14 DONNERSTAG, 2. JANUAR 2020 BAMBERG

SILVESTERLAUF Sportlicher Ausklang des Jahres

Bamberg — Zum Jahreswechsel fand der 46. Silvesterlauf-Jog- ginglauf der LG Bamberg im Luisenhain statt. Bei Tempera- turen über dem Null-Punkt schickte der Vizepräsident der LG Bamberg, Heinz Kuntke, die Läufer pünktlich auf die knapp drei Kilometer lange trockene Rundstrecke. Unter den Teilnehmern, die ohne of- fizielle Zeitnahme eine, drei oder sechs Runden absolvier- ten, entdeckten die interessier- ten Zuschauer sowohl sportli- che wie politische Prominenz. Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) zeigte seine Aus- dauer genauso wie der Europa- meister im Berglauf der M50, Roland Wild, der an der Seite seines Trainingskameraden Prof. Marco Sahm die sechs Runden als Erster flott abspul- te. Unter den zahlreichen lauf- begeisterten Kindern, Jugend- lichen und Erwachsenen be- fand sich auch der älteste Teil- nehmer, Alfred Zach von der TS Lichtenfels, der seinen 85. Geburtstag sportlich beging. Teilnehmerstärkste Vereine waren die Triathlon-Abteilung der DJK Gaustadt, die LG Vei- tenstein und die Fußballer des FC Falke Röbersdorf. Aber nicht nur der sportliche Aspekt steht beim traditionellen Bam- berger Silvesterlauf im Mittel- punkt. Er bietet auch eine will- kommene Möglichkeit, sich mit Freunden und Bekannten zu treffen, gemeinsam das alte Die zwei Seiten Jahr ausklingen und das neue Jahrzehnt mit guten Vorsätzen des Feuerwerks beginnen zu lassen. CS

SILVESTER Die Bamberger begrüßen das neue Jahr krachend und farbenfroh. Die Kehrseite der Partystimmung: Wahrscheinlich durch Raketen oder Böller geraten bereits einige Zeit vor Mitternacht eine Fassade und ein Auto in Brand.

Bamberg — Eine vergleichsweise auch zwei erhebliche Sachbe- der Wohnung nicht vor Ort war, Startschuss für den 46. Silves- ruhige Silvesternacht erlebte die schädigungen, die sich bereits brach der Zeuge die Wohnungs- terlauf in Bamberg. Foto: privat Stadt Bamberg. Auf der Oberen vor Mitternacht ereigneten. Ge- tür auf und löschte den Brand an und Unteren Brücke im Herzen gen 18.50 Uhr wurde die Polizei der Fassade. Dabei zog er sich des Welterbes drängten sich informiert, dass auf dem Kauf- eine leichte Rauchgasvergiftung MEDIEN diesmal weniger Menschen als land-Parkplatz in der Forchhei- zu, die behandelt werden muss- sonst, um gemeinsam das neue mer Straße ein Fahrzeug bren- te. An der Fassade entstand ein Jahr willkommen zu heißen und nen würde. Wie sich vor Ort her- Schaden von 20 000 Euro. Laut Workshop das Feuerwerk zu bestaunen. ausstellte, muss davon ausge- Zeugenhinweisen wurden vor Und die Ansammlungen lösten gangen werden, dass ein Unbe- dem Brand vor dem Haus Feuer- im Bundestag sich auch früher als in den Vor- kannter vermutlich mit einem werksraketen gezündet. Außer- jahren wieder auf, wie ein lang- Böller oder einer Rakete den dem sollen auch Böller von ei- jähriger Beobachter der Szenerie Kühlergrill des Fahrzeuges in nem Balkon geworfen worden Bamberg — Zu einem einwöchi- berichtet. Viele Feuerwerkskör- Brand gesetzt hatte. Der Scha- sein. gen Workshop lädt der Bundes- per sorgten dennoch für ein far- den beläuft sich auf 3000 Euro. Die Polizei Bamberg-Stadt tag mit der Bundeszentrale für benfrohes Spektakel auf den Gegen 23.12 Uhr bemerkte sucht zu beiden Bränden noch politische Bildung und der Ju- Straßen und am nächtlichen ein Bewohner einen Brand auf nach Zeugen. Diese können sich gendpresse Deutschland medi- Himmel. einem Nachbarbalkon in der unter Tel. Nr. 0951/9129-210 eninteressierte Jugendliche Sie verursachten allerdings Siemensstraße. Da der Inhaber melden. mm/pol nach Berlin ein. Unter dem Ti- tel „Stadt, Land, Flucht?! – Le- bens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ werden sich die Jugendlichen mit den Her- ausforderungen wachsender Städte und schrumpfender ländlicher Gemeinden ausei- nandersetzen. Gleichwertige Lebensverhältnisse, Mietpreis- entwicklung, medizinische Versorgung und Mobilität von morgen sind nur einige der Themen im Workshop. Der Ju- gendmedienworkshop findet von Samstag, 21. März, bis Montag, 28. März, im Bundes- tag statt. Bewerbungsschluss ist Freitag, 17. Januar. Jugendli- che zwischen 16 und 20 Jahren können sich über www.jugendpr Ordentlich geböllert und gefeiert wurde in der Bamberger Innenstadt in der Silvesternacht, auch wenn in den vergangenen Jahren schon einmal deutlich mehr los war. Fotos: Ronald Rinklef esse.de/bundestag bewerben. red 22 FREITAG, 3. JANUAR 2020 SPORT

HALLENFUSSBALL Löwen sind Wer folgt auf Buttenheim? in die Enge Sassanfahrt — Der ASV Sassan- fahrt veranstaltet am Samstag in der Hirschaider Regnitzare- na sein 18. Hallenfußballtur- nier. Auch diesmal sind zahlrei- getrieben che Vereine aus der Region da- bei, inklusive Bayernliga-Ver- treter FC Eintracht Bamberg. BASKETBALL Ein ganz wichtiges Spiel steht für Das Teilnehmerfeld wird vom „Forchheimer“ Bezirksliga- die Baunach Young Pikes am Sonntag in der Dritten SV Buckenhofen kom- 2. Liga ProB auf dem Programm, wenn sie plettiert. Beide Teams zählen zum Kreis der Favoriten auf um 17 Uhr in Strullendorf auf Erfurt treffen. den Turniersieg. Letztjähriger Turniersieger wurde der FSV Baunach — Das Projekt der Lö- ner starken Neuverpflichtung Buttenheim, der den SV Bu- wen gibt es erst seit Mitte 2018 arbeiten.“ Gesucht wird vor al- ckenhofen mit 4:2 bezwang. und wurde nach dem Bundesli- lem ein Spielertyp, der in der Diesmal spielt die Phönix- ga-Abstieg der in Erfurt spielen- Lage sein sollte, das Spiel zu or- Truppe allerdings nicht mit. den Gotha Rockets gegründet, ganisieren und zu tragen. Even- Das Turnier startet um 13 um den Profibasketball in Erfurt tuell wird es noch weitere Neu- Uhr mit der Partie des Bayern- zu halten. Geschäftsführer sind zugänge geben, kurz vor der liga-Vertreters FC Eintracht der frühere Bamberger Bundes- letzten Partie wurden die erst gegen den um drei Spielklassen ligamanager Wolfgang Heyder vor der Saison verpflichteten Al- tiefer angesiedelten Kreisligis- und Florian Gut, der ebenfalls hassan Barrie und Anthony Wat- ten SV Pettstadt. viele Jahre im Bamberger Bas- son freigestellt, da sie sich mit Die Partie um den dritten ketball aktiv war. Gut fungiert dem Team nicht mehr voll iden- Platz beginnt um 18.55 Uhr. zugleich als Trainer des Teams, tifizieren konnten oder wollten. Das Endspiel wird um 19.12 bei dem es heuer nicht so läuft, Deshalb hatte der Trainer für In der Vorrunde erzielte Marvin Heckel mit der letzten Aktion den entscheidenden Korb zum 71:69-Sieg gegen Uhr angepfiffen. Die Spielzeit wie man sich das vorgestellt hat. das Gießen-Spiel, das mit 72:92 die Basketball-Löwen aus Erfurt. Am Sonntag steigt der zweite Vergleich in Strullendorf. Foto: sportpress beträgt in der Vorrunde 1 x 10 Der letztjährige Play-off-Teil- klar verloren ging, gerade mal Minuten. Die Platzierungs- nehmer liegt mit 1:12 Siegen auf acht Akteure dabei, darunter integriert sind. Unterstützt wer- Kuhle bereitete den Young Pikes ge Leistungsträger mit Verlet- und die Finalspiele gehen über dem letzten Tabellenplatz und den 30-jährigen Neuzugang den die Gäste wieder von vielen großes Kopfzerbrechen, der zungen. Aber wir müssen uns eine Distanz von 1 x 7 Minuten. hat damit bereits acht Punkte Philipp Bednarski aus Bernau Fans, die mit einem Fanbus und wendige Aufbauspieler erzielte auf unsere Aufgaben konzen- Gespielt wird nach den klassi- Rückstand auf das momentan auf der Centerposition. einigen Pkw nach Strullendorf 23 Punkte und war nur sehr trieren und das Bestmögliche schen Hallenregeln (kein Fut- rettende Ufer. anreisen, wie überhaupt das In- schwer in den Griff zu bekom- herausholen“, sagte Headcoach sal) mit Rundumbande und Großes Verletzungspech Für die Gäste ist die Begeg- teresse ihrer Anhänger trotz der men. Mario Dugandzic. Filzhallenball. Ermittelt wer- nung in Strullendorf daher Ein weiterer Grund für die miesen Tabellensituation unge- Nicht nur aus diesem Grund Schließlich geht es für die den auch der erfolgreichste schon fast die letzte Chance, der sportliche Misere hängt eng mit brochen ist. werden die jungen Hechte nicht Baunacher darum, den Abstand Torschütze und der beste Tor- Abstiegsrunde zu entgehen. Da- dem Verletzungspech zusam- Mit mehr als 1000 Besuchern den Fehler machen und die zu den Abstiegsplätzen zu ver- hüter. df her hat man sich in der Winter- men. Jüngst erwischte es mit Ro- pro Heimspiel führen die Erfur- Gastgeber an ihrem Tabellen- größern und nach der Niederla- pause nach Verstärkungen um- bert Franklin (Meniskus) den ter mit Abstand die Zuschauer- platz messen, in vielen Begeg- ge in Hanau wieder in die Er- Gruppe A: FC Eintracht Bamberg, SV Pett- gesehen, wie Gut nach der Dreh- und Angelpunkt der Lö- tabelle der ProB Süd an. Auch im nungen agierte das Schlusslicht folgsspur zu kommen. Gerade stadt, SV Weichendorf, DJK Hallerndorf, ASV Sassanfahrt II Heimniederlage gegen Gießen wen. Zudem zog sich Tobias Hinspiel, das die Baunacher sehr auf Augenhöhe mit dem Gegner, die Unterstützung der heimi- Gruppe B: SV Buckenhofen, FC Viereth, ankündigte: „Wir begutachten Bode eine Augenfraktur zu. Man glücklich mit 71:69 durch einen um erst in der Schlussphase noch schen Fans hat sich als sehr FC Falke Röbersdorf, FC Altendorf, ASV derzeit verschiedene Spielerpro- darf also gespannt sein, mit wel- Korb von Marvin Heckel in letz- einzubrechen. wichtig für das junge Team er- Sassanfahrt file. Wir sprechen mit mehreren cher Mannschaft die Thüringer ter Sekunde für sich entschie- „Wir wollen gut ins neue Jahr wiesen, um mit der nötigen Spielern und werden in der Win- auflaufen werden und wie die den, war die Riethsporthalle starten. Erfurt ist nicht zu unter- Energie und Aggressivität in die terpause mit Hochdruck an ei- möglichen Neuzugänge schon sehr gut gefüllt. Vor allem Maxi schätzen und bei uns fehlen eini- Partie zu gehen. red FUTSAL Kreismeister Fußball HALLENFUSSBALL LAUFSPORT bei der U19 SpVgg Rattelsdorf siegt erneut Sportliche Höchstleistungen SC Reichmannsdorf: wird gesucht Schwinn geht im Juli beim Turnier in Ebensfeld zum Jahresausklang Reichmannsdorf — Kreisligist Kreis Bamberg — Am Samstag SC Reichmannsdorf und sein ab 10 Uhr stehen sich in der Spielertrainer Sven Schwinn Ebensfeld — Mit einem ungefähr- In der Gruppe A gab sich Bamberg — Einige Läufer der LG Burgebracher Windeck-Halle (30) haben sich einvernehmlich deten 2:0-Sieg im Finale gegen Ebensfeld keine Blöße und zog Bamberg waren am Jahresende die zehn besten U19-Teams aus darauf verständigt, den Vertrag die Überraschungsmannschaft mit der makellosen Bilanz von bei verschiedenen Silvesterläu- dem Spielkreis Bamberg und für eine weitere Saison nicht DJK/FC Seßlach gelang der fünf Siegen ins Viertelfinale ein. fen erfolgreich im Einsatz. Bayreuth gegenüber. Gesucht mehr zu verlängern. Dies be- SpVgg Rattelsdorf die Titelver- Dem TSV folgten der FC Weid- Brendah Kebeya startete wird der Hallenkreismeister, richtet unser Partner-Portal teidigung beim 39. Ebensfelder hausen, der VfR Johannisthal gleich bei zwei Silvesterläufen. der gemeinsam mit dem Zweit- anpfiff info. Für die kommende Hallenturnier um den Sparkas- und der Schwabthaler SV. Bereits am 29. Dezember ge- und Drittplatzierten den Spiel- Serie wird vom SCR ein Trainer sencup. Mit Jeffrey Stade (9 To- Keine Blöße gaben sich hier wann sie in Saarbrücken den Sil- kreis Bamberg-Bayreuth bei mit einem spielenden „Co“ ge- re) stellte der Turniersieger auch die Rattelsdorfer (3:0 gegen vesterlauf über zehn Kilometer der oberfränkischen Futsal- sucht. Die Reichmannsdorfer den Torschützenkönig. Schwabthal). Während Seßlach mit deutlichem Vorsprung, ohne Meisterschaft vertritt. sind im Bamberger Kreisober- Rattelsdorf hatte in seiner im Halbfinale den Gastgeber mit dabei an die Grenzen gehen zu Ein Landesligist, zwei Be- haus aktuell auf dem neunten Vorrundengruppe B keine Pro- 3:2 aus dem Turnier warf, setzte müssen. Denn gleich zwei Tage zirksoberligisten, dazu fünf Tabellenplatz angesiedelt. df bleme und zog mit vier Siegen sich Rattelsdorf erneut mit 3:0 später war sie wieder am Start. Kreisligisten und zwei Kreis- aus fünf Spielen ins Viertelfinale durch, diesmal gegen Johannis- Am Silvestertag selbst stand der gruppen-Teams haben in den Futsal: Frensdorfer ein, ebenso der FSV Unterleiter- thal. Im Finale präsentierte sich Lauf in Stuttgart auf dem Pro- Qualifikationsturnieren ihr Damen ohne Gegentor bach als Zweiter. Den Sprung ins Vorjahressieger Rattelsdorf ein- gramm. Dort gewann sie auch Futsal-Können unter Beweis Viertelfinale schafften auch Seß- mal mehr souverän und siegte sehr souverän die Frauenwer- gestellt. Ein klarer Favorit ist Kreis Bamberg — Sechs Spiele, lach und die zweite Mannschaft gegen die Überraschungsmann- tung und hatte im Zieleinlauf nicht auszumachen, aber Titel- sechs Siege und 26:0 Tore – die des SV Friesen. aus Seßlach mit 2:0. red nur sieben Männer vor sich, die verteidiger FC Eintracht Bam- Bayernliga-Fußballerinnen des schneller waren. berg sowie die drei weiteren SV Frensdorf haben sich in In Staffelstein starteten gleich Halbfinalteilnehmer des Vor- Weidenberg souverän für die mehrere Sportler der LG Bam- Brendah Kebeya Foto: privat jahres – DJK Don Bosco Bam- Hallenbezirksmeisterschaft im berg. Den Hauptlauf über zehn berg, SpVgg Bayreuth, JFG Futsal am 25. Januar in Stegau- Kilometer gewann Mario der LG Bamberg, der noch zur Maintal Oberhaid – sind wieder rach qualifiziert. Weitere Wernsdörfer in der Gesamtzeit Jugendklasse zählt. Die Damen- mit von der Partie. Der Gastge- Teams aus dem Kreis Bamberg von 31:01 Minuten. Bei den wertung im Hobbylauf gewann ber ist nur in der Rolle des Au- waren nicht vertreten. Bei den Frauen war Elvira Flurschütz Julia Barth knapp vor ihrer ßenseiters, da die JFG Steiger- U11-Juniorinnen löste die TSG vom SC Kemmern erfolgreich in Zwillingsschwester Anna. Sie wald hauptsächlich mit Spie- Bamberg als Zweite hinter 38:39 Minuten, eine Sekunde liefen auf den Plätzen 3 und 5 im lern des jüngeren Jahrganges Münchberg das Ticket für vor ihrer Teamkollegin Margit Gesamteinlauf ins Ziel, obwohl aus der Kreisliga antritt. Die Stegaurach. Bei den U15-Ju- Elfers. Zusammen mit Jessica sie eigentlich noch der Schüle- Halbfinals und Platzierungs- niorinnen musste sich die TSG Vogt gewannen die beiden auch rinnenklasse angehören. Im spiele beginnen ab 13.50 Uhr. dagegen mit Platz 6 zufrieden die Teamwertung bei den Da- Schülerlauf waren die restlichen Gruppe A: SpVgg Bayreuth (2. BOL), JFG geben, während der ASV Sas- men für den SC Kemmern. Sy- Geschwister der Familie Barth Steigerwald (1. KL), JFG Bayreuth- sanfahrt als Vierter die Teilnah- bille Vogler gewann die Alters- erfolgreich unterwegs. Luca lief West/Neubürg (3. KL), JFG Maintal Ober- me an der Bezirksmeisterschaft klassenwertung in der W75 für auf Gesamtrang 3 ins Ziel und haid (5. KL), JFG Maintal/Friesenbachtal (1. knapp verpasste. Der FSV Un- den SCK. war damit auch Dritter in der KG) Gruppe B: FC Eintracht Bamberg 2010 (11. terleiterbach schied bei den Die Hobbylaufwertung in MU12. Die Jüngste im Bunde, LL), DJK Don Bosco Bamberg (1. BOL), SV U17-Juniorinnen in der Grup- Die SpVgg Rattelsdorf wiederholte beim 39. Hallenturnier des TSV Staffelstein über 5,5 Kilometer die neunjährige Lisa, gewann ih- Memmelsdorf (2. KL), SG Neuenmarkt (7. penphase als Vierter aus. red Ebensfeld den Turniersieg aus dem Vorjahr. Foto: Thomas Häublein gewann Simon Ochmann von re Altersklasse WU10. red KL), SG Trebgast (5. KG) red 28 SPORT DONNERSTAG, 16. JANUAR 2020

FUSSBALL Memmelsdorf gelingt Revanche FC Eintracht vor schwerer VOLLEYBALL Der SCM besiegt den TV Mömlingen mit 3:1 und bleibt in der Bayernliga in Vorbereitung der Seehofhalle ungeschlagen. Bamberg — Der FC Eintracht Memmelsdorf — Mit dem souve- wann Mömlingen den dritten Bamberg startet am Donners- ränen 3:1-Sieg (27:25, 25:22, Durchgang mit 23:25 und ver- tag, 6. Februar, in die Vorberei- 23:15, 25:17) gegen den TV kürzte zum 2:1 nach Sätzen. tung auf die Restrückrunde der Mömlingen revanchierte sich die Den vierten Durchgang do- Fußball-Bayernliga. Unter erste Volleyball-Herrenmann- minierte das Team aus dem Leitung von Cheftrainer Mi- schaft des SC Memmelsdorf für Bamberger Vorort. Beim Stand chael Hutzler, der kürzlich sei- die 2:3-Niederlage im Hinspiel von 18:10 merkte man den Geg- nen Vertrag bis Juni 2021 ver- und bleibt in heimischer Seehof- nern sichtlich an, dass sie sich ih- längert hat, warten insgesamt halle gegen den TVM unge- rem Schicksal ergeben hatten. 18 Trainingseinheiten auf das schlagen. Mit dem Sieg zum Der SCM dagegen ließ seine Ma- Team. „Wir haben bisher eine Rückrundenstart überholte der schine laufen und siegte mit super Saison gespielt. Hut ab SCM seinen Gast und steht nun 25:17. Neben seinen Spielern vor dem, was die Mannschaft in der Bayernliga auf dem fünf- lobte Trainer Manuel Wolz auch geleistet hat. Allerdings dürfen ten Tabellenplatz. die heimischen Fans: „Die Stim- wir uns nicht auf dem Erreich- Die komfortable Führung zu mung in der Seehofhalle war ten ausruhen. Daher wird die Beginn behielten die Hausher- heute sensationell und das Spiel Vorbereitung für die Jungs ren im weiteren Verlauf des Sat- auf hohem Niveau. Unsere Fans nicht einfach. Es ist aber in die- zes bei. Ein Vier-Punkte-Vor- unterstützen uns auch lautstark, ser starken Liga notwendig, fit sprung (20:16) konnte jedoch wenn es mal nicht so gut läuft. zu sein“, sagte Hutzler und nicht zum deutlichen Satzsieg Ich hoffe, wir können die gute führte weiter aus: „Nicht ver- verwandelt werden. Man ließ die Leistung auch am nächsten gessen dürfen wir, dass uns Pat- Gäste aus Mömlingen gefährlich Samstag in Eltmann abrufen und rick und Nicolas Görtler verlas- nah herankommen. Erst mit uns ebenfalls für die Niederlage sen haben. Klar ist, dass wir an dem zweiten Satzball entschie- in der Hinrunde revanchieren.“ Qualität verloren haben.“ Inte- den die Memmelsdorfer den ers- griert in die Vorbereitung hat „Zweite“ verliert mit 0:3 ten Durchgang für sich. Hutzler nach derzeitigem Der zweite Satz glich dem 20 Prozent gute Ansätze, aber Stand sieben Testspiele, die bis vorherigen. Der einzige Unter- auch zu 80 Prozent mangelhaft auf eines auf dem heimischen schied war die weniger um- präsentierte sich die zweite Kunstrasen ausgetragen wer- kämpfte Schlussphase, die der Mannschaft des SC Memmels- den. Dazu kommt noch der ei- SC Memmelsdorf nun deutlicher dorf um Libero Marek Bacchini gene Domreiter-Hallencup am gestaltete (25:22). Ein ums an- bei der 0:3-Heimniederlage ge- Sonntag, 23. Februar. red dere Mal glänzte Zuspieler und gen den TV Bad Windsheim. TESTSPIELE „MVP“ des Abends, Tobias Wie schon so oft gelang es der Samstag, 8. Februar, 16 Uhr: Werner, mit seinem Außenan- SCM-Reserve nicht, die Annah- FC Eintracht – Kickers Selb greifer Steen Hickethier. me ausreichend zu stabilisieren Samstag, 15. Februar, 16 Uhr: FC Eintracht – SC Schwabach Im dritten Satz kam der SCM oder trotz schwacher Annahme Dienstag, 18. Februar, Uhrzeit offen: in ein Tief. Der anfängliche 7:9- zu punkten. Trotz leichter Ver- FC Eintracht – TSV Schammelsdorf Rückstand konnte nicht mehr unsicherung wird die Mann- Samstag, 22. Februar, 14 Uhr: ausgeglichen werden. Der Geg- schaft nicht aufstecken, weiter SpVgg Bayreuth – FC Eintracht ner lag stets knapp vorne. Der um den Klassenerhalt in der Sonntag, 1. März, 16 Uhr: FC Eintracht – SV Buckenhofen Grund für den Einbruch waren Bayernliga zu kämpfen. Im Kel- Donnerstag, 5. März, Uhrzeit offen: ungenügende Annahmen und lerduell gegen Donaustauf am FC Eintracht – SC Eltersdorf die daraus folgende mangelnde Wochenende will sie endlich Sonntag, 8. März, 16 Uhr: Erfolgsquote im Angriff. So ge- dreifach punkten. jk Erfolgreich beim Block: Hannes Breuninger (links) vom SC Memmelsdorf Foto: sportpress FC Eintracht – SV Schwaig

LEICHTATHLETIK Fußball

Schramm dominiert die Frauenkonkurrenz Neulingskurs im März Baiersdorf: Fees kehrt len E-Football-Ligaspielbetrieb beim SV Zapfendorf wieder zurück im Freistaat Bayern. Insgesamt Bamberg — Wie üblich startet die 36 Vereine – aufgeteilt in zwei Leichtathletik-Saison mit den Kreis Bamberg — Der nächste Baiersdorf — Der Baiersdorfer regionalen Staffeln – gehen dann nordbayerischen Hallenmeister- Neulingskurs für Schiedsrichter SV, Schlusslicht in der Landesli- in der Premierensaison der schaften der Männer und Frauen steht an: Die Bamberger Gruppe ga Nordwest, hat die Defensive „BFV E-Football League“ an sowie U18 in Fürth in die neue hält am Freitag, 20. März (16.30 mit Joshua Fees vom Bezirksli- den Start und duellieren sich an Saison. Dichte Teilnehmerfelder bis 21 Uhr) sowie am folgenden ga-Klub TV 1848 Erlangen ver- insgesamt 17 Spieltagen auf der sorgten für spannende Wett- Samstag und Sonntag (9 bis 13 stärkt. Der 22-Jährige spielte Playstation 4 im Spiel FIFA 20. kämpfe. Für die Sportler der LG Uhr) im Sportheim des SV Zap- bereits von 2017 bis 2019 in Ausgetragen werden pro Begeg- Bamberg gab es eine Reihe wert- fendorf einen dreitägigen Neu- Baiersdorf, kam dort aber nur in nung zwei Einzelpartien, deren voller Ergebnisse und Platzie- lingslehrgang ab. Infos gibt es der Reserve zum Einsatz. dme Ergebnisse zu einem Endresultat rungen. bei Lehrwart Michael Demus addiert werden. Jeder Zocker Auch heuer startete Simone (Tel.: 0172/8314406, E-Mail: E-Sport: BFV startet muss auch Mitglied in dem Ver- Schramm als Favoritin im Ku- [email protected]) oder eigenen Ligabetrieb ein sein, für den er in der „E- gelstoß der Frauenklasse. Die beim stellvertretenden Grup- Football League“ antritt. Regel- bayerische Vizemeisterin der penobmann Simon Winkler München — Der Bayerische Fuß- spieltag ist Sonntag um 19 Uhr. vergangenen Jahre lieferte dabei (Tel.: 0176/50061149, E-Mail: ball-Verband (BFV) startet An- Mehr Infos gibt es unter: www.bf eine beeindruckende Serie ab. [email protected] ). df fang Februar den ersten offiziel- v-esports.de bfv Alle ihre Versuche mit der vier Kilogramm schweren Eisenku- gel schlugen jenseits der Zwölf- Meterlinie auf. Mit 12,65 Me- Kegeln im Kreis tern und fast einem Meter Vor- sprung holte sie zum fünften KREISKLASSE B MÄNNER SÜD 6. SKC Eggolsh. IV 12 37.5 13:11 Rattelsdorf – TSV Eintracht Bbg. II 4:2 Mal in Folge den nordbayeri- TSV Breitengüßb. – Pol.-SV Bbg. III 1:5 7. TSV Burgwindh. III 12 29 9:15 RSC Oberhaid II – B. Gundelsheim g 1:5 schen Titel. Trainingskamera- SC Melkendorf II – Bav. Lisberg II 6:0 8. Köttmannsd. g 12 23 6:18 SV Walsdorf – SV Reundorf g 5:1 din Christina Holzner sicherte Mit 12,65 Metern und großem Vorsprung dominierte Kugelstoßerin Si- SKK Bischberg II – TSV Staffelbach 5:1 9. B. Gundelsheim II 11 23 5:17 1. B. Gundelsheim g 12 45 18:6 1. W. Burgebrach III 11 54 22:0 10. BSG Franken g 11 17 4:18 2. Bav. Lisberg g 11 52 17:5 sich mit 11,61 Metern knapp mone Schramm von der LG Bamberg die Frauenkonkurrenz bei der 2. RSC Oberhaid III 11 45 17:5 11. FV 1912 Bbg. II 10 11.5 2:18 3. Breitengüßb. II 12 46.5 16:8 hinter der Zweitplatzierten die nordbayerischen Meisterschaft in Fürth. Foto: privat 3. SG Bamberg II 12 43.5 17:7 Einzelbeste, TSV Eintracht Bamberg 3: 4. SV Memmelsdorf g 12 43 16:8 Bronzemedaille. 4. SKK Bischberg II 12 42.5 14:10 Kleinhenz F. 530,Hollfelder E. 556; SKK Ba- 5. SV Reundorf g 12 41 13:11 ckende Positionskämpfe, am Schramm in 7,25 Sekunden, ge- 5. Pol.-SV Bbg. III 12 39 14:10 varia Gundelsheim 2: Burmeister J. 527; 1. 6. SKC Eggolsheim 12 33 12:12 Schmieder räumt ab Schluss lag die LG gut zwei nau wie Samuel Düsel (7,27). 6. SC Melkendorf II 12 37.5 12:12 SKK Bischberg 3: Eberhardt P. 541,Rotschka 7. SpVgg Rattelsdorf 12 27 9:15 7. TSG Bamberg III 11 29.5 9:13 J. 563; SC Melkendorf 3: Denzler R. 8. W. Burgebrach 12 26.5 9:15 Gleich drei Medaillen gingen auf Zehntel vor den Drittplatzierten Als Vorbereitung für die Staf- 8. TSV Staffelbach 12 30 8:16 529,Maar P. 519,Ohland B. 550 9. TSV Eintr. Bbg. II 12 30 8:16 das Konto von Zehnkämpfer aus Herzogenaurach. Samuel fel startete Düsel noch über die 9. Bav. Lisberg II 12 28.5 7:17 10. RSC Oberhaid II 12 24 8:16 Victor Schmieder in der Män- Düsel, Leo Schramm, Victor 200 Meter und wurde Siebter in 10. ASV Sassanfahrt II 11 18.5 4:18 KREISKLASSE C2 MÄNNER 11. SV Walsdorf 11 22 4:18 nerklasse, der seit diesem Jahr Schmieder und Florian Leib- 23,19 Sekunden. Erfahrung 11. TSV Breitengüßb. 12 16 4:20 SKK Strullendorf – SC Melkendorf 6:0 Einzelbeste, TSV W. Burgebrach: Voran E. Einzelbeste, TSG 2005 Bamberg 3: Berg- Rattelsdorf III – Rot Weiß Gerach II 1:5 540,SitzmannH.524;SVReundorfg:Amber- das Trikot der LG Bamberg brand liefen 1:32,21 Minuten über 1500 Meter sammelten die mann R. 527,Gerhard W. 532; TSV Breiten- FC Oberhaid – Bav. Lisberg III 5:1 ger H. 496,Kraus S. 493; TSV Breitengüß- trägt. Über 60 Meter Hürden lief und freuten sich über Silber. Jugendlichen Simon Ochmann güßbach g: Ofen R. 523; TSV W. Burgebrach SKK Bischberg – SV Walsdorf III 0:6 bach 2: Karl C. 507,Nüßlein L. 520,Wilke J. er in 8,64 Sekunden auf den Überrascht haben auch die (4:31,96 Minuten) und Valentin 3: Neser H. 545,Lunz C. 527; SG 1306 Bam- 1. SpVgg Rattelsd. III 12 51 20:4 510,Fischer R. 530; SV Memmelsdorf g: zweiten Platz. Damit kann er in Frauen der 4x200-Meter-Staf- Goller (4:52,60) in der Männer- berg 2: Stegmeyer A. 516,Mützel N. 517; ASV 2. RSC Oberhaid 10 43 16:4 Hauptmann T. 549,Dittrich L. 543,Sebald J. Bayern auch um die Medaillen fel. In der Besetzung Anna-Lena klasse für die bayerischen Meis- Sassanfahrt 2: Epifani C. 518 3. SpG MTV Bbg/SKK 11 45 16:6 493,Wein A. 516; SKK Bavaria Gundelsheim 4. SKK Strullendorf 12 49 16:8 g: Stubenrauch K. 500,Stubenrauch P. 561; laufen. Bronze gab es noch im Genz, Eva Dorsch, Elke Noell terschaften in der Halle, genau KREISKLASSE C1 MÄNNER 5. Schönbrunn 11 33 10:12 TSV Eintracht Bamberg 2: Grubert B. Hochsprung mit 1,81 Metern. und Annika Lang landete die LG wie Anna Betz (2:32,79) über SKC Eggolsh. IV – Burgwindh. III 3:3 6. SC Melkendorf 11 27 10:12 514,Dietrich L. 553; SpVgg Rattelsdorf: „Hier ist noch Luft nach oben“, in 1:49,80 Minuten knapp hinter 800 Meter in der U18. Sie wurde B. Gundelsheim II – Melkendorf III 1:5 7. Rot Weiß Gerach II 12 31 10:14 Kreutzer S. 511; SV Walsdorf: Baureis E. lautete sein Kommentar. Eckental auf Platz 3. Fünfte, gehört aber noch der SKK Bischberg III – TSG Bamberg g 4:2 8. FC Oberhaid 12 27 10:14 530,Stubenrauch M. 494 ; RSV Bavaria Lis- Eine beeindruckende Leis- Zuvor lief Anna-Lena Genz jüngeren W15 an. An der Fein- Köttmannsd. g – SV Walsdorf II 1.5:4.5 9. Bav. Lisberg III 12 28 8:16 berg g: Glas K. 513,Müller M. 561 1. SC Melkendorf III 12 60.5 23:1 10. SV Walsdorf III 12 31 7:17 tung bot die 4x200-Meter-Män- über 200 Metern bei den Frauen abstimmung fehlt es noch bei 2. TSV Eintr. Bbg. III 12 51.5 19:5 11. SKK Bischberg 11 13 3:19 KREISKLASSE FRAUEN SÜD/OFR. nerstaffel zum Ende der Veran- in 26,73 Sekunden auf Platz 5. In Lilli Pfattheicher im Hoch- 3. TSG Bamberg g 12 48.5 17:7 Ebermannstadt – Burgwindheim 2:4 staltung. Hinter der führenden den B-Endlauf über 60 Meter sprung. In der U18 gab es Platz 6 4. SV Walsdorf II 12 44.5 16:8 KREISLIGA FRAUEN SÜD/OFR. Einzelbeste, TSV Burgwindheim Lehnert K. Staffel aus Forchheim gab es pa- der Männer schaffte es Leo mit 1,53 Metern. CS 5. SKK Bischberg III 12 38 14:10 SKC Eggolsheim – Breitengüßb. II 4:2 499 14 SAMSTAG/SONNTAG, 18./19. JANUAR 2020

hirschaid.inFranken.de Die Marktgemeinde Hirschaid lud zum Neujahrsempfang in die Regnitzarena ein. „Die Marktgemeinde lebt!“

Hirschaid — In einer Zeit der Marktgemeinde. In einem kur- Wechselstimmung in Wirt- zen Rückblick auf das 2019 ge- schaft, Klima und Kommunal- leistete Pensum hob Homann die politik startet Hirschaid mit ei- Maßnahmen zur Sicherstellung ner guten Nachricht ins neue der Wasserversorgung sowie die Jahr: Wie Bürgermeister Klaus Einleitung der Sanierung von Homann beim Neujahrsemp- Grund- und Mittelschule her- fang in der Regnitzarena beton- vor. te, sei ihm von den Unterneh- Froh darüber, dass Hirschaid mern in der Marktgemeinde von größeren Schadensereignis- versichert worden, dass die Ar- sen verschont geblieben ist, beitsplätze in Hirschaid gesi- dankte der Bürgermeister jenen chert seien. Seien die Unterneh- Marktgemeinderäten, die mit men auf der kommunalen Ebene Ablauf der Amtsperiode im gesund, könne auch die Gemein- April 2020 ausscheiden wollen. de ihre Aufgaben erfüllen, so Um das Bürgermeisteramt be- dass es den Bewohnern weiter- werben sich bislang fünf Frauen hin gut gehen werde, meinte und Männer, teilte Homann mit Homann. Und da konnten es die Blick auf die Kommunalwahl am Böllerschützen vom Schützen- 15. März mit. Wer nicht mit ge- club „Hubertus 70 Sassanfahrt“ schlossenen Augen durch den Die neuen Bürgermedaillenträger mit ihren Ehefrauen (v. l.): Dritter Bürgermeister Hans Wichert, Renate Ott, Hans Ott (Bürgermedaille), Zweite gleich richtig krachen lassen. Markt fahre, werde bestätigen, Bürgermeisterin Elke Eberl, Frau Popp, Hermann Popp (Bürgermedaille), Frau Dresel, Joseph Dresel, Bürgermeister Klaus Homann Foto: R. Mader Vor gut 400 Besuchern dankte „dass die Marktgemeinde lebt, der Bürgermeister den vielen sich sehr gut entwickelt und un- und für die Gemeinde mit der wehr, des TSV, des Obst- und Kirchenrenovierung in den Vatikan-Korrespondenten And- Mitbürgern, die durch ihr eh- sere Bürger sehr aktiv sind“, er- Bürgermedaille und einer Eh- Gartenbauvereins sowie des 1980er Jahren und an der EDV- reas Englisch. In seinem fast ein- renamtliches Engagement, klärte Homann. Und das ließ renurkunde gewürdigt wurden: Ortskulturrings vertraut. Als Ausstattung der Pfarrei maß- stündigen Vortrag schilderte er durch die Tätigkeit in kommu- sich in einer Video-Diashow so- Joseph Dresel (Röbersdorf), Jo- Obmann des Bauernverbandes geblich beteiligt. Begegnungen mit den Päpsten nalen Gremien, Vereinen und wie in einem Film von Christian hann Ott (Hirschaid) und Her- organisierte er das Kreisernte- Bürgermeister Homann nutz- Johannes Paul II., Benedikt Selbsthilfegruppen zum Wohl Döhlemann mit Luftaufnahmen mann Popp (Regnitzau). dankfest und führte es zusam- te den Neujahrsempfang auch, XVI. und Franziskus. der Bürger beitrügen. Ferner von allen größeren Bauprojek- Joseph Dresel ist seit über 50 men mit dem damaligen Be- um Michael Saffers musikalische Nach den Worten des Dankes würdigte Homann die Arbeit ten nachvollziehen. Jahren Mitglied der freiwilligen zirkstagspräsidenten Edgar Leistung zu würdigen: Saffer durch Dritten Bürgermeister der vielen Verantwortlichen in Feuerwehr, vielseitiger Funktio- Sitzmann ein, dass alljährlich im hatte beim Masterkonzert im Hans Wichert folgte der tradi- Drei Ehrungen den übergeordneten Behörden, när beim FC Falke Röbersdorf April in Hirschaid die oberfrän- letzten November die Bestnote tionelle Umtrunk mit der Mög- in den Pfarrgemeinden, Schu- Ein besonderer Moment wurde sowie bei der Soldaten- und Re- kische Spargelsaison eröffnet 1,0 erhalten. lichkeit zu Gesprächen. Um- len, Kindergärten, sowie in der der Abend für drei Gemeinde- servistenkameradschaft des wird. Herrmann Popp begleitet Im Anschluss an den offiziel- rahmt wurde der festliche Wirtschaft und Verwaltung, im bürger, die für ihre langjährige Ortsteils. Hans Ott ist vielen seit 1977 den Gemeindegesang len Teil folgten die Besucher ei- Abend vom Blasorchester Gesundheitswesen und Ret- ehrenamtliche Arbeit und ihr Hirschaidern als Feldgeschwo- in der St.-Vitus-Kirche an der nem eindrucksvollen Bericht des „Hirschaider Blech“ unter Lei- tungsdienst zum Nutzen der unermüdliches Engagement in rener, als Aktiver der Feuer- Orgel. Außerdem war er an der Journalisten, Schriftstellers und tung von Helmut Weininger. wb bamberg.inFranken.de baunach.inFranken.de ebrach.inFranken.de Viel Ehr’ für das KHG FC Baunach ehrt Mitglieder Nationalparkverein: Bamberg — Sportliche Erfolge zen sind sie Baunach — Über 100 Gäste wa- aus den Hän- sowie herausragendes Engage- immer vorne ren der Einladung zum Vereins- den des Kreis- Waldschutz steht im Fokus ment für den Schulsport wurden mit dabei“. ehrungsabend des 1. FC 1911 ehrenamts- jetzt in München gewürdigt. Ebenso lobte Baunach e.V. ins Bürgerhaus beauftragten Ebrach — In seiner Mitglieder- sei ein wunderbares Gefühl, auf Der bayerische Kultusminister Piazolo „die Lechnerbräu gekommen. Nach des BFV, Ste- versammlung dokumentierte Augenhöhe mit dem ältesten Michael Piazolo zeichnete im hohe Motivati- einleitenden Worten des Vorsit- fan Schmitt, der Vorstand des Verein Natio- Nationalpark in den USA, dem Kaisersaal der Residenz die er- on genauso wie zenden, der den Anwesenden ei- zusätzlich die nalpark Steigerwald seine zahl- Yellowstone-Nationalpark, und folgreichsten bayerischen Schul- den sportli- nen Rückblick über die sportli- goldene Eh- reichen Aktivitäten für einen dem ältesten Nationalpark in sportmannschaften des vergan- chen Vorbild- che und wirtschaftliche Situati- renmedaille besseren Waldschutz im Steiger- Deutschland, dem Nationalpark genen Schuljahres aus. Die Bas- charakter der on des Vereins gab, konnten des BFV. Als wald und erhielt dafür großen Bayerischer Wald, zu stehen. ketball-Schulmannschaft des Uwe Loch Schüler“ und auch schon die ersten Mitglieder Höhepunkt Andreas Beifall. Erster Vorsitzende Lieb- Der Nationalparkleiter sieht Kaiser-Heinrich-Gymnasiums sprach den Be- geehrt werden. Für 25-, 30-, des Abends Knoblach hard Löffler brachte es auf den in dem Prinzip „Natur zulas- (Wettkampf II) mit ihrem Trai- treuern und Lehrkräften sowie 35-, 40-, 45-, 50- und 55-jährige wurden unter Punkt: „Wir haben Mitglieder- sen“ einen wichtigen Beitrag ner Volkmar Zapf, die im April den Sportvereinen und Eltern Mitgliedschaft erhielten die FC- großem Applaus der zahlreichen zuwachs, wir sind der größte zum Klimaschutz. Nach rele- 2019 ihren deutschen Meisterti- seinen Dank aus. ler eine Urkunde und ein VG- Gäste Georg Kellner und Max Verein, der sich für ein Groß- vanten Studien könne der Wald tel des Vorjahres sensationell Uwe Loch vom Kaiser-Hein- Kärtla. Die 60-, 65- und 70-jäh- Franz für 70- jährige Vereinszu- schutzgebiet einsetzt, unsere als Kohlenstoffspeicher zum verteidigen konnte, wurde für rich-Gymnasium wurde für be- rigen Vereinsjubilare erhielten gehörigkeit geehrt. red zahlreichen Aktivitäten haben Klimaschutz beitragen, wenn diesen Titel auch entsprechend sonderes Engagement für den den Steigerwald bekannter ge- man die Bäume stehen und rich- gewürdigt, auch da sie die gelun- bayerischen Schulsport geehrt. macht und wir haben ein Ein- tig alt werden lässt. Wenn keine gene Zusammenarbeit zwischen Minister Piazolo überreichte schlagsmoratorium ,Hände weg Verdichtung der Waldböden Schule und Verein in besonderer ihm dafür die Schulsport-Ver- vom Ebracher Klosterwald’ auf durch schwere Erntemaschinen Weise bestätigt. dienstmedaille und betonte: den Weg gebracht.“ stattfindet wie bei einem Natur- Piazolo, der die Ehrung zu- „Mit bewundernswerter Begeis- Schützenhilfe erhielt der Vor- wald, sei ein Wald ein echter sammen mit dem BLSV-Vorsit- terung sind unsere Lehrer täg- stand vom Leiter des National- Wasserspeicher. zenden Jörg Ammon vornahm, lich im Einsatz. Dabei bringen parks Hainich, Manfred Groß- Im Hinblick auf die Kommu- betonte bei der Festveranstal- sie den Schulsport mit großem mann, der in seinem Vortrag ei- nalwahl im März appellierte tung: „Unsere bayerischen Engagement voran.“ Die Aus- nen Bogen spannte von der Liebhard Löffler an die Politiker, Schulteams sind top in Form! zeichnung sei eine Anerkennung Gründung im Jahr 1997 über die nicht nur von Waldschutz zu re- Das beweisen sie bei nationalen von besonders herausragenden Ausweisung der Unesco-Welter- den, sondern auch konsequent und internationalen Schulsport- Leistungen in unterschiedlichen Seit 70 Jahren dabei: Georg Kell- Seit 60 Jahren dabei: Edgar Knob- be-Region Wartburg-Hainich zu handeln – zum Wohle der wettbewerben: Mit Spitzenplät- Bereichen des Schulsports. red ner und Max Franz lach und Willi Schug bis zum Klimawandel heute. Es nächsten Generationen. red www.inFranken.de bamberg.inFranken.de „Edelweiß“ Den ersten Volltreffer im neuen Jahr landete Monika Bayer Bamberg — Seit Anfang Dezem- vielen wertvollen Sachpreise „Stärkantrinken“! Pistolen- hat gewählt ber geht es für die Sportschützen reizt diese Möglichkeit so man- schützenmeister Hans-Jürgen- der SG 1306 nur um einen Tref- chen Schützen – jeder möchte Fischer verkündete das Ergeb- Bamberg — Einstimmig haben fer – möglichst in die Mitte der sich den „Besten ersten Schuss nis: Siegerin bei 49 Teilnehmern die Mitglieder der Schützenge- Mitte. Auf 25 Meter Entfer- 2020“ und damit den Haupt- ist Monika Bayer mit einem sellschaft Edelweiß 1898 e.V. nung, freihändig versteht sich, preis, einen Einkaufsgutschein 201,1-Teiler, gefolgt von Peter Bamberg bei der Hauptver- mit Revolver oder Pistole im Ka- über 150 Euro sichern. Kempf (379,9) und Paul Gäbe- sammlung ihren Vorsitzenden liber 22lfb versucht jeder, we- Am Dreikönigstag, Punkt 12 lein (406,9). Abschließend Heinz Jantschefsky im Amt be- nigstens einen Schuss im inners- Uhr mittags, endet das Schie- dankt H.-J. Fischer allen Teil- stätigt, ebenso die Stellvertrete- ten Zentrum der „10“ zu ver- ßen, die Schützenmeister ziehen nehmern und Helfern sowie den rin Annerose Ackermann, Kas- senken. Zehn Schuss stehen je- sich zur Auswertung zurück und Sponsoren und wünschte noch senwartin Sylvia Heckes und dem Teilnehmer zur Verfügung für die teilnehmenden Schützen vergnügliche Stunden bei Schriftführerin Uschi Jant- – ist man dann noch nicht zufrie- beginnt der eigentliche Sinn und Würstchen und Jagertee und na- schewsky. Neuer Oberschützen- den, können 5er-Serien nachge- Zweck dieser Veranstaltung, das türlich für 2020 allseits „Schüt- meister ist Josef Zeleny. red kauft werden. Angesichts der gesellige Beisammensein mit zen-Heil!“ red Monika Bayer gewann das Dreikönigsschießen der SG 1306. Foto: p 28 SPORT FREITAG, 24. JANUAR 2020

LEICHTATHLETIK Gast kommt aus Österreich Nachwuchs der LG Bamberg sammelt Nordbayern-Titel KEGELN Im Viertelfinale der Champions League treffen die Damen des SKC Victoria Bamberg auf den SK FWT Composites Neunkirchen. Bamberg — Bei den nordbayeri- sechsten Platz, genau wie Nils schen Hallenmeisterschaften der Reinshagen, der 1,50 Meter im Bamberg — Der Vizemeister aus Niederösterreicherinnen das Jugend U16/U20 in Fürth haben Hochsprung überquerte. Österreich gastiert im Sportpark Rückspiel in Neunkirchen, wes- die Talente der LG Bamberg vier Bei den Mädchen holte Leo- Eintracht: An diesem Wochen- halb der „Sudden Victory“ über Titel sowie drei Silber- und zwei nie Neundorfer (W15) die erste ende pausiert die Kegel-Bun- das Weiterkommen entschied. Bronzemedaillen gewonnen. Bei Treppchenplatzierung. Sie stei- desliga, da die Hinspiele im Hier setzte sich der Bamberger den Jungs ragte abermals Fabius gerte ihre Bestleistung im Hoch- Viertelfinale der Champions Gast mit 37:33 Kegeln durch, Schmitt (Altersklasse M14) mit sprung auf 1,45 Meter um vier League auf dem Programm ste- und der Jubel war groß. seinen Leistungen in der noch Zentimeter und belegte auf- hen. An diesem Samstag (13 jungen Hallensaison heraus. grund geringerer Fehlversuche Wachablösung steht bevor Uhr) empfangen die Damen des Im 60-Meter-Sprint siegte er den Bronzerang. Emma Lindner SKC Victoria Bamberg die Keg- Nun folgt das erstmalige Gast- mit soliden 7,65 Sekunden. Im (W14) versuchte sich im 60-Me- lerinnen des SK FWT Composi- spiel, die Premiere, in Bamberg. hochklassigen Weitsprungwett- ter-Sprint und wurde mit 8,42 tes Neunkirchen. In der österreichischen Liga bewerb steigerte er sich bis zum Sekunden mit der Vizemeister- steht der SK FWT Composites letzten Versuch und lieferte mit schaft belohnt. Am Ende des Ta- SKC Victoria Bamberg – aktuell auf Platz 1 und könnte 6,27 Meter eine neue Bestleis- ges standen für sie noch die 800 SK FWT Comp. Neunkirchen für die Wachablösung in Öster- tung ab. Mit fast 90 Zentimetern Meter an, sie überquerte die Wenn am Samstag kurz vor 13 reich sorgen und den Abonne- Vorsprung holte er sich seinen Ziellinie als Dritte. Geschlagen Uhr wieder die deutsche Natio- ment-Meister BBSV Wien auf zweiten nordbayerischen Titel wurde sie von ihren beiden nalhymne auf den Kegelbahnen Platz 2 verdrängen. Gespickt ist an diesem Tag und stellte einen Teamkolleginnen Julia und An- im Sportpark Eintracht erklingt, das Team mit zahlreichen öster- neuen oberfränkischen Hallen- na Barth. Julia (W14) siegte in dann weht internationale Luft reichischen Nationalmann- rekord auf. 2:28,12 Minuten knapp vor ih- auf den Bahnen. Zu Gast in schaftsspielerinnen und der slo- Paul Ernst (M15) verbesserte rer Zwillingsschwester Anna Bamberg ist der österreichische wenischen Nationalspielerin seine persönliche Bestleistung (2:28,40). In diesem 800-Meter- Vizemeister SK FWT Composi- Eva Sajko, weshalb es für das über 800 Meter auf 2:16,12 Mi- Wettbewerb waren mit Theresa tes Neunkirchen. Der Gast aus Heimteam des SKC Victoria alles nuten und zeigte eine taktische Andersch und Jule Lindner zwei der Alpenrepublik hat sich über andere als einfach werden wird. Meisterleistung. Von Platz 6 lief weitere LGB-Athletinnen unter den Europapokal, bei dem er Für das Spiel in der Cham- er mit einem 300 Meter langen den Top 8 in einen Teilnehmer- sich Bronze erspielte, für die pions League stehen bis auf Da- harten Endspurt noch auf Platz 1 feld mit 19 Starterinnen. Jule Champions League qualifiziert. niela Kicker alle Spielerinnen und freute sich über seine erste Lindner (W14) erreichte über In der ersten Runde spielte zur Verfügung, so dass die Bam- nordbayerische Meisterschaft. 60 Meter Hürden das B-Finale berger Trainer personell aus Zwei Endkampfplatzierun- und verbesserte ihre Bestzeit. dem Vollen schöpfen können. gen belegte Leo Folgmann Anna Betz (W15) vervollstän- Ines Maricic (rechts) und Daniela Kicker, die nicht mitwirken kann, hof- Geleitet wird die Partie vom (M15). Im 60-Meter-Sprint digte die guten Leistungen der fen auf ein Weiterkommen der Bamberger Keglerinnen. Foto: sportpress NBC-Schiedsrichter Walter Pe- (8,00 Sekunden) und im Weit- jungen Mittelstrecklerinnen und 1 ter aus Oberhaid. skc sprung (5,00 Meter) gab es den wurde über 800 Meter in einem Neunkirchen gegen Alimenta Neunkirchen mit 2:6 Mann- Platz 5. Sein Teamkollege Nils taktischen Rennen in 2:34,65 Die Keglerinnen aus Neunkirchen Novi Sad aus Serbien. Der Ver- schaftspunkten (MP) und 10:14 Ferner spielen: KK Mlaka Rijeka – BBSV Urbanik belegte im Weitsprung Minuten Zweite. In der U20 be- Wien, ZTE-ZAEV TK Zalaegerszeg – C.S. feiern mit ihrem Gastspiel am Sams- gleich war nichts für schwache Satzpunkten (SP). Mit dem glei- Electromures Romgaz Targu Mures, KK Slo- (4,99 Meter) und im Hürdenlauf legte Jana Kraus über 60 Meter tag ihre Premiere in Bamberg. Nerven. In Serbien unterlag chen Ergebnis gewannen die van Rosice – SK Zeleziarne Podbrezova (9,49 Sekunden) jeweils den Hürden Rang 6. mwe

FUTSAL FUSSBALL U15 der DJK Bamberg ist Kreismeister Köhlein feiert Burgebrach — Die Futsal-Kreis- ein spannender Dreikampf zwi- DJK nutze einen Ballverlust des seinen 80. meisterschaft der U15-Junioren schen dem Bayernligisten FC Gegners zum 2:0-Endstand. Im richtete die JFG Steigerwald in Eintracht Bamberg und den bei- zweiten Halbfinale traf der FC der Burgebracher Windeckhalle den Bezirksoberligisten DJK Eintracht Bamberg auf die Bamberg — Der einstige lang- aus. In einem spannenden Finale Don Bosco Bamberg und JFG SpVgg Bayreuth. Nach der 1:0- jährige Bezirks- und Landesli- gegen den FC Eintracht Bam- Steigerwald. Den Gruppensieg Führung ließen die Bamberger ga-Fußballer des ASV Gau- berg 2010 gewann die DJK Don holte der FC Eintracht vor der gegen den Bayernligakonkur- stadt, Karlfried Köhlein, feierte Bosco Bamberg den Titel mit ei- DJK. In der Gruppe B domi- renten nichts mehr anbrennen. vor wenigen Tagen seinen 80. nem knappen 1:0-Sieg. Neben nierten die JFG Deichselbach, Im Bamberger Derby zwi- Geburtstag. Er stand in der dem Team von Coach Simon All- die ohne Gegentreffer und zehn schen der DJK und dem FCE Mannschaft des ASV, die am 15. gaier haben sich auch der FC Punkten als Gruppenerster in ging es um den Titel des Hallen- Juni 1969 mit einem 4:2-Sieg Eintracht und die JFG Deichsel- die Zwischenrunde einzog, und kreismeisters. Chancen zur im Entscheidungsspiel vor bach als Dritter für die oberfrän- die SpVgg Bayreuth das Gesche- Führung gab es auf beiden Sei- 3800 Zuschauern gegen den kische Meisterschaft am Sonntag hen. ten. Der Siegtreffer blieb dem punktgleichen TSV Eintracht in Ebersdorf qualifiziert. Das erste Halbfinale zwischen besten Spieler des Turnieres, Bamberg zum zweiten Mal Überraschend war die Domi- der DJK Bamberg und der JFG Luca Lauterbach, von der DJK Die U15-Talente der DJK Don Bosco Bamberg freuen sich über ihren Er- nach 1963 den Aufstieg in die nanz der Teams aus dem Bam- Deichselbach war lange ausge- vorbehalten. Der FCE stemmte folg, hinten von links: Co-Trainer Sergio Dias, Simon Weigel, Maximilian Landesliga Nord schaffte. Der berger Spielkreis, die vier der glichen. Nach 0:1-Rückstand sich gegen die Niederlage, doch Drozd, Carlos Denzler, Maximilian Kaiser, Philipp Pfister, Coach Simon Jubilar bestritt von 1958 bis fünf Erstplatzierten stellten. In brachte die JFG Deichselbach die DJK-Abwehr um Torwart Allgaier; vorn von links: Celine Reutter, Jona Brettereich, Luca Lauter- 1976 insgesamt 426 Spiele für der Gruppe A entwickelte sich den „Flying Keeper“, doch die Kilian Wagner stand sicher. ib bach, Kilian Wagner, Anakin Adler; liegend: Fan Joni Wagner. Foto: privat die „Rot-Weißen“. df

RADBALL VOLLEYBALL Gaustadter Talente fahren zur „Bayerischen“ Memmelsdorfer Mädchen holen den Titel

Bischberg — Bei den Ausschei- Memmelsdorf — Auf Kreisebene dungsspielen zur bayerischen waren sie in den Vergleichen je- Meisterschaft zwischen den weils noch knapp unterlegen, bei Mannschaften aus Oberfranken der oberfränkischen Meister- (Hof, Bamberg-Gaustadt, schaft in Hof drehten die U16- Bischberg) und Unterfranken Volleyballerinnen des SC Mem- (Großheubach, Mömlingen, melsdorf nun den Spieß um: Die Rottendorf) ist es zu spannenden Mannschaft von Trainerin Heike Vergleichen gekommen. In der Hölzlein sicherte sich den Titel Bischberger Radsporthalle setz- und verwies den stärksten Kon- ten sich die oberfränkischen kurrenten aus Neudrossenfeld Teams klar durch. auf Platz 2. Bischberg mit Ben Hofstätter In der Vorrunde musste der und Lenny Frank begann mit ei- SCM gleich zum Auftakt gegen nem 5:2-Sieg über Großheu- den stärksten Gegner in der bach, überraschte mit einem 1:0 Gruppe, den TSV Hof, beste- gegen Hof, schlug Rottendorf hen, was ihm auch mit 2:0 mit 6:0 und Mömlingen mit 4:1. (25:13, 25:20) gelang. Gegen Bei der „Oberfränkischen“ für den SC Memmelsdorf erfolgreich, von Gaustadt mit Lenny Eckert und den BSV Bayreuth gewannen die links: Nina Hofgärtner, Sina Amon, Thea Stania, Sara Stark, Julia Ahl- Sven Steinhübl ließ ebenfalls Memmelsdorfer Mädchen ohne born, Sophie Neumerkel, Marie Schwab, Celine Mehler, Amelie Griebel, keine Zweifel an seiner Stärke Szene aus dem entscheidenden Spiel zwischen den Bischbergern (gelbe Probleme (25:7, 25:10). Neu- Hannah Reimesch und Nelly Hölzlein. Auf dem Bild fehlen Magdalena Ni- aufkommen und gewann gegen Trikots) und den Gaustadtern (blau) Foto: privat drossenfeld setzte sich in der an- ckel und Jule Dorsch. Foto: privat Hof mit 3:2, Mömlingen mit 8:0, deren Gruppe gegen die Bayreu- Rottendorf mit 6:1 und knapp ten Spiel hieß am Ende der Sie- Stein bei Nürnberg die Qualifi- ther Turnerschaft und den ASV wann Hof. ging mit 25:19 an den SCM. gegen Großheubach mit 3:2. ger Bamberg-Gaustadt, der mit kationsrunde gegen Mannschaf- Oberkotzau ebenfalls ohne Lange hielten die Memmels- Nervenstark entschied der Damit war klar, dass die direkte einem verwandelten Strafstoß ten aus Oberbayern überstehen, Schwierigkeiten durch. Im dorferinnen dem Druck der kör- Nachwuchs des SCM mit 15:9 Teilnahme an der bayerischen das Spiel mit 1:0 über die Run- haben aber aufgrund ihrer bis- Halbfinale siegten sowohl die perlich überlegenen Neudros- den Tiebreak diesmal doch recht Meisterschaft nur über diese den brachte. her gezeigten Leistungen sehr N. H. Young Volleys (2:0 gegen senfelderinnen Stand, doch eine deutlich für sich. Wer sich bei beiden Mannschaften entschie- Bischberg als Zweitplazierter gute Chancen, das große Ziel zu VG Hof) als auch Memmelsdorf Schwächephase im eigenen Auf- der „Nordbayerischen“ am Wo- den wird. In einem spannenden, und Hof als Dritter müssen nun erreichen, da sich hier die ersten (2:0 gegen BSV Bayreuth) deut- schlag kostete den ersten Satz chenende 8./9. Februar besser von beiden Seiten nervös geführ- am Sonntag, 16. Februar, in vier Teams qualifizieren. ns lich. Das Spiel um Platz 3 ge- (22:25). Der zweite Durchgang verkauft, bleibt abzuwarten. mh MITTWOCH, 29. JANUAR 2020 SPORT 27 Favoritentriumph und Doppelsiege

LAUFSPORT Während Florian Beck einen Doppelsieg beim 5. Maintal Crosslauf des SC Kemmern holt, wird Brendah Kebeya ihrer Favoritenrolle gerecht. Margit Elfers gewinnt für die Gastgeber auf der Mittelstrecke.

Kemmern — Der 5. Maintal Meister. Ihm folgten Jürgen ten die Schüler der M/W U14 Crosslauf lockte wieder viele Wittmann (TV Coburg) und und U16. Nach 2500 Metern in Läufer nach Kemmern. So wa- Christian Gründel (TSV Staffel- 9:06 stand Ben Kaufmann (IfL ren in den fünf verschiedenen stein). Weiter wurden die Meis- Hof) als Gewinner der MJ U16 Läufen insgesamt 297 Teilneh- ter in den Nachwuchsklassen er- fest, ihm folgte in der WJ U16 mer am Start, eine Anzahl, die mittelt. So gewann Simon Och- Lisa Barth von der LG Bamberg man nicht allzu oft bei Crossläu- mann (LG Bamberg) in 13:55 in in 9:52. fen findet. Weiterhin fanden die der MJ U20. In der WJ U20 ge- Kebeya gewinnt bei Frauen oberfränkischen Meisterschaf- wann Eva Dorsch (LG Bamberg) ten in dieser Disziplin statt, so in 17:46. Schnellster Senior war Den Höhepunkt bildete nun die dass auch viele bekannte Top- Norbert Engel (M60, Sonnefeld) Langstrecke der Männer und läufer aus der Region am Start in 16:57 Minuten, schnellste Se- Frauen über sieben Runden und waren. Es waren auch viele Hob- niorin wurde Christine Schren- gut 8800 Metern auf nun, durch Sie laufen vornweg und machen den Sieg über die Mitteldistanz unter sich aus: Margit Elfers (2.v.r.) gewinnt byläufer unterwegs, die sich dem ker (W55, TV Coburg) in 17:34 die vorangegangenen Läufe, zu- vor ihren SCK-Kolleginnen Sandra Haderlein (2.v.l.) und Elvira Flurschütz (r.). Das Trio überholt hier den äl- verwinkelten Kurs mit Hinder- Minuten. Für die Gastgeber lief nehmend weichem, tiefem und testen Teilnehmer Alfred Zach aus Lichtenfels (l.), der unter großem Applaus ins Ziel einlief. Fotos: sportpress nissen sowie kurzen Hebungen Martina Eigner-Loch in 18:25 mitunter rutschigem Geläuf. Bei und Senken stellten. Minuten den Titel in der W45 den Frauen gewann Favoritin (32:17), der damit sein Double ein. In der M75 gewann Kaspar Brendah Kebeya von der LG perfekt machte. Jürgen Witt- SCK-Trio steht an der Spitze Stappenbacher (21:05, Vorra). Bamberg in 33:19 Minuten und mann (TV Coburg) und sein Eröffnet wurde die Veranstal- Im Anschluss folgten die ließ dabei die starken SCK-Da- Teamkollege Moritz Luber be- tung mit der Mittelstrecke, bei Schülerläufe M/W 8 und 9 über men Sandra Haderlein (36:48, 1. legten die weiteren Plätze. der über drei Runden circa 3800 eine Runde über 1250 Meter. W35) und Elvira Flurschütz Auch hier ging es in den Al- Meter zu absolvieren waren. Bei Am schnellsten war hier Kilian (37:45) hinter sich, die trotz tersklassen um weitere Titel. den Damen bot sich das erwarte- Kirchner (Böhnlein Sports) Doppelstart noch einmal alles Die M35 gewann Sven Starklauf te Bild. Hier gewann Margit El- außerhalb der Wertung in 5:43 aus sich herausholten. Sie ge- von der DJK SC Vorra (34:16). fers vom SC Kemmern (15:57 Minuten. M und W8 gingen an wannen in der Folge auch hier Zwei weitere Erfolge für die LG Minuten) vor ihren Teamkolle- Läufer aus Staffelstein. die Teamwertung vor der LG Bamberg gab es in der M45 ginnen Sandra Haderlein und Ebenfalls über eine Runde Bamberg und dem TV Coburg. durch Marco Sahm (34:00) und Elvira Flurschütz (beide 15:59), starteten die Schüler der U12. Auf der Langstrecke der Män- Roland Wild in der M50 (35:03). womit auch in der Teamwertung Die M11 gewann Ben Ruckdä- ner gewann der außerhalb der Die M55 gewann Oliver Popp an den Kemmerner Damen kein schel (TV 1848 Coburg) in 5:11 Meisterschaftswertung starten- (Mali Crew e.V.) in einer Zeit Vorbeikommen war. Bei den vor Smila Bauer (TSV Bad Ro- de Favorit Dennis Gerhard von 40:22. Männern war Florian Beck dach, 1. W11) in 5:16. In 5:16 (LAZ Puma Rhein-Sieg) in sou- In der Teamwertung gewann (Bergdorf-Höhn) in 13:03 Mi- passierte Lisa Barth (LG Bam- veräner Manier in 30:56 Minu- der TV Coburg vor der LG Bam- Florian Beck siegte erst über die Brendah Kebeya dominierte bei nuten am schnellsten und krönte berg als Erste in der W10 das ten. Ihm folgte der Titelträger berg und den Gastgebern vom Mitteldistanz und später noch auf den Frauen und siegte mit mehr als sich somit zum oberfränkischen Ziel. Über zwei Runden starte- der Mittelstrecke, Florian Beck SC Kemmern. AST der Langstrecke. drei Minuten Vorsprung. DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 SPORT 27

JUDO Sport-Notizen

Marlene Gehring und Maxim Speerwurf: Weber mit Koserog werden jeweils Dritte Bestleistung zu Silber Bamberg — Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fanden in Bamberg — Mit ihrem dritten Wiesau die bayerischen Win- Platz bei den bayerischen Ein- terwurfmeisterschaften der zelmeisterschaften der U18 in Leichtathleten statt. Von der der Judohochburg Abensberg LG Bamberg ging die 15-jähri- bewies Marlene Gehring vom ge Julia Weber in der WJ U18 Post-SV Bamberg erneut ihr im Speerwurf an den Start. Können in der Gewichtsklasse 41,19 Meter mit dem 500 bis 52 Kilogramm. Nach einem Gramm schweren Speer bedeu- schnellen Sieg mit Wurf und teten Rang 2 nach dem ersten Haltegriff gegen Possenriede Durchgang. Wie stabil ihr tech- (SC Armin München) geriet die nisches Wurfvermögen ist, Bambergerin gegen Huber (Bad zeigte sie mit einer Serie weite- Reichenhall) nach einer Konter- Marlene Gehring (oben) mit einer rer Würfe über die 40- Meter- technik zunächst in Rückstand. Haltetechnik Foto: privat Marke. Im vierten Versuch ver- Auch in diesem Jahr werden erneut bis zu 800 Sportler im Hauptlauf starten. Foto: Alexander Buchberger Dies konnte Gehring allerdings besserte sie dann zwar ihre per- dank einer Innensichel mit an- nicht mehr teilnehmen konnte. sönliche Bestleistung auf 42,81 schließendem Hebel ausgleichen Ihrem Vereinskollegen Ma- Meter und qualifizierte sich für – und zog somit ins Halbfinale xim Koserog gelang bis 66 Kilo- die deutschen Winterwurf- ein. Hier unterlag die Bamber- gramm dagegen der Sprung aufs meisterschaften, doch reichte gerin der späteren Siegerin Len- Treppchen. Zunächst bezwang es nicht zum Sieg. Die Goldme- Gaustadt ist bereit hard (Großhadern). Aus dem er den Teisendorfer Bär mit daille sicherte sich Lory Vevi kleinen Finale um Bronze ging Schulterwurf sowie Ostheimer (SC Bad Kohlgrub) mit einer Gehring nach einer Würgetech- (Abensberg) mit Seitwurf und Weite von 43,20 Meter, Silber LAUFSPORT Die Startplätze für den Kramp Run im März sind begehrt. nik gegen Marschall (Ensdorf) Hebel. Im Halbfinale musste er ging an Weber. KW siegreich hervor. sich dann Gusselnikov (Nürn- Pech hatte ihre jüngere berg) geschlagen geben. Den Fußball: ASV Vach holt Gaustadt — Bereits zum 11. Mal sollten nicht allzu lange warten, in der Aufbaustraße wird für das Schwester Theresa, die nach Kampf um Bronze entschied Rambau als Trainer findet am Sonntag, 8. März, der die Teilnehmerzahl im Haupt- leibliche Wohl gesorgt. Hier fin- einer Würgetechnik am weite- Koserog durch Umdrehtechnik Kramp Run in Gaustadt statt. lauf ist auf 800 Starter begrenzt. den auch die Siegerehrungen in ren Verlauf der Meisterschaften und Haltegriff für sich. lg Vach — Der ASV Vach, in der Nachdem sich bei zurückliegen- Neben dem Hauptlauf gibt es den verschiedenen Kategorien Fußball-Landesliga Nordost den Austragungen zahlreiche wieder den Hobbylauf über fünf statt. Während der Veranstal- auf Platz 11 notiert, hat die Triathlonprofis duelliert haben, Kilometer, den Schülerlauf mit tung ist die Gaustadter Haupt- Trainernachfolge von Norbert wartet auf die Teilnehmer eine 2,5 Kilometern sowie den Bam- straße von 11 bis 16 Uhr für den Radball Nein geklärt, der am Saisonen- Neuerung: Im Rahmen des binilauf über eine Distanz von Verkehr gesperrt. Umleitung de auf eigenen Wunsch aufhört: Hauptlaufs um 14.15 Uhr wird 400 Metern. Beginn der Veran- findet über den Cherbonhof BEZIRKSLIGA OBERFRANKEN 2. ATS Kulmbach 13 66:26 30 Alexander Rambau kommt an die oberfränkische Meister- staltung mitten auf der Gaustad- statt. Anmeldeschluss ist der 4. RKB Bischberg II – Schwarzenbach 5:0 3. TSV Hof 12 55:25 25 den Mannhof. Der 49 Jahre alte RKB Gaustadt VI – Steinwiesen IV 5:2 4. RKB Eisenbühl III 12 62:37 24 schaft im Straßenlauf über zehn ter Hauptstraße ist um 12 Uhr März. Nachmeldungen, sofern RKB Bischberg – RKB Gaustadt V 7:1 5. RVC Burgkunstadt IV 12 46:32 19 Rambau ist noch Trainer beim Kilometer ausgetragen. In den mit dem Schülerlauf. nicht ausgebucht, sind vor Ort RKB Bischberg II – Gaustadt VI 4:5 6. RKB Bischberg 13 45:44 18 mittelfränkischen Bezirksligis- vergangenen zwei Jahren waren Die ersten 100 Anmeldungen möglich. Die Ausgabe der Start- RKB Bischberg – RKB Gaustadt VI 9:3 7. RKB Gaustadt VI 12 40:47 18 ten ASV Veitsbronn-Siegels- die Läufe bereits im Vorfeld aus- beim Hobbylauf und die ersten unterlagen erfolgt im Sänger- RKB Bischberg II – RKB Gaustadt V 5:0 8. RKB Bischberg II 13 34:40 16 dorf. Rambau ist in Fürth gut RKB Bischberg – RVC Steinwiesen IV 7:2 9. RKB Eisenbühl IV 13 47:64 15 gebucht, einige Wochen nach 600 Anmeldungen beim Haupt- heim am Samstag von 10 bis 13 Schwarzenbach – RKB Gaustadt VI 0:5 10. RVC Steinwiesen IV 13 40:42 14 bekannt, feierte er in der Ver- Anmeldestart verzeichnet der lauf erhalten ein Funktionsshirt, Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. RKB Bischberg II – Steinwiesen IV 7:4 11. RKB Gaustadt V 12 31:50 13 gangenheit doch bereits zahl- Veranstalter schon mehr als 250 für Unterhaltung an der Strecke Weitere Infos gibt es im Netz Schwarzenbach – RKB Gaustadt V 0:5 12. ATS Kulmbach II 13 25:72 1 reiche Erfolge mit dem Vacher Anmeldungen. Interessierte ist auch gesorgt. Im Sängerheim unter www.kramprun.de. MR 1. RVC Burgkunstadt III 12 74:33 31 13. RKB Schwarzenbach 14 5:78 0 Nachbarn FSV Stadeln. dme

Veranstaltungen Partnertreff

Partnertreff Sonstige

Modelle

Gasthaus Hoh Meedensdorf Telefon 0 95 05/14 43 Heute ab 17 Uhr Saures Herz Freitag ab 17 Uhr Grillhaxen

Verkäufe

TV/Video/Unterhaltungselektr. DONNERSTAG, 30. JANUAR 2020 SPORT 27

JUDO Sport-Notizen

Marlene Gehring und Maxim Speerwurf: Weber mit Koserog werden jeweils Dritte Bestleistung zu Silber Bamberg — Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt fanden in Bamberg — Mit ihrem dritten Wiesau die bayerischen Win- Platz bei den bayerischen Ein- terwurfmeisterschaften der zelmeisterschaften der U18 in Leichtathleten statt. Von der der Judohochburg Abensberg LG Bamberg ging die 15-jähri- bewies Marlene Gehring vom ge Julia Weber in der WJ U18 Post-SV Bamberg erneut ihr im Speerwurf an den Start. Können in der Gewichtsklasse 41,19 Meter mit dem 500 bis 52 Kilogramm. Nach einem Gramm schweren Speer bedeu- schnellen Sieg mit Wurf und teten Rang 2 nach dem ersten Haltegriff gegen Possenriede Durchgang. Wie stabil ihr tech- (SC Armin München) geriet die nisches Wurfvermögen ist, Bambergerin gegen Huber (Bad zeigte sie mit einer Serie weite- Reichenhall) nach einer Konter- Marlene Gehring (oben) mit einer rer Würfe über die 40- Meter- technik zunächst in Rückstand. Haltetechnik Foto: privat Marke. Im vierten Versuch ver- Auch in diesem Jahr werden erneut bis zu 800 Sportler im Hauptlauf starten. Foto: Alexander Buchberger Dies konnte Gehring allerdings besserte sie dann zwar ihre per- dank einer Innensichel mit an- nicht mehr teilnehmen konnte. sönliche Bestleistung auf 42,81 schließendem Hebel ausgleichen Ihrem Vereinskollegen Ma- Meter und qualifizierte sich für – und zog somit ins Halbfinale xim Koserog gelang bis 66 Kilo- die deutschen Winterwurf- ein. Hier unterlag die Bamber- gramm dagegen der Sprung aufs meisterschaften, doch reichte gerin der späteren Siegerin Len- Treppchen. Zunächst bezwang es nicht zum Sieg. Die Goldme- Gaustadt ist bereit hard (Großhadern). Aus dem er den Teisendorfer Bär mit daille sicherte sich Lory Vevi kleinen Finale um Bronze ging Schulterwurf sowie Ostheimer (SC Bad Kohlgrub) mit einer Gehring nach einer Würgetech- (Abensberg) mit Seitwurf und Weite von 43,20 Meter, Silber LAUFSPORT Die Startplätze für den Kramp Run im März sind begehrt. nik gegen Marschall (Ensdorf) Hebel. Im Halbfinale musste er ging an Weber. KW siegreich hervor. sich dann Gusselnikov (Nürn- Pech hatte ihre jüngere berg) geschlagen geben. Den Fußball: ASV Vach holt Gaustadt — Bereits zum 11. Mal sollten nicht allzu lange warten, in der Aufbaustraße wird für das Schwester Theresa, die nach Kampf um Bronze entschied Rambau als Trainer findet am Sonntag, 8. März, der die Teilnehmerzahl im Haupt- leibliche Wohl gesorgt. Hier fin- einer Würgetechnik am weite- Koserog durch Umdrehtechnik Kramp Run in Gaustadt statt. lauf ist auf 800 Starter begrenzt. den auch die Siegerehrungen in ren Verlauf der Meisterschaften und Haltegriff für sich. lg Vach — Der ASV Vach, in der Nachdem sich bei zurückliegen- Neben dem Hauptlauf gibt es den verschiedenen Kategorien Fußball-Landesliga Nordost den Austragungen zahlreiche wieder den Hobbylauf über fünf statt. Während der Veranstal- auf Platz 11 notiert, hat die Triathlonprofis duelliert haben, Kilometer, den Schülerlauf mit tung ist die Gaustadter Haupt- Trainernachfolge von Norbert wartet auf die Teilnehmer eine 2,5 Kilometern sowie den Bam- straße von 11 bis 16 Uhr für den Radball Nein geklärt, der am Saisonen- Neuerung: Im Rahmen des binilauf über eine Distanz von Verkehr gesperrt. Umleitung de auf eigenen Wunsch aufhört: Hauptlaufs um 14.15 Uhr wird 400 Metern. Beginn der Veran- findet über den Cherbonhof BEZIRKSLIGA OBERFRANKEN 2. ATS Kulmbach 13 66:26 30 Alexander Rambau kommt an die oberfränkische Meister- staltung mitten auf der Gaustad- statt. Anmeldeschluss ist der 4. RKB Bischberg II – Schwarzenbach 5:0 3. TSV Hof 12 55:25 25 den Mannhof. Der 49 Jahre alte RKB Gaustadt VI – Steinwiesen IV 5:2 4. RKB Eisenbühl III 12 62:37 24 schaft im Straßenlauf über zehn ter Hauptstraße ist um 12 Uhr März. Nachmeldungen, sofern RKB Bischberg – RKB Gaustadt V 7:1 5. RVC Burgkunstadt IV 12 46:32 19 Rambau ist noch Trainer beim Kilometer ausgetragen. In den mit dem Schülerlauf. nicht ausgebucht, sind vor Ort RKB Bischberg II – Gaustadt VI 4:5 6. RKB Bischberg 13 45:44 18 mittelfränkischen Bezirksligis- vergangenen zwei Jahren waren Die ersten 100 Anmeldungen möglich. Die Ausgabe der Start- RKB Bischberg – RKB Gaustadt VI 9:3 7. RKB Gaustadt VI 12 40:47 18 ten ASV Veitsbronn-Siegels- die Läufe bereits im Vorfeld aus- beim Hobbylauf und die ersten unterlagen erfolgt im Sänger- RKB Bischberg II – RKB Gaustadt V 5:0 8. RKB Bischberg II 13 34:40 16 dorf. Rambau ist in Fürth gut RKB Bischberg – RVC Steinwiesen IV 7:2 9. RKB Eisenbühl IV 13 47:64 15 gebucht, einige Wochen nach 600 Anmeldungen beim Haupt- heim am Samstag von 10 bis 13 Schwarzenbach – RKB Gaustadt VI 0:5 10. RVC Steinwiesen IV 13 40:42 14 bekannt, feierte er in der Ver- Anmeldestart verzeichnet der lauf erhalten ein Funktionsshirt, Uhr und am Sonntag ab 10 Uhr. RKB Bischberg II – Steinwiesen IV 7:4 11. RKB Gaustadt V 12 31:50 13 gangenheit doch bereits zahl- Veranstalter schon mehr als 250 für Unterhaltung an der Strecke Weitere Infos gibt es im Netz Schwarzenbach – RKB Gaustadt V 0:5 12. ATS Kulmbach II 13 25:72 1 reiche Erfolge mit dem Vacher Anmeldungen. Interessierte ist auch gesorgt. Im Sängerheim unter www.kramprun.de. MR 1. RVC Burgkunstadt III 12 74:33 31 13. RKB Schwarzenbach 14 5:78 0 Nachbarn FSV Stadeln. dme

Veranstaltungen Partnertreff

Partnertreff Sonstige

Modelle

Gasthaus Hoh Meedensdorf Telefon 0 95 05/14 43 Heute ab 17 Uhr Saures Herz Freitag ab 17 Uhr Grillhaxen

Verkäufe

TV/Video/Unterhaltungselektr. 28 SPORT DONNERSTAG, 6. FEBRUAR 2020

Privatkegeln

KREISOBERLIGA Titel und Rekorde für LG Bamberg Löwenkegler – Montagskegler 837:709 Bäcker FV – Hobby-Schieber 870:910 Kegelbum – SV Dörfleins 0:X LEICHTATHLETIK Fabius Schmitt dominiert bei der „Bayerischen“ im Weitsprung und über 60 Meter bei der U15. Adler-MTV – 5 Flumi-Vict.Bbg. 820:796 1. Löwenkegler 12 10253 22:2 2. Holzkiller 10 8482 14:6 3. SV Dörfleins 12 9143 14:10 Bamberg — In der Werner-von- Bestleistung ein und setzte sich Eva Dorsch (18) stellte auf der aufzuholen. Mit kämpferischem 4. Adler-MTV Bbg. 11 9073 12:10 Linde-Halle in München fanden an die Spitze. Im zweiten Sprung 400-Meter-Strecke ihr Talent Endspurt lief er in 3:45,06 Mi- 5. Keilschoner 11 8847 12:10 die bayerischen Leichtathletik- zeigte er, dass noch ungeahnte unter Beweis und gewann nach nuten auf Platz 2 und stellte 6. Bäcker FV 12 9855 12:12 7. Hobby-Schieber 12 9741 10:14 Hallenmeisterschaften der Män- Weiten in ihm schlummern, al- einem taktisch hervorragend einen weiteren oberfränkischen 8. 5 Flumi-Vict.Bbg. 12 9975 8:16 ner und Frauen sowie U20, U18 lerdings war der Sprung um eingeteilten Lauf in 60,26 Se- Rekord auf. Als Lohn erhielt das 9. Kegelbum 11 8211 6:16 und U15 statt. Ein dichtes Pro- Haaresbreite übertreten. Somit kunden die Silbermedaille in der erfolgreiche Sprintquartett die 10. Montagskegler 11 8326 4:18 gramm mit starken Teilnehmer- hieß es im letzten Sprung: alles U20. Über diese Strecke ging Silbermedaille. Zuvor hatte Dü- KREISLIGA feldern und einige Neuerungen oder nichts. Schmitt bewies auch Langsprinterin Anna-Lena sel noch seine Schnelligkeitsaus- Königshof-Elf – Georgenkeg. II 747:767 standen an. Die Teilnehmer der Nervenstärke und wurde Erster Genz bei den Frauen an den dauer über 200 Meter getestet Dr. Renger – Löwenkegler II 816:900 Zufallskegler – Kegelbum II 774:808 LG Bamberg kamen mit fünf mit 6,49 Metern und einem neu- Start. Auch sie absolvierte ein (23,07 Sekunden/Platz 11). 1. Löwenkegler II 11 8829 16:6 Medaillen, einem bayerischen en bayerischen Hallenrekord. sehr engagiertes Rennen in Eine weitere Medaillengewin- 2. Königshof-Elf 11 8634 14:8 und zwei oberfränkischen Re- Nur kurz danach mobilisierte 61,83 Sekunden und wurde mit nerin für die LG gab es mit Si- 3. Asphaltpanther 10 7963 12:8 korden nach Hause. er nochmals alle Kraftreserven Platz 6 belohnt. Ein Highlight mone Schramm im Kugelstoßen 4. Adler/MTV Bbg. II 10 7922 12:8 und qualifizierte sich mit einer am Ende der Veranstaltung war der Frauen. In einer starken Se- 5. Dr. Renger 11 8797 10:12 Doppelsieg für Fabius Schmitt 6. Kegelbum II 11 8194 10:12 persönlichen Bestleistung (7,41 die 4x400-Meter-Mixed-Staffel. rie wuchtete sie die Vier-Kilo- 7. Georgenkegler 9 6968 8:10 Fabius Schmitt (M14) bewies Sekunden) für den Endlauf über Dabei starten zwei Männer und Kugel auf 12,83 Meter und ge- 8. Zufallskegler 10 7982 8:12 bereits bei den nordbayerischen 60 Meter der U15. Auch im zwei Frauen als Team, die Rei- wann Bronze. Christina Holzner 9. Georgenkegler II 11 7975 4:18 Hallenmeisterschaften, dass er Endlauf zeigte Schmitt eine feine henfolge ist frei wählbar. Leo belegte Platz 6 mit soliden 11,73 KREISKLASSE A in seiner Paradedisziplin Weit- Leistung, kontrollierte das star- Schramm lieferte ein beeindru- Metern. Einen weiteren sechs- Montagskeg. II – Keilschoner II 650:684 sprung weitere Fortschritte ge- ke Feld und wurde zum zweiten ckendes Rennen und übergab ten Platz sicherte sich Lilli Pfatt- Sparkasse – Sparkasse II 808:837 macht hat. Nachdem er den Mal bayerischer Meister. Fabius Schmitt (r.) Foto: LG Bamberg mit Vorsprung an Anna-Lena heicher. Sie übersprang im SV Dörfleins II – Holzkiller II 810:785 oberfränkischen Hallenrekord Genz. Trotz ihrer soliden Hochsprung 1,58 Meter in der Hobby-Sch. II – Königshof-Elf II 760:771 Andersch siegt über 2000 Meter 1. Sparkasse II 11 8837 18:4 deutlich nach oben korrigierte vorn und verschärfte zum richti- Sprintausdauer wurde sie von U18. Mittelstreckler Simon 2. Königshof-Elf II 11 8218 16:6 (6,27 Meter), wollte der Gym- Im 2000-Meter-Finale der W15 gen Zeitpunkt das Tempo. Im einem männlichen Gegner über- Ochmann startete über 3000 3. Sparkasse 10 8209 14:6 nasiast bei den bayerischen startete Theresa Andersch. Sie Endspurt um Rang 2 hatte sie holt. Als Dritte folgte Dorsch. Meter in der U20. Er kämpfte in 4. SV Dörfleins II 10 7736 14:6 Meisterschaften der älteren lief ein taktisch gut eingeteiltes die Nase vorn und wurde in Sie zeigte erneut ein beherztes den 15 Runden um Platz drei, 5. Holzkiller II 11 8346 14:8 6. Hobby-Schieber II 11 8038 6:16 Konkurrenz die Stirn bieten. Rennen und reihte sich am Ende 7:17,20 Minuten bayerische Vi- Rennen, doch wurde auch sie erreichte mit 9:36,28 Minuten 7. Keilschoner II 11 7993 5:17 Bereits mit seinem ersten der Verfolgerinnengruppe ein. zemeisterin mit neuem ober- überlaufen. Am Ende lag es an eine neue persönliche Bestzeit 8. Montagskegler II 11 7607 5:17 Sprung stellte Schmitt seine Sie arbeitete sich weiter nach fränkischen Rekord. Samuel Düsel, den Rückstand und Rang 6. NK 9. Holzkiller III 10 6779 4:16

Kegeln im Kreis

KREISLIGA MÄNNER 6. SC Melkendorf II 14 43.5 14:14 MTV Bbg/SKK Baunach – Walsdorf 4:2 7. TSV Staffelbach 14 38 12:16 H. Schönbrunn II – Burgwindheim 4:2 8. TSG Bamberg III 13 32.5 9:17 SV Memmelsdorf – Breitengüßb. III 5:1 9. Bav. Lisberg II 14 33.5 9:19 Vict. Bamberg III – Rattelsdorf 4:2 10. ASV Sassanfahrt II 13 22.5 4:22 W. Burgebrach II – Pol.-SV Bbg. II 2:4 11. TSV Breitengüßb. 13 16 4:22 1. Vict. Bamberg III 13 54 22:4 Einzelbeste, TSG 2005 Bamberg 3: Windt P. 2. SV Memmelsdorf 13 54 19:7 520,Kolmschlag C. 550; SG 1306 Bamberg 3. Pol.-SV Bbg. II 13 37 14:12 2: Stegmeyer A. 517,Deinlein A. 531; TSV 4. SpVgg Rattelsdorf 12 39 13:11 Breitengüßbach g: Hanel E. 531; Polizei SV 5. MTV /SKK Baunach 13 40 13:13 Bamberg 3: Oppelt M. 519; 1. SKK Bischberg 6. SV Walsdorf 12 34 12:12 2: Bayer R. 547,Laukenmann M. 549: TSV 7. W. Burgebrach II 13 38 12:14 Staffelbach g: Mertin A. 520 8. Breitengüßb. III 13 39 11:15 KREISKLASSE C1 MÄNNER 9. H. Schönbrunn II 13 30 10:16 Eintr. Bamberg III – Melkendorf III 1:5 10. TSV Burgwindheim 13 19 2:24 SKC Eggolsh. IV – BSG Franken g 6:0 Einzelbeste, SpG MTV Bbg/SKK Baunach: SKK Bischberg III – FV 1912 Bbg. II 6:0 Wiendl F. 552,Schneider M. 535,Zimmer J. Köttmannsd. g – TSV Burgwindh. III 5:1 567; SV Walsdorf: Graf A. 573,Stubenrauch SV Walsdorf II – TSG Bamberg g 4:2 B. 541; Sch. Hub. Schönbrunn 2: Zellmann 1. SC Melkendorf III 13 65.5 25:1 M. 537,Berlinger P. 540; TSV Burgwindheim: 2. Eintr. Bamberg III 14 58.5 21:7 Schmitt C. 522,Schmitt R. 516 SV Memmels- 3. TSG Bamberg g 14 55.5 19:9 dorf: Armstrong S. 558,Hofmann H. 4. SV Walsdorf II 14 49.5 18:10 537,Wein S. 525; TSV Breitengüßbach 3: 5. SKK Bischberg III 14 49 18:10 Amon C. 527; SKC Victoria Bamberg 3: Dukic 6. SKC Eggolsh. IV 14 44.5 15:13 B. 545,Fritzmann W. 557,Loehnert M. 7. TSV Burgwindh. III 14 35 11:17 619,Puff M. 544; SpVgg Rattelsdorf: Tonat A. 8. Köttmannsd. g 13 28 8:18 550,Bayer B. 589,Derra S. 538,Merkel P. 540; 9. B. Gundelsheim II 12 28 7:17 TSV W. Burgebrach 2: Söllmann T. 10. BSG Franken g 13 18 4:22 551,Schellhorn J. 564,Horn M. 576; Polizei 11. FV 1912 Bbg. II 13 12.5 2:24 SV Bamberg 2: Wagner M. 552,Ostmann C. Einzelbeste, TSV Eintracht Bamberg 3: Holl- 577,Wolf M. 531,Wagner H. 549 felder E. 538,Wissendheit G. 516; BSG Fran- KREISKLASSE MÄNNER ken g: Frankenstein W. 527; SKK Bischberg Sassanfahrt – Eintracht Bamberg II 3:3 3: Eberhardt P. 534,Haßfurther W. 548; TSG MTV /SKK Baunach II – Eggolsh. III 2:4 2005 Bamberg g: Gerhard M. 538,Gerhard Bav. Lisberg – RSC Oberhaid II 5:1 W. 536; Köttmannsdorf g: Leisgang R. 517 Rot Weiß Gerach – Gundelsheim 5.5:0.5 KREISKLASSE C2 MÄNNER 1. ASV Sassanfahrt 12 57 22:2 MTV/SKK Baunach – Bav. Lisberg III 5:1 2. SKC Eggolsheim III 13 45 16:10 RSC Oberhaid – SV Walsdorf III 5:1 3. Eintr. Bamberg II 13 44 15:11 SpVgg Rattelsd. III – Schönbrunn 4:2 4. MTV/SKK Baun. II 13 39 14:12 FC Oberhaid – SC Melkendorf 5:1 5. Bav. Lisberg 12 41 13:11 SKK Bischberg – Rot Weiß Gerach II 1:5 6. Rot Weiß Gerach 12 40.5 13:11 1. SpVgg Rattelsd. III 14 56 22:6 7. B. Gundelsheim 13 38.5 12:14 2. RSC Oberhaid 13 55 20:6 8. RSC Oberhaid II 13 35 11:15 3. MTV/SKK Baunach 14 57 20:8 9. FV 1912 Bbg. 11 28 8:14 4. SKK Strullendorf 13 50 16:10 Sein Weg auf die höchsten Gipfel der Welt 10. Ebermannstadt 12 4 0:24 5. FC Oberhaid 14 37 14:14 Einzelbeste, ASV Sassanfahrt: Saffer D. 6. Schönbrunn 13 40 12:14 Dörfleins — „Hoch, Steil, Weit“ – unter diesem Titel referiert der angereichert mit vielen Bildern und persönlichen Schilderungen 517,Joachimsthaler M. 535,Bär M. 531; TSV 7. SC Melkendorf 13 33 12:14 aus Hallstadt stammende Bergsteiger Herbert Hellmuth am des einstigen Kettenrauchers. „Der K2 war eine absolute Grenz- Eintracht Bamberg 2: Müller C. 540,Hildner T. 8. Rot Weiß Gerach II 14 37 12:16 520; Rot Weiß Gerach: Kaiser C. 526; SKK 9. SV Walsdorf III 14 36 9:19 Montag um 19 Uhr im Sportheim des SV Dörfleins über seine erfahrung. Hier oben gibt es keine Rettung. In meinem Leben Bavaria Gundelsheim: Stubenrauch P. 526 10. Bav. Lisberg III 13 29 8:18 Besteigungen der drei höchsten Berge der Welt. Er befindet sich habe ich noch nie eine solche Angst verspürt“, sagte der 50-Jäh- KREISKLASSE A MÄNNER SÜD 11. SKK Bischberg 13 14 3:23 in einem exquisiten Kreis und ist einer von nur drei Deutschen, rige nach seiner Rückkehr im Gespräch mit dem Fränkischen SKK Strullend. II – SKC Seußling II 4:2 Einzelbeste, SpG MTV Bbg/SKK Baunach die auf den drei höchsten Gipfeln der Welt standen. Im Mittel- Tag, nachzulesen unter www.infranken.de/4423847. Abgerundet BSG Franken – Rattelsdorf II 5:1 g: Paal M. 524; SpVgg Rattelsdorf 3: Derra S. H. Schönbrunn III – TSG Bamberg II 2:4 540; RSV Bavaria Lisberg 3: Kager T. 518; SV punkt steht seine jüngste und wohl auch gefährlichste Expedition wird der Vortrag mit Schilderungen der Erlebnisse am Mount FC Oberhaid II – Köttmannsd. II ver. Walsdorf 3: Wetsch E. 548,Stärk E. 521 im Sommer 2019 zum K2 (8611 Meter) im Karakorum-Massiv, Everest und am Kangchendzönga. Text: red / Foto: privat 1. BSG Franken 13 50 19:7 KREISLIGA FRAUEN 1. TSG Bamberg II 13 50 19:7 SpVgg Rattelsdorf – SV Reundorf g 1:5 3. FC Oberhaid II 11 42 18:4 B. Gundelsheim g – Memmelsdorf g 2:4 4. Köttmannsd. II 12 38 14:10 SKC Eggolsheim – Eintr. Bamberg II 0:6 5. SKC Seußling II 13 39 12:14 RSC Oberhaid II – Breitengüßb. II 2:4 6. TSV Burgwindh. II 12 36 11:13 Bav. Lisberg g – SV Walsdorf 6:0 Fußball-Notizen 7. SKK Strullend. II 12 33 11:13 1. Breitengüßb. II 14 55.5 20:8 8. H. Schönbrunn III 13 32 8:18 2. Bav. Lisberg g 13 59 19:7 9. Rattelsdorf II 13 30 8:18 3. SV Memmelsdorf g 14 48 18:10 10. TSV Staffelbach 12 22 4:20 3. B. Gundelsheim g 14 48 18:10 TG Höchberg verlängert ASV Cham holt ATSV statt Ansbach: Zwei Neuzugänge Einzelbeste, 1. SKK Strullendorf 2: Rattler J. 5. SV Reundorf g 14 51 17:11 mit Trainer Kaiser Offensivspieler Hein Fürsattel wechselt beim TSV Buch 554,Schneider H. 545; SKC Seußling 2: Schi- 6. SKC Eggolsheim 14 38 14:14 laskyT.522,WalzM.531;BSGFranken:Drüt- 7. Eintr. Bamberg II 14 41 12:16 Höchberg — Landesligist TG Cham — Bayernliga-Aufsteiger Erlangen — Verteidiger Marcel Nürnberg — Der TSV Buch, Ta- schel W. 597,Ressmann R. 543,Paptistella T. 8. SpVgg Rattelsdorf 13 28 9:17 Höchberg hat sich mit Trainer ASV Cham hat zwei Änderun- Fürsattel, seit Sommer 2017 für bellendritter der Landesliga 524; SpVgg Rattelsdorf 2: Schober S. 9. W. Burgebrach 13 27.5 9:17 523,Hofmann R. 553,David R. 517 10. RSC Oberhaid II 14 28 8:20 Thomas Kaiser auf die Fortset- gen vorgenommen: Als Neuzu- die SpVgg Ansbach in der Bay- Nordost, verstärkt sich mit Da- KREISKLASSE B MÄNNER SÜD 11. SV Walsdorf 13 26 6:20 zung des gemeinsamen Weges gang kommt Offensivkraft Ka- ernliga Nord tätig, wechselt mit niel Sand. Der 25-jährige Mit- TSG Bamberg III – Bav. Lisberg II 2:4 KREISKLASSE FRAUEN für die Saison 2020/21 geeinigt. mil Hein (27). Er kickte zuletzt sofortiger Wirkung zum mittel- telfeldakteur spielte bereits bis SG Bamberg II – TSV Staffelbach 2:4 Burgwindheim – Burgwindheim 1:5 „Die TGH freut sich auf die wei- beim Süd-Bayernligist SV Do- fränkischen Ligakonkurrenten 2015 in Buch und war zuletzt für SC Melkendorf II – Sassanfahrt II 4:2 FV 1912 Bbg. – Pol.-SV Bamberg 4:2 tere Zusammenarbeit mit ihm. naustauf. Daniel Kropf (20) hat ATSV Erlangen. Der 26 Jahre al- den ASV Weisendorf in der Be- Breitengüßb. – W. Burgebrach III 0:6 SV Walsdorf – SG Bamberg 1:5 SKK Bischberg II – Pol.-SV Bbg. III 4:2 SpVgg Rattelsdorf – FC Oberhaid 1:5 Somit wird sich auch das Gesicht sich dem Bezirksligisten SG te Abwehrakteur, 1,84 Meter zirksliga am Ball. Zweiter Neuer 1. W. Burgebrach III 13 65 26:0 Einzelbeste, TSV Burgwindheim: Dumler E. der Mannschaft nicht im großen Chambtal angeschlossen. Tobias groß und Rechtsfuß, kam in die- ist Verteidiger Luka Vidovic. 2. SG Bamberg II 14 50.5 19:9 541; SV Walsdorf g: Graf M. 498; Polizei SV Stile ändern, da der Großteil für Berger (28) kann wegen einer ser Saison nur fünfmal zum Ein- Der 19-Jährige hatte zuletzt 3. RSC Oberhaid III 12 48 18:6 Bamberg g: Hecht J. 513; ASV Sassanfahrt g: ein weiteres Jahr zugesagt hat“, Knieverletzung diese Saison satz (kein Tor) und suchte eine beim FC Serbia Nürnberg ge- 4. SKK Bischberg II 14 50.5 18:10 Stahl J. 512; TSV Eintracht Bamberg g: Klein- so Klubchef Konrad Harant. dme nicht mehr spielen. dme neue Herausforderung. dme spielt. dme 5. Pol.-SV Bbg. III 14 44 15:13 henz J. 494,Ochs I. 498 MITTWOCH, 19. FEBRUAR 2020 SPORT 27 „So ein Spiel habe ich noch nie erlebt“

FUSSBALL Irgendwann hatte er einfach genug: Schiedsrichter Markus Pflaum pfiff das Testspiel zwischen Hof und Bayreuth aufgrund mehrerer Vorfälle vorzeitig ab. Hier spricht er über die Hintergründe.

Kreis Bamberg — Dass sich die bogen eingesetzt hat und der in einem Freundschaftsspiel oberfränkischen Traditionsver- Bayreuther zu Boden ging, ist es nichts zu suchen. In einem nor- eine SpVgg Bayern Hof und zu einer Rudelbildung gekom- malen Spiel hätte ich das viel- SpVgg Bayreuth nicht besonders men. Wir Schiedsrichter unter- leicht mit Rot sanktioniert. grün sind, ist ein alter Hut. Doch scheiden in unserer Sprache, ob dass in einem „Freundschafts- er den Ellbogen als Werkzeug Schiedsrichter auf Ihrem Niveau spiel“ zwischen den beiden Erz- oder Waffe einsetzt. Für die bereiten sich auf jedes Spiel vor. rivalen die Emotionen auf dem Waffe gibt es Rot. In diesem Fall Hatten Sie mit solchen Vorfällen Platz derart hochkochen, dass war es aber nur ein Foul, für das bereits gerechnet? der Schiedsrichter in der 82. Mi- ich Gelb gegeben habe. Es war schon klar, dass es kein nute die Nase voll hat und vor- normales Vorbereitungsspiel zeitig abpfeift, ist ein Novum in Auf einem Foto sieht man im Rudel sein wird, zumal es das Duell der Geschichte dieses Derbys. auch Bayreuths Trainer Timo schon lange nicht mehr gegeben Leiter der Partie war der Hall- Rost, der mit Ihnen diskutiert. hat. Deshalb wurde auch kein stadter Markus Pflaum vom SV Durfte er das ungestraft? ganz junger Schiedsrichter hin- Dörfleins. Der 43-Jährige ist Timo Rost ist von mir nur er- geschickt. Ich habe die Hofer in einer der besten Schiedsrichter mahnt worden. Er ist mit dem dieser Saison schon in der Bay- Frankens, pfeift seit fast 30 Jah- Physiotherapeuten aufs Spiel- ernliga in Würzburg gepfiffen. ren, stand in rund 180 Partien in feld gelaufen, weil er sich um sei- Da gab es keine Probleme. Ich der 2. Bundesliga an der Seiten- nen am Boden liegenden Spieler kenne auch einige Bayreuther linie und war auch schon in der kümmern wollte. Wäre er ein- Spieler. Deswegen hat mich das 3. Liga im Einsatz. Auch für ihn fach so aufs Spielfeld gelaufen, Ganze auch selbst überrascht. war der Samstagnachmittag auf hätte er eine Karte bekommen. dem Hofer Kunstrasenplatz eine Geht das Testspiel nun vor dem neue Erfahrung. „So ein aggres- Haben Sie sich etwas vorzuwerfen? Sportgericht in die Verlängerung? Schiedsrichter Markus Pflaum aus Hallstadt hatte im Testspiel zwischen Bayern Hof (in Gelb) und der SpVgg siv geführtes Freundschaftsspiel Etwa, nicht früher durchgegriffen Nein, ich habe das Spiel ja nicht Bayreuth nach 82 Minuten beim Stand von 2:3 die Nase von den ständigen Diskussionen und Disziplinlosig- habe ich noch nicht erlebt“, sagt zu haben? Hätte eventuell ein abgebrochen, sondern nur etwas keiten beider Teams voll – und pfiff die Partie einfach ab. Foto: Peter Mularczyk er im Interview. Platzverweis geholfen, die Gemü- früher abgepfiffen. Deshalb ter zu beruhigen? musste ich auch keine Meldung Ja, es war alles ruhig. Die Ver- Ich denke, es ist eher in den nicht mehr so vorhanden. Herr Pflaum, gab es im Spiel eine Nein, ich habe bis zu diesem schreiben. Mir ging es nur dar- antwortlichen beider Vereine unteren Ligen der Fall, dass Schlüsselszene, die die Gemüter Zeitpunkt schon fünf Gelbe um, die Spieler vor sich selber zu waren sich aber einig, dass es so Entscheidungen nicht mehr so Ständig motzende Profis sind auch erhitzt hat? Karten verteilt. In der Pause ha- schützen, Ruhe reinzukriegen, schnell kein Testspiel-Derby akzeptiert werden. Was die schlechte Vorbilder für die Jugend. Markus Pflaum: Das Spiel war be ich den Spielern gesagt, dass damit nicht noch einer Rot sieht mehr geben wird. Jungs am Samstag in der Sport- Wenn mal bei meinem Sohn in von Anfang an sehr hart geführt, ich auf so ein Freundschaftsspiel und dann im ersten Punktspiel schau oder bei Sky sehen, wie- der D-Jugend kein Schiedsrich- ich habe deswegen auch vier keine Lust habe und dass sie an- gesperrt ist. Aus meiner Erfah- Schiedsrichter-Obmann Walter derholt sich eben am Sonntag im ter ist, pfeife ich auch da. Aber Gelbe Karten wegen überharten ständig Fußball spielen sollen. rung heraus wäre es sicher noch Moritz hat kürzlich beklagt, dass Amateurbereich. Deshalb hat da lassen vor allem die Eltern Einsteigens verteilt. Dann hat Die Emotionen sind dann ab der so weit gekommen. es Schiris ähnlich ginge wie Poli- man auch in der Bundesliga rea- den Respekt vermissen. sich das Spiel wieder beruhigt. 80. Minute richtig hochgekocht, zisten, dass sie zunehmend ihren giert und greift strenger durch. Bis zur 70. Minute. Als ein Hofer es gab Schubsereien und immer Haben sich die Gemüter nach dem Status als Respektsperson verlie- Grundsätzlich ist der Respekt in Das Gespräch führte unser Redak- in einem Zweikampf seinen Ell- wieder Rudelbildungen. Das hat Abpfiff wieder beruhigt? ren. Sehen Sie das auch so? der Gesellschaft untereinander tionsmitglied Christian Schuberth

VOLLEYBALL LEICHTATHLETIK Fußball-Notizen

Tabellenführer zu stark für VG Bamberg LG Bamberg beendet die Herrmannsdörfer heuert bei FSG Gunzendorf an Bamberg — Die Überraschung ist Hallensaison mit Medaillen ausgeblieben: Die Regionalliga- Gunzendorf — Der Kreisklassist Volleyballerinnen haben gegen FSG/DJK Gunzendorf ist auf den Tabellenführer aus Gottes- Bamberg — Mit den Mehr- sich mit der Bronzemedaille so- der Suche nach einem Nachfol- zell klar mit 0:3 verloren und es kampfmeisterschaften in Fürth wie dem oberfränkischen Re- ger für Bernd Audenrieth, der verpasst, sich weiter aus dem hat der bayerische Leichtathle- kord (2660 Punkte). zum Saisonende sein Amt als Tabellenkeller zu befreien. tikverband seine Hallenmeister- Coach abgibt, fündig gewor- Schramm startet im Mehrkampf In dem erwartet schweren schaftsserie beendet. Für die den. Der neue Mann auf der Spiel konnte Trainer Max Kolbe Teilnehmer der LG Bamberg Bei den Frauen ging es primär Kommandobrücke der Deich- – wie so oft in dieser Saison – gab es zweimal Bronze und drei um ein gutes Mannschaftsergeb- selbacher ist Mario Herr- nicht auf den kompletten Kader oberfränkische Rekorde. nis. Mit Simone Schramm absol- mannsdörfer. Dies berichtet zugreifen. Mannschaftsführerin Um den Sportlern eine zügige vierte eine erfolgreiche Werferin unser Partner-Portal anfiff info. Anna-Lena Krön und Lina Sag- und attraktive Veranstaltung zu seit längerem einen Mehrkampf. Nach drei Jahren als Spieler- stetter fehlten krankheitsbe- bieten, ist der Wettbewerb seit Bestleistung über 60 Meter Hür- trainer beim SV Dörfleins dingt auf der Außenannahme, einigen Jahren auf einen Vier- den (9,32 Sekunden) sowie 1,51 heuerte der 39-Jährige zu die- Maya Hölzlein konnte auf der kampf reduziert. Einen erfolg- Meter im Hochsprung, 12,13 ser Saison beim SCW Ober- Diagonalposition auch nicht reichen Einstand feierte Zehn- Meter im Kugelstoß und 2:46,52 main in der Kreisliga Co- unterstützen. Und Daniela Rad- kämpfer Victor Schmieder bei Minuten über 800 Meter brach- burg/Kronach an und steuerte datz musste nach ihrem Come- den Männern. Über 60 Meter ten ihr den fünften Platz in der elf Vorlagen in 17 Spielen bei. back verletzungsbedingt passen. Hürden lief er starke 8,68 Se- stark besetzten Konkurrenz. Als Aus privaten Gründen wollte Das Spiel startete einigerma- kunden. Knapp scheiterte er an Zugabe holte sie sich den ober- sich Herrmannsdörfer aber ßen ausgeglichen, auch wenn die den 4,00 Metern im Stabhoch- fränkischen Frauen-Vierkampf- wieder in Richtung Bamberg Damen des VV Gotteszell gleich sprung. Seine 3,90 Meter sind rekord (2646 Punkte). orientieren – und wird auch in zeigten, wer Favorit in diesem aber die beste Stabhochsprung- Dominique Sauer hatte im Gunzendorf weiterhin auf dem Match war. Im weiteren Verlauf leistung, die je ein Bamberger Hochsprung (1,54 Meter) ihr Platz stehen. Die FSG nimmt in schlichen sich immer mehr Un- Athlet erzielt hat. Im Kugelsto- bestes Ergebnis (10./1918), Jana der Kreisklasse 2 aktuell den sicherheiten auf Seiten der Gast- Durch den Block der Bambergerinnen um Laura Rienecker (M.) und Ni- ßen mit der 7,25 Kilogramm Kraus punktete über 60 Meter fünften Platz ein, hat aber be- geberinnen ein, so diktierte Got- cole Werthmann (r.) ist die Gotteszellerin erfolgreich. Foto: sportpress schweren Kugel hatte er Pech, da Hürden in 10,30 Sekunden reits zehn Punkte Rückstand teszell die zweite Hälfte des ers- sein bester Stoß übertreten war (11./1907). Mit 6471 Punkten auf Rang 2. df/red ten Satzes und ging durch das volley.ballarinas hatten nichts zu raus, dieser Durchgang ging klar und nur 9,98 Meter in die Wer- gewann die Frauenmannschaft 25:16 mit 1:0 in Führung. Der verlieren, kämpften sich ins mit 25:15 an die Gäste – 0:3. tung kamen. Zum Abschluss lief der LG die Bronzemedaille und Mistendorf vertraut auf zweite Satz versprach zunächst Spiel – und vergaben einen Satz- Entscheidend werden für der Student die 1000 Meter in stellte einen weiteren oberfrän- zwei Trainer-Novizen auch keine Besserung, lag man ball. Über 28:26 ging Gotteszell Bamberg aber die nächsten Par- 2:49,73 Minuten und belohnte kischen Hallenrekord auf. CS doch schon nach wenigen Punk- mit 2:0 in Führung. Im dritten tien gegen direkte Abstiegskon- Mistendorf — Bei A-Klassist ten deutlich zurück. Doch die Satz war bei Bamberg die Luft kurrenten. mh DJK-SC Mistendorf stellt Spielertrainer Daniel Loch zum Saisonende sein Amt zur Verfü- HALLENFUSSBALL gung. Dies berichtet unser Partner-Portal anpfiff info. Als Nachfolgelösung präsentierte Domreiter-Cup findet am Sonntag statt der Verein mit den beiden 26- jährigen Steffen Maier und Bamberg — Der FC Eintracht einer Gruppe um den Turnier- um 14 Uhr. Die Spielzeit beträgt Philipp Meixner zwei Spieler Bamberg veranstaltet am kom- sieg. Neben dem FC Eintracht zwölf Minuten pro Partie. Er- des Kreisligavertreters ASV menden Sonntag in der Sport- und dessen Traditionsmann- mittelt wird der Turniersieger Sassanfahrt. Die beiden Fuß- halle am Georgendamm den schaft nehmen auch der FC nach der erzielten Punktausbeu- baller sind Neueinsteiger im Domreiter-Cup im Hallenfuß- Oberhaid, der SV Memmels- te. Ausreichend Parkmöglich- Traineramt. Aktuell nehmen ball. Dabei spielen insgesamt dorf, der TSC Bamberg und der keiten gibt es im Parkhaus direkt Die erfolgreichen Sportler der LG Bamberg, von links: Dominique Sauer, die Mistendorfer in der A- sechs Herren-Mannschaften in SV Jena Zwätzen teil. Beginn ist an der Halle. red Jana Kraus, Simone Schramm und Victor Schmieder Foto: privat Klasse 2 den elften Platz ein. df 28 SPORT DONNERSTAG, 20. FEBRUAR 2020

BOWLING LEICHTATHLETIK Raubritter rutschen ab Güthlein Bamberg/Hallstadt — Erstmals Beste Einzel über 210 Pins: Michael Harles beweist sich seit dem Aufstieg der Hall- 236; Enno Jackwerth 227; Marco Altenfeld und Oliver Völlmerk 214. Beste 9er Serien stadter Raubritter 2009 gastierte über 1650 Pins: Michael Harles 1681; Marco die 2. Bundesliga der Herren bei Altenfeld 1671; Oliver Völlmerk 1655. in der U20 Mainfrankenbowling in Bam- Bezirksliga Nord 3, Männer berg. Für die Erste um Enno Bamberg — Erfolgreich startete Jackwerth, Marco Altenfeld, In der Bezirksliga 3 der Männer Speerwerferin Anna Güthlein Michael Harles, Swen Hauen- konnte die erste Mannschaft des von der LG Bamberg bei den stein, Sebastian Ott und Oliver BSV Bamberg ihre Tabellenfüh- deutschen Winterwurfmeister- Völlmerk wurde der Start zur rung souverän ausbauen. Fünf schaften in die Saison 2020, in regelrechten Achterbahnfahrt. Siege in fünf Begegnungen und der sich die 18-Jährige erstmals Die Teams taten sich äußerst alle sechs Bonuspunkte gab es in der U20 mit den ein Jahr älte- schwer mit der Ölung auf der für die Schwarz-Weißen. Garant ren Konkurrentinnen messen Bahn. Keine Mannschaft schaff- dafür war Tobias Derbfuss mit musste. Bei den nationalen Ti- te es, einen Schnitt von mehr als einem Schnitt von 205,6 Pins auf telkämpfen im Jahnstadion 200 Pins zu erzielen. fünf Spiele und dem Joker Ha- Neubrandenburg ist sie bis ins Für die erste Mannschaft des rald Brehm, der in seinen zwei Finale der besten U20-Speer- ABV Hallstadt sollte es der bis- Spielen sogar den sagenhaften werferinnen vorgestoßen. Anna Barth (l.) von der LG Bamberg wurde bayerische U16-Crosslauf- Sibylle Vogler vom SC Kemmern her schwächste Start werden. Im Schnitt von 236 Pins erzielte. Dass ihr erster Wettkampf Meisterin vor Schwester Julia (r.). Emma Lindner (M.) belegte Rang 6. gewann klar in der W75. Fotos: privat ersten Spiel gegen München gab Die zweite Mannschaft des BSV der Saison gleich die deutschen es eine knappe Niederlage beim war ebenfalls erfolgreich unter- Meisterschaften sein sollten, 936:959. Für Schlusslicht SG wegs und liegt nunmehr nur schreckte die Kaderathletin Moguntia/Mainz reichten sogar noch zwei Punkte hinter dem ebenso wenig ab wie die Tatsa- nur 906 Pins zum Sieg. An- Drittplatzierten BC Coburg. che, dass es auch ihr erster schließend ging es für die Raub- Tabelle: 1. SW Mainfranken 20968 Pins/79 Wettkampf mit dem nun 600 Medaillen im Matsch ritter weiter nach unten: Beim Punkte, 2. Ettleben 20047/69, 3. Coburg Gramm schweren Speer war. 844:1013 gegen Leipzig war 19470/57, 4. SW Mainfranken II 19425/55 Nervenstark erkämpfte sich man chancenlos. In Spiel 4 gegen Höchste Einzelspiele ab 200 Pins: Tobias Güthlein unter den Augen der LAUFSPORT Bei der „Bayerischen“ im Crosslauf räumen LGB und SCK ab. Derbfuss 247, 216, 201; Harald Brehm 238, Regensburg reichte eine kleine 235; Finn Forche 210, 205; Markus Brendel Bundestrainer erneut einen Steigerung, um mit 908:803 zu 200. Höchste 5er Serie über 900 Pins: To- Platz im Finale. Mit 42,46 Me- Kreis Bamberg — Schon zum ist sie zum sechsten Mal hinter- nach 300 Metern das Feld an. gewinnen. Gegen BW Stuttgart bias Derbfuss 1028; Finn Forche 989. tern (Platz 8) nahm sie bei der sechsten Mal fanden in Butten- einander bayerische Crosslauf- Am Ende konnte sich Anna in und Mannheim setzte es die Siegerehrung stolz die Glück- Bezirksliga Nord 4, Männer wiesen in der Nähe von Augs- Meisterin geworden und ließ 7:37 Minuten gegen die sonst nächsten Niederlagen. wünsche entgegen. sg burg die bayerischen Meister- auch die Siegerin der jüngeren häufiger knapp stärkere Julia Auch einen Tag später lief es Ebenfalls in Schweinfurt startete schaften im Crosslauf statt. Mit W70 (30:32) hinter sich. (7:41) durchsetzen. Auch die nicht besser für die Raubritter. die Bezirksliga 4. Hier ist die am Start waren auch Läufer aus Der 35-jährige Christopher restlichen LG-Mädchen des Ihr höchstes Gesamtergebnis zweite Mannschaft des Bowling- der Region Bamberg. Nowak von der LG Bamberg lief 2006er Jahrgangs zeigten einen von 978 Pins reichte gegen die haus Bamberg am Start. Aller- Gleich im ersten Lauf über in seiner Altersklasse ein starkes starken Lauf. Emma Lindner 1011 von KV Stuttgart nicht für dings gab es hier keine nennens- rund 5500 Meter vertrat Sibylle Rennen und sicherte sich nach kam in 8:19 Minuten als Sechste einen Sieg. Dafür wurde Unter- werte Veränderung. Meister am Vogler die Farben des SC Kem- 6,6 Kilometern in 22:36 Minu- ins Ziel. Mit 52 Punkten Vor- föhring bezwungen (916:900), vorletzten Spieltag sind die Stri- mern. Sie zeigte eine klasse Leis- ten den vierten Platz. Nur um elf sprung gewann das LG-Team ehe es gegen Gießen beim kers aus Geldersheim geworden. tung und lief zur bayerischen Sekunden verpasste er den drit- die Wertung der U16 souverän. 886:952 die sechste Niederlage Und mit zehn Punkten Vor- Goldmedaille in der W75. Nach ten Platz. Danach ging der weib- Theresa Andersch (8:25) und des Spieltages setzte. sprung vor Platz fünf und sechs 29:35 Minuten überquerte sie liche Nachwuchs der LG über Jule Lindner (8:29) absolvierten Die Raubritter zehren aktuell sollte das Bowlinghaus den Klas- die Ziellinie auf der sechs Run- 2200 Meter in der U16 an den die Crossstrecke ebenfalls mit noch vom guten Saisonstart und senerhalt geschafft haben. wzms den langen, matschigen und Start. Die Zwillingsschwestern sehr guten Leistungen auf den belegen noch den vierten Platz Bestes Einzel: Eduard Striefler 192. Beste kräfteraubenden Strecke. Damit Anna und Julia Barth führten Plätzen 9 und 10. red von zehn Mannschaften. 5er Serie: Ottmar Stegner 831. Anna Güthlein Foto: Barwitzki 22 MITTWOCH, 4. MÄRZ 2020 SPORT

Basketball-Notizen

Der SCM Walde verlängert bei TTL Bamberg Bamberg — Steffen Walde bleibt dem TTL Basketball steigert sich Bamberg treu und wird auch in der Saison 2020/2021 das Team des Regionalligisten anführen. VOLLEYBALL Nach dem 0:3 gegen Lengfeld „Mit Steffen haben wir einen absoluten Führungsspieler und holen die Memmelsdorfer beim 2:3 gegen Bad Topscorer in unseren Reihen. Windsheim in der Bayernliga einen Punkt. Wir sind sehr froh, dass wir ihn frühzeitig weiter an den TTL Memmelsdorf — Nach schlechter wendig, am nächsten Tag gegen binden konnten“, sagte Ge- Leistung und einem entspre- den TV Bad Windsheim (3.) in schäftsführer Klaus Linsner.red chenden blamablen 0:3 gegen der heimischen Seehofhalle ein den Verfolger aus Lengfeld zeig- anderes Gesicht zu zeigen. Im Rasta Vechta holt ten die Bayernliga-Volleyballer wörtlichen Sinn gab es einige Zabian Dowdell des SC Memmelsdorf (6.) eine Veränderungen in der Aufstel- würdige Vorstellung gegen den lung, und auch spielerisch zeigte Vechta — Angesichts des zu be- Drittplatzierten TV Bad Winds- der SCM eine erhebliche Leis- fürchtenden wochenlangen heim. Denkbar knapp musste tungssteigerung. David Klösch, Ausfalls von Kapitän Josh sich der SCM mit 2:3 geschlagen der am vorherigen Tag auf der Young, der sich einen Finger geben. Diagonalposition spielte, griff gebrochen hat, hat Rasta Vech- Bevor das Team um Kapitän nun über außen an. Zhenya Nes- ta noch einmal auf dem Trans- Tobias Werner zumindest an- terov wechselte von der Außen- fermarkt zugeschlagen. Vom deutete, was es kann, musste es angreiferposition auf Diagonal, italienischen Erstligisten Orio- erst die ersten zwei Sätze deut- und Gyula Lakatos lenkte das ra Pistoia kommt der 35-jähri- lich mit 16:25 und 12:25 an den Spiel als Zuspieler. Zudem er- ge US-Amerikaner Zabian TSV Lengfeld abgeben. Zu oft setzte Adrian Lamberti seinen Zhenya Nesterov (rechts) punktet mit einem Schmetterball. Der Memmelsdorfer wurde zum wertvollsten Dowdell zum Bundesligisten. punktete der SCM nicht für sich, Mittelblockerkollegen Hannes Spieler der Partie gegen den TV Bad Windsheim gekürt. Foto: sportpress Der Aufbauspieler erhält einen sondern für den Gegner. Die Ge- Breuninger. Vertrag bis zum Saisonende. schenke nahmen die Hausherren Trotz Rückständen von vier des Gegners und ging mit 16:12 SCM einen 8:10-Rückstand. es nämlich nicht, Profit aus die- Dowdell, der Anfang 2011 auch dankend an, ohne selbst beson- bis fünf Punkten machte der in Führung. Nach dieser starken Diesem liefen die Memmels- ser Führung zu schlagen und drei Monate für die Phoenix ders herauszustechen. SCM zu Beginn deutlich, dass er Phase folgte wie so oft in dieser dorfer bis zum 22:25-Satzverlust musste sich mit 13:15 geschlagen Suns in der NBA aktiv war (24 Nur im dritten Satz zeigte die gegen den Tabellendritten auf Saison eine Schwächephase des hinterher. geben. Somit nahm der SCM Spiele), startete seine Profi- Mannschaft aus dem Bamberger Augenhöhe war. Zum Ende des SCM (25:25). Den zweiten Satz- Die Entscheidung musste im einen Punkt aus den zwei Spie- Karriere 2007 in Frankreich. Vorort teilweise guten Volley- Satzes verringerte er den Rück- ball nutzte der SCM zum 27:25 Tie-Break fallen. Dieser begann len mit und bleibt auf Platz 6. jk ball. Mit 9:8 ging sie sogar in stand auf zwei Punkte. Nur und 1:1-Ausgleich nach Sätzen. denkbar schlecht für die Haus- Frankfurt verpflichtet Führung. Dann folgten erneut knapp musste der SCM den ers- Im dritten Abschnitt domi- herren (1:6). Doch dem SCM Matthew Mobley zu viele Fehler und Ungenauig- ten Satz mit 23:25 abgeben. Der nierte der SCM nicht zuletzt gelang das, was die Bad Winds- keiten, die zum 15:18-Rück- zweite Abschnitt begann mit dank der starken Leistung des heimer im zweiten Satz geschafft Frankfurt — Die Frankfurt Sky- stand führten. Jenen konnte der einer furiosen Aufholjagd der Diagonalangreifers und späteren hatten. Er drehte den Rückstand 5 liners haben bis zum Ende der SCM nicht mehr verringern und Gäste. Aus einer 6:1-Führung MVP Zhenya Nesterov (25:22). und ging mit 9:7 in Führung. laufenden Saison Matthew Mo- verlor diesen Satz etwas knapper für den SCM wurde ein 6:6. Das Fünf Punkte in Folge des Geg- Das Auf und Ab im gesamten Punkte Rückstand holte der SC bley unter Vertrag genommen. mit 21:25. Team aus dem Bamberger Vor- ners machten im vierten Durch- Spiel spiegelte sich auch im Tie- Memmelsdorf im Tie-Break gegen den Der US-Amerikaner spielte Nach diesem Spiel war es not- ort verhinderte weitere Serien gang aus der 8:5-Führung des Break wider. Dem SCM gelang TV Bad Windsheim auf. zuletzt beim türkischen Club Sigortam.net Basket Istanbul. Der 25-jährige Flügelspieler LEICHTATHLETIK erzielte in 14 Spielen für die Türken im Schnitt 3,8 Re- bounds und 3,9 Assists und war Zwölf Medaillen für die LG Bamberg mit 21,6 Punkten Topscorer des Teams. red Bamberg — Nach einer Pause von von guten Sie- des Tages. Über 60 Meter Hür- LGB die Siegerin. Auch Platz 3 In der M 11 war der einzige drei Jahren wurde erstmals wie- ben-Meter- den kam sie beim Überlaufen der ging mit Lena Engelhardt (5,70) Starter der LGB Luis Fahr. Er der eine oberfränkische Leicht- Stößen gewann ersten Hürde ins Straucheln, nach Bamberg. sprintete im Endlauf auf Platz 1 athletik-Hallenmeisterschaft in sie den Kugel- setzte den Lauf aber trotzdem Sehr erfolgreich verlief auch und gewann in 8,15 Sekunden Juniorenfußball Ebensfeld ausgetragen, aller- stoßwett- beherzt fort und wurde dafür der Weitsprung. Jana Engel- seinen ersten oberfränkischen dings nur für die Altersklassen kampf mit 7,91 noch mit dem dritten Platz be- hardt landete mit neuer persön- Titel. Im Weitsprung gelang ihm U19-LANDESLIGA NORD U14 und U12. Mit vier Meister- Metern gegen lohnt. licher Bestleistung von 3,85 Me- mit 3,55 Metern Platz 3. Sein FC Eintr. Bbg. – JFG Kreis WÜ S/W 5:0 titeln, zwei zweiten, sechs drit- ihre oberfrän- Als Ersatz für Ballwurf wurde tern auf Platz 2, gefolgt von La- Vereinskamerad Mischa Kromer TSV Weißenburg – Baiersdorfer SV 3:0 ten Plätzen und zahlreichen per- kische Kon- bei der U 12 zum ersten Mal Ku- na-Maj Langer die sich über (M 10) wurde im Weitsprung Würzburger FV – FSV Erl.-Bruck 1:2 Wendelstein – SpVgg SV Weiden abg. sönlichen Bestleistungen war kurrenz. Im gelstoßen mit der Zwei-Kilo- 3,81 Meter und den dritten Platz mit 3,61 Metern Zweiter. Julius JFG Steigerwald – SK Lauf 4:1 das ferienbedingt nur kleine Hochsprung- Mia Güthlein gramm-Kugel ausgetragen. Die freute. Über die 50 Meter quali- Albert (M12/ Dritter im Kugel- Hof – Vikt. Aschaffenburg 0:1 Team der LG Bamberg durchaus wettkampf Mädchen der LGB erreichten al- fizierten sich Jana und Lena En- stoßen mit 6,19 Metern) und TV Erlangen – TSV Großbardorf 4:1 zufrieden. sprang sie fehlerlos bis zu ihrer le den Endkampf der besten geldhardt für den Endlauf. Hier Marlon Lehner (M12/Dritter im 1. Vikt. Aschaffenburg 15 63:12 42 Zwei Titel und einen dritten neuen persönlichen Bestleistung acht. Mit Jana Engelhardt steigerte sich Jana auf gute 8,16 Hochsprung mit 1,15 Metern) 2. JFG Steigerwald 14 43:15 32 3. TV Erlangen 15 38:21 29 Platz holte sich die 13-jährige von 1,42 Metern und holte sich (W11), die als Einzige über sechs Sekunden, was Platz 3 bedeutete schafften es ebenfalls aufs Sie- 4. Würzburger FV 14 40:20 27 Mia Güthlein. Mit einer Serie damit die zweite Goldmedaille Meter stieß (6,20), stellte die vor ihrer Schwester Lena (8,18). gertreppchen. ID 5. TSV Weißenburg 15 35:23 25 6. SpVgg SV Weiden 13 36:29 22 7. SpVgg Bayern Hof 15 24:25 22 8. JFG Wendelstein 13 33:35 19 RINGEN 9. JFG Kreis WÜ S/W 15 19:41 15 Fußball-Notizen 10. FC Eintr. Bamberg 14 26:40 13 11. FSV Erl.-Bruck 13 25:45 12 12. SK Lauf 14 23:47 10 Dreimal ganz oben auf dem Treppchen Maik Vogel bleibt bei der Kornburg. Der 24-jährige Mit- 13. TSV Großbardorf 13 24:52 10 14. Baiersdorfer SV 13 8:32 6 SC Lichteneiche telfeldakteur aus Ansbach wur- Burgebrach — Im griechisch-rö- de in der Jugend des 1. FC Nürn- U15-BAYERNLIGA NORD mischen Kampfstil waren die Lichteneiche — Vor einem Jahr ist berg ausgebildet und war zuletzt TSV Weißenburg – Hof abg. Nachwuchsringer des TSV der Spielertrainer des A-Klassis- für Erfurt im Einsatz. Nun 1. FC Schweinfurt – SG Quelle Fürth 5:3 Burgebrach bei der bayerischen ten SC Lichteneiche, Maik Vo- mussten die Erfurter aber Insol- SpVgg Bayreuth – Aschaffenburg 0:11 ASV Neumarkt – TSV Großbardorf abg. Meisterschaft der C-Jugend und gel, vom FC Oberhaid zu seinem venz anmelden und haben ihr Deichselb.-R. – JFG Wendelstein abg. Kadetten enorm erfolgreich. Heimatverein im Memmels- Team aus der Regionalliga zu- Lukas Bittel (C-Jugend/38 kg) dorfer Ortsteil zurückgekehrt. rückgezogen. dme 1. Vikt. Aschaffenburg 15 69:12 42 gewann mit fünf Siegen und Jetzt verlängerte der 22-jährie 2. SG Quelle Fürth 13 48:18 30 3. TSV Großbardorf 14 32:14 28 einer Niederlage Gold. Im aus- seinen Vertrag beim SCL um ein Zwei Neuzugänge 4. FC Eintr. Bamberg 14 22:15 26 geglichenen Teilnehmerfeld die- weiteres Jahr. Auch sein „Co“ bei Kickers Selb 5. 1. FC Schweinfurt 15 45:24 25 ser Gewichtsklasse verlor jeder Robert Bayer bleibt dem Chef- 6. FC Coburg 14 34:25 22 Ringer mindestens einen trainer erhalten. Dies berichtet Selb — Der Landesliga-Aufstei- 7. ASV Neumarkt 13 29:22 22 Kampf. Auf Grund der überle- unser Partner-Portal anpfiff info. ger Kickers Selb hat noch einen 8. SpVgg Bayreuth 15 25:34 21 9. SGV Nürnberg-Fürth 13 30:24 18 generen Siege wurde der Burg- Die „Grünweißen“ sind zu Be- Torhüter verpflichtet. Es 10. TSV Weißenburg 13 11:29 13 ebracher als bayerischer Meister ginn der laufenden Spielzeit in kommt der 19 Jahre alte Slowake 11. Deichselb.-R. 14 8:38 13 ausgezeichnet. Die erfolgreichen Nachwuchsringer des TSV Burgebrach (von links): Jo- die A-Klasse Bamberg, Gruppe Samuel Buchlak, der zuletzt in 12. SpVgg Bayern Hof 14 16:37 9 Georg Kaschin (Kadetten/45 hann Engelhardt, Eduard Quiring, Trainer Günter Montag, Georg Ka- 2, aufgestiegen. Dort belegt die Tschechiens 3. Liga bei SK Ra- 13. SC Eltersdorf 13 12:60 7 kg) gewann seinen Finalkampf schin, Lukas Bittel, Nick Gutorov, Trainer Jochen Engelhardt und Xaver junge Mannschaft den neunten kovnik spielte. Und als Ersatz 14. JFG Wendelstein 14 13:42 4 gegen den starken Weißen- Engelhardt Foto: privat Tabellenplatz. df für den scheidenden Waldemar burger Niklas Schmied knapp, Schneider kommt für das Mit- aber verdient mit 6:5 und er- gen wurde er verdienter baye- er ein packendes Duell, das 2:2 TSV Kornburg holt telfeld der Tscheche Jakub Mol- Fußball kämpfte sich Gold. Johann En- rischer Meister. nach Punkten endete. Sein Geg- Danilo Dittrich tas. Der ebenfalls 19-Jährige ist gelhardt (Kadetten/55 kg) hatte Sein Bruder Xaver Engelhardt ner wurde trotz des Unentschie- 1,87 Meter groß und schießt mit TESTSPIELE ein starkes Teilnehmerfeld in (C-Jugend/38 kg) kämpfte sich dens zum knappen Punktsieger Kornburg — Aus der Regionalliga rechts. Beide Spieler haben sich Mittwoch, 4. März, 18.30 Uhr: seiner Gewichtsklasse. Mit mit vier souveränen Siegen ins erklärt. Edurad Quiring (C-Ju- Nordost kommt Danilo Dittrich zunächst bis zum Ende der Sai- TSV Staffelbach – FV 1912 Bamberg einem Überlegenheitssieg und Finale. Hier lieferte er sich mit gend/29 kg) belegte den vierten vom FC Rot-Weiß Erfurt zum son an die Oberfranken gebun- TSV Kleukheim – TSV Scheßlitz 19 Uhr: fünf hart umkämpften Punktsie- dem Burghausener Daniel Mey- Rang. vs Nordost-Landesligisten TSV den. dme DJK-SC Mistendorf – FC Altendorf MITTWOCH, 11. MÄRZ 2020 SPORT 27

Fußball

TESTSPIELE Die Titel FC Eintr. Bamberg – FC Geesdorf 1:1 FC Sand – SV Memmelsdorf 0:1 Breitengüßbach – TV Königsberg 3:0 FC Oberhaid – TSV Staffelbach 6:0 TSV Hirschaid – FCE Münchberg 1:3 FSG Gunzendorf – DJK Pautzfeld 2:1 bleiben in SC Kemmern – Stappenbach/V. 4:1 DJK Bamberg III – Ebermannstadt 0:3 TSV Burgebrach II – ASV Naisa 2:1 Burgebrach – Oberschwarzach 2:3 DJK Bamberg II – SV Buckenhofen 1:5 FC Baunach – SV Walsdorf 3:1 DJK Schnaid/R. – Heiligenstadt 1:2 Bamberg Prölsd./Schönbr. – Fürnb./Dank. 1:1 SV Pettstadt – FC Oberhaid 2:2 FC Viereth – FC Bischberg 8:1 LAUFSPORT Mit Felix Hentschel und Brendah Gunzendorf – Sassanfahrt 1:2 ASVGaustadt – SpVgg Stegaurach 0:9 Kebeya siegen zwei Sportler der LG Bamberg SV Zapfendorf – DJK Teuchatz 3:1 beim Kramp Run in Gaustadt. FC Strullendorf – SV Weichendorf 4:3 FV Giech – RSV Drosendorf 5:0 TSC Bamberg – BW Sassendorf 2:1 Gaustadt — Die 11. Auflage des nige Sekunden. Gut drei Minu- Kramp Run ist am Sonntag über ten später erreichten Mira Pari- die Bühne gegangen – gerade sek (LG Regensburg, 38:06) und Frauenfußball noch rechtzeitig. Da aufgrund Elvira Flurschütz (SC Kem- des Corona-Virus größere mern, 38:33) das Ziel. KREISKLASSE SÜD SV Gundelsheim – SV Pettstadt 7:0 Sportveranstaltungen bis auf Neu war, dass auch die ober- 1. SV Dörfleins 9 44:2 25 Weiteres nur unter größeren fränkischen Meister im Zehn- 2. DJK Teuchatz II 9 36:10 22 Auflagen stattfinden können, Kilometer-Straßenlauf ermittelt 3. SC Prölsdorf 9 56:13 21 hätte der Lauf zu einem späteren wurden. Sieger wurde Christo- 4. SV Gundelsheim 8 52:9 15 Zeitpunkt vermutlich ersatzlos pher Nowak, bei den Damen 5. SV Geisfeld 9 7:17 12 6. FC Thüngfeld 9 27:22 10 gestrichen werden müssen. So war es Brendah Kebeya. In der 7. SV Pettstadt 8 11:25 7 verzeichnete der Lauf mit 900 Teamwertung sicherte sich die 8. SV Priesendorf 8 11:50 3 Sportlern aber einen Teilneh- LG Bamberg den ersten Platz 9. SC Mistendorf 9 3:99 0 merrekord. Auch das Wetter vor dem TV 1848 Coburg und meinte es gut mit dem Veranstal- Böhnlein Sports Bamberg. ter, der Triathlonabteilung der FUSSBALL Ochmann gewinnt Hobbylauf DJK Teutonia Gaustadt. Beim Hobbylauf zuvor über fünf Siege für Hentschel und Kebeya Kilometer begaben sich rund Neue Heimat Besonders voll wurde es auf der 180 Sportler auf die zwei Run- Gaustadter Hauptstraße gegen den rund um die Gaustadter für den 14 Uhr. Knapp 600 Laufbegeis- Hauptstraße. Es war ein schnel- terte sammelten sich im Startbe- les Rennen, nach gut einer Vier- reich für den Hauptlauf über telstunde war der erste Läufer FC Wacker zehn Kilometer. Der Zuspruch schon im Ziel: Simon Ochmann Felix Hentschel von der LG Bamberg zog bereits in der zweiten Runde das Tempo an und gewann den Zehn- war deshalb so groß, da zeit- von der LG Bamberg siegte nach Kilometer-Hauptlauf im Rahmen des Kramp Run mit knapp einer Minute Vorsprung. Foto: Judith Porzel Bamberg — Der FC Wacker gleich die oberfränkische Meis- 16:42 Minuten, gefolgt von Ri- Bamberg trägt ab sofort seine terschaft im Zehn-Kilometer- chard Kröner (Quelle Fürth, Heimspiele in der Fußball- Straßenlauf ausgetragen wurde. 17:12). Dritter wurde Niklas Kreisklasse nicht mehr beim Bereits zu Beginn der zweiten Konietzko (Team Minikin, ASV Viktoria Bamberg in der Runde zeichnete sich ab, dass 17:43). Bei den Damen lieferten Gereuth, sondern im Gaustad- Lokalmatador Felix Hentschel sich Theresa Andersch und An- ter Sportzentrum aus. Haupt- (LG Bamberg) das Rennen für na Betz (20:39), beide von der grund für die Verlegung ist die sich würde entscheiden können. LG Bamberg, einen spannenden Entfernung der Sportanlagen. Nach 31:13 Minuten erreichte er Zweikampf, aus dem Andersch So beträgt die Fahrzeit vom die Ziellinie, knapp 60 Sekunden (20:37) als Siegerin hervorging. FC-Vereinsgelände am Marga- später lief Marchelo Kunzel- retendamm zum Sportzentrum mann (Team Spoosty) gefolgt in Gaustadt nur knapp fünf Mi- von Christopher Nowak (LG Hinweis: Alle Ergebnisse sind nuten. Wacker-Vorsitzender Bamberg, 33:33) ins Ziel. unter www.kramprun.de zu fin- Alexander von Stetten und Bei den Damen sicherte sich den. Hier hat sich in der offi- Cheftrainer Mirco Blum be- Brendah Kebeya (LG Bamberg) ziellen Ergebnisliste zur Ober- dankten sich bei den Gaustad- den ersten Platz in 35:03 Minu- fränkischen Meisterschaft ter Klubs ASV und DJK für de- ten. Da sie den Zielkanal zuerst aber ein kleiner Fehlerteufel ren Verständnis. Wegen Unbe- verpasste und wenige Meter zu- eingeschlichen. Die U30 M/W Dichtes Gedränge beim Start zum Hauptlauf: Knapp 600 Läufer nahmen die Zehn-Kilometer-Strecke bei der spielbarkeit ist die Sportanlage rücklaufen musste, verlor sie ei- fällt in die 30 M/W. MR 11. Auflage des Kramp Run rund um die Gaustadter Hauptstraße auf sich. am Margaretendamm bereits seit Monaten gesperrt. Der Verein hofft, dass spätestens Ende März die Stadt mit den Kegeln im Bezirk JUDO Sanierungsarbeiten beginnt. Nach der Sanierung, die eine BEZIRKSOBERLIGA MÄNNER Stubenrauch 530, M. Laukenmann 529, S. 10. DSKC Neustadt 16 47 7:25 komplette Neuansaat des Ra- Sch. Bayreuth – Adl. Eichenhüll 4.5:3.5 Haderlein 523; SKK Strullendorf: C. Langer Einzelbeste: SpGMTV Bbg/SKK Baunach: Weggel holt Bronze bei senplatzes vorsieht, ist dieser Breitengüßb. II – SKC Speichersdorf 6:2 564, M. Sassik 547, F. Jahn 532, J. Rattler J. Geck 521, F. Geck 510, M. Krause 510, K. mindestens sechs Monate nicht St. Bindlach – SG Bamberg 7:1 529; RSC C. Oberhaid: S. Helbig 560, M. Geck 509, C. Eichelsdörfer 502; SKK Kött- bespielbar. Es ist aber ebenso Warmensteinach – H. Schönbrunn 6:2 Görtler 527, S. Eichhorn 522 mannsdorf: M. König 508, S. Schütz 508, W. süddeutscher Meisterschaft Lahm – TTC/FW Gestungshsn. 5.5:2.5 König 504, C. Martin 502 möglich, dass die Wacker-Fuß- 1. St. Bindlach 16 83.5 26:6 BEZIRKSLIGA A S/W MÄNNER baller erst wieder im Frühjahr 2. Hub. Schönbrunn 16 78 24:8 SKC Seußling – FC Oberhaid 5:1 BEZIRKSLIGA A S/W FRAUEN Bamberg — An den süddeut- 2021 auf ihrem eigenen Gelän- 3. Adl. Eichenhüll 16 81.5 23:9 TSV Bertelsdorf – W. Burgebrach 2:4 ASV Sassanfahrt – TSV Bertelsdorf 4:2 schen Einzelmeisterschaften der de auflaufen können. df 4. Sch. Bayreuth 16 76.5 21:11 GH Scheuerfeld – Köttmannsdorf 5:1 SG Bamberg – IdG Rodach 3:3 weiblichen U15-Judokas in 5. Breitengüßb. II 16 63 15:17 TSG Bamberg – LV Bad Rodach 4.5:1.5 TSV Lahm II – SKK Bischberg II 5:1 Heilbronn erkämpfte sich Mi- 6. Warmensteinach 16 61 15:17 SKC Siemau – SC Melkendorf 6:0 SV Memmelsdorf – Trunstadt 5:1 KEGELN 7. TSV Lahm 16 57 14:18 1. GH Scheuerfeld 16 68 28:4 TSG Bamberg – SKC Seußling 4:2 chelle Weggel vom Post-SV 8. SKC Speichersdorf 16 58.5 11:21 2. W. Burgebrach 16 59.5 21:11 1. IdG Rodach 16 58.5 24:8 Bamberg die Bronzemedaille in 9. SG Bamberg 16 50 9:23 3. SC Melkendorf 16 58 20:12 2. SKC Seußling 16 60 22:10 der Klasse über 63 Kilogramm. 10. TTC/FW Gestung. 16 31 2:30 4. FC Oberhaid 16 51.5 18:14 3. SV Memmelsdorf 16 55 20:12 SKC II schlägt 11. FC Lichtenfels 0 0 0:0 5. SKC Siemau 16 51.5 16:16 4. SG Bamberg 16 55.5 19:13 In der ersten Runde konnte Einzelbeste: SG 1306 Bamberg: W. Henne- 6. Köttmannsdorf 16 44 14:18 5. TSV Bertelsdorf 16 48.5 16:16 Weggel sich mit einem Ogoshi berger 582, F. Peter 558, A. Deinlein 527, A. 7. LV Bad Rodach 16 40.5 13:19 6. TSV Lahm II 16 48.5 15:17 und Mune Gatame gegen Hanna Spitzenreiter Kraus 523; TSV Breitengüßbach 2: A. Schar- 8. TSG Bamberg 16 41 12:20 7. ASV Sassanfahrt 16 44 15:17 Widmann (Heubach) durchset- ting 616, M. Förster 581, Z. Herget 564, T. 9. SKC Seußling 16 38 12:20 8. SpVgg Trunstadt 16 48 14:18 zen. In der nächsten Runde Kaiser 557, P. Leitner 539, C. Amon 532; Sch. 10. TSV Bertelsdorf 16 28 6:26 9. TSG Bamberg 16 38 11:21 Hub. Schönbrunn: M. Schmitt 625, J. Losgas Einzelbeste: TSV W. Burgebrach: J. Voran 10. SKK Bischberg II 16 24 4:28 musste sie gegen die spätere Bamberg — Die Damen des SKC 566, G. Giehl 563, H. Hofstä,tter 548, S. Hol- 518, M. Horn 516; SKC Seußling: B. Burkard Einzelbeste: SV Memmelsdorf: M. Hess Meistern Bernice Hassayoun Victoria Bamberg haben sich in let 542, A. Hollet 530; SKC Adler Eichenhüll: 552,U.Schilasky548,J.Bräutigam538;TSG 516; SpVgg Trunstadt: A. Betz 500; SG 1306 (Eppelheim) antreten und verlor der 2. Liga der Sportkeglerin- D.Teufel558,E.Löhrlein544,M.Hübner543, 2005 Bamberg: O. Kolmschlag 579, A. Krie- Bamberg: M. Essel 511, J. Zimmer 510, B. knapp mit einem Kuzurekesag- nen auch nicht von Tabellen- T. Rückner 541, N. Gunzelmann 529 ger 570, S. Schöpplein 546; SKK Köttmanns- Amtmann505;SKCSeußling:S.Graupe552, atame. Nun galt es, alle weiteren führer Blau Weiss Auma stop- dorf: W. König 591, U. Schrandt 530; FC C. Friedrich 502, N. Ebert 500 Oberhaid: H. Bäuerlein 544; SC Melkendorf: TSG 2005 Bamberg: S. Walter 582, M. Ger- Kämpf zu gewinnen, um im pen lassen: In einem hochklas- BEZIRKSLIGA MÄNNER C. Schrüfer 558, R. Finzel 541, A. Kraus 537, hard 508; ASV Sassanfahrt: H. Bär 528 K.o.-System mit doppelter sigen Match triumphierten die BSV Burgkunst. II – Strullendorf 5:3 J. Staub 519 Trostrunde noch die Chance auf Bambergerinnen mit 6:2 MP Schütz. Gefrees – SKK Bischberg 6:2 BEZIRKSLIGA A NO FRAUEN Bronze zu wahren. bei 3496:3433 Kegeln. Anne ESV Neuenmarkt – RSC Oberhaid 2:6 BEZIRKSOBERLIGA FRAUEN Neuenmarkt – Warmensteinach II 5:1 GH Michelau – Ga.-Co. Kulmbach 6:2 TSV Lahm – Gestungshausen 6:2 Sch. Bayreuth II – Ga.-Co. Kulmbach 1:5 Im ersten Kampf behielt Tonat holte den Tagesbestwert Loh. Kulmbach II – Eggolsheim II 6:2 Köttmannsdorf – 26 Helmbrechts II 2:6 ASV Pegnitz – Ere. Bayreuth 5:1 Weggel gegen Bejra Eljesa (Hal- mit 614 Holz. Mit nun 18:14 1. SKK Bischberg 16 81.5 25:7 Gestungshausen – Wilhelmsthal 8:0 Adl. Eichenhüll – SKC Tr.-Wunsiedel 4:2 tingen) mit einem Ippon die Punkten steht der SKC auf 2. GH Michelau 16 69 21:11 MTV Bbg./SSK Bau. – St. Bindlach II 8:0 1. Ga.-Co. Kulmbach 15 59 20:10 Oberhand. Danach kämpfte sie Rang 4, Auma bleibt trotz der 3. BSV Burgkunst. II 16 71.5 20:12 SpG BW Ku.-Fölschn. – TSV Lahm 6:2 2. Adl. Eichenhüll 14 54 19:9 gegen Haylie Puchinger (Mirks- Niederlage an der Spitze. SKC 4. Loh. Kulmbach II 16 67.5 19:13 Lohengrin KU – DSKC Neustadt 5:3 3. SKC Tr.-Wunsiedel 14 48 18:10 5. RSC Oberhaid 16 68 18:14 1. MTV Bbg./SSK Bau. 16 77 24:8 4. ESV Neuenmarkt 14 48 17:11 hofen) und konnte diesen Michelle Weggel Foto: privat SKC Victoria Bamberg II – 6. SKC Eggolsheim II 16 65 18:14 2. TSV Wilhelmsthal 16 81 23:9 5. Sch. Bayreuth II 14 46 16:12 Kampf mit zwei Ogoshi Waza- SV Blau Weiss Auma 6:2 7. SKK Strullendorf 16 69.5 17:15 3. BW Ku.-Fölschn. 16 76 20:12 6. ASV Pegnitz 14 36 14:14 Ari ebenso erfolgreich gestalten, über einen Kosoto Gake mit (12,5 :11,5 Satzpunkte, 3496:3433 Kegel) 8. ESV Neuenmarkt 16 60.5 12:20 4. TSV Lahm 16 71 19:13 7. Ere. Bayreuth 15 45 14:16 so dass sie sich noch für das klei- Haltegriff. Damit hatte sie die Stark – Thiem 2:2 (581:559) Wagner – Zietlow 3:1 (590:583) 9. Ga.-Co. Kulmbach 16 49.5 6:26 5. 26 Helmbrechts II 16 62 16:16 8. Warmensteinach II 14 38 10:18 ne Finale qualifizierte. Dort Bronzemedaille der süddeut- 10. Schütz. Gefrees 16 38 4:28 5. Lohengrin KU 16 62 16:16 9. BW Ku.-Fölschn. II 14 10 0:28 Liers – Korad 1:3 (587:577) Einzelbeste: SKC 67 Eggolsheim 2: M. Kro- 7. Gestungshausen 16 64 13:19 Einzelbeste: SKC Adler Eichenhüll: S. Hüb- musste sie gegen Lena Thiel schen Meisterschaft, dem hoch- Eigler – Fuhrmann 2:2 (564:559) likowski 527, R. Busch 519; . SKK Bischberg: 8. St. Bindlach II 16 51 11:21 ner 576, K. Hübner 535, M. Mager 531, S. (Nürnberg) antreten und be- rangigsten nationalen Turnier Tonat – Thiem 3:1 (614:572) D. Pederzolli 551, R. Görl 549, A. Loch 532, T. 9. Köttmannsdorf 16 49 11:21 Kraus 519 zwang diese mit einem Konter dieser Altersklasse, sicher. red Pfuhlmann – Wiedenhöft 1,5:2,5 (560:583) 18 DONNERSTAG, 9. JULI 2020 SPORT

Fußball-Notizen

Nur noch der Wettkampf fehlt Lang ist neuer Trainer des FC Strullendorf CORONA-LOCKERUNGEN Seit Mittwoch dürfen Strullendorf — Kreisliga-Auf- Ringer, Boxer und andere Kämpfer wieder mit steiger FC Strullendorf hat ab sofort Sebastian Lang aus den Kontakt trainieren – Reaktionen von drei Klubs. eigenen Reihen zum Cheftrai- ner befördert. Als Assistent ist

VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED UDO SCHILLING gisten AC Lichtenfels, vernahm Thomas Schmitt an Bord. Dies die freudige Nachricht am berichtet unser Partner-Portal Lichtenfels — Selten dürfte eine Dienstag im Radio. „Unsere anpfiff.info. Interimstrainer Ja- Mitteilung des bayerischen Mi- Athleten haben schon darauf nos Wunder kehrt zum Neu- nisterpräsidenten Markus Söder hingefiebert, endlich wieder start der Runde als Spieler zum bei Sportlern im Freistaat solch Mann gegen Mann zu trainie- SV Reundorf zurück. Die große Freude ausgelöst haben, ren.“ Die Vereinsverantwortli- Strullendorfer belegen mo- wie die am Dienstag dieser Wo- chen hatten bisher ihre kleine mentan den 13. Platz. Lang che. Das Training mit Körper- AC-Halle in vier Trainingszonen (38) war von 2010 bis zum Win- kontakt ist zugelassen, hieß es. eingeteilt, in der jeweils vier ter 2012 bereits Trainer der Nicht nur die Trainer von Ringer ohne Kontakt üben durf- FC-Reserve und sprang im Mannschaftssportarten jubel- ten. Davor war Training im Herbst 2014 auch bei der Ers- ten, dass wieder um den Ball ge- Freien angesetzt, mit viel Kraft- ten ein, als sich der Verein von kämpft werden darf. Bei den und Ausdauereinheiten. Jetzt Roland Limmer trennte. df Aktiven, die auf Kontakt in dürfen die ACL-Übungsleiter ihrem Sport angewiesen sind, Ali Hadidi und Venelin Venkov Rudolf Hagen kehrt nach den Kampfsportlern, löste die wieder Griffe und Würfe lehren. Unterleiterbach zurück Information eine riesengroße Bundesliga-Saison noch offen Erleichterung aus. Unterleiterbach — Der FSV Offen ist jedoch derzeit noch, Unterleiter- Maximal fünf Kämpfer pro Gruppe wofür die Ringer des ACL über- bach, Tabel- Einschränkungen gibt es zwar haupt trainieren. Ob eine Bun- len-Achter in noch, doch ein Boxer oder Rin- desliga-Saison im Herbst statt- der Kreisliga, ger ohne Gegner ist wie ein Fisch findet, ist noch offen. Alle Verei- hat die Trai- auf dem Trockenen. Die Trai- ne wurden vom Deutschen-Rin- nerfrage nach ningsgruppen sind auf maximal gerbund (DRB) gebeten, bis 31. Wiederbe- fünf Personen beschränkt. Bei Juli einen Fragenkatalog zu be- ginn der Sai- Kampfsportlern meist kein antworten, ob und unter wel- Nur Gymnastik- und Konditionstraining war bisher für die Ringer, hier Darius Mayek vom Bundesligisten AC son geklärt. Problem, da diese in Gewichts- chen Bedingungen und mit wel- Lichtenfels, möglich. Nun dürfen die Kampfsportler wieder gegen einen Gegner im Training auf die Matte und Weil Tobias klassen eingeteilt sind und selbst cher Zuschauerbeteiligung eine ihre Griffe und Würfe üben. Foto: Archiv/Gunther Czepera Eichhorn (35) im Training kein 50-Kilo-Athlet Saison denkbar wäre. bereits seine Rudolf Hagen gegen einen Zwei-Zentner-Bul- Diese Probleme hat Kickbox- meisterschaft stattfinden könne. waren sehr eifrig und meldeten neue Stelle len auf die Matte geht oder in Trainer Jochen Paulfranz von In Serbien will er seinen Sohn sich gleich nach dem Training beim unterfränkischen Kreisli- den Ring steigt. der SG Rödental (Kreis Coburg) Max betreuen. Das Training mit für das nächste an“, berichtet gisten SG Eltmann angetreten Heiko Scherer, Mannschafts- nicht. Seine Sportler haben kei- Kontakt werde er aber erst ab Braun, der heuer noch auf echte hat, ist Rudolf Hagen, Coach führer beim Ringer-Bundesli- nen Ligenbetrieb, beschränken Montag starten. Bis dahin hofft Kämpfe hofft. beim Coburger Kreisklassisten sich auf Meisterschaften auf ver- er, alle Details geklärt zu haben. Darauf baut auch Jörg Am- Spvg Ahorn, als Trainer zum schiedenen Ebenen. Paulfranz mon, Präsident des Bayerischen FSV zurückgekehrt. df Boxer durchwegs fleißig hatte seinen Trainingsbetrieb in Landes-Sporverbandes (BLSV): „Wir haben uns Rödental so organisiert, dass er Gleich am Mittwoch wollen da- „Wir begrüßen die neuen Trainerwechsel beim acht Sandsäcke auf seiner Trai- gegen die Boxer des AC Bavaria Lockerungen im Sport. Uns ist FC Pommersfelden natürlich gefreut wie ningsfläche verteilte, mit dem Forchheim ins Sparring im Ring bewusst, dass unsere Sportverei- Schnitzel, dass wir entsprechenden corona-erlaub- einsteigen. „Die Aufhebung des ne auf eine schnelle Rückkehr Pommersfelden — Ein besonde- ten Abstand. „Über eine App Kontaktverbots ist Gold wert für zur Normalität hoffen und be- rer Transfer steht in der Kreis- wieder Sparring haben die Sportler ihr Training uns“, sagt Bavaria-Abteilungs- reits in den Startlöchern stehen. klasse 3 bevor: Spielertrainer gebucht. Danach wurde gelüftet leiter und Trainer Jörg Braun. Dennoch steht für uns nach wie Roland Kleebauer wechselt betreiben dürfen.“ und desinfiziert“, berichtet Die Forchheimer haben seit vor die Gesundheit unserer nach sechs Jahren vom FC Paulfranz. „Das lief ganz gut, März eigentlich durchtrainiert, Sportlerinnen und Sportler an Pommersfelden zum Klassen- trotzdem fehlt einem Kampf- halfen sich mit Online-Übungen oberster Stelle. Wir unterstützen rivalen SV Wachenroth – aber sportler natürlich der Kontakt.“ und Whats-App-Trainingsplä- den umsichtigen Weg der Staats- erst nach dieser Saison. Beide JÖRG BRAUN nen, bis man wieder an Hantel regierung, hoffen aber auch auf Max sowie sein Vater und Trainer Teams befinden sich im Ab- Hoffen auf Junioren-WM Abteilungsleiter und Sandsack durfte. zeitnahe weitere Lockerungen. Jochen Paulfranz freuen sich schon stiegskampf und treffen noch und Box-Trainer Umso mehr freut sich der Rö- „Unsere Trainingshalle war In der vierten und letzten Stufe auf die neue Trainingssituation. aufeinander. Kleebauer hat des AC Bavaria dentaler über die Lockerungen stets bis an das Erlaubte gefüllt. steht nun noch die Wiederauf- Max will im November an der Ju- vereinbart, für die restlichen Forchheim und hofft, dass die auf Novem- Unsere Sportler zwischen fünf nahme des Wettkampfbetriebs nioren-Weltmeisterschaft in Ser- zehn Spiele beim FCP in die ber verschobene Junioren-Welt- Jahren bis zu den Erwachsenen, für Kontaktsportarten an.“ bien teilnehmen. Foto: Archiv/Desombre Co-Trainer-Rolle zu rutschen. Waldemar Adler (ASV Weisen- dorf) übernimmt ab sofort als FUSSBALL LEICHTATHLETIK SEGELFLIEGEN Chefanweiser. Die Freigabe vom mittelfränkischen Be- zirksligisten liegt vor. Damit ist Petition bleibt Verspätet, aber erfolgreich: Bamberger Aero-Club der FCP offensiv bestens gerüs- tet für den Abstiegskampf: ohne Erfolg Auftakt für die LG Bamberg befindet sich im Aufwind Neben Kleebauer weiß auch Adler, wo das Tor steht, und kommt mit der Empfehlung Stein/München — 8949 Unter- Bamberg — Verspätet, aber Bamberg — Nachdem die Segel- einen Schnitt von 132,63 km/h von 14 Kreisklassen-Toren in stützer hatte die Online-Peti- hochmotiviert absolvierten eini- flieger des Bamberger Aero- bedeutet und nach Index für den zwölf Spielen für Weisendorf.df tion des mittelfränkischen ge Leichtathleten der LG Bam- Clubs in der bisherigen verkürz- Ventus 3m über 116 Speedpunk- Kreisligisten FC Stein, aber berg ihre ersten Wettkämpfe ten Saison bereits zweimal Pech te einbrachte. Danny Heinrich verlässt den darin geforderten Saison- nach dem Lockdown. Sie starte- mit dem Wetter hatten, blieben Über Ebrach nach Kasendorf den FC Frimmersdorf abbruch bei den bayerischen ten bei Sportfesten in München, sie in der sechsten Runde der Se- Amateurfußballern wird es Regensburg und Eschenbach. gelflug-Bundesliga knapp davon Als zweitbester von sieben Pilo- Frimmersdorf — Danny Hein- nicht geben. FC-Abteilungslei- Naomi Krebs (U18) zeigte verschont. Mit dem achten Platz ten, die einen Flug eingereicht rich, Trainer des B-Klassisten ter Dirk Schäfer hatte die über 100 m Hürden im Münch- ergatterten sie 13 wertvolle hatten, kam Franz Hirmke in die FC Frimmersdorf, beendet mit knapp 9000 Unterschriften ner Dante-Stadion, dass sie der Punkte und verbesserten sich in Wertung. Mit der Vereins- sofortiger Wirkung seine Tä- beim „Sport Talk Spezial” im Konkurrenz die Stirn bieten der Gesamtwertung vom 20. auf LS6/18m führte sein Flugweg tigkeit. Der 31-Jährige war seit Franken-Fernsehen an BFV- kann. So enteilte Krebs ihrer den 13. Rang von 30 teilneh- von der Breitenau zuerst bis 2017/18 Coach in Frimmers- Präsident Rainer Koch überge- Konkurrentin Viola John (LG menden Vereinen. nach Biebelried, danach über dorf. Bis zum Ende der Saison ben. Nur Bayern und Thürin- Stadtwerke München) im ersten Um in der Bundesliga dauer- Mainleus und Ebrach nach Ka- übernimmt mit Daniel Shansky gen hatten sich für eine Saison- Teil ihres Rennens wertvolle haft bestehen zu können, sendorf. In seinen schnellsten ein Mann aus den eigenen Rei- fortsetzung entschieden, wäh- Zentimeter, blieb allerdings an Naomi Krebs Foto: Archiv braucht man Piloten, die in der zweieinhalb Stunden legte er da- hen. Der FC steht in der B- rend die 19 anderen Fußball- der letzten Hürde hängen, büßte Lage sind, konstant zu punkten. bei 249,5 km mit einem Schnitt Klasse 3 auf Platz 5. df Landesverbände einen Ab- einige Zehntel ein und erreichte che Bestzeit und nahm damit Gut, dass die Bamberger einen von 99,8 km/h zurück. Indexbe- bruch befürworteten. „Ich bin dennoch bei Gegenwind beacht- Kontakt zur Bayerischen Spitze Überflieger in ihren Reihen ha- reinigt steuerte er seinem Team SpVgg Ebing holt dankbar um die Petition, weil liche 14,09 Sekunden. Bei der in seiner Altersklasse auf. ben. Der amtierende deutsche 88,52 Speedpunkte bei. weiteren Torwart wir gemerkt haben, dass wir gleichen Veranstaltung startete Fabius Schmitt (U16) startete Juniorenmeister und WM-Teil- Mit der drittbesten Leistung noch breiter informieren müs- die Mittelstrecklerin Sara in Eschenbach in seiner Spezial- nehmer Max Dorsch zeigte er- erreichte Tobias Träger einen Ebing — Der abstiegsbedrohte sen. Das haben wir am Anfang Weichert über 400m. Sie lief mit disziplin Weitsprung in die Sai- neut sein Können und brachte Platz in der Ligawertung. Auch Bezirksliga-Vertreter SpVgg unterschätzt, das gebe ich offen 59,14 Sekunden persönliche son. Trotz schwerer Beine seine Mannschaft mit dem er flog ein Jojo zwischen Bibel- Ebing ergänzt sein Aufgebot zu“, äußerte sich Koch im Ge- Bestzeit. kämpfte er sich tapfer durch, zweitbesten thermischen Wer- ried und Mainleus bei Kulm- auf der Torwart-Position mit spräch mit Schäfer, der die In Regensburg bei der 3000- verschenkte jedoch wertvolle tungsflug der gesamten Runde bach. Mit der LS4b des Vereins Rico Ringelmann. Der 19-Jäh- Fortsetzung weiterhin kriti- Meter-Telis-Challenge war der Zentimeter am Brett. Mit 6,27 in eine gute Ausgangsposition. schaffte er in der Wertungszeit rige durchlief die Junioren- siert: „Dennoch konnten wir Bamberger Simon Ochmann am Metern und gut 30 Zentimetern Mit einem Jojo zwischen Buchen eine Strecke von 218.6 km mit mannschaften des Landesligis- auf unsere Probleme hinweisen Start. Der U20-Athlet erreichte Abstand zum Brett zeigte im Odenwald und Wattendorf einem Schnitt von 87,44 km/h. ten SV Memmelsdorf und des und sind vom BFV wahrge- über die 3000-m-Distanz in Schmitt erneut, dass er hier noch erreichte er 331,58 km in der Li- Sein Beitrag zur Mannschafts- Bayernliga-Vertreters FC Ein- nommen worden.“ dme 9:15,22 Minuten eine persönli- viel Potenzial hat. red gazeit von 2,5 Stunden, was leistung waren 84,89 Punkte.FH tracht Bamberg. df 18 DIENSTAG, 21. JULI 2020 SPORT

FUSSBALL Vor dem Debüt in der Bundesliga Ligapokal in Bezirksliga FRAUENFUSSBALL Anna Hausdorff hat den Sprung in die höchste deutsche Spielklasse geschafft. Die 20-jährige Innenverteidigerin aus Schammelsdorf im Landkreis Bamberg spielt in der kommenden Saison für den SV Werder Bremen. beschlossen

VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED PETER SEIDEL mit ihren künftigen Teamkolle- Ludwigschorgast — Die Vereine ginnen, die als Tabellenführer der beiden oberfränkischen Bamberg — Vom Balkon ihrer zum Zeitpunkt des Saisonab- Fußball-Bezirksligen haben frisch bezogenen Zwei-Zimmer- bruchs die Rückkehr in die Bun- sich bei ihrer Arbeitstagung in Wohnung kann Anna Hausdorff desliga geschafft haben. Zwei- Ludwigschorgast erwartungs- das Vereinsgelände des SV Wer- mal täglich stehen die Bremerin- gemäß für die Einführung eines der Bremen sehen, und mit dem nen derzeit auf dem Platz – auch Ligapokals ausgesprochen. Mit Fahrrad ist sie in nur fünf Minu- Anna Hausdorff hält problemlos diesem zusätzlichen Wettbe- ten auf dem Trainingsplatz. Die mit. Der Kreuzbandriss, den sie werb soll die bis in den Sommer kurzen Wege waren es aber nicht kurz nach ihrem Wechsel von 2021 verlängerte Saison im bay- alleine, die sie zu einem Wechsel den Bayernliga-Junioren des FC erischen Vereinsfußball mit in die Hansestadt bewegt haben. Eintracht Bamberg zu den Hof- Spielen gefüllt wird. Die ersten „Ich hatte auch andere Angebo- fenheimerinnen im Sommer Partien im Ligapokal sollen be- te, aber in Bremen passt einfach 2017 erlitten hat, ist vollständig reits am ersten September-Wo- alles zusammen. Was ich bisher auskuriert, das Knie wieder voll chenende ausgetragen werden, hier gesehen habe, war alles sehr belastbar. sofern die für diesen Zeitpunkt positiv“, sagt die aus Scham- Zwölf Spiele hat sie in der ver- geplante Fortsetzung der Sai- melsdorf im Landkreis Bamberg gangenen Saison für die TSG be- son von den Behörden erlaubt stammende 20-Jährige. Beim stritten, bevor Corona für das werde. Damit soll nach Mei- niedersächsischen Traditions- vorzeitige Ende sorgte, insge- nung von Bezirksspielleiter den verein schlägt sie ein neues Ka- samt stehen für die Schammels- Bezirksliga-Vereinen die Mög- pitel ihrer Fußball-Karriere auf. dorferin 32 Zweitliga-Einsätze lichkeit gegeben werden, Wenn am ersten Wochenende im zu Buche. „langsam hochzufahren“. Soll- September die neue Saison be- te ab September noch kein Neuer Lebensabschnitt ginnt, darf sich Anna Hausdorff Spielbetrieb möglich sein, zum Kreis der Bundesliga-Fuß- Nach drei Jahren in Hoffenheim könnte der Ligapokal wieder ballerinnen zählen. suchte sie aber eine neue He- abgesagt werden. „Mit Anna gewinnen wir eine rausforderung. „Ich wollte einen Punktspiele ab 20. September talentierte Innenverteidigerin neuen Reiz setzen und einen dazu, die neben ihren Defensiv- neuen Lebensabschnitt begin- Die wegen der Corona-Krise fähigkeiten vor allem in der nen“, sagt die Defensivspielerin, unterbrochene Punktspielrun- Spieleröffnung ihre Stärke hat“, die nun den Sprung in die Bun- de soll in der Bezirksliga am begründete Werder-Trainer desliga wagt. Auf das Duell mit letzten September-Wochenen- Alexander Kluge, warum sein Serienmeister VfL Wolfsburg de mit dem 20. Spieltag fortge- Verein die Oberfränkin an die freut sie sich heute schon. „Das setzt werden. Bis zum Beginn Weser gelockt hat.Vor wenigen Tempo und die Zweikampfhärte der Winterpause sollen sechs Tagen ist die 17-fache Junioren- werden bestimmt noch einmal weitere Spieltage folgen. Nach nationalspielerin nach Bremen höher sein als in der 2. Liga“, der Winterpause geht es ab 14. gezogen. Im Oktober wird sie an meint Anna Hausdorff, die in März 2021 dann mit der Zwi- der dortigen Universität ihr Stu- ihrer noch jungen Karriere schenrunde des Ligapokals dium der Wirtschaftswissen- schon beachtliche Erfolge vor- weiter. Viertel- und Halbfinals schaften beginnen. weist. Bremen ist nun der Lebensmittelpunkt von Anna Hausdorff. Beim SV Werder spielt sie in der Bundesliga, und sind für Karsamstag, 3. April Mit der U17-Nationalmann- parallel beginnt sie im Oktober ihr Wirtschaftswissenschaftsstudium in der Hansestadt. Foto: Werder Bremen 2021, bzw. Ostermontag, 5. Zuletzt drei Jahre in Hoffenheim schaft gewann sie 2016 und 2017 April 2021, terminiert. Das Fi- Gleichzeitig treibt die Innenver- die Europameisterschaft und nale mit je einem Vertreter aus teidigerin ihre fußballerische nahm an der U17-WM 2016 in uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu der Bezirksliga Ost und West ist

Weitere Spitzenfußballerinnen aus Franken u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u Laufbahn voran. Nach drei Jah- Jordanien teil. Ihre National- u für 1. Mai auf neutralem Platz ren bei der TSG Hoffenheim, für mannschaftskarriere kam aber geplant. Der Sieger steigt in die deren zweite Mannschaft sie in aufgrund des Kreuzbandrisses Jessica Wich Die gebürtige zwei Jahren beim Ligakonkurren- burgerinnen 2017 deutscher Landesliga auf, sofern er nicht der 2. Liga zum Einsatz gekom- und weiterer kleinerer Blessuren Kronacherin spielt seit 2007, als ten VfL Wolfsburg wechselte die Meister. Nach 140 Bundesliga- auf einem Abstiegs- oder Rele- men war, hat sie nun den Sprung ins Stocken. Ein Lehrgang mit sie vom Zweitligisten zu Turbine zweifache Na- spielen wechselte die 31-Jährige gationsplatz steht. Vereine, die in die höchste deutsche Spiel- der U19-Auswahl des DFB im Potsdam wechselte, in der Bun- tionalspiele- 2018 nach West Ham United. Bei im Jahr 2020 aus dem Liga- klasse geschafft. „Ich will so vie- vergangenen Jahr steht für Anna desliga. Mit den Potsdamerinnen rin im ver- den Engländerinnen steht die Pokal ausscheiden, haben die le Minuten wie möglich spielen. Hausdorff als bislang letzte Be- gewann die 30- gangenen U19-Europameisterin von 2007 Möglichkeit, im Frühjahr 2021 Dafür werde ich mein Bestes ge- rufung zu Buche. Jährige drei Jahr nach bis heute unter Vertrag. im Totopokal weiterzuspielen. ben“, sagt Anna Hausdorff. deutsche England zu Die Bezirksliga-Spieltage 26 „Froh, dass es wieder losgeht“ Seit der vergangenen Woche Meister- West Ham Uni- Lisa Ebert Die Offensivspielerin bis 32 sollen ab dem 11. April trainiert sie an der Weser bereits Doch die Nationalmannschaft schaften ted. Nach dem Saisonende im Ju- aus Ebermannstadt durchlief von über die Bühne gehen, als letz- ist für sie zunächst zweitrangig, (2009, 2010, ni hat die 31-Jährige das Ende der U15 bis zur U19 alle Nach- ter Spieltag ist der 15. Mai vor- die volle Konzentration gilt den 2011) wurde ihrer aktiven Karriere bekanntge- wuchsauswahl- gesehen. Bremerinnen. „Ich wollte schon Pokalsiegerin (2014) und trium- geben. team des DFB In der Bezirksliga Oberfran- „Wir sind davon immer in der Bundesliga spielen phierte in der Champions League und wurde ken West wird es nach Stand der und möchte mich jetzt beim SV (2010). Seit der Saison 2014/15 Julia Simic Die in Nürnberg ge- mit der U19 Dinge nur einen Nachholspiel- überzeugt, dass Anna Werder etablieren“, sagt die 20- geht die Angreiferin für Bayer Le- borene und in Fürth aufgewach- 2018 und tag geben, in der Gruppe Ost ihre positive Jährige. verkusen auf Torjagd. Mit der sene Offensiv- 2019 Vize- wird das nach Ansicht des Be- Sie freut sich, dass sie nach der U20-Auswahl holte Wich 2010 spielerin ge- Europameisterin. zirksspielleiters aber nicht rei- Entwicklung bei uns langen Corona-Pause endlich den WM-Titel, wann vier- Vom 1. FC Nürnberg wechselte chen. Für eventuell anfallende wieder auf dem Fußballplatz mal den sie 2016 zum FFC Frankfurt und Nachholspiele im Ligapokal sei fortsetzen wird.“ stehen kann: „Ich habe zwar die Katharina Baunach Die Würz- DFB-Pokal gab im September 2017 bei den ein zeitlicher Puffer vorhan- lange Zeit zu Hause in Scham- burgerin spielte von 2006 bis (einmal mit Hessinnen ihr Bundesligadebüt. den. melsdorf genossen, bin aber 2017 für den FC Bayern München Bayern Mün- Zur Saison 2018/19 kehrte die Die West-Gruppen im Ligapokal BIRTE BRÜGGEMANN froh, dass es jetzt endlich wieder und gewann in dieser Zeit vier chen, dreimal mit dem VfL Wolfs- 20-Jährige zum 1. FC Nürnberg in Abteilungsleiterin beim SV Werder losgeht.“ deutsche Meisterschaften. Nach burg) und wurde mit den Wolfs- die Regionalliga zurück. Gruppe 1: TSV Mönchröden, SV Ketschendorf, FC Mitwitz, TSV Sonnefeld LEICHTATHLETIK Gruppe 2: SC Sylvia Ebersdorf, TSV Marktzeuln, TSV Ebens- feld, SC Jura Arnstein Mario Wernsdörfer und Julia Barth glänzen in Regensburg Gruppe 3: SpVgg Ebing, TSV Breitengüßbach, FC Oberhaid, Bamberg — Nach der langen gergruppe des Feldes an. Diese Minuten-Marke und erzielte da- dieses Jahr noch fallen dürfte. aber mit einer Zeit von 6:34,63 TSV Burgebrach Wettkampfpause aufgrund der schrumpfte im Laufe des Ren- mit die zweitschnellste jemals Sara Weichert übernahm 200 Min. und einem neuen ober- Gruppe 4: SV Merkendorf, Corona-Krise richtete die LG nens von sechs auf lediglich von einem Bamberger gelaufene Meter vor dem Ziel die Füh- fränkischen Rekord belohnt. TSV Schammelsdorf, DJK Don Regensburg als einer der ersten zwei. Der Bamberger zog enorm Zeit über diese Distanz. Ledig- rung, welche sie mit einem be- Julias Schwester Anna Barth Bosco Bamberg II, FSV But- Vereine in Deutschland Mittel- gleichmäßig seine Runden und lich Karl-Ulrich Freitag, der herzten Schlussspurt nicht mehr bestätigte mit 6:44,03 Minuten tenheim und Langstreckenrennen auf der hatte einen Schnitt von 2:58 Mi- oberfränkische Rekordhalter, hergab. Mit der neuen persönli- ihre sehr gute Bestzeit aus dem Geplante Termine Bahn aus. Die Läuferinnen und nuten auf 1000 Meter. Kurz vor war vor 46 Jahren noch schnel- chen Bestzeit von 2:14,35 Minu- Vorjahr und freute sich über Läufer der LG Bamberg stellten Schluss musste er seinen letzten ler. ten wurde sie in der Gesamtwer- Rang 3. Jule Linder (6:52,39) Finale Toto-Pokal 2019/20 dabei ihre ausgezeichnete Form Mitstreiter der Verfolger noch Im Vorprogramm des Mitt- tung der Frauen Zweite. und Theresa Andersch (6:53,97) (Sieger Kasendorf/Bad Bern- unter Beweis. ziehen lassen, wurde aber nicht sommerlaufs starteten Emma unterboten mit ihren neuen eck – Mitwitz) am 12./13. Sep- Julia Barth wird abgefangen Beim Hauptprogramm des langsamer und kam als Zehnter Lindner und Sara Weichert über Bestzeiten die Kadernorm deut- tember 2020 in Selbitz; Finale Mittsommerlaufs gab es vier se- in 29:40,36 Minuten ins Ziel. 800 Meter. Die 13-jährige Em- Julia Barth führte über 2000 Me- lich und belegten die Plätze 4 Toto-Pokal 2020/21 am Sams- parate 10 000-Meter-Rennen ma imponierte mit einem Start- ter der U16 das Feld lange an, und 5 in der W14. Anna Betz tag 1. Mai 2021; Erdinger-Cup Unter magischer Marke mit jeweils 25 Läufern. Im Elite- Ziel-Sieg in der W14 in 2:18,37 wurde aber im Schlussspurt machte eine zu starke Vorbelas- am 26. Juni 2021 in Ludwig- rennen war Mario Wernsdörfer Somit stellte Wernsdörfer nicht Minuten. Damit liegt sie nur knapp von Franziska Drexler tung zu schaffen. Trotzdem ge- schorgast; Saisonbeginn mit von der Partie. Vom Start nur eine neue persönliche Best- noch eine gute halbe Sekunde aus Passau überholt und wurde lang ihr mit 7:20,64 und Rang 6 2021/22 am 17. Juli 2021; Win- weg führte er bis Kilometer 8 zeit auf, sondern lief das erste über dem oberfränkischen Re- Zweite in der W14. Ihre perma- in der W15 noch ein ordentlicher terarbeitstagung am 16. Januar durchgehend die zweite Verfol- Mal unter die „magische“ 30- kord von Karin Eller (1980), der nente Führungsarbeit wurde Lauf. hw 2022 in Kronach red 20 FREITAG, 24. JULI 2020 SPORT

SEGELFLIEGEN Der Bamberger Weg in Coburg Aero-Club macht zwei BASKETBALL Trainertalent Valentino Lott hat in der neuen Saison das Sagen beim BBC Coburg. Dabei ist der 28-Jährige längst nicht der einzige Bamberger Import in der Vestestadt. Weitere sollen durch die geplante Kooperation mit Brose Bamberg folgen. Plätze gut

VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED und mache, auch Erfolg hat“, er- Bamberg — In der achten Runde MAXIMILIAN GLAS klärt der Bamberger seinen frü- der Segelflug-Bundesliga profi- hen Einstieg in den Coachingbe- tierten die Piloten des Bamber- Coburg/Bamberg — Die A73 gute reich. Nach dem Abitur zog es ger Aero-Clubs vom guten Wet- 60 Kilometer in Richtung Nor- Lott nach Wien, wo er zwei Jahre ter und verbesserten sich mit den fahren und nach knapp 40 lang Betriebswirtschaftslehre ihrem sechsten Platz in der Ge- Minuten ist es geschafft – die studierte. Sein damaliges Hobby samtwertung auf den achten Strecke zwischen Bamberg und verlor er dabei etwas aus den Au- Rang unter 30 Vereinen. Coburg. Valentino Lott, ab der gen. „Als ich wieder in Bamberg Als Drittbester von sieben ge- neuen Spielzeit Cheftrainer des war, habe ich eine Jugend-Aus- werteten Piloten des Vereins er- Basketball-Drittligisten BBC wahlmannschaft betreut, aber reichte Winfried Deppe in der Coburg, nimmt diesen Weg fast professionell als Trainer zu für die Bundesliga relevanten jeden Tag auf sich. Der Basket- arbeiten, hatte ich nicht wirklich Zeit von zweieinhalb Stunden ball ist selbst auf der Autobahn auf dem Schirm“, erzählt er. In eine Strecke von über 284 km. fast immer Thema. Schwung kam Lotts Trainerkar- Seine Durchschnittsgeschwin- Am einem Nachmittag nahm riere dann schließlich 2016, als digkeit von 113,7 km/h brachte sich der 28-jährige gebürtige ihn die Bamberger Wolfgang der Mannschaft nach Indexkor- Bamberger, Sohn eines US- Heyder und Florian Gut ins am- rektur für seine ASH-26E mit Amerikaners und einer deut- bitionierte Programm der Ro- 18 m Spannweite und Index 117 schen Mutter, die Autofahrt ckets Gotha/Erfurt holten. wichtige 100,84 Speedpunkte. Zeit, um seine Spielidee und In Thüringen war Lott als Als Zweitbester erkämpfte Ziele für die nächste Saison zu Tausendsassa gefragt: er trai- Gerhard Herbst 107,07 Ge- erläutern. Noch mehr ins bas- nierte die U14, U16, die zweite schwindigkeitspunkte für sein ketballerische Detail geht es, Mannschaft in der 2. Regionalli- Team. In seinem schnellsten wenn die Bamberger BBC- ga, war als Videocoach der „Ers- Flug legte er 309,83 km mit Fraktion um Lott, den letztjäh- ten“ in der ProA und BBL aktiv einem Schnitt von 123,93 km/h rigen Cheftrainer und neuen und schnürte sogar zwischen- zurück. Das Ergebnis errechne- Sportlichen Leiter Ulf Schab- zeitlich selbst seine Schuhe in te sich aus den Daten für seine acker sowie die Spieler Timo der Regionalliga. Sein großes ASH31 mit 21 m Spannweite Dippold und Sven Lorber eine Engagement blieb auch 120 Ki- und einem Index von 121. Den Fahrgemeinschaft bilden. Den lometer südlich nicht verborgen. mit Abstand besten Flug absol- Fünfsitzer komplettieren könn- Zu Beginn der vergangenen vierte erneut der deutsche te Jessica Miller, die neue Cobur- Spielzeit sicherte sich der BBC Meister der Junioren. Max ger Assistenztrainerin, ebenfalls Coburg die Dienste von Lott. Dorsch hatte bereits am ersten wohnhaft in Bamberg. Als Co-Trainer beerbte er zu- Wertungstag mit der LS-4 des Zum Kleinbus fehlt da nicht nächst Johannes Wunder. Sein Vereins ein Spitzenergebnis vor- mehr viel – erst recht nicht, Stellenprofil: „Assistent plus“. gelegt. wenn die angepeilte Koopera- Da Schabacker als Geschäftsfüh- Am zweiten Tag verbesserte tion zwischen dem neunfachen rer eines Veranstaltungsservice er dieses mit der LS-6 noch ein- deutschen Meister Brose Bam- vielfältig eingespannt ist, bekam mal um über zehn Punkte. Mit berg und dem BBC in naher Zu- Lott bereits viele Freiheiten in einer Flugstrecke von 338 km in kunft festgezurrt wird. Bereits der Trainingssteuerung. 150 Minuten kam er auf eine seit vergangenem Sommer wird Schnittgeschwindigkeit von Schabacker und Jasikevicius über eine engere Zusammen- über 135 km/h. Durch den In- arbeit der beiden Klubs getu- Einen Vertrauensvorschuss, den dex von 111 für die LS-6 mit 15 schelt, spätestens nach dem Valentino Lott durchlief sämtliche Leistungsmannschaften im Jugendprogramm von Brose Bamberg, kon- der baldige Inhaber einer B-Li- m Spannweite steuerte er 124,98 Baunacher Ausscheiden als Bro- zentriert sich seit einigen Jahren aber voll auf seine Trainerkarriere. Foto: Hagen Lehmann zenz nachweislich nutzte. Die Speedpunkte bei. FH se-Farmteam scheint Bewegung Entwicklung zum Coburger in die Sache zu kommen. „Es ist arbeiten. Ein zweites „Bau- Bundesliga wollen. Diese könn- Fahrzeit von 1:15 Stunden schon Headcoach bezeichnet Lott da- logisch, dass wir als Hauptspon- nach“, sprich ein reines Brose- ten sich bei uns auf ProB-Level problematisch. Die Jungs waren her als „sehr organisch“. „Für FUSSBALL sor in Coburg und in Bamberg Ausbildungsteam, möchten die entwickeln und maximal geför- am Ende des Tages länger auf Außenstehende mag es eine natürlich Interesse daran haben, Coburger nicht sein. Das hatten dert werden“, so Lott. der Straße als in der Halle.“ Überraschung gewesen sein, für dass zwischen beiden Klubs eine die BBC-Verantwortlichen in In der vergangenen Saison ko- In fränkischen Basketballhal- die Spieler sicher nicht.“ Positive abgestimmte Arbeit stattfin- den vergangenen Monaten fast operierten die Coburger mit len hielt sich Lott, der in Wals- Für Lott ist Schabacker, der det“, erklärte Michael Stoschek, schon gebetsmühlenartig wie- dem Bundesligisten Medi Bay- dorf (Landkreis Bamberg) auf- dem BBC als Sportlicher Leiter Signale für Aufsichtsratsvorsitzender von derholt. Coburg setzt zwar bei reuth. Die Talente Nico Wenzl, gewachsen ist, bereits in jungen und Assistenztrainer erhalten Brose Bamberg, bei der Saison- seinen Akteuren auf die Gütesie- Jevon Perschnick und Johannes Jahren am liebsten auf. Der bleibt, ein echtes Vorbild: „Er ist eröffnungs-Pressekonferenz vor gel „hungrig“ und „fränkisch“, Krug wurden mit einer Doppel- 1,82-Meter-Mann durchlief als ein sehr emotionaler Trainer, der Testspiele zwei Wochen. verfolgt aber mit dem mittelfris- lizenz ausgestattet und trainier- Aktiver alle Leistungsteams im Spieler, die nicht 100 Prozent ge- tigen Ziel „Aufstieg in die ProA“ ten abwechselnd bei beiden Jugendprogramm von Brose ben, so anpacken und motivie- Kreis Bamberg — Der Baye- Coburg will nicht nur ausbilden nicht nur Ausbildungserfolge. Klubs mit. Bayreuths Trainer Bamberg – der Sprung in den ren kann, dass sie es wieder rische Fußball-Verband (BFV) Willig sind beide Parteien, nun Coburger Leistungsträger et- Raoul Korner hatte sich aller- Profibereich blieb ihm aber ver- tun.“ Eine Qualität, die auch geht davon aus, dass die Baye- gilt es für die Beteiligten die wa wie der gebürtige Bamberger dings mehr versprochen, wie er wehrt. „Die beste Definition, Lotts zweites Vorbild, Sarunas rische Staatsregierung in der Rahmenbedingungen einer Christopher Wolf (25), Constan- in einem Interview auf der Ver- die ich über mich als Spieler ge- Jasikevicius, neuer Trainer des kommenden Woche weitrei- möglichen Partnerschaft auszu- tin Ebert (24) und Daniel Urba- einshomepage verriet: „Die Ko- hört habe, war, ’eine wilde 2’ Euroleague-Klubs FC Barcelo- chende Entscheidungen für die no (24, beide Würzburg) sind operation mit dem BBC Coburg (Anm. d. Red: 2 ist die Position na, mitbringt. Der BBC-Coach schrittweise Wiederaufnahme zwar noch entwicklungsfähig, hat sich in logistischer und des Shooting Guards)“, sagt Lott bewundert am Litauer den be- des Amateurfußball-Spielbe- aber bereits über den Status sportlicher Hinsicht als nicht grinsend. Mittlerweile hat er sonderen Draht zu seinen Ak- triebs im Freistaat treffen wird. „Es wäre hilfreich für „Talent“ hinaus. sinnvoll erwiesen.“ seine Sneakers an den Nagel ge- teuren und wie schnell er den „Es gibt positive Signale da- Über diesen verfügen aber Aus Coburger Sicht bilanziert hängt und sich ganz dem Trai- Übergang vom früheren euro- hingehend, dass unsere rund uns, zwei, drei Spieler zweifellos die Ex-Baunacher wie Lott etwas positiver und spricht nerdasein verschrien. päischen Spitzenspieler zum 4500 Vereine nach dem Trai- Elias Baggette (18) oder Moritz von wertvollen Erfahrungen. Toptrainer geschafft hat. Be- ning mit Körperkontakt bald unter 20 Jahren zu Durchbruch in Thüringen Plescher (19) – zwei potenzielle „Es kamen viele Faktoren zu- kannt ist Jasikevicius seit jeher wieder Test- und Freund- haben, die Doppellizenz-Kandidaten für sammen, die man nicht beein- Bereits im Alter von 19 Jahren für seine Blicke, die „töten“ schaftsspiele durchführen kön- Bamberg und Coburg. Konkrete flussen kann. Beide Vereine hat- sammelte Lott erste Trainer- können. Hat die Lott auch schon nen. Auch die Fortsetzung der perspektivisch in die Spielernamen lässt Lott unkom- ten großes Verletzungspech und erfahrungen bei der Damen- in seinem Repertoire? „Wenn aktuell unterbrochenen Spiel- Bundesliga wollen.“ mentiert, verrät aber seine gene- hatten teilweise nur noch neun mannschaft des SC Kemmern. man die Fotos durchgeht, die es zeit soll in einem nächsten relle Wunschvorstellung. „Es Spieler im Training, das führte „Ich habe irgendwann gemerkt, von mir an der Seitenlinie gibt, Schritt demnach zum 1. Sep- wäre hilfreich für uns, zwei, drei zu Problemen“, sagt der 28-Jäh- dass ich mit meiner Art Spiele- würde ich sagen, nein“, sagt er tember möglich sein“, sagt VALENTINO LOTT Spieler unter 20 Jahren zu ha- rige. „Und bei vier bis fünf rinnen und Spieler weiterbrin- und fügt lachend hinzu: „Aber BFV-Präsident Rainer Koch. Neu-Trainer des BBC Coburg ben, die perspektivisch in die Fahrten pro Woche war die gen kann und das, was ich sage ich kann auch anders.“ „Wir alle müssen aber beden- ken und respektieren, dass nicht wir als Verband diese LEICHTATHLETIK Entscheidung treffen, sondern die Staatsregierung.“ Bamberger erreichen weitere Bestleistungen Verband erlässt Sperren Derweil hat der BFV-Vorstand Bamberg — Die Wettkämpfe in gleich in ihrem ersten Nachcoro- ne Abiturientin Anna Güthlein, erzielte über 100m eine neue Meisterschaft. Fabius Schmitt einstimmig eine Amnestie für Chemnitz und Jena hat sich für na-Wettkampf um fünf Meter die das erste Jahr mit dem 600 persönliche Bestleistung von (M14) gewann über 100 m in Spielsperren im Erwachsenen- zwei Wurftalente der LG Bam- (29,05 m). Gramm schweren Speer in der 13,77 Sek. im Endlauf. In Erding neuer persönlicher Bestleistung bereich für den Feldfußball be- berg , die Geschwister Anna und Im Speerwurf startete die Altersklasse U20 antritt, gewann bot sich eine weitere Gelegenheit von 11,92 Sek. Anna Güthlein schlossen. Die zum Beschluss- Mia Güthlein, gelohnt. Mia Gü- zwölfjährige Gymnasiastin bei in Jena mit soliden 42 für sich. Wettkampferfahrungen zu sam- (WU20) stellte sich der Konkur- zeitpunkt noch offenen Spiel- thlein entschied den Diskus- den ein Jahr älteren Mädchen meln. Lars Raffel (U18) erzielte renz im Speerwurf und siegte in tagssperren in Höhe von ein bis 100 Meter in 13,77 Sekunden wurfwettkampf in ihrer Alters- und schloss den Wettkampf mit im Diskuswurf mit 36,54 m eine ihrer Altersklasse, konnte aber drei Spielen werden demnach klasse mit zehn Metern Vor- dem 500 Gramm schweren Marie Van de Ven (U18) maß neue persönliche Bestweite mit mit 40,65 m nicht an die Leis- komplett erlassen. Die betrof- sprung klar für sich. Ihre per- Speer mit 29,86 m auf dem zwei- sich in Hauzenberg mit der bay- dem 1,5-kg-Diskus und qualifi- tungen des vorherigen Wochen- fenen Spieler wären beim Re- sönliche Bestweite überwarf sie ten Platz ab. Die frisch gebacke- erischen Sprintkonkurrenz und zierte sich für die bayerische endes anknüpfen. SG/NB Start spielberechtigt. red 2 DAS THEMA FREITAG, 24. JULI 2020

VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED TOBIAS SCHNEIDER Bamberg — Natürlich wird sie hier die Blicke auf sich ziehen. Das merkt Gina Lückenkemper bereits, als sie den Zug- schlitten zum ersten Mal über die Wiese am Kunigundendamm schleift und ihre Sprinteinheiten absolviert. Schwere Gewichte auf einem klapprigen Eisen- gestell, 20 Kilogramm, festgezurrt mit Bändern am Oberkörper. Und sie als le- bende Dampflok vornweg. „Das sorgt natürlich für Aufmerk- samkeit. Ich muss für einige Menschen eine echte Attraktion sein“, sagt die ge- bürtige Westfälin. Viele bleiben stehen und staunen, ahnen aber nicht, dass hier gerade Deutschlands schnellste Sprinterin trainiert. Auf einem kleinen Grünstreifen am Wasser. Mitten in Bamberg. „Dass ich hier lebe, wissen viele ja nicht. Ab und zu werde ich er- kannt, das ist aber eher die Seltenheit. Hier kann ich größtenteils noch inkognito unterwegs sein.“ Dabei spielt sie sportlich in der Liga der ganz Großen: 10,95 Sekunden ist Lücken- kemper 2017 über 100 Meter gelaufen, die schnellste Zeit einer Deutschen seit Katrin Die Schöne und Krabbe 1991. Keine deutsche Läuferin ohne DDR-Vergan- genheit ist je schneller gewesen. Die Liebe führt sie nach Bamberg der Schmerz Bamberg hat nun eine Athletin aus der Weltspitze praktisch ge- schenkt bekommen. Seit Ende LEICHTATHLETIK Der Trainer ist in Florida, Gina 2017 pendelt die 23-Jährige der Lückenkemper in Bamberg. In ihrer neuen Liebe wegen zwischen ihrer Heimat, dem westfälischen Wahlheimat quält sich Deutschlands Soest, und Bamberg hin und Ausnahmesprinterin – bis die Tränen fließen. Foto: imago Foto: dpa her, seit 1. Januar lebt und trai- niert sie dauerhaft hier – Erste- res nach eigener Aussage bes- tens. Letzteres so gut es in Co- rona-Zeiten eben geht. Zu den ungewollt öffentli- chen Trainingseinheiten am Kanal gibt es zeitweilig jeden- falls keine Alternative: Weil das Fuchs-Park-Stadion zu Beginn der Corona-Pandemie gesperrt und Hallen ebenfalls nicht zu- gänglich sind, bleibt neben dem Kraftraum in der eigenen Woh- nung nur der Gang in die Natur. Bis Familie Betz auf der Bild- fläche auftaucht. „Meine Toch- ter ist Leichtathletin, für sie ist Gina ein riesiges Vorbild. Auf Instagram hat meine Frau gese- Humor hat er, Freund Stefan: „Tuesday Funday“ hat er nach einer Trainingseinheit Im Frühjahr zog Gina Lückenkemper ihren Eisenschlitten noch über den Kunigun- hen, dass sie am Kanal trainiert. auf die Bahn des Fuchs-Park-Stadions geschrieben. Foto: Instagram (@ginalueckenkemper) dendamm in Bamberg. Foto: Instagram (@ginalueckenkemper) Dann haben wir ihr unseren Garten hinter dem Geschäft an- geboten, der ist groß und blickge- schehen einsteige“, sagt Lückenkem- Amerikaners Lance Brauman in Flori- dass regelmäßig die Tränen fließen. All der Aufwand dient großen Zielen: schützt. Ich würde ja auch nicht wollen, per und lässt womöglich auch die deut- da aufgenommen zu werden. Eine Of- „Laktat-Schmerzen in Beinen und Po Endlich in einem Einzel-Finale bei dass mir jeder beim Training zu- schen Meisterschaften am 8./9. August ferte wie ein Ritterschlag. Unter ande- sind irgendwann kaum auszuhalten, Olympia oder WM zu stehen. Das ge- schaut“, sagt Roland Betz. Lücken- in Braunschweig sausen. „Wenn ich rem vertrauen Doppel-Sprint-Welt- man kann wenig dagegen machen. Und lang ihr noch nicht. „Wenn man in kemper sagt sofort zu. „Das war eine starte, habe ich Erwartungen an mich meister Noah Lyles (USA) und 400- es dauert, bis es nachlässt. Es kostet einem Finale steht, dann ist alles mög- echt große Hilfe, dafür bin ich sehr selbst und möchte Leistung bringen. Meter-Olympiasiegerin Shaunae Mil- sehr viel Überwindung, so in den lich“, sagt sie. Dafür schindet sich Lü- dankbar. Auch der LG Bamberg, die Das kann ich noch nicht“, sagt die 23- ler-Uibo (Bahamas) auf die Künste des Schmerz hineinzulaufen. Früher hätte ckenkemper weiter, arbeitet an Nuan- sich für mich eingesetzt hat, dass ich Jährige. Weil es in diesem Jahr keinen Medaillenmachers. „Auch mein bishe- ich das nicht gekonnt.“ cen, um die eine oder andere Hunderts- schnellstmöglich wieder ins Stadion Saisonhöhepunkt gibt, mache es keinen riger Trainer hatte diese riesige Chance Coronabedingt muss im Frühjahr ein telsekunde noch herauszukitzeln. In konnte und deren Geräte ich mitbenut- Sinn, jetzt oder im August in Top-Form gesehen und gesagt, dass ich verrückt weiterer, mehrwöchiger US-Aufenthalt diesen Leistungshöhen wird die Luft zen durfte. So musste ich nicht immer zu sein. Ein weiterer Grund: Die Quali- sei, wenn ich es nicht ausprobieren aber gestrichen werden. Fuchs-Park- eben schnell dünn. Aber was verbes- alles mit mir herumschleppen.“ fikation für die Olympischen Spiele in würde. Ich bin wahnsinnig froh mit der Stadion statt Sonne in Florida. Das Coa- sern? Oft werde geschrieben, dass ihr Tokio hat sie 2019 mit 11,14 Sekunden Entscheidung, fühle mich sehr wohl in ching erfolgt mit Trainingsplänen und Start schlecht sei, sagt sie. Und ärgert Wettkämpfe? Nicht in Sicht bereits abgehakt. Es bleibt also noch der Gruppe und sehe die Fortschritte“, Videosequenzen aus der Ferne. Für die sich ein wenig darüber. „Es ist nicht der Noch trägt sie aber die Ungewissheit Zeit. Viel Zeit. Und das spielt ihr sagt Lückenkemper. Umsetzung der Inhalte ist Lückenkem- Start, der schlecht ist, sondern meine mit sich herum, wie es sportlich in die- durchaus in die Karten. per momentan also alleine zuständig, Reaktionszeit. Ich reagiere auf visuelle Hartes Training, große Ziele sem Jahr weitergeht. Olympia ist auf Denn seit Ende des vergangenen Jah- weiß aber eine große Unterstützung an Reize besser als auf akustische. Es ist 2021 verschoben. Ansonsten ist der res hat sich der Trainingsalltag von Gina Als sie im November 2019 zu ihrer ers- ihrer Seite: Freund Stefan. „Er ist ganz extrem schwierig, das zu verbessern. Terminkalender noch leer, in der per- Lückenkemper radikal verändert. Ihr ten Trainingsphase nach Clermont in oft mit dabei, filmt die Einheiten, feuert Aber wir arbeiten dran.“ Und sie hat ja sönlichen Planung sind Wettkämpfe langjähriger Trainer Uli Kunst hatte Florida fliegt, will sie bewusst „raus aus an, muntert mich auf oder hilft mir auf, noch Zeit: In einem Jahr, fast auf den vorerst nicht vorgesehen. „Es gibt zwar seinen Ruhestand für 2020 angekün- der Komfortzone“. Bei Brauman ist sie wenn ich nicht mehr kann. Die Trai- Tag genau, findet in Tokio das olympi- hier und da kleinere Veranstaltungen. digt, nahezu zeitgleich ergibt sich aber goldrichtig. Erst dort habe sie gelernt, ningseinheiten sind richtig fies und ge- sche Frauen-Finale über 100 Meter Momentan kann ich aber nicht abse- die Gelegenheit, in die elitäre und inter- über ihre bisherigen Grenzen hinauszu- mein, mit ihm stehe ich das überhaupt statt. Es warten noch viele schmerzvolle hen, wann ich wieder ins Wettkampfge- nationale Trainingsgruppe des US- gehen und die Intensität so zu steigern, erst durch.“ Stunden. Und sehr viele Tränen.

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu

Gina Lückenkemper u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u „Manchmal rutscht mir ein ,a weng’ raus“ u Biografie Gina Lückenkemper wurde - 100 Meter: 10,95 Sekunden us Nordrhein-Westfalen ins Fran- kommt langsam. Manchmal rutscht einem Korbleger zu sehen. Ist an Ihnen am 21. November 1996 in Hamm (NRW) (2017, London) Akenland: Vor mehr als zwei Jahren mir schon ein „a weng“ raus. Ich mag eine Basketballerin verloren gegangen? geboren, aufgewachsen ist sie in Soest. - 200 Meter: 22,67 Se- ist Gina Lückenkemper zu ihrem Bamberg sehr. Da wir zentral wohnen, Die Begeisterung für Basketball ist erst Neben ihrer Sportkarriere studiert sie kunden Freund Stefan gezogen und hat ihren bin ich relativ viel in der Stadt unter- durch meinen Freund Stefan aufge- Wirtschaftspsychologie in Bochum. (2016, Regensburg) Lebensmittelpunkt nach Franken ver- wegs. flammt, der ein großer Fan von Brose Erfolge An den Start geht sie für den legt. Lückenkemper ist eine Frohna- Bamberg ist und mich zu einigen Spie- SSC Berlin. Ihre größten Einzelerfolge tur, ihre Auftritte vor TV-Kameras Wo halten Sie sich in Bamberg gern auf? len mitgenommen hat. Dadurch habe waren Silber (100 Meter) bei der EM sind von einer bemerkenswerten Läs- Sehr gern bin ich am Alten Rathaus auf ich den Sport mehr und mehr lieben 2018 in Berlin und Bronze (200 Meter) sigkeit geprägt. Passt das überhaupt der Oberen Brücke, der Blick auf gelernt, obwohl ich mich zuvor nie bei der EM 2016 in Amsterdam. Mit der zum etwas schnoddrigen Gemüt der Klein-Venedig ist herrlich. Meinen groß damit auseinandergesetzt hatte. 4x100-Meter-Staffel holte sie zwei Mal Franken? Drei Fragen an Gina Lü- persönlichen Lieblings-Spot in der Rund um Soest war der Sport nicht EM-Bronze und wurde Staffel-Fünfte ckenkemper. Stadt habe ich so aber noch nicht ge- sehr präsent, das ändert sich langsam. bei der WM 2019. funden, vielleicht auch deshalb, weil es Basketball ist großartig, durch die he- Bestzeiten Fühlen Sie sich schon als halbe Fränkin? zu viele schöne Flecken gibt. runterlaufende Wurfuhr ist ständig - 60 Meter: 7,11 Sekun- Gina Lückenkemper: Um ehrlich zu Action. Daran könnten sich andere den (2018, Dortmund) sein: Noch nicht so richtig, aber es In einem Video auf Instagram sind Sie bei Sportarten gern mal orientieren. 18 DIENSTAG, 11. AUGUST 2020 SPORT

LEICHTATHLETIK Corona legt Das Zielfoto bringt keine Kreisligisten Klarheit Kreis Bamberg — Die oberfrän- kischen Leichtathletik-Meis- terschaften in Bamberg waren lahm die ersten Wettkämpfe seit dem Ausbruch der Corona-Pande- mie. Weil keine Zuschauer zu- FUSSBALL Nach einem Österreich-Urlaub wird gelassen waren und die Zwei- Tage-Veranstaltung unter Ein- ein Spieler der SG Enchenreuth/Presseck positiv haltung eines Hygienekonzepts getestet – jetzt gilt für 16 Kicker Quarantäne. stattfinden musste, waren so- wohl Erwachsene als auch die Jugend im Einsatz. Das Wetter

VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED rung aus Österreich nach Hause. mit hochsommerlicher Hitze CHRISTIAN SCHUBERTH Das Quartett meldet sich nach und Gewitter stellte die Teil- dem Grenzübertritt in Deutsch- nehmer vor Herausforderun- Kulmbach — Vier Fußballer fah- land auf einer Autobahnraststät- gen. Drei oberfränkische Re- ren übers Wochenende zum te zum Corona-Test. „Sie haben korde und eine Vielzahl an Wandern, lassen sich auf dem sich mehr aus Neugier dazu ent- Qualifikationsleistungen für Heimweg mehr „spaßhalber“ schlossen, weil an der Teststa- überregionale Meisterschaften auf Corona testen – und ein paar tion auch nichts los war“, weiß standen aber am Ende im Er- Tage später muss ihre gesamte Leinfelder. gebnisprotokoll. Mannschaft in häusliche Qua- Eine Pflicht gibt es nicht, Zwei Sieger über 100 Meter rantäne. Passiert ist das jetzt im denn Österreich ist ja aktuell Frankenwald, wo der TSV Pres- nicht als Risikogebiet eingestuft. Eines der Highlights waren die seck (Landkreis Kulmbach) und Und alle vier Fußballer aus dem 100 Meter der Männer. Hier der TSV Enchenreuth (Land- Frankenwald sind sich sicher – duellierten sich Moritz Hecht kreis Hof) seit ein paar Jahren wir sind kerngesund. (LG Forchheim) und Leo eine grenzüberschreitende Schramm (LGB). Selbst das 15 Mann beim Training Spielgemeinschaft bilden. Zielfoto schaffte keine Klar- Und weil es der erste bekannte Am folgenden Tag, dem Diens- heit, wer die Nase vorn hatte. Fall im bayerischen Amateur- tag, ist Training in Enchenreuth. So gab es in 11,21 Sekunden fußball ist, war das Medieninte- Coach Michael Burger freut sich zwei Sieger. Über 200 Meter resse entsprechend groß. „Mich über eine glänzende Beteiligung, sprintete Florian Leibbrand in hat sogar der Bayerische Rund- 15 Spieler seines 18-Mann-Ka- 23,29 Sekunden zur Vizemeis- funk angerufen“, sagt Gerd ders sind gekommen. Die Fuß- terschaft vor Felix Schörner Leinfelder, Sportlicher Leiter baller sind halt nach monatelan- (24,28). Silber und neue Best- der SG. Dem langjährigen ger Trainingspause wieder heiß zeit gab es für Leo Schramm Funktionär des TSV Presseck ist aufs Kicken. über 400 Meter in 50,48 Sekun- der zweifelhafte Ruhm aber Doch am Mittwoch gibt es das den. Dritter über die Stadion- nicht wirklich recht: „Unser Fall böse Erwachen: einer aus dem runde wurde Samuel Düsel ist nicht sensationell, das kann Wanderer-Quartett bekommt Gerd Leinfelder hat für das Training der SG Enchenreuth/Presseck schon vor Wochen ein ausgeklügeltes Hy- (52,41). Vizemeister wurde jeder Gruppierung passieren, ob einen positiven Befund – er hat gienekonzept erstellt, das sogar noch über das des Fußballverbandes hinausgeht. „Mehr können wir nicht Marco Sahm über 5000 Meter Fußballteam oder Feuerwehr. sich mit dem Coronavirus ange- machen“, sagt er. Foto: Christian Schuberth in 16:53,64 Minuten vor Wir sind halt die ersten, die es steckt, wo auch immer. Thorsten Lang (LGB). Zehn- trifft.“ Sofort werden die Gesund- ben nie im Leben damit gerech- gar noch über die Vorgaben des Leinfelder, der sich sicher ist, kämpfer Victor Schmieder Rückblende: Sonntagabend heitsämter in den Landratsäm- net, dass es einen positiven Test Bayerischen Fußballverbandes „dass wir nicht der erste und siegte über 110 Meter Hürden vor einer Woche fährt SG-Spie- tern Kulmbach und Hof infor- geben könnte.“ hinaus“, sagt Leinfelder. letzte Verein in Bayern waren, (15,71), im Hochsprung (1,70 lertrainer Michael Burger mit miert. Sie schicken noch am Inzwischen sind alle 16 Tests dem so etwas passiert“. Er Meter) und im Speerwurf Sommernachtsfest findet statt drei weiteren Kickern des Hofer Donnerstag alle Kicker, die beim durch die Gesundheitsämter in jedenfalls werde künftig jeden (47,80 Meter). Mit Marcus Kreisligisten von einer Wande- Training waren, in häusliche Kulmbach (9) und Hof (7) aus- Froh ist er auch, dass der Coro- seiner Fußballer bitten, nach Brandt blieben zwei weitere Ti- Isolation. Außerdem ordnen sie gewertet – alle negativ. Das na-Fall nicht nach einem Don- einem Urlaub einen Corona- tel in der Domstadt. 43,33 Me- für insgesamt 16 Personen der Landratsamt Kulmbach teilt nerstag-Training in Presseck Test zu machen – und erst bei ter flog sein zwei Kilo schwerer SG Tests an. Das für Sonntag ge- mit, dass im Laufe des Montags- aufgekommen ist. „Dann hätten einem negativen Ergebnis wie- Diskus, die 7,26 Kilo schwere „Unser Fall ist nicht plante erste Vorbereitungsspiel eine „standardmäßige Zweittes- wir im Anschluss eine öffentli- der mit der Mannschaft zu trai- Kugel schlug bei 12,72 Metern gegen den FC Neuenmarkt wird tung“ stattgefunden habe. Bis che Spielersitzung im Sportheim nieren. auf. Die 800 Meter gewann Ju- sensationell, das kann natürlich umgehend abgesagt. diese Ergebnisse vorliegen, gehabt und viel mehr beteiligte lian Wecera. müssten alle Fußballer weiter in Personen.“ Deshalb gebe es auch jeder Gruppierung Testergebnisse liegen vor Schramm auf Top-Niveau häuslicher Quarantäne bleiben. keinen Grund, das für Freitag passieren, ob Aber warum haben drei der vier „Ich bin schon erleichtert“, geplante Sommernachtsfest vor In der Frauenklasse lieferte Si- Fußballteam oder Spieler am Training teilgenom- sagt Gerd Leinfelder, für den die dem Sportheim des TSV Pres- 14 mone Schramm außergewöhn- men, ohne das Testergebnis ab- Nachricht eine Bestätigung ist, seck abzusagen. liche Leistungen bei sechs Ti- Feuerwehr.“ zuwarten? Gerhard Leinfelder „dass unsere Hygienemaßnah- Wenn die Quarantäne aufge- Fußballer der SG Enchenreuth/Pres- teln ab. Sie siegte über 100 Me- macht ihnen keinen Vorwurf. men für den Trainingsbetrieb hoben ist, geht es für die SG- seck haben vergangene Woche mit ter Hürden (16,38), im Hoch- „Im Nachhinein ist man natür- funktioniert haben“. Die Richt- Mannschaft sofort zurück auf einem Mitspieler trainiert, der einen sprung (1,45), im Dreisprung GERD LEINFELDER lich schlauer, aber sie fühlten linien habe er selbst schon vor den Trainingsplatz. „Wir haben Tag später einen positiven Corona- (11,13) und zeigte im Kugel- Sportlicher Leiter der SG sich ja pumperlgesund und ha- Wochen erstellt. „Sie gehen so- einiges nachzuholen“, sagt Befund erhalten hat. stoß (12,74), im Speerwurf (42,37) und im Diskus- Steht der Re-Start auf der Kippe? Das sagen die Verbandsfunktionäre wurf (37,27) bayerische Kreis Bamberg — Mangels Zu- Staatsregie- großes Thema: „Auf einer Ge- reuth-Kulm- Frank Börner, stellvertreten- Topleistun- ständigkeit liegen dem Bayeri- rung und der burtstagsfeier haben sich ein bach, keine Al- der Kreisspielleiter aus dem gen. Dazu schen Fußball-Verband keine Behörden gibt, Funktionär und ein Spieler der ternative: Spielkreis Coburg/Kronach/ kam ihr zwei- Erkenntnisse über weitere Coro- die dem ge- zweiten Mannschaft angesteckt. „Der BFV hat Lichtenfels fürchtet die Abmel- ter Platz im na-Fälle bei Amateurkickern planten Re- Am Freitag läuft die selbst ver- zu Beginn der dung von Teams. „Wir sind Weitsprung vor. „Es gibt keine Meldepflicht Start am 1. hängte Quarantänezeit aus“, be- Corona-Krise positiv überrascht, dass mit Aus- (5,41). Chris- Lisa Koßmann gegenüber dem BFV“, schreibt September wi- richtet Habermann. „Wenn es selbst gesagt, nahme eines A-Klassisten bis- tina Holzner der Verband auf Nachfrage die- dersprechen, nicht dauernd vorkommt und dass es Spiele lang keine Mannschaft zurück- wurde jeweils Vizemeisterin ser Zeitung. Dafür seien die Ge- hält der BFV eine Mannschaft nicht mehrmals ohne Zuschau- gezogen hat“, sagt Börner. „Na- mit 12,28 Metern im Kugelstoß sundheitsbehörden zuständig. an seinem Be- betroffen ist, sehe ich da kein er nicht geben türlich gibt es Spieler, die das Ri- und 30,69 Metern im Diskus- Dasselbe gelte für die Genehmi- schluss fest. Max großes Problem, weil wir genug Manfred wird. Daran siko berufsbedingt nicht einge- wurf genau wie Rebecca Leicht gung und Kontrolle der Hygie- Wenn sich die Habermann Puffer haben. Zuerst würde der Neumeister sollte er sich hen möchten.“ im Hochsprung. Silber gab es nekonzepte sowie die Sanktio- Rahmenbe- Ligapokal abgebrochen werden. halten – oder für Eva Saffer im Dreisprung „Presseck nur ein Einzelfall“ nierung von Verstößen in den dingungen ändern, wird der Es ist aber noch so vieles unsi- die Vereine erneut befragen. (10,66). Über 200 Meter siegte Vereinen. Bei den Testspielen, BFV wie gewohnt umgehend auf cher: Zunächst müssen wir über- Spiele ohne Zuschauer machen Bezirksspielleiter Gerald Lisa Koßmann (26,17). Zuvor die seit August erlaubt sind, gab die neue Situation reagieren. haupt die Erlaubnis zum Punkt- in unteren Ligen keinen Sinn.“ Schwan sieht die Situation bei wurde sie Vizemeisterin über es vielerorts zum Beispiel heim- Stand heute kann niemand sa- spielbetrieb bekommen. Ich Neumeister ist skeptisch, ob der der SG Presseck/Enchenreuth 100 Meter (12,72). Sara Wei- liche Zuschauer und Verstöße gen, ob der Re-Start wie geplant kann mir vorstellen, dass es eine Re-Start stattfinden kann. „Es als „Einzelfall, der Gott sei Dank chert gewann über 800m gegen die Maskenpflicht. stattfindet.“ Testphase ohne Zuschauer gibt sieht nicht rosig aus. Die zweite rechtzeitig erkannt wurde“. Der (2:25,79) und 400 Meter Trotz steigender Corona- Der Fall in Hof/Marktredwitz und dann Publikum zugelassen Welle sollte uns eigentlich erst Spielbetrieb in Oberfranken sei (59,76). Der 5000-Meter-Titel Zahlen und der in Bayern na- wundert den Leiter des Spiel- wird. Sonst zahlen die Vereine im Herbst erwischen, wir sind dadurch erstmal nicht gefährdet. ging an Margit Elfers (SC Kem- henden Welle von Urlaubsrück- kreises Erlangen/Pegnitzgrund dauerhaft drauf.“ aber voll drin und sicher sechs Ab welcher Zahl von Infizier- mern, 19:03,76). cs kehrern zum Ferienende sieht nicht. „So etwas wird immer Wochen voraus.“ Die Vereine ten man sich Sorgen machen Neumeister: „Nicht rosig“ der BFV die Saisonfortsetzung wieder passieren“, vermutet sollten sich überlegen, „ob Test- müsste, sei reine Spekulation. Nachwuchs: Über das Ab- nicht akut gefährdet: „Solange Max Habermann. Auch beim Spiele ohne Zuschauer? Das ist spiele wirklich Sinn machen. „Ob wir gut geplant haben, wer- schneiden der Junioren be- es keine Erkenntnisse und Vor- Kreisligisten in seinem Wohnort für Manfred Neumeister, Kreis- Diese würde ich so weit hinten den wir erst später sehen“, er- richten wir in der nächsten gaben seitens der bayerischen Wolfsberg ist Corona gerade ein spielleiter für Bamberg/Bay- wie möglich anstellen.“ klärt Schwan. rup/tsc/mg Ausgabe. 20 MITTWOCH, 12. AUGUST 2020 SPORT

LEICHTATHLETIK LG-Jugend trumpft auf

Bamberg — In Bamberg haben die oberfränkischen Leichtath- letik-Meisterschaften stattge- funden, der erste Wettkampf nach Ausbruch der Corona- Pandemie. Dünn besetzt war aber die U20. Simon Ochmann (LG Bamberg) brillierte über 5000 Meter mit 16:26,52 Mi- nuten und war auch schneller als der Männer-Sieger. Valentin Goller verpasste bei seinem Sieg über 800m in 2:08,25 Mi- nuten nur knapp die Quali für die Bayerische Meisterschaft. Wiedergeburt In der WU20 wurde Anna Güthlein Speerwurf-Zweite mit Bestleistung von 44,92 Me- tern. Den Weitsprungtitel holte Jana Kraus mit 4,76 Metern nach Bamberg. des FC Wacker In der WU18 startete DLV- Kaderathletin Naomi Krebs. Die Gymnasiastin gewann die Willkommen im Dschungel des FC Wacker Bamberg. Nur die Auswechsel- 100 Meter in 12,75 Sekunden bank und die Anzeigetafel im Hintergrund lassen es erahnen: Hier handelt VEREIN Der Platz ist gemäht, die Beregnungsanlage sowie die 100 Meter Hürden es sich tatsächlich um einen Fußballplatz. Inzwischen haben Spielleiter installiert und das Vereinsheim aufgehübscht: Beim (14,50). Marie Van de Ven be- Alexander von Stetten und seine Mitstreiter aber die große Hoffnung: Im legte mit 13,46 Sekunden den Juni 2021 soll hier wieder gespielt werden. Foto: Barbara Herbst FC Wacker Bamberg herrscht Aufbruchstimmung. zweiten Platz über 100 Meter und gewann die 200 Meter (28,02). Auf bayerischem Niveau bewegte sich Lilli Pfatt-

VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED rung. „Uns wurde zugesagt, dass heicher im Hochsprung. Bei TOBIAS SCHNEIDER der Platz ab Sommer 2020 wieder ihrem Sieg schraubte sie ihre bespielbar ist, dabei war das zeit- Bestleistung auf 1,63 Meter. Bamberg — Mannshohe Silberdis- lich gar nicht mehr möglich. Da- Einziger Starter der LG Bam- teln, Sträucher aller Art – aber si- mals wurden wir von der Stadt berg in der MU18 war Lars cher kein Ort zum Fußballspielen: nicht fair informiert, das ist jetzt Raffel. Er wurde Vizemeister Der „Rasen“ des FC Wacker Bam- glücklicherweise anders“, sagt der im Diskus mit 33,53 Metern. berg am Margaretendamm glich in Spielleiter. In der M15 sammelte Nils den vergangenen Monaten einem Dennoch gab es vor einigen Wo- Urbanik Titel. Er gewann in immer größer werdenden Urwald, chen eine letzte große Hürde zu 12,61 Sekunden die 100 Meter als wolle das Gestrüpp den gesam- meistern: Die Generalsanierung vor Julius Lehner. Zusätzlich ten Verein verschlingen. Doch das musste den Finanzsenat passieren sicherte er sich über 300 Meter knapp zweijährige Drama nimmt und die Zustimmung des Stadtrats (42,04), 80 Meter Hürden Der inzwischen gemähte Platz des FC Wacker, der noch aussieht wie eine ein positives Ende, die Arbeiten finden – obwohl im Not-Haushalt (12,24) und im Weitsprung mit Trabrennbahn. Im September wird der Rasen angesät. Foto: FC Wacker haben schon begonnen: Ab Juni 2020 keine neuen Maßnahmen ge- 5,21 Metern den ersten Platz. 2021 möchte der Kreisklassist hier fördert werden sollten. „Unsere Johannes Wehnert erlief sich wieder seine Heimspiele austra- Angst war groß, dass es nicht über 800 Meter (2:21,66) den gen. „Wir wollen nichts überstür- durchgeht, wenn man gesehen hat, oberfränkischen Titel. zen, hoffen aber, den Platz zum Jo- was alles gestrichen wurde“, sagt In der W15 konnte sich Anna hanni-Feuer mit einem Heimspiel von Stetten. Am Ende genehmigte Mannshohe Disteln prägten Betz über 2000 Meter über den und einer großen Feier eröffnen zu das Gremium die Zuwendung. zeitweise das Bild des Wa- ersten Platz freuen. Leonie können“, sagt Spielleiter Alexan- Ab Mitte September rollen die cker-Platzes. Foto: B. Herbst Neundorfer sicherte sich mit der von Stetten. Dann erstrahlt Bagger an: Die Oberfläche wird 1,43 Meter den Sieg im Hoch- auch das Vereinsheim in neuem zunächst einige Zentimeter abge- sprung. Vizemeisterin im Dis- Glanz. Der FC Wacker kehrt nach tragen, dann das Wurzelwerk ent- kus wurde Lea Kithier (23,89) Hause zurück. fernt, ein neuer Mutternährboden genau wie Charlotte Weininger verlegt und schließlich der Rasen (7,82) im Kugelstoß. Nur ein Platz für vier Mannschaften neu angesät. „Das ist ein komplett 23 Zentimeter weiter Hinter von Stetten und den Ver- neuer Platz“, sagt von Stetten. antwortlichen liegt aber eine ner- Damit kann der FC Wacker sei- Ein Ausrufezeichen setzte Fa- Verputzt, angepinselt und ein neues Edelstahl-Geländer: Am Vereinsheim venaufreibende Zeit, in der ein ne unmittelbare Zukunft konkret bius Schmitt im Weitsprung der des FC Wacker hat sich seit November viel getan. Foto: Barbara Herbst Happy End oft schon nah schien planen: Nach dem halbjährigen M14. Fünf seiner Versuche lan- und doch regelmäßig zerplatzte. Intermezzo beim ASV Viktoria deten jenseits des oberfränki- Das Grundproblem des 1927 ge- Bamberg trainieren die Teams seit schen Rekords aus dem Jahr gründeten Vereins: Er hat seit je- Winter im Gaustadter Sportzent- 2002, den er um 23 Zentimeter her nur einen Platz zur Verfügung rum und werden ab September auf 6,50 Meter verbesserte. Die – und dieser befindet sich wie das dort ihre Heimspiele austragen. 100 Meter gewann er in 11,76 Gelände im Besitz der Stadt. „Mit DJK und ASV Gaustadt haben Sekunden. Andreas Noell lan- der Jugend haben wir vier Teams, grünes Licht gegeben. „Umgezo- dete mit 28,58 Meter im Speer- da wird der Rasen stark bean- gen wird sich aber ’am Wacker’, wurf auf dem zweiten Platz. sprucht“, sagt der 39-Jährige. Der nach dem Training geht es zurück. In gewohnter Manier domi- „Todesstoß“ für den Untergrund Dann steigen auch die Stimmung nierten die Barth-Zwillinge die folgte im heißen Sommer 2018, als und der Umsatz in unserem Ver- Endlich in Betrieb: Die neue 2000 Meter der W14. Julia die 30 Jahre alte Beregnungsanlage einsheim“, sagt von Stetten. Sprinkleranlage Foto: B. Herbst Barth (6:36,94 leistete Füh- kapitulierte. „Wenige Wochen da- rungsarbeit, wurde aber von Ein generalsaniertes Vereinsheim nach war der Platz völlig kaputt ihrer Schwester Anna (6:36,34) und nahezu unbespielbar. Wir hat- Dort sind seit Monaten Helmut im Schlussspurt überholt. Jule Arbeitseinsatz am Montagabend: Statt einer Trainingseinheit wurde ge- ten vor jedem Spiel Angst, dass der Kreier sowie seine Mitstreiter am Lindner wurde Dritte in meinschaftlich die neue Terrasse gepflastert. Foto: FC Wacker Schiedsrichter aufgrund des Zu- Werk und verwandeln das Gebäu- 6:59,04 Minuten. stands nicht anpfeift“, sagt von de aus den 80ern in ein kleines Mia Güthlein gewann mit Stetten. Erschwerend kam hinzu: Schmuckstück. „Es gibt so viele, 36,17 Metern den Speerwurf. Nahezu gleichzeitig erfuhr der denen ich Danke sagen möchte für Emma Lindner sprintete über Verein, dass die Stadt die Bewässe- alles, was sie für den FC Wacker 100 Meter (13,27) zum Titel. rungskosten über Leitungswasser getan haben“, so von Stetten. Leni Knoblach wurde Dritte ab Januar 2019 nicht mehr über- Eigentlich wollten Kreier und Co. (13,52). Weitere Meisterehren nimmt. Schicksalhafte Tage für ja nur die Kabine der ersten Mann- sammelte Emma Lindner im den FC Wacker. „Wir sind auf schaft in Angriff nehmen. Einmal Hochsprung (1,56) und über Wasserkosten von etwa 7000 Euro in Fahrt, entwickelte sich eine Spi- 800 Meter (2:21,06). Theresa im Jahr gekommen – für uns ist das rale des Miteinanders: Duschen, Andersch lief mit 2:24,72 Mi- nicht zu tragen“, sagt von Stetten. Toiletten, Gäste-Kabine. Alles ist nuten als Zweite eine neue Eine Lösung musste her, Stadt neu. Inzwischen knöpfen sie sich Bestzeit. Lucie Geier vom TSV und Verein einigten sich also: Der das Außengelände vor. Helfende Ebensfeld lieferte starke FC Wacker übernimmt den Ein- Hände gibt es genug, selbst zu Sprungleistungen bei ihren Sie- bau der Beregnungsanlage sowie Trainingszeiten. „Ich habe ein Am Gestrüpp hat sich der gen in der W14 ab. 5,31 Meter die Bohrung eines Brunnens für paar Leute zum Pflastern der neu- Traktor die Zähne ausgebis- im Weitsprung und 10,84 Me- Der zweite Vorsitzende Roland Bäumler (l.) und Alexander von Stetten in 30 000 Euro, im Gegenzug finan- en Terrasse gebraucht“, so Kreier: sen: Keilriemenriss nach we- ter im Dreisprung (W15) wa- der frisch renovierten Kabine der ersten Mannschaft. Foto: Barbara Herbst ziert die Stadt die Generalsanie- „Das ist ja auch fast wie Training.“ nigen Stunden. Foto: FC Wacker ren bei dieser Coronameister- schaft das Maß der Dinge. cs 22 DONNERSTAG, 13. AUGUST 2020 SPORT

FUSSBALL

k

y

z

c

r

a

l

u

M

r e

t Eltern dürfen

e

P

:

o

t o F zuschauen

Kreis Bamberg — Zuschauer bei Fußballspielen in Bayern sind wieder zugelassen – zumindest in zwei Ausnahmefällen. Zum einen dürfen Eltern von min- derjährigen Kindern bei Trai- „Wir mussten nings- und Vorbereitungsspie- len ihrer Schützlinge ab sofort wieder zuschauen. Das hat das Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und In- den finanziellen tegration (BStMI) in einer Mit- teilung an die bayerischen Sportfachverbände klarge- stellt. „Bei minderjährigen Spielern ist die Anwesenheit der Eltern als Sorgeberechtigte Kollaps vermeiden“ möglich“, heißt es in dem Schreiben. Auch Journalisten zugelassen BASKETBALL Medi Bayreuth um Cheftrainer Raoul Korner fühlt Zum anderen dürfen auch Jour- sich in seiner Entscheidung, nicht am Bundesliga-Finalturnier nalisten die Spiele vor Ort ver- folgen. Ihnen komme eine Son- teilgenommen zu haben, bestätigt. Der 46-jährige Österreicher derrolle zu. „Auch hier möch- musste seinen Kader umkrempeln, versprüht aber Optimismus. ten wir auf die Abgrenzung zu Zuschauern hinweisen, da Pressevertreter vielmehr ihrer beruflichen Tätigkeit nachge- hen und folglich keine Zu- Bayreuth — Vor eine harte Be- desliga in München teilgenom- unser Budget feststand, konnten kommen ist, ist ein gutes Bei- Mit welcher Zielsetzung werden schauer im klassischen Sinne währungsprobe stellte die Coro- men hätten, steht außer Frage. wir sofort loslegen. James hätte spiel dafür. Sie Ihre Mannschaft in die kom- sind.“ Sowohl für Erziehungs- na-Krise auch Basketball-Bun- ich gerne noch eine Saison in mende Saison schicken? berechtigte als auch für Me- desligist Medi Bayreuth. Spieler, Die Lizenz für die kommende Sai- Bayreuth gesehen, doch wir Nate Linhart hatte zunächst für Für eine konkrete Zielsetzung dienvertreter gilt es nach wie Trainer und Mitarbeiter der son liegt vor, alle erforderlichen konnten mit dem Angebot aus eine weitere Saison in Bayreuth ist es viel zu früh. Für uns geht es vor, die Abstands- und Hygie- Verwaltung wurden zwischen- Nachweise wurden erbracht. Unter Cantu finanziell nicht mithalten. zugesagt, dann jedoch überra- im ersten Schritt darum, ein neregeln zu beachten. bfv zeitlich in Kurzarbeit geschickt. welchen Bedingungen geht Bay- Bei Lukas war die Situation an- schend einen Rückzieher gemacht. Team zu werden und unsere Einige Zeit hing sogar die Exis- reuth in die Spielzeit 2020/21? ders, er wollte wieder näher in Mit David Walker wurde schnell eigene Identität zu entwickeln. tenz des Profiklubs am „seide- Eines vorweg: Bayreuth, Spon- Richtung seiner Heimat. Die ein Ersatz präsentiert. Was dürfen Wir werden uns auf uns kon- SEGELFLIEGEN nen Faden“. Cheftrainer Raoul soren und Fans stehen in beein- Besetzung unserer freien Kader- die Fans vom neuen US-Amerika- zentrieren und versuchen, das Korner blickt auf die schwieri- druckender und beispielhafter positionen fällt uns mittlerweile ner erwarten? Maximum aus unseren Möglich- gen vergangenen Monate zurück Weise hinter Medi. Es gab kaum ein gutes Stück leichter. Wir ha- Als mir Nate von seinem Ent- keiten herauszuholen. Aero-Club und gibt einen Ausblick auf die Rückforderungen und auch der ben uns einen guten und soliden schluss, in den USA zu bleiben, kommende Saison. Verkauf von bislang rund 2000 Ruf erarbeitet, viele Spieler berichtet hat, war mir sofort Zum Abschluss ein Blick über den mit besten Saisontickets erreicht fast Vor- schätzen nicht zuletzt die Ent- klar, dass dies keine spontane, Tellerrand zu den fränkischen Ri- Anfang März schaffte Medi vor jahresniveau. Unser Spieleretat wicklungsperspektive, die wir sondern eine wohlüberlegte valen: Was trauen Sie Bamberg leeren Rängen in der Oberfranken- geht krisenbedingt um etwa ein ihnen bieten. Unser ehemaliger Entscheidung ist. Da wir seit und Würzburg zu? Ergebnissen halle mit einem Sieg im Europe Drittel zurück, dieses Schicksal US-Center Hassan Martin, der vielen Jahren einen sehr guten Bamberg hat einmal mehr den Cup über Cluj-Napoca erstmals in teilen wir vermutlich mit nahezu mittlerweile beim Euroleague- Draht zueinander haben, habe „Resetknopf“ gedrückt, diesmal Bamberg — In der zehnten und der Vereinsgeschichte den Sprung allen Kontrahenten. Generell er- Klub Olympiakos Piräus ange- ich volles Verständnis dafür. vermutlich mit Erfolg. Johan elften Wertungsrunde der Se- unter die besten Vier in einem euro- warte ich dadurch jedoch keinen Auch wenn es für mich im ersten Roijakkers ist meines Erachtens gelflug-Bundesliga feierten die päischen Wettbewerb. Kurz darauf allzu großen Qualitätsverlust. uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu Moment ein Schock und sport- als neuer Headcoach der richtige Piloten das Bamberger Aero-

Raoul Korner in Bayreuth u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u wurde die Saison aus Bayreuther Viele Spieler schätzen das u lich sehr herausfordernd war, Typ für die Bamberger Situa- Clubs mit einem zweiten und Sicht für beendet erklärt – eine Niveau und die Sicherheit, die adäquaten Ersatz zu finden. Da- tion. Er kann dem Standort mit einem dritten Platz ihre besten vorschnelle Entscheidung? die BBL bietet, und sind bereit, Seit 2016 ist Raoul Korner als vid habe ich bereits seit Jahren seiner Art die zuletzt vermisste Saisonergebnisse und katapul- Raoul Korner: Keinesfalls. Die- Zugeständnisse zu machen. Cheftrainer und Sportdirektor auf meinem Radar, ich habe je- Identifikation zurückgeben. Die tierten sich vom achten auf den se Entscheidung haben wir aus bei Medi Bayreuth tätig. Damit den Sommer bei seinem Agenten bisherigen Verpflichtungen sind vierten Gesamtplatz. Nur über der wirtschaftlichen Notwen- Bis auf die beiden A-National- zählt der 46-jährige Österrei- nachgefragt – diesmal mit Er- alle schlüssig, das wird eine den Mittelgebirgen waren die digkeit heraus getroffen. Wir spieler Bastian Doreth und And- cher bereits zu den dienstältes- folg. Er ist ein athletischer, viel- schlagkräftige Truppe mit kla- Aufwinde durch Wolken ge- konnten nicht abschätzen, wel- reas Seiferth sowie Talent Nico ten Cheftrainern der Bayreuther seitiger, spielintelligenter Guard rem Play-off-Anspruch. zeichnet. Deshalb kämpften che Gefahren uns aus Rückfor- Wenzl haben alle letztjährigen Ak- Basketball-Geschichte. im Körper eines Flügels, der die Würzburg hat in der vergan- sich die Bamberger jeweils bis derungen von Sponsoren und teure Bayreuth verlassen. Da- Positionen 1 bis 3 spielen kann. genen Saison von einem weitge- in den Thüringer Wald, um Zuschauern drohen. Es ging runter James Woodard und Lukas In seiner ersten Saison führ- Er strebt eine kreativere Rolle als hend eingespielten Kader profi- dort bei besten Bedingungen schlichtweg darum, die Liquidi- Meisner, die man gerne gehalten te er Bayreuth erstmals seit Mit- zuletzt in Andorra an, das passt tiert und muss jetzt einen großen hohe Schnittgeschwindigkeiten tät zu sichern und den finanziel- hätte. Es scheint aber, wurden alle te der 1990er Jahre in die Play- gut in unser Konzept. Inwieweit Aderlass verkraften. Hier fällt zu erreichen. len Kollaps zu vermeiden. Dass Lücken schnell gefüllt. offs. Ein Jahr darauf glückte der er das „Gesamtpaket Nate Lin- mir eine Einschätzung schwer. Max Dorsch war in beiden wir aus rein sportlicher Sicht Wir hatten ja genügend Zeit, uns Einzug ins Pokal-Halbfinale, in hart“ ersetzen kann, werden wir Runden der Punktegarant. Er gerne mit unserem kompletten Gedanken über unsere Teamzu- die Play-offs und ins Viertelfina- sehen. Rein sportlich betrachtet Das Gespräch führte schaffte in der zehnten Runde Kader am Finalturnier der Bun- sammenstellung zu machen. Als le der Champions League. habe ich keine Zweifel. Florian Kirchner. 383,87 Kilometer. Seine Schnittgeschwindigkeit von 153,55 km/h ergab nach der In- BASKETBALL FUSSBALL dexkorrektur 148 Speedpunk- te. In der Folgewoche erreichte Dorsch mit Co-Pilot Kay Hoff- Dank Doppellizenz: Wenzl spielt für TTL Pflaum coacht Stegaurach mann 370,9 Kilometer und bei einer durchschnittlichen Ge- Bamberg — Bayreuth oder Bam- ausreicht, haben wir eine Lö- Bamberg — Ismail Yilmaz ist frü- (noch Don Bosco II) einsteigt. schwindigkeit von 148,36 km/h berg? Als Basketballer muss man sung gesucht und gefunden. Ni- her als geplant von seinem Trai- Das berichtet unser Partner- 134,26 Punkte. sich entscheiden, beides neben- co soll beim TTL eine tragende neramt bei der SpVgg Stegau- Portal anpfiff.info. Pflaum war Gerhard Herbst war in bei- einander geht nicht. Im Fall von Rolle ausfüllen und sich Schritt rach zurückgetreten: Daher von 2009 bis 2010 bereits Coach den Runden zweitbester Bam- Aufbauspieler Nico Wenzl ist für Schritt an die BBL herantas- wird Jürgen Pflaum (50) den in Stegaurach. In seiner Trainer- berger. Mit einem Flug über das jedoch anders. Das 19-Jähri- ten“, sagt der Bayreuther Coach Fußball-Kreisligisten bis Juni Vita stehen außerdem: ASV Nai- 394,75 Kilometer in 150 Minu- ge Talent von Bundesligist medi Raoul Korner. Auch der TTL 2021 trainieren, ehe das geplante sa, FC Oberhaid, FC Wacker ten bei einem Schnitt von Bayreuth wird dank einer Dop- freut sich in Person von Team- Spielertrainer-Duo Sebastian Bamberg und zuletzt 2016/2017 157,90 km/h heimste er 136,42 pellizenz in der kommenden Sai- manager Michael Lachmann Fleischmann und Moritz Musik der SV Memmelsdorf II. red Punkte ein. In der elften Runde son neben dem medi-Trikot über den vielversprechenden lieferte er 373,66 Kilometer mit auch das Jersey des TTL Bam- Neuzugang: „Mit Nico haben einem Schnitt von 149,46 km/h berg tragen. Der TTL geht wir einen sehr talentierten Auf- LEICHTATHLETIK ab und bekam 129,13 Punkte kommende Saison in der Regio- bauspieler bzw. Shooting Guard angerechnet. Mit persönlichen nalliga Südost an den Start und für uns gewinnen können. Ein Bestleistungen verhalf Franz soll dem gebürtigen Weidener exzellenter Schütze mit einem Kebaya läuft Rekord Hirmke seinem Team zu einer den Einstieg in den Herren-Bas- dynamischen Drive zum Korb. ausgewogenen Leistung. ketball erleichtern. Vergangene Zudem hat er aber eine große Bamberg — Brendah Kebaya von liste Rang 2 bei den Frauen be- Hirmke flog zuerst 338,35 Ki- Saison lief Wenzl mit Doppelli- Spielübersicht und ist immer in der LG Bamberg startete bei der deutet. Im ansonsten nur mit lometer mit einem Schnitt von zenz für den BBC Coburg auf. der Lage, den besser positionier- Munich Challenge-III im Dan- Männern besetzten schnelleren 135,34 km/h und erzielte über „Um Nico optimal entwickeln ten Mitspieler zu finden. Wir er- te-Stadion über 5000 Meter. Sie A-Lauf belegte sie Rang 5. 120 Speedpunkte. Mit 125 zu können, braucht er Spielpra- warten uns von ihm eine Füh- erzielte trotz tropischer Tempe- Die 16-Minuten-Marke sollte Punkten legte er in Runde 11 xis auf einem Niveau zwischen rungsrolle in unserem Team, das raturen mit 16:24,95 Minuten sie bei besseren Bedingungen in nach, als er über 321,9 Kilome- NBBL und BBL. Da die 2. Re- er lenken, dirigieren und unser einen oberfränkischen Rekord, diesem Jahr noch deutlich unter- ter mit einem Schnitt von gionalliga für ihn nicht mehr Scoring pushen soll.“ red Nico Wenzl Foto: Archiv was in der bayerischen Besten- bieten. red 128,78 km/h flog. FH 20 FREITAG, 21. AUGUST 2020 SPORT

FUSSBALL Wilder Ritt im Testspiel

Lichtenfels — „Die erste Halb- zeit war unsere, die zweite ge- hörte dem FC Lichtenfels“, sagte Michael Hutzler, Trainer des Bayernligisten FC Ein- tracht Bamberg nach der Partie gegen den Landesligisten. Zur Pause führten die Bamberger mit 5:1, nach dem Seitenwech- sel bliesen die Gastgeber zur Aufholjagd. Der Vorsprung der Gäste aber hielt, mit 5:4 siegten die Bamberger in Lichtenfels. Das erste Ausrufezeichen setzten die Hausherren. Die Bamberger zeigten sich aber unerschrocken und überzeug- ten bis zur Pause mit schönem Pass- und Tempospiel. Die Treffer markierten Lukas Zaungast durfte man sein, rein aber nicht: Wenn im September die bayerische Amateurfußball-Saison fortgesetzt wird, sollen die Spiele wieder vor Zuschauern stattfinden. Ein ent- Schmittschmitt (11., 35.), Vlad sprechendes Konzept hat der Bayerische Fußball-Verband erarbeitet. Das letzte Wort hat aber die Politik. Foto: Sportfoto Zink Saprykin (16.), Jakob Tranzis- ka (29.) und Timo Strohmer (32.), der in seinem ersten Spiel traf. Nach der Halbzeitpause sahen die Betreuer beider Mannschaften ein ganz anderes Verband verlangt Zuschauer Spiel. Lichtenfels war nun we- sentlich besser im Spiel, wäh- rend die Gäste durch ihre vielen FUSSBALL 400 Zuschauer und mehr: Nach Ansicht des Bayerischen Fußball-Verbands soll der Re-Start im September vor Wechsel die Kontrolle verloren. Publikum stattfinden. Ein entsprechendes Muster-Konzept liegt der Politik vor. Die Vereine begrüßen die Entwicklung. Lukasz Jankowiak (56., 86.) und Zollnhofer (78.) trafen für die Hausherren. Die letzten Bamberg — Zuschauer sollen Vorgaben auch für den bayeri- ben und Plätze ausweisen kön- konzept für seine Vereine als Der BFV plant mit dem Re- beiden FCL-Treffer fielen per wieder zugelassen werden: Der schen Amateurfußball gelten nen oder ein besonders weitläu- Muster erarbeitet. An der Ent- Start Anfang September, inwie- Foulelfmeter. Dass die Bam- Bayerische Fußball-Verband müssen. Ein Fußballplatz bietet figes Sportgelände besitzen, wicklung war Verbandsarzt weit dies zum 5./6. September berger ihren Vorsprung nicht (BFV) hält nach eigener Dar- in den meisten Fällen weitaus sollten in unseren Augen mehr Werner Krutsch maßgeblich be- möglich ist, hängt von der Ent- komplett verspielten, hatten sie stellung den für September ge- mehr Platz, um Abstandsrege- Zuschauer zulassen dürfen“, teiligt, der zum Expertenteam scheidung der bayerischen vor allem ihrem Torwart Niclas planten Re-Start der wegen der lungen einhalten zu können als sagt Koch: „An unserer Grund- zählte, das die international an- Staatsregierung ab. Krappmann zu verdanken. red Corona-Pandemie unterbroche- etwa eine Freilichtbühne“, sagt haltung, dass Amateurfußball erkannten Konzepte für die Das sagen betroffene Vereine nen Amateurfußball-Saison mit Koch. Im benachbarten Würt- ohne Zuschauer nicht funktio- Deutsche Fußball-Liga (DFL) einer begrenzten Zahl an Zu- temberg sind wieder 500 Zu- niert, hat sich nichts geändert. und den Deutschen Fußball- Holger Denzler (Sportlicher schauern für realistisch und hat schauer bei Spielen zugelassen. Wir sehen vielmehr den Zeit- Bund (DFB) erarbeitet hat. Das Leiter der DJK Bamberg): dem Staatsministerium des In- punkt gekommen, mit Bedacht Muster-Konzept wird aktuell „Noch wissen wir nicht, wann Regionale Unterschiede nern, für Sport und Integration und unter Berücksichtigung von für Trainingsbetrieb und Trai- die Liga startet. Bislang ist nur ein Hygiene-Musterkonzept Der BFV setzt sich in dem fundierten Konzepten den ningsspiele umgesetzt und bildet das Pokalspiel in Großbardorf vorgelegt. Eine Entscheidung Schreiben zudem dafür ein, eine nächsten Schritt zu machen. Da- in modifizierter Form die Basis am 5./6. September terminiert. wird spätestens für den 1. Sep- Öffnungsklausel vorzusehen, so bei wissen wir, dass wir alle mit für das Konzept, wenn Spiele Wir brauchen aber ein Ziel vor tember erwartet, wenn der Mi- dass kommunale Behörden auf größter Sorgsamkeit agieren vor Zuschauern wieder erlaubt Augen, irgendwann hat sich eine nisterrat zu seiner nächsten Sit- Gegebenheiten vor Ort mit indi- sollten, die Pandemie ist längst sind. „Wir haben unsere Haus- Vorbereitung erschöpft. Liga- zung zusammenkommt. viduellen Regelungen reagieren nicht vorbei“, betont Koch. aufgaben gemacht und sind pokal und Toto-Pokal sind ein „Bei alledem, was jetzt ent- können. „Vereine, die beispiels- Der BFV hat zudem ein um- startklar, wenn uns die Politik nettes Zubrot, der große Reiz schieden wird, muss die Ge- weise eine Sitzplatztribüne ha- fassendes Hygiene- und Schutz- grünes Licht gibt“, sagt Koch. liegt aber im Ligawettbewerb.“ sundheit aller an oberster Stelle Jörg Schmalfuß (Vorsitzender stehen. Wir waren quasi durch- KOMMENTAR von Tobias Schneider des FC Eintracht Bamberg): weg im Kontakt mit der Politik „Wettbewerbsspiele ohne Zu- und haben einen Weg aufge- schauer machen für uns keinen zeigt, wie wir den Spielbetrieb Die Realität hat das letzte Wort Sinn, wir haben uns klar da- mit einem Höchstmaß an Ge- gegen ausgesprochen. Auf die sundheitsschutz umsetzen kön- it dem Hygienekon- fektionszahlen entwickeln. Situation abzuwägen. Umsätze bei den Heimspielen nen – nicht nur im Fußball, son- zept möchte der BFV Ist der Fußball so wich- Einem Schüler mag das sind wir angewiesen, sehen den dern für alle Mannschaftssport- Mseine Handlungsfähig- tig? Sicher, die Men- leichter fallen. In Entscheidungen der Politik aber arten mit Körperkontakt, die im keit demonstrieren. Aber mehr schen möchten wie- zweiwöchige Qua- recht gelassen entgegen. Wir Freien stattfinden“, sagt BFV- als den Re-Start in seiner theore- der ins Stadion oder rantäne zu müssen, sind gut aufgestellt.“ FCE-Kapitän Marc Reischmann Präsident Rainer Koch. tischen Form durchzuplanen, auf den Dorfplatz, weil ein Gegner Peter Glaser (Pressesprecher und seine Bamberger siegten In dem Schreiben verweist kann der Verband eben nicht. Er aber unter welchen oder Mitspieler infi- der SpVgg Bayreuth): „Bei der knapp. Foto: Sascha Dorsch Koch darauf, dass beispielsweise ist abhängig von der Politik, aber Bedingungen? Mit ziert war, ist aber Größe des Hans-Walter-Wild- kulturelle und religiöse Veran- aus der Schusslinie, sollte den reservierten Sitzen im einem Arbeitgeber Stadions liegt es auf der Hand, staltungen unter freiem Himmel Plänen der Funktionäre ein Rie- Sportheim? Maskiert nur schwer zu vermit- mit mehr als 400 Zuschauern zu LEICHTATHLETIK wieder stattfinden können und gel vorgeschoben werden. Man mit Abstand am Geländer? teln. So bedeutend ist der planen. Wir sind in guten Ge- bis zu 400 Besucher zugelassen hat ja alles getan. Die Ferien en- Abgesehen davon stellt sich die Fußball auch wieder nicht. sprächen mit der Stadt, was die sind. „Wir sind der festen Auf- den bald, die Schulen öffnen und Frage, wer überhaupt noch spie- Umsetzung eines eigenen Kon- 36 Punkte fassung, dass zumindest diese niemand weiß, wie sich die In- len will. Es gilt, die persönliche [email protected] zeptes betrifft.“ red/tsc/reu haben gefehlt TISCHTENNIS Wendelstein — In Wendelstein bei Roth fanden die nordbaye- Saisonstart noch ungewiss: Die Ligen im Kreis stehen aber fest rischen Mehrkampfmeister- schaften der Leichtathletik Bamberg — Unabhängig davon, Teams die Möglichkeit zum Spielbetrieb abgemeldet“, sagte zettlitz. Bezirksklasse A: DJK Don Bosco berg, TSV Eintracht Bamberg V, SV Frensdorf statt. Einzige Teilnehmerin aus ob der geplante Startschuss für Sprung in die nächst höhere Li- der Bezirksvorsitzende Hartmut Bamberg (6.), Post-SV Bamberg II (Abstei- II, DJK Gaustadt IV, TSV Hirschaid II, SC Oberfranken war Simone ger), TSG Bamberg II (8.), TSV Breitengüß- Kemmern II, SV Pettstadt II, SpVgg Trunstadt die neue Tischtennissaison ga. Im Kreis Bamberg haben von Müller aus Lichtenfels. bach (5.), TV Hallstadt (4.), SC Kemmern (7.), III, SV Walsdorf V, SV Zapfendorf IV. Bezirks- Schramm von der LG Bamberg. 2020/21 Mitte September fällt dieser Möglichkeit allerdings TTC Reckendorf (3.), TSV Scheßlitz II (2.), klasse D 9: TSG Bamberg V, TSV Eintracht Sie war angetreten, um ihre Sie- oder wegen der Corona-Pande- nicht alle Gebrauch gemacht. HERREN TSV Schlüsselfeld (9.), TSV Burgebrach (Auf- Bamberg IV, FC Baunach II, SV Frensdorf III, benkampfbestleistung (3867 mie verschoben werden muss: Neben der auf Verbandsebene Landesliga Nordnordost: TSG Bamberg steiger als 2.). Bezirksklasse B (10): TSV SV Gundelsheim, SV Pettstadt III, TSV Punkte) zu verbessern. Nach Die Einteilung der Ligen ist in- vertretenen TSG 2005 Bamberg (5.PlatzbeiAbbruchderSaison),TTCTiefen- EintrachtBambergII(7.)undIII(Aufsteigerals Scheßlitz IV, TSV Schlüsselfeld IV, SV Wals- zwei Tagen in einem hochklas- lauter II, TV Ebern, TTC Alexanderhütte, TS 1.), FC Baunach, TSV Breitengüßbach II (1.), dorf VI, TSV Burgebrach II. zwischen vorgenommen wor- gehen auf Bezirksebene neun Kronach, TTC Burgkunstadt, TTC Creußen, SV Frensdorf (Aufsteiger als 1.), DJK Gau- sigen Wettbewerb lieferte sie den. Die Chancen für die Auf- Herren- und sechs Jungen- ASV Mistelgau, ASV Marktleuthen, TSV Zell. stadt (Aufsteiger als 2.), TSV Hirschaid (Ab- JUNGEN 4464 Punkte ab und verpasste nahme des Spielbetriebs schei- mannschaften auf Punktejagd. Bezirksoberliga: Post-SV Bamberg (1.), steiger), SV Pettstadt (5.), SV Walsdorf III (6.), Bezirksoberliga: Post-SV Bamberg (Auf- die Qualifikation zur Deut- TSV Scheßlitz (7.), RMVC Strullendorf (Auf- SV Zapfendorf II (4.). Bezirksklasse C Nord: steiger als 2.), RMVC Strullendorf (Aufsteiger nen aktuell nicht schlecht zu ste- Auf Bamberger Kreisebene sind als 1.), TSV Cortendorf, TTG Neustadt-Wild- schen Mehrkampfmeister- hen. Unter Einhaltung von Hy- 60 Herren- und sechs Jungen- steiger als 1. ), TTC Rödental, TSV Scher- Don Bosco Bamberg II, Post-SV Bamberg III, schaft knapp um 36 Punkte. Sie neck,TSVUnterlauter,FCAdlerWeidhausen, TSG Bamberg IV, DJK Gaustadt III, TV Hall- enheid, TTC Rödental I und II, TSV Unter- giene- und Schutzmaßnahmen teams am Start. Somit beläuft TSV Untersiemau II, TTC Burgkunstadt II, stadt III, TTC Reckendorf II, TSV Schlüssel- lauter II und III, Adler Weidhausen II, TTC Ge- wurde nordbayerische Vize- sind Trainingsbetrieb und Ein- sich die Zahl der Teams auf 81. TTC Küps, TTC Lettenreuth, TV Schwürbitz. feld II, RMVC Strullendorf IV, SpVgg Truns- utenreuth. Bezirksliga Süd: Post-SV Bam- meisterin der Frauenklasse. cs zel-Wettkämpfe durchführbar. „Insgesamt haben wir für die Bezirksliga Bamberg/Lichtenfels: TSV tadt II, SV Zapfendorf III. Bezirksklasse C berg II, TSG Bamberg, RMVC Strullendorf II, SV Walsdorf, TTC Küps, Mannsgereuth, TTC 100 Meter Hürden: 16,05 Sekunden; Nachdem die Serie 2019/20 ab- neue Serie nur einen geringfügi- Eintracht Bamberg (6.), RMVC Strullendorf Süd: Post-SV Bamberg IV, TSG Bamberg III, (1.), SpVgg Trunstadt (8.), SV Walsdorf I (Ab- TSV Breitengüßbach III, DJK Gaustadt II, TV Oberlangenstadt, TTC Obersdorf. Bezirks- Hochsprung: 1,53 Meter; Kugelstoß: gebrochen und für beendet er- gen Rückgang von sieben Teams steiger) und II (Aufsteiger als 1.), SV Zapfen- Hallstadt II, TSV Scheßlitz III, TSV Schlüssel- klasse A: TSG Bamberg II, SV Frensdorf, 12,60 Meter; 200 Meter: 28,38 Sekunden; klärt wurde, hatten die auf den zu verzeichnen. Glücklicherwei- dorf (Aufsteiger als 3.), TV Oberwallenstadt, feld III, RMVC Strullendorf III und V, SV Wals- DJK Gaustadt, RMVC Strullendorf III, SpVgg Weitsprung: 5,08 Meter; Speerwurf: Aufstiegsplätzen stehenden se hat sich kein Verein vom TV Schwürbitz II, TTC Tüschnitz, TTC Unter- dorf IV. Bezirksklasse D 8: FT 1900 Bam- Trunstadt, SV Walsdorf II, Ebern I und II. hf 43,24 Meter; 800 Meter: 2:47,69 Minuten. 18 DONNERSTAG, 27. AUGUST 2020 SPORT

GEBURTSTAG „Bamberg bleibt in meinem Herzen“ Schieweck feiert 80. FUSSBALL Kapitän, Charakterkopf und bald weg aus Bamberg: Nicolas Esparza verlässt die DJK Bamberg — Es waren die Sonn- und startet in Frankfurt ein neues Kapitel. Über tagvormittage, als unterhalb einen, den sie in Wildensorg vermissen werden. der Pfisterbrücke der Bär tanz- te. Die Zuschauer beim ETSV Bamberg stand rund um den

VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED sondern auch auf eine prägende Platz dicht gedrängt. Einer der TOBIAS SCHNEIDER Identifikationsfigur abseits des besten Eisenbahnler, Volker Rasens. „Wir verlieren mit ihm Schieweck, feiert heute seinen Bamberg — Warum es ausgerech- nicht nur einen Anführer und 80. Geburtstag – und dies bei net in diesem Spiel passierte, Spieler, der immer ans Limit ge- guter Gesundheit. kann sich Nicolas Esparza auch gangen ist, sondern auch eine Er war ein Fußballer alter nicht erklären. Aber plötzlich ganz tolle Persönlichkeit. Ich Schule, ein Straßenkicker. An- lag der Ball genau vor ihm, nach- werde die Gespräche außerhalb gefangen dem Christopher Kettler eine des Platzes vermissen, in denen beim Post-SV Ecke verlängert hatte. Fuß hin- es wenig um Fußball ging, son- Bamberg zog halten und zum Jubeln abdre- dern um die Dinge des Lebens“, es ihn in den hen. Eine kleine Aktion mit gro- sagte Holger Denzler, der Sport- späten 50ern ßer Wirkung. Es war der späte liche Leiter der DJK. zum ETSV. 1:0-Siegtreffer im Bayernliga- Der beidfüßi- Beruf hat Vorrang Stadtderby gegen den FC Ein- ge und torge- tracht Bamberg – im Juli 2019 Gelegentliche Einsätze für die fährliche Mit- vor 2000 Zuschauern in Wilden- DJK sind zwar für die Zeit nach telstürmer sorg. Und zugleich das erste und dem 1. Oktober vorerst nicht ge- wurde bald zu bislang einzige Tor des 27-Jähri- plant, ausgeschlossen sind sie einem der Volker gen im DJK-Dress. „Eigentlich aber auch nicht. „Ich habe meine Leistungsträ- Schieweck rücke ich bei Standards ja oft mit gesamte Studienzeit hier ver- ger. Flugga, auf, aber meistens passiert dann bracht, wir werden sehen, was wie er gerufen wurde, stieg nichts Gefährliches“, scherzt der die Zukunft bringt“, sagt der schon in seiner zweiten Spiel- gelernte Innenverteidiger. einst beim 1. FC Nürnberg in zeit mit den „Dreißgern“ von der Jugend ausgebildete Esparza der A-Klasse (heute Kreisliga) Beruflich nach Frankfurt und räumt dem Berufsleben nun in die 2. Amateurliga Oberfran- 99 Spiele hat Esparza in den ver- den größeren Stellenwert ein: ken/West auf. Drei Jahre da- gangenen dreieinhalb Jahren für „Der Fußball wird in den nächs- nach, der Höhepunkt für die die DJK in der Bayernliga be- ten Monaten sicherlich hinten Eisenbahner, folgte der Auf- stritten, kam bereits mit Regio- anstehen. Wenn es die Zeit zu- stieg in die Landesliga. Hieran nalliga-Erfahrung vom SC El- lässt, würde ich gerne wieder hatte Schieweck mit seinen To- tersdorf und reifte in Windeseile spielen. Direkt auf die Suche ren maßgeblichen Anteil. zum Führungsspieler und zum nach einem neuen Verein begebe Sein persönliches Highlight Kapitän. Dass weitere Spiele, ein ich mich aber nicht. Überstür- hatte Schieweck aber schon viel zweites oder sogar ein drittes zen werde ich nichts“, so der In- früher. 1957 wurde der gelernte Tor hinzukommen, scheint al- nenverteidiger. Finanzbuchhalter in die baye- lerdings ausgeschlossen: Der 27- Und vielleicht bietet sich in rische Amateurauswahl beru- Jährige hat schweren Herzens den kommenden Wochen bis zu fen. Als Spielertrainer fungier- aus beruflichen Gründen seinen seinem Umzug ja noch die Gele- Vielleicht der emotionalste Moment des Nicolas Esparza bei der DJK Don Bosco Bamberg: Im Juli 2019 er- te der Jubilar 1967 beim SV Abschied zum 1. Oktober ange- genheit auf ein würdiges Ab- zielte der 27-Jährige vor knapp 2000 Zuschauern in Wildensorg per Abstauber den späten 1:0-Siegtreffer im Memmelsdorf, wo er in den 20 kündigt, bricht die Zelte in sei- schiedsspiel. Ab 19. September Bayernliga-Stadtderby gegen den FC Eintracht Bamberg. Foto: sportpress Jahren danach immer wieder ner Wahlheimat Bamberg vor- könnte in Bayern wieder der Ball Mal als Coach aushalf. gefa erst ab – und startet in Frankfurt im offiziellen Spielbetrieb rol- ten Mal in der Vorbereitung wie- und lang wird es wohl werden. sen. In Bamberg habe ich so viele am Main nach dem Ende seines len. Die Frage ist allerdings, ob der mit Fußballschuhen auf dem „Sein Ausstand wird eine echte großartige Menschen kennenge- Studiums im Berufsleben durch. die Zeit bis dahin für Esparza Platz“, sagt er. „Ich war aber nur Rakete“, sagt Denzler. Und ver- lernt, es haben sich tiefe Freund- LEICHATHLETIK „Aber nicht im Bankensektor“, überhaupt reicht, um wieder in im Tor. Und ganz ehrlich: Das ist mutlich auf beiden Seiten sehr schaften entwickelt. Bamberg wie er sagt. die nötige Verfassung zu kom- nichts für mich.“ emotional. Mit Esparza verlässt wird mir fehlen, ich werde die Don Bosco muss im Kampf men. „Meine Verletzung hat sich In Wildensorg planen sie be- mehr als nur ein Spieler den Stadt aber immer im Herzen be- Generalprobe um den Klassenerhalt nicht nur länger hingezogen als gedacht. reits, wie sie ihren Anführer ge- Klub. „Ich werde nicht nur die halten – und so oft es geht hier- auf seinen Kapitän verzichten, Am Mittwoch stand ich zum ers- bührend verabschieden. Laut DJK und den Fußball vermis- her kommen.“ gelungen

MOTORSPORT RADSPORT Bamberg — Bei der Vorberei- tung auf die deutschen Leicht- athletik-Meisterschaften der Licht und Schatten zum Saisonstart Knauer wird Achter bei der Jugend Anfang September stand für Naomi Krebs (U18) Bamberg — Trotz Corona-Aufla- deutschen Meisterschaft eine finale Leistungsbestim- gen ist der Startschuss zur mung über 100m Hürden an. ADAC GT4 Germany Saison ge- Schon die Trainingszeiten der fallen – und das vor immerhin Lisberg — Florenz Knauer von Hürdenspezialistin der LG 5000 Zuschauern auf dem Nür- den Maloja Pushbikers hat sich Bamberg waren vielverspre- burgring. Auf dem 3,629 Kilo- bei der deutschen Straßenmeis- chend, so dass ein erneutes Du- meter langen Grand-Prix-Kurs terschaft auf dem Sachsenring in ell mit Viola John (München) war auch der Bamberger Len- einem erlesenen Feld den achten Spannung versprach. Beide nart Marioneck unterwegs, der Platz gesichert. Nur wenige Hürdensprinterinnen traten im in dieser Saison alle sechs Renn- Runden vor Schluss positionier- direkten Vergleich auf benach- wochenenden mit Jan Krabec im te sich der Lisberger nahezu op- barten Bahnen an. Krebs, die KTM X-Bow GT4 vom Team timal und erreichte im finalen zuletzt mit einem schnellen RTR Projects bestreitet. Sprint den achten Platz. Start punkten konnte, hatte Das erste Rennwochenende Nach einem Ausfall an Tag 1 beendeten Lennart Marioneck und Jan Kra- Insgesamt 48 Mal galt es für eine langsamere Reaktionszeit hielt einige Überraschungen für bec das zweite Rennen auf dem Nürburgring auf Rang 15. Fotos: jensation die deutschen Straßenprofis, den und musste sich über die ersten die Fahrer bereit. Marioneck drei Kilometer langen Rundkurs Hürden der Münchnerin ge- und sein Teamkollege nutzten neck das Geschehen. Die Folge: rung zuzuschreiben ist. „Ich ha- mit 2000 Höhenmetern zu ab- schlagen geben. Vom Ehrgeiz die Freitagstrainings, um eine ein unausweichlicher Crash und be mich auf Platz zwölf vorge- solvieren. Im direkten Vergleich gepackt überzeugte Krebs mit erste Standortanalyse durchzu- eine lange Nacht für das Team. kämpft. Mein Stint war gut – mit Pro-Tour-Teams verfolgten einer schnelleren Hürdenüber- führen. Nach einer langen Win- Neuer Tag, neues Glück: wenn auch nicht unbedingt glor- die Maloja Pushbikers eine eher querung und ihrer neu erlang- terpause ist es schwierig, die Sonntagmorgen ging es ins zwei- reich“, so sein Resümee. defensive, aber aufmerksame Florenz Knauer Foto: Urs Golling ten Stärke im Zwischenhürden- Konkurrenz einzuschätzen. te Qualifying, diesmal saß Ma- Beim Fahrerwechsel unterlief Renntaktik. In der ersten Hälfte sprint. Hürde um Hürde mach- Während beide im ersten Trai- rioneck hinterm Steuer des 360- dem Team jedoch ein kleiner des 168 Kilometer langen Ren- Rad des späteren Siegers Marcel te sie wertvolle Hundertstel Se- ning noch auf Platz 16 lagen, PS-starken Rennwagens. „Ich Fauxpax, als man Krabec zu nens gab es Ausreißversuche Meisen aus, welches er wegen kunden wett und entschied das reihten sie sich im zweiten Trai- hatte eine gute Runde“, so Ma- schnell auf die Strecke schickte. einzelner Fahrer, doch insbeson- eines Krampfes jedoch nicht bis Rennen mit 13,63 Sekunden ningslauf als neuntschnellstes rioneck, der am Ende als 13. ge- Die Rennleitung ahndete das dere das Bora-Hans-Grohe- zum Schluss halten konnte. In klar für sich. Krebs wurde da- Duo ein. listet wurde. „Ein oder zwei Vergehen mit einer Durch- Team kontrollierte das Gesche- der letzten Runde fuhr er hinter für mit der deutschen Jahres- Krabec absolvierte das erste Zehntel hätte man noch gefun- fahrtsstrafe. Starke Regenfälle hen auf dem breiten Kurs. Pascal Ackermann. Als diese bestleistung belohnt und ver- Qualifying und holte die 16. den, aber unter den zehn beeinträchtigten das Rennge- Zur Hälfte setzte aber heftiger Konstellation von hinten über- besserte auch ihren eigenen Startposition für den ersten Schnellsten zu sein, war fast un- schehen außerdem so enorm, Regen ein und ließ die Strecke rollt wurde, hieß es „Feuer frei“, oberfränkischen Rekord. Rennlauf, der aber ein jähes En- möglich.“ dass die Rennleitung fünf Minu- nass und rutschig werden. „Ich so Knauer. Am Ende fuhr er als Marie Van de Ven (U18) de nahm: Der 37-Jährige wurde Turbulent startete das zweite ten vor Schluss einen vorzeitigen selbst habe mir die Konkurrenz Achter im Sprint über die Zielli- stellte sich beim Gilchinger unverschuldet von der Strecke Rennen. Direkt beim Start wur- Rennabbruch einläutete. Beide genau angesehen“, sagt Knauer. nie – und war überglücklich. Sprintmeeting einer neuen He- gekegelt. Schuld daran war die de der Bamberger erst touchiert, wurden als 15. gewertet. Nachdem er den Großteil im „Ich freue mich sehr über das rausforderung: 400m Hürden. Kollision anderer. „Ein Fahrer dann musste er sich tapfer in ei- Jetzt verbleiben vier Wochen hinteren Drittel verbrachte, Ergebnis. Vor allem, weil meine In ihrem ersten Rennen mit wollte ausweichen und hat dabei nigen Fights schlagen. Er mach- bis zu den nächsten beiden Läu- orientierte sich der 31-Jährige in Vorbereitung besser hätte ver- starker Konkurrenz ließ sich Jan erwischt. Er hatte keine te seine Sache gut, was sicherlich fen. Dann geht es auf dem Ho- den letzten drei Runden nach laufen können und mir die Ren- die LGlerin nicht beirren und Chance“, kommentiert Mario- seiner langjährigen Rennerfah- ckenheimring weiter. red vorn. Zunächst suchte er sich das nen gefehlt haben.“ red finishte in 77,77 Sekunden. red 22 DIENSTAG, 8. SEPTEMBER 2020 SPORT

Fußball-Testspiele

TSG Bamberg – SV Waizendorf 1:0 Verbände gehen in die Offensive SV Wernsdorf – ASV Gaustadt 0:7 Schlüsselfeld/A. – FSV Buttenheim 1:2 VfR Kirchlauter – ASV Gaustadt 3:8 AMATEURSPORT Nachdem der Bayerische FC Oberhaid – FC Eintr. Bamberg 1:12 FC Altenk./Wof. – Post-SV Bamberg 1:2 Fußballverband die Zulassung von Zuschauern SC Kemmern – SV Merkendorf 2:2 Schammelsdorf – O./Unterharnsb. 1:2 gefordert hat und sogar eine Klage gegen die SpVgg Zeckern – SV Wachenroth 2:3 ASV Gaustadt – SC Lichteneiche 3:2 Staatsregierung erwägt, üben 30 weitere Sparten Stappenbach/V. – Breitengüßbach 0:8 Druck auf den Ministerrat aus, der heute tagt. FSG Gunzendorf – SV Weilersbach 6:3 Prölsdorf/Sch. – FC Thüngfeld 2:2 TSV Hirschaid – SC Reichmannsdorf 0:0 SV BW Sassendorf – FV Zeckendorf 3:3 VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED lung: So ergebe sich die maxima- le Teilnehmerzahl bei Gottes- SpVgg Lauter – SV Fatschenbrunn 8:2 DANIEL RUPPERT DJK-SV Geisfeld – FC Strullendorf II 2:6 diensten in Kirchen nach den FC Röbersdorf – DJK Pautzfeld 1:3 Kreis Bamberg — Eine Forde- örtlichen Gegebenheiten. Bei Bav. Waischenfeld – Hummelthal 5:0 rung der Wiederaufnahme des Messen und Ausstellungen kom- SpVgg Stegaurach – SV Walsdorf 2:3 Trainings- und Wettkampf- so- me es auf den Abstand (1,5 Me- TSG Bamberg – DJK Bamberg III 1:3 wie Spielbetriebs mit Zuschau- ter) und den zur Verfügung ste- Ampferbach/St. – TSV Geiselwind 2:4 FC Bischberg – FC Viereth 4:1 ern in Bayern ab dem 19. Sep- henden Raum (10 Quadratmeter TSV Ebensfeld – SG Eltmann 2:2 tember machte zum Ende des pro Besucher) an. Bei kulturel- TSV Scheßlitz – RSC Oberhaid 6:0 Wochenendes die Runde. 31 len Veranstaltungen seien in ge- FSV Bayreuth – Bav. Waischenfeld 1:2 Sportfachverbände aus dem schlossenen Räumen 100, bei SV Zückshut – SC Trossenfurt 2:3 Freistaat veröffentlichten als festen Sitzplätzen 200 Teilneh- FV Giech – TSV Schammelsdorf II 3:1 Pommersfelden – SpVgg Erlangen II 4:2 „Team Sport-Bayern“ einen ge- mer sowie im Freien 200, bei fes- Samb./St./H./Sch. – TSV Neuhaus 2:7 meinsamen Brief an den bayeri- ten Sitzplätzen 400 Teilnehmer DJK Priegendorf – SC Stettfeld 0:2 schen Innenminister Joachim erlaubt. Bei der Sportausübung TSV Burghaslach – SG Ebrach/Gr. 2:0 Herrmann, der auch für den sind Zuschauer hingegen ausge- SC Neuhaus – SG Königsfeld II 1:3 SV Stechendorf – Freienfels-Kö. 4:2 Sport zuständig ist. Was hat es schlossen. SpVgg Rattelsdorf – FC Baunach 3:3 mit dem Schreiben auf sich? SV Pettstadt – FSG Gunzendorf 1:1 Haben die Forderungen eine Wie lauten die Forderungen? 4. rechtliche Grundlage? 1. Team Sport-Bayern bittet Team Sport-Bayern bezeichnet mit Nachdruck darum, ab dem den Sport als spezielle Form der LEICHTATHLETIK 19. September den Trainingsbe- Kultur. Damit sei er als Staatsziel triebs für sämtliche Sportarten in der bayerischen Verfassung zu wieder zuzulassen, also auch für fördern. Es gebe darüber hinaus DM: Krebs Kampfsportarten ohne eine be- keinen Anlass, bezüglich der grenzte Teilnehmerzahl. Das Kultur im weiten Sinne (ein- holt den Titel Ganze natürlich bei Einhaltung schließlich Sportveranstaltun- der jeweiligen Hygienekonzep- gen) und der Kultur im engen te. Zudem soll der Wettkampf- Sinne gegen den Gleichheits- Bamberg — Die deutschen Ju- und Spielbetrieb auch für alle grundsatz gemäß Artikel 3 des gendmeister der Leichtathletik Kontaktsportarten im Freien so- Grundgesetzes zu verstoßen. wurden unter erhöhten Hygie- wie in geschlossenen Räumen Die Regelungen des 6. Infek- Der Knackpunkt für die Wiederaufnahme der beziehungsweise den Start in die Saison ist für die Amateur- nebestimmungen in Heilbronn möglich gemacht werden. Die tionsschutzgesetzes dürften laut sportler die Zulassung von Zuschauern. Die Vereine sind auf Eintritt sowie Essens- und Getränkeverkauf an- ermittelt. Für die LG Bamberg dritte Forderung betrifft die Zu- TSB vor dem bayerischen Ver- gewiesen. Womöglich gibt es heute eine Entscheidung dazu. Foto: Sportfoto Zink/Archiv war Hürdenspezialistin Naomi schauer. Diese sollen bei sportli- waltungsgerichtshof somit kei- Krebs (WU18) vertreten. Zu- chen Wettbewerben wieder zu- nen Bestand haben. letzt hatte die Bundeskaderath- gelassen werden, ein Vorbild KOMMENTAR von Torsten Ernstberger letin in Gilching mit einer deut- könnten hier Kulturveranstal- Gibt es eine Frist für die Er- schen Jahresbestleistung über tungen sein. 5. füllung der Forderungen? 100 Meter Hürden in 13,63 Se- Joachim Herrmann wird gebe- Hilfeschrei des Sports kunden aufhorchen lassen. Die Womit begründet der Zu- ten, sich im bayerischen Kabi- deutschen Jugendmeisterschaf- 2. sammenschluss seine For- nett für die drei Forderungen er bayerische Sport hat ne Zuschauer kaum zu generie- sem Jahr mit dem Wettkampf- ten verspra- derungen? einzusetzen. die Maßnahmen der ren. Und das vor dem Hinter- sport weiter? Die Politik muss chen ein wei- Die Sportbegrenzungs- und Dieses kommt am heutigen DLandesregierung seit Be- grund, dass es in anderen Berei- diese Frage dringend und vor al- teres span- Sportverbotsregeln führen nach Dienstag zusammen. Innen- ginn der Corona-Pandemie mit- chen – wie Kultur und Reli- lem nachvollziehbar beant- nendes Kräf- Ansicht von TSB zu immensen und Sportminister Herrmann getragen. Doch jetzt kippt die gion – bereits Lockerun- worten. Nur dann kön- temessen. Belastungen, Herausforderun- hatte allerdings angekündigt, Stimmung. Die Forderungen der gen gibt. Der Sport nen die Verbände die Krebs trat be- gen und gefährlichen Entwick- dass der Sport dabei noch keine Fußballer in der Vorwoche und trägt ebenfalls eine passenden Maßnah- reits früh am lungen. So komme es vermehrt Rolle spielen, sondern erst am nun die darauf aufbauende Reso- hohe gesellschaftli- men einleiten. Und Morgen im zu Mitgliederaustritten und we- kommenden Montag im Minis- lution 30 weiterer Teamsportar- che Verantwortung sollte der Wett- ersten von niger Neueintritten, was wiede- terrat debattiert werde. ten ist weit mehr als eine gemein- – von der auch die kampfsport erlaubt insgesamt rum zu Einnahmeverlusten füh- same Erklärung – es ist ein Hilfe- Politik profitiert. Ein werden, muss klar drei Vorläu- Hat der Druck schon gewirkt? re. Der Vereins- und Verbands- schrei. Die bayerischen Sportver- Bayern ohne funktio- sein: Jeder Verband, fen an. Als Naomi Krebs landschaft drohe die Zerstörung. Der 14. September ist einigen bände sehen durch das Verbot des nierenden Vereinssport jeder Verein übernimmt Vorlauf- Die Akzeptanz der Corona-Re- Verbänden, vor allem den Ama- Wettkampfsports die Existenz will man sich nicht ausma- dann ein großes Stück Ver- schnellste qualifizierte sie sich gelungen schwinde. teurfußballern, aber zu spät, da ihrer Vereine bedroht. Die Men- len. Also Schluss mit Ungleichbe- antwortung in diesen schwieri- für den Endlauf (13,85 Sek.). sie einen gewissen Vorlauf für schen verlieren die Bindung zum handlung. Schluss mit der Sala- gen Zeiten. Hier wurde sie als Zeitschnells- Sind die Forderungen ver- die Planung der Saison benöti- Verein, Ehrenamtliche werden mi-Taktik. Es braucht jetzt Ent- te auf Bahn 4 platziert, einge- 3. tretbar? gen. Das ist ein Grund für den weniger und Einnahmen sind oh- scheidungen. Wie geht es in die- [email protected] rahmt von den zwei stärksten Bisher seien im Zusammenhang Zeitpunkt der Veröffentlichung Konkurrentinnen: Hawa Jalloh mit dem Sport keine Corona- der Resolution. Mit seiner Er- (Wiesbadener LV) und Viola Hotspots bekannt geworden, klärung will TSB vermutlich uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu John (LG Stadtwerke Mün-

Das ist das Team Sport-Bayern u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u heißt es in dem Schreiben. „Wir Druck ausüben, damit sich auf u chen). dürfen für uns in Anspruch neh- der Tagesordnung kurzfristig Bereits am Start verschaffte men, unserer gesamtgesell- noch etwas tut. Mitglieder: Fußball, Basketball, (BLSV), fordern aber unabhängig das Positionspapier stellvertre- sich Jalloh einen kleinen Vor- schaftlichen Verantwortung Dem Vernehmen nach hat es Segeln und Tischtennis – die von ihrem Dachverband die um- tend für alle Mitglieder des losen sprung. Hürde für Hürde hol- nachgekommen zu sein und am Wochenende eine Bespre- Bandbreite der 31 bayerischen gehende Rückkehr zum Wett- Zusammenschlusses Alfons ten die zwei Herausforderinnen einen Beitrag zur Eindämmung chung gegeben, wonach die Be- Sportverbände, die die Resolu- kampf- und Spielbetrieb vor Zu- Hölzl, Präsident des Bayerischen jedoch auf. Krebs bewies auch der Pandemie geleistet zu ha- lange des Sports doch schon heu- tion unterzeichneten, ist gewaltig. schauern. Turnverbands. Er ist gleichzeitig in diesem Kopf-an-Kopf-Ren- ben.“ Dazu kommt die ver- te Thema im bayerischen Kabi- Sie alle sind Mitglieder im Bayeri- Vorsitzender des Sportbeirats nen einen starken Siegeswillen meintliche Ungleichbehand- nett sein werden. schen Landes-Sportverband Organisation: Unterzeichnet hat des BLSV. kow und überzeugte mit ihrer neu gewonnen Sprinthärte über die letzten Hürden. Hier schaffte FUSSBALL es die Bambergerin, eine schnellere Hürdenüberque- rung auf die Bahn zu bringen Mögliche Klage: BFV erhält Grünes Licht und setzte sich an die Spitze des Feldes. Lediglich über der letz- Bamberg — Bayerns Amateur- mit dem Breitensport im Frei- Fußball spielen und nicht kla- ten Hürde blieb die Sprinterin fußballer drängen mit mehr als staat für nicht mehr nachvoll- gen“, sagt BFV-Präsident Rai- etwas hängen, wodurch John 80 Prozent Zustimmung auf ziehbar. Sollten kurzfristig keine ner Koch. Schon zu Beginn der gefährlich nahe herankam. einen zeitnahen Re-Start der weiteren Lockerungen beschlos- Abstimmung hatte Koch betont, Nach einem beherzten Schluss- Saison und unterstützen den sen werden, sprechen sich zwei „dass die Staatsregierung die Sa- sprint entschied das Zielfoto je- Kurs des Bayerischen Fußball- Drittel der Klubs dafür aus, dass che noch rechtzeitig auf den Weg doch klar für einen Sieg der Verbandes (BFV), der den der BFV als letztes Mittel den bringen und die Freigabe für die Bamberger Athletin in 13,65 Spielbetrieb mit einer begrenz- Klageweg beschreiten solle. Wiederaufnahme des Spielbe- Sekunden vor John (13,67) und ten Zahl an Zuschauern am 19. triebs ab dem 19. September er- Jalloh (13,79). Spielen, nicht klagen September aufnehmen will. teilen kann.“ Als weitere LG-Athletin hat- An der Umfrage hatten sich „Unsere Vereine haben ein star- Im Kreis Bamberg/Bay- te sich die Speerwerferin Anna 3069 Vereine beteiligt, die Wahl- kes wie klares Signal gegeben, reuth/Kulmbach haben sich 157 Güthlein (WU20) für die deut- beteiligung lag bei mehr als 70 ein solches erhoffen wir uns jetzt von 227 Vereinen (69 Prozent) sche Meisterschaft qualifiziert, Prozent. Mehr als 85 Prozent auch sehr kurzfristig von der an der Umfrage beteiligt, die konnte jedoch verletzungsbe- halten den Umgang der Politik Staatsregierung. Wir wollen Werte weichen marginal ab. red dingt nicht antreten. nb FREITAG, 11. SEPTEMBER 2020 SPORT 21

FUSSBALL Ligapokal Modus bleibt, neue Termine wird Bamberg — Die 17 Mannschaf- ten der Fußball-Bayernliga Nord werden ihr Programm mit drei Wettbewerben durch- ziehen. „Allerdings in einem verkürzt anderen Rhythmus als ur- sprünglich geplant“, wie Spiel- leiter Patrick Garbe auf Nach- FUSSBALL Auf Bezirksebene wird der neue frage mitteilt. Mit dem 24. Spieltag wird die Bayernliga am Wettbewerb nur in Einfachrunde gespielt. Auch 19. September fortgesetzt, ehe für die Landesligateams und die Vereine auf eine Woche später die Qualifi- kation zum Totopokal stattfin- Kreisebene kommt es zu Spielplanänderungen. det. Anschließend werden bis zum 31. Oktober wieder Liga-

VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED „Ab 26. September sind wir spiele ausgetragen. Unterbro- TORSTEN ERNSTBERGER dann wieder im Rhythmus“, chen von der ersten Hauptrun- sagt Beck. Bis zum Wochenende de des Totopokals, die am 10. Bamberg — Das bayerische Kabi- 24./25. Oktober werden die Li- Oktober stattfinden soll. nett hat – wie berichtet – den gaspieltage 24 bis 28 absolviert. Ligapokal in zwei Blöcken Wettkampfsport ab 19. Septem- Vom 31. Oktober bis 29. No- ber wieder freigegeben. Seitdem vember sind die Nordost-Teams Die für September geplante herrscht bei den Verantwortli- dann wieder im Ligapokal aktiv. Gruppenphase des Ligapokals chen des bayerischen Amateur- „Wenn sich zwei Vereine einig wird im November ausgetra- fußballs rege Betriebsamkeit. sind, sind aber auch jederzeit gen. Im Modus Jeder-gegen-je- Die Spielpläne, die auf einen Verlegungen möglich“, ergänzt den ermitteln drei Vierergrup- Start Anfang September ausge- Beck. pen ihre Platzierungen für die legt waren, müssen angepasst K.-o.-Phase, die im März folgt. Nordwesten mit vier Ligaspielen werden. Die Memmelsdorfer Henrik Schwinn (links) und Thomas Kamm bestreiten in der Landesliga Nordwest am Die Fünfergruppe mit Abts- So kommt es in der Landesliga In der Landesliga Nordwest sind Sonntag, 20. September, zunächst ein Auswärtsspiel beim TSV Lengfeld. Bereits zwei Tage später steigt wind, Kahl, Karlburg, Würz- Nordost zum Wiederbeginn zu zum Re-Start vier Ligapartien dann die Partie im Ligapokal beim FC Lichtenfels. Foto: sportpress burger FV sowie Großbardorf einer Zerstückelung. „Fünf Ver- angesetzt. Darunter die Partien bekommt zwei Wochen Zeit, eine – Buch, Schwabach, Selb, SV Friesen – TSV Kleinrinder- September mit dem 20. Spieltag ven Spielen die Zeit ohne Ama- sendorf ermittelt. sie geht spätestens am 5. De- Mitterteich und Feucht – sind feld (19. September, 16 Uhr) der lange unterbrochenen Sai- teurfußball beenden“, sagt Zudem beschäftigt sich die zember in die Winterpause, am 19./20. September im Toto- und TSV Lengfeld – SV Mem- son. Nach dem 25. Spieltag folgt Kreisspielleiter Manfred Neu- Kreisspielleitung aktuell mit eine Mannschaft scheidet dabei pokal im Einsatz“, sagt Ligen- melsdorf (20. September, 15 der Ligapokal. „Wenn alles glatt meister (Hollfeld). Der Spiel- Nachfragen zu Hygienekonzep- aus und muss bis Ostern auf die leiter Volker Beck (Bayreuth). Uhr). Am Dienstag, 22. Septem- läuft, geht es für Vereine ohne plan werde bald auf www.bfv.de ten und Spielzeiten. Sie emp- nächsten Pflichtspiele warten. „Da dieser Wettbewerb Vorrang ber, folgt ein kompletter Spieltag Nachholspiele Mitte November veröffentlicht. Eine Woche spä- fiehlt, Spiele der zweiten Mann- Die kalendarische Rückrunde hat, musste ich ein wenig impro- im Ligapokal – unter anderem in die Winterpause“, sagt Be- ter wird die reguläre Saison mit schaften um 12 Uhr anzupfeifen, startet mit Ausscheidungsspie- visieren.“ So hat er am 19. Sep- mit der Partie des FC Lichtenfels zirksspielleiter Gerald Schwan dem 21. Spieltag fortgesetzt. die ersten Mannschaften sollen len des Ligapokals, der bis zum tember nur ein Ligaspiel (Röslau gegen den SV Memmelsdorf. Ab (Pechbrunn). Theoretisch Nach dem 25. Spieltag (24./25. um 16 Uhr folgen. „Der Hinter- Osterwochenende am 4. April gegen Großschwarzenlohe) an- 26. September bestreiten die könnten aber noch bis zum 6. Oktober) geht es vom 31. Okto- grund ist, dass die Teams vonei- beendet werden soll. Anschlie- gesetzt. Nordwest-Teams ihre Liga- be- Dezember Nachholspiele ange- ber bis zum 29. November mit nander getrennt werden müs- ßend wird die Bayernliga fort- Die Vereine, die nicht im Li- ziehungsweise Ligapokalspiele setzt werden. dem Ligapokal weiter, dessen sen“, sagt Neumeister. Nach gesetzt und mit dem letzten gabetrieb oder im Totopokal im im gleichen Rhythmus wie die erste Runde noch vor der Win- dem Duschen müsse gelüftet Spieltag (15. Mai) beschlossen. Kreis startet mit Ligapokal Einsatz sind, eröffnen an diesem Mannschaften der Landesliga terpause beendet sein soll. und desinfiziert werden. „Erst Unter der Woche werden die Wochenende den neu geschaffe- Nordost. Dagegen will der Fußballkreis Das Totopokalfinale 2020 des wenn beide Reservemannschaf- Runden des Totopokals ausge- nen Ligapokal. Darunter auch Auf oberfränkischer Bezirks- Bamberg/Bayreuth/Kulmbach Kreises findet am 26. September ten den Kabinentrakt verlassen tragen. der TSV Neudrossenfeld, der ebene gibt es durch den späteren den Ligapokal mit Hin- und (17 Uhr) in Stegaurach statt. Die haben, dürfen die nächsten bei- Zum Bayernliga-Auftakt am am 19. September (14 Uhr) die Wiederbeginn weniger Spiele: Rückspiel durchziehen. Der ers- gastgebende SpVgg wartet aber den Teams in die Räume.“ Dies 19. September tritt die DJK SpVgg Jahn Forchheim emp- Der Ligapokal wird nur noch in te Spieltag dieses Wettbewerbs noch auf ihren Endspielgegner. gelte nicht, wenn der gastgeben- Don Bosco Bamberg bei Bay- fängt. Am folgenden Dienstag einer Einfachrunde gespielt und ist der 20. September. „Hier Dieser wird am 20. September de Verein in seinem Hygieneplan ern Hof an, der FC Eintracht kommt es ebenfalls zu Ligen- beginnt später. Die Bezirksligen wollen wir möglichst viele Der- (16 Uhr) zwischen dem TSV zusätzliche Trennmöglichkeiten Bamberg gastiert beim TSV und Ligapokalpartien. Ost und West starten nun am 20. bys ansetzen und so mit attrakti- Bad Berneck und dem SSV Ka- anbieten kann. Großbardorf. kow

LEICHTATHLETIK MOTORSPORT TISCHTENNIS Zwei bayerische Titel gehen nach Bamberg Hennemann vor Gesamtsieg Bayern geht Bamberg — Unter strengen Hy- Zapfendorf — Die Erfolgsserie Das Training für Lauf 9 verlief ohne Doppel gieneregeln fanden die bayeri- des Zapfendorfer Motorrad- ebenfalls problemlos, der Apri- schen Leichtathletikmeister- Rennfahrers Rene Hennemann lia-Pilot holte die Pole-Position. schaften der Altersklassen U23 vom Motorrad-Dippold-Ra- Beim Rennen zeigte er seine in die Saison und U16 in Erding statt. Die cing-Team aus Untersiemau Klasse und feierte den zweiten Läufer der LG Bamberg boten ging mit zwei weiteren Siegen Sieg des Wochenendes. Ende der Bamberg — Der Bayerische eine beeindruckende Vorstel- auf dem Sachsenring weiter. Es ersten Runde bremste Henne- Tischtennis-Verband (BTTV) lung während der Zweitagesver- fanden die Läufe 8 und 9 um den mann den Führenden aus und hat beschlossen, ohne die Aus- anstaltung. Sachsencup statt. Im Training baute seinen Vorsprung auf drei tragung von Doppeln in die In der U23 starteten mit Leo sicherte sich Hennemann Platz Sekunden aus. In den letzten Saison zu starten. Der Termin Schramm und Anna-Lena Genz 4. Auf Platz 1 bis 3 positionierten zwei Runden kam es zu mehre- kurz vor der Tagung des baye- die einzigen Athleten aus Bam- sich Wildcard-Fahrer, diese wer- ren Überrundungen, durch die rischen Kabinetts am Dienstag berg. Eine faustdicke Überra- den jedoch nicht gewertet. Die er in seinem Vorwärtsdrang auf- war wohl etwas unglücklich. schung lieferte Schramm in sei- direkten Cup-Konkurrenten gehalten wurde und der Vor- „Söder hat uns einen Strich nem dritten 400-Meter-Einzel- standen auf Startplatz 5 und 7. sprung im Ziel auf 0,114 Sekun- durch die Rechnung gemacht“, rennen seiner Laufbahn ab. Tak- Die Trainingsleistung konnte den zusammenschmolz. räumt BTTV-Vize Gunther tisch klug laufend rollte der der Zapfendorfer auf seiner 220 Hennemann führt die Ge- Czepera ein, der wie viele nicht Lehramtsstudent das favorisier- PS starken Aprilia RSV4 1100 samtwertung nun mit 6,5 Punk- mit den weitreichenden Locke- te Teilnehmerfeld von hinten auf Emma Lindner (vorne) gelang ein Leo Schramm rollte das Feld von Factory im Rennen bestätigen ten Vorsprung auf Norman rungen für den Amateursport und wurde in 50,08 Sekunden Start-Ziel-Sieg. Fotos: Helene Weiß hinten auf. und siegte mit zwei Sekunden Wenkel an, obwohl er in den ers- gerechnet hatte. Auch die Li- mit über einer Sekunde Vor- Vorsprung und der schnellsten ten drei Rennen noch nicht ge- gen unter dem Dach des Deut- sprung bayerischer Meister. qualifiziert wurde, rückte die platzierte Friederike Bertsch aus Rennrunde (1:29,060 Minuten) startet war. Die letzten vier Ren- schen Tischtennis-Bunds und In die Medaillenränge lief Bambergerin noch einen Platz Ismaning kam erst 25 Sekunden aller 24 Cup-Fahrer. Dadurch nen finden zeitnah wieder auf einige andere Landesverbände auch die erfahrene 400-Meter- nach vorne und freute sich über später ins Ziel. übernahm Hennemann mit dem Sachsenring statt. Wenn al- spielen ohne Doppel. Läuferin Anna-Lena Genz. In die Silbermedaille. Theresa An- In der W15 lief Anna Betz ein knappen 1,5 Punkten Vorsprung les so läuft wie bisher, wird der Hintergrund ist, dass einigen einem kämpferisch spannenden dersch blieb hinter den eigenen mutiges Rennen über 2000 Me- die Führung in der Gesamtwer- Pokal des Sachsencup wohl bald Vereinen das Doppel aufgrund Rennen sicherte sie sich auf den Erwartungen, absolvierte aber ter. Lange hielt sich die Bamber- tung des Sachsencups. in Oberfranken stehen. red lokaler Auflagen untersagt sei. letzten Metern die Bronzeme- mit 2:27,36 Minuten und Rang 8 gerin auf Platz 3. Erst kurz vor Das hätten die Rückmeldungen daille in 59,95 Sekunden. noch ein sehr ordentliches Ren- dem Ziel unterlag Anna im End- von Online-Sprechstunden in Im 800-Meter-Lauf der W14 nen. spurt Hanna Müller aus Regens- elf Tischtennis-Bezirken ge- starteten gleich drei Bamberger Über 2000 Meter dominierten burg und kam mit 7:08,86 Mi- zeigt „Wir haben uns für den Läuferinnen. Emma Lindner die Barth-Zwillinge das Feld der nuten auf Platz 4 ins Ziel. kleinsten gemeinsamen Nen- hatte von Beginn an das Ziel, das U14 deutlich. Weit ab vom Ver- Über eine Bronzemedaille ner entschieden“, erklärt Cze- Rennen nicht nur zu gewinnen, folgerfeld waren die Geschwister freute sich Lucie Geier vom TSV pera. Auch die Begrenzung von sondern gleichzeitig einen neuen selbst ihre größten Konkurren- Ebensfeld. Im Weitsprung der Aktiven in einer Halle habe da- oberfränkischen Rekord aufzu- tinnen. Anna Barth ließ ihre W14 landete sie mit einem tech- für gesprochen. Die Entschei- stellen. Dies gelang ihr mit Schwester Julia 1800 Meter das nisch sauberen Sprung auf 5,26 dung sei unbefristet, könne bei einem imponierenden Start- Tempo bestimmen. Auf den Meter, nur zwei Zentimeter hin- positivem Pandemie-Verlauf Ziel-Sieg in 2:17,56 Minuten. letzten 200 Metern setzte Anna ter der Zweitplatzierten aus aber angepasst werden, eventu- Ihre Schwester Jule sicherte sich zum Schlussspurt an und über- Dinkelsbühl. Nils Urbanik er- ell zur Rückrunde. Außerdem im Schlussspurt mit 2:20,13 Mi- holte ihre Schwester. Anna Barth zielte mit 11,72 Sekunden über werde ein Verein nach dreimali- nuten den Bronzerang. Da aber gewann mit hochklassigen 80 Meter Hürden eine neue gem Nichtantreten nicht sofort die vor ihr liegende Liah Gerich 6:36,11 Minuten vor Julia Barth Bestzeit und erreichte den sieb- gestrichen. Ordnungsgebühren aus Neuburg nachträglich dis- in 6:37,66 Minuten. Die Dritt- ten Platz in der M15. CS/HW Rene Hennemann und Aprilia RSV4 1100 Foto: privat sollen zudem entfallen. rup 24 FREITAG, 18. SEPTEMBER 2020 SPORT

FUSSBALL Spieltag als Mammutaufgabe Spiel der DJK in Hof FUSSBALL 29 Teams, etwa 600 Spieler und dazu unzählige, teils schwer umsetzbare Regeln in der Corona-Krise: Die DJK Don Bosco Bamberg, einer der größten Fußballvereine Oberfrankens, steht vor dem Re-Start vor großen Herausforderungen. fällt aus

VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED Hof — In der Fußball-Bayernli- TOBIAS HERRLING ga Nord gibt es schon vor dem Re-Start nach der Corona-Pan- Bamberg — Kinder laufen in demie am morgigen Samstag Sportklamotten und mit Masken die erste Spielabsage. Das ober- auf den Gehwegen. Am Eingang fränkische Duell zwischen der steht ein Spender mit Desinfek- SpVgg Bayern Hof und der tionsmittel. Hinweisschilder DJK Don Bosco Bamberg muss hängen beinahe an jeder Ecke. verlegt werden. Klarheit zum An den Türen des Kabinentrak- Hygienekonzept wurde inso- tes ist auf neun Seiten das Hygie- weit nicht geschaffen, da maß- nekonzept des Bayerischen Fuß- gebend für das Konzept das 7. ballverbandes (BFV) ange- Infektionsschutzgesetz der bracht. Nur beim Blick auf die bayerischen Staatsregierung Fußballplätze sieht alles aus wie ist. Dieses wird allerdings vor- immer. Auf den vier Feldern der aussichtlich erst im Laufe des DJK Don Bosco Bamberg tum- Freitags den Vereinen und der meln sich zahlreiche Spieler, die Öffentlichkeit final präsentiert Trainer geben lautstark Anwei- – für die SpVgg Bayern Hof ein sungen, Eltern verfolgen vom zu kurzer Zeitraum. Wie Ge- Spielfeldrand das Training ihrer schäftsführer Achim Schubert Kinder. Doch abseits des Platzes in einer Pressemeldung mit- ist alles anders als normal. teilt, kann die SpVgg Bayern Den Trainingsbetrieb in Co- Hof deshalb nicht gewährleis- rona-Zeiten zu organisieren, ist ten, dass alle Auflagen des Hy- für alle Vereine mit enormen gienekonzeptes umgesetzt wer- Mehraufwand verbunden – und den können. „Wir waren und nun wartet am Wochenende die sind gut vorbereitet, aber nach- nächste Herausforderung: Der dem am Dienstagabend die Spielbetrieb beginnt. Die Spiele Zahl der Zuschauer erneut ver- müssen zeitlich entzerrt werden, ändert wurde und 400 Zu- die Mannschaften brauchen schauer nur erlaubt werden, mehr Platz. Gerade den großen wenn 400 Sitzplätze zugewie- Klubs bereitet das Kopfzerbre- sen werden können bzw. perso- chen. Die DJK Don Bosco Bam- nalisierte Tickets zur Verfü- berg ist einer der größten Fuß- Noch sind die Kabinen geschlossen, aber so könnte es demnächst aussehen: Die Spieler halten den Abstand ein und lüften die Umkleide. Die Jungs gung stehen, denke ich, ist es ballvereine in Oberfranken. 29 der DJK Don Bosco Bamberg zeigen, wie es geht, müssen bei geöffneten Kabinen aber zusätzlich noch Masken tragen. Fotos: Ronald Rinklef eine vernünftige Entschei- Mannschaften hat der Klub im dung“, sagt Schubert. „Mögli- Spielbetrieb gemeldet, alleine 24 che weitere Neuerungen, die im Jugendbereich. Die DJK be- am Freitag bekanntgegeben treibt ein Nachwuchsleistungs- werden, bis Samstag umzuset- zentrum (NLZ), ist DFB-Stütz- zen, dieses Risiko wollen wir punkt. Täglich sind die Plätze nicht eingehen.“ Ein Nachhol- von 16 bis 21 Uhr belegt. Meh- termin steht noch aus. dme rere Hundert Spieler gehen ihrem Sport nach. Die strengen Regeln einzu- LEICHTATHLETIK halten gleicht bei einem großen Verein wie der DJK einer Mam- mutaufgabe. „Wir versuchen, Bamberger alles so gut es geht umzusetzen“, sagt Matthias Römer, Sportli- Dreifachsieg cher Leiter des NLZ. Römer sagt auch: „Es ist aber beispiels- weise nicht immer möglich, den Bamberg — Bei den bayerischen Abstand einzuhalten.“ Daher Hindernismeisterschaften für gilt überall, außer auf den Plät- So sieht derzeit der Alltag nach dem Training aus: In Sportklamotten Eine Änderung: Die Bälle sind mit den Nummern der DJK-Spieler ge- die Schüler in Ingolstadt stell- zen, eine Maskenpflicht. Der geht es ungeduscht nach Hause. kennzeichnet und so personalisiert. ten sich von der LG Bamberg Mund-Nasen-Schutz muss bis die Zwillinge Anna und Julia zum Betreten und beim Verlas- Duschköpfen untergebracht. erst am ehesten darauf verzich- stehen, sei dem BFV bewusst, und Wasserkosten sorgen für hö- Barth sowie Jule Lindner dieser sen des Platzes getragen werden „In normalen Zeiten geht es in ten.“ Auch die Herkunft des sagt Manfred Neumeister, here Ausgaben. Für Neumeister Herausforderung und starteten – manchmal mit Nachdruck. der Kabine schon eng zu. Jetzt Gegners soll berücksichtigt wer- Kreisspielleiter im Kreis Bam- stehen vor allem die Vereine, die über die Strecke 1500 m Hin- „Denk’ an deinen Mund- müssen wir das Ganze aber ent- den. „Wir müssen unterschei- berg/Bayreuth/Kulmbach. Es eine gute Nachwuchsarbeit ma- dernis. Die Höhe der Hinder- schutz“, erinnert ein Trainer zerren“, sagt Holger Denzler, den, wer welchen Anfahrts- und sei zwar Sache der Behörden, chen und viele Mannschaften nisse ist mit 76,2 Zentimeter einen seiner Spieler. Sitzt die Sportlicher Leiter der DJK. Heimweg hat. Gegner, die etwa wie mit der Thematik Umklei- stellen, vor enormen Proble- die gleiche wie die bei den er- Maske, kann der Heimweg an- Eine Mannschaft brauche statt 80 Kilometer heimfahren müs- dekabinen umzugehen sei, aber men. Klubs auf dem Land seien wachsenen Frauen. Das Bam- getreten werden. einer künftig mindestens eine sen, sollten sich nach dem Spiel der BFV habe den Klubs Emp- hingegen im Vorteil „In ländli- berger Trio erreichte in der Al- Weil die Umkleiden bislang weitere Kabine. „Duschen dür- duschen können.“ fehlungen gegeben. chen Gebieten ist es einfacher. tersklasse W14 einen Dreifach- noch geschlossen sind, hat die fen nur zwei Personen gleichzei- Bei Mannschaften mit einem „Es sollten nicht alle zwei, Dort gibt es häufig Jugendför- sieg. Es gewann Anna Barth in DJK Pavillons aufgestellt, in tig, außer man bringt Trenn- kurzen Heimweg soll das anders sondern alle vier Stunden ge- dergemeinschaften, die mehrere ausgezeichneten 5:17,84 Minu- denen sich die Spieler umziehen. wände aus Plexiglas zwischen aussehen. Bei der Wetterlage der spielt werden. Die Gastmann- Stammvereine haben und sich ten vor ihrer Zwillingsschwes- Wenn am Wochenende der den Duschen an“, erklärt Denz- vergangenen Tage sei das noch schaften sollten Vorrang beim aufteilen können“, sagt Neu- ter Julia, die sich mit 5:22,80 Spielbetrieb wieder beginnt, ler. vertretbar. Aber was ist in drei, Duschen genießen und im Vor- meister. Minuten ganz knapp vor Jule möchte die DJK die Kabinen Bei der DJK sind an jeder vier Wochen? Mit dem nahen- feld sollten sich beide Mann- Obwohl der Re-Start die Lindner, die 5:22,82 Minuten öffnen. Im Kabinentrakt sind zweiten Dusche die Armaturen den Winter verschärfen sich die schaft abgesprochen haben, wie Klubs vor Herausforderungen erreichte, behauptete. Die drei acht Umkleiden und vier mit Panzertape abgeklebt und Probleme. „Ich weiß nicht, wie der Spieltag organisiert wird“, stellt, drängen die Spieler auf Läuferinnen waren damit auch Duschräume mit je sechs gesperrt. Das Duschen wird so das werden soll“, ist Denzler sagt Neumeister. den Saisonstart. „Ich bin froh, schneller als die komplette äl- nach dem Spiel zum Marathon. ehrlich. dass ich wieder Fußball spielen tere Altersklasse W15. Mit den Jeder Klub steht vor Problemen „In normalen Zeiten haben wir Haben die Mannschaften die kann“, sagt Hannes Weber aus erreichten Laufzeiten setzte an einem Wochenende bis zu 16 Kabinen verlassen, steht die Vor Schwierigkeiten, sagt Neu- der U16 der DJK Don Bosco sich das Trio auch an die Spitze „In normalen Zeiten Heimspiele ausgetragen. Das ist nächste zeitintensive Aufgabe meister, stünde jeder Verein – Bamberg. Mit einem Heimspiel der deutschen Bestenliste in aktuell natürlich nicht möglich.“ an: Die Umkleiden müssen ge- egal ob großer oder kleiner gegen die JFG Rödental Cobur- ihrer Altersklasse für diese haben wir an einem lüftet und gereinigt, alle wesent- Klub. „Es sind spezifische Prob- ger Land starten Weber und Co. Strecke. red Frauen und Gäste zuerst Wochenende bis zu 16 lichen Kontaktflächen desinfi- leme. Kleinere Vereine mit bei- in das erste Ligaspiel seit dem Für den Re-Start am Wochenen- ziert werden. Bei acht Kabinen spielsweise nur einem Dusch- Lockdown. Daran gedacht, auf Heimspiele. Das ist de sind bei der DJK sieben wie sie Don Bosco Bamberg hat raum müssen sich überlegen, Fußball aus Vorsicht zu verzich- Heimspiele und ein Turnier der ein immenser Aufwand – der eh- wie sie das lösen.“ ten, habe Weber nicht. „Natür- aktuell natürlich nicht G-Junioren angesetzt. „Das ist renamtlich gestemmt werden Klar ist: Die Vereine sind zeit- lich ist man auch zwiegespalten, möglich.“ aber alles unter Vorbehalt und muss. „Eine externe Putzfirma lich und organisatorisch gefor- aber die Vorfreude überwiegt.“ kann sich noch ändern“, sagt kann sich wohl kein Verein leis- dert. Neumeister rechnet vor: Denzler, der möglichst vielen ten“, weiß Denzler, dass auf die „Für Duschen und anschließen- Mannschaften die Möglichkeit Helfer noch mehr Arbeit zu- des Lüften und Reinigen gehen HOLGER geben möchte, sich umziehen kommen wird. Denzler hofft bestimmt zwei Stunden drauf DENZLER und duschen zu können. „Die aber auf eine rege Beteiligung: und erst danach kann die nächste 40 Sportlicher Leiter Frauen brauchen definitiv Kabi- „Es geht nur gemeinsam.“ Mannschaft in die Kabine.“ Und DJK Don Bosco nen, auch die älteren Jugendli- Dass die Vereine vor dem dann kommen noch die Kosten Liter Desinfektionsmittel verbraucht Das erfolgreiche Trio (von links): Bamberg chen sollten eine bekommen. Wiederbeginn des Spielbetriebs hinzu. Der Kreisspielleiter zählt die DJK Don Bosco Bamberg unge- Julia Barth, Anna Barth und Jule Bei den Kleinsten kann man vor- vor großen Herausforderungen auf: Desinfektionsmittel, Heiz- fähr pro Monat. Lindner Foto: Claus Habermann DIENSTAG, 29. SEPTEMBER 2020 SPORT 27

Frauenfußball

BEZIRKSLIGA WEST OFR. Stark räumt SpVgg Ebing II – SV Frensdorf II 8:0 RSV Drosendorf – Staffelstein/Lif. 12:0 Oberlauter – Stegaurach/Walsd. 0:8 FC Roth – FSV Unterleiterbach 6:1

1. Stegaurach/Walsd. 12 51:6 28 222 Holz ab 2. FC Roth 12 28:21 24 3. SCW Obermain 11 36:12 22 4. SpVgg Ebing II 12 32:11 21 5. RSV Drosendorf 12 35:26 16 KEGELN Die Damen des SKC Victoria Bamberg 6. FSV Unterleiterbach 12 22:39 12 gewinnen das Bundesliga-Duell in Erlangen- 7. SV Frensdorf II 12 18:38 9 8. TSV Oberlauter 11 13:35 6 Bruck deutlich mit 7:1. 9. Staffelstein/Lif. 12 8:55 4 KREISLIGA WEST OFR. Bamberg — Am dritten Spieltag Unterschied von 124 Kegeln. Eicha/Einberg – DJK Bamberg 0:1 der Bundesliga traten die Kegle- Mit 231 räumte sie auch dieses FC Baunach – Schwabthaler SV II 0:2 rinnen des SKC Victoria Bam- Mal riesig ab. SV Wernsdorf II – SV Ketschendorf 1:6 berg auf der Anlage des TV 1860 Kastner leistete sich im zwei- DJK Stappenbach – TSV Ebensfeld 2:0 Fürth gegen den FSV Erlangen- ten Satz mit 142 eine Schwäche- Schnaid-Roth. – RSC Oberhaid 1:1 Bruck an und übernahmen nach phase, die Brunner ausnutzte 1. SV Ketschendorf 11 36:11 27 dem 7:1-Sieg wieder die Tabel- und zum 1:1 ausglich. Mit noch- 2. RSC Oberhaid 12 32:15 27 lenspitze. Mit 3594 Kegeln wur- maligen 142 aber gelang der 3. Schwabthaler SV II 12 35:18 25 de der FSV (3275) mit einer Dif- Bambergerin die Führung nach 4. Schnaid-Roth. 11 31:20 23 ferenz von 319 Kegeln bezwun- Sätzen (2:1), bevor sie mit 168 5. DJK Bamberg 12 25:23 19 6. SV Wernsdorf II 12 23:33 19 gen. Mit Sina Beißer und Melissa noch einmal zu großer Form 7. DJK Stappenbach 11 15:20 12 Stark (beide 621) sowie Corinna auflief. 602:560 und 3:1 SP lau- 8. Eicha/Einberg 11 18:31 10 Kastner (602) standen die Ta- tete die Bilanz . Bamberg führte 9. FC Baunach 12 16:31 6 gesbesten auf Seiten des SKC. 2:0 und hatte 166 Kegel Vor- 10. TSV Ebensfeld 12 14:43 0 Bereits in der Startgruppe sprung. KREISKLASSE SÜD zeigten Beißer und Kastner Ke- Melissa Stark machte in der FC Thüngfeld – SC Prölsdorf 0:2 gelsport vom Feinsten. Rike Mittelgruppe schnell klar, dass SV Dörfleins – SV Priesendorf 18:0 Heym stand von der ersten Ku- sie die guten Bahnverhältnisse DJK Teuchatz II – SV Gundelsheim 2:8 gel an gegen Beißer, die mit 162, ausnutzen wollte und sicherte 1. SV Dörfleins 11 61:3 26 151,150 und 158 Holz eine star- sich mit 157:153 gegen Schnetz 2. SC Prölsdorf 11 63:13 24 ke Serie spielte, auf verlorenem Satz 1. Mit 154, 149 und 161 ge- 3. DJK Teuchatz II 10 31:18 19 Posten . So kam es zu einem kla- wann sie auch die nächsten drei 4. SV Gundelsheim 10 55:13 16 ren 4:0 nach Satzpunkten (SP) Sätze und hatte mit guten 222 im 5. FC Thüngfeld 10 26:23 9 und mit 621:497 zu einem Abräumen die Erlangerin weiter Melissa Stark zeigte mit 621 Kegeln eine hervorragende Leistung. Foto: sportpress 6. SV Geisfeld 9 6:17 9 7. SV Priesendorf 9 10:66 3 distanziert. 621:571 und 4:0 SP 8. SC Mistendorf 10 2:101 0 waren eine ganz starke Vorstel- Nun stand es 3:1, und die Diffe- sowohl Alina Dollheimer als FSV Erlangen-Bruck – 9. SV Pettstadt z.g. 8 0:0 0 lung. Klara Sedlar hatte einen renz betrug 209 Kegel. auch Ines Maricic ab, sicherten SKC Victoria Bamberg 1:7 (6:18 Satzpunkte / 3275:3594 Kegel) schweren Stand gegen Seifert, Das Bamberger Schlussduo sich aber souverän den letzten Heym – Beißer 0:4 (497:621) 319 die in den entscheidenden Pha- hatte dann wenig Mühe, den Satz, der beide zu 3:1 SP führte Brunner – Kastner 1:3 (560:602) sen die besseren Nerven hatte. Sieg abzusichern. Beide began- und weitere zwei Mannschafts- Schnetz – Stark 0:4 (571:621) Kegeln Kegel mehr erzielten die Bamberger So kam es zu einem knappen nen mit Ergebnissen über 150 punkte für ihr Team bedeuteten. Seifert – Sedlar 3:1 (574:567) Damen als ihr Gegner vom FSV Erlan- Rennen, das Seifert mit 3:1 SP stark und zogen jeweils mit 2:0 Beide räumten 213 ab. Die Dif- Schardt – Dollheimer 1:3 (538:593) Wirth – Maricic 1:3 (535:590) 2. LIGA MITTE, MÄNNER gen-Bruck.. und 574:567 für sich entschied. in Front. Den dritten Satz gaben ferenz wuchs auf 319 an SKC FSV Erlangen-Bruck – SKC Victoria Bamberg 5:3 (13:11 Satzpunkte /3510:3443 Kegel) LEICHTATHLETIK Straßberger – Lupu 3:1 (625:567) Bucko – Trautner 2:2 (593:597) Schmidt – Ruska 1:3 (560:598) Ilfrich – W. Fritzmann jun. 4:0 (597:530) Mia Güthlein feiert Vierfachsieg bei oberfränkischer Meisterschaft Gumbrecht – Habermeyer 3:1 (601:549) Biemüller/Dvorak – Seuß 0:4 (534:602)

Bamberg — Die oberfränkischen gramm-Kugel stellte Mia Gü- Kilian Dirauf wurde Vierter mit 2. LIGA MITTE, FRAUEN Leichtathletik-Meisterschaften thlein mit 9,21 Metern eine neue 25,55m (persönliche Bestleis- TSV Breitengüßbach – der Altersklassen U14 und U12 persönliche Bestweite auf. In tung). SKC Victoria Bamberg II 7:1 in Forchheim hätten trotz der ihrer Paradedisziplin, dem Beim Weitsprung der M13 (13,5:11,5 Satzpunkte /3379:3277 Kegel) Seuß – Liers 2,5:1,5 (575:543) vielen Hygieneregeln eine höhe- Speerwurf, kämpfte sie mit ging Silber an Jan Leipold (4,15 Amon – Eigler 1:3 (535:596) re Beteiligung verdient gehabt. technischen Problemen und war Meter) vor Jona Prosch B. Fritzmann – Roos 2:2 (517:500) Die Jüngsten von der LG Bam- trotz Goldmedaille mit ihrer (4,07).Einen weiteren zweiten Imbs – Pfuhlmann 3:1 (620:574) berg heimsten fleißig Medaillen Weite von 30,23 Metern nicht Platz erkämpfte sich Jan Leipold D. Fritzmann – Pfohlmann 2:2 (576:560) ein. zufrieden. Der Sieg im Hoch- über die 60 Meter Hürden. Hier Reichelt – Langner/Wolf 3:1 (556:504) Seinen ersten Meistertitel er- sprung (1,41 Metern) rundeten stellte er mit guten 10,98 Sekun- kämpfte sich Theo Pfefferkorn den erfolgreichen Wettkampftag den eine persönliche Bestleis- in der M11 mit 1050 Punkten, ab. Bronze gab es für Leonie tung auf. Im Hochsprung holte persönlicher Bestleistung im Metzger über 800 Meter in er sich noch die Bronzemedaille Juniorenfußball Weitsprung (3,98 Meter) und 3:22,48 Minuten. mit 1,38 Metern. dem besten Ballwurfergebnis Auch die Jungs der LGB hat- Die Jungen der M12 sind noch U19-BAYERNLIGA NORD (35 Meter). Platz 5 erreichte ten einige Podestplätze zu ver- im Aufbau und starteten in den Schalding-Heining – Jahn Regensb. 1:0 Luis Fahr. Einen weiteren Titel zeichnen. Einen Doppelsieg mit neuen Disziplinen ihrer Alters- SG Quelle Fürth – Vikt. Aschaffenb. 3:1 JFG Steigerwald – 1. FC Schweinfurt 0:2 gab es für die LGB bei den Mäd- starken Leistungen lieferte Netis klasse das erste Mal. Gold holte SpVgg Landshut – Würzb. Kickers 3:1 chen in der W11. Die zehnjähri- Mia Güthlein von der LG Bamberg gewann den Hochsprungwettbewerb Heyl in der M13 ab. 10,11 Se- sich Luca Barth über 2000 Meter ge Yara Hillebrand siegte überle- der U13 mit 1,41 Metern. Foto: Uwe Schwarzbach kunden über 75 Meter und 1,53 in 7:40,23 Minuten. Im Speer- U19-LANDESLIGA NORD gen mit 1008 Punkten. Den Meter im Hochsprung waren wurf ging Platz 3 an Julius Albert FC Eintr. Bamberg – TSV Aubstadt abg. zweiten Podestplatz erkämpfte Bronzemedaille mit 1142 Punk- vier oberfränkische Titel er- seine Meisterschaftsresultate. (19,15 Meter). und Platz 4 über Großbardorf – SpVgg Bayreuth abg. Würzburger FV – DJK Bamberg 5:1 sich ihr Vereinskamerad Michael ten, Lena folgte nur knapp da- kämpfte. Den Diskuswurf been- Silber über die 75 Meter ging an die 60 Meter Hürden in ordentli- SpVgg Bayern Hof – Ebermannst. abg. Kromer mit 883 Zählern. In der hinter auf Platz 4 mit 1134 dete sie im sechsten Versuch mit Kilian Dirauf in 10,79 Sekun- chen 11,29 Sekunden. Bronze W 11 war der Konkurrenzkampf Punkten. In der W12 holte sich hervorragenden 34,50 Metern den. Der Neuzugang Jona im im Hochsprung (1,20m) hol- U17-BAYERNLIGA NORD mit 14 Teilnehmerinnen am Lisa Sophia Barth über 2000 und übertraf ihre bisherige per- Prosch (M13) siegte bei seinem te Marlon Lehner. DJK Bamberg – TSV Weißenburg 1:0 FC Schweinfurt – Greuther Fürth II 2:0 größten. Die Zwillinge Lena Meter in 8:04,87 Minuten die sönliche Bestleistung gleich um ersten Wettkampf im Kugelsto- Den oberfränkischen Meis- SpVgg Ansbach – ASV Neumarkt 4:0 und Jana Engelhardt von der LG Bronzemedaille. drei Meter. In der Altersklasse ßen mit schönen 9,00 Metern tertitel der 4x75-Meter-Staffel Würzburger Kick. – FC Nürnberg II 2:0 Bamberg zeigten durchwegs tol- Erfolgreichste Athletin in der W13 hat nur ein Mädchen in die- und erreichte im Speerwurf 28,2 gewann die LG Bamberg in der le neue Bestleistungen, hatten W13 war die talentierte Mia sem Jahr mit dem 750 Gramm Metern und Platz 2, gefolgt von Besetzung Julius Albert, Lorenz U17-LANDESLIGA NORDWEST aber gegen die überlegenen Sie- Güthlein, die in vier technisch schweren Diskus weiter gewor- Jan Leipold, der mit 26,32 Me- Schuhmann, Jan Leipold und Jo- 1. FC Sand – Würzburger Kick. II abg. Großbardorf – FC Eintr. Bamberg abg. gerinnen von Bad Rodach keine anspruchsvollen Disziplinen an fen als sie. tern eine persönliche Bestleis- na Prosch in 43,98 Sekunden. V. Aschaffenb. – FC Schweinfurt II 3:2 Chance. So holte sich Jana die den Start ging und sich souverän Auch mit der Drei-Kilo- tung aufstellte und Bronze holte. ID/AD FC Coburg – Würzburger FV 1:2

U15-BAYERNLIGA NORDOST TENNIS FC Coburg – SC Eltersdorf 0:2 SpVgg Bayern Hof – 1. FC Sand abg. FC Schweinfurt – DJK Bamberg 3:1 JFG Frankenwald – SpVgg Bayreuth 3:1 Krawietz/Mies sind bei den French Open die Gejagten FC Eintr. Bamberg – Großbardorf 1:1

„Ich habe meine Playstation an- Die French Open stehen unter Leistung in Runde 2. Zuvor wa- wieder hier in Paris sind – wenn U19-BEZIRKSOBERLIGA WEST VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED Rödental CO-Land. – FC Kronach 8:0 MAXIMILIAN GLAS geschlossen und ein bisschen ge- keinem guten Stern. Die Coro- ren die Deutschen beim Mas- auch unter anderen Umständen. TSV Staffelstein – JFG Steigerwald II 0:5 zockt. Und das Formel-1-Quali- na-Situation in Frankreich hat ters-Turnier in Rom bereits in Wir wollen die schönen Erinne- Lichtenfels-Leu. – Deichselb.-R. 2:1 Paris — Planmäßig ist Kevin fying geschaut. RTL ist der ein- sich mit rund 15 000 täglichen Runde 1 ausgeschieden. „Man rungen in positive Energie auf Krawietz, amtierender French- zige deutsche Sender, den man Neuinfektionen verschärft. Be- muss ehrlich sagen, dass wir im dem Platz umsetzen.“ U17-BEZIRKSOBERLIGA WEST JFG GW Frankenwald – Staffelstein 6:0 Open-Sieger im Doppel, am hier reinbekommt“, erzählt der reits vor Beginn des Qualitur- Moment von unser Bestform ein Zum ersten Mal betreten Kra- FC Kronach – Kunstadt-Obm. 0:2 Samstag in Paris eingetroffen, 28-Jährige. Von den Begeben- niers wurden mehrere Spieler Stück entfernt sind. Aber unsere wietz und Mies heute einen Deichselb.-R. – DJK Bamberg II 3:2 dem Ort seines bisher größten heiten im Hotel und dem Hygie- und Begleitpersonen positiv auf Auftritte waren jetzt auch nicht Court des Stade Roland Garros. Rödental CO-Land. – FCE Bamberg II 2:1 sportlichen Erfolgs. Ein gemüt- nekonzept vor Ort konnte er zu Covid-19 getestet. Die Pläne der unterirdisch“, meint Krawietz. Wenn sie auf ihre Erstrunden- liches Mittagessen im Speisesaal dem Zeitpunkt nicht viel berich- Veranstalter, 20 000 Zuschauer „Im vergangenen Jahr haben wir gegner, Alexander Bublik und U15-BEZIRKSOBERLIGA WEST JFG Steigerwald – DJK Bamberg II 2:2 oder ein kurzer Plausch mit Kol- ten. „Ich habe bisher nur die Re- pro Tag auf die Anlage zu lassen, einfach besser returniert.“ Michail Kukuschkin, blicken, DJK Bamberg II – Rödental 1:1 legen in der Hotellobby musste zeption und mein Zimmer gese- sind längst korrigiert worden. Dass sie als Titelverteidige- werden sich die schönen Erinne- FCE Bamberg II – JFG Steigerwald 0:5 für den Coburger aber ausfallen. hen. Was man aber so von ande- Mittlerweile liegt die Grenze bei runter besonderer Beobachtung rungen in Grenzen halten. Die Deichselb.-R. – JFG Hohe Aßlitz abg. Nach einem Rachenabstrich ren Spielern hört, soll die ,Bub- 1000 Tennisfans. stehen, ist sich der 28-Jährige Kasachen schalteten die deut- U13-BEZIRKSOBERLIGA WEST wurde Krawietz wie alle anderen ble’ in New York besser gelöst Bei den European Open in der bewusst. „Druck machen wir sche Paarung bei den Australian DJK Bamberg – JFG Steigerwald 4:0 Profis zu 24 Stunden Arrest im worden sein. Einfach auch, weil Hansestadt scheiterten Krawietz uns aber trotzdem nicht. Wir Open im Januar völlig überra- FC Eintr. Bamb. – JFG Leitenbachtal 7:0 eigenen Zimmer verdonnert. dort mehr Platz war.“ und Mies nach durchwachsener freuen uns einfach nur, dass wir schend in der 1. Runde aus. JFG Frankenwald – Deichselb.-R. 6:0 DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2020 SPORT 27

Fußball-Notizen

Weichert Moffo wechselt von Eltersdorf nach Schwaig Schwaig — Einen weiteren Neuzugang meldet der SV dominiert Schwaig bei Nürnberg: Der Aufsteiger in die Fußball-Lan- desliga Nordost hat den Mittel- stürmer Herzog Nzeufouo Moffo vom Bayernligisten SC den Endlauf Eltersdorf verpflichtet. Der 28- Jährige hat schon mehr als ein halbes Jahr nicht mehr gespielt. BASKETBALL Die Läuferin der LG Bamberg Moffo ist Student, konnte sich in Eltersdorf nicht durchset- wird mit einem Start-Ziel-Sieg bayerische zen. „Er ist uns zugelaufen, Meisterin über 800 Meter. wollte eigentlich nur bei uns mittrainieren. Doch nun haben wir ihn verpflichtet”, sagt Trai- Bamberg — Eigentlich sollten die Mal eine Silbermedaille auf bay- ner Helmut Rahner. red bayerischen Meisterschaften der erischer Ebene. Hier erschwerte Leichtathleten in den Alters- ein nasser Kugelstoßring eine Hofer lösen Vertrag klassen Männer, Frauen, U20 bessere Weite. mit Fataio auf und U18 im Juli bei sommerli- Taktisch kluger Lauf chen Bedingungen in - Hof — Ende August hatte der furt stattfinden. Die Zweitages- Eine erfreuliche Leistung liefer- Fußball-Bayernligist SpVgg veranstaltung musste jedoch we- te Leo Schramm auf der Stadion- Bayern Hof mit Malik Bart- gen der Corona-Pandemie nach runde ab. Mit der fünftbesten schek, Vincent Bobach und Erding in den Herbst verlegt gemeldeten Zeit ging der baye- Samba Fatajo drei Neuzugänge werden und stellte die zahlrei- rische Juniorenmeister ins Ren- präsentiert. Mit Letztgenann- chen Athleten vor ungewöhnli- nen. Taktisch klug laufend rollte tem wurde der Vertrag nun che Herausforderungen. er das Männerfeld von hinten wieder aufgelöst, da es Proble- Zum einen wurden die Wett- auf. Auch ein Kampfrichter, der me im passrechtlichen Bereich bewerbe ohne Zuschauer und den Läufern im Weg stand, gab. Die bestehende Aufent- unter strengen Hygieneregeln konnte den Bamberger nicht haltsgenehmigung für den durchgeführt. Zum anderen er- aufhalten. In neuer persönlicher Freistaat Sachsen genügte dem schwerten die Wetterverhältnis- Bestzeit blieb die Uhr bei 49,82 Bayerischen Fußball-Verband se am ersten Tag mit sechs Grad Sekunden stehen, was den Vize- nicht für die Erteilung der Außentemperatur, stürmischem meistertitel bei den Männern Spielerlaubnis in Bayern. Dafür Wind und Dauerregen die Diszi- bedeutete. Nur Armando Ma- schließt sich Peter Jost mit so- plinen. Davon ließen sich aber chava, ein mosambikanischer fortiger Wirkung den Gelb- die Teilnehmer der LG Bamberg Weltmeisterschaftsteilnehmer, Schwarzen an. Der 23-jährige nicht verunsichern. der für Herzogenaurach startet, zentrale Mittelfeldspieler war Mehrkämpferin Simone war in 48,39 Sekunden vor ihm. bis Juli dieses Jahres für die U23 Schramm setzte zu Beginn der SpVgg Greuther Fürth in Regen und Wind gleich ein Ausrufezeichen. Mit der Regionalliga aktiv. dme 38,07 Metern schleuderte sie Mit Regen und Wind kämpfte den ein Kilo schweren Diskus auch Lilli Pfattheicher im Hoch- auf neue persönliche Bestweite sprung. Mit übersprungenen und holte sich zum ersten Mal in 1,59 Meter wurde sie Fünfte in der Frauenklasse die Bronzeme- der weiblichen U18. Gleiches Freizeitbowling daille im Diskuswurf. Fünf galt auch für Marcus Brandt. Stunden später schlug sie erneut Der Neu-Bamberger trat in DIENSTAGSLIGA zu. Im Kugelstoßwettbewerb einem hochklassigen Diskus- 1. Spieltag: Spare Rips – 49ers 6:2 Punk- wuchtete sie die vier Kilo schwe- wettbewerb der Männer an. Sein Sarah Weichert gewann den Finallauf mit über einer Sekunde Vorsprung. Foto: Claus Habermann te/2071:1939 Pins, Blitzlichter – Quattros re Eisenkugel auf 12,55 Meter zwei Kilo schwerer Diskus lan- 8:0/1830:1733, Scorpions – Gaslichter 0:8/1718:2070, Pinschoner – Bowling und gewann zum wiederholten dete bei 42,18 Metern, damit Sie setzte sich gleich vom Start rischen Bestenliste auf dem vier- Für den SC Kemmern startete Chicks reloaded 8:0/1927:1559 wurde er Sechster. weg an die Spitze des Feldes und ten Platz. über die 5000 Meter der Frauen Stand: 1. Gaslichter 8:0 Punkte/2070 Pins, Zum zweiten Wettkampftag gab diese Position bis zum Ziel- Simon Ochmann zeigte eben- Sandra Haderlein. Obwohl sie in 2. Pinschoner 8:0/1927, 3. Blitzlichter hatte sich dann das Wetter kom- einlauf nicht mehr her. Sie wur- falls ein engagiertes Rennen, diesem Jahr kein spezifisches 8:0/1830, 4. Spare Rips 6:2/2071, 5. 49ers plett verändert, und es herrsch- de damit als erste Bamberger hatte aber am Anfang Probleme, Bahntraining absolvierte, lief sie 2:6/1939, 6. Quattros 0:8/1733, 7. Scor- pions 0:8/1718, 8. Bowling Chicks reloaded 12,55 ten wieder reguläre Bedingun- Frau überhaupt mit 2:15,14 Mi- dem hohen Anfangstempo zu die Strecke in 17:57 Minuten, 0:8/1559 gen. Mittelstrecklerin Sarah nuten und über einer Sekunde folgen. Im Laufe des Rennens womit sie den fünften Rang be- Bestes Spiel, Herren: Bernd Schmaus 210 Meter im Kugelstoßen bedeuteten für Weichert lief ein beherztes und Vorsprung bayerische Meisterin kam er besser in den Tritt und legte und ihre persönliche Best- Pins; Damen: Jutta Schmitt 184 Simone Schramm den bayerischen Vi- überzeugendes Rennen über 800 in einem Mittelstreckenrennen. erreichte Rang 5 in 9:22,47 Mi- zeit nur knapp verfehlte. Beste Serie, Herren: Schmaus 566 Pins; zetitel. Meter im Finallauf der Frauen. Aktuell rangiert sie in der baye- nuten. CS/TK Damen: Schmitt 500

MOUNTAINBIKE BASKETBALL Sturz in der letzten Runde verhindert Scheßlitzer Heimsieg Grüttner-Bacoul bleibt

Scheßlitz — Über 160 Fahrer litzer Fabio Braun auf den fünf- Bamberg — Der Basketball-Bun- starteten beim 12. Mountain- ten Rang. Bei den Herren II be- desligist Brose Bamberg hat sei- bike Cross-Country-Rennen in legte Frank Haag von der Renn- nen Kader erweitert. Joanic Scheßlitz. Es fand unter Einhal- radgruppe Bosch Bamberg den Grüttner-Bacoul komplettiert tung der Hygieneregeln statt. dritten Rang. das Team für die anstehende Im Rennen der U19 männlich, Im Rennen der U9 gingen Spielzeit. Der 25-jährige M20, Herren I und Herren II knapp 30 Starter auf die ver- Deutsch-Franzose ist bereits seit galt es auf dem 2,5 Kilometer kürzte Runde. Lukas Holub von einigen Wochen in Bamberg und langen Rundkurs in einer Stunde den Veitensteinbikern musste hat hier seine Rehamaßnahmen so viele Runden zu fahren wie sich nach elf Minuten nur Malte nach seinem Mittelfußbruch ab- möglich. Hier standen neben Meier vom TSV Kösching ge- solviert. Der Vertrag des ehema- den Scheßlitzern Fabio Braun, schlagen geben. Die Scheßlitzer ligen Göttingers (2016-2019) Kilian und Linus Tscharke auch Xaver Hollfelder und Raphael und Bayreuthers (2019-2020) der amtierende deutsche Meis- Röder erreichten den 14. und 22. läuft vom 1. Oktober bis Saison- ter der Masters, Christopher Platz. ende. Maletz aus Deggendorf, am In der U11 fuhr Niklas Herold Brose-Trainer Johan Roijak- Start. Gleich zu Beginn wurde vom TSV Scheßlitz auf den ach- kers kennt Grüttner-Bacoul aus ein hohes Tempo gefahren, wo- ten Rang. Die Zwillinge Lasse seiner Göttinger Zeit: „Es ist durch sich die Spitzengruppe und Ole Wichert aus Scheßlitz gut, einen zusätzlichen Spieler nach anfänglich sieben Fahrern sicherten sich bei ihrem ersten zur Verfügung zu haben. Joanic Joanic Grüttner-Bacoul trägt auf vier in der dritten Runde re- Rennen den zehnten und elften weiß genau, was ich von ihm er- künftig das Brose-Trikot mit der duzierte. Linus und Kilian Platz. warte. Er hat seine Verletzung Nummer 50. Foto: Daniel Löb Tscharnke waren darin vertre- In der U13 vertrat Aaron Röhl vollständig auskuriert und ist ten. Durch einen Sturz in der Der Scheßlitzer Kilian Tscharke, gefolgt von Linus Tscharke, Benedikt den TSV Scheßlitz und kam auf 100-prozentig belastbar. Das Grüttner-Bacoul lernte das letzten Runde verpufften die Diepold und Christopher Maletz Foto: privat Rang 11. In der U15 erreichte hilft uns enorm, ihn schnell zu Basketballspielen beim TuS Siegambitionen des TSV Scheß- Linus Lieb vom TSV Scheßlitz integrieren.“ Lichterfelde in Berlin. Über Je- litz, und Benedikt Diepold (Kel- nen starteten die Altersklassen Rang 3 an Corina Pfadenhauer bei seinem ersten Rennen den Der 1,97 Meter große Auf- na, Stahnsdorf und die TG heim) fuhr den Sieg in der M20 U17, U19 weiblich, W20 und von den Veitensteinbikern. In respektablen zehnten Rang. Im bauspieler, der neben der deut- Würzburg kam er 2016 zur BG nach Hause. Ihm folgten Kilian über 50-jährigen Herren III. diesem Rennen stand auch Lina Kinderrennen der U7 kam An- schen durch seine Mutter auch Göttingen. Dort stand er in drei und Linus Tscharke auf dem Nachdem sich Thomas Lauter- Dorscht vom TSV Scheßlitz am ton Stache von den Veitenstein- die französische Staatsbürger- Jahren insgesamt 78 Mal auf dem zweiten und dritten Rang. bach vom M-Wave-Pro-Team Start. Sie setzte sich von Beginn bikern als Zweiter ins Ziel. Der schaft besitzt, freut sich auf die Bundesligaparkett. Letzte Sai- Christopher Maletz sicherte sich aus Baunach kurz bei den Füh- an von ihren Konkurrentinnen dreijährige Mattis Wichert vom Chance in Bamberg: „Ich fühle son wechselte er nach Bayreuth ungefährdet den ersten Rang bei renden der U17 männlich auf- ab und sicherte sich den ersten TSV Scheßlitz fuhr als jüngster mich gut. Der Trainer weiß ge- und kam in elf Bundesliga- und den Herren I, gefolgt von Uli hielt, konnte er sich erfolgreich Platz in der U19. In der W20 Rennteilnehmer auf den neun- nau, was er von mir bekommt: zehn Fiba-Europe-Cup-Partien Schmittlutz vom M-Wave-Pro- absetzen und gewann mit sechs kam Marina Schmitt von den ten Rang. Weitere Ergebnisse im Einsatz, Kampf, Leidenschaft – zum Einsatz, ehe für ihn nach Team Baunach. Runden die Altersklasse Herren Veitensteinbikern auf Rang 2. Internet unter www.mtb-tsv-sche und das in jeder Trainingseinheit einem Mittelfußbruch die Saison In einem 45-Minuten-Ren- III. In der U17 weiblich ging In der U19 fuhr der Scheß- sslitz.de red und in jedem Spiel.“ endete. red 24 DONNERSTAG, 1. OKTOBER 2020 SPORT

Fußball

BAYERNLIGA Eine Sportart ist auf Sinnsuche SV Seligenporten – SC Eltersdorf 0:0 KREISLIGA BAMBERG SV Würgau – SpVgg Stegaurach verlegt auf VOLLEYBALL Eltmann wagt den Neuaufbau, Neudrossenfeld findet keinen Trainer – und die VG Bamberg zieht ihr Team Sonntag, 6. Dezember zurück: Volleyball auf gehobenem Niveau hat in dieser Region schon bessere Tage erlebt. Drei Vereine, verschiedene Probleme. KREISKLASSE BAMBERG 1 Donnerstag, 1. Oktober, 18.15 Uhr: Post-SV Bbg. – Reckend./Gerach VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED 19 Uhr: SpVgg Trunstadt – ASV Gaustadt RSC Oberhaid – TSV Ebensfeld II TOBIAS SCHNEIDER KREISKLASSE BAMBERG 2 Bamberg — Das Projekt sollte Donnerstag, 1. Oktober, 19 Uhr: groß werden, nicht umsonst hat- FV Zeckendorf – Freienf.-Krög. ten die Heitec Volleys aus Elt- DJK Königsfeld – ASV Aufseß Freitag, 2. Oktober, 19 Uhr: mann nach dem Bundesliga- ASV Hollfeld – SV Weichendorf Aufstieg entschieden, ihre unterfränkische Heimat zu ver- A-KLASSE BAMBERG 1 Donnerstag, 1. Oktober, 19 Uhr: lassen. In Bamberg hatten sie Spfr./BSC Bbg. – Breitengüßb. II VIP-Räume, wollten einen neu- SC Pödeldorf – ETSV Bamberg en Markt erschließen und Tau- DJK Priegendorf – TSG 05 Bamberg sende Zuschauer in die große Freitag, 2. Oktober, 18 Uhr: Brose-Arena locken, so wie es SC U'oberndorf – FC Baunach II die Bundesliga-Basketballer von A-KLASSE BAMBERG 2 Brose Bamberg seit Jahren vor- ASV Hollfeld II – SV Weichend. II 0:4 Donnerstag, 1. Oktober, 19 Uhr: machen. Doch das zur Saison SG Stadelhofen – SC Neuhaus 2019/20 so ambitioniert gestar- SV Gundelsheim – FV Giech tete Projekt war schon nach Wo- chen krachend gescheitert, ir- A-KLASSE BAMBERG 4 Reichmannsd. II – Sassanfahrt II X:0 gendwo auf der A70 ist die Iden- SpVgg Lauter II – SC Kemmern II 0:3 tität verloren gegangen. Weil Mühlhausen II – Tütschenger. II 3:0 ähnlich wenig Tickets abgesetzt FC Oberhaid II – SV Würgau II 0:3 wurden wie Punkte auf dem O./U’harnsb. II – FC Strullendorf II 1:1 Konto standen, verlor der B-KLASSE BAMBERG 3 Hauptsponsor nach kurzer Zeit Donnerstag, 1. Oktober, 19 Uhr: den Glauben an eine Besserung. SV Wachenroth II – O./U'harnsbach III o.W. Kurz vor Weihnachten 2019 und nach nur wenigen Spielen reich- te die Eltmann Volleys GmbH FUSSBALL ihren Insolvenzantrag ein. Ein Bild, das eine ganze Saison beschreibt: Roosewelt Filho und die Heitec Volleys haben 2019/2020 eine sportliche und finanzielle Bruchlan- Ein Dreivierteljahr später dung in der Bundesliga hingelegt. Nun plant der Stammverein VC Eltmann den Neuaufbau in der 3. Liga Ost. Foto: Ryan Evans wagt der Verein einen Neustart Nur ein in der 3. Liga Ost. Und vieles soll anders sein: bodenständiger, N.H. YOUNG VOLLEYS VG BAMBERG direkter kleiner – aber ambitioniert. Rolf Werner hilft mit Trainer, bitte melde dich! Regionalliga ist Geschichte Absteiger „Als Aufsteiger hätten wir mehr Bescheidenheit vorleben sol- arsten Böhm hat alles rinnen ebenfalls. „Unsere länd- as Kapitel Regionalliga ten Rückzug: In der langen Co- Bamberg — Der Bayerische len“, sagt Rolf Werner rückbli- versucht, aber ein Trai- liche Region ist ein Nachteil, in ist für die VG Bamberg rona-Pause hat sich das Gesicht Fußball-Verband hat bei seinen ckend. Der 64-Jährige ist einer Cner mit B-Lizenz war für Ballungsgebieten ist das Ange- Dvorerst beendet: Seit der ersten Mannschaft grund- Internet-Tabellen der Fußball- von mehreren Vorständen des die Volleyballerinnen der SG bot an Trainern viel größer. der Saison 2013/2014 haben die legend verändert, die Abgänge Kreisklassen Bamberg die Ab- Stammvereins VC Eltmann und Neudrossenfeld/Hollfeld nicht Dazu sind wir ein kleiner Ver- Volleyballarinas um Nicole konnten nicht adäquat aufge- stiegsränge neu gekennzeich- trieb die Professionalisierung aufzutreiben. „Ich weiß ein, uns fehlt außerdem Werthmann (im Foto) fangen werden. „Dazu net. Statt bislang zweier direk- sowie die Gründung der Spiel- nicht mehr, wen ich der Männer-Volley- durchgängig in der sind uns in der Coro- ter Absteiger und einem Rele- betriebs GmbH voran. Das Aus noch fragen soll. Wir ball, der potenzielle vierthöchsten Liga na-Zeit einige Spon- ganten stehen dort nun ein di- der Heitec Volleys war eine haben sogar Insera- Trainer anziehen in Deutschland ge- soren weggebro- rekter und zwei Relegations- schwere, persönliche Niederla- te auf der Ver- würde“, so Böhm. spielt. Vor Beginn chen, auch bei der teilnehmer. Dies berichtet ge. Er galt vielen als der Haupt- bands-Homepage Bei all der Unge- dieser Saison ent- zweiten Mann- unser Partnerportal www.anpfif schuldige der Misere. Noch geschaltet. Es ka- wissheit haben die schlossen sich die schaft. Auf diese f.info. Die Änderung entspricht während der laufenden Saison men null Bewer- Volleys von der Re- Verantwortlichen Gelder sind wir der Stand September gültigen zog er sich aus dem operativen bungen. Wie es aus- gionalliga Abstand allerdings, das Team aber sehr stark ange- Abstiegsregelung im Kreis. Geschäft zurück. „Meine Moti- sieht, gehen wir ohne genommen und bleiben nicht mehr in der Re- wiesen. Der Rückzug Nach den Tagungen und bis zu- vation war, das Projekt mit an- Trainer in die Saison“, sagt Bayernligist. Das Problem: gionalliga zu melden. „Wir aus der Regionalliga hat in letzt gingen die Kreisklassisten zuschieben, um dann einen der Abteilungsleiter. Dabei Auch dort ist ein Trainer mit B- hatten einige Abgänge und es dieser Situation Sinn gemacht“, davon aus, dass es zwei direkte Sportlichen Leiter zu finden hatte sogar die Aussicht gewun- Lizenz vorgeschrieben. „Wir hat sich angedeutet, dass es sagt Müller. Veränderungen Absteiger in ihren Ligen gibt. bzw. aufzubauen, der meine ken, ein Regionalliga-Team zu können nur eine Trainerin mit schwer werden wird, eine kon- gibt es bei den Volleyballarinas So war es beim BFV auf der Aufgaben übernimmt. Das ist trainieren. Nach dem Abbruch C-Lizenz melden und müssen kurrenzfähige Mannschaft zu auch auf der Trainerposition: Homepage hinterlegt. Dies uns leider nicht gelungen“, sagt der Bayernliga-Saison hatten eine Strafe zahlen. Dafür dür- stellen“, sagt Fritz Müller, der Max Kolbe steht nicht mehr zur entsprach allerdings nicht der Werner: „Es hat sich dann eine sich die Young Volleys als Ta- fen wir aber an den Start ge- Vorsitzende der VG. Die erste Verfügung, er wirkt als Libero für diese Saison gültigen Auf- Eigendynamik entwickelt, die bellenführer für einen Start in hen“, so Böhm. Bis zum ersten Mannschaft spielt nun eine Li- aktiv am Neuaufbau des VC und Abstiegsregelung – und wir nicht auf dem Schirm hatten. dieser Liga qualifiziert. Aber: Spiel am 10. Oktober trainiert ga tiefer in der Bayernliga, die Eltmann in der 3. Liga mit. Sein wurde nun angepasst. red Über die einzelnen Gründe kann Der bisherige Trainer Hannes sich das Team in Eigenregie. zweite Mannschaft startet in Nachfolger hat ebenfalls eine ich nichts sagen, da es sich um Willmer hatte aus beruflichen Vielleicht geschieht ja noch ein der Bezirksliga und Team III Eltmanner Vergangenheit: He- ein schwebendes Insolvenzver- Gründen seinen Abschied ver- kleines Wunder – und irgendwo ganz unten in der Kreisliga. Die riberto Quero (45) wird das LEICHTATHLETIK fahren handelt. Als die wirt- kündet, vier Leistungsträge- taucht ein Trainer auf. Gründe für den selbstgewähl- Team künftig betreuen. schaftliche Situation aber immer schlechter wurde, blieb ja gar Schmieder nichts mehr anderes übrig, als hören können, aber ich möchte aufzustellen und beispielsweise ginnt. Zehn von zwölf Spielern hatten viel zu wenig Vorberei- dass ich mich aus dem aktiven Verantwortung übernehmen. die Nachwuchsarbeit neu zu haben bereits in der 2. Liga ge- tung. Das geht anderen Vereinen auf Rang 2 Geschäft zurückziehe.“ Und die Mitglieder wollten, dass strukturieren“, sagt Werner. spielt. Tobias Werner und Mar- sicher ähnlich. In dieser Saison Den Posten als Vorstand des es mit dem VC weitergeht. Den Mit den Fehltritten der jüngs- ko Knauer standen vergangene ist eben nichts normal.“ VC hatte er aber weiter inne, und Neustart sind wir besonders Pe- ten Vergangenheit geht die 12er- Saison noch im Erstliga-Kader Bamberg — Beim 22. Interna- Nur 84 Zuschauer zugelassen weil sich auch die Mitglieder da- ter schuldig“, sagt Werner. Nach Gruppe offen um, wie aus einem und zählen nun ebenso zum neu- tionalen Jedermann-/frau- für ausgesprochen hätten, arbei- dem sportlichen Niedergang traf Statement auf der Homepage en Team wie der erfahrene Ka- Diese Einschätzung wird sich Zehnkampf in Herzogenaurach tet er nun am Wiederaufbau vor wenigen Wochen der Tod hervorgeht: „Heitec Volleys, pitän Sebastian Richter, Libero schon am Samstag bestätigen, trat Victor Schmieder (LG maßgeblich mit. „Ich zähle mich von Peter Knieling den Verein hier lagen Anspruch und Wirk- Max Kolbe, Branko Damjano- denn nach jetzigem Stand sind Bamberg) in der Wettkampf- zu den Kämpfern. Nach 40 Jah- im Mark. Knieling war seit Jahr- lichkeit weit auseinander. Was vic, Bruno Simunic, Eigenge- für das erste Heimspiel lediglich klasse der Profis an. Hier wurde ren hätte ich auch komplett auf- zehnten die prägende Figur im jeder verstanden und gelebt hat, wächs Hansi Nürnberger oder 84 Zuschauer zugelassen. Zwar ein ganz regelkonformer Män- Verein: Vorsitzender, Mädchen war nicht immer deckungs- Johannes Engel. Letzterer fehlt wären bis zu 200 Personen mög- nerzehnkampf durchgeführt. für alles und Mr. Volleyball. gleich. Was folgte, waren Über- aber länger nach einem Achilles- lich, aber nur mit personalisier- Trotz einer Fußverletzung, die „Was Peter alles gemacht hat, forderung, Selbstinteresse, die sehnenriss. Dazu kommt mit Fe- ten Tickets im Vorfeld. So gibt es er sich beim Hochsprung zu- „Als Aufsteiger hätten kann ein Einzelner gar nicht leis- Angst, etwas zu verlieren, fal- lix Reschke ein neuer und junger lediglich eine Abendkasse, die zog, kämpfte er sich durch die ten“, sagt Werner. sches Verständnis, was für den Cheftrainer, der erstmals in der eine Stunde vor dem Spiel öff- noch anstehenden sechs Diszi- wir mehr Als klar war, dass es weiterge- Verein richtig und wichtig ist, Hauptverantwortung steht, ver- net. „Wir probieren es mit dieser plinen. Schmieder wurde mit Bescheidenheit hen sollte, schlossen sich zwölf sowie fehlendes Vertrauen in die gangene Saison aber bereits als Lösung und ziehen unsere 6075 Punkten Zweiter und Personen rund um den alten VC- Vereinsmitglieder.“ Co-Trainer und Scout für die Schlüsse. Es weiß ja niemand, ob reiht sich damit auf Platz 4 der vorleben sollen.“ Vorstand zusammen, gründeten Heitec Volleys aktiv war. es bei diesen 84 Zuschauern bayerischen Bestenliste ein. Heimspiel in der 3. Liga Ost Arbeitsgruppen und planten, „Es ist eine sehr erfahrene bleibt, ob es mehr oder weniger Seine Leistungen im Einzelnen: wie der neue VC aussehen soll. Von großen Zielen träumt in Elt- Mannschaft, die sich auf dem werden. Wir alle müssen uns mit 100 Meter: 11,76 Sek.; Weit- „Der Verein hat gebraucht, die mann zwar schon länger keiner Papier bestimmt stark liest. In der Situation arrangieren. Auf sprung: 6,32 m; Kugelstoß: vergangenen Monate wegzuste- mehr, trotzdem stellen die diesem Jahr ist aber sehr viel Heimspiele, wie wir sie aus der 9,72 m; Hochsprung: 1,72 m, cken. Wir sind dankbar, dass sich Unterfranken eine schlagkräfti- passiert. Das Aus der Heitec Vergangenheit kennen, müssen 400 m: 51,44 Sek.; 110 Meter ROLF WERNER neue Menschen engagieren. Es ge Truppe, wenn am Samstag Volleys, der Tod von Peter, dazu wir uns sicher noch gedulden“, Hürden: 16,11 Sek.; Diskus: VC Eltmann geht jetzt nicht darum, sportli- um 19.30 Uhr in der Georg- die Corona-Krise. Es ist vieles sagt Werner. Das Entscheidende 32,77 m, Stabhochsprung: 3,80 che Ziele zu formulieren, son- Schäfer-Halle die Saison in der 3. kompliziert. Wir konnten erst ist aber: Der Volleyball in Elt- m; Speerwurf: 46,01 m, 1500 dern den Verein zukunftsfähig Liga Ost gegen den VSV Jena be- seit Ende August trainieren und mann hat wieder eine Zukunft. m: 4:51,46 Min. CS 22 DONNERSTAG, 15. OKTOBER 2020 SPORT

Fußball

KREISLIGA 1 BAMBERG Höchstadt in der Corona-Falle Donnerstag, 15. Oktober, 19 Uhr: Stegaurach – Hirschaid abgesagt SV Zapfendorf – FSV Unterleiterbach EISHOCKEY Vier große Baustellen begleiten den Höchstadter EC in die neue Oberliga-Saison, die am 6. November starten soll. KREISKLASSE BAMBERG 1 Der ohnehin klammen Klubkasse entgeht durch das Coronavirus ein sechsstelliger Betrag. Wie ernst ist die Situation wirklich? Donnerstag, 15. Oktober, 19 Uhr: FC Viereth – SpVgg Trunstadt

KREISKLASSE BAMBERG 2 VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED Donnerstag, 15. Oktober, 18 Uhr: HENDRIK KOWALSKY ASV Aufseß – SV Merkendorf II 19 Uhr: Höchstadt — Mit etwa 800 000 ASV Hollfeld – Freienf.-Krög. Euro plant der Höchstadter EC in einem gewöhnlichen Jahr für die Eishockey-Oberliga Süd. FUSSBALL Knapp die Hälfte davon entfällt auf die Mannschaft. Doch das Coronavirus und die damit ein- Corona-Fall? hergehenden Einschränkungen geben dem HEC kaum Möglich- Güßbach keiten zu planen. Die Folge ist eine Saison voller Ungewissheit, die am 6. Novem- muss absagen ber starten soll. Zu den drän- gendsten Fragen bezog der HEC Breitengüßbach — SC Sylvia nun Stellung. Das Fazit ist er- Ebersdorf gegen TSV Breiten- nüchternd: „Unter dem Strich güßbach – das wird so schnell fehlen uns 250 000 bis 300 000 nichts werden: Nachdem die Euro“, erklärte Axel Rogner, der Gastgeber das Punktspiel in der Verwaltungsratsvorsitzende der Fußball-Bezirksliga auf Alligators. Wunsch der Bamberger Gäste wegen einer Hochzeitsfeier be- reits einmal verschoben haben, 1. Eisstadion wurde es nun ein zweites Mal 2000 Zuschauer fasst das altehr- abgesetzt. Grund: ein Corona- würdige Eisstadion am Kiefern- Verdachtsfall in Reihen der dorfer Weg, bei etwa 800 Fans Breitengüßbacher. lag der Schnitt in den Vorjahren. Testergebnis steht noch aus Um Abstandsregeln und Hygie- nevorschriften umsetzen zu Betroffen ist ein TSV-Spieler, können, darf der HEC jedoch der als Lehrer arbeitet und in maximal 600 Zuschauer einlas- dessen Schule ein Kind positiv sen. „Wir hatten mit etwa Neue Banden, neue Regeln: Im Höchstadter Eisstadion am Kieferndorfer Weg wird sich zur neuen Saison einiges ändern. Auf den Rängen wird es auf Covid 19 getestet wurde. 150 000 Euro an Zuschauerein- coronabedingt deutlich luftiger zugehen müssen, maximal 600 Zuschauer darf der HEC einlassen. Foto: Yannick Hupfer/Archiv Nun musste sich auch der Leh- nahmen geplant. Jetzt können rer testen lassen – das Ergebnis wir höchstens auf die Hälfte hof- Betriebsgenehmigung der Eis- eine Gruppe von etwa 200 klei- wissen noch nicht, wie das An- wir weniger Spieler als zuvor zur wird erst heute oder morgen er- fen“, sagt Rogner. anlage läuft in drei Jahren ab“, nen und mittelgroßen Sponso- gebot angenommen wird. Aber Verfügung. Da darf nichts wartet. Sollte dieses ebenfalls Auch das im Jahr 1978 erbaute sagt Rogner. Auch das Dach ren aus der Region. „Uns unter- es kann helfen“, meint Rogner. schiefgehen“, sagt Rogner. positiv ausfallen, muss die Stadion bedarf finanzieller Zu- macht Probleme. stützen Handwerksbetriebe, komplette Mannschaft des Be- wendungen: Weil ausbleibende Helfen soll in beiden Punkten Firmen aus dem verarbeitenden Nachwuchs zirksligisten ebenfalls getestet Steuereinnahmen den Neubau der Staat: Für die Sanierungs- Gewerbe, aber auch Messe- 3. Kader 4. Auf seine Talentschmiede werden und vorübergehend in eines geschlossenen Eisstadions maßnahmen wurden Fördermit- bauer, die in der Krise stecken“, Um Kosten zu senken, wird vor ist der HEC stolz. 200 Kinder Quarantäne. Am Samstag wür- vorerst unmöglich machen, tel beantragt, die fehlenden Zu- erklärt Rogner. Zusätzliche Ein- allem der Mannschaftsetat ge- und Jugendliche trainieren im de der TSV beim TSV Mön- kommen notwendige Repara- schauereinnahmen sollen aus nahmen, die der Klub sonst kürzt. Die geschlossenen Ver- Verein, doch das ist nicht billig: chröden spielen. turmaßnahmen hinzu: Die Ban- dem Fördertopf für Profisport durch Veranstaltungen abseits träge enthalten eine Corona- Rund 70 000 Euro des Etats sind Dieter Kurth, Trainer des den wurden ausgetauscht, die ausgeglichen werden. Bis zu 80 des Sports, z.B. Konzerte, gene- Klausel, durch die der Start der für den Nachwuchs verplant, Bezirksliga-Spitzenreiters SC Stadiontechnik und die Anlage Prozent des Zuschauer-Fehlbe- rierte, fallen coronabedingt Verträge nach hinten geschoben der Deutsche Eishockey-Bund Sylvia Ebersdorf, hat Verständ- zur Präparierung der Eisfläche trags übernimmt der 200 Millio- ebenfalls aus. Die Folge: ein wurde. Einige Profis sind zudem fordert unter anderem lizenzier- nis für die Situation und die müssen erneuert werden. „Die nen Euro schwere Nothilfe- Fehlbetrag von 180 000 Euro. in Kurzarbeit. 80 000 Euro spart te Trainer. „20 000 Euro kom- Absage der Partie. „Die Ent- Fonds des Bundesinnenministe- Möglicherweise hilft die Stei- der HEC im Vergleich zur Vor- men durch Mitgliedsbeiträge täuschung, als am Dienstag- riums – allerdings vorerst nur bis gerung von Einnahmen in der saison – ein Wagnis angesichts wieder rein, den Rest stemmen abend gegen 21.45 Uhr die tele- Jahresende. Vermarktung: Das Streaming- des eng getakteten Spielplans, wir eigentlich durch Sponsoren fonische Absage aus Breiten- Portal „Sprade TV“ überträgt der in den nächsten Tagen er- und Zuschauereinnahmen“, er- güßbach kam, war bei uns allen 25 ab der kommenden Saison jedes scheinen soll. Die gesamte klärt Rogner, der nicht zuletzt natürlich groß. Die Gesundheit 2. Sponsoreneinnahmen Oberliga-Spiel live. Für acht Hauptrunde wird zwischen dem deshalb klarstellt: „Wir brau- steht aber immer an erster Stel- Prozent weniger als im Vorjahr ste- Anders als bei anderen Eisho- Euro pro Partie können Fans die 6. November und dem 22. Janu- chen wie alle anderen Eisho- le“, sagt Kurth, der mit seinem hen im Etat des Höchstadter EC für ckeyklubs steht hinter dem HEC Spiele im Internet schauen. „77 ar ausgetragen. „Wir spielen ge- ckey-Oberligisten Hilfe, um die- Team am Samstag den SV Mer- das Oberliga-Team zur Verfügung. kein großer Geldgeber, sondern Prozent davon gehen an uns. Wir fühlt alle drei Tage, dabei haben se Situation zu überstehen.“ kendorf empfängt. oph

LAUFSPORT RADSPORT LEICHTATHLETIK FUSSBALL Schlosslauf Titel für Johanna Schlichting LG Bamberg räumt Titel ab Würgau holt etwas anders Bamberg — In Altenstadt an der Minuten mit Bamberg — Zum Abschluss der serte sie den 30 Jahre alten Re- Schneidereit Waldnaab fanden die bayrischen 30 Sekunden „late season“ in der Leichtathle- kord bei den Frauen um fast eine Meisterschaften im Cross- Vorsprung den tik wurden im Bamberger Minute. Roland Wild von der Memmelsdorf — Am morgigen Country Mountainbike statt. Da Meistertitel. Fuchs-Park-Stadion unter Flut- LG lief als Gesamtfünfter in Würgau — Nach dem Abschied Freitag startet die Anmeldung mit Ausnahme des MTB-Ren- Kilian licht noch die oberfränkischen 36:24,30 Minuten ins Ziel und des langjährigen Trainers für den Schlosslauf, der am nens in Scheßlitz vor zwei Wo- Tscharke hatte Meisterschaften über 10 000 holte sich damit den oberfränki- Thorsten Barth hat der Kreisli- Sonntag, 22. November, in chen bisher keine regionalen sich in der Meter durchgeführt. 27 Sportler schen Meistertitel in der M50. ga-Vorletzte SV Würgau mit Memmelsdorf stattfinden Rennen stattfanden, war auch Herrenklasse waren am Start, die sich in zwei Der Bezirkstitel in der M55 ging Christian Schneidereit einen wird. Die Organisatoren des SC die Beteiligung an diesen Titel- für eine eher Zeitläufen der Herausforderung an Werner Dotterweich vom Nachfolger gefunden. Der 56- Memmelsdorf hoffen darauf, kämpfen nicht allzu groß. Dazu defensive Tak- über 25 Runden stellten. TSV Scheßlitz. Die oberfränki- Jährige trainierte zuletzt den viele Läufer zur 36. Auflage be- kamen die strengen Corona- Johanna tik entschie- Im schnelleren Zeitlauf setzte schen Titel in ihren Altersklas- SV BW Sassendorf, nahm sich grüßen zu können. Aufgrund Auflagen. Dennoch reisten rund Stichling den. Er ließ die sich ein Trio an die Spitze. Der in sen holten sich im langsameren aber im November 2018 eine der aktuellen Corona-Bestim- 200 Sportler an. Spitzengruppe der U20 startende Simon Och- der Zeitläufe auch Bernhard Auszeit und fiebert nun seiner mungen sieht das Hygienekon- ziehen und fuhr sehr konstante mann von der LG Bamberg Adelhard vom TSV Scheßlitz neuen Aufgabe entgegen: „Ich Testlauf zahlt sich aus zept aber vor, dass dieses Jahr Rundenzeiten. Auf den techni- übernahm die Führungsarbeit, (M70) und Sybille Vogler vom hätte schon früher immer mit auf die Bambini- und Schüler- Der TSV Scheßlitz war mit drei schen Passagen blieb er ohne gefolgt von Marco Sahm und SC Kemmern (W75). einem Angebot von dort gelieb- läufe sowie auf das Zusammen- Sportlern vertreten. In der U13 Fehler. So konnte er in der zwei- Brendah Kebaya, ebenfalls LG. Daneben fand noch ein 3000- äugelt und hätte es sicher ange- treffen in der Seehofhalle ver- bestritt Johanna Stichling ihr ten Rennhälfte Plätze gutma- In der zweiten Hälfte konnte Meter-Einlagelauf für die Schü- nommen“, sagte der 56-Jährige zichtet werden muss. Dafür erstes Rennen der Saison, hatte chen und fuhr nach 1:20:26 sich Ochmann etwas Vorsprung lerklasse statt. Anna und Julia gegenüber unserem Partner- werden für Hobby- und allerdings einen Tag mit dem Stunden auf Platz sieben. Um herauslaufen, beendete das Ren- Barth von der LG Bamberg do- Portal anpfiff.info. Laut SV- Hauptlauf zwei komplett neue oberfränkischen MTB-Kader diesen Rang hätte auch sein Bru- nen als Erster in 34:14,63 Minu- minierten. Julia setzte sich auf Vorsitzendem Matthias Hart- Laufstrecken über 5,3 und 10,6 auf der technisch schweren Stre- der Linus gekämpft. Allerdings ten und wurde oberfränkischer den letzten zwei Runden ab und mann sei Schneidereit „der Kilometer angeboten. Start cke trainiert. Ein entscheiden- verlor er ab Runde 5 Luft am Meister der MU20. Marco Sahm lief in 10:24,88 Minuten vor richtige Mann, der unsere und Ziel ist diesmal jeweils der der Vorteil, zumal die Strecke im Hinterrad und schaffte es nicht, wurde Zweiter (34:49,09) und ihrer Schwester (10:37,16) ins Jungs motivieren kann. Was Parkplatz am Schloss Seehof. Rennen nass war. Stichling setz- den Defekt zu beheben. In der oberfränkischer Meister der Ziel. Mit diesen Zeiten setzten wir brauchen, ist einer, der den Die Teilnehmerzahl ist auf 150 te sich auf der Startrunde an die Folge konnte er in der letzten M45. Brendah Kebaya wurde sich beide an die Positionen 2 Reset-Knopf drückt“. Die Ki- für den Hobby- und auf 300 für Spitze und konzentrierte sich so Runde die technischen Passagen trotz reduziertem Training auf- und 3 in der deutschen Besten- cker vom Berg sind vor dieser den Hauptlauf begrenzt. auf die schwierigen Passagen. nicht mehr fahren und musste grund von Abschlussprüfungen liste der W14. Theresa Andersch Saison aus der Bezirksliga ab- Anmeldung und weitere Sie baute die Führung in den aufgeben. Marina Schmitt von Gesamtdritte und damit erste erreichte Rang 3 bei den Schüle- gestiegen und haben in den ver- Infos zum Lauf gibt es unter zwei folgenden Runden weiter den Veitensteinbikern belegte Frau und oberfränkische Meis- rinnen, Emil Einwag zudem gangenen 34 Jahren nie unter- www.sc-memmelsdorf.de. red aus und sicherte sich nach 27:49 bei den Damen Rang 5. ms terin (34:53,55). Damit verbes- Rang 2 bei den Schülern. tk halb der Kreisliga gespielt. df 24 DIENSTAG, 22. DEZEMBER 2020 SPORT

CORONA-PANDEMIE Ehrenamtler werden

Waren die beiden prägenden entlastet Figuren beim Sensationssieg über Benetton Treviso: Rick München — Gute Nachrichten „The Quick“ Stafford (links) für alle Ehrenamtler: Das Jah- und Spencer Nelson ressteuergesetz 2020 schafft in Foto: Archiv/sportpress schwierigen Zeiten zusätzliche Entlastung für ehrenamtlich tä- tige Personen. Unter anderem werden der Übungsleiterfrei- betrag von 2400 auf 3000 Euro und die Ehrenamtspauschale von 720 auf 840 Euro erhöht. Ebenso wird die Grenze für den vereinfachten Nachweis von Zuwendungsbestätigungen, sogenannte Spendenquittun- gen, von 200 auf 300 Euro er- höht. Dies beinhaltet, dass für die steuerliche Anerkennung der Kontoauszug beim Spender als Beleg ausreichend ist. Die Besteuerungsfreigrenze für den wirtschaftlichen Ge- schäftsbetrieb wird von 35 000 auf 45 000 Euro erhöht. Die im November angekün- digten Erleichterungen wurden jetzt vom Bundestag verab- schiedet und beinhalten eine deutliche Stärkung des gemein- nützigen Sektors. In Bayern sind rund 300 000 Menschen ehrenamtlich in Sportvereinen tätig. „In der schwierigen Zeit, in der unsere Sportler ihre Lei- sönlich in Salt Lake City be- denschaft nur eingeschränkt VON UNSEREM REDAKTIONSMITGLIED Eine Sternstunde MAXIMILIAN GLAS sucht, als Bauermann für einige ausüben können, sind Erleich- Wochen bei den Utah Jazz hospi- terungen fürs Ehrenamt umso Bamberg — Bei Rick Stafford und tierte. „Rick ist Rektor an einer wichtiger“, sagt Jörg Ammon, Spencer Nelson entlädt sich die High School in Utah. Ihm und Präsident des Bayerischen Lan- Spannung. Die beiden US-Ame- seiner Familie geht es sehr gut. dessportverbands. red rikaner schreien ihre Freude he- zu Weihnachten Seine Zwillinge kannte ich aus raus und liegen sich in den Ar- Bamberger Zeiten nur aus dem men, während die letzten Se- Buggy, jetzt sind das zwei er- kunden in der Nürnberger Are- wachsene Männer, die American Sport-Notizen na laufen. Das europäische Spit- DIE GESCHICHTE HINTER DEM BILD Heute vor genau 15 Jahren Football spielen“, erzählt zenteam Benetton Treviso ergibt setzten die Bamberger Basketballer mit einem Sieg gegen Bauermann. Und natürlich sich seinem Schicksal. 9000 frän- Benetton Treviso die erste Duftmarke in Europas bester Liga. tauschten sich beide über das le- Vechta verpflichtet kische Basketball-Fans feiern gendäre Treviso-Spiel und den erstmals nach am 22. Dezember 2005 den Spencer Nelson erlebte in Nürnberg eine magische Nacht. entscheidenden Dreier des heute 92:85-Sensationssieg von GHP 48-jährigen Stafford aus. Vechta — Basketball-Bundesli- Bamberg – ein vorweihnachtli- Die Vorlage zum Wurf gab gist Rasta Vechta hat den nige- ches Märchen. Denn vor seiner sein mormonischer Glaubens- rianischen Nationalspieler ersten Spielzeit in der Eurolea- uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu bruder Nelson, der heute eben- Ikenna Ugochukwu, kurz: Ike

Die erste Bamberger Euroleague-Saison u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u u gue wurde der deutsche Titel- u falls mit seiner Familie in Salt Iroegbu unter Vertrag genom- träger von 2005 noch als Kano- Lake City lebt. Der Power For- men. Der Guard, geboren in den nenfutter angesehen. Königsklasse Mit dem Gewinn kauft. Sportlich war das Team von innerung, die „General“ Derrick ward erzielte damals gegen Tre- USA, spielte bis März für Capi- Kein Wunder, dass der dama- der deutschen Meisterschaft Meistermacher Dirk Bauermann Phelps in den letzten Sekunden viso 23 Punkte, holte 20 Re- tal City Go-Go aus Washington lige Bamberger Trainer Dirk 2005 qualifizierte sich Bamberg als krasser Außenseiter gestar- mit Treffern sicherstellte. Im Top bounds (zehn davon offensiv), in der G-League. Zuletzt im Bauermann kurz nach der erstmals für den höchsten euro- tet, stellte dann aber schnell sei- 16 (Vierergruppe) mussten die verteilte sieben Assists und klau- Einsatz war der Combo-Guard Schlusssirene in Superlative ver- päischen Klubwettbewerb. Auf- ne Wettbewerbstauglichkeit Bamberger dann sechsmal die te drei Bälle. Das ergab einen Ende November in drei Qualifi- fiel: „Das war eine unglaubliche grund der strengen Euroleague- unter Beweis. Mit sieben Siegen Überlegenheit der Topteams unglaublichen Effektivitätswert kationsspielen für die nächstes Leistung. Was hier gerade pas- Auflagen – die Bamberger Arena und sieben Niederlagen gelang ZSKA Moskau, Tau Vitoria und von 48 – bis heute Rekord eines Jahr stattfindende Afrika-Meis- siert an Erfolg, Stimmung und fasste damals nur 4750 Zuschau- GHP als Tabellenfünfter seiner Rytas Vilnius anerkennen. Offen- Spielers einer deutschen Mann- terschaft. Die Bundesliga kennt Basketball auf allerhöchstem er – musste GHP Bamberg sei- Vorrundengruppe (acht Teams) siv ragten damals aus einem schaft in der Euroleague. „Ich der 25-Jährige bereits: In der Niveau, das hat es selten im Pro- nerzeit alle Heimspiele in der Are- der Einzug in das Top 16. Neben funktionierenden Kollektiv De- coache schon lange in der Euro- Saison 2018/19 war er für Sci- fisport gegeben. Ein Verein hat na Nürnberger Versicherung aus- dem Heimsieg über Treviso blei- mond Mallet (13,6 Punkte pro league, aber so etwas, was Spen- ence City Jena aktiv. red sich aus dem Nichts in die höchs- tragen. Acht der zehn Partien wa- ben die zwei knappen Siege in Spiel), Spencer Nelson (10,8) cer Nelson heute abgeliefert hat, ten Sphären entwickelt. So viele ren mit knapp 9000 Fans ausver- Straßburg und in Ljubljana in Er- und Robert Garrett (8,8) heraus. habe ich selten gesehen. Das war Lengfeld: Neuer Trainer Sternstunden wie in diesem Jahr gigantisch“, sagte der damalige hat Stallgeruch habe ich in meinem langen Trai- Benetton-Trainer David Blatt nerleben noch nicht erlebt.“ punkt“, erinnert sich der dama- er seinen Arm kaum belasten nach Spielende. Nur Nelson gab Lengfeld — Okan Delihasan (43) 15 Jahre später, Bauermann ist lige GHP-Manager und heutige konnte, warf er phasenweise so- sich – seinem Naturell entspre- wird ab der Saison 2021/22 seit nunmehr 34 Jahren im Trai- Brose-Nachwuchskoordinator gar mit links. Nachdem sich chend – bescheiden: „Ich habe Nachfolger von Michael Hoch- nergeschäft, ist dem Krefelder Wolfgang Heyder. „Freak City während der Partie neben dem lediglich meinen Job gemacht. rein als Trainer beim Fußball- die Begeisterung über diesen Er- hat mit 9000 Fans gelebt. Und ohnehin schon fehlenden Steffen Bei den Rebounds hatte ich nur Landesligisten TSV Lengfeld. folg am Telefon immer noch an- das öffentliche Interesse war rie- Hamann mit Derrick Phelps ein Glück, dass der Ball in meine Delihasan hat beim TSV Leng- zuhören. „Dieser Sieg hat nach- sig. Bei dem Spiel waren 30 bis zweiter Bamberger Guard ver- Richtung sprang.“ feld alle Jugendmannschaften haltig dafür gesorgt, dass Bam- 35 Medienvertreter bei der Pres- letzt hatte, war Bauermann ge- durchlaufen. 2007 begann er Vom Co-Trainer zum Finanzprofi berg auf der europäischen Bas- sekonferenz.“ zwungen, Stafford einzuwech- seine Trainerlaufbahn beim SC ketball-Landkarte verortet wur- Dabei sah es an diesem Abend seln. „Er wurde vor Spielen fit Dass an diesem Abend nicht nur Lindleinsmühle. Die weiteren de. Danach wurde uns viel Res- zunächst nicht so aus, als würde Wolfgang Dirk gespritzt, hat mir gegenüber Glück im Spiel war, unterstrich langjährigen Stationen waren pekt entgegengebracht“, sagt es sensationelle Schlagzeilen ge- Heyder Bauermann aber nie zugegeben, wie die Tatsache, dass ausgerechnet beim SB Versbach und aktuell der heute 63-Jährige, der derzeit ben. Die Norditaliener domi- schlimm es wirklich ist. Er war Benetton Nelson für die darauf- bei der SG Randersacker, mit den Zweitligisten Rostock und nierten bis zum 33:20 Mitte des dem Aus, passte diesen zu Staf- einfach ein Krieger“, sagt folgende Saison verpflichtete. der Delihasan Rang 4 in der die Nationalmannschaft Tune- zweiten Viertels, ehe die Bam- ford, der 43 Sekunden vor Spiel- Bauermann und fügt an: „Rick „Ich war zweimal lange mit ihm Kreisklasse belegt. Delihasan siens betreut. berger immer besser in die Partie ende einen Dreier aus der Ecke hat die Identität der damaligen zusammengesessen, er wäre kehrt nun nach 14 Jahren wieder fanden und sich in einen Rausch zum 87:82 (Endstand: 92:85) Bamberger Spielergeneration auch liebend gerne in Bamberg zu seinem Heimatverein zu- „Der emotionale Höhepunkt“ spielten. 50 erzielte Punkte in traf. verkörpert. Mit Leidenschaft, geblieben. Aber am Ende lagen rück. dme GHP Bamberg erntete auf seiner der zweiten Halbzeit waren Wille und Entschlossenheit hat 200 bis 300 000 Euro netto zwi- „Rick war ein Krieger“ Europareise 2005/06 aber nicht unter Defensiv-Fanatiker das Team den Erfolg gesucht.“ schen den Angeboten“, verrät Kein Bamberger nur Respekt, sondern auch sie- Bauermann eine Rarität. Was diesen Wurf so besonders Eine Generation, die auch Heyder. Heute ist Nelson beim Silvesterlauf im Hain ben Siege (siehe Infobox). Der Letztlich machte aber der machte? Der Shooting Guard heute – zumindest in Form einer Thema Zahlen ganz in seinem einzige Erfolg gegen ein Team, Wille den Unterschied aus – und war eigentlich nicht spielfähig, WhatsApp-Gruppe – noch ver- Element. Der 40-Jährige, der Bamberg — Aufgrund der 11. das ebenso wie Bamberg das Top für diese Eigenschaften standen litt noch an den Nachwirkungen bunden ist. Bauermann hat vor fünf Jahren seine aktive Kar- Bayerischen Infektionsschutz- 16 erreichte, gelang an jenem 22. an diesem Abend besonders die einer Verletzung aus den Play- ebenfalls noch regen Kontakt zu riere beendete und danach zwei maßnahmenverordnung zur Dezember. „Die erste Eurolea- eingangs erwähnten Rick Staf- offs ein halbes Jahr zuvor. Bei seinen ehemaligen Spielern. Jahre als Assistenz-Trainer einer Eindämmung der Corona-Pan- gue-Saison war insgesamt sehr ford und Spencer Nelson. Die einem Sturz in die Werbebande Stafford, seine Frau Maren und Collegemannschaft tätig war, demie muss der 47. Bamberger speziell. Aber dieses Spiel war spielentscheidende Szene: Nel- hatte sich Stafford die Trizeps- seine sechs Kinder hat er sogar verdient sein Geld mittlerweile Silvesterlauf am 31. Dezember sicher der emotionale Höhe- son rettete den Ball kurz vor sehne im Wurfarm gerissen. Da im vergangenen Sommer per- als Anlageberater. im Hain abgesagt werden. red