November 2019 – seit 1991 – Heimatblatt für Geringswalde, Holzhausen, Neuwallwitz, Hoyersdorf, Arras, Altgeringswalde, Aitzendorf, Dittmannsdorf und Hermsdorf Nr. 345 · Preis: 0,80 Euro · Herausgeber: Geringswalder Verlag · Tel.: (03 73 82) 1 22 73 · 28. Jahrgang · Erscheinungstag: 1. November 2019 Turbulenzen in der Kirche!? Aus den drei Ebenen der Evangelisch-luthe- sind es 5.000, in Dresden und (das ist dann die dritte, die Gemeinde- rischen Landeskirche gibt es mehr oder Leipzig gar 6.000.) Dies hat nun auch Ände- ebene): Das Kirchspiel Waldheim-Gerings- weniger erfreuliche Neuigkeiten, die auch rungen an der Basis zur Folge. Dies bedeutet walde wird es dem Namen nach nur noch für die Leser/innen des Wochenblattes inter- für unsere Gegend: Zum 1. Juli 2019 hat es zwei Monate geben. Ab dem 1. Januar wer- essant sein dürften – und der Kleinstadtpfar- eine (erneute) Veränderung in der mittle- den die Kirchgemeinden Waldheim, Kno- rer versucht nun, einiges zu erklären: ren Ebene, den Kirchenbezirken, gegeben. belsdorf-Otzdorf, Grünlichtenberg, Reins- In den vergangenen Wochen hat es die Der erst vor einigen Jahren gegründete Kir- dorf-Beerwalde-Tanneberg und Evangelische Kirche mehrfach »auf Seite 1« chenbezirk Glauchau – wurde auf- Geringwalde zur Kirchgemeinde Wald- in Zeitungen und Nachrichtensendungen gelöst. heim-Geringswalde vereinigen. Zudem gebracht. In seltenen Fällen ist das von Vor- werden wir mit den Kirchgemeinden teil, schlechte Nachrichten werden offen- , und Zschoppach ein Schwe- sichtlich lieber gelesen, verkaufen sich sterkirchverhältnis eingehen, um den lan- jedenfalls besser. Aus der Landeskirche deskirchlichen Forderungen Genüge zu tun erging folgende Meldung: Am 11. Oktober (und auf die mindestens 4.000 Gemeinde- gab das Landeskirchenamt in Dresden mitglieder kommen). überraschend bekannt, dass der leitende Das scheint alles unübersichtlich und kom- Geistliche, der Landesbischof Dr. Carsten pliziert. Werden nun die Ansprüche immer Rentzing, seinen Rücktritt »zum nächst- höher, der Pfarrer muss schneller fahren, möglichen Zeitpunkt« angekündigt hat. Nun um die weiter entfernt liegenden Gemein- ist er mit seinen eben 52 Jahren keinesfalls deteile mit ihren Menschen zu errei- kurz vor dem Ruhestand, chen? Nein, so ist es nicht. Ihr Pfar- sondern reagiert auf Vor- rer wird weiterhin hauptsächlich würfe, sich nicht offen nur für »seine« sieben Kirchen genug mit eigenem Geringswalde Waldheim mit ihren – je nachdem, wie Agieren in frühe- Knobelsdorf man’s zählt – 18 Dörfern samt Grünl’berg ren Zeiten ausein- Reinsdorf Kleinstadt zuständig sein. Das andergesetzt zu haben. Da Beerwalde übliche Sonntagsprogramm ist einerseits seine bestehende Mit- Tanneberg sieht je einen Gottesdienst in den gliedschaft in einer »schlagenden Ver- Gemeindebereichen Geringswalde bindung«, und da gab es einst schrift- und Reinsdorf-Beerwalde-Tanneberg liche Äußerungen in einer sehr vor. Zu besonderen Anlässen werden rechtsnational ausgerichteten Zeitschrift. wir nach wie vor zu zentralen Veranstal- Ob es nun wirklich zum Rücktritt kommt – Die betreffenden Kirch- tungen einladen – bald zum Reformati- oder ob eine Petition zum Verbleib im Amte gemeinden wurden auf angren- onstag, und dann zu den musikalisch Erfolgt hat, ist derzeit nicht absehbar. (Mehr zende Kirchenbezirke verteilt, nach Zwickau geprägten Adventsaktivitäten. Der Jahres- und dann jeweils aktuelle Informationen und Chemnitz, ins »Leipziger Land« und in plan 2020 ist dem 19er sehr ähnlich. Also sind über www.evlks.de erhältlich.) den Kirchenbezirk Leisnig Oschatz. Inso- gibt es – anders als an der Spitze – keinen Die Rücktrittserklärung des Bischofs erfolgt fern stimmt es, (wie man mir neulich sagte), Grund zu Panik. Anders formuliert: »Wir zu einem Zeitpunkt, in welchem die Landes- »dass Rochlitz jetzt wieder zu uns gehört«. lassen die Kirche im Dorf.« kirche intensiv mit einer Strukturreform In diesem Sinne betrifft das aber auch die Noch zwei Sätze in eigner Sache: Wir bitten befasst ist – also, salopp formuliert, genug Kirchgemeinden , mit um Entschuldigung für die Verkehrsbehin- mit sich zu tun hat. Kirchenbezirke werden Topfseifersdorf und Frankenau, mit derungen an der Martin-Luther-Kirche in der neu sortiert, Kirchgemeinden sollen sich Milkau, Crossen und , Mitt- ersten Oktoberferienwoche! Für die neue neu zusammenfinden. Die Landessynode, weida, , Claußnitz, , Kirchenheizung war die Verlegung einer das demokratisch gewählte Kirchenparla- Königshain-Wiederau, Rossau mit Seifers- neuen Gasleitung nötig – und die nächste ment Sachsens, hat nach einem längeren bach und Ringethal (hoffentlich habe ich Anschlussmöglichkeit lag in der Straße auf Abwägungsprozess beschlossen, dass Kirch- keine vergessen!!!). Höhe der Schule. Wir hoffen, dass ein ange- gemeinden sich zu organisatorischen Grö- Was aber eben nicht stimmt: Rochlitz und nehmes Raumklima zur Adventsmusik und ßen mit mindestens 4.000 Gemeindemit- Geringswalde seien jetzt wieder in einem in der Christvesper als Entschädigung akt- gliedern zusammenschließen müssen. (In »Kirchspiel« vereint. Apropos »Kirchspiel« zeptiert wird. Klaus Tietze, Pfarrer Seite 2

Der Bahnhof Geringswalde, einst das Tor zur Stadt. Die Bahnhofs-Uhr zeigt es klar und deutlich: für den Bahnhof hat es längst schon »fünf nach zwölf« geschlagen. Die Natur holt sich unerbittlich ihren Teil von unserer einstigen zivilisatorischen Errungenschaft zurück. Doch früher herrschte reges Leben auf die- sem Platz. Im vorigen Jahrhundert wartete bei jedem ankommenden Zug das Gerings- walder Original – Sander Emil – mit seinem Handwagen um die Koffer der Reisenden zu transportieren. Aber auch andere Ereignisse lockten Hun- derte Geringswalder zum Bahnhof. • 1956 Ankunft des Karnevalsprinzen mit seinem Hofstaat • 100 Jahr Eisenbahn im Jahr 1993 mit großem Festprogramm und selbst arrangierter Modenschau Lassen wir die Bilder sprechen! JoLu

Redakteur Heinicker, 1983, Foto: E. Heinicker

Hätten wir unsere altbewährten Heimat- chronisten und Dokumentare nicht, dann wüßten wir nichts mehr von »Sander Emil« und den anderen Geringswalder Originalen. Vielen Dank an Johannes Ludwig für die Erinnerung. Wie es der Zufall wollte, trug ich, papageienbunt gekleidet und dürr, ein Pappschild mit Emil Sanders Namen zum Heimatfestumzug 1983. Glücklicherweise waren auch meine Nach- barn bzw. Schulkameraden beim Marsch durch die Straßen nicht historisch verklei- det. Ich hatte also ausnahmsweise mal »nichts vergessen«. Schon damals war »Sander Emil« eine ferne Legende, aber die Erinnerung lebt weiter. Seb Seite 3

Ich habe den Herbst ’89 in Geringswalde verbracht. Nachdem wir unser 3. Kind bekommen, hatte ich gerade wieder mit arbeiten begonnen. 1989 wurde auch ein Lutherjahr gefeiert. Im Osten Deutschlands und so auch in Gerings- walde, war eine allgemeine Unzufriedenheit und Unruhe spürbar. Ausgelöst durch Glasnost und Perestroika wehte schon ein leichter Hauch von »The wind of change«. Die Faschingssaison startet Die konkreten Proteste zeigten sich zu einer Veranstaltung des Lutherjahres im Früh- herbs das erste Mal ganz deutlich. Unsere Die 5. Jahreszeit startet am 11.11. Rückblick Kirche, die sonst nur Weihnachten gut um 18.11 Uhr auf dem Markt und Die Jubiläumssaison und der damit verbun- gefüllt war, platzte aus allen Nähten. Wenn der Faschingsverein in die 31. Saison – dene 30. Geburtstag des Faschingsverein ich mich recht erinnere, sprach ein Referent »Des’sch ei ei« wird uns in angenehmer Erinnerung blei- über »Luther als Revolutionär« und die Ver- ben. Wir haben, als Prinzenpaar Simone I. anstaltung moderierte Pfarrer Liebers. Man Am Montag, den 11.11. um 18.11 Uhr findet und Torsten II., das bunte Treiben live mit- diskutierte aufgeregt miteinander über not- wieder der traditionelle Rathaussturm statt, erleben können und sind stolz darüber, wendige Veränderungen. um die fünfte Jahreszeit einzuleiten und den dass wir den Verein in der Jubliäumssaison Die anwesenden Lehrer wiesen auf ihre Bürgermeister samt den Rathausmitarbei- repräsentieren durften! Die Einblicke, die Zurückhaltung wegen der nötigen Loyalität tern bis zum Aschermittwoch in den Urlaub wir dadurch auch mal in einem anderen gegenüber dem Staat hin, doch alle erwarte- zu schicken. Ab 17.30 Uhr steigt unsere Verein als in unseren Schützenverein ten etwas, das diese Veranstaltung aber Auftaktparty auf dem Markt, wo wir erhalten haben, haben uns (noch) nicht erfüllen konnte. auch wieder kalte und warme darin bestärkt, dass es Kurz darauf gründete sich das »Neue Getränke anbieten wer- wichtig und not- Forum« unter der Federführung von Herrn den, sowie auch wendig ist Pochert. Viele andere Geringswalder fuhren Snacks zum Ver- Ehrenamts- regelmäßig zu den Montagsdemos nach speisen. Nach- arbeit zu Leipzig. Bei einer weiteren Veranstaltung dem der Rat- leisten, um jenes Herbst, des Anlasses erinnere ich haus Sturm das kultu- mich leider nicht mehr, wurde auch geäu- hoffentlich erfolg- relle Leben in ßert, dass die Staatsmacht nun endlich mal reich abgeschlossen unserer Stadt durchgreifen müsse. Doch die überwie- ist, werden wir unser am Laufen zu gende Mehrheit der Bürger wollte eine Jubiläumsprinzen- halten! Da friedliche und demokratische Veränderung. paar leider trägt der Auch ich als Gründungsmitglied des »Neuen abschmücken Faschings- Forums« habe schließlich mal an einem müssen und hof- verein jener Montagabende alle 3 Kinder einge- fen doch sehr, maßgeblich packt und bin auch nach Leipzig gefahren. dass sie sich in dazu bei und Es ging zum Glück alles gut – der Wandel unseren Reihen drückt mit sei- führte zur deutschen Einheit, aber so sicher wohlgefühlt haben. ner engagierten wußte man das im Herbst 1989 noch nicht. Aber zum Einläuten in die Arbeit dem Ganzen Claudia Glanz schon nunmehr 31. Saison wer- seinen Stempel auf! den wir unser neues Prinzenpaar Auch von uns nochmal ein gro- schmücken und vorstellen, unter welchen ßes Dankeschön, dass wir so herzlich Man sieht die Blumen welken Motto sie uns durch die Saison führen wer- aufgenommen wurden und uns immer als und die Blätter fallen, den. Auch dieses Jahr, haben wir uns über- ein Teil von der großen Familie fühlen durf- aber man sieht auch Früchte reifen legt, wie wir unser Prinzenpaar eventuell ten! Wir hoffen für Euch, dass die kom- und neue Knospen keimen. einfliegen werden oder ob wir schnell noch mende Saison genauso erfolgreich verlau- Das Leben gehört den Lebendigen an, paar Schienen vom alten Bahnhof hin zum fen möge, wie die Jubiläumssaison. Wir und wer lebt, Markt verlegen werden? Seid gespannt und werden Euch auf jeden Fall treu bleiben und muß auf Wechsel gefaßt sein. besucht uns mit karnevalistischen Frohsinn freuen uns schon auf das nächste Motto und am 11.11.2019 ab 17.30 Uhr auf dem unsere Nachfolger! Johann Wolfgang von Goethe Marktplatz zu Geringswalde. In diesem In diesem Sinne »Des’sch Ei Ei«! (1749–1832) Sinne »Des’sch Ei Ei«! Simone & Torsten Johne Ronny Hill, Vorsitzender Prinzenpaar Seite 4 Gottesdienst mal anders Die Kirchgemeinde Mit Baby, Bock und Bibel – so lautet das was ist wirklich dran, an diesem Gerede: fast Motto des alljährlich in Geringswalde statt- nichts. Wenn die Bikes starten ergibt das Geringswalde findenden Biker-Gottesdienstes. Inzwischen einen fetten, tiefen Sound, der auch mich – informiert zum 17. Male beschließt der CVM, ein als bekennenden Nicht-Biker – überzeugt. Motorradclub in dem sich christliche Klar gibt es die irren Raser, die aus dem Motorradfahrer organisiert haben, die Sai- nichts auftauchen und mit spitzem Gedröhn Veranstaltungen son in Geringswalde und somit ist der Biker- vorbeirauschen, aber mit »normalen« Ver- gottesdienst zu einer festen und gern kehrsteilnehmern auf vier Rädern passiert im November 2019 besuchten Institution geworden. Auch die dies weitaus häufiger. Na und das Image? Es Biker leben in einer Art Kirchenjahr, das sich war ein sehr gemischtes Publikum, junge Sonntag, 3. November, 9.00 Uhr voll und ganz an der Motorrad-Saison aus- und alte, männliche und weibliche Biker Gottesdienst Martin-Luther-Lirche richtet. Im Gegensatz zu den üblichen Got- und auch die Kirchenmusik entsprach nicht Montag, 4. November, 14.30 Uhr tesdiensten beherrschten Lederklamotten dem rauen Image: die Musiker von »Schulze Altersstift Seniorenkreis der Kirchgemeinde Foto: K. Tietze Sonnabend, 9. November, 18.15 Uhr (nach dem Sonntags-Einläuten) Gedenk- und Dankandacht in der M.-Luther-Kirche Sonntag, 10. November, 10.30 Uhr Gottesdienst in 17.00 Uhr Martinsfest in der Martin-Luther-Kirche Donnerstag, 14. November, 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst im Altersstift Sonntag, 17. November 9.00 Uhr Gottesdienst Altgeringwalde Sonntag, 24. November, 14.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Gottesdienst mit Gedenken an die Verstorbenen Sonnabend, 30. November, 17.00 Uhr Martin-Luther-Kirche Geschichte am alten Taufstein Sonntag, 1. Dez. (1. Advent), 16.30 Uhr Martin-Luther-Kirche Adventsmusik die Szenerie und die Rituale fühlten sich ein – Folk & Blues« aus Döhlen rockten das alte mit Chören der Region wenig anders an. Zum Beginn des Gottes- Gewölbe mit sehr angemessen vorgetrage- dienstes legten die Biker ihre Helme zu nen Songs von Neil Young und anderen. Gro- einem Kreuz. Auch der Ton der Predigt war ßer Beifall dafür. Fundstücke III anders als gewohnt. Motorradpfarrer Der Geringswalder Motorradfreund Lutz Roberto Jahn vom Verein Christlicher Knoblauch ist ein CMSler der ersten Stunde Motorradfahrer Sachsen e.V. wählte eine und er trat 2003 an die Geringswalder sehr direkte, etwas rauere Ansprache als Kirchgemeinde mit der Bitte um einen sonst und verband die Welt der Biker mit der Bikergottedienst heran. Frank Martin, Jahreslosung: »Such Frieden und jage ihm damaliger Pfarrer und ebenfalls begeister- nach«. Viele Motorradfahrer fühlen sich ter Biker sagte zu und seitdem gibt es die nicht gut in der öffentlichen Meinung reprä- Veranstaltung in Geringswald. Mehr Infor- sentiert. Da ist der Lärm, da sind die vielen mationen rund um die christlichen Biker Unfälle und ein sehr maskulines Image. Aber gibt es unter www.cmsev.de S.H.

Helle Wohnung im DG von privat zu vermieten: Wohnung 1-Zi.-DG-Whg. (31 m²): frisch Bei den vielen Fundsachen, die unter den Kir- renoviert,Tageslichtbad mit zu vermieten! chenbänken der Martin-Luther-Kirche zum Vor- Dusche, Wohn-/Schlafzimmer 3 Zi.-Whg in der Stadtmitte, schein kamen, fragt man sich, wie und warum mit EBK, Whg. komplett gefliest, ca. 59 qm, Tagesl. Bad, frisch sie dorthin gelangen konnten. Allein von der inkl. Bodenkammer + Kellerab- Größe her. Aber irgendwie hat es die Limona- saniert, verfügbar ab sofort, teil, Kfz-Stellplatz im Hof denflasche geschafft. Wer kennt sie noch und Kaltmiete: 280,00 Euro + kann sich wirklich an den Geschmack erinnern Kaltmiete: 139 € / Monat Nebenkosten: 110,00 Euro – die alte Ostlimo für 0,21 M. Jene Sorte tranken (+ ca. 100 € NK/Monat) wir nur im Notfall, sie war so beliebt wie das als Rufen Sie an: 0174/2103509 »Sterbehilfe« bekannten helle Bier oder auch zur Kontakt: 0172 790 99 54 »Schlager-Süßtafel«... Seite 5

Bogenschützen – Hallensaison startet Ab Oktober findet jeden Samstag das Wintertraining der Bogen- BIS ZU schützen in der Sporthalle Mittweidaer Straße in Geringswalde 30 % statt. SPAREN Interessierte und ambitionierte Bogenschützen, oder solche die Jetzt wechseln und sparen! es gern werden wollen, sind recht herzlich eingeladen und können ohne Voranmeldung zum »Schnuppern« kommen. Mit der günstigen Kfz-Versicherung und Die Trainingszeiten für Schüler/Jugend und Anfänger beginnen dem Telematik-Tarif zusätzlich 10.30 Uhr, alle anderen können ab 12.00 Uhr kommen. Bis 13:30 Uhr ist immer einer unserer drei Trainer verantwortlich. Danach ist freies Schießtraining bis maximal 15:30 Uhr. Wir bieten Ihnen diese Vorteile: Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Achtung! Unbedingt Turnschuhe tragen und nach Möglichkeit Wir freuen uns auf Sie. • Niedrige Beiträge keine, die auf der Straße genutzt wurden. • Top-Schadenservice * Mehr Informationen erhalten Sie von Ihrem Also bitte darauf achten! Dann »Alle ins Gold«, so der Schlacht- • Gute Beratung in Ihrer Nähe Berater und unter www.HUK.de/telematikplus ruf der Bogenschützen und viel Spaß! • Bis zu 30 % Folge-Bonus mit Torsten Johne, Vorsitzender dem Telematik-Tarif* Redaktionssitzung: Kundendienstbüro Vertrauensmann Donnerstag, 7. November 2019, 19.30 Uhr in der »Karpfenschänke« Annette Liebscher Karl Siegert Redaktionsschluß der Dezember-Ausgabe: 15. 11. 2019 Versicherungsfachfrau Tel. 037384 849938 Tel. 03727 9989751 Handy 0172 9925892 IMPRESSUM: Leitung Redaktion: S. Heinicker [email protected] [email protected] Redaktionskollegium: R. Biewald, Dr. M. Heimann, T. Johne, J. Rochlitzer Str. 30 Gemeindestr. 23 Ludwig, L. Pfeiffer, M. Porsche Fotos: Privatarchive Druck: Druckerei 09648 09306 Wechselburg Biewald, Geringswalde Herstellung/Vertrieb: Geringswalder Ver- Mo., Mi., Fr. 09 – 13 Uhr Nöbeln lag + Werbeagentur Dresdener Straße 184 · 09326 Geringswalde · Mo., Di., Do. 14 – 18 Uhr Termin nach Vereinbarung Tel.: 1 22 73 · E-Mail: [email protected] und nach Vereinbarung Das Redaktionskollegium trägt nur Verantwortung für den Inhalt eigener Beiträge. Autoren sind für ihre Beiträge selbst verantwort- lich. Korrekturen und Kürzungen bleiben dem Redak­tionskollegium vorbehalten.

Neues vom LWV

KEGELN 2. Verbandsliga Sachsen – Staffel 2 09.11. LWV I - SG Krumhermersdorf 16.11. SG Lückersdorf/Gelenau – LWV I 23.11. LWV I – Königsbrücker KV WR (Heimspiele in Rochlitz ab 12.00 Uhr)) 2. Regionalliga Mittweida 02.11. SG Rochlitz/Gw. IV – TSV I (13.00 Uhr in Rochlitz) 09.11. Rotation Penig – Rochlitz/Gw. IV 30.11. F. Mittweida II – Rochlitz/Gw. IV

LEICHTATHLETIK Rassegeflügelausstellung in der »Hundsnase« 24.11. Kinder – Teamolympiade U8/U10 (in Mittweida) Zur 25. Kreisjunggeflügelschau des KV Mitt- Auch die Geflügelzüchter hatten in diesem 30.11. Hallensportfest in Rochlitz weida trafen sich die Freunde Rassegeflü- Jahr mit der großen Hitze zu kämpfen, dies gelzucht am 19./20. Oktober im Gasthof machte sich aber nur marginal bemerkbar, Weitere Termine / Infos »Zur Hundsnase« in Hoyersdorf. Die die meisten Züchter meisterten die Pro- 02.11., ab 13 Uhr: LWV-Preisskatturnier Macher vom Rassegeflügelzüchterverein bleme mit großem Sachverstand und hoher Gaststätte Hilmsdorf Altgeringswalde und Umgebung e.V., um Qualität. 25.11. Geschäftszeit des Vorstandes Ausstellungsleiter Karl Spreer, konnten sich Insgesamt neun Tiere – von über 250 – wur- 18–19 Uhr Turnhalle Mittw.-Str. über eine große Zahl an Ausstellern freuen den mit dem Prädikat »Vorzüglich« bewer- und waren desgleichen sehr zufrieden mit tet und sechzehn Tiere bekamen das Prädi- H. Marschner, 1. Vorsitzender den zahlreichen Besuchern während der kat »Hervorragend«. Alles in allem war es zwei Tage. eine schöne und gelungene Schau. Seite 6

Zahnärztlicher Notdienst Wochenenddienste November 2019 der Ärzte und Apotheken Wetterkalender November Bereich Geringswalde jeweils 9.00–11.00 Uhr Wochenendienste der Ärzte Mehr Info online unter: http://www. RETTUNGSLEITSTELLE zahnaerzte-in-sachsen.de/patienten/ Tel: 116 117 31. Oktober 2019 Auskünfte erhalten Sie über die Rettungsstelle Praxis Dr. Gabriele Maka Freiberger Straße 17 · 09648 Mittweida 1. November Tel.: (0 37 27) 93 03 95 Hat Allerheiligen Sonnenschein, 2./3. November 2019 wird’ um Martini umso kälter sein. Frau Dr. med. Constanze Burghardt 6. November Seminarstraße 2 · 09306 Rochlitz Nach der vielen Arbeit Schwere, Telefon: (0 37 37) 4 20 13 an Leonhardi die Rösser ehre. 9./10. November 2019 19. November Gemeinschaftspraxis Kober 31.10.19 Adler-Apotheke Geringswalde Sankt Elisabeth zeigt an, 02.11.19 Ratsapotheke Mittweida Leipziger Straße 21 · 09306 Rochlitz was der Winter für ein Mann. Telefon: (0 37 37) 4 33 83 03.11.19 Merkur-Apotheke Mittweida 16. November 2019 09.11.19 Stadt- und Löwenapotheke Mittweida 22. November 10.11.19 Einhorn-Apotheke Rochlitz Cäcilia im weißen Kleid, Praxis Dr. Gabriele Maka 16.11.19 Merkur-Apotheke Mittweida erinnert an die Winterzeit. Freiberger Straße 17 · 09648 Mittweida 17.11.19 Ratsapotheke Mittweida 25. November Tel.: (0 37 27) 93 03 95 17.11.19 Löwenapotheke Waldheim Wie das Wetter um Kathrein, 17. November 2019 20.11.19 Sonnen-Apotheke Mittweida wird’s den ganzen Winter sein. Praxis Dr. med. dent. Carolina Urban 23.11.19 Merkur-Apotheke Rochlitz 24.11.19 Rosen-Apotheke Hainichen 30. November Robert-Koch-Str. 6 · 09648 30.11.19 Löwen-Apotheke Waldheim Andreasschnee tut Korn und Weizen weh. Telefon: (03 43 27) 9 22 59 01.12.19 Rosenapotheke Mittweida 20. November 2018 Frau Dipl. stom. Evelyn Radtke Bismarckstraße 4 · 09306 Rochlitz Arraser Straße 1a · 09326 Geringswalde Fon: (03 73 82) 8 13 18 Telefon: (0 37 37 ) 4 73 88 DRUCKEREI Fax: (03 73 82) 8 39 17 23./24. November 2019 Mail: [email protected] Frau Dr. med. Constanze Burghardt BIEWALD GbR www.druckerei-geringswalde.de Seminarstraße 2 · 09306 Rochlitz Telefon: (0 37 37) 4 20 13

Dorfstrasse 9b OT Dittmannsdorf Geringswalde 09326 Geringswalde November 1999 Tel.(03 73 82) 8 13 22 vor 20 Jahren Tel.(03 73 82) 8 13 23 +++ Puten, Perlhühner oder Gänse – 30 [email protected] Züchter präsentierten im »Bierkeller« ihr Rassegeflügel. Das Zuchtniveau war insge- samt so groß, das den Veranstaltern die Preise ausgingen. +++ Landrat Schramm besuchte Geringswalde und stellte sich den Fragen von 20 interessierten Bürgern. Hauptthema war dabei der Straßenbau in Geringswalde und seinen Ortsteilen. Der Vorschlag, die Bahnstrecke Waldheim-Ro- chlitz in einen Radweg umzuwandeln fand keine Zustimmung der Kreisverwaltung!!! +++ Der ZWA Mittleres Erzgebirgsvorland investierte über eine Million DM ins Ge- ringswalder Wassernetz u.a. in den Bau ei- nes neuen Abwassersammlers. +++ Der Geringswalder Stadtrat beschloss seinen Ein neues Bad Etat für das Jahr 2000: 1,7 Millionen Mark standen für Investitionen bereit. +++ Der macht gute Laune. Heizungsbau GmbH Stadtrat stellte desweiteren ein Antrag auf Standortsichtung für die Geringswalder Mittelschule. +++ Sehr gut besucht war Kalepp auch in jenem Jahr der Geringswalder Weihnachtsmarkt. +++ BÄDER+WÄRME Seite 7

Bedrohliche Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich mich vor dem plötz- lichen Herztod?

Patientenvorlesung in der DRK Sozialsta- tion Geringswalde am 14. November 2019

Circa 65.000 Menschen fallen jedes Jahr in Deutschland dem plötzlichen Herztod zum Opfer. »Das müsste nicht sein. Der plötzliche Herztod ist in aller Regel kein schicksalhaftes Ereignis, von dem es kein Entkommen gibt«, betont Herzspezialist Dr. Denis Schloma von der Helios Klinik Leisnig. »Mit einer konsequenten Vorbeu- gung, einer frühzeitigen Diagnose und Therapie, können wir das Risiko mini- mieren.«

Vor diesem Hintergrund widmen sich die Donnerstag, 14. November, 17:00 Uhr Auslöser und Vorboten, Therapien zur diesjährigen Herzwochen der Deutschen in der DRK-Sozialstation Geringswalde Bekämpfung der Grundkrankheiten und Herzstiftung ganz dem Motto: »Bedrohliche Altgeringswalder Straße 4 Akuttherapie. Außerdem sind alle Gäste Herzrhythmusstörungen: Wie schütze ich herzlich eingeladen, ihre Kenntnisse rund mich vor dem plötzlichen Herztod?« Auch eine Patientenvorlesung zum Thema. um die Herz-Lungen-Wiederbelebung live die Helios Klinik Leisnig schließt sich In verschiedenen Vorträgen und Experten- aufzufrischen! gemeinsam mit dem Geringswalder Allge- runden informieren Thomas Damm und die Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. meinmediziner Thomas Damm den Herz- Mediziner der Helios Klinik Leisnig rund um Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und wochen an und veranstalten am den plötzlichen Herztod, seine Ursachen, der Eintritt ist selbstverständlich frei. Seite 8

Nicht vergessen! Weihnachtsmarkt 2019 – Festprogramm Samstag, den 30.11.2019 Bitte das Jahres-Abo Beginn 14:00 Uhr • Eröffnung mit dem Posaunenchor Waldheim für 2020 bezahlen! • 15:00 Uhr Auftritt Tanzgruppe Eternity im beheizten Festzelt • 16:00 Uhr der Weihnachtsmann kommt mit der Kutsche Liebe Leserinnen und Leser, • 16:30 Uhr Pfarrer Tietze erzählt Weihnachtsgeschichten am alten Taufstein in der Kirche wenn Sie unser Heimatblatt auch 2020 • ab 19:00 Uhr Weihnachtsparty im Festzelt mit DJ Axel – mobile Diskothek Spektrum wieder in Ihrem Briefkasten zugestellt sowie einem Programmhöhepunkt von den Geringswalder Vereinen bekommen wollen, so überweisen Sie bitte den Jahresbeitrag von 9,00 Euro Sonntag, den 01.12.2019 auf das folgende Konto: Beginn: 14:00 Uhr Sparkasse • 14:00 Uhr Eröffnung durch das Kirchglockenspiel Geringswalde • 4:15 Uhr Weihnachtsprogramm der Vorschulkinder Geringswalde im beheizten Festzelt IBAN: DE11870520003130002595 • 15:00 Uhr Auftritt der Tanzgruppe des Faschingsvereines Geringswalde im Festzelt BIC: WELADED1FGX • 16:00 Uhr der Weihnachtsmann kommt mit der Kutsche Geben Sie dabei bitte immer Ihre kom- • 16:30 Uhr Adventssingen in der Kirche plette Adresse (Name, Vorname, Straße • 18:00 Uhr Ende des Weihnachtsmarktes + Haus-Nr.) an um Verwechslungen zu vermeinden. Bezahlen Sie für einen An beiden Nachmittagen Kutschfahrten mit Pierre Fritzsche zur Gärtnerei Horn, Ponyreiten, Angehörigen, so geben Sie bitte dessen großer Handwerkermarkt zum Mitmachen in der Diesterwegschule (mit Überraschungen), Kaffeestübchen im Ratskeller mit Kinderbackstube, große Tombola, … Postadresse an, so dass die Zustellung gewährleistet werden kann. Außerdem sind dabei: • Feuerwehrverein Geringswalde • Handballverein Geringswalde • Faschingsclub Gerings- Bei Fragen: Telefon: (03 73 82) 1 22 73 walde • Kanuverein Geringswalde • Fußballverein SV 94 Geringswalde • Kitas: Regenbogen + od. per E-Mail: [email protected] Pfiffikusland • große Autorennbahn zum Mitmachen von Herrn Weidelt • Kirchgemeinde Geringswalde • Bäckerei Kasselt 9,00 Euro An beiden Tagen wird für das leibliche Wohl durch die Vereine und Gewerbetreibende gesorgt. Für unsere Leserinnen und Leser, die das Geringswalder Wochenblatt per Postabo beziehen steigt der Preis pro Jahr auf 28,50 Euro – vor allem auf Grund der stark erhöhten Portokosten.

09326 Geringswalde, OT Dittmannsdorf, Dorfstraße 25b 09306 Seelitz, Mittweidaer Straße 5A 04746 Hartha, Dresdener Straße 49 04736 Waldheim, Obermarkt 17 S 03 73 82 / 81 580 Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar!

www.bestattung-schoenfeld.de Email: [email protected] Fax: 037382/71610 Seite 1

Nr. 345 vom 1. 11. 2019 Bericht über die Sitzung des Stadtrates Geringswalde vom 15. 10. 2019 Sehr geehrte Einwohnerinnen und • Anschaffung Löschgruppenfahrzeug Einwohner der Stadt Geringswalde Feuerwehr und diverse Ausstattungen Ich möchte an dieser Stelle zukünftig etwas • Anschaffung für die Grundschule, mehr aus den Stadtratssitzungen berichten. Kindergarten und Bauhof u. a. Aufgrund der Herbstferien waren 4 Stadträte Der Gewerbesteuerhebesatz der Stadt Ge- entschuldigt. Der Stadtrat war demnach voll- ringswalde beträgt aktuell 390 v. H. Die Zu- umfänglich beschlussfähig. Im Bericht des weisung durch das Land Sachsen an die Bürgermeisters informierte der Bürgermei- Stadt Geirngswalde werden auf Grundlage ster die Stadträte, dass das Grundstück eines durchschnittlichen Gewerbesteuerhe- Brandruine Altgeringswalde zur Zwangsver- besatzes berechnet. Zur Zeit liegt die Stadt steigerung in Chemnitz einen neuen Eigentü- Geringswalde etwas unter dem durch- mer gefunden hat. Im persönlichen Ge- schnittlichen Hebesatz. Damit würden etwa spräch versicherte der Erwerber, dass er das 15.000 Euro pro Jahr weniger vom Land Grundstück zügig von den Brandhinterlas- ausgezahlt als wenn der Gewerbesteuersatz senschaften beräumen lassen möchte. An- dem durchschnittlichen Niveau in Sachsen schließend wird eine Wiederbebauung ins entspräche. Deshalb haben Finanzverwal- Auge gefasst. tung und Bürgermeister angeregt, den He- Am 1. Advent wird der Heimat- und Kultur- besatz für die Gewerbesteuer um 10 % auf verein Geringswalde den Weihnachtsmarkt Im Jahre 1999 fasste der Stadtrat der Stadt 400 v. H. zu erhöhen. Die letzte Erhöhung in der Stadt Geringswalde ausrichten. Geringswalde den Beschluss über die Bil- erfolgte im Jahr 2011. Der Amtsleiter Finanz- und Bauwesen Herr dung eines Beirates für Angelegenheiten des Die Belastung für einen Gewerbeunterneh- Riedel informierte, dass die Bauarbeiten in Gehölzschutzes. Die ehrenamtlichen Mit- mer, welcher jetzt 1.000 Euro an Gewerbe- der Feldstraße planmäßig vorangehen. Au- glieder Werner Stephan, Peter Werner und steuer zahlt würde zukünftig 1.025 Euro ßerdem werden die Straßenbaumaßnahmen weitere Ehrenamtler führten über die Jahre betragen. Die Stadträte befürworteten die Klosterallee durch die Firma STI, Döbeln Baumkontrollen durch und gaben Empfeh- Anhebung von rund 2,5 %. vorangetrieben. Die Arbeiten am Aussichts- lungen bei Fällanträgen und Ersatzbepflan- Der Haushaltsplanentwurf liegt nunmehr turm sollen noch im November abgeschlos- zungen. Nunmehr werden Mitarbeiter der entsprechend den Vorschriften in der Stadt- sen werden. Die Hangsanierung an der Stra- Stadt Geringswalde diese Aufgaben über- verwaltung Geringswalde aus und soll am ße zur Rinnmühle wird in Kürze beginnen. nehmen, da einerseits die Baumschutzgrup- 19. 11. 2019 durch den Stadtrat beschlos- Die Ferienzeit wird gegenwärtig genutzt, um pe altersbedingt kleiner wurde und ande- sen werden. Teile der Fliesen in den Schultoiletten zu er- rerseits die Kontrolle der städtischen Bäu- Im Tagesordnungspunkt Anfragen der Stadt- neuern. Dabei stellte sich heraus, dass die in me eine Pflichtaufgaben ist, die eigentlich räte regte Frau Stadträten Claudia Glanz an, den Anfang der 90 Jahre eingebauten Hei- nicht an ehrenamtliche Mitarbeiter übertra- eine Elektroladesäule in der Stadt Gerings- zungsrohre hinter den Fliesen erhebliche gen werden kann. Ich möchte mich hier an walde zu installieren. Korrosionsschäden aufwiesen. Diese wurden dieser Stelle recht herzlich bei Peter Werner Der Radwegebau zwischen Hartha und Ge- gleich mit ausgewechselt. Die Fliesenlegerar- und seinen Mitstreitern für seine engagierte ringswalde geht voran. Im Frühjahr soll der beiten werden vom Fliesenlegerfachbetrieb Arbeit bedanken. Er wird uns auch in Zu- Asphaltbelag aufgebracht werden. Aller- Hinz ausgeführt. Die Reparatur der Hei- kunft für Fragen und Unterstützung zur Ver- dings wird der Abschnitt durch die Fröhne zungsrohre erfolgte durch die Firma Kalepp. fügung stehen. nicht mit gebaut lt. Aussage des Landesam- Nicht auszudenken, wenn die Heizungslei- Desweiteren beschlossen die Stadträte ein- tes für Straßenbau und Verkehr, Chemnitz. tung während des Schulbetriebes bei großer stimmig die Verordnung der Stadt Gerings- Gründe dafür liegen im umweltfachlichen Kälte geborsten wäre. Die Aula wird durch walde über das Öffnen von Verkaufsstellen Bereich. Dies bedeutet, dass die Radfahrer die Malerfirma Ibisch fachmännisch aufge- an verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr 2019. andere und teils miserable Wald- und Wie- hübscht. Die Stadträte Konrad Kothe und Die Verordnung sagt, dass anlässlich des Ge- senwege benutzen müssen und auch insbe- Thomas Damm regten an, bei der malermä- ringswalder Weihnachtsmarktes am Sonntag sondere im Bereich des ehemaligen Wald- ßigen Instandsetzung die Kabel für die Be- den 1. Dezember die Geschäfte in der Innen- haus Fröhne keine Entflechtung zwischen schallungsanlage in der Wand verschwinden stadt von Geringswalde öffnen können. Rad und motorisierten Fahrzeugen erfolgt. zu lassen. Dazu erfolgt demnächst eine Ab- Der Amtsleiter Finanz- und Bauwesen Tho- Ein eindeutiger sicherheitstechnischer stimmung mit der Schulleitung. mas Riedel stellte den Haushaltsplanentwurf Nachteil. Der Bürgeremeister wurde von Das 63. Geringswalder Teich- und Anlagen- für den Doppelhaushalt 2020/2021 den den Stadträten beauftragt, den Bau des Rad- fest wird vom 28. bis 30. August 2020 statt- Stadträten vor. weges auf der Bahntrasse gegenüber dem finden. Die Stadträte sprachen sich einstim- Folgende Investitionsmaßnahmen sind ge- Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, mig dafür aus, dem bisherigen und zukünf- plant bzw. sollen fortgeführt werden: Chemnitz einzufordern. tigen Veranstalter Vulkanservice Harald • Breitbandausbau Wenn Sie liebe Bürger und Bürgerinnen die- Hofmann mit 10.000 Euro im Jahr 2020 zu • Sanierung Klosterallee ses Anliegen unterstützen, dann lassen Sie es unterstützen. • Sanierung Erich-Zeigner-Straße mich wissen. Arnold, Bürgermeister Amtsblatt Nr. 345 1. November 2019 | Seite 2 Wahlbekanntmachung 1. Am Sonntag, dem 17. November 2019 findet die Ergänzungs- 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahlhandlung wahl zum Ortschaftsrat in der Ortschaft Arras statt. erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das Die Wahl dauert von 8:00 bis 18:00 Uhr. ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist.

2. Die Ortschaft Arras ist in einen Wahlbezirk eingeteilt: Während der Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem sich der Wahlraum befindet, sowie unmittelbar vor dem Zugang zu 244 - Wahlbezirk Arras, Begegnungsstätte Arras, Hauptstraße 18 dem Gebäude jede Beeinflussung der Wähler durch Wort, Ton, B, 09326 Geringswalde OT Arras. Schrift oder Bild sowie jede Unterschriftensammlung verboten Der Wahlraum ist nicht barrierefrei zugänglich. (§ 17 Absatz 2 KomWG).

In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können bei der Ergän- der Zeit bis zum 27. Oktober 2019 übersandt worden sind, sind zungswahl zum Ortschaftsrat in der Ortschaft Arras der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahl- berechtigte wählen kann. a) nur in dem Wahlraum in Arras in der Begegnungsstätte Arras, Hauptstraße 18 B oder Der Briefwahlvorstand tritt zur Durchführung der Zulassungs- b) durch Briefwahl teilnehmen. prüfung und anschließender Ermittlung des Briefwahlergebnis- ses um 16:00 Uhr im Aufenthaltsraum des Rathauses der Stadt Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Stadt Ge- Geringswalde, Markt 1, 09326 Geringswalde zusammen. Liegen ringswalde für die Ergänzungswahl zum Ortschaftsrat in der Ort- dem Briefwahlvorstand weniger als 50 Wahlbriefe vor, erfolgt die schaft Arras Zulassungsprüfung durch den Briefwahlvorstand und die an- schließende Ermittlung des Wahlergebnisses durch den Wahl- - einen amtlichen Wahlschein vorstand des Wahllokales in Arras. - einen amtlichen Stimmzettel, - einen amtlichen gelben Stimmzettelumschlag sowie 3. Jeder Wahlberechtigte kann – außer er besitzt einen Wahlschein - einen amtlichen orangen Wahlbriefumschlag - nur in dem oben genannten Wahlraum des Wahlbezirks wäh- len, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Die Wähler beschaffen. haben ihre Wahlbenachrichtigung und einen amtlichen Perso- nalausweis – Unionsbürger einen gültigen Identitätsausweis– Der Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen gelben oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichti- Stimmzettelumschlag) und dem Wahlschein mit der unterschrie- gung soll bei der Wahl abgegeben werden. benen Versicherung an Eides statt so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. spätestens am Wahltage bis 18:00 Uhr eingeht. Später eingehen- Der Stimmzettel ist für die Ergänzungswahl zum Ortschaftsrat in de Wahlbriefe werden nicht berücksichtigt. der Ortschaft Arras von hellblauer Farbe. Der Wahlbrief kann auch bei den angegebenen Stellen abgege- Die Stimmzettel werden im Wahlraum bereitgehalten und dem ben werden. Wähler bei Betreten des Wahlraumes ausgehändigt. Der Stimm- zettel muss vom Wahlberechtigten in einer Wahlkabine des 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur Wahlraumes gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, persönlich ausüben. Ein Wahlberechtigter, der nicht schreiben dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. oder lesen kann oder durch körperliche Gebrechen gehindert In der Wahlkabine ist das Fotografieren oder Filmen verboten. ist, seine Stimme allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer anderen Person bedienen; Die Hilfsperson muss das 16. Lebens- Es findet Mehrheitswahl statt. jahr vollendet haben (§ 39 Abs.2 S.4 KomWO). Die Hilfsperson Der Stimmzettel enthält für die Ergänzungswahl zum Ortschaftrs- ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der rat in der Ortschaft Arras drei freie Zeilen. Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt.

Jeder Wähler hat insgesamt drei Stimmen, er kann aber auch Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer nur eine oder zwei Stimmen geben. Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Frei- Sie können Ihre Stimmen wählbaren Personen geben. heitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft; der Sie können einer wählbaren Person jeweils nur eine Stimme Versuch ist strafbar (§ 107 a Abs. 1 und 3 Strafgesetzbuch). geben. Sie geben einer wählbaren Person eine Stimme, indem sie diese Geringswalde, den 1. November 2019 Person in einer freien Zeile auf dem Stimmzettel durch Famili- ennamen, Vornamen, Beruf oder Anschrift oder auf andere ein- deutige Weise benennen. Es dürfen nicht mehr als drei Personen benannt werden! Der Stimmzettel ist sonst ungültig. Arnold, Bürgermeister Seite 3 | 1. November 2019 Amtsblatt Nr. 345

Gemeinde- Blutspenden haben immer Saison: feuerwehr Auch im Herbst zählt Geringswalde jede Spende zur

Dienstplan November 2019 Sicherstellung der Frau Ruth Berger aus Geringswalde zum 90. Geburtstag Patientenversorgung Frau Christine Estler aus Geringswalde Ortsfeuerwehr Geringswalde zum 85. Geburtstag 04.11.2019 – 19.00 Uhr Mit einer Blutspende kann jeder zum drei- Frau Christa Zimmermann aus Geringswalde Ortsfeuerwehrausschuss fachen Lebensretter werden. Drei unter- zum 85. Geburtstag 12.11.2019 - 17.00 Uhr schiedliche Präparate können aus dem hal- Frau Sonja Müller aus Hoyersdorf Winterfestmachung ben Liter einer Vollblutspende hergestellt zum 85. Geburtstag 14.11.2019 – 19.00 Uhr werden. Blutplasma, der flüssige Anteil des Frau Ursula Kunze aus Geringswalde Wehrleiterberatung in Blutes, wird tiefgefroren und kann so bis zu zum 85. Geburtstag 26.11.2019 – 19.00 Uhr 2 Jahren gelagert werden, ein Erythrozyten- Frau Regina Schumann aus Geringswalde Schulungsdienst konzentrat aus roten Blutzellen hat eine zum 80. Geburtstag Jugendfeuerwehr Haltbarkeit von maximal 42 Tagen, Throm- Frau Ingrid Inhoff aus Geringswalde 02.11.2019 – 10.00–12.00 Uhr bozytenkonzentrate (Blutplättchen) können zum 80 Geburtstag. Schulungsdienst Herr Reiner Scheunert aus Geringswalde sogar lediglich vier Tage lang eingesetzt wer- zum 80. Geburtstag 16.11.2019 – 10.00 Uhr–12.00 Uhr den. Herr Walter Gröning aus Altgeringswalde Schulungsdienst Das DRK ruft deshalb das ganze Jahr über zum 80. Geburtstag 30.11.2019 – 10.00 Uhr–12.00 Uhr immer wieder gesunde Menschen dazu auf, Schulungsdienst die Blutspendetermine in ihrem Umkreis Ortsfeuerwehr Altgeringswalde wahrzunehmen. Wer zum ersten Mal eine Wochenmarkt 12.11.2019 – 19.30 Uhr Blutspende leistet, erhält nach circa vier Anlässlich der Durchführung des Gerings- Schulungsdienst Wochen einen Blutspendeausweis, der auch walder Weihnachtsmarktes am 1. Advent- 14.11.2019 – 19.00 Uhr die Information über die Blutgruppe ent- wochenende findet an folgenden Tagen kein Wehrleiterberatung in Lunzenau hält. Wochenmarkt statt. 26.11.2019 – 19.30 Uhr Freitag, 29. November 2019 Schulungsdienst Montag, 2. Dezember 2019 Ortsfeuerwehr Arras SB Böhme 08.11.2019 – 19.30 Uhr Schulungsdienst 14.11.2019 – 19.00 Uhr Steuertermin Wehrleiterberatung in Lunzenau 22.11.2019 – 19.00 Uhr 15. November 2019 Dienstsport Zum 15. November 2019 sind folgen- Kl. Uhlemann, Gemeindewehrleiter de Steuern zur Zahlung fällig: Verkehrsteilnehmerschulung · Grundsteuern 4. Quartal · Gewerbesteuervorauszahlungen Themen: u. A. Winterfahrverkehr, Dunkel- heit ,Nebel und Senioren als Verkehrsteil- Sofern Sie der Stadtverwaltung eine nehmer Die Blutgruppen »A Rhesus positiv« und Abbuchungsermächtigung erteilt Donnerstag, 7. Nov. 2019, 19:00 Uhr »0 Rhesus positiv« tragen mit 37%, bzw. haben, wird die Summe von Ihrem in der »Wolfsschlucht« 35% die meisten Menschen in Deutschland. Konto abgebucht. Ansonsten ist der Markt 11 · 09326 Geringswalde Bei Bluttransfusionen nimmt die Blutgruppe jeweilige Betrag bis zum Fällig- »0 Rhesus negativ« eine besondere Stellung keitstag zu überweisen. ein. Sie kommt in der Bevölkerung bei rund Schiedsstelle 6 % vor. Menschen, die diese Blutgruppe Die Sprechzeit haben, gelten als Universalspender, da ihr IMPRESSUM: Redaktionsschluß für die der Schiedsstelle ist am Blut im Notfall Empfängern beliebiger ande- Dezember-Ausgabe: 15. Nov. 2019 12. November 2019 rer Blutgruppen transfundiert werden kann, in der Zeit von Fotos: Stadtverwaltung, Johannes Ludwig · ohne dass es zu Abstoßungsreaktionen 17.00–18.00 Uhr. kommt. Bluttransfusionen können mit Aus- Druck: Druckerei Biewald, Geringswalde Fischer, Friedensrichterin nahme der Blutgruppe 0 nur blutgruppen- · Herstellung/Vertrieb: Geringswalder Ver- gleich durchgeführt werden. lag + Werbeagentur · Dresdener Str. 184 · 09326 Geringswalde ·Tel.:1 22 73 · E-Mail: Öffnungszeiten Bücherei: Die nächste Möglichkeit zur [email protected] – Verantwortlich Blutspende besteht: Die Bücherei hat am Samstag, 30.11.2019, 9:00–12:00 Uhr für das Amtsblatt der Stadtverwaltung 1. November geöffnet. Geringswalde: Der Bürgermeister im »Neuen Anker« Geringswalde, Altgeringswalder Straße 4 Amtsblatt Nr. 345 1. November 2019 | Seite 4

Verordnung der Stadt Geringswalde über das Öffnen von Verkaufsstellen an verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr 2019

Vom 15.10.2019

Der Stadtrat der Stadt Geringswalde erlässt aufgrund von § 8 Abs. 1 und 2 sowie § 11 des Sächsischen Ladenöffnungsgesetz vom 1. Dezember Entsorgungstermine 2010 (SächsGVBl. S. 338), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 5. Dezember 2017 (SächsGVBl. S. 658) und § 4 der Sächsische – Abfallkalender 2020 Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. März wird verteilt 2018 (SächsGVBl. S. 62) folgende Verordnung:

Zu schauen, wann der Nachbar die Müllton- § 1 ne raus stellt, ist eine Möglichkeit. Unabhän- Verkaufsoffener Sonntag giger ist, wer die Termine im Abfallkalender nachliest.  Abweichend von § 3 Absatz 2 SächsLadÖffG dürfen Verkaufsstellen Ab Mitte November werden durch die Deut- im folgend bezeichneten Gebiet der Stadt Geringswalde am Sonntag, sche Post über 180.000 Abfallkalender in dem 1. Dezember 2019 aus Anlass des traditionellen Weihnachtsmark- alle Briefkästen in Mittelsachsen verteilt. tes mit Turmblasen in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein: Auch Kästen mit einem Werbeverbot-Auf- • von Leipziger Straße 2 über Gartenstraße 2 bis Waldstraße 1 kleber und Gewerbetreibende werden be- • gesamter Marktbereich bis Lutherplatz 6, liefert, da es sich hierbei um eine amtliche • Bereich bis Dresdener Straße 11 Mitteilung handelt. Reklamationen ab Mitte Dezember möglich § 2 Wer bis Mitte Dezember keinen Abfallkalen- Ordnungswidrigkeiten der erhalten hat, wendet sich bitte an die Abfallberatung der EKM unter abfallbera- [email protected] oder unter (1) Ordnungswidrig handelt, wer als Inhaber einer Verkaufsstelle, als Ge- 03731 2625-41. Pro Briefkasten wird nur werbetreibender oder als verantwortliche Person im Sinne dieser Verord- ein Kalender verteilt, auch wenn sich meh- nung vorsätzlich oder fahrlässig rere Familien diesen teilen. Bei akutem 1. entgegen einer Bestimmung der § 1 Verkaufsstellen öffnet und Waren Mehrbedarf können ab Ende Dezember zu- gewerblich anbietet, sätzliche Exemplare in den Stadt- oder Ge- 2. einer vollziehbaren Anordnung nach § 9 Abs. 2 SächsLadÖffG zuwi- meindeverwaltungen abgeholt werden. derhandelt, Weiter können Sie die aktuellen Entsor- 3. entgegen § 9 Abs. 3 SächsLadÖffG Angaben nicht, nicht wahrheitsge- gungstermine jederzeit online unter www. mäß oder nicht vollständig macht, ekm-mittelsachsen.de einsehen und die Da- 4. entgegen § 9 Abs. 4 SächsLadÖffG den Beauftragten der Gemeinde ten als PDF oder direkt in ihren Outlook- das Betreten der Verkaufsstellen nicht gestattet, Kalender downloaden. Im aktuellen Kalender sind auf über 58 Sei- (2) Die Ordnungswidrigkeiten nach Absatz 1 Nr. 1 bis 4 können mit einer ten nicht nur die Abholtermine für die Sam- melbehälter enthalten, sondern auch das Geldbuße bis zu 5.000 EUR geahndet werden. neuste zum Thema Abfall und Abfallvermei- dung, wichtige Hinweise zur Abfalltrennung § 3 und die Einladung zum großen Tag der offe- Schlussbestimmungen nen Tür am 16. Mai 2020 in . Aus der hinteren Umschlagseite können (1) Die übrigen Bestimmungen des Sächsischen Gesetzes über die La- zwei Doppelkarten für jeweils eine Sperr- denöffnungszeiten sowie die Bestimmungen des Jugendarbeitsschutz- müllsammlung herausgetrennt werden. gesetzes, des Mutterschutzgesetzes, des Arbeitszeitgesetzes und des Auch die beliebten Symbol-Aufkleber für die Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage im Freistaat Sachsen Sammeltouren, die in den Küchenkalender bleiben unberührt. eingeklebt werden können, sind dabei. Am 16. Mai 2020 großes Jubiläum (2) Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer öffentlichen Bekanntma- Einzigartig in 2020 ist das große Firmenju- chung in Kraft und mit Ablauf des 31.12.2019 außer Kraft. biläum der EKM. Unter dem Motto »Die EKM wird 20 – Ein Grund zu feiern« wird am 16. Mai 2020 auf dem Wertstoffhof Frei- Geringswalde, den. 16.10.2019 berg gezeigt was alles in der Entsorgung im Landkreis Mittelsachsen steckt. Nähere In- formationen hierzu unter: www.ekm-mittel- sachsen.de. Arnold, Bürgermeister