Pfarrei St. German

- - Vielleicht ist die Erlösung etwas ganz anderes, als irgendjemand je- mals erwartet hätte. Vielleicht ist das die einzige Frage, die wir be Liebe Leserinnen und Leser antworten müssen: «Was können Sie mir über den September erzäh Der unitarische Pastor Burton D. Carley hat mal eine phantastische len?» September-Meditation geschrieben, die ich mit euch teilen möchte. September ist da. Es gilt ihn zu leben und zu lieben. Den Duft der Es heisst da: reifen Früchte zu atmen, die Farben des Waldes zu geniessen, aber- Ich weiss nicht, ob sich die Jahreszeiten an ihre Geschichte erinnern vor allem sich an unseren Mitmenschen zu freuen. In erster Linie an oder ob die Tage und Nächte, nach denen wir die Zeit zählen, sich an jenen, die schon das Herbstalter erreicht haben und sich darauf aus ihr eigenes Vergehen erinnern. richten, vom himmlischen Gärter gepflückt zu werden. Ich weiss nicht, ob sich die Eiche an ihre Pflanzung erinnert oder ob September ist da. Die Frage von Burton Carley kann heissen: Was sich die Kiefer an ihren langsamen Aufstieg zu Sonne und Sternen können Sie mir erzählen über die Gemeinschaft mit den Menschen im erinnert. Herbstalter? Oder auch: Vergeuden Sie ihren September, oder füllen- Ich weiss nicht, ob sich das Eichhörnchen an die Sammlung im letzten Sie die Tage mit etwas Sinnvollem? Doch all diese und ähnliche Herbst erinnert oder ob sich der Blauhäher an die Bedeutung von ­Fragen kann man meines Erachtens in einer einzigen Frage zusam Schnee erinnert. menfassen: Haben Sie Gott im September entdeckt? Mit dieser Frage Ich weiss nicht, ob sich die Luft an September oder die Nacht an den und der Meditation von Burton Carley wünsche ich euch allen einen Mond erinnert. schönen, von Gott erfüllten September. - Ich weiss nicht, ob sich die Erde an die Blumen vom letzten Frühling Vikar Nazar Zatorskyy erinnert oder ob sich das Immergrün daran erinnert, dass es so blei ben soll. Vielleicht ist das der Grund für unsere Geburten – die Erinnerung an die Schöpfung zu sein. Pfarrblatt Gurmels [email protected] • www.pfarreigurmels.ch

September 2021 Nr. 9 67. Jahrgang • Erscheint monatlich • Kath. Pfarramt 3212 Gurmels Gottesdienstordnung 4. Sa 18.30 Uhr Vorabendmesse 20. Mo In Liebistorf keine hl. Messe Erstes JG für Johann 21. Di 8.30 Uhr in Gurmels hl. Messe (MGK) Rigolet-Aeby, Cordast. JG für 22. Mi In Cordast keine hl. Messe Sonn- und Feiertage Paul und Therese Schaller- 24. Fr 8.30 Uhr in Gurmels hl. Messe (MGK) Samstag Rappo, Johann Perler-Perler, 25. Sa 17.00 Uhr Voreucharistischer Gurmels 18.30 Uhr Gurmels; Karin Stettler- Kindergottesdienst in der Sonntag Perler, Burgdorf. Gedächtnis: Muttergottes-Kirche Gurmels 9.30 Uhr Hauptgottesdienst in Angehörige der Familie 18.30 Uhr Vorabendmesse und der Pfarrkirche Perler-Perler; Hermann Ministranten-Aufnahme Wallenbuch Abendmesse entfällt Stadelmann, Kleingurmels JG für Marie Thossy- 5. Feier der Firmung Aebischer, Gurmels; Peter Während der Woche Hayoz-Baeriswyl, Pius Kollekte: Kinder-Spitex Kilchör-Käser, Kleinbösingen. Jeweils Dienstag und Freitag um 8.30 Uhr in 9.00 Uhr Firmgottesdienst unter der Muttergottes-Kirche. Gedächtnis: Anna Perler- Ausschluss der Röthlin, Gurmels; Sophie Die Gottesdienste in den Kapellen Liebistorf, Öffentlichkeit Cordast, und Guschelmuth entfallen bis auf wei- Kilchör-Käser, Kleinbösingen 11.00 Uhr Firmgottesdienst unter 26. Erntedankfest ters. Ausschluss der Öffentlichkeit Kollekte: Tag der Rosenkranzgebet in der Muttergottes- Deshalb bitten wir Sie Migrantinnen und Migranten Kirche / mit Aussetzung in der Pfarrkirche den Gottesdienst vom 9.30 Uhr Festgottesdienst Vorabend mitzufeiern. mitgestaltet durch den In Wallenbuch keine Jodlerklub Cordast Abendmesse JG für Eduard Schaller, 19.00 Uhr Rosenkranzgebet (MGK) Gurmels und verstorbene Sonntag 5., 12., und 26. in der Muttergottes-­ 6. Mo In Liebistorf keine hl. Messe Angehörige der Familie; Kirche um 19.00 Uhr. 7. Di 8.30 Uhr in Gurmels hl. Messe (MGK) Marius Bürgy, Beatrix Bürgy, Am Sonntag, 19. mit Aussetzung in der Pfarr­ 8. Mi In Cordast keine hl. Messe Emil Rappo, Cordast. kirche um 19.00 Uhr. 10. Fr 8.30 Uhr in Gurmels hl. Messe (MGK) Gedächtnis: Verstorbene 11. Sa 13.30 Uhr Hochzeit Lena Schafer und Mitglieder der Beichtgelegenheit Yannick Müller (MGK) Trachtengruppe Gurmels; Josef und Gertrud Bürgisser, Persönliche Beichtgespräche nach telefonischer 18.30 Uhr Vorabendmesse Zita Rappo, Cordast; Martin Anmeldung bei Abbé André R. Ouédraogo Tele- Dreissigster für Anna Linder, Bern fon 077 506 48 70 oder im Pfarreisekretariat Tele- Perler-Bürgisser, In Wallenbuch keine fon 026 674 12 52. Kleinbösingen. JG für Delphine Schorro-Bertschy, Vorabendmesse 19.00 Uhr Rosenkranzgebet (MGK) Informationen bezüglich Coronavirus Liebistorf; Luise Scherwey, Kleinbösingen. 27. Mo In Liebistorf keine hl. Messe Die Gottesdienste finden weiterhin unter Beach- 28. Di 8.30 Uhr in Gurmels hl. Messe (MGK) tung der vom Kanton Freiburg und vom BAG ver- 12. Vierundzwanzigster Sonntag 29. Mi In Cordast keine hl. Messe ordneten Hygienemassnahmen statt: im Jahreskreis Kollekte: Alzheimer Schweiz • Maskentragepflicht (für alle Personen ab 9.30 Uhr Hauptgottesdienst 12 Jahren) Gedächtnis: Bernadette Pfarrblatt Oktober • Einhaltung des Abstands (1,5 m; Personen Kilchör-Bächler, vom gleichen Haushalt können beieinander Kleingurmels Wünsche für Jahr- oder Gedächtnismessen, sitzen) In Wallenbuch keine Nachrufe sowie Texte die im Pfarrblatt Oktober • Hände desinfizieren beim Betreten der Abendmesse erscheinen sollten, bitte bis spätestens am Kirche 19.00 Uhr Rosenkranzgebet (MGK) 9. September per E-Mail (sekretariat@ • Die Kontaktdaten müssen derzeit nicht 13. Mo In Liebistorf keine hl. Messe pfarreigurmels.ch) oder schriftlich im Sekretariat erhoben werden. 14. Di 8.30 Uhr in Gurmels hl. Messe (MGK) abgeben. 15. Mi In Cordast keine hl. Messe Die aktuellen Auflagen können kurzfristig 17. Fr 8.30 Uhr in Gurmels hl. Messe (MGK) ändern. Vielen Dank für Ihr Verständnis. 18. Sa Kollekte: Inländische Mission Bürozeiten des Pfarramtsekretariat 18.30 Uhr Vorabendmesse Dienstag 08.30 Uhr – 11.30 Uhr JG für Emilie Binggeli-Rumo, Donnerstag 08.30 Uhr – 11.30 Uhr Gurmels; Peter und Hedwig 14.00 Uhr – 16.30 Uhr Schaller-Rotzetter, Änderungen vorbehalten! Kleinguschelmuth; Paul und Margrith Aebischer-Schaller, Kleinbösingen. NEU – Wechsel der Gottesdienstzeiten 19. Eidgenössischer Dank-, Buss und Bettag Der Wechsel der Gottesdienst- zeiten findet mit der Zeitum- Kollekte: ökumenischen stellung auf die Winterzeit Verein «oeku Kirchen statt (Ende Sommerzeit 31. Okto- für die Umwelt» ber). Ab 6. November wird die Vorabendmesse 9.30 Uhr Ökumenischer Bettags- September 2021 in Gurmels wieder um 17.00 Uhr gefeiert. Die Gottesdienst Vorabendmesse in Wallenbuch samstags um In Wallenbuch keine 18.30 Uhr, wenn es das Schutzkonzept bezüglich 1. Mi In Cordast keine hl. Messe Abendmesse Corona-Pandemie zulässt. 3. Fr. 8.30 Uhr in Gurmels hl. Messe zum 19.00 Uhr Rosenkranzgebet mit Herz-Jesu-Freitag (MGK) Aussetzung (Pfarrkirche) Personalwechsel schwenden – für die heutigen Generationen und NEU – Kirchenkaffee Auf den 1. August 2021 gab es bei der Stelle der danach, «damit Ströme lebendigen Wassers Der Gottesdienst ist fertig, Haushälterin eine personelle Änderung. Frau fliessen» – wie es uns Gott in der Heiligen Schrift einige Kirchenbesucherin- Eliane Hinni wollte sich beruflich verändern und verheisst (Joh 7,38). nen- und Besucher stehen hat ihre Tätigkeiten daher aufgeben. Wir danken Wir wollen zusammen in unserer Pfarrei Gott für vor der Kirche und sprechen ihr von Herzen für ihren Einsatz für die Pfarrei seine Schöpfung loben. Dies bildet die Voraus- noch ein wenig miteinan- Gurmels. setzung für einen sorgsamen, verantwortungs- der. Manchmal regnet es Neu begrüssen dürfen wir Frau Marlis Balsiger vollen Umgang mit allen Geschöpfen. und ist kalt und alle zieht es in die Wärme nach aus Kleinbösingen. Hause. Doch eigentlich möchte man noch etwas Wir wünschen ihr viel Freude bei der Ausübung Abbé André Ouédraogo miteinander reden. Darum findet neu im Herbst ihrer Arbeiten. ab dem 12. Oktober jede Woche nach dem Diens- tagsgottesdienst ein «Kirchenkaffee» statt. In der Der Pfarreirat Pfarrschür sitzen wir zusammen und trinken ge- Firmung 2021 – Sonntag, 5. September mütlich einen Kaffee oder Tee. Auch für etwas Unsere ganze Pfarrei freut sich mit den 20 Ju- Süsses ist gesorgt. gendlichen, die am 5. September ihre Firmung Es sind auch alle willkommen, die den Gottes- Katholischer Religionsunterricht in der Pfarrkirche Gurmels empfangen dürfen. dienst nicht besucht haben. im Schuljahr 2021 / 2022 Es sind dies: Lange Zeit mussten wir nun auf ein gemütliches Primarschule Zusammensein verzichten und wir hoffen, die Co- Aeby Tim ronalage bessert sich und wir können mit diesem Gabriela Burkhalter Fankhauser Baeriswyl Emilie Kirchenkaffee etwas beitragen, wieder in eine Brülhart Noah Gemeinschaft zurückzufinden. Adrian-Christian Anca Bürgy Lenny Ich freue mich sehr darauf euch im Kirchenkaffee 5 H Liebistorf / Cordast Galéa Baptiste begrüssen zu dürfen. 6 H Liebistorf Käser Mathieu Dienstag, 12. Oktober 9.00 – 10.30 Uhr in der Kilchör Anja Pfarrschür Gurmels Eliane Schwartz Krattinger Joel Und danach jeden Dienstag um die gleiche Zeit. 4 H Liebistorf / Cordast / Gurmels Lauper Nathalie 7 H Liebistorf / Cordast / Gurmels Marro Julian Brigitte Kaufmann Martins Almeida Shirley Victoria Jessica Kottmann Monteiro Ribeiro Catarina Pesenti Tonia Maude 3 H Liebistorf / Cordast / Gurmels Deutschfreiburger Wallfahrten 2021 5 H Gurmels Riedo Raul 6 H Cordast / Gurmels Sagrillo Noah Einsiedeln 8 H Liebistorf / Gurmels Schneuwly Yara Rosenkranzsonntag / 3. Oktober 2021 Schorro Leonie Wir verehren die Heilige Gottesmutter als OS Gurmels Schütze Aaron Schutzpatronin. Das Gebet in der Gnadenkapelle, Monika Pionczewski und Jessica Kottmann Vaucher Luis Elia das feierliche Hochamt, die Vesper, der Kreuz- Volery Shirin weg und der Rosenkranz werden uns Gelegen- heit geben, über den Sinn des Lebens nachzu­ Die Festgottesdienste der Firmung finden denken, unseren Glauben zu stärken und unseren um 9.00 Uhr und 11.00 Uhr unter Ausschluss Dank auszusprechen. der Öffentlichkeit statt. Es stehen nur eine be- Leitung: Berthold Rauber grenzte Anzahl Plätze in der Kirche zur Verfügung Organisation: Horner Reisen aufgrund des Schutzkonzeptes. Diese sind für die Tel. 026 494 56 56, www.horner-reisen.ch Firmlinge, deren Familie und Angehörige reser- E -Mail: [email protected] viert. Wir bitten Sie den Vorabendgottesdienst um 18.30 Uhr zu besuchen. Es sind zum himmlischen Vater Als Firmspender dürfen wir Domherr Thomas heimgegangen Perler, in unserer Pfarrei, ganz herzlich willkom- men heissen. Hugo Alphons Bürgy, Cordast 20. Juli 2021

SchöpfungsZeit 2021 Anna Perler-Bürgisser, Kleinbösingen 3. August 2021 Im Jahr 1986 wurde ein ökumenischer Verein Voreucharistischer Kindergottesdienst «oeku Kirche und Umwelt» gegründet. Dieser führt jährlich vom 1. September bis 4. Oktober die Aktion «SchöpfungsZeit» durch. Ziel ist es, das christliche Engagement für die Bewahrung Agenda im September der Schöpfung zu fördern. Zum diesjährigen Gebetstag für die Bewahrung 4. 18.30 Uhr Vorabendmesse der Schöpfung haben wir folgendes Thema: 5. Firmung unter Ausschluss der Öffentlich- Damit Ströme lebendigen Wassers fliessen Am Samstag, 25. September um 17.00 Uhr keit Wasser ist überlebenswichtig, lebensspendend, sind alle Kindergartenkinder, sowie Erst- und 10. Ministranten-Treff kraftgebend, durststillend und Wassermangel ist Zweitklässler ganz herzlich zum voreucharis- 15. Samariterverein Gurmels: Blutspenden eine der schlimmsten Bedrohungen der heutigen tischen Kindergottesdienst eingeladen. Wir Aula OS Gurmels 16.45 – 19.30 Uhr Zeit. Wie oft vergessen wir seine Kostbarkeit, treffen uns bei der Muttergottes-Kirche. Unser 18. 18.30 Uhr Vorabendmesse wenn wir selbstverständlich die Wasserhähne Thema: Erntedankfest 19. Ökum. Bettags-Gottesdienst aufdrehen. Daher gilt es, dankbar zu sein für Got- 25. Voreucharistischer Kindergottesdienst tes Gabe des Wassers. Und aus der Dankbarkeit Das Team vom Kigo 25. Ministranten-Aufnahme erwächst die Verantwortung, das lebensnotwen- 26. Ernte-Dank-Fest dige Gut für alle zu bewahren und es nicht zu ver- Zum Gedenken der sehr und verbrachte viele glückliche Stunden Fachstelle Bildung und Begleitung Hugo Alphons Bürgy, Cordast mit seinen Enkelinnen und Enkeln an der Seite Hugo Alphons Bürgy kam am 12. Juni 1933 in seiner Frau. [email protected] | 026 426 34 85 Cordast als siebtes von zehn Kindern von Regine 2016 erschwerte ein Rückenleiden seine Mobili- www.kath-fr.ch/bildung und Leo Bürgy zur Welt. Er wuchs bei seinen tät. Aus gesundheitlichen Gründen zog das Paar ­Tanten Louise und Marie in der Nähe des elter­ 2018 ins Altersheim Hospiz St. Peter in Gurmels, Frauen z‘Morge Am Dienstag, 14.9.2021, ab lichen Bauernhofs auf. im Jahr 2019 anschliessend ins Pflegeheim 8.30 Uhr in der Kapelle, anschliessend im Sie begleiteten ihn ihr Leben lang sehr nah, . ­Bildungszentrum Burgbühl, 1713 St. Antoni. wohnten sie doch auch später im selben Haus. Sein Rückenleiden verschlechterte sich zu­ Unkostenbeitrag für das Frühstück CHF 12.–; Louise, gelernte Schneiderin, ermöglichte Hugo sehends ab Monat Mai 2021, worauf er an den ­Organsation und Information: eine sehr gute Schulbildung. Er durfte das Kolle- Rollstuhl gefesselt blieb. [email protected] gium St. Michel in Freiburg besuchen und dieses Mitte Juni 2021 musste er für ein paar Tage ins Eine Schutzmaske ist mitzubringen mit der Handelsmatura abschliessen. Il a suivi Spital . Nach der Rückkehr ins Pflege- Herbstwanderung mit biblischen Im­ cette formation en français et depuis lors, il ent- heim erholte er sich ein wenig. Im Heim erfuhr er pulsen Am Sa, 18.9.2021, um 10.00 Uhr ist retenait une relation étroite avec la langue fran- liebevolle und umsichtige Pflege und durfte dort der Treffpunkt am Bahnhof Schwarzenburg für çaise, ce qui se reflète également dans le choix noch einige Wochen verbringen. die 13 Kilometer lange Wanderung nach des prénoms de ses enfants. Am Morgen des 20. Juli 2021wurde er nach lan- ­Tafers. Picknick zum Mittagessen und Regen- Während der Ferien arbeitete er jeweils bei einer gem Kampf von seinem Leiden erlöst und konnte schutz müssen selber mitgebracht werden. Gartenbaufirma in Neuenburg. Er fuhr täglich mit friedlich einschlafen. Anmeldung [email protected] dem Velo nach Neuenburg und wieder zurück. Kurs: Mit der Bibel die Messe besser ver- Seine erste Anstellung trat er im Jahre 1955 Merci Papa für Deine Geselligkeit, für Deine stehen Am Mittwoch, 29.9.2021 und beim Strassenverkehrsamt in Freiburg an. ­legendären Sprüche, für Deine Treue, Deine Ver- 3.11.2021, jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr Anschliessend arbeitete er als Versicherungs­ bundenheit mit Deiner Familie. findet der Kurs für Gottesdienstgestalter/in- berater bei den Neuenburger Versicherungen (La Merci für Deinen Optimismus, für Deine Energie, nen im Haupt-, Neben- und Ehrenamt sowie Neuchâteloise) und später während mehrerer für Deine Zuversicht und Deine Liebe. alle Gottesdienstteilnehmenden statt, der zum Jahrzehnte bei der Helvetia Unfall bzw. nach Entdecken der biblischen Fundamente der ­deren Integrierung bei der Elvia Versicherungen Messfeier einlädt. Eine Anmeldung für den in Freiburg. kostenlosen Kurs ist bis zum 27.9.2021 mög- Seine grosse Liebe fand er mit Georgette lich und an [email protected] zu richten. ­Auderset aus Gurmels. Nach ihrer Heirat lebte das junge Paar zuerst bei Tante Louise im Einfamilienhaus und baute ­später ein eigenes Heim in Cordast. Nach der Geburt des ersten Sohnes Thomas im Fachstelle für Kirchenmusik Jahre 1955, folgten fünf weitere Kinder mit [email protected] ­Donat, Claudine, Antoinette, Gérald und Roland. Fachstelle Katechese 026 426 34 18 Papa war seinen Kindern ein liebevoller und für- [email protected] www.kath-fr.ch sorglicher Vater. 026 426 34 25 Er engagierte sich schon früh politisch auf www.kath-fr.ch/defka Kindersingwoche Musical Bartimäus ­Gemeindeebene. Er war von 1960 bis 1986 In der Woche vom 18. – 22.10.2021, jeweils ­Syndic von Cordast. In dieser Funktion hat er Stufenrunde für katechetisch Tätige von 9.00 – 16.00 Uhr (Mittwoch- und Freitag- viele wichtige Projekte für die Entwicklung der Am Mittwoch, 13.10.2021, von 14.00 bis nachmittag frei), können Kinder im Alter von Gemeinde aufgegleist. Mitte der Sechzigerjahre 15.15 Uhr findet eine Stufenrunde zum Aus- 7 – 12 Jahren an der Musicalwoche teilneh- wurden zum Beispiel die Gemeindestrassen as- tausch, der Begegnung und Information für men. Zur Geschichte des Bartimäus lernen sie phaltiert. Er engagierte sich auch für die Trink- Religionsverantwortliche Primarschule statt. fetzige Songs, tanzen, spielen Theater und wasserversorgung der Gemeinde Cordast. Eine Abmeldung ist bis zum 5.10.2021 an üben für den Auftritt mit einer Band. Ausserdem war er viele Jahre in der Schulkom- [email protected] zu senden. Eine Anmeldung ist bis zum 17.9.2021 an mission auf Primar- und Orientierungsstufe tätig. kirchenmusik@­kath-fr.ch oder Bettina Gruber Mitte der Sechzigerjahre wurde er in den Frei- (079 466 89 39) möglich. Die Teilnahme kostet burger Grossrat gewählt und blieb aktiv bis zum CHF 150.– pro Kind (ab dem zweiten Kind Jahre 1986. Fachstelle Jugendseelsorge CHF 120.–) inklusive drei Mittagessen. Die Er war ein leidenschaftlicher Fussballer beim [email protected] Woche wird von Nicole Schafer, Manuela FC Gurmels und liebte es zu musizieren. In seiner 026 426 34 55 Dorthe und deren Team geleitet. Die Auffüh- Jugend trat er in die Gurmelser Musik ein. Er www.kath-fr.ch/juseso rung findet am 22. Oktober um 19.00 Uhr in spielte mehrere Instrumente wie das Cornet, die der Aula der OS Tafers statt. Zugposaune und die Trompete. Minitag bei dir/in deiner Pfarrei Der Mini- Während einiger Jahre wirkte er als Präsident tag mit dem Motto «Bärenstark» wurde auf der Musikgesellschaft Gurmels. Auch das Jassen den Herbst 2021 verschoben. Der Anlass fin- gehörte zu seinen Leidenschaften und seine det nicht während zwei Tagen in St. Gallen, grosse Begabung des schnellen Kopfrechnens sondern in verkürzter Form am Sonntag in den war vielen bekannt. jeweiligen Gemeinden statt. Für Ministrant/ Georgette und Hugo verbrachten glückliche innen am 12.9.2021, von 11.00 bis 16.00 Uhr Corona-Info: Jahre in Cordast. 1998 wurde er pensioniert. Er in den jeweiligen Gemeinden. Bitte informieren Sie sich beim jeweili- blieb nicht untätig und füllte während vieler Anmeldung für Ministrant/innengruppen un- gen Veranstalter, ob und in welcher Form Jahre Steuererklärungen für Bekannte aus. ter www.damp.ch/minifest. die Anlässe durchgeführt werden! Das Paar bewohnte nach der Pensionierung eine Kontakt: [email protected] kleine Wohnung in Cordast und genoss den Ruhestand.­ Papa genoss die Besuche seiner ­Kin-

Geht an alle Haushaltungen der Gemeinden: Gurmels (Cordast, Gurmels, Guschelmuth, Liebistorf, Wallenbuch) Kleinbösingen, und Abonnenten Redaktion: Pfarramtsekretariat, 3212 Gurmels, Tel. 026 674 12 52 • Druck und Gestaltung: Sensia AG, 3186 Düdingen