PA sämtl. HH sämtl. PA GemeindeboteAmtsblatt der Gemeinde mit den Ortsteilen Breunsdorf, , Großzössen, Kahnsdorf, Kieritzsch, , Lobstädt

31. Jahrgang Freitag, den 18. Juni 2021 Nummer 6 www.neukieritzsch.de

In dieser Ausgabe lesen Sie:

– Beschlüsse des Gemeinderates ...... 3

– Die Kämmerei informiert ...... 7

– Ideenwettbewerb der LEADER-Region Südraum Entdecken Sie ...... 7 die Gemeinde Neukieritzsch

Heute: Blick über die Bruchteiche Neukieritzsch Partnergemeinden: Deizisau Erkenbrechtsweiler Owen Foto: www.luftflug.com Velleron/Frankreich

Anzeige(n) Amtsblatt Neukieritzsch - 2 - Nr. 6/2021

Apotheken-Notdienst 19.06. bis 25.07.2021 Die Notdienstapotheken deutschlandweit finden Sie: Der Dienst beginnt um 8 Uhr und endet am folgenden Tag um o im Internet unter www.aponet.de 8 Uhr, soweit nicht anders angegeben. o über die Notdienst-Hotline 22833 per Kurzwahl 22833 von jedem Handy (69 Cent/min.) Ab 20 Uhr sowie sonntags und feiertags ganztägig wird eine kostenlos aus dem deutschen Festnetz unter 0800 0022833 Notdienstgebühr von 2,50 € erhoben.

Samstag 19. Jun. 08 – 12 und 3 Rathaus-Apotheke, Rathausstraße 35 0341 3588788 18 – 08 Uhr Sonntag 20. Jun. Böhlen 2 Ahorn-Apotheke, Leipziger Str. 2 034206 77088

Montag 21. Jun. Borna 5 Stadt-Apotheke, Brauhausstraße 6 03433 204049 Dienstag 22. Jun. 2 Markt-Apotheke, Weinhold-Arkade 4 034203 54400 Mittwoch 23. Jun. Böhlen 1 Galenus-Apotheke, Röthaer Straße 5 034206 5900 Donnerstag 24. Jun. Böhlen 2 Ahorn-Apotheke, Leipziger Str. 2 034206 77088 Freitag 25. Jun. Die Engel Apotheke, Glück-Auf-Weg 2 a 03433 741216 Samstag 26. Jun. 08 – 12 und Markkleeberg 4 Römer-Apotheke, Sonnesiedlung 2 a 0341 3580415 18 – 08 Uhr Sonntag 27. Jun. Böhlen 1 Galenus-Apotheke, Röthaer Straße 5 034206 5900

Montag 28. Jun. Neukieritzsch Linden-Apotheke, Markt 3 034342 51381 Dienstag 29. Jun. Regis-Breitingen Stadt-Apotheke, Schillerstraße 31 034343 51353 Mittwoch 30. Jun. Rötha 1 Stadt-Apotheke, Lessingstraße 2 034206 54107 Donnerstag 1. Jul. 1 Apotheke am Markt, Markt 12 034296 43708 Freitag 2. Jul. Groitzsch 2 Arkaden-Apotheke, Breitstraße 16 034296 41750 Samstag 3. Jul. 08 – 12 und Markkleeberg 5 Torhaus-Apotheke, Arndtstraße 2 0341 3379590 18 – 08 Uhr Sonntag 4. Jul. Böhlen 2 Ahorn-Apotheke, Leipziger Str. 2 034206 77088

Montag 5. Jul. 1 Löwen-Apotheke, Breitstraße 51 034296 9750 Dienstag 6. Jul. Pegau 2 Kirchplatz-Apotheke, Kirchplatz 18 - 19 034296 397744 Mittwoch 7. Jul. Zwenkau 1 Laurentius-Apotheke, Leipziger Str. 2 034203 622230 Donnerstag 8. Jul. Zwenkau 2 Markt-Apotheke, Weinhold-Arkade 4 034203 54400 Freitag 9. Jul. Markkleeberg 1 Ahorn-Apotheke, Koburger Straße 50 0341 92647764 Samstag 10. Jul. 08 – 12 und Markkleeberg 6 Apotheke am Marktkauf, Städtelner Straße 54 0341 3582418 18 – 08 Uhr Sonntag 11. Jul. Kitzscher Die Engel Apotheke, Glück-Auf-Weg 2 a 03433 741216

Montag 12. Jul. Markkleeberg 1 Ahorn-Apotheke, Koburger Straße 50 0341 92647764 Dienstag 13. Jul. Markkleeberg 3 Rathaus-Apotheke, Rathausstraße 35 0341 3588788 Mittwoch 14. Jul. Markkleeberg 4 Römer-Apotheke, Sonnesiedlung 2 a 0341 3580415 Donnerstag 15. Jul. Markkleeberg 5 Torhaus-Apotheke, Arndtstraße 2 0341 3379590 Freitag 16. Jul. Markkleeberg 6 Apotheke am Marktkauf, Städtelner Straße 54 0341 3582418 Samstag 17. Jul. 08 – 12 und Markkleeberg 7 Apotheke am Park, Hauptstraße 8 0341 3582303 18 – 08 Uhr Sonntag 18. Jul. Neukieritzsch Linden-Apotheke, Markt 3 034342 51381

Montag 19. Jul. Markkleeberg 7 Apotheke am Park, Hauptstraße 8 0341 3582303 Dienstag 20. Jul. Markkleeberg 8 Apotheke im Globus, Nordstraße 1 034297 48533 Mittwoch 21. Jul. Borna 1 Stadt-Apotheke, Brauhausstraße 5 03433 204049 Donnerstag 22. Jul. Borna 2 Löwen-Apotheke, Markt 14 03433 27330 Freitag 23. Jul. Borna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 Samstag 24. Jul. 08 – 12 und Markkleeberg 8 Apotheke im Globus, Nordstraße 1 034297 48533 18 – 08 Uhr Sonntag 25. Jul. Regis-Breitingen Stadt-Apotheke, Schillerstraße 31 034343 51353

Jeden Samstag 12 – 18 Uhr Borna 3 Apotheke im Kaufland, Am Wilhelmschacht 34 03433 204882 Markkleeberg 6 Apotheke am Marktkauf, Städtelner Straße 54 0341 3582418 Markkleeberg 8 Apotheke im Globus, Nordstraße 1 034297 48533 Nr. 6/2021 - 3 - Amtsblatt Neukieritzsch

Ärztliche Bereitschaftsdienste Übersicht sächsische Bereitschaftspraxen mit aktuellen Öffnungszeiten: Im Juli 2020 eröffnete der neue augenärztliche Behandlungs- https://www.kvs-sachsen.de/buerger/ bereich an der Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum bereitschaftspraxen-der-kv-sachsen/#c6787681 Leipzig Um auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten von Arztpraxen Informationen zur Bereitschaftsdienstreform: medizinische Versorgungsangebote vorzuhalten, werden an be- https://www.kvs-sachsen.de/journalisten/ stimmten Kliniken Bereitschaftspraxen eingerichtet. Diese Praxen informationen-zur-bereitschaftsdienstreform/ – oft auch als „Portalpraxen“ bezeichnet – dienen der Behand- lung von Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, Neu: Ärztlicher Bereitschaftsdienst die normalerweise tagsüber eine Arztpraxis aufsuchen würden, in der Region die Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum Bereitschaftspraxis Borna nächsten (Werk-)Tag warten kann. Krankenhaus Borna Rudolf-Virchow-Straße 2 Die Öffnungszeiten der Praxen ab Juli 2020 sind hier aufge- 04552 Borna führt: Bereitschaftspraxis am Universitätsklinikum Leipzig: Öffnungszeiten Neu - Augenärztlicher Behandlungsbereich: Mittwoch, Freitag: 15.00 - 19.00 Uhr Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 12, Haus 1, Wochenende, Feiertage, 04103 Leipzig Brückentage: 09.00 - 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Die Bereitschaftspraxis kann während der Öffnungszeiten ohne Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Voranmeldung aufgesucht werden Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr Bundesweite Umkreissuche Bereitschaftspraxen: www.116117.de Allgemeinmedizinischer Behandlungsbereich: Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst bundesweit Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 20, unter der kostenlosen Rufnummer 116 117. 04103 Leipzig, Zugang über Paul-List-Straße 27 Dort erhalten Sie dann genaue Auskunft, welcher Bereitschafts- Öffnungszeiten: arzt zuständig ist oder werden direkt verbunden. Mittwoch und Freitag: 14:00 Uhr – 19:00 Uhr Weiterhin können Sie auch die bekannte Rufnummer Wochenende, Feiertage und Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr 0341 19292 für den Bereitschaftsdienst wählen. Zeiten des kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes: HNO-Ärztlicher Behandlungsbereich: Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Universitätsklinikum Leipzig AöR, Liebigstraße 12, Haus 1, Mittwoch, Freitag 14.00 Uhr bis 7.00 Uhr 04103 Leipzig Samstag, Sonntag 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr Bei dringenden, lebensbedrohlichen Notfällen, wie Schlag- Mittwoch, Freitag: 14:00 Uhr – 22:00 Uhr anfall, Herzinfarkt usw. rufen Sie bitte weiterhin den Ret- Wochenende, Feiertage, Brückentage: 09:00 Uhr – 19:00 Uhr tungsdienst über den Notruf 112.

Aktuelle Störungsrufnummern von MITNETZ STROM und MITNETZ GAS Die MITNETZ GAS sowie die MITNETZ STROM teilen für den Störfall ihre aktuellen Störungsrufnummern mit. Bitte wählen Sie für den Störfall die kostenfreien Rufnummern (Montag bis Sonntag von 0:00 bis 24:00 Uhr) für MITNETZ STROM: 0800 2305070 MITNETZ GAS: 0800 2200922 Ergänzend ist es unter www.stromausfall.de möglich, Störungen online zu melden. Weiterhin besteht unter www.mitnetz-strom.de/stromausfall die Möglichkeit, anhand Ihrer Postleitzahl zu prüfen, ob eine Versorgungsunterbrechung geplant ist, z. B. aufgrund von Bauarbeiten bzw. aktuell eine Störung bekannt ist.

Beschlüsse der 5. Sitzung des Gemeinderates vom 25.05.2021 Beschlussnummer: GR/044-2021 Beschlussnummer: GR/045-2021 Der Gemeinderat beschließt, die Notauslagerung der Grund- Der Gemeinderat beschließt, den Elternanteil der Kosten für schule „4 Jahreszeiten“ um 24 Monate zu verlängern und am den freigestellten Schülerverkehr von Deutzen nach Neukie- Neubau einer Grundschule mit Einfeldsporthalle in Deutzen ritzsch (pro Schüler 100,00 Euro) für das Schuljahr festzuhalten. 2021/22 für 47 Schüler zu übernehmen. Abstimmungsergebnis Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 14 Ja-Stimmen: 15 Nein-Stimmen: 1 Nein-Stimmen: - Stimmenthaltungen: - Stimmenthaltungen: - Amtsblatt Neukieritzsch - 4 - Nr. 6/2021

Beschlussnummer: GR/043-2021 Abstimmungsergebnis Der Gemeinderat beschließt den Einsatz von Frau Sabine May gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister als Bauamtsleiterin ab dem 01.06.2021. davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Abstimmungsergebnis Ja-Stimmen: 15 gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Nein-Stimmen: - davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Stimmenthaltungen: - Ja-Stimmen: 15 Nein-Stimmen: - Beschlussnummer: GR/042-2021 Stimmenthaltungen: - Der Gemeinderat beschließt, den Zuschlag für das Bauvorha- ben „Ersatzneubau Kita „Kleine Strolche“, hier Los 2 - Rohbau- Beschlussnummer: GR/051-2021 arbeiten, wie folgt zu vergeben: Die Firma Baugeschäft Ralf Auf der Grundlage des § 88 und § 88b der SächsGemO vom Gallasch aus , unterbreitete im Rahmen einer öffent- 03.03.2014 in der derzeit gültigen Fassung und der Sächsi- lichen Ausschreibung nach VOB/A das wirtschaftlichste Ange- schen Kommunalhaushaltsverordnung-Doppik – KomHVO- bot in Höhe von 707.154,04 € brutto. Doppik vom 10.12.2013 in der derzeit gültigen Fassung hat der Abstimmungsergebnis Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 25.05.2021 den gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Jahresabschluss 2015 der Gemeinde Neukieritzsch wie folgt davon anwesend: 14 und der Bürgermeister festgestellt. Ja-Stimmen: 15 Nein-Stimmen: - 1. Bilanzsumme 84.594.618,12 € Stimmenthaltungen: - 1.1. davon entfallen auf der Aktivseite auf - das Anlagevermögen 78.845.132,86 € - das Umlaufvermögen 5.186.002,91 € Beschlussnummer: GR/046-2021 - die Rechnungsabgrenzungsposten 563.482,35 € Der Gemeinderat beschließt, den barrierefreien Ausbau der 1.2. davon entfallen auf der Passivseite auf Bushaltestelle Bornaer Str. B176 in Neukieritzsch und die - die Kapitalposition 59.233.312,86 € schrittweise Vergabe der Planungsleistungen gemäß §18 HOAI - die Sonderposten 16.464.372,47 € auf Grund einer freihändigen Vergabe an das Ingenieurbüro - die Rückstellungen 1.291.272,75 € UKAM GmbH aus Borna für die LPH 1-4 HOAI inkl. zugehöriger - die Verbindlichkeiten 7.315.912,75 € Vermessungsarbeiten für 10.238,66 € zu vergeben. - die Rechnungsabgrenzungsposten 289.747,29 € Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister 2. Ergebnisrechnung davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Gesamtergebnis 922.905,65 € Ja-Stimmen: 15 2.1. davon ordentliches Ergebnis 1.030.008,18 € Nein-Stimmen: - - Summe der ordentlichen Erträge 14.761.532,47 € Stimmenthaltungen: - - Summe der ordentlichen Aufwendungen 13.731.524,29 € 2.2. davon außerordentlichen Ergebnis - 107.102,53 € Beschlussnummer: GR/047-2021 - Summe der außerordentlichen Erträge 942.870,52 € Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für Planungsleis- - Summe der außerordentlichen tungen nach HOAI, LP 1-4, zum Ausbau der Saarstraße im Aufwendungen 1.049.973,05 € Ortsteil Deutzen an das Ingenieurbüro HSP aus Zwickau zu erteilen. 3. Finanzrechnung Abstimmungsergebnis Zahlungsmittelsaldo gesamt -892.360,38 € gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister 3.1. davon Zahlungsmittelsaldo aus davon anwesend: 14 und der Bürgermeister laufender Verwaltungstätigkeit 735.940,87 € Ja-Stimmen: 15 - Einzahlungen aus laufender Nein-Stimmen: - Verwaltungstätigkeit 13.712.188,28 € Stimmenthaltungen: - - Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 12.976.247,41 € Beschlussnummer: GR/048-2021 3.2. davon Zahlungsmittelsaldo aus Der Gemeinderat beschließt, den barrierefreien Ausbau der Investitionstätigkeit -1.808.446,75 € Bushaltestelle An der Kirche im OT Deutzen und die schritt- - Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.627.633,40 € weise Vergabe der Planungsleistungen gemäß §18 HOAI auf - Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.436.080,15 € Grund einer freihändigen Vergabe an das Ingenieurbüro UKAM 3.3. davon Zahlungsmittelsaldo aus GmbH aus Borna für die LPH 1-4 HOAI inkl. zugehöriger Ver- Finanzierungstätigkeit -292.562,19 € messungsarbeiten für 7.855,96 € zu vergeben. - Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit 75.825,13 € - Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 368.387,32 € Abstimmungsergebnis 3.4. davon Zahlungsmittelsaldo haushaltsun- gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister wirksame Vorgänge 472.707,69 € davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 15 Der Prüfbericht der örtlichen Rechnungsprüfung über den Jah- Nein-Stimmen: - resabschluss ist dem Beschluss als Anlage beigefügt. Stimmenthaltungen: - Die Gemeinde Neukieritzsch wird beauftragt, dem LRA Land- kreis Leipzig diesen Beschluss unverzüglich anzuzeigen und Beschlussnummer: GR/049-2021 zusammen mit dem Jahresabschluss ortsüblich bekannt zu Der Gemeinderat beschließt, den barrierefreien Ausbau der geben. Bushaltestelle Glück-Auf-Straße im OT Lobstädt und die In der Bekanntgabe ist daraufhin zu weisen, dass der Jah- schrittweise Vergabe der Planungsleistungen gemäß §18 HOAI resabschluss mit Rechenschaftsbericht und Anhang auf der auf Grund einer freihändigen Vergabe an das Ingenieurbüro Homepage der Gemeinde Neukieritzsch ab 31.05.2021 öffent- UKAM GmbH aus Borna für die LPH 1-4 HOAI inkl. zugehöriger lich ausliegt. Vermessungsarbeiten für 7.133,05 € zu vergeben. Nr. 6/2021 - 5 - Amtsblatt Neukieritzsch

Abstimmungsergebnis Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 15 Ja-Stimmen: 15 Nein-Stimmen: - Nein-Stimmen: - Stimmenthaltungen: - Stimmenthaltungen: -

Beschlussnummer: GR/050-2021 Der Gemeinderat beschließt, den Zuschlag für das Bauvorha- ben „Trockenlegung/Erneuerung Schmutzwasserleitung/An- bau Aufzug – Grundschule Lobstädt“, Los 02 Rohbau/Trocken- legung, wie folgt zu vergeben: Die Firma HAVO-Bau GmbH aus Borna OT Zedtlitz unterbrei- tete im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung nach VOB/A das wirtschaftlichste Angebot in Höhe von 538.367,96 € Brutto. Thomas Hellriegel Abstimmungsergebnis Bürgermeister gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 15 Neue Bauamtsleiterin Nein-Stimmen: - Nach der schweren Erkrankung und des Ablebens des ehe- Stimmenthaltungen: - maligen Bauamtsleiters, René Hertzsch, übernahm Frau Sabine May vorerst die Bauamtsleitung der Gemeinde Neu- Beschlussnummer: GR/052-2021 kieritzsch kommissarisch. Der Gemeinderat beschließt, den Verkauf von einer Tfl. des Aufgrund ihrer fachlichen Kompetenz und ständiger Weiter- Flurstücks 61/3 der Gemarkung Neukieritzsch. Die Teilfläche entwicklung im Bereich des Bauamtes wurde Frau May als hat eine Größe von ca. 4440,95 m², verkauft wird nach aktuel- Nachfolgerin für die Bauamtsleitung eingesetzt. len Bodenrichtwerten: Der Gemeinderat stimmte dem Vorschlag in der Gemeinde- ca. 1208,72 m² zum Preis von 10,00 €/m² ratssitzung am 25.05.2021 einstimmig zu. ca. 3232,20 m² zum Preis von 1,30 €/ m². Sämtliche Kosten, die mit dem Verkauf im Zusammenhang ste- hen, trägt der Käufer. Mit dem Verkauf wird der Bürgermeister, Herr Hellriegel oder die Sachbearbeiterin Liegenschaften, Frau Meinhold, beauf- tragt. Abstimmungsergebnis gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Ja-Stimmen: 9 Nein-Stimmen: 5 Stimmenthaltungen: 1

Beschlussnummer: GR/053-2021 Der Gemeinderat beschließt den Verkauf der Flurstücke 49 und 49 a der Gemarkung Großzössen. Der Kaufpreis entspricht dem Verkehrswert gemäß Gutachten. Sabine May (Foto: A. Neumann, LVZ) Im Kaufvertrag sind eine Sanierungsverpflichtung mit Zeitrah- men und ein Rückkaufsrecht bei Nichterfüllung zu verankern.

Alle anfallenden Kosten trägt der Käufer. „Gemeindebote“ Mit dem Verkauf wird der Bürgermeister, Herr Hellriegel oder Amtsblatt der Gemeinde Neukieritzsch mit den Ortsteilen Breunsdorf, Deutzen, Großzössen, Kahnsdorf, die Sachbearbeiterin Liegenschaften, Frau Meinhold, beauf- Kieritzsch, Lippendorf und Lobstädt tragt. Partnergemeinde von Neukieritzsch: Deizisau Partnerstadt von Neukieritzsch: Velleron/Frankreich Abstimmungsergebnis Partnergemeinde von Lobstädt: Erkenbrechtsweiler Partnerstadt von Kahnsdorf: Owen gesetzliche Anzahl der Mitglieder: 17 und der Bürgermeister Das Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Neukieritzsch mit den Ortsteilen davon anwesend: 14 und der Bürgermeister Breunsdorf, Deutzen, Lippendorf und Kieritzsch, Lobstädt, Großzössen und Kahnsdorf erscheint einmal im Monat kostenlos. Ja-Stimmen: 13 - Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neukieritzsch, Schulplatz 3, Nein-Stimmen: 2 04575 Neukieritzsch - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, Stimmenthaltungen: - An den Steinenden 10, Telefon (0 35 35) 48 9-0 Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. - Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: Beschlussnummer: GR/054-2021 Der Bürgermeister der Gemeinde Neukieritzsch - Abgabeadresse für die redaktionellen Beiträge: Der Gemeinderat beschließt, den Tausch folgender Flächen: 04575 Neukieritzsch, Schulplatz 3, Tel.: 034342/80312, Flurstück 39/25 mit einer Größe von 15 m² mit Fax: 034342/80333, [email protected] - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen: Teilflurstück aus 56/14 mit einer Größe von 15 m² LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, Es liegt bereits eine Vereinbarung zwischen beide Vertragspar- An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg teien vor, sich sämtliche Kosten, die mit dem Tausch in Zusam- Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemei- menhang stehen, zu teilen. nen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Mit dem Tauschvertrag wird der Bürgermeister, Herr Hellriegel kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- oder die Sachbearbeiterin Liegenschaften, Frau Meinhold, be- tergehende Ansprüche insbesondere aus Schadensersatz sind ausdrücklich

IMPRESSUM ausgeschlossen. auftragt. Amtsblatt Neukieritzsch - 6 - Nr. 6/2021

Wir begrüßen die jüngsten Einwohner in ihrer Heimatgemeinde!

Franz Hartmut Schröter, geboren am 02.01.2021. Die glück- lichen Eltern sind Katharina und Maik Schröter aus Lobstädt.

Thorin Thrandorf, geboren am 31.01.2021. Die glücklichen Eltern sind Eileen Augustin und Falk Thrandorf Theo Heider, geboren am 03.01.2021. Die glücklichen Eltern aus Deutzen. sind Aline Langer und Christian Heider aus Lobstädt.

Eheschließungen

Liebe besteht nicht darin, dass man einander ansieht, sondern das man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt. Antoina de Saint-Exupéry

In unserem Standesamt haben sich in den letzten drei Monaten 17 Paare das JA-Wort gegeben: elf Paare im Trauzimmer unse- rer Gemeinde und sechs Paare im Gut zu Kahnsdorf.

Wir gratulieren allen Ehepaaren ganz herzlich und wünschen eine glückliche Zukunft. Katrin Schröder Standesbeamtin Nr. 6/2021 - 7 - Amtsblatt Neukieritzsch

Möchten Sie Wahlhelfer werden? Öffentliche Abgaben - Das Wahlamt der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch Termin: 1. Juli 2021 sucht Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Bundestags- wahl am 26. September 2021 und zukünftige Wahlen.

Wenn Sie Interesse an einem Wahlehrenamt haben würde sich Die Gemeindekasse macht darauf aufmerksam, dass fol- das Wahlteam der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch über gende Abgabe fällig wird: Ihre Mitarbeit in einem Wahlvorstand freuen. zum 1. Juli 2021 -> Grundsteuern/Jahreszahler Ansprechpartner des Wahlamtes sind: Frau Jung Tel. 034342 80324 und Bitte überweisen Sie den fälligen Betrag mit Angabe Ihres Herr Gohr Tel. 034342 80314 Buchungszeichens auf das Konto der Gemeindekasse. Sparkasse Leipzig IBAN: DE29 8605 5592 1270 8018 28 Informationen zur Mitarbeit im Wahlvorstand BIC: WELADE8LXXX Der Wahlvorstand ist verantwortlich für die Durchführung der Maßgebend für die termingerechte Zahlung ist nicht das Da- Wahlhandlung im Stimmbezirk. tum Ihrer Überweisung, sondern das Datum des Zahlungs- In der Gemeinde Neukieritzsch sind 8 Wahllokale und 1 Brief- einganges bei der Gemeindekasse. wahlvorstand zu besetzen. Ein Wahlvorstand besteht aus 7 bis 9 Personen. Der Wahlvor- ************************************************************************ stand setzt sich aus dem/der Wahlvorsteher/in, stellv. Wahlvor- steher/in, Schriftführer/in, stellv. Schriftführer/in und Beisitzern zusammen. Rechtzeitig vor den Wahlen werden die Wahlvorstände über Emissionswerte der Bodensanierungsanlage den Wahlablauf informiert und es erfolgt eine Einweisung. Deutzen vom Monat April 2021 kumulativ Vorkenntnisse für die Mithilfe im Wahlvorstand sind nicht er- forderlich. aufgerechnet Alle Wahlhelfer erhalten ein Erfrischungsgeld. Der Einsatz er- Tabelle der monatlich kumulativ erfassten Emissionswerte der folgt in zwei Schichten. Ab 17.45 Uhr BSA Deutzen im Jahr 2021 ist die Anwesenheit aller im Wahlvorstand erforderlich. Abgas- Dimension Tagesmittel- Gefahrene Wie läuft ein Wahltag ab? komponenten grenzwert Parameter Am Wahlsonntag treffen sich die Mitglieder des Wahlvorstan- bis 30.04.2021 des im Wahllokal. Der Wahlvorsteher weist die Arbeiten zu und NO mg/Nm³ 150 97.84 überprüft die Wahlunterlagen auf Vollzähligkeit. Um 8.00 Uhr 2 SO mg/Nm³ 25 6.88 eröffnet er die Wahlhandlung. 2 CO mg/Nm³ 50 0.079 Der Schriftführer ist für die Führung des Wählerverzeichnisses C H mg/Nm³ 5 1.22 verantwortlich. n m HCl mg/Nm³ 5 0.0062 Die Beisitzer kontrollieren die Wahlbenachrichtigungen der Wähler und geben die Stimmzettel aus. Staub mg/Nm³ 5 0.96 Der Einsatz (früh oder nachmittags) wird mit dem Wahlvorste- Hg µg/Nm³ 30 3.31 her abgestimmt. Ab 17.45 Uhr soll der gesamte Wahlvorstand anwesend sein. Weitere Betriebsparameter können, wie bereits bekannt, live Die Ermittlung des Wahlergebnisses ist öffentlich. auf dem PC-Bildschirm in der Bodeneingangskontrolle ange- Um 18.00 Uhr beendet der Wahlvorsteher die Wahlhandlung. sehen werden. Nun wird das Wahlergebnis ermittelt. Die Stimmzettel werden der Wahlurne entnommen und nach einer bestimmten Reihen- Ideenwettbewerb der LEADER-Region folge sortiert. Das Ergebnis wird vom Schriftführer in die Nie- Südraum Leipzig derschrift eingetragen. Der Wahlvorsteher übergibt danach die Unterlagen den Be- „Den Zusammenhalt stärken“ diensteten des Wahlamtes. In diesem Jahr steht der Ideenwettbewerb, der wieder durch die Lokale AktionsGruppe (LAG) Südraum Leipzig e. V. durch- Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit. geführt wird, unter dem Titel „Den Zusammenhalt stärken“. Im Zeitraum zwischen 01.07.2021 und 31.08.2021 können Sie Beiträge Ihres gemeinschaftlichen bürgerschaftlichen Engage- Die Kämmerei informiert ments zur Stärkung des Zusammenhalts bei der LAG einrei- Die Gemeindekasse macht darauf aufmerksam, dass bis chen. zum 30. Juni 2021 Beteiligen können sich Vereine, Initiativen, auch Einzelpersonen die Entgelte für die Friedhofsunterhaltung der Friedhöfe mit konkreten bereits durchgeführten Aktivitäten, mit Projek- Neukieritzsch und Deutzen fällig werden. ten, die sich gerade in der Planung befinden oder mit innovati- - Einzelgrab 20,00 € ven Ideen, die dazu beitragen könnten, in diesen besonderen/ - Doppelgrab 40,00 € schwierigen Zeiten das Gemeinschaftsgefühl zu befördern. - Dreifachgrab 60,00 € Gemeinschaft, Zusammenhalt, Solidarität können sich dabei Bitte überweisen Sie termingerecht an die Friedhofsverwal- auf unterschiedlichste Bezugsebenen beziehen. Das können tung, MFV-Kramer, mit folgenden Angaben: der Verein, die Dorfgemeinschaft, die Seniorengruppe oder Ort, Grabnummer, Name des darin Bestatteten sonstige Interessensgruppen sein. Wichtig ist einzig und allein, Zahlungsgrund: (zum Beispiel) Neuk. D1 Nr. 01/Mustermann dass dadurch ein Mehrwert für die Gesellschaft, für die Dorfge- IBAN: DE65 8605 5592 1100 0290 91 meinschaft, den Heimatverein oder auch die „Nordic Walking BIC: WELADE8LXXX Gruppe“ entsteht. Die Preisträger werden durch eine Jury gewählt. Das Ergebnis wird im Herbst bekannt gegeben. Amtsblatt Neukieritzsch - 8 - Nr. 6/2021

Inhalt des Wettbewerbs Fahrbibliothek des Landkreises Ergreifen Sie die Initiative und berichten Sie über Ihre Aktivi- täten! Welche Projekte haben Sie geplant, um das Gefühl der wieder unterwegs Zusammengehörigkeit zu erhalten oder zu stärken? Die Fahrbibliothek des Landkreises fährt wieder die Haltepunk- Entwickeln Sie Ideen, durch welches gemeinschaftliche Agie- te in der Gemeinde Neukieritzsch an. Ab 01.01.2021 kommt es ren der Zusammenhalt, die Verbundenheit mit anderen, die zu Veränderungen im Tourenplan. Für die Gemeinde Neukie- Stärkung der Gemeinschaft erreicht werden kann! Welche Vor- ritzsch gibt es dabei zeitliche Veränderungen am Haltepunkt haben führen zu einem stärkeren „WIR-Gefühl“? Lobstädt. Dabei gelten die Termine des Tourenplanes. Die besten Einreichungen werden wie folgt prämiert: Der Zutritt ist nur einzeln und mit Mundschutz möglich. Es wird 1. Platz: 2.500 EUR dringend darum gebeten, die gültigen Abstands- und Hygiene- 2. Platz: 2.000 EUR regelungen zu beachten und der Aufenthalt sollte so kurz wie 3. Platz: 1.500 EUR möglich gestaltet werden. Um dies zu gewährleisten, sollten die Anerkennungspreise in Höhe von 500 EUR gibt es für die Plätze Leser die Möglichkeit der Vorbestellung von Medien über den 4 – 10. Onlinekatalog der Mediothek Borna nutzen.

Teilnahmebedingungen Termine: • Es handelt sich um ein gemeinnütziges Anliegen im Süd- Großzössen an den Garagen, Witznitzer Str. raum Leipzig. 14.07.2021 15.30 - 16.00 Uhr • Jeder Verein oder Antragsteller darf nur ein Projekt einreichen. Kahnsdorf Rittergut Kahnsdorf, Th.-Sältze-Str. 12 • Teilnehmen können Vereine, Bürgerinitiativen, Einzelperso- 14.07.2021 16.15 - 16.45 Uhr; nen mit ehrenamtlichen und Freiwilligen-Projekten. Lobstädt GS Lobstädt, Viktoriastr./Gartenstr. • Der Mehrwert für das Vereinsleben, für die Zivilgesellschaft 30.06.2021 9.30 Uhr - 10.00 Uhr; und/oder die Region soll deutlich erkennbar sein. 14.07.2021 17.00 - 17.30 Uhr • Sie können Ideen, Projektentwürfe, geplante, begonnene oder auch schon umgesetzte Vorhaben (dann nicht länger Die Bibliothek öffnet wieder! als 2 Jahre zurückliegend) einreichen. • Die Teilnehmer sind einverstanden, dass der Wettbewerb Maske auf und rein! und die Prämierten öffentlichkeitswirksam von der LAG be- gleitet werden (Presse, Internetbeiträge). Nun könnt ihr wieder nach Herzenslust selber Bücher aussu- chen. Die Bibliothek Neukieritzsch öffnet wie gewohnt dienstags und Der Wettbewerbsbeitrag ist bei der LAG postalisch oder digital donnerstags von 10 bis 12 und 13 bis 17 Uhr. bis zum 31.08.2021 einzureichen: Die Bibliothek Deutzen hat nun neue Öffnungszeiten. Am Markt 2 Lokale AktionsGruppe (LAG) Südraum Leipzig e. V. c/o Kommunales Forum Südraum Leipzig gegenüber der Eisdiele kann nun montags und donnerstags Rathausplatz 1 von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr Medien ausgeliehen werden. 04416 Markkleeberg Zusätzlich gibt es einen Bücherflohmarkt vor der Bibliothek. Tel. 0341 350 16638 Wir freuen uns auf euch! E-Mail-Adresse: [email protected] Das Beteiligungsformular wird ab 01.07.2021 auf der Home- page www.suedraumleipzig.de eingestellt.

Veränderter Service im Einwohnermeldeamt Für unaufschiebbare Dienstleistungen, wie z. B. die Bean- tragung von Dokumenten oder zu An – bzw. Ummeldungen ist der Besuch im Einwohnermeldeamt aktuell nur nach vor- heriger Terminvereinbarung und unter Beachtung der Hygie- ne- und Schutzmaßnahmen möglich. Die Terminvereinbarung sollte online unter g.teichert@neu- kieritzsch.de oder telefonisch unter 034342 80316 erfolgen. Anfallende Gebühren sind möglichst bargeldlos per EC- Karte zu zahlen. Neuigkeiten! Teichert Vom 14.06. bis 25.06. wird die Außenfassade der Bibliothek Einwohnermeldeamt Deutzen von dem Leipziger Graffitikünstler Benjamin Sprunk gemalt. An diesen Tagen kann zugeschaut werden, wie Stück für Stück die Fassade verschönert wird. Die nächste Ausgabe erscheint am: Freitag, dem 23. Juli 2021

Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist: Bibliothek Neukieritzsch Freitag, der 2. Juli 2021 Schulplatz 3 04575 Neukieritzsch Annahmeschluss für Anzeigen ist: Tel.: 034342 80318 Mittwoch, der 14. Juli 2021, 9.00 Uhr E-Mail: [email protected] Nr. 6/2021 - 9 - Amtsblatt Neukieritzsch

Corona-Testzentren im Gemeindegebiet Auf der Hörmobil-Tour durch unsere Region wird auch in Neu- kieritzsch Halt gemacht. So hat jeder Bürger die Möglichkeit, Gaststätte „Zum Wasserturm“ in Deutzen, unkompliziert und schnell einen Hörtest zu machen. Hörakustik- Ernst-Thälmann-Str. 18 Experte Enrico Rockstroh ist mit seinem Team vor Ort. Ein Ter- Montag und Dienstag von 10.00 bis 14.00 Uhr min vorab ist nicht notwendig. Das Hörmobil verfügt über eine Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr mobile Testanlage mit geschulten Akustikern, die Ihr Gehör in nur Terminvereinbarung unter 03433 243878 oder 0152 06555150 10 Minuten analysieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Sinne zu schärfen, denn nur wer gut hört, kann das Leben in vollen Zügen Pflegedienst Kansy in Lobstädt, Victoriastr. 36 genießen. nach telefonischer Vereinbarung unter 03433 904845 Lindenapotheke Neukieritzsch, Markt 3 Angebote an zz. freien Mietwohnungen Montag – Freitag von 8.00 bis 9.00 Uhr in Neukieritzsch und von 12.00 bis 13.00 Uhr ausschließlich mit Termin unter 034342 51381 Neubau Str. d. Einheit 35 Seniorenclub Neukieritzsch, Leipziger Str. 12 a EG bezugsfertig mit EBK 1-Raum-Whg. montags und donnerstags von 8.00 bis 13.00 Uhr (ca. 30,88 m²) sofort Dienstag, Mittwoch, Str. d. Einheit 26 Freitag und Samstag nach Terminvereinbarung 1.OG bezugsfertig, mit Dusche 2-Raum-Whg. unter 034342 543997 (ca. 45,75 m²) sofort Nordstraße 2 Bürger-Information für Ihre Gesundheit EG bezugsfertig 3-Raum-Whg. (ca. 62,42 m²) sofort Das Hörmobil kommt am 24.06.2021 Nordstraße 11 von 13 bis 17 Uhr nach Deutzen 4. OG bezugsfertig 3-Raum-Whg. Das Hörmobil kommt zu Ihnen! Testen Sie Ihr Gehör in nur (ca. 62,42 m²) sofort 10 Minuten im mobilen Hörbus von Hörakustik Kufs. Gesundheits- Str. d. Einheit 19 experten empfehlen Menschen über 50 Jahren mindestens einmal 3. OG bezugsfertig mit Balkon 4-Raum-Whg. im Jahr einen Hörtest zu machen. Nutzen Sie die Gelegenheit, (ca. 75,50 m²) sofort am 24.06.2021 zwischen 13 und 17 Uhr am Eiscafé am Markt. Sanierter Altbau Auf der Hörmobil-Tour durch unsere Region wird auch in Deutzen Straße der Freundschaft 1 Halt gemacht. So hat jeder Bürger die Möglichkeit, unkompliziert DG bezugsfertig 3-Raum-Whg. und schnell einen Hörtest zu machen. Hörakustik-Experte Enrico (ca. 58,86 m²) sofort Rockstroh ist mit seinem Team vor Ort. Ein Termin vorab ist nicht Hauptstraße 34 notwendig. Das Hörmobil verfügt über eine mobile Testanlage mit (Lippendorf) 1- und 3-Raum-Whg. sofort geschulten Akustikern, die Ihr Gehör in nur 10 Minuten analysie- EG und 2. OG bezugsfertig ren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Sinne zu schärfen, denn nur wer gut hört, kann das Leben in vollen Zügen genießen. Anfragen an: HaWoGe Neukieritzsch Frau Scheibe 04575 Neukieritzsch Tel. 034342 51913 Das Hörmobil kommt am 22.06.2021 oder [email protected] von 9 bis 12 Uhr nach Neukieritzsch Das Hörmobil kommt zu Ihnen! Testen Sie Ihr Gehör in nur 10 Minuten im mobilen Hörbus von Hörakustik Kufs. Gesund- Bauernregel für Juli heitsexperten empfehlen Menschen über 50 Jahren mindestens Wenn die Schwalben Ende Juli schon ziehen, einmal im Jahr einen Hörtest zu machen. Nutzen Sie die Gele- sie vor baldiger Kälte fliehen. genheit, am 22.06.2021 zwischen 09 und 12 Uhr auf dem Markt.

Die Ämter der Gemeindeverwaltung Neukieritzsch sind telefonisch zu erreichen

Bürgermeister/Sekretariat, Herr Hellriegel/Frau Zippel 80312 [email protected] Amtsleiterin Hauptamt, Frau Jung 80324 [email protected] Standesamt, Frau Schröder 80323 [email protected] Standesamt, Herr Gohr 80314 [email protected] Personalamt, Frau Gerstner 80330 [email protected] Einwohnermeldeamt, Frau Teichert 80316 [email protected] Ordnungsamt, Herr Jockisch 80319 [email protected] Vollzugsbedienstete, Fundbüro, Frau Ott 80332 [email protected] Amtsleiterin Kämmerei, Frau Herwig 80328 [email protected] Kasse, Rechnungslegung, Betriebskostenabrechnung, Frau Ludwig 80322 [email protected] Kasse, Hundesteuer, Haushalt, Frau Belke 80320 [email protected] Gewerbesteuern, Mieten und Pachten, Frau Braumann 80335 [email protected] Grundsteuern und Liegenschaften, Frau Meinhold 80321 [email protected] Amtsleiterin, Frau May 80327 [email protected] Vermietung, Verpachtung, Herr Heidler 80315 [email protected] Tief- und Hochbau, Herr Köhler 80329 [email protected] Unterhaltung/Instandhaltung, Herr Pohlers 80336 [email protected] Bauverwaltung, Herr Kaiser 80326 [email protected] Bauverwaltung, Frau Böer 80325 [email protected] Amtsblatt Neukieritzsch - 10 - Nr. 6/2021

Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Haltestellen des Sparkassenbusses in Deutzen Neukieritzsch (nach Anmeldung) In ungeraden Kalenderwochen immer Donnerstag Montag: 09.00 bis 12.00 Uhr Deutzen, Am Markt 10.00 bis 10.15 Uhr Dienstag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr (Parkplatz ehemalige SB-Stelle) Mittwoch: geschlossen Deutzen, Hartmannsdorfer 10.30 bis 10.45 Uhr Donnerstag: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Straße/Ecke Steigerweg Freitag: 09.00 bis 12.00 Uhr Haus- und Postadresse: 04575 Neukieritzsch, Schulplatz 3 Fax: 034342 50275 oder 80333, Tel.: 034342 803-0 E-Mail: [email protected] Internet: www.neukieritzsch.de

KITA Deutzen Home Bürgermeistersprechstunde Gute Aussichten für “Kleine Strolche“ Die nächste Sprechstunde findet am13.07.2021, 16.30 Uhr Die Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ in der Saarstraße in im Büro des Bürgermeisters statt. Deutzen ist auf Grund ihres Alters und des baulichen Zustan- Bei dringenden Angelegenheiten vereinbaren Sie bitte einen des zu ersetzen. Auf dem freien Feld zwischen Kindertages- Termin unter 034342 80312. stätte und Schule werden die Kinder der Kinderkrippe und des Kindergartens in Zukunft in zwei neuen, separaten Gebäudetei- len spielen und lernen können. Lange hat es gedauert, bis die geschätzten 4,5 Millionen Euro Sprechzeiten des Polizeistandortes Neukieritzsch zusammengetragen waren, um den Neubau zu beginnen. Die Dienstag: 09.00 – 11.30 Uhr Gemeindeverwaltung hatte sich intensiv um finanzielle Hilfe aus verschiedenen Fördertöpfen von Land und Bund bemüht. Da- Donnerstag: 14.00 – 18.00 Uhr bei wurde durch den Landtagsabgeordneten der CDU, Herrn Telefon: 034342 689990, Fax: 03433 244106 – Polizeidienst- Georg Ludwig von Breitenbuch, besondere Unterstützung stelle Borna gegeben. Schließlich konnte unter Mitwirkung der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) im Rahmen des Bund-Länder-Programms „Sozialer Zusammen- halt“ das Geld durch die Sächsische Aufbaubank und die Ge- Die Sprechstunde der Schiedsstelle meinde Neukieritzsch bereitgestellt werden. Die Sprechstunde der Schiedsstelle findet am Dienstag, Das Büro Hoffmann.Seifert.Partner aus Zwickau hat als Gewin- dem 13.07.2021, 17.00 Uhr, im Gemeindeamt Neukieritzsch, ner des Architektenwettbewerbs die Planung und Baubeglei- Sitzungszimmer, statt. tung übernommen. Nach ersten erfolgreichen Ausschreibun- Weitere Terminanfragen über Tel. 034342 80312. gen für die Bauausführung konnte begonnen werden. Am 10.05.2021 wurde mit dem 1. Spatenstich für die neue Kindertagesstätte in Deutzen der Startschuss für die Realisie- rung des Vorhabens gegeben. Die Kinder stimmten mit dem Gesang des Handwerkerliedes musikalisch auf das freudige Öffnungszeiten der Bibliothek Ereignis ein. Herr von Breitenbuch, Frau Gaudlitz-Holz vom Ar- im Gemeindeamt Neukieritzsch chitektenbüro, Frau Buchheim vom Betreiber der Einrichtung Dienstag und Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr und (AWO), Herr Bürgermeister Hellriegel, Herr Landrat Graichen, 13.00 – 17.00 Uhr Frau Hildebrandt vom Ortschaftsrat Deutzen und Herr Straß- burger von der Kommunalberatung (DSK) vollzogen dann die Tel.: 034342 803-18 Starthandlung. Die Zeremonie wurde von den Zuschauern mit viel Beifall begleitet.

Nun gilt es, die Planungen zügig umzusetzen, so dass die neue Öffnungszeiten Bibliothek Deutzen, Am Markt Kindertagesstätte 2022 freudig bezogen werden kann. montags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr Claus Bruncke

Friedhofsverwaltung für die kommunalen Friedhöfe in Neukieritzsch und Deutzen Mobile Friedhofsverwaltung Kramer Bahnhofstr. 2 a 04564 Böhlen Tel.: 0170 5421858

Öffnungszeiten der Wäscherolle am Bahnhof dienstags von 8.00 bis 16.00 Uhr donnerstags von 8.00 bis 16.00 Uhr Foto: Claus Bruncke Nr. 6/2021 - 11 - Amtsblatt Neukieritzsch

Kindertag bei den „Lobstädter Würmchen“

Der 01.06.2021 sollte bei den „Lobstädter Würmchen“ ganz im Zeichen aller Kinder stehen und wir wollten an diesem Tag ein großes Fest feiern. Da aufgrund der Schließzeit im Lock-down dieses Jahr im Februar kein Fasching statt- finden konnte, durften sich alle Kinder an diesem Tag verkleiden und so besuchten viele kleine Prinzessinnen, Ritter, Feuerwehrmänner usw. an diesem Tag die Kita. Bei ganz viel Musik, Spielen und Naschereien erlebten alle ei- nen lustigen und unbeschwerten Kindertag.

Die Sportfreunde Neukieritzsch 1921 e. V. sagen DANKE! 2020 war für alle ein besonderes Jahr. Und auch 2021 zeigt sich bisher von keiner anderen Seite. Auf vieles müssen wir verzich- ten. Mit vielen Entscheidungen müssen wir umzugehen lernen. Das ist für viele nicht einfach – auch für die Sportfreunde Neu- kieritzsch, sowie alle anderen Vereine des Gemeindegebietes und darüber hinaus nicht. Mit besonderem Augenmerk haben wir deshalb die Entwick- lung unserer Mitgliederzahlen von 2020 zu 2021 beobach- tet. Zum 01.01.2020 hatten die Sportfreunde Neukieritzsch 640 Mitglieder. Zum 01.01.2021 waren es 598. Heute, am 20.05.2021 sind es bereits wieder 608 Mitglieder. Und wir sind guter Dinge, dass sich die Mitgliederzahlen weiter positiv entwickeln, wenn der Sportbetrieb wieder regulär aufgenommen werden kann. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen kleinen und großen, jungen und alten Sportlern für ihre Treue zum Verein bedan- 1. Krebsselbsthilfegruppe Groitzsch/Pegau ken. Es ist nicht selbstverständlich, dass nach einem Jahr des Nicht-Sport-machen-könnens noch so viele Mitglieder im Ver- ein verblieben sind. NACHRUF! 2021 wäre nun auch das Jubiläumsjahr der Sportfreunde – 100 Jahre organisierter Sport unter einem Dach. Leider wird Inge Fischer es aufgrund der ungewissen Planungssicherheit 2021 kein Man sieht die Sonne untergehen und erschrickt, würdiges Fest dazu geben. Wir hoffen, dass wir das im wenn es dunkel ist. nächsten Jahr nachholen können. In diesem Sinne „Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Le- bens zu tragen: Die Hoffnung, der „Sport“ und das Lachen“ Wir haben ein Mitglied, eine (frei nach Immanuel Kant). Behaltet die Hoffnung, lacht, wo Freundin verloren, wir werden sie immer es sich ergibt und Sport treiben wir auch bald wieder. vermissen und sie in lieber Erinnerung behalten!

Ihr Amts- und Mitteilungsblatt Do svidaniya Inge

Jetzt als ePaper lesen sagen:

auf Ihrem PC, Laptop oder Smartphone. Gunter, Erika, Bärbel, Wolfgang, Hannelore, Reinhard, Uta, Karen, Heidrun, Gudrun, Ingrid, Christine, Maria, Sabine, Horst, Lesen Sie gleich los: Klärchen, Mirella, Heide, Bärbel, Sieglinde, Ilka, Renate, Ralf, epaper.wittich.de/2798 Gabi, Birgit (Erni), Siggi, Renate und Ilona Amtsblatt Neukieritzsch - 12 - Nr. 6/2021

Nachruf nach langer schwerer Krankheit, verstarb unser Gartenfreund Jubilare Heinz Sobotta, Der Bürgermeister und der Gemeinderat gratulieren allen Seniorinnen und Senioren, der immer bereit war, wenn es handwerkliche Tätigkeiten die im Juli Geburtstag haben und zu erledigen gab. wünschen viel Gesundheit.

Wir werden ihn stets in ehrendem Gedenken behalten.

Der Vorstand und alle Gartenfreunde der Gartensparte „Untern Linden“ Liebe Geburtstags- und Ehejubilare, aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden bis auf Weiteres keine persönlichen Besuche und Gratulationen des Bürger- meisters statt.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Der Kulturverein Neukieritzsch informiert Der Schulanfang steht vor der Tür, zum runden Geburtstag er- warten Sie viele Gäste! Woher, so schnell, so viele Sitzmöglich- Kirchennachrichten 2021 keiten organisieren? Kein Problem! Ev.–Luth. Emmauskirchgemeinde Bornaer Land Ab sofort bietet der Kulturverein einen Verleih von Bierzeltgarni- Jahreslosung für das Jahr 2021: turen (klassisch und als vierseitigen Stehtisch) an. „Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater Leihgebühr: barmherzig ist!“ Lukasevangelium Kap. 6 Vers 36 Pro Tisch mit 2 Bänken 10 €/Tag Spruch für den Monat Juli: Pro Tisch mit 2 Bänken 15 €/Wochenende „Gott ist nicht ferne von einem jeden von uns. Denn in ihm le- Biertisch in Standhöhe 10 €/Tag ben, weben und sind wir.“ Biertisch in Standhöhe 15 €/Wochenende. Apostelgeschichte Kap. 17 Vers 27 Anfragen richten Sie bitte an: Telefon: 0178 4621307 Wir bitte Sie, sich über die geplanten Termine auf den aktuel- E-Mail: [email protected]. len Aushängen oder auf der Homepage zu informieren. Es kön- nen sich kurzfristig infolge der Corona-Pandemie Änderungen Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und grüßen herzlich ergeben! Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Neukieritzsch. Ihr Kulturverein Neukieritzsch Geplante Gottesdienste im Juni 3. Juli – Samstag Kollekte für die Orgel Lobstädt - Lobstädt 21:00 Uhr – Orgelmusik und Texte zur Dorfkirchennacht Veranstaltungen 4. Juli – 5. Sonntag nach Trinitatis des Seniorenclubs Neukieritzsch Kollekte für die Arbeitslosenarbeit - Kieritzsch Bis auf Weiteres finden im Seniorenclub Neukieritzschkeine 09:30 Uhr – Gottesdienst mit Sup. Dr. Jochen Kinder Veranstaltungen statt. - Neukieritzsch Wir bitten um Beachtung. 11:00 Uhr – Kirche für Groß und Klein mit Sup. Dr. Jochen Kinder Ortsgruppe der Volkssolidarität Lobstädt 11. Juli – 6. Sonntag nach Trinitatis Kollekte für die eigene Gemeinde Aufgrund der Pandemie finden momentan keine Veranstal- - Lobstädt tungen statt. 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Pfr. Dr. Reinhard Junghans Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: 17. Juli – Samstag Frau Rosemarie Langner Kollekte für die eigene Gemeinde OT Lobstädt - Großzössen Neue Straße 17 17:00 Uhr – Wochenschlussandacht mit Sup. Dr. Jochen Kinder 04575 Neukieritzsch 18. Juli – 7. Sonntag nach Trinitatis 03433 900324 Kollekte für die Erhaltung und Erneuerung kirchlicher Gebäude - Stadtkirche St. Marien in Borna Seniorentreff der Volkssolidarität 10:00 Uhr – Sommergottesdienst für Groß und Klein Kahnsdorf/Großzössen 25. Juli – 8. Sonntag nach Trinitatis Kollekte für die eigene Gemeinde 08.07.2021, 14.00 Uhr, Schillercafé, Gedächtnistraining - Neukieritzsch Unter Vorbehalt! Ansprechpartner: Frau Schirrmeister, Tel. 03433 902041 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Pfr. Dr. Reinhard Junghans Nr. 6/2021 - 13 - Amtsblatt Neukieritzsch

Gemeindeveranstaltungen 6. Sonntag nach Trinitatis Zum Zeitpunkt des Redaktionsschluss ist es nicht erlaubt 11. Juli, 09:00 Uhr - Gottesdienst - Gustav-Adolf-Haus - Frau sich in Gruppen und Kreisen zu treffen. Diese Regelung Barnau wird, so lange es die Maßnahmen zur Eindämmung der Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses ist es noch nicht Pandemie erfordern, fortgesetzt. Daher finden Sie an die- erlaubt sich in Gruppen oder Kreisen zu treffen. ser Stelle keine Termine für die Gruppen und Kreise. Sie Bitte informieren Sie sich auf den aktuellen Aushängen erhalten rechtzeitig Information, wenn wir wieder mit den oder in Ihrem Pfarramt. Gruppen und Kreisen beginnen. Bitte informieren Sie sich auf aktuellen Aushängen oder auf unserer Homepage. ORGEL VESPERN LOBSTÄDT ACHTUNG! Es können sich kurzfristig immer wieder Termine ändern. Diese werden dann auf unserer Homepage: www.kirche-bornaer-land.de bzw. auf aktuellen Aushängen bekanntgegeben! Unsere Kontonummern bei der Leipziger Volksbank eG - für Spenden, Kirchgeld und Friedhofsverwaltung: BIC: GENODEF 1LVB IBAN: DE71 8609 5604 0002 0699 54 Bitte geben Sie immer den genauen Verwendungszweck für die Überweisung an! Wenn Sie eine Spendenquittung benötigen, geben Sie bit- te Ihren Namen und Adresse im Verwendungszweck an. Sprechzeiten des Pfarrbüros in Neukieritzsch: Dienstag 16:00 Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag 10:00 – 12:00 Uhr Liebe Musikinteressierte, Sprechstunden der Friedhofsverwaltung (April bis Oktober) – Herr Müller: die Ev.-Luth. Kirchgemeinde möchte nach der Restaurie- in Lobstädt (Pfarrhaus): rung der Lobstädter Kirche nun auch die in ihr befindliche jeden 1. Dienstag im Monat von 15:00 – 16:00 Uhr historische Orgel von Richard Kreutzbach (Borna) aus dem in Kahnsdorf (Pfarrhaus): Jahre 1887, die im Jahr 1966 eine Veränderung in der Disposi- jeden 2. & 4. Dienstag im Monat von 17:00 – 18:00 Uhr tion durch die Orgelbaufirma Reinhard Schmeisser (Rochlitz) Tel.Pfarrbüro Neukieritzsch: 034342 51360 erfuhr, generalüberholen. Tel. Friedhofsverwaltung: 03433 2606036 Es sind doch einige, z. T. erhebliche Mängel vorhanden, die, Fax: 034342 50146 aufgelistet in einem Orgelgutachten, behoben werden müssen. E-Mail: [email protected] Die Arbeiten sollen durch die Orgelbaufirma Peiter (Pockau- Internet: www.kirche-bornaer-land.de Lengefeld) im Jahr 2023 durchgeführt werden. Der Umfang aller Arbeiten beläuft sich auf 60.000 €. Über Förderprogramme Katholische Gemeinde St. Joseph Borna versuchen wir Mittel zu bekommen. Einen angemessenen Teil werden wir aber selbst aufbringen müssen. Gottesdienste Daher beginnen wir jetzt dafür Spenden zu sammeln. Dies soll auch bei den in diesem Jahr beginnenden ORGEL- Die nächste Heilige Messe in Neukieritzsch findet voraus- VESPERN geschehen. Wir planen ab jetzt jährlich 4 musikali- sichtlich am Samstag, dem 3. Juli 2021, um 17:00 Uhr in der sche Angebote und laden Sie herzlich dazu ein. ev. - luth. Katharina-von-Bora-Kirche statt. Wir freuen uns auf ihr Kommen und ihre Unterstützung. Ziel soll Die Gottesdienste in der katholischen Gemeinde St. Joseph sein, die Lobstädter Kirche zu einer Kulturkirche im ländlichen Borna finden unter strengster Einhaltung der Hygiene-Regeln Raum zu etablieren. statt. Zu deren Teilnahme gehört die verpflichtende Anmeldung Es grüßen wegen der beschränkten Sitzplätze; das Mitbringen und Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-, FFP2- oder Sup. Dr. J. Kinder Pf. Dr. R. Junghans KMD J. Staude KN95-Maske); das Eintragen in eine Anwesenheitsliste zur evtl. Nachverfolgung von Infektionswegen. Die Anmeldung für die Gottesdienste, die aktuelle Gottes- Samstag, 5. Juli 2021 um 21.00 Uhr dienstordnung und weitere Informationen im Internet unter: im Rahmen der Dorfkirchennacht www.kath-kirche-borna.de und www.pfarrei-edithstein.de MUSIK und TEXTE Kontakt KMD Jens Staude – Orgel Katholische Gemeinde Sup. Dr. Jochen Kinder - Texte St. Joseph Stauffenbergstraße 7 04552 Borna Samstag, 11. September 2021 um 19.00 Uhr Tel.: (03433) 208350 ORGEL – VESPER Fax: (03433) 208353 gestaltet von E-Mail: [email protected] Bernhard und Ute Müller Web: www.kath-kirche-borna.de | www.pfarrei-edithstein.de Sup. Dr. Jochen Kinder (Liturg) Gottesdienste in Deutzen Samstag, 2. Oktober 2021 um 19.00 Uhr 3. Sonntag nach Trinitatis ORGEL – VESPER 20. Juni, 10:00 Uhr – Gottesdienst mit Konfirmanden - St. Konrad gestaltet von Freitag KMD Jens Staude - Orgel 25. Juni, 19:00 Uhr – musikalische Andacht, anschließend Jo- Kontakt: KMD Jens Staude / Martin-Luther-Platz 5 - 04552 hannisfeuer – St. Konrad Borna Tel.: 03433 2601040 / Mail: [email protected] Amtsblatt Neukieritzsch - 14 - Nr. 6/2021 www.kirche-borna.de In Übereinstimmung mit der „Richtlinie zur Gewinnung von Blut Ev.-Luth. Pfarramt und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten Martin-Luther-Platz 8 – 04552 Borna (Richtlinie Hämotherapie)“ gilt über das 68. Lebensjahr hinaus, Tel.: 03433 802185 / Mail: [email protected] dass Spender, die bereits mehrfach Blut gespendet haben und Über Spenden für die Orgel freuen wir uns. bei denen keine gesundheitlichen Bedenken bestehen, weiter- Empfänger: Ev.-Luth. Pfarramt hin Blut spenden können. Dies wird auch dem Umstand ge- IBAN: DE58860555921100892032 recht, dass in unserer Gesellschaft immer mehr Menschen bis Vermerk: Spende Orgel Lobstädt in ein hohes Alter ein gesundes, sehr vitales Leben führen. Somit gilt für Spenderinnen und Spender beim DRK Blutspen- dedienst Nord-Ost: Als Erstspender sollte man nicht älter als 65 Disposition Kreutzbach/Schmeisser-Orgel (1887/1966) Jahre sein. Wurde bereits öfter Blut gespendet, dann darf genau 1. Manual 2. Manual bis zu dem Tag vor dem 73. Geburtstag Blut gespendet werden. Prinzipal 8` Gedackt 8` Bei jedem Blutspendetermin ist ein Arzt oder eine Ärztin vor Quintatön 8` Rohrflöte 4` Ort. Vor der Blutentnahme führt er oder sie bei jedem, der eine Octave 4` Tonus fabri 2 fach Spende leisten möchte, im Rahmen einer kurzen Untersuchung Fugara 4` einen gesundheitlichen Check durch und entscheidet darüber, Octave 2` Pedal ob alle Voraussetzungen gegeben sind, um an diesem Tag eine Rauschwerk 2fach Subbass 16` Blutspende leisten zu können. Sesquialter 2 fach Prinzipal 8` Auch bei sehr hohen Temperaturen sind Blutspenden möglich Spielhilfen und bei Einhaltung einiger Voraussetzungen auch gut verträg- Manualkoppel lich. Generell sollte bei großer Hitze über das Tagesmaß von Pedalkoppel etwa zwei Litern Flüssigkeit hinaus getrunken werden (Wasser, Tutti Fruchtsaftschorlen, Kräutertee). Außerdem sollten längere Auf- Kalkant enthalte in der Sonne und körperliche Anstrengung am Tag der Blutspende vermieden werden.

Hinweis: Nach einer Impfung mit den in Deutschland zugelas- senen Impfstoffen gegen das Corona-Virus ist eine Blutspende am Tag nach der Impfung möglich, sofern sich der Geimpfte gesund fühlt. Liebe Konzertfreunde Eine Terminreservierung für alle DRK-Blutspende-Termine ist des NeuSeenLand Musik e. V., erforderlich. Sie kann unter https://terminreservierung.blut- spende-nordost.de/ erfolgen oder auch über die kostenlose nach reiflicher Überlegung und intensivem Abwägen der ak- Hotline 0800 1194911. Die Vorab-Buchung von festen Spen- tuellen Rahmenbedingungen sehen wir uns gezwungen, das dezeiten dient dem reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller diesjährige NeuSeenLand - Musikfest am Kap Zwenkau in den aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Zeitraum 7. Juli 2022 bis 10. Juli 2022 zu verschieben. Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit oder können Anzeige(n) bis zum 17. Juli 2021 zurückgegeben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im kommenden Jahr am Kap Zwenkau.

Der Vorstand des NeuSeenLand Musik e. V. Welche Rolle spielt für eine Blutspende das Alter? Beim DRK sind die SpenderInnen zwischen 18 und 72 Jahre alt Am Freitag, dem 9. Juli 2021 ruft das DRK zur Blutspende in Neu- kieritzsch. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr werden die Spender in der Grundschule Schulplatz 2 erwartet. Um eine Blutspende leisten zu können, muss der oder die Spendende mindestens 18 Jahre alt, also volljährig sein. Denn mit der Volljährigkeit beginnt die rechtliche Entscheidungsgrundlage für die freiwillige Blut- spende, für die vorab das Einverständnis erklärt werden muss.

Junge Blutspenderin: Volljährigkeit ist die Voraussetzung zum Leis- ten einer Blutspende ©DRK-Blutspendedienst;Nutzung honorarfrei