Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge Pflege auf höchstem Niveau

Zeitgemäße Pflege-Immobilien in unserer neuen Senioreneinrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe, Westliche Zufahrt 15/2,

… ein Projekt der DIRINGER & SCHEIDEL UNTERNEHMENSGRUPPE Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

BAUFELD

2 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge Pflege auf höchstem Niveau

Zeitgemäße Pflege-Immobilien in unserer neuen Senioreneinrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe, Westliche Zufahrt 15/2, Wiesloch

05 Große Kreisstadt Wiesloch – Zuhause in der Metropolregion

06 Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe – Das Beste verbinden

08 Entwicklung, Realisierung und Betrieb von Senioreneinrichtungen

09 Beispiele unserer Pflege-Immobilien mit Renditebetrachtung vor Steuern

10 Die Pflege-Immobilie – Vorabbetrachtung und Vorsorgeaspekte

14 Die avendi Senioren Service GmbH und ihre Philosophie

16 Einrichtungsstandards auf höchstem Niveau

17 Referenzobjekte der avendi Senioren Service GmbH

20 Wichtige Informationen zum Kauf einer Pflege-Immobilie

21 Wichtige Informationen zum Mietvertrag mit der avendi Senioren Service GmbH

22 Impressum

3 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Standort

Blick auf das Stadtzentrum Bussierhäusel in den Weinbergen

4 Wiesloch: Zuhause in der Metropolregion Rhein-Neckar

Wiesloch liegt im Süden der Metropolregion Rhein-Neckar. Acht Gemeinden grenzen an die große Kreis- stadt an. Aktuell leben hier ca. 26.000 Menschen, davon rund 18.000 in der Kernstadt. Die Stadt im Rhein-Neckar-Kreis ist bestens angebunden an die Autobahnen A5 und A6, die Bundes- straßen B3 und B39 sowie an die Bundesbahnstrecke Frankfurt-Mannheim-- bzw. Stutt- gart über den Bahnhof Wiesloch-. In nur wenigen Fahrminuten erreichen Sie die Universitätsstädte Heidelberg und Mannheim. Dank der idyllischen Lage der Stadt – an der südlichen Bergstraße im Schnittpunkt zwischen Kleinem Oden- wald, dem Kraichgau und der Rheinebene hat Wiesloch auch Naturbegeisterten viel zu bieten.

Idealer Standort für Senioren Die Altersgruppe der über 60-Jährigen macht allein in der Kernstadt derzeit 36,6% der Wieslocher Bevölkerung aus. Sie wird in den kommenden Jahren am stärksten wachsen (www.wiesloch.de > Über Wiesloch > Statistiken > Bevölkerungsentwicklung). In der Folge wird nicht nur der Bedarf an zeitge- mäßen Wohnungen für Senioren, sondern auch an stationären Pflegeplätzen in der großen Kreisstadt dauerhaft zunehmen. Unsere neue Senioreneinrichtung in Wiesloch trägt den Namen Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe. Sie entsteht in zentrumsnaher Lage auf einer Anhöhe und grenzt direkt an das ca. 100 Hektar große, unter Ensembleschutz stehende Gelände des Psychiatrischen Zentrum Nordbaden (PZN) an. Dessen weitläufige Parklandschaft wird gerne als „Wieslochs grüne Lunge“ bezeichnet und lädt aufgrund ihres offenen Charak- ters zu idyllischen Spaziergängen ein. Die Straßen und Wege des Areals werden zum Teil von sehr alten Baumbeständen und Alleen gesäumt. Ein speziell gekennzeichneter Weg durch das Gelände führt auch zu einem Sinnespark: Unterschiedliche Erfahrungsstationen dienen dazu, die menschlichen Sinne anzusprechen und zu stimulieren. Dazu zählen unter anderem ein Rasenlabyrinth, ein Barfußweg oder eine Partnerschaukel sowie ein Wasserstrudel, rotierende Scheiben oder eine Pfeifenwippe. Nur fünf Minuten zu Fuß entfernt befindet sich eine Bushaltestelle. Von dort aus erreichen Sie die leben- dige Einkaufsstraße, in der an zwei Tagen in der Woche der Wochenmarkt stattfindet. Auch Geschäfte des täglichen Bedarfs wie ein Supermarkt, Ärzte und eine Apotheke sind fußläufig erreichbar. In weniger als zehn Minuten mit dem Auto erreichen Sie die Stadt-Galerie mit einem großen Angebot an Super- und Drogeriemärkten oder das BEST WESTERN PLUS Palatin Kongresshotel, Wieslochs Kulturzentrum.

Stadt-Galerie Platz an der evangelischen Kirche

5 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe – Das Beste verbinden

In unserer Senioreneinrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe verbinden wir komfortables Senioren-Service-Wohnen mit einer stationären, hochmodernen Pflegeeinrichtung.

Pflege auf höchstem Niveau In sechs Wohngruppen entstehen im Bereich der stationären Pflege 83 Pflegeplätze, verteilt auf 65 Pflege- Appartements und 3 PflegeApart-Wohnungen mit dem besonderen Pflegekonzept PflegeApart. Pflegebedürftige aller Pflegegrade und demenziell veränderte Menschen finden hier ebenso ein Zuhause wie chronisch psychisch kranke und gerontopsychiatrische Bewohner. Überschaubare Wohngruppen mit geräumigen Gemeinschaftsflächen sowie speziell auf die Bedürfnisse demenziell veränderter Menschen zugeschnittene Wohngruppen mit Wandelgarten stehen den Bewohnern zur Verfügung. Die Versorgung erfolgt in enger Kooperation mit dem PZN. Ebenso werden im hauswirt- schaftlichen Bereich die Essens- und Wäscheversorgung gemeinschaftlich organisiert. Mitten im Grünen, zwischen Park und Wald, haben die Bewohner aufgrund der Hanglage von vielen Zim- mern einen herrlichen Weitblick bis in die Rheinebene. Die Räume sind dank großer Fensterflächen lichtdurchflutetet, zu jedem Gemeinschaftsraum gehört ein eigener Außenbereich. Als Ort der Begegnung steht den Bewohnern, Angehörigen und Gästen im Bereich der Pflegeeinrichtung eine liebevoll eingerichtete Cafeteria mit idyllischer Terrasse zum Verweilen offen.

Schlossturm Stadtapotheke

Senioren-Service-Wohnen

St. Laurentiuskirche

Carports Carports

6 Sturgisplatz Marktplatz Stadtfest

Wohnkomfort und Sicherheit für Senioren Der Bereich Service-Wohnen befindet sich in einem separat zugänglichen Gebäudeteil, der durch einen überdachten Übergang mit der Stationären Pflege verbunden ist. Dieser Teil beherbergt 27 komfortable 2- und 3 Zimmer-Senioren-Service-Eigentumswohnungen, in denen die Bewohner völlig eigenständig in den eigenen vier Wänden leben. Bei Bedarf können sie auf ein umfassendes ambulantes Service-Angebot zurückgreifen, aus dem sie indi- viduell wählen können – von der hauswirtschaftlichen Hilfe über die medizinische Versorgung bis hin zur ambulanten Pflege.

Sicherheit im Ernstfall der Pflegebedürftigkeit Das planerische Konzept einer Verbundeinrichtung gibt Senioren die wertvolle Sicherheit, im Falle der Hilfs- oder Pflegebedürftigkeit stets auch vor Ort versorgt zu sein. Mit dem Kauf einer Pflege-Immobilie oder einer Senioren-Service-Eigentumswohnung erhalten Sie ein zertifiziertes Belegungsrecht für alle Einrichtungen der avendi Senioren Service GmbH.

6nverbindlicher Gebäudelageplan/Grünplan 1MBOVOHTTUand Juni 2016 Änderungen vorbehalten

Pflegeeinrichtung

Terrasse/ Cafeteria

7 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Wir entwickeln nicht nur erfolgreiche Konzepte für Senioren- einrichtungen – Wir realisieren und betreiben sie auch

Der Pflegebereich innerhalb der Verbundeinrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe verfügt über 83 stationäre Pflegeplätze in sechs Wohngruppen. Hier erwartet die Bewohner neben bestens ge- schulten und hochmotivierten Mitarbeitern, modernster Ausstattung und Pflegetechnik ein Haus mit sehr privater Atmosphäre und Räumlichkeiten, die sich dazu eignen, auch die Öffentlichkeit zu Konzerten, Lesungen und Vorträgen einzuladen. Darüber hinaus gibt es in jeder Wohngruppe ein eigenes, gemeinschaftliches Wohnzimmer, das die Bewoh- ner zum Verweilen oder zur Teilnahme an tagesstrukturierenden und therapeutischen Angeboten einlädt. Jede der drei Etagen verfügt über einen rund um die Uhr besetzten Schwesternstützpunkt.

Durchdachte Planung und wohnliche Ausstattung In der wohnlichen Atmosphäre der Pflege-Appartements fühlen sich die Senioren erfahrungsgemäß rasch zu Hause. Zur Ausstattung, welche durch die Betreiberin gestellt wird, zählen hochwertige Holzmöbel, Schwesternrufanlage sowie Gardinen und Wandanstriche in warmen Farbtönen. Breit angelegte Fenster und geräumige, behindertengerechte Bäder unterstreichen die Großzügigkeit der Appartements.

Pflege-Immobilie nach Wahl Kapitalanleger finden im Bereich der stationären Pflege in unserer Einrichtung unterschiedliche Angebote. Wählen Sie selbst zwischen komfortablen Pflege-Appartements mit ca. 21 m² bis 23 m² Wfl. oder sogenann- ten „Doubletten“ mit ca. 38 m² Wfl. Hierbei handelt es sich um zwei identisch große Pflege-Appartements, welche sich ein gemeinsames Bad sowie einen Vorraum teilen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, eine PflegeApart-Wohnung mit eigener Terrasse und ca. 46 m² Wfl., jeweils zzgl. anteiliger Gemeinschaftsfläche zu erwerben.

Das besondere Konzept PflegeApart Dieses Wohnungsangebot richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer Pflegebedürftigkeit regelmäßige stationäre Pflege benötigen, aber innerhalb des Pflegebereichs alleine oder zeitweise zusammen mit ihren Angehörigen in einer Wohnung leben möchten. Sie werden stationär im Rahmen des von uns entwickelten Konzepts PflegeApart betreut. Alle Wohnungen sind von der avendi Senioren Service GmbH mit einer Einbauküche, Pflegemobiliar und der zugehörigen Technik wie Schwesternrufanlage etc. ausgestattet. Die weitere Gestaltung der Räume bestimmen die Bewohner mit ihren persönlichen Möbeln nach eige- nem Geschmack.

Beispiel: Pflege-Appartement, An den Drei Mühlen, Bad Dürkheim Beispiel: PflegeApart-Wohnung, Service-Wohnen & Pflege LanzCarré, Mannheim

8 Beispiele unserer Pflege-Immobilien mit Renditebetrachtung vor Steuern

Unsere neue Verbundeinrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe bietet nicht nur den zukünftigen Bewohnern der Pflegeeinrichtung und der Senioren-Service-Eigentumswohnungen optimale Bedingungen. Mit dem Kauf eines hochwertig möblierten Pflege-Appartements in unserer Senioreneinrichtung verbinden sich für Kapitalanleger beste Anlageoptionen. Die avendi Senioren Service GmbH ist als Betreiberin und General-Mieterin der Pflege-Appartements Ihr verlässlicher Partner für 20 Jahre und bietet Ihnen solide Mieterträge mit einer attraktiven Rendite i. H. v. 4,2 %* p.a.

1 Zi.- Pflege -Appartement Doublette 2 Zi.- PflegeApart-Wohnung mit Renditebetrachtung vor Steuern mit Renditebetrachtung vor Steuern mit Renditebetrachtung vor Steuern

Kaufpreis 147.620 € Kaufpreis 263.190 € Kaufpreis 316.429 € Miete p. a. 6.200 € Miete p. a. 11.054 € Miete p. a. 13.290 € Mietrendite 4,2 %* Mietrendite 4,2 %* Mietrendite 4,2 %* Größe (Wfl.) ca. 21,46 m² Größe (Wfl.) ca. 38,26 m² Größe (Wfl.) ca. 46,00 m² zzgl. 27,49 m² anteilige zzgl. 49,01 m² anteilige zzgl. 58,92 m² anteilige Gemeinschaftsfläche = Mietfläche) Gemeinschaftsfläche = Mietfläche) Gemeinschaftsfläche = Mietfläche) Mietfläche ca. 48,95 m² Mietfläche ca. 87,27 m² Mietfläche ca. 104,92 m²

Farbig dargestellte Möbel werden von der Betreiberin gestellt, farblos dargestellte Möbel sind Gestaltungsbeispiele. *entspricht Verhältnis Jahresmieteinnahme ohne Nk. zu Kaufpreis ohne ErwerbsNk. Planungsstand Oktober 2016, Änderungen vorbehalten

9 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Die Pflege-Immobilie – Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge in unserer Einrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe

Vorab-Betrachtung: Der Bedarf an zeitgemäßen Pflegeplätzen steigt. Bereits heute besteht eine Unterdeckung. Mit dem Erwerb einer Pflege-Immobilie investieren Sie in einen der größten Wachstumsmärkte Deutschlands für die kommenden Jahrzehnte.

Warum ist das so? Betrachtet man die demographische Entwicklung in unserem Land, muss man zur Kenntnis nehmen, dass die Menschen im Vergleich zu früheren Generationen immer älter werden. Die Personengruppe 80 plus wird nach den aktuellen Vorausberechnungen des statistischen Bundesamts von aktuell 4,9 Millionen bis 2046 auf 9,4 Millionen anwachsen (www.destatis.de/bevoelkerungspyramide, G1-L1-W1, Stand 18.07.2016).

Mangel an Pflegeplätzen Bereits heute finden vielerorts Pflegebedürftige keinen Platz in der gewünschten Einrichtung, oft bestehen Wartelisten. Hinzu kommt, dass mindestens 60.000 vorhandene Pflegeplätze nicht mehr dem heutigen Pflegestandard entsprechen. Die steigende Nachfrage nach Pflegeplätzen resultiert jedoch nicht nur aus der Alterung unserer Gesellschaft, sondern zudem aus der gesellschaftlichen Tendenz zu einer wachsenden Zahl von Singlehaushalten und Paaren ohne Kinder. Die im Berufsleben geforderte Mobilität führt zwangs- läufig zur Auflösung traditioneller Familien und nachbarschaftlicher Strukturen. Die nächsten Angehörigen können häufig aufgrund doppelter Berufstätigkeit die Pflege zu Hause nicht mehr garantieren.

Zunahme spezieller Pflegeformen Hinzu kommt eine steigende Zahl von Pflegebedürftigen mit speziellem Pflegebedarf wie im Falle demen- ziell erkrankter Menschen. Bereits heute besteht also ein Mangel an zeitgemäßen Pflegeplätzen und der Bedarf steigt in den kommenden drei Jahrzehnten kontinuierlich.

10 Vergleich Altersaufbau der Bevölkerung in Deutschland 2016 und 2046

© www.destatis.de/bevoelkerungspyramide, G1-L1-W1, Stand 18.07.2016

Anteil der Altersgruppe 80+*

Personen in Anteil an der Jahr Alter Millionen Gesamtbevölkerung 2016 80+ 4,9 6%

2046 80+ 9,4 13%

* Hochrechnung auf Basis des Statistischen Bundesamtes unter Berücksichtigung des Bevölkerungsrückgangs

11 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Die Pflege-Immobilie – Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge in unserer Einrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe

Der Erwerb einer Pflege-Immobilie bietet Kapitalanlegern eine hervorragende Vorsorgemöglichkeit für das Alter in 4-facher Hinsicht:

Vorsorgeaspekt Nr. 1 Die Investition in eine Pflege-Immobilie in unserer Senioreneinrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe gibt dem Kapitalanleger „heute“ die Sicherheit, „morgen“ im Pflegefall versorgt zu sein, denn ihm steht ab Erwerb eines Pflege-Appartements oder einer PflegeApart-Wohnung jederzeit ein zertifiziertes, vorrangiges Belegungsrecht zu.

Vorsorgeaspekt Nr. 2 Die Investition in ein Pflege-Appartement oder eine PflegeApart-Wohnung senkt die steuerliche Be- lastung des Anlegers in den kommenden Jahren und erwirtschaftet zugleich eine langfristig erzielbare Rendite in Höhe von 4,2 %*. Wir tragen mit einem durchdachten Konzept hierzu bei:

• Der ausgezeichnete geographische Standort unserer Senioreneinrichtung in Wiesloch mit einem städtischen Umfeld sowie die hohe Nachfrage nach zeitgemäßen Pflegeplätzen an diesem Standort werden für eine langfristig solide Auslastung der Einrichtung sorgen. • Als Mieterin ist die avendi Senioren Service GmbH Ihr kompetenter und verlässlicher Partner. Die avendi Senioren Service GmbH ist Teil der seit mehr als neun Jahrzehnten eigentümergeführten und bestens etablierten DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe. • 20 Jahre Mietvertrag mit Indexierung entsprechend der Lebenshaltungskosten bedeuten zugleich dauerhaften Inflationsschutz mit dem Sachwert Immobilie. • Ihre Miete kommt zuverlässig, auch bei zeitweiliger Nichtbelegung des Pflege-Appartements oder der PflegeApart-Wohnung. Solide kalkuliert, erwartet Sie eine langfristige Rendite von 4,2 %*. • Wir bieten Ihnen eine „Immobilie aus einer Hand“: Dies bedeutet, die DIRINGER & SCHEIDEL Unter- nehmensgruppe ist auch nach der Fertigstellung mit ihren Tochterunternehmen im Betrieb und der ver- walterischen sowie gebäudetechnischen Betreuung vertreten.

12 Vorsorgeaspekt Nr. 3 Nach Ablauf und Rückzahlung der Finanzierungsverpflichtungen bedeutet die Mieteinnahme eine „Zusatzrente“ im Alter – klug finanziert mit den gesetzlichen Möglichkeiten der Steuerersparnis. Unsere Pflegeeinrichtung erfüllt die baulichen Vorgaben gem. der Energiesparverordnung EnEV Stand 2016.

Vorsorgeaspekt Nr. 4 Bei eigener, stationärer Pflegebedürftigkeit entstehen Ihnen rechnerisch deutlich verminderte Pflege- kosten aufgrund der vorhandenen Mieteinnahme. Zusammen mit einer Berufsrente und den Erträgen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung lassen sich die Pflegekosten so unter Umständen vollständig decken. Dies trägt gleichzeitig zur Wahrung des meist über Jahrzehnte aufgebauten Familienvermögens bei.

Alles aus einer Hand z. B. in Edingen-Neckarhausen: Service-Wohnen & Pflege EDI-WOHNPARK Eine Projektentwicklung der D & S WOHN- UND GEWERBEBAU, errichtet von der D & S BAU UNTERNEHMUNG, betrieben von der avendi Senioren Service GmbH, verwaltet und technisch betreut durch die ACCURATA Immobilienverwaltung und das D & S GEBÄUDEMANAGEMENT.

13 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Komfort und Sicherheit im Alter – Pflege auf höchstem Niveau

Die avendi Senioren Service GmbH und ihre Philosophie. Der Name avendi stellt eine verkürzte Form von „ars vivendi“ (lat. die Kunst zu leben) dar.

Patrick Weiss, Geschäftsführung Verbundeinrichtung Pflege & Wohnen Sandhofer Stich, Mannheim avendi Senioren Service GmbH

Die avendi Senioren Service GmbH ist ein Tochterunternehmen der DIRINGER & SCHEIDEL Unterneh- mensgruppe. Das Dasein von Menschen, die auf Betreuung oder Pflege angewiesen sind, lebenswert zu gestalten, ist die zentrale Aufgabe der avendi Senioren Service GmbH. Im Mittelpunkt aller Überlegungen des Unternehmens steht stets der Mensch. Nur so lassen sich auf dem potenziellen Markt der Senioren-Service-Immobilien auch wirtschaftlich nachhaltige Erfolge erzielen. Vor der Realisierung einer Senioreneinrichtung steht eine gründliche Analyse des Standorts, seiner regio- nalen Besonderheiten und des vorhandenen Angebots für Senioren. Auf dieser Basis entwickeln wir ein maßgeschneidertes Servicekonzept. Zurzeit betreibt das Unternehmen mit rund 1.300 Mitarbeitern bundesweit erfolgreich 19 Senioreneinrichtun- gen mit 1.367 Pflegeplätzen, 691 betreuten Senioren-Service-Wohnungen sowie fünf mobile Pflegedienste. Innerhalb kurzer Zeit erreichten alle Einrichtungen die Vollbelegung. Ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter www.avendi-senioren.de

14 Ausgezeichnete Noten für avendi

Alle Senioreneinrichtungen der avendi unterziehen sich regelmäßig den stets unangekündigten Prüfungen durch den MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherungen). Er ermittelt jährlich zahlreiche verschie- dene Qualitätsaspekte der Pflegeeinrichtungen sowie die Beurteilungen der Bewohner. Bei der Beurteilung durch den MDK schnitten avendi-Einrichtungen immer wieder sehr gut ab. Die hervor- ragende Benotung spiegelt neben der Qualität der Einrichtungen und der erbrachten Pflegeleistungen auch die Beurteilung durch die Bewohner wider. Zugleich zeugt es auch vom anspruchsvollen Qualitäts- management im Unternehmen. Auch nach der 2015 eingeführten Neugewichtung einzelner Aspekte der MDK-Note punkten die avendi- Einrichtungen weiter deutschlandweit mit sehr guter Pflegequalität. Über eine weitere, besondere Auszeichnung durch das Magazin FOCUS freuten sich Anfang 2016 die Teams unserer Pflegeeinrichtungen Service-Wohnen & Pflege EDI-WOHNPARK und Pflegeheim Neckar- haus in Edingen-Neckarhausen sowie Service-Wohnen & Pflege CentroVerde in Mannheim-Neckarstadt: Sie sind unter den 629 Top-Pflegeheimen Deutschlands gelistet und tragen nun das FOCUS-Siegel „Top- Pflegeheim 2016“. Für die FOCUS-Liste der Top-Pflegeheime gaben Heimleiter und Pflege-Experten ihre persönlichen Em- pfehlungen ab. Weiteres Kriterium war die Prüfnote des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherungen (MDK) im Jahr 2014, die über dem Durchschnitt des jeweiligen Bundeslandes liegen musste. Auch Einrich- tungen, die im Vorjahr bereits unter den Top-Pflegeheimen waren, wurden gelistet. So ergab sich eine Basis-Liste mit 5.230 Heimen aus deutschlandweit insgesamt rund 13.000 Pflegeheimen.

Gesellschaftlich-soziales Engagement

Ganz bewusst engagiert sich die avendi Senioren Service GmbH auch in karitativen Projekten, im Sport und ganz unmittelbar im direkten Umfeld der Häuser. Alle Einrichtungen der avendi sind sich ihrer Rolle als gesellschaftlich-soziale Instanz im Stadtteil bewusst und nehmen ihre Aufgabe als „Ratgeber in allen Lebenslagen“ sehr ernst. An allen Standorten kooperiert die avendi Senioren Service GmbH eng mit Schulen, Kindergärten, Ver- einen und Institutionen. So ist der Austausch zwischen Alt und Jung gegeben, freundschaftliche Bande können geknüpft und erhalten werden. Ebenso sind die Bewohner bei Veranstaltungen aller Art im Umfeld gern gesehene Gäste.

Service-Wohnen & Pflege LanzCarré: Hier fühlen sich die Bewohner wohl (1), Service-Wohnen & Pflege LanzCarré: „Garten der Sinne“ (2), Pflegeheim Neckarhaus in Edingen-Neckarhausen: Beliebter Treffpunkt ist immer die Cafeteria (3)

15 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Standards auf höchstem Niveau …

Unsere Einrichtungen basieren auf neuesten Erkenntnissen in der Pflege – dies gilt für die Mitarbeiter der Einrichtung, wie für Technik und Ausstattung.

Gemeinschaftsraum, Service-Wohnen & Pflege LanzCarré, Mannheim Loungebereich, Service-Wohnen & Pflege An den Drei Mühlen Bad Dürkheim

Unsere Wohngruppen sind nach dem Hausgemeinschaftsprinzip organisiert und verfügen über … • einen rund um die Uhr besetzten Schwesternstützpunkt je Etage • großzügige Gemeinschaftsräume als Begegnungsort für Bewohner, in denen tagesstrukturierende und therapeutische Angebote für Abwechslung sorgen und dazu ermuntern, die geistigen und motorischen Fähigkeiten des Einzelnen zu erhalten und zu fördern

Eine liebevoll eingerichtete Cafeteria sowie Garten- und Terrassenbereiche … laden die Bewohner und Besucher zum Verweilen ein und dienen zugleich als Orte der Kommunikation.

Foyer, Service-Wohnen & Pflege am LANZGARTEN, Mannheim

16 Beste Referenzen, Metropolregion Rhein-Neckar Senioreneinrichtungen der avendi Senioren Service GmbH

Service-Wohnen & Pflege am LANZGARTEN Meerfeldstraße 71-73, 68163 Mannheim-Lindenhof Verbundeinrichtung Betriebsbeginn: Februar 2003 Das Stadtquartier am LANZGARTEN beherbergt insgesamt 166 Komfort-Eigentumswohnungen in Bestlage von Mannheim. Dazu zählen auch 82 Senioren-Service-Eigentumswohnungen. Im Haus Meerfeldstraße befindet sich die stationäre Pflege einrichtung mit zwei Wohnbereichen (60 Pflege- plätze). Im Erdgeschoss befindet sich ein Gesundheitszentrum. Zentraler Mittelpunkt ist die schön gestaltete Außenanlage mit Brunnen und einzelnen Gartenbereichen.

Service-Wohnen & Pflege am LANZGARTEN, Mannheim Service-Wohnen & Pflege LanzCarré, Mannheim

Service-Wohnen & Pflege LanzCarré Lindenhofstraße 83 - 87/Landteilstraße 29, 68163 Mannheim-Lindenhof Verbundeinrichtung Betriebsbeginn: Mai 2009 2009 wurde unsere zweite Pflegeeinrichtung im präferierten Stadtteil Lindenhof mit 145 stationären Pflegeplätzen eröffnet. Erstmals im Angebot: 25 stationäre PflegeApart-Plätze. Die Pflegeeinrichtung ist Teil einer anspruchsvoll konzipierten Gesamtanlage mit Senioren-Service und klassischen Eigentumswohnungen sowie einer 5.000 m² großen Gartenanlage im Inneren des Carrés, einem 4-Sterne Hotel sowie Super- und Drogeriemarkt.

17 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Service-Wohnen & Pflege CentroVerde Friedrich-Traumann-Straße 21, 68167 Mannheim Verbundeinrichtung Betriebsbeginn: Juli 2013 Unsere Einrichtung Service-Wohnen & Pflege CentroVerde im Mannheimer Stadtteil Neckarstadt-Ost wurde 2013 eröffnet. Sie bietet 99 Pflegeplätze in 90 Pflege-Appartements und 9 PflegeApart-Wohnungen, die modern und nach neuesten technischen Maßstäben geplant wurden. Im Inneren befindet sich eine Gartenanlage und die Terrasse der Cafeteria. Der eigenständige Gebäudeteil Helene-Hecht-Ring beherbergt 28 komfortable 2- und 3 Zimmer Senioren-Service-Eigentumswohnungen.

Service-Wohnen & Pflege CentroVerde, Mannheim Service-Wohnen & Pflege An den Drei Mühlen, Bad Dürkheim

Service-Wohnen & Pflege An den Drei Mühlen An den Drei Mühlen 5, 67098 Bad Dürkheim Verbundeinrichtung Betriebsbeginn: April 2016 Unsere Senioreneinrichtung Service-Wohnen & Pflege An den Drei Mühlen eröffnete im Frühjahr 2016 und bietet im Erdgeschoss und erstem Obergeschoss 55 stationäre Pflegeplätze in 48 Pflege-Appartements sowie 7 PflegeApart-Wohnungen im Teileigentum. Im zweiten und dritten Obergeschoss befinden sich 24 komfortable Senioren-Service-Eigentumswohnun- gen. Eine schön gestaltete Cafeteria dient als Gemeinschafts- und Speiseraum und kann auch von Besuchern genutzt werden.

18 Service-Wohnen & Pflege PARKSTRASSE Parkstraße 5 - 7, 68775 Ketsch Verbundeinrichtung Betriebsbeginn: Juli 2006 Unsere Senioreneinrichtung PARKSTRASSE befindet sich in Bestlage von Ketsch gegenüber des Parks am historischen Wasserwerk. In einem separat angegliederten Wohnhaus befinden sich 12 Senioren-Service-Eigentumswohnungen. Die stationäre Pflegeeinrichtung verfügt über 90 Pflegeplätze in komfortablen 1- und 2-Bett-Pflege- Appartements im Teileigentum.

Service-Wohnen & Pflege PARKSTRASSE, Ketsch Service-Wohnen & Pflege EDI-WOHNPARK, Edingen-Neckarhausen

Service-Wohnen & Pflege EDI-WOHNPARK St. Martin-Straße 30, 68535 Edingen-Neckarhausen Verbundeinrichtung Betriebsbeginn: Juni 2011 Unsere Senioreneinrichtung Service-Wohnen & Pflege EDI-WOHNPARK bietet 74 vollstationäre Pflege- plätze in 56 wohnlich gestalteten Pflege-Appartements sowie acht PflegeApart-Wohnungen im Teil- eigentum. Auch spezielle Pflegeformen werden geboten: Der für demenziell erkrankte Menschen konzi- pierte Wohnbereich mit eigenem Wandelgarten befindet sich im Erdgeschoss. Als Ort der Begegnung steht die Cafeteria mit idyllischer Terrasse den Bewohnern, Angehörigen und Gästen gleichermaßen offen. Die angeschlossene Service-Wohnanlage mit 34 Senioren-Service-Eigentumswohnungen befindet sich in direkter Nachbarschaft der Pflegeeinrichtung.

19 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Wichtige Informationen zum Kauf einer Pflege-Immobilie

I. Mit dem Kauf erwerben Sie auch Anteile an den entstehenden Gemeinschaftsflächen der Pflegeeinrichtung wie: Je ein Aufenthaltsraum für jeden der sechs Wohngruppen, Cafeteria im EG, ein Pflegebad im 1.OG, zwei Therapieräume im EG und 2.OG, Friseur im UG, je ein Schwesternstützpunkt und Aufenthaltsraum für Personal pro Etage (EG, 1.OG und 2.OG), Verwaltungsräume sowie diverse Lager- und Wirtschaftsräume. Zum Gemeinschaftseigentum der Pflegeeinrichtung gehören auch die Garten-, Wege- und Terrassenanlage und PKW-Stellplätze.

II. Der Kaufpreis Der Kaufpreis ist ein Festpreis. Er enthält die Kosten für die schlüsselfertige Erstellung der Einrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe gemäß der Baubeschreibung für die Pflegeeinrichtung, alle Baunebenkosten, die Ersterschließungskosten und die Anschlusskosten für die Ver- und Entsorgungsleitungen. Im Kaufpreis nicht enthalten sind die Kosten für Notar, Grund- buchamt, Grunderwerbsteuer, Zwischenfinanzierung und Finanzierung.

III. Der Zahlungsplan Die Kaufpreisraten sind nach Baufortschritt wie folgt fällig: 25 % nach Vertragsabschluss, Baubeginn und Eintragung der Auflassungsvormerkung 28 % nach Rohbaufertigstellung (ohne Dachdeckung) 11 % nach Herstellung der Dachflächen, Dachrinnen und Rohinstallation 12 % nach Fenstereinbau und Innenputz, ausgenommen Beiputzarbeiten 24 % bei Übergabe/vollständiger Fertigstellung In der ersten Rate von 25 % ist ein Sicherungseinbehalt in Höhe von 5 % des Gesamtkaufpreises berücksichtigt und bereits in Abzug gebracht. Dieser Sicherungseinbehalt ist mit der 5. Rate zu zahlen und in den 24 % bereits enthalten.

IV. Die Eintragung im Grundbuch Die Einrichtung Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe wird entsprechend den Bestimmungen des Wohnungseigentums- gesetzes aufgeteilt. Im Grundbuch des Grundbuchamtes Wiesloch erhält jede Einheit ein separates Grundbuchblatt. Im Falle eines Wiederverkaufs ist die Zustimmung der Verwaltung bzw. der Eigentümergemeinschaft, jedoch nicht der avendi Senioren Service GmbH erforderlich.

V. Die Hausverwaltung Mit der Hausverwaltung ist die Firma ACCURATA Immobilienverwaltung GmbH, ein Unternehmen der D & S Unternehmens- gruppe, beauftragt.

VI. Das technische Gebäudemanagement Mit der technischen Betreuung (Gebäudeinstandhaltung und -pflege) ist die D & S Gebäudemanagement GmbH, ein Unter- nehmen der DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe, beauftragt. Sie wird ab Bezugsfertigkeit auf die Dauer von 3 Jahren die Instandhaltung und Pflege des Gebäudes und der Außenbereiche übernehmen.

20 Wichtige Informationen zum Mietvertrag mit der avendi Senioren Service GmbH

I. Der Mietvertrag Für die Dauer von 20 Jahren mit einer zweimaligen Option auf jeweils weitere 5 Jahre ist die Pflegeeinrichtung Service- Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe an die avendi Senioren Service GmbH (kurz avendi) vermietet. Bis zur Bezugsfertigkeit und Übergabe ist die D&S DIRINGER & SCHEIDEL WOHNBAU GMBH Vermieterin. Ab Übergabe werden die jeweiligen Eigentümer der Pflege-Appartements/PflegeApart-Wohnungen die Vermieter sein. Mit dem Abschluss des notariellen Kaufvertrags stellen die Käufer sicher, dass Rechte und Pflichten aus dem Mietvertrag nach Fertigstellung der Pflegeeinrichtung auf sie übergehen. Die Laufzeit des Mietvertrags beginnt ab Bezugsfertigkeit und Übergabe des Gebäudes, voraussichtlich Anfang 2018.

II. Mietzins Der Mietzins für die einzelnen Pflege-Appartements/PflegeApart-Wohnungen ist der Preisliste zu entnehmen. Dieser wird monatlich bis spätestens zum 15. des betreffenden Monats im Voraus entrichtet. Der Mietzins wird ab dem 7. Monat nach Bezugsfertigkeit und Übergabe des Gebäudes gezahlt. Die ersten 6 Monate bleibt avendi mietzinsfrei, um die Anlaufzeit der Pflegeeinrichtung zu überbrücken. avendi ist jedoch verpflichtet, die Betriebskosten ab Mietbeginn zu zahlen.

III. Betriebskosten avendi übernimmt sämtliche auf den Mietvertrag entfallenden Betriebskosten, wie sie in der aktuellen Betriebskostenver- ordnung aufgeführt sind. Lediglich Instandhaltungsrücklagen, die Kosten der Hausverwaltung und die Grundsteuer sind vom Vermieter zu tragen.

IV. Wertsicherung Verändert sich der vom Statistischen Bundesamt in Wiesbaden für Deutschland ermittelte Verbraucherpreisindex für Deutschland Basis 2010 = 100, ausgehend vom Ende des dritten Mietjahres, jeweils um mehr als 10 Prozent, können beide Seiten eine Anpassung der Miete verlangen. Die Mietzinsanpassung erfolgt in Höhe von 66 % der tatsächlich eingetretenen Indexveränderung mit Beginn des nächstfolgenden Kalendermonats nach dem Anpassungsverlangen. Eine Erhöhung des Mietzinses steht unter dem Vorbehalt, dass der Mieter mit dieser Erhöhung nicht ein Entgelt ausweisen muss, das im Verhält- nis zu Wettbewerbern in einem Umkreis von 10 km um Wiesloch unangemessen hoch wird und die Nachfrage nach Pflege- plätzen beeinträchtigt.

V. Schönheitsreparaturen avendi übernimmt alle während der Dauer des Mietvertrages erforderlich werdenden Schönheitsreparaturen (Bodenreinigung, Innenanstrich, Tapezier- u. Streicharbeiten) innerhalb des Mietobjektes in angemessenen Zeiträumen.

VI. Instandhaltung und Instandsetzung avendi übernimmt sämtliche Wartungs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten, ausgenommen der Instandhaltung und Instandsetzung an Dach und Fach über einen Auftragswert im Einzelfall von € 500,– hinaus.

VII. Versicherungen Vor der Übergabe des Mietgegenstandes werden die notwendigen Versicherungen abgeschlossen, wie verbundene Gebäude- versicherung mit Brand-, Erdbeben-, Sturm- und Hagelschutz, Grundstückshaftpflichtversicherung, Gewässerschadenhaft- pflichtversicherung, Leitungswasserversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung und Betriebsunterbrechungsversicherung. Die Kosten der Versicherungen werden von avendi übernommen.

VIII. Die bevorzugte Belegung Den Erwerbern eines Pflege-Appartements/einer PflegeApart-Wohnung wird ein bevorzugtes Belegungsrecht bei der Erst- vermietung und bei späterem Bedarf eingeräumt. Dieses Recht gilt auch für die nächsten Familienangehörigen des Käufers. Im Bedarfsfall kann der Erwerber bei der Erstbelegung sofort aufgenommen werden. Bei späterem Bedarf wird dem Erwerber eine schnellstmögliche Aufnahme zugesichert, ohne Rücksicht auf eine bestehende Warteliste. Selbstverständlich kann in besonders dringlichen Fällen auch auf die anderen avendi-Pflegeeinrichtungen ausgewichen werden.

21 Solide Kapitalanlage zur Altersvorsorge – Pflege auf höchstem Niveau

Impressum

Konzeption, Layout, Gestaltung, Herausgeberin: DIRINGER & SCHEIDEL WOHN- UND GEWERBEBAU GMBH Wilhelm-Wundt-Straße 19, 68199 Mannheim

Visualisierung 2D + 3D: Manuel Naharro Illustrationen, Tiefenbronn Photoaufnahmen, Grafiken: D & S Bildarchiv Johannes Vogt, www.johannes-vogt.de Thomas Raffler, www.atelier-raffler.com Stadt Wiesloch, www.wiesloch.de www.fotolia.com

Stand: Oktober 2016

Prospekthaftung: Diese Broschüre basiert auf den Daten der Projektentwicklung zum Zeitpunkt des Erscheinens. Wir haben uns darin im Rahmen des Zumutbaren bemüht, Ihnen alle richtigen und vollständigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Eine Projektent- wicklung kann im Rahmen planerischer und baurechtlicher Prozesse jedoch auch später Änderungen mit sich bringen. Eine Haftung, Zusicherung und/oder Garantie hinsichtlich der Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit jeglicher in dieser Broschüre gemachten Angaben, Bilder, Ausführungen und Grundrissdarstellungen usw. übernehmen wir daher nicht. Auch können die Informationen beispielhafte Ausstattungen zeigen. Unser Haus behält sich das Recht vor, jederzeit und in jeder Hinsicht frei über den Inhalt der in dieser Broschüre gemachten Angaben zu entscheiden, insbesondere jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne Information der Leser das Beschriebene zu ändern, zu ergänzen oder gänzlich zu entfernen und durch Neues zu ersetzen. Grundlage für eine Kaufentscheidung kann diese Broschüre daher nicht sein. Allein der Inhalt eines notariellen Kaufvertrags ist maßgeblich. Veröffentlichungen aus der Broschüre bedürfen hinsichtlich aller Bestand- teile grundsätzlich unserer Genehmigung als Herausgeberin. Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.

22 23 68199 Mannheim Wilhelm-Wundt-Straße 19 WOHN- UND GEWERBEBAU GMBH DIRINGER &SCHEIDEL Direktvertrieb: [email protected] E-Mail: Tel. 06 21/86 07-255,www.servicewohnen-pflege-wiesloch.de Wir beraten Sie gerne: ca. biszu Fußweg 5 Minuten Buslinie 723 bisHaltestelle fahren und Straßenbahn-Linie der Siemit fahren kommend Von Heidelberg ab. Gärtnereiweg inden Sie links indieBuslinie hier umsteigen 709 biszu Bussen den mit 702/703/707 Wiesloch-Walldorf S-Bahnhof Sievom fahren Verkehrsmitteln bis Ringstraße, öffentlichen Mit Straße. dieHeidelberger Sieüber erreichen Eingang West den und Hauptzufahrt Die Kreuz). Rotes (Symbol Krankenhaus“ „Psychiatrisches Beschilderung der Sieinnerstädtisch folgen PKW dem mit Anfahrt Bei gegeben. ist Rhein-Neckar Verkehrsverbund anden sowie Bundesstraßen und anBAB Anbindung Eine gute Ihr Weg uns zu Anfahrtsplan unserer Senioreneinrichtung Senioreneinrichtung unserer „Wiesloch Krankenhaus“ an der Heidelberger Straße. Von Straße. Sienoch hieraushaben Heidelberger an der Krankenhaus“ „Wiesloch r Haltestelle PZN West. Folgen Sie der Straße ca. ca. Straße Sieder Folgen West. 120 PZN biegen und oben r Haltestelle nach Meter Service-Wohnen & Pflege Wilhelmshöhe. Service-Wohnen & Pflege 23 bis „Kurpfalzzentrum/“, steigen dort umindie 23 bis dort „Kurpfalzzentrum/Leimen“, steigen Betreiberin Pflege/Service:

2/10-2016