LÜNEBACH P F A R R B R I E F BLE I ALF PFARREIENGEMEINSCHAFT PRON S FELD RO T H AUW BRAND S CHEID Jahrgang 2019 – Nr. 25 vom 02.12.bis 15.12.2019 Montag, 02.12. 18.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe Schlausenb. 19.30 Hl. Messe zum Patronatsfest (Hl. Eligius) mit Männerchor Schneifel; f. d. Leb. u. Verst. d. Filiale Schlausenbach; Gertrud u. Johann Blum; Matthias Plattes

Dienstag, 03.12. Hl. Franz Xaver, Ordenspriester u. Missionar Habscheid 15.00 Rosenkranz f. d. Frieden in der Welt Kobscheid 19.30 Hl. Messe zum Patronatsfest mit Männerchor Schneifel

Mittwoch, 04.12. Hl. Barbara, Jungfrau u. Märtyrin Heckhalenf. 18.00 Adventsfenster z. E. d. Hl. Barbara für Kindergarten u. Grundschulkinder Heckhalenf. 19.00 Hl. Messe zum Patronatsfest f. Elisabeth Linden, Peter Michels; Eva Gallo Buchet 19.00 Hl. Messe zum Patronatsfest f. Johann Peters u. Fam. Schneider-Bach; Michel Klein u. verst. Angeh.; Karl u. Alwine Ter Haar; Fam. Enders; Rosa Peters u. verst. Angeh. Bleialf 19.00 Zeit im Advent im Pfarrsaal

Donnerstag, 05.12. Gebetstag um geistl. Berufungen Bleialf 16.00 Nikolausfeier in der Kirche 17.00 Nikolausfeier in der Kirche 18.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe f. Peter u. Maria Schmitz u. verst. Angeh.; Leb. u. Verst. d. Fam. Frank; Gertrud u. Bernhard Krost; Gebet um geistl. Berufungen u. sakr. Segen Roth 19.00 Rosenkranz vor dem Allerheiligsten

Freitag, 06.12. Hl. Nikolaus, Bischof / Herz-Jesu-Freitag Roth 15.00 Hl. Stunde zur göttl. Barmherzigkeit 18.00 Gebetszeit 19.00 Hl. Messe Lünebach 18.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe mit sakr. Segen f. Ehel. Hubert u. Katharina Peifer-Weihs

2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für Baumaßnahmen an unseren Kirchengebäuden Samstag, 07.12. Auw 19.00 Vorabendmesse f. Maria u. Matthias Scholzen u. Johann Schweyen; Ehel. Johann u. Katharina Hoss; Hermann u. Christine Hacken u. Johann Rodemers; Nikolaus u. Anneliese Kaufmann, Margarethe u. Heinrich Kleusch; Leb. u. Vrest. d.Fam. Nohs-Tschubak Habscheid 19.00 Vorabendmesse f. Gebrüder Thielen; Josef u. Maria Pütz; Matthias Hiedels, Werner Bretz; Johann u. Klara Jacobs; Franz Kleinen, 3. STA. f. Maria Knauf

Sonntag, 08.12. Roth 08.30 Rosenkranz vor dem Allerheiligsten für die Erneuerung unseres Bistums Trier Roth 09.00 Hl. Messe f. Katharina Harings; Nikolaus Leinen; Franz Dorau; Heinrich u. Margarethe Endres Winterspelt 09.00 Hl. Messe mit Vorstellung der Kommunionkinder u. Nikolausmusical mit Kinderchor u. Kirchenchor f. d. Leb. u. Verst. d. Kirchenchores St. Cäcilia; Hermann Rings u. Angeh.; Verst. d. Fam. Heinen-Fink; Verst. d. Fam. Michel Mausen u. Verst. d. Fam. Gillen; Ehel. Josef u. Johanna Holper u. Sohn Wolfgang Bleialf 10.30 Hl. Messe f. d. Pfarreiengemeinschaft, Leb. u. Verst. d. Bergmannvereins; 3. STA. f. Annetrud Lenz; Michel u. Maria Hilgers; Fam. Wagner-Heckters u. Martin Kyll; Erica Dorenbeck; Kfd. Ortsgruppe anl. d. 60 jährigen Bestehens; Matthias u. Elisabeth Lenz; Josefa u. Johannes Traut; Michel u. Emma Zwicker u. Sohn Ulrich; Maria Reusch u. verst. d. Fam. Reusch- Johanns; Maria Tondorf u. Matthias Krämer; Martin u. Adele Leinen; Peter u. Berta Thome u. Sohn Hubert Pronsfeld 10.45 Hl. Messe f. Klaus u. Peter Bischof; Matthias Kirsch; Leb. u. Verst. d. Fam. Hansen-Winandy; Annegret Steinkopf; Matthias, Barbara, Leo Faber u. Anna Weber geb. Faber Pronsfeld 18.00 Adventsfenster

Montag, 09.12.HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN JUNGFRAU UND GOTTESMUTTER MARIA Sellerich 18.30 Stille Anbetung, anschl. Festhochamt

Dienstag, 10.12. Habscheid 15.00 Rosenkranz f .d. Frieden in der Welt Roth 18.00 Lichtergottesdienst mit Kommunionkindern (bei gutem Wetter Lichterprozession zur Marienkapelle) Lünebach 18.30 Stille Anbetung, anschl. Hl. Messe f. Andreas Kaiser, Margret Nesges u. Schwester Gertrud; Verst. d. Fam. Pflipsen- Niederkorn; z. Immerw. Hilfe f. alle Kranken Mittwoch, 11.12. Heckhalenf. 19.00 Hl. Messe f. Christine Michels; Maria Krämer Bleialf 19.00 Zeit im Advent im Pfarrsaal

Donnerstag, 12.12. Roth 19.00 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe 18.30 Stille Anbetung, anschl. Marien-Votivmesse im Advent („Roratemesse“) f. Fam. Breuer-Clemens; Anna u. Nikolaus Schmitz u. verst. Angeh.

Freitag, 13.12. Hl. Luzia, Märtyrin / Hl. Odilia, Äbtissin Brandscheid 18.00 Gebetszeit Habscheid 19.00 Hl. Messe zum Patronatsfest (Hl. Luzia) mit Kirchenchor f. Jakob Korres; Leb. u. Verst. d. Fam. - Göbels; Elisabeth Feltes Mützenich 19.00 Hl. Messe zum Patronatsfest (Hl. Odilia) f. Matthias u. Anna Ernzer u. verst. To. Anna; Paul u. Elisabeth Quetsch; Johann Murges; Edmund Begon u. Eltern Barbara u. Johann Begon; Leb. u. Verst. d. Fam Dahmen

3. ADVENTSSONNTAG Samstag, 14.12. Habscheid 19.00 Vorabendmesse f. Fam. Thielen-Heck; Manfred Diederichs u. Fam. Rauen-Diederichs u. Elisabeth Jänen; Josef Baulesch; Magdalena u. Peter Schwalen u. Sohn Johann Auw 19.00 Vorabendmesse f. Hilarius u. Maria Eichten-Kaufmann; Katharina u.Johann Werner; Helmut u. Herbert Schmitz Sonntag, 15.12. Roth 08.30 Rosenkranz f. Priester, Kranke u. geistl. Berufe Roth 09.00 Hl. Messe f. Josef u. Anna Wieres u. leb. u. verst. Angeh. Lünebach 09.00 Hl. Messe als 1. Jgd. f. Heribert Balter; 3. STA. f. Peter Junk Bleialf 10.30 Hl. Messe f. d. Pfarreiengemeinschaft; Ehel. Martha u. Edwin Pietsch-Spoo; Else u. Josef Igelmund u. Verst. d. Fam. Igelmund-Pauls; 1. Jgd. f. Hubert Diederichs; Nikolaus u. Margarethe Meyer-Diederichs u. verst. Angeh.; Barbara Ludes; Nikolaus u. Johanna Wangen; Ehel. Lorenz u. Irmgard Mausen; Verst.. d. Fam. Lorenzen; Herbert Reichertz Pronsfeld 10.45 Hl. Messe f. Erwin u. Rainer Schoden u. Verst. d. Fam.; Dr. Alexander Michel; Fam. Schröder u. Leb. u. Verst,. d. Fam. Michel-Hofmann; Helmut Weber u. Elisabeth Krämer Brandscheid 17.15 Stille Anbetung für die Erneuerung unseres Bistums Trier Brandscheid 18.00 Hl. Messe mit Segnung der Luzienfäden; f. Josef u. Katharina Rollmann; 3. STA. f. Josefa Landsch Pronsfeld 18.00 Adventsfenster

INFORMATIONEN FÜR DIE P ARREIENGEMEINSCHAFT

IN DIE EWIGKEIT ABBERUFEN WURDEN †Hubert Brodel, Verschneid am 06.11.2019 †Susanna Johanna Bastuck, Schloßheck am 07.11.2019 †Peter Junk, Lünebach am 10.11.2019. †Josef Tautges, Lünebach am 12.11.19 † Hermann Hammes, am 16.11.19 DER HERR SCHENKE IHNEN ANTEIL AN SEINER AUFERSTEHUNG!

Haushaltspläne Die Haushaltspläne liegen in der Zeit vom 02. bis 15.12.2019 zur Einsicht im Pfarrbüro Bleialf zu den üblichen Öffnungszeiten aus.

KRANKENKOMMUNION Di. 03.12. ab 09.30 h in Auw (Gem.ref. Neisius) Di. 03.12.ab 14.30 in Brandscheid (P. Backes) Mi. 04.12.ab 14.30 h in Winterspelt (P. Backes) Mi. 04.12. ab 14.30 h in Roth (Gem.ref. Neisius) Fr. 06.12. ab 09.30 h in Bleialf und Buchet (Pfr. Kohr) Fr. 06.12. ab 14.30 h in Winterscheid (Pfr. Kohr) Fr. 06.12. ab 14.30 h in Lünebach (P. Tix) Mi. 11.12. ab. 09.30 h in Pronsfeld (P. Tix) Mi. 11.12. ab 14.30 h in Habscheid ( P.Tix)

ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG 2020: Lichtergottesdienst mit Lichterprozession am 10.12.2019 in Roth Die Kommunionkinder der Pfarreiengemeinschaft Bleialf, Eltern und alle Interessierten sind ganz herzlich zu einem Lichtergottesdienst mit anschließender Prozession zur Marienkapelle eingeladen. Dazu treffen wir uns am Dienstag, 10.12.2019 um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche in Roth. Wenn das Wetter es zu lässt, werden wir in einer Lichterprozession mit kurzen Stationen zur Marienkapelle hinuntergehen. Dort beenden wir auch den Lichtergottesdienst. Alle Kinder und Erwachsenen bringen bitte ein Glas mit einem Teelicht (Einmachglas, Marmeladenglas oder ähnliches) zur Lichterprozession mit. Bei sehr schlechtem Wetter findet alles in der Pfarrkirche Roth statt. Angebot für die Eltern der Erstkommunionkinder 2020 Zum Thema: „Wer ist Jesus?“ Werden alle Eltern der Erstkommunionkinder 2020 am Donnerstag, den 12.12.2019 um 20.00 Uhr ins Jugendheim Bleialf (Gebäude oberhalb der Kirche) eingeladen

Firmvorbereitung 2019/20 Alle Projekte, die im Rahmen der Firmvorbereitung dieses Jahr stattgefunden haben, liegen nun hinter uns. Viele neue Eindrücke können so an unserem Firmwochenende im nächsten Jahr noch einmal aufgegriffen werden. Für alle Firmbewerber, die als Projekt die Fahrt nach Hinzert oder Vogelsang angegeben haben, findet am 11. Dezember 2019 um 18 Uhr im Sitzungssaal oberhalb der Pfarrkirche in Bleialf ein Vorbereitungstreffen statt. Dort besprechen wir gemeinsam worum es bei den Besuchen der Gedenkstätten gehen soll.

Katholische Erwachsenenbildung In der Pfarreiengemeinschaft Bleialf Mit den Pfarreien Bleialf, Auw, Brandscheid, Habscheid, Lünebach, Pronsfeld, Roth und Winterspelt „Bibel-teilen | Glauben-teilen | Leben-teilen“ Bibelgespräch zum Sonntagsevangelium (Mt 11,2-11) Termin: 09. Dezember 2019 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Bleialf, Sitzungsraum Referent: P. Klaus-Peter Backes CM Träger: Pfarreiengemeinschaft Bleialf und Katholische Erwachsenenbildung, Fachstelle Prüm

Beichtgelegenheit vor Weihnachten 2019 in Niederprüm in der Beichtkapelle der Vinzentiner Mittwoch, 18.12. 18:30 – 19:30 Uhr Pater Haasbach CM Donnerstag, 19.12. 14:30 – 16:00 Uhr Pater Tix CM Samstag, 21.12. 14:30 - 16:00 Uhr Pater Rolke CM Montag, 23.12. 14:30 – 16:00 Uhr Pater Rolke CM PFARREI MARIA HIMMELFAHRT BLEIALF Vorlesestunde am 20.12. um 16.00 Uhr in der Bücherei „ Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum“ Der kleine Tannenbaum wird auf dem Weihnachtsbaummarkt von den anderen Bäumen gehänselt: Er ist klein und krumm und seine Zweige hängen Kreuz und quer in alle Richtungen. Das kleine Bäumchen ist ganz schrecklich traurig und glaubt, dass niemand es haben will. Keiner wird es mit zu sich nach Hause nehmen. Doch dann ist Heiligabend und es geschieht das vollkommen Unerwartete …. Anschließend noch „Last-Minute- Geschenke-Basteln“ Wir freuen uns auf Euch !!! Pfarr- und Gemeindebücherei Bleialf; Auwerstraße 2 54608 Bleialf (Seiteneingang) Bürgerhaus

Bleialf: Wir suchen Sternsinger 2020 20 * C+ M + B * 20 Alle Kinder und Jugendliche vom 1. bis 13. Schuljahr aus der Pfarrei Bleialf, sind herzlich eingeladen als Sternsinger den Segen Gottes zu den Menschen zu bringen. Wir treffen uns am Mittwoch, 11.12.19 um 17.30 Uhr im Pfarrsaal Bleialf. Besonders eingeladen sind die Firmlinge des nächsten Jahres (jetziges 9. Schuljahr!) und die Kommunionkinder von 2019 und 2020!

PFARREI ST. REMIGIUS PRONSFELD Klänge der Weihnacht Mit ihrem neuen Weihnachtsprogramm „Sounds of Christmas“ möchten die Kalimba Singers aus Prüm ihr Publikum zu einer Entschleunigung der weihnachtlichen Hektik einladen. Sie präsentieren „Klänge der Weihnacht“ in der Pfarrkirche Pronsfeld und der Stiftskirche . Die Weihnachtszeit bietet viel für das Ohr. Wie in Weihnachtsliedern beschrieben rieselt der Schnee leise, Glocken klingen, es tönet durch die Lüfte von fern und nah ebenso wie Kaminknistern und vorgelesene Weihnachtsgeschichten. Die 23 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Petra Theis möchten unterstützt von Klavier und Schlagzeug ein schönes und abwechslungsreiches musikalisches Weihnachtsrepertoire in gewohnter vielstimmiger Weise und einer schönen Atmosphäre darbieten. Auf dem Programm stehen traditionelle und moderne weihnachtliche Lieder neben ruhigen und rhythmischen Klängen, melancholische Stücke neben rockigen Songs. Die Konzerte finden am Samstag, den 14. Dezember um 19 Uhr in der Pfarrkirche Pronsfeld, sowie am Sonntag, den 15.Dezember um 17 Uhr in der Stiftskirche in Kyllburg statt. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf in der Buchhandlung Hildesheim, Prüm sowie der Musikschule Kalimba, Prüm zu 13,- /erm. 9,- Euro. An der Abendkasse jeweils ab einer Stunde vor Konzertbeginn zu 15,- /erm. 10,- Euro. Reservierungen per E-Mail an [email protected].

AKTION DREIKÖNlGSSINGEN in Pronsfeld 20 * C+ M + B * 20 Bald ist es wieder soweit. Die Sternsinger werden am Sonntag, 05.01.2020, um 10.45 Uhr im Gottesdienst ausgesandt. Damit die Aktion auch in diesem Jahr ein Erfolg wird (siehe auch www.sternsinger.de), sind wir auf die Hilfe von euch allen angewiesen. Dies ist eine gute Gelegenheit, mit nur wenig Zeitaufwand Kindern in Not zu helfen. Die Königskleider können wie immer ausgeliehen werden. Die Kleiderausgabe findet statt am Freitag, 20.12.2019, von 15.00 - 16.00 Uhr im Bauhof Pronsfeld/altes Wasserwerk (beim Sportplatz). Bei Verhinderung ist auch ein Abholen nach telefonischer Vereinbarung bei Sabrina Koch (06556 – 900 679) möglich. Gerne könnt ihr auch noch Freunde fragen, ob sie bei dieser Aktion mitmachen. Alle Kinder und Jugendliche sind willkommen, bei dieser Aktion mitzumachen! Bitte meldet Euch bis zum 15.12.2019 bei Nicole Ortmans-Kribs (06556 – 900 047) oder Sabrina Koch (06556 – 900 679). Wir sagen schon jetzt ein herzliches Dankeschön für’s Mitmachen!

Seniorentreff in Schloßheck am 04.12.

Katholisches Pfarramt Bleialf – Auwer Str. 1 – 54608 Bleialf Telefon und e-mail – Adressen: Öffnungszeiten des Pfarrbüros Bleialf: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 09.00 – 12.00 09.00 – 12.00 Geschlossen 09.00 – 12.00 09.00 – 11.30 15.00 – 17.00 Geschlossen Geschlossen 15.00 – 17.00 Geschlossen Pfarrbüro Bleialf / Pastor Kohr 06555/222, Fax: 06555/936245 e-mail: [email protected]; e-mail Pastor Kohr: [email protected] Pater Backes 06551/980285, e-mail: [email protected] Pater Tix: 0160/95749356 Gemeindereferent Neisius: 06555/226, e-mail: [email protected] Gemeindeassistentin Kerstin Trierweiler, Tel: 06555-900338; e-mail: [email protected] Unser Pfarrbrief ist auch online verfügbar unter: www.pronsfeld.de und www.bleialf.de

Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom 16.12. bis 29.12. ist Mittwoch, 04.12.2019 um 12.00 h in Bleialf.