Amtsblatt         

                

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein Besuchszeiten: Montag bis Freitag, von 8.00 – 12.00 Uhr 89428 Syrgenstein, Telefon 0 90 77 / 70 90, Telefax 7 09 50 am Donnerstag zusätzlich von 14.00 – 18.00 Uhr E-Mail: [email protected] Einwohnermelde-/Pass-/Standesamt zusätzlich Internet: www.vg-syrgenstein.de am Dienstag durchgehend von 8.00 – 15.00 Uhr

Mitteilungen und Anzeigen: Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH, E-Mail: [email protected] oder [email protected] 89561 Dischingen, Gutenbergstraße 3, Telefon 0 73 27 / 96 01-0 Dienstgebäude: GT Landshausen, Ringstraße 35 E-Mail: [email protected]

41. Jahrgang Freitag, den 09. Februar 2018 03/2018

Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein

Jugendtreff Bachtal

Öffnungszeiten des interkommunalen Jugendzentrums in Syrgenstein: Dienstag: (Achtung! Geänderte Öffnungszeit)

KIDZDAY! Ab 9 Jahre 15.00 – 18.00 Uhr

Tanzprojekt 17.00 – 18.30 Uhr im Foyer der Bachtalhalle Mittwoch: Offener Treff 15.00 Uhr – 19.00 Uhr: Freitag: Offener Treff 15.00 Uhr – 20.00 Uhr: Öffnungszeiten in den Ferien: Faschingsdienstag, 13.02.2018, 15.00 – 19.00 Uhr, Mittwoch und Freitag geschlossen! Projekttage Gestaltung JuZe Do., 15.02.2018 ab 10.00 Uhr (keine Öffnungszeit) Fr., 16.02.2018 ab 14.00 Uhr (keine Öffnungszeit) Bei Interesse bitte bei uns anmelden! 3. Jugendkonferenz der VGem Syrgenstein Endlich findet wieder eine Jugendkonferenz statt, bei der Ihr Eure Wünsche, Anliegen und Ideen direkt mit den Verantwortlichen besprechen dürft. Wir laden Euch alle recht herzlich ein, die Jugend des Bachtals persönlich zu vertreten. Interesse? Meldet Euch bei uns! Kontakt: [email protected] Nicky Schönbrod Tel. 0176 112 198 44 Marius Andres Tel. 0176 112 198 31 Pia Gerstner Tel. 0176 112 198 93

Verwaltungsgemeinschaft H I N W E I S Syrgenstein geschlossen Das nächste Amtsblatt erscheint am Freitag, 23. Februar 2018 Am Faschingsdienstag, 13.02.2018 ist die Verwaltungs- Redaktions- und Anzeigenschluss ist am gemeinschaft Syrgenstein ab 12.00 Uhr geschlossen. Mittwoch, 21.02.2018, vormittags 11.00 Uhr. Wir bitten um Beachtung und bedanken uns für Ihr Wir bitten um Beachtung! Verständnis.

41 Senioren

Spielenachmittag Der nächste Spielenachmittag findet am 15. Februar 2018 um 14:00 Uhr im Pfarrheim in Oberbechingen statt. Wer Lust und Freude hat an Spielen wie Canasta, Romee, Schach usw. ist herzlich willkommen. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Interessierte können sich gerne an Frau Straube-Chaudhari, Tel. 09077 91635 wenden.

Vortrag: „Wetter und Klima in der Region“ Der Referent Herr Guido Wekemann betreibt die Wetterstation Ostalb in Neresheim. Er wird über: Wetter – Witterung – Klima, aktuellen Stand der Klimaforschung, den Klimawandel und vor allem über die Wetterbeobachtungen der Wetterwarte Ostalb einiges vortragen. Bilder von unserer Region werden ebenso betrachtet. Der Vortrag findet am Mittwoch, 21. Februar 2018 um 15:00 Uhr im Vereinsheim der Eintracht Staufen statt.

Besuch des Stadt- und Hochstiftmuseums in Am Mittwoch, 28. Februar 2018 besuchen wir das Stadt- und Hochstiftmuseum in Dillingen, Hafenmarkt 11. Um 13:30 Uhr haben wir eine 2-stündige Führung organisiert. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abfahrt am Bürgerhaus in Landshausen ist um 13:00 Uhr. Das Stadt- und Hochstiftmuseum Dillingen veranschaulicht auf vielfältige Weise die Geschichte der Stadt in seinen provinzial-römischen und alemannischen Beständen, auch die des Umlandes. Dabei werden stein- zeitliche Zeugnisse bis in die jüngste Vergangenheit gezeigt. Schwerpunkte stellen insbesondere das Dillinger Handwerk sowie die große geistliche Vergangenheit der Stadt und ihre Bedeutung innerhalb des Hochstiftes Augsburg dar. Unter anderem sind auch Funde von Erzgrabungen aus unserem Bachtal zu sehen. Der Eintritt ist frei. Das Museum erstreckt sich auf mehrere Etagen ohne Personenaufzug. Anschließend ist eine gemütliche Einkehr im Cafesito in Dillingen, Rosenstraße 11, vorgesehen. Parkmöglichkeiten bieten sich auf dem Parkplatz neben dem Schloss an. Ein 4-Stundenticket kostet 2,10 €. Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerser- [email protected] bis 15. Februar 2018.

Jahresrückblick 2017 Am Mittwoch, den 07.03.2018 laden wir Sie recht herzlich ein, zum Jahresrückblick 2017 bei Kaffee und Kuchen in das Sportheim des FC Ballhausen. Die Fotoschau von Heinz Danner zeigt uns die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Zur Unterhaltung spielt Horst Kettner auf seinem Akkordeon bekannte Lieder zum Mitsingen. Beginn: 14:30 Uhr Ort: Sportheim FC Ballhausen Anmeldungen beim Bürgerservice Bachtal – Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder buergerser- [email protected].

PC-Kurse für Senioren Der Seniorenbeirat bietet PC-Kurse für Seniorinnen und Senioren an. Diese Kurse finden im Mehrzweckraum des BeneVit-Pflegeheimes „Schlossblick“, Rosengarten 6 in Syrgenstein statt. Hierfür stehen sechs aktuell ausgestattete Laptops zur Verfügung.

Wir starten mit drei verschiedenen Kursen: PC-Einsteigerkurs für Senioren: 20.02.2018, 27.02.2018, 06.03.2018 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr (4 UE) Materialkosten: 10,00 € Skript Kursgebühr: 60,00 € Sie haben einen PC und möchten lernen, diesen sinnvoll zu nutzen? In dem Kurs erlernen Sie den Umgang mit dem PC, Tastatur und Maus. Im Textverarbeitungsprogramm Word werden wir einen Brief schreiben und in Excel eine Tabelle erstellen. Wir unternehmen auch einen Ausflug in das Internet und erkunden die Möglichkeiten des Internets wie z. B. nach Informationen suchen, E-Mails versenden oder Waren bestellen.

Internet im Alltag für Senioren: 06.03.2018 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr (4 UE) Materialkosten: 7,00 € Skript Kursgebühr: 20,00 € Sie möchten eine Telefonauskunft, eine Zugverbindung, ein Hotelzimmer in München, sich per E-Mail austau- schen und Bilder mitschicken, Bankgeschäfte online abwickeln, sich mit Gleichgesinnten über Ihr Hobby unterhalten, oder einfach nur die Neuigkeiten des Tages erfahren? …all dies ist im Internet möglich.

42 Senioren

Risiken im Netz vermeiden: Silver Surfer – Sicher online im Alter 13.03.2018 von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr (4 UE) Materialkosten: 10,00 € Skript , Kursgebühr: 20,00 € Viele ältere Menschen wissen die Vorteile des Internets zu schätzen und bewegen sich gerne im weltweiten Netz. Ob Banküberweisung, ein schnell getätigter Einkauf, eine Reise oder eine Ferienwohnung gebucht oder Preise miteinander verglichen. Doch woran erkennt man, welche Informationen aus dem Internet vertrauens würdig sind? Worauf beim online-Einkauf zu achten ist und wie die eigenen Daten im Netz geschützt werden können? Schwerpunkte sind: – Wie nutzt man das Internet – Abzockmaschen – Einkaufen im Netz – Rechte des Verbrauchers – Sicheres Onlinebanking Das Lehrbuch „Silver Surfer – Sicher online im Alter“ unterstützt Sie beim Lernen und dient als Nachschlagewerk. Kursleiterin ist Frau Sigrid Müller. Sie wird die Kurse an die Bedürfnisse der Senioren anpassen. Interessierte melden sich bitte bis spätestens am 16.02.2018 beim Bürgerservice Bachtal – Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder [email protected]

Senioren-Programm 2018 Winter – Frühling Termine: 21.02.2018 Vortrag: „Wetterkunde“ 28.02.2018 Besuch des Stadt- und Hochstiftmuseums in Dillingen 07.03.2018 Senioren-Jahresrückblick 2017 21.03.2018 Vortrag: „Hospizarbeit konkret“ 18.04.2018 Seniorentanz in Staufen 02.05.2018 Besichtigung des Kernkraftwerkes in Gundremmingen 16.05.2018 Busfahrt zum Schloss Lichtenstein und Uracher Wasserfälle 06.06.2018 Wanderung im Dattenhauser Ried 27.06.2018 Busfahrt zum Schloss Baldern und Gartenbesichtigung 04.07.2018 Werksbesichtigung DEUTZ-FAHR in 11.07.2018 Radtour in der Region

Bürgerservice Bachtal Die Sprechzeiten sind: Montag, von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und Donnerstag, von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein. Die Ansprechpartnerin ist Andrea Zink-Edelmann, Tel. 0160 90924985 oder [email protected]

Spende an Kindergartenkinder: den Kindergarten St. Peter und Paul in Peterswörth sowie der VG Syrgenstein sind insgesamt rd. 300 Wes- Round Table Dillingen-Lauingen bringt mit Warnwesten ten ausgeliefert worden – sehr zur Freude der Kinder, Licht in die dunkle Jahreszeit Eltern und Erzieher. Im Landkreis Dillingen werden Jeder Verkehrsunfall ist einer zu viel – besonders tra- die Tabler von Round Table Dillingen-Lauingen für gisch ist es, wenn Kinder betroffen sind. Dennoch ver- die Sicherheit der Kinder mehr als 1.300 Warnwesten unglücken in Deutschland jedes Jahr 28.674 Kinder im verteilen. Straßenverkehr, 84 davon tödlich. Viele dieser Unfälle passieren auf dem Weg zur Schule oder Kita und wären Wer sich über das Projekt informieren oder Kontakt vermeidbar, wenn Autofahrer die Kinder rechtzeitig zu Round Table aufnehmen möchte findet weitere Infor- erkennen. mationen unter www.kita-pate.de oder www.rt-154.de . Um die schwächsten aller Verkehrsteilnehmer in der dunklen Jahreszeit besser zu schützen, spendet Round Table Dillingen-Lauingen den Kindergartenkindern in Dillingen, Lauingen, Gundelfingen, Höchstädt, Wertin- gen, Glött und Peterswörth sowie in der VG Syrgenstein Warnwesten. Damit beteiligen sich die örtlichen „Tabler“ am diesjäh- rigen „Nationalen Service Projekt“ (NSP) des Service- Clubs. Das NSP ist für ein Jahr lang das Projekt aller Tische und aller Mitglieder von Round Table Deutsch- land. „Für uns war sehr schnell klar, dass wir mitma- chen und helfen wollen, um die Sicherheit der Kleinen zu erhöhen“, sagt Matthias Klaiber, Vorstand des Round Table Serviceclubs Dillingen-Lauingen. An den Kindergarten St. Martin und das Montessori Kinderhaus St. Franziskus in Gundelfingen sowie an

43 Volkshochschule Syrgenstein Frühjahr-/Sommersemester 2018

Zu folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Kultur 01 Busfahrt zum Wohltätigkeitskonzert des Heeresmusikkorps Ulm am 20.03.2018 Anmeldeschluss: 09.03.2018

Gesundheitsbildung 03 Yoga am Vormittag I , 9.00 – 10.30 Uhr, Beginn 28.02.2018 04 Yoga am Vormittag II, 10.35 – 12.05 Uhr, Beginn 28.02.2018 07 Qi Gong (Abend), Beginn 27.02.2018 08 Meditation, Beginn 28.02.2018 10 Intensive Wirbelsäulengymnastik, Beginn 22.02.2018 12 Fit von Kopf bis Fuß II – am Vormittag in Zöschingen, Beginn 06.03.2018 13 H.I.T. and F.I.T., Beginn 22.02.2018 14 Pilates I, 18.00 – 19.00 Uhr, Beginn 27.02.2018 15 Pilates II, 19.00 – 20.00 Uhr, Beginn 27.02.2018 18 Badminton für Erwachsene, Beginn 17.04.2018

Vorträge 21 „Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt…mach Limonade daraus“ am 14.02.2018 Terminverschiebung aus dem Herbstsemester 19 Allergien erfolgreich behandeln am 02.03.2018 20 Rundreise durch Südengland am 08.03.2018 21 Grenzen setzen – Wie kann dies gelingen? am 14.03.2018 22 „Frühjahrsputz“ für Leib und Seele am 21.03.2018 23 Suchtgefährdet?! am 11.04.2018 24 Die Heilkraft der Hildegard-Gewürze am 16.04.2018 25 Selbstheilungskräfte am 18.04. und 05.07.2018 26 Raus aus der Grübelfalle am 26.04.2018 27 Vogelstimmenwanderung am 28.04.2018 28 Kräuterwanderung im Frühjahr am 04.06.2018

Sprachen 29 Englisch für Anfänger – Fortsetzungskurs, Beginn 28.02.2018 30 Englisch lernen wie es nicht im Buche steht!, Beginn 28.02.2018 31 Spanisch Auffrischungskurs, Beginn 26.02.2018 32 Spanisch für Anfänger mit Vorkenntnissen, Beginn 28.02.2018

VHS für Kinder und Jugendliche 34 Wir nähen eine Clutch (ab 9 Jahren) am 17.03.2018 35 Kinderzumba 7+, Beginn 10.04.2018 36 Ab in den Garten für Kinder ab der Grundschule – einzeln buchbar! am 17.04.2018 – Wilde Tiere im naturnahen Garten, am 15.05.2018 – Eine Vogeltränke/Insektentränke bauen am 19.06.2018 – Die Wildblumenwiese entdecken am 17.07.2018 – Kräuterseife selbst gemacht 37 Badminton für Kinder, Beginn 17.04.2018 38 Juniorhelfer – Erste Hilfe für Kinder (8 – 10 Jahre) am 19.04.2018 39 Kinderkochkurs – Überraschung! (ab 7 Jahre) am 05.05.2018

Computerkurse 41 Silver Surfer – Sicher online im Alter am 07.05.2018 42 Mein iPhone und iPad – Einsteigerkurs am 08.05.2018

Alte Traditionen 43 Brot backen im Holzbackofen am 21.04.2018 44 Sensenmähen und Dengeln am 01.06.2018 Kulinarisches 45 Frühlings-Brunch-Ideen am 16.03.2018 47 Iss Dich fit – Gesund genießen am 27.04.2018

44

Kreatives Gestalten 48 Zeichnen für Anfänger und Fortgeschrittene, Beginn 07.03.2018 49 Wir nähen eine Kosmetiktasche! am 08.03. und 15.03.2018 50 Aquarellkurs für Anfänger und Fortgeschrittene, Beginn 09.04.2018 51 Seifen-Sieden-Workshop am 09.05.2018 52 Kreativer Töpferkurs am 09.06.2018 53 Neue Mosaikideen für Haus und Garten am 03.07. und 10.07.2018 Seniorenkurse 56 Silver Surfer – Sicher online im Alter am 07.05.2018

Voranzeigen Syrgensteiner Osterkonzert am 02.04.2018 Sommerserenade am 28.07.2018

Nähere Informationen über oben genannte Kurse können Sie dem VHS-Programm Herbst-/Wintersemester 2017/2018 und im Internet unter http://vg-syrgenstein.de/volkshochschule.html entnehmen. Anmeldungen zu den Kursen bei der VHS-Leiterin Frau Doris Schmid, Tel. 09077 709-46, Fax 09077 709-50, Montag bis Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr, Donnerstagnachmittag von 14.00 – 18.00 Uhr oder E-Mail volkshoch- [email protected] Hinweis: Berufstätige im Schichtbetrieb sind herzlich willkommen. Sie müssen natürlich nur die halbe Kursge- bühr bezahlen. Bitte beachten Sie, dass Sie nur benachrichtigt werden, wenn eine Veranstaltung nicht stattfinden kann. Sollten Sie nichts von uns hören, können Sie sich auf Ihre VHS-Veranstaltung freuen.

Veröffentlichung von Geburten, Eheschließun- Dazu benötigen wir unbedingt folgende Angaben: gen und Sterbefällen in den standesamtlichen Familien-, Geburts-, Vornamen, Familienstand, Ge- Nachrichten burtsdatum und Geburtsort, Beruf, Anschrift und ggf. Zeiten früherer Schöffentätigkeiten. Aufgrund von Änderungen im EDV-Verfahren werden Einwilligungen zur Veröffentlichung von Geburten, Für Rückfragen steht Ihnen die VGem.-Geschäftsstelle, Eheschließungen und Sterbefällen nicht mehr an die Fr. Schmautz, Tel. 709-23, gerne zur Verfügung. Standesämter des Wohnortes übermittelt. Falls eine Weitere Informationen sowie eine Broschüre „Das Veröffentlichung im Amtsblatt der VG Syrgenstein ge- Schöffenamt in Bayern“ zum Download erhalten Sie wünscht wird, ist dies von den Angehörigen selbst zu auf folgender Internetseite des Bayerischen Staats- veranlassen. Einwilligungserklärungen liegen im ministeriums der Justiz: www.justiz.bayern.de/service/ Einwohnermeldeamt der VG Syrgenstein, Ringstr. 35, schoeffen. Zimmer 4 aus. Die Einwilligung kann auch gerne per E-Mail oder formlos erfolgen, jedoch nicht telefonisch. Az.: 1011.0

Schöffenwahl Bayern 2018 Stadtwerke Giengen GmbH Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste der Gemeinden Einstellung der Chlorung , Syrgenstein und Zöschingen Stadtwerke beenden Chlorungsmaßnahme in Gien- gen, Hohenmemmingen und im Versorgungsgebiet In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2019 – der Verwaltungsgemeinschaft Syrgenstein. 2023 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zurzeit wer- den daher in allen Gemeinden Bayerns Vorschlagslis- Seit Juli haben die Stadtwerke Giengen vorüberge- ten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim jeweils hend eine vorsorgliche Desinfektion Ihres Trinkwas- zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlaus- sers durchführen müssen. Die vom Gesundheitsamt schuss eine Auswahl erfolgen wird. Sie haben die Mög- Heidenheim angeordneten Nachprobenserien wei- lichkeit, sich selbst für das Amt des Schöffen zu bewer- sen einwandfreie Befunde entsprechend der Trink- ben oder andere geeignete Personen aus der Gemeinde wasserverordnung auf. Somit können alle Giengener vorzuschlagen. Wasserkunden wieder auf ungechlortes, unbehan- Die vorzuschlagende Person muss Deutsche(r) und deltes und natürliches Trinkwasser zugreifen. sollte bei Beginn der Amtsperiode nicht jünger als 25 und nicht älter als 70 Jahre sein. Die bisherige Die Stadtwerke Giengen danken den betroffenen Beschränkung für Schöffen, nur an zwei aufeinander- Bürgern und Gewerbetreibenden für ihre Geduld und folgende Perioden als ehrenamtlicher Richter tätig sein ihr Verständnis! Weitere Auskünfte zum Thema Trink- zu können, ist weggefallen. wasser erhalten die Kunden der Stadtwerke unter der Tel. 07322 9621-0 oder unter www.swgiengen.de. Die Sie können Ihre Vorschläge bis zum 22. März 2018 an sichere Versorgung der Kunden mit hygienisch ein- die jeweiligen Bürgermeister oder an die VGem.-Ge- wandfreiem Trinkwasser ist wesentlicher Grundsatz schäftsstelle, Ringstr. 35, 89428 Syrgenstein, Zi. 9, OG des Versorgungsauftrages der Stadtwerke. richten.

45 Ist „Ihr“ Rückschnitt schon erledigt! Wenn Sie Ihren Mitbürgern eine Freude machen möchten, sollten Sie regelmäßig Ihre Hecken, Sträucher und Bäume an allen Straßen und Wegen bis auf die Grundstücksgrenze zurück- schneiden, dass ein entsprechendes Lichtraumprofil entsteht. An Straßeneinmündungen und -kreuzungen sowie im Bereich von Innenkurven müssen ausreichende Sichtverhältnisse gewährleistet bleiben. Insbesondere sollten Verkehrszeichen immer gut sichtbar sein und nicht durch Äste und Zweige verdeckt werden.

Fälligkeit der Grund- und Gewerbesteuer Teilnehmergemeinschaft Reistingen II sowie der Wasser- bzw. Abwassergebühren Der Vorsitzende des Vorstandes Am 15.02.2018 sind die vierteljährlichen Raten der Verfahren Reistingen II – Dorferneuerung Grund- und Gewerbesteuer fällig. Bitte beachten Sie Gemeinde , Landkreis Dillingen a. d. Donau auch die Fälligkeiten der neu ergangenen Sammelbe- scheide über Verbrauchsgebühren (Wasser- und Bekanntgabe des Flurbereinigungsplans Abwassergebühren). Wir bitten um Einhaltung des Zahlungstermins. Bekanntmachung und Ladung Sofern eine Lastschrifteneinzugsermächtigung vorliegt, Die Eigentümer der zum Verfahrensgebiet Flurbereini- werden die fälligen Steuern und Gebühren von Ihrem gung Reistingen II gehörenden Grundstücke und die Konto abgebucht. Falls Sie nicht am Lastschriftein- ihnen gleichstehenden Erbbauberechtigten werden zugsverfahren teilnehmen, geben Sie bitte bei der hiermit zur Teilnehmerversammlung geladen. Überweisung immer das Aktenzeichen (Personenkon- Diese findet statt am: tonummer) und die jeweilige Steuer- bzw. Gebühren- Mittwoch, 28.02.2018, um 19.30 Uhr, art an. Ort: Dorfhaus Reistingen Schulstraße 5, Bei Änderung der Bankverbindung teilen Sie uns diese 89446 Ziertheim bitte rechtzeitig schriftlich oder über unsere Internetseite Tagesordnung (www.vg-syrgenstein.de unter Bürgerinfo Rathaus, 1. Informationen zum Flurbereinigungsplan Menüpunkt Rathaus online / Einzugsermächtigung) mit. 2. Weiterer Verfahrensablauf Vielen Dank. 3. Allgemeine Aussprache Krumbach, 29.01.2018 Ernst Fischer 3. Fotowettbewerb Baurat „So schön ist meine Heimat“ Wir möchten mit dem Fotowettbewerb Absage Schulkindbetreuungsangebot die Schönheit unserer Landschaft und die Vielfalt für das Ferienjahr 2018 unserer Gemeinden aus Ihren Blickwinkeln – Information – erleb- und darstellbar machen. Aufgrund zu geringer Anmeldezahlen kann die Schul- Egal ob Mensch, Tier, Ereignis, Fest oder kindbetreuung in allen angebotenen Ferien leider nicht Naturschönheiten – werden Sie kreativ angeboten werden. und zeigen Sie uns „Ihr Bachtal“. In dringenden Betreuungsfällen können Sie sich an Frau Christina Mayer, Tagespflege, Jugendamt Dillingen (Tel. 09071 51-40 33) wenden. Wir bitten um Beachtung! Steiner , Gemeinschaftsvorsitzender 4233.10

Gemeinde Bachhagel

Einladung zum Nachmittag der Senioren Am Samstag, 24. Februar 2018 fi ndet um 14.00 Uhr in der Turn- und Festhalle Bachhagel ein Nachmittag für die Senioren statt. Hierzu darf ich namens der Gemeinde und der Oskar-Herrmann-Stiftung alle Mitbürgerinnen Es können pro Teilnehmer/in max. 4 Digitalfotos und Mitbürger ab dem 60. Lebensjahr recht herzlich eingesandt werden. einladen. Wie in den vergangenen Jahren werden wir Einsendefrist: 31. Juli 2018 wieder ein unterhaltsames Programm anbieten. Weitere Informationen sowie die Wir würden uns freuen, wenn wir mit Ihnen ein paar frohe Teilnahmebedingungen finden Sie unter: Stunden bei Kaffee und Kuchen verbringen könnten. http://vg-syrgenstein.de/aktuelles-in-der-vg.html Ihre Ingrid Krämmel Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen! Erste Bürgermeisterin

46 Bürgermeistersprechstunden Gemeinderatssitzung Syrgenstein Montag, 12.02.2018 Die nächste Sitzung des Gemeinderats Syrgenstein fin- 18.30 – 19.15 Uhr Gemeindehaus Oberbechingen det am Dienstag, 20.02.2018 um 19.00 Uhr im Rathaus 19.30 – 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel Syrgenstein statt. Montag, 19.02.2018 Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse 19.30 – 20.30 Uhr Rathaus Bachhagel oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). Az.: 0241.41

Bürgerversammlung Aus dem Protokoll der Gemeinderatssitzung der Gemeinde Bachhagel vom 23.01.2018 Auf die Bürgerversammlung am Mittwoch, 28. Februar 2018, um 19.30 Uhr im Musikerheim „Froher Mut e. V.“ Behandlung der Anträge/Wortmeldungen aus der in Bachhagel lade ich hiermit alle Bürgerinnen und Bürgerversammlung vom 05.12.2017 Bürger aus Bachhagel, Burghagel und Oberbechingen Bis auf zwei Anfragen konnten die Wortmeldungen und Fragen der Mitbürger von Herrn Bürgermeister Steiner recht herzlich ein. gleich in der Bürgerversammlung ausführlich beant- T a g e s o r d n u n g : wortet werden. Zwei Anträge waren beschlussmäßig zu 1. Begrüßung behandeln: 2. Bericht der Bürgermeisterin In der Bürgerversammlung bemängelt wurde die feh- 3. Bürgerfragen lende Straßenbeleuchtung am Weg von Staufen über Ingrid Krämmel die Viehmühle nach Syrgenstein. Erste Bürgermeisterin Hier wird im Zuge der Erschließung des Baugebiets „Hofäcker“ III ein Teilabschnitt für einen Radweg von 0263.1 Staufen bis Ballhausen erstellt. Das Reststück bis zum Autohaus Wörle könnte dann später über das Förder- programm „Fernradwege“ incl. Straßenbeleuchtung Ländliche Entwicklung in Bayern mit Fördermitteln ausgebaut werden. Die Vorsitzende des Vorstandes Der Gemeinderat stimmte dieser Vorgehensweise zu. der Teilnehmergemeinschaft Bachhagel III Des Weiteren wurde der Ausbau des Rundweges von Staufen vom Postweg über Rote Steige und Sandgrube EINLADUNG zur öffentlichen in Richtung Heckweg Syrgenstein und zurück nach Vorstandssitzung der TG Bachhagel III Staufen über die Viehmühle an. Der Gemeinderat beschloss, den Ausbau des Feld- am Montag, den 05. März 2018, 19.00 Uhr und Wirtschaftsweges von Staufen (Postweg) nach Rathaus Bachhagel Syrgenstein (Heckweg) mit ca. 750 m Länge als Maß- Tagesordnung: nahme in die Prioritätenliste aufzunehmen. 1. Festlegung Ausführung Lagerhausweg Neubau Kindergarten Staufen 2. Nachbereitung Werkstatt Ortsmitte Die Kindertageseinrichtungen in der gesamten Verwal- 3. Sonstiges tungsgemeinschaft erfreuen sich großer Beliebtheit und Heidi Hehl sind bis an die Kapazitätsgrenzen ausgelastet. Um für Bauoberrätin die Zukunft mehr Betreuungsplätze anzubieten, überlegt die Gemeinde Syrgenstein den eingruppigen Kindergar- ten in Staufen durch ein zweigruppiges Kinderhaus Zacharias-Geizkofler- zu ersetzen. Um das Projekt realisieren zu können, Grundschule sind noch einige Abstimmungsgespräche mit der Kinderhausleitung, der Förderstelle der Regierung von Brühlstraße 8 Schwaben sowie eine Architektenauswahl notwendig. 89437 Haunsheim Der Gemeinderat stimmte der geplanten Vorgehens- Tel. 09072/3384 weise zu. Der Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger Wohnprojekt Landshausen fi ndet am Dienstag, 06. März 2018, um 19.00 Uhr in der Ergebnis aus dem Ideen-Wettbewerb Zacharias-Geizkofl er-Grundschule Haunsheim statt. Bei der Gemeinde sind fristgerecht vier Vorschläge zum Ideen-Wettbewerb eingegangen. Die Ideen und Lösungsansätze wurden dem Gemein- derat zur Kenntnis gebracht. Gemeinde Syrgenstein Entscheidung zum weiteren Vorgehen Am 07.02.2018 findet mit Herrn Dr. Raab ein Vorge- spräch auch zum Wohnprojekt Landshausen statt. Herr Bürgermeistersprechstunden Dr. Raab hat nach eigener Aussage schon positive Am Donnerstag, 15.02.2018 Erfahrungen aus ähnlich gelagerten Maßnahmen sam- entfällt die Bürgermeistersprechstunde. meln können und bietet seine Mithilfe und Moderation In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die in diesem Projekt an. VGem.-Syrgenstein, Tel. 09077 709 0. Danach soll vom Gemeinderat die weitere Vorgehens- weise beraten und festgelegt werden. Donnerstag, 22.02.2018 17.00 – 18.00 Uhr Nach einigen Anfragen/Bekanntgaben schloss sich VGem.-Geschäftsstelle Landshausen ein nichtöffentlicher Teil an. 0241.41

47 Gemeinde Zöschingen Bürgermeistersprechstunde Die Bürgermeistersprechstunde findet mittwochs von 19.30 – 20.30 Uhr Aus dem Protokoll des Gemeinderates im Rathaus in Zöschingen statt. vom 22.01.2018 Behandlung von Baugesuchen Gemeinderatssitzung Zöschingen Zum Bauantrag auf Neubau eines Verwaltungsgebäu- Die nächste Sitzung des Gemeinderats Zöschingen fin- des im Gewerbegebiet Schelmengrube wird das ge- det am Montag, 19.02.2018 um 19.00 Uhr im Rathaus in meindliche Einvernehmen einschließlich einer Befrei- Zöschingen statt. ung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der Tagespresse bezüglich der Traufhöhe erteilt. oder auf unserer website (www.vg-syrgenstein.de). Die Gemeinde Zöschingen erklärt, dass der Bebau- Az.: 0241.41 ungsplan Schelmengrube in absehbarer Zeit hinsicht- lich der Traufhöhe bzw. Gebäudehöhe geändert wird. Strombeschaffung für die Lieferjahre ab 01.01.2020 Die Verträge über die Lieferung von Strom bei der Ver- NICHTAMTLICHER TEIL waltungsgemeinschaft und allen Mitgliedsgemeinden laufen bis 31.12.2019. Im Rahmen der Bündelausschrei- bung soll künftig, wie bisher, „Normalstrom“ (Ökostro- Ärztlicher Bereitschaftsdienst manteil je nach Stromlieferant unterschiedlich) beschafft Urlaub Praxis Dr. Keis werden. Praxis Dr. Keis ist wegen Urlaubs von Donnerstag, Anfragen und Bekanntgaben 08. Februar bis Sonntag, 18. Februar 2018 geschlossen. Schlüsselvergabe bei Veranstaltungen in der Ge- Vertretung: meindehalle Zöschingen Frau Dr. Schreiber, Syrgenstein, Tel. 207 Zukünftige Organisation ausschließlich über den Herr Dr. Mackenrodt, Bachhagel, Tel. 95950 Hausmeister Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Zur effektiveren Organisation der Hallenbenutzung siehe Amtsblatt, Notdienstzentrale: 116 117 auch bei ortsansässigen Benutzern soll zukünftig der Hausmeister die Übergabe und Rückgabe der Halle (Schlüsselübergabe) vornehmen. Dazu soll rechtzeitig Urlaub Arztpraxis C. Schreiber vor Beginn der geplanten Aufbauarbeiten ein Überga- betermin mit dem Hausmeister unter 0151 18200257 Urlaub vom 19.02.2018 bis 02.03.2018. durch die Vereine und Nutzer vereinbart werden. Damit Am 05.03.2018 ab 7.30 Uhr sind wir wieder für Sie da. ist zukünftig gewährleistet, dass evtl. notwendige Ein- weisungen sowie die Steuerung der Heizungs- und Lüf- Urlaub Praxis Dr. Mackenrodt tungsanlage mit dem jeweiligen Benutzer abgestimmt Die Praxis Dr. Mackenrodt ist vom 01.03.2018 – sind. 11.03.2018 geschlossen.

Kindergarten Zöschingen Urlaub Dipl. med. A. Polarczyk Danke Frau Hartmann! Facharzt für Allgemeinmedizin, Seeweg 3, Sie entführte uns wieder in eins 89561 Dischingen ihrer phantastischen Bücher! Die Praxis ist vom 12.02.2018 bis 18.02.2018 geschlossen. Die Hempels haben fast so viel Ordnung wie wir in unse- Vertretung: ren Kinderzimmern und das machte die Geschichte erst Dr. med. C. Völkl, Weinbergstraße 30, 86735 Amerdingen, so richtig spannend. Im Anschluss haben Sie uns das Tel. 09089 96950 Ganze noch mit einem Kuchen versüßt! Dafür sagen wir DANKE Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bachhagel- KW 6 Wochenenddienst 10.02.2018 u. 11.02.2018 Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2, Syrgenstein, Tel. 09077 207 KW 7 Mittwoch vormittags 14.02.2018 Frau Dr. med. Schreiber, Rosengarten 2, Syrgenstein, Tel. 09077 207 Mittwoch nachmittags 14.02.2018 Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444

48 Wochenenddienst Syrgenstein – Pfarrheim 17.02.2018 und 18.02.2018 Sonntag, 25.02.2018 von 9.00 – 10.15 Uhr Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Sonntag, 25.02.2018 von 11.00 – 12.00 Uhr Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444 Zöschingen – Pfarrheim KW 8 Sonntag, 25.02.2018 von 8.00 – 11.00 Uhr Mittwoch vormittags Während der Gottesdienste besteht keine Wahlmög- 21.02.2018 lichkeit. Wahlberechtigt ist jedes Mitglied der Pfarrge- Herr Dr. med. Mackenrodt, Badstr. 23, Bachhagel, meinde über 14 Jahre. Tel. 09077 95950 Briefwahlunterlagen können zu den Öffnungszeiten in Mittwoch nachmittags den Pfarrbüros bis 22.02.2018 beantragt, bzw. abge- 21.02.2018 holt werden. Frau Dr. med. Wiesmiller/Herr Dr. med. Fink, Machen Sie bitte von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Am Südring 9, Wittislingen, Tel. 09076 91444 Wochenenddienst 24.02.2018 u. 25.02.2018 Standesamtliche Nachrichten Herr Dr. med. Keis, Mauthausstr. 4, Bachhagel, Tel. 09077 8043 Jubilare Goldenen Hochzeit am 09.02.2018 Bereitschaftsdienst unter der Woche Ehepaar Karin und Günther Schmid, erfahren Sie über den Anrufbeantworter Ihres Hauptstr. 34, Bachhagel Hausarztes. 85. Geburtstag am 14.02.2018 Frau Inge Rubner, Ghagbergstr. 5, Zöschingen Bereitschaftsdienst der Apotheken 80. Geburtstag Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Landkreis am 17.02.2018 Dillingen dauert jeweils von 9.00 Uhr bis 9.00 Uhr des Frau Cäcilie Mayer, GT Landshausen, nächsten Tages. Seefeldstr. 9, Syrgenstein Samstag, 10.02.2018 am 22.02.2018 Stadt-Apotheke, Prof.-Baman-Str. 13, Gundelfingen, Herr Josef Hauer, Forststr. 15, Zöschingen Tel. 09073 7817 75. Geburtstag Sonntag, 11.02.2018 am 09.02.2018 St.-Martin-Apotheke, Herzog-Georg-Str. 25, Lauingen, Frau Anna Lauber, Sorggasse 19, Syrgenstein Tel. 09072 2487 oder 09072 910150 am 11.02.2018 Samstag, 17.02.2018 Herr Helmut Schmid, Hintere Kirchenhalde 5, Löwen-Apotheke, Prof.-Bamann-Str. 9, Gundelfingen, Syrgenstein Tel. 09073 7887 am 19.02.2018 Sonntag, 18.02.2018 Frau Annelie Kimmerle, GT Staufen, Untere Stadt-Apotheke, Königstr. 34, Dillingen, Westerstettenstr. 22, Syrgenstein Tel. 09071 9020 Den Jubilaren und allen nicht genannten Jubilaren wünschen wir auf diesem Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Der Bereitschaftsdienst der Apotheken im Wohlergehen. Landkreis Heidenheim Geburt Den Bereitschaftsdienst der Apotheken im Kreis Hei- 18.01.2018 denheim entnehmen Sie bitte der Anschlagtafel Jonas Schwarz, Sohn von Carina Schwarz an der Vogtei-Apotheke in Bachhagel oder im Internet und Christian Wörle, Oberthannerweg 14, unter www.aponet.de. Syrgenstein GT Staufen Herzlichen Glückwunsch Pfarreiengemeinschaft Syrgenstein Eheschließung Pfarrgemeinderatswahl am 25. Februar 2018 27.01.2018 Wahlort, Wahlzeiten: Melanie Bensch und Bernd Martin, Bergstr. 1, Bachhagel – Pfarrheim Zöschingen Samstag, 24.02.2018 von 17.00 – 19.30 Uhr Sonntag, 25.02.2018 von 10.00 – 11.00 Uhr Herzlichen Glückwunsch Landshausen–Bürgerhaus Sterbefall Sonntag, 25.02.2018 von 9.00 – 12.00 Uhr 26.01.2018 Staufen – Pfarrheim Emil Lenzer, Am Kirchberg 8, Syrgenstein Samstag, 24.02.2018 von 17.30 – 19.00 Uhr GT Staufen im Alter von 87 Jahren Samstag, 24.02.2018 von 19.45 – 20.30 Uhr Herzliches Beileid Sonntag, 25.02.2018 von 11.00 – 12.00 Uhr

49 Evang.-Luth. Gemeindehaus Bachhagel, spielte die Band drei Songs und sorgte damit für einen Badstr. 5, 89429 Bachhagel Sound, der die zahlreichen Besucher der Stadtkirche Giengen begeisterte. Nach Soundcheck und gemein- Freitag, 09.02.2018 samem Mittagessen wurden um 12.45 Uhr die Verstär- 10.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Haus ker aufgedreht und ordentlich in die Saiten gehauen. Schlossblick in Syrgenstein Mit Alice Mertons „No Roots“ wurde die Show eröffnet. (Pfrin. Hopperdietzel) Darauf folgten die Ballade „What‘s Up?“ und der allseits 15.30 Uhr Kinderfasching im Gemeindehaus bekannte Song „Ein Kompliment“ von den Sportfreun- in Haunsheim den Stiller. Die sehr souveräne und absolut tolle Per- Sonntag, 11.02.2018 formance aller Musiker wurde durch lauten Beifall 10.15 Uhr Gottesdienst in Bachhagel gewürdigt. (Pfrin. Hopperdietzel) 9.00 Uhr Gottesdienst in Haunsheim Landratsamt Heidenheim (Pfrin. Hopperdietzel) Fachbereich 31/Wald und Naturschutz Mittwoch, 14.02.2018 19.30 Uhr Bibelkreis in Bachhagel Lehrgänge für Privatwaldbesitzer, Brennholz- und Flächenloskäufer und Forstunternehmer Donnerstag, 15.02.2018 Der Forstliche Hauptstützpunkt Wental in Bartholomä 19.30 Uhr Vorbereitung Weltgebetstag in Bachhagel hat sein Lehrgangsprogramm veröffentlicht. Sonntag, 18.02.2018 Nähere Infos zum Lehrgangsangebot finden Sie im 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Bachhagel Internet unter (Pfr. F. Bienk) https://www.landkreis-heidenheim.de/Landratsamt/ 9.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Haunsheim Organisationseinheit/WaldundNaturschutz/Waldund- (Pfr. F. Bienk) Forstwirtschaft/Fortbildung/Motorsaegenlehrgaenge/ index.htm oder http://www.forstbw.de/index. Dienstag, 20.02.2018 php?id=1132 20.00 Uhr Alltagsexerzitien im Gemeindehaus Bachhagel Kontaktadresse für Anmeldungen und Infos: Mittwoch, 21.02.2018 Landratsamt Heidenheim, 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Bachhagel Fachbereich 31 Wald und Naturschutz 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung in Haunsheim Ansprechpartner: Joachim Mücksch Felsenstraße 36, 89518 Heidenheim/Brenz Tel. 07321 321-1374, Fax: 07321 321-551371 Donau-Realschule Lauingen E-Mail: [email protected] Infoabend an der Donau-Realschule Lauingen Die Realschule Lauingen veranstaltet für alle Schüler, die sich für einen Übertritt in die 5. Jahrgangsstufe inte- ressieren und deren Eltern am Donnerstag, 01.03.2018, Vereinsmitteilungen ab 17.15 Uhr einen Informationsabend. Treffpunkt ist die Aula der Realschule. Zunächst erhalten die Eltern im Bachhagler Vereine Rahmen eines Informationsvortrags durch die Schullei- tung und den Beratungslehrer zentrale Informationen 13. Zwergbachball zum Übertritt. Während des Vortrags werden ihre Kin- Die Vereinsgemeinschaft der Bachhagler Vereine lädt der von Lehrkräften und Tutoren betreut. Im Anschluss heute, Freitag, 09.02.2018 um 19.33 Uhr zum 13. Zwerg- können Eltern und Kinder bis 19.30 Uhr das Schulhaus bachball ins Schützenheim Bachhagel ein. besichtigen, Einblicke in das Schulleben gewinnen und Unter dem Motto „Reise um die Welt“ wollen wir Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit sowie die Fasching feiern und Sie mit vielfältigen Einlagen der Lehrkräfte der Realschule kennenlernen. Die Fach lehrer Hüttagoischd´r, der Aerobicgruppe „mouve it!“ und stehen für pädagogische Einzelgespräche zur Ver- der Bachhagler Vereine unterhalten. Für gute Stimmung fügung. Darüber hinaus haben die Besucher die zwischen den Einlagen sorgt die Tanzband Blue Swing. Möglichkeit, sich über das Angebot der Offenen Ganz- Auf Ihr Kommen freuen sich die Bachhagler Vereine! tagsschule zu informieren. Die Anmeldung für das Schuljahr 2018/2019 findet an SV Bachhagel drei Tagen statt: Vorankündigung Montag, 07.05.2018, 8.00 – 18.00 Uhr Die diesjährige Generalversammlung findet am Sams- Dienstag, 08.05.2018, 8.00 – 16.00 Uhr tag, 14.04.2018 um 19.30 Uhr in der Tribüne des SV Mittwoch, 09.05.2018, 8.00 – 16.00 Uhr Bachhagel statt. Nähere Informationen im Internet unter: donau-realschule-lauingen.bayern Freiwillige Feuerwehr Bachhagel Jahreshauptversammlung Robert-Bosch-Realschule Zu unserer Hauptversammlung am Samstag, 24.03.2018 Realschüler rocken Vesperkirche um 19.30 Uhr im Schulungsraum der FF Bachhagel Am Dienstag, 23.01.2018, konnten die 15 jungen Musi- laden wir alle Feuerwehrangehörige und Mitglieder ker/innen der Schulband der Robert-Bosch-Realschule recht herzlich ein. Giengen nach langen Proben erstmals bei einem Auf- Bürgermeisterin Ingrid Krämmel tritt ihr Können zeigen. Im Rahmen der „Vesperkirche“ Die Kommandanten und die Vorstandschaft

50 Jagdgenossenschaft Bachhagel FC Unterbechingen Die Jagdgenossenschaft Bachhagel lädt alle Mitglieder Einladung GV FC Unterbechingen der Gemeinschaftsjagd zu einer nichtöffentlichen Ver- Liebe Vereinsmitglieder, sammlung am Samstag, 24.02.2018 um 19.30 Uhr ins zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 02. März 2018, Musikheim Bachhagel, recht herzlich ein. laden wir alle Mitglieder ab 19.30 Uhr ins Sportheim Unterbechingen ein. Tagesordnung: 1. Begrüßung Tagesordnung: 2. Bericht des Jagdvorstehers 1. Eröffnung und Begrüßung 3. Bericht des Schriftführers 2. Totengedenken 4. Kassenbericht 3. Berichte 5. Bericht der Kassenführer und Entlastung a) Wirtschaftsbetrieb des Jagdvorstandes b) Sportlicher Bereich 6. Beschlussfassung über die Verwendung c) Abteilungen FCU des Jagdschillings 4. Mitgliederehrungen 7. Wünsche und Anträge 5. Ergänzungswahlen 8. Verschiedenes 6. Satzungsänderung 7. Anpassung Beitrag Die Vorstandschaft Bachhagel 8. Wünsche und Anträge Zu dieser Jahreshauptversammlung sind alle Mitglieder Schützengesellschaft „Hubertus“ Bachhagel sehr herzlich eingeladen. Anträge welche eine sat- zungsgemäße Abstimmung erfordern, sind bis spätes- Einladung zum Kinderfasching tens 24. Februar 2018 beim Vorstand Martin Becker Am Faschingsdienstag, 13. Februar 2018, findet der schriftlich einzureichen. Kinderfasching im Schützenheim Bachhagel ab 14.00 Schon traditionell bietet unser Küchenteam zu Beginn Uhr statt. der Veranstaltung Geschwollene und Kartoffelsalat zur Mit Spiel und Musik wird der Nachmittag gemeinsam Stärkung an. Hierzu ist unser Sportheim ab 18.30 Uhr gestaltet. Die Tanzgruppe „Move it!“ und die kleine geöffnet. Bachtalia sorgen für abwechslungsreiches Programm. Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit sportlichen Grüßen Alle Kinder und Faschingsbegeisterten sind herzlich Eure Vorstandschaft eingeladen.

Theater- und Faschingsgesellschaft Gartenbauverein Burghagel e. V. Bachtalia e. V. Baumschnittkurs Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung Am Samstag, 24.02.2018 findet ein Baumschnittkurs Wir möchten alle Mitglieder und Freunde einladen zu in Burghagel statt. Wir treffen uns um 8.30 Uhr am unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversamm- Gemeindehaus Burghagel. lung. Diese findet am 18.03.2018 um 18.00 Uhr in den Der Kurs geht von 9.00 bis 12.00 Uhr und wird gehalten Räumen der FFW Landshausen des Bürgerhauses von Kreisfachberater Herr Manfred Herian. Anschlie- statt. ßend wollen wir zum Schlachtfest nach Oberbechingen Tagesordnung: in den Biergaten gehen. 1. Begrüßung Wir bitten um Voranmeldung unter Tel. 09077 8423. 2. Totengedenken Die Vorstandschaft 3. Bericht der Kassiererin des Gartenbauvereins Burghagel e. V. 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Vorstände 6. Entlastung der Vorstandschaft Obst- und Gartenbauverein Oberbechingen 7. Neuwahlen 8. Wünsche und Anträge Herzliche Einladung zu unserer Jahreshauptversamm- lung am 02. März 2018, 19.30 Uhr im „Gemeindehaus“ Wünsche und Anträge außerhalb der Tagesordnung Oberbechingen an alle Mitglieder und Gönner unseres müssen satzungsgemäß 8 Tage vor der Versammlung Vereins. schriftlich bei einem der Vorsitzenden eingereicht werden. Über eine zahlreiche Teilnahme der Aktiven Tagesordnung: würden wir uns freuen. 1. Begrüßung 2. Totenehrung Die Vorstandschaft der Theater- und Faschingsfreunde 3. Fachvortrag von Frau Selmayer, Fa. Engelhart Bachtalia e. V. aus Halbergmoos über organische Düngemittel und deren Einsatz im Freizeit- und Gartenbau Eintracht Landshausen-Bachtal e. V. 4. Ehrungen langjähriger Mitglieder 5. Bericht des Schriftführers Altpapiersammlung 6. Bericht des Kassierers Am Samstag, 17.02.2018 ab 9.00 Uhr findet im OT 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Landshausen eine Altpapiersammlung statt. Es werden Vorstandschaft auch Alteisen, Altkleider sowie alte Kfz- und Schlepper- 8. Jahresprogramm 2018 batterien gesammelt. 9. Wünsche und Anträge Es bedankt sich die Eintracht Landshausen-Bachtal e. V.

51 Hundesportverein Musikverein „Frisch Voran“ Syrgenstein Bachtal-Syrgenstein e. V. Schlachtfest Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 Der MV „Frisch Voran“ Syrgenstein lädt zum Schlacht- Der Hundesportverein HSV Bachtal Syrgenstein lädt fest am Sonntag, 25.02.2018 ab 10.00 Uhr in die Syr- alle Mitglieder sowie Freunde und Gönner zur diesjähri- gensteiner Bachtalhalle ein. gen Jahreshauptversammlung am Samstag, 24.02.2018 Näheres im nächsten Amtsblatt. um 18.00 Uhr im Vereinsheim ein. Wünsche und Anträge sind schriftlich bis spätestens 15.02.2018 beim 1. Vorstand Kopp Marika einzureichen. Musikverein Staufen e. V. Tagesordnung: Abteilung Dorfjugend 1. Begrüßung des 1. Vorstandes Die Dorfjugend feiert am Samstag, 14. Juli und am 2. Totengedenken Sonntag, 15. Juli 2018 das Dorffest am Klingenplatz. 3. Bericht 1. Vorstand Die Musikkapelle KUD aus dem kroatischen Wallfahrtsort 4. Bericht Schriftführer Marija Bistrica besucht uns an diesem Wochenende. 5. Bericht Kassenwart Unsere kroatischen Freunde geben am Festsonntag ein 6. Bericht der Kassenprüfer (Entlastung ) Folklorekonzert. 7. Bericht Basiswart 8. Bericht Welpenwart Wir möchten unsere Gäste privat unterbringen. Des- 9. Bericht Obediencewart halb suchen wir Übernachtungsmöglichkeiten für eine 10. Bericht Rallye Obediencewart Nacht. 11. Bericht Agilitywart Liebe Mitbürger, wer gerne einen Übernachtungsgast 12. Bericht Jugendleiter aufnehmen möchte, kann sich bei Max Mayer, Telefon 13. Entlastung der Vorstandschaft 0170 5801691 oder Franz Hummel, Telefon 0170 14. Neuwahlen 4994691 sowie Visna Schwarz, Telefon 09077 957656 15. Neue Termine 2018 melden. Wir koordinieren dann die Unterbringung mit 16. Wünsche und Anträge geeigneten Gästen. Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Hundesportverein HSV Bachtal Syrgenstein. Obst- und Gartenbauverein Staufen 1929 Liederkranz Landshausen e. V. Schnittkurs Vorankündigung Am Samstag, 17.02.2018 um 13.30 Uhr, findet unser Wir laden Sie alle herzlich zu unserem Konzert am diesjähriger Schnittkurs statt. 03. März 2018 unter dem Motto „Neue Wege“ in die Wir treffen uns im Garten von Markus Kapfer am Post- Bachtal-Halle in Syrgenstein ein. Auf dem Programm weg. Gäste und Freunde des Obstbaus sind herzlich stehen Oldies, aktuelle Hits und beliebte Evergreens. willkommen. Die genauen Informationen entnehmen Sie bitte dem nächsten Amtsblatt. Es wäre zweckmäßig, wenn die Teilnehmer ihr Werk- Über Ihren Besuch freuen wir uns heute schon! zeug (Baumschere, Baumsäge) mitbringen könnten. Die Vorstandschaft Die Vorstandschaft

MGV „Frohsinn“ Syrgenstein 1909 e. V. Reitverein Zöschingen e. V. Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fasste Einladung zur Hauptversammlung des Reitvereins am 26.01.2018 den Beschluss, die satzungsgemäßen Zöschingen e. V. am Freitag, 23.02.2018 um 19.30 Uhr Schritte zur Auflösung des Vereins einzuleiten. Daher im Reiterstüble findet am Samstag, den 24. Februar 2018, eine außer- Tagesordnungspunkte: ordentliche Mitgliederversammlung statt. 1. Begrüßung Versammlungsort ist das Probenlokal des Männercho- 2. Totengedenken res im Syrgensteiner Rathaus. Die Auflösung des 3. Jahresrückblick 1. Vorsitzender Vereins kann in dieser Mitgliederversammlung nur bei 4. Bericht des technischen Leiters Anwesenheit von mindestens Zweidrittel sämtlicher 5. Bericht der Jugendleiterin Vereinsmitglieder (aktive und passive) mit einfacher 6. Bericht der Kassiererin Stimmenmehrheit beschlossen werden. 7. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung der Vorstandschaft Beginn der Versammlung ist um 18.00 Uhr 8. Wünsche und Anträge Folgende Tagesordnung wird bekannt gegeben: 9. Pause Auflösung des Vereins (nach Begrüßung und Feststel- 10. Ehrungen lung der Beschlussfähigkeit) Wünsche und Anträge können bis 17.02.2018 bei dem Zur Versammlung sind ausdrücklich alle aktiven und 1. Vorsitzenden, Herrn Elmar Voitl, Bei den Flecken 65, passiven Vereinsmitglieder herzlich eingeladen. Über 89447 Zöschingen ([email protected]) eingereicht eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns freuen. werden. MGV „Frohsinn“ Syrgenstein 1909 e. V. Auf Ihr Kommen freut sich Die Vorstandschaft Ihr Reitverein Zöschingen e. V.

52 Naturschutzbund Deutschland e. V. Alle Infos rund um die Wintersportabteilung, die Termine Gruppe Zöschingen und die Anmeldungen findet Ihr auch im Internet unter www.wintersportabteilung.de Einladung zur Hauptversammlung am Dienstag, 06.03.2018 um 19.30 Uhr im Rathaus in Zöschingen Wir freuen uns auf Euch! Tagesordnung: Die Wintersportabteilung des FCZ 1. Begrüßung 2. Berichte Frauenkörper im Einklang – Kasse Wir laden wieder zu einem Frühjahrskurs! – Kassenprüfung Immer montags (außer in den Ferien) von 19.00 – 20.00 – Aktivitäten in 2017 Uhr in der Gemeindehalle Zöschingen, bringt Gabriele – Zustand der Natur mit Kurzvortrag von Georg Jumusak vom Beckenboden, Beine & Po bis hoch zur Holzheu Wirbelsäule alles in Einklang. – Entlastung der Vorstandschaft Ab dem 26.02.2018 finden 10 Kursabende für eine 3. Wahlen Kursgebühr Mitglieder 30 €, Nichtmitglieder 40 € statt. 4. Sonstiges, Wünsche, Anträge Wenn Ihr Lust und Zeit habt, dann könnt Ihr Euch gerne 5. Geplante Aktivitäten 2018 unter www.FC-Zoeschingen.de oder bei Michaela Asum unter Tel. 09077 700354 anmelden. Wir freuen uns auf eine aktive Teilnahme aller Mitglieder und Helfer der NABU Gruppe Zöschingen. Einladung zur Hauptversammlung Im Namen des Vorstandsteams am Freitag, 09.03.2018 im Clubhaus um 19.30 Uhr i. V. Helmut Weber Tagesordnungspunkte 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Kassenbericht durch den Kassierer Eintracht Staufen e. V. 3. Jahresbericht der Schriftführerin 4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Faschingsball 5. Berichte der Abteilungsleiter/innen „Afrika“ lautet das diesjährige Motto unseres Fa- 6. Ehrungen schingsballs, der am Faschingssamstag, 10.02.2018, 7. Entlastung der Vorstandschaft durch stattfindet. Unser Clubhaus ist ab 19.00 Uhr geöffnet, die Versammlung Beginn des Faschingsballs um 20.00 Uhr. 8. Wünsche und Anträge Unsere Abteilungen sorgen mit ihren Showacts für beste Unterhaltung, für die passende Tanzmusik sorgt unsere Wünsche und Anträge sind 3 Tage vor der Versamm- DJane Dabblju-Dabblju. lung bei dem 1. Vorstand Albert Füchsle einzureichen! Die Vorstandschaft gez. die Vorstandschaft

Fischessen Schwäbischer Albverein e. V. Nach den Faschingstagen laden wir am Aschermitt- Ortsgruppe Oggenhausen/Staufen woch, 14.02.2018, recht herzlich zu unserem traditio- nellen Fischessen ins Clubhaus ein. Um 18.00 Uhr ser- Start in das Wanderjahr 2018 vieren wir frische und geräucherte Forellen sowie Am Sonntag, 18.02.2018 besichtigen wir das Wasser- Fischstäbchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! werk in Langenau, die Landeswasserversorgung, Trink- wasser für Baden-Württemberg. Die Vorstandschaft Dauer der Führung ca. 2 Stunden. Eine Einkehr wird vor Ort entschieden. Wir laden unsere Mitglieder, Wanderfreunde und auch FC Zöschingen Gäste recht herzlich ein. Treffpunkt und Abfahrt: Wintersportabteilung 13.00 Uhr am Parkplatz „Firma Lohse“ in Oggenhausen. Liebe Wintersportfreunde, Treffpunkt in Langenau um 13.30 Uhr vor dem Wasser- Skifahren, Boarden oder mal was anderes und Schnee- werk. schuhwandern, dann fahrt mit uns ins Brandnertal. i. A. Kimmerle Ihr habt Lust auf Apré Ski und Party nach einem tollen Tag auf der Piste, dann meldet Euch bei unserer Party- ausfahrt an! Brandnertal 17.02.2018 Schneesportausfahrt Das Amtsblatt Wilder Kaiser-Brixental 17.03.2018 Partyausfahrt Meldet Euch einfach bei Tanja Kölle: Ihr Partner für Information [email protected] und Werbung oder Tel. 09074 956977

53 raum Floristik Martina Fetzer bodenbeläge thomas reichl & ralph hasieber gbr parkett Hermaringen malerarbeiten beschattungssysteme Blumensträuße zum Valentinstag möbel polsterarbeiten auf Bestellung restauration neubezüge Dienstag, 13.02. und Mittwoch, 14.02.2018 von 15.00 – 18.00 Uhr geöffnet auto Friedrichstr. 17/1, Tel. 0178 1435489 autosattlerei sitzbezüge seitenverkleidung armaturen oggenhauser straße 29 www.proraum.com 89537 giengen telefon 0 73 22.13 38 86

  ƌĞŶŶŚŽůnjƐćŐĞŶ͕ƐƉĂůƚĞŶƵŶĚǀĞƌŬĂƵĨĞŶ ^ĐŚćƌĨĞŶǀŽŶ<ƌĞŝƐͲƵŶĚĂŶĚƐćŐĞďůćƚƚĞƌŶ tŽŚŶƵŶŐƐĂƵĨůƂƐƵŶŐĞŶ͕<ĞůůĞƌĞŶƚƌƺŵƉĞůƵŶŐĞŶ ZĂƐĞŶŵćŚĞŶ͕sĞƌƚŝŬƵƚŝĞƌĞŶ͕,ĞĐŬĞŶƐĐŚŶĞŝĚĞŶ ^ĂŶĚƐƚƌĂŚůĞŶǀŽŶ<ůĞŝŶƚĞŝůĞŶ Gartengestaltung und Gartenpflege Brennholzverkauf ^ĐŚƵůƐƚƌĂƐƐĞϱdĞů͗͘ϬϵϬϳϳϳϬϴϲϲϵ Landwirtschaftliche Dienstleistungen ϴϵϰϮϴ^LJƌŐĞŶƐƚĞŝŶ,ĂŶĚLJ͗ϬϭϳϭϰϮϳϴϯϰϯ

Obstbaum-, Baum-, Strauch und Heckenschnitt, Baumfällungen und vieles mehr.

Kurt Wöller Telefon: 0 73 27-51 93 MEISTERBETRIEB Telefax: 0 73 27-92 09 53 Am Schmiedberg 5 www.woeller-gartenbau.de 89561 Dischingen- Ballmertshofen

Ein herzliches DANKE ĂŶĚŝĞŝƚLJ>ŽŐŝƐƟŬ<ůĂƵƐtƺƌƚŚĨƺƌĚŝĞ ũĂŚƌĞůĂŶŐĞĮŶĂŶnjŝĞůůĞƵŶĚŵĂƚĞƌŝĞůůĞ hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐ͊

54 Am 14. Februar ist Valentinstag Ein guter Grund Blumen zu schenken. kreative Blumensträuße Fertigsträuße bepflanzte Schälchen Körbe & Keramik Topfpflanzen Vorbestellt – spart Wartezeit! BLUMEN VEIT Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.30 – 12.30 Uhr BACHHAGEL 14.00 – 18.00 Uhr Telefon: 09077 244 Samstag 8.30 – 12.30 Uhr

● Kundendienst● Kundendienst für AEG,für AEG, 2-Zimmer-Maisonettewohnung Bosch,Bosch, Siemens Siemens und und Miele Miele in Bachhagel zu vermieten. Ab sofort. ● WerkzeugreparaturenReparatur● Werkzeugreparaturen v. Elektrowerkzeugen Telefon 07321 278686 ● …...● allesalles … alles wasaus aus einerelektrisch einer Hand Hand ist

Friedhofweg 4 · 89426 Wittislingen Tel. 09076 1423 oder 9586301 · Fax 09076 9586302

· SchießbergstraßeSchießbergstraße 11 · 89447 89447 Zöschingen Zöschingen · Tel.:Tel.: 00 9090 77 / 84 4444 · Fax: Fax: 0 0 90 90 77 77 / /83 83 45 45 :HUGHQ6LH7HDPSOD\HULQHLQHPPRGHUQHQ E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] XQGLQQRYDWLYHQ8QWHUQHKPHQ www.hof-partner.de www.hof-partner.de =XU9HUVWlUNXQJXQVHUHV7HDPVVXFKHQZLU

%XFKKDOWHU PZ  LQ9ROORGHU7HLO]HLW

$XIJDEHQEHUHLFK

%HDUEHLWXQJGHU'HELWRUHQXQG6DFKNRQWHQEXFKKDOWXQJ 9HUWUHWXQJGHU.UHGLWRUHQEXFKKDOWXQJ 0DKQZHVHQ %UJVFKDIWHQ hauptstr. 19 · 89429 bachhagel fon 09077 700944 3UR¿O www.physio-praxis-bachtal.de 6LHYHUIJHQEHUHLQHDEJHVFKORVVHQHNDXIPlQQLVFKH $XVELOGXQJ 0HKUMlKULJH%HUXIVHUIDKUXQJLQYHUJOHLFKEDUHU3RVLWLRQ s krankengymnastik s kindertherapie KRKH(LQVDW]EHUHLWVFKDIWXQG%HODVWEDUNHLWVRZLHHLQH s lymphdrainage s massage VHOEVWlQGLJH]XYHUOlVVLJHXQGYHUDQWZRUWXQJVEHZXVVWH $UEHLWVZHLVH s medizinische fitness

:LUELHWHQ

6SDQQHQGHXQGDEZHFKVOXQJVUHLFKH7lWLJNHLWHQ 6HOEVWYHUDQWZRUWOLFKHVXQGÀH[LEOHV$UEHLWHQ STEFAN :HLWHUELOGXQJVP|JOLFKNHLWHQ WIEST Steinmetz und Steinbildhauer-Meister

+DEHQZLU,KU,QWHUHVVHJHZHFNW" Gewerbestraße 14 Wir führen alle Arbeiten 'DQQVHQGHQ6LH,KUHYROOVWlQGLJH%HZHUEXQJDQ 89428 Syrgenstein- im Bereich :,57+HOHNWURWHFKQLN*PE+‡)UDX0LFKDHOD.LQ]OHU Landshausen Gräber, Steintreppen, Simse 'RVVHQEHUJHUVWU‡'LVFKLQJHQ – im Außen- und Innenbereich RGHUSHU0DLODQNLQ]OHU#ZLUWKHOHNWURWHFKQLNFRP Telefon 09077 91597 Fax 09077 9501501 schnell und preiswert aus. ZHLWHUH,QIRVXQWHUZZZZLUWKHOHNWURWHFKQLNFRP

55 Zöschingen, im Januar 2018 Herzlichen Dank Aus Zeit wird Ewigkeit. sagen wir allen, die von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Manfred Lorenz Anna Engelmaier Danke allen, die ihm nahestanden, Abschied genommen und uns ihre Anteilnahme und allen, die ihm geholfen haben, Verbundenheit in Wort und Schrift, sowie Geld- und Blumenspenden entgegengebracht haben. allen, die von ihm Abschied nahmen, allen, die mit uns trauern. Besonders danken wir: – Herrn Pfarrer Jan für die einfühlsame Gestaltung der Hildegard und Elke Lorenz Trauerfreier – der Messnerin Frau Streil – dem Organisten Herrn Wörle – dem Liederkranz Landshausen für die musikalische Umrahmung und den Nachruf am Grab – dem Praxisteam Dr. Mackenrodt für die ärztliche Herzlichen Dank Betreuung sagen wir allen, die unseren Verstorbenen – allen Mitarbeitern des Pflegeheims BeneVit

Syrgenstein, im Februar 2018 Emil Lenzer Armin, Heidrun und Karin und Familien auf seinem letzten Weg begleitet haben und die Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonderen Dank an Dr. Mackenrodt, Sozialstation Bachhagel, Pater Darius, Messnerin Hildegard Stutzmüller und Brenner Maria mit Minist- rant, Eintracht Staufen, Schützenverein Staufen, Karl-Otto Leibersberger Obst- und Gartenbauverein. Fachgeprüfter Bestatter Memminger Straße 20 Gerwald und Wilfried Lenzer 89537 Giengen -///1  Tel. Giengen 07322 8598 Tel. Heidenheim 07321 949100   ,- , ,

VOM PLAN ZUR PERFEKTION. Am Dienstag, 06. Februar 2018 waren wir im Bayerischen Fernsehen in der Abendschau Ein authentisches Abbild der mit meinem „Anti-Giftköder-Training“. Holz- oder Steinvorlagen, Keines unserer 4-beinigen wirkt auch auf den zweiten Familienmitglieder sollte Blick täuschend echt. qualvoll sterben, weil sie etwas Verlockendes fressen, was in freier Natur oder auch im eigenen Garten herumliegt (leider werfen Hundehasser auch Giftköder über den Gartenzaun). WIR MACHEN VOR Während wir den Hunden zuverlässig beibringen können, nix aufzu- KEINEM RAUM HALT. nehmen was am Boden liegt, sollten alle Hundebesitzer Vorbild mit ihren gut erzogenen Hunden sein. Das ist die Basis meines Trainings. Eine kostenbewusste Realisie- Ich biete regelmäßig das „Anti-Giftköder-Training“ in meiner rung der Räumlichkeiten perfekt Hundeschule an. abgestimmt auf die Anforderun- Monika Bojasch, 89447 Zöschingen, Tel. 0162 7031031 gen Ihres Hauses. https://www.facebook.com/Monis.Hundeschule [email protected]

WO LICHT IST IST AUCH SCHATTEN. Wohnlicher Sonn- + Sichtschutz mit unzähligen Funktionen

Raumausstattung Wawrzinek GmbH Bodenbeläge Memminger Str. 1-3 | 89537 Giengen Wohnstoffe Telefon 0 73 22/51 59 Sonnenschutz [email protected] Polsterwerkstatt www.wawrzinek-wohnideen.de Besuchen Sie uns auf Facebook

56 WIR SUCHEN Kfz-MECHATRONIKER M/W und Auszubildenden zum Kfz-MECHATRONIKER Ihre Aufgaben ͻDĂƌŬĞŶƺďĞƌŐƌĞŝĨĞŶĚĞƵƌĐŚĨƺŚƌƵŶŐǀŽŶZĞƉĂƌĂƚƵƌĞŶ und Wartung aller Art ͻhŵŐĂŶŐŵŝƚŵŽĚĞƌŶĞƌŝĂŐŶŽƐĞƚĞĐŚŶŝŬ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. KFZ-Meisterbetrieb Oliver Kling Albert-Ziegler-Str. 25 89537 Giengen Tel 07322 957877 [email protected]

Beratung

Planung Mittelweg 23 89429 Oberbechingen Montage Fenster-Türen-Sicherheit

Mobil 0174.9367267 Service Telefon 09077.91730 Verglasungen Rollladen Fax 09077.228225 Reparaturen Insektenschutz Email [email protected]

0160- Konrad-von-Hageln-Str. 18 Telefon 09077 957953 89429 Bachhagel Telefax 09077 957954 8939581 [email protected]

Ăŵϭϭ͘ϬϮ͘ϮϬϭϴ Ƶŵϭϯ͘ϯϯhŚƌ ŵŝƚƺďĞƌϭϭϬ'ƌƵƉƉĞŶ͕ hŵnjƵŐƐǁĂŐĞŶƵŶĚ<ĂƉĞůůĞŶĂŶƐĐŚů͘ DĞŐĂͲWĂƌƚLJŝŵ&ĂƐĐŚŝŶŐƐnjĞůƚ ŵŝƚ:tƵŐŐĞ͕ĞǁŝƌƚƵŶŐĂďϭϭ͘ϬϬhŚƌ

Starte Ausbildungs- beginn: Deine Karriere Sept. 2019 Ăŵϭϯ͘ϬϮ͘ϮϬϭϴ Ƶŵϭϵ͘ϯϬhŚƌ ŝŶĚĞƌŐĂƵŚĂůůĞ ŵŝƚĚĞŵ ŬŽŵƉůĞƚƚĞŶ^ŚŽǁďůŽĐŬƵŶĚ mit uns! ĚĞƌWĂƌƚLJďĂŶĚͣEŝŐŚƚĨůLJĞƌƐ͞ŵŝƚĂďƐĐŚůŝĞƘĞŶĚĞŵ &ĂƐĐŚŝŶŐƐďĞŐƌćďŶŝƐ Informiere Dich jetzt!

Volksbank ĨǀĚͲĚŝƐĐŚŝŶŐĞŶ͘ĚĞŽĚĞƌ Brenztal eG ĨĂĐĞŬ͘ĐŽŵͬ&sŝƐĐŚŝŶŐĞŶ www.volksbank-brenztal.de/karrierestart

57 Metzgerei Am 14. Februar ist Zur „Mühl“ Landshausen Angebot am 09. und 10. Februar 2018 Liebesgrüße Galloway Rinderbraten 100 g 1,49 € am Aschermittwoch Schweineschnitzel 0,89 € Durchgehend geöffnet 100 g von 8.00 – 18.00 Uhr Mettwurst 100 g 0,89 € Portionswurst Stck. 2,50 € Angebot am 16. und 17. Februar 2018 Schweinefilet 100 g 1,32 € Schweinerücken kg 7,70 € Gerauchte Schinkenwurst 100 g 0,79 € Hausmacher Salami 100 g 1,79 € Direktvermarktung Christoph Schießle Ballhauser Str. 1 „WORK“ 89428 Syrgenstein/Landshausen Armbanduhren nur 14,90 € Telefon: 09077 327, Fax: 09077 708835 gute Marke – fairer Preis

Öffnungszeiten: Neue Bilder auf www.haag-im-netz.de Freitag, 8.30 Uhr – 12.30 Uhr, 13.30 Uhr – 18.00 Uhr Samstag, 8.00 Uhr – 12.00 Uhr Hauptstr. 3 Dischingen Tel. 0 73 27/66 38 www.haag-im-netz.de

89429 Bachhagel · 89537 Giengen/Brz. Tel. 0 73 22/51 26 · [email protected] www.weber-haustechnik.com

Deutsche Edelforellen frisch geschlachtet und/oder frisch geräuchert GÜNTER TEICHMANN MEISTER ELEKTROTECHNIK Ihre Vorbestellung nehmen wir bis 12.02.2018 Lange Strasse 6 unter Tel. 0174 3383172 gerne entgegen. 89429 BACHHAGEL Verkauf Aschermittwoch 09.00 – 15.00 Uhr WHO‡ID[ 90 77 / 7 00 41 82 Fischerheim Dattenhausen [email protected]

Baum und Garten … seit 1999 O Baumpfl ege/Baumfällung O Hecken- Gehölzschnitt O Dachrinnenreinigung O Eigene Arbeitsbühnen – bis 26 Meter, auch auf Raupenfahrwerk Kostenfreie und unverbindliche www.biber-team-forst.de · Im Riegel 29 · 73450 Neresheim · Telefon 07326 9658300 Angebote!

58