (EG) Telefon: 0821 2438-141 Telefon: 0821 2438-166/-135/-137 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

4 Stadtverwaltung und mehr

Stadtverwaltung und mehr

Jugendarbeit Melderecht, Ausweis- und Passwesen Zimmer 023 (EG) Zimmer 004 (EG) Telefon: 0821 2438-174/-108/-169 Telefon: 0821 2438-160/-163 E-Mail: jugendpflege@ stadtbergen.de Gewerberecht, Wohnungswesen und Fundbüro Zimmer 002 (EG) Volkshochschule Stadtbergen Telefon: 0821 2438-181 Zimmer 020 (EG) Telefon: 0821 2438-182 Sozial-, Renten- und Obdachlosenwesen, Gleichstellungsstelle, Flüchtlingshilfe Zimmer 003 (EG) Fachbereich 2: Bürgerservice Telefon: 0821 2438-138

Leitung und Standesamt und Friedhofsverwaltung Organisation: Zimmer 015 (EG) Zimmer 012 (EG), Zimmer 013 (EG) Telefon: 0821 2438-133/-162 Telefon: 0821 2438-162 E-Mail: ordnungsamt@ stadtbergen.bayern.de Straßenverkehrsrecht Zuständig für: Zimmer 005 (EG) J Leitung und Organisation Telefon: 0821 2438-134/-163 J Standesamt und Friedhofsverwaltung J Straßenverkehrsrecht J Sozial- und Obdachlosenwesen J Melderecht, Ausweis- und Passwesen J Gewerberecht, Wohnungswesen und Fundbüro Gärtnerei Niedermair Gartenbau · Blumenbinderei Gemüse aus eigenem Anbau Blumenschmuck für jeden Anlass (Hochzeits-, Trauerfl oristik, ...) Bepfl anzungen aller Art Gartenpfl egearbeiten Leitershofen · Hauptstraße 8 · Tel. 43 56 90 Stadtbergen · Bauernstraße 45 · Tel. 43 48 63

6 Stadtverwaltung und mehr

Stadtverwaltung und mehr

Fachbereich 3: Finanzen Fachbereich 4: Planen und Bauen

Leitung und Leitung und Organisation: Zimmer 119 (1. Stock) Organisation: Zimmer 211 (2. Stock) Telefon: 0821 2438-144 Telefon: 0821 2438-151/-155 E-Mail: kaemmerei@ E-Mail: [email protected] stadtbergen.bayern.de Zuständig für: Zuständig für: J Leitung und Organisation J Steuern J Zentrale Dienste J Gebühren J Stadtplanung und Baurecht J Abgaben J Gebäudemanagement J Müllabfuhr J Beitragsrecht und Bodenordnung J Umweltberatung J Tiefbau J Haushaltswesen J Stadtbauhof J Kasse J Spendenwesen Stadtplanung und Baurecht J Bürgerstiftung Flächennutzungsplan, Bebauungspläne, J Vereinsförderung Bauanträge J staatliches Zuschusswesen Zimmer 209 (2. Stock) J Stadtwald Telefon: 0821 2438-153/-155 J Liegenschaftsverwaltung J Grundstücksgeschäfte Stadtbauhof Untere Feldstraße 15, 86391 Stadtbergen Steueramt Telefon: 0821 2438-257 Abfallentsorgung, Staatliche Zuschüsse Fax: 0821 2438-258 Abfallwirtschaft Landkreis E-Mail: [email protected] Zimmer 117 (1. Stock) Telefon: 0821 2438-146/-147 Tiefbau Sachbearbeitung Neubau/Sanierung, Stadtkasse Verkehrswege, Grünanlagen Zimmer 116 (1. Stock) Zimmer 207 (2. Stock) Telefon: 0821 2438-148/-149 Telefon: 0821 2438-175/-105/-154

Sachbearbeitung Kanal Zimmer 202 (2. Stock) Telefon: 0821 2438-102/-175/-154

8 Stadtverwaltung und mehr Zahlen, Daten, Fakten Arbeitsmarkt Arbeitslosenquote im Landkreis 2,6 % Fläche des Stadtgebietes 11,50 km² Einwohnerzahl ca. 15.000 Wirtschaftsstruktur nach Erwerbstätigen Einstufung Bayerisches Produzierendes Gewerbe ca. 700 Landesentwicklungsprogramm Siedlungs- Dienstleistungen ca. 1.000 schwerpunkt Handel und Verkehr ca. 700 (Verdichtungs- Land- und Forstwirtschaft ca. 30 raum Augsburg) Tourismus Steuerhebesätze Angebotene Gästebetten ca. 200 Grundsteuer A 350 v.H. Beherbergungsbetriebe ca. 5 Grundsteuer B 310 v.H. Gewerbesteuer 340 v.H. Kindertagesstätten / Schulen Anzahl Kindergärten 7 mit insgesamt Gebühren und Beiträge 433 Plätzen Abwasser 0,93 E Anzahl Kinderkrippen 4 mit insgesamt Herstellungsbeitrag Kanal pro m² 114 Plätzen Grundstücksfläche 1,59 E Anzahl Kinderhorte 2 mit insgesamt Geschossfläche 7,77 E 148 Plätzen Es gilt die jeweils gültige Satzung. Grundschule Leitershofen ca. 230 Schüler Bodenrichtwerte Auskünfte über Bodenrichtwerte sind über die Grund- und Mittelschule Geschäftsstelle des Gutachterausschusses im Stadtbergen ca. 450 Schüler Landratsamt Augsburg einzuholen.

Stadtverwaltung und mehr 9 Stadtverwaltung und mehr

Endhaltestelle Stadtbergen

Verkehrsanbindung Straßennetz Verkehrsgünstig direkt an der B 300 (Ost-West-Verbin- Öffentliche Verkehrsmittel dung) und der B 17 (Nord-Süd-Verbindung) gelegen Den aktuellen Fahrplan können Sie kostenlos an der nur 10 Minuten zur Bundesautobahn A 8 Infothek im Rathaus abholen. Flughäfen Fahrplanauskunft im Internet: Regionalflughafen Augsburg ca. 12 km https://www.avv-augsburg.de/ Regionalflughafen Memmingen ca. 75 km Internationaler Flughafen München ca. 90 km Bahnhof Augsburg 2 Straßenbahnlinien Carsharing (s. Anzeige Stadtwerke) Standort Bauernstraße 50, Stadtbergen

www.swa-carsharing.de /swaMobilitaet Individuell, günstig, mobil! oup-kom.de Mobilität Von hier. Für uns.

10 Stadtverwaltung und mehr Wertstoffhöfe Wertstoffhof Stadtbergen Deuringer Straße

Öffnungszeiten Samstag 09:00 – 12:00 Uhr

Wertstoffhof Leitershofen

Öffnungszeiten Bauhof Stadtbergen Freitag 14:00 – 18:00 Uhr (März – November) Bauhof 14:00 – 16:00 Uhr (Dezember – Februar) Bauhof Stadtbergen Samstag 09:00 – 15:00 Uhr Untere Feldstraße 15, 86391 Stadtbergen (ganzjährig) Telefon: 0821 2438257 Leitung: Roland Storr Grüngutsammelstelle Leitershofen (Wertachstr.)

Entsorgung Fa. Käßmeyer GmbH

Fragen zur Abfallentsorgung allgemein: Öffnungszeiten Abfallwirtschaftsbetrieb: 08232 9643-0 Mittwoch 14:00 – 17:00 Uhr Freitag 14:00 – 17:00 Uhr Müllgebühr (im Auftrag des Abfallwirtschafts- Samstag 09:00 – 15:00 Uhr betriebs Augsburg) ab 01.07.2018 Vierteljährlich Jährlich → Im Winter geänderte Öffnungszeiten, im Rathaus Grundgebühr unter 0821 2438-0 anfragen. privat / gewerblich 13,95 E 55,80 E 80-Liter-Tonne Abfalllexikon und Abfallkalender 14-tägige Leerung 11,52 E 46,08 E 120-Liter-Tonne www.abfallwirtschaft-landkreis-augsburg.de 14-tägige Leerung 17,28 E 69,12 E 240-Liter-Tonne Fragen zur Abholung des gelben Sackes/gelbe Tonne: 14-tägige Leerung 34,56 E 138,24 E Seit 2013 Firma Kühl GmbH Telefon: 0800 4020040 770-Liter-Tonne oder 0821 749052-0 wöchentliche Leerung 252,30 E 1.009,20 E 14-tägige Leerung 126,15 E 504,60 E 1.100-Liter-Tonne wöchentliche Leerung 360,60 E 1.442,40 E 14-tägige Leerung 180,30 E 721,20 E

Stadtverwaltung und mehr 11 Kinder und Jugend

Kindergarten Reiterweg Kindergarten Elias-Holl Garten

Kindergärten – Kindertagesstätten – Krippen – Hort

Krippe und Kindergarten Reiterweg Reiterweg 15, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 4441622 E-Mail: kiga.reiterweg@ stadtbergen.de

Kindergarten Virchow-Siedlung Öffnungszeiten Montag – Donnerstag 07:00 – 16:30 Uhr Freitag 07:00 – 15:30 Uhr

Kindergarten Elias-Holl Elias-Holl-Straße 18, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 4506320 E-Mail: kiga.elias-holl@ stadtbergen.de

Öffnungszeiten Montag – Donnerstag 07:00 – 16:30 Uhr Freitag 07:00 – 15:30 Uhr Kindergarten Elias-Holl

12 Kinder und Jugend Kindergarten Virchow-Siedlung Kath. Kinderhort Maria, Hilfe der Christen Von-Behring-Straße 2, 86391 Stadtbergen Osterfeldstraße 9, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 402570 Telefon: 0821 43979490 E-Mail: kiga.virchow@ E-Mail: hort.maria.hilf.stadtbergen@ stadtbergen.de bistum-augsburg.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag – Freitag 07:00 – 16:00 Uhr Montag – Freitag 11:00 – 17:00 Uhr

AWO Kinderkrippe Stadtbergen Evang. Kindergarten Immanuelhaus Goethestraße 12, 86391 Stadtbergen Riedstraße 28, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 43001-55 Telefon: 0821 43 72 70 E-Mail: krippe.stadtbergen@ E-Mail: [email protected] awo-schwaben.de Internet: www.immanuel- kindergarten-leitershofen.de Öffnungszeiten Montag – Freitag 07:00 – 16:00 Uhr Öffnungszeiten Montag – Donnerstag 07:30 – 16:00 Uhr AWO Kindergarten Deuringen Dienstag – Mittwoch 07:30 – 14:00 Uhr Kapellenstraße 9, 86391 Stadtbergen Freitag 07:30 – 13:30 Uhr Telefon: 0821 437432 E-Mail: kita.deuringen@ Evang. Kindertageseinrichtung Arche Noah awo-schwaben.de Elias-Holl-Straße 16, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 4509230 Öffnungszeiten Fax: 0821 45092319 Montag – Donnerstag 07:15 – 14:15 Uhr E-Mail: [email protected] Mittwoch 07:15 – 16:30 Uhr Freitag 07:15 – 14:00 Uhr Öffnungszeiten Kernzeit 08:45 – 12:45 Uhr Montag – Donnerstag 07:00 – 17:00 Uhr Freitag 07:00 – 16:00 Uhr Kath. Kindertagesstätte, Krippe und Hort Kernzeit 08:30 – 12:45 Uhr St. Oswald Leitershofen Riedstraße 20, 86391 Stadtbergen Waldkindergarten des DJK Leitershofen e. V. Telefon: 0821 438625 Herrgottsberg 11, 86391 Stadtbergen Fax: 0821 8107817 Telefon: 0821 2613467 (nur morgens) E-Mail: [email protected] Telefon: 0821 2431669 Internet: www.kita-Leitershofen.de Internet: www.djk-waldkindergarten.de

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag – Freitag 07:00 – 17:00 Uhr Montag – Freitag 07:00 – 14:00 Uhr Bürozeit 09:00 – 14:00 Uhr

Kinder und Jugend 13 Kinder und Jugend

Alternative Betreuungsmöglichkeiten (Für Kinder im Vorschulalter von 0 bis 6 Jahren)

Tagesmütter

Tagesmütter Augsburg-Land e. V. 1. Vorsitzende: Frau Janet Jahn © Luis Louro · fotolia.com

Nähere Informationen zu unseren Tagesmüttern in Stadtbergen erhalten Sie unter der folgenden Home- page: www.tagesmütter-augsburg-land.de Kindergruppen

Maria, Hilfe der Christen Mutter-Kind-Gruppe Telefon: 0821 527563

Maria, Hilfe der Christen Haus der Familie Stadtbergen Telefon: 0821 434738 Telefon: 0821 2436707

Haus der Familie Stadtbergen Waldspielgruppe DJK Leitershofen Telefon: 0821 2436707 Telefon: 0821 2431669

Evang. Kirchengemeinde „Purzelzwerge“ Deuringen Telefon: 0821 432164 E-Mail: [email protected]

14 Kinder und Jugend Elternbeiträge und Verpflegung Die Stadt Stadtbergen erhebt für die Benutzung seiner Kindertageseinrichtungen Elternbeiträge nach gebuch- ten Zeiten. Diese betragen monatlich bei einer täglichen Buchungszeit:

Kindergarten Kindergarten Kinderkrippe Buchungszeitkategorie Buchungszeit für Kinder ab für Kinder dem 3. Lebensjahr unter 3 Jahren > 2-3 Stunden 15 Wochenstunden 130 E > 3-4 Stunden 20 Wochenstunden 70 E 140 E 140 E > 4-5 Stunden 25 Wochenstunden 75 E 150 E 150 E > 5-6 Stunden 30 Wochenstunden 80 E 160 E 160 E > 6-7 Stunden 35 Wochenstunden 86 E 172 E 172 E > 7-8 Stunden 40 Wochenstunden 92 E 184 E 184 E > 8-9 Stunden 45 Wochenstunden 97 E 194 E 194 E > 9-10 Stunden 50 Wochenstunden 103 E 206 E 206 E

Bei täglich wechselnder Betreuungszeit wird eine für ternbeitrag wird im Monat der Vollendung des 3. Le- die Berechnung maßgebliche Buchungszeit nach dem bensjahres angepasst. Für die Höhe der Elternbeiträge Wochendurchschnitt ermittelt. in der Kinderkrippe ist die Buchungszeit maßgeblich.

Die vorgenannten Elternbeiträge sind Monatsbeiträge Falls in der Kindertageseinrichtung Verpflegung (Mit- und sind im Betreuungsjahr für zwölf volle Monate zu tagessen) in Anspruch genommen wird, ist hierfür ein entrichten. Für die Höhe der Elternbeiträge im Kinder- Verpflegungsentgelt zu entrichten. Das Entgelt ist min- garten ist das Alter des Kindes und die Buchungszeit in destens für einen Monat zu entrichten. Die Verpflegung der Kinderbetreuungseinrichtung maßgeblich. Der El- kann nur für volle Monate gebucht werden.

Arche Noah Blaues Haus Kindertagesstätte Reiterweg Kinder und Jugend 15 Kinder und Jugend

Schulen

Parkschule Stadtbergen a) Grundschule Stadtbergen Sonnenstraße 7, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 2438-226 Grundschule Leitershofen

J gebundene Ganztagesklassen: 1. – 4. Klasse Leopold-Mozart-Schule (mit Mittagessen und Nachmittagsunterricht) Grundschule Leitershofen J offene Ganztagesklasse bis 14:00 Uhr Stadtberger Straße 9, 86391 Stadtbergen (mit Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen) Telefon: 0821 2438-242 Telefon: 0821 2438-207/-169 Telefon: 0821 2438-243 b) Mittelschule Stadtbergen J Offene Ganztagsklassen bis 14:00 oder 16:00 Uhr Sonnenstraße 7, 86391 Stadtbergen (mit Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen) Telefon: 0821 2438-226 Telefon: 0821 2438-169

J gebundene Ganztagesklassen: 5. – 9. Klasse Förderverein der (mit Mittagessen und Nachmittagsunterricht) Leopold-Mozart-Grundschule e. V. Stadtberger Straße 9, 86391 Stadtbergen J Hausaufgabenbetreuung 14:00 – 15:30 Uhr Telefon: 0821 2438122 Telefon: 0821 4508820 Internet: www.leopold-mozart-schule.de

Förderverein Parkschule Stadtbergen e. V. Landwirtschaftsschule mit Amt für Landwirt- Sonnenstraße 7, 86391 Stadtbergen schaft und Forsten Augsburg Veronika Schuster, 1. Vorstand Telefon: 0176 22041810 Bismarckstraße 62, 86391 Stadtbergen E-Mail: info@förderverein-parkschule-stadtbergen.de Telefon: 0821 43002-150

Parkschule Stadtbergen Osterfeldspielplatz

16 Kinder und Jugend Osterfeldspielplatz Spielplatz Reiterweg

Kinderspiel- und Bolzplätze Leitershofen J Laubenweg Stadtbergen J Fryar-Circle J Alemannenweg J Löschweg J Altenhilfezentrum Dr.-Frank-Stiftung J Kornstraße J Ebereschenweg J Feuerhausstraße J Mohnweg J Tournelystraße J Osterfeldstraße J Welserstraße J Reiterweg J Tannenweg Deuringen J Panzerstraße J Waldstraße Beach-Volleyball J Südstraße/ J Beim Sportgelände der Spielvereinigungen Schillerstraße J Fritz-Reim-Straße J Rotspitzweg

Virchow-Viertel © fotolia.com J Sportpark (hinter dem OBI)

Nussbaum Reisen Omnibus GmbH & Co. KG - Ulmer Str. 2, 86420 Biburg Tel. 0821/481432 - www.nussbaum-reisen.de - [email protected]

Kinder und Jugend 17 Kinder und Jugend

Fitnessinseln Jugendpflege, Jugendrat und Jugendclub

J Deuringen Jugendpflege Naturpark Westliche Wälder, Deuringer Heide (Zugang Ende Kapellenstraße) E-Mail: [email protected] J Leitershofen Naturpark Westliche Wälder an der Nordic-Walking- Aufgabenbereiche: Strecke (Zugang Parkplatz Herrgottsberg) Ferienprogramme, Jugendclub „Inside“, Jugendrat, J Stadtbergen Jungbürgerfeier, Stadtfest, Jugendversammlungen in August-Abendstein-Weg, Nähe Dr.-Georg-Frank- den Ortsteilen, Jugendberatung, Jugendhilfeplanung, Altenhilfestiftung Pädagogische Leitung offene Ganztagsschule

Kneippanlage JugendpflegerInnen:

August-Abenstein-Weg Katrin Jalil gegenüber der Fitnessinsel Telefon: 0821 2438-108 E-Mail: [email protected]

Josua Neumann Telefon: 0821 2438-174 E-Mail: [email protected]

Juliane Schretzmair Telefon: 0821 2438-169 E-Mail: [email protected] Pädagogische Leitung offene Ganztagsschule

Kneippanlage

Fitness- und Bewegungsparcour Deuringen Fitness- und Bewegungsparcour Leitershofen Fitness- und Bewegungsparcour Stadtbergen

18 Kinder und Jugend Jugendclub Inside Jugendrat Stadtbergen Jugendclub Inside

Der Jugendrat Stadtbergen steht seit 1993 für die Stim- Am Hopfengarten 12 me der Jugend in der Stadt Stadtbergen. Er wird durch Telefon: 0821 4509425 (während den Öffnungszeiten) die Stadtberger Jugendlichen alle zwei Jahre auf Ju- Internet: www.go-inside.net gendversammlungen gewählt. Pro Stadtteil werden je Facebook: Jugendclub Inside zwei Vertreter gewählt, die sich in ihrer zweijährigen Amtszeit für die Anliegen der Jugendlichen vor Ort ein- Öffnungszeiten: setzen. Unterstützt wird die Arbeit des Jugendrats durch Dienstag und Donnerstag 16:00 – 20:00 Uhr einen Mitarbeiter der Jugendpflege. Jeder Jugendliche Freitag 16:00 – 21:00 Uhr kann sich mit Fragen und Wünschen stets an die Ver- Letzter Sonntag im Monat 14:00 – 17:00 Uhr treter des Jugendrates wenden. Ansprechpartnerin: Weitere Informationen finden Sie unter: Katrin Jalil (Jugendpflegerin) www.jugendrat-stadtbergen.de Telefon: 0821 2438-108 E-Mail: [email protected] Ansprechpartner: Josua Neumann (Jugendpfleger) Der Jugendclub Inside ist ein Treffpunkt für Jugendliche Telefon: 0821 3824-174 ab 12 Jahren. Durch verschiedene Aktivitäten wie Tur- E-Mail: [email protected] niere (Tischtennis, Kicker, Fifa, ...), gemeinsames Kochen und Essen oder einfach nur Musik hören wird der Jugend eine sinnvolle Freizeitgestaltung in angenehmer Atmo- sphäre angeboten.

Kinder und Jugend 19 Älter werden

Generationentreff Generationentreff innen

Deutschland wird älter. Lag vor 150 Jahren die Lebens- Stationäre Pflegeangebote erwartung eines Menschen noch bei unter 40 Jahren, werden heute geborene Mädchen durchschnittlich 80, Doch auch wenn sich viele Menschen bis ins hohe Alter Jungen 75 Jahre alt. Die Generation 60plus ist so en- einer guten Gesundheit erfreuen, kann es nach Stürzen gagiert und aktiv wie nie zuvor – Senioren bereisen die oder chronischen Krankheiten auch vorkommen, dass Welt, springen als Babysitter in der Nachbarschaft ein Krankenpflege in einem Umfang notwendig wird, die und treffen sich zum gemeinsamen Sport. Denn nun Angehörige im Privathaushalt nicht bewältigen könn- haben sie nach dem harten Arbeitsalltag endlich Zeit, ten. Dann kommt der Umzug des Patienten in eine ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. stationäre Pflegeeinrichtung in Betracht. Hier wird er rund um die Uhr von qualifizierten Fachkräften versorgt Generationentreff und gepflegt.

Im Sinne eines stabilen gesellschaftlichen Fundaments Altenheim Schlössle und des Austausches miteinander sollen alle Personen, Diakonisches Werk Augsburg e. V. unbesehen von Alter oder Herkunft, aktiv in das Ge- Bauernstraße 28 meindewesen integriert werden. Hierfür fungiert der Telefon: 0821 24392-0 Generationentreff als städtischer Treffpunkt mit bedarfs- Fax: 0821 24392-5110 gerechten Angeboten für die unterschiedlichen Ziel- gruppen, insbesondere aber auch als Raum für die Dr. Georg Frank Altenhilfe-Stiftung Bewohner des Wohngebiets Schlaugraben. Neben Dr.-Frank-Straße 2 Kursen der Volkshochschule und einem Origamitreff Telefon: 0821 24346-0 bietet der Seniorenrat diverse Veranstaltungen an. Ver- anstaltungen für Kinder, Jugendliche und Familien run- den das Angebot ab.

Generationentreff Beim Schlaugraben 6

20 Älter werden Dr. Georg Frank - Altenhilfe - Stiftung

Unsere Leistungen:

Betreutes Wohnen • barrierefreie Wohnungen in verschiedenen Größen • großzügiges Schwimmbad • eigene Hausnotrufanlage 24 h in Bereitschaft • stiftungseigene Sozialstation

Hausgemeinschaften für • Vollstationäre Pflege und Wir beraten Sie gerne Dr.-Frank-Str. 2 • besonders betreuungs- 86391 Stadtbergen bedürftige demente Tel.: 0821 / 24 34 6-0 Senioren

über 25 Jahre

RENOVA Hörtraining®

Für alle Menschen mit Schwerhörigkeit, die bereit sind Hörsysteme zu tragen und aktiv mit zu arbeiten, um den maximalen Hörerfolg zu erreichen. Das Training stärkt die eigenen Kompetenzen in der Hörverarbeitung. So kann die Unterstützung durch Hörsysteme besser wirksam werden.Trainiert wird begleitend zur Neuanpassung, oder zur bestmöglichen Nachjustierung bereits vorhandener Hörsysteme.

Gemeinsam ans Ziel für mehr Freude am Leben!

Ihr Hörakustiker in Augsburg, Neusäß Schwabmünchen und Telefon 0821 / 36101 www.hoerzentrum-boehler.de

Älter werden 21 Älter werden

Lange gut leben. Mit dem Bayerischen Roten Kreuz.

Mobilruf.

Waldhausklinik Deuringen Hausnotruf. Sozialstationen

Evangelische Sozialstation Jakobine-Lauber-Straße 5, 86157 Augsburg Telefon: 0821 2281880 Menü-Service. Katholische Sozialstation Franz-Kobinger-Straße 8, 86157 Augsburg Telefon: 0821 523223

Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben (Kurzzeitpflege) Sonnenstraße 10 Wir sind gerne für Sie da Telefon: 0821 520722 Waldhausklinik Deuringen Sandbergstraße 47-49 Telefon: 0821 431021

Ambulante Krankenpflege Sonnenschein Hauptstraße 62, 86391 Stadtbergen Essen auf Rädern Telefon: 0821 4339733

täglich frisch gekocht Acvila – Ambulanter Pflegedienst & mit Produkten aus der Region Heimbeatmungsservice Bismarckstraße 27, 86391 Stadtbergen Sterzinger Straße 3 Telefon: 0821 24409393 86165 Augsburg Pflegedienst Ancora GmbH Tel. 0821 24194-0 Bismarckstraße 57, 86391 Stadtbergen Fax 0821 24194-399 Telefon: 0821 90796588

22 Älter werden Wir versorgen Ihre Lieben Wir versorgen Ihre Lieben

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen: Wir bieten Ihnen folgende Leistungen: Wir bieten Ihnen folgende Leistungen: Ambulante Pflege Pflegeberatung Ambulante Pflege Pflegeberatung LässtAmbulante sich der Alltag Pflege krankheits- oder altersbedingt JedePflegeberatung Pflegesitutation ist für die Familie eine nichtLässt mehrsich der selbstständig Alltag krankheits- bewältigen, oder betreuenaltersbedingt und. besondereJede Pflegesitutation Herausforderung. ist für die Unsere Familie Experten eine nichtLässt mehrsich der selbstständig Alltag krankheits- bewältigen, oder betreuenaltersbedingt und. besondereJede Pflegesitutation Herausforderung. ist für die Unsere Familie Experten eine nichtunterstützen mehr selbstständig wir Sie in allen bewältigen, Bereichen betreuen der häusli- und. besondereberaten Sie Herausforderung. kostenlos und unverbindlich Unsere Experten telefo- chenunterstützen Pflege. wir Sie in allen Bereichen der häusli- nischberaten oder Sie bei kostenlos Ihnen zu und Hause. unverbindlich telefo- chenunterstützen Pflege. wir Sie in allen Bereichen der häusli- nischberaten oder Sie bei kostenlos Ihnen zu und Hause. unverbindlich telefo- chen Pflege. nisch oder bei Ihnen zu Hause. Verhinderungspflege Ambulante Kinder-Intensivpflege Verhinderungspflege Ambulante Kinder-Intensivpflege WirVerhinderungsp übernehmen im Notfallflege oder wenn Sie selbst WennAmbulante ein Kind Kinder-Intensivpauf außerklinische Intensivpflege flege einmalWir übernehmen eine Auszeit im benötigen, Notfall oder für wenn einen Sie begrenzten selbst angewiesenWenn ein Kind ist, auf stellt außerklinische das eine besondere Intensivp Herausfor-flege einmalWir übernehmen eine Auszeit im benötigen, Notfall oder für wenn einen Sie begrenzten selbst angewiesenWenn ein Kind ist, auf stellt außerklinische das eine besondere Intensivp Herausfor-flege einmalZeitraum eine die Auszeit Versorgung benötigen, der pfl füregebedürftigen einen begrenzten angewiesenderung dar. Unsere ist, stellt Krankenschwestern das eine besondere betreuen Herausfor- PersonZeitraum – für die ein Versorgung paar Tage der oder pfl Wochen.egebedürftigen undderung versorgen dar. Unsere Ihr Kind Krankenschwestern liebevoll zu Hause. betreuen PersonZeitraum – für die ein Versorgung paar Tage der oder pfl Wochen.egebedürftigen undderung versorgen dar. Unsere Ihr Kind Krankenschwestern liebevoll zu Hause. betreuen Person – für ein paar Tage oder Wochen. und versorgen Ihr Kind liebevoll zu Hause. Tagespflege und Tagesstätte Hausnotruf Tagespflege und Tagesstätte Hausnotruf InTagesp wohnlicherflege Atmosphäre und Tagesstätte und liebevoll eingerichte- EinHausnotruf gutes Gefühl: Sicher daheim wohnen. tenIn wohnlicher Räumen können Atmosphäre Senioren und den liebevoll Tag in eingerichte-Gesellschaft UnserEin gutes Hausnotruf Gefühl: Sicher gibt auch daheim Angehörigen wohnen. ein tenIn wohnlicher Räumen können Atmosphäre Senioren und den liebevoll Tag in eingerichte-Gesellschaft UnserEin gutes Hausnotruf Gefühl: Sicher gibt auch daheim Angehörigen wohnen. ein tenverbringen. Räumen Reden, können lachen Senioren und den aktiv Tag sein in Gesellschaft– hält fit und Unsergutes Gefühl. Hausnotruf Denn gibt alle auch Beteiligten Angehörigen wissen, ein dass machtverbringen. in der Reden, Gruppe lachen noch malund soaktiv viel sein Spaß. – hält fit und siegutes sich Gefühl. auf den Denn Notrufknopf alle Beteiligten verlassen wissen, können. dass machtverbringen. in der Reden, Gruppe lachen noch malund soaktiv viel sein Spaß. – hält fit und siegutes sich Gefühl. auf den Denn Notrufknopf alle Beteiligten verlassen wissen, können. dass macht in der Gruppe noch mal so viel Spaß. sie sich auf den Notrufknopf verlassen können. Hauswirtschaftliche Versorgung Essen auf Rädern Hauswirtschaftliche Versorgung Essen auf Rädern WennHauswirtschaftliche alltägliche Arbeiten Versorgungzu Hause beschwerlich GenießenEssen auf Sie Rädern oder Ihre Angehörigen ohne viel werden,Wenn alltägliche unterstützen Arbeiten wir Sie zu inHause Ihrem beschwerlich Haushalt. AufwandGenießen zu Sie Hause oder Ihreschmackhafte Angehörigen Menüs. ohne Anders viel werden,Wenn alltägliche unterstützen Arbeiten wir Sie zu inHause Ihrem beschwerlich Haushalt. AufwandGenießen zu Sie Hause oder Ihreschmackhafte Angehörigen Menüs. ohne Anders viel Wir bieten vielfältige kleine und große Hilfen im Aufwandals bei vielen zu Hause Lieferdiensten, schmackhafte wird Menüs.unser Essen Anders Wirwerden, bieten unterstützen vielfältige kleine wir Sie und in Ihrem große Haushalt. Hilfen im als bei vielen Lieferdiensten, wird unser Essen Alltag an, die das Leben einfacher machen. alstäglich bei vielen frisch Lieferdiensten,für Sie in Augsburg wird zubereitet. unser Essen AlltagWir bieten an, die vielfältige das Leben kleine einfacher und große machen. Hilfen im täglich frisch für Sie in Augsburg zubereitet. Alltag an, die das Leben einfacher machen. täglich frisch für Sie in Augsburg zubereitet.

Caritative Dienste Im Verbund von Caritative Dienste Im Verbund von CaritativeAmselweg 32-34, Dienste 86156 Augsburg Im Verbund von Telefon:Amselweg 0821 32-34, 460 86156 400 Augsburg Telefon:Amselweg 0821 32-34, 460 86156 400 Augsburg Telefon:E-Mail: [email protected] 460 400 www.caritative-dienste.deE-Mail: [email protected] www.caritative-dienste.deE-Mail: [email protected] www.caritative-dienste.de Gesundheit

Allgemeinmedizin Marsagischwili, Amiran Hagenmähderstraße 19, 86391 Stadtbergen Gemeinschaftspraxis Telefon: 0821 243750 Bogenrieder, Ralph Prof. Dr. med. Teuber, Myriam Dr. med. Schimanek, Peter Boschstraße 10, 86391 Stadtbergen Hagenmähderstraße 19, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 4867361 Telefon: 0821 243750

Dr. med. Braun, Siegfried Gemeinschaftspraxis Hauptstraße 29, 86391 Stadtbergen Dr. med. Wember, Hermann Telefon: 0821 435493 Dr. med. Schneider, Andreas Bismarckstraße 22, 86391 Stadtbergen Dr. med. Brunner-Edrich, Christine Telefon: 0821 243950 Hauptstraße 13, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 431369

WaldhausKliniK deuringen Interdisziplinäre, patientenzentrierte Versorgung Akutklinik für Innere Medizin Klassische Naturheilkunde und Schmerztherapie Auswahl der häufigsten Hauptdiagnosen J Dekompensierte Herz- Kreislauferkrankungen u.a. Herzinsuffi zienzen; Hypertensive Herz- und Nierenkrankheiten J Multimodale Schmerztherapie bei Schmerzzuständen der Wirbelsäule und Gelenken – Arthrosen; Spondylosen; Osteoporosen; Bandscheibenschäden; Radikulopathien und Lumboischalgien J Ergänzende biologische Krebstherapie, Lokoregionäre Hyperthermie, Chemotherapie, Tumorenschmerztherapie J Rheumatologische Komplextherapie und Schmerztherapie bei Erkrankungen aus dem Rheumatischen Formenkreis Chroni sche Polyarthritis; Polymyalgia rheumatika; Morbus Bechterew; Fibromyalgie Waldhausklinik Deuringen gGmbH J Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselerkrankungen ein- Sandbergstraße 47-49 schließlich schwere Darmerkrankungen – Diabetes mellitus Typ I/II D-86391 Stadtbergen J Multimodale Schmerztherapie bei Krankheiten und Störungen des Nervensystems – Migräne; Kopfschmerz; Neuralgien Telefon: 0821 / 4305-0 J Atemwegserkrankungen Telefax: 0821 / 4305-179 Chronisch obstruktive Lungenerkran kungen; Pneumonien E-Mail: [email protected] Für alle Patienten der gesetzlichen und privaten Krankenkassen Internet: www.waldhausklinik.de werden die Behandlungskosten übernommen.

24 Gesundheit

Gesundheit

Praxis für Kinder- und Jugendmedizin Psychotherapie

Dr. med. Voigt, Christian Golle, Hannelore Boschstraße 8, 86391 Stadtbergen Krautgartenweg 2, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 435033 Telefon: 0821 433707

Dipl.-Psych. Greifenstein-Hieronimus, Wiltrud Innere Medizin Sonnenstraße 15, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 2433559 Dr. med. Dietlein, Michael Bauernstraße 50, 86391 Stadtbergen Dipl.-Psych. Hörmann, Norbert Telefon: 0821 431188 Ackerweg 17, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 24410600 Dr. med. Kunder, Joachim Reuter, Anna Dr. med. Junghanß, Jenny Dr.-Frank-Straße 2g, 86391 Stadtbergen Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Telefon: 0821 4508540 Schnurbeinstraße 23, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 2436840 Dr. med. Linke, Martin Wankelstraße 1, 86391 Stadtbergen Dipl.-Psych. Metz, Jasmina Telefon: 0821 407990 Bauernstraße 45, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 2433940 Priv.-Doz. Dr. med. Schmidtler von Fabris, Johanna Rafferzeder, Cordula Bauernstraße 11, 86391 Stadtbergen Südstraße 26, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 4339020 Telefon: 0821 438607

Gemeinschaftspraxis Dr. med. Wember, Hermann Gynäkologie Dr. med. Schneider, Andreas Bismarckstraße 22, 86391 Stadtbergen Dr. med. Hofer, Anton Telefon: 0821 243950 Herrgottsberg 4, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 434040 Gemeinschaftspraxis Dr. med. Trautner, Hans Dr. med. Rothschild, Martina Dr. med. Fritsch-Bauer, Gudrun Boschstraße 8, 86391 Stadtbergen Dr. med. Reich, Beate Telefon: 0821 89949680 Wankelstraße 9, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 2401698 SANAGYN Özcan, Dilek Bismarckstraße 18, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 432058

26 Gesundheit DILEK ÖZCAN und Kolleginnen Fachärztinnen für Gynäkologie und Geburtshilfe Belegärztin im Josefinum Augsburg

Bismarckstraße 18 · 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 43 20 58 · Telefax: 0821 43 20 59 E-Mail: [email protected] · Web: www.sanagyn.de RUND UM DIE FRAU Bürgermeister-Wohlfarth-Straße 30 · 86343 Königsbrunn ZENTRUM Telefon: 08231 20 61 · Telefax: 08231 8 73 07 FÜR E-Mail: [email protected] · Web: www.sanagyn.de FRAUENGESUNDHEIT

Hausarztpraxis Leitershofen Christine Brunner-Edrich und Dr. med. Veronika Baur-Gnannt Fachärztinnen für Allgemeinmedizin Mo 8 – 11 15 – 18 Di 8 – 11 15 – 18 Hauptstraße 13 Mi 8 – 11 86391 Stadtbergen-Leitershofen Do 8 – 11 16 – 19 Tel. 0821 - 43 13 69 Fr 9 – 11 und nach Vereinbarung hausärztliche Versorgung, Hausbesuche, Ultraschall, Vorsorgen, DMP’s, Reisemedizin

w w w Mikroskopische Zahnheilkunde .z ZAHNHEILKUNDE a h minimalinvasiv – für maximale Gewebeschonung n BEI ST. NIKOLAUS ar zt -s ch Implantologie oe n.d mit festen Zähnen das Leben genießen e

Biokompatibler Zahnersatz Langlebigkeit und Sicherheit – made in

Prophylaxe & Parodontologie Fitness für gesundes und festes Zahn eisch Bauernstraße 11 86391 Stadtbergen

Endodontologie mit OP-Mikroskop Telefon: 0821.43 97 97 37 ein eigener Zahn ist das bessere Implantat E-Mail: [email protected]

Gesundheit 27 Gesundheit

Augenheilkunde Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Gemeinschaftspraxis Dres. med. Flechtenmacher, Caroline und Hans Dr. med. Iwen, Elisabeth Bismarckstraße 12, 86391 Stadtbergen Dr. med. Jörges, Martina Telefon: 0821 431061 Boschstraße 10, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 443444 Dr. med. dent. Hofmann, Michael Alpenstraße 2, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 436447 Dermatologie

Gemeinschaftspraxis Zahnarztpraxen Dr. Dammer, Cordula Riedel, Ulrike Cierpisz, Mariola und Michael Boschstraße 8, 86391 Stadtbergen Lohfeldstraße 1, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 44038470 Telefon: 0821 2431284

Dr. med. dent. Schön, Jürgen Heilpraktikerinnen Bauernstraße 11, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 43979737 Hecken, Silvia Leitershofer Straße 6, 86391 Stadtbergen Speth, Britta Telefon: 0151 56956051 Hagenmähderstraße 23, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 434948 Höß, Rosalinde Schillerstraße 11, 86391 Stadtbergen Dr. Wünsch-Roppel, Claudia Telefon: 0821 2431107 Boschstraße 10, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 401427

Apotheken

Nikolaus Apotheke Hagenmähderstraße 1, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 431840

St. Antonius Apotheke Bismarckstraße 18a, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 431000

© silencefoto · fotolia.com

28 Gesundheit Apotheke Via Claudia Physiomanie Boschstraße 8, 86391 Stadtbergen Liehr, Oliver Telefon: 0821 44016600 Bismarckstraße 50, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 45536500 Radegundis-Apotheke Hauptstraße 28, 86391 Stadtbergen Rachuth, Helga Telefon: 0821 433234 Ringstraße 16a, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 434767

Physiotherapie Winter, Anja Ulmer Landstraße 287, 86391 Stadtbergen Bögelein-Feiger, Jutta Telefon: 0821 44401254 Wankelstraße 1b, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 404647 Tierarztpraxen Bordan, Hans Hauptstraße 58, 86391 Stadtbergen Dr. Abreu, Stephanie Telefon: 0821 437528 Bismarckstraße 22, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 71004825 Eibeck, Matthias Oberer Stadtweg 1, 86391 Stadtbergen Dr. med. vet. Binder, Stefan Telefon: 0821 437819 Schulstraße 11, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 435140 Frey, Eugen Laubenweg 2, 86391 Stadtbergen Dr. Castell, Johanna Telefon: 0821 4339488 Kirchberg 19, 86391 Stadtbergen Telefon: 0179 5259348 Gemeinschaftspraxis Henkel, Eva Dr. Hein, Jutta Strengbier, Karin Flemingstraße 22, 86391 Stadtbergen Am Hopfengarten 8, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 31959090 Telefon: 0821 4507676 Dr. med. vet. Rosenbaum, Christof Ingiliz, Nathalie Sibylla Krautgartenweg 19, 86391 Stadtbergen Allgäuer Straße 7, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 432473 Telefon: 0821 3285377 oder 3285376

Physio Balance Hempel, Mario Boschstraße 10, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 48605180

Gesundheit 29 Freizeit, Kultur und Vereine

Der Naturpark – Ausflugsregion vor den Toren Stadtbergens

Freizeit und Erholung in unserer Heimat

Fast die Hälfte des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder ist bewaldet. Neben den namensgebenden Forsten sind es die kleinen Bäche und Täler, die der Landschaft ihr abwechslungsreiches Gepräge verleihen. Auf den Feuchtwiesen im Talgrund wächst noch manch seltene Blume, andernorts finden bedrohte Insekten, Amphibien und Vögel hier Lebensraum. Vom Menschen Buchhandel oder beim Naturparkverein erhältlich. Die angelegte Weiher bereichern die vorhandene Vielfalt. Geschichte des heutigen Naturparkgebietes findet sich Mit dem „Naturpark Augsburg Westliche Wälder e. V.“ wieder in zahlreichen Bau- und Bodendenkmälern. widmet sich ein engagierter Verein der Bereitstellung Viele Ereignisse, Anekdoten und Personen sind mit die- von naturnahen Erholungsmöglichkeiten, gibt Ihnen ser Region verbunden. So soll Wolfgang Amadeus Mo- Ausflugstipps und Informationsmaterial (Telefon: 0821 zart – die Wurzeln seiner Familie weisen unter anderem 3102-278). nach Stadtbergen – in der Wallfahrtskirche Biberbach einen Orgelwettstreit ausgetragen haben. Der sagen- Die Stadt Stadtbergen unterstützt durch ihre Mitglied- umwobene Räuber Mathias Klostermair, genannt der schaft diese Bestrebungen seit vielen Jahren. Eine weit- „Bairische Hias“, nutzte die weitläufigen Wälder als sichtige Entscheidung, die der Region und ihren Bürgern Unterschlupf und Jagdgebiete. Die bekannte Geschich- zugute kommt. Stadtbergen ist ein wichtiger Ausgangs- te der „Sieben Schwaben“ nimmt im Augsburger Raum punkt für Wanderungen und Radwanderungen; zahl- ihren Anfang. Und Ludwig Ganghofer verbrachte im Lechmuseum erleben! reiche Freizeitbücher und Prospekte sind hierzu im heutigen Naturparkgebiet seine Jungenjahre. Das Lechmuseum Bayern im Wasserkraftwerk Langweid ist die multimediale Inszenierung des Flusses, der seit Tausenden von Jahren das Leben unserer Region prägt. Sie wollen eine kosten- lose Führung durch das Museum? Bitte anmelden unter Telefon 0821/328-1658. Ausflugstipp: Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen finden an diesen Sonntagen nicht statt. www.lechmuseum.de

30 Freizeit, Kultur und Vereine Lechmuseum erleben! Das Lechmuseum Bayern im Wasserkraftwerk Langweid ist die multimediale Inszenierung des Flusses, der seit Tausenden von Jahren das Leben unserer Region prägt. Sie wollen eine kosten- lose Führung durch das Museum? Bitte anmelden unter Telefon 0821/328-1658. Ausflugstipp: Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Führungen finden an diesen Sonntagen nicht statt. www.lechmuseum.de

Freizeit, Kultur und Vereine

Der Naturpark – Ausflugsregion vor den Toren Wandertipp Stadtbergens Abschließend noch eine kleine Wanderung von etwa Für die Bürger und Besucher ist der Naturpark gleicher- acht Kilometern Länge vor Ihrer Haustür: maßen ein ideales Ausflugsgebiet in unmittelbarer Nähe „Rund um den Exotengarten“ zur „Römerstadt“ Augsburg. Einige Tipps mögen Ihnen Anregung zu einer Ihrer Unternehmungen sein: Die Sehr schön ist es, vom Wanderparkplatz des Sport- „7-Schwaben-Radtour“ – die 220 Kilometer um den platzes Leitershofen (oberstes Ende der Bergstraße) Naturpark führt und auch Stadtbergen sowie Leiters- ein Stück des Schwäbisch-Allgäuer-Weitwanderweges hofen durchquert – erfreut sich großer Beliebtheit. Richtung Wellenburg und vorbei an der Augsburger Problemlos von Leitershofen über das Anhauser Tal mit Hütte zu wandern (blaue Kreuze). An der Wegkreuzung dem Fahrrad erreichbar ist das Kloster Oberschönefeld, bei Wellenburg rechts auf die Wellenburger Weiher zu. eingebettet in das landschaftliche besonders reizvolle Am Ende des Weihers links und dann dem Wegweiser Schwarzachtal (12 km). Die Abteikirche gilt als Juwel „Rund um den Exotenwald“ folgend abwechselnd des Rokoko. Die Ausstellungsgebäude des weithin be- durch Fichtenhochwald und Mischwald bis zu einer kannten Schwäbischen Volkskundemuseums dienten Weggabelung. ehemals dem Zisterzienserinnenkloster als Wirtschafts- gebäude. Hier Vorsicht: Der Rundweg geht zwischen der Wegga- bel in der Mitte auf einem Waldpfad weiter, führt nun Im naturkundlichen Informationszentrum „Natur- durch Buchenwald immer leicht abwärts zunächst über park-Haus“ stehen Anschaulichkeit und Erlebnis an einen Steig, dann ein kurzes Stück schlechten Wegs, erster Stelle. Nachgestaltete Landwirtschaften (sog. und trifft auf den Radweg, der in westlicher Richtung Dioramen) mit vielen Tieren und Pflanzen, ein sprechen- nach Anhausen führt. Vor uns liegt der Ort mit der se- der, 4000 Jahre alter Eichenstock, ein Felsblock aus dem henswerten Pfarrkirche St. Adelgundis (1708-1716 vom Rieskrater, aus dem Schwarzwald in den Naturpark H. G. Mozart, einem Urgroßonkel des Komponisten W. geschwemmte Felsen, Ratekästen und Rätsel ermögli- A. Mozart, erbaut) im Mittelpunkt. Der Rundwanderweg chen auf kurzweilige Weise, Natur und Naturpark ken- führt nun über das Anhauser Bächle im „Firmental“ nenzulernen. rechts in die Leitershofer Straße auf dieser nordwärts

34 Freizeit, Kultur und Vereine bis zu einem Feldkreuz. Hier rechts, vorbei an einigen (6) Am Wegrand stehen kleine Bäume und Sträucher, Feldhecken leicht bergan zum Wald. Nach einer kräfti- die mit Namensschildern behangen sind (dies ist gen Steigung an der Kreuzung geht man halbrechts auf eine Aktion des Leitershofer Waldkindergartens). dem weichen, schönen Waldweg entlang des Exoten- gartens. Nun an der Weggabelung links weiter und nach An der nächsten Wegkreuzung gehen wir links einem weiteren steilen Anstieg an der nächsten Kreu- weiter bis zur Verlängerung des Haldeweges, dort zung geradeaus bis zum Wellenburger Weiher. Von dort biegen wir rechts ein und wandern bis zu einer auf dem Hinweg zurück nach Leitershofen. Weggabelung, an der wir den linken Weg Richtung Ulrichsberg gehen.

Wanderroute Von dort aus gehen wir über den Herrgottsberg und Almberg zur St. Oswald-Kirche. Der Liedschreiber Von der Gaststätte „Auf der Alm“ (Bergstraße 20, von „Wenn wir erklimmen“, Erich Hartinger, ist hier 86391 Stadtbergen) gehen wir Richtung Westen, ent- bestattet. lang am Rand des Panzerkessels. Dort begeisterten in den 60ern Motorradweltmeister (7) Dann besichtigen wir die St. Oswald-Kirche Werner Haas und sein Bruder Otto Haas die Zuschauer. (Schlüssel über das Pfarrbüro; Bismarckstraße 63, 86391 Stadtbergen). (1) V or der Bienenhütte biegen wir rechts ab in die Westlichen Wälder und an der nächsten Kreuzung Anschließend steigen wir wieder den Berg zur Alm- rechts auf die Verlängerung des Herrgottsberges gaststätte hinauf. und dann weiter bergab. (8) Dort können wir nach zwei Dritteln des Weges noch (2)  Zu beiden Seiten des Weges wurden zum Ende des einen kurzen Blick über Augsburg genießen, um Zweiten Weltkrieges Schützengräber für den Volks- dann nach Anmeldung in der Alm einzukehren. sturm abgelegt, aber nie genutzt.

(3) Im Tal angekommen, sieht man zur Rechten eine kleine Mariengrotte.

(4) 360 Meter weiter, über die Brücke des Schlaugra- bens (im Volksmund Froschlache genannt), dann links abbiegen.

(5) (Diese Hütte wurde 1972 von Rentnern zusammen mit dem Forstamt erstellt und wird heute von den verschiedenen Gruppen genutzt wie z. B. von den Kindergärten in Leitershofen, Wandervereine usw.).

Wir gehen den Weg links wieder zurück nach Lei- tershofen.

Wanderroute Freizeit, Kultur und Vereine 35 Freizeit, Kultur und Vereine

Gartenhallenbad

Beim Hallenbad 1, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 2339190

Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag 08:00 – 21:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 20:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 18:00 Uhr Freitag 12:00 – 21:00 Uhr Samstag/Sonntag 09:00 – 19:00 Uhr

(Geänderte Öffnungszeiten: www.stadtbergen.de)

Wassertemperaturen: 28 °C Mittwoch Warmbadetag: 30 °C

Bistro im Stadtberger Bad Beim Hallenbad 1 · 86391 Stadtbergen Tel.: 0821 / 436576

Schwimmschule H. Vorgeitz Inh. Petra Vorgeitz Grenzstraße 47 · 86391 Stadtbergen Telefon: 0821/4339193 E-Mail: [email protected] www.schwimmschule-vorgeitz.de Schulungsort Gartenhallenbad Stadtbergen Beim Hallenbad 1 · 86391 Stadtbergen

36 Freizeit, Kultur und Vereine Aktionen Warmbadetag J Sprunganlage 1 m Brett, 3 m Plattform J Baby-Planschbecken Am Warmbadetag (Mittwoch) zahlen alle Badegäste J Kleinkinderbecken mit Bodensprudler einen Aufschlag von 1,50 E. J Sitzbad mit Massage- und Sprudeldüsen J Unterwasserscheinwerfer Sommerbetrieb vom 15. Mai bis 15. September Außenanlage J Planschbecken mit integrierter Rutsche, Wasserpilz Öffnung der Liegewiese bei schönem Wetter und und Wasserigel sommerlichen Temperaturen. J Kinderbecken mit Bodensprudler und Trio-Slide-Wasserrutsche Gebühren J Kinderspielplatz, Schaukel, Klettergerüst, Rutsche J Für verlorene Schlüssel wird eine Ersatzgebühr von J Beachvolleyballfeld 15 E erhoben. Im Einzelfall kann Schlüsselpfand von J Tischtennisplatte 2,50 E je Schlüssel erhoben werden. J Liegewiese J Für Beseitigung erheblicher Verunreinigung wird eine Gebühr von 10 E erhoben, wenn die Verunreinigung fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt wurde. Tarife

1 Stunde 2 Stunden 3 Stunden Nachzahlgebühr (Sommertarif) pro 1/2 Stunde Erwachsene 2,50 E 4,00 E 5,50 E 1,30 E Senioren (ab 65 J.) 2,00 E 3,50 E 4,50 E 1,00 E Behinderte (ab 50 v. H. GdB) 2,00 E 3,00 E 4,00 E 1,00 E Kinder/Jugendliche (bis 18 J.) 1,00 E 1,50 E 2,00 E 0,50 E Familienkarte (2 Erw. 3 Kinder) 5,00 E 8,50 E 12,00 E 2,50 E

Freizeit, Kultur und Vereine 37 Freizeit, Kultur und Vereine

Bücherei Stadtbergen

Büchereien Leitershofen Laubenweg 1, 86391 Stadtbergen Gesamtleitung: Thomas Werthefrongel Telefon: 0821 4508915 Internet: www.buecherei.stadtbergen.de E-Mail: [email protected] Leitung: Gertrud Gerum Stadtbergen Sonnenstraße 7 (Parkschule), 86391 Stadtbergen Öffnungszeiten Telefon: 0821 2432801 Dienstag 10:00 – 12:00 und 16:00 – 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Freitag 16:00 – 18:00 Uhr

Öffnungszeiten Montag geschlossen Dienstag 10:00 – 11:30 und 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch 10:00 – 11:30 und 15:00 – 19:30 Uhr Donnerstag 10:00 – 11:30 und 15:00 – 18:00 Uhr Freitag 12:00 – 17:00 Uhr © photl.com

38 Freizeit, Kultur und Vereine Bürgersaal Stadtbergen

Der Bürgersaal wurde am 10. Oktober 2003 eingeweiht und besticht durch die klare Architektur und seine her- vorragende Akustik. Helle, lichtdurchflutete Räume und stilvolle Elemente runden das Bild ab. Zudem ist er verkehrsgünstig gelegen und von der Augsburger In- nenstadt innerhalb von 10 Minuten zu erreichen. Der Bürgersaal Stadtbergen barrierefreie Zugang ist ebenfalls gewährleistet. Im Saal Kontakt finden bis zu 310 Personen (Reihenbestuhlung) Platz. Stadt Stadtbergen – Kulturbüro In Verbindung mit dem Foyer erhöht sich die Kapazität J Stephanie Nawarra, Eventmanagerin auf 380 Plätze. Kleinere Veranstaltungen können im Telefon: 0821 2438-135 Foyer durchgeführt werden. J Martina Gruber Telefon: 0821 2438-166 Umfangreiche Ausstattung im Bereich der Licht- und Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen Tontechnik lassen Konzerte, Sprachvorträge oder Semi- Fax: 0821 2438-107 nare immer den richtigen Ton treffen, beziehungsweise E-Mail: [email protected] Ihre Ideen im richtigen Licht erscheinen. Präsentieren Sie Ihre Projekte durch den Einsatz von modernstem Informationen Seminarequipment nachhaltig. Gleichgültig ob Seminar, Bürgersaal Stadtbergen – Kultur & Events Tagung, Incentive oder Präsentation, im Bürgersaal Fläche Bürgersaal: 227 qm Stadtbergen lassen sich sämtliche Veranstaltungen er- Fläche Foyer: 114 qm folgreich durchführen. Die Bühne hat eine Fläche von 38 qm und kann um 20 qm erweitert werden. In der Tiefgarage finden Von Anfang an bietet der Bürgersaal ein breites Spekt- 87 Fahrzeuge Platz. rum an kulturellen Veranstaltungen. Ob Konzerte, Ka- barett oder Theater, das abwechslungsreich gestaltete Kulturbüro Programm bietet für jeden Geschmack das Richtige. Bürgersaal Management:

Bewirtung: J Eventmanagerin: Stephanie Nawarra Restaurant Hopfengarten, Telefon: 0821 431816 Telefon: 0821 2438-135 Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung. J Assistenz: Martina Gruber Telefon: 0821 2438-166 Weitere Informationen und das Programm finden Sie E-Mail: [email protected] auf www.buergersaal-stadtbergen.de Auskünfte und Reservierung: Hausanschrift Telefon: 0821 2438-100 Bürgersaal Stadtbergen E-Mail: [email protected] Am Hopfengarten 12, 86391 Stadtbergen Internet: www.buergersaal-stadtbergen.de Zuständig für: Veranstaltungsplanung, Terminplanung, Vertragsverhandlungen, Vertragsabschlüsse

Freizeit, Kultur und Vereine 39 Freizeit, Kultur und Vereine

Volkshochschule Stadtbergen Lehrangebot

Volkshochschule Augsburger Land e. V. Vorträge über alle Wissensgebiete. Die Referenten er- in Stadtbergen gänzen ihre Vorträge mit herausragenden Dias, oft in Leiter: Johann Mayer Überblendtechnik und mit Musik unterlegt. Besonderer Rathaus Stadtbergen, Zimmer 20 EG Schwerpunkt: die „Ärztliche Vortragsreihe“ im Bürger- Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen saal. Die Referenten beantworten nach ihrem Vortrag Telefon: 0821 2438-114 gerne Fragen der Zuhörer. Fax: 0821 2438-107 E-Mail: [email protected] Das Programm finden Sie im Veranstaltungskalender Termine nach Vereinbarung der VHS oder im Programm des Bürgersaales (www.stadtbergen.de). Anmeldung und Auskünfte: Claudia Leicht Stadtverwaltung – Rathaus, Zimmer 20 EG Wussten Sie schon? Telefon: 0821 2438-182 von 8:00 – 12:00 Uhr Fax: 0821 2438-107 Im Januar 2013 wurde der Stadt Stadtbergen E-Mail: [email protected] der Titel „Fairtrade Town“ verliehen. Nach einer Überprüfung der umgesetzten Projekte kam es im Januar 2015 zu einer Titelerneue- rung für die nächsten vier Jahre.

© Ron Chapple Stock · thinkstock.com

40 Freizeit, Kultur und Vereine Vereine – Verbände – Organisationen

Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Stadtteil Stadtbergen Aktionsgemeinschaft Westliche Wälder e. V. Höhenweg 9, 86391 Stadtbergen 0821 435755 1. Vorsitzender: Paulus Metz Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Stadtbergen Goethestraße 12, 86391 Stadtbergen 0821 432035 1. Vorsitzender: August Bögle Arbeitsgemeinschaft „Grüner Kreis“ Rathaus Inningen 0821 96064 für Augsburg und Umgebung Hohenstauferstraße 1, 86199 Augsburg Arbeitsgemeinschaft der Stadtberger Reiterweg 15, 86391 Stadtbergen 0821 435139 Ortsvereine 1. Vorsitzender: Roland Mair Augsburger Aidsgala e. V. Kirchberg 21, 86391 Stadtbergen 0821 8108314 1. Vorsitzender: Alfred Hammel [email protected] oder 0821 8108315 Behinderten- und Vitalsportverein (BVSV) Deuringer Straße 31, 86391 Stadtbergen 0821 433404 Stadtbergen 1. Vorsitzende: Irmgard Schweighofer

Die WBL Wohnungsbau GmbH für für Großfamilien bis hin zu betreutem Wohnungsbau GmbH den Landkreis Augsburg ist ein Wohnen für Senioren. für den Landkreis Augsburg kommunales Unternehmen mit Sitz in Stadtbergen. Ihre Träger sind der In Stadtbergen verfügen wir über Am Hopfengarten 6 Landkreis Augsburg, die Stadt rund 700 preiswerte Mietwohnungen 86391 Stadtbergen Augsburg sowie Städte und in guten Lagen. Telefon 08 21 / 9 06 18-0 Gemeinden im Landkreis. Telefax 08 21 / 9 06 18-71 Informieren Sie sich über unser Seit fast 70 Jahren bauen und aktuelles Wohnungsangebot. www.wbl-augsburg.de verwalten wir Mietwohnungen im [email protected] Augsburger Land sowie in der WBL - Ihr zuverlässiger Stadt Augsburg. Unser Wohnungs- angebot reicht von Einzimmer- Partner für preiswertes Appartements über Mietwohnungen Wohnen!

AZ 128 x 88.indd 2 06.03.18 14:55 Freizeit, Kultur und Vereine 41 Freizeit, Kultur und Vereine

Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Bewusstes Leben e. V. Pferseer Straße 50, 86391 Stadtbergen 0821 432042 1. Vorsitzender: Viktor Messerschmidt [email protected] Bikerfreunde Stadtbergen Mittlere Feldstraße 1 Mobil: 0176 7291942 Ansprechpartner: Ulrich Stich 86391 Stadtbergen [email protected] www.Bikerfreundestadtbergen.jimdo.com Bogenschützenclub Augsburg e. V. Brunecker Straße 21a, 86316 Friedberg 0821 2973592 Gesamtvorstand: Tobias Freyer [email protected] Abteilungsleiter: Martin Fesl www.bscaugsburg.de Bündnis 90 / Die Grünen – Weidenröschenweg 1, 86391 Stadtbergen 0821 992661 Ortsverband Stadtbergen [email protected] 1. Sprecherin: Martina Bauer www.gruene-stadtbergen.de Bund Naturschutz in Bayern e. V. Von-Behring-Straße 34 0821 489103 Landesverband für Umweltschutz 86391 Stadtbergen OV Stadtbergen [email protected] 1. Vorsitzender: Dr. Ludwig Fink Bunter Chor Stadtbergen Sonnenstraße 7, 86391 Stadtbergen 0821 314840 Leitung: Ursula Herpichböhm CSU – Ortsverband Stadtbergen Robert-Koch-Straße 10 0821 5089835 1. Vorsitzender: Tobias Schmid 86391 Stadtbergen [email protected] Deutscher Gewerbeverband, Berliner Allee 20d, 86153 Augsburg 0821 37593 Bezirksverband Schwaben e. V. OV Stadtbergen Ansprechpartner: Dipl.-Kfm. Markus Lehmeier FC Jägermeister Stadtbergen – gegr. 1676 Euler-Chelpin-Straße 6 0821 716980 1. Vorsitzender: Gerhard Klein 86165 Augsburg Mobil: 0160 92970443

42 Freizeit, Kultur und Vereine Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon FDP-Ortsverband Neusäß-Stadtbergen Schillerstraße 7a, 86356 Neusäß 0821 4401150 1. Vorsitzender: [email protected] Hon. Prof. Dr. med. Nikolai G. Rainov Förderverein Parkschule Stadtbergen e. V. Sonnenstraße 7, 86391 Stadtbergen www.förderverein-parkschule-stadtbergen.de Frauen-Union – Beim Ziegelstadel 25a, 86391 Stadtbergen 0821 436623 FU Stadtbergen / Leitershofen / Deuringen 1. Vorsitzende: Ingrid Strohmayr Freie Wähler Stadtbergen e. V. Kirchberg 21, 86391 Stadtbergen Mobil: 0175 2959800 1. Vorsitzender: Alfred Hammel [email protected] www.fw-stadtbergen.de Freiwillige Feuerwehr Stadtbergen Am Eulenhorst 5 0821 436530 1. Vorsitzender: Manfred Hummler 86391 Stadtbergen www.feuerwehr-stadtbergen.de Golfclub Leitershofen/Stadtbergen e. V. Deuringer Straße 20, 86391 Stadtbergen 0821 437242 1. Vorsitzender: Udo Kresta Golfplatz und -anlage Haus der Familie • Familienbildungsstätte

• Familienstützpunkt Kontakt: Anke Reiser, Evelyn Jonschel Goethestraße 12, 86391 Stadtbergen 0821 2436707 [email protected] Fax: 0821 4397829 www.awo-haus-der-familie.de • Kontaktpunkt Kontakt: Sonja Cestonaro, Anke Reiser, Goethestraße 12 (1. Stock) 0821 43001-53 Simone Herre 86391 Stadtbergen Fax: 0821 43001-853 [email protected] www.awo-haus-der-familie.de

u. v. m … IHRE NR. 1 Premium Unterhaltungselektronik Haus- & Kleingeräte für Technik & Design. Smarte Wohnwelten

Kalchschmid Medientechnik Augsburg GmbH Hagenmähderstr. 3 • 86391 Stadtbergen 0821 / 41 92 72 • www.baumann-augsburg.de

Freizeit, Kultur und Vereine 43 Freizeit, Kultur und Vereine

Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Hundefreunde Schmuttertal e. V. Übungsplatz: 0821 469991 1. Vorsitzender: Bernd Haas Deuringer Straße, 86391 Stadtbergen www.hf-schmuttertal.de Jugendinitiative Stadtbergen Gotenstraße 6, 86391 Stadtbergen Florian Schweiger [email protected] Junge Union – Robert-Koch-Straße 10 0821 5089835 OV Stadtbergen/Leitershofen/Deuringen 86391 Stadtbergen 1. Vorsitzender: Tobias Schmid [email protected] www.ju-stadtbergen.de Kaninchenzuchtverein B 239 Schloßstraße 15f, 86441 0821 858445 1. Vorsitzender: Lorenz Grußler Kath. Frauenbund – 0821 243440 Maria, Hilfe der Christen Stadtbergen 1. Vorsitzende: Cornelia Pietzowski Kleingartenverein Stadtbergen e. V. Reiterweg 13, 86391 Stadtbergen 0821 434775 1. Vorsitzender: Dieter Fromm [email protected] www.kleingartenverein-stadtbergen.de Leichtathletikgemeinschaft (LG) Leipziger Straße 21, 86368 Gersthofen 0821 491177 der Stadtberger Vereine [email protected] 1. Vorsitzender: Rudi Zettel Lesewelt Augsburg e. V. Schloßanger 3, 86391 Stadtbergen 0821 4397150 Ansprechpartnerin: Silke Behrens [email protected] Fax: 0821 4397150 www.lesewelt-augsburg.de

IhrIhr Opel-Partner Opel-Partner in inAugsburg, Augsburg, persönlich persönlich und und familiär familiär seit seit überüber 90 90 Jahren. Jahren. • Neu- und Gebrauchtwagenzentrum • Mietwagen Ihr Opel-Partner in Augsburg, • Flottenzentrum • Versicherungspartner der Allianz •• Neu-Nutzfahrzeugzentrum und Gebrauchtwagenzentrum• Ersatzteil und Zubehör-Spezialisten persönlich und familiär seit • Flottenzentrum• Auf- und Umbauten • Service- und Reparaturannahme SEITüber 1926 90 Jahren. • Nutzfahrzeugzentrum• Sonderlösungen • Neu- und Gebrauchtwagenzentrum • Mietwagen Einfach,• Auf- besser und Umbauten Franz Brunnhuber • Flottenzentrum • Versicherungspartner der Allianz Automobile GmbH & Co. KG MO• NutzfahrzeugzentrumBILITÄT UND • Ersatzteil und Zubehör-Spezialisten • Sonderlösungen Hessenbachstr. 63 86156 Augsburg TRADITION• Auf- und Umbauten • Service- und Reparaturannahme • Mietwagen Tel.: 0821/440060 SEIT 1926 • Sonderlösungen

Einfach, besser Franz Brunnhuber • Versicherungspartner der Allianz Automobile GmbH & Co. KG MOBILITÄT UND Hessenbachstr. 63 • Ersatzteil- und Zubehör-Spezialisten 86156 Augsburg TRADITION Tel.: 0821/440060 • Service- und Reparaturannahme

44 Freizeit, Kultur und Vereine © michaeljung · thinkstock.com Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Männerchor Stadtbergen e. V. St.-Ulrichs-Siedlung 10 0821 433526 1. Vorsitzender: Peter Scherer 86391 Stadtbergen [email protected] www.maennerchor-stadtbergen.de Moussong – Theater mit Figuren Beethovenstraße 3, 86391 Stadtbergen 0821 44802290 Sven Tömösy-Moussong [email protected] Fax: 0821 44802291 www.moussong.de Musikverein Stadtbergen e. V. Sommerstraße 7a, 86356 Neusäß Mobil: 0170 4329456 1. Vorsitzender: Reinhold Geirhos [email protected] Partnerschaftsverein Stadtbergen e. V. Von-Steuben-Ring 2, 86391 Stadtbergen 0821 431070 1. Vorsitzende: Astrid Flagner [email protected] PRO Stadtbergen Am Lauschberg 20, 86391 Stadtbergen 0821 437195 1. Vorsitzender: Günther Oppel [email protected] Fax: 0821 2432927 www.pro-stadtbergen.de Schützenverein Stadtbergen e. V. Höfatsstraße 19, 86343 Königsbrunn 08231 86276 1. Vorsitzender: Adolf Schnürch Seniorenbeirat Stadtbergen Tournelystraße 4, 86391 Stadtbergen 0821 435485 Raimund Strauch [email protected] Sozialdienst der evangelischen Am Graben 21, 86391 Stadtbergen 0821 432164 Gemeinde Stadtbergen e. V. 1. Vorsitzender: Pfarrer Adam Weiner

Freizeit, Kultur und Vereine 45 Freizeit, Kultur und Vereine

Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon SPD – Ortsverein Stadtbergen Kornfeld 3, 86391 Stadtbergen 0821 434775 1. Vorsitzender: Dieter Fromm [email protected] Symphonieorchester Stadtbergen e. V. Dr.-Nick-Straße 8f, 86156 Augsburg 0821 793485 1. Vorsitzender: Alois Wunder [email protected] www.symphonieorchester-stadtbergen.de Theaterspielgruppe „Theater8“ Kornstraße 73, 86391 Stadtbergen 0821 4397242 Ansprechpartner: Uwe Tüchler [email protected] Togoverein Stadtbergen e. V. Auf dem Kreuz 11, 86152 Augsburg 0821 3497970 1. Vorsitzende: Uschi König [email protected] Fax: 0821 3498988 Turn- und Sportverein Stadtbergen e. V. (TSG) 1. Vorsitzender: Dr. Franz Hoppe Gotenstraße 1, 86391 Stadtbergen 0821 433059 [email protected] www.tsg-stadtbergen.de TSG – Abteilung Turnen [email protected] 0821 434924 Annelies Hagspiel TSG – Abteilung Fußball [email protected] 0821 4403613 Anette Baer TSG – Abteilung Jugendfußball [email protected] 0821 434503 Matthias Gruber TSG Abteilung Leichtathletik (LG) [email protected] 0821 491177 1. Vorsitzender: Rudi Zettel TSG – Abteilung Ski/Wandern [email protected] Peter Reinisch TSG – Abteilung Tennis [email protected] Mobil: 0177 2084325 Michael Schaumberg TSG – Abteilung Basketball Arnulfstraße 40a, 86157 Augsburg 0821 327-8747 Hans Kiesling TSG – Abteilung Schwimmen [email protected] Roland Kolb VDK – Ortsverband Stadtbergen/ Sonnenstraße 1, 86391 Stadtbergen 0821 2432958 Leitershofen/Deuringen [email protected] Vorsitzender: Uwe Holtz www.vdk.de/ov-stadtbergen.de Verein für Deutsche Schäferhunde/ Maria-Hilf-Straße 31, 86391 Stadtbergen 0821 436420 Ortsgruppe Stadtbergen www.sv-og-stadtbergen.de 1. Vorsitzender: Eberhard Kuppitz Veteranen- und Soldatenkameradschaft Am Lauschberg 24, 86391 Stadtbergen 0821 432910 Stadtbergen, gegründet 1878 [email protected] 1. Vorsitzender: Joachim Seebacher Wasserwacht Stadtbergen – Ulmenweg 3, 86391 Stadtbergen 0177 3781778 Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) [email protected] Ortsgruppenvorsitzender: Michael Schuschei

46 Freizeit, Kultur und Vereine Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Stadtteil Leitershofen Arbeitsgemeinschaft der Krautgartenweg 22, 86391 Stadtbergen 0821 431737 Leitershofer Ortsvereine [email protected] 1. Vorsitzender: Gerhard Heisele Augsburger Aidsgala e. V. Kirchberg 21, 86391 Stadtbergen 0821 8108315 1. Vorsitzender: Alfred Hammel [email protected] Bläser-Ensemble St. Paulus Krippackerstraße 12, 86391 Stadtbergen 0821 435747 1. Vorsitzender: Johannes Metz [email protected] BrassCouture-Blechbläserensemble Steinackerstraße 10, 86391 Stadtbergen 0821 2436625 Ansprechpartner: Werner Haible [email protected] CSU-Ortsverband Leitershofen Krippackerstraße 12, 86391 Stadtbergen 1. Vorsitzender: Johannes Metz DJK Leitershofen e. V. – Skiteam Kirchberg 3, 86391 Stadtbergen 1. Vorsitzender: Sebastian Kaderk www.djk-leitershofen.de

Regional. Multimedial. Genial.

MALERMEISTER

• Maler-/Tapezierarbeiten • Stuck-, Lasur-, Spachteltechniken • Fassaden- und Innengestaltung Ein Stück Heimat • Wärmedämmung im Internet • Verlegung von Fertigparkett und Laminat

Hauptstraße 36 · 86391 Leitershofen Wo auch immer Sie sind: Tel. 0821/2 43 11 26 · Mobil 0171/1 97 78 66 www.total-lokal.de Fax 0821/2 43 11 27 · [email protected]

Freizeit, Kultur und Vereine 47 Freizeit, Kultur und Vereine

Golfplatz

Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Freiwillige Feuerwehr Leitershofen Am Neubruch 39, 86199 Augsburg 0821 4555293 1. Vorsitzender: Andreas Schmid [email protected] www.feuerwehr-leitershofen.de Gartenbau- und Landespflegeverein Weidachstraße 13, 86391 Stadtbergen 0821 433352 Leitershofen e. V. 1. Vorsitzender: Dieter Lützow Leitershofer Nachmittagsrunde Riedstraße 2, 86391 Stadtbergen 0821 435345 1. Vorsitzende: Anneliese Hertle Maibaumfreunde Leitershofen e. V. Alpenstraße 8, 86391 Stadtbergen Mobil: 0179 2984568 1. Vorstand: Manuel Vorgeitz [email protected] www.maibaumfreunde-leitershofen.de Musikverein Leitershofen e. V. Höhenweg 9, 86391 Stadtbergen 0821 435755 1. Vorsitzender: Paulus Metz E-Mail: [email protected]

48 Freizeit, Kultur und Vereine Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Kleingartenverein Leitershofen Leitershofer Straße 139, 86157 Augsburg 0821 523629 Auf dem Berg e. V. [email protected] 1. Vorsitzender: Kurt Löhrmann Kleingartenverein Leitershofen Am Kleeanger 7 Mobil: 0157 58468926 Am Nervenheil e. V. 86391 Stadtbergen 1. Vorsitzender: Uwe Matthieu Punto Espanol e. V. – Volkweinstraße 6, 86391 Stadtbergen Spanisch-deutscher Kulturverein www.punto-espanol.de Marta Klas-Gomis Schützengesellschaft Edelweiß Vereinsanschrift: 0821 436553 Leitershofen e. V. Schützenweg 13, 86391 Stadtbergen SPD-Ortsverein Leitershofen Lohfeldstraße 3, 86391 Stadtbergen 0821 432524 1. Vorsitzender: Franz Schmid [email protected] Fax: 0821 432524 www.spd-leitershofen.de Theater 8 – Theater-Spielgruppe Kornstraße 73, 86391 Stadtbergen 0821 4397242 Uwe Tüchler Turn- und Sportverein Leitershofen 1913 e. V. Stadtberger Straße 8, 86391 Stadtbergen 0821 435518 1. Vorsitzender: Kurt Hüttinger [email protected] www.tsv-leitershofen.de Abteilung Fußball [email protected] 0821 2431626 Oswald Seizinger Abteilung Tennis [email protected] 0821 4339488 Eugen Frey Abteilung Leichtathletik 0821 435828 Roland Dietrich Abteilung Turnen 0821 2431472 Andreas Marx Abteilung Tischtennis [email protected] Mobil: 0176 84982021 Diethard Seger Abteilung Tang Soo Do [email protected] 08231 4553 Barbara Steinmetz Abteilung Ski/Wandern 0821 434030 Hans Bunk Abteilung Basketball Beethovenstraße 20, 86420 08238 958158 Andres Santiago VdK – Ortsverband Sonnenstraße 1, 86391 Stadtbergen 0821 2432958 Stadtbergen/Leitershofen/Deuringen [email protected] Fax: 0821 5666166 Vorsitzender: Uwe Holtz www.vdk.de/ov-stadtbergen

Freizeit, Kultur und Vereine 49 Freizeit, Kultur und Vereine

Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Stadtteil Deuringen Arbeitsgemeinschaft der Weidenröschenweg 1, 86391 Stadtbergen 0821 992661 Deuringer Ortsvereine [email protected] 1. Vorsitzender: Thomas Miehler CSU-Ortsverband Deuringen Sandbergstraße 15, 86391 Stadtbergen 0821 438681 1. Vorsitzende: Elke John [email protected] Freiwillige Feuerwehr Deuringen Waldstraße 2a, 86391 Stadtbergen 0821 434308 1. Vorsitzender: Peter Mayer [email protected] www.feuerwehr-deuringen.de Kegelverein Deuringen Sudetenstraße 3, 86179 Augsburg 0821 8150987 1. Vorsitzender: Roland Jochum Obst- und Gartenbauverein Deuringen e. V. Breitenbergweg 9, 86391 Stadtbergen 0821 433697 1. Vorsitzender: Joachim Langer Singkreis Deuringen Sandbergstraße 15, 86391 Stadtbergen 0821 438681 1. Vorsitzende: Elke John [email protected] SPD-Ortsverein Deuringen Kapellenstraße 21, 86391 Stadtbergen 0821 432965 1. Vorsitzender: Otto Großmann [email protected] Spielvereinigung Deuringen e. V. (SpVgg) Waldstraße 7, 86391 Stadtbergen 0821 437400 1. Vorsitzender: Jürgen Offenwanger [email protected] www.spvgg-deuringen.de Abteilung Freizeit und Sport Rotspitzweg 12, 86391 Stadtbergen 0821 437400 Jürgen Offenwanger E-Mail: [email protected] Abteilung Fußball Boschstraße 12a, 86343 Königsbrunn 08231 347264 Werner Manhart [email protected] Abteilung Kegeln Wertachbrucker-Tor-Straße 3a Mobil: 0176 30490591 Martin Großmann 86152 Augsburg [email protected] Abteilung Theater Waldstraße 7, 86391 Stadtbergen

© Alina Isakovich · fotolia.com

50 Freizeit, Kultur und Vereine © RyanMcVay · thinkstock.com

Bezeichnungen / Ansprechpartner Anschrift / E-Mail / Internet Telefon Turn- und Sportverein Deuringen e. V., Vereinsanschrift: gegr. 1900 Allgäuer Straße 12, 86391 Stadtbergen [email protected] www.tsv-deuringen.de 2. Vorsitzender: Uwe Schira [email protected] 0821 8103090 Sportlicher Leiter: Uwe Schira [email protected] 0821 8103090 Jugendleiterin: Anna Jahme [email protected] 0821 4397724 Abteilung Tennis: Stefan Kraus [email protected] 0821 7955250 VdK – Ortsverband Sonnenstraße 1, 86391 Stadtbergen 0821 2432958 Stadtbergen/Leitershofen/Deuringen [email protected] Fax: 0821 5666166 Vorsitzender: Uwe Holtz www.vdk.de/ov-stadtbergen

Freizeit, Kultur und Vereine 51 Partnerschaften mit Städten und Gemeinden

25 Jahr Feier der Verschwisterung mit Olbernhau in Stadtbergen Kreisverkehr der Brüderlichkeit in Brie-Comte-Robert mit B. Schubert, im Dezember 2016 © I. Strohmayr Paulus Metz, Astrid Flagner und Gabi Nießner © I. Strohmayr

Seit 1974: Freundschaft mit Seit 1987: Patenschaft mit Fukushima / Japan Baguida in Togo

Die Präfektur Fukushima ist die drittgrößte Provinz in Bereits 1884 war es der deutsche Arzt und Afrikareisende Japan und liegt ca. 250 km nördlich von Tokyo auf der Dr. Gustav Nachtigal, der mit dem Kanonenboot S.M.S. Hauptinsel Honshu. Mit einer Fläche von 13782,54 m² Möwe vor der Togoküste erschien und dort die deutsche gliedert sie sich in 10 Städte, 52 Marktgemeinden und Flagge zuerst in Baguida und am nächsten Tage in Lome 28 Dorfgemeinden. (Bey Beach) hisste. Dr. Nachtigal schloss als Vertreter des Deutschen Reiches mit Plakko, dem Vertreter des Königs 1974 besuchten 29 Japaner Stadtbergen und begannen von Togo, Mlapa, den ersten Schutzvertrag in Baguida ab. somit eine tiefe Freundschaft und Partnerschaft zwi- schen der bayerisch-schwäbischen Gemeinde und der 1987 übernahm Stadtbergen die Patenschaft für die japanischen Provinz Fukushima. Über die Jahre hinweg Stadt Baguida, nahe der Hauptstadt Lomé. Seitdem besuchte Jahr für Jahr eine Delegation Stadtbergen und wurden viele Hilfsgüter und Spenden gesammelt, und wurde jedes Mal mit Freude empfangen und mit Weh- unter anderem zum kompletten Bau einer Schule und mut verabschiedet. 30 Jahre später haben insgesamt eines Kindergartens in Baguida verwendet. Seit 1991 652 japanische Gäste im Rahmen der „Wings of Youth“ ist Frau Ursula König, Vorsitzende des Vereins und ver- bzw. „Wings of Fukushima“ Stadtbergen besucht und legte die Aktivitäten des Vereins auf ganz Togo und wurden 392mal von Gastfamilien herzlich aufgenom- benannte diesen in Togoverein Schwaben e. V. um. men. Bis heute kann die Stadt Stadtbergen stolz auf viele Begegnungen und Erlebnisse mit japanischen Seit 1999 findet regelmäßig ein Schüler-Fußballturnier, Freunden zurückblicken. der „Fischer-Cup“, zwischen den 8 Schulen von Baguida statt. Das Kulturamt schickt anlässlich dieses Turniers sehr schöne Pokale, Hartplatzbälle, gebrauchte Trikots unserer Fußballvereine und kleine Geldpreise nach Baguida.

52 Partnerschaften mit Städten und Gemeinden Seit 1987: Partnerschaft mit gegründet. Aktuell wird der Partnerschaftsverein von Brie-Comte-Robert / Frankreich Gründungsmitglied Astrid Flagner, die enge und vielfäl- tige Beziehungen nach Brie-Comte-Robert pflegt, und Die Stadt Brie-Comte-Robert liegt im Departement Seine-­ Gabi Nießner im Sinne der langjährigen Tradition ge- et-Marne, 41 km vom Zentrum Paris entfernt und zählt führt. 16.869 Einwohner (Stand 2017). Brie-Comte-Robert ist eine typisch französische Kleinstadt mit einem alten Im Jahr 2017 wurde das 30jährige Verschwisterungs-Ju- Schloss und Wassergraben im Zentrum sowie einer be- biläum feierlich in Brie-Comte-Robert begangen. Im schaulichen Fußgängerzone und einem Marktplatz. Mai 2018 wurden die 30 Jahre in Stadtbergen 4 Tage lang gefeiert. Ein Höhepunkt war das Deutsch-Franzö- Geprägt ist die Stadt durch eine Reihe guter schulischer sische Freundschaftsfest für alle Bürger mit der Einwei- Einrichtungen, durch wachsendes Gewerbe und Indus- hung eines Erinnerungsdenkmals aus Gabbionen von trie, begünstigt durch die Lage im Großraum Paris. Clemens Brocker, an dem Liebes- und Freundschafts- schlösser befestigt werden können. Ein feierlicher Fest- 1986 machte sich Stadtbergen mit dem 2. Bürgermeister akt im Bürgersaal mit Festmenü, Festprogramm und Horst Brunner auf die Suche nach einer Partnergemein- Feuerwerk rundete das Jubiläum in Stadtbergen ab. Wie de in Frankreich. Sehr schnell fündig wurde man im so oft reisten der amtierende Bürgermeister Jean Lavi- französischen Brie-Comte-Robert. Im gleichen Jahr wur- olette wie auch die derzeitige Verantwortliche von Brie de der Partnerschaftsverein Stadtbergen e. V. (PaVe) Jumelages, Chantal Louise-Adèle, stellvertretende Bür-

Autolacke Ihr Fachmarkt Bautenfarben/-lacke für Gewerbe und Privat! Holzlacke/-lasuren Aerosole Industrielacke Maler-/Lackierzubehör Ihr Wunschfarbton sofort zum Mitnehmen!

Mipa Direktmarkt | Benzstraße 5 | 86391 Stadtbergen | www.mipa-direkt.com

Partnerschaften mit Städten und Gemeinden 53 Partnerschaften mit Städten und Gemeinden

germeisterin für „Relations Internationales et des Fêtes Olbernhau wird auch als Stadt der sieben Täler bezeich- et Cérémonies“ und weitere stellvertretende Bürger- net. Sie bietet sich an für Wanderungen im hügeligen meister und Stadträte an. Erzgebirge und als Ausgangspunkt für Tagesausflüge nach Dresden, Meißen oder auch nach Prag und Litvínov. 30 Jahre intensive Partnerschaft mit Brie-Comte-Robert zeichnen sich durch jährliche Besuchsfahrten und Tref- Nach der Wende führten persönliche Kontakte zur Ver- fen der Partnerschaftsvereine und Bürger in Brie-Com- schwisterung mit Olbernhau, welche im Jahr 1990 in te-Robert und in Stadtbergen aus. Für die Jugendlichen Olbernhau und 1991 in Stadtbergen gefeiert wurde. gibt es jährlich einen gegenseitigen Austausch mit Aufenthalten in Brie-Comte-Robert und in Stadtbergen. Über 25 Jahre Partnerschaft mit Olbernhau zeichnen In 2018 findet dieser Jugendaustausch im 28. Jahr statt. sich durch jährliche Besuchsfahrten und Treffen der Ortsvereine wie die Veteranen- und Soldatenkamerad- Partnerschaftsvereine und Bürger in Olbernhau und in schaft Stadtbergen gegr. 1878, Jugendfußballer, Ten- Stadtbergen aus. Ortsvereine wie die Feuerwehr und nisspieler, Chöre, Musikvereine usw. fahren immer die Amateurfunker sind in regelmäßigem Kontakt mit- wieder gerne in die Partnerstadt und heißen Gleichge- einander. Theatergruppen aus Olbernhau führen immer sinnte in Stadtbergen willkommen. wieder ihre Stücke im Bürgersaal Stadtbergen auf.

Wie Stadtbergen unterhält auch Brie-Comte-Robert eine Wie Stadtbergen unterhält auch Olbernhau eine Part- Partnerschaft mit Olbernhau in Sachsen und mit Bag- nerschaft mit Brie-Comte-Robert in Frankreich wie auch nolo Mella in Italien. Auskünfte über alle Partnerstädte mit Litvínov in Tschechien. Auskünfte über alle Partner- Stadtbergens wie auch Veranstaltungen und Fahrten städte Stadtbergens wie auch Veranstaltungen und für Erwachsene und/oder Jugendliche gibt es beim Part- Fahrten für Erwachsene und/oder Jugendliche gibt es nerschaftsverein Stadtbergen e. V. (PaVe). beim Partnerschaftsverein Stadtbergen e. V. (PaVe).

Links: Links: www.briecomterobert.fr www.olbernhau.de www.pave-stadtbergen.de www.pave-stadtbergen.de

Seit 1990: Partnerschaft mit Seit 1990: Freundschaft mit Olbernhau / Sachsen Litvínov / Tschechien

Die Stadt Olbernhau liegt im sächsischen Erzgebirge, Litvínov (Oberleutensdorf) liegt am Fuße des Erzgebir- 73 km von Dresden entfernt und direkt an der tsche- ges im Moster Becken und hat aktuell circa 25.000 chischen Grenze. Olbernhau zählt nach dem kürzlichen Einwohner. Einen bedeutenden Aufschwung erlebte Zusammenschluss mit der Gemeinde Pfaffroda 11.526 Litvínov mit der Gründung der Tuchmanufaktur durch Einwohner (Stand Januar 2018). Am Stadtbild ist noch Johann Josef von Wallenstein. Litvínov entwickelte sich zu erkennen, dass früher Bergbau und Glasindustrie zu einer Industriestadt, die geprägt war durch Textilher- stark vertreten waren. Im Denkmalkomplex Saigerhüt- stellung, Braunkohleförderung und Chemieindustrie. te wird anschaulich ein ehemaliges Hüttenwerk prä- Bei einem Stadtrundgang können unter anderem das sentiert, in dem das Saigerverfahren, die schmelztech- neu renovierte Wallensteinschloss mit dem schönen nische Trennung von Kupfer und Silber Anwendung fand. Schlosspark, das neue und das alte Rathaus, das ältes-

54 Partnerschaften mit Städten und Gemeinden z. B. dem Palazzo Brunelli Bertazzoli, der Basilica oder dem Santuario della Madonna della Stella.

Zu Tagesausflügen laden sehenswerte Städte wie bei- spielsweise Brescia, Cremona, Parma, Sirmione, Berga- mo, Mailand, Verona, Venedig oder auch der Gardasee, der Iseosee und die Landhäuser reicher Venezianer aus dem 16.-18. Jahrhundert (Ville Venete) ein.

Bagnolo Mella ist Stadtbergens jüngste Partnerschaft. Die Verschwisterunq wurde 2004 in Stadtbergen und 2005 in mit den Bürgermeistern Dr. Ludwig Fink und Guiseppe Panzini sowie den Vorsit- te erhaltene Baudenkmal oder die frühbarocke Kirche, zenden der Partnerschaftsvereine Peter Dambacher und die dem Hl. Erzengel Michael geweiht ist, besichtigt Stefano Godizzi gefeiert. werden. Es hat sich eine sehr herzliche Partnerschaft mit eben- Stadtbergen ist mit Litvínov seit langem freundschaftlich falls vielen Beziehungen und Treffen untereinander verbunden. Immer wieder finden Fahrten nach Tsche- entwickelt. Die Stadtberger fahren immer wieder sehr chien und Litvínov statt. Die tschechischen Freunde um gerne nach Bagnolo Mella wegen der sprichwörtlichen die amtierende Bürgermeisterin Kamila Bláhová und italienischen Gastfreundschaft der „amici di gemella- Marie Svaˇcinová vom Partnerschaftsverein kommen fast gio“ unter Loretta Schizzi und Faustino Rossetti. Regel- jedes Jahr zum Stadtfest nach Stadtbergen. mäßig geht es in die örtliche Groß-Käserei, das „Casei- ficio“, wo das Markenzeichen der Region, der „grana Auskünfte über alle Partnerstädte Stadtbergens und das padano“ hergestellt und für zu Hause eingekauft wird. tschechische Litvínov wie auch über Veranstaltungen und Highlights waren bzw. sind der Besuch der EXPO in Fahrten für Erwachsene und/oder Jugendliche gibt es Mailand, Tagesausflüge nach Venedig und Opernauf- beim Partnerschaftsverein Stadtbergen e. V. (PaVe). führungen in der Arena von Verona. Die Bagnolesi wiederum kommen sehr gerne nach Stadtbergen zu Links: ihren „amici“, aber auch zum Stadtberger Stadtfest. www.partnerskyspolek.cz www.pave-stadtbergen.de Wie Stadtbergen unterhält auch Bagnolo Mella eine Partnerschaft mit Brie-Comte-Robert in Frankreich. Seit 2004: Partnerschaft mit Auskünfte über alle Partnerstädte Stadtbergens wie Bagnolo Mella / Italien auch über Veranstaltungen und Fahrten für Erwachsene und/oder Jugendliche gibt es beim Partnerschaftsverein Die Stadt Bagnolo Mella liegt in der Lombardei, 14 km Stadtbergen e. V. (PaVe). südlich von Brescia und 36 km von Desenzano am Südufer des Gardasees entfernt, sie zählt 12.677 Ein- Links: wohner (Stand 2017). Bagnolo Mella ist eine typisch www.bagnolomella.it italienische Kleinstadt mit sehenswerten Gebäuden, www.pave-stadtbergen.de

Partnerschaften mit Städten und Gemeinden 55 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Katholische Gemeinschaft Exerzitienhaus St. Paulus Pater Thomas Schuster Pfarreigemeinschaft Stadtbergen Krippackerstraße 6, 86391 Stadtbergen Telefon: 0821 90754-0 Stadtpfarrer: Konrad Huber E-Mail: [email protected]

J Maria, Hilf der Christen Stadtbergen, Bismarckstraße 63 J St. Nikolaus Stadtbergen, Schulstraße 2 J St. Oswald Leitershofen, Kirchberg 10 J St. Gabriel Deuringen, Neudeckerweg 1 J Kirche Zum Auferstandenen Herrn Leitershofen, Riedstraße 16

Weitere Hauptamtliche der Pfarreien- gemeinschaften J Domkapitular: Peter C. Manz J Diakon: Gerhard Zwiefler J Pastoralreferentin: Ursula Scherer

Pfarreigemeinschaft Stadtbergen zentrales Pfarrbüro Bismarckstraße 63, 86391 Stadtbergen E-Mail: [email protected] Maria Hilf Stadtbergen St. Nikolaus Stadtbergen Internet: www.pg-stadtbergen.de

Angebote in der der Pfarreigemeinschaft Stadtbergen: J Arbeitskreis: Caritas, Ehe und Familie, Liturgie, Mission, Öffentlichkeit, Ökumene J Feste und Feiern J Seniorennachmittage J Bibel-, Familien-, Frauen-, Bastelkreise J Meditatives Tanzen J Mutter-Kind-Gruppe, Ministranten-, Jugendgruppen J Kirchenchor, Band, Instrumentalisten J Kirchenbauverein

St. Oswald Leitershofen St. Gabriel Deuringen

56 Kirchen und religiöse Gemeinschaften Evangelische Gemeinschaften

Friedenskirche in Stadtbergen mit ökumenischem Arbeitskreis, Seniorenkreis, offenem Gesprächskreis, Mutter-Kind-Gruppe, Jugendgruppe, ökumenische Junge Alte, Kirchenchor, Kindergruppen, Kindergottesdienst, Umweltcafé, Bibelteilen, Selbsthil- fegruppen, ganzheitliches Atemtraining, Qigong

Pfarrer: Adam Weiner Am Graben 21, 86391 Stadtbergen Eingang Friedenskirche Telefon: 0821 432164 E-Mail: [email protected]

Dreifaltigkeitskirche mit Haus Immanuel im Stadtteil Leitershofen mit Leitershofer Runde, Mutter-Kind-Gruppen, Arbeits- kreis Leitershofen, Schwarzmond-Kreis, Kinder- und Jugendgruppen, Kindergarten

Pfarrer: Martin Kleineidam Klausenberg 1, 86199 Augsburg Telefon: 0821 91182 E-Mail: [email protected]

St. Thomas im Stadtteil Virchow-Viertel

Pfarrer: Dietrich Tiggemann Rockensteinstraße 21, 86156 Augsburg Telefon: 0821 401311 E-Mail: [email protected]

Wir versorgen alle pflege- und hilfebedürftigen Menschen, damit sie in ihrer gewohnten Umgebung solange wie möglich selbständig leben können. Wir bieten Ihnen die Gewissheit, Unterstützung zu erhalten, wenn diese benötigt wird. Infoladen Pflege: Am Graben 21. 86391 Stadtbergen Tel.: (08 21) 4 50 76 90 Jakobine-Lauber-Straße 5 . 86157 Augsburg Rufen Sie Tel.: (08 21) 22 81 88-0 . Fax: 22 81 88-11 uns an. E-Mail: [email protected] Wir beraten Internet: www.evang-sozialstation-augsburg.de Sie gerne.

Kirchen und religiöse Gemeinschaften 57 Friedhöfe in Stadtbergen und Leitershofen

Seit Menschen auf dieser Erde leben, bestatten sie ihre der letzten Lebensphase empfunden. Heute ist er für Toten. Viele hundert Jahre lang war der Tod für unsere viele angsteinflößend und unfassbar. So gehört das Vorfahren ein vertrauter Begleiter, ein Bestandteil ihres Sterben zu den Themen, die viele Menschen meiden. Lebens; er wurde akzeptiert und häufig als Erfüllung GRABPFLEGESERVICE AUF ALLEN FRIEDHöFEN IN & UM AUGSBURG

0821/48 89 40

Grabgestaltung | Dauergrabpflege | Grabpflege- Vorsorge | www.woerner-gruengestalten.de

58 Friedhöfe in Stadtbergen und Leitershofen Friedhöfe und Beerdigungen im Wandel und Spiegel für den Umgang mit dem Tod innerhalb einer Gesellschaft. Die Stätten der letzten Ruhe sind Die Ehrung der Verstorbenen jedoch gehört zu den äl- aber nicht nur Orte der Trauer, sondern auch solche der testen kulturhistorischen Überlieferungen aus vorchrist- Hoffnung, der Pietät und der würdigen Stille. Sie sind licher und christlicher Zeit. Bestandteil des Umgangs sogar Orte des Lebens und der Begegnung. Viele Men- mit dem Leben und dem Tod ist es, diese Verehrung schen schätzen sie auch als grüne Erholungsräume und nach außen in Form von Grabstätten zu zeigen. Die kulturelle Kleinode. Gestaltung der Gräber erfordert natürlich das Einhalten bestimmter Regeln, um den Friedhof als einen Ort des Friedhof Stadtbergen Friedhof Leitershofen Friedens, der Ausgewogenheit und der Geborgenheit Zugang über: Zugang über: erleben zu können. J Schulstraße J Kirchberg J Ebereschenweg J Am Almberg Ein Wandel in der Begräbniskultur dokumentiert sich J Kirchenweg aber in dem immer individueller werdenden Grabsteinen und dem dazugehörigen Grabschmuck, der ein Zeichen Friedhofsverwaltung für die Einmaligkeit des Verstorbenen und die Verbun- Zimmer 012 (EG) denheit der Hinterbliebenen mit ihm ist. Friedhöfe sind Zimmer 013 (EG) in erster Linie Orte für Bestattungen und damit Ausdruck Telefon: 0821 2438-162 

Bestattungsdienst der Stadt Augsburg Bestattungsdienst der Stadt Augsburg

Da, wenn Sie uns brauchen: Tel. 0821 324-4028 oder 0821 324-4033 Da,Tel. 0821 wenn 324-4028 Sie uns oder brauchen: 0821 324-4033 Tel. 0821 324-4028 oder 0821 324-4033

Tag und Nacht erreichbar, auch Sonn- und Feiertags Morellstraße 33, 86159 Augsburg Bestattungen TagMorellstraße und Nacht 33, erreichbar, 86159 Augsburg auch Sonn- und Feiertags Bestattungen Fax 0821 324-4035 Überführungen MorellstraßeFax 0821 324-4035 33, 86159 Augsburg ÜberführungenBestattungen [email protected] Bestattungsvorsorge [email protected] 0821 324-4035 BestattungsvorsorgeÜberführungen [email protected] Bestattungsvorsorge

Friedhöfe in Stadtbergen und Leitershofen 59 Notruftafel

Notrufstelle Telefon Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst 112 Zentralklinikum 0821 400-01 Ärztlicher Notdienst 116117 Polizei-Inspektion 6 – Augsburg/Pfersee 0821 2610 Stadtverwaltung Stadtbergen 0821 2438-0 Sterbefälle 0821 2438-139 nach Dienstschluss: 0821 440070 Vertragsunternehmen für hoheitliche Friedhofsaufgaben Telefonseelsorge 0800 1110111 oder 0800 1110222 Stromstörung (LEW) 0800 5396380 Wasserstörung 0821 6500-6655 Gasstörung (Stadtwerke Augsburg) 0821 6500-5500 Abfallwirtschaftsbetrieb 08232 96430

60 Notruftafel Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung dieser Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Branche Seite Branche Seite Allgemeinmedizin 27 Essen auf Rädern 22 Ambulante Kranken- und Altenpflege U2 Farben 53 Ambulante Pflege 23, 57 Feinkost, Pralinen & Gebäck 6 Ambulanter Pflegedienst & Fernsehtechnik 43 Heimbeatmungsservice 25 Gartenbau 6 Autohaus 44, 61 Gartenhallenbad 5 Automobile U3 Gärtnerei 58 Bestattung 59 Geburtshilfe 27 Bibliothek 5 Gemüse 6 Bistro 36 Grabpflege 58 Brenn- und Baustoffe 7 Gynäkologie 27 BRK 22 Hausärztliche Versorgung 27 Bücherei 5 Haushaltsgeräte 43 Bürgersaal Stadtbergen 5 Hausnotruf 22, 23 Busreisen 17 Hausverwaltung 2, 60 Carsharing 10 Heizung 3 Catering 6 Hörakustiker 21 Einzelhandel 14, 42 Hörzentrum 21 Energie 63 Fortsetzung auf Seite 62

Branchenverzeichnis 61 Branchenverzeichnis

Branche Seite Branche Seite Immobilienverwaltung 2, 60 Pflegeberatung 23 Implantologie 27 Pflegeheim 21 Jugendclub 5 Sanitär 3 Klinik 24 Schwimmkurse 36 Krankenhaus 24 Schwimmschule 36 Lacke 53 Seniorenheim 21 Lebensmittel 14, 42 Sozialstation 57 Lechmuseum 31 Stadtverwaltung 5 Malermeister 47 Steinmetz 59 Markenwäsche U4 Tagespflege U2 Metzgerei 9 Tanzschule 30 Mittagstisch 36 Urlaub 17 Mobilität 63 Vermietung 41 Naturstein 59 Vorsorge 59 Öffentliche Verkehrsmittel 10 Wasser 63 Opel-Partner 44 Wohnungsbau 41 Outletstore U4 Zahnheilkunde 27 Partyservice 6, 9 U = Umschlagseite

62 Branchenverzeichnis Wir schützen die Natur, hier in unserer Region. Das geht nur gemeinsam mit unseren Kunden von Energie, Wasser und Mobilität. Danke, dass Sie unser Kunde sind. Notizen

SOSOSO SOVIEL VIEL VIEL VIEL SPORT SPORT SPORT SPORT SO VIEL SPORT MUSSMUSSMUSSMUSS SEIN: SEIN: SEIN: SEIN: DER DER DER DER NEUE NEUE NEUE NEUE SO MUSSVIEL SPORT SEIN: DER NEUE MUSS SEIN: DER NEUE

WerdetWerdetWerdetWerdet Mitsubishi Mitsubishi Mitsubishi Mitsubishi Team Team Team Team EclipseEclipse CrossEclipseEclipseEclipse BASISCross Cross Cross Cross BASIS1.5 BASIS BASIS Turbo-Benziner BASIS 1.5 1.5 1.5Turbo-Benziner Turbo-Benziner1.5 Turbo-Benziner Turbo-Benziner ClearTecClearTecClearTec 2WDClearTecClearTec 6-Gang 2WD 2WD 2WD 2WD6-Gang 1206-Gang 6-Gang 6-GangkW 120 (163120 120 kW 120 kWPS) kW(163 kW(163 (163 PS)(163 PS) PS) PS) desdesdesWerdet Jahres. desJahres. Jahres. Jahres. Mitsubishi Infos Infos Infos Infosunter unter unter Team unter Eclipse Cross BASIS 1.5 Turbo-Benziner www.mitsubishi-motors.de/www.mitsubishi-motors.de/Werdetdeswww.mitsubishi-motors.de/www.mitsubishi-motors.de/ Jahres. Mitsubishi Infos Team unter Eclipse ClearTecCross BASIS 2WD 1.5 6-Gang Turbo-Benziner 120 kW (163 PS) des Jahres. Infos unter ClearTec 2WD 6-Gang 120 kW (163 PS) WettbewerbWettbewerbWettbewerbwww.mitsubishi-motors.de/Wettbewerb 21.99021.99021.99021.99021.990 EUR EUR EUR EUR EUR www.mitsubishi-motors.de/ Wettbewerb Wettbewerb 21.99021.990 EUR EUR In Zusammenarbeit mit: 86391050/7. Auflage/2018 Abb.Abb.Abb. zeigtAbb. zeigt zeigt Eclipse zeigt Eclipse Eclipse Eclipse Cross Cross Cross TOPCross TOP TOP mit TOPmit Panoramadachmit Panoramadach mit Panoramadach Panoramadach 1.5 1.5 Turbo-Benziner 1.5 Turbo-Benziner 1.5 Turbo-Benziner Turbo-Benziner ClearTec ClearTec ClearTec ClearTec 2WD 2WD 2WD 6-Gang 2WD6-Gang 6-Gang 6-Gang 120 120 kW120 kW 120 (163kW (163 kW (163 PS). PS).(163 PS). PS). Stadt Stadtbergen Fachbereich 1 – Zentrale Steuerung Druck: Abb.Abb. zeigt zeigt Eclipse Eclipse Cross Cross TOP TOP mit Panoramadach mit Panoramadach 1.5 Turbo-Benziner 1.5 Turbo-Benziner ClearTec ClearTec 2WD 6-Gang 2WD 120 6-Gang kW (163 120 PS). kW (163 PS). Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen Media-Print Dynamischer Dynamischer Dynamischer Dynamischer Coupé-SUV Coupé-SUV Coupé-SUV Coupé-SUV Notbremsassistent Notbremsassistent Notbremsassistent Notbremsassistent Informationstechnologie GmbH Redaktion: Dynamischer Coupé-SUV Notbremsassistent Herausgeber: Eggertstr. 28, 33100 Paderborn Klimaautomatik Klimaautomatik KlimaautomatikDynamischer Klimaautomatik Coupé-SUV Spurhalteassistent Spurhalteassistent SpurhalteassistentNotbremsassistent Spurhalteassistent u. u. v. u.v. m. u. v.m. m.v. m. mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt: Stadt Stadtbergen KlimaautomatikKlimaautomatik Spurhalteassistent Spurhalteassistent u. v. m. u. v. m. Lechstr. 2, 86415 Mering Papier: * 5* 5Jahre* Jahre5* Jahre5 JahreHerstellergarantie Herstellergarantie Herstellergarantie Herstellergarantie bis bis 100.000bis 100.000 bis 100.000 100.000 km, km, km,Details Detailskm, Details Details unter unter unter www.mitsubishi-motors.de/garantieunter www.mitsubishi-motors.de/garantie www.mitsubishi-motors.de/garantie www.mitsubishi-motors.de/garantie Fachbereich 1 – Zentrale Steuerung 2 Registergericht Augsburg, HRB 27606 Umschlag: 250 g/m Bilderdruck, * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen MessverfahrenMessverfahrenMessverfahren* 5Messverfahren Jahre Herstellergarantie VO VO VO(EG) VO(EG) (EG) (EG)715/2007 bis715/2007 715/2007 100.000 715/2007 Eclipse Eclipsekm, Eclipse DetailsEclipse Cross Cross unterCross Cross BASIS www.mitsubishi-motors.de/garantieBASIS BASIS BASIS 1.5 1.5 1.5Turbo-Benziner 1.5Turbo-Benziner Turbo-Benziner Turbo-Benziner ClearTec ClearTec ClearTec ClearTec IMPRESSUM USt-IdNr.: DE 118515205 dispersionslackiert Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint Messverfahren VO (EG) 715/2007 Eclipse Cross BASIS 1.5 Turbo-Benziner ClearTec Geschäftsführung: Inhalt: 115 g/m2, weiß, matt, 2WD2WDMessverfahren2WD 2WD6-Gang 6-Gang 6-Gang 6-Gang 120 120 120 kW 120VOkW kW (163 kW(EG)(163 (163 (163PS) PS)715/2007 PS) Kraftstoffverbrauch PS)Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch Eclipse Cross (l/100 (l/100 (l/100BASIS (l/100 km) km) km) innerorts1.5 km)innerorts innerorts Turbo-Benzinerinnerorts 8,2; 8,2; 8,2; außerorts 8,2;außerorts außerorts außerorts ClearTec 5,7; 5,7; 5,7; 5,7; Ulf Stornebel info verlag gmbh – Goran Petrasevic 2WD 6-Gang 120 kW (163 PS) Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 8,2; außerorts 5,7; chlor- und säurefrei kombiniertkombiniertkombiniertkombiniert 6,6. 6,6. 6,6. CO 6,6.CO CO2-Emission 2CO-Emission2-Emission2-Emission kombiniert kombiniert kombiniert kombiniertKraftstoffverbrauch 151 151 151 g/km. 151g/km. g/km. g/km. Effizienzklasse Effizienzklasse (l/100Effizienzklasse Effizienzklasse km) innerorts C. C. EclipseC. EclipseC. Eclipse 8,2;Eclipse Cross außerortsCross Cross Cross TOP TOP TOP 5,7; TOP Tel.: 08233 384-0 kombiniert2WD 6-Gang 6,6. CO 1202-Emission kW (163 kombiniert PS) 151 g/km. Effizienzklasse C. Eclipse Cross TOP Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige mitmitmit Panoramadach mitPanoramadach Panoramadach Panoramadach 1.5 1.5 1.5Turbo-Benziner Turbo-Benziner1.5 Turbo-Benziner Turbo-Benziner ClearTec ClearTec ClearTec ClearTec 2WD 2WD 2WD 2WD6-Gang 6-Gang 6-Gang 6-Gang 120 120 120 kW 120kW kW (163 kW(163 (163 PS)(163 PS) PS) Kraftstoff- PS)Kraftstoff- Kraftstoff- Kraftstoff- Fax: 08233 384-247 Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist mitkombiniert Panoramadach 6,6. CO 1.52 Turbo-Benziner-Emission kombiniert ClearTec 151 2WD g/km. 6-Gang Effizienzklasse 120 kW (163 C.PS) Eclipse Kraftstoff- Cross TOP [email protected] verbrauchverbrauchverbrauchverbrauch (l/100 (l/100 (l/100 (l/100 km) km) km) innerorts km)innerorts innerorts innerorts 8,2; 8,2; 8,2; außerorts 8,2;außerorts außerorts außerorts 5,7; 5,7; 5,7; kombiniert 5,7;kombiniert kombiniert kombiniert 6,6. 6,6. 6,6. CO 6,6.CO CO2-Emission 2CO-Emission2-Emission2-Emission kombiniert kombiniert kombiniert kombiniert die Media-Print Group GmbH, Paderborn Titel, Umschlaggestaltung sowie verbrauchmit Panoramadach (l/100 km) innerorts 1.5 Turbo-Benziner 8,2; außerorts 5,7; ClearTec kombiniert 2WD 6,6. 6-Gang CO2-Emission 120 kW kombiniert (163 PS) Kraftstoff- 151151151 g/km. 151g/km. g/km. g/km. Effizienzklasse Effizienzklasse Effizienzklasse Effizienzklasse C. C. C. C. Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch (l/100 (l/100 (l/100 (l/100 km) km) km) kombiniert km)kombiniert kombiniert kombiniert 7,0– 7,0– 7,0– 7,0– Art und Anordnung des Inhalts sind 151verbrauch g/km. Effizienzklasse (l/100 km) innerortsC. EclipseEclipseEclipseEclipse 8,2;Eclipse Cross Cross außerortsCross Cross Kraftstoffverbrauch Cross 5,7; kombiniert (l/100 6,6. km) COkombiniert2-Emission 7,0– kombiniert Stand: 2018 zugunsten des jeweiligen Inhabers 6,6.6,6.6,6.151 CO CO 6,6.CO CO2g/km.2-Emission -Emission2CO-Emission2-Emission2 -EmissionEffizienzklasse kombiniertkombiniert kombiniert kombiniert kombiniert 159–151 C.159–151 159–151 Eclipse 159–151 159–151 g/km. g/km. g/km.Cross Effizienzklasseg/km. g/km. Effizienzklasse Effizienzklasse KraftstoffverbrauchEffizienzklasse Effizienzklasse C. C. C. C. C. (l/100 km) kombiniert 7,0– Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: dieser Rechte urheberrechtlich 6,6. CO2-Emission kombiniert 159–151 g/km. Effizienzklasse C. Stadt Stadtbergen geschützt. Nachdruck und Großes Titelbild: Fotograf Herr Wirth Übersetzungen in Print und Online MotorenMotorenMotorenMotorenMotoren Weiß Weiß Weiß Weiß Weiß GmbH GmbH GmbH GmbH Römerstr. 20 Ansonsten stehen die Bildnachweise bei den sind – auch auszugsweise – nicht Römerstr.Römerstr.Römerstr.MotorenRömerstr. 20 20 Weiß 20 20 GmbH jeweiligen Fotos. gestattet. 8635686356863568635686356 Neusäß Neusäß Neusäß Neusäß Neusäß TelefonRömerstr. 0821/486870 20 TelefonTelefonTelefonTelefon 0821/486870 0821/486870 0821/486870 0821/486870 www.mitsubishi.motoren-weiss.de86356 Neusäß www.mitsubishi.motoren-weiss.dewww.mitsubishi.motoren-weiss.dewww.mitsubishi.motoren-weiss.deTelefonwww.mitsubishi.motoren-weiss.de 0821/486870 64 Notizen www.mitsubishi.motoren-weiss.de SOSOSO SOVIEL VIEL VIEL VIEL SPORT SPORT SPORT SPORT SO VIEL SPORT MUSSMUSSMUSSMUSS SEIN: SEIN: SEIN: SEIN: DER DER DER DER NEUE NEUE NEUE NEUE SO MUSSVIEL SPORT SEIN: DER NEUE MUSS SEIN: DER NEUE

WerdetWerdetWerdetWerdet Mitsubishi Mitsubishi Mitsubishi Mitsubishi Team Team Team Team EclipseEclipse CrossEclipseEclipseEclipse BASISCross Cross Cross Cross BASIS1.5 BASIS BASIS Turbo-Benziner BASIS 1.5 1.5 1.5Turbo-Benziner Turbo-Benziner1.5 Turbo-Benziner Turbo-Benziner ClearTecClearTecClearTec 2WDClearTecClearTec 6-Gang 2WD 2WD 2WD 2WD6-Gang 1206-Gang 6-Gang 6-GangkW 120 (163120 120 kW 120 kWPS) kW(163 kW(163 (163 PS)(163 PS) PS) PS) desdesWerdetdes Jahres. desJahres. Jahres. Jahres. Mitsubishi Infos Infos Infos Infosunter unter unter Team unter Eclipse Cross BASIS 1.5 Turbo-Benziner www.mitsubishi-motors.de/www.mitsubishi-motors.de/Werdetdeswww.mitsubishi-motors.de/www.mitsubishi-motors.de/ Jahres. Mitsubishi Infos Team unter Eclipse ClearTecCross BASIS 2WD 1.5 6-Gang Turbo-Benziner 120 kW (163 PS) des Jahres. Infos unter ClearTec 2WD 6-Gang 120 kW (163 PS) WettbewerbWettbewerbwww.mitsubishi-motors.de/WettbewerbWettbewerb 21.99021.99021.99021.99021.990 EUR EUR EUR EUR EUR www.mitsubishi-motors.de/ Wettbewerb Wettbewerb 21.99021.990 EUR EUR Abb.Abb.Abb. zeigtAbb. zeigt zeigt Eclipse zeigt Eclipse Eclipse Eclipse Cross Cross Cross TOPCross TOP TOP mit TOPmit Panoramadachmit Panoramadach mit Panoramadach Panoramadach 1.5 1.5 Turbo-Benziner 1.5 Turbo-Benziner 1.5 Turbo-Benziner Turbo-Benziner ClearTec ClearTec ClearTec ClearTec 2WD 2WD 2WD 6-Gang 2WD6-Gang 6-Gang 6-Gang 120 120 kW120 kW 120 (163kW (163 kW (163 PS). PS).(163 PS). PS).

Abb.Abb. zeigt zeigt Eclipse Eclipse Cross Cross TOP TOP mit Panoramadach mit Panoramadach 1.5 Turbo-Benziner 1.5 Turbo-Benziner ClearTec ClearTec 2WD 6-Gang 2WD 120 6-Gang kW (163 120 PS). kW (163 PS). Dynamischer Dynamischer Dynamischer Dynamischer Coupé-SUV Coupé-SUV Coupé-SUV Coupé-SUV Notbremsassistent Notbremsassistent Notbremsassistent Notbremsassistent Klimaautomatik Klimaautomatik DynamischerKlimaautomatikDynamischer Klimaautomatik Coupé-SUV Coupé-SUV Notbremsassistent Spurhalteassistent Spurhalteassistent SpurhalteassistentNotbremsassistent Spurhalteassistent u. u. v. u.v. m. u. v.m. m.v. m. KlimaautomatikKlimaautomatik Spurhalteassistent Spurhalteassistent u. v. m. u. v. m. * 5* 5Jahre* Jahre5* Jahre5 JahreHerstellergarantie Herstellergarantie Herstellergarantie Herstellergarantie bis bis 100.000bis 100.000 bis 100.000 100.000 km, km, km,Details Detailskm, Details Details unter unter unter www.mitsubishi-motors.de/garantieunter www.mitsubishi-motors.de/garantie www.mitsubishi-motors.de/garantie www.mitsubishi-motors.de/garantie

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie MessverfahrenMessverfahrenMessverfahren* 5Messverfahren Jahre Herstellergarantie VO VO VO(EG) VO(EG) (EG) (EG)715/2007 bis715/2007 715/2007 100.000 715/2007 Eclipse Eclipsekm, Eclipse DetailsEclipse Cross Cross unterCross Cross BASIS www.mitsubishi-motors.de/garantieBASIS BASIS BASIS 1.5 1.5 1.5Turbo-Benziner 1.5Turbo-Benziner Turbo-Benziner Turbo-Benziner ClearTec ClearTec ClearTec ClearTec Messverfahren VO (EG) 715/2007 Eclipse Cross BASIS 1.5 Turbo-Benziner ClearTec 2WD2WD2WD 2WD6-Gang 6-Gang 6-Gang 6-Gang 120 120 120 kW 120kW kW (163 kW(163 (163 (163PS) PS) PS) Kraftstoffverbrauch PS)Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch (l/100 (l/100 (l/100 (l/100 km) km) km) innerorts km)innerorts innerorts innerorts 8,2; 8,2; 8,2; außerorts 8,2;außerorts außerorts außerorts 5,7; 5,7; 5,7; 5,7; 2WDMessverfahren 6-Gang 120 kW VO (163 (EG) PS) 715/2007 KraftstoffverbrauchEclipse (l/100Cross km) BASIS innerorts 1.5 8,2;Turbo-Benziner außerorts 5,7; ClearTec kombiniertkombiniertkombiniertkombiniert 6,6. 6,6. 6,6. CO 6,6.CO CO2-Emission 2CO-Emission2-Emission2-Emission kombiniert kombiniert kombiniert kombiniert 151 151 151 g/km. 151g/km. g/km. g/km. Effizienzklasse Effizienzklasse Effizienzklasse Effizienzklasse C. C. EclipseC. EclipseC. Eclipse Eclipse Cross Cross Cross Cross TOP TOP TOP TOP kombiniert2WD 6-Gang 6,6. CO 120-Emission kW (163 kombiniert PS) Kraftstoffverbrauch 151 g/km. Effizienzklasse (l/100 km) C. Eclipse innerorts Cross 8,2; TOPaußerorts 5,7; 2 Kraftstoff- Kraftstoff- Kraftstoff- Kraftstoff- mitmitkombiniertmit Panoramadach Panoramadach mitPanoramadach Panoramadach Panoramadach 6,6. CO 1.5 1.5 1.52 Turbo-Benziner -Emission 1.5Turbo-Benziner Turbo-Benziner1.5 Turbo-Benziner Turbo-Benziner kombiniert ClearTec ClearTec ClearTec ClearTec 151 ClearTec 2WD g/km. 2WD 6-Gang2WD 2WD Effizienzklasse2WD6-Gang 6-Gang 6-Gang120 6-Gang kW 120 120 (163 120 kW 120kW C.PS) kW (163 kW(163Eclipse Kraftstoff- (163 PS)(163 PS) PS) PS)Cross TOP verbrauchverbrauchverbrauchverbrauch (l/100 (l/100 (l/100 (l/100 km) km) km) innerorts km)innerorts innerorts innerorts 8,2; 8,2; 8,2; außerorts 8,2;außerorts außerorts außerorts 5,7; 5,7; 5,7; kombiniert 5,7;kombiniert kombiniert kombiniert 6,6. 6,6. 6,6. CO 6,6.CO CO-Emission CO-Emission-Emission-Emission kombiniert kombiniert kombiniert kombiniert verbrauchmit Panoramadach (l/100 km) innerorts 1.5 Turbo-Benziner 8,2; außerorts 5,7; ClearTec kombiniert 2WD 6,6. 6-Gang CO2-Emission 1202 2 kW2 kombiniert2 (163 PS) Kraftstoff- 151151151verbrauch g/km. 151g/km.g/km. g/km. g/km. Effizienzklasse Effizienzklasse (l/100Effizienzklasse Effizienzklasse km) innerortsC. C. C.Eclipse EclipseC. EclipseC. Eclipse 8,2;Eclipse Cross Cross außerortsCross Cross Kraftstoffverbrauch Cross Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch Kraftstoffverbrauch5,7; Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 6,6.(l/100 km)(l/100 (l/100 CO kombiniert(l/100 km) 2km)-Emission km) kombiniert km)kombiniert kombiniert 7,0– kombiniert kombiniert 7,0– 7,0– 7,0– 7,0– 6,6.6,6.6,6.151 CO CO 6,6.CO CO2g/km.2-Emission -Emission2CO-Emission2-Emission2 -EmissionEffizienzklasse kombiniertkombiniert kombiniert kombiniert kombiniert 159–151 C.159–151 159–151 Eclipse 159–151 159–151 g/km. g/km. g/km.Cross Effizienzklasseg/km. g/km. Effizienzklasse Effizienzklasse KraftstoffverbrauchEffizienzklasse Effizienzklasse C. C. C. C. C. (l/100 km) kombiniert 7,0– 6,6. CO2-Emission kombiniert 159–151 g/km. Effizienzklasse C. MotorenMotorenMotorenMotorenMotoren Weiß Weiß Weiß Weiß Weiß GmbH GmbH GmbH GmbH Römerstr. 20 Römerstr.Römerstr.Römerstr.MotorenRömerstr. 20 20 Weiß 20 20 GmbH 8635686356863568635686356 Neusäß Neusäß Neusäß Neusäß Neusäß TelefonRömerstr. 0821/486870 20 TelefonTelefonTelefonTelefon 0821/486870 0821/486870 0821/486870 0821/486870 www.mitsubishi.motoren-weiss.de86356 Neusäß www.mitsubishi.motoren-weiss.dewww.mitsubishi.motoren-weiss.dewww.mitsubishi.motoren-weiss.deTelefonwww.mitsubishi.motoren-weiss.de 0821/486870 www.mitsubishi.motoren-weiss.de STARK REDUZIERTE MARKENWÄSCHE FÜR DIE GANZE FAMILIE im SCHIESSER Outlet Store Stadtbergen Wankelstr. 1b • 86391 Stadtbergen Mo - Fr 9.30 - 19.00 Uhr • Sa 9.30 - 19.00 Uhr

Schiesser AG · Schützenstrasse 18 · 78315 Radolfzell