Mitteilungsblatt der Gemeinden

Allmendingen und

mit Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen und Niederhofen

NEUIGKEITEN AUS ALLMENDINGEN UND ALTHEIM Freitag, 17. Juli 2020/Nr. 29

Kontakt und Öffnungszeiten Allmendingen und Altheim

Bürgermeisteramt Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen

Öffnungszeiten: Montag - Freitag vormittags von 08.00 – 12.00 Uhr Dienstag nachmittags von 13.30 – 16.00 Uhr Donnerstag nachmittags von 13.30 – 18.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Auskunft: Telefon 07391 / 7015-0 Telefax 07391 / 7015-35 E-Mail: [email protected]

ALLMENDINGEN Wochenmarkt

Nicht vergessen: Jeden Donnerstag Vormittag ist auf dem Rathausplatz der Wochenmarkt.

Recyclinghof

Öffnungszeiten: Jetzt feiern sie ihre Primizmessen in Allmendingen. Freitag von 14.00 – 16.00 Uhr

Samstag von 09.00 – 12.00 Uhr Jetzt feiern sie ihre Primizmessen in Allmendingen. Michael Sankowsky feiert die Primiz mit der Gemeinde und zusätzlich während der Sommerzeit am Mittwoch, 22. Juli um 19 Uhr, Mittwoch von 16.00 – 18.00 Uhr

Michael SankowskyRoman Fröhlich feiert feiert die die Primiz Nachprimiz mit amder Gemeinde Sonntag, 26. Juli um 10.30 Uhr. Technische Störungen am Mittwoch, 22. Juli um 19 Uhr, (Wasserversorgung…) WeitereRoman Informationen Fröhlich finden Sie feiert unter der die Rubrik Nachprimiz „Kirchliche Nachrichten“. am Außerhalb der regulären Dienstzeit Sonntag, 26. Juli um 10.30 Uhr. Tel. 07391/7015-66 Jetzt feiern sie ihre Primizmessen in Allmendingen. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik „Kirchliche Nachrichten“. Gas-Störungsdienst

ALTHEIM T 0800 0 82 45 05 (gebührenfrei) Michael Sankowsky feiert die Primiz mit der Gemeinde am Mittwoch, 22. Juli um 19 Uhr, Roman Fröhlich feiert die Nachprimiz am Sonntag, 26. Juli um 10.30 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik „Kirchliche Nachrichten“. 2 Freitag, 17. Juli 2020 Freitag, 17. Juli 2020 3

Aufgrund der aktuellen Lage kann unser 38. Göckelesfest dieses Jahr leider nicht wie gewohnt stattfinden.

Damit unser Göckelesfest nicht ganz abgesagt werden muss und Sie nicht auf unsere Hähnchen verzichten müssen, kamen wir auf die Idee die Hähnchen trotzdem zu verkaufen. Hierfür haben wir diesen Online Shop erstellt. Hier können Sie sich die von Ihnen gewünschte Anzahl von Hähnchen zu der von Ihnen gewünschten Uhrzeit bestellen. Es gibt wie gewohnt an beiden Tagen Hähnchen.

Die Bestellmenge in den verschiedenen Zeitfenstern ist begrenzt. Wir bitten Sie, Ihre Bestellung in dem von Ihnen gewählten Zeitraum abzuholen, dieser Zeitraum muss zwingend eingehalten werden. Bestellungen, die nicht rechtzeitig abgeholt werden, können zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr berücksichtigt werden. Ohne Bestellung können keine Hähnchen verkauft werden.

Die Bezahlung der Hähnchen ist nur vor Ort möglich.

Die von Ihnen bestellten Hähnchen müssen mitgenommen werden und dürfen nicht vor Ort verzehrt werden.

Vom 25.07.2020 bis 09.08.2020 kann über unseren Online Shop unter www.kzv-allmendingen.de oder telefonisch bestellt werden.

Telefonische Bestellungen sind in diesem Zeitraum unter der Nummer 01573 4190367 zu folgenden Zeiten möglich:

Montag - Freitag von 13:00 Uhr - 15:00 Uhr

Samstag und Sonntag von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Impressum

Verlag: Verantwortlich: Verantwortlich für die Vereinsnachrichten sind NAK GmbH & Co. KG Bürgermeister Florian Teichmann o. V. i. A. die jeweiligen Vereine und Organisationen. Frauenstraße 77· 89073 (Amtlicher Teil) T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Druck: [email protected] · www.nak-verlag.de Pfarrerin Angelika Kasper, Südwest Presse Media Service GmbH (evangelische Kirchennachrichten) Druckstandort Münsingen Herausgeber: Gutenbergstraße 1 Gemeinde Allmendingen Pfarrer Martin Jochen Wittschorek, 72525 Münsingen Hauptstraße 16 · 89604 Allmendingen (katholische Kirchennachrichten) T 07391 70 15 0 · F 07391 70 15 35 4 Freitag, 17. Juli 2020 Im Falle konkreteneines Infektionsverdachtes sind ge Coronaverordnung (CoronaVO). G Rechtsgrundlage ist die Datenschutz- Gäste: der Daten G Zu Zwecken der Auskunftserteilung gegenüber dem E-Mail:[email protected] Datenschutzbeauftragte: Kontaktdaten Datenschutzhinweise zur Erhebung personenbezogener Daten gem. der CoronaVO des Besuchs Datum Telefonnummer und Name Name Name Name Name Person/en weitere Name Besucher Mitteilungsblatt). dem Kopie bzw. aus (Downloadunter www.allmendingen.de aus Hause zu bereits Blatt das Sie füllen Bitte ermöglichen. zu Personal oder Gästen unter 19-Falles COVID- identifizierten nachträglichen eines Falle im Kontaktpersonenermittlung eine um werden, Besucher/ jedem von j muss Datenblatt Dieses begrüßen. zu Waldfreibad im Sie uns, freuen Wir Herzlich Willkommen im WaldfreibadAllmendingen! Verwaltungsgemeinschaft Allmendingen / Altheim mit Ortschaften Ortschaften mit eder Familie vor dem Betreten des Waldfreibades ausgefüllt und dann an der Kasse abgegeben Kasse der an dann und ausgefüllt Waldfreibades des Betreten dem vor Familie eder rundverordnung (DSGVO), sowie die jeweilsgülti- esundheitsamt erheben und speichern wir folgende Datum sowieBeginn und Ende des Besuchs - Telefonnummer und Adresse - Name und Vorname -

En

nahofen

Adresse

ALLMENDINGEN ALLMENDINGEN , Grötzingen

, Weilersteußlingen von Vorname Vorname Vorname Vorname Vorname Uhrzeit Vorname Daten. Bundesinfektionsschutzgesetz Empfänger dieser d W Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vier Homepage: www.allmendingen.de s Unsere allgemeinen Hinweise zurVerarbeitung per- stellen, können Ihnenwir keinen Eintrittgewähren. nenbezogenen Daten allerdings nicht zur Verfügung Angaben nicht überprüft. SolltenSie uns Ihre perso- S Zur AngabeIhrer personenbezogenen Daten sind onenbezogenen Daten finden Sie auf unserer ie zuständigen Gesundheitsbehörden nach dem ie nicht verpflichtet; auch wird die RichtigkeitIhrer ochen nach Erhaltgelöscht.

, Niederhofen Alb-Donau-Kreis Alb-Donau-Kreis Datum des des Besuchs Datum Telefonnummer und Person/en weitere Besucher Im Falle konkreteneines Infektionsverdachtes sind ge Coronaverordnung (CoronaVO). G Rechtsgrundlage ist die Datenschutz- Gäste: der Daten G Zu Zwecken der Auskunftserteilung gegenüber dem E-Mail:[email protected] Datenschutzbeauftragte: Kontaktdaten Datenschutzhinweise zur Erhebung personenbezogener Daten gem. der CoronaVO Name Name Name Name Name Name Mitteilungsblatt). dem Kopie bzw. aus (Downloadunter www.allmendingen.de aus Hause zu bereits Blatt das Sie füllen Bitte ermöglichen. zu Personal oder Gästen unter 19-Falles COVID- identifizierten nachträglichen eines Falle im Kontaktpersonenermittlung eine um werden, Besucher/ jedem von j muss Datenblatt Dieses begrüßen. zu Waldfreibad im Sie uns, freuen Wir Herzlich Willkommen im WaldfreibadAllmendingen! Verwaltungsgemeinschaft Allmendingen / Altheim mit Ortschaften Ortschaften mit eder Familie vor dem Betreten des Waldfreibades ausgefüllt und dann an der Kasse abgegeben Kasse der an dann und ausgefüllt Waldfreibades des Betreten dem vor Familie eder rundverordnung (DSGVO), sowie die jeweilsgülti- esundheitsamt erheben und speichern wir folgende Datum sowieBeginn und Ende des Besuchs - Telefonnummer und Adresse - Name und Vorname -

En

nahofen

Adresse ALLMENDINGEN ALLMENDINGEN , Grötzingen

, Weilersteußlingen von Vorname Vorname Vorname Vorname Vorname Uhrzeit Vorname Daten. Bundesinfektionsschutzgesetz Empfänger dieser d Homepage: www.allmendingen.de s Unsere allgemeinen Hinweise zurVerarbeitung per- stellen, können Ihnenwir keinen Eintrittgewähren. nenbezogenen Daten allerdings nicht zur Verfügung Angaben nicht überprüft. SolltenSie uns Ihre perso- S Zur AngabeIhrer personenbezogenen Daten sind W Ihre personenbezogenen Daten werden von uns vier onenbezogenen Daten finden Sie auf unserer ie zuständigen Gesundheitsbehörden nach dem ie nicht verpflichtet; auch wird die RichtigkeitIhrer ochen nach Erhaltgelöscht.

, Niederhofen Alb-Donau-Kreis Alb-Donau-Kreis Freitag, 17. Juli 2020 5

Langeweile in den Sommerferien? – Nicht in Allmendingen Kinderbetreuung in den Sommerferien 2020

Die Gemeinde Allmendingen möchte auch in diesem Jahr wieder eine Kinderferienbetreuung anbieten. Die Ferienbetreuung ist in der Zeit von 24. August bis 11. September 2020 ganztägig (Montag bis Freitag 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr) im Ganztagsschulgebäude in Allmendingen geplant. Teilnehmen können Kinder von 6 bis 14 Jahren, ausgenommen sind die Erstklässler des kommenden Schuljahres, die über das Angebot der beiden Allmendinger Kindergärten betreut werden. Die Betreuung findet statt, wenn sich mind. fünf Kinder/Woche/Betreuungszeit angemeldet haben.

Es gibt zwei Möglichkeiten der Betreuung: 1. Montag bis Freitag, 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr (ganztags mit Selbstverpflegung) 2. Montag bis Freitag, 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr (halbtags) Die Anmeldung kann für eine, zwei oder drei Wochen erfolgen.

Die Betreuung wird von Personen mit pädagogischer Ausbildung übernommen. Es wird ein Konzept mit pädagogischem Hintergrund aufgestellt. Aufgrund der Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben zur Corona-Pandemie müssen einige Anpassungen im Ablauf vorgenommen werden. So finden voraussichtlich alle Aktivitäten ausschließlich auf dem Schulgelände statt. Bitte beachten Sie: Sollte durch die weitere Entwicklung rund um das Corona-Virus eine Ferienbetreuung untersagt oder einschränkt werden, behält sich die Gemeinde Allmendingen eine Absage der Ferienbetreuung vor. Die aktuelle CoronaVO Angebote für Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit tritt am 31. August 2020 außer Kraft.

Die Kosten für die Betreuung betragen für ein Kind: 69 Euro pro Ganztagswoche mit Selbstverpflegung (86,00 Euro bei auswärtigem Kind) 37 Euro pro Halbtagswoche (44,40 Euro bei auswärtigem Kind).

Bitte melden Sie Ihr Kind/Ihre Kinder verbindlich mit dem unten abgedruckten Anmeldeformular bis 30. Juli 2020, zur Ferienbetreuung bei der Gemeinde Allmendingen an. Bei Fragen steht Ihnen Frau Baur, Telefon 7015-15 oder Frau Geprägs, Telefon 7015-44 (vormittags), E-Mail: [email protected] , gerne zur Verfügung.

______

Anmeldung zur Ferienbetreuung 2020 24. August bis 11. September

Hiermit melde ich mein Kind/meine Kinder verbindlich zur Ferienbetreuung 2020 der Gemeinde Allmendingen an.

Familienname:…………………………………………………………………………………………..

Adresse:………………………………………………………………………………………………….

Telefon/Handy:………………………………………………………………………………………….

Name des Kindes:………………………..…..……Geburtsdatum:……………….…Klasse:………

Name des Kindes:………………………..…..……Geburtsdatum:……………….…Klasse:………

Name des Kindes:………………………..…..……Geburtsdatum:……………….…Klasse:………

Zeitraum (Woche 1: 24.08.-28.08.; Woche 2: 31.08.-04.09.; Woche 3: 07.09.- 11.09.)  ganztags  Woche 1  Woche 2  Woche 3  halbtags  Woche 1  Woche 2  Woche 3

Anmerkungen: ______Anmeldung bitte bis 30. Juli 2020 an die Gemeinde Allmendingen, Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen. 6 Freitag, 17. Juli 2020

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung für die Kinderbetreuung in den Sommerferien 2020 1. Die Gemeinde Allmendingen, Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen, Tel. 07391 7015-0, E-Mail: [email protected] beabsichtigt, nachfolgende personenbezogenen Daten zu verarbeiten (Eltern und Kinder): - Vor- und Nachnamen - Adresse - E-Mail Adresse - Telefonnummer/Handynummer - Geburtsdatum - Personenabbildungen

2. die in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir, um - die Anmeldung zur Ferienbetreuung zu bearbeiten - Sie zu kontaktieren - Personenabbildungen, die im Rahmen der Veranstaltung angefertigt werden, auf unserer Webseite und unserer App zu veröffentlichen

3. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Artikel 6 Absatz 1 lit. a der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Sofern besondere Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Artikel 9 Absatz 1 DSGVO verarbeitet werden, ist die Rechtsgrundlage Artikel 9 Absatz 2 lit. a DSGVO.

4. die in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten werden 1 Jahr danach gelöscht.

5. die Einwilligung ist freiwillig, sie sind weder vertraglich noch gesetzlich dazu verpflichtet, diese zu erteilen. Beachten Sie jedoch, dass - wir Sie nicht kontaktieren können, wenn Sie nicht in die Verarbeitung der in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten einwilligen - wir die Anmeldung zu der Ferienbetreuung nicht bearbeiten können, wenn Sie nicht in die Verarbeitung der in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten einwilligen

6. die in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten werden von uns gegenüber den Betreuerinnen offengelegt

7. Im Zusammenhang mit der Verarbeitung der in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte: Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO und das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO. Ferner haben Sie das Recht, sich nach Art. 77 Abs. 1 DSGVO bei einer Aufsichtsbehörde über rechtswidrige Datenverarbeitungen zu beschweren.

8. Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Allmendingen unter folgenden Kontaktdaten: Frau Mohn Datenschutzbeauftragte Gemeinde Allmendingen Hauptstraße 16 89604 Allmendingen E-Mail: [email protected]

9. Sie haben das Recht Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der Gemeinde Allmendingen zu widerrufen, z. B. durch eine Mitteilung auf einem der in Nr. 1 genannten Kontaktwege. Im Falle des Widerrufs werden Ihre in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft nicht mehr für die in Nr. 2 genannten Zwecke verarbeitet. 10. Mit Ihrer Unterschrift willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer in Nr. 1 genannten personenbezogenen Daten (Eltern und Kinder) zu den in Nr. 2 genannten Zwecken ein. Ihre Einwilligungserklärung ist ab sofort gültig.

______Vorname, Nachname Ort, Datum Unterschrift

Anmeldung bitte bis 30. Juli 2020 an die Gemeinde Allmendingen, Hauptstraße 16, 89604 Allmendingen. Freitag, 17. Juli 2020 7

Grüngut im Gewässer – auch gefährlich für das ALLGEMEINES Ökosystem

Immer öfter werden Rasenschnitt und andere Grünabfälle in der Gemeindeeigene Infos Schmiech entsorgt. Bei Gras und Grünabfällen handelt es sich zwar um natürliches Material. Allerdings wird das Ökosystem Arbeitskreis Natur & Umwelt / erheblich belastet. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, Gemeindemarketing dass weder das an den Ufern abgemähte Gras noch sonstiger Bioabfall (wie z.B. Heckenschnitt, Obstschalen) in die Schmiech geworfen werden darf. Dies ist nicht nur ein Ärgernis für die Naturschutztage 2020 nachfolgenden Anlieger, sondern gefährdet das Ökosystem, den Wasserabfluss und kann zu Rückstauschäden führen. Auch in diesem Jahr finden wieder die Naturschutztage der Ver- eine statt, unter der Voraussetzung, dass zu diesem Zeitpunkt Wenn der Rasenschnitt auf den Grund abgesunken ist, zerfällt er es die Corona Verordnung weiterhin zulässt. dort und bildet eine Schicht an Faulschlamm. Dies führt zu ­Geruchsbelästigungen und entzieht dem Gewässer Sauerstoff, Der Zeitraum der Pflegemaßnahmen erstreckt sich vom den die Wassertiere zum Atmen benötigen. Auch Nährstoffe 26. September bis 31. Oktober. setzt das zerfallene Material frei. So können Algen prächtig ­gedeihen und dem Gewässer zusätzlich Sauerstoff entziehen. Die Vereine erhalten in den nächsten Tagen ein Anschreiben mit Der Bach droht „umzukippen“. Rückmeldeformular. Bitte nehmen sie als Verein die Gelegenheit war, zum Erhalt unserer Landschaft und Natur einen Beitrag zu Jede Verunreinigung dieser Art kann als Ordnungswidrigkeit mit leisten. Zudem kann auch die Vereinskasse aufgebessert werden. Geldbuße belegt werden und der Verursacher kann für Schäden Außer den Vereinen können auch Gruppen (Jugendgruppen ab in Haftung genommen werden. 16 Jahre, Bauwagen etc...) an den Naturschutztagen teil­ Weiter weist das Bürgermeisteramt darauf hin, dass eine Entsor- nehmen. gung von Abfällen über die Schmiech einen Straftatbestand der vorsätzlichen Gewässerverunreinigung darstellt und erhebliche Anmeldungen oder Fragen richten sie an folgende E-Mail Adresse: Strafen nach sich ziehen kann. [email protected] Bürgermeisteramt Allmendingen Walter Kneer, AK Natur & Umwelt - Ordnungsamt -

Liebe Kinder, Wiedervermietungsprämie von bis zu 2.000 Euro liebe Eltern, je Wohnung Liebe Kinder, liebe Eltern, wir freuen uns sehr über eure tolle Als weiterer Baustein der Wohnraumoffensive Baden-Württem- berg startet am 1. Juli die Wiedervermietungsprämie. „Mit der wir freuen uns sehrSteinkette über eure tolle die Steinkette unseren die unserenRathausplatz Rathausplatz verschönert.verschönert. Wohnraumoffensive BW gehen wir einen wichtigen Schritt hin Damit unser BrunnenDamit auch weiterhinunser Brunnen plätschert, auch bitten weiterhinwir euch zu mehr bezahlbarem Wohnraum in Baden-Württemberg. Die die Steine nicht in den Wasserlauf sondern daneben zu legen. plätschert, bitten wir euch die Steine Wiedervermietungsprämie spielt dabei eine wichtige Rolle. Die Wenn dies nicht eingehaltennicht in wird, den müssen Wasserlauf wir die Steinkette sondern Prämie setzt gezielt weitere Anreize zur Aktivierung von beste- leider entfernen. ­daneben zu legen. hendem Wohnraum und ergänzt unser Portfolio an Unterstüt- Vielen Dank für eure Unterstützung. zungsangeboten optimal“, sagte Wirtschafts- und Wohnbau­ Wenn dies nicht eingehalten wird, ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am 30. Juni in Stuttgart. ­müssen wir die Steinkette leider ent­ fernen. Die Wiedervermietungsprämie ist ein Förderangebot des ­„Kompetenzzentrums Wohnen BW“ für Kommunen. „Mit ­unserem Vielen Dank für eure Unterstützung. Prämienmodell wollen wir die Kommunen ermutigen, sich in diesem Bereich noch stärker zu engagieren, damit vorhandene Ruhestörung am Glascontainer Wohnraumpotentiale nicht ungenutzt bleiben“, so Hoffmeister- Kraut weiter. Die Aktivierung des Wohnraums kann seitens der Die Gemeindeverwaltung appelliert an alle Bürgerinnen und Kommune auch in Kooperation mit anderen Akteuren erfolgen. Bürger beim Einwurf von Altglas auf das berechtigte Ruhe­ Das Wirtschaftsministerium gewährt Kommunen eine Prämie für bedürfnis der Anwohner zu achten. Die Einwurfzeiten sind werk- Aktivitäten im Bereich der Beratung und Vermittlung, die nach- tags von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Das heißt, dass an Sonn- und weislich zur Wiedervermietung von Wohnraum geführt haben, Feiertagen keine Entsorgung stattfinden darf. der länger als neun Monate leer stand. Die Prämie beträgt zwei Nettomonatskaltmieten, maximal 2.000 Euro je wiederver­ Bürgermeisteramt mieteter Wohnung. - Ordnungsamt - Zudem werden im Rahmen der Patenschaft Innovativ Wohnen BW beispielgebende Projekte unterstützt. Nach einer erfolg- reichen ersten Förderrunde solle ein weiterer Projektaufruf noch im Laufe dieses Sommers erfolgen. 8 Freitag, 17. Juli 2020

Weitere Informationen: Wohin mit verschmutztem Poolwasser?

Anträge für die Wiedervermietungsprämie können ab dem Poolwasser fällt unter den Abwasserbegriff nach § 54 Abs. 1 1. Juli zusammen mit der Gemeinde bei der Landsiedlung Wasserhaushaltsgesetz (WHG). Die Versickerung oder Einleitung ­Baden-Württemberg GmbH gestellt werden, bei der das Kompe- von Abwasser ist eine Gewässerbenutzung und benötigt grund- tenzzentrum Wohnen BW organisatorisch angesiedelt ist. sätzlich eine wasserrechtliche Erlaubnis von der unteren ­Wasserbehörde des Landratsamtes. Aufgrund der in Pools Weitere Informationen zu Förderbedingungen und Antragsstel- ­üblicherweise eingesetzten Chemikalien kann eine Erlaubnis lung finden Sie unter: https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/ hierfür jedoch nicht in Aussicht gestellt werden. Das Land- service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/ ratsamt Alb-Donau-Kreis empfiehlt daher, das Poolabwasser wiedervermietungspraemie/ ­gedrosselt der öffentlichen Kanalisation (Schmutzwasser- bzw. Mischwasserkanalisation) zuzuführen. Informationen zur Wohnraumoffensive BW finden Sie unter: https://t1p.de/p56q Landratsamt Alb-Donau-Kreis Fachdienst Umwelt- und Arbeitsschutz Für weitere Fragen steht Ihnen die Gemeinde Allmendingen zur Verfügung. Notdienste Landratsamt Arzt Alb-Donau-Kreis Einheitliche Notrufnummer 116 117 Erlebnistouren. Weltkultur erfahren! Kinderarzt Fahrradtouren im Alb-Donau-Kreis Gemeinsame Notrufnummer 116 117

Erleben Sie bei einer Radtour das UNESCO-Welterbe „Höhlen HNO und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ und viele weitere einheitliche Notrufnummer 116 117 ­Sehenswürdigkeiten in der Region. Zur Auswahl stehen 14 Rundtouren mit 40 bis 75 km sowie spezielle E-Bike-Touren mit 52 bis 114 km. Die Touren sind nicht nur für sportliche Radler, Zahnarzt sondern auch für Familien und Genussradler geeignet. Zahnärztliche Notrufnummer 01805 / 911 601

Tourentipp der Woche: Notrufnummern im Rettungsdienstbereich Erlebnistour 12 – Von Erbach ins Illertal und zur Donau Ulm / Alb-Donau

Diese über weite Strecken eben verlaufende Erlebnistour führt Feuerwehr/Rettungsdienst 112 zu den großen Flüssen Iller und Donau. Dazwischen quert man Polizei 110 die bewaldeten Holzstöcke. Eine ideale Tour auch für wärmere Nur Krankentransporte 0731 / 19222 Sommertage.

Die Rundtour startet von Erbach aus in Richtung Süden, über Hospizgruppe Dellmensingen und Hüttisheim ins Tal der Schmiehe. In Burg­ Einsatzleitung Tel. 0172 / 4 21 81 94 rieden zweigt die Tour ab und leitet den Radler über zwei ­Höhenrücken zuerst ins Weihungstal und danach weiter ins Apotheken-Notdienst ­Illertal bis nach . Der zweite Streckenabschnitt führt Der Notdienst beginnt morgens um 8.30 Uhr und endet morgens durchs Illertal bis nach Wiblingen, wo sich ein Stopp im Kloster um 8.30 Uhr. mit seiner spätbarocken Basilika und Rokokobibliothek lohnt. Schließlich geht es durch das Donautal nach Erbach zurück. Bei Notdiensttelefon 01805/002963 schönem Wetter empfiehlt sich zum Abschluss eine erfrischende Abkühlung im dortigen Badesee. Bahnanschlüsse in Erbach, Ansage der dienstbereiten Apotheken ­Illertissen, Vöhringen und Senden. Sa., 18.07. 7-Schwaben-Apotheke Laupheim Fakten zur Tour 07392 / 16 80 70 Rundtour: 62,3 km Linden-Apotheke am Sternplatz Höhenmeter: 336 m 07391 / 55 11 Start/Ziel: Erbach, Bahnhof So., 19.07. St. Martins-Apotheke Allmendingen Detaillierte Informationen, den genauen Streckenverlauf und 07391 / 10 00 die Fahrradtourenbroschüre gibt es im Internet unter Rats-Apotheke Schwendi www.tourismus.alb-donau-kreis.de. 07353 / 9 84 70 Freitag, 17. Juli 2020 9

Mo., 20.07. Apotheke Dr. Mack am Wenzelstein 07391 / 7 02 60 Löwen-Apotheke Erbach 07305 / 73 23

Di., 21.07. Neue Apotheke Laupheim 07392 / 60 22 Rats-Apotheke Ehingen 07391 / 87 77

Mi., 22.07. Apotheke Dr. Mack 07393 / 41 11 Löwen-Apotheke 07305 / 65 70

Do., 23.07. Kronen-Apotheke Laupheim 07392 / 83 48 Marien-Apotheke Ehingen 07391 / 62 50

Fr., 24.07. Apotheke Dr. Mack 07393 / 9 54 67 40 Schloß-Apotheke Erbach 07305 / 60 33

Tierärztlicher Notdienst Tierarztpraxis Kay Ambulanter oder stationärer Dienst nach telefonischer Vereinbarung Blaubeurerstraße 87, 89601 , Tel. 0 73 94 / 24 55 85 oder 0172 / 6 80 56 57 (24 h)

Tierärztliche Gemeinschaftspraxis Alfred Maier & Dr. Martin Knodel AMBULANTE PFLEGE Bei Notfällen immer erreichbar Hechtstraße 21, 89584 Ehingen, Tel. 0 73 91 / 5 27 92 Gut gepflegt zu Hause bleiben In diesen Bereichen können wir Sie unterstützen: • von der Körperpflege bis zum Nutzen Sie unsere Wäschewechsel Beratungsstelle • von der Insulingabe über die Wundversorgung bis hin zur im Gesundheitszentrum Sondenernährung Ulmer Straße 26 • Unterstützung im Haushalt beim 89143 Blaubeuren Kochen, Waschen, Einkaufen 07344 170-6110 oder anderen Erledigungen im Seniorenzentrum • Hilfe für pflegende Angehörige: Wir beraten, geben Hilfestel- Boschstraße 6 89134 Blaustein lung, entlasten und unterstüt- 07304 92830999 zen Sie im Alltag bei der Grund- Ehingen und Behandlungspflege im Gesundheitszentrum • Je nach Einzugsgebiet Essen Spitalstraße 29 auf Rädern: Täglich leckere 89584 Ehingen Menüs (Voll- und Schonkost, 07391 586-5586 vegetarische Gerichte, Ernäh- rung bei Diabetes und hohen im Seniorenzentrum Cholesterinwerten) Feldstetter Straße 64 89150 Laichingen Zugelassen von allen Kassen 07333 802-168 Wiblingen im Seniorenzentrum Kapellenstraße 9 89079 Wiblingen 0731 3608892 10 Freitag, 17. Juli 2020

Allmendinger Wochenmarkt

Nächster Termin am Donnerstag, 23. Juli 2020

vormittags auf dem Rathausplatz

Auf unserem Markt werden vielerlei Produkte angeboten:

 Frische Fleisch- und Wurstwaren Bauer Gölz

 Eier, Geflügel und Milchprodukte Geflügelhof Rehm  Knackiges Obst und Gemüse Herr Menz  Käsespezialitäten Käsetheke Semtner  Frische Erdbeeren Erdbeerhof Mall  Spezialitäten frisch aus dem Holzofen Die Foodtrucker

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Öffentliche Bekanntmachungen Terminankündigung Sitzung des gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Allmendingen/Altheim Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Allmendingen/­ Altheim findet amMontag, 27.07.2020 um 19:00 Uhr im ­Sitzungssaal des Bürgerhauses Hauptstraße 18 in Allmen- dingen statt. Die Einladung mit Tagesordnung wird im nächsten Mitteilungsblatt Nr. 30 veröffentlicht.

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Umwelt aktuell ALLMENDINGEN Gelber Sack

Abfuhrtermine Jubilare Allmendingen, Ennahofen, Grötzingen, Weilersteußlingen am Dienstag, 21. Juli 2020. Hausen, Niederhofen, Pfraunstetten, Schwörzkirch, Altheim Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche der am Dienstag, 28. Juli 2020.

Gemeinde Allmendingen gelten Falls erforderlich sind bei der Gemeindeverwaltung und den Ortsverwaltungen weitere Gelbe Säcke erhältlich. am 18. Juli Herrn Karl Kenntner, Blaue Tonne Steinlach 8, Ennahofen, Abfuhrtermin zur Vollendung des 70. Lebensjahres. Dienstag, 28. Juli 2020. Freitag, 17. Juli 2020 11

Sonntag, 19. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis SCHULNACHRICHTEN 09:00 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache, Kleindorfer Kirche 10:00 Uhr Primizmesse von Roman Fröhlich, Heilig-Kreuz- Grundschule Weilersteußlingen Kirche in Wiernsheim. Sie können die Primizfeier im Livestream mitverfolgen. Den Zugang finden Werden Sie Jugendbegleiterin oder Sie über www.se-allmendingen.de. Jugendbegleiter an unserer Schule! Außerdem wird die Feier auf einer Großleinwand in der Pfarr­ kirche Allmendingen übertragen. Sie arbeiten gerne mit Kindern, haben ein spannendes Hobby, sind in einem Verein tätig oder wollen Ihr Wissen aus der Dienstag, 21. Juli ­Arbeitswelt an Kinder weitergeben und Schule mitgestalten? 19:30 Uhr Heilige Messe Schwörzkirch Dann freuen wir uns, wenn Sie sich an unserer Schule ehrenamt- f. Anton Mößlang lich einbringen. f. Paul Häußler f. Arme Seelen Für die Nachmittagsbetreuung suchen wir ab September wieder f. Hedwig Schick zuverlässige Personen, die mindestens 14 Jahre alt sind und als f. Maria Engelhart Jugendbegleiter/in alleine oder im Team ein Angebot anbieten ( z.B. eine Stunde pro Woche, evtl. auch nur einen bestimmten Mittwoch, 22. Juli Heilige Maria Magdalena Zeitraum, z.B. von Februar bis Mai oder nur für ein paar 19:00 Uhr Primizmesse mit Vikar Michael Sankowsky, Pfarr- ­bestimmte Wochen im Jahr). kirche Allmendingen, danach Stehempfang auf • Hausaufgabenbetreuung fur Grundschulkinder dem Kirchplatz, anschließend Möglichkeit zum Nachmittagsbetreuung von Grundschulkindern in Klein- Empfang des Einzelprimizsegens gruppen Freitag, 24. Juli (Angebotsart offen, z.B. Basteln, Werken, Malen, Spielen, 14:00 Uhr Beichtgelegenheit, Pfarrkirche Allmendingen ­Musik, Tanz, Theater, Sport, Natur,...)

Für diese ehrenamtliche Tätigkeit gibt es eine kleine finanzielle Samstag, 25. Juli Aufwandsentschädigung. 19:00 Uhr Heilige Messe Schwörzkirch f. Fam. Hirschle/Stiehle/Ott Weitere Infos gibt es im Internet unter www.jugendbegleiter.de. f. Paul Bloching u. Angeh. f. Franz Häußler Haben wir Ihr/Dein Interesse geweckt oder gibt es Fragen, dann freut sich die Schulleiterin, Sonja Looser (07384/411), über Sonntag, 26. Juli 17. Sonntag im Jahreskreis Ihren/Deinen Anruf. 09:00 Uhr Heilige Messe in polnischer Sprache,

Kleindorfer Kirche Sonja Looser 10:30 Uhr Nachprimizmesse von Roman Fröhlich, Pfarrkirche Schulleiterin Allmendingen, danach Stehempfang auf dem Kirchplatz, anschließend Möglichkeit zum KIRCHLICHE NACHRICHTEN ­Empfang des Einzelprimizsegens Nach der Messe auch Vorstellung der Entwürfe für eine neue Orgel in der Pfarrkirche Seelsorgeeinheit Allmendingen Pfarrer Krzysztof Myjak: Telefon 0 73 91 / 7 64 94 57 (nicht donnerstags) Terminplanung vom 17. Juli bis 26. Juli 2020 Gemeindereferentin Sabine Steinwand: Telefon: 0 73 91 / 7 81 66 78, Freitag, 17. Juli E-Mail-Adresse: [email protected] Keine Beichtgelegenheit und Heilige Messe in der Pfarrkirche Pfarrer Martin Jochen Wittschorek: Allmendingen Telefon 0 73 91 / 7 81 66 77 oder 01522 / 95 95 221 (nicht montags) Samstag, 18. Juli 18:00 Uhr Primizmesse von Michael Sankowsky für geladene Gäste, Pfarrkirche Allmendingen Pfarrbüro: 19:00 Uhr Heilige Messe Altheim Telefon 0 73 91 / 5 37 35, Kirchplatz 2, 89604 Allmendingen f. f. Xaver Fuchs E-Mail-Adresse: [email protected] f. Berta u. Franz Geiselhardt Homepage: www.se-allmendingen.de f. Josef Frank, Katharina Fessler, Erwin u. Telefonische Erreichbarkeit des Pfarrbüros: Toni Pfinder Dienstag und Donnerstag, 9 bis 12 Uhr, f. Alfons u. Maria Moll u. Luise Schwer sowie Mittwoch 17 bis 18 Uhr. f. Franz-Xaver Stiehle 12 Freitag, 17. Juli 2020

MITTEILUNGEN FÜR DIE SEELSORGEEINHEIT Gottesdienst zum Ferienbeginn

Primizfeiern Michael Sankowsky und Roman Fröhlich Die Heimatprimiz von Michael Sankowsky findet statt am Sonn- tagvorabend, dem 18. Juli 2020, um 18 Uhr in der Allmendinger Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt statt. Er wird sie im Kreis von geladenen Gästen feiern. Mit der Gemeinde von Allmendingen wird er am Mittwoch, dem 22. Juli 2020, um 19 Uhr eben- falls in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die Messe feiern. Im Anschluss an die Messe besteht die Möglichkeit dem Primi- zianten auf dem Kirchplatz zu gratulieren und mit einem ­Getränk und einer Brezel den Tag zu feiern. Im Anschluss daran können Sie den Primizsegen als Einzelsegen empfangen. Wie bei allen Gottesdiensten gilt, dass wer sich anmeldet, einen gesicherten Platz hat.

Roman Fröhlich wird am Sonntag, dem 19. Juli 2020, um 10 Uhr in der katholischen Kirche Heilig Kreuz in Wiernsheim seine ­Primiz feiern. Der Gottesdienst wird im Internet übertragen auf Lektoren und Kommunionhelfer für die Gottesdienste dem YouTube-Kanal seiner Heimatgemeinde „Heilig Geist Um die Dienste im Gottesdienst auf mehrere Schultern zu Heimsheim und Heilig Kreuz Wiernsheim“. Sie werden diesen ­verteilen, suchen wir für alle drei Kirchengemeinden unserer Kanal über die Internetseite der Seelsorgeeinheit Allmendingen Seelsorgeeinheit Gemeindemitglieder, die Lektoren- oder finden. Auch in der Pfarrkirche Allmendingen werden wir die Kommunion­helferdienste übernehmen möchten. Primiz auf einer Großleinwand übertragen. Sie können sich dazu Die Diözese bietet dafür entsprechende Schulungen an, deren wie zu jeder Sonntagsmesse anmelden. Kosten die Kirchengemeinde übernimmt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Pfarrer Wittschorek oder In Allmendingen feiert dann Roman Fröhlich am Sonntag, dem im Pfarrbüro. 26. Juli 2020, um 10.30 Uhr in der Allmendinger Pfarr­ kirche Mariä Himmelfahrt seine Nachprimiz. Danach wird es Aus dem Jahresprogramm 2020 der Dekanatsgeschäftsstelle bei einem Stehempfang die Möglichkeit geben, miteinander ihm persönlich zu gratulieren und nach einer Stunde etwa dann den Mit Ignatius und Augustinus das Geheimnis der Dreifaltig- Einzelprimizsegen zu empfangen. Während des Stehempfanges keit innerlich verspüren und verkosten wird der Orgelförderkreis auch die Angebote der Orgelbauer vor- Die „Ignatianischen Impulse 2020“ des Dekanats Ehingen-Ulm stellen, dazu wird auf der Empore mit Latten ein Gerüst aufge- beschäftigen sich bei ihrer 10. Auflage mit den Exerzitien des baut, das anzeigen soll, wie die möglichen Varianten aussehen Ignatius von Loyola in ihrem Bezug zu anderen geistlichen könnten. Übungsbüchern. Am Dienstag, 28. Juli, 19.30 bis 21 Uhr schlägt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel in der Ulmer Wengen­ Weitere Erleichterungen der Corona-Verordnungen kirche eine Brücke von Augustinus zu Ignatius. Die Teilnehmer Der Mindestabstand der Gläubigen in den Kirchen ist von 2 auf können drei Tage vor dem Gedenktag des Ignatius (+ 31.7.1556) 1,5 Meter herabgesetzt worden, was uns viele zusätzliche Plätze auch eine Kerze an der Statue entzünden. in den Kirchen verschafft. Jede zweite Bank kann nun belegt Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter Tel.: 0731/9206010 werden. Außerdem muss für Gottesdienste am Werktag nur noch und E-Mail: [email protected] erbeten. ein Ordner bereitstehen. Sollte die Kirchengemeinde einen ­Ordner organisieren für die Werktagsmesse, könnte diese auch wieder gefeiert werden. Damit wird es deutlich leichter, Gottes- Bierkonvent zu Ehren Bernhards am Albvereinshäusle dienste zu feiern. Im Freien können nun beliebig viele Gläubige Ulm-Wiblingen zusammenkommen, unter Wahrung des Mindestabstands. Am Donnerstag, 20. August, 19 Uhr findet im Biergarten beim Wiblinger Albvereinshäusle (Kutschenberg 44) ein geistlicher Erstkommunion 2021 Bierkonvent statt. Am Gedenktag des heiligen Bernhard von Die Informationen zur Erstkommunion 2021 wurden an die Clairvaux (1090-1153) wird dessen Traktat über die Gottesliebe ­Familien verschickt. Wenn Ihr Kind im nächsten Schuljahr die vorgestellt, der auch viel vom Geist des heiligen Augustinus dritte Klasse besucht, katholisch getauft ist oder noch getauft atmet, dessen Namenstag am 28. des Monats folgt. Alle mit werden soll und sie keinen Brief erhalten haben, melden Sie Namen Bernhard, Bernd, August und Augusta bekommen ein sich doch bitte bei Frau Steinwand. Alle Informationen werden Freibier zum Namenstag. Es werden Biersorten des Münchner Ihnen dann umgehend zugeschickt. Augustiner-Bräu sowie verschiedene zünftige Vesper gereicht. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Getränke und ­Essen gehen auf eigene Rechnung. Veranstalter ist das katho- lische Dekanat Ehingen-Ulm. Informationen – der erste Schritt, um Eine Anmeldung ist bei der Dekanatsgeschäftsstelle Ehingen- mitreden zu können. Ihr Amtsblatt Ulm, Olgastr. 137, 89073 Ulm, Tel.: 0731/9206010, hält Sie auf dem Laufenden. E-Mail: ­[email protected] erforderlich. Infos unter www.dekanat-eu.de. Freitag, 17. Juli 2020 13

MITTEILUNGEN ALLMENDINGEN Setzen Sie sich bitte nur auf die markierten Plätze. Unser ­Ordnungsdienst ist Ihnen gerne behilflich. Vorschau: Jubilate Chorprobe am 28. Juli. Im Gottesdienst darf wieder gesungen werden, dabei muss Taizé-Gebet wieder ab 5. August. verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.

Wir können im Moment noch keine Gesangbücher ausgeben, Evangelische Kirchengemeinden und bitten darum, zum Gottesdienst, wenn möglich, das eigene Weilersteußlingen u. Allmendingen Gesangbuch mitzubringen. Die Feier des Heiligen Abendmahls bleibt im öffentlichen Wochenspruch: 6. Sonntag nach Trinitatis ­Gottesdienst bis auf weiteres ausgesetzt. So spricht der HERR, der dich geschaffen hat:

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; Ich habe dich bei Wir aktualisieren die Informationen auf unserer Homepage deinem Namen gerufen; Du bist mein! Jesaja 43,1 ­regelmäßig und auch im Wochenblatt unter der Rubrik „kirch- Samstag, 18. Juli 2020 liche Nachrichten“ finden Sie immer die aktuellen Veranstal- 20.00 Uhr Orgelkonzert in der Pankratiuskirche tungen und Bedingungen.

in Weilersteußlingen Bestattungen (Orgel: Christoph Mehner; Liturgie: Pfrin. A. Kasper) Bei Bestattungen, die weiterhin unter freiem Himmel unter Sonntag, 19. Juli 2020 (6. Sonntag nach Trinitatis) Wahrung des Mindestabstandes stattfinden, gibt es seit Mitt- 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfrin. A.Kasper) woch, 01.07.20 keine zahlenmäßigen Beschränkungen der Zahl 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Pfrin. A.Kasper) der Gottesdienstbesucher mehr. Es wird dringend empfohlen eine einfache Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Mittwoch, 22. Juli 2020 15.00-16.10 Uhr Konfirmandenunterricht inAllmendingen Taufen Taufen dürfen unter bestimmten Vorgaben ebenfalls wieder Sonntag, 26. Juli 2020 (7. Sonntag nach Trinitatis) gefeiert­ werden. 09.00 Uhr Gottesdienst in Allmendingen (Pfr. Frieder Held) Taufen werden nicht im Predigtgottesdienst der Gemeinde, son- 10.30 Uhr Gottesdienst in Weilersteußlingen (Pfr. Frieder Held) dern in einem selbstständigen Taufgottesdienst vollzogen. Bei der Taufhandlung am Taufstein kann der Mindestabstand unter- Herzliche Einladung zum Orgelkonzert schritten werden. Neben der Pfarrerin oder dem Pfarrer und dem „Geh aus mein Herz und suche Freud“ Täufling dürfen nicht mehr als zwei Personen unmittelbar am am Samstag, den 18. Juli 2020 um 20 Uhr in der Pankratius­ Taufstein sein. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist zu tragen. kirche in Weilersteußlingen. Orgelimprovisation zum bekannten geistlichen Sommerlied von Ein Gemeindeglied im Rollstuhl Paul Gerhardt. sucht tageweise Unterstützung im Haushalt (Montag und Frei- tag, halbtags). Liebe Gemeindeglieder in Weilersteußlingen und Bei Interesse können Sie sich gerne im Pfarramt melden Allmendingen, (07384-404). wir laden Sie herzlich ein zu unseren kommenden Gottes­ diensten in unseren Kirchen. Selbstgenähte Schutzmasken Trotzdem stellen weiterhin Gottesdienste und Gebete auf der Kirchengemeinde Allmendingen Homepage zur Verfügung sowie auch für unsere älteren Einige fleißige Frauen haben Schutzmasken aus Stoff genäht. ­Gemeindeglieder per Briefkasteneinwurf. Auf der Homepage Wer gerne eine haben möchte, kann sich im Pfarramt melden ­stehen auch Aufnahmen der Gottesdienste und Gebete zum (07384-404). Wir bringen sie dann vorbei und freuen uns über Download bereit. eine Spende zugunsten der Sanierung des Allmendinger Gemeindezentrums.­ Es gibt weiterhin eine Personenhöchstzahl, die am Gottesdienst Die Masken können auch beim Gottesdienst am Eingang der im Kirchgebäude teilnehmen darf. In Allmendingen ist diese ­Kirche gegen eine Spende erworben werden. Zahl auf 15 Personen (einschließlich Pfarrer/in und Messnerin) festgelegt. In Weilersteußlingen haben wir nun 60 Plätze, da Einkaufshilfe alle Emporen wieder geöffnet sind. Allerdings gilt auch dort das • Unsere älteren Gemeindeglieder oder diejenigen, die aus Abstandsgebot und dass man nur auf den gekennzeichneten ­anderen Gründen zur Risikogruppe gehören weisen wir weiter- Plätzen sitzen darf. hin auf unseren Einkaufsservice und Mitbringservice hin. Bitte melden Sie sich im Evangelischen Pfarramt Wir bitten weiterhin darum, auf den Mindestabstand von 2 m zu (Tel. 07384-404), wenn Sie Bedarf haben. achten. Offene Kirche Zum Ein- und Ausgang müssen Mund und Nase mit einem ein- Die Kirche in Weilersteußlingen ist fachen Mundschutz bedeckt werden, während des Gottes­ Montag – Freitag von 14-18 Uhr und sonntags zur dienstes am Platz darf dieser gerne abgenommen werden. Gottesdienstzeit geöffnet. 14 Freitag, 17. Juli 2020

Gottesdienst zum Ferienstart für Grundschüler Herzliche Einladung zum Gottesdienst zum Ferienstart am VEREINE UND ORGANISATIONEN 29. Juli um 14 Uhr! Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter auf dem Kirchplatz der katholischen Kirche in Allmendingen statt. Eine Anmeldung ist TSV Allmendingen 1906 e.V. nicht erforderlich. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen. Dt. Sportabzeichen Diakonieladen Blaubeuren Für den Diakonieladen Blaubeuren werden ehrenamtliche Helfer Trotz der aktuellen Situation ist es wieder möglich, das Dt. gesucht, die nicht zur Risikogruppe gehören. Die Öffnungs- Sportabzeichen durchzuführen. Jede und Jeder, der seine sport- zeiten sind: liche Fitness testen will, ist dazu recht herzlich eingeladen. Montag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 9-12 Uhr. Die Termine sind folgende: Bei Interesse bitte telefonisch bei Frau Silke Heuschmid unter Donnerstag 30.7.2020 18.30 Uhr Leichtathletik Stadion der Telefonnummer 07344/95 22 696 melden. Donnerstag 6.8.2020 18.30 Uhr Schwimmbad

Donnerstag 13.8.2020 18.30 Uhr Stadion Glockenläuten zum Gebet Samstag 5.9.2020 14.00 Uhr Fahrradfahren In unseren Kirchengemeinden und überall im Land läuten täg- Katzensteige lich um 19.30 Uhr die Kirchenglocken zum Gebet. Donnerstag 10.9.2020 18.30 Uhr Stadion Gebete finden Sie ebenfalls auf der Homepage der Kirchen­ Donnerstag 17.9.2020 18.30 Uhr Ausdauerlauf gemeinden und natürlich kann auch jeder und jede sein ganz Berkacherstr. persönliches Gebet sprechen oder einfach ein Vaterunser beten, vereint mit unseren Schwestern und Brüdern in Christus. Weitere Infos erhalten sie unter Tel.: 1323 o. 52809

Information an alle Evangelischen Gemeindemitglieder der Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen. Pfarrerin Angelika Kasper ist zu erreichen im Ev. Pfarramt Musikverein Harmonia Allmendingen ­Weilersteußlingen unter der Telefon-Nr. 07384-404, oder per E-Mail: [email protected] Instrumental-Ausbildung Musikverein Harmonia Allmendingen Pfarrbüro Weilersteußlingen/Allmendingen

Das Pfarrbüro ist für den Besucherverkehr in dringenden Fällen Auf Grund der aktuellen Situation findet dieses Jahr leider kein Mittwochs 09.00 - 11.00 Uhr Instrumente-Vorstellabend statt, dennoch besteht die Möglich- Donnerstags 09.00 - 11.00 Uhr wieder geöffnet. keit ab dem kommenden Schuljahr ein Instrument in unserem Wir bitten die BesucherInnen einen Mundschutz zu tragen. Verein zu erlernen. Um die Instrumente besser kennen zu ler- Ansonsten kann gerne telefonisch oder per E-Mail/ Post Kontakt nen, empfehlen wir dieses Jahr den digitalen Weg wie beispiels- aufgenommen werden. weise Youtube oder Google. Falls Interesse besteht, bitten wir um Rückmeldung per Mail bis Mail Pfarramt Weilersteußlingen: Mitte August. Wir werden uns dann mit Ihnen in Verbindung [email protected] setzen. Mail Pfarramt Allmendingen:

[email protected] Tatjana & Yannik Beck

[email protected] Homepage: www.weilersteusslingen-evangelisch.de/ Michael Schwegler www.allmendingen-evangelisch.de [email protected] Die Internetadressen führen jeweils zur gemeinsamen Home- page der beiden Kirchengemeinden Weilersteußlingen und Allmendingen­ Schwäbischer Albverein OG Allmendingen

Wir erreichen bis zu Zeugnis aus dem Mittelalter 85 % aller Haushalte. Am Sonntag 19.07.20 von über den Kuhberg zum Hübschen Stein Die Wanderung führt vom Parkplatz Friedhof zuerst über die Merklinger Felder am Schützenheim Machtolsheim vorbei, durch das Lange Tal zum Hübschen Stein. Dieser Stein ist ein alter In mehr als 20 attraktiven Grenzstein zwischen drei Herrschaftsgebieten. Von dort gehen Gemeinden und Städten. wir bergan durch den Wald. Bald erreichen wir das Naturschutz- gebiet Sandburr mit seiner schönen Wachholderheide. Durch das Freitag, 17. Juli 2020 15

Schotterwerk erreichen wir wieder Merklingen. Unterwegs ma- VORSCHAU TERMINE – TERMINE chen wir an einer Waldhütte Vesperpause. Die Wege sind gut Mi 30. September 2020 Dächingen „Landgasthof Krone“ begehbar und größtenteils Feld- oder Waldwege. 19:30 Uhr Mi 25. November 2020 Mehrstetten „Lamm“ Treffpunkt um 9:30 Uhr am Vereinsheim mit Maske, es werden 19:30 Uhr Fahrgemeinschaften gebildet. Wanderstrecke 11,7 km, geringe Höhenunterschiede Pizzeria Sportgaststätte „Rimola“, Freistr. 49, Wanderführer Manfred Meier 89191 Nellingen, 07337/560

Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Manfred Meier, Tel.: 07391 53290 oder im Vereinsheim immer am Dienstag. BSV Ennahofen e.V. der Verein für Sport auf den Lutherischen Bergen Rucksackvesper bitte mitnehmen, es findet keine Einkehr statt.

Auf einen guten Neustart freut sich Manfred Café am Wasserturm

Das Café am Wasserturm hat am Sonntag, den 19. Juli 2020 Akkordeon-Orchester ab 11 Uhr wieder für Euch geöffnet. Allmendingen e.V. Auch an diesem Sonntag laden wir recht herzlich zu Kaffee und Jahreshauptversammlung Kuchen, leckeren Getränken sowie einer herzhaften Vesper ein.

Unsere Jahreshauptversammlung findetam Freitag, 31. Juli Die Kleinen können sich bei Spiel und Spaß auf unserem 2020 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Allmendingen statt. Sportgelände austoben.

Bitte vergessen Sie nicht sich vorab Gerhard Hammer per Email Auf Euer Kommen freut sich der [email protected] oder Bergemer Sportverein Ennahofen Telefon 01608497466 anzumelden. Wir sagen Danke ! Nach unserer Wiedereröffnung möchten wir allen beteiligten SHG Morbus Crohn - Colitis ulcerosa Personen DANKE sagen. Mehrstetten Vielen lieben Dank für Eure Mitarbeit rund ums Café, Die Crohn – Colitis Gruppe trifft sich am: sei es bei der Bewirtung, beim Auf- und Abbau sowie der Zube- reitung der leckeren Kuchen | Torten am vergangenen Sonntag. Mittwoch, den 29. Juli 2020 in der Pizzeria „RIMOLA“ in Nellingen (Sportplatz) Ebenfalls möchten wir allen Gästen danken, in der Hoffnung auf !!! um 18:30 Uhr !!! ein baldiges Wiedersehen im Café am Wasserturm!

Dazu sind Betroffenen und Ihre Partner herzlich willkommen. !!! Info !!! AUFMERKSAMKEIT Wir haben derzeit durch Corona eine besondere Situation die wir beachten müssen!! ERREGEN ! Denkt daran, dass jeder einen Mundschutz dabei hat und ihn nutzt. Sowie auch vor dem Eintritt zu unserem Treffen jeder die Hände wäscht und desinfiziert.

Kontaktadressen: Claudia Schaude Ennostr. 42 Ennahofen 07384-952163 Susanne Schmauder Im Kohl 3 Mehrstetten 07381-3659 Helga Häberle Max-Mayerstr.1 Feldstetten 07333-4623

Frauenstraße 77 · 89073 Ulm Liebe Grüße T 0731 156 681 · F 0731 156 684 Claudia Schaude [email protected] 16 Freitag, 17. Juli 2020

Im letzten Verbandsrundenspiel dieser Saison war am Sonntag Abteilung Fußball - Jugend der TC Mengen zu Gast. Zur Café-Neueröffnung konnten wir vor zahlreichen Zuschauern das Heimspiel am Wasserturm mit Fußball Trainingstage beim BSV 5:1-Matches für uns entscheiden. Bereits nach den Einzeln war das Spiel mit 4:0-Siegen zu unseren Gunsten entschieden, erst Für Jungs und Mädchen von 6 - 13 im Doppel mussten wir ein Match abgeben. Zeitgleich gewann 5. - 7. August die TA VfL Munderkingen II souverän ihr letztes Saisonspiel in Neufra und konnte sich so den Aufstieg sichern.

Mit zwei Siegen gegenüber einer Niederlage sind wir dennoch sehr zufrieden mit der diesjährigen Verbandsrunde. Weiter geht es bereits Ende Juli mit einem neu aufgesetzten Pokalwett­ bewerb, bei dem der BSV mit drei Zweier-Teams an den Start gehen wird. Außerdem steht die Vereinsmeisterschaft der ­aktiven Spieler bevor.

Einzel Stefan Schuster (20) - Paul Braaksma (22) 6:1, 6:2 Simon Schuster (20) - Jochen Härle (23) 6:3, 6:3 Stefan Schmidt (23) - Rafael Maderner (23) 7:5, 7:5 Alexander Schrade (23) - Benjamin Witte (23) 6:3, 6:7, 10:8

Doppel Stefan Schuster & Jamie Pokrivka - Paul Braaksma & Jochen Härle 6:4, 6:3 Thomas Mang & Patrick Mang - Rafael Maderner & Benjamin Witte 6:7, 6:7

Bergemer Musikverein Grötzingen 1927 e.V.

Gartenfest DRIVE-IN

Nachdem unser Gartenfest nicht stattfinden konnte und das FiZ ebenfalls nicht stattfindet, möchten wir trotzdem ein bisschen Feststimmung aufkommen lassen, indem wir Ihnen unsere ­kulinarischen Leckereien wie Schweinebraten, Maultaschen und Kuchen anbieten.

Dies machen wir am Sonntag, 26.07.2020, von 11.00-13.30 Uhr. In dieser Zeit wird unser Musikerheim zum Drive-in-Restau- rant und Sie können Ihr Mittagessen oder den Kuchen zum Abteilung Tennis ­Kaffee mit dem Auto abholen und dann zu Hause genießen.

Herren Kreisstaffel II - Spieltag 3 Damit wir besser planen können, bitten wir um eine Vorbe­ stellung Ihre Essenswünsche bis zum 19.07.2020 unter 0157 32445738 (telefonisch von 18.00-20.00 Uhr oder jeder- zeit per WhatsApp).

Unsere Speisekarte und weitere Infos finden Sie auf dem Flyer im vorderen Teil des Mitteilungsblattes.

Wir hoffen, wir können Ihnen mit diesem Angebot eine kleine Freude bereiten und bedanken uns bereits jetzt für Ihren Besuch!­

Die Musikerinnen und Musiker des Bergemer Musikvereins

Freitag, 17. Juli 2020 17

Instrumental-Ausbildung Terminankündigung Bergemer Musikverein Grötzingen Sitzung des gemeinsamen Ausschusses der Aufgrund der aktuellen Situation findet dieses Jahr leider kein vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Instrumente-Vorstellabend statt, dennoch besteht die Möglich- Allmendingen/Altheim keit, ab dem kommenden Schuljahr ein Instrument zu erlernen. Um die Instrumente besser kennen zu lernen, empfehle ich die- Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses ses Jahr den digitalen Weg wie bspw. Youtube oder Google. der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Allmendingen/­ Altheim findet amMontag, 27.07.2020 um 19:00 Uhr im Falls Interesse besteht, bitte ich um Rückmeldung per Mail bis ­Sitzungssaal des Bürgerhauses Hauptstraße 18 in Allmen- Mitte August. Ich werde mich dann mit Ihnen in Verbindung dingen statt. Die Einladung mit Tagesordnung wird im nächsten setzen. Mitteilungsblatt Nr. 30 veröffentlicht.

Matthias Schrade [email protected] Mitteilungen der Verwaltung

Die Bushaltestelle ist keine AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Hundetoilette ALTHEIM An der Bushaltestelle inklusive Braas- und Schwenkstraße Richtung Ringingen - wurden vermehrt Hundehaufen gefun- Jubilare den.

Die herzlichsten Glück- und Segenswünsche der Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass laut Polizei- Gemeinde Altheim gelten licher Umweltschutzverordnung Hundehalter/-innen verpflich- tet sind, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu besei­

tigen. am 23. Juli Frau Rosa Hartmann geb. Schurer, Bühlweg 5, Altheim Wir möchten unsere Hundehalter/-innen daran erinnern, dass zur Vollendung des 70. Lebensjahres. der Halter/in oder Führer/in eines Hundes dafür zu sorgen hat,

dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, in fremden ­Vorgärten oder in öffentlichen Grün- u. Erholungsanlagen ver- Öffentliche Bekanntmachungen richtet.

Bekanntmachung über die öffentliche Bürgermeisteramt Gemeinderatssitzung -Ordnungsamt-

EINLADUNG zu der am Donnerstag, 23. Juli 2020, 19.00 Uhr, Umwelt aktuell im Bürgerhaus, Schulstraße 10 stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gelber Sack Gemeinderats Abfuhrtermin

Altheim Tagesordnung: am Dienstag, 28. Juli 2020.

Öffentlicher Teil: Falls erforderlich sind bei der Gemeindeverwaltung Allmendingen Gelbe Säcke erhältlich. 1. Mitteilungen und Verwaltungsangelegenheiten 2. Feststellung der Jahresrechnung 2019, Rechenschafts­ Blaue Tonne bericht Abfuhrtermin 3. Beratung und Beschlussfassung über die Erstellung eines Dienstag, 28. Juli 2020. qualifizierten Mietspiegels 4. Beratung und Beschlussfassung über Baugesuche

5. Verschiedenes

Altheim Direkt an Ihre Haustür. Jede Woche neu. Bürgermeisteramt Besser informiert sein. Gez. Rewitz Ihr Mitteilungsblatt. Bürgermeister

18 Freitag, 17. Juli 2020

Was sonst noch interessiert

Die Schattenseiten des Sommers Minigolfanlage Allmendingen Hohe Temperaturen belasten den Kreislauf Öffnungszeiten: „Endlich Sommer“ heißt es, wenn das Thermometer in die Höhe Montag-Freitag 17-20 Uhr (außerhalb der Ferien) klettert. Der Sommer 2020 zeigte sich bisher eher mild und 14-20 Uhr (Pfingst-Sommerferien) wechselhaft – von Rekordhitze keine Spur. Steigen die Tempera- Samstags 14-20 Uhr turen jedoch über 30 Grad, geht bei so manchem der Kreislauf Sonn-Feiertage 10-20 Uhr in die Knie. Wie die AOK Ulm-Biberach auf Grundlage einer Auswertung ihrer Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Knab Versichertendiagnosen berichtet, mussten 2018 in der Stadt Ulm 96 Versicherte wegen sogenannter Sommerkrankheiten ärztlich betreut werden. Dazu zählen Erkrankungen, die durch Agentur für Arbeit Ulm zu viel Hitze- und Sonneneinwirkung entstehen und meist mit Kreislaufproblemen, Kopfschmerzen, Erschöpfung und Benom- Verwaltungsausschuss der Agentur für Arbeit Ulm menheit einhergehen. Im Alb-Donau-Kreis begaben sich 91 Per- sonen zur Behandlung in eine Praxis oder ins Krankenhaus und Maier übernimmt Vorsitz des Verwaltungsaus- im Landkreis Biberach waren es 100 Personen. Für Baden-­ schusses der Arbeitsagentur Württemberg verzeichnet die AOK für 2018 insgesamt 4.924 Hitzegeschädigte. Mit 32 Prozent machen die 20- bis 29-Jäh- Götz Maier, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes rigen die deutlich größte Gruppe aus. Männer sind häufiger in ­Südwestmetall, wurde in der jüngsten Sitzung einstimmig Behandlung als Frauen. Besonders ausgeprägt ist die Differenz zum neuen Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses der im jungen Erwachsenenalter. So sind 25-jährige Männer etwa Agentur für Arbeit Ulm gewählt. Stellvertreterin und alter- doppelt so häufig betroffen wie gleichaltrige Frauen. nierende Vorsitzende ist Bärbel Mauch, Geschäftsführerin „Sonnenstich-Symptome können erst recht spät auftreten und des Deutschen Gewerkschaftsbund Südwürttemberg. Mathias­ werden nicht immer sofort erkannt“, sagt Dr. Gudula Kirtschig, Auch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Hautärztin bei der AOK Baden-Württemberg. „Erste Anzeichen ­Arbeit Ulm gratulierte Maier zur Wahl und bedankte sich bei werden meist nur als harmlose Kopfschmerzen oder leichter Mauch für ihren Einsatz als Vorsitzende des Verwaltungsaus- Schwindel angesehen, da die Beschwerden auch erst auftreten schusses. können, wenn der Betroffene schon längst keiner direkten Son- neneinstrahlung mehr ausgesetzt ist.“ Erste Hinweise für einen Der Verwaltungsausschuss ist das Selbstverwaltungsorgan der Hitzenotfall können Kreislaufprobleme, ein plötzlicher Kreis- Arbeitsagentur. Er hat eine Beratungs- und Kontroll-Funktion. laufkollaps, aber auch Muskelkrämpfe besonders in den Beinen Der Ausschuss besteht aus insgesamt 12 Mitgliedern, die für sein. „Hier helfen gekühlte, elektrolythaltige Getränke wie sechs Jahre berufen werden, und ist drittelparitätisch mit Ver- ­Apfelsaftschorle“, so Dr. Kirtschig. Zusätzliche Kühlung bringen tretern der Arbeitnehmer, Arbeitgeber und öffentlichen Körper- kalte Umschläge. Wenn sich der Zustand eines Hitzeopfers durch schaften besetzt. die Erste-Hilfe-Maßnahmen nicht bessert, sollte der Rettungs- dienst unter 112 gerufen werden. Götz Maier spricht für die Gruppe der Arbeitgeber, die der ­Arbeitnehmer wird durch Bärbel Mauch vertreten. Sprecherin Damit es aber erst gar nicht so weit kommt, sollte man direkte der öffentlichen Körperschaften ist Ulms Bürgermeisterin Iris Sonneneinstrahlung und körperliche Anstrengung vermeiden Mann. Auf Seiten der Arbeitgebervertreter wurde Max-Martin und ausreichend trinken. „Bei Gesunden kann dies auch mehr Deinhard, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handels- als ein zusätzlicher Liter sein“, so Dr. Kirtschig. „Patienten mit kammer Ulm, in den Verwaltungsausschuss berufen und über- Herzschwäche und bestimmten Nierenerkrankungen sollten mit nimmt den Sitz seines Vorgängers Otto Sälzle. ihrem Arzt die tägliche Trinkmenge besprechen.“ Bei aller nöti- gen Vorsicht sollte jeder für sich selbst das richtige Maß finden, Der Vorsitz des Verwaltungsausschusses wechselt jährlich zum um Sommer und Sonnenschein entspannt zu genießen – ohne 1. Juli zwischen der Gruppe der Arbeitnehmer- und der Arbeit- den notwendigen Schutz vor zu viel UV-Strahlung und zu großer gebervertreter. Hitze zu vergessen.