Jahrgang 45

mt sblattAmtliches A der Verbandsgemeinde Bekanntmachungsorgan A der Verbandsgemeinde , HAGENBACH der Stadt Hagenbach Ausgabe 14/2020 und der Ortsgemeinden Berg (Pfalz), Freitag, und 3. April 2020 . Foto: Ute Ulm . . ◗◗ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die 3. Corona Bekämpfungsverordnung begleitet und gestaltet nun schon in der zweiten Woche unser Leben. Ich darf mich im Namen aller politisch Verantwortlichen ganz herzlich für Ihr Verständnis und für Ihre Bereitschaft bedanken, die derzeit Lauter gültigen Einschränkungen zu leben. Dies trägt ganz wesentlich zum Erfolg des Kampfes gegen das Corona-Virus bei. Wir hofen alle, dass sich Ihr positives Verhalten auch in den Zahlen der Neuinfektionen zeigt und letztendlich dazu führt, dass unter Umständen eine Verlängerung der Maßnahmen über den 19. April hinaus nicht im vollen Umfang erforderlich sein und wird. Es ergeben sich täglich neue Auslegungsfragen der Bekämpfungsverordnung. Diese werden gesammelt und in einer Liste beantwortet. Wir haben die Liste im Amtsblatt abgedruckt, möchten aber darauf hinweisen, dass diese tagesaktuell auf der Homepage der Kreisverwaltung ( www.kreis-.de ) und der Verbandsgemeinde (www.vg-hagenbach. de) zu fnden sind. Rhein Ganz herzlich bedanke ich mich bei allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in vielfältiger Weise ihre Bereitschaft zeigen, zu helfen. Auf den Aufruf im Amtsblatt, geeignetes Personal für weitere Aufgaben zu fnden, möchte ich besonders hinwei- an sen. Bleiben Sie gesund!

Wir Ihr Bürgermeister Reinhard Scherrer Hagenbach - 2 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 N OTDIENSTE ohne Gewähr ◗◗ Notrufnummern Mi. 08.04.2020 Polizei �������������������������������������������������������������������������������������������������� 110 Römer-Apotheke Buchstr. 1 Tel.: 07271/51075 Polizei-Inspektion Wörth �����������������������������������������������07271/9221-0 76751 Mi. 08:30 bis Do. 08:30 Uhr Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������������������� 112 Do. 09.04.2020 Rettungsleitstelle - Notruf �����������������������������������������������������������19222 Wieslauter-Apotheke Lukasstr. 11 Tel.: 07273/919264 (Krankentransport, Rettungsdienst/Notarzt) 76768 Berg Do. 08:30 bis Fr. 08:30 Uhr Fr. 10.04.2020 ◗◗ Ärztlicher Bereitschaftsdienst farma-plus-Apotheke Am Bienwald 5 Tel.: 07271/6780 Einheitliche Telefonnummer: 116117 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr (ohne Vorwahl) Diese Daten sind tagesaktuell und unterliegen einem ständigen Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale , Asklepios-Klinik, Änderungsservice. Luitpoldstr. 14 Öfnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag ◗◗ Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst von 19.00 Uhr bis 08.00 Uhr am Folgetag. www.zahnnotfall-pfalz.de Mittwoch von 14.00 Uhr bis Donnerstag 08.00 Uhr. Freitag von 15.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr. ◗◗ Augenarzt ◗◗ Im Notfall immer 112 04.04.2020, 05.04.2020, 08.04.2020 Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbe- Augenklinik Westpfalz Klinikum, Hellmut-Hartert-Str. 1, 67655 schwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen Kaiserslautern, Tel. 0631-2030 muss direkt der Rettungsdienst unter der Nummer 112 angefor- Der Bereitschaftsdienst des Klinikums umfasst folgende Zeiten: dert werden, der innerhalb kürzester Zeit beim Patienten ist. Mittwoch, 14:00 Uhr bis einschließlich Donnerstag, 07:00 Uhr DRK-Rettungs- und Notarztdienst, Freitag, 16:00 Uhr bis einschließlich Montag, 07:00 Uhr. Krankentransport Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19222, Beratungsstelle bei Mobiltelefon mit Vorwahl 07273 Vergiftungsunfällen Klinische Toxikologie ◗ Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz ◗ Apothekendienst Tel. 06131/19240, Telefax: 06131/232469 Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 08.30 Uhr bis zum folgenden Tag 08.30 Uhr dienstbereit. Der Notdienst der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit für dringende ◗◗ Wasserversorgung Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Stördienst: Tel. 0911 / 65654-5170 Dienstbereite Apotheken (vorbehaltlich kurzfristiger Aktualisie- rungen): Notdienstplan vom 03.04.2020 bis 10.04.2020 ◗◗ Gasversorgung Fr. 03.04.2020 Bereitschaftsdienst der Gasversorgung Apotheke im Maximilian Center Maximilianstr. 1 Tel.: THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel. 0800-0837111 07271/979780 76744 Wörth Fr. 08:30 bis Sa. 08:30 Uhr Sa. 04.04.2020 ◗◗ Stromversorgung Alte Apotheke von 1837 Obere Hauptstr. 1 Tel.: 07276/8578 76863 Herxheim Sa. 08:30 bis So. 08:30 Uhr Pfalzwerke Netz AG Kandel, Landauer Str. 28, Kandel, Tel. So. 05.04.2020 07275/955410, Fax 07275/9554-21 Tulla-Apotheke Tullastr 3 A Tel.: 07271/41448 Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777 76744 Wörth So. 08:30 bis Mo. 08:30 Uhr Mo. 06.04.2020 St. Georgs-Apotheke Hauptstr. 95 Tel.: 07275/1350 ◗◗ Kabelfernsehen 76870 Kandel Mo. 08:30 bis Di. 08:30 Uhr PYUR, Tel. 030 25 77 77 77 Di. 07.04.2020 Zügel-Apotheke Ottstr. 7 Tel.: 07271/7055 Weitere Infos, Service- und Beratungsdienste 76744 Wörth Di. 08:30 bis Mi. 08:30 Uhr siehe unter „Was sonst noch interessiert“.

Öffnungszeiten der Konten der Verbandsgemeindekasse Verbandsgemeindeverwaltung Sparkasse Germersheim-Kandel Montag: 08:00 - 12:00 Uhr BIC-SWIFT: MALADE51KAD Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr IBAN: DE78 5485 1440 0001 0029 63 Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr / 14:30 - 16:30 Uhr VR-Bank Südpfalz eG Donnerstag: 08:00 - 12:00geändert Uhr / 14:30- - 18:00 Uhr BIC-SWIFT: GENODE61SUW Freitag: 08.00 - 12:30 Uhr IBAN: DE41 5486 2500 0002 8013 29 Es besteht die Möglichkeit der individuellen Terminabspra- che außerhalb der regulären Öfnungszeiten unter Tel. 07273 / Postbank Ludwigshafen 9410-0 (Zentrale), E-Mail: [email protected], Fax-Nr. 07273 BIC-SWIFT: PBNKDEFF / 9410-26 IBAN: DE35 5451 0067 0003 5896 75 Hagenbach - 3 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 weitere vergleichbare Tätigkeiten. Ein solcher Krisenfall ist derzeit AMTLICHER TEIL als sehr unwahrscheinlich zu betrachten, dennoch bereitet sich die Sozialstation auf den schlimmstmöglichen Verlauf der Corona- Krise vor. Dieser Aufruf richtet sich an alle Personen, die beispielsweise Zivildienst in medizinischen oder pfegerischen Einrichtungen ERBANDSGEMEINDE geleistet haben, die bei der Bundeswehr im Sanitätsdienst gedient V haben, oder Personen, die nach einer Ausbildung im Gesund- heitsbereich Umschulungen in andere Berufe gemacht haben. Die Bürgermeister Reinhard Scherrer Personen sollten zwischen 20 und 50 Jahre alt sein, keine Vorer- Sprechzeiten während der Öfnungszeiten und nach Vereinbarung Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 krankungen (Lunge, Herz) aufweisen und ihre fachliche Eignung E-Mail: [email protected] über Nachweise (Dienstzeugnisse, Lehrgangsnachweise o.ä.) Erste Beigeordnete Iris Fleisch belegen können. Geschäftsbereich Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen Wir rufen geeignete Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu auf, sich Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon: 0 72 73 / 94 10 13 bei den Verwaltungen der drei Kommunen telefonisch zu melden E-Mail: [email protected] und registrieren zu lassen. Stadtverwaltung Wörth am Rhein: 07271 – 131 – 0. Dr. Dennis Nitsche, Bürgermeister, Vorsitzender der Sozialstation ◗◗ Serviceleistungen der Reinhard Scherrer, Bürgermeister Volker Poss, Bürgermeister Verbandsgemeindeverwaltung Die Serviceleistungen der Verbandsgemeindeverwaltung stehen bis auf weiteres nur noch eingeschränkt zur Verfü- ◗◗ Not-Krankenhaus des Landkreises wird gung. Dies bedeutet, dass das Rathaus der Verbandsgemein- deverwaltung Hagenbach für den gewohnten Kundenverkehr in der Stadt Wörth errichtet geschlossen ist. Die Kreisverwaltung beabsichtigt, in einem neuen Gebäude im Bürgerinnen und Bürger mit einem dringenden Anliegen kön- Industriegebiet Wörth-Oberwald ein Not-Krankenhaus einzurich- nen sich dennoch telefonisch an die Verwaltung wenden und ten. Das Notkrankenhaus soll eine Reservekapazität bilden für den Termine für persönliche Gespräche vereinbaren. An dieser Fall, dass die beiden Krankenhäuser in Kandel und Germersheim Stelle ergeht der Appell an Sie, nur Anliegen vorzutragen, die an die Grenzen stoßen. Die Stadt Wörth am Rhein unterstützt die- nicht aufschiebbar sind. Mithilfe dieser Maßnahmen wollen ses Ansinnen und stellt Personal zur Vorbereitung zur Verfügung. wir eine dauerhafte Versorgung und Bearbeitung Ihrer Anlie- „Gemeinsame Anstrengungen sind absolut zielführend“, betont gen gewährleisten. Bürgermeister Dr. Nitsche, der die Einrichtung des Notfall-Kran- Die einzelnen Fachbereiche sind unter folgenden Telefon- kenhauses als Vorsichtsmaßnahme begrüßt. Gemeinsam mit nummern zu erreichen: Landrat Dr. Brechtel ruft Bürgermeister Nitsche alle Personen mit Fachbereich Bürgerdienste: 07273 - 941022 geeigneten medizinischen Vorkenntnissen dazu auf, sich bei der Standesamt: 07273 - 941028 Stadtverwaltung Wörth unter Tel 07271-131-0 oder bei der Kreis- Verbandsgemeindewerke: 07273 - 941070 verwaltung als Helfer registrieren zu lassen. Fachbereich Bauen: 07273 - 941047 Terminvereinbarung: 07273 - 9410-0 Dienstzeiten: Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Dienstag und Mittwoch 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr Donnerstag bis 18.00 Uhr.

◗◗ Fundbüro Unter www.vg-hagenbach.de, „Direkt zu“ „Fundbüro“ sind alle aktuellen Fundsachen der Verbandsgemeinde Hagenbach abruf- bar. Macht mit Liebe Kinder, ◗◗ Ehrenamtliche Helfer zur Notfallversor- seit einigen Tagen werden in der Verbandsge- gung der Sozialstation gesucht! meinde feißig ganz viele Regenbogen gemalt. Die Stadtverwaltung Wörth am Rhein sowie die Verbandsgemein- An vielen Fenstern und Türen kann man diese deverwaltungen Hagenbach und Kandel rufen Personen mit Vor- bunten Regenbogen sehen und sich darüber kenntnissen in der medizinischen Versorgung oder Pfege dazu auf, sich als freiwillige Helferinnen und Helfer zu melden. Gemein- freuen. Macht weiter so und malt noch ganz sam unterstützen die drei Kommunen die Sozialstation Hagen- viele Bilder. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euren bach – Kandel – Wörth in der bestmöglichen Vorbereitung auf schönsten Regenbogen einscannen und per herausfordernde Situationen im Zuge der Corona-Krise. Mail (getrennt als Anlage) an die Amtsblatt- Die Sozialstation Hagenbach – Kandel – Wörth verfügt über einen robusten Notfallplan zur Bewältigung der Corona-Krise. Die Redaktion senden. Wir werden dann möglichst höchste Stufe des Notfallplans sieht den Einsatz von ehrenamt- viele lichen Helfern für bestimmte Tätigkeiten vor, die nicht an Ange- Regenbogen abzudrucken und damit den Lese- hörige einer gepfegten Person oder diese selbst zumindest zeitweise übertragen werden können. rinnen und Lesern des Amtsblatt sicherlich Für den Fall eines Ausfalls einer höheren Zahl von Pfegekräften eine Freude bereiten. Also, nimmt eure Mal- der Sozialstation sowie des Ausfalls auch der vorhandenen Not- stifte und verbreitet durch die Regenbogen fallkapazitäten sollen Mitbürgerinnen und Mitbürger mit medizi- weiterhin viel Freude. Wir wünschen euch viel nischen Vorkenntnissen als ehrenamtliche Aushilfen eingesetzt werden. Zu diesen Tätigkeiten zählen beispielsweise die Erin- Spaß dabei und freuen uns auf die Einsendun- nerung an die Tabletteneinnahme oder die Verabreichung von gen. Mail at: [email protected] Insulin-Spritzen, in begrenztem Umfang auch die Wundpfege und Hagenbach - 4 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 ◗◗ Redaktionsschluss-Vorverlegung Für die Kalenderwoche 15, ( 06. April 2020 - 12. April 2020 ) wird der Redaktionsschluss aufgrund der Osterfeiertage auf Montag, 06. April 2020, 10:00 Uhr vorverlegt. Volkshochschule Hagenbach Wir bitten alle Schriftführer der Vereine und andere Zusender in der kvhs Germersheim von Berichten an das Amtsblatt um Beachtung. staatlich anerkannt gemäß rheinland-pfälzischen Weiterbildungsgesetz Ihre Amtsblattredaktion Sowie alle anderen Kurse werden auch nachfolgende Kurse abgesagt. Im Herbst werden die Kurse wieder angeboten.

FÄLLT AUS!

POLITIK – GESELLSCHAFT – UMWELT 2020ha002 Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Vortrag Da sich ein Unglück selten ankündigt, ist es unerlässlich, im Hinblick auf einen folgenschweren Unfall oder eine ernsthafte Erkrankung, also für den Ernstfall gerüstet zu Das Reparaturcafé bleibt im April geschlossen sein. In dem Vortrag erklärt die Referentin anhand Aufgrund der momentan geltenden Kontaktbeschränkungen kön- einiger kurzer Fälle Struktur und Funktion der beiden Vorsorgeregelungen, Vorsorgevollmacht und nen wir die für den 04. April 2020 angekündigte Veranstaltung lei- Patientenverfügung. der nicht durchführen. Wir bitten dafür um Verständnis. Da noch Der Vortrag will zeigen, wie man rechtzeitig vorsorgen nicht absehbar ist, wann die Beschränkungen aufgehoben werden, kann. Es besteht ausreichend Gelegenheit mit der können wir auch keine Folgetermine nennen. Referentin ins Gespräch zu kommen. Wir informieren Sie jedoch umgehend, wenn wir wieder planen Die Beglaubigung der Vorsorgevollmacht findet in können. Absprache mit den Teilnehmern aus dem Vortrag zu einem späteren Zeitpunkt statt. Leitung: Christiane Lossin Beginn: Mittwoch, 22.04.2020 Uhrzeit: von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ERG Gebühr: kostenfrei, 1 Termin, 2 Ustd. B Ort: Hainbuchenschule – Saal 101, Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach Ortsbürgermeisterin Sabine Gerhart - Anmeldung erforderlich! Sprechzeiten im Rathaus, Ludwigstr. 48 (1. OG):

Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr FÄLLT AUS! Telefon: 0 72 73 / 12 84 (Rathaus) E-Mail: [email protected] 2020ha102 Erster Beigeordneter Thomas Worst Vorsorgevollmacht – Beglaubigung Geschäftsbereich Bauhof, Sprechzeiten nach Vereinbarung, Die Beglaubigung der Vorsorgevollmachten werden von Telefon 07273 / 1284 (Rathaus), E-Mail: [email protected] Jürgen Stegner, der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim genehmigt. Leitung: Jürgen Stegner Beginn: Mittwoch, 29.04.2020 ◗◗ Ortsübliche Bekanntmachung über Uhrzeit: ab 14:00 Uhr Gebühr: kostenfrei, 1 Termin, 5 Ustd. die öffentliche Bekanntgabe der Ort: Hainbuchenschule – Saal 101, Bestimmung und Abmarkung von Am Stadtrand 1 – 76767 Hagenbach - Beglaubigungen nur mit Flurstücksgrenzen in der Gemeinde angemeldeter Terminvereinbarung! – Berg (Pfalz) Geschäftsstelle Weitere Kurse finden In der Gemarkung Berg (Pfalz), Flur 0, Flurstücke 2920/1, 2921/1, Verbandsgemeinde Hagenbach Sie auf unserer 2922, 2933/1, 3733 und 3734 wurden die Flurstücksgrenzen Homepage aus Anlass einer Zerlegung mit Grenzbestimmung auf Antrag Volkshochschule Hagenbach der Eigentümer der Flurstücke 2921/1 und 3733, bestimmt und Staatlich anerkannt gemäß www.vg-hagenbach.de abgemarkt. Über diese Maßnahme wurde am Donnerstag den rheinland-pfälzischem Weiterbildungsgesetz 19.03.2020 in einem Grenztermin eine Niederschrift (Grenznie- Für VHS-Veranstaltungen derschrift) angefertigt. Sachbearbeiterin: Marijana David ist eine vorherige Gemäß § 17 Abs. 3 Satz 1 des Landesgesetzes über das amtli- Ludwigstr. 20, 76767 Hagenbach Anmeldung dringend che Vermessungs-wesen (LGVerm) vom 20. Dezember 2000 Tel: 0 72 73 / 94 10 – 10 / 24 erforderlich! (GVBl. S. 572), zuletzt geändert durch Artikel 18 des Gesetzes vom 19.Dezember 2018 (GVBl. S. 448), BS 219-1 werden den Eigentü- merinnen, Eigentümer und Erbbauberechtigten der Flurstücke, die in der Grenzniederschrift näher bezeichneten Maßnahmen öfent- ◗◗ Sprechstunde zu den Themen lich bekannt gegeben. Der verfügende Teil der Grenzniederschrift hat folgenden Wortlaut: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung „Die neue Flurstücksgrenze wird entsprechend dem Ergebnis der und Betreuungsverfügung Grenzermittlung, wie in der Skizze zur Grenzniederschrift darge- Für Fragen und Auskünfte zu diesem Themenkomplex steht der stellt, festgestellt. Bevölkerung Hr. Bast von der Lebenshilfe für ein kostenloses Die bestehenden, bereits festgestellten Flurstücksgrenzen und Beratungsgespräch in seinem Büro in Jockgrim zur Verfügung. einzelne Grenzpunkte einer bereits festgestellten Flurstücks- Terminvereinbarung erforderlich unter Tel. 07271 / 934190. grenze werden entsprechend dem Ergebnis der Grenzermittlung, Hagenbach - 5 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 wie in der Skizze zur Grenzniederschrift dargestellt, wiederher- sich über einen kleinen Getränkegutschein von „Cafer‘s Wachthäu- gestellt. sel“ oder „Elke‘s Seniorentref“ freuen. Senden Sie Ihre Archivbil- Der unter Punkt 1 (Grenzbestimmung) mit (A) beschriebene, falsch der, gut abfotografert, einfach per WhatsApp an 0176 966 09208 sitzende Grenzstein kann nicht entfernt werden und wird daher als oder per Mail an [email protected]. Eine Aus- Grenzmarke entwidmet. Die Grenzpunkte werden auf Grundlage der vorstehenden Ent- wahl werden wir dann bald bei Facebook und auf www.hagenbach. scheidung wie in der Skizze zur Grenzniederschrift dargestellt de zeigen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern. Abschlie- abgemarkt.“ ßend empfehlen wir Ihnen den Besuch der Wolfsquelle. Natürlich Die Grenzniederschrift ist in der Zeit vom Mo. 06.04.2020 bis Mo. unter Beachtung der Begegnungs- und Hygienevorschriften, soll- 18.05.2020 bei der öfentlichen Vermessungsstelle Dipl-Ing.(FH) ten Sie sich einander trefen. An ihrem Fuß, wo aktuell noch Was- Frank Kudoke (Öfentlich bestellter Vermessungsingenieur) in ser durch den Seegraben und verschiedene Wiesengräben fießt, 76744 Wörth am Rhein, Alte Bahnmeisterei 2 ausgelegt und kann fnden Sie derzeit noch leckeren Bärlauch zum Verzehr. Guten während der Öfnungszeiten von Mo.-Fr. 7.30 - 12.00, Mo.-Do. 13.00 - 16.30 Uhr und Fr. 13.00 - 15.00 eingesehen werden. Appetit und bleiben Sie vor allem Gesund. Die Verwaltungsentscheidung gilt nach § 1 Abs. 1 des Landesver- waltungsverfahrensgesetzes vom 23. Dezember 1976 (GVBl. S. 308, BS 2010-3) in Verbindung mit § 41 Abs. 4 Satz 3 des Verwal- tungsverfahrensgesetzes, in der jeweils geltenden Fassung, nach Ablauf von 2 Wochen nach dieser ortsüblichen Bekanntmachung als bekannt gegeben. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach der öfentlichen Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der öfent- lichen Vermessungsstelle Dipl.-Ing.(FH) Frank Kudoke - Öfent- lich bestellter Vermessungsingenieur-, 76744 Wörth am Rhein, Alte Bahnmeistrei 2, einzulegen. Berg (Pfalz) den 03.04.2020 gez. Frank Kudoke Dipl.-Ing.(FH) Öfentlich bestellter Vermessungsingenieur Alte Bahnmeisterei. 2, 76744 Wörth am Rhein (Öfentliche Vermessungsstelle)

Ein (fast) vergessener Schatz in Hagenbach ? Die Wolfsquelle. HAGENBACH Stadtbürgermeister Christian Hutter Sprechzeiten in der Ludwigstraße 18, Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Öfnungszeiten Rathaus, Ludwigstraße 18: Montag 17.00 - 19.00 Uhr, Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr und Freitag 16.00 - 18.00 Uhr Telefon: 0 72 73 / 41 83, E-Mail: [email protected] Impressum Erster Beigeordneter Tobias Zimmermann Herausgeber: Reinhold Kuntz, Verbands-. Geschäftsbereich Vereine, Kultur, Jugend, Stadtmarketing gemeindeverwaltung Hagenbach Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 4183 (Rathaus) 76767 Hagenbach, Ludwigstr. 20 E-Mail: [email protected] Mail: [email protected] Annahmeschluss: dienstags 10.00 Uhr bei der Verbandsgemeinde ◗◗ Mitmachaktion: „Bilder von früher - Druck: Druckhaus WITTICH KG Verlag: LINUS WITTICH Medien KG Die Wolfsquelle“ Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Die Wege und Wiesen rund um Hagenbach sind derzeit verstärkt (Industriepark Region Trier, IRT) beliebte Naherholungsziele. Die mehr oder weniger kurzen Spa- Tel. 06502 9147-0 oder -240 ziergänge in der Natur dienen in dieser schweren Zeit unserem Verantwortlich: Körper und Geist. Oft sucht man sich neue, vielleicht noch nie amtlicher Teil: Reinhold Kuntz beschrittene Wege und Strecken. Googelt man „Wanderwege übriger Teil: Dietmar Kaupp, Verlagsleiter Hagenbach“ stößt man sogleich auf den „Rheinauenweg“, wo unter Anzeigen: Melina Franklin, Produktionsleiterin anderem die legendäre Wolfsquelle beschrieben wird. Viele ken- nen und lieben die Wolfsquelle im Bienwald. Aber wahrscheinlich Erscheinungsweise: wöchentlich genauso viele kennen sie nicht oder haben sie vielleicht verges- Zustellung: Kostenlose Zustellung an alle sen. Wir erinnern uns gerne an sie - auch wenn sie seit vielen Jah- Haushalte, Einzelbezug über ren nicht gepfegt ist. Bis wahrscheinlich Anfang der 90er-Jahre den Verlag herrschte hier regelmäßig buntes Treiben. Wir sind nun auf der Reklamationen Tel. 06502 9147-800 Suche nach Bildern und Geschichten von der Wolfsquelle aus den Zustellung: E-Mail:. [email protected] früheren Jahren. Die Geburtsjahrgänge Mitte der 80er und Älter Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere erinnern sich vermutlich an den Ritt auf der Krokodilschaukel, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzei- Ausfug mit den Eltern und Großeltern in den Wald und die tollen genpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere All- Mai-Singen des Gesangvereins Frohsinn. Erzählungen zufolge gemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekenn- wurde dort nicht nur gefeiert, sondern von den Waldarbeitern auch zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der gefößt. Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden Nun bitten wir die Bürgerinnen und Bürger, ihre Fotoalben zu durch- des Verlages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, forsten und uns nach Möglichkeit Bilder oder Geschichten rund um Störung des Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprü- die Wolfsquelle zukommen zu lassen. Jeder, der mitmacht, darf che gegen den Verlag. Hagenbach - 6 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 Unser besonderer Dank gilt dabei den Pfalzwerken für ihre tatkräf- tige Unterstützung mit Material, Maschinen und Personaleinsatz.

Seniorenbeirat der Stadt Hagenbach Die Seniorenbeauftragten sind außerhalb der angebotenen Sprechstunden unter folgenden Telefonnummern zu erreichen: Seniorenbüro: Tel. 07273 / 919368 Doris Meyer: Tel. 07273 / 1582 sowie unter der E-Mail Adresse: [email protected]

NEUBURG Ortsbürgermeister Hermann Knauß Sprechzeiten im Rathaus, Hauptstraße 50: Dienstag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr Telefon: 0 72 73 / 12 26 • E-Mail: [email protected] Öfnungszeiten Rathaus: Montag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Erster Beigeordneter Dieter Hutzel Geschäftsbereich Land-, Forst- und jagdwirtschaftliche Angelegenheiten Veranstaltungen/Feste und Organisation, Straßen-, Feld- und Wirtschaftswege – Aufbau und Erhaltung Sprechzeiten nach Vereinbarung, Telefon 07273 / 1226 (Rathaus) E-Mail: [email protected]

Ein interessiertes Storchenpaar hat den Mast bereits entdeckt. ◗◗ Häckselplatz geschlossen Wir hofen, dass die Beiden dort wohnen bleiben und eine Familie Aufgrund der „Corona-Problematik“ ist der Häckselplatz bis auf gründen möchten. Weiteres geschlossen. Liefern Sie bitte kein Schnittgut an. Sobald der Häckselplatz für die Anlieferung von Schnittgut wieder zur Verfügung steht, geben wir dies bekannt. ◗◗ Erreichbarkeit des Bürgermeisters Hinweis: Das Rathaus ist zwar „geschlossen“, für die Ortsgemeinde betref- Die Entsorgung von Rasenschnitt kann, wie gehabt, über die fende Fragen und Anregungen stehe ich selbstverständlich zur braune Mülltonne erfolgen. Verfügung - gerne auch per E-Mail, [email protected], oder Anruf auf mein Handy. Meine Handynummer hängt am Ein- gang des Rathauses aus. ◗◗ Der Storchenmast ist aufgestellt! Die Ortsgemeinde und Herrn Hans-Jürgen Schygulla vom Natur- schutzverband Südpfalz, NVS, konnten in Zusammenarbeit mit der ◗◗ Der Bürgermeister informiert Aktion PfalzStorch am 09.03.2020 ein neues Storchennest in der Verehrte Neuburgerinnen und Neuburger, Gewanne Knöllhecke, am Ortsausgang Richtung Berg gleich nach ich möchte Sie mit diesem Überblick über meine wesentlichen der Lauterbrücke rechts, aufstellen. Aktivitäten und Begebenheiten des vergangenen Monats informie- ren. Am Montag, 02. März 2020, fand die Besprechung mit Vertretern des Katasteramtes zur Vorbereitung der Bildung des „Umlegungs- ausschuss Baugebiet Feldstraße“ in der VG statt und anschließend wurde bei einem Trefen in der Knöllhecke der genaue Standort des Storchenmastes bestimmt. Am Mittwoch, 04. März 2020, Besprechung in der VG mit einer Vertreterin der „Gemeinsamen Vergabestelle“ zur Vorbereitung der Ausschreibung an Firmen, die sich für Aufbau und Pfege des „Gärtner gepfegtes Gradfeld“ auf unserem Friedhof interessieren. Abends gemeinsames Abendessen mit den Ortsbürgermeistern aus Berg und Scheibenhardt sowie dem Stadtbürgermeister aus Hagenbach im „Sternen“. Am Donnerstag, 05. März 2020, fand auf Einladung von Landrat Dr. Brechtel in Germersheim eine Bürgermeisterdienstbesprechung zur aktuellen Situation und dem Umgang mit dem „Corona-Krise“ statt. Zuvor wurden in unserer Friedhofshalle Pfarrer und Bestatter vom beauftragten Unternehmer in die Funktionsweise der neu instal- lierten Beschallungsanlage eingewiesen. Aufgrund der „Corona-Krise“ wurden u.a. die für den 11. März 2020 anberaumte Sitzung aller am geplanten „Gemeinsamen Gewerbe- gebiet der VG Hgb und VG Kandel sowie der Stadt Wörth“ betei- ligten Gemeinden in Hagenbach und die für den 18. März 2020 vorgesehene Sitzung des Ortsgemeinderates abgesagt. Am Donnerstag, 19. März 2020, fand in der VG auf Einladung von Bürgermeister Scherrer eine Bürgermeisterdienstbesprechung aller Ortsbürgermeister und des Stadtbürgermeisters statt. Am Freitag, 20. März 2020, wurde aufgrund der rasanten Ent- wicklung der „Corona-Krise“ eine ad-hoc-Sitzung der Ortsbürger- Hagenbach - 7 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 meister zur weiteren gemeinsamen Absprache vorbereitender Covid-19-Verdacht direkt an die Corona-Ambulanzen verweisen, Aktivitäten im Umgang mit der Krise einberufen. ohne sie in die eigene Praxis einladen zu müssen“, so Landrat Dr. Im Laufe des Monats durfte ich 4 Jubilaren zu ihrem Geburtstag Fritz Brechtel. Die Corona-Ambulanz für Bürgerinnen und Bürger gratulieren. aus dem Landkreis Germersheim befndet sich im Bürgerhaus in Auch an dieser Stelle wünsche ich den Jubilaren eine stets gute Jockgrim, Untere Buchstraße. In der neuen Corona-Ambulanz wer- Gesundheit. den niedergelassene Kassenärztinnen und -ärzte stundenweise Bleiben Sie gesund und interessiert am Geschehen und an der Ent- ihren Dienst leisten. „Die Ambulanz wird also als Außenstellen der wicklung unseres Ortes. Hausarztpraxen betrieben. Als medizinisches Unterstützungsper- sonal konnten wir freiwillige Helferinnen und Helfer gewinnen. Bei allen, die bereit sind, sich in dieser Situation zu engagieren, bedanke ich mich herzlich“, betont Landrat Brechtel. Bürgerinnen und Bürger, die Infektanzeichen und den Verdacht haben, mit dem Coronavirus infziert zu sein, müssen zunächst die eigens für die Ambulanzen eingerichtete zentrale Telefon-Hotline für Patienten der Kassenärztlichen Vereinigung anrufen, Tel. 0800 99 00 400. Seniorenteam der Ortsgemeinde Neuburg Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hotline vermitteln an Für die individuelle Terminvereinbarung die Corona-Ambulanz. Die Öfnungszeiten der Ambulanz werden können Sie die Seniorenbeauftragten ebenfalls von der Kassenärztlichen Vereinigung festgelegt. Die Arnika Eck, Tel. 3732 und Gerlinde Martus, Tel. 4860 bisherige Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung ist ab sofort unter ihren priv. Telefon-Nummern sowie unter der E-Mail Adresse: nur noch für Patienten gedacht, die ihr Haus oder ihre Wohnung [email protected] nicht verlassen können. Sie bekommen über die Telefonnummer erreichen. Darüber sind die Seniorenbeauftragten im Rahmen des 116117 eine Ärztin oder einen Arzt vermittelt, der zu ihnen nach Bürgerverein-Cafés an jedem 2. Mittwoch eines Monats Hause kommt und dort den Corona-Test macht. (außer Juli und August) von 15 Uhr bis 18 Uhr im Bürgerhaus erreichbar. ◗◗ Häufg gestellte Fragen Nach der „Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung“ (3. CoBeLVO) CHEIBENHARDT des Landes Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020 (auf dieser Seite S veröfentlicht) sowie dem Beschluss der Leitlinien der Bundes- kanzlerin und der Regierungschefnnen und Regierungschefs Ortsbürgermeister Edwin Diesel der Länder vom 22. März 2020, gab es zahlreiche Fragen, die uns erreicht haben. Da es nur schwer möglich ist alle individuel- Sprechzeiten im Bürgerhaus, Hasenweg 11: len Fragen zu beantworten, hier weitere Ausführungen zu häufg Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr, Telefon: 0 72 77 / 3 27 gestellten Fragen. E-Mail: [email protected] Wie lange gelten die neuen Bestimmungen? Die 3. CoBeLVO gilt bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020. Sind die hier gemachten Angaben und Antworten rechtsverbind- lich? Es gilt die 3. CoBeLVO in ihrem Wortlaut. Die Aussagen und Ant- worten, die wir hier trefen entsprechen der Auslegung und Inter- pretation des Beschlusstextes, so wie wir es verstehen. Vieles von dem was wir hier aussprechen sind Handlungsempfehlungen, um Seniorenbeirat der Ortsgemeinde Scheibenhardt deren Einhaltung wir dringend bitten. Internet: www.seniorenbeirat.scheibenhardt.de Welche Einrichtungen sind noch geöfnet? Unter Berücksichtigung der Hygieneaufagen dürfen geöfnet blei- E-Mail: [email protected] ben: Telefon: 07277 / 7969029 - Einzelhandelsbetriebe für Lebensmittel, Getränkemärkte, Dro- gerien, - Verkaufsstände auf Wochenmärkten, deren Warenangebot Aus der HAGENBACH wird berichtet den zuvor genannten zulässigen Einzelhandelsbetrieben ent- VG spricht, - Apotheken, Sanitätshäuser, - Tankstellen, Vom ANDKREIS - Banken und Sparkassen, Poststellen, L - Reinigungen, Waschsalons, - Zeitungs- und Zeitschriftenverkauf, - Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte, ◗◗ Corona-Ambulanzen für den Landkreis - Großhandel - Kantinen und Menschen in Krankenhäusern und Rehabilitati- Germersheim in Jockgrim onskliniken zur Bewirtung der Mitarbeitenden der jeweiligen Nur noch ein Weg für Bürgerinnen und Bürger aus dem Land- Einrichtung kreis Germersheim - Statt Überweisung und Drive-In jetzt alles Welche Einrichtungen und Betriebe sind derzeit geschlossen? in einem: Untersuchung und bei begründetem Verdacht auch Für den Publikumsverkehr sind geschlossen: Abstrich in der einen Corona-Ambulanz - Bars, Clubs, Diskotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürger, die Erkältungssymptome und den Ver- - Restaurants, Speisegaststätten, Mensen und Kantinen (Aus- dacht haben, an Covid-19 erkrankt zu sein, fnden seit Montag, nahme s.o.), Cafes und ähnliche Einricht. (jeweils Innen- und dem 30. März 2020, in der neuen Corona-Ambulanz in Jockgrim Außengastronomie), Hilfe. Das bisher gemeinsam betriebene Corona-Drive-In-Test- - Eisdielen, Eiscafés und ähnliche Einrichtungen (jeweils Innen- zentrum in Landau muss von den Bürgerinnen und Bürgern nicht und Außengastronomie), mehr angefahren werden, eine Überweisung für die neue Corona- Ambulanz in Jockgrim ist nicht notwendig. - Theater, Opernhäuser, Konzerthäuser, Museen, Bibliotheken „Die Anzahl an Personen, die Infekt-Anzeichen haben, ist nach wie und ähnliche Einrichtungen, vor sehr hoch. Mit der Umorganisation der Strukturen, können wir - Messen, Ausstellungen, Kinos, Freizeit- und Tierparks und direkt im Landkreis Germersheim eine große Zahl an erkrank- Angebote von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen), ten Menschen untersuchen und bei Bedarf testen. Gleichzeitig - Spezialmärkte, Spielhallen, Spielbanken, Wettvermittlungs- bedeutet das eine Entlastung für unsere niedergelassenen Ärztin- stellen, Internetcafés und ähnliche Einrichtungen, nen und Ärzte. Sie können Patientinnen und Patienten mit einem - Prostitutionsstätten, Bordelle und ähnliche Einrichtungen, Hagenbach - 8 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 - der Sportbetrieb auf und in allen öfentlichen und privaten Welche Angebote sind derzeit verboten? Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbäder, Fitnessstudios, Sau- Untersagt sind … nen, Thermen, Solarien, Wellnessanlagen, Sportboothäfen und - Jegliche Übernachtungsangebote zu touristischen Zwecken. ähnliche Einrichtungen, Dies gilt auch für den Betrieb von Wohnmobilstell- und Cam- - Verkaufsstellen des Einzelhandels, insbesondere Outlet-Cen- pingplätzen. ter und ähnliche Einrichtungen, - Zusammenkünfte von Religions- und Glaubensgemeinschaf- - Dienstleistungsbetriebe im Bereich der Körperpfege, bei ten, insbesondere in Kirchen, Moscheen und Synagogen, denen der Mindestabstand von 1,5 Metern von Mensch, zu - Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Frei- Mensch nicht eingehalten werden kann, insbesondere Friseure, zeiteinrichtungen, Tattoostudios, Piercingstudios, Nagelstudios, Kosmetiksalons, - die Wahrnehmung von Angeboten in Volkshochschulen, Musik- Massagesalons und ähnliche Einrichtungen, schulen und sonstigen öfentlichen und privaten Bildungsein- - Fahrschulen (einschließlich Fahrschulprüfungen in Räumlich- richtungen im außerschulischen Bereich keiten des Technischen Überwachungsvereins - TÜV -) und - Reisebusreisen sowie ähnliche Einrichtungen, - die Durchführung von Veranstaltungen jeglicher Art. - Spielplätze und ähnliche Einrichtungen. Darf ich mich noch im Freien bewegen? Welche Einschränkungen Worauf sollten mein Arbeitgeber und ich selbst bei der Ausübung gelten? meiner Tätigkeit achten? Welche Hygieneregeln gelten? Der Aufenthalt im öfentlichen Raum ist nur gestattet, wenn Sie … Die geöfneten Betriebe haben sicherzustellen, dass alle machba- - alleine sind, ren Hygienemaßnahmen durchgeführt werden. Hierzu sind gege- - mit Personen unterwegs sind, die derzeit mit Ihnen in einem benenfalls Einlasskontrollen erforderlich sowie ausreichende Haushalt leben Abstände (mind. 1,50 m) zur Vermeidung von Schlangen- und - oder Sie von maximal einer Person begleitet werden, die nicht Pulkbildung (siehe auch Frage nach der „zulässigen Personenzahl mit Ihnen im selben Haushalt lebt pro Einrichtung“). Achten Sie darauf nicht stehen zu bleiben; auch nicht für kleine Dienstleister und Handwerker sind befugt, ihre Tätigkeit weiterhin Unterhaltungen - selbst unter Wahrung des Sicherheitsabstandes. Welche Ausnahmen gibt es für den Aufenthalt im öfentlichen auszuüben, sofern die Einhaltung der erforderlichen Schutzmaß- Raum? nahmen gewährleistet ist. Dies gilt auch für Dienstleistungen, bei Sie dürfen sich im öfentlichen Raum aufhalten, … denen der Mindestabstand zwischen Personen kurzfristig unter- - wenn der Anlass geschäftlich, berufich oder dienstlich ist, schritten wird (beispielsweise zur Anlieferung, Aushändigung - wenn Personen unmittelbar zusammenarbeiten müssen, ein- oder Überbringung von Waren). schließlich der erforderlichen Bewirtschaftung landwirtschaft- Für Dienstleistungen, die für die Versorgung der Bevölkerung not- licher und forstwirtschaftlicher Flächen, wendig sind (beispielsweise Optiker, Hörgeräteakustiker, medizi- - aus prüfungs- und betreuungsrelevanten Gründen. nische Fußpfege, Integrationshelfer, Physiotherapeuten), wird ein Die notwendigen hygienischen Anforderungen sind dabei zu Unterschreiten des Mindestabstands zwischen Personen zugelas- beachten. sen. Gestattet sind ferner Ansammlungen, bei denen Personen bestim- Es muss gewährleistet sein, dass für die Mitarbeiterinnen und Mit- mungsgemäß kurzfristig zusammenkommen müssen wie bei- arbeiter ausreichend Gelegenheit zum Händewaschen und Des- spielsweise bei Fahrten im öfentlichen Personennahverkehr, Fahrten im Gelegenheitsverkehr zwischen der Wohn- und Arbeits- infzieren besteht. Neue Bewegungs- und Verhaltensmuster, um stätte oder in Fahrgemeinschaften. Kontakte unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu vermei- Wir empfehlen Ihnen die hygienische Anforderungen selbst zu den, sollten gemeinsam besprochen und antrainiert werden. prüfen und sich zu schützen: tragen Sie, sofern möglich, einen Weitere Empfehlungen: Mundschutz und Einmalhandschuhe, versuchen Sie Sicherheits- 1. Kunden sind auf die Nutzung von kontaktlosen Bezahlmög- abstände einzuhalten und sprechen Sie sich in Ihren Bewegungs- lichkeiten, sofern dies möglich ist, hinzuweisen. abläufen auch spontan mit anderen Menschen ab. 2. Im Eingangs- und Kassenbereich sind Hinweise aufzuhängen, Wir raten Ihnen bei Fahrgemeinschaften darauf zu achten, neben- die auf den erforderlichen Abstand zu Mitkunden oder den einanderliegende Sitze nicht zu belegen. Fahren Sie ggf. einmal Verkäuferinnen und Verkäufern hinweisen. mehr (z.B. bei Erntehelfern, die im Kleinbus zum Einsatzort gefah- 3. Soweit erforderlich, sind Markierungen im Bereich der Kas- ren werden) und nutzen Sie für die Zeit gemeinsamer Fahrten senschlangen anzubringen, um den Mindestabstand zwi- Mundschutz und Einmalhandschuhe. schen den Kunden sicherzustellen. Darf ich den öfentlichen Nahverkehr benutzen? 4. Bei großen Kundenansammlungen ist das Geschäft erfor- Wir empfehlen Ihnen die Benutzung des öfentlichen Personen- derlichenfalls vorübergehend zu schließen, um große Warte- nahverkehrs nur zu Zwecken, die unbedingt notwendig sind (z.B. schlangen vor den Kassen zu vermeiden. Sollte sich daraufhin Arztbesuch, Kauf von Lebensmitteln, Fahrt zur/von der Arbeit), ein Pulk an der Eingangstüre bilden, sind die Kunden darauf nicht für Freizeitzwecke. Beachten Sie bei der Benutzung einen hinzuweisen, diesen aufzulösen. Abstand von mindestens 1,50 m gegenüber anderen Personen 5. Im Bereich ofener Obst- und Gemüseauslagen sowie der einzuhalten. Backwaren sind zusätzliche Hinweise zur Benutzung von Hierbei handelt es sich um Empfehlungen, weitere Hinweise fn- Handschuhen und/oder Zangen auszuhängen. Einweghand- den Sie bei der Frage nach „Ausnahmen für den Aufenthalt im schuhe und Zangen sind in ausreichender Zahl vorzuhalten. öfentlichen Raum“. 6. An den Kassen sind geeignete Spuckschutzeinrichtungen Darf ich als Pendler in Fahrgemeinschaften fahren? anzubringen oder andere geeignete Maßnahmen zum Schutz Die Verordnung erlaubt diese kurzzeitigen Zusammenkünfte, der Kassiererinnen und Kassierer zu trefen. wobei wir dringend dazu raten im Moment, sofern umsetzbar, auf 7. Die Maßnahmen sind dem jeweiligen Betrieb und der Betriebs- Fahrgemeinschaften zu verzichten. Versuchen Sie auch im Auto größe anzupassen. oder Kleinbus nicht jeden Sitzplatz zu belegen und fahren Sie ggf. 8. Bei Mensen und Hotels muss der Abstand zwischen den einmal mehr (z.B. bei Erntehelfern, die im Kleinbus zum Einsatzort Tischen zwei Meter betragen. Die maximale Personenzahl je gefahren werden). Nutzen Sie für die Zeit gemeinsamer Fahrten Tisch ist auf vier begrenzt. Mundschutz und Einmalhandschuhe und achten Sie darauf beim 9. Die Abstandsregelungen, die Empfehlungen für neue Bewe- Husten oder Niesen niemanden zu gefährden (z.B. in Ellenbeuge gungsabläufe und Verhaltensmuster, gelten auch für Groß- raumbüros sowie Pausen- oder Mitarbeiterräume. husten). Besprechen Sie zuvor die gemeinsame Fahrten und gewöhnen Sie sich neue Verhaltensmuster an, mit denen Sie sich Wie viele Personen dürfen sich in einer Einrichtung, die geöfnet und anderen dienen. bleiben darf aufhalten? Haben Einrichtungen des Gesundheitswesens geöfnet? Eine Person, pro 10 Quadratmeter Fläche. Es gilt der Mindestab- Ja. Alle Einrichtungen des Gesundheitswesens bleiben unter stand von mind. 1,50 m, das gilt auch für Wochenmärkte. Beachtung der hygienischen Anforderungen geöfnet. Hagenbach - 9 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 Sind die Durchführung von Terminen zur Blutspende und das Mein Partner, meine Partner wohnt nicht mit mir im selben Haus- Betreiben von Blutspendediensten weiterhin zulässig? halt. Darf ich sie/ihn noch besuchen? Wenn unter Beachtung der Pandemielage angepasste hygieni- Unsere Empfehlung: versuchen Sie in den nächsten Tagen oder schen Vorkehrungen getrofen werden und sichergestellt ist, dass Wochen den Aufenthalt auf einen Haushalt zu begrenzen. Dies Spender, die einen Anhalt für einen Infekt bieten, bereits zu Beginn gilt auch für den Fall, wenn der Sohn oder die Tochter den Part- erkannt werden und keinen Termin erhalten oder die Einrichtung ner besuchen möchte. Auch in diesem Fall gilt die Empfehlung, umgehend verlassen, ist dies weiterhin zulässig - und wünschens- dass der Aufenthalt vorwiegend in einem einzigen Haushalt statt- wert. fnden soll und das Pendeln zwischen zwei Familien vermieden Sind Hotels geöfnet? wird. Aufenthalte in der Familie, in der nicht die überwiegende Hotels dürfen zu touristischen Zwecken nicht genutzt werden. Zeit verbracht wird, sollten möglichst kurz und mit dem gebotenen Übernachtungen für Geschäftsreisende sind möglich. Sicherheitsabstand und unter Einhaltung der hier aufgeführten Haben Kfz-und Fahrradwerkstätten noch geöfnet? Hygienestandards eingehalten werden. Kfz- und Fahrradwerkstätten haben für Reparaturleistungen Kann ich privat noch Besuche empfangen? geöfnet, sofern bei der Arbeit der Sicherheitsabstand gewähr- Die Bürgerinnen und Bürger werden angehalten, die Kontakte zu leistet werden kann, keine Gruppen unter den Mitarbeiterinnen Menschen außerhalb der Angehörigen des eigenen Hausstands und Mitarbeiter gebildet werden und hygienische Vorrichtungen auf ein absolut nötiges Minimum zu reduzieren. Soziale Kon- sichergestellt sind. takte sollten vermieden werden, sofern es sich nicht um Pfege Warum werden all diese Maßnahmen getrofen? oder medizinische Behandlungen handelt. Gruppen von feiernden Um die Übertragung des Coronavirus in der Bevölkerung zu ver- Menschen sind auch in Wohnungen oder privaten Einrichtungen ringern. Durch eine verlangsamte Verbreitung soll eine Überlas- angesichts der ernsten Lage in unserem Land inakzeptabel. Um tung der Krankenhäuser verhindert werden. soziale Kontakte weitestgehend zu reduzieren, empfehlen wir die Ich habe Angst mich infziert zu haben. Wo kann ich mich testen Besuche von Menschen, die nicht im selben Haushalt leben, wei- lassen? testgehend zu reduzieren. Wer vermutet von Corona infziert zu sein, kann sich im Bürger- Ist es gestattet, dass Gastronomen oder Eisdielen einen Straßen- haus in Jockgrim (Untere Buchstr.) direkt untersuchen lassen. Wer verkauf anbieten. Ist dies gestattet? die dort eingerichtete Corona- Ambulanz besuchen möchte, weil Eisdielen ist ein Straßenverkauf explizit untersagt. Straßenver- er oder sie glaubt, infziert zu sein, meldet sich zunächst unter der kauf oder der Verkauf zur Mitnahme verzehrfertiger Speisen und Telefon-Hotline 0800 - 99 00 400. Dort sitzen Mitarbeitende der Getränke ist lediglich für Restaurants, Speisegaststätten, Mensen, Kassenärztlichen Vereinigung, die das weitere Vorgehen bespre- Kantinen und Cafés (keine Eisdielen oder Eiscafés) zulässig. Gas- chen und über die Öfnungszeiten informieren (Stand 30. März: tronomen, Bäcker oder Imbissständen wird empfohlen innerhalb werktags von 8-12 und 14-18 Uhr). Wer seine Wohnung krank- des Ladengeschäftes aber auch im Straßenbereich (!) Markierun- heitsbedingt nicht verlassen kann, meldet sich bitte unter der gen anzubringen, die einen Sicherheitsabstand vorsehen. Darüber Nummer 116117 und vereinbart einen Hausbesuch. hinaus ist zu gewährleisen, dass sich pro zehn Quadratmeter Ein- Darf ich mit dem Hund Gassi gehen? richtungsfäche maximal eine Person in der Einrichtung befnden Das ist möglich allein, mit anderen Haushaltsangehörigen oder darf. maximal einer, nicht im selben Haushalt lebenden Person. Bilden Welche Geschäfte dürfen entgegen der sonst üblichen Ladenöf- Sie keine Gruppe, durchschreiten Sie öfentlichen Raum zügig und nungszeiten an Sonn- und Feiertagen geöfnet bleiben? bleiben Sie nicht für Unterhaltungen mit anderen Menschen ste- Dies gilt für hen und achten Sie auf den Sicherheitsabstand zu anderen Men- - Einzelhandelsbetriebe für Lebensmittel, Getränkemärkte, Dro- schen (mind. 1,5 m). gerien, Ich wohne im Elsass und möchte in Deutschland einkaufen? - Apotheken, Sanitätshäuser, Fahrten aus einem Risikogebiet (s. Robert-Koch-Institut) dürfen - Banken und Sparkassen, Poststellen, nur noch für die Fahrt zum Ort der Beschäftigung vorgenommen - Zeitungs- und Zeitschriften verkauf, werden! Hierfür is teine ausgefüllte und unterschriebene Pendler- - Bau-, Gartenbau- und Tierbedarfsmärkte, bescheinigung der Bundespolizei mitzuführen und gut sichtbar an - Großhandel der Frontscheibe auszulegen. Das Elsass ist ein Krisengebiet und In der Einrichtung darf sich insgesamt höchstens eine Person pro wir bitten selbst Pendler, sofern irgendwie möglich, nicht in die zehn Quadratmeter Einrichtungsfäche befnden. Bundesrepublik einzureisen. Empfehlt es sich bargeldlos zu zahlen? Darf ich als Handwerker oder Dienstleistungsunternehmer Stifte zum Unterschreiben oder Geräte mit Pin-Eingabe sind unter arbeiten? Umständen stärker kontaminiert als Bargeld. Wenn bargeldloses Unter Beachtung der notwendigen hygienischen Anforderungen Bezahlen ohne Kontakt mit Geräten nicht möglich ist, dann emp- sind Ansammlungen aus geschäftlichen, berufichen oder dienst- fehlt es sich im Anschluss direkt die Hände zu waschen oder lichen Anlässen zulässig. sofern möglich zu desinfzieren (einige Märkte bieten hier Vorrich- Gleiches gilt aus prüfungs- oder betreuungsrelevanten Gründen. tungen an). Wir empfehlen darüber hinaus bei der Arbeit stets darauf zu ach- Sind medizinische Behandlungen in privaten Praxen möglich? ten den Sicherheitsabstand zu wahren, Gruppenbildung unter Wenn es sich um medizinische und nicht um kosmetische Behand- den Mitarbeitenden zu vermeiden und hygienische Vorrichtungen lungen handelt (z.B. medizinische Fußpfege), dann ist dies nach sicherzustellen. Der Mindestabstand zwischen Personen darf wie vor erlaubt. Die entsprechenden Hygiene- und Sicherheits- kurzfristig unterschritten werden (beispielsweise zur Anlieferung, maßnahmen sind einzuhalten (Mundschutz, Einmalhandschuhe …). Aushändigung oder Überbringung von Waren). Für Dienstleistun- Ich nehme wahr, dass sich viele Menschen in Bau- und Garten- gen, die für die Versorgung der Bevölkerung notwendig sind (bei- märkten aufhalten und dort einkaufen. Weshalb ist das erlaubt? spielsweise Optiker, Flörgeräteakustiker, medizinische Fußpfege, Das Land Rheinland-Pfalz hat nach Abwägung der Vor- und Nach- Integrationshelfer, Physiotherapeuten), wird ein Unterschreiten teile den Entschluss gefasst, dass Bau- und Gartenmärkte geöfnet des Mindestabstands zwischen Personen zugelassen. bleiben können. Eine Ausweitung der Öfnungszeiten soll verhin- Für Mitarbeitende und Besuchende sollten ausreichend Möglich- dern, dass sich zu viele Menschen zur gleichen Zeit in einem Markt keiten zum Händewaschen und Desinfzieren vorgehalten werden. aufhalten. Die Marktbetreiber sind angehalten entsprechende Vor- Versuchen Sie gemeinsam, sich auf neue Bewegungs- und Verhal- kehrungen zu trefen, damit Besucher und Mitarbeiter geschützt tensmuster zu verabreden, diese zu testen und sich anzueignen. bleiben. Wir ziehen gerade um. Darf ich das und dürfen mir Freunde hel- Darf mein Kind die Einkäufe erledigen? fen? Generell sollten Sie dafür sorgen, dass Ihre Kinder so wenig Wir empfehlen, sofern möglich, jegliche Zusammenkünfte zu ver- Außenkontakt wie möglich haben. Gehen Sie selbst und schicken meiden und Umzüge zu verschieben. Familienmitglieder, die im Sie nicht ihre Kinder. selben Haushalt wohnen, dürfen gemeinsam einen Umzug vorneh- Darf ich noch mit dem Fahrrad fahren und draußen laufen oder men. Ansonsten scheint die Rechtslage nicht eindeutig und nach joggen? unserer Einschätzung handelt es sich bei dieser Frage um einen Ja - allerdings nicht in der Gruppe, sondern nur alleine, mit Men- Grenzfall. Wie auch immer Sie handeln: Achten Sie bitte unbedingt schen, die im selben Haushalt leben oder maximal einer Person, auf die bekannten Sicherheitsmaßnahmen (Abstand, Masken, die nicht im selben Haushalt lebt. Wir empfehlen dringend, den Handschuhe, Hygiene …) oder beauftragen Sie einen Dienstleister. Radius möglichst auf das eigene Gebiet und das häusliche Umland Hagenbach - 10 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 zu begrenzen - wenngleich kein entsprechendes Gebot besteht. die im gemeinsamen Haushalt leben oder einer weiteren Person. Bleiben Sie nicht stehen, um sich mit anderen Menschen zu unter- Gemeinsam mit Freunden oder Bekannten diese Arbeiten durch- halten - selbst bei Einhaltung von Sicherheitsabständen. Laufen zuführen ist untersagt. oder fahren Sie zügig, beschränken Sie die Spaziergänge/Fahrten Gehört privat organisierte Kinderbetreuung auch zur Notbetreu- mit dem Rad im Freien auf ein Mindestmaß und halten Sie sich ung - bspw. bei begrenzter Anzahl der beteiligten Haushalte? überwiegend in den eigenen vier Wänden auf. Generell gilt, dass zunächst die in Schulen und Kitas angebo- Darf ich in den Wald und darf ich mit dem Auto auch in ein ent- tene Notfallbetreuung unter den vorgegebenen Voraussetzungen fernt gelegenes Waldgebiet fahren, um dort spazieren zu gehen? genutzt werden kann, da hier gewährleistet wird, dass auch die Wir empfehlen dringend, den Radius möglichst auf das eigene Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden. Da die Rechtslage Gebiet und das häusliche Umland zu begrenzen - wenngleich kein und die Haftungsfrage diesbezüglich uneindeutig sind, raten wir entsprechendes Gebot besteht. Beachten Sie, dass das gemein- dringend davon ab. same Spazierengehen nur mit Menschen erlaubt ist, die im sel- Darf mein Kind noch in die Tagesbetreuung? ben Haushalt leben oder maximal einer weiteren Person. Bleiben Nach unserer Interpretation sind Ansammlungen aus betreuungs- Sie nicht stehen, um sich mit anderen Menschen zu unterhalten - relevanten Gründen zulässig, zumal es sich bei der Ausübung um selbst bei Einhaltung von Sicherheitsabständen. Laufen Sie zügig, einen berufichen Anlass handelt. Versuchen Sie, sofern möglich, beschränken Sie die Spaziergänge im Freien auf ein Mindestmaß die Betreuung eigenständig in Ihrem Haushalt zu organisieren. und halten Sie sich überwiegend in den eigenen vier Wänden auf. Ratsam ist es, wenn bei der betreuenden Personen keine ständig Generell gilt für den Wald kein Betretungsverbot. wechselnden Kinder und zu viele Kinder aus verschiedenen Fami- Darf ich noch Immobilien besichtigen? lien gleichzeitig von einer Person betreut werden. Als Makler dürfen Immobilien, die zum Verkauf stehen oder ver- Dürfen Psychologen oder Psychotherapeuten noch Hausbesuche mietet werden sollen, noch betreten werden (z.B. um einen Film durchführen? zu drehen oder Fotos anzufertigen). Besichtigungen sind gestattet, Ja, Psychologen/Psychotherapeuten dürfen Hausbesuche machen, versuchen Sie allerdings die Dauer auf ein Minimum zu reduzie- um Therapiegespräche zu führen. Die Hygienevorschriften sind im ren, nur in kleinen Gruppen durch das Haus oder die Wohnung zu besonderen Maße zu beachten. gehen und achten Sie auf Hygienemaßnahmen. Dürfen Bürger freiwillig auf dem Feld helfen (kein Arbeitsver- Ich bin Jäger - darf ich zum Jagen noch in den Wald? trag, keine sonstige rechtliche Basis), wenn Sicherheitsabstand Die Jagd für Einzelpersonen im Wald ist zulässig. eingehalten wird? Darf ich noch angeln? Ja. Achten Sie bitte darauf, sich Verhaltens- und Bewegungsmus- Das Angeln als Einzelperson ist nicht explizit verboten, wenngleich ter anzueignen, bei denen der Sicherheitsabstand während der Freizeitbeschäftigungen im Verein untersagt sind. Wir bitten Sie Arbeit, bei Fahrten und in den Pausen stets gewahrt bleibt. das Angeln zu unterlassen, da dies auch von Ordnungsbehörden Dürfen Personen mit anderen Personen, die im selben Haushalt unterschiedlich aufgefasst werden kann. Wir empfehlen Ihnen leben, zur Arbeit oder zum Arzt fahren/abholen? dringend jegliche Gruppenbildung zu vermeiden; die insbesondere Nach unserer Interpretation handelt es sich hierbei um ehren- an Seen und an Fischweihern entstehen könnte. amtliches Engagement zur Versorgung von Dritten und ist somit Ich sorge mich um Menschen, die obdachlos sind. erlaubt. Wir raten dazu möglichst weit auseinander zu sitzen und Jede Kommune verfügt über Einrichtungen, die zur Unterbringung beide Personen sollten einen Mundschutz tragen. Vereinbaren Sie von Obdachlosen vorgesehen sind. Vermittelt werden diese über zuvor einen Termin bei Ihrem Arzt. die Verbands- und Stadtverwaltungen. Ich wurde vor einigen Tagen im Corona Testzentrum getestet. Darf ich im Wald Holzmachen? Wie und wann erfahre ich von dem Ergebnis? Wenn dies nachweislich Ihrer Grundversorgung dient, ist dies Rufen Sie den Arzt an, der Ihnen die Überweisung ausgestellt hat. möglich. Allerdings nur als Einzelperson, mit Personen, die mit Zwei Tage nach der Testung sollte das Ergebnis dort vorliegen. In Ihnen im selben Haushalt leben oder maximal einer weiteren Per- manchen Fällen meldet sich das Gesundheitsamt bei Ihnen, um son. Versuchen Sie bitte darauf zu verzichten. Ihnen das Ergebnis mitzuteilen. Darf man auf den Friedhof gehen? Können Hundesalons weiterhin betrieben werden? Ja, jedoch nur alleine, zu zweit oder mit Personen, die im gemein- Wir raten dringend davon ab, auch wenn es sich hierbei seitens samen Haushalt leben. Abstand: mind. 1,5 m gegenüber anderen des Anbieters um einen geschäftlichen Anlass handelt. Wenn Besuchern. es unumgänglich sein sollte, versuchen Sie weitestgehend zwi- Darf man an Bestattungen teilnehmen? schenmenschliche Kontakte und das Berühren von bspw. Tür- Bestattungen sind nur im engsten Familienkreis erlaubt (verwandt klinken auszuschließen. Der Hundebesitzer sollte der Prozedur und verschwägert bis 2. Grad). Bewahren Sie einen Sicherheitsab- nicht beiwohnen und sich möglichst nicht im selben Raum wie der stand von 1,5 m und verzichten Sie auf Kondolenz-Bekundungen, Dienstleister aufhalten. Wir bitten darum diese Services nur dann die mit einem persönlichen Kontakt einhergehen. in Anspruch zu nehmen oder anzubieten, wenn es dem Tierwohl Stimmt es, dass nur noch Feuerbestattungen erlaubt sind? dient - von Besuchen aus rein ästhetischen Gesichtspunkten, bit- Feuerbestattungen sind zurzeit eine sinnvolle Empfehlung, Erdbe- ten wir derzeit abzusehen. stattungen sind allerdings derzeit noch gestattet. Können Pferde weiter versorgt werden und dürfen zu diesem Wie soll man sich als „Getrenntlebende“ verhalten? Zweck Fahrten des Besitzers zum Ort der Tierhaltung gemacht Eltern, die sich die Kinderbetreuung aufgrund ihrer Berufstätigkeit werden? teilen müssen, können dies weiterhin tun. Die Fahrten und Wege Der Pferdestall darf betreten und das Pferd versorgt werden. Die mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern zur Wohnung des anderen Regelungen zur Personenzahl und dem Einhalten des Abstands Elternteils sind weiterhin möglich. Beachten Sie aber unbedingt sollten eingehalten werden. Wir interpretieren die Landesverord- die Hygienevorschriften. nung so, dass auch der Ausritt erlaubt ist. Büchereien sind geschlossen. Gibt es ein entsprechendes Online- Angebot, das ich jetzt noch nutzen kann? Kirchliche Nachrichten Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, mussten natürlich auch die Büchereien schließen. Rheinland-Pfalz verfügt jedoch über eine der besten Online Büchereien. Hier der dazugehörige Link: www.rlp.onleihe.de ◗◗ Katholische Pfarrei Hl. Christophorus Darf ich einen Termin in meiner Autowerkstatt wahrnehmen? Die derzeitige Situation stellt auch uns vor große Herausforderun- Der Werkstattbetrieb ist geöfnet. Versuchen Sie Termine sofern gen. Bis zum 19.04.2020 dürfen keine Gottesdienste gefeiert wer- möglich zu verschieben. Bei einem nicht abwendbarem Werkstatt- den. Alle Veranstaltungen müssen wir absagen. Auch von uns ist besuch halten Sie bitte Sicherheitsabstand und beachten Sie die zur Eindämmung Solidarität und Verantwortung gefordert. Mit den bekannten Vorsichtsmaßnahmen. folgenden Informationen wollen wir dazu beitragen, dass auch in Darf ich in einem Haus, das ich gekauft habe, aber noch nicht diesen Zeiten Glaube und Gemeinschaft gelebt werden kann. bewohne, Renovierungsarbeiten durchführen? Dennoch stehen wir für Sie zur Verfügung. Rufen Sie uns an. Grundsätzlich darf raus, wer einen wichtigen Grund hat. Eine Reno- Nähere Informationen, werden in den Kirchen, den Schaukäs- vierung ist insbesondere dann ein wichtiger Grund, wenn man zu ten und auf der Homepage veröfentlicht. Ohne Ausgangssperre einem bestimmten Zeitpunkt aus einer Wohnung raus muss. Hand- erscheint zum Palmsonntag, 05.04.2020, der nächste Kompass. werker dürfen arbeiten, müssen sich aber an die Hygienevor- Im Falle einer Ausgangssperre werden die Kompasse in den Kir- schriften halten. Arbeiten Sie alleine oder maximal mit Menschen, chen zur Selbstabholung ausgelegt. L ANDK REIS G ERMERS HEIM 18. Jahrgang • Freitag, 03. April 2020 • Nr. 07/2020 KreisjournalStadt, Gemeinde, Land

Die vorliegende Ausgabe des Kreisjournals hat ein Thema im Fokus, das seit Tagen und mittlerweile Wochen unser Denken, Handeln und unser gesellschaftliches Leben bestimmt: die weltweite Ausbreitung des Coronavirus. In einem offenen Brief auf der nachfolgenden Seite spricht Landrat Dr. Fritz Brechtel Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Germersheim seinen Dank aus. Danke für Disziplin, Aufmerksamkeit, Besonnenheit und Vernunft in einer außerge- wöhnlichen Zeit, die uns außergewöhnlich fordert. Auch den Leserinnen und Lesern des Kreisjournals sagen wir Danke – und wünschen uns für Sie das, was vom gefügelten Wort zur Herzensangelegenheit wurde: Bleiben Sie gesund!

Weiteres im Innenteil.

www.kreis-germersheim.de Landkreis Germersheim - 2 - Ausgabe 07/2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich kann heute noch nicht abschätzen, sind. Wir wissen, dass die Herausfor- diensten, der Polizei, Bundeswehr, den wie die Welt aussehen wird, wenn Sie derungen für manche gar bedrohlich Ordnungsämtern und Kommunen, diese Zeilen lesen und das Kreisjour- sind – ob gesundheitlich oder exis- unseren Landwirten, den vielen Men- nal in Händen halten. Heute ist Don- tentiell. Wir setzen alles daran, diese schen, die in Supermärkten, Drogerien, nerstag, der 26. März 2020, kurz vor Herausforderung zu meistern. Dass Apotheken oder Lebensmittelläden Redaktionsschluss. Selten zuvor ist es Sie selbst aktiv daran mitarbeiten, sich arbeiten, sich in Nachbarschaftshilfen mir so schwergefallen, mich in einem einbringen, mit Vernunft und Beson- einbringen oder sich mit kreativen Schreiben an Sie, die Bürgerinnen und nenheit agieren und reagieren, stimmt Ideen im Internet zeigen. Bürger im Landkreis Germersheim zu mich zum gegenwärtigen Zeitpunkt Niemand von uns hätte geahnt, dass wenden. Selten zuvor schien es mir so zuversichtlich. wir uns jemals einer solchen Situa- dringlich und angebracht. Daher tion zu stellen haben. Und doch gab Die Ausbreitung des Corona-Virus spreche es Menschen innerhalb unseres Krei- ließ uns schon früh handeln. Noch ich Ihnen ses, die in weiser Voraussicht schon bevor die Bundesregierung und das allen im vor Monaten oder Jahren Vorkehrun- Land Rheinland-Pfalz für die Woche Namen des gen getroffen haben und beispiels- ab dem 23. März beschlossen hatten, Landkrei- weise Pfegebetten aufgekauft und für die sozialen Kontakte unter den Men- ses meinen genau solche Fälle eingelagert hat- schen massiv zu reduzieren, waren wir Dank aus. ten. Dank solcher Überlegungen kön- gemeinsam mit den uns umgebenden Danke, dass nen wir heute so manche Maßnahme Landkreisen und Städten der Entwick- Sie uns in leicht und schnell umsetzen. lung bereits einen Schritt voraus. Wir Zeiten der „Gesundheit ist das Wichtigste“, sagt wollten dieses Wochenende Ende Krise bestärken und mit Ihrem Zutun, der Volksmund. Doch mindestens März nicht mehr abwarten und hat- Ihrem Anerkennen und Akzeptieren ebenso wichtig scheint mir das Thema ten per Verfügung im Schulterschluss der neuen Lebensumstände die Arbeit eines „friedlichen Miteinanders“. Es mit der Südlichen Weinstraße und der bis dato erleichtern. sind diese zwei Wünsche, die mir am Stadt Landau schon früh als erste in Unser Dank richtet sich aber auch an Herzen liegen und von denen ich Rheinland-Pfalz eine eingeschränkte alle, die in dieser Zeit bis an die Gren- hoffe, dass sie sich bis zum Erschei- Ausgangssperre ausgerufen. Dadurch zen Ihrer physischen und psychischen nen dieses Kreisjournals bewahrheitet haben wir wertvolle Zeit gewonnen. Belastbarkeit gehen, sich einbringen haben. Gesundheit in Ihren Familien, Der Ernst der Lage wurde von den und Mitwirken am Gelingen des schon unter Ihren Angehörigen, Freunden Menschen in der Region schnell heute sehr eingeschränkten Lebens. und Bekannten und ein friedliches erkannt: Fast ausnahmslos hielten Sie Darunter vor allen Dingen die zahlrei- Zusammenleben, für die Region und sich an die neuen Regeln, die (zum chen Helfenden in den medizinischen die gesamte Welt – lassen Sie uns heutigen Stand) bis einschließlich und pfegenden Berufen, Menschen hierfür einstehen und handeln. 19. April gelten sollen. Herzlichen im Katastrophenschutz, den Gesund- Dank dafür. Bitte beachten Sie ent- heitsämtern, in Hilfsorganisationen Ihr Landrat sprechende Hinweise hierzu auch wie der Feuerwehr oder den Rettungs- Dr. Fritz Brechtel auf unserer Webseite. Aktuell gibt es Neuer Service: Corona-Ambulanz in Jockgrim positive Anzeichen, dass unsere Maß- nahmen offenbar Wirkung zeigen - es Einwohner aus dem Kreis Germers- Medikamente oder Heilbehandlungen scheint mir allerdings noch zu früh, heim erhalten bei einer vermuteten verschreiben. Diese Einrichtung ent- um dies mit Sicherheit sagen zu kön- Corona-Infektion eine individuelle lastet und schützt niedergelassene nen. Ich bete dafür, dass sich diese Behandlung innerhalb des Landkrei- Hausarzt-Praxen und Patienten erhal- Einschätzung bewahrheitet und die ses und müssen für einen Abstrich ten neben Ihrem Abstrich eine ärztli- Kurve der Ausbreitung rückläufg ist. nicht mehr nach Landau fahren. che Untersuchung. Freiwillig Helfende Wir tun alles dafür, die Situation im Im Bürgerhaus in Jockgrim (Untere mit medizinischer Ausbildung unter- Griff zu behalten. Viele Menschen Buchstraße) wurde hierfür eine hoch- stützen den Ambulanzbetrieb. arbeiten seit Ausbruch des Virus auch wertige Corona-Ambulanz für die Wer von sich glaubt, infziert zu sein, in unserer Region fast rund um die Uhr Bevölkerung aus dem Landkreis Ger- meldet sich zunächst unter der Tele- daran, die Umstände täglich neu zu mersheim errichtet. fon-Hotline 0800 - 99 00 400. Dort bewerten, Maßnahmen abzuwägen, Wer vermutet, sich mit dem Corona- sitzen Mitarbeitende der Kassenärzt- zu diskutieren und Entscheidungen Virus infziert zu haben und entspre- lichen Vereinigung, die das weitere zu treffen. Keine dieser Entscheidun- chende Anzeichen wahrnimmt, kann Vorgehen besprechen. Wer seine gen fällt uns leicht und hat einzig das sich vor Ort persönlich untersuchen Wohnung krankheitsbedingt nicht Ziel, Leben zu retten. Wir wissen, dass lassen. Die Ärzte in der Ambulanz ent- verlassen kann, meldet sich unter der die Einschnitte in das gesellschaftliche scheiden von Fall zu Fall, ob sich direkt Nummer 116117 und vereinbart einen Leben in dieser Krisenzeit immens ein Abstrich nehmen und können auch Hausbesuch.

Herausgeber: Kreisverwaltung Germersheim, Luitpoldplatz 1, 76726 Germersheim Impressum www.kreis-germersheim.de Druck: Druckhaus WIttIcH KG Anschrift: 54343 Föhren, Europa-Allee 2 Anzeigenannahme: Ullmer & Brüggemann OHG, (Industriepark Region trier, IRt) Nobert Ullmer, Internet: www.wittich.de, Alexander Brüggemann E-Mail: [email protected] Spanierstraße 70, 76879 Essingen telefon: 06347 972080 Redaktion: claudia Seyboldt, Pressestelle Fax: 06347 972081 telefon: 07274/53 255, Mobil: 0170 1862290 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Landkreis Germersheim - 3 - Ausgabe 07/2020 Die Corona-Service-Seite mit vielen Tipps und Ratschlägen: Quarantänetipps Ihnen wurde angeraten, sich aus Gründen der Sicherheit in freiwillige Quarantäne zu begeben oder bei Ihnen wurde diese sogar angeordnet? Die Situation ist für viele Menschen eine Herausforderung. Jetzt braucht es Freunde oder Unterstützung durch die Nachbarschaftshilfen vor Ort. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, hat einige Empfehlungen parat.

Viele Menschen sind in Zeiten von - dem Besuch der Toilette Corona verunsichert, verängstigt oder - dem Wechseln von Windeln oder Schaffen Sie sich eine Tagesstruktur blicken mit Sorge in die Zukunft. Es Hilfe beimToilettengang und setzen Sie sich Ziele gibt viele offene Fragen zu rechtli- - dem Naseputzen, Husten oder Nie- - Bitten Sie Dritte darum, für Sie chen Bestimmungen aber auch zu sen Besorgungen zu machen Verhaltensweisen und dem richtigen - dem Kontakt mit Abfällen - Bitten Sie Freunde oder Nachbarn, Umgang mit anderen Menschen. Die - dem Kontakt mit Tieren, Tierfutter mit Ihrem Hund Gassi zu gehen. Situation stellt Familien, Alleinlebende oder tierischem Abfall - Suchen Sie aktiv Gesprächspartner, oder Menschen im Mehrgeneratio- Waschen Sie Ihre Hände, vor … wenn Sie sich deprimiert fühlen nenhaus vor ungeahnte Herausforde- - den Mahlzeiten - Bleiben Sie körperlich und mental rungen. - dem Hantieren mit Medikamenten aktiv Die Kreisverwaltung Germersheim bie- oder Kosmetika - Akzeptieren Sie Ihre Gefühle tet hierzu eine umfangreichste Frage- Waschen Sie Ihre Hände, vor und - Seien Sie kritisch und informieren Antwort-Liste der Region und ist bei nach … Sie sich über vertrauensvolle Quellen der Beantwortung tagesaktuell und - der Zubereitung von Speisen - Bewahren Sie sich eine positive stets eng mit den neuesten Entwick- - dem Kontakt mit Kranken Grundhaltung lungen vor Ort vertraut. Diese Liste - der Behandlung von Wunden Tipps für Eltern mit den häufgsten Fragen ist auf der Gründliches Händewaschen funkti- Webseite der Kreisverwaltung (www. oniert, wenn Sie etwa 20 Sekunden kreis-germersheim.de) einzusehen. sorgfältig alle Stellen Ihrer Hände ein- Hier noch weitere Empfehlungen, die seifen. Verwenden Sie saubere oder in Zeiten der Corona-Krise hilfreich Einmal-Handtücher. sein könnten. Husten oder Niesen Hygienetipps Wenn Sie Husten oder Niesen müs- Vielerorts wird darum gebeten, die sen, dann Bilder in den Medien, Gespräche über Hygienestandards einzuhalten oder - halten Sie Abstand oder drehen Sie die Corona-Situation, Verunsiche- auf die eigene Hygiene zu achten. Die sich weg rung, Angst und Sorge, bekommen folgenden Hinweise entstammen den - verwenden Sie ein Einwegtaschen- auch Kinder hautnah mit; selbst, wenn

Tipps der Bundeszentrale für gesund- tuch Sie versuchen das Thema zu vermei- heitliche Aufklärung: - waschen Sie sich gründlich die den. Doch wie erkläre ich den Kin- Händewaschen Hände dern, was gerade los ist und was kann

Waschen Sie Ihre Hände, nach … Ist kein Taschentuch griffbereit, niesen helfen, wenn Kinder Stresssymptome - dem nach Hause kommen oder husten Sie in die Armbeuge. aufweisen? - Ein strukturierter Tagesablauf mit festen Zeiten gibt Halt und Sicherheit - Sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Kind körperlich betätigt - Schaffen Sie Raum für Entspannung und das Spielen alleine - Schützen Sie Ihr Kind vor Berichter- stattung - Sagen Sie ja, wenn Ihr Kind gerne

wieder bei Ihnen schlafen möchte - Sprechen Sie mit Ihrem Kind und hören Sie geduldig zu - Seien Sie offen und ehrlich und erklären Sie, was aktuell geschieht - Verheimlichen Sie es nicht, wenn Sie selbst gestresst oder besorgt sind. Landkreis Germersheim - 4 - Ausgabe 07/2020 Landwirtschaft wirbt um Wertstoffhöfe geschlossen Termine Blutspende Erntehelfer Nach wie vor werden Blutspen- Die Wertstoffhöfe im Landkreis Ger- den benötigt. Daher werden auch in Um die Ausbreitung des Coronavirus mersheim bleiben bis auf weiteres in Deutschland zu bremsen, hat das Corona-Zeiten weiterhin Termine im geschlossen. Landkreis angeboten. Die Veranstalter Bundesinnenministerium Ende März Dies betrifft den Wertstoffhof Berg (an ein Einreiseverbot für Saison-Arbeits- haben sich der Pandemielage ange- der Deponie Berg) sowie die Wert- passt und die hygienischen Vorkeh- kräfte verhängt. Landwirte fürchten stoffhöfe und Rülzheim, die seitdem um Ihre Ernte und bitten die rungen entsprechend ausgeweitert. stationäre Problemmüllannahme- Es wird sichergestellt, dass Spender, einheimische Bevölkerung um Unter- stelle am Wertstoffhof Rülzheim und stützung. Wer sich einbringen möchte, die einen Anhalt für einen Infekt bie- die Annahmestelle für Grünabfälle in ten, bereits zu Beginn erkannt werden kann über die Internet-Plattformen Westheim (an der Vergärungsanlage). www.saisonarbeit-in-deutschland.de und keinen Termin erhalten oder die oder www.daslandhilft.de seine Hilfe Einrichtung umgehend verlassen. Die anbieten. Das Land, der Landkreis und Einrichtungen bitten darum, die Auf- die Kommunen bitten darum, den „Fahr mal hin“ – Rund um rufe zu unterstützen und gerade in Landwirten in dieser Zeit zur Seite zu Germersheim dieser Zeit Blut zu spenden. stehen und wo es geht zu unterstüt- Hier die Termine: zen. Der Beitrag „Fahr mal hin“ über die Rülzheim, Di. 7. April, 17-20.30 Uhr urwüchsigen Auenwälder rund um (kath. Pfarrzentrum) Verbraucherzentrale Germersheim, der am 13. März im Jockgrim, Mi. 8. April, 16.30-20.3 Uhr SWR ausgestrahlt wurde, ist in der (Bürgerhaus) schaltet Telefonhotline ARD Mediathek kostenlos abrufbar. Hagenbach, Do. 16. April, 17.30-20.30 Der Coronavirus wirbelt Reisepläne „Fahr mal hin" taucht ein in die Auen- Uhr (Kulturzentrum) durcheinander. In vielen Ländern wälder rund um Germersheim in der , Do, 16. April, 17-20.30 gelten Einreiseverbote und auch im Südpfalz. Kleine Kanäle, stille Seen, Uhr (Bürgerhaus) Inland gibt es Reisebeschränkungen. romantische Orte. Eine stille Land- Neuburg, Mo. 20. April, 18-20.30 Uhr Doch was wird aus der für die Osterfe- schaft, die man am besten zu Fuß oder (Bürgerhaus) rien gebuchten Ferienwohnung oder mit dem Fahrrad erkundet. Sondernheim, Di. 21. April, 16-20 Uhr Pauschalreise in den Süden? Kann ich (Gottfried-Tulla-Halle) stornieren oder umbuchen? Erhalte ich eine Erstattung? Gebäude der Kreisverwaltung geschlossen. Informationen zu diesen und vielen Um weiterhin die Aus- weitere Fragen, wie Verträge mit Fit- breitung des Corona- nessstudios, Abonnements, die nicht virus zu verlangsamen genutzt werden können oder zu unse- und damit vor allem riösen Angeboten, die im Netz kur- gefährdete Bevölke- sieren, erhalten Verbraucher montags rungsgruppen wie von 9 bis 13 Uhr und donnerstags von ältere Personen und 14 bis 18 Uhr in einer Telefonhotline Personen mit Vor- der Verbraucherzentrale Rheinland- erkrankungen zu Pfalz unter (06131) 28 48 969. schützen, bleibt die Informationen rund um das Thema Kreisverwaltung Ger- Corona und Antworten auf die wich- mersheim für unange- tigsten Alltagsfragen bietet die Ver- meldete Besucher geschlossen. telefonischen Erreichbarkeit der ein- braucherzentrale zudem unter www. zelnen Mitarbeiter/innen ausgehängt. verbraucherzentrale-rlp.de/corona. Die Schließung besteht bereits seit Die Eingangsbeschränkungen betref- Mitte März und wird bis mindestens fen alle Gebäude, in welchen einzelne Pfegeberatung nur noch 19. April aufrechterhalten. Notwen- Fachbereiche der Kreisverwaltung dige Dienstleistungen der Kreisver- untergebracht sind. telefonisch waltung bleiben bestehen, lediglich Menschen, die Kontakt zu den Pfe- im Bürgerkontakt müssten „neue Die Zulassungsstelle der Kreisverwal- gestützpunkten aufnehmen, sind in Wege beschritten werden“, so Landrat tung Germersheim nimmt nur noch der Regel aufgrund ihres Alters oder Dr. Fritz Brechtel. Unterlagen von Zulassungsdiensten und Autohäusern entgegen, wäh- ihres Gesundheitszustandes beson- Kunden müssen fortan einen Termin ders schützenswert. Deshalb haben rend die Zulassungsstelle in Kandel vereinbaren und können das Kreis- geschlossen bleibt. Privatleute werden sich die Träger der Pfegestützpunkte gebäude nur betreten, wenn vorab entschieden, alle Pfegestützpunkte gebeten auf die Zulassungsdienste dieser Termin bestätigt wurde. Da die zurückzugreifen. in Rheinland-Pfalz für den Kunden- Türen vor Ort verschlossen sind, soll verkehr zu schließen. Aufgrund der der Mitarbeiter beim Eintreffen telefo- Zulassungsdienste haben die Mög- aktuellen Entwicklung von Corona- nisch informiert und zum Öffnen der lichkeit zu folgenden Zeiten Unterla- Infektionen ist die persönliche Bera- Tür gebeten werden. gen vorzulegen bzw. abzuholen: tung in den Pfegestützpunkten nicht mehr möglich. Auch Besuche im häus- Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung Montag, Mittwoch, Freitag: Vorlage: lich-familiären Bereich sind eingestellt. sind angehalten im Kundenkontakt 8-9 Uhr, Abholung, 12 Uhr / Diens- Personen, die Hilfe benötigen, bekom- auf die allgemeinen Hygienemaß- tag, Donnerstag: Vorlage: 10-11 Uhr, men diese weiterhin per Telefon oder nahmen zu achten und nach mög- Abholung 15 Uhr. Für Fragen stehen E-Mail. Die Kontaktdaten aller rhein- lichen Krankheitssymptomen wie Stefan Sindermann, Tel. 07274/53325, land-pfälzischen Pfegestützpunkte Halsschmerzen, Husten, Schnupfen (s.sindermann@kreis-germersheim. fndet man auf der Homepage des und Fieber zu fragen. Auf das Hände- de) und Liane Böpple, 07274/53329 Sozialportals Rheinland-Pfalz, unter schütteln wird verzichtet. An den Ein- ([email protected]) www.pfegestuetzpunkte.rlp.de. gängen werden zudem Hinweise zur zur Verfügung. Hagenbach - 11 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 Alternativen zu den pfarrlichen Gottesdiensten Wie wird es weiter gehen? Wo soll das alles noch hinführen? Ich musste da an die Jünger Jesu denken, die sich nach der Gefangen- Fernsehen und Rundfunk, Internet: Livestream-Gottesdienst um 10:00 Uhr in „Maria Rosenberg“ unter www.maria-rosenberg.de nahme von Jesus selbst eingeschlossen hatten. Aus Angst, dass oder weitere Angebote unter www.bistum-speyer.de. auch sie sterben müssen. Und an Dietrich Bonhoefer musste ich denken, der selbst im Gefängnis seinen Mut und seinen Glauben Die Pfarrei als Gebetsgemeinschaft nicht verlor, sondern noch als Gefangener schreiben konnte: „Von Angelus-Gebet (Gotteslob 3,6) oder ein Vater Unser um 12:00 und guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was um 18:00 oder 19:00 Uhr. Täglich feiern unsere Priester werk- kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz tags um 18:30 Uhr und sonntags um 10:30 Uhr die Hl. Messe für gewiss an jedem neuen Tag.“ Als Christen erinnern wir uns an das unsere Gemeinden. Wer möchte kann sich mit einem Gebet oder Leid Jesu, weil es uns zeigt: Niemand bleibt vom Leid, von Trauer Vaterunser zuhause verbinden. und von schlechten Tagen verschont - so wie in diesen Tagen. Aber Sonntagsläuten 10:15 Uhr wir denken immer schon von Ostern her. Von der Hofnung darauf, Solange keine Gottesdienste gefeiert werden dürfen, werden jeden dass alles wieder gut wird; dass das Leid auch irgendwann ein Sonntag, um 10.15 Uhr, wenn unsere Priester eine Heilige Messe Ende hat. Und dass das Gute, das Licht und das Leben am Ende feiern, in unseren Kirchen die Glocken läuten. stärker sein werden. Ich wünsche Ihnen und uns allen diese Hof- Hausgebet nung und dieses Vertrauen darauf, dass es wieder gut werden wird. Bleiben sie behütet, geborgen und vor allem gesund. Eine Gebetsvorlage für ein privates Hausgebet liegt in den Kirchen zum Mitnehmen aus. Aus-Zeit Stundengebet im Alltag Auf Grund der Vorsichtsmaßnahmen in der Corona-Krise müs- sen alle Veranstaltungen der Auferstehungskirchengemeinde bis Wer das Morgenlob und Abendlob mitbeten möchte, fndet die Ostern ausfallen. Dies betrift bis auf Weiteres auch die Gottes- aktuellen Texte der Zeitschrift „Te deum“ unter www.maria-laach. dienste. Auch die Konfrmation am 26. April 2020 wird verschoben de/te-deum-heute. und darf nicht stattfnden. Wir weisen auf die Fernseh- Gottes- Offene Kirchen dienste im ZDF hin, die sonntags um 09:30 Uhr gesendet wer- Folgende Kirchen sind tagsüber für das persönliche Gebet geöf- den. Weitere Informationen und Andachten fnden Sie auch auf net: der Homepage unserer Landeskirche unter www.evkirchepfalz. St. Bartholomäus Berg, St. Laurentius Büchelberg, St. Michael de bzw. des Dekanats: www.dekanat-germersheim.de. Pfarrer Hagenbach, Mariä Himmelfahrt Maximiliansau, St. Ludwig Schei- Andreas H. Pfautsch ist auch in diesen Tagen telefonisch unter der benhardt, St. Ägidius Wörth (Ludwigstraße) und auch auch St. Telefonnummer 07271 / 79311 gut zu erreichen. Theodard Wörth. Wochenspruch für diese Woche Wöchentliche Impulse Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn Wer 1x die Woche ein Mail mit Impulsen und geistlichen Anregun- glauben, das ewige Leben haben. (Joh 3, 14b-15) gen erhalten möchte, melde sich bitte per Mail im Pfarrbüro mit dem Stichwort „Arche“. ◗◗ Prot. Kirchengemeinde Neuburg, Berg Nachbarschaftshilfe Brauchen Sie Hilfe - oder können Sie Hilfe anbieten? Bitte im und Scheibenhardt Pfarrbüro melden. Gedanken Kontakt mit dem Pfarrbüro Unsere Osterkerze ist gebrochen. Die Verpackung war perfekt. Bitte möglichst nur telefonisch oder per E-Mail Aber durch die Kerze zieht sich ein tiefer Riss. Daran wird die Ver- Kontakt zierung nichts ändern. Ich sehe darin Gottes Hinweis, dass viel in Kath. Pfarrei Hl. Christophorus, 76744 Wörth, Mozartstr. 19, Tel. unserer Welt zerbrochen ist - global und persönlich. Nicht erst 07271 / 6888, [email protected], www.hl-chris- durch Corona. Die Bibel nennt das „Sünde“. Die Beziehung zwi- tophorus-woerth.de schen Menschen und zu Gott ist zerbrochen. Da hilft keine Verzie- Leitender Pfarrer, Pfarrer Fredi Bernatz, Tel. 07271 / 41732, fredi. rung. Eine Kerze könnte man einschmelzen und neu gießen. Und [email protected] uns? Am Kreuz zerbricht Gottes Sohn - an uns und für uns. Ostern gibt es nur „trotzdem“ und nicht „bequem“. Aber es gibt Ostern. Kooperator, Pfarrer Alexander Pommerening, Tel. 0179 / 4907961, [email protected] Jesus ist auferstanden. Wie wenn der Kerzenmacher die zerbro- Pastoralreferent, Joachim Schaarschmidt, Tel. 0151 / 14879858, chene Kerze einschmilzt und neu in Form gießt. Dieselbe Kerze [email protected] neu und ganz. Ein neues Leben „in Christus“. So sagt Jesus es im Gemeindereferent, Hans-Werner Schottmüller, Tel. 07271 / 6888, Wochenspruch: [email protected] Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn Tel. Erreichbarkeit während der Kontaktzeiten in BÜ und HA: glauben, das ewige Leben haben. (Joh 3, 14b-15) Entfällt bis auf Weiteres. Informationen Gottesdienst ganz anders Jeden Tag läuten die Glocken - eine Erinnerung an Gott und eine ◗◗ Prot. Auferstehungskirchengemeinde Gelegenheit zum Gebet. Zu den gewohnten Gottesdienstzeiten läu- ten die Glocken. Feiern Sie mit, in dem Sie selbst ein Stück in der Hagenbach Bibel lesen und ein Vaterunser sprechen, wenn Sie die Gebetsglo- Corona-Zeit - Leidens-Zeit - Passions-Zeit cke hören. Was für eine Zeit. Aus-Zeit, Corona-Zeit, Passionszeit. Jedes Jahr Ofene Kirche vor Ostern erinnern wir als Christen in unseren Kirchen an das Von Gründonnerstag bis Ostermontag ist die Neuburger Kirche Leiden und schließlich an das Sterben von Jesus Christus. Manche ofen für Andacht, Stille und Gebet. Auf einer Magnetwand ist Platz fragen dann hin und wieder: Muss das immer wieder sein? In die- für Ihre - mitgebrachten - Gedanken, Grüße, Bilder und Gebete. Für sem Jahr erübrigt sich diese Frage fast von selbst. Denn wir alle sehr persönliche Anliegen gibt es eine Box. Gehen Sie so mit Jesus leiden in diesen Tagen; die einen mehr, die anderen weniger. Aber in den Karfreitag und in den Ostermorgen. Gehen Sie dabei aber niemand bleibt davon unberührt, was in diesen Tagen vor sich geht: bitte rücksichtsvoll miteinander um und stehen Sie nicht in Grup- Da leiden Menschen unter einer Krankheit, die bisher niemand so pen zusammen. recht zu heilen vermag; da leidet ein ganzes Gesundheitssystem - Presbyterium 2020 und wir alle hofen, dass es nicht unter der Last der Anforderungen Es gibt eine Zeit nach Corona. Bei allem, was kommt ist es wichtig, dass es hier eine aktive Gemeinde gibt, die ihren Glauben prak- zusammen bricht, die noch kommen könnten; da leiden Menschen, denen in diesen Tagen ihre Erwerbsquellen wegbrechen, weil sie tisch lebt und in der man Gemeinschaft untereinander und mit nicht mehr arbeiten dürfen. Und wir haben Mitleid mit allen, die um Gott erlebt. Diese Gemeinde leitet nicht der Pfarrer alleine son- ihre Gesundheit fürchten oder ihre Existenz bedroht sehen. Und dern gemeinsam mit dem Presbyterium. Das wird Ende des Jah- so leidet jeder ein Stück weit mit. Denn wir sollen und müssen zu res neu gewählt. Wenn Ihnen die Kirche im Dorf und Gemeinde vor Hause bleiben und fühlen uns ein bisschen eingesperrt. Und den Ort wichtig ist, dann denken Sie bitte darüber nach, für dieses Amt einen oder anderen beschleicht die Angst: Was wird nun kommen? zu kandidieren. Vielleicht ist das ja Gottes Aufgabe für Sie. Hagenbach - 12 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 Kontakt und Hilfe Gedanken und Informationen auf: www.Kirche-Neuburg.de. Prakti- Vereine sche Hilfe bei der Verbandsgemeinde, dem Bürgerverein oder dem Pfarramt. Ein ofenes Ohr bei Vikarin Mähnert oder Pfarrer Schwarz. Telefon 1200.

Aus ERG wird berichtet Miriam Zenker B Tel. 07273 / 919546, Email: [email protected] Öfnungszeiten: Mo./Di./Do./Fr. 15:00 – 21:30 Uhr, Kinder bis 12 J. 15:00 – 19:00 Uhr, ◗◗ Katholische öffentliche Bücherei zu besonderen Anlässen und Aktionen auch an Wochenenden und Feiertagen geöfnet. Bücher während der Corona Krise Social Network: Auch die Bücherei muss während der Corona- Instagram @juz_hagenbach / Facebook@JugendzentrumHagenbach Krise geschlossen bleiben, vorerst bis zum Ende der Osterferien. Leser, die deswegen keinen ◗ Lesestof mehr haben, können sich bei der Büche- ◗ Jugendzentrum Hagenbach reileiterin Heiderose Post telefonisch melden, Tel. Sorgentelefon für Familien 3665. Frau Post wird einige Bücher auswählen, die Liebe Jugendliche, Kinder und Eltern, aufgrund der aktuellen Lage Ihnen vorbeigebracht werden. Herr Schaar- möchten auch wir unterstützend mitwirken und unseren Beitrag schmidt wird der Bücherbote sein. Wir hofen, dass wir ihnen für die Allgemeinheit leisten. Daher richten wir für Euch eine Tele- damit helfen können, die schwierige Zeit zu überstehen. fonnummer für ein Sorgentelefon ein auf dem wir ab 10:00 Uhr morgens zu erreichen sind. Falls ihr also Sorgen oder Ähnliches habt oder einfach nur reden wollt, dann ruft uns doch einfach unter ◗◗ Freie Wählergruppe Berg e. V. 0171 / 7474586 an. Ansonsten haben wir verschiedene Chats ein- gerichtet und sind auch auf Facebook und Instagram für Euch zu Absage Maibaumfest erreichen. Aufgrund der aktuellen Situation sagen auch wir unser Maibaum- fest für dieses Jahr ab. Wir wünschen Ihnen, trotz allem, ein gesegnetes Osterfest. ◗◗ Förderverein Jugendfußball SV Hagenbach Absage Ostereierverkauf Aus H AGENBACH wird berichtet Liebe Unterstützer unseres Ostereierverkaufs. Es tut uns sehr leid, aber aufgrund der neusten Ent- wicklung um Corona/COVID-19 müssen wir unse- ◗◗ Ehrentafel des Alters ren alljährlichen Ostereierverkauf vor der Kirche Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! in Hagenbach leider absagen. Wir hofen auf Ihr Verständnis und würden uns freuen, Sie im nächs- 07.04.2020 Rafet Akduman, 80. Geburtstag ten Jahr wieder bei uns am Verkaufsstand begrüßen zu dürfen. 07.04.2020 Gad Berlinger, 80. Geburtstag Die Stadt Hagenbach und die Verbandsgemeinde gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit.

◗◗ Stadtbücherei Lieferservice aus der Bücherei Besondere Zeiten brauchen besondere Ideen. Deshalb bieten wir ab sofort einen Leser-Lieferdienst. Damit in Corona-Zeiten im engen Zuhause niemand die Decke auf den Kopf fällt, gibt es in der Stadtbücherei unterhaltsame, spannende, lehrreiche, lustige Bücher, Hörbücher, Filme und Zeitschriften, die nun bestellt wer- den können. Wie geht’s? 1. Im Internet auf Bibliothekskatalog Rheinland-Pfalz und danach -teilnehmende Bibliotheken = Hagenbach anklicken. In die Such- felder entweder Autor, Titel oder Stichworte eingeben. Sie erhal- ten Buchvorschläge angezeigt. Beim Anklicken ist auch ersichtlich, ◗◗ Obst und Gartenbauverein bei welchen Zweigstellen diese Bücher sind. Wir liefern nur Medien aus unserem Hagenbacher Bestand - bei 9000-Medien ist Hagenbach e.V sicher was zu fnden. Anschließend schreiben Sie ein Mail an: „Stadtbuecherei@hagen- Liebe Vereinsmitglieder, aufgrund der aktuellen Situation werden /und dürfen wir unsere Jahres- bach.de“ und übertragen die Titel genau. Außerdem ist Montag hauptversammlung mit Neuwahlen am 24. April von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr das Telefon: 07273 / 919607 erreich- 2020 nicht durchführen. Auch den Maiausfug am bar. Sie können natürlich auch allgemeine Wünsche wie: Kinder- 01. Mai 2020, sowie unsere Vogelstimmenwan- bücher, Jugendbücher, Romane oder Zeitschriften (Stern, focus, derung am 03. Mai 2020 werden wir dieses Jahr Freundin, GEOlino, Essen u. Trinken, Eltern, GEO etc.) nennen. Wir ausfallen lassen. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen hofen, dass unsere vielen Kinder mit neuen Geschichten Freude werden wir voraussichtlich auf den Spätsommer oder Anfang haben in dieser außergewöhnlichen Zeit. Wir bringen Ihnen die Herbst verschieben. Den genauen Termin werden wir euch hier Medien kontaktlos und selbstverständlich kostenlos nach Hause. im Amtsblatt mitteilen. Bis jetzt gehen wir davon aus, dass unser Hagenbach - 13 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 Oktoberfest wie geplant am 24. Oktober 2020 stattfnden wird. besonderen Zeit auch positives abgewinnen können. Der nächste Auch hier werden wir uns rechtzeitig bei unseren Vereinsmitglie- FrauenTref am 22. April 2020 wird sicher noch ausfallen müs- dern melden. sen, also lasst uns sehen, was der Mai für uns bereithält. Träumen wir uns durch den Frühling und sehen was uns im Frühsommer erwartet. Vielleicht gibt es Träume und Ideen die wir gemeinsam Aus EUBURG wird berichtet verwirklichen können. N Ausblick Manche Träume erfüllen sich. Da war der Traum für unseren öku- menischen Frauengottesdienst ein eigenes Lied zu haben. Nicht Vereine nur am 26. September 2020, sondern auch für alle nachfolgen- den Frauengottesdienste. Ein Lied das uns verbindet und stärkt, so eine Art Erkennungsmelodie, speziell für uns in unseren Got- ◗◗ Bürgerverein Neuburg e.V. tesdiensten. Dieser Traum erfüllte sich und ich freue mich schon darauf, wenn wir dieses Lied zum ersten Mal gemeinsam singen Corona-Krise: werden. Einkäufe werden nach Hause gebracht

In Zeiten der Ausgangsbeschränkung ◗◗ Turnverein e.V. Neuburg und zum Schutz der älteren Bevölkerung Termine 2021 ziehen wir an einem Strang. Der Bürger- verein bietet einen Einkaufs- und Lie- 04.06.2021 - 07.06.2021 - 125-Jahr-Feier TVN ferservice frei Haus, Tel. 3732 oder 2422 an. Zudem machen wir auf den bestehenden Lieferservice der Bäckerei Rothhaas, Tel. Verlegung der 125-Jahr-Feier TVN 2302 und der Damm-Apotheke, Tel. 4282 aufmerksam, die gerne Aufgrund der aktuellen Corona Situation wurde die Ihre telefonischen Bestellungen entgegennehmen. Scheuen Sie Fußball EM 2020 auf nächstes Jahr verschoben sich nicht, die Angebote zu nutzen. Die Bäckerei Rothhaas sowie und würde dann mit der 125-Jahr-Feier des TVN die Damm-Apotheke bekommen bei größerer Auslastung sofort kollidieren. Aus diesem Grund wurde beschlossen Unterstützung durch die Ev. Jugend. Für den Einkaufsservice des die 125-Jahr-Feier auf den 04.06.2021 - 07.06.2021 zu verschie- Bürgervereins geben Sie einfach Ihre Artikelwünsche telefonisch ben. Der bereits in der Planung befndliche Festumzug wird daher oder per E-Mail durch. Wir bringen den Einkauf an Ihre Haustür. ebenfalls verschoben auf Samstag, dem 05.06.2021. Auch sonstige kleine häusliche Hilfen wie Rasenmähen, die Straße kehren usw. können wir übernehmen. Einkaufsservice Aus CHEIBENHARDTwird berichtet Bürgerverein, Arnika Eck, Tel. 3732 oder E-Mail: arnika.eck@buer- S gerverein-neuburg.de Bürgerverein, Karin Bosbach, Tel. 2422 Vereine Lieferservice Bäckerei Rothhaas, Tel. 2302 Damm-Apotheke, Tel. 4282 ◗◗ Sportverein Scheibenhardt Kaffeeklatsch fällt aus Unser April-Kafeeklatsch fällt aufgrund der aktuellen Ereignisse Clubhaus bleibt weiterhin geschlossen und Vorgaben der Behörden aus. Sobald derartige Trefen wieder zulässig sind, laden wir über das Amtsblatt ein. Der Clubhaus-, und Trainingsbetrieb ruht bis auf Weiteres. Wir informieren Euch per Clubhaus- ◗◗ Fußballverein Neuburg 1923 e.V. Aushang und/oder das Amtsblatt, sobald der Wirt- FV Neuburg kauft für Sie ein schaftsbetrieb wieder anläuft.

Das Corona-Virus hält derzeit die Welt in Atem und stellt uns als Gesellschaft vor große Herausfor- derungen. Auch uns als Fußballverein liegt das Gemeinwohl sehr am Herzen und wir möchten die WAS SONST NOCH INTERESSIERT fußballfreie Zeit nutzen. Wer sich in Quarantäne befndet oder einer Risikogruppe angehört, muss sich besonders schützen: Hier möchten wir gerne helfen & Ihren persönlichen Einkauf übernehmen. Geben Sie Ihre Bestellungen ◗◗ Infos, Service- und Beratungsdienste ab sofort ganz einfach per Telefon oder WhatsApp unter folgenden - ohne Gewähr - Nummern ab: 0157 / 53343962 oder 0176 / 84435952. AIDS-Hilfe Landau e.V. Bitte denken Sie daran, dass Sie nicht nur Ihren Namen und „Café Regenbogen“, Weisenburger Straße 2 b, 76829 Landau, Tel. Adresse angeben, sondern auch Ihren Einkaufszettel möglichst 06341/88688 genau beschreiben. Bezahlen können Sie bequem bei der Über- Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat Trefpunkt ab 18:00 Uhr. gabe der Lebensmittel bei Ihnen zuhause. Andere Vereine machen AIDS-Beratung es bereits vor, wir möchten so ebenfalls mit gutem Beispiel voran- im Amt für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, gehen und hofen, dass wir noch weitere Vereine oder Gruppen für Germersheim die Idee begeistern können. Gemeinschaft, Solidarität, Rücksicht & Mittwochnachmittag und nach telefonischer Vereinbarung Vernunft sind in dieser ernsten Lage besonders wichtig. Bitte blei- Ansprechperson: Herr Dr. Jestrabek, Tel. 07274/53461 oder 53448 ben Sie zuhause, nehmen Sie unsere Hilfe an und lassen sich von Ambulante Dienste uns beliefern. Mobiler Sozialer Dienst - Mobiler Mittagstisch - Fahrdienste - Per- sonennotruf - Pfegenotdienst (24 Stunden-Bereitschaftsdienst) – ◗ Behindertenbetreuung ◗ Frauen Treff Neuburg Robert-Koch-Str. 2, Kandel, Tel. 07275/94077. Liebe Frauen AWO-Beratungsstelle für Partnerschafts-, Familien- und Lebens- So wie es aussieht, wird das Coronavirus noch fragen, Waldstr. 38, 76870 Kandel eine Zeit lang unser Leben beeinfussen. Ich hofe, dass ihr alle Telefonische Sprechzeiten Mo.-Fr. von 11.30 - 12.30 Uhr gesund, munter und voller Energie seid und dass wir alle diese Zeit Terminvereinbarungen unter Tel. 07275/9886850 unbeschadet überstehen. Wünschenswert wäre, dass wir dieser E-Mail: [email protected] Hagenbach - 14 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Beratung zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patienten- Öfnungszeiten: Di - Do 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr verfügung und nach Vereinbarung Waldstraße 38, 76870 Kandel - Sozialberatung für Aussiedler und Übersiedler Ofene Sprechstunde am letzten Mittwoch im Monat von 16:00 bis Pestalozzihaus, Tullastr. 30, Wörth-Maximiliansau, Tel. 18:30 Uhr und Termine nach Vereinbarung unter Telefon-Nr. 07275 07271/42234, dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr. - 8919. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Lossin Caritas-Zentrum Germersheim, 17er Straße 1, Tel. 07274/9491-0 Dow France S.A.S (ehem. Rohm & Haas) Online Terminvereinbarung unter www.caritas-zentrum-germers- Informationsstelle bei Geruchsbelästigungen durch die Firma Dow heim.de France S.A.S. Lauterbourg/Frankreich, Tel. 00800/16263646 (kos- Allgemeine Sozialberatung tenlos) Schwangerschaftsberatung / Tel. 0180/5221616, Tel. 06131/944444. Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Hagenbach - 26 - Ausgabe 10/2018 I 9. März 2018 Kinderschutzdienst Evangelische - Katholische Telefonseelsorge Suchtberatung rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich Tel. 0800/1110111 Warenkorb, Waldstr 5 e, Tel. 07274/9738440 und 0800/1110222. Öfnungszeiten Warenkorb: Mo, Mi, Do 09.00 - 17.00 Uhr, Di u. Fr. Fachdienst für Hörgeschädigte 10.00 - 14.00 Uhr. Unsere Angebote für hörgeschädigte Menschen: Berufsbegleiten- Zu diesen Zeiten können auch Spenden abgegeben werden. der Dienst und Integrationsfachdienst - wir unterstützen bei Prob- Außenstellen: lemen am Arbeitsplatz oder bei der Arbeitsplatzsuche. Suchtberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. 07271/3421 Ambulante Erziehungshilfen - wir bieten Unterstützung bei Erzie- Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung Wörth, Mozartstr. 5, Tel. hungsproblemen an. 07271/2539 Landes-Dolmetscherzentrale für Gebärdensprachdolmetscher – Trauercafé: Einmal im Monat, jeweils am zweiten Dienstag, in der wir vermitteln ausgebildete und kompetente Gebärdensprachdol- Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Gemeindezentrum Kandel, metscher. Waldstr. 36a Allgemeine Sozialberatung - wir unterstützen bei allen persönli- Träger: Caritasverband für die Diözese Speyer e.V. chen Fragen und Problemen. Bei Fragen können Sie sich telefonisch unter der Nummer Büro: Karolinenstr. 29, 67227 Frankenthal, Tel. 06233/3458-0, Fax: 07274/703467 oder per e-mail unter ahpb-germersheim@cari- 6233/3458-27, Schreibtelefon Tel. 06233/3458-25, e-mail: fran- tas-speyer.de mit uns in Verbindung setzen. [email protected], www.gehoerlose-rlp.de Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Caritas- Sprechstunde vor Ort: Westring 3a, Landau Zentrums Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr und Der ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst bietet unheil- nach Vereinbarung. bar erkrankten und sterbenden Menschen kostenlos Beratung Familienbüro Hagenbach - CJD Rheinpfalz-Nordbaden und Begleitung an. Unser Angebot richtet sich an alle Menschen, • Beratung und entlastende Gespräche, z.B. bei allgemeinen unabhängig von religiöser Orientierung, kultureller Herkunft und Erziehungsfragen, Krisen/Konfikten in der Familie oder sozialer Stellung. Sie erreichen uns im Caritas-Zentrum Germers- anderen familiären Belastungen heim 17er Str. 1, 76726 Germersheim, Tel.: 07274/ 703467, Fax: • Praktische Hilfen, z.B. Unterstützung bei Behördengängen 07274/703469 oder beim Ausfüllen von Anträgen Ansprechpartner: Frau Horn, Frau Merkle, (Hospizschwestern), • Integrationsarbeit u.a. für Menschen mit Migrationshinter- Frau Odenwald (Hospizkoordinatorin) grund/Asylbegehrende, z.B. Unterstützung beim Thema mail.: [email protected] Arbeit/Ausbildung, Übersetzungshilfe, Vermittlung von Deutscher Diabetiker Bund, Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sprachunterricht Das Trefen der Diabetes-Selbsthilfegruppe fndet von September • Vernetzung mit bestehenden Angeboten vor Ort - Dezember immer am 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr im Kath. • Weitere individuelle Hilfen, z.B. aufsuchende Familienarbeit / Pfarrheim Jockgrim statt. zeitweise Alltagsbegleitung Ansprechpartnerin: Frau Ursula Schlindwein, Jockgrim, Tel. • Begegnungs- und Familienbildungsangebote, z.B. Themen- 07271/51877. abende, Elterntrefs Deutscher Psoriasis Bund e.V. Regionalgruppe Landau Die Beratung ist vertraulich und kann im Familienbüro oder bei Informationen für Menschen mit Schuppenfechte. Trefen regelmäßig am 2. Mittwoch in den Monaten Januar, März, Ihnen zu Hause stattfnden. Die Angebote des Familienbüros sind Mai, Juli, September und November um 19:30 Uhr im Selbsthilfe- kostenfrei. tref e.V. in Edesheim Kontakt: Familienbüro Hagenbach, Am Stadtrand 1, 76767 Hagen- Kontakt: Peter Becker, Tel. 06344/5280, Mail: rg-landau@psoria- bach sis-bund.de [email protected] Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Germersheim Ansprechpartnerinnen: Hans-Graf-Sponeck-Str. 33, Germersheim, Tel. 07274/2460, Danika Grünenthal Bürozeiten: Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr. Tel.: 0151 40638637 Informationen, Bildungs- und Serviceangebot Ofene Sprechstunde: Mittwochs 14:00 - 16:00 Uhr, weitere Ter- Erste Hilfe, Erste Hilfe am Kind, Lebensrettende Sofortmaßnah- mine nach Vereinbarung men, Elternschule mit Spielgruppen, Babymassage, Fremdspra- Isabelle Stähle chenkurse für Kinder und Erwachsene, regelmäßige Vorträge zu Tel.: 0151 40638677 aktuellen Themen, Hausnotruf, Mobiler Mittagstisch, Rettungs- Ofene Sprechstunde: Dienstags 15:00 - 17:30 Uhr, weitere Ter- dienst und Krankentransporte. mine nach Vereinbarung Bereich Aus- und Fortbildung: u.a. in Erster Hilfe, SM für den Füh- Frauenhaus rerschein, Betriebshelfer u.v.m. Tel. 06341/89626, Aufnahme Tag und Nacht möglich. Bereich Ambulante Dienste: Mobiler Mittagstisch, Hausnot- Gelbfeberimpfstelle ruf, Fahrdienste, Tel. 07274/2460 oder 07275/918122 und Tel. Marktstr. 6, Wörth, Tel. 07271/93330, Fax 07271/933325. 07275/94077. Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Südpfalz Diakonisches Werk Germersheim Nordring 15 c, Landau, Tel. 06341/3819-22, Fax 06341/381929, e-mail [email protected], - Sozial-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung, Schwan- Sorgentelefon Tel. 06341/3819-22. gerschaftskonfiktberatung (staatl. anerkannt mit Bera- Kostenlose Information, Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt, tungsschein), Vermittlung von Kuren und Erholungen Opferschutz und Täterarbeit, Selbsthilfegruppen; Termine nach Hauptstr. 1, 76726 Germersheim, Tel. 07274/1248 Vereinbarung. Öfnungszeiten: Mo - Fr 09.00 - 12.00 Uhr, Mi 14.00 - 16.00 Uhr Jugend- und Drogenberatungs- und -behandlungsstelle und nach Vereinbarung Trommelweg 11 b, Germersheim, Tel. 07274/919327 - Fachdienst für Integration und Migration (Migrationserstbe- Sprechzeiten: montags - freitags 9:00 bis 17:00 Uhr, mittwochs bis ratung für erwachsene Migranten) 19:00 Uhr und nach Vereinbarung. Hagenbach - 15 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 Kontaktcafé für Menschen mit psychischen Problemen Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie Unter dem Motto: „Miteinander reden ist besser, als gegeneinan- Drogen-Info-Telefon der Legale Drogen (Alkohol, Medikamente usw.), Tel. 06349/900 2555 zu schweigen“ bietet das wöchentliche Kontaktcafé für Menschen Illegale Drogen (Haschisch, Heroin usw.), Tel. 06349/900 2525 mit psychischen Problemen, deren Angehörigen sowie für alle Inte- Montag, Mittwoch, Freitag von 14:30 bis 16:00 Uhr oder über ressierte bei einer Tasse Kafee die Möglichkeit des gegenseitigen Anrufbeantworter. Austauschs. Begleitet wird das Trefen von Frau Guerrein-Rizakis Gesprächskreis „Pfegende Angehörige“ und Frau Lutz vom Zentrum für seelische Gesundheit Kandel. Wer einen Angehörigen zu Hause pfegt, benötigt auch einmal die Das Kontaktcafé fndet jeden Donnerstag von 14:00 - 16:00 Uhr in Gelegenheit, sich mit anderen Betrofenen auszutauschen. Wir, den Räumlichkeiten des Zentrums für seelische Gesundheit in der die Sozialstation Hagenbach, Kandel, Wörth e.V. wollen Ihnen dies Bismarckstraße 15 in Kandel statt. bieten, in den Räumen des Mehr-GenerationenHauses, Ottstr. 54, Kontakt: Carmen Lutz, Zentrum für seelische Gesundheit, Kandel, 76744 Wörth. Der Gesprächskreis wird von examinierten Kran- kenschwesten begleitet, die mit fachlichem Rat den Gruppenteil- Bismarckstr. 15, Tel. 07275/913063, Fax 07275/913064, e-mail: nehmern zur Seite stehen und sie unterstützen. Um telefonische [email protected], www.stk-suedpfalz.de Anmeldung wird gebeten. Tel. 07271/8622. Kreuzbund Speyer - Fachverband der Caritas Pfegestützpunkt Wörth Hilfe ist möglich. gibt viele Wege aus dem Teufelskreis der Sucht. Pfegstützpunkt für kranke, behinderte und ältere Menschen und Jeder, der es schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, ihre Angehörigen. ohne Hilfe auszubrechen. Im Pfegestützpunkt helfen Ihnen kompetente und unabhängige Suchtgefährdet ist: Fachleute, Ihre Situation zu meistern. Ihre Ansprechpartnerinnen wer Alkohol als Problemlöser einsetzt, um Spannungen und Kri- sind: sen besser zu bewältigen, wer Medikamente und/oder Alkohol Elke Duthweiler, Tel. 07271/13 20 335 und Elsbeth Tremmel- braucht, um sein Leben zu bewältigen, wer Glücksmomente nur Kempf, Tel. 07271/13 20 336 mit Alkohol oder Medikamenten erfährt, wer Angst und Frust mit Arthur-Nisio-Str. 23, 76744 Wörth, Fax: 07271/13 20 337 Alkohol oder Medikamenten abbaut. PRO FAMILIA, Landau, Xylanderstr. 21 Gesprächsgruppen: Soziale Beratung gemäß § 219, fnanzielle Beratung bei Schwan- Gruppe II: Trefen jeden Dienstag, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. gerschaft, Verhütungsberatung, psychologische Einzel- und Paar- Jugendheim St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer beratung, Tel. 06341/82424, Termine nach Vereinbarung Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 Gruppe I: (Wiedererlangung der Fahrerlaubnis) - 18:00 Uhr. Trefen 14-tägig donnerstags, 19:30 Uhr in Wörth im Kath. Jugend- Rechtsinformationen bei Fragen von Trennung und Scheidung: heim jeden 1. Donnerstag im Monat von 16:00 - 18.00 Uhr nach telefoni- St. Theodard, Mozartstr. 19, Edith Stein-Zimmer. scher Voranmeldung. Kontakt: Alex Cunow, Tel. 07273/800 895. Psychologische Sprechstunde bei Trennung und Scheidung: E-mail: [email protected], jeden 2. Donnerstag im Monat von 17:00 - 19:00 Uhr ohne vorhe- Internet: www.Kreuzbund-Speyer.de rige Anmeldung. Der Kreuzbund ist Fachverband im Deutschen Caritasverband. Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebens- Kripo-Beratungsstelle fragen der Diözese Speyer, Königstr. 42, 76829 Landau, Terminvereinba- Polizeipräsidium Rheinpfalz K 15, Informationszentrum Präven- rung, tion, Tel. 06341/20918 Tel. 0621/9632510-13, Tel. 0621/9632510-13. Montag bis Freitag 09:00 Uhr - 11:30 Uhr, Montag und Mittwoch Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Kreisver- 14:00 - 16:00 Uhr. einigung Germersheim Sozialdienst Kath. Frauen und Männer Neu: Geschäfts- und Beratungsstelle Marktstr. 12, 76744 Wörth Betreuungsverein für den Landkreis Germersheim e.V. Wohn- und Förderstätte für Schwerst- und Mehrfachbehinderte / Königstraße 25 a, Germersheim, Tel. 07274/779434 Familienentlastende Dienste / Wohnstätten für geistig Behinderte Information, Beratung und Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen. / Hilfe bei gesetzlichen Betreuungen geistig behinderter oder Termine nach Vereinbarung. schwerstmehrfachbehinderter Menschen. Sozialpsychiatrischer Dienst Neu: Tel. 07271/93419-0, Fax 07271/93419-20 im Amt für Gesundheit und Verbraucherschutz, Hauptstr. 25, Ger- Luftbelastungen mersheim Luft-Telefon Karlsruhe, Tel. 0721/133-1004 Beratung und Betreuung von psychisch kranken Menschen und Ozon-Telefon, Tel. 06131/19725. deren Angehörigen Malteser Pfegedienst Hatzenbühl Termin nach telefonischer Vereinbarung Luitpoldstr. 81, Hatzenbühl, Tel. 07275/913294, Fax 07275/913295, Ansprechperson: Frau Bockow, Tel. 07274/53459 www.pfegedienst-hatzenbuehl.de. Sozialstation Hagenbach, Wörth, Kandel e.V. Rund um die Uhr erreichbar über Handy-Nr. 0170/8514575 Pfegedienstleiter: Tel. 07271/76080, Bürozeiten: Montag - Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr. Verwaltung: Fax 07271/760827. Ambulante Pfege, hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf Verbandsgemeindejugendpfege Rädern, 24-Std.-Betreuung, Tagespfegestätte für Senioren, Fahr- Gunter Schröer, Tel. 0170/4838265 dienste für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer. Wörther Tafel e.V., In den Niederwiesen 7, 76744 Wörth Mülldeponie Berg (Annahmezeiten), Tel. 07277/433 Montag - Freitag 08:00 - 12:00 Uhr und 12:45 - 16:15 Uhr, Samstag 08:00 -12:45 Uhr. Hinweis: Corona-Krise Nummer gegen Kummer - Kinderschutzbund - Tel. 0800 111 0 Für den Fall, dass Ihr Mitteilungsblatt wegen des 333 Corona-Virus´ nicht oder nur eingeschränkt her- Kostenlose telefonische Beratung beim Kinderschutzbund gestellt oder verteilt werden kann, haben wir alle Montag bis Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr und Samstag von 11:00 Inhalte online freigeschaltet. bis 15:00 Uhr. Pfalzinstitut Klingenmünster Hotline Essstörungen, Tel. 06349/9003333 montags bis donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr oder Rückruf per Anrufbeantworter. Beratungstelefon des Pfalzinstituts für Kin- der- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Nutzen Sie die Möglichkeit unter: ol.wittich.de Klingenmünster für Kinder und Jugendliche mit Essstörungen sowie deren Angehörige und Fachleute. Das Team der LINUS WITTICH Medien KG Hagenbach - 16 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 Öfnungszeiten: Mittwoch, 11.00 Uhr - 13.00 Uhr, Donnerstag, erlernten Beruf. Die ABW fndet samstags statt und stört so den 13.00 - 17.00 Uhr. Anmeldung: Mittwoch, 11.00 Uhr, Donnerstag, Ablauf der Ausbildung nicht. 13.00 Uhr. Info unter Tel. 0173/2804310. Unmittelbar nach Ende der Berufsausbildung beginn die Weiterbil- Zentrum für seelische Gesundheit der Stk gGmbH dung. Diese dauert 12 Monate und fndet ebenfalls samstags statt. Tagesstätte, Kontaktstelle, Betreutes Wohnen, Bismarckstr. 15, Die Absolventen der Ausbildung Kompakt haben drei Abschlüsse: 76870 Kandel, Tel. 07275/913063, - Kaufmann, Büro-, Industriekaufmann, - Geprüfter Wirtschafts- E-Mail: [email protected] oder Industriefachwirt - Bachelor Professional, CCI - Berufsaus- bilder, gem. Ausbildereignungsverordnung. Rechnet man die Verkürzung der Ausbildung um 6, bei Abiturienten sogar um 12 ◗◗ Dr. Katrin Rehak-Nitsche, MdL Monate ein, so dauert Ausbildung Kompakt zusammen 3, bzw. 3½ „Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Jahre. Ebenfalls im Lehrgangsangebot des IFB: Geprüfter Tech- Rehak-Nitsche, setzt alle persönlichen Termine bis auf Weiteres nischer Fachwirt, Geprüfter Technischer Betriebswirt, Geprüfter aus. Besuche und Bürgersprechstunden entfallen. Am Dienstag, Betriebswirt, Ausbildung der Ausbilder, AdA-Schein. Weitere Infos dem 07. April 2020 besteht die Möglichkeit zu einer Telefons- sind erhältlich beim Institut für Bildungsförderung, IFB, gemein- prechstunde, Uhrzeit: 16:00 Uhr - 17:00 Uhr unter der Tel. 07271 / nützige Bildungseinrichtung, Tel. 07275 / 913035, E-Mail: mail@ 4982877. Es können auch weitere Telefontermine vereinbart wer- ifb-woerth.de. den. Das Büro bleibt weiterhin besetzt und steht per E-Mail bzw. telefonisch zur Verfügung.“ ◗◗ Energieberatung der ◗◗ SPD-Bundestagsabgeordnete Verbraucherzentrale Jetzt per Telefon oder online Thomas Hitschler Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum Telefonische Bürgersprechstunde reduziert werden. Daher fndet die Energieberatung der Verbrau- Für alle Interessierten bietet der SPD-Bundestagsabgeordnete cherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ausschließlich telefonisch Thomas Hitschler eine telefonische Bürgersprechstunde an. Damit statt. Die zentrale Energiehotline ist weiterhin kostenfrei unter reagiert Hitschler auf die aktuellen Entwicklungen rund um das 0800 60 75 600 zu erreichen und auch die Beantwortung von Coronavirus und die die damit verbundenen Einschränkungen des Mail-Anfragen läuft wie gewohnt weiter. Die Energieberatung der öfentlichen Lebens. Bürgerinnen und Bürger können sich sowohl Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in der Kreisverwaltung in bei politischen wie auch persönlichen Anliegen telefonisch an den Germersheim wird bis voraussichtlich 30. April 2020 nicht mehr Abgeordneten wenden und über aktuelle Themen der Bundespoli- in Form persönlicher Beratungsgespräche stattfnden. Beratungs- tik wie auch des Wahlkreises diskutieren. Die Telefonsprechstunde termine, die für diesen Zeitraum bereits vereinbart wurden oder noch vereinbart werden, fnden telefonisch statt. Die Energiebera- fndet statt am: Freitag, dem 03. April 2020, von 10:00 Uhr bis terin Nicole Siepe meldet sich zum vereinbarten Zeitraum bei den 11:30 Uhr. Alle Interessierten melden sich im Büro des Bundes- Ratsuchenden für ein telefonisches Beratungsgespräch. Auch die tagsabgeordneten unter der Telefonnummer 030 / 22778700. geplanten Checks wie der Gebäude-Check oder der Detail-Check, die bei den Verbrauchern zu Hause durchgeführt werden müssen, ◗◗ Bundestagsabgeordneter fnden in dieser Zeit nicht statt. Ratsuchende, die hierfür bereits einen persönlichen Termin vereinbart haben, werden von den Dr. Thomas Gebhart Energieberatern kontaktiert, um Alternativen wie Telefontermine oder Terminverschiebungen zu vereinbaren. Telefon-Sprechstunde Onlineberatung Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Anfragen können auch per E-Mail an [email protected] gerichtet Coronavirus wurden alle geplanten öfentlichen Termine des werden. südpfälzischen Bundestagsabgeordneten und Parlamentarische Web-Seminare Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit Dr. Thomas Kostenlose Online-Vorträge bietet die Energieberatung zu folgen- Gebhart, CDU, für die nächste Zeit abgesagt. Gebhart wird alter- den Themen an: nativ am Dienstag, dem 07. April 2020 von 16:00 Uhr – 17:00 Uhr • Aktuelle Fördermittel fürs Haus, insbesondere Heizungsaus- eine telefonische Sprechstunde anbieten. Interessierte können tausch, energetische Sanierung: 30. April 2020 von 17:30 Uhr sich zu diesem Zeitpunkt unter Tel. 06341 / 934623 melden. - 18:15 Uhr • Wärmeschutz im Altbau und Denkmal: 12.05.2020 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr ◗◗ Forstamt Die Anmeldung ist möglich unter verbraucherzentrale-energiebe- Das Forstamt Bienwald informiert ratung.de/veranstaltungen Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Forstamt Bienwald für den Publikumsverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten ◗ um Ihr Verständnis. Wir sind für Sie wie folgt erreichbar: Telefo- ◗ Bundesagentur für Arbeit nisch unter: 07275 / 9893-0. Per Fax unter: 07275 / 9893-100. Per Fristverlängerung Mail unter: [email protected]. Anzeigen zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen wegen Corona-Pandemie bis 30. Juni 2020 möglich. Gemeinsam unterstützen die Bundesagentur für Arbeit, BA und ◗◗ Institut für Bildungsförderung die Integrations- und Inklusionsämter Arbeitgeber in der aktuellen Berufsausbildung Kompakt – Situation bei den Anzeigen zur Beschäf-tigung schwerbehinderter Menschen, indem die Frist, die normalerweise Ende März endet, die Alternative zum dualen Studium verlängert wird. Arbeitgeber können Anzeigen für das Anzeigen- Ab Beginn des Wintersemesters 2020/21, Anfang Oktober, bietet jahr 2019 nun bis spätestens 30. Juni 2020 erstatten. Gleiches gilt das Institut für Bildungsförderung, IFB, verzahnte Bildungsgänge für die Zahlung der Ausgleichsabgabe. Das bedeutet konkret: Die zur Erlangung eines klassischen Berufsabschlusses, z. B. Büro- BA wird bis zu diesem Zeitpunkt keine Ordnungswidrigkeitsver- oder Industriekaufrau/-mann, Fachkraft für Lagerlogistik und des fahren wegen einer verspäteten Abgabe einleiten, und die Integ- Weiterbildungsabschlusses Geprüfter Wirtschaftsfachwirt oder rations- und Inklusionsämter werden für den Zeitraum 1. April bis Geprüfter Industriefachwirt an. Nach deutschem Qualifkations- 30. Juni 2020 keine Säumniszuschläge erheben. Die Förderung rahmen sind dies Bachelor-Abschlüsse, Stufe 6. Zielgruppe sind der Beschäftigung von schwerbehinderten und gleichgestellten kaufmännische Auszubildende mit Abitur oder Mittlerer Reife. Ab Menschen wird dadurch nicht beeinträchtigt werden. dem zweiten Ausbildungsjahr beginnt neben der Berufsausbil- Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen dung eine „Ausbildungsbegleitende Weiterbildung“, ABW. Diese sind gesetzlich verpfichtet, auf mindestens fünf Prozent der Erweiterung des Fachwissens, über das der Ausbildung hinaus, Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Zur verbessert die Prognosen für die Abschlussprüfung der Ausbil- Überprüfung der Beschäftigungspficht haben diese Arbeitgeber dung und damit auch für eine Übernahme im Unternehmen, im ihre Beschäftigungsdaten jährlich bis Ende März der Agentur für Hagenbach - 17 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020 Arbeit anzuzeigen. Sofern die Beschäftigungsquote nicht erfüllt ist, müssen Arbeitgeber gleichzeitig eine Ausgleichsabgabe an die Integrations-/Inklusionsämter zahlen. Das aktuelle Programm BRENNHOLz KOHLER IW-Elan 2019 ermöglicht die Abgabe der Anzeige in elektronischer GANzjäHRIGER BRENNHOLzvERKAUF Form. Es kann unter www.iw-elan.de kostenlos heruntergeladen Michel Kohler werden. Rheinaue 5 · 76771 Hördt Aktuell sind Arbeitgeber aufgrund der Corona-Pandemie mit einer Mobil 0151 / 44520895 Vielzahl unterschiedlicher Probleme beschäftigt, beispielsweise Fax 07272 / 9738879 Schließungen von Einrichtungen und Geschäften, Unterbrechung www.holzmichel-hoerdt.de von Lieferketten sowie Mitarbeitende im Homeofce. Diese Wid- [email protected] rigkeiten erschweren momentan die fristgerechte Erstattung der Anzeige und Zahlung der Ausgleichsabgabe, worauf man seitens der Behörden mit der Fristverlängerung reagierte.

ABSCHIED nehmen

Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst Du einfach von uns fort. Du hast ein gutes Herz besessen, nun ruht es still, doch unvergessen. Es ist so schwer, es zu verstehen, dass wir Dich niemals wiedersehen. Helga Stuppert geb. Brunst * 17.4.1944 † 24.3.2020 Du fehlst. Heinz Markus Martina und Jürgen Manfred und Daniela Manuela und Uwe mit Kindern Sabrina und Gines Die Trauerfeier fndet aufgrund der aktuellen Lage im engsten Familienkreis statt.

Anzeigenannahme: 06502 9147-0 Hagenbach - 18 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020

Auch jetzt sind wir… Bio-Hofaden Achtung! zurzeit geänderte Öffnungszeiten! …für Sie da!

Mo., Do. + Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 14 Uhr, Di. + Mi. geschl.

Die lokalen Händler, Dienstlei- Wenn Sie lokal kaufen, egal ob Betrieben, die nach wie vor mit ster und auch das Gastgewer- in den Online-Shops der Händ- ihrem vielfältigen Angebot für be tragen maßgeblich zu un- ler und Dienstleister in Ihrer Sie da sind. Gemeinsam mit serem sozialen Leben sowohl Nähe oder Sie sich telefonisch Ihrer Unterstützung wollen sie in der Stadt als auch im länd- beraten lassen und dann eine diese Zeit meistern, damit wir lichen Umfeld bei. Doch von der Bestellung aufgeben: Sie un- alle auch in Zukunft die Vielfalt Corona-Krise sind gerade diese terstützen Ihre Region und in unserer Umgebung vorfinden Branchen besonders stark tragen maßgeblich zum Erhalt können. betroffen und Viele müssen um des Angebots und der Vielfalt ihre Existenz bangen, wenn sie in Ihrem persönlichen Le- Bleiben Sie gesund! nicht unterstützt werden. bensraum bei. Wir alle wün- schen uns keine Geisterstädte. Wir appellieren daher heute an alle Leserinnen und Leser, Hier finden Sie eine Auswahl Eine Initiative der Dietmar Kaupp zeigen Sie sich solidarisch und von lokalen Händlern, Dienst- Geschäftsleitung kaufen Sie dort, wo Sie leben. leistern und Gastronomie- LINUS WITTICH Medien KG

Dankeschön!

Es ist an der Zeit, Danke zu sagen. Danke an alle Verkäufer, Zusteller, Ausfahrer, Mitarbeiter, Sanitäter, Feuerwehrleute,Polizisten, Apotheker, Pfeger und Pfegerinnen, Ärzte, Wissenschaftler und alle, die derzeit Extraschichten machen, um das System am Laufen zu halten.

LINUS WITTICH Medien KG Europa-Allee 2 · 54343 Föhren Tel.: 06502 9147-0 E-Mail: [email protected] www.wittich.de Hagenbach - 19 - Ausgabe 14/2020 I 3. April 2020

06502 Erleben Sie unsere 9147-0 neue Ausstellung IMMobILIEN Welt mit vielen Inspirationen für Ihr schönes Zuhause... TÜREN · FENSTER MARKISEN SONNENSCHUTZ • Kassetten- Suche Bauplatz, zahle über Marktpreis. • INSEKTENSCHUTZ • HAUSTÜREN Neben Neubaugebiet, gerne auch große Grundstücke, 1-füglig in RC2 Ausführung Abrisshäuser, in zweiter Reihe oder Teil eines Gartens. 19% RABATT Telefon: 01 70 / 9 65 24 01 Draußen das Leben genießen! Wir beraten Sie gerne Wir sind weiterhin für Sie da, zu Sonnen- und Ihr Zuhause ... solange wir dürfen … Insektenschutz... Haustüren · Zimmertüren · Fenster · Rollläden · Sektionaltore · Markisen Rafstores · Insektenschutz · Reparatur-Service (alle Marken) · Zubehör 76870 Kandel · Elsässer Str. 40 · Tel. 07275-2369 bietet zu wenig Raum? www.getto-kandel.de

Die Immobilien Welt in Ihrem Mitteilungs- Fenster aus Kunststoff, Holz, Alu, blatt kann Ihnen weiterhelfen. Haustüren, Zimmertüren, Tore, Insektenschutz, Dort werden Sie fündig! Glas, Markisen, Jalousien, Reparaturen. +++Sichern markisenzeit Sie sich jetzt Ihren +++ Winterrabatt markisenzeit für Ihre Fenster. +++

BEILAGENHINWEIS Inh. M. König Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Vollbeilage Rollläden-, Fenster-Fachbetrieb der Freier GmbH u. Co.KG. Barthelsmühlring 11 · 76870 Kandel · Tel. (0 72 75) 9 57 90

WIR BITTEN UNSERE LESER UM BEACHTUNG!

STELLEn Markt IM MITTELPUNKT Senioren heute

Weitere Ihre persönliche Stellenangebote online unter: Seniorenbetreuung wittich.de/jobboerse Anne Dewald Hauptstraße 1 · 76776 Neuburg

© Sunny studio / fotolia.com Tel.: 07273 / 636 · Mobil: 0160 / 3547152

Barrierefreies Bad Wer bei Neubau oder Badsanie- tin Lütfye Erbas, die auf Bad- rung vorausschauend plant, ge- planung spezialisiert ist. „Schrä- StarteStarte Deine Deine Zukunft Zukunft jetzt jetzt ! ! winnt Komfort in jeder Lebens- ge Winkel und versteckte Ecken phase. Ob es um temporäre sind nur dann attraktiv, wenn der Du hastDu hast Interesse Interesse an einem an einem dualen dualen Studium Studium in einem in einem Beamtenverhältnis? Beamtenverhältnis? Einschränkungen oder Fragen Bewohner sie auch erreichen Du suchstDu suchst eine eine interessante interessante und undabwechslungsreiche abwechslungsreiche Aufgabe Aufgabe sowie sowie einen einen Job mitJob Verantwortungmit Verantwortung und undSicherheit? Sicherheit? der Eigenständigkeit oder Pfege kann. Für ein barrierefreies Bad geht – ein barrierefrei nutzbares empfehlt sich ein etwas großzü- DannDann bist bistDu bei Du unsbei genauuns genau richtig! richtig! Bad ist oft ein entscheidendes gigerer, freiräumiger und aufge- SichereSichere Dir schonDir schon jetzt jetzt einen einen von vonüber über 200 200 Studienplätzen Studienplätzen Argument. Denn wer sich nicht räumter Grundriss. Handtuchhal- für denfür denStudienstart Studienstart 01.07.2021! 01.07.2021! „krumm machen“ muss, um all- ter und die wichtigsten Schränke tägliche Situationen zu meistern, sollten so montiert sein, dass sie DeineDeine Bewerbung Bewerbung ist ab ist sofort ab sofort möglich! möglich! Bewirb Bewirb Dich Dich noch noch heute heute online online kann Selbstständigkeit und Pri- auch bequem im Sitzen erreicht unterunter www.jobs.fn-rlp.de www.jobs.fn-rlp.de. . vatsphäre länger erhalten. werden können.“ Da mit zuneh- Auf unsererAuf unserer Homepage Homepage fndest fndest du viele du viele weitere weitere Informationen Informationen und undDeine Deine Doch nicht nur bei der Wahl mendem Alter auch das Sehver- AnsprechpartnerAnsprechpartner für offene für offene Fragen. Fragen. karriere.fnanzamt karriere.fnanzamt der Keramiken ist sorgfältige mögen unweigerlich leidet, ist Planung ratsam. „Ein ergono- auch auf eine gute Ausleuchtung misches und barrierefreies Bad und ein intelligentes Kontrastver- entsteht bereits bei der Planung hältnis zu achten. Diese und weitere Jobs: wittich.de/jobboerse des Grundrisses“, sagt Architek- Eine Information von: VitrA Bad Auch zu Ostern nicht vergessen...

Wartung/Inspektion, TÜV/AU oder Räderwechsel bei

Inhaber Manfred Stuppert

Ford-Service-Partner Schwarzwaldstr. 5 . 76767 Hagenbach Tel.: 07273 / 800 10 . www.ford-flick-hagenbach.de