Ausgabe 05/12

Liebe Leserinnen und Leser, die Urlaubsmonate sind vorbei, und die Branche boomt weiter. Die Automechanika war wieder ein voller Erfolg, und die Motor Show Essen sowie der Automobilsalon Genf werfen ihre Schatten voraus. Die Planungen hierfür laufen auf Hochtouren, aber auch sonst gibt es jede Menge News aus der Branche. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe und hoffe, dass sie Ihnen viele neue Informationen und interessantes Hintergrundwissen liefert.

Ihr Andreas K. Bauer

Techart siegt vor Gericht, legt Berufung ein

Am 2. Juli 2012 hat die 41. Kammer für die Tuner seiner Fahrzeuge vorgeht, ist kein stungssteigerung oder zur Veredelung von Handelssachen des Landgerichts Stuttgart Einzelfall. Mehrere namhafte Porsche-Tuner Porsche Fahrzeugen oder der Klage der Techart GmbH gegen zwei haben in den vergangenen Monaten die b) zur Herstellung oder zur Reparatur oder Porsche-Firmen unter dem Az. 41 O 163/07 Aufforderung erhalten, eine Verpflichtungs- Instandsetzung von Tuning-Komponenten stattgegeben. Gegenstand der Klage war erklärung abzugeben, in der es heißt: oder die Weiterbelieferung mit Originalteilen c) als Ersatzteil oder Austauschteil zur Re- sowie der Zugang zum Diagnose- und Infor- … vom PZ gelieferte Original Porsche Er- paratur oder Instandsetzung von Tuning- mationssystem für die Firma Techart GmbH. satzteile und Original Porsche Austausch- Komponenten von Tuner-Fahrzeugen oder Somit hat Porsche schon wieder den Kürze- teile ausschließlich zur Instandsetzung und durch Tuner umgerüstete Fahrzeuge. ren gezogen. Bereits im April 2008 hatten Instandhaltung von Porsche Serienfahrzeu- das Landgericht und das Oberlandesgericht gen oder Porsche Motorsportfahrzeugen zu Als Vertragsstrafe wurden 10.000 Euro je Stuttgart in einem Eilverfahren entschie- verwenden, die sie im Auftrag von Kunden Einzelfall angesetzt. den, dass Porsche den Tuner aus Leonberg selbst durchführen. Sicherlich wird der Ausgang der Techart- weiter beliefern sowie den Zugang zu den Weiter steht dort: Der Kunde verpflichtet Klage gegen Porsche die Durchsetzung die- Daten gewähren muss. Wie zu erwarten sich, die gelieferten Teile nicht zum Zwecke ser Verpflichtungserklärung beeinflussen, war, legte Porsche gegen die Entscheidung des Einbaus in Fahrzeuge anderer Fabrikate doch sollte sich jeder Betroffene anwaltlich des Landgerichts Berufung ein, sodass das (Fremdfabrikate) zu erwerben und nicht zu beraten lassen. Rückfragen der Redaktion Verfahren nun vor dem Oberlandesgericht verwenden in der Porsche Presseabteilung blieben bis Stuttgart unter dem Aktenzeichen 2 U zum Redaktionsschluss unbeantwortet. 148/12 seine Fortsetzung findet. a) als Bauteil zur Herstellung von Tuner- Wir bleiben dran und berichten zu gege- Dass die Firma Porsche so vehement gegen Fahrzeugen oder zum Umbau, zur Lei- bener Zeit wieder über diesen Fall.

Manhart Racing bezieht neue Firmenzentrale, neuer Marketing und int. Sales Leiter nimmt seine Arbeit auf

Zum 1.7.2012 bezog Manhart Racing die die Aufgabe das internationale Vertriebs- neue Firmenzentrale in der Linderhauser netzwerk auszubauen. Ansgar vom Orde Str. in Wuppertal. Das ehemalige Gebäude war nach seinem Studium 1 ½ Jahre bei des Autohauses Gottfried-Schulz bietet der Carlsson Autotechnik GmbH tätig und auf insgesamt über 1.300 qm Fläche ge- sammelte Erfahrung in Sachen Marketing nügend Platz für Büro, Werkstatt, Ausstel- und Vertrieb. lungs- und Lagerraum. 10 Mitarbeiter küm- mern sich nun um die Individualisierung sämtlicher Modelle aus der BMW Palette. Neu im Manhart-Racing-Team ist Ansgar vom Orde. Der 24-jährige Essener, der Außenwirtschaft an der Business School Reutlingen studierte, lebte schon in Abu Dhabi, Shanghai und Kanada. Vom Orde ist bei Manhart Racing zum einen für das Marketing zuständig, zum anderen hat er Gerd Schumann verstärkt AZEV 83. Internationaler Automobil-Salon Vertriebsteam Genf, Innovation und Umweltbe- wusstsein Der Räderhersteller AZEV hat sein Ver- triebsteam verstärkt. Seit Anfang Juli ist Gerd Schumann als Außendienstmit- arbeiter bei der AZEV Alurad GmbH für die Betreuung des Räder-Fachhandels und der Unternehmen aus der Tuning- Branche zuständig. In seiner neuen Funktion berichtet er an Markus Nagel, Geschäftsführer AZEV Alurad GmbH. Gerd Schumann blickt auf eine fundierte und langjährige Erfahrung in der Räder- und Tuning-Branche zurück. Der 48-jäh- rige begeisterte Motorsportfan war nach Stationen bei , BORBET und RIAL zuletzt als Verkaufsleiter bei dem Filterhersteller BMC Motorsport GmbH beschäftigt.

Zoll geht härter gegen Produktfälscher vor

Zöllner des Hauptzollamts Darmstadt stellten die Beamten 1.669 CD- und 118 haben bei der am 16. September 2012 zu Papierkataloge mit abgebildeten mut- Ende gegangenen Messe Automechanika maßlichen Fälschungen sicher. Die be- Die Agentur Euro RSCG Genf hat den Wett- in Frankfurt insgesamt 490 Artikel si- troffenen Standinhaber traf es härter als bewerb für das Plakat des 83. Internatio- chergestellt, die unter dem Verdacht der in den vergangenen Jahren. Die Zöllner nalen Automobil-Salons Genf (7.-17. März Produktfälschung stehen. „Wir wurden an verlangten auf Anweisung der Staatsan- 2013) gewonnen. Die Gestalter haben nicht 65 Ständen fündig“, sagt Kirsten Jung, waltschaft Frankfurt am Main, deren Ver- nur das technische Briefing respektiert, Sprecherin des Hauptzollamts Darm- treter die Kontrollen begleiteten, schon sondern sich auch die unumgängliche Fra- stadt. „Auch im Vorfeld der Messe kon- beim erstmaligen Vergehen eine Sicher- ge nach Umweltfreundlichkeit gestellt. Sie trollierten wir eingehende Sendungen, heitsleistung für zu erwartende Strafen sehen den Automobil-Salon Genf als idea- die für die Messestände bestimmt waren. und Gerichtskosten in Höhe von minde- len Ort, an dem sich Innovation und Ökolo- Hierbei enthielten 18 Sendungen mut- stens 500 Euro in bar. gie zu einer gemeinsamen Zukunft verbin- maßliche Fälschungen.“ Somit stieg die Wiederholungstäter mussten mindestens den. Bei der Bildrealisierung hat sich Euro Anzahl der Sicherstellungen um rund 60 das Dreifache zahlen. Insgesamt kassier- RSCG Genf vor allem ein Ziel gesteckt: die Prozent. 2010 waren es insgesamt 53, in te der Zoll so 65.500 Euro an Sicher- Grenzen zu verwischen! Das Sujet wird für diesem Jahr 83 Sicherstellungen. heitsleistung. Vertreter der betroffenen die gesamte nationale und internationale Die Zöllner zogen allerdings wesentlich Firmen (Schutzrechtsinhaber) waren bei Kommunikation des Auto-Salons 2013 ein- weniger Artikel (490) aus dem Verkehr der Kontrolle mit vor Ort und überprüf- gesetzt und führt die Logos der Partner als bei der Automechanika vor zwei Jah- ten verdächtige Waren auf ihre Echtheit. SBB im Bereich Personentransport und ren (2.544). Bei den Autoteilen handelt In drei Gruppen aufgeteilt waren Vertre- Erdgas, Hauptsponsor der offiziellen Site es sich hauptsächlich um Öl- und Luftfil- ter von 18 Firmen und über 35 Zöllner www.salon-auto.ch. ter, um Scheibenwischerteile und Schein- drei Tage lang unterwegs. Sie wurden von werfer. Die Waren stammen größtenteils der Frankfurter Messe unterstützt. Die si- aus China, Taiwan und der Türkei. Zudem chergestellten Artikel werden vernichtet.

Automechanika endet mit Ausstellerrekord und vielen neuen Impulsen

Mit einer Rekordbeteiligung von 4.593 Braun, Geschäftsführer der Messe Frank- sen darauf hin, dass die Besucherqualität Ausstellern (2010: 4.471) aus 74 Ländern furt. „Mit Besucherzuwächsen aus Ost- auf der Automechanika im Vergleich zu (2010: 76 Länder) endete am 16. Sep- europa und Russland und schwächeren 2010 weiter gestiegen ist. 70 Prozent al- tember 2012 die Automechanika. Knapp Beteiligungen aus den südeuropäischen ler Aussteller sind mit der Qualität der 1.300 Journalisten der Print-, TV- und Ländern spiegelt die Automechanika die Besucher „außerordentlich zufrieden“ Onlinemedien aus über 120 Ländern hat- aktuelle Lage in der Weltwirtschaft wi- bis „zufrieden“; bei der vergangenen Au- ten sich zur Automechanika akkreditiert. der“, so Braun weiter. Inhaltlich hat die tomechanika waren es im Vergleich dazu Rund 148.000 Besucher aus 174 Ländern diesjährige Automechanika, deren An- 64 Prozent. Vor allem die deutschen (2010: 153.837, FKM-zertifiziert) kamen gebot sich mit 305.000 Quadratmetern Aussteller konnten mehr Neukontakte auf die Weltleitmesse der Automobilwirt- über das komplett ausgebuchte Messe- verzeichnen als 2010 (Anstieg von 62 auf schaft nach Frankfurt. „Der Aftermarket gelände erstreckte, mit den drei The- 67 Prozent). Die nächste Automechanika brummt. Die Automechanika hat sich menschwerpunkten Truck Competence, Frankfurt findet vom 16.-20. September wieder einmal als die verlässliche Größe Elektromobilität und Aus- und Weiterbil- 2014 statt. behauptet, und das in dem momentan dung die richtigen Akzente gesetzt. Die turbulenten Umfeld“, berichtet Detlef Ergebnisse der Ausstellerbefragung wei- YOKOHAMA verlängert Reifen-Vertrag mit ATS Formel-3-Cup

Der japanische Reifenhersteller YOKO- dies bereits so viele Jahre ge- HAMA bleibt für mindestens zwei weitere schieht, ist auch ein großes Jahre Exklusivausrüster der schnells- Kompliment für unser Produkt, ten deutschen Formel-Rennserie. Damit unsere Zusammenarbeit und knüpft man an eine langjährige und erfolg- für das gesamte Team“, so Rolf reiche Geschäftsverbindung an. Der Folge- Kurz, General Manager Sales vertrag wurde im Rahmen der vorletzten & Marketing der Deutschland- Veranstaltung der aktuellen Saison des tochter YOKOHAMA Reifen ATS Formel-3-Cups 2012 am 15. Septem- GmbH. Mit der Vertragsverlän- ber auf dem Nürburgring unterschrieben. gerung wurde schon frühzeitig von links: Rolf Kurz, Fumihiro Nishi (Geschäftsführer YOKOHAMA Reifen GmbH), Bereits in der früheren Int. Deutschen eine weitere Planungssicher- Detlef Kramp, Bertram Schäfer (Vorstandsmitglied Formel-3-Vereinigung) Formel-3-Meisterschaft war YOKOHAMA heit für die Teams geschaffen. als Reifenlieferant aktiv; den ATS Formel- Damit rollen die Monoposti des ATS For- für die Vorderachse und 240/45VR13 für 3-Cup begleitet das japanische Unter- mel-3-Cups definitiv bis einschließlich der die Hinterachse werden in Japan gefertigt. nehmen quasi von Beginn an – mit einer Saison 2014 auf den Hochleistungsreifen Der eigene Renndienst von YOKOHAMA kleinen Unterbrechung also bereits seit von YOKOHAMA. Eine Option zur anschlie- sorgt für die Montage und Betreuung der 2003. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch ßenden Vertragsverlängerung wurde Teams bei den offiziellen Tests und bei al- künftig eine der international wichtigen ebenfalls vereinbart. Die Slicks und Re- len Rennveranstaltungen des ATS Formel- Formel-3-Serien ausstatten werden. Dass genreifen in der Dimension 200/50VR13 3-Cups.

KÜS Technik GmbH ist Technischer Dienst nach StVZO, Saarland spricht Anerkennung aus

tenzen“, sagt Schuler. Die KÜS Technik diese Weise die ideale Möglichkeit, eine GmbH erhält damit umfangreiche Be- Vielzahl von Fahrzeugteilen legitimieren fugnisse im Bereich der Erstellung von zu lassen. Erforderlich sind dafür die Prü- Teilegutachten im Fahrzeugbereich. So fungen eines anerkannten Technischen können etwa Anbieter, die auf den Zube- Dienstes, deren Ergebnis ein Teilegut- hörmarkt spezialisiert sind, neben dem achten ist. Diese Prüfungen werden in Typgenehmigungsverfahren auch ein Tei- der Zukunft von der KÜS Technik GmbH legutachten der KÜS Technik GmbH als geleistet. Eintrittsmög- lichkeit in den nationalen Die saarländische Landesregierung hat Markt nutzen. die KÜS Technik GmbH als Technischen Fahrzeug- Dienst im Sinne der Anlage XIX der Stra- veredler, Ma- ßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung, kurz nufakturen, StVZO, anerkannt. Der Staatssekretär im Tuning-Spe- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Ener- zialisten oder gie und Verkehr des Saarlandes, Jürgen die Produ- Barke, überreichte jetzt den Anerken- zenten von nungsbescheid an Peter Schuler, den Kleinserien Bundesgeschäftsführer der KÜS. „Das im automo- ist ein großer Schritt für die KÜS und bilen Bereich eine wichtige Erweiterung ihrer Kompe- erhalten auf

Tyre24 erwirbt Mondo Media

Die Tyre24 Group mit Sitz in Kaiserslautern hat die IT-Firma Mondo Media Business-Systems GmbH im Rahmen einer Nachfolgeregelung gekauft und ist seit dem 17. September 2012 neuer Eigentümer. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Mondo Media wurde vor mehr als zehn Jahren von Dr.-Ing. Hans-Dietrich Patock ge- gründet. Die Firma ist ein führender Anbieter innovativer E-Commerce-Komplettlösungen für kleine und mittlere Unternehmen. Die Tyre24 Group stärkt mit dem Erwerb die eigene Kompetenz im Bereich Shopsysteme. Mit der Übernahme wurde auch das Produktportfolio im Bereich Warenwirtschaft und Schnittstellenverfügbarkeit den Marktentwicklungen entsprechend erweitert. Im Zuge der Übernahme bleibt der Gründer und Geschäftsführer Dr.-Ing. Hans-Dietrich Patock der Tyre24 Group weiterhin als Bera- ter erhalten. Technologiepartnerschaft zwischen ExxonMobil und Lasertechnologie für individuelle Rad- designs, BORBET meldet ExaPeel für Nasenlänge voraus und haben europäisches Patent an. denselben hohen Qualitätsan- spruch. Wir freuen uns sehr, dass auch die Sportwagen- schmiede ABT auf die Vorteile von Mobil 1 bereits als Erstfüllöl vertraut.“ Auch Hans-Jürgen Abt, CEO des weltgrößten Ver- edlers von Fahrzeugen aus dem Volkswagenkonzern, freut sich auf die Kooperation: „In Hochleistungsautomobile, wie sie unser Haus verlassen, ge- hören adäquate Öle. Ab sofort Im Vordergrund v. l. n. r.: Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer ABT Sportsline, werden wir unseren Kunden zusammen mit Uwe E. Post, Direktor Schmierstoffgeschäft Zentraleuropa bei ExxonMobil; im Hintergrund v. l. n. r.: Harry Unflath, Leiter Unterneh- die Leistungsvorteile von Mobil menskommunikation ABT Sportsline, mit Michael Wallek, Leiter Auto- 1 anbieten können. Wie bei un- Die neueste Technik-Innovation des Sauer- schmierstoffgeschäft bei ExxonMobil seren Produkten flossen auch länder Familienbetriebs ist das Laserverfah- ABT Sportsline und ExxonMobil haben Mit- bei der Entwicklung des Öls Motorspor- ren ExaPeel. Diese von BORBET entwickelte te August eine Vereinbarung unterzeichnet terfahrungen und unzählige Kilometer auf Technologie erlaubt ein μ-genaues Radieren und damit eine Partnerschaft besiegelt, Teststrecken und im Fahralltag ein, um am der obersten Lackschicht: Durch ein hoch- die über eine Zusammenarbeit im Bereich Ende ein zielgruppenspezifisches und vor präzises, lasergestütztes Verfahren wird die Schmierstoffe hinausgeht. Durchaus nahe- allem zuverlässiges Ergebnis vorweisen farbige Grundierung der Räder in beliebiger liegend, weisen doch beide Unternehmen zu können, das den Bedürfnissen unserer Form freigelegt. So lassen sich Schriftzüge, viele Parallelen in der Geschäftsphiloso- Kunden optimal entspricht.“ Nunmehr wird Ornamente, Logos und selbst feine Muster phie und Historie auf, wie Michael Wallek, Mobil 1 in allen bei ABT Sportsline veredel- frei auf der Felge visualisieren, sodass die Leiter Autoschmiergeschäft bei ExxonMo- ten Automobilen als Erstfüllöl zum Einsatz auf diese Weise bearbeiteten BORBET-Alumi- bil, treffend zusammenfasst: „ABT und un- kommen; darüber hinaus wird allen Kun- niumräder in höchstem Maße dem persön- ser Energieunternehmen können beide auf den nahegelegt, auch bei weiteren Ölwech- lichen Stil des Autobesitzers entsprechen. eine lange Tradition zurückblicken. Beide seln auf den Hochleistungsschmierstoff „Dank des BORBET-ExaPeel-Verfahrens ist sind seit mehr als 100 Jahren immer eine aus dem Hause ExxonMobil zu vertrauen. es möglich, jede Felge individuell zu gestal- ten“, freut sich Alexandra Marowsky, Mar- ketingleitung der BORBET-Group, über die Internationale Webseiten, Interaktion und Rabatte – alles neu macht der September innovative Technologie, die BORBET zum eu- ropäischen Patent angemeldet hat und die Wenn es um die Veredelung von Fahrzeugen markenrechtlich bereits geschützt ist. „Diese aus dem Volkswagenkonzern geht, ist ABT optischen Nuancen waren bei Felgen bis dato Sportsline einer der führenden Ansprechpart- nur bedingt realisierbar, denn die bisherigen ner. Diesem Umstand trägt das bayrische Un- Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Folieren ternehmen mit seiner neu gestalteten Interne- oder das manuelle Teillackieren der Felge, tseite www.abt-sportsline.com Rechnung. Dort gehen einher mit hohen Kosten oder Einbu- finden Interessenten, Kunden und Neugierige ßen in der Beständigkeit.“ ExaPeel eröffne alle Informationen zur Firma und natürlich nun neue Wege, die Felge weit über den bis- zu den Fahrzeugen sowie zu den Zubehörele- herigen Rahmen als Werkzeug der Individua- menten. Selbstverständlich kommen auch die lisierung und Emotion¬alisierung zu nutzen. Motorsportfans auf ihre Kosten. Die DTM und Dies sei auch produktionstechnisch einwand- die Erfolge von Daniel Abt werden interaktiv frei gelöst, sagt Oliver Schneider, Geschäfts- aufbereitet. Die Homepage ist ab sofort nicht gezeigten Automobile und das Zubehör von führer der BORBET Vertriebs GmbH. „Durch nur auf Deutsch und Englisch verfügbar, son- ABT nach den Richtlinien des Bundesamtes die unterbrechungsfreie Integration im Pro- dern ebenso auf Niederländisch. Auch Schwei- für Strassen (ASTRA) homologisiert sind. In duktionsprozess werden sowohl erhöhter zer können das Angebot auf einer eigenen Kürze darf man sich in China, Russland, Polen Ressourcenbedarf als auch ansteigende Seite durchstöbern; auf diese Weise können und der Türkei über maßgeschneiderte Online- Prozesskosten durch externe Arbeitsschritte die Eidgenossen sicher sein, dass alle dort Seiten von ABT Sportsline freuen. vermieden.

Die 45. Essen Motor Show wirft ihre Schatten voraus

Den Termin haben alle Automobil-Enthusi- schönsten, schnellsten, ausgefallensten, frühzeitig Ausstellungsflächen gesichert. asten im Kalender vorgemerkt: Vom 1. bis verrücktesten, ebenso wie die ältesten Fahr- Mit dem neuen Motorsport-Kongress, dem 9. Dezember 2012 (Preview- und Pressetag: zeug-Kreationen. Garniert mit Live-Motor- „Motorsport-Summit“, unterstreicht die Es- 30. November) geht die 45. Essen Motor sport und mitreißenden Show-Acts wird die sen Motor Show ihre Orientierung hin zu Show an den Start. Sie ist längst Kult und Messe wieder zum weltweit einzigartigen mehr Sportlichkeit. Veranstaltet wird das in- lockt wieder die Motorsport-Fans ins Revier. Motodrom. Das Interesse der Autohersteller ternationale Forum gemeinsam mit „Spon- 340.000 Gäste werden erwartet, die auf an der Essen Motor Show wächst, wie be- sors“, dem führenden Organisator von Kon- Deutschlands besucherstärkster Automo- reits im Vorjahr, stetig: BMW, Ford, Mini, Ren- gressen im Sportwirtschafts-Umfeld. Der bilmesse des Jahres 2012 ihrer automobilen ault Motorsport, Skoda, Subaru und Toyota „Motorsport-Summit“ richtet sich an Ent- Leidenschaft freien Lauf lassen. Im Mittel- Motorsport gehören zu den Vorreitern von scheider der Motorsport-Branche. Weitere punkt stehen die neuesten, sportlichsten, Seiten der Industrie. Sie hatten sich schon Informationen: www.essen-motorshow.de ClimAir erweitert Geschäftsräume

tet weiter: „Natürlich ist es uns dabei wichtig, den Mitarbeitern das notwen- dige Umfeld zu bieten, um gute Arbeit leisten zu können. Daher haben wir uns entschieden, das Gebäude um neue Büroräume zu erweitern, um die rich- tigen Bedingungen für gute Arbeitser- gebnisse zu schaffen. Die Einführung unserer neuen Produkte, wie der PRO- TEXOR oder STEPTEC, und die damit verbundenen neuen Aufträge haben es erforderlich gemacht, neue Mitarbei- ter einzustellen, für die neue Büroplät- ze geschaffen werden mussten.“ Doch nicht nur die Büroräume wurden er- weitert. Der neue Eingangsbereich mit Ausstellungsfläche ermöglicht es den Mitarbeitern nun, die Produkte direkt am Fahrzeug zu präsentieren und so die Funktionen direkt zu erklären. Dass der Automobilzulieferer mit den Um- und Der Automobilzulieferer, dessen Kern- die Erweiterung des Verwaltungsgebäu- Ausbauarbeiten einer konjunkturellen geschäft im Bereich der Regen- und des. Auch hier kommt die Geschäftslei- Hochphase nicht leichtgläubig nach- Windabweiser liegt, hat seine Ge- tung der guten Geschäftslage und dem geht, zeigt die bereits knapp 30-jährige schäftsräume in der Firmenhauptzen- stetigen Ausbau der Zuliefertätigkeiten Erfolgsgeschichte des Unternehmens. trale im hessischen Karben erweitert. an die weltweiten Automobilhersteller Auch neue Verträge mit bisher nicht in Bereits im Frühjahr 2011 wurde eine wei- nach. „Wir sind froh über die weitere der Kundendatei enthaltenen großen tere Produktionshalle errichtet, um der positive Entwicklung unserer Geschäfte Playern in der Branche der Automobil- stetig steigenden Auftragslage gerecht weltweit“, sagt Reinhard Krausgrill, Ma- hersteller bestätigen, dass ClimAir allen zu werden. Im Herbst 2011 folgte dann naging Director bei ClimAir, und berich- Grund hat, weiter zu wachsen. AZEV mit neuem Produktionsstandort in Kaiserslautern

Der Radhersteller AZEV hat zum 1. Juli vier Millionen Euro. 2012 seinen Firmensitz nach Kaisers- Da nur 35 Prozent lautern verlegt. Nach 20 Jahren Un- des Geländes bebaut ternehmensgeschichte in Heppenheim wurden, bietet das (Hessen) stellt der neue AZEV-Standort Grundstück auch für einen bedeutenden Meilenstein in der die künftige Expan- Unternehmensgeschichte dar, der das sion ausreichend Ka- wirtschaftliche Wachstum des Traditions- pazitäten an diesem unternehmens weiter vorantreiben wird. Standort. Bei der Ge- Der Umzug war nötig geworden, da durch staltung der neuen das rasende wirtschaftliche Wachstum Halle durch das Archi- von AZEV nach der Übernahme durch tektenbüro M&S aus Pirmasens wurde ne- lichen Einsatzes aller Mitarbeiter konnte die Tyre24 Unternehmensgruppe im Jahr ben der sehr modernen Bauweise beson- er innerhalb von nur zwei Wochen bewäl- 2009 die Kapazitätsgrenze im Bereich derer Wert auf beste Arbeitsbedingungen tigt werden, sodass die erste Felge am Produktions- und Lagerfläche in Heppen- für die Mitarbeiter gelegt. Hierdurch soll 2. Juli 2012 in Kaiserslautern vom Band heim erreicht worden war. Ein weiteres dem großen Einsatz und der außeror- lief. Durch die Neuansiedlung im Indus- Wachstum wäre nicht mehr möglich ge- dentlichen Motivation der Mitarbeiter triegebiet Nord bekennt sich die Tyre24 wesen. Die Tyre24 Automotive GmbH & entsprochen werden. Zeitgemäße Bau- Unternehmensgruppe zum Standort Kai- Co. KG, die Immobilienbesitzgesellschaft stoffe und Isolierungen in Kombination serslautern. Nach der Verlagerung des der Tyre24 Unternehmensgruppe, er- mit lichtdurchlässigen Räumen, bedingt Firmensitzes von Heppenheim in das richtete innerhalb von nur fünf Monaten durch riesige Fensterfronten zur Stra- Industriegebiet Nord beschäftigt AZEV auf einem 30.000 Quadratmeter großen ßenseite, sorgen für freundliche und helle dort 14 Mitarbeiter in Vollzeitanstellung Areal im Industriegebiet Nord in Kaisers- Arbeitsplätze mit viel Ausblick in die Na- sowie vier Auszubildende. Die Mitarbei- lautern eine 4.500 Quadratmeter große tur. Das große Problem der Abfertigung ter aus Heppenheim haben alle den Weg Produktionsstätte mit einer 1.500 Qua- von Warenannahme und Warenversand mit AZEV gemeinsam bestritten. Für sie gehört am neuen Standort ebenfalls der wurden mit Firmenwohnungen in Kaisers- Vergangenheit an. Mit sechs hohen Toren lautern und Firmenfahrzeugen besonders inklusive Dockingstationen für Ladebrü- sozialverträgliche Lösungen gefunden. In cken stehen jetzt selbst zu Spitzenzeiten Zukunft wird sich AZEV in den Bereichen in der Saison ausreichend Ressourcen zur Produktion und Logistik weiter personell Verfügung. Ein Highlight der neuen Halle verstärken und mittelfristig zur Stamm- ist die hochmoderne dreistöckige Regal- belegschaft noch zusätzliche gesicherte logistik, die jetzt ein Vielfaches mehr an Vollzeitarbeitsplätze in der Region schaf- geschlossener Lagerfläche bietet, als dies fen. Die Verwaltung von AZEV befindet zuvor am Standort Heppenheim möglich sich nach dem Umzug in den neuerwor- war. Die Fertigstellung der neuen Produk- benen Firmengebäuden der Tyre24 Un- dratmeter großen Produktions- und einer tionsstätte erfolgte planmäßig am 15. Mai ternehmensgruppe im benachbarten 3.000 Quadratmeter großen Lagerhalle 2012. Der Umzug von Heppenheim nach Siegelbach, was die Erreichbarkeit im für den Radhersteller AZEV. Das Gesamt- Kaiserslautern fand aus Saisongründen Vergleich zum alten Standort in Heppen- bauvolumen belief sich dabei auf knapp erst Mitte Juni statt. Dank des unermüd- heim sehr erleichtert.

Ellen Lohr übernimmt neuen Carlsson CGL 45

Die dem Unternehmen Carlsson seit Jahren mehr als gewohnt“, lobt Markus Schuster, son seit Jahren eng verbunden. So hat sie eng verbundene Rennfahrerin Ellen Lohr, Geschäftsführer der Carlsson Autotechnik mehrfach für Carlsson am 24-Stunden- erfolgreiche Tourenwagen- und Rallyefah- GmbH. Ellen Lohr gewann als Mercedes- Rennen teilgenommen und wird auch in rerin, hat Anfang August ihren Carlsson Werksfahrerin als einzige Frau in der Ge- Zukunft dem Unternehmen beratend zur CGL 45 übernommen. „Als Repräsentantin, schichte ein DTM-Rennen und belegte in Seite stehen. „Mercedes-Benz und Carls- Botschafterin und Beraterin ist uns Ellen den vergangenen Jahren immer beacht- son sind zwei Marken, die mich schon sehr Lohr über Jahre eine enge Weggefährtin, liche vordere Plätze bei der Rallye Dakar in lange begleiten. Von daher ist es für mich und wir freuen uns, dass sie zukünftig im Paris und anderen Rallyeveranstaltungen eine Freude, zukünftig den Carlsson CGL 45 neuen Carlsson CGL 45 auch auf dem As- weltweit. Als aktive Motorsportlerin setzt auf Basis der Mercedes-GL-Klasse fahren zu phalt einen guten Eindruck machen wird. sie sich zudem für den Nachwuchs ein dürfen“, sagt Ellen Lohr bei der offiziellen Als Rallyefahrerin ist sie große SUVs ja und ist als Botschafterin der Marke Carls- Übergabe auf Gut Wiesenhof in Merzig. Die GDHS freut sich über den 1.000. Handelspartner, Quick Reifendiscount über 60 Betriebe

das Unternehmen die stärkste Kooperation Gebiet. Quick Reifendiscount agiert schon im deutschen Reifenmarkt und eine der seit 18 Jahren erfolgreich am Markt und größten Kooperationen in der Europäischen hat sich längst als größter Reifendiscount Union. „Wir freuen uns sehr, dass wir in Deutschlands etabliert. Das System setzt recht kurzer Zeit zwei weitere Quick-Reifen- auf „professionelle Einfachheit“ für preis- discount-Betriebe eröffnen konnten – jüngst und leistungsbewusste -Shopper. in Bochum und nun in Hamburg. Unsere Ex- Neben dem Quick Reifendiscount führt die pansionsoffensive ist ein voller Erfolg, wir GDHS die nationale Fachhandelsmarke Pre- zählen nun bereits 60 Quick-Betriebe“, sagt mio Reifen + Autoservice, die sich vor allem Peter Wegener, Leiter Quick Reifendiscount. an serviceorientierte Konsumenten wendet. Seit über 35 Jahren verbinden die GD-Han- Nach der fünfwöchigen Kernsanierung des Ergänzt wird das Fachhandelssystem Pre- delssysteme (GDHS) hohe Beratungskom- ehemaligen VW-Autohauses öffnete am mio durch die Handelsmarketing-Initiative petenz mit fundierten Kenntnissen aus dem 15. September der Quick Reifendiscount in (HMI). Die Angebote von HMI richten sich Kfz- und Reifen-Markt. Von dieser Erfah- Hamburg-Wandsbek seine Türen. Quick ist an Händler, die nicht auf ihren individuellen, rung profitieren damit bereits fünfmal in Hamburg vertre- lokalen Marktauftritt verzichten, in Teilen immer mehr Händler und suchen den An- ten. Die sechs Mitarbeiter freuen sich auf jedoch von den zahlreichen Leistungen der schluss an die GDHS. In Hamburg eröffnete den Start des Betriebes, allen voran Filial- GDHS profitieren möchten. nun am 15. September der 60. Quick Reifen- leiter Timmy Pein. Der 47-Jährige arbeitet 1.000 Handelspartner profitieren bereits discount und somit auch der 1.000. Handels- bereits seit 25 Jahren in der Reifenbranche von der GDHS – es werden sicher noch mehr partner der GDHS. Mit 1.000 Standorten ist und ist ein echter Fachmann auf seinem werden.

Miss Tuning-Kalender 2013: Heiße Bilder aus dem coolen Finnland

Der neue Miss Tuning-Kalender verspricht Bodensee (9. bis 12. Mai 2013) ist seit 31. nicht sein können: Von einer Eissporthalle ein heißes Jahr 2013. Frizzi Arnold und August 2012 bei der Messe Friedrichsha- und einem Flughafen über eine Kathedra- einzigartige Tuning-Boliden glänzen auf fen erhältlich. „Es hat tierischen Spaß ge- le bis hin zum Angelausflug im Nordha- 13 kurvenreichen Seiten, die vor der ein- macht, und das Ergebnis ist einfach toll“, fen Helsinkis war alles geboten. Der Miss drucksvollen Kulisse Helsinkis aufgenom- schwärmt Miss Tuning Frizzi Arnold von Tuning-Kalender 2013 ist zum Preis von men wurden. Das limitierte Sammler- dem Shooting in Skandinavien. Diese Be- 25 Euro (inkl. Versand) erhältlich. Die Be- stück (1.500 Exemplare) der Tuning World geisterung sieht man auch an den Bildern, stellformulare sind im Internet unter www. auf denen die 22-jährige Chemnitzerin mit tuningworldbodensee.de hinterlegt. viel glänzendem Chrom um die Wette strahlt. Die Locations, in de- nen Fotograf Max Seam die Beauty- queen in Szene ge- setzt hatte, hätten unterschiedlicher

Impressum

Redaktionsanschrift Fotodesign Andreas K. Bauer Karl-Dehner-Str. 1 72517 Sigmaringendorf Tel: 07571/686744 Fax: 07571/686747 Mail: [email protected] Ust-IdNr.: DE 209756190

Redaktion: Andreas K. Bauer (V.i.S.d.P) (Anschrift wie oben) Birgit Bauer

Anzeigenleitung: Andreas K. Bauer (Anschrift wie oben)

Druck: Printing und Media Center Preis e.K. Laizer Straße 6 · 72488 Sigmaringen Neues vom Advokaten – Vergleichende Werbung – wo sind die Grenzen?

Christian Zierhut gibt in dieser Ausgabe des bloßes Werturteil des Werbenden wiederge- Testergebnisse verteilen. Insbesondere bei TUNING-INSIDE Tipps über vergleichende ben. Es darf sich nicht um nebensächliche Werbung mit Testergebnissen von Stiftung Werbung. Der Autor ist Rechtsanwalt in Mün- Eigenschaften handeln, die den Kunden gar Warentest sollte vorab mit der Stiftung Kon- chen und Vorstand von „Ihr Anwalt 24“, der nicht oder nur nebenbei interessieren.) Eben- takt aufgenommen werden, um die konkrete ersten Anwalt-AG mit Kammerzulassung in falls unzulässig ist vergleichende Werbung Werbung und die Verwendung des Test-Logos München (www.zierhut.de, www.anwalt.ag). dann, wenn der Vergleich im geschäftlichen abzuklären. Er betreut und berät u. a. Unternehmen der Verkehr zu einer Gefahr von Verwechslungen deutschen Tuning-Industrie im Kampf gegen zwischen dem Werbenden und einem Mitbe- Beispiel: Werbung mit Preisvergleich Plagiate, Markenpiraterie, Designnachah- werber oder zwischen den angebotenen Wa- mung und unlauteren Wettbewerb. ren oder Dienstleistungen oder Kennzeichen Preise dürfen miteinander verglichen und führt. Um unlautere vergleichende Werbung die Konkurrenz darf beim Namen genannt Zulässigkeit vergleichender Werbung handelt es sich auch, wenn dadurch der Ruf werden. Man sollte jedoch genau auf die des von einem Mitbewerber verwendeten verwendeten Worte achten: Vermeiden Sie Vergleichende Werbung kann dem Wer- Kennzeichens in unlauterer Weise ausgenutzt interpretierbare Aussagen wie „am preiswer- benden Vorteile verschaffen. Sie ist beson- oder beeinträchtigt wird, die Waren, Dienst- testen“ im Gegensatz zum „niedrigsten Preis“ ders anschaulich und verdeutlicht den Kun- leistungen, Tätigkeiten oder die persönlichen oder „billigsten Preis“. In allen Fällen verglei- den unmittelbar die Vorteile des beworbenen oder geschäftlichen Verhältnisse eines Mitbe- chender Werbung muss der Werbende sicher- Produkts im Vergleich zu den Konkurrenzpro- werbers herabsetzt oder verunglimpft werden stellen, dass der Vergleich zum Zeitpunkt des dukten. Der Gesetzgeber hat in § 6 UWG spe- (bei herabsetzenden und verunglimpfenden Erscheinens der Werbung noch stimmt. Also zielle Regeln für die vergleichende Werbung Werbevergleichen kommt es bei § 6 Absatz 2 Vorsicht etwa bei älteren Werbeprospekten aufgestellt. Demzufolge ist sie grundsätzlich Nr. 5 UWG nicht allein darauf an, ob die Äuße- oder veralteten Preislisten der Konkurrenz. zulässig, aber nur, wenn bestimmte Voraus- rung wahr oder unwahr ist bzw. ob eine Äu- setzungen eingehalten werden. Erstens dür- ßerung belegt werden kann. Denn auch wahre Fazit fen nur Waren oder Dienstleistungen für den Verunglimpfungen können wettbewerbswid- Vergleichende Werbung ist grundsätzlich er- gleichen Bedarf oder dieselbe Zweckbestim- rig sein.) oder eine Ware oder Dienstleistung laubt. Dennoch sieht das UWG (Gesetz des un- mung verglichen werden. Der Vergleich muss als Imitation oder Nachahmung einer unter lauteren Wettbewerbs) einen rechtlichen Rah- sich zudem auf wesentliche, nachprüfbare einem geschützten Kennzeichen vertriebenen men vor, innerhalb dessen sich die Werbung und typische Eigenschaften erstrecken. Die Ware oder Dienstleistung darstellt. (Um keine bewegen muss, damit der Wettbewerb nicht Werbung darf nicht zu Verwechslungen zwi- Darstellung als Imitation oder Nachahmung geschädigt wird. Vergleichende Werbung ist schen dem Werbenden und einem Mitbewer- handelt es sich, wenn das eigene Produkt nur dann zulässig, wenn keine der Unlauter- ber führen oder die Konkurrenz verunglimp- lediglich als gleichwertig mit einem fremden keitsmerkmale aus § 6 UWG betroffen wer- fen. Unter vergleichender Werbung versteht Produkt dargestellt wird.) den. Das heißt, der Werbevergleich muss sich man nur diejenige Werbung, die unmittel- insbesondere auf Produkte für denselben bar oder mittelbar einen Mitbewerber oder Beispiel: Werbung mit Testergebnissen Bedarf bzw. dieselbe Zweckbestimmung be- dessen Ware bzw. Dienstleistung erkennbar ziehen und darf nur objektive Eigenschaften macht. Nach dem ausdrücklichen Wortlaut Wirbt man für seine Produkte mit dem Ergeb- oder den Preis betreffen. der Norm genügt es, dass der Mitbewerber nis eines Tests, so handelt es sich um verglei- als solcher erkennbar ist. Nicht erforderlich chende Werbung. Der Autor ist Rechtsanwalt in München und ist, dass der Mitbewerber tatsächlich erkannt Vorstand von „Ihr Anwalt 24“, der ersten wird, es genügen also auch bloße werbliche Die Werbung mit Testergebnissen ist generell Anwalt-AG mit Kammerzulassung in München Anspielungen. zulässig, aber es muss sich um den Test einer (www.zierhut.de, www.anwalt.ag). Er betreut neutralen Institution handeln (z. B. Stiftung und berät u. a. Unternehmen der deutschen In § 6 Abs. 2 Nr. 1-6 UWG sind diejenigen For- Warentest, Öko-Test). Die Werbung mit der Tuning-Industrie im Kampf gegen Plagiate, men der vergleichenden Werbung abschlie- Note „gut“ ist zulässig, wenn das Unterneh- Markenpiraterie, Designnachahmung und un- ßend genannt, welche als unlauter anzusehen men in der Gesamtbewertung überdurch- lauteren Wettbewerb. und daher unzulässig sind. Dies ist der Fall, schnittlich abgeschnitten hat. Wer trotz der wenn der Vergleich sich nicht auf Waren oder Note „gut“ unterdurchschnittlich war, darf Dienstleistungen für den gleichen Bedarf oder mit dem Testat nicht werben. Weiterhin ist dieselbe Zweckbestimmung bezieht, wenn er zu beachten, dass mit Testergebnissen nur nicht objektiv auf eine oder mehrere wesent- geworben werden darf, wenn diese aktuell liche, relevante, nachprüfbare und typische sind. Außerdem ist auf den Erscheinungszeit- Eigenschaften oder den Preis dieser Waren punkt des Testes hinzuweisen. Es muss auch oder Dienstleistungen abstellt. (Der Vergleich offengelegt werden, wie viele Mitbewerber muss objektiv sein, darf also nicht etwa ein insgesamt getestet wurden und wie sich die

Jetzt Mediadaten anfordern!

PRINT – WEB – SOCIAL MEDIA print – WEB – SOCIAL MEDIA

Frühzeitig an die Planung 2013 denken.

Wir beraten Sie gerne und machen Ihnen Ihr individuelles Angebot.

MAV Verlagsgesellschaft mbH • Gögginger Str. 2 • D-72505 Krauchenwies • Telefon: (+49) 7576 9618-50 • Internet: www.mav-verlag.com | www.tuningmagazin.de | www.vw-speed.de | e-Mail: [email protected]