Ausgabe 01/16

Liebe Leserinnen und Leser,

2016 ist gut gestartet, und wir können uns auf ein spannendes Jahr interessanten, wichtigen und informativen Themen versorgen, um freuen. das tägliche Business zu erleichtern. Haben Sie ein interessantes Der erste große Event, der Autosalon Genf, steht in den Startlö- Thema, wie z. B. Personalnews, Jubiläum, neue Firmen- oder chern, und hier werden wir zum ersten Mal spüren können, wohin Produktionsräume oder andere Themen, welche für die Branche der Trend geht. Auch wir werden uns in diesem Jahr wieder viel relevant und interessant sein könnten? Dann sprechen Sie mich an. in der Branche bewegen, Meinungen erfassen, Gerüchte verfolgen Ich freue mich und bin für alles offen. Nun aber viel Spaß bei der und Storys recherchieren. Wir werden unsere Leser mit Ausgabe eins/zweitausendundsechzehn.

Ihr Andreas K. Bauer

Sonax als Marke des Jahrhunderts ausgezeichnet

Der Autopflegespezialist Sonax ist bereits zum zweiten Mal mit dem Titel „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet worden.

Nur alle drei Jahre vergibt ein hochrangig besetzter Beirat des Verlags „Deutsche Standards Editionen“ die branchenübergreifende Auszeichnung an deutsche Marken, die ihre Branche in einzigartiger Weise repräsentieren. Das in Neuburg an der Donau ansässige Unternehmen setzt dabei den Standard für Autopflegeprodukte mit Premiumanspruch. Der „Markenpreis der Deutschen Standards“ wurde am 24. November 2015 von Verleger Dr. Florian Langenscheidt im Rahmen eines Galaabends im Berliner Loewe-Saal an Daniel Ott aus der Sonax-Geschäftsleitung und an Marketingleiter Franz Fischer übergeben. Branchenübergreifend wurden mehr als 250 der stärksten deutschen Marken ausgezeichnet und in der Neuauflage des Kompendiums „Marken des Jahrhunderts – Stars 2016“ gewürdigt. Sonax gilt dabei als ein „Stern am Markenhimmel“, der sich durch Qualität, Innovationen und Identität ins Gedächtnis der Verbraucher eingeprägt habe. Dies kommt nicht von ungefähr, schließlich produziert und entwickelt Sonax seit mehr als 65 Jahren Autopflegeprodukte auf höchstem Niveau und zählt international zu den führenden Herstellern. Die Marke für Autopflegekompetenz ist weltweit in mehr als 100 Ländern präsent.

Personelle Änderung bei Cargraphic

Wie die Cargraphic Kfz-Handels GmbH meldete, hat Thomas übernommen. Herr Michael Schnarr ist mit Wirkung zum Schnarr seit dem 18.09.2015 die alleinige Geschäftsführung der 18.09.2015 als Geschäftsführer der Cargraphic Kfz-Handels GmbH Cargraphic Kfz-Handels GmbH mit Alleinvertretungsbefugnis abberufen worden. Diewe Wheels expandiert weiter

In der zweiten Jahreshälfte 2015 ist die neue Lager- und DMG Mori Seiki sorgen dafür, dass kurzfristig sämtliche Produktionshalle der Diewe Wheels GmbH ans Netz gegangen. Lochkreise und Einpresstiefen auf Wunsch gefertigt werden Mit einer Lagerkapazität von ca. 130.000 Rädern sorgt Diewe können. Mit einer Aufspannung ist es auf den modernen dafür, dass 99 % aller Räder sofort verfügbar sind. Aber Maschinen möglich, dass komplette Rad zu bearbeiten. nicht nur das Lager ist in dem neuen Gebäudekomplex Modernste Messtechnik sorgt für gleichbleibende Qualität und beheimatet, auch modernste Vier-Achs-Bearbeitungszentren von fehlerfreie Lieferung an den Kunden.

Bisheriger Automotive-Vorstand Dr. Thomas Buchholz wird CEO der Gruppe

Nach mehr als 26 Jahren in Aufsichtsratsmitgliedern und dem Vorstand vorwiegend um die operativer Verantwortung im strategische Weiterentwicklung sowie das weitere Wachstum Rädergeschäft sowie fast 20 der Gruppe kümmern. Die Familienholding UNIWHEELS Holding Jahren als geschäftsführender (Malta) Ltd. im Besitz von Ralf und Michael Schmid hält auch Gesellschafter der UNIWHEELS- zukünftig weiterhin unverändert 61,3% der UNIWHEELS Gruppe sowie nachfolgend Gruppe als Mehrheitsaktionär. Der restliche Freefloat von als Vorstandsvorsitzender der 38,7% der Anteile, welche an der Börse Warschau gehandelt mittlerweile börsennotierten werden, verteilt sich auf eine Vielzahl namhafter europäischer UNIWHEELS AG ist Ralf Schmid Investoren. Neuer Vorstandsvorsitzender der UNIWHEELS AG zum 21.01.2016 aus dem wurde mit Wirkung zum 21.01.2016 der bisherige Vorstand der Vorstand ausgeschieden und Automotive Division, Herr Dr. Thomas Buchholz. Als Leiter der hat ein Amt als Mitglied des Zuliefersparte verantwortete Dr. Buchholz bisher dahin schon ca. Aufsichtsrats übernommen. 85% des Geschäftsvolumens von UNIWHEELS. Die Accessory- Schmid soll dort künftig anstelle von Frau Beata Olejnik den Division mit ca. 15% des Umsatzvolumens wird zukünftig von Vorsitz übernehmen und sich zusammen mit den anderen seinem Vorstandskollegen und CFO Dr. Karsten Obenaus vertreten.

SAITOW erwirbt K3 Net Solutions Neue Informationspflicht für Online-Händler

Die SAITOW Beteiligungs GmbH, ein Tochterunternehmen der Seit dem 9. Januar 2016 gilt für Online-Händler eine neue SAITOW AG mit Sitz in Kaiserslautern, hat das Softwareunternehmen Informationspflicht. Hintergrund ist einmal wieder die Umsetzung K3 Net Solutions GmbH mit Sitz in Coburg zu 100 % gekauft und einer EU-Richtlinie. Ab dem genannten Datum sind Online-Händler ist seit dem 25.11.2015 neuer Eigentümer. Mit dem Kauf stärkt die demnach verpflichtet, ihren Kunden einen Link zu einer EU-Online- SAITOW AG die eigene Kompetenz im Bereich Softwaresysteme Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten im Online-Handel zur für den Kfz-Teilehandel. Im Zuge des Kaufs wurden alle Mitarbeiter Verfügung zu stellen. Verwirrend ist an dieser Verpflichtung, dass übernommen. Als neuer Geschäftsführer ergänzt Michael Saitow, diese Plattform derzeit noch gar nicht aktiv ist. In einer Erklärung CEO der Saitow AG, die Firmenleitung und arbeitet künftig mit des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie des dem bisherigen Geschäftsführer Maik Büchner zusammen. Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz vom Der Firmensitz von K3 Net Solutions in Coburg bleibt bestehen 12.08.2015 heißt es hierzu unter anderem: „Darüber hinaus und wird der SAITOW AG in Zukunft als weiterer dezentraler sieht die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 die Einrichtung einer Entwicklungsstandort neben den bisherigen Standorten in Frankfurt Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) auf Unionsebene (OS- am Main, Hamburg, Köln und München zur Verfügung stehen. Über Plattform) vor. Sie stellt eine zentrale Anlaufstelle für Unternehmer die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Die K3 und Verbraucher dar, wenn es gilt, Streitigkeiten, die aus Online- Net Solutions GmbH ist ein Softwareunternehmen, welches sich auf Kaufverträgen und Online-Dienstleistungsverträgen entstanden die individuelle Softwareentwicklung für die Branchen Industrie- sind, außergerichtlich beizulegen. Online-Unternehmer müssen und Kfz-Teilehandel spezialisiert hat. Zu den Hauptaufgaben zur Information der Verbraucher auf ihren Websites einen leicht zählen die Entwicklung und Programmierung von Online- und zugänglichen Link zur OS-Plattform einstellen. Die Verordnung Desktopapplikationen sowie deren Bereitstellung in modernen gilt ab dem 9.1.2016, findet also sechs Monate nach Ablauf der Cloud-Umgebungen. In sehr enger Zusammenarbeit werden mit Umsetzungsfrist der Richtlinie 2013/11/EU Anwendung. […]“ Kunden Softwaresysteme wie z. B. Katalogsysteme, Bestellsysteme, Zur Verfügbarkeit der besagten Streitbeilegungs-Plattform Handelsplattformen, Kfz-Werkstattsoftware, ERP-Systeme und heißt es vonseiten der EU, diese sei zwar ab dem 9. Januar vieles mehr entwickelt. Michael Saitow sieht in dem Zukauf „einen 2016 operativ, aber für Konsumenten und Händler erst ab dem weiteren Meilenstein in der Firmenentwicklung als IT-Konzern, um 15. Februar 2016 zugänglich. Trotz dieser etwas kuriosen Lage der Kfz-Branche noch bessere, individuell zugeschnittene Lösungen sei allen Internethändlern dringend empfohlen, sich dieses anbieten zu können“. Maik Büchner freut sich, „jetzt als Teil der Saitow Themas anzunehmen. Denn es stehe zu befürchten, dass windige AG das Wachstum im Kfz-Bereich weiter vorantreiben zu können“. Abmahnjuristen ihre Kanonen bereits durchgeladen haben. Das Premio-Händlernetz wächst weiter in der Schweiz

Auch in der zweiten Jahreshälfte 2015 gewann das Premio- zwischen den Partnern und der Premio-Zentrale zu erleichtern, steht Fachhandelskonzept in der Schweiz sechs weitere Partner hinzu: den Partnern seit Juni 2015 das „GDHS partner.net“ zur Verfügung. Garage Denoth in Scuol, Carlsson AG in Leuggern, Kälin & Fuchs GmbH Hier finden die Partner alle Neuigkeiten und Informationen zum in Unteriberg, Pneu Morechi AG in Buchs, Pneucenter Schwab in Premio-Konzept, zur 4Fleet Group und weiteren Leistungsbausteinen Bettlach und Pneu Stop in Winznau. Allein in diesem Jahr verzeichnet wie Einkauf, Pricing, Tagungen, Schulungen. „Dieses Intranet ist die Kooperation damit ein Wachstum von 13 neuen Partnern. Derzeit speziell für die Schweizer Partner und in allen Landessprachen zählt die Schweiz insgesamt 73 Partnerbetriebe, womit die weißen angelegt und kann auch ganz individuell für diese gepflegt werden“, Flecken auf der Landkarte, in denen Premio noch nicht vertreten ist, erklärt Blaser die Plattform. Auch für das kommende Jahr 2016 immer weniger und kleiner werden. „Wir sind äußerst zufrieden mit dürfen sich die Partner auf neue Highlights freuen. „Dazu gehört dieser Entwicklung im Jahr 2015“, erklärt Roger Blaser, Retail Manager zum Beispiel das neue Warenwirtschaftssystem tiresoft 3. Der Rollout Schweiz. „Überhaupt entwickelt sich Premio in der Schweiz sehr wird uns gleich zum Jahresbeginn in Anspruch nehmen, starten wir positiv.“ Dazu gehört z. B. auch die Entwicklung des Flottengeschäfts. doch im Januar gleich mit drei Pilotpartnern! Viele Partner, die sich „Die 4Fleet Group ist absolut wettbewerbsfähig, und wir erhalten für dieses System interessieren, werden in einer zweiten Ausrollphase äußerst positive Feedbacks unserer Kunden, die unsere Partner vor das Betriebssystem übernehmen“, freut sich Blaser. Im kommenden allem für ihre Flexibilität loben“, berichtet Blaser. Um die Partner über Frühjahr werden die Partner zudem professionelle Händler-Websites Entwicklungen in diesem und allen anderen Bereichen von Premio erhalten, die den Betrieben auch im Internet den richtigen und immer zeitnah auf dem Laufenden zu halten und die Kommunikation professionellen Premio-Auftritt verleihen.

Die Tuning World Bodensee steht in den Startlöchern

Spieglein, Spieglein, an der Wand, wo findet man die einzigartigsten der europäischen Tuning-Cars auffahren: Beim sechsten European Autos im ganzen Land? Gute Chancen haben Fans automobiler Tuning Showdown ‒ dem Benchmark in Europa ‒ messen sich Schönheiten auf der Tuning World Bodensee vom 5. bis 8. Mai vier Tage lang edle Karossen mit einzigartigen Umbauten 2016. Mit rund 200 Ausstellern, ebenso vielen Private-Car- in den beliebten Show & Shine Battles in Halle B5. Fest im Besitzern und etwa 150 Clubs sind die elf Hallen gespickt voll mit Messeprogramm verankert sind auch die bekannteste Miss-Wahl neuen Trends der Veredlungsbranche. Gut 1 000 Sportwagen und der Autobranche, die Wahl zur Miss Tuning 2016, Driftshows und Showcars lassen automobilen Lifestyle einer neuen Dimension Party-Events. Der internationale Messe-Event für Auto-Tuning, auf dem Messegelände aufleben. Abgerundet wird der Mega- Lifestyle und Club-Szene ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Event von einem großen Rahmenprogramm. Pünktlich zum Saisonstart im Mai dreht die Automobilmesse am Bodensee auf Weitere Informationen unter: www.tuningworld.de und und lässt neben zahlreichen Show-Events die Crème de la Crème http://www.facebook.com/tuningworldbodensee.

Neustart für Automobilveredler Carlsson

Nach der Insolvenz der Carlsson Mitarbeiter und die gute Kooperation Entwicklung eines neuen Automobils Autotechnik GmbH, bei der es heute noch mit der Landesregierung haben an. Diese Eigenentwicklung ist als einige Ungereimtheiten gibt, hat nun die uns beeindruckt. Wir wollen an die Nachfolgeprojekt des C 25 von Carlsson weltweit tätige Sambo Motors Co. Ltd. Firmentradition anknüpfen und Carlsson geplant, das die Leistungspalette und Anfang Dezember das Unternehmen als Luxusmarke stärken. Dazu werden wir Kompetenz des Unternehmens aufzeigt. übernommen. Die neu gegründete neue Geschäftsfelder wie Engineering- Bereits 2016 will Carlsson deshalb weitere Carlsson Fahrzeugtechnik GmbH will Dienstleistungen zur Entwicklung von Arbeitsplätze im Saarland schaffen. im Saarland weiter wachsen. Alle 25 „Die Insolvenz von Carlsson war für Mitarbeiter der insolventen Carlsson die Mitarbeiter natürlich belastend. Sie Autotechnik und den Betrieb in Merzig haben aber auch während der Insolvenz hat die Carlsson Fahrzeugtechnik jetzt loyal und engagiert weitergearbeitet, da übernommen. Die Insolvenz erwies sich Insolvenzverwalter Dr. Schiebe alles getan laut Geschäftsführung als Chance für den hat, um das Unternehmen und seinen Wert Neustart des Unternehmens. In den sieben Fahrzeugen erschließen“, kündigte Tae zu erhalten. Mit Sambo Motors können wir Monaten der Betriebsfortführung konnte Yun Yee als neuer Geschäftsführer der die Insolvenz jetzt hinter uns lassen und Insolvenzverwalter Dr. Robert Schiebe Carlsson Fahrzeugtechnik GmbH an. Der wieder zuversichtlich in die Zukunft blicken“, alle Mitarbeiter und Kunden halten. Die bisherige Carlsson-Geschäftsführer Markus so Markus Schuster, technischer Leiter koreanische Unternehmensgruppe Sambo Schuster hat auf eigenen Wunsch die der Carlsson Fahrzeugtechnik. „Mit den Motors, die 2014 mit rund 3.000 Mitarbeitern technische Leitung der neuen Gesellschaft Instrumenten des Insolvenzrechts ist uns bei über eine Milliarde US-Dollar umsetzte, will übernommen. Gerade im deutschen und Carlsson ein Neustart gelungen. Carlsson ist mit Carlsson zukünftig auch Produkte für den europäischen Markt werden zunehmend eine bekannte Marke in der internationalen internationalen Automobilmarkt entwickeln individualisierte und sportliche Fahrzeuge Automobilindustrie, die mit Sambo Motors und die Position in Deutschland und Europa nachgefragt. Carlsson will diesen wieder strahlt. Für das Saarland und die ausbauen. „Der internationale Automarkt Trend bei deutschen und importierten Mitarbeiter ist das ein großer Gewinn. bietet hervorragende Chancen für einen Fahrzeugen bedienen und vermehrt Eine Insolvenz bietet einen Neuanfang, breit aufgestellten Fahrzeugzulieferer, Kleinserien anbieten. Im nächsten Jahr wenn die neuen rechtlichen Möglichkeiten der Herstellern und Kunden auch eine will sich Carlsson auf das Kerngeschäft des ESUG zur Restrukturierung eines hochwertige Veredelung von Fahrzeugen der Fahrzeugveredelung konzentrieren, Unternehmens genutzt werden“, erklärte anbieten kann. Deshalb haben wir um nach Jahren der Krise das Vertrauen Insolvenzverwalter Dr. Robert Schiebe Carlsson erworben. Im Saarland fühlen der Kunden zurückzugewinnen. Für von der Kanzlei Schiebe und Collegen in wir uns wohl. Auch die hochqualifizierten 2017 kündigte Geschäftsführer Yee die Saarbrücken. Andreas Schwarz verließ zum Gumpert heißt jetzt Apollo Jahreswechsel Wie diverse europäische Medien berichten, aufbauen lassen. Messepremiere soll Wie Andreas Schwarz Ende 2015 mitteilte, hat die deutsche Sportwagenmanufaktur der Automobilsalon Genf 2016 sein. Mit endet sein Engagement bei Gemballa Gumpert einen neuen Besitzer. Unter welcher Motorisierung, welcher Technik nach über fünf Jahren zum Jahresende dem chinesischen Konsortium Ideal Team und mit welchem Konzept, ist im Moment 2015. Er wird aus der Geschäftsleitung Venture soll ein neuer Apollo aufgebaut völlig offen. Auch die Internetseite www. der GEMBALLA GmbH ausscheiden. Seine werden. Bereits Anfang 2015 hat das apollo-automobil.com gibt keine wirklichen Nachfolge tritt der Investor Steffen Korbach Unternehmen Ideal Team Venture für Rückschlüsse. Demnach müssen wir uns an, welcher auch die Geschäftsanteile Schlagzeilen gesorgt, als dieses die Reste auf den ersten März in Genf freuen ‒ hier von Andreas Schwarz übernommen hat. des italienischen Sportwagenbauers wird das Geheimnis gelüftet. Derweil plant Schwarz wird sich nun wieder voll und de Tomaso aufgekauft hatte. Mit dem der alte Gumpert-Chef Roland Gumpert, ganz seinem eigenen Unternehmen, der Besitzerwechsel bekommt Gumpert glaubt man den Gerüchten, angeblich SCHWARZ Automotive Engineering GmbH, einen neuen Namen. Das Unternehmen einen neuen Supersportwagen und möchte widmen. Gemballa hat, nach eigenen heißt fortan Apollo Automobil GmbH, den Rundenrekord auf der Nordschleife, Angaben, für 2016 einige interessante und unter der Bezeichnung „Arrow“ will welcher im Moment vom 18 Spyder neue Projekte und Entwicklungen geplant. Ideal Team Venture einen neuen Apollo gehalten wird, wieder zurückerobern.

REIFEN CHINA ist die Plattform für Geschäftsabschlüsse in Asien

China bleibt der wichtigste Darunter waren erneut zahlreiche Key Automobilhersteller – Tendenz steigend. Wachstumsmarkt für die internationale Player wie die China National Tire & „Das hat auch positive Auswirkungen Reifenindustrie. Das zeigt auch der Verlauf Rubber Corporation mit der Marke auf die Reifenindustrie. Und die REIFEN der REIFEN CHINA 2015 vom 11. bis 13. Aeolus sowie Double Coin, Hangzhou CHINA ist die führende Ausstellung, um November im Shanghai New International Zhongce Rubber und die Xingyuan Waren und Dienstleistungen auf dem Expo Centre. Die Auslandstochter der Tire Group. Hinzu kamen mehrere asiatischen Markt einzuführen“, erklärt Weltleitmesse REIFEN in der Messe Handelsunternehmen. Das Thema Svetlana Bondarenko, Finanzdirektorin Essen zog 13.367 Besucher an. Die Runderneuerung verzeichnete 2015 des russischen Ausstellers Povolzhskaya internationale Strahlkraft der wichtigsten eine deutlich gestiegene Nachfrage. Mit Shinnaya Kompaniya, LLC. Und Zhou Branchenveranstaltung im chinesischen Eversafe, Newera, Tangshan Xingyu und Yuanfang, Direktor für den europäischen Markt blieb auf hohem Niveau: Erneut TRM beteiligten sich wichtige Anbieter Markt bei der Hangzhou Zhongce Rubber reisten 20 % der Entscheider und aus China, Italien und Malaysia an der Group, ergänzt: „Die REIFEN CHINA ist Einkäufer aus dem Ausland nach REIFEN CHINA. „Die gute Messeresonanz definitiv das führende Branchenevent in Shanghai. Die ausländischen Besucher zeigt uns, dass China nach wie vor der unserem Land. Wir haben nicht nur neue kamen aus 44 Nationen wie Afrika, interessanteste Wachstumsmarkt für Aufträge abgeschlossen, sondern auch Asien, Europa, Ozeanien und Südamerika. die Branche ist“, resümiert Oliver P. unser Kooperationsnetzwerk ausbauen Die 100 Aussteller aus unter anderem Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen. können.“ Zeitgleich zur REIFEN CHINA China, Deutschland, Indien, Italien, „Unsere Aussteller melden uns zurück, fand erneut die Rubber Tech China Japan, Malaysia, Spanien und Russland dass sie mit der Besucherqualität und den zur Vorstufe der Reifenproduktion zeigten sich mit dem Verlauf der Messe Geschäftsanbahnungen auf der REIFEN statt. Die kommende REIFEN CHINA zufrieden. „Die REIFEN CHINA ist die CHINA zufrieden sind.“ Beflügelt wurde öffnet vom 1. bis 3. Dezember 2016 im Plattform für Geschäftsabschlüsse und die Messe von der ungebrochen hohen Shanghai New International Expo Centre. den Netzwerkausbau in Asien“, so der Automobilnachfrage in China: Mit mehr Tenor. Vor allem Reifenhersteller nutzten als 23 Millionen verkauften Fahrzeugen die Veranstaltung der Messe Essen und jährlich ist das Reich der Mitte der Weitere Informationen: der China United Rubber Corporation. weltweit größte Absatzmarkt für die www.reifen-china.com

BMF zählt zu den Wachstumschampions 2016

Auch in diesem Jahr präsentiert etwas beitragen konnten“, ergänzte im Jahr 2014 vorweisen konnten. Die FOCUS Spezial wieder Deutschlands Stefan Klein, ebenfalls Geschäftsführer Unternehmen wurden eingeladen, sich „Wachstumschampions 2016“. des Augsburger Unternehmens. für die Nominierung zu bewerben. „Wir Aufgelistet werden 500 Unternehmen Die Liste der Wachstumschampions waren schon stolz, dass wir angefragt mit dem höchsten Umsatzwachstum, entstand in Kooperation mit dem wurden“, so Klein. „Deutschland befindet aufgeteilt nach Branchen und Statistikunternehmen Statista. Alle sich in einem beneidenswerten Zustand. dem durchschnittlichen jährlichen 500 beteiligten Firmen haben zwischen Die Zeichen stehen hierzulande auf Umsatzwachstum – und die BMF Media 2011 und 2014 ein besonders hohes Wachstum – und wie: plus 1,7 % im Jahr Information Technology GmbH (BMF) ist prozentuales Umsatzwachstum erzielt. 2016 und ebenso im Jahr 2017. dabei. „Wir freuen uns natürlich sehr, Dabei fanden sowohl Firmen in Privatbesitz zum Ende des Jahres diese Bestätigung als auch börsennotierte Unternehmen Die 500 Wachstumschampions beweisen, unserer Unternehmensstrategie zu Berücksichtigung. Voraussetzung zur wie viel Kreativität, Unternehmergeist erhalten“, betonten die Geschäftsführer Teilnahme war unter anderem, dass die und Innovationsfreude in Deutschland Gudrun und Wolfgang Brender. „Die eigenständig agierenden Firmen im Jahr vorhanden sind“, erklärte Ulrich Reitz, Softwarebranche gilt ja generell oft als 2011 mindestens 100.000 Euro Umsatz Focus-Chefredakteur, zu dem diesjährigen Motor der Wirtschaft – toll, dass wir hierzu sowie 1,8 Millionen Euro oder mehr Ergebnis des Rankings. NAP unter neuer Führung – das erste Jahr war ein großartiger Erfolg. Ein Porträt.

Gegründet wurde die NAP als Autoteile und internationaler Manager in den ab zehn Stück fertigt, können jetzt auch GmbH 1991 von dem Israeli Ygal Peleg. unterschiedlichsten Tätigkeiten der kleinere Tuningbetriebe eine eigene Dabei stand NAP für National Auto Parts Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb gebrandete Sportauspuffanlage mit und verkaufte Kfz-Verschleißteile im hat er sich zum Ziel gesetzt, NAP zu EG-Genehmigung erhalten. Die NAP Aftermarkt. Im Laufe der Jahre fokussierte einer der führenden Manufakturen für Sportauspuff Manufaktur übernimmt man sich dabei immer mehr auf die eigene Sportauspuffsysteme weltweit zu machen. dabei die komplette Projektierung von Produktion von Sportauspuffanlagen und Um dieses Ziel zu erreichen, war zunächst Entwicklung, Zertifizierung bis zur EG stellte den Vertrieb von Ersatzteilen ein. eine komplette Umstrukturierung des Genehmigung und Herstellung. So entstand im Westen von Niedersachsen Betriebs notwendig. Die Prozesse wurden „Wir wenden uns mit unserem Angebot einer der drei größten Anbieter von auf die Gegenwart neu ausgerichtet vor allem an Tuningfirmen, die exklusive Sportauspuffanlagen in ganz Deutschland. und die Firma in die „NAP Sportauspuff Kleinserien mit individuellen Vorgaben Die Wirtschaftskrise 2009/10 traf Manufaktur GmbH“ umbenannt. für ihre Fahrzeuge wünschen. Mit dann auch die NAP mit voller Härte. Gleichzeitig wurden die Produktion und unserem Projektmanagement nach Das Unternehmen schrumpfte auf 20 der Vertrieb der Budget-Brands NAPEXX TS16949 (PPAP-Prozess) erreichen wir Mitarbeiter. Mit günstigen Produkten und PRIMA-SPORT vollständig eingestellt. sehr kurze Entwicklungszeiten von der der Marke NAPEXX und PRIMA-Sport ersten Konstruktion bis hin zur EG- versuchte man, die Kunden im B2C Bereich Im Fokus der Neuausrichtung waren im Genehmigung. Dies ermöglicht den direkt anzusprechen, und verabschiedete Wesentlichen die Punkte: Tunern, schnell auf eine Marktnachfrage sich aus dem B2B-Bereich. Parallel mit exklusiven Produkten zu reagieren. suchten die Geschäftsführer, mittlerweile - Quality und Service „Made in “ Durch Ausrichtung der Manufaktur im Rentenalter, nach einem Käufer - Einzelanfertigung bis mittelgroße mittels klassischer Produktionsinseln für das Unternehmen. Seit November Serien (1-300 St.) nach Kundenwunsch haben wir eine sehr effektive und flexible 2014 weht nun ein frischer Wind beim - Individualisierung durch Konstruktion, Produktion, selbst bei kleinsten Losgrößen Auspuffhersteller NAP. Design und Branding bis hin zur Einzelanfertigungen. So bleiben Zu dieser Zeit wurde das Unternehmen - eigenes Projektmanagement von der die Abrufzeiten bei Folgeaufträgen von dem Dipl. Ingenieur Christian Auslegung, Zeichnungserstellung über kurz und die Lagerhaltungskosten zertifizierungsrelevante Tests bis zur beziehungsweise Kapitalbindung für EG-Genehmigung den Kunden gering. Mit dieser hohen - kurze Entwicklungszeiten Flexibilität bei vergleichsweise geringem - PPAP-Entwicklungsprozess der Kapitaleinsatz für eine individuelle Erstausrüstung (TS 16949) Serie machen wir den Tuning-Firmen - flexible und bedarfsgerechte ein Angebot, das Unternehmen aus der Produktion (Production on Demand) Tschechei oder Österreich nicht bedienen mit jederzeit reproduzierbarer Qualität. können.“ So konnten schon im ersten Jahr namhafte Kunden gewonnen werden, für „Dabei ist Qualität allein ist nicht mehr die nicht nur besondere Wünsche in der der Maßstab. Wer heute keine qualitativ Konstruktion, sondern auch im Design Lübke übernommen. Christian Lübke hochwertige Anlage liefert, wird sich ermöglicht wurden. „2015 haben wir war mehr als 15 Jahre im Bereich der gegen Billigangebot aus dem Ausland genutzt, um NAP zu reanimieren. 2016 Fahrzeugerstausrüstung tätig, davon auf die Dauer nicht behaupten können.“ werden wir das Unternehmen weiter fit viele Jahre für CONTINEN TAL, TRW Eine der größten Veränderungen war für den Wettkampf machen. 2017 stehen und Freudenberg in Asien und Afrika. die strategische Ausrichtung auf den wir wieder auf dem Siegertreppchen unter Mit seiner Erfahrung als Ingenieur B2B- Bereich. Da man schon Kleinserien den ersten drei in Deutschland.“ BMF präsentiert neue Website verschaffen. „Unser Produktportfolio ist in den letzten Jahren stark angewachsen. Daher macht es Sinn, das Angebot komplett durchstrukturiert darzustellen“, ergänzte Philipp Feininger, Leitung Produktentwicklung und Projektmanage- ment bei der BMF. Feininger hatte das Projekt federführend in die Hand genommen und gemeinsam mit seinem Team den Relaunch innerhalb kurzer Zeit umgesetzt. Dabei waren zeitgemäßes Design, Responsive Webdesign und Usability in allen Bereichen wichtige Anliegen des Teams. Künftig wird die BMF ihre Kunden mithilfe eines Newsletters und Updates der Webseite regelmäßig über News aus dem Augsburger Unternehmen informieren. In den vergangenen Jahren hat sich bei der Weg sind“, freute sich Geschäftsführer Auch das Thema Social Media wird in BMF Media Information Technology GmbH Stefan Klein über den aktuellen Stand des Augsburg nun angepackt: „Wir werden im (BMF) vieles getan. „Wir haben innovative Unternehmens. Die neu aufgesetzte Website nächsten Schritt unseren Facebook- und Schritte umgesetzt, um das Unternehmen am der BMF zeigt diesen nun auch nach außen: YouTube-Kanal angehen, sodass unser Markt zu profilieren. Das Feedback unserer Gerade Neukunden des Unternehmens Angebot auch hier auf einen Blick und Kunden zeigt uns, dass wir auf dem richtigen können sich so einen schnellen Überblick einen Klick zu finden ist“, kündigte Klein an.

design ZGFK & Carbonteile

ronal-wheels.com ronal-wheels.com

Design Leistung bewegt. bewegt.

Inserat_44x32_V1.indd 3 04.12.14Inserat_44x32_V1.indd 16:04 4 04.12.14 16:04 Carbonräder mit Straßenzulassung In der Ausgabe 01/2009 haben wir über ein Urteil des Impressum Verwaltungsgerichts Stuttgart (Az. 8K 1815/08) berichtet. Hier sprachen die Richter ein Urteil in Sachen Carbonräder für Motorräder. In diesem Urteil kritisierte das Gericht auch, dass es kein Prüfverfahren für diese Art von Rädern gebe. Redaktionsanschrift Die Sachverständigen des TÜV Süd wurden beauftragt, einen Fotodesign Andreas K. Bauer Entwurf von Prüfkriterien zu erarbeiten. Mittlerweile forschen Karl-Dehner-Str. 1 und entwickeln immer mehr Hersteller mit Carbon bzw. 72517 Sigmaringendorf Carbonverbundwerkstoffen Räder für Pkw, welche mittlerweile Tel: 07571/686744 · Fax: 07571/686747 schon ausgiebigen Tests von den Herstellern unterzogen wurden. Mail: [email protected] Ust-IdNr.: DE 209756190 Jetzt, nach rund sechs (6!) Jahren, dachte ich, es sei mal an Redaktion: der Zeit, beim KBA nachzufragen, wieweit die Zulassungs- Andreas K. Bauer (V.i.S.d.P) und Testmöglichkeiten entwickelt sind. Hier die Antwort des (Anschrift wie oben) Pressesprechers des KBA Stephan Immen: „Derzeit befasst sich Birgit Bauer eine Arbeitsgruppe bestehend aus dem Fraunhofer Institut, dem Anzeigenleitung: TÜV Süd und Herstellern mit der Erarbeitung von Prüfgrundlagen. Andreas K. Bauer (Anschrift wie oben) Vor diesem Hintergrund bitte ich Sie, Ihre Anfrage an die o. a. Mitglieder der Arbeitsgruppe zu richten. Ich danke Ihnen.“ Na Druck: ja, sechs Jahre sind ja auch wahrlich keine Zeit, TUNING-INSIDE Printing und Media Center Preis e.K. bleibt an der Sache dran. Laizer Straße 6 · 72488 Sigmaringen MISS TUNING 2015

EUROPAS TUNING-EVENT N R . 1 WWW.TUNINGWORLD.DE 5. – 8. MAI’16 MESSE FRIEDRICHSHAFEN