für die Zeit vom 16.04.2021 bis 09.05.2021

D e c k b l a t t D e c k b l a t t

Maria Gottes Wege gehen

2 Aktuelle Infos

Aktuelle Infos Gottesdienstordnung in Corona-Zeiten Die Feier der Gottesdienste ist in allen unseren Gemeinden derzeit möglich. Um eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu minimieren, bitten wir um Beachtung unseres umfangreichen Hygienekonzeptes (Abstandsregeln, "Einbahn-"Regelung, medizinischer Mund-Nasenschutz, kein Gesang, der Sitzplatz wird zugewiesen...). Sobald der 7-Tage-Inzidenz-Wert im Landkreis Südliche Weinstraße an drei aufeinander folgenden Tagen über "100" liegt, fallen alle Gottesdienste und Versammlungen in unserer Pfarrei nach einem Beschluss des Pfarreirates und einer Empfehlung des Bistums automatisch aus. Eine besondere Herausforderung ist das Erstellen der gesetzlich geforderten Namenslisten, die einzig im Bedarfsfall dem Gesundheitsamt zur Nachverfolgung einer Infektionskette dienen sollen. Dazu benötigen wir für jeden einzelnen Gottesdienst einen "Empfangsdienst", der mitunter aus mehreren Personen bestehen muss. Die Gemeindeausschüsse unserer Pfarrei sorgen dafür, dass ein solcher Empfangsdienst bereit steht. Ihn einzuteilen und zu organisieren ist keine einfache Aufgabe. Es wäre schön, wenn sich in jeder Gemeinde Menschen von sich aus melden würden, die für einen solchen "Empfangsdienst" bereit stehen (das Pfarrbüro stellt hierfür gerne den Kontakt her). Bitte erleichtern Sie uns das Erstellen der Namenslisten, indem Sie sich zu den Gottesdiensten jeweils vorher anmelden (spätestens jedoch 48 Stunden vor dem Gottesdienst). Dies kann geschehen - über die Registrierungsmöglichkeit auf unserer Homepage "www.pfarrei- " - per Telefon (06323/4279). Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr - oder per e-mail ([email protected]). [Matthias Pfeiffer, Pfr.]

Besuch unseres Pfarrbüros Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass aufgrund der Kontaktbeschränkungen der Besuch im Pfarramt nicht möglich ist. Um das Personal im Pfarrbüro zu schützen, bitten wir Sie freundlichst, Ihre Anliegen und Angelegenheiten telefonisch oder per Email mitzuteilen. Spenden für Gottesdienst-Intentionen können per Überweisung auf unser Konto überwiesen werden (s. Pfarrboten Rückseite). Bitte vermerken Sie bei der Überweisung die jeweilige Kirchengemeinde und die Intention. Wir danken für Ihr Verständnis !

AK=Annakapelle; BU=; EK=Edenkoben; ES=; FL=; GW=; HA=Hainfeld; RO=; SM=St. Martin; WE=Weyher

3 Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung

Freitag 16.04. Freitag der 2. Osterwoche ES 08:00 Hl. Messe SM 18:30 Amt Amt für Richard und Waltraud Gerst, Helmut und Monika Schreieck, Herbert Schneider und Familie Ohler Sterbeamt für Veronika Wallée GW 18:30 Amt WE 18:30 Amt Stiftamt für Josef und Anna Ziegler 1. Sterbeamt für Walter Bohnert

Samstag 17.04. Samstag der 2. Osterwoche EK 17:45 Beichtgelegenheit EK 18:30 Vorabendmesse

Sonntag 18.04. 3. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für Blumenschmuck in unseren Kirchen L1: Apg 3, 12a.13-15.17-19 L2: 1 Joh 2, 1-5a Ev: Lk 24, 35-48 ES 09:00 Amt Amt für Dr. Gisela Pottmeyer GW 09:00 Amt RO 09:00 Amt für die Pfarrgemeinde BU 10:30 Amt HA 10:30 Amt SM 10:30 Amt Amt für die Eheleute Anneliese u. Erich Bechtold Amt für Rita u. Alois Kiefer u. verstorbene Angehörige WE 10:30 Amt WE 18:00 Rosenkranzgebet und Eucharistische Anbetung

Montag 19.04. Montag der 3. Osterwoche WE 08:00 Amt Amt zu Ehren des heiligen Josefs RO 18:30 Amt nach Meinung

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

4 Dienstag 20.04. Dienstag der 3. Osterwoche RO 08:00 Eucharistische Anbetung ES 18:30 Amt

Mittwoch 21.04. Mittwoch der 3. Osterwoche ES 08:00 Eucharistische Anbetung BU 08:30 Hl. Messe EK 18:30 Amt Stiftamt für August u. Klara Boßle HA 18:30 Amt mit eucharistischer Anbetung und Aussetzung Stiftamt für Ludwig und Franziska Satter Stiftamt für Joseph Engel und Barbara, geb. Textor GW 18:30 Rosenkranzgebet

Donnerstag 22.04. Donnerstag der 3. Osterwoche EK 18:30 Hl. Messe Hl. Messe für die amtlichen u. ehrenamtlichen MitarbeiterInnen unserer Pfarrgemeinde BU 18:30 Hl. Messe Stiftungsmesse für Simon und Maria Becht, Töchter Barbara und Maria und Enkelin Elisabeth

Freitag 23.04. Freitag der 3. Osterwoche ES 08:00 Hl. Messe SM 18:30 Amt Stiftamt für Rudolf u. Anni Christmann geb. Schiener GW 18:30 Amt Amt für Prälat Otto Wokart WE 18:30 Hl. Messe Amt für Norbert Ziegler Stiftamt für Schwester Irmtrudis und alle verstorbenen Schwestern der Station

Samstag 24.04. Samstag der 3. Osterwoche SM 17:45 Beichtgelegenheit ES 18:30 Vorabendmesse SM 18:30 Vorabendmesse RO 18:30 Vorabendmesse

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

5 HA 18:30 Vorabendmesse Amt für Else Fischer und Alfons Meyer Stiftamt für Philipp Hemmer und Rosalie, geb. Straßer

Sonntag 25.04. 4. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe L1: Apg 4, 8-12 L2: 1 Joh 3, 1-2 Ev: Joh 10, 11-18 FL 09:00 Amt Amt für frühere Stifter I EK 10:30 Amt für die Pfarrgemeinde BU 10:30 Amt WE 10:30 Amt WE 18:00 Rosenkranzgebet und Eucharistische Anbetung

Montag 26.04. Montag der 4. Osterwoche WE 08:00 Amt Amt zu Ehren der Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe RO 18:30 Amt nach Meinung

Dienstag 27.04. Dienstag der 4. Osterwoche RO 08:00 Eucharistische Anbetung ES 18:30 Amt FL 18:30 Amt mit eucharistischer Anbetung und Aussetzung 2. Sterbeamt für Eduard Weber

Mittwoch 28.04. Mittwoch der 4. Osterwoche ES 08:00 Eucharistische Anbetung BU 08:30 Hl. Messe EK 18:30 Amt 3. Sterbeamt für Erika Münch HA 18:30 Hl. Messe Stiftmesse für frühere Stifter GW 18:30 Rosenkranzgebet

Donnerstag 29.04. Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau, Kirchenlehrerin (1380), Schutzpatronin Europas EK 18:30 Amt Amt für Bernhard Schreieck AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

6 BU 19:30 Amt 2. Sterbeamt für Hildegard Hayna

Freitag 30.04. Freitag der 4. Osterwoche ES 08:00 Hl. Messe SM 18:30 Amt Stiftamt für Oskar u. Philipine Schneider geb. Rößler GW 18:30 Amt Amt für Lebende und Verstorbene der kfd WE 18:30 Hl. Messe Amt für liebe Verstorbene

Samstag 01.05. Samstag der 4. Osterwoche SM 10:30 Gottesdienst an der Lourdesgrotte zum 1. Mai BU 17:45 Beichtgelegenheit WE 18:00 Maiandacht EK 18:30 Vorabendmesse Amt für Karl u. Theresia Hoffmann

Sonntag 02.05. 5. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für unsere Kirchen L1: Apg 9, 26-31 L2: 1 Joh 3, 18-24 Ev: Joh 15, 1-8 ES 09:00 Amt Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kirchmer und Wingerter RO 09:00 Amt FL 09:00 Amt Stiftamt für Verstorbene der Familie Peter Weber GW 09:00 Amt für die Pfarrgemeinde SM 10:30 Amt Amt für Hermann Rössler (Schuljahrgang 1940) HA 10:30 Amt Stiftamt für Emanuel Hummel und Angehörige BU 10:30 Amt Amt für Johann Bender, Cäcilia und Wolfgang WE 10:30 Wort-Gottesfeier mit Kommunionfeier EK 18:00 Feierliche Eröffnung der Maiandachten WE 18:00 Maiandacht

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

7 Montag 03.05. Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel WE 08:00 Hl. Messe Amt für die armen Seelen RO 18:30 Amt nach Meinung

Dienstag 04.05. Dienstag der 5. Osterwoche RO 08:00 Eucharistische Anbetung ES 18:30 Amt SM 18:30 Maiandacht

Mittwoch 05.05. Mittwoch der 5. Osterwoche ES 08:00 Eucharistische Anbetung BU 08:30 Hl. Messe EK 18:30 Amt Hl. Messe für Kurt Vogel HA 18:30 Hl. Messe Stiftamt für Adeline Carl und Angehörige GW 18:30 Maiandacht

Donnerstag 06.05. Donnerstag der 5. Osterwoche ES 08:00 Eucharistische Anbetung EK 18:30 Come and see - Euchar.feier mit Predigt (Kaplan Heinke) anschl. Gebet um geistliche Berufe mit Aussetzung u. eucharistischer Anbetung Hl. Messe für die lebenden u. verstorbenen Priester u. Ordensleute unserer Pfarrgemeinde BU 18:30 Hl. Messe 3. Sterbeamt für Hildegard Hayna RO 20:00 "Heilige Stunde"

Freitag 07.05. Freitag der 31. Woche im Jahreskreis - Herz- Jesu-Freitag ES 08:00 Hl. Messe SM 18:30 Amt mit eucharistischer Anbetung und Aussetzung Amt für Erna Willem (kfd) GW 18:30 Amt mit eucharistischer Anbetung und Aussetzung Amt zu Ehren der Mutter Gottes WE 18:30 Hl. Messe

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

8 Samstag 08.05. Samstag der 5. Osterwoche FL 17:45 Beichtgelegenheit ES 18:30 Vorabendmesse SM 18:30 Vorabendmesse RO 18:30 Vorabendmesse HA 18:30 Vorabendmesse Amt für Amanda Lentz, geb. Will, Eltern und Geschwister

Sonntag 09.05. 6. Sonntag der Osterzeit - Kollekte Ökumenischer Kirchentag (ÖKT) L1: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 L2: 1 Joh 4, 7-10 Ev: Joh 15, 9-17 FL 09:00 Amt Stiftungsamt für frühere Stifter II GW 09:00 Amt EK 10:30 Amt Amt für Liesel und Richard Kuhn, Julchen und Karl Niebes und Claus Jarsetz WE 10:30 Amt für die Pfarrgemeinde EK 18:00 Maiandacht Thema: " Maria, Mutter der Kirche - bitte für uns " WE 18:00 Maiandacht ES 19:00 Maiandacht an der "Madonna" in den Weinbergen

Rosenkranzgebet

Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet BU: Montags bis freitags 17.15 Uhr; samstags und sonntags 17.30 Uhr HA: Dienstags um 17.00 Uhr RO: Montags um 18.00 Uhr EK: Mittwochs und donnerstags 17.45 Uhr SM: Freitags und samstags 17.50 Uhr WE: Sonntags um 17.00 Uhr und freitags um 18.00 Uhr GW: Mittwoch 18.30 Uhr

Beichtgelegenheit oder die Gelegenheit zu einem Seelsorgegespräch besteht grundsätzlich jederzeit nach vorheriger Anmeldung im Pfarrbüro bei Pfr. Pfeiffer, Kpl Heinke oder Kpl. Bhaskar. Zusätzlich besteht regelmäßig wieder die Möglichkeit zur Beichte immer samstags um 17.45 Uhr vor einer der Vorabendmessen.

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

9 Firmvorbereitung

Firmvorbereitung Firmtermin 2021 Der Firmtermin, für die Jugendlichen, die sich auf das Sakrament der Firmung vorbereiten, ist am Samstag 19. Juni 2021, abhängig von den bis dahin geltenden Coronaauflagen. Die KatechetInnen der Gruppen werden über die Wiederaufnahme der Vorbereitung informieren! Erstkommunion

Erstkommunion Auf Grund der aktuellen Situation ist die Feier der Erstkommunion auf den 3./4. Juli verschoben. Dennoch wäre es schön, wenn wir als Gemeinde am traditionellen Weißen Sonntag an unsere Erstkommunionkinder denken und sie in unser Gebet einschließen. Hinweis zum Redaktionsschluss

Hinweis zum Redaktionsschluss Hinweis zum Pfarrboten: Wir weisen darauf hin, dass nach dem Redaktionsschluss keine Meldung mehr berücksichtigt werden kann !!!!! Der nächste Redaktionsschluss ist am 28.04.2021. Dieser Pfarrbote erscheint dann am 07.Mai 2021.

Pfarrei Hl. Anna

Pfarrei Hl. Anna Gelöbnisprozession zur St. Anna Kapelle am 1. Mai Bei der Pest vor 275 Jahren starben in Burrweiler und Flemlingen 29 Menschen. Als daraufhin die Bürgerinnen und Bürger dieser Orte versprachen "jährlich eine Wallfahrt zur Heiligen Mutter Anna durchzuführen, hörte das Sterben auf" (Dr.M. Lamm: Die St. Annakapelle zu Burrweiler, S.31). Seitdem findet am 1. Mai eine Wallfahrt von Flemlingen über Burrweiler zur St. Anna Kapelle statt. Sollten sich die Coronabedingungen nicht ändern, werden unsere Seelsorger wie im vergangenen Jahr die Wallfahrt stellvertretend für unsere Pfarrei in gewohnter Weise durchführen. Selbstverständlich werden wir dabei auch um ein Ende der Coronapandemie beten.

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

10 Aus den Gemeinden

Aus den Gemeinden

St. Ludwig Edenkoben

St. Ludwig in Edenkoben

Singkreis: Der Singkreis trifft sich derzeit alle 2 Wochen jeweils am Dienstag um 19:30 Uhr online per ZOOM. Die nächsten Termine sind der 13. und 27. April, sowie der 11. und 26. Mai. Wer mitsingen möchte, kann sich per email an hp- [email protected] wenden. Dann erhält er/sie den Zugangscode.

Osteraktion des Gemeindeausschusses Edenkoben, St. Ludwig Unsere Heime hier in Edenkoben, Meyerhof, Seniorenheim Ludwigshöhe und St. Paulusstift dürfen leider coronabedingt nicht besucht werden. Daher hatte der Gemeindeausschuss St. Ludwig überlegt , einen kleinen Gruß der Kirchengemeinde zu überbringen. Wir wünschen den Seniorinnen und Senioren eine gesegnete Osterzeit und danken den Heimleitungen, die diese Grüße entgegennahmen.

St. Peter u. Paul Edeshei m

St. Peter und Paul in Edesheim

Bücherei Öffnungszeiten: dienstags 17–18 Uhr / freitags 16–17 Uhr. In den Ferien ist die Bücherei geschlossen.

Die Frauen der kfd gestalten auch dieses Jahr wieder eine Maiandacht an der „Madonna“, allerdings nochmal unter Coronabedingungen. Für Sitzgelegenheiten wird gesorgt, Gesang ist vermutlich auch dann noch nicht erlaubt und es darf auch keinen Umtrunk geben. Hoffen wir auf schönes Wetter! Sollte es regnen, feiern wir in der Kirche. Anmeldung wie sonst zu den Gottesdiensten erwünscht!

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

11 Aktion "Osterfreude zum Mitnehmen" sammelt 1000 € für MISEREOR Da die Gottesdienste an den Osterfeiertagen immer noch unter Schutzkonzept stattfinden mussten, wollte der Gemeindeausschuss St. Peter und Paul Edesheim ein Zeichen der österlichen Hoffnung in Corona-Zeiten setzen. Im Rahmen der Aktion "Osterfreude zum Mitnehmen" wurden am Karsamstag, den 3. April 2021 von 9.00 bis 17.00 Uhr alle Familien in Edesheim eingeladen, sich in der Edesheimer Kirche eine Papiertasche mit Osterfreude abzuholen. Darin befand sich ein Hefekranz, ein Osterei, eine Osterkerze, das Osterevangelium der Bibel, einige meditative Gedanken und ein Osterwitz für das "Osterlachen". Die 200 vorbereiteten Taschen wurden zum Selbstkostenpreis von 5 € abgegeben. Erfreulicherweise konnten insgesamt 1000 € für die Fastenaktion MISEREOR gesammetl werden. Ein herzliches Vergelt's Gott an alle Helferinnen und Helfer und alle, die die Aktion mit ihrer Spende unterstützt haben.

St. Peter u. Paul Weyher

St. Peter und Paul Weyher Öffnungszeiten Pfarrbücherei Sonntag: 11.15 – 12.00 Uhr; Dienstag: 18.00 – 19.00 Uhr Rosenkranz: Sonntags und freitags um 18 Uhr

Kirchputz Am Samstag, den 30. April wollen wir ab 9.30 Uhr unsere Kirche wieder auf Hochglanz bringen. Wir freuen uns über viele Helferinnen und Helfer.

Der gute Hirte Kommunion Brot des Lebens Liebesgabe Von Jesus Seinen Jüngern Und auch dir geschenkt

Theresia Bongarth .

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher

12 Info Pfarrämter Info Pfarrämter

www.pfarrei-edenkoben.de

67480 Edenkoben, Luitpoldstr. 26 Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 - 11.00 Uhr Tel.: 06323/4279; Fax: 06323/989660 E-Mail: [email protected] Sekretärin: E-Mail: [email protected]

Sekretär: E-Mail: [email protected]

Sekretärin: E-Mail: [email protected]

Pfarrer Matthias Pfeiffer Tel.: 06323/4279 E-Mail: [email protected]

Abgabe der Texte Kaplan Bhaskarrao Anakarala

und Anzeigen in Tel: 0151 / 148 796 76 den Pfarrämtern E-Mail: [email protected] oder per E-Mail Kaplan Peter Heinke bis: Tel: 0151 / 148 800 30 28. April 2021 E-Mail: [email protected] E-Mail für Texte und Anzeigen Gemeindereferent Matthias Aperdannier Tel: 06323/9804485 E-Mail: [email protected] pfarrbote@pfarrei- edenkoben.de Diakon Michael Geiger Tel.: 06345/407334 E-Mail: [email protected]

Pastoralassistentin Marie-Christin Mayer Tel.: 0151/14879666

E-Mail: [email protected]

Bankverbindung: Kath. Kirchengemeinde Hl. Anna, Liga-Bank Regensburg, IBAN: DE59 7509 0300 0000 0643 43, BIC: GENODEF1M05 (bitte Verwendungszweck u. jeweilige Gemeinde angeben)

AK=Annakapelle; BU=Burrweiler; EK=Edenkoben; ES=Edesheim; FL=Flemlingen; GW=Gleisweiler; HA=Hainfeld; RO=Roschbach; SM=St. Martin; WE=Weyher