Neukircher Nachrichten Freitag, 14. September 2018 Seite 1

Jahrgang 2018 Freitag, 14. September 2018 Nummer 37 101 Neukircher Dorfhockete am Sa1 151 September c018 am Gelänoe oes Feuerwehrhauses

Die Dorfhockete beginnt um 15:30 Uhr mit einer Ökumenischen Anoacht im Feuerwehrhaus 1

Anschließeno haben wir ein buntes Unterhaltungsprogramm für Sie vorbereitet!

Mitwirkenoe Vereine: Für unsere Kinoer: TSV HolaGi Kolping Tombola Showkios Blutreiter Hüpfburg Feuerwehr Ponyreiten Gorillaclub Hexentröpfle Kinoerschminken Gemeinoerat Feuerwehrauto fahren Schilfgeister Fischereiverein MV Wilopoltsweiler Musikverein Neukirch Kath1 Pfarrgemeinoe

Seite 2 Freitag, 14. September 2018 Neukircher Nachrichten

Notrufe Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) Feuerwehr + Rettungsdienst 112 HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1, 88662 Überlingen Polizei 110 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Diensthabende Ärzte Suchtberatung der Diakonie: 1 Telefonnummer für alle!! Voranmeldung Montag - Freitag in , 116 117 ist die neue Rufnummer Tel.-Nr. (07541) 950180 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung) der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg: Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungsraum http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/ des Bodensee-Krankenhauses in . Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143 Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den Frauen helfen Frauen Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad, Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und Apotheken Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 15.00 - 17.00 Uhr. 15.September.2018: St. Martins-Apotheke am Saumarkt, (von 18:30 Uhr bis 19:30 Allgemeiner Sozialer Dienst/ Uhr), Bindstr. 49, 88239 Wangen im Allgäu Insel-Apotheke , Zeppelinstr. 1, 88131 Lindau (Boden- Jugendamt see) (Insel) Beratung für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien Berg-Apotheke Lindenberg, Bahnhofstr. 2 A, 88161 Lindenberg Ansprechpartner: Frau Ulrike Stecher, Tel. (07541) 2040-5497 i. Allgäu Selbsthilfe-Sucht-Tettnang Kreuzbund 16.September.2018: (für Suchtkranke und Angehörige) Telefon (07542) 1777, Bären-Apotheke Tettnang, (von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von Georg Mahler, www.suchthilfe-tettnang.de 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr), Bahnhofstr.18, 88069 Tettnang Apotheke am Waltersbühl, (von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr und AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr), Am Waltersbühl 20, 88239 Wan- Beschützendes Haus Bodenseekreis gen im Allgäu Festnetz 07541/4893626 St. Georgs-Apotheke Wasserburg, Bahnhofstr. 7, 88142 Was- [email protected], serburg www.frauenhaus-bodenseekreis.de Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Voll- dienst! Stromstörung Allgemeiner Notfalldienst: 116117 EnBW: 0800- 3629477 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290 /-291 /-293 /-206 Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 Gasstörung HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen Thüga Oberschwaben: 0800- 7750001 (Allgemeiner Notfalldienst) Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, Zweckverband Haslach-Wasserversorgung 88048 Friedrichshafen Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung Sa, So und FT 08-21 Uhr Telefon (07528) 920960

Zahnärztlicher Notfalldienst: Störfallnummer Straßenbeleuchtung Neukirch Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist von Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuchtung: Tel.: 10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr 07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Leitstand Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620 verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr (Festnetz 0,14 €/min, Mobilfunk max. 42 cent/Minute; 24 Stunden für Sie da sind. Oder wenden Sie sich per Mail an: Bandansage) [email protected]

Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst) Bürgerbus Neukirch e.V. Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2, Telefon (07528) 9209230 88048 Friedrichshafen Anmeldung Montag: Sa, So und FT 08-21 Uhr 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Neukircher Nachrichten Freitag, 14. September 2018 Seite 3

noch in unserer heutigen Zeit. „Blutspender sind Lebensret- ter und jede Spende zählt... Ein Auszug aus der Ansprache: Spruch der Woche: „Ein Kind kann wieder fröhlich lachen, ein Kind, das einen schweren Unfall erlitten hat und dringend eine Blutspende Glück besteht aus 7 Buchstaben = HANDELN. brauchte. Ein Kind kann wieder fröhlich lachen, weil es Men- schen wie Sie gibt, liebe Spenderinnen und Spender, die seit Wolfgang Rademacher Jahren regelmäßig Blut abgeben. Und dafür möchten wir, das Deutsche Rote Kreuz aber auch die Gemeinde Neukirch Ih- nen heute ganz herzlich danken. Blut bedeutet Leben. Indem Sie Ihr Blut geben, retten Sie Le- ben. Denn ohne Blut können wir nicht existieren. Eine kleine Tat – sich ein bisschen Blut abnehmen lassen und dafür eine knappe Stunde Zeit aufwenden –, eine kleine Tat also zeigt unfehlbar große Wirkung. Jede Spende kommt an, jede Ka- nüle Blut gibt einem hilfsbedürftigen Menschen das, was er Bericht zur Gemeinderatssitzung vom auf andere Weise nicht bekommen kann. 10.09.2018 Wir sind ja daran gewöhnt, alles, was wir brauchen, erwerben 1. Blutspenderehrung und kaufen zu können. Wenn es der Lidl, Aldi, der Supermarkt Siehe gesonderten Bericht oder das Hereinspaziert um die Ecke nicht hat, dann fahren 2. Baugesuche wir eben zum nächsten Einkaufszentrum oder schauen mal a) Kita Neukirch Gebäude Kindergarten- und Krippengrup- im Internet nach. Aber das das Blut, das ein frisch Operierter pen Erweiterung als Anbau auf Flst. Nr. 43, Hüttensee- benötigt, kann man nicht schnell in der Apotheke besorgen. straße 34 Dieses Blut bekommen schwer Kranke und Unfallopfer nur, b) Neubau einer Güllegrube mit Entnahmeplatte auf Flst. wenn vorher ein anderer Mensch sein Blut gespendet hat. Für Nr. 963, Hinteressach 11 Blut existieren keine Generika, Blut lässt sich nicht künstlich c) Umnutzung bestehende landwirtschaftliche Maschinen- herstellen. Blut ist etwas Einmaliges, kostbarer als alle Schät- halle zu einer Spenglerei mit Anbau eines Heizungsstell- ze der Welt. raums und eines Carport für Firmenfahrzeuge auf Flst. Blut bilden kann nur unser Körper selbst. Deshalb ist er da- Nr. 549, Gunzenweiler 2 rauf eingestellt, neues Blut zu bilden, wenn wir welches ver- d) Anbau Wohnzimmererweiterung und eines Abstellraums loren haben. Das macht er, ohne dass wir das merken, nach im UG eines bestehenden Wohnhauses mit begehba- kleinen Verletzungen etwa oder auch nach einer Blutspende. rem Flachdach als Terasse für das EG auf Flst. Nr. 26/2, Sie schadet deshalb dem Organismus nicht, die gespendete Drosselstraße 11 Menge gleicht er schnell wieder aus. Den Baugesuchen wurde jeweils das gemeindliche Einverneh- Doch große Blutverluste kann unser Körper nicht mehr bewäl- men und die notwendigen Befreiungen erteilt. tigen. Dann kann uns nur noch das Blut von einem anderen 3. Jahresabschluss 2017 des Regionalwerk Bodensee Menschen helfen. Wir alle denken nicht gerne an solche Situ- - Beschluss ationen, was ja ganz verständlich ist. Auch wenn wir wissen, Die Gemeinde Neukirch ist mit 2 % an der Regionalwerk Bo- dass niemand davor gefeit ist, einen Unfall zu erleiden oder densee GmbH & Co KG und damit indirekt an der Regional- eine komplizierte, langwierige Operation vornehmen zu müs- werk Bodensee Netze GmbH & Co. KG beteiligt. Nach den sen. Für jeden, vom Säugling über den jungen Erwachsenen Regelungen des Gesellschaftervertrages und den einschlägi- bis zum älteren Menschen, kann es von ganz existenzieller gen Bestimmungen der Gemeindeordnung ist für die Beteili- Bedeutung sein, dass er nicht nur schnelle Hilfe am Unfallort gung an wirtschaftlichen Unternehmen der Gemeinderat über erhält und geschickte Ärzte bereitstehen, sondern dass auch die Entwicklung der Beteiligung in Kenntnis zu setzen. Insbe- Blutkonserven vorhanden sind. Um ganz konkret zu werden: sondere die Feststellung und Verwendung des Jahresergeb- Etwa 80 Prozent aller Deutschen benötigen einmal in ihrem Le- nisses sind dabei von zentraler Bedeutung. ben Blut oder aus Blutplasma hergestellte Medikamente. Und Herr Michael Hofmann und Herr Dr. Claus Bulling vom Regio- um den täglichen Bedarf zu decken, sind sage und schreibe nalwerk Bodensee haben in der Sitzung den Jahresabschluss 15.000 Blutspenden pro Tag erforderlich. 2017 und die Ergebnisverwendung erläutert. Blutspender sind deshalb Lebensretter. Lebenretter der stil- Finanzielle Auswirkungen: len, der unspektakulären Art.....“ Von dem erzielten Jahresergebnis 2017 der Regionalwerk Abschließend bedankte sich Bürgermeister Schnell bei den Bodensee GmbH & Co. KG i. H. v. 1.723.169,66 € entfällt ein Blutspendern, den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer Anteil von 2 % oder 34.451,61 € auf die Gemeinde Neukirch. des DRK und erklärte, dass die Blutspenderehrungen doch Von diesem Betrag werden 20.000,00 € an die Gemeindekas- jedes Mal wieder etwas Besonderes sind. Blutspender, die se ausbezahlt, der Restbetrag wird zurück in die Unterneh- sich entschlossen haben, mehrmals in ihrem Leben zu spen- mung für künftige Investitionen thesauriert. den, sind keineswegs selbstverständlich. Es ist wichtig, die- Der Gemeinderat stimmte dem Jahresergebnis 2017 und der ses große Engagement nicht einfach nur hinzunehmen, son- Verwendung des Jahresergebnisses zu. dern zu ehren. Damit macht die Gemeinde auf die Notwen- digkeit der Spenden aufmerksam und es können andere dazu Blutspenderehrung anregt werden, selbst zu spenden. Um den Dank nun deutlich In der letzten Gemeinderatssitzung am 10.09.2018 wurden zu machen, erhalten die Geehrten eine Ehrungsnadel sowie 4 Neukircher Bürger für ihre Tätigkeit als Blutspender öffent- die Urkunde des DRK und von der Gemeinde ein kleines Prä- lich geehrt. sent gestaffelt nach der Anzahl der geleisteten Blutspenden. Es sind dies Annemarie Hanke und Maria Pilzweger (jeweils 10 Im Bodenseekreis fanden im letzten Jahr insgesamt 63 Blut- Blutspenden), Elke Kübler-Söyleyici (25 Blutspenden), Edel- spendeaktionen statt, bei denen 11.753 Menschen (Vorjahr bert Merk (75 Blutspenden) und 3 weitere nicht anwesende 13.916) ihr Blut gespendet haben. Von diesen 11.753 Men- Personen. schen können wir heute 7 (13) aus unserer Gemeinde mit ver- Bürgermeister Schnell betonte in seiner Ansprache die Dank- schiedenen Ehrennadeln auszeichnen. Diese 7 (13) Mitbürge- barkeit der Allgemeinheit für die geleisteten Spenden sowie rinnen und Mitbürger haben insgesamt 245-mal (375) Blut ge- die Bedeutung und enorme Wichtigkeit der Blutspende auch spendet was einer gespendeten Menge von 122,50 (187,50) Liter ausmacht Seite 4 Freitag, 14. September 2018 Neukircher Nachrichten

Von links: Maria Pilzweger, Bürgermeister Reinhold Schnell, Annemarie Hanke, Edelbert Merk, Elke Kübler-Söyleyici Foto: mit freundlicher Genehmigung der SZ, Olaf E. Jahnke, Foto Olaf E. Jahnke/kommintext

Ferienprogramm Neukirch bereits stattgefundene Progammpunkte Vorlesestunde mit Pfarrer Hangst und Bürgermeister Schnell mit Pizza backen Am 05. September fand die Vorlesestunde in der Bücherei statt. Leider waren nur die Hälfte der angemeldeten Kinder da, was sehr schade war, da die Kinder auf der Warteliste nicht nachrücken konnten, da sich niemand abgemeldet hat- te. Für die Kinder war es gut, dass nur wenige Kinder dabei waren, somit konnten Sie beim Pizza backen mehr mithelfen. Zuerst lasen Pfarrer Hangst und Bürgermeister Schnell eine Geschichte von Pippi Langstrumpf vor. Danach ging es in die Schulküche und der Teig wurde gemacht. Dieser musste dann 20 Minuten aufgehen, währendessen wurde wieder ein Teil der Geschichte vorgelesen. Danach wurde die Pizza aus- gerollt und belegt. Zum Schluss wurde die Pizza gemeinsam in der Schulküche gegessen. Bitte melden Sie sich zukünfig frühzeitig bei den Progarmm- punkten, an denen Sie angemeldet sind, ab, wenn sie keine Zeit habe, da immer eine Warteliste besteht und die Kinder sich freuen, wenn sie nachrücken dürfen. Neukircher Nachrichten Freitag, 14. September 2018 Seite 5

flug ins Maislabyrinth ein. Ion der nächsten Woche ging es für die angemeldeten Kin- der zur Holzwerkstatt ebenfalls ins Bauernhausmuseum nach Wolfegg. Die Kinder durften ein kleines Boot bauen. Weiter ging es mit dem Programmpunkt „Schnitzeljagd“. Frau Moll- nau bot wie letztes Jahr Töpfern an. Die Kinder haben Fische modelliert. Beim Kletterpark Kressbronn hatten sich 33 Kinder angemel- det. Dieses Mal war das Wetter gut, und der Programmpunkt konnte stattfinden. Ton Art hat alle angemeldeten Kinder mit- genommen, obwohl der Programmpunkt grundsätzlich nur für 15 Kinder angesagt war. Gerhard Klas hat wieder den Pro- grammpunkt Mit Farbe gestalten organisiert. Der Musikverein veranstaltete den Schnupperkletterkus in der Kletterhalle in Amtzell. Die Anmeldeliste war auch hier nach kurzer Zeit voll. Das Mouintainbiken des TSVs wurde auch sehr gut angenommen. 12 Kinder hatten Spaß beim Moun- tainbiken durch den Wald. Auch Herr Martin Fluck hat als Pri- vatperson einen Programmpunkt angeboten. Mit ihm durften die Kinder Wikingerschach spielen. Das Wangener Puppen- theater, veranstaltet von Frau Raß-Sautner und Frau Redler wurde auch sehr gut angenommen. Natürlich darf beim Ferienprogramm auch der Programm- punkt Wasserspiele ums Feuerwehrhaus nicht fehlen. Jeder der wollte durfte sich hier anmelden und beim großen Was- serspaß dabei sein. Auch bei Regen und kalten Temperatu- ren hatten die Kinder viel Spaß. Der Kinoabend fand wieder im Dorfgemeinschaftshaus in Wild- poltsweiler statt. Der Film erfreute Groß und Klein und mit den richtigen Knabbersachen und Getränken war schnell die rich- tige Kinostimmung geschaffen. Wie jedes Jahr war der Pro- grammpunkt „Pferdetag“ auch wieder sehr gut besucht und die Kinder freuten sich auf das Reiten und Putzen der Pferde nach dem Motto das größte Glück der Erde - ist auch dem Rücken der Pferde. Der Kinderflohmarkt fand aufgrund des Regens im Haus Silvester statt. Die Kinder hatten viel Spaß beim verkaufen und kaufen. Wetterbedingt musste Spiele ohne Grenzen leider ausfallen. Mit der Vorlesestunde mit Bürgermeister Schnell und Pfarrer Hangst in der Bücherei mit anschließendem Pizzabacken be- endeten wir das Ferienprogramm 2018. Hier hatten sich viele Kinder anmeldet, Allerdings waren nur 12 Kinder anwesend, die Kinder auf der Warteliste hatten nicht die Chance nachzu- rücken. Es wurde eine Geschicht von Pippi erzählt. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei allen, die zum Gelingen des diesjährigen Ferienprogramms beigetragen ha- ben. Ganz herzlich bedanken möchte ich mich auch noch- mals bei unseren Spendern, die das preisgünstige Programm überhaupt ermöglichen: Sparkasse Bodensee, Volksbank Tettnang, Regionalwerk Bo- densee, Tiger Trans Getränkefachspedition Hunstiger GmbH & Co. KG, Fa. Strauß Adrian GmbH sowie unserem Pfarrer Reinhard Hangst. Gemeinde Neukirch Lisa Richter & Reinhold Schnell Bürgermeister Rückblick Ferienprogramm 2018 Das Ferienprogramm wurde auch dieses Jahr wieder gut und Standesamtliche Nachrichten August 2018 gerne angenommen. Dank unserer vielen Vereinsmitglieder, Geburten freiwilligen Helfern und Spendern konnte wieder ein abwechs- Nachtrag Juli 2018 lungsreiches Programm zusammengestellt werden. An un- 27.07.2018 Laura Natalie Abt serm Ferienprogramm haben ca. 240 Kinder teilgenommen. Eltern: Sabine und Sebastian Abt, Seehalde 2, Angefangen hat das Ferienprogramm mit den Olympischen 88099 Neukirch Fußballspiele, welche Martin Fluck organisierte. Danach ging es für die Kinder zum Backtag ins Bauernhausmuseum nach August Wolfegg. Die Kinder durften ein eigenes Brot backen. Weiter 18.08.2018 Romy Hagg Eltern: Ramona und Martin Josef ging es mit dem Programmpunkt Rodeln am Alpsee, welcher Hagg, Säntisstraße 23, 88099 Neukirch letztes Jahr wetterbedingt ausfallen musste. Zwei Tage spä- 21.08.2018 Laila Sophie Schulze Mutter: Daniela Sus- ter ging es zum Angeln an den Weiher mit dem Fischereiver- ann Schulze, Hackenbergstraße 30/5, 88099 ein Neukirch. Neukirch Am nächsten Tag boten die Hexentröple Neukirch einen Aus- 21.08.2018 Ella Paulina Schulze Seite 6 Freitag, 14. September 2018 Neukircher Nachrichten

Eheschließungen Sterbefälle Freiwillige Feuerwehr 28.08.2018 Nuber, Josef sen., Am Dambach 1, 88099 Neukirch Neukirch

Fundamt Auf dem Fundamt wurde am 07.09.2018 folgende Fundsa- che angezeigt: Am Montag 17. September um 20 Uhr ist Feuerwehrprobe • graues Brillenetui der Marke Benetton für die gesamte Wehr. Fundzeit-/Ort: Bitte um pünktliches Erscheinen. 07.09.2018, Abzweigung Buchenstraße / Fichtenstraße, Höhe Kommandant Josef Nuber Verkaufsladen Klas Freundliche Grüße Ihr Fundamt Bürgermeisteramt Neukirch, EG, Zimmer Nr. 1, Schulstraße Büchereinachrichten

3, 88099 Neukirch Bücherei Neukirch Tel. 07528 92092-12, Frau Daniela Baumann Bücherei Neukirch Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten: Montag: 9:00 Uhr bis 11.00 Uhr BüchereinachrichtenUnser Telefon währendDienstag: den 15:00 Uhr bis 17.00 Uhr Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Betreuungskraft für unser Betreuungsteam Montag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Öffnungszeiten:Freitag: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr Bücherei Neukirch Dienstag: 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr 07528 975 76 81 Öffnungszeiten: Unser Telefon während den an der Grundschule Neukirch gesucht! Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Montag: 9:00 Uhr bisDie 11.00 Ausstellung Uhr eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Freitag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Dienstag: 15:00 Uhr bis 17.00 Uhr 07528 975 76 81 Für unsere Grundschulbetreuung wird dringend eine Be- Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Freitag: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

treuungskraft im Bereich der Ganztagesbetreuung (2 Nach- Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe von Medien sind kostenlos! Die Ausstellung eines Leseausweises sowie die Ausleihe vonDie Medien Schule sind hat wieder begonnen!

mittage) und als Krankheitsvertretung für unsere Grund- kostenlos! Die Schule hat wieder begonnen! schule so bald wie möglich gesucht. Denkt an unsere große Eine Vergütung der Tätigkeit im Rahmen eines geringfügi- Denkt an unsere großeAuswahl von Erstlese- gen Arbeitsverhältnisses beträgt 10€/Stunde. Auswahl von Erstlese- Die Schule hat wieder begonnen!büchern zum Teil mitbüchern zum Teil mit Für Rückfragen steht Ihnen Frau Manuela Baur (Telefon: Denkt an unsere große AuswahlSilbentrennung. von Erstle -Silbentrennung. 07528/1357) oder auf dem Rathaus Rüdiger Frank (Tel. sebüchern zum Teil mit Silbentrennung. 07528/92092-16) gerne zur Verfügung. Ihre formlose Bewerbung mit Kontaktdaten senden Sie bit- Den zukünftigen Erstkläss- Den zukünftigen Erstklässlern wünschen wirlern wünschen wir einen gu- te an die Gemeindeverwaltung Neukirch, z.H. Herrn Frank, einen guten Start und heißen sie herzlich willten- Start und heißen sie Den zukünftigen Erstkläss- Schulstr. 3, 88099 Neukirch oder gerne auch per Email an: kommen in unserer Bücherei! herzlich willkommen in un- lern wünschen wir einen gu- serer Bücherei! [email protected] ten Start und heißen sie Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur Verfügung Ihre Gemeindeverwaltung herzlich willkommen in un- serer Bücherei

Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur Ver Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur Verfügung

Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de

Herausgeber: Bürgermeisteramt Neukirch, 88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3 Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de Telefon: (0 75 28) 9 20 92 - 0, Fax (0 75 28) 9 20 92 - 44 Homepage: www.neukirch-gemeinde.de E-Mail: [email protected] Aktueller Buchtipp: Öffnungszeiten: Valerie Forster: »Die Krokuswiese« Montag - Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr, Donnerstag Nach »Das träumende Pfauenauge« ist jetzt ein zweiter Band 16.30 - 18.30 Uhr und Freitag 7.30 - 12.30 Uhr mit den beliebten Naturinterpretationen der Neukircher Auto- rin erschienen. Viele Inhalte veröffentlichte sie bereits vorab Verantwortlich in ihrer Blogserie »Geschichten und Bilder des Monats«. Nun für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: hat die Autorin und Grafik-Designerin einen neuen Bildband Bürgermeister Reinhold Schnell daraus gestaltet. In »Die Krokuswiese« entlockt Valerie Fors- oder sein Vertreter im Amt. ter diesmal nicht nur Tieren und Pflanzen, sondern der gan- Herstellung und Vertrieb: zen Natur Weisheiten. Das Wasser, die Steine oder die Ster- Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG ne – in den Parabeln sowie den malerischen Naturfotografi- Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim en ist Raum für alle. Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15 Die Liebe zur Natur und das Einfühlungsvermögen der Künst- Verantwortlich für den Anzeigenteil: lerin in andere Lebewesen sind auf jeder Seite des Buches zu Ralf Berti, E-Mail: [email protected] spüren. In den Bildern und Texten interpretiert die 32-Jähri- Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-0 ge die Natur auf eine ganz eigene Weise. Sie betrachtet nicht Anzeigenschluss: Dienstag, 14.00 Uhr nur das Äußere, sie dringt zum Inneren der Geschöpfe vor. So findet sie Weisheit in allem, was sie aufmerksam beobachtet. Erscheint wöchentlich freitags. Valerie Forster hat sich mit verschiedenen Künsten und Na- Bezugsgebühr jährlich 24,70 €. turwissenschaften beschäftigt, dabei jedoch nie den Blick für das Wesentliche verloren. Die reiche Pracht und der Schutz unserer Umwelt sind heute Kernthemen ihres kreativen Wir- Neukircher Nachrichten Freitag, 14. September 2018 Seite 7 kens. Ihre Bücher und Kalender entwirft sie von der Idee bis Mittwoch, 19. September: zum druckfertigen Werk komplett selbst. Das macht ihre Wer- 11.00 Uhr Abendmahl-Gottesdienst in der Senioren-Wohn- ke zu etwas ganz Besonderem. gemeinschaft Konzett Loretostraße. Das Buch kann in der Gemeinde Bücherei ausgeliehen wer- 14.30 Uhr Konfi-Gruppe 1; den und ist im Buchhandel erhältlich: Valerie Forster, »Die Kro- 16.00 Uhr Konfi-Gruppe 2. kuswiese«, Verlag: Books on Demand, ISBN 9783752804621, 19.00 Uhr Flötenkreis. 27,99 €. Eine Leseprobe sowie eine Buchvorstellung gibt es Donnerstag, 20. September: auf der Webseite der Autorin unter www.valerieforster.de. 19.30 Uhr Treffen Taizé-Team. Samstag, 22. September: 18.30 Uhr Abend-Gottesdienst in der Kapelle der Klinik Tett- nang.

Was sonst noch interessiert: Donnerstag, 20. September: 14.00 Uhr in der Kapelle der Diakonie Pfingstweid „Atem, Stimme und Bewegung trainieren – Seele, Kör- per und Geist aktivieren“ herzliche Einladung zum offenen, inklusiven Treff für Senioren mit Kerstin Hesse. Taizegottesdienst am 23.09.2018, 19.00 Uhr in der Ka- pelle der Klinik Tettnang Öffnungszeiten Pfarrbüro, Martin-Luther-Str. 7, Thema: „Ein letztes Leuchten“ 88069 Tettnang Die Martin-Luther-Gemeinde lädt am Sonntag 23.09.2017, um Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr 19.00 Uhr wieder herzlich ein zum Taizegottesdienst in die Ka- Tel. 0 75 42/74 55, Fax 0 75 42/9 39 61 02 pelle der Klinik Tettnang. [email protected] Der September ist ein besonderer Monat. Die Tage werden kür- KirchenpŠege: Donnerstag 9.00 -12.00 Uhr, zer. Sie leuchten und noch ist es warm. Die Herbstblumen blü- Tel. 0 75 42/9 39 61 05 hen in kräftigen Farben. Die Blätter fangen an, sich zu färben Gemeindebüro: Montag bis Mittwoch 9.15 bis 11.00 Uhr und die Schwalben machen sich auf den Weg in den Süden. Im Zentrum dieses besonderen Gottesdienstes stehen Texte der Dichterin Tina Willms zum Monat September, Gedanken, Gottesdienste in Neukirch: die einladen, das Leuchten des Sommers als Geschenk Gottes Sonntag, 16. September 2018: 11.00 Uhr Gottesdienst mit dankbar wahr- und mitzunehmen für die dunklere Zeit im Jahr. Abendmahl (mit Saft) Er wird vom Liturgieteam der Martin-Luther-Gemeinde vor- in der kath. Kirche Neukirch bereitet und gestaltet. Die tiefen Taizegesänge, Gebete, Ge- danken des Glaubens und eine Zeit der Stille eröffnen Kraft, Wir laden herzlich ein zu folgenden Gottesdiensten und Ver- Zuversicht und Orientierung für die Menschen, die sich nach anstaltungen. Alle Veranstaltungen, Zuversicht sehnen wenn nicht anders angegeben, im Martin-Luther-Gemeinde- Alle, die diesen besonderen Gottesdienst im wunderschön ge- haus, Martin-Luther-Str. 7, Tettnang: stalteten Raum der Klinikkapelle erleben möchten, sind herz- lich eingeladen. Sonntag, 16. September: Zum Schmücken des Erntedankaltars bitten wir auch in die- 09.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Schlosskirche. sem Jahr wieder um Gaben (Früchte aus Feld und Garten, Le- Gleichzeitig Kinderkirche im Schloss. 11.00 Uhr bensmittel, Blumen, Obst, Gemüse). In Tettnang können die Gottesdienst mit Abendmahl in Neukirch. Gaben Gaben am Samstag, 06.10.18 von 10.00 bis 12.00 Uhr in der für die Aufgaben in unserer eigenen Gemeinde. Sakristei der Schlosskirche abgegeben werden. In Neukirch Montag, 17. September: bitten wir, die Gaben direkt zum Gottesdienst am 07.10.18 18.30 Uhr Team-Treffen Besuchsdienstkreis. 20.00 Uhr um 11.00 Uhr mitzubringen. Nach dem Erntedankfest wer- Team-Treffen Taizé-Gottesdienste. den diese Gaben über die Bezirksstelle an Be- Stille in der Tettnanger Schlosskirche dürftige weitergegeben. Die evangelische Kirchengemeinde Tettnang lädt wieder ein Vielen Dank für Ihre Unterstützung! zur Stille in der Schlosskirche am 17.09.2018, um 17. Frauenfrühstück am 13.10.2018, 19.00 Uhr in der Schlosskirche Tettnang. 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Martin-Luther-Gemeindehaus Die Stille-Zeit steht unter dem Motto der Jahreslosung 2018 Neben einem guten Frühstück mit regionalen Produkten und „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle fairem Kaffee und Tee gibt es einen Vortrag mit Pfarrerin Mar- des lebendigen Wassers umsonst.“ (Offenbarung tina Kleinknecht-Wagner zum Thema: 21,6), sie lädt ein, die tröstliche und ermutigende „Kraft und Würde sind ihr Gewand Verheißung der Jahreslosung als persönlichen Zu- und sie lacht des kommenden Tages.“(Sprüche 31,25) spruch zu erleben. Im Singen, Beten, Schweigen Die Referentin wird in ihrem Vortrag folgenden Fragen nach- und Hören auf Gottes Wort kann der eigene Durst gehen: und die persönliche Sehnsucht nach Lebendigkeit Was lässt mich meine Stärke als Frau entdecken? und Kontakt zur „Quelle des Lebens“ wahr- und Was hilft mir als Frau mit meinen Kräften gut zu haushalten, aufgenommen werden. Herzliche Einladung! um gestärkt und selbstbewusst Dienstag, 18. September: das Leben zu gestalten und der Zukunft mit einem Lächeln 09.50 Uhr ökum. Marktgebet „zehn vor zehn“ in der St. Ge- auf den Lippen entgegenzusehen? orgs-Kapelle. Musikalisch wird der Vormittag gestaltet von Ingrid Trost am 14.30 Uhr Herzliche Einladung zum Frauenkreis „Die Heilkraft Klavier. der Bäume – Wurzeln in der Erde streben nach Der Kostenbeitrag beträgt 10.- Euro pro Person. dem Licht“. 20.00 Uhr Probe Kirchenchor. 20.00 Um Anmeldung wird gebeten ab 17.09.2018 unter den Tele- Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates. Wir laden fonnummern 07542/912782 und 07542/989895 alle Gemeindemitglieder herzlich zum öffentlichen Email: [email protected] Teil der Sitzung ein. Seite 8 Freitag, 14. September 2018 Neukircher Nachrichten

Ökumenische Erwachsenenbildung 2018: 14.10.2018, 19.30 Samstag, 22. September Uhr Martin-Luther-Gemeindezentrum „Kann man als gebil- 11.30 Uhr TannauTauffeier von Ella Marie Lanz deter moderner Mensch heute noch glauben?“. 07.11.2018, 18.00 Uhr Goppertsweiler Eucharistiefeier zum Erntedank- 19.30 Uhr St. Gallus-Gemeindezentrum „Das Kreuz stört“ – fest Zumutung oder Ärgernis. Wie lässt es sich mit einer solchen 18.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier sperrigen Botschaft leben? 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe Wir suchen längerfristig eine Urlaubs-/bzw. Krankheitsver- Sonntag, 23. September: 25. Sonntag im Jahreskreis tretung für unsere Reinigungskraft im Martin-Luther-Kin- 08.30 Uhr Tannau Eucharistiefeier zum Erntedankfest dergarten. Die Tätigkeit umfasst ca. 2 Stud. täglich (Mo-Do. 08.30 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier ab 17.00 Uhr / Fr. ab 14.00 Uhr). Bitte melden Sie sich bei In- 10.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier teresse: Evang. Pfarramt Tettnang 0 75 42/74 55, pfarrbuero. 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier [email protected] 10.00 Uhr Obereisenbach Familiengottesdienst zum Ernte- dankfest mitgestaltet von der Band Veritas und Seelsorgeeinheit Argental dem Kindergarten Krumbach und Obereisenbach P farrer Reinhard Hangst, Laimnau 10.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier T el.: (0 75 43) 62 44, Fax: 5 49 55 Öffnungszeiten Pfarrbüro Laimnau: Erwachsenenbildung M o bis Fr 9 – 11 Uhr der Seelsorgeeinheit Argental P farrbüro Neukirch Sonntag den 30. September, 17 Uhr in T el.: (0 75 28) 22 62, Fax: 91 52 63 Neukirch St. Maria Rosenkranzkönigin Öffnungszeiten Pfarrbüro Neukirch: Gitarrenkonzert mit Eric Knieriem Di, Do, Fr, 9 bis 11 Uhr Gespielt werden Werke von Maria Linne- Pfarrer Sebastian Powath mann. Der Eintritt ist frei. Laimnau Tel.: (0 75 43) 93 44 918 Spenden am Ende des Konzertes sind Gemeindereferentin Michaela Hertnagel, Laimnau erwünscht. Tel.: (0 75 43) 91 32 57 Kirchenp‘ege GKG Argental: Frau I. Holzhauser Männerwallfahrt 2018 Tel. (07543) 30 04 501 Samstag, 20. Oktober zum Dreifaltig- Redaktion Kirchenanzeiger, Büro der Seelsorgeeinheit keitsberg Spaichingen und Campus Galli in Meßkirch Abfahrten: 7 Uhr in Neukirch, 7.10 Uhr Tannau und 7.15 Uhr Tel.: (0 75 43) 50 133, [email protected] Laimnau, Website: www.se-argental.de 10 Uhr Kirchenführung und Wallfahrtsmesse in der Wallfahrts- Gottesdienste und Veranstaltungen kirche auf dem Dreifaltigkeitsberg Vom 15. bis einschl. 23. September 2018 Mittagessen im Pilgersaal der Klosterwirtschaft, anschl. Fahrt zur mittelalterlichen Klosterbaustelle Campus Galli in Meßkich Samstag,15. September mit Führung. Bauen wie vor 1200 Jahren. 11.00 Uhr Hiltensweiler Tauffeier von Annabella Cathaleya 18.30 Uhr Einkehr im „Löwen“ in Gornhofen, ca. 21 Uhr Heim- Emilia Hermann fahrt ins Argental 14.00 Uhr Laimnau Hochzeitsmesse von Christian Bentele Anmeldung für die Wallfahrt bitte über das Pfarrbüro in und Vanessa Bentele, geb. Litz Laimnau oder Neukirch 18.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier 18.30 Uhr Obereisenbach Rosenkranz für geistl. Berufe St. Maria Rosenkranzkönigin Sonntag, 16. September. 24. Sonntag im Jahreskreis 08.30 Uhr Laimnau Eucharistiefeier 08.30 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier 08.30 Uhr Krumbach Eucharistiefeier Gitarrenkonzert 10.00 Uhr Goppertsweiler Bergmesse in Reisenbronn Eric Knieriem mitgestaltet von der Dorfkapelle Goppertsweiler 10.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier 10.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier 10.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier mitgestaltet vom Projekt- chor Scheer 11.30 Uhr Laimnau Tauffeier von Joy Francis Brechenmacher Dienstag, 18. September 08.05 Uhr Laimnau Schülerwortgottesdienst 19.00 Uhr Krumbach Eucharistiefeier 19.00 Uhr Neukirch Eucharistiefeier für Günther Waschilewski Mittwoch, 19. September 08.00 Uhr Obereisenbach Schülerwortgottesdienst Neukirch - St.Maria 19.00 Uhr Wildpoltsweiler Eucharistiefeier in der Kapelle in Elemenau Sonntag den 30.09.2018 - für die Familien Griebel und Zwisler Beginn: 17:00 Donnerstag, 20. September 07.50 Uhr Neukirch Schülerwortgottesdienst 19.00 Uhr Hiltensweiler Eucharistiefeier Gespielt werden Werke von Maria Linnemann 19.00 Uhr Tannau Eucharistiefeier in der Georgskapelle Freitag, 21. September 19.00 Uhr Laimnau Eucharistiefeier Eintritt ist frei. 19.00 Uhr Obereisenbach Eucharistiefeier Spenden am Ende des Konzertes sind erwünscht. Neukircher Nachrichten Freitag, 14. September 2018 Seite 9

Katholisches Pfarramt Haslach Abteilung Fußball Gottesdienst-Ordnung 2:0 Niederlage in Für die Kirchengemeinde St. Stephanus von Haslach vom Zu ungefährlich und nicht zwingend genug. So das Fazit vom 14.09. – 23.09.2018 letzten Sonntagsspiel unseres TSV, bei dem einige Stamm- Freitag, 14.09.: Kreuzerhöhung kräfte pausieren mussten. Die Heimmannschaft hatte ganz 18:30 Uhr Rosenkranzgebet klar das Zepter in der Hand und machte bereits in Hälfte eins 19:00 Uhr Abendmesse alles klar. In Minute 23 wurde das 1:0 markiert und kurz vor Samstag, 15.09.: der Pause per Freistoß das 2:0. Damit marschiert Oberteu- 14:00 Uhr Trauung von Elisabeth Malmer, geb. Herburger und ringen weiter in der Tabelle, während der TSV im Moment auf Steffen Malmer mit Taufe von Samuel Malmer, Tett- Platz 10 rangiert. nang Aufstellung: M. Stehle - T. Nuber, B. Butscher, M. Butscher, P. 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad Minje - A. Butscher, S. Schupp, M. Rief (A. Gauggel), S. Nu- Sonntag, 16.09.: 24. Sonntag im Jahreskreis ber, J. Heine (B. Tahiri) - D. Tahiri (M. Weithase) Kein Gottesdienst! Unsere 2. Mannschaft verlor ihr Spiel ebenfalls mit 3:0. 19:00 Uhr Lichterprozession zur Lourdesgrotte von St. Kon- Nun gehts am kommenden Sonntag, 16.09., zum nächsten rad, Treffpunkt vor der Rosenkranzkapelle Auswärtsspiel zur SGM Fischb/Schn., die sich vergangenes Montag, 17.09.: Wochenende gegen die Punkte teilte. Es wird mit Si- 19:00 Uhr Hl. Messe im Heim St. Konrad cherheit spannend wie sich der TSV bei der spielstarken SGM Dienstag, 18.09.: präsentiert. Bis dahin hoffen wir, dass der TSV wieder mit vol- Die Hl. Messe um 8 Uhr entfällt! ler Kaderkraft anrücken kann. Übrigens, auch bei unseren Damen geht es endlich wieder Donnerstag, 20.09.: mit der Runde los. 08:00 Uhr Hl. Messe im Heim St.Konrad 15:00 SGM Fischb/Schn - TSV Freitag, 21.09.: 13:15 SGM Fischb/Schn II - TSV II 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 10:30 TSV Schlachters - TSV Damen 19:00 Uhr Abendmesse (Jahrtagsmesse für Anton Knöpfler und verst. Angehörige) Abteilung Jugendfußball TSV Neukirch Fußball – JUGEND Samstag, 22.09.: ENDLICH IST ES WIEDER SOWEIT !!!!!! 14:00 Uhr Ev. Trauung von Gudrun Gross und Holger Claus Am Freitag beginnt die neue Saison des Jugendfußballes 17:00 Uhr Vorabendmesse im Heim St. Konrad wieder......

bei den Heimspielen sowie Auswärtsspielen freuen wir uns Sonntag, 23.09.: 25. Sonntag im Jahreskreis wie immer über zahlreiche Zuschauer .... 15:00 Uhr Amtzell: Feierlicher Gottesdienst zur Investitur von Folgende Spiele stehen an: Pfarrer Dr. Matthias Hammele – anschließend Be- gegnung im Haus der Gemeinde bei Getränken A – Junioren – Samstag, 15.09.2018 17.00 Uhr und Häppchen SGM Neukirch/Tannau/Argental – SGM Maierhöfen-Kl./Isny Spielort: Laimnau Treffpunkt St.Konrad B 1 – Junioren – Sonntag, 16.09.2018 10.30 Uhr Die Sommerpause geht zu Ende und wir können noch in Rei- SGM Neukirch/Tannau/Argental I – TSG Ailingen II seerinnerungen schwelgen. Spielort: Laimnau „Flusskreuzfahrt auf Rhône und Saône“, so lautet der Titel B 2 – Junioren – Sonntag, 16.09.2018 10.30 Uhr des Dia -Vortrags. SGM Neukirch/Tannau/Argental II - SGM HeNoBo Herr Röck, ein alter Bekannter, nimmt uns mit auf eine erleb- Spielort: Neukirch nisreiche Fahrt. C 1 – Juniore - Samstag, 15.09.2018 15.30 Uhr Termin: Dienstag, 18.09.2018 FC Leutkirch - SGM Neukirch/Tannau/Argental I Beginn: 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Turnhalle Spielort: Leutkirch von St. Konrad C 2 – Junioren – Samstag, 15.09.2018 15.30 Uhr Eine herzliche Einladung an alle interessierten Senioren und SGM Scheid/Weiler/Ellh. - SGM Neukirch/Tannau/Argental II Gäste. Spielort: Scheidegg Auf einen vergnüglichen Nachmittag freut sich das Vorberei- D 1 - Junioren – Samstag, 15.09.2018 14.15 Uhr tungsteam. SGM Neukirch/Tannau I – SV Arnach Spielort: Krumbach D 2 - Junioren – Samstag, 15.09.2018 12.45 Uhr SGM Neukirch/Tannau II – SGM LA/Eriskirch II Spielort: Krumbach E – Junioren – Freitag, 14.09.2018 18.30 Uhr TSV Neukirch –SV Maierhöfen/Grünenb. Spielort: Neukirch Wir wünschen Euch allen einen guten Start in die neue Sai- son 2018/2019 und Turn- und Sportverein 1925 vor allem Spaß und viel Erfolg.... Neukirch e.V. Folgendes Bezirkspokalspiel steht noch an A – Junioren – Dienstag, 18.09.2018 18.30 Uhr SGM Neukirch/Tannau/Argental – SpVgg Lindau Turnen Spielort: Laimnau Nach den heißen Sommerferien beginnen wir mit dem 3. Ergebnisse Freundschaftspiele : und 4. Klasse Turnen am 19. September. A - Junioren Eltern-Kind Turnen und Adler-Turnen am 24. September. SGM Eschach/Weissenau - SGM Neukirch/Tannau/Argental Das 1. und 2. Klasse Turnen ist wegen Planung noch nicht 2 : 7 bekannt. Torschützen: Max Golm (2), Niklas Damen (3), Marvin Folz, Kalyoncu Paul Bohner Seite 10 Freitag, 14. September 2018 Neukircher Nachrichten

C1 - Junioren SGM Neukirch/Tannau/Argental I - SV Horgenzell 1 : 3 Torschütze: Moritz Wicker D1 - Junioren SGM Neukirch/Tannau I - SV Kehlen 2 : 2 Torschützen: Max Pilzweger, Jan Bentele F- Jugend - Turnier in Hergensweiler TSV Neukirch - FC Wangen 0 : 3 TSV Neukirch - SV Vogt 0 : 0 Spiel um Platz 5: TSV Neukirch - TSV Bodnegg 3 : 0 Torschützen: Tim Reiner, Noah Schneider, Jonas Buchmaier

Spielegruppe Neukirch

Wir alle wünschen Ihnen einen schönen Markttag!

Basar Rund ums Kind der Spielgruppe Neukirch Schäferhof Broger, Bauernhofprodukte Die Verkäufernummern sind bereits alle vergeben! 07520/6822 Max Hagg, 07528/2294 Anlieferung der Ware: 21.09.18 von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr Stiftung Liebenau Abholung der Ware: 22.09.18 von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr Bäckerei Straub, 07543/6411 „Liebenauer Landleben“ Pro Verkäufer 2,50 € Gebühr, 10% des Erlöses geht an die Spielgruppe Neukirch Klostermetzgerei „Reute“, Käse- und Molkereiprodukte 07524/708249 Eilers GbR, 07541/53417 Bäckerei Klaus Denzel, Kartoffelhof Heilig Vogt, 07529/7797 07542/9884848

Kinderkleiderbasar der Kindergärten Krum- bach und Obereisenbach Zu unserem diesjährigen Herbst- Winterbasar am 13.10.2018 von 13.30Uhr bis 15.30Uhr möchten wir Sie gern in die Mehr- zweckhalle nach Obereisenbach einladen. Es werden wie immer angeboten: Herbst- Winterbekleidung von Größe 50- 176, sowie Schuhe, Babyausstattung, Kinder- wagen, Spielsachen aller Art, Bücher, CD‘s, Fahrzeuge und vieles vieles mehr. An unserer Kuchentheke gibt es wie immer viele leckere Tor- ten, Kuchen und Muffins. Der Kindergarten Krumbach/Obereisenbach freut sich auf Ihr kommen

31. BODNEGGER VOLLEYBALL BÄNDELESTURNIER SA. 22. SEPT. 2018 Sporthalle Bodnegg 13 Uhr Hallenöffnung, Anwesenheit ab 13.30 Uhr 14 – ca. 18 Uhr Turnier anschließend Hock mit Vesper und Preisverleihung. Der Computer stellt per Zufall Mannschaften und Paarungen für jeweils ein Spiel zusammen. Nach 6 Spielrunden gibt es eine/n Einzelsieger/in. Anmeldung von geübten Freizeit-EinzelspielerInnen bis spätestens Donnerstag, 20.September, 20 Uhr bei Rudi Blöchl, 07520-2303 oder [email protected] Neukircher Nachrichten Freitag, 14. September 2018 Seite 11

Sicherer Schulweg – Aber auch die anderen Verkehrsteilnehmer sind gerade zu Schulanfänger sind Verkehrsanfänger Schulbeginn ganz besonders gefordert. „Erhöhte Aufmerk- Wenn Kinder in die Schule kommen, stehen sie vor einer neuen samkeit, partnerschaftliches Verhalten und langsamere Ge- und großen Herausforderung – dem Schulweg. Für viele Erst- schwindigkeiten helfen, Gefahren bzw. Unfälle im Straßen- klässler beginnt nicht nur die Schule, sondern auch ein neuer verkehr zu vermeiden“, so Harald Müller. Lebensabschnitt. Erstklässler wissen noch nicht, was es mit Deshalb stellt die Verkehrswacht Bodenseekreis im Rahmen den Regeln im Straßenverkehr auf sich hat. Kinder in dieser der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“ jedes Jahr den Altersgruppe sind stark gefährdet, da sie den Anforderungen Städten und Gemeinden Spannbänder mit der Aufschrift „Bit- des Straßenverkehrs noch nicht gewachsen sind. „Denn Kin- te langsam! Schule hat begonnen“ zur Verfügung. der sind keine kleinen Erwachsenen – entwicklungsbedingt Aber auch die auf dem Schulweg eingesetzten Verkehrshel- sehen, hören und handeln sie anders“, erklärt Harald Müller, fer, u.a. auch die Ailinger Seniorenlotsen und die Ampellot- 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Bodenseekreis e.V. „Schul- sen in , werden gemeinsam von der Polizei und anfänger haben entwicklungsbedingt noch ein geringer aus- der Verkehrswacht Bodenseekreis bei ihrem ehrenamtlichen geprägtes Gefahrenbewusstsein als Erwachsene. Sie bewe- Einsatz im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit unterstützt. gen sich unsicher im Straßenverkehr, da sie zum Beispiel noch Ansprechpartner: Verkehrswacht Bodenseekreis e.V. Harald nicht über parkende Autos hinweg schauen und auch Entfer- Müller Margaretenstraße 41 88045 Friedrichshafen Mobil: 0173 nungen und Geschwindigkeiten von Fahrzeugen schwer ein- 5826278 Mail: geschaeftsstelle@verkehrswacht-bodensee- schätzen können.“ Eltern müssen ihre Kleinen daher auf den kreis.de www.verkehrswacht-bodenseekreis.de Schulweg vorbereiten und ihnen erklären, was sie im Stra- ßenverkehr zu beachten haben. Deshalb sollten sie noch in Reit- und Fahrverein Krumbach e. V. den Ferien, also vor dem Schulbeginn mit ihren Kindern den Am 15. und 16. September veranstaltet der Reit- und Fahrver- Schulweg abgehen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die ein Krumbach sein traditionelles Springturnier jeweils ganztä- viel Zeit, Geduld und Einfühlungsvermögen erfordert. Damit gig auf der Reitanlage in Krumbach. Samstagabend Flutlicht- Eltern ihre Kinder fit für den Schulweg machen können, gibt springen, große Beach-Party, Sonntag Frühschoppen mit der die Verkehrswacht Bodenseekreis hierzu einige Tipps: Musikkappe Krumbach, Mittagstisch, Kaffee und Kuchen. Wir - Ermitteln Sie den sichersten Weg zur Schule. Das ist nicht freuen uns auf Ihr Kommen. immer der kürzeste, aber mit Sicherheit der beste Weg. - Gehen Sie den Schulweg mehrfach gemeinsam, am besten BASAR IN BODNEGG wochentags genau zu der Zeit, zu der das Kind demnächst SA. 22. SEPTEMBER 2018 in die Schule geht. FESTHALLE 13.00 -15.30 UHR - Auch bei wenig Verkehr grundsätzlich erst an der Bord- Nummernvergabe unter [email protected] Hel- steinkante anhalten und sich dann nach links, rechts und feranmeldung unter [email protected] wieder links orientieren. Warenannahme: Sa. 22. 09. 2018 von 9.00 bis 10.00 Uhr | Fest- - An Zebrastreifen und Fußgängerampeln erst den Blickkon- halle Warenrückgabe: Sa. 22.09.2018 von 19.00 bis 19.30 Uhr takt zu den herannahenden Autofahrern aufnehmen, bevor der erste Schritt gemacht wird. Quer denken und gewinnen - Besprechen Sie die Gefahrenquellen auf dem Weg ausführ- Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg 2019 ausge- lich. Üben Sie mit ihm, wie es sich an diesen Stellen rich- schrieben „Bring die Welt auf neue Ideen!“ Unter diesem Mot- tig verhält. to steht der Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Württemberg - Rollentausch: Lassen Sie sich von Ihrem Kind zur Schule 2019, für den man sich jetzt bewerben kann. Der mit insge- führen. Dabei soll es Ihnen erklären, was es sieht und was samt mehr als 36.000 Euro dotierte Wettbewerb richtet sich es deshalb tun möchte. zum zehnten Mal an private Erfinderinnen und Erfinder sowie - Beginnen Sie den Tag mit einem gesunden Frühstück har- an Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg. Be- monisch und ohne Eile. Emotionaler Stress oder Zeitdruck werbungsschluss ist der 28. Februar 2019. Stuttgart, 3. Sep- tember 2018 – „Neugier, Kreativität, Begeisterung und ein be- wirken sich negativ auf die Aufmerksamkeit Ihres Kindes aus. trächtliches Maß an Durchhaltevermögen zeichnen Erfinder- - Kinder im Straßenverkehr sollten stets helle und reflektie- innen und Erfinder aus. Eigenschaften, für die Professor Artur rende Kleidung und Schulranzen tragen. Fischer stand“, schreibt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoff- - Begleiten Sie Ihr Kind am Anfang auf dem Schulweg und meister-Kraut zum Artur Fischer Erfinderpreis 2019. Wer sich prüfen Sie auch später, ob Ihr Kind den empfohlenen Weg in dieser Tradition sieht und kreative Lösungen für bislang un- benutzt. gelöste Probleme zu bieten hat, der kann sich nun bei den An- - Zu Fuß zur Schule zu gehen ist am gesündesten und trägt sprechpartnern im Patent- und Markenzentrum Baden-Würt- dazu bei, dass Ihr Kind sicher und selbständig wird. Die „El- temberg oder bei der Steinbeis Transferzentrum Infothek mel- terntaxis“ hindern Kinder in ihrer Entwicklung und behindern den. Bewerbungsunterlagen sind an die Schulen verschickt bzw. gefährden teilweise sogar die zu Fuß gehenden Kin- worden und unter www.erfinderpreis-bw.de abrufbar. Bei dem der im Schulumfeld. alle zwei Jahre stattfindenden Wettbewerb sind wieder priva- - Sollten Sie es doch einmal ausnahmsweise mit dem Auto te Erfinderinnen und Erfinder sowie Schülerinnen und Schüler zur Schule bringen, dann denken Sie immer daran, Ihr Kind in verschiedenen Alterskategorien aufgerufen, kreative Lösun- im vorgeschriebenen Kindersitz zu sichern, egal wie kurz gen zu entwickeln. „Quer denken und gewinnen“ lautet das der Weg ist. Motto für die Jugendlichen. Im Erwachsenenwettbewerb ist - Wenn Ihr Kind mit dem Schulbus oder mit öffentlichen Ver- der „Nutzen für die Allgemeinheit“ ein wichtiges Kriterium bei kehrsmitteln fährt, üben Sie auch hier das richtige Verhalten der Bestimmung der Gewinner durch die hochrangige Jury. – an der Bushaltestelle, beim Einund Aussteigen und im Bus. Dabei geht es um Umweltschutz, Ressourcenschonung, Er- - Kinder sollten mit einem altersgerechten und verkehrssiche- findungen im Gesundheitsbereich oder die praktische Hilfe ren Fahrrad frühestens nach der Radfahrausbildung in der 4. im Alltag. So war es von Anfang an von Artur Fischer (1919- Klasse und nur mit Fahrradhelm zur Schule fahren. 2016) gewollt, der den Preis gemeinsam mit der Baden-Würt- „Als Eltern haben Sie eine Vorbildfunktion - beachten Sie temberg Stiftung im Jahr 2001 gestiftet hat. stets alle Vorschriften sorgsam“, mahnt Harald Müller. „Mal Die feierliche Preisverleihung des alle zwei Jahre stattfinden- eben ausnahmsweise über eine rote Ampel huschen, weil die den Wettbewerbs ist am 3. Juli 2019 im Stuttgarter Haus der Zeit drängt, sollten Sie unbedingt vermeiden. Möglicherwei- Wirtschaft. INFO: Weitere Auskünfte erteilen das Patent- und se merkt sich Ihr Kind diese eine Ausnahme und tut es Ihnen Markenzentrum, Telefon 0711 – 123- 2602, sowie das Stein- irgendwann gleich“. beis Transferzentrum Infothek, Telefon 07721 – 87 86 53. Seite 12 Freitag, 14. September 2018 Neukircher Nachrichten

Informationen zum Artur Fischer Erfinderpreis Baden-Würt- >Ein Kurs umfasst 10 Termine temberg sowie alle Ausschreibungsunterlagen auch unter >Die Uhrzeiten werden je nach Anmeldungen festgelegt www.erfinderpreis-bw.de Die Baden-Württemberg Stiftung: >Preis: 59 € Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendi- >Kursort: Musikantenstadel Goppertsweiler (Neukirch) ges und lebenswertes Baden-Württemberg ein. Sie ebnet den (Geschwisterrabatt bei Teilnahme mehrerer Kinder aus ei- Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungsmaßnahmen und ner Familie) den verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Mitmen- Wir, Claudia Ray und Christina Brugger, sind lizensierte Mu- schen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen sikgarten-Lehrkräfte und freuen uns, wenn wir Ihr Kind und operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die einzige, die Sie auf diese musikalische Reise mitnehmen dürfen. ausschließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Würt- Musikgarten als Geschenk Zur Geburt, zum Geburtstag, als tembergs investiert – und damit in die Zukunft seiner Bürge- Weihnachtsgeschenk oder einfach so. Den Musikgarten zu rinnen und Bürger. www.bwstiftung.de verschenken ist eine besondere Geschenkidee. Wir stellen Medienkontakt: Ihnen gerne einen Gutschein über den von Ihnen gewünsch- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH Nadia Heide Referen- ten Betrag aus. tin Stabsstelle Kommunikation Kriegsbergstraße 42 • 70174 Nähere Informationen/ Anmeldung bei: Stuttgart Tel +49 (0) 711 248 476-73 [email protected] Christina Brugger oder Claudia Ray Am Vogelherd 19 Bauren 1/1 VORANZEIGE 88099 Neukirch 88239 Wangen im Allgäu 22. Grünkrauter Erntedankmarkt Tel: 07528/915455 Tel: 07528/9759438 Der Erlebnistag für die ganze Familie Mobil: 0176/20334868 Mobil: 0170/7094200 am Samstag, 29. September 2018 [email protected] [email protected] von 10.00 bis 14.00 Uhr im und um den Pfarrstadel Dorfläden Schomburg eG Gemeinde und Grünkrauter Landwirte – Garanten für Es- Das große Fest zum zehnjährigen Bestehen der Dorfläden sen und Landschaft – laden Sie, liebe Einwohner, herzlich Schomburg eG fand im Juni bei schönstem Wetter statt. ein, sich auf den bevorstehenden Herbst einzustimmen. Tref- Das neue Kulturprogramm der Dorfläden startet jetzt im Sep- fen Sie Freunde, genießen Sie die selbst erzeugten, regionalen tember 2018 und endet im März 2019. Die Organisatoren bit- Produkte, verschönern Sie Ihr Heim mit einer neuen Herbst- ten nun den Wettergott ebenfalls um schönes Wetter, denn dekoration...Genießen Sie und Ihre Kinder ein paar vergnüg- die erste Veranstaltung ist für den 16. September 2018 ge- liche Stunden in Grünkrauts Mitte. plant. Im ausgelegten und verteilten Prospektblatt heißt es: Was wird geboten? „Wir wandern vom Silvretta-Stausee auf der Bieler Höhe über • Produkte aus der Landwirtschaft, Imkerei, Haus und Garten das wunderschöne Ochsental zur Wiesbadener Hütte. Sie liegt • Mittagstisch, Kaffee und Kuchen im Marktcafé auf 2443 Meter und damit haben wir vom Ausgangspunkt ca. • Musikalische Unterhaltung durch die Jagdhornbläsergrup- 400 Höhenmeter zu bewältigen, bei einer Streckenlänge von 7 pe Schlier und den Drehorgelspieler km. Der Rückweg erfolgt teilweise auf dem gleichen Weg. Bei • Traktor-Oldtimer-Schau der Oldtimerfreunde Schlier-An- einer Pause an der Hütte können wir das fantastische alpine kenreute Panorama genießen mit der Dreiländerspitze (3107 m), dem • Vorführungen ländliches Handwerk, Seilmachen, Dreschpfle- Piz Buin (3312 m) und dem Silvrettahorn (3244 m)“. gelgruppe Anmeldungen werden erbeten bei: • Bienenschaukasten Gisela u. Wolfgang Ahr, Tel.: 07528/1277 oder • selbst Gebasteltes, selbst Gebackenes, selbst Hergestell- Sabine Gravina, Tel.: 07528/1384 tes für jeden Geschmack, Herbst-Deko Es werden nach Möglichkeit Fahrgemeinschaften gebildet zur Ab- Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein fahrt um 06.30 Uhr in Haslach am Sonntag, 16. September 2018. • Oldtimer Fahrten Hinweis: Bei ungünstiger Witterung probieren wir es eine • Suchspiel im Strohballen Woche später. • Hüpfseile selber drehen • Rollenrutsche Schauen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie! Am Samstag, den 27.10.2018 Mädelsabend Gemeinsam Musizieren - von Anfang an Flohmarkt von Frauen für Frauen Das musikalische Eltern – Kind Konzept Von 19.00 bis 21.00 Uhr in der Turnhalle Niederwangen - Verkauft werden kann alles „rund um die Frau“, Kleidung, von 0 – 5 Jahren Accessoires, Schuhe, Schmuck, handgemachte Unikate, Am 9. Oktober 2018 starten wir wieder mit neuen Musikgar- Krimskrams... tenkursen im Musikantenstadl in Goppertsweiler. Der Musik- - Einlass für Verkäuferinnen ist ab 18.00 Uhr garten lädt Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum Gemütliches Beisammensein in der Schulaula mit Prosecco, gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Be- Punsch und Fingerfood wegen und Musikhören können die Kinder ein Gefühl für die Unseren Gewinn spenden wir dem Kindergarten Niederwan- Schönheit und Wirkung von Musik entwickeln und erfahren, gen. wie viel Freude Musik machen kann. Ziel von Musikgarten ist, Tischreservierung unter Tel.-Nr. 07522-931358 Kinder spielerisch an Musik heranzuführen. Die Kinder sollen oder [email protected] ohne Leistungserwartungen die Gelegenheit bekommen, Mu- (1 Tisch = 8,- Euro, 2 Tische 14,- Euro) sik aufzunehmen und selbst zu gestalten. Der Musikgarten ist in verschiedene Phasen konzipiert und dem jeweiligen Ent- wicklungsstand der Kinder angepasst: Gemütliche Nachmittagsradtour zur Vorstel- Unsere Kursangebote sind: lung der Broschüre > Dienstagvormittag „Die 10 schönsten Radtouren für Familien, E-Biker und *Babykurs 4 Monate - ca. 1,5 Jahre (35 Minuten) sportliche Radler am Schwäbischen Bodensee“ *Kleinkindkurs 1,5 – ca. 3 Jahre (35 Minuten) Donnerstag, 27.09.2018 Schloss Montfort >Dienstagnachmittag Treffpunkt 16:00 Uhr, Abfahrt 16:30 Uhr *Kleinkindkurs 1,5 – ca. 3 Jahre (35 Minuten) Die Kooperation Schwäbischer Bodensee bestehend aus den *Kurs mit und ohne Eltern 3 – ca. 5 Jahre (45 Minuten) Orten Eriskrich, Kressbronn, Langenargen und Neukirch hat Neukircher Nachrichten Nummer 37 Neukircher Nachrichten Freitag, 14. September 2018 Seite 13 eine neue Broschüre „Die 10 schönsten Radtouren für Fami- lien, E-Biker und sportliche Radler am Schwäbischer Boden- see“ erstellt. Diese liegt in den jeweiligen Tourist-Informatio- nen aus und wird auf Wunsch gerne zugesandt. Zur Vorstellung der Broschüre laden die vier Gemeinden alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Gemeinde Eriskirch, Kressbronn, Langenargen und Neukirch am Donnerstag 27.09.2018 zu einer gemütlichen Radtour ein. Treffpunkt: 16:00 Uhr Schloss Montfort Langenargen Innen- hof, Abfahrt: 16:30 Uhr Die Tour wird ca. 3 Stunden gehen, davon sind ca. 2 Stunden reine Fahrzeit. Es wird eine kleine Pause geben und einen ge- mütlichen Abschluss in Kressbronn im Seegarten, mit Über- raschungen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Diese Tour eignet sich für Radfahrer und E-Biker und findet bei jeder Witterung statt. Es wird empfohlen einen Helm zu tragen. Jeder Teilnehmer benötigt ein verkehrstüchtiges Fahrrad und ist für sich selbst verantwortlich. Des Weiteren ist die Teilnahme auf eigene Ge- fahr und jeder Teilnehmer muss sich an die Straßenverord- nung halten und die Regeln des Straßenverkehrs beachten. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung ist erforderlich bis Sie möchten uns Ihre Anzeige Montag, 24.09.2018 in der Tourist-Information Eriskirch, Kress- bronn, Langenargen oder Neukirch oder telefonisch unter per Mail schicken? 07543-9330-92. Sehr gerne! Weitere Informationen: Ferienregion Schwäbischer Bodensee [email protected] Frank Jost Obere Seestr. 2/1 88085 Langenargen Tel. 0 75 43 / 93 30 92 VERSCHIEDENES http://www.schwaebischer-bodensee.de [email protected] weiße Katze zugelaufen in Neukirch/Goppertsweiler ca. 5 Jahre alt  07528/2356

VERANSTALTUNGEN Wichtiger Hinweis zur Anzeigenschaltung Einladung zum Info – Abend Referent: Reiner Boos Generationenberater (IHK)

Bitte beachten Sie die wichtigsten Punkte bei der Erstellung Ihrer Anzeige: Wer entscheidet für Dich, Dateiformate wenn Du nicht mehr kannst? Senden Sie uns Ihre Anzeige bitte als PDF- oder EPS-Datei (mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung eingebundenen Schriften). Bilder im JPG- oder TIF-Format mit  Wo „liegt“ die Vollmacht? mindestens 300 dpi Auflösung.  Wie kommt meine Vollmacht im Notfall ins Krankenhaus? Für eine reibungslose Abwicklung bitten wir Sie, uns keine offenen  Wer hilft mir im Notfall, nachts und am Wochenende? Dateien, wie z.B. Word-, Excel- oder PowerPoint-Dateien, bei Grafikprogrammen keine CDR- oder QXD-Dateien zu senden. FN-Ailingen DG-Haus Lottenweiler Mittwoch, 19. September 2018 - 19.30 Uhr Auftragserteilung Zur Dateiübertragung senden Sie uns bitte ein Telefax oder per Im Anschluss Gelegenheit für Ihre persönlichen Fragen Mail die genauen Angaben, in welchem Mitteilungsblatt Ihre Begrenzte Teilnehmerzahl! Wir bitten um Anmeldung: Anzeige erscheinen soll. Finanzbausteine: Telefon 07546 3010015 oder www.finanzbausteine.de Desweiteren benötigen wir den Erscheinungstermin, Ihre Rechnungsanschrift, Bankdaten und eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen. GESCHÄFTSANZEIGEN Telefon 07154 8222-0 Fax 07154 8222-15 Reitunterricht und Ausritte, Reittherapie, Kutsch- Mail [email protected] fahrten und Kindergeburtstage mit Pferden auf dem Pferdehof Möhrle in Neuravensburg.

Mehr Infos

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim unter www.pferdehof-möhrle.de oder 0173/8974598 Neukircher Nachrichten Nummer 37

Seit mehr als 50 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Anzeigenauftrag Anzeigenauftrag für das Amts- oder Mitteilungsblatt Kalenderwoche Gemeinde(n) Neukirch

per Fax 07154 8222 - 15 | per Mail [email protected]

Die Anzeige soll erscheinen (Bitte ankreuzen) Anzeigentext (Bitte in DRUCKSCHRIFT ausfüllen) ❑ unter voller Anschrift

❑ unter Telefon

❑ unter Chiffre (zzgl. € 5,-)

❑ 2-spaltig (90 mm breit)

❑ 4-spaltig (187 mm breit)

❑ ca. ______mm hoch (Mindesthöhe 30 mm)

Abbuchungsermächtigung ❑ Erteile für diesen Anzeigenauftrag einmaligen Bankeinzug laut angegebener Kontonummer

❑ Erteile Einzugsermächtigung bis auf Widerruf für laufende Anzeigenschaltungen Auftraggeber

Firma / Vor- und Zuname IBAN

Geschäftsform / Geschäftsführer BIC

Straße / Hausnummer Bank

Postleitzahl / Ort Ort / Datum, Unterschrift

Telefon / Telefax Einwilligungserklärung: Für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben wir alle technischen E-Mail und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um ein hohes Schutzniveau zu schaffen. Wir halten uns dabei strikt an die Datenschutzgesetze und die sons- tigen datenschutzrelevaten Vorschriften. Ihre Daten werden ausschließlich über sichere Kommunikationswege an die zuständige Stelle übergeben. Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden personenbezogene Daten von Ihnen erhoben wie z.B. Name, Anschrift, Kontaktdaten sowie die notwendigen Angaben zur Bearbeitung.Die Verwendung oder Weitergabe Ihrer Daten an unbeteiligte Dritte wird ausgeschlossen. Anzeigenaufträge können nur voll- In dem Fall eines gebührenpflichtigen Vorgangs übermitteln wir zur Abwicklung ständig ausgefüllt und mit erteiltem der Bezahlung Ihre bezahlrelevanten Daten an den ePayment-Provider. Bankeinzug bearbeitet werden. ❑ Ich bin damit einverstanden * * Es handelt sich um eine Pflichtangabe. Neukircher Nachrichten Nummer 37

                                           

Unsere Mosterei ist wieder geöffnet. Angebot: gültig 13. bis 26. September Wir bitten um Voranmeldung. Unser 14-Tage-Angebot: Fam. Gauggel · Vorderessach / Neukirch Telefon 07528 2737 gemischtes Gulasch Rind & Schwein 500 g Pck Pack 4,50€ Putenschnitzel    natur im 2er Pack 100 g 0,98€          Eiersalat 100 g 1,28€    Zwiebeling   würzige Leberwurst mit Röstzwiebelne Stück 2,00€

.LUFKOLFKH6R]LDOVWDWLRQ7HWWQDQJ :LOKHOPVWUD‰H 7HWWQDQJ STELLENANGEBOTE 7HOHIRQ VHUYLFH#VR]LDOVWDWLRQWHWWQDQJGH ZZZVR]LDOVWDWLRQWHWWQDQJGH

Elektroniker/Elektriker (m/w)

Das zukunftsorientierte Unternehmen der Umwelt-, Ver- und Entsorgungstechnik im Raum Bodensee/Oberschwaben sucht Verstärkung. Die Aufgaben: Glasspezialisten für Sie vor Ort Elektrische Installationsarbeiten für kommunalen Wasserver- und Entsorgungsanlagen in unserer Verkaufsausstellung Elektrische Installationsarbeiten für industrielle Anlagen und Gebäude Schaltschrankbau Maßtür Öffnungszeiten ab 579,– Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr Das Profil: Softstop Sa 09:00 - 12:00 Uhr Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik Stück 22,– Kenntnisse im Bereich Automatisierungs-, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik sind von Vorteil FACHBERATUNG, Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise VERKAUF & MONTAGE Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft Führerschein der Klasse B bzw. 3 Lagerstraße 13/1 Darum Lohr: SPRINZ Ganzglasschiebetür Motion 700 88287 Grünkraut-Gullen Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz 1-farbiger keramischer Siebdruck inkl. Beschlagsset & Griff Tel. +49 (0) 751 379-9545 Abwechslungsreiche Tätigkeiten und eigenverantwortliches Arbeiten Leistungsgerechte Vergütung Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen

Hast du Fragen? Schreib uns: Tel.: +49 751 881-112 Franz Lohr GmbH Bewerbung an: [email protected] Steinbeisstraße 10 Infos unter: www.franz-lohr.de/karriere 88214 Ravensburg Neukircher Nachrichten Nummer 37

Wir suchen ab sofort Druck + Verlag Wagner, 70799 Kornwestheim Postvertriebsstück E 7928 C - Gebühr bezahlt - Elektriker m/w Dt. Post AG Wir bieten: flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team, gute Bezahlung Interesse geweckt? Dann gerne bewerben unter: [email protected], Telefon (07542) 50 99 51

www.solarwerkstatt-online.de

Kommen Sie zu rose plastic — dem Weltmarktführer für Werk- zeug-Kunststo verpackungen. Wir entwickeln und produzieren hochwertige Hülsen, Boxen und Ko er. Jetzt suchen wir Sie!

In Herensweier bei Lindau suchen wir: Kraftfahrer aufgepasst..... Am 17. September startet die beschleunigte Mitrbeiter Empfng Grundqualifikation (BKrFQG) (m/w/d) Kursort: 88074 Meckenbeuren/ Dieselstr. 1 Uhrzeit: 18:00 Uhr - 22:00 Uhr ls rn heits- und Urlubsvertetung uf 450 €-Bsis Infos jederzeit unter 0171-645 39 53

 : — Empfang und Betreuung unserer Kunden und Besucher

— Entgegennahme und Vermittlung von Telefonaten www.werners-fahrschule.com — Sekretariatsaufgaben inkl. Postannahme und – versand

— Bestellung und Verwaltung von Büromaterial

Interessiert? Dann informieren Sie sich im Detai auf unserer Website. Ihre Immobilien-Spezialisten

Jetzt beraten lassen: rose pastic AG Personaabteiun Tel. 0751 3701-4400 Rupozer Straße 53 · D-88138 Herensweier/Lindau Teefon: +49 8388 9200-0 Eigentumswohnungen E-Mai: jobs@rose-pastic.de (Hd4757) Neukirch, aparte 2-Zimmer-Wohnung; 2. OG, ca. 55 m²; EVA,186 kWh,Öl-ZH; BJ `67; Balkon, Keller € 85.000 (Hd4759) Neukirch, gemütliche 2-Zimmer-Wohnung; DG, ca. 66 m²; EVA, 186 kWh; Öl-ZH; BJ `67; Balkon, Keller € 98.000 (Hd4756) Neukirch, gepflegte und freundliche 3,5-Zimmer- Wohnung; EG, 90 m²; EVA, 186 kWh; Öl-ZH; BJ 67; Balkon, Keller € 145.000

www.rose-pastic.de Volksbank Immobilien Ulm I Biberach I Ravensburg GmbH Marienplatz 36, 88212 Ravensburg [email protected], www.immo-voba.de GESCHÄFTSANZEIGEN

BRUGGER %HVWDWWXQJHQ Renault Service: ... für Sie da Kompetenz & Qualität zum günstigen Preis Autohaus Oberhofer Straße 1 7HOƒ+XVDUHQZHJƒ7HWWQDQJ/DLPQDX 88069 Tettnang Tel. 07542/509090 ƒ(UG8UQHQ)ULHGZDOGEHVWDWWXQJ ƒ7UDXHUGUXFN Ihr zuverlässiger Partner www.autohaus-felder.de ƒ(UOHGLJXQJDOOHU)RUPDOLWlWHQ ƒ%HVWDWWXQJVYRUVRUJH