MEDIENSERVICE

Nummer 160 10. April 2015 ALLES UNTERNEHMEN.

Ingenieur-Nachwuchs vor dem Vorhang OÖ Bautechnikpreise vergeben

Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit dem Bautechnikpreis die praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieure

Die oö. Landesinnungen Bau und Holzbau sowie die Initiative proHolz OÖ haben sich die praxis- nahe Förderung künftiger Führungskräfte zum Ziel gesetzt. Als Motivation für Maturanten der Ab- teilungen für Hochbau, Tiefbau und Bauwirtschaft der Linzer HTL vergeben sie daher seit Jahren gemeinsam den OÖ Bautechnikpreis. Gestern Abend fand die feierliche Preisverleihung in der WKO Oberösterreich statt. „Nachwuchs- und Jugendförderung sind uns seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen. Mit unserem Bautechnikpreis für die HTL-Abschlussklassen wollen wir das kreative und innovative Potenzial der künftigen Führungskräfte heben und gleichzeitig ihren Ein- satz belohnen“, unterstreichen die Proponenten, Holzbauinnungsmeister Richard Hable, proHolz- Obmann Georg Starhemberg und Bauinnungsmeister Norbert Hartl.

Beim diesjährigen OÖ Bautechnikpreis gab es fünf Aufgabenstellungen: • Umbau eines Pfarrhofes, Wolfsegg am Hausruck • Zubau und Sanierung einer Neuen Mittelschule, Pasching • Ski- und Langlaufarena, Liebenau • Fußgängersteg Bruckmühle, Pregarten • Variantenvergleich Feuerwehr und Amtshaus, Saxen

Für den 1. Platz gab es pro Teammitglied 250 Euro, für den 2. Platz 200 Euro und für den 3. Platz 150 Euro. Von der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für OÖ und Salzburg und von der Brandverhütungsstelle für OÖ (BVS) wurden darüber hinaus wieder Sonderpreise vergeben. Im Laufen ist derzeit die Auswahlphase für die Aufgabenstellungen 2016. Bis Ende Mai können noch Vorschläge für öffentliche Bauprojekte bei der Geschäftsstelle Bau der WKO Ober- österreich eingebracht werden. Kontakt: E [email protected], T 05–90909–4111

Bauinnungsmeister Ing. Norbert Hartl MSc MBA, Holzbauinnungsmeister Richard Hable, Innungsge- schäftsführer Dr. Markus Hofer, proHolz-Obmann Georg Starhemberg, Referent DI (FH) Stefan Leitner (v. l.).

Medienservice im Internet: wko.at/ooe/Medienservice

Herausgeber, Medieninhaber und Hersteller: WKO Oberösterreich, 4020 , Hessenplatz 3 T 05-90909-3315 F 05-90909-3311 E [email protected] W wko.at/ooe DVR 0043087 Nummer 160 Seite 2 10. April 2015

Die Preisträger

Umbau eines Pfarrhofes, Wolfsegg a. H.: 1. Preis: Katharina Lintner, Engerwitzdorf, Stefanie Roller, Linz (nicht im Bild), Chris- tina Hochwallner, St. Peter in der Au/NÖ (v. l.) 2. Preis: Stefan Wipplinger, St. Georgen/ Grieskirchen, Patrik Lustig, Gramastetten, Jakob Stefan Pfeiffer, 3. Preis: Arno David Wenigwieser, Puche- nau, Paul Pargfrieder, Herzogsdorf, Philipp Enzenberger,

Zubau und Sanierung Neue Mittelschule, Pasching: 1. Preis: Michael Ableidinger, Linz, Nicole Haslinger, Unterweitersdorf, Valentin Kraus, Neuhofen/Krems, Robert Ver, Asten (v. l.) 2. Preis: Simone Böcksteiner, Linz, Simon Berger, Haidershofen/NÖ, Sebastian Kögl, Feldkirchen/Donau 3. Preis: Maximilian Egger, Haid-, Norbert Pichlmann, Roitham, Christoph Strasser, Offenhausen, Martin Mayr, Ried in der Riedmark

Variantenvergleich Feuerwehr und Amtshaus, Saxen: 1. Preis: Richard Großauer, Bad Hall, Tina Kroiß, Pasching, Erik Lindner, Haid-Ansfel- den (nicht im Bild), Sabine Neuwirth, Wal- ding (v. l.) 2. Preis: Sebastian Strauch, Hofkirchen/ Traunkreis, Alexander Baum, Ottensheim, Thomas Buchner, Haag 3. Preis: Jan Berger, Wolfsegg a. H., Danijel Erceg, Leonding, Claudia Hötzinger, Linz, Pascal Stix, Redlham, Tamara Kustura, Haid-Ansfelden

Medienservice im Internet: wko.at/ooe/Medienservice Nummer 160 Seite 3 10. April 2015

Ski- und Langlaufarena, Liebenau: 1. Preis: Andreas Nöbauer, Pichl/Wels, Nermin Golubić, Mauthausen, Daniel Bau- er, Wilhering, Andreas Wagner, Walding (v. l.) 2. Preis: Julia Fischerlehner, Herzogsdorf, Oliver Gallhammer, Eggerding, Claudia Margit Höllinger, Grieskirchen, Andreas Herbert Lanz, Peuerbach 3. Preis: Valentin Brückl, Taiskirchen/ Innkr., Iris Maria Großbichler, Seitenstet- ten/NÖ, Wolfgang Moritz Resl, Inzers- dorf/Kremstal

Fußgängersteg Bruckmühle: 1. Preis und Sonderpreis der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten: Maximilian Lehner, Linz, Florian Pruck- ner, Linz, Andre Markus Höfler, Walding, Richard Kasper, Lembach (v. l.) 2. Preis: Maximilian Ömer, , Claudia Riedl, Alkoven, Johanna Tazrei- ter, Ybbsitz/NÖ, Bernhard Wurdinger, 3. Preis: Alexander Pühringer, Walding, Florian Anton Sandberger, St. Agatha, Josef Wittmann, Scharnstein

Sonderpreis der Brandverhütungsstelle OÖ für die cleverste Brandschutzlösung: Ibrahimi Nasi, Linz, Jakob Sautner, Linz, David Wall, Gallneukirchen, Alexander Zopf, St. Geor- gen/Gusen

Alle Fotos (© eventfoto.at/Abdruck honorarfrei) unter http://wko.at/ooe/medienservice 

Medienservice im Internet: wko.at/ooe/Medienservice