Der Biker Von Bombay
Kultur Luxus-Hochhaus „Antilia“ von Mukesh Ambani (Modell), Bollywood-Filmfestgala mit Star Deepika Padukone (M.), Bombayer Slum Dharavi: „Ich AUTOREN Der Biker von Bombay Mit seinem Buch „Shantaram“ hat sich der australische Ex-Sträfling Gregory David Roberts neu erfunden, in einer Stadt, die aus Neuanfängen gemacht ist. Eine Motorradfahrt. Von Matthias Matussek uf dem Couchtisch der Suite im rine Drive, die Liebespaare am Strand und der Welt-Bestseller, den er über diese Zeit 27. Stock des Oberoi-Trident-Hotels die verfaulenden Art-déco-Kulissen der geschrieben hat und der jetzt auf Deutsch Ain Bombay liegen drei Schlagringe, Promenade dahinter. Die Stadt schmückt erschienen ist*. ein Schnappmesser und Shakespeares sich in diesen Tagen, sie flicht ihre Glüh- Es ist eine dralle Literatur der Muskeln, Werke. Gregory David Roberts, der Autor, girlanden für den elefantenköpfigen Gott der Liebe, der Auflehnung und Gefahr. greift zum Schnappmesser. Ganesha unten im Straßengewirr von Co- 13 Jahre lang hat er an den tausend Seiten Es ist ein fieses Ding, der kleine Finger laba, Blumen für den schlauen, den ge- geschrieben, die ersten Fassungen wurden sitzt in einer Messingfassung, die verhin- schäftssinnigen, den Erzählergott. von Gefängniswärtern vernichtet, blut- dert, dass einem die Waffe aus der Hand Doch das Leben ist kein Poesiealbum, besudelte Manuskriptseiten, erarbeitet geschlagen werden kann. „Sie nennen es deshalb, Tino, „das Messerblatt immer „unter Tränen und Jubel“, wie er den Le- ,attra-wallah‘“, erklärt er seinen Freun- nach außen, immer nach unten, das ist am sern der englischen Ausgabe anvertraut. den Tino und Judith, „mit dem kannst du wirkungsvollsten im Nahkampf“, und er In seinem Buch erzählt Roberts sich gleichzeitig schlagen und schlitzen.“ puncht in die Nacht, und seine Muskeln selber, wie jeder zweite Romancier, doch Nicht, dass er Shakespeares Poesie nicht erinnern sich an das Todesballett aus einem er hat ein bisschen mehr erlebt als ande- schätzen würde, er kennt jede Zeile, und vergangenen Leben, und er spiegelt sich im re.
[Show full text]