CCarus HEINRICH SCHÜTZ Die Gesamteinspielung Box II

Dresdner Kammerchor Hans-Christoph Rademann

Libretto C Heinrich Schütz (1585 – 1672) Carus Die Gesamteinspielung · Complete Recording Box II (Vol. 9–14)

Vol. 9 Auferstehungshistorie (CD 12) ...... Seite/page 6 Georg Poplutz, Tenore (Evangelist) · Felix Rumpf, Basso (Jesus) Gerlinde Sämann, Soprano · Marie Luise Werneburg, Soprano · Maria Stosiek, Alto · Stefan Kunath, Alto Tobias Mäthger, Tenore · Oliver Kaden, Tenore · Felix Schwandtke, Basso The Sirius Viols · Hille Perl, Viola da Gamba · Lee Santana, Tiorba · Ludger Rémy, Organo · Instrumenta Musica · Hans-Christoph Rademann

Vol. 10 Weihnachtshistorie (CD 13) ...... Seite/page 19 Georg Poplutz, Tenore (Evangelist) Gerlinde Sämann, Soprano · Isabel Jantschek, Soprano · Marie Luise Werneburg, Soprano Stefan Kunath, Alto · Maria Stosiek, Alto · Tobias Mäthger, Tenore · Felix Schwandtke, Basso Dresdner Kammerchor · Dresdner Barockorchester · Hans-Christoph Rademann

Vol. 11 Matthäuspassion (CD 14) ...... Seite/page 29 Georg Poplutz, Tenore (Evangelist) · Felix Rumpf, Basso (Jesus) Ulrike Hofbauer, Soprano · Isabel Jantschek, Soprano · Stefan Kunath, Alto Tobias Mäthger, Tenore · Felix Schwandtke, Basso Margret Baumgartl, Karina Müller, Violino · Sarah Perl, Violone · Ludger Rémy, Organo Dresdner Kammerchor · Hans-Christoph Rademann

DIGITAL BOOKLET CCarus

Vol. 12 Symphoniae Sacrae III (CD 15–16) ...... Seite/page 49 Dorothee Mields, Soprano · Ulrike Hofbauer, Soprano · Isabel Jantschek, Soprano Maria Stosiek, Alto · David Erler, Alto · Stefan Kunath, Alto · Georg Poplutz, Tenore Tobias Mäthger, Tenore · Martin Schicketanz, Basso · Felix Schwandtke, Basso Dresdner Kammerchor · Dresdner Barockorchester · Hans-Christoph Rademann

Vol. 13 Johannespassion (CD 17) ...... Seite/page 62 Jan Kobow, Tenore (Evangelist) · Harry van der Kamp, Basso (Jesus) Ulrike Hofbauer, Soprano · Marie Luise Werneburg, Soprano · Friedemann Condé, Tenore Lee Santana, Tiorba · Frauke Hess, Violone · Ludger Rémy, Organo Dresdner Kammerchor · Hans-Christoph Rademann

Vol. 14 Symphoniae Sacrae I (CD 18–19) ...... Seite/page 76 Dorothee Mields, Soprano · Isabel Jantschek, Soprano · David Erler, Alto Georg Poplutz, Tenore · Tobias Mäthger, Tenore · Felix Schwandtke, Basso Hans-Christoph Rademann

Printed music by Carus

DIGITAL BOOKLET C Titel / title SWV Dat.* Sammlung / Collection CD Track Carus Ach Herr, du Schöpfer aller Ding 450 CD 13 4 Ach Herr, du Sohn Davids Anh. 2 CD 17 11 Adjuro vos, fi liae Jerusalem 264 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 4 Anima mea liquefacta est 263 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 3 Attendite, popule meus 270 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 1 Auferstehungshistorie 50 1623 CD 12 3–12 Benedicam Dominum 267 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 1 Buccinate in neomenia tuba 275 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 9 Cantabo Domino in vita mea 260 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 8 Cantate Domino canticum novum 463 CD 12 13 Christ ist erstanden 470 CD 12 2 Der Herr ist mein Hirt 398 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 1 Domine, labia mea aperies 271 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 6 Es ging ein Sämann aus 408 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 1 Es gingen zweene Menschen hinauf 444 CD 12 15 Exquisivi Dominum 268 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 2 Exultavit cor meum 258 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 9 Feget den alten Sauerteig aus 404 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 7 Fili mi, Absalon 269 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 4 Herr, wie lang willst du mein so gar vergessen 416 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 9 Heute ist Christus, der Herr, geboren 439 CD 13 3 Historia der Auferstehung … (Auferstehungshistorie) 50 1623 CD 12 3–12 Historia der Geburt Christi (Weihnachtshistorie) 435 1664 CD 13 6–21 Hodie Christus natus est 456 CD 13 2 Hütet euch, dass eure Herzen nicht beschweret werden 413 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 6 Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen 399 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 2 Ich weiß, dass mein Erlöser lebet 457 CD 12 1 In dich hab ich gehoffet, Herr 446 CD 14 3 In lectulo per noctes 272 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 5 In te, Domine, speravi 259 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 5 Invenerunt me costudes civitatis 273 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 6 Johannespassion 481 CD 17 2–9 Jubilate Deo 276 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 10 Jubilate Deo omnis terra 262 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 7 Komm, heiliger Geist, Herre Gott 417 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 10

* Dat. = Datum/date (Jahr der Erstveröffentlichung / year of the print release) ** Schütz zugewiesen durch Bruno Grusnick / assigned to Schütz by Bruno Grusnick DIGITAL BOOKLET Alphabetisches Werkverzeichnis / Alphabetical index of all work titles C Textanfang (Titel) SWV Dat. Sammlung CD Track Carus Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison (Litania) 458 CD 14 1 Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison (Litania)** deest CD 17 1 Lasset uns doch den Herren, unsern Gott loben 407 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 10 Litania „Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison“ 458 CD 14 1 Litania („Kyrie eleison“, Die deutsche Litanei)** deest CD 17 1 Magnifi cat 468 CD 13 1 Matthäuspassion 479 CD 14 4–19 Mein Sohn, warum hast du uns das getan 401 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 4 Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist 414 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 7 Nun danket alle Gott 418 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 11 O bone Jesu, fi li Mariae 471 CD 13 5 O du allersüßester und liebster Herr Jesu 340 1646 CD 14 2 O Herr hilf, o Herr, lass wohl gelingen 402 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 5 O Jesu süß, wer dein gedenkt 406 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 9 O quam tu pulchra es 265 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 7 O süßer Jesu Christ, wer an dich recht gedenket 405 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 8 Paratum cor meum 257 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 2 Saul, Saul, was verfolgst du mich 415 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 8 Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist 409 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 2 Siehe, dieser wird gesetzt zu einem Fall 410 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 3 Siehe, es erschien der Engel des Herrn 403 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 6 Siehe, wie fein und lieblich 412 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 5 Surrexit pastor bonus 469 CD 12 14 Unser Herr Jesus Christus in der Nacht 495 CD 17 10 Uppsala-Magnifi cat (Magnifi cat) 468 CD 13 1 Vater unser, der du bist im Himmel 411 1650 Symphoniae Sacrae III CD 16 4 Veni de Libano 266 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 8 Veni, dilecte mi 274 1629 Symphoniae Sacrae I CD 18 10 Venite ad me 261 1629 Symphoniae Sacrae I CD 19 3 Weihnachtshistorie 435 1664 CD 13 6–21 Wo der Herr nicht das Haus bauet 400 1650 Symphoniae Sacrae III CD 15 3

DIGITAL BOOKLET Alphabetisches Werkverzeichnis / Alphabetical index of all work titles CCarus Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection CD 12 1 Ich weiß, dass mein Erlöser lebet SWV 457 Ich weiß, dass mein Erlöser lebet. For I know that my Redeemer liveth, Und er wird mich hernach and that he shall stand aus der Erden auferwecken. at the latter day upon the earth: Und ich werde mit dieser And though after my skin meiner Haut umgeben werden worms destroy this body, und werde in meinem Fleisch Gott sehen. yet in my fl esh shall I see God: Denselben werd ich mir sehen, Whom I shall see for myself, und meine Augen werden ihn schauen, and mine eyes shall behold, ich und kein Fremder. Hiob 19,25–27 and not another. Translation: King James Bible

2 Christ ist erstanden SWV 470 Christ ist erstanden von der Marter alle, Halleluja. Christ is arisen, from torment delivered; Alleluia. Des sollen wir alle froh sein, So must we be rejoicing, Christ will unser Trost sein, Halleluja. Christ our comfort granting. Alleluia. Wär er nicht erstanden, If Christ were not risen, so wäre die Welt vergangen. the world would have no future; Seit dass er erstanden ist, but since he hath conquered death, so loben wir den Vater Jesu Christ. Halleluja. so praise we the Father of our Christ. Alleluia. Bayern/Österreich 12.–15. Jahrhundert Translation: Len Lythgoe

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 C Auferstehungshistorie SWV 50 / The Ressurrection SWV 50 Carus Georg Poplutz (Evangelist) · Felix Rumpf (Jesus) Gerlinde Sämann (Maria Magdalena, Die drei Weiber) · Marie Luise Werneburg (Die drei Weiber) Isabel Jantschek (Die drei Weiber) · Stefan Kunath (Der Jüngling im Grabe) Tobias Mäthger (Die zwei Männer im Grabe, Die Hohenpriester, Geselle des Kleophas) Oliver Kaden (Die zwei Männer im Grabe, Zwei Engel, Kleophas) · Čeně, Svoboda (Zwei Engel) Felix Schwandtke (Die Hohenpriester) · Martin Schicketanz (Die Hohenpriester)

3 Introitus Introitus 1. Chorus: Die Auferstehung unsers Herren Jesu 1. Chorus: The joyous story of our Saviour’s Res- Christi, wie uns die von den vier Evangelisten be- urrection, as the four Evangelists in the scriptures schrieben wird. have written it.

4 Der Ostermorgen Easter Morning 2. Evangelist: Da der Sabbat vergangen war, Maria 2. Evangelist: And when the sabbath was past, Magdalena, und die andere Maria, welche genen- Mary Magdalene and the other Mary, who was net wird Jacobi und Salome, und Johanna, und the mother of James and of Salome and Joanna, andre mit ihnen, die mit Jesu kommen waren aus and others with them, which were come with Je- Galiläa, kauften und bereiteten die Spezerei, dass sus from Galilee, had bought and prepared sweet sie kämen und salbeten Jesum, denn den Sabbat spices, that they might come and anoint him, and über waren sie still nach dem Gesetze. Am Abend upon the sabbath did they rest, according to the aber der Sabbaten, welcher anbricht am Morgen law. At the end of the sabbath, as it began to dawn des ersten Tages der Sabbaten sehr früh, da es towards the fi rst day of the week, when it was ear- noch fi nster war, kommen sie zum Grabe, da die ly, for it was yet dark, they came unto the sepul- Sonne aufging, und trugen die Spezereien, die sie chre, as the sun was rising, and they brought with bereitet hatten. Und siehe, es geschah ein groß them the spices which they had prepared. And Erdbeben, denn der Engel des Herren stieg vom behold, there was a great earthquake, for the An- Himmel herab, trat hinzu und wälzet den Stein von gel of God from heaven did descend and he came des Grabes Tür, und satzte sich drauf, und sein Ge- and rolled back the stone from the sepulchre and stalt war wie der Blitz und sein Kleid weiß als der sat upon it, and his countenance was like lightning Schnee. Die Hüter aber erschraken für Furcht und and his raiment was white as snow. And for fear wurden, als wären sie tot. Die Weiber aber spra- of him the keepers did shake, and became as dead chen untereinander: men. But the women said one unto the other:

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 3. Die drei Weiber oder Marien: Wer wälzet uns 3. The three Women: Who will roll the stone for us CCarus den Stein von des Grabes Tür? from the sepulchre? 4. Evangelist: Denn er war sehr groß. Und sie sahen 4. Evangelist: For the stone was great. And they dahin und wurden gewahr, dass der Stein abgewäl- looked within and saw that the stone had been zet war vom Grabe, und sie gingen hinein in das rolled from the sepulchre, and they entered into the Grab und funden den Leib des Herren Jesu nicht. grave, but the body of the Lord Jesus found they not. Da läuft Maria Magdalena hinweg, solchs nachzu- Then runneth Mary Magdalene from thence, to tell sagen, und da die Weiber darum bekümmert wa- the others. And as the women were sore perplexed, ren, dass der Leib Jesu nicht da war, siehe, da traten for they found not the body of Jesus, behold, two zu ihnen zweene Männer mit glänzenden Kleidern, men stood by them in shining garments and they und sie erschraken und schlugen ihr Angesicht were sore agraid and bowed their faces down to the nieder zu der Erden. Da sprachen sie zu ihnen: ground. They therefore spake unto them: 5. Die zwei Männer im Grabe: Was suchet ihr den 5. The two Angels in the Sepulchre: Why look ye Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hie, er ist here for the living one ’mongst the dead? He is not auferstanden! Gedenket daran, was er euch saget, here, for the Lord is risen! Remember ye not that da er noch in Galiläa war und sprach: Des Men- which he prophesied when he was yet in Galilee, schen Sohn muss überantwortet werden in die saying: The Son of man must be betrayed and be Hände der Sünder, und gekreuziget werden, und delivered up unto sinners to suffer crucifi xion, and am dritten Tag auferstehen. on the third day rise up from the dead. 6. Evangelist: Und sie gedachten an seine Wort und 6. Evangelist: And they remembered his words and gingen vom Grabe und verkündigten das darnach returned from the sepulchre and told all these things den Elfen und den andern allen, und sagten sol- unto the eleven and to all the others. But when they ches den Aposteln, und es dauchten sie ihre Wort told these things unto the apostles, their words eben als wärens Märlein, und glaubten ihnen nicht. seemed to them as idle stories and they would not Da aber Maria Magdalena also läuft wie gesagt, believe. But Mary Magdalene runneth from that kömmt sie zu Simon Petro und zu dem andern Jün- place, cometh unto Simon Peter and unto that dis- ger, welchen Jesus lieb hatte, und spricht zu ihnen: ciple much beloved of Jesus, and saith unto them:

7. Maria Magdalena: Sie haben den Herren weg- 7. Mary Magdalene: My Lord and my Master, my genommen aus dem Grabe, und wir wissen nicht, Master hath been taken from the sepulchre, and wo sie ihn hingeleget haben. we do not know where they have laid his body.

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 8. Evangelist: Da ging Petrus und der ander Jünger 8. Evangelist: Peter therefore went forth, and that C hinaus und kamen zum Grabe; es liefen aber die other disciple, and came unto the sepulchre. And Carus zweene Jünger zugleich, und der ander Jünger lief they did run both together, and the other one did zuvor, schneller denn Petrus, und kam am ersten run before, faster than Peter, and came fi rst to the zum Grabe, gucket hinein und siehet die Leinen sepulchre. and looking in, seeeth the linen clothes geleget, er ging aber nicht hinein. Da kömmt lying; but he would not enter in. Then cometh Simon Petrus ihm nach und ging hinein in das Grab Simon Peter after him, and went into the sepul- und siehet die Leinen gelegt, und das Schweiß- chre, and seeeth the linen clothes lie, and the nap- tuch, das Jesu um das Häupt gebunden ward, war kin, which was bound about his head, lay not with nicht bei den Leinen gelegt, sondern beiseit ein- the linen-clothes, but it lay wrapped together in a gewickelt an ein besondern Ort. Da ging auch der place unto itself. Then went in that other disciple, Jünger hinein, der am ersten zum Grabe kam, und which came fi rst to the sepulchre; he saw it and did sahe und gläubte es. Denn sie wussten die Schrift believe. For they knew not the scripture, that from noch nicht, dass er von den Toten auferstehen death the Lord was to be resurrected. Then the müsste. Da gingen die Jünger wieder zusammen, disciples arose and departed. But Peter was sore und Petrus verwundert sich, wie es zuging. perplexed at that which was come to pass.

5 Jesus erscheint der Maria Magdalena Jesus appeareth to Mary Magdalene Evangelist: Maria aber stand für dem Grabe und Evangelist: But Mary stood without at the sepul- weinet draußen. Als sie nun weinet, gucket sie in chre, and wept with grief; and as she was weeping, das Grab und siehet zweene Engel in weißen Klei- she looked down into these sepulchre, and seeeth dern sitzen, einen zum Häupten und den andern two angels in white apparel, sitting one at the head, zum Füßen, da sie den Leichnam Jesu hingeleget and the other at the feet, in the very place where the hatten, und dieselben sprachen zu ihr: body had been lying. And the angels spake unto her:

9. Zwei Engel: Weib, Weib, was weinest du? 9. Two Angels: Why, woman, why weepest thou?

10. Evangelist: Sie spricht zu ihnen: 10. Evangelist: She saith unto them:

11. Maria Magdalena: Sie haben meinen Herren 11. Mary Magdalene: My Lord and Master hath weggenommen, und ich weiß nicht, wo sie ihn been taken from me, and I know not where they hingeleget haben. have laid his body. 12. Evangelist: Und als sie das saget, wandte sie 12. Evangelist: And when she had thus spoken she sich zurücke und siehet Jesum stehen und weiß turned herself about, and saw Jesus standing and nicht, dass es Jesus ist. Spricht Jesus zu ihr: knew not that it was the Lord. He saith unto her:

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 13. Jesus: Weib, was weinest du, wen suchst du? 13. Jesus: Wherefore weepest thou? Whom seekest CCarus thou? 14. Evangelist: Sie meint, es sei der Gärtner und 14. Evangelist: Supposing him to be the gard’ner, spricht zu ihm: she saith unto him: 15. Maria Magdalena: Herr, hast du ihn wegge- 15. Mary Magdalene: Sir, if thou hast moved my tragen, so sage mir, wo hast du ihn hingelegt, so Master, then tell me where his body lies, and I will will ich ihn holen. bear him hence. 16. Evangelist: Spricht Jesus zu ihr: 16. Evangelist: Saith Jesus to her: 17. Jesus: Maria! 17. Jesus: Mary! 18. Evangelist: Da wandte sie sich um und spricht 18. Evangelist: She turned herself about and saith zu ihm: to him: 19. Maria Magdalena: Rabbuni! 19. Mary Magdalene: Rabboni! 20. Evangelist: Das heißt: Meister! Spricht Jesus 20. Evangelist: That is, Master! Saith Jesus to her: zu ihr: 21. Jesus: Rühre mich nicht an, denn ich bin noch 21. Jesus: Lay not hand on me, for I am not as nicht aufgefahren zu meinem Vater. Gehet aber yet ascended unto my Father. Therefore go thou hin zu meinen Brüdern und saget ihnen: Ich fahre rather to my brethren and say unto them: I will as- auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu mei- cend unto my Father and unto your Father, unto nem Gott und zu eurem Gott! my God and unto your God.

22. Evangelist: Dies ist die Maria Magdalena, von 22. Evangelist: This is that Mary Magdalene, out of welcher Jesus austrieb sieben Teufel, welcher er whom Jesus cast out seven devils. He appeared fi rst am ersten erschien, da er auferstanden war, früh unto her when he rose again from the dead early on am ersten Tage der Sabbater. Und sie ging hin und the fi rst day of the week. And she went and told it verkündigets denen, die mit ihm gewesen waren, unto them that had been with him, that with grief die da Leide trugen und weineten, dass sie den were stricken and wept with grief, how that she had Herren gesehen hatte, und solchs hätt’ er zu ihr seen the Master, and that he had spoken thus to gesagt. Und dieselbigen, da sie höreten, dass er her. And they, when they heard that he was alive, lebt und wäre ihr erschienen, gläubten sie nicht. and that she had seen him, they would not believe.

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 6 Der Jüngling im Grabe The Young Man in the Sepulchre CCarus Evangelist: Die Weiber aber gingen hinein in das Evangelist: The women entered into the sepulchre, Grab und sahen einen Jüngling zur rechten Hand and saw a young man, sitting on the right side, sitzen, der hatte ein lang weiß Kleid an, und sie clothed in a long white garment, and they were entsatzten sich. Es war der Engel des Herren, er sore afraid. It was the angel of the Lord; and he aber sprach zu ihnen: saith unto them: 23. Der Jüngling im Grabe: Entsetzt euch nicht! Ich 23. The Young Man in the Sepulchre: Be not afraid. weiß, dass ihr suchet Jesum von Nazareth, den Ge- I know that ye look for Jesus of Nazareth, which kreuzigten. Er ist nicht hie, er ist auferstanden, wie was crucifi ed. He is not here, he is truly risen, as er gesagt hat. Kommet her und sehet die Stätte, da he did foretell. Come ye now and see where they der Herr gelegen ist, und gehet schnell hin und sa- laid him, see inside the sepulchre, and go ye forth, gets seinen Jüngern und Petro, dass er auferstan- and say to his disciples and Peter, that the Lord is den sei von den Toten, und siehe, er wird für euch risen from the dead, and tell them the Lord will go hingehn in Galiläa, da werdet ihr ihn sehen, wie before them into Galilee. And ye shall there behold er euch gesagt hat. Siehe, ich hab es euch gesagt! him as he said unto you. Lo, I have told you all! 24. Evangelist: Und sie gingen schnell zum Grabe 24. Evangelist: From the sepulchre then went they hinaus, mit Furcht und großer Freude, und liefen, forth with fear and great rejoicing, and they ran dass sie es seinen Jüngern verkündigten; denn es to give word of it unto his disciples; for they did war sie Zittern und Entsetzen ankommen, und tremble and were sorely perplexed, and neither sagten niemand nichts, denn sie furchten sich. said they aught unto any man.

7 Jesus erscheint den Frauen Jesus appeareth to the Women Und da sie gingen, seinen Jüngern zu verkündigen, And as they went to tell it to his disciples, behold, siehe da begegnet ihnen Jesus und sprach: Jesus then met them and said:

25. Jesus: Seid gegrüßet! 25. Jesus: Peace be with you.

26. Evangelist: Und sie traten zu ihm und griffen 26. Evangelist: And they came and held him by his an seine Füße und fi elen für ihm nieder. Da sprach hands and feet and threw themselves before him. Jesus zu ihnen: Then said Jesus unto them: 27. Jesus: Fürchtet euch nicht, gehet hin und ver- 27. Jesus: Be not afraid. Go from hence and pro- kündiget es meinen Brüdern, dass sie hingehn in claim to my brethren that they shall wend their way Galiläam, daselbst werden sie mich sehen. to Galilee, and with their eyes shall they see me. DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 8 Rat der Hohenpriester Counsel of the Chief Priests CCarus 28. Evangelist: Da sie aber hingingen, siehe, da 28. Evangelist: And when they were going, be- kamen etliche von den Hütern in die Stadt und hold, some of the watch came into the city; then verkündigten den Hohenpriestern alles, was ge- shewed they unto the high priests all the things schehen war. Und sie kamen zusammen mit den that had been done. And when they were assem- Ältesten und hielten einen Rat und gaben den bled with the elders, and had taken counsel, then Kriegsknechten Geldes genug und sprachen: gave they large money unto the soldiers, saying: 29. Die Hohenpriester: Saget, seine Jünger kamen 29. The Chief Priests: Say that his disciples came in des Nachts und stahlen ihn, dieweil wir schliefen, the night and bore him hence whilst we were sleep- und wo es wird auskommen beim Landpfl eger, wol- ing. And if this come unto the gov’nors notice, then len wir ihn stillen, und schaffen, dass ihr sicher seid. will we persuade him, and see that ye remain secure. 30. Evangelist: Und sie nahmen das Geld und täten, 30. Evangelist: So they took the money, and did wie sie gelehret waren. Und solche Rede ist ruchbar even as they had been taught. And this saying is worden bei den Juden bis auf den heutigen Tag. reported of the Jews, even to the present day.

9 Jesus erscheint den Emmausjüngern Jesus appeareth to two disciples that went to Emmaus Evangelist: Und siehe, Zweene aus ihnen gingen Evangelist: And, behold, two of them went that an demselbigen Tage in einen Flecken, der war same day to a village, which was from Jerusalem von Jerusalem sechzig Feldweges weit; des Nam about three score furlongs; Emmaus was that heißt Emmaus. Und sie redeten miteinander von place. And they talked together of all those things allen diesen Geschichten, und es geschah, da sie which had happened. And behold, while they thus so redeten und befragten sich miteinander, na- communed and reasoned together, commeth Je- het Jesus zu ihnen und wandelte mit ihnen. Aber sus unto them, and joined them as they journeyed. ihre Augen wurden gehalten, dass sie ihn nicht But their eyes were holden that they should not erkannten, denn in einer andern Gestalt erschien know him, for it was in another form that he ap- er ihnen. Er sprach aber zu ihnen: peared unto them and saith unto them:

31. Jesus: Was sind das für Reden, die ihr zwi- 31. Jesus: What communications have ye one to schen euch handelt unterwegen und seid traurig? another as ye journey and are so sad? 32. Evangelist: Da antwortet einer mit Namen 32. Evangelist: And one of them, whose name was Kleophas und sprach zu ihm: Cleopas, answered and said:

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 33. Kleophas: Bist du allein unter den Fremdlin- 33. Cleopas: Art thou alone among the sojourners C gen zu Jerusalem, der nicht wisse, was in diesen in Jerusalem, which hath heard not what in latter Carus Tagen darinnen geschehen ist? days in that city is come to pass? 34. Evangelist: Und er sprach zu ihm: 34. Evangelist: Jesus saith to him: 35. Jesus: Welches? 35. Jesus: What things? 36. Evangelist: Sie aber sprachen zu ihm: 36. Evangelist: And they said unto him: 37. Kleophas und sein Geselle: Das von Jesu von 37. Cleopas and the other disciple: Of one Jesus of Nazareth, wie er war ein Prophet, mächtig von Nazareth, a great prophet was he, mighty in deeds Taten und Worten; wie ihn unsre Hohenpriester and in teachings; how he was delivered up by our und Obristen überantwortet haben zu Verdamm- rulers and by the chief priests, and then he was con- nis des Todes und gekreuziget. Wir aber hofften, demned to death, and was crucifi ed. All of us trust- er sollt Israel erlösen, und über alles ist heut der ed he be Israel’s Redeemer, and now beside this, dritte Tag, dass solches geschehn ist. Auch ha- today three days have passed since all these things ben uns erschreckt etliche Weiber der unsern; die were done, and certain women of our company sind früh bei dem Grabe gewesen, haben seinen have amazed us, for they came to the sepulchre Leib nicht funden, kommen und sagen, sie haben early, but no body did they fi nd there. Then came ein Gesichte der Engel gesehen, welche sagen, er they saying that they had seen a vision of angels, lebe! Und etliche unter uns gingen hin zum Grabe which did say he is risen. And some of us went to see und fundens also, wie die Weiber sagten; aber ihn for ourselves the sepulchre and found it was so, as funden sie nicht. the women had said; but his body they found not.

38. Evangelist: Und er sprach zu ihnen: 38. Evangelist: Then said he unto them:

39. Jesus: O, ihr Toren, und träges Herzen, zu 39. Jesus: O ye dullards and feeble hearted, be- gläuben alle dem, das die Propheten geredet ha- lieve ye not the things which have been spoken of ben! Musste nicht Christus solches leiden und zu the prophets? Is it not writ that Christ must suffer, seiner Herrlichkeit eingehen? that he enter then into his glory?

40. Evangelist: Und fi ng an von Mose und allen 40. Evangelist: And beginning at Moses and all Propheten und legt ihnen die Schrift aus, die von the prophets he expounded from the scriptures ihm gesaget waren. Und sie kamen nahe zum all the things concerning himself. And they drew Flecken, da sie hingingen, und er stellet sich, als nigh unto the village whither they were going. And wollt er fürder gehen, aber sie nötigten ihn und he made as if he would go further. But they con- sprachen: strained him and said unto him: DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 41. Kleophas und sein Geselle: Bleibe bei uns, denn 41. Cleopas and the other disciple: Tarry with us, CCarus es will Abend werden, und der Tag hat sich geneiget. it is toward the evening and the day is far spent. 42. Evangelist: Und er ging hinein, bei ihnen zu 42. Evangelist: And he went in to tarry with them, bleiben, und es geschah, da er mit ihnen zu Tische and it befell, as he did sit with them at meat, he saß, nahm er das Brot, dankt, brachs und gabs ih- took bread, gave thanks, brake it and gave it to nen. Da wurden ihre Augen geöffnet und erken- them. Their holden eyes were opened, for they neten ihn. Und er verschwand für ihnen und sie saw him and they knew him. Then he did vanish sprachen untereinander: from them, and they said one unto another: 43. Kleophas und sein Geselle: Brannte nicht unser 43. Cleopas and the other disciple: Burned not our Herz in uns, da er mit uns redet auf dem Wege, als heart in us, as he spake unto us whilst we jour- er uns die Schrift öffnet! neyed, opening up to us the scriptures? 44. Evangelist: Und sie stunden zu derselbigen 44. Evangelist: And that same hour did they arise, Stunde auf und kehreten wieder gen Jerusalem, and returned again to Jerusalem, and found the und funden die Elfe versammlet und die bei ihnen eleven gathered together, and those that were sit- waren, welche sprachen: ting with them, and they cried: 45. Die Elfe zu Jerusalem versammelt: Der Herr ist 45. The Eleven in Jerusalem: Jesus Christ the Lord wahrhaftig auferstanden und Simoni erschienen! is truly ris’n and hath appeared unto Simon. 46. Evangelist: Und sie erzählten ihnen, was auf 46. Evangelist: And they told them what things dem Wege geschehen war, und wie er von ihnen were come to pass upon the way, and how they erkannt wäre an dem, da er das Brot brach, und knew him from the manner of his breaking of the denen gläubten sie auch nicht. bread; neither believed they them.

10 Jesus erscheint den elf Jüngern Jesus appeareth to the Apostles Evangelist: Es war aber am Abend desselbigen Evangelist: And the same day at evening upon the Sabbats, und die Tür war verschlossen, da die Jün- fi rst day of the week, when the doors were bolt- ger versammlet waren, aus Furcht für den Juden. ed, where the disciples were assembled for fear of Da sie aber davon redeten, kam Jesus selbst, da sie the people, as they were speaking together Jesus zu Tische saßen, und trat mitten ein und spricht himself stood in the midst of them as they did sit zu ihnen: at meat, and saith unto them: 47. Jesus: Friede sei mit euch! 47. Jesus: Peace be unto you!

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 48. Evangelist: Und schalt ihren Unglauben und 48. Evangelist: And upbraided their unbelief, and C ihres Herzens Härtigkeit, dass sie nicht gegläu- for the hardness of their hearts, that they had not Carus bet hatten denen, die ihn gesehen hatten aufer- believed them, which had seen him after he had standen. Sie aber erschraken und furchten sich, risen from the dead. And they were affrighted and meineten, sie sähen einen Geist, und er sprach terrifi ed, and supposed that they saw a ghost. And zu ihnen: he said unto them: 49. Jesus: Was seid ihr also erschrocken, und 49. Jesus: Wherefore are ye so affrighted, and warum kommen solche Gedanken auf in euren wherefore let ye then such thoughts arise and Herzen? Sehet, meine Hände und meine Füße! trouble your hearts? See ye, how my hands and Ich bin es selbst, fühlet mich und sehet; denn ein my feet are marked, truly ‘tis I, handle me and see Geist hat nicht Fleisch und Beine, wie ihr sehet, ye, for a ghost hath not fl esh nor bones; ye see dass ich habe. clearly, these things have I. 50. Evangelist: Und als er das saget, zeiget er ih- 50. Evangelist: And having thus spoken, he nen Händ und Füße und seine Seite: Da wurden shewed unto them his hands and feet and his side. die Jünger froh, dass sie den Herren sahen. Da sie Then were his disciples glad, when they beheld the aber noch nicht gläubten für Freuden und sich ver- Master. While they yet believed not for joy and wunderten, sprach er zu ihnen: wondered in their hearts, he said unto them: 51. Jesus: Habt ihr hie zu essen? 51. Jesus: Have ye meat to give me? 52. Evangelist: Und sie legten ihm für ein Stück 52. Evangelist: And they laid before him a piece vom gebratnen Fisch und Honigseims, und er of broiled fi sh and honeycomb. And he ate it there nahms und aß für ihnen. Er sprach aber zu ihnen: before them. Then said he unto them:

53. Jesus: Dies sind die Reden, die ich zu euch sa- 53. Jesus: These are the sayings which I spake unto get, da ich noch bei euch war; denn es muss alles you, when I was yet with you, for all the things still erfüllet werden, was von mir geschrieben ist in dem must be fulfi lled, as it is written of me in the law Gsetz Mosi, in den Propheten und in den Psalmen! of Moses, and in the prophets and in the psalter.

54. Evangelist: Da eröffnet er ihnen das Verständ- 54. Evangelist: Then he opened their understand- nis, dass sie die Schrift verstunden, und sprach zu ing that they might understand the scriptures and ihnen: said unto them:

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 55. Jesus: Also ist es geschrieben, und also muss- 55. Jesus: Thus we read in the scriptures, and it C te Christus leiden und auferstehn von den Toten behooved Christ to suffer and rise again from the Carus am dritten Tage, und predigen lassen in seinem dead on the third day, that unto the nations be Namen Buß und Vergebung der Sünden unter al- preached repentance and the remission of their len Völkern, und anheben zu Jerusalem. Ihr aber sins, and beginning at Jerusalem. Ye are witnesses seid des alles Zeugen! of all these things.

11 Der Sendungsbefehl Christ giveth them a charge 56. Evangelist: Und abermal sprach er zu ihnen: 56. Evangelist: Then saith he again unto them: 57. Jesus: Friede sei mit euch! Gleich wie mich 57. Jesus: Peace be unto you! Even as my Father mein Vater gesandt hat, also sende ich euch. hath sent me, likewise send I you. 58. Evangelist: Und als er das saget, blies er sie an 58. Evangelist: And when he had thus spoken, und spricht zu ihnen: breathed he on them and said unto them: 59. Jesus: Nehmet hin den Heilgen Geist! Welchen 59. Jesus: Now receive the Holy Ghost. Whoseso- ihr die Sünden erlasset, den’ sind sie erlassen, und ever sins ye would pardon, those sins are remitted; welchen ihr sie behaltet, den’ sind sie behalten! but sins that ye will not pardon, such sins are retained.

12 Conclusio / Beschluss Conclusio 60. Chorus: Gott sei Dank, der uns den Sieg ge- 60. Chorus: Thanks be to God, who giveth us geben hat durch Jesum Christum, unsern Herren! the victory through our Lord Jesus Christ, the Victoria! Redeemer! Victoria!

Exordium: Liturgisch üblicher Text des 16. Jahrhunderts Exordium: common liturgical text of the 16th century. Osterbericht: Auf Johannes Bugenhagen (1526) zurückge Account of events: text based on Johannes Bugenhagen’s hender harmonistischer Text aus Matthäus 28,1–15, Mar- compilation of Matthew 28,1–15, Mark 16,1–14, Luke kus 16,1–14, Lukas 23,55a–24,48 und Johannes 20,1a–23. 23,55a–24,48 and John 20,1a–23. Final chorus: 1 Corin- Schlusschor: 1. Korinther 15,57 und (seit 1561 üblicher) thians 15,57 and the Easter victory call “Victoria”, in use Osterruf „Victoria“ since 1561. Translation by Derek McCulloch.

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 13 Cantate Domino canticum novum SWV 463 CCarus Cantate Domino Singet dem Herrn O sing unto the Lord canticum novum, ein neues Lied; a new song: cantate Domino omnis terra, singet dem Herrn alle Welt! sing unto the Lord, all the earth. cantate Domino Singet dem Herrn Sing unto the Lord, et benedicite nomini eius und lobet seinen Namen; bless his name; annuntiate de die in diem verkündiget von Tag zu Tage shew forth his salvation salutare eius. Psalm 96,1.2 sein Heil. from day to day.

14 Surrexit pastor bonus SWV 469

Surrexit pastor bonus, Auferstanden ist der gute Hirte, The shepherd blest is risen, Alleluja. Halleluja. Alleluia. Surrexit pastor bonus, Auferstanden ist der gute Hirte, The shepherd blest is risen, qui animam suam der sein Leben who laid down his own life posuit pro ovibus suis, für die Schafe gegeben hat, for sheep of his pasture, Alleluja. Halleluja. Alleluia. Surrexit pastor bonus, Auferstanden ist der gute Hirte, The shepherd blest is risen, qui pro grege suo der für seine Herde who as their herdsman mori dignatus est, gestorben ist, did deign to suffer death, Alleluja. Halleluja! Alleluia. vortridentinisch, nach Joh 10,12ff. Translation: Jean Lunn

DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 C 15 Es gingen zweene Menschen hinauf SWV 444 Carus Es gingen zweene Menschen hinauf in den Tempel Two men went up into the temple to pray; zu beten, einer ein Pharisäer, der ander ein Zöllner. the one a Pharisee, and the other a publican. Der Pharisäer stund und betet bei sich selbst, und The Pharisee stood and prayed thus with himself, der Zöllner stund von ferne, wollte auch seine And the publican, standing afar off, would not lift Augen nicht aufschlagen gen Himmel, sondern up so much as his eyes unto heaven, but smote schlug an seine Brust; und sie sprachen: upon his breast, saying, Pharisäer: Ich, ich danke dir, Gott, dass ich nicht Pharisee: God, I thank thee, that I am not as other bin wie andre Leute, Räuber, Ungerechte, Ehe- men are, extortioners, unjust, adulterers, or even brecher, oder auch wie dieser Zöllner, ich faste as this publican. I fast twice in the week, I give zwier in der Wochen und gebe den Zehenten von tithes of all that I possess. allem, was ich habe. Zöllner: Gott, sei mir Sünder gnädig. Publican: God be merciful to me a sinner. Ich sage euch: Dieser ging hinab gerechtfertiget I tell you, this man went down to his house jus- in sein Haus für jenem. Denn wer sich selbst er- tifi ed rather than the other: for every one that höhet, der soll erniedriget werden, und wer sich exalteth himself shall be abased; and he that selbst erniedriget, der soll erhöhet werden. humbleth himself shall be exalted. Lukas 18,10–14 Translation: King James Bible

Soli: Gerlinde Sämann, Soprano 2 4 5 14 15 · Marie Luise Werneburg, Soprano 4 14 Isabel Jantschek, Soprano 4 · Stefan Kunath, Alto 2 6 14 15 · Maria Stosiek, Alto 15 Georg Poplutz, Tenore 2 4–11 14 · Tobias Mäthger, Tenore 4 8 9 14 Oliver Kaden, Tenore 4 5 9 · Čeněk Svoboda, Tenore 5 Felix Rumpf, Basso 5 7 9 10 11 · Felix Schwandtke, Basso 8 14 15 Martin Schicketanz, Basso 8 Capellchor 14 : Elisabeth Göckeritz, Birgit Jacobi, Isabel Jantschek, Soprano Franziska Neumann, Alto · Tobias Mäthger, Tenore Instr: Margret Baumgartl, Violino · Karina Müller, Violino · Instrumenta Musica The Sirius Viols · Hille Perl, Viola da Gamba · Lee Santana, Tiorba · Ludger Rémy, Organo

Dresdner Kammerchor · Hans-Christoph Rademann DIGITAL BOOKLET Vol. 9: Auferstehungshistorie · The Resurrection · CD 12 CCarus Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History CD 13 1 Magnifi cat SWV 468 Magnifi cat anima mea Meine Seele erhebt My soul doth magnify Dominum. den Herrn, the Lord. Et exsultavit spiritus meus und mein Geist freuet sich And my spirit hath rejoiced in Deo salutari meo. Gottes, meines Heilands. in God my Savior. Quia respexit humilitatem Denn er hat die Niedrigkeit For he hath regarded the low ancillae suae, seiner Magd angesehen. estate of his handmaiden: for, ecce enim ex hoc beatam Siehe, von nun an werden mich behold, from henceforth shall me dicent omnes generationes. selig preisen alle Kindeskinder. call me blessed all generations. Quia fecit mihi magna Denn er hat große Dinge an mir For he that is mighty qui potens est, getan, der da mächtig ist hath done great things; et sanctum nomen eius. und des Name heilig ist. and holy is his name. Et misericordia eius Und seine Barmherzigkeit And his mercy is on them a progenie in progenies währet immer für und für that fear him timentibus eum. bei denen, die ihn fürchten. from generation to generation. Fecit potentiam Er übet Gewalt He hath showed strength in brachio suo, mit seinem Arm with his arm; he hath scattered dispersit superbos und zerstreut, die hoffärtig sind the proud in the imagination mente cordis sui. in ihres Herzens Sinn. of their hearts. Deposuit potentes Er stößt die Gewaltigen vom He hath put down the mighty de sede et exaltavit humiles. Stuhl und erhebt die Niedrigen. from their seats, and exalted Esurientes Die Hungrigen them of low degree. He hath implevit bonis füllt er mit Gütern fi lled the hungry with good et divites dimisit inanes. und lässt die Reichen leer. things; and the rich he hath sent Suscepit Israel puerum suum Er denkt der Barmherzigkeit empty away. He hath helped his recordatus misericordiae suae. und hilft seinem Diener Israel servant Israel, in remembrance Sicut locutus est auf. Wie er geredet hat of his mercy; As he spoke ad Patres nostros, Abraham unsern Vätern, Abraham to our fathers, to Abraham, et semini eius in saecula. und seinem Samen ewiglich. and to his seed for ever. Gloria Patri et Filio, Ehre sei dem Vater und dem Glory be to the Father and to et Spiritui Sancto. Sohne und dem Heiligen Geiste, the Son and to the Holy Spirit. Sicut erat in principio wie es war im Anfang, As it was in the beginning, et nunc et semper jetzt und immerdar is now and ever shall be, et in saecula saeculorum. und von Ewigkeit zu Ewigkeit. world without end. Amen. Lk 1,46–55 Amen. Amen. DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 CCarus 2 Hodie Christus natus est SWV 456 Hodie Christus natus est. Heute ist Christus geboren. Christ is born today. Alleluia. Halleluja. Alleluia. Hodie salvator apparuit. Heute ist der Heiland erschienen. The Savior hath now appeared. Alleluia. Halleluja. Alleluia. Hodie in terra canunt angeli, Heute singen Engel auf der Erde Earth list’ning hears the angels laetantur archangeli. und die Erzengel freuen sich. sing, for joy the archangels shout. Alleluia. Halleluja. Alleluia. Hodie exultant justi dicentes: Heute jubeln die Gerechten und Just men with gladness are Gloria in excelsis Deo, sagen: Ehre sei Gott in der Höhe, saying, Glory to God in the et in terra pax, Friede auf Erden und den Highest, and here on earth pax hominibus bonae voluntatis. Menschen ein Wohlgefallen. peace, and good will be unto all Alleluia. Halleluja. men. Alleluia. Magnifi cat-Antiphon des Weihnachts - Translation: Charles Harford Lloyd, festes (erweitert um Lukas 2,14b) Margaret Schubert

3 Heute ist Christus, der Herr, geboren SWV 439

Heute ist Christus, der Herr, geboren. This happy morning was Christ the Lord born. Alleluja. Alleluia. Heute ist der Heiland der Welt He who is the Savior of the world ins Fleisch kommen. has this day put on our fl esh. Alleluja. Alleluia. Des freuet sich die werte Christenheit. And Christians all throughout the world in carols Alleluja. sweet rejoice. Alleluia. Heute singen die heilgen Engel mit Schalle: Holy angels today their voices are raising: Ehre sei Gott in der Höhe, Friede auf Erden, Glory to God in the Highest, and here on earth und den Menschen ein Wohlgefallen. peace, and good will be unto all men. Alleluja. Alleluia. freie Nachgestaltung des Textes der weihnachtlichen Translation: Margaret Schubert Magnifi cat-Antiphon „Hodie Christus natus est“

DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 CCarus 4 Ach Herr, du Schöpfer aller Ding SWV 450 Ach, Herr, du Schöpfer aller Ding, O Lord, Creator of all things, wie bist du worden so gering, how art Thou lowly now and small, dass du da liegst auf dürrem Gras, that Thou shouldst lie on withered grass, davon ein Rind und Esel aß! where fed the humble ox and ass. Translation: Margaret Schubert

5 O bone Jesu, fi li Mariae SWV 471

O bone Jesu, O mein Herr Jesu, o Jesu, O kind Jesus, o Jesu fi li Mariae virginis, Sohn Gottes und Mariens, O Jesus, son of the Virgin Mary, plene misericordia et pietate. voll der Güte und voll full of mercy and devotion. B a r m h e r z i g k e i t .

Jesu, sole serenior Jesus, du Sonne hell und klar, Jesus, brighter than the sun et balsamo suavior, du Balsam rein und wunderbar, and more fragrant than balsam, omni dulcior du süßes Kleinod, immerdar sweeter than all sweetness, prae cunctis amabilior. uns all in deiner Lieb bewahr. and lovelier than all.

Amabilis Jesu, O lieber Herr Jesus, Beloved Jesus, transfi ge medulas animae meae ach, triff mich im Herzen mit pierce my innermost soul with suavissimo amoris tui jaculo, dem süßen Ruf der Liebe dein. the sweet dart of your love, perfode cor meum ignea Komm, o Herr, erfüll mein Herz and warm my heart charitate tua. mit Glut deiner großen Liebe. with your charity.

Jesu, summa benignitas, Jesus, du Quell der Seligkeit, du Jesus, the source of goodness, mihi ordis jucunditas, meines Herzens Wonn und Freud, the joy of my delight, inconprehensa bonitas, du unergründlich Gütigkeit, incomprehensible goodness, tua me stringit caritas. mein Herz für deine Lieb bereit. bind me to your charity.

DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 Da mihi, Domine, Gib mir, o Herr, mein Auser- Grant me, O Lord, the chosen CCarus speciose prae fi liis hominum, wählter des Vaters in Ewigkeit, one of the Father in eternity, ut te solum amem, dass ich dich nur liebe, that I may only love you, te solum desiderem, allein dich ersehne nur, in dir, long for you alone, per te solum ambulem, Herre, lebe nur, dass zu dir, live in you alone, Lord, so that ad te solum perveniam, Herr, mein Weg hinführ, you will direct my ways, so that in te solo adquiescam. ich in dir einst Ruhe fi nde. I will only fi nd rest in you.

Jesu decus angelicum, Jesus, der Engel höchste Zier, Jesus, Angel of highest glory, in aure dulce canticum, im Ohre lieblicher Gesang, sweet song in my ear, in ore mel mirifi cum, im Munde süße Speise mir, honey in my mouth, in corde nectar caelicum. mein Seel stets nach dir verlang. heavenly nectar of the heart.

Oleum effusum, nomen tuum, Balsam ist dein Name, Your name is balsam, sweet o Christe, nomen dulce, milder Balsam, o Christe, balsam, O Christ. nomen salutare. Name, der uns Heil und Rettung The sweet name which Adjuva ergo nos et salva nos, bringet. Hilf uns, Herr, und brings us healing and salvation. quia tu solus es rette uns, denn du allein bist Therefore help and save us, Salvator noster: der Heiland, unser Retter: Licht, for you alone are our Savior: Lux, via, vita, salus nostra. Weg, Leben, und unser Heil. Light, life, the way, our Savior. Redemptor mundi: Heiland der Völker: Kommt, Savior of the world: Caeli cives, occurite portas ihr Seligen, kommt herbei, come you holy ones, come, vestras attolite. öffnet eure Tore frei. lift up your gates. Thriumphatori dicite: Unserem Sieger singet all: To our triumphant Savior all sing: Ave, Jesu, rex inclyte. Heil dir, Jesus, in Ewigkeit. Hail, Jesus, King in eternity. Anonyme Zusammenstellung Übersetzung: Elsbeth Pilgrim Translation: Elizabeth Robinson ausgewählter Verse aus dem „Jubilus rhythmicus“ des Bernhard von Clairvaux (?) sowie ausgewählter Prosa des 12. Jahrhunderts

DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 C Weihnachtshistorie SWV 435 / Christmas History SWV 50 Carus Georg Poplutz (Evangelist) · Gerlinde Sämann (Engel) Felix Schwandtke (Herodes, Die Hohenpriester und Schriftgelehrten) · Tobias Mäthger (Die Hirten auf dem Felde, Die Weisen aus dem Morgenlande) · Stefan Kunath (Die Hirten) Čeněk Svoboda (Die Hirten, Die Weisen) · Martin Schicketanz (Die Weisen, Die Hohenpriester) Georg Preißler (Die Hohenpriester)

6 Introduktion/Eingang Introduction Chor: Die Geburt unsers Herren Jesu Christi, wie Choir: The glad birth, of our Lord and Savior uns die von den heiligen Evangelisten beschrieben Jesus Christ, in the words of the holy Evangelists’ wird. description, who wrote it down.

7 Die Geburt Jesu The birth of Jesus Evangelist: Es begab sich aber zu der selbigen Evangelist: And behold, it came to pass in those Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augusto days, that there went out a decree from Caesar ausging, dass alle Welt geschätzet würde, und Augustus, that all the world enroll for taxing. diese Schätzung war die erste und geschah zu (And this taxing was the fi rst; being made at der Zeit, da Cyrenius Landpfl eger in Syrien war, the time when Cyrenius was governor of Syria.) und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, And ev’ryone went that he might be taxed, unto ein jeglicher in seine Stadt. Da machte sich auch the city of his birth. Among them there went up auf Joseph aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, Joseph being of Galilee, and went from Nazareth, in das jüdische Land zu der Stadt Davids, die to Judaea, to the city of David, which is called da heißet Bethlehem, darum dass er von dem Bethlehem; (because he was of the lineage and Hause und Geschlechte Davids war, auf dass er house of David:) that he might enroll for taxing, sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten and with him Mary, his own espoused wife, being Weibe, die war schwanger. Und als sie daselbst great with child. And, while they yet tarried the- waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte, re, it was time that she should be delivered. And und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelt’ ihn she brought forth her fi rst-born son, and wrap- in Windeln und legte ihn in eine Krippe, denn ped him round in swaddling, and laid him in a sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. lowly manger, for they could not fi nd a room for Und es waren Hirten in derselbigen Gegend auf them in the inn. And, in the same country where dem Felde, die hüteten des Nachts ihre Herde, shepherds abiding in the fi elds, and keeping und siehe, des Herren Engel trat zu ihnen, und watch over their fl ock by night. And lo, the Lord’s die Klarheit des Herren leuchtet’ um sie und own angel came upon them, and the glory of the sie furchten sich sehr, und der Engel sprach zu Lord shone round about them: nd they were sore ihnen: afraid. and the angel said unto them: DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 8 Der Engel zu den Hirten auf dem Felde The angel speaking to the shepherds in the fi elds CCarus Intermedium 1 – Der Engel: Fürchtet euch nicht! Intermedium 1 – The angel: Be not afraid, for Siehe, ich verkündige euch große Freude. Freude behold, lo, I bring unto you joyful tidings. Joy to die allem Volk widerfahren wird. Ich verkündige all people. lo, I bring unto you joyful tidings. This euch große Freude. Denn euch ist heute der Hei- day to all men a Savior is born, which is Christ land geborn, welcher ist Christus, der Herr, in der the Lord, born in the city of David. lo, I bring Stadt David. Ich verkündige euch große Freude. unto you joyful tidings. And this is a sign to you; Und dies habt zum Zeichen: Ihr werdet fi nden for ye shall fi nd the young babe, all wrapped das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krip- round in swaddling, in a lowly manger lying. pen liegen. Ich verkündige euch große Freude. lo, I bring unto you joyful tidings.

9 Die Menge der Engel The multitudes of the angels Evangelist: Und alsbald war da bei dem Engel Evangelist: And forthwith there was with the die Menge der himmlischen Heerscharen, die angel a multitude of heav’nly host, singing lobeten Gott und sprachen: praises to God, and saying:

Intermedium 2 – Die Menge der Engel: Ehre Intermedium 2 – The angels: Glory to God in the sei Gott in der Höhe. Friede auf Erden und den highest. Peace on earth everlasting, and to all Menschen ein Wohlgefallen. men goodwill!

10 Die Hirten auf dem Felde The shepherds in the fi elds Evangelist: Und da die Engel von ihnen gen Him- Evangelist: And, as the angels were gone from mel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: them into heaven, the shepherds said one to another:

Intermedium 3 – Die Hirten: Lasset uns nun Intermedium 3 – The shepherds: Let us rise and gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, go now to Bethlehem, and see together this die da geschehen ist, und der Herr uns kund thing which now is come to pass, which the Lord getan hat. hath made known unto us.

11 Die Anbetung der Hirten The adoration of the shepherds Evangelist: Und sie kamen eilend und fanden Evangelist: And they came with haste and there beide, Marien und Joseph, dazu das Kind in der they found them, both Mary and Joseph, and Krippen liegend. Da sie es aber gesehen hatten, found the babe in a manger lying, and having wit- breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von nessed it with their own eyes, then did they make diesem Kinde gesaget war, und alle, für die es known abroad that which was told them about kam, verwunderten sich der Rede, die ihnen die the baby in Bethlehem. And all they that heard the DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 Hirten gesaget hatten. Maria aber behielt alle word did marvel at it and wondered at that which CCarus diese Worte und beweget’ sie in ihrem Herzen, was told to them by the shepherds. But Mary kept und die Hirten kehreten wieder um, preiseten to herself all the things they said and pondered und lobeten Gott um alles das sie gesehen und them within her heart. And the shepherds returned gehöret hatten, wie denn zu ihnen gesaget war. to their fl ock again, singing praise and glory to God Und da acht Tage um waren, dass das Kind be- for all the things they had heard and that they had schnitten würde, da ward sein Name genennet seen, as it had been told unto them before. And Jesus, welcher genennet war von dem Engel, when eight days were accomplished for the infant’s ehedenn er im Mutterleibe empfangen ward. circumcision, they named the child and called him Jesus, for he was named thus of the angel before the time he was conceived in his mother’s womb.

12 Die Weisen aus dem Morgenlande The wise men Evangelist: Da nun Jesus geboren war zu Beth- Evangelist: Now when Jesus was born in the town lehem im jüdischen Lande, zur Zeit des Königes of Bethlehem in the land of Judaea, and in the days Herodis, siehe, da kamen die Weisen aus Mor- of King Herod, lo, then, there came then wise men genlande gen Jerusalem und sprachen: from the east unto Jerusalem, and saying:

Intermedium 4 – Die Weisen: Wo ist der neuge- Intermedium 4 – The wise men: Where is the borne König der Juden? Wir haben seinen Stern newborn king of Israel? For we have seen his gesehen im Morgenlande und sind kommen, ihn star in heaven, and are come now to kneel anzubeten. before him.

13 Die Hohenpriester und Schriftgelehrten The chief priests and the scribes Evangelist: Da das der König Herodes hörete, Evangelist: Now when these things were told erschrak er und mit ihm das ganze Jerusalem, unto King Herod, he was troubled, and with und ließ versammeln alle Hohenpriester und him the whole of Jerusalem. And when he had Schriftgelehrten unter dem Volk und erforschete gathered together all the chief priests and all the von ihnen, wo Christus sollte geboren werden, scribes from among the people, he demanded und sie sagten ihm: them to tell him where Christ the infant should have his birthplace, and they said to him:

Intermedium 5 – Hohepriester und Schriftgelehrte: Intermedium 5 – Chief priest and the scribes: Zu Bethlehem im jüdischen Lande, denn also In Bethlehem, the city of Judah, for thus it is steht geschrieben durch den Propheten: Und du written by the prophet: And thou Bethlehem, Bethlehem im jüdischen Lande, du bist mitnich- the city of Judah, shalt not be the least of them ten die kleineste unter den Fürsten Judas, denn among the princes of Judah, for from thee DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 aus dir soll mir kommen der Herzog, der über there shall come forth a ruler, and he shall be a CCarus mein Volk Israel ein Herr sei. governor of Israel. 14 Herodes Herod Evangelist: Da berief Herodes die Weisen Evangelist: Then King Herod called the three wise heimlich und erlernete mit Fleiß von ihnen, wann men privily, and he diligently inquired of them der Stern erschienen wäre, und weisete sie gen when the star at fi rst had appeared to them, and Bethlehem und sprach: sent them straightway to Bethlehem and said:

Intermedium 6 – Herodes: Ziehet hin und Intermedium 6 – Herod: Now go forth, now go forschet fl eißig nach dem Kindlein; und wenn and seek him, go and seek ye out the infant, ihr’s fi ndet, so saget mir es wieder, dass ich auch seek the infant; and when ye fi nd him, then komme und es anbete. bring me word and tell me, that I may come also and may adore him.

15 Die Anbetung der Weisen The adoration of the wise men aus dem Morgenlande Evangelist: When the three had heard what the Evangelist: Als sie nun den König gehöret hatten, King commanded, forth then they went. And lo, zogen sie hin, und siehe, der Stern, den sie im now, the star which they had seen above them in Morgenlande gesehen hatten, ging vor ihnen the east, now went on ahead, until it came and hin, bis dass er kam und stund oben über, da das stood over that place where the infant lay. When Kindlein war. Da sie den Stern sahen, wurden sie they had seen the star they were exceeding joy- hoch erfreuet und gingen in das Haus und fun- ful, and went into the house, and saw there the den das Kindlein mit Maria, seiner Mutter, und infant and saw Mary his mother, and fell before fi elen nieder und beteten es an und täten ihre him and worshipped on their knees and when Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch they had opened their treasures they gave to und Myrrhen. Und Gott befahl ihnen im Traum, him gold, incense and myrrh. And being warned dass sie sich nicht sollten wieder zu Herodes of God in a dream that they should not journey lenken, und sie zogen durch einen andern Weg back in to Herod’s Kingdom they departed for wieder in ihr Land. their own country by another way.

16 Flucht nach Ägypten The fl ight into egypt Evangelist: Da sie aber hinweg gezogen waren, Evangelist: And when the three wise men were siehe, da erschien der Engel des Herren dem departed, lo, then, there appeared the angel of Joseph im Traum und sprach: the Lord unto Joseph in a dream and said: DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 Intermedium 7 – Der Engel zu Joseph: Stehe auf, Intermedium 7 – The angel speaks to Joseph: CCarus Joseph! Stehe auf und nimm das Kindlein und Now arise, Joseph! Now arise and take the seine Mutter zu dir und fl euch in Ägyptenland, infant together with his mother and fl ee into und bleibe allda, bis ich dir sage, denn es ist Egypt, and be thou there until I bring thee word: vorhanden, dass Herodes das Kindlein suche, for the time is at hand, that King Herod will seek dasselbe umzubringen. the infant, that he may then destroy him.

17 Evangelist: Und er stund auf und nahm das Evangelist: When he arose he took the young Kindlein und seine Mutter zu sich bei der Nacht child and also Mary his mother by night and he und entweich in Ägyptenland und bliebe allda fl ed into Egypt: and there did remain until the bis nach dem Tode Herodis, auf dass erfüllet death of King Herod, that it might be fulfi lled würde, was der Herr durch den Propheten ge- which was spoken of the Lord by the prophet saget hat, der da spricht: Aus Ägypten habe ich which hath said: “Lo, in Egypt have I found my meinen Sohn gerufen. son and called him.”

18 Kindermord des Herodes Massacre of the innocents by herod Da nun Herodes sahe, dass er von den Weisen Now when King Herod saw that he had been decei- betrogen war, ward er sehr zornig und schicket ved by the three wise men, was exceeding wroth ful aus und ließ alle Kinder zu Bethlehem töten and he sent forth, and had all the child ren of Beth- und an ihren Grenzen, die da zweijährig und lehem put to death, and within her borders all those drunter waren, nach der Zeit, die er mit Fleiß von that were two years old and under, all according to den Weisen erlernet hatte, da ist erfüllet, was the time which he had diligently learned from the gesaget ist durch den Propheten Jeremia, der da wise men. Then was fulfi lled which had been spoken spricht: Auf dem Gebirge hat man ein Geschrei of by the prophet Jere miah, which hath said: High gehöret, viel Klagens, Weinens und Heulens. on the mountain there was heard a voice lamenting, Rahel beweinete ihre Kinder und wollte sich with sighing, weeping, and mourning. Rachel, who nicht trösten lassen, denn es war aus mit ihnen. weepeth for all her children, and heedeth not to words of comfort, weeping because they are not.

19 Rückkehr aus Ägypten Return from egypt Evangelist: Da aber Herodes gestorben war, sie- Evangelist: But after the death of King Herod, lo, he, da erschien der Engel des Herren dem Joseph then, there appeared an angel of the Lord unto im Traum und sprach: Joseph in a dream, and said:

Intermedium 8 – Der Engel zu Joseph in Ägypten: Intermedium 8 – The Angel speaking to Joseph: Stehe auf, Joseph! Stehe auf und nimm das Now arise, Joseph! Now arise and take the in- DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 Kindlein und seine Mutter zu dir, und zeuch hin fant and take his mother with thee, and go forth CCarus in das Land Israel; sie sind gestorben, die dem into Israel, for they are now dead, which before Kinde nach dem Leben stunden. did seek the child to kill him.

20 Evangelist: Und er stund auf und nahm das Evangelist: And he arose and took the Christ Kindlein und seine Mutter zu sich und kam in das child and took his mother with him, and came to Land Israel. Da er aber hörete, dass Archelaus im the land of Israel. But when he had heard it told jüdischen Lande König war, anstatt seines Vaters that Archelaus was King in the land of Judah in Herodis, fürchtet’ er sich dahin zu kommen, und the room of his father, King Herod, fear held him im Traum empfi ng er Befehl von Gott und zog an back from going thither: and in a dream he heard die Örter des galiläischen Landes und kam und the command of God, and turned then aside wohnete in der Stadt, die da heißet Nazareth, into the parts of Galilee: and came and dwelt auf dass erfüllet würde, was da gesaget ist durch in a city, which is called Nazareth: that it might den Propheten: Er soll Nazarenus heißen. Aber be fulfi lled which was long foretold by the holy das Kind wuchs und war stark im Geist, voller prophets, he shall be called a Nazarene. And the Weisheit, und Gottes Gnade war bei ihm. child grew and waxed strong in spirit, fi lled with wisdom, and the grace of God was upon him.

21 Conclusio/Beschluss Conclusio Chor: Dank sagen wir alle Gott unserm Herrn Choir: Now let us all thank thee, God our Lord, Christo, der uns mit seiner Geburt hat erleuchtet Christ Jesus, who hath with his birth shone upon und uns erlöset hat mit seinem Blute von des us, and hath redeemed his people by his passion Teufels Gewalt. Den sollen wir alle mit seinen from the devil’s deceit. Now let us all praise Engeln loben mit Schalle, singen: Preis sei Gott him with all his angels, praise him with music, in der Höhe! singing, praised be God, God in the highest. Exordium: Liturgisch üblicher Text des 16. Jh. Translation: David Johnston and Derek McCulloch Weihnachtsbericht: Lk 2,1–21; Mt 2,1–23; Lk 2,40 Schlusschor: Mittelalterliche Weihnachtssequenz „Grates nunc omnes“, dt. bei Johann Spangenberg 1545

Soli: Gerlinde Sämann, Soprano 1–3 5 8 16 19 · Marie Luise Werneburg, Soprano 2 Isabel Jantschek, Soprano 3 5 · Stefan Kunath, Alto 1 2 10 · Maria Stosiek, Alto 3 5 Georg Poplutz, Tenore 1 2 5 7 9–20 · Tobias Mäthger, Tenore 1 2 10 12 13 Čeněk Svoboda, Tenore 10 12 · Felix Schwandtke, Basso 1 2 5 13 14 Martin Schicketanz, Basso 12 13 · Georg Preißler, Basso 13 Dresdner Kammerchor · Dresdner Barockorchester · Hans-Christoph Rademann DIGITAL BOOKLET Vol. 10: Weihnachtshistorie · Christmas History · CD 13 C Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion CD 14 Carus 1 Litania SWV 458 Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison. Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Christe erhöre uns. Christe hear us, we pray. Herr Gott Vater im Himmel, erbarm dich über uns, God the Father in heaven, have mercy upon us. Herr Gott Sohn, der Welt Heiland, … God the Son, our Redeemer, … Herr Gott Heiliger Geist, … God the Holy Ghost, … Die heilige Dreifaltigkeit, … Sei uns gnädig! Verschon uns, lieber Herre Gott! O, be gracious, spare us, we beseech thee, Lord. Sei uns gnädig! Hilf uns, lieber Herre Gott! O, be gracious, help us, we beseech thee, Lord. Für allen Sünden From all our transgressions behüt uns, lieber Herre Gott! protect us, we beseech thee, Lord. Für allem Irrsal … From all our blindness … Für allem Übel … And from all evil … Für des Teufels Trug und List … From the Devil’s wiles and crafts … Für bösem schnellem Tod … From sudden, violent death … Für Pestilenz und teurer Zeit … From pestilence and time of dearth … Für Krieg und Blutvergießen … From war and blood … Für Aufruhr und Zwietracht … From schism and rebellion … Für Hagel und Ungewitter … From peril in storm and tempest … Für den ewigen Tod … From everlasting death … Durch deine heilige Geburt By thy Nativity Holy hilf uns, lieber Herr Gott! help us, we beseech thee, Lord. Durch deinen Todkampf und blutigen Schweiß … By thine Agony and bloody sweat … Durch dein Kreuz und Tod … By thy cross and Death … Durch dein heiliges Auferstehn und Himmelfahrt … By thy glorious Resurrection and Ascension … In unsrer letzten Not … In tribulation dire … Am Jüngsten Gericht … And at the Last Day … Wir armen Sünder bitten, We sinners do beseech thee du wollst uns erhören, lieber Herre Gott, to hearken unto our supplication, Lord, und deine heilige christliche Kirche that thou wilt govern and rule regieren und führen, over the Holy Church Universal. erhör uns, lieber Herre Gott, O hear us, we beseech thee, Lord. DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 alle Bischöfe, Pfarrherrn und Kirchendiener im And guide all bishops and priests to show and set C heilsamen Wort und heiligen Leben erhalten, … forth thy Word by their living and preaching. … Carus allen Rotten und Ärgernissen wehren, … And defend us from foes and mischief-makers. … alle Irrige und Verführte wiederbringen, … Bring back into thy truth the erring and deceived. den Satan unter unsere Füße treten, … Crush, Lord, Satan beneath our feet. … treue Arbeiter in deine Ernte senden, … Let thy harvest be gathered by faithful reapers. … deinen Geist und Kraft zum Wort geben, … Fill with strength thy Word: send thy Spirit. … allen Betrübten und Blöden helfen Succour and strenghten all the weak-hearted, und sie trösten, … bring them comfort. … allen Königen und Fürsten Send all kings and princes Fried und Eintracht geben, … peace, unity and concord. … unserm Kaiser Erkenntnis seines Worts Give the emperor knowledge of his word aus Genaden verleihen, … from your graces, … unsere genädige Herrschaft mit allen Defend and preserve all those in lawful authority, ihren Gewaltigen leiten und schützen, … give them thy guidance. … unsern Rat und Gemeine Bless and keep in thy care segnen und behüten, … our council and congregation. … allen, so in Not und Gefahr sind, Comfort all in need mit Hülf erscheinen, … or in danger and tribulation. … allen Schwangern und Säugern fröhliche Frucht And all women in labor preserve, let the fruit und Gedeihen geben, … of their womb be blessed. … aller Kinder und Kranken pfl egen und warten, … All the sick and all children keep in thy care. … alle unschuldig Gefangenen Free from captivity all innocent prisoners los und ledig lassen, … and captives. … alle Witwen und Waisen Provide for and defend every fatherless verteidigen und versorgen, … child and widow. … Aller Menschen dich erbarmen. And on all men show thy mercy. Unsern Feinden, Verfolgern und Lästerern Forgive our enemies, slanderers and persecutors, vergeben und sie bekehren, … and draw them to thee. … erhör uns, lieber Herre Gott, O hear us, we beseech thee, Lord. die Früchte auf dem Lande Give us the kindly fruits of earth, geben und bewahren, … and feed the hungry. … und uns gnädiglich erhören, … In thy gracious mercy hear us. … O Jesu Christ, Gottes Sohn, … O Jesu Christ, Son of God. …

DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 O du Gotteslamm, das der Welt Sünde trägt, O, thou, Lamb of God, who the world’s sins C erbarm dich über uns! dost bear, have mercy upon us. Carus O du Gotteslamm, das der Welt Sünde trägt, O, thou, Lamb of God, who the world’s sins verleih uns steten Fried! dost bear, grant us thy lasting peace. Christe eleison. Christe, eleison. Kyrie eleison. Christe eleison. Kyrie eleison. Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison. Amen. Amen. freie Nachdichtung der mittelalterlichen Translation: Margaret Schubert lateinischen Litanei von Martin Luther (1528)

2 O du allersüßester und liebster Herr Jesu SWV 340 O du allersüßester und liebster Herr Jesu, Oh thou sweetest and most beloved Lord Jesus, was heißt dein Name anders denn ein Heiland? what could thy name signify other than a Savior? Darum du, mein herzliebster Herr Jesu, Therefore thou, my most beloved Lord Jesus, um deiner selbst willen be my helpmeet and my Savior sei du mein Helfer und Heiland. for thine own sake. O du frommer Jesu, o du süßer Jesu, Oh thou pious Jesus, oh thou sweet Jesus, o du herzliebster Jesu, oh thou most beloved Jesus, um deines Namens willen for thine own name’s sake, tu mir nach deinem Namen, treat me, according to thy name, auf dass ich, dein Geschöpfe, ja nicht verderbe. that I, thy creation, may not perish. So sei du mein Helfer und Erhalter. Be thou my helpmeet and my preserver. O Jesu Christe, du mein einiges Leben Oh Jesus Christ, thou my only life und Seligkeit, ich bitte dich, and my salvation, I beseech thee, tilge alle meine Sünden, redeem all my sins die ich von Kindheit getan habe, that I have committed since childhood, noch täglich tu und künftig tun werde. that I am still committing and will commit in future. Ach Herr Jesu, gedenk ja nicht also meiner Sünde, Ah! Lord Jesus, do not refl ect so much on my sins dass du drüber vergessen wolltest deiner Gütigkeit. that they would cause thee to forget thy goodness. Ach mein frommer, herzliebster Herr Jesu, Ah! My pious, most beloved Lord Jesus, ob ich gleich das getan habe, even if my actions are such darum du mich könntest verdammen, that thou might choose to condemn me, so hast du doch das nicht verloren, thou hast not forsaken that with which damit du mich pfl egest und kannst selig machen. thou canst cherish me and render me blessed. DIGITAL BOOKLET Translation: David Kosviner Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 3 In dich hab ich gehoffet, Herr SWV 446 CCarus In dich hab ich gehoffet, Herr, In Thee, Lord, have I put my trust; hilf, dass ich nicht zuschanden werd leave me not helpless in the dust, noch ewiglich zu Spotte! let me not be confounded. Das bitt ich dich, erhalte mich Let in Thy Word My faith, O Lord, in deiner Treu, mein Gotte! be always fi rmly grounded. Dein gnädig Ohr neig her zu mir, Bow down Thy gracious ear to me erhör mein Bitt, tu dich herfür, and hear my cries and prayers to Thee, eil bald, mich zu erretten! haste Thee for my protection; In Angst und Weh ich lieg und steh, for woes and fear surround me here. hilf mir in meinen Nöten! Help me in mine affl iction. Mein Gott und Schirmer, steh mir bei, My God and Shield, now let Thy power sei mir ein Burg, darin ich frei be unto me a mighty tower und ritterlich mög streiten whence bravely I defend me wider mein’ Feind’, der gar viel seind against the foes that round me close. an mich auf beiden Seiten. O Lord, assistance lend me. Du bist mein Stärk, mein Fels, mein Hort, Thou art my Strength, my Shield, my Rock, mein Schild, mein Kraft (sagt mir dein Wort), my Fortress that withstands each shock, mein Hilf, mein Heil, mein Leben, my Help, my Life, my Treasure. mein starker Gott in aller Not; Whate’er the rod, Thou art my God; wer mag mir widerstreben? naught can resist Thy pleasure. Mir hat die Welt trüglich gericht’t The world for me has falsely set mit Lügen und mit falschem G’dicht full many a secret snare and net viel Netz und heimlich Stricke; to tempt me and to harm me. Herr, nimm mein wahr in dieser G’fahr, Lord, make them fail, do Thou prevail, b’hüt’ mich vor falscher Tücke! let their disguise not charm me. Herr, meinen Geist befehl ich dir; With Thee, Lord, have I cast my lot; mein Gott, mein Gott, weich nicht von mir, O faithful God, forsake me not, nimm mich in deine Hände! to Thee my soul commending. Du wahrer Gott, aus aller Not Lord, be my Stay, lead Thou the way hilf mir am letzten Ende! now and when life is ending.

DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Glori, Lob, Ehr und Herrlichkeit All honor, praise, and majesty C sei Gott Vater und Sohn bereit, to Father, Son, and Spirit be, Carus dem Heil’gen Geist mit Namen. our God forever glorious, Die göttlich Kraft mach uns sieghaft in whose rich grace we’ll run our race durch Jesum Christum! Amen. Adam Reusner, 1533 till we depart victorious. Catherine Winkworth, 1863

Matthäuspassion SWV 479 / St. Matthew Passion SWV 479 Georg Poplutz (Evangelist) · Felix Rumpf (Jesus) Tobias Mäthger (Pilatus, Falscher Zeuge 1) · Čeněk Svoboda (Petrus) · Stefan Kunath (Judas) Isabel Jantschek (1. Magd) · Sandra Bernhardt (2. Magd) · Franziska Neumann (Frau des Pilatus) Felix Schwandtke (Kaiphas) · Martin Schicketanz (Falscher Zeuge 2)

4 Introitus Introduction Das Leiden unsers Herren Jesu Christi, wie es The passion of our Lord and Saviour Jesus, as it beschreibet der heilige Evangeliste Matthäus. is written according to words of the gospel of Matthew.

5 Letzte Leidensankündigung The Foretelling of the Passion Evangelist: Und es begab sich, da Jesus alle Evangelist: And it came to pass, when Jesus diese Reden vollendet hatte, sprach er zu seinen had fi nished all these sayings, he said unto his Jüngern: disciples, Jesus: Ihr wisset, dass nach zweien Tagen Ostern Jesus: Ye know that after two days is the feast of wird, und des Menschen Sohn wird über- the passover, and the Son of man is betrayed to antwortet werden, dass er gekreuziget werde. b e c r u c i fi e d . Evangelist: Da versammleten sich die Hohen- Evangelist: Then assembled together the chief priester und Schriftgelehrten und die Ältesten im priests, and the scribes, and the elders of the Volk in dem Palast des Hohenpriesters, der da people, unto the palace of the high priest, who was hieß Kaiphas, und hielten Rat, wie sie Jesum mit called Caiaphas, and consulted that they might Listen griffen und töteten. Sie sprachen aber: take Jesus by subtilty, and kill him. But they said: Hohepriester und Schriftgelehrte: Ja nicht auf The Chief Priests and Scribes: Not on the feast das Fest, auf dass nicht ein Aufruhr werde im day, lest there be an uproar among the people. Volk! DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 6 Salbung in Bethanien The Anointing in Bethany CCarus Evangelist: Da nun Jesus war zu Bethanien, im Evangelist: Now when Jesus was in Bethany, in the Hause Simonis, des Aussätzigen, trat zu ihm ein house of Simon the leper, there came unto him a Weib, das hatte ein Glas mit köstlichem Wasser, woman having an alabaster box of very precious und goss es auf sein Haupt, da er zu Tische saß. ointment, and poured it on his head, as he sat Da das seine Jünger sahen, wurden sie unwillig at meat. But when his disciples saw it, they had und sprachen: indignation, saying: Die Jünger Jesu: Wozu dienet dieser Unrat? The Disciples: To what purpose is this waste? For Dieses Wasser hätte noch teuer verkauft und den this ointment might have been sold for much, and Armen gegeben werden. given to the poor. Evangelist: Da das Jesus merkete, sprach er zu Evangelist: When Jesus heard it, he said unto ihnen: them: Jesus: Was bekümmert ihr das Weib? Sie hat ein Jesus: Why trouble ye the woman? for she hath gut Werk an mir getan. Ihr habet allezeit Arme bei wrought a good work upon me. For ye have the euch, mich aber habet ihr nicht allezeit. Dass sie poor always with you; but me ye have not always. dies Wasser hat auf meinen Leib gegossen, hat sie For in that she hath poured this ointment on my getan, dass man mich begraben wird. Wahr lich, body, she did it for my burial. Verily I say unto ich sage euch, wo dies Evangelium geprediget you, Wheresoever this gospel shall be preached wird in der ganzen Welt, da wird man auch sagen in the whole world, there shall also this, that this zu ihrem Gedächtnis, was sie getan hat. woman hath done, be told for a memorial of her.

7 Verrat des Judas The Betrayal by Judas Evangelist: Da ging hin der Zwölfen einer, mit Evangelist: Then one of the twelve, called Judas Namen Judas Ischariot zu den Hohenpriestern und Iscariot, went unto the chief priests, and said unto sprach: them: Judas: Was wollt ihr mir geben? Ich will ihn euch Judas: What will ye give me, and I will deliver him verraten! unto you? Evangelist: Und sie boten ihm dreißig Silberlinge. Evangelist: And they covenanted with him for Und von dem an suchte er Gelegenheit, dass er thirty pieces of silver. And from that time he ihn verriete. sought opportunity to betray him.

DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 8 Das heilige Abendmahl The Last Supper CCarus Evangelist: Aber am ersten Tage der süßen Brot Evangelist: Now on the fi rst day of the unleavened traten die Jünger zu Jesu und sprachen zu ihm: bread the disciples came to Jesus, saying unto him: Die Jünger Jesu: Wo willt du, dass wir dir bereiten The Disciples: Where wilt thou that we prepare das Osterlamm zu essen? for thee to eat the passover? Evangelist: Er sprach: Evangelist: And he said: Jesus: Gehet hin in die Stadt zu einem und sprechet Jesus: Go into the city to such a man, and say zu ihm: Der Meister lässt dir sagen: Meine Zeit ist unto him: The Master saith, My time is at hand; hie, ich will bei dir die Ostern halten mit meinen I will keep the passover at thy house with my Jüngern. disciples. Evangelist: Und die Jünger täten, wie ihnen Jesus Evangelist: And the disciples did as Jesus had befohlen hatte und bereiteten das Osterlamm. appointed them; and they made ready the pass- Und am Abend satzte er sich zu Tische mit den over. Now when the even was come, he sat down Zwölfen. Und da sie aßen, sprach er: with the twelve. And as they did eat, he said: Jesus: Wahrlich, ich sage euch, einer unter euch Jesus: Verily I say unto you, that one of you shall wird mich verraten. betray me. Evangelist: Und sie wurden sehr betrübt und huben Evangelist: And they were exceeding sorrowful, an, ein jeglicher unter ihnen, und sagten zu ihm: and began every one of them to say unto him: Die Jünger Jesu: Herr, bin ich’s? The Disciples: Lord, is it I? Evangelist: Er antwortet’ und sprach: Evangelist: And he answered and said: Jesus: Der mit der Hand mit mir in die Schüssel Jesus: He that dippeth his hand with me in the tauchet, der, der wird mich verraten. Des dish, the same shall betray me. The Son of man Menschen Sohn gehet zwar dahin, wie von ihm goeth as it is written of him: but woe unto that geschrieben stehet, doch wehe dem Menschen, man by whom the Son of man is betrayed! It had durch welchen des Menschen Sohn verraten wird. been good for that man if he had not been born. Es wäre ihm besser, dass derselbige Mensch noch nie geboren wäre. Evangelist: Da antwortet’ Judas, der ihn verriet Evangelist: Then Judas, which betrayed him, und sprach: answered and said: Judas: Bin ich’s, Rabbi? Judas: Master, is it I? DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Evangelist: Er sprach zu ihm: Evangelist: He said unto him CCarus Jesus: Du sagest es. Jesus: Thou hast said. Evangelist: Da sie aber aßen, nahm Jesus das Evangelist: And as they were eating, Jesus took Brot, danket und brachs und gab es seinen bread, and blessed it, and brake it, and gave it to Jüngern und sprach: the disciples, and said: Jesus: Nehmet, esset, das ist mein Leib! Jesus: Take, eat; this is my body. Evangelist: Und er nahm den Kelch und danket, Evangelist: And he took the cup, and gave gab ihnen den und sprach: thanks, and gave it to them, saying: Jesus: Trinket alle daraus, das ist mein Blut des Jesus: Drink ye all of it; for this is my blood of neuen Testaments, welches vergossen wird für the new testament, which is shed for many for viele zur Vergebung der Sünden. Ich sage euch, the remission of sins. But I say unto you, I will ich werde von nun an von dem Gewächse des not drink henceforth of this fruit of the vine, Weinstocks nicht mehr trinken bis an den Tag, da until that ich’s neu trinken werde mit euch in meines Vaters day when I drink it new with you in my Father’s Reich. kingdom. Evangelist: Und da sie den Lobgesang gesprochen Evangelist: And when they had sung an hymn, hatten, gingen sie hinaus an den Ölberg. they went out onto the mount of Olives.

9 Ankündigung der Verleugnung des Petrus The Foretelling of Peter’s Denial Evangelist: Da sprach Jesus zu ihnen: Evangelist: Then saith Jesus unto them: Jesus: In dieser Nacht werdet ihr euch alle Jesus: All ye shall be offended because of me this ärgern an mir, denn es stehet geschrieben: Ich night: for it is written, I will smite the shepherd, werde den Hirten schlagen, und die Schafe der and the sheep of the fl ock shall be scattered Herde werden sich zerstreuen. Wenn ich aber abroad. But after I am risen again, I will go before auferstehe, will ich für euch hingehen in Galiläam. you into Galilee. Evangelist: Petrus antwortet’ und sprach zu ihm: Evangelist: Peter answered and said unto him: Petrus: Wenn sie auch alle sich an dir ärgerten, so Peter: Though all men shall be offended because will ich mich doch nimmermehr ärgern. of thee, yet will I never be offended. Evangelist: Jesus sprach zu ihm: Evangelist: Jesus said unto him: Jesus: Wahrlich, ich sage dir, in dieser Nacht, ehe Jesus: Verily I say unto thee, That this night, der Hahn krähet, wirst du mich dreimal verleugnen. before the cock crow, thou shalt deny me thrice. DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Evangelist: Petrus sprach zu ihm: Evangelist: Peter said unto him: CCarus Petrus: Und wenn ich mit dir sterben müsste, so Peter: Though I should die with thee, yet will I not will ich dich nicht verleugnen. deny thee. Evangelist: Desgleichen sagten auch alle Jünger. Evangelist: Likewise also said all the disciples.

10 Jesus in Gethsemane The Agony in the Garden Evangelist: Da kam Jesus mit ihnen zu einem Evangelist: Then cometh Jesus with them unto Hofe, der hieß Gethsemane, und sprach zu seinen a place called Gethsemane, and saith unto the Jüngern: disciples: Jesus: Setzet euch hie, bis dass ich dorthin gehe Jesus: Sit ye here, while I go and pray yonder. und bete! Evangelist: Und nahm zu sich Petrum und die Evangelist: And he took with him Peter and the zweene Söhne Zebedäi, und fi ng an zu trauren two sons of Zebedee, and began to be sorrowful und zu zagen. Da sprach Jesus zu ihnen: and very heavy. Then saith he unto them: Jesus: Meine Seele ist betrübet bis an den Tod, Jesus: My soul is exceeding sorrowful, even unto bleibet hie und wachet mit mir! death: tarry ye here, and watch with me. Evangelist: Und ging hin ein wenig, fi el nieder auf Evangelist: And he went a little farther, and fell sein Angesichte und betet’ und sprach: on his face, and prayed, saying: Jesus: Mein Vater, ist möglich, so gehe dieser Jesus: O my Father, if it be possible, let this cup Kelch von mir, doch nicht wie ich will, sondern wie pass from me: nevertheless not as I will, but as du willt. thou wilt. Evangelist: Und er kam zu seinen Jüngern und Evangelist: And he cometh unto the disciples, and fand sie schlafend, und sprach zu Petro: fi ndeth them asleep, and saith unto Peter: Jesus: Könnet ihr denn nicht eine Stunde mit mir Jesus: What, could ye not watch with me one wachen? Wachet und betet, dass ihr nicht in hour? Watch and pray, that ye enter not into Anfechtung fallet, der Geist ist willig, aber das temptation: the spirit indeed is willing, but the Fleisch ist schwach. fl esh is weak. Evangelist: Zum andern Mal ging er aber hin, Evangelist: He went away again the second time, betet’ und sprach: and prayed, saying:

DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Jesus: Mein Vater, ist es nicht möglich, dass Jesus: O my Father, if this cup may not pass away C dieser Kelch von mir gehe, ich trinke ihn denn, so from me, except I drink it, thy will be done. Carus geschehe dein Wille! Evangelist: Und er kam und fand sie abermal Evangelist: And he came and found them asleep schlafend, und ihre Augen waren voll Schlafes. again: for their eyes were heavy. And he left Und er ließ sie und ging abermal hin und betet’ them, and went away again, and prayed the third zum drittenmal und redet’ dieselbigen Wort. Da time, saying the same words. Then cometh he to kam er zu seinen Jüngern und sprach zu ihnen: his disciples, and saith unto them: Jesus: Ach, wollet ihr nun schlafen und ruhen? Sie- Jesus: Sleep on now, and take your rest: behold, he, die Stunde ist hie, dass des Menschen Sohn in the hour is at hand, and the Son of man is der Sünder Hände überantwortet wird. Stehet auf, betrayed into the hands of sinners. Rise, let us be lasst uns gehen, siehe, der ist da, der mich verrät. going: behold, he is at hand that doth betray me.

11 Jesu Gefangennahme The Capture of Jesus Evangelist: Und als er noch redete, siehe, da kam Evangelist: And while he yet spake, lo, Judas, Judas, der Zwölfen einer und mit ihm eine große one of the twelve, came, and with him a great Schar mit Schwertern und mit Stangen von den Ho- multitude with swords and staves, from the chief henpriestern und Ältesten des Volks. Und der Ver- priests and elders of the people. Now he that räter hatte ihnen ein Zeichen gegeben und gesagt: betrayed him gave them a sign, saying: Judas: Welchen ich küssen werde, der ist’s, den Judas: Whomsoever I shall kiss, that same is he: greifet! hold him fast. Evangelist: Und alsbald trat er zu Jesu und sprach: Evangelist: Forthwith he came to Jesus, and said: Judas: Gegrüßet seist du, Rabbi! Judas: Hail, master! Evangelist: Und küsset’ ihn. Jesus aber sprach zu Evangelist: And kissed him. And Jesus said unto ihm: him: Jesus: Mein Freund, warum bist du kommen? Jesus: Friend, wherefore art thou come? Evangelist: Da traten sie hinzu und legten die Evangelist: Then came they, and laid hands on Hände an Jesum und greifen ihn. Und siehe, einer Jesus and took him. And, behold, one of them aus denen, die mit Jesu waren, reckte die Hand which were with Jesus stretched out his hand, aus und zog sein Schwert aus und schlug des and drew his sword, and struck a servant of the Hohenpriesters Knecht und hieb ihm ein Ohr ab. high priest’s, and smote off his ear. Then said Da sprach Jesus zu ihm: Jesus unto him: DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Jesus: Stecke dein Schwert an seinen Ort, denn Jesus: Put up again thy sword into his place: for C wer das Schwert nimmt, der soll durchs Schwert all they that take the sword shall perish with the Carus um kommen. Oder meinest du, dass ich nicht könn- sword. Thinkest thou that I cannot now pray to te meinen Vater bitten, dass er mir zu schickete my Father, and he shall presently give me more mehr denn zwölf Legion Engel? Wie würde aber than twelve legions of angels? But how then shall die Schrift erfüllet? Es muss also gehen. the scriptures be fulfi lled, that thus it must be? Evangelist: Zu der Stunde sprach Jesus zu der Evangelist: In that hour said Jesus to the Schare: multitudes: Jesus: Ihr seid ausgegangen als zu einem Mörder Jesus: Are ye come out as against a thief with mit Schwertern und mit Stangen mich zu fahen. swords and staves for to take me? I sat daily with Bin ich doch täglich gesessen bei euch und habe you teaching in the temple, and ye laid no hold gelehret im Tempel, und ihr habt mich nicht on me. But all this was done, that the scriptures of gegriffen. Aber das ist alles geschehen, dass the prophets might be fulfi lled. erfüllet würden die Schriften der Propheten. Evangelist: Da verließen ihn alle Jünger und Evangelist: Then all the disciples left him, and fl ohen. fl e d .

12 Jesus vor dem hohen Rat The Trial before the Council Evangelist: Die aber Jesum gegriffen hatten, Evangelist: And they that had laid hold on Jesus führeten ihn zu dem Hohenpriester Kaiphas, led him away to Caiaphas the high priest, where dahin die Schriftgelehrten sich versammlet hatten. the scribes and the elders were assembled. But Petrus aber folgete ihm nach von ferne bis in Peter followed him afar off unto the high priest’s den Palast des Hohenpriesters und ging hinein palace, and went in, and sat with the servants, und satzte sich bei die Knechte, auf dass er sähe, to see the end. Now the chief priests, and elders, wo es hinauswollte. Die Hohenpriester aber und and all the council, sought false witness against die Ältesten und der ganze Rat suchten falsche Jesus, to put him to death; but found none: yea, Zeugnis wider Jesum, auf dass sie ihn töteten und though many false witnesses came, yet found funden keines. Und wiewohl viel falsche Zeugen they none. At the last came two false witnesses, herzutraten, funden sie doch keines. Zuletzt traten and said: herzu zweene falsche Zeugen, welche sprachen: Zwei falsche Zeugen: Er hat gesaget: Ich kann Two False Witnesses: This fellow said, I am able den Tempel Gottes abbrechen und in dreien to destroy the temple of God, and to build it in Tagen denselben bauen. three days.

DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Evangelist: Und der Hohepriester stund auf und Evangelist: And the high priest arose, and said CCarus sprach zu ihm: unto him: Kaiphas: Antwortest du nichts zu dem, was diese Caiaphas: Answerest thou nothing? what is it wider dich zeugen? which these witness against thee? Evangelist: Jesus aber schweig stille. Und der Evangelist: But Jesus held his peace, And the high Hohepriester antwortete und sprach zu ihm: priest answered and said unto him: Kaiphas: Ich beschwöre dich bei dem lebendigen Caiaphas: I adjure thee by the living God, that Gott, dass du uns sagest, ob du seist Christus, der thou tell us whether thou be the Christ, the Son Sohn Gottes! of God. Evangelist: Jesus sprach: Evangelist: Jesus saith unto him: Jesus: Du sagest es. Doch sage ich euch: Von nun Jesus: Thou hast said: nevertheless I say unto an wird es geschehen, dass ihr sehen werdet des you, Hereafter shall ye see the Son of man sitting Menschen Sohn sitzen zur Rechten der Kraft und on the right hand of power, and coming in the kommen in den Wolken des Himmels. clouds of heaven. Evangelist: Da zureiß der Hohepriester seine Evangelist: Then the high priest rent his clothes, Kleider und sprach: saying: Kaiphas: Er hat Gott gelästert, was dürfen Caiaphas: He hath spoken blasphemy; what wir weiter Zeugnis? Siehe, itzo habt ihr seine further need have we of witnesses? Behold, now Gotteslästerung gehöret. Was dünket euch? ye have heard his blasphemy. What think ye? Evangelist: Sie antworteten und sprachen: Evangelist: They answered and said: Schriftgelehrte und Älteste: Er ist des Todes The Scribes and Elders: He is guilty of death. schuldig! Evangelist: Da speieten sie aus in sein Angesichte Evangelist: Then did they spit in his face, and und schlugen ihn mit Fäusten. Etliche aber buffeted him; and others smote him with the schlugen ihn ins Angesichte und sprachen: palms of their hands, Der ganze Haufe: Weissage uns, Christe, wer ist The Multitude: Saying, Prophesy unto us, thou es, der dich schlug? Christ, Who is he that smote thee?

13 Verleugnung des Petrus The Denial of Peter Evangelist: Petrus aber saß draußen im Palast. Evangelist: Now Peter sat without in the palace: Und es trat zu ihm eine Magd und sprach: and a damsel came unto him, saying: DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Erste Magd: Und du, du warest auch mit dem First maid: Thou also wast with Jesus of Galilee. CCarus Jesu aus Galiläa! Evangelist: Er leugnete aber für ihnen allen und Evangelist: But he denied before them all, saying: sprach: Petrus: Ich weiß nicht, was du sagest. Peter: I know not what thou sayest. Evangelist: Als er aber zu der Tür hinausging, Evangelist: And when he was gone out into the sahe ihn eine andere. Die sprach zu denen, die porch, another maid saw him, and said unto them da waren: that were there: Zweite Magd: Dieser war auch mit dem Jesu von Second maid: This fellow was also with Jesus of Nazareth! Nazareth. Evangelist: Und er leugnete abermal und schwur Evangelist: And again he denied with an oath: dazu: Petrus: Ich kenne des Menschen nicht! Peter: I do not know the man. Evangelist: Und über eine kleine Weile traten Evangelist: And after a while came unto him they hinzu, die da stunden, und sprachen zu Petro: that stood by, and said to Peter: Die Knechte: Wahrlich, du bist auch einer von The Servants: Surely thou also art one of them; denen, denn deine Sprache verrät dich! for thy speech betrayeth thee. Evangelist: Da hub er an sich zu verfl uchen und Evangelist: Then began he to curse and to swear, zu schwören: saying: Petrus: Ich kenne des Menschen nicht! Peter: I know not the man! Evangelist: Und alsbald krähet’ der Hahn. Da Evangelist: And immediately the cock crew. And gedachte Petrus an die Worte Jesu, da er zu ihm Peter remembered the word of Jesus, which said sagte: Ehe der Hahn krähen wird, wirst du mich unto him, Before the cock crow, thou shalt deny dreimal verleugnen und ging hinaus und weinete me thrice. And he went out, and wept bitterly. bitterlich.

14 Jesus vor Pilatus. Ende des Judas The Trial before Pilate. The Death of Judas Evangelist: Des Morgens aber hielten alle Evangelist: When the morning was come, all the Hohenpriester und die Ältesten des Volks einen chief priests and elders of the people took counsel Rat über Jesum, dass sie ihn töteten. Und bunden against Jesus to put him to death: And when they ihn und führeten ihn hin und überantworteten ihn had bound him, they led him away, and delivered DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 dem Landpfl eger Pontio Pilato. Da das Judas sahe, him to Pontius Pilate the governor. Then Judas, C der ihn verraten hatte, dass er verdammet war which had betrayed him, when he saw that he was Carus zum Tode, gereuet es ihn und brachte herwieder condemned, repented himself, and brought again die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und the thirty pieces of silver to the chief priests and Ältesten und sprach: elders, saying: Judas: Ich habe übel getan, dass ich unschuldig Judas: I have sinned in that I have betrayed the Blut verraten habe. innocent blood. Evangelist: Sie sprachen: Evangelist: And they said: Hohepriester und Älteste: Was gehet es uns an? The Chief Priests and Elders: What is that to us? Da siehe du zu! See thou to that. Evangelist: Und er warf die Silberlinge in den Evangelist: And he cast down the pieces of silver Tempel, hub sich davon, ging hin und erhing in the temple, and departed, and went and sich selbst. Aber die Hohenpriester nahmen die hanged himself. And the chief priests took the Silberlinge und sprachen: silver pieces, and said: Hohepriester: Es taug nicht, dass wir sie in den The Chief Priests: It is not lawful for to put them Gotteskasten legen; denn es ist Blutgeld. into the treasury, because it is the price of blood. Evangelist: Sie hielten aber einen Rat und kauften Evangelist: And they took counsel, and bought einen Töpfers Acker darum zum Begräbnis der with them the potter’s fi eld, to bury strangers Pilgrim. Daher ist derselbige Acker genennet der in. Wherefore that fi eld was called, The fi eld of Blutacker bis auf den heutigen Tag. Da ist erfüllet, blood, unto this day. Then was fulfi lled that which was gesaget ist durch den Propheten Jeremiam, der was spoken by Jeremy the prophet, saying, And da spricht: Sie haben genommen dreißig Silberlinge, they took the thirty pieces of silver, the price of damit bezahlet ward der Verkaufte, welchen sie him that was valued, whom they of the children kauften von den Kindern Israel, und haben sie of Israel did value; And gave them for the potter’s gegeben um einen Töpfers Acker, als mir der Herr fi eld, as the Lord appointed me. And Jesus stood befohlen hat. Jesus aber stund für dem Landpfl eger, before the governor: and the governor asked him, und der Landpfl eger fragte ihn und sprach: saying: Pilatus: Bist du der Jüden König? Pilate: Art thou the King of the Jews? Evangelist: Jesus aber sprach zu ihm: Evangelist: And Jesus said unto him: Jesus: Du sagest es. Jesus: Thou sayest.

DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Evangelist: Und da er verklaget ward von den Evangelist: And when he was accused of the chief C Hohenpriestern und Ältesten, antwortet’ er priests and elders, he answered nothing. Then Carus nichts. Da sprach Pilatus zu ihm: said Pilate unto him: Pilatus: Hörest du nicht, wie hart sie dich Pilate: Hearest thou not how many things they verklagen? witness against thee? Evangelist: Und er antwortete ihm nicht auf ein Evangelist: And he answered him to never a Wort, also dass sich auch der Landpfl eger sehr word; insomuch that the governor marvelled verwunderte. greatly.

15 Verurteilung und Verspottung Judgment and Mockery Evangelist: Auf das Fest aber hatte der Evangelist: Now at that feast the governor was Landpfl eger Gewohnheit, dem Volk einen wont to release unto the people a prisoner, Gefangenen loszugeben, welchen sie wollten. Er whom they would. And they had then a notable hatte aber zu der Zeit einen Gefangenenen, einen prisoner, called Barabbas. Therefore when they sonderlichen für andern, der hieß Barrabas. Und were gathered together, Pilate said unto them: da sie versammlet waren, sprach Pilatus zu ihnen: Pilatus: Welchen wollet ihr, dass ich euch Pilate: Whom will ye that I release unto you? losgebe? Bar rabam oder Jesum, von dem gesaget Barabbas, or Jesus which is called Christ? wird, er sei Christus? Evangelist: Denn er wusste wohl, dass sie ihn aus Evangelist: For he knew that for envy they had Neid überantwortet hatten. Und da er auf dem delivered him. When he was set down on the Richtstuhl saß, schickte sein Weib zu ihm und ließ judgment seat, his wife sent unto him, saying: ihm sagen: Frau des Pilatus: Habe du nichts zu schaffen mit Pilate’s wife: Have thou nothing to do with that diesem Gerechten. Ich habe heute viel erlitten im just man: for I have suffered many things this day Traum von seinetwegen! in a dream because of him. Evangelist: Aber die Hohenpriester und Ältesten Evangelist: But the chief priests and elders überredeten das Volk, dass sie um Barrabas bitten persuaded the multitude that they should ask sollten und Jesum umbrächten. Da antwortet’ Barabbas, and destroy Jesus. The governor nun der Landpfl eger und sprach zu ihnen: answered and said unto them: Pilatus: Welchen wollet ihr unter diesen zweien, Pilate: Whether of the twain will ye that I release den ich euch soll losgeben? unto you? DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Evangelist: Sie sprachen: Evangelist: They said: CCarus Der ganze Haufe: Barrabam! The Multitude: Barabbas. Evangelist: Pilatus sprach zu ihnen: Evangelist: Pilate saith unto them: Pilatus: Was soll ich denn machen mit Jesu, von Pilate: What shall I do then with Jesus which is dem gesaget wird, er sei Christus? called Christ? Evangelist: Sie sprachen alle: Evangelist: They all say unto him: Der ganze Haufe: Lass ihn kreuzigen! The Multitude: Let him be crucifi ed. Evangelist: Der Landpfl eger sagete: Evangelist: And the governor said: Pilatus: Was hat er denn Übels getan? Pilate: Why, what evil hath he done? Evangelist: Sie schrien aber noch mehr und Evangelist: But they cried out the more, saying: sprachen: Der ganze Haufe: Lass ihn kreuzigen! The Multitude: Let him be crucifi ed. Evangelist: Da aber Pilatus sahe, dass er nichts Evangelist: When Pilate saw that he could prevail schaffete, sondern dass viel ein größer Getümmel nothing, but that rather a tumult was made, he ward, nahm er Wasser und wusch die Hände für took water, and washed his hands before the dem Volk und sprach: multitude, saying: Pilatus: Ich bin unschuldig an dem Blut dieses Pilate: I am innocent of the blood of this just Gerechten. Sehet ihr zu! person: see ye to it. Evangelist: Da antwortete das ganze Volk und Evangelist: Then answered all the people, and sprach: said: Der ganze Haufe: Sein Blut komme über uns und The Multitude: His blood be on us, and on our unsere Kinder! children. Evangelist: Da gab er ihnen Barrabam los, aber Evangelist: Then released he Barabbas unto them: Jesum ließ er geißeln und überantwortet’ ihn, and when he had scourged Jesus, he delivered dass er gekreuziget würde. Da nahmen die him to be crucifi ed. Then the soldiers of the Kriegesknechte des Landpfl egers Jesum zu sich governor took Jesus into the common hall, and in das Richthaus und versammleten über ihn gathered unto him the whole band of soldiers. die ganze Schar und zogen ihn aus und legten And they stripped him, and put on him a scarlet ihm einen Purpurmantel an und fl ochten eine robe. And when they had platted a crown of Dornekrone und satzten sie auf sein Häupt und ein thorns, they put it upon his head, and a reed in DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Rohr in seine rechte Hand und beugeten die Knie his right hand: and they bowed the knee before CCarus vor ihm, verspotteten ihn und sprachen: him, and mocked him, saying: Die Kriegsknechte: Gegrüßet seist du, der Jüden The Soldiers: Hail, King of the Jews! König! Evangelist: Und speieten ihn an und nahmen das Evangelist: And they spit upon him, and took the Rohr und schlugen damit sein Haupt. reed, and smote him on the head.

16 Kreuzigung und Tod The Crucifi xion and Death Evangelist: Und da sie ihn verspottet hatten, zo- Evangelist: And after that they had mocked him, gen sie ihm den Mantel aus und legten ihm seine they took the robe off from him, and put his Kleider wieder an und führeten ihn hin, dass er own raiment on him, and led him away to crucify ge kreuziget würde. Und indem sie hinausgingen, him. And as they came out, they found a man of funden sie einen Menschen von Cyrene mit Na- Cyrene, Simon by name: him they compelled to men Simon, den zwungen sie, dass er ihm sein bear his cross. And when they were come unto Kreuze trug. Und da sie an die Stätte kamen mit a place called Golgotha, that is to say, a place of Namen Golgatha, das ist verdeutschet: Schädel- a skull, they gave him vinegar to drink mingled stätte, gaben sie ihm Essig zu trinken mit Gallen with gall: and when he had tasted thereof, he ver mischt. Und da er es schmeckete, wollte er es would not drink. And they crucifi ed him, and nicht trinken. Da sie ihn aber gekreuziget hatten, parted his garments, casting lots: that it might teileten sie seine Kleider und wurfen das Los da- be fulfi lled which was spoken by the prophet: rum. Auf dass erfüllet würde, das gesaget ist durch They parted my garments among them, and den Propeten: Sie haben meine Kleider un ter sich upon my vesture did they cast lots. And sitting geteilet, und über mein Gewand ha ben sie das down they watched him there; and set up over Los geworfen. Und sie saßen allda und hüteten his head his accusation written: This Is Jesus The sein. Und oben zu seinen Häupten hefteten sie die King Of The Jews. Then were there two thieves Ursach seines Todes beschrieben, nämlich: Dies crucifi ed with him, one on the right hand, and ist Jesus, der Jüden König. Und es wurden zweene another on the left. And they that passed by Mörder mit ihm gekreuziget, ei ner zur Rechten und reviled him, wagging their heads, and saying: einer zur Linken. Die aber vorübergingen, lästerten ihn und schüttelten ihre Köpfe und sprachen: Juden und Kriegsknechte: Der du den Tempel Jews and Soldiers: Thou that destroyest the Gottes zerbrichst und bauest ihn in dreien Tagen, temple, and buildest it in three days, save thyself. hilf dir selber, bist du Gottes Sohn, so steig herab If thou be the Son of God, come down from the vom Kreuz! cross. DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Evangelist: Dasgleichen auch die Hohenpriester Evangelist: Likewise also the chief priests mocking C spotteten sein samt den Schriftgelehrten und him, with the scribes and elders, said: Carus Ältesten und sprachen: Hohepriester, Schriftgelehrte und Älteste: Chief Priests, Scribes and Elders: He saved others; Andern hat er geholfen und kann ihm selber nicht himself he cannot save. If he be the King of Israel, helfen. Ist er der König Israels, so steige er nun let him now come down from the cross, and we vom Kreuz, so wollen wir ihm gläuben. Er hat will believe him. He trusted in God; let him deliver Gott vertrauet; der erlöse ihn nun, lüstet’s ihn; him now, if he will have him: for he said, I am the denn er hat gesaget; ich bin Gottes Sohn. Son of God. Evangelist: Desgleichen schmäheten ihn auch die Evangelist: The thieves also, which were crucifi ed Mörder die mit ihm gekreuziget waren. Und von with him, cast the same in his teeth. Now from der sechsten Stunde ward eine Finsternis über das the sixth hour there was darkness over all the ganze Land bis zu der neunten Stunde. Und um land unto the ninth hour. And about the ninth die neunte Stunde schrei Jesus laut und sprach: hour Jesus cried with a loud voice, saying: Jesus: Ely, lama sabatani. Jesus: Eli, Eli, lama sabachthani? Evangelist: Das ist: Mein Gott, warum hast du Evangelist: That is to say, My God, my God, why mich verlassen? Etliche aber, die da stunden, da hast thou forsaken me? Some of them that stood sie das höreten, sprachen sie: there, when they heard that, said: Die Kriegsknechte: Der rufet den Elias. The Soldiers: This man calleth for Elias. Evangelist: Und bald lief einer unter ihnen und Evangelist: And straightway one of them ran, and nahm einen Schwamm und füllet’ ihn mit Essig took a spunge, and fi lled it with vinegar, and put und stecket’ ihn auf ein Rohr und tränket’ ihn. Die it on a reed, and gave him to drink. The rest said: andern aber sprachen: Die Juden: Halt, lasst sehen, ob Elias komme und The Jews: Let be, let us see whether Elias will ihm helfe! come to save him. Evangelist: Aber Jesus schrei abermal laut und Evangelist: Jesus, when he had cried again with verschied. Und siehe da, der Fürhang im Tempel a loud voice, yielded up the ghost. And, behold, zureiß in zwei Stück von oben an bis unten aus, the veil of the temple was rent in twain from the und die Erde erbebete, und die Felsen zurissen, top to the bottom; and the earth did quake, and und die Gräber täten sich auf und stunden auf viel the rocks rent; and the graves were opened; and Leiber der Heiligen, die da schliefen und gingen many bodies of the saints which slept arose, and aus den Gräbern nach seiner Auferstehung und came out of the graves after his resurrection, and kamen in die heilige Stadt und erschienen vielen. went into the holy city, and appeared unto many. DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 Aber der Hauptmann und die bei ihm waren und Now when the centurion, and they that were C bewahreten Jesum, da sie sahen das Erdheben with him, watching Jesus, saw the earthquake, Carus und was da geschahe, erschraken sie sehr und and those things that were done, they feared sprachen: greatly, saying: Hauptmann samt den Kriegsknechten: Wahrlich, The Centurion and the Soldiers: Truly this was dieser ist Gottes Sohn gewesen! the Son of God. Evangelist: Und es waren viel Weiber da, die von Evangelist: And many women were there ferne zusahen, die da Jesu waren nachgefolget beholding afar off, which followed Jesus from aus Galiläa und hatten ihm gedienet, unter Galilee, ministering unto him: Among which was wel chen war Maria Magdalena und Maria, die Mary Magdalene, and Mary the mother of James Mutter Jakobi und Joses, und die Mutter der and Joses, and the mother of Zebedees children. Kinder Zebedäi.

17 Jesu Grablegung The Burial of Jesus Evangelist: Und am Abend kam ein reicher Mann Evangelist: When the even was come, there came von Arimathia, der hieß Joseph, welcher auch ein a rich man of Arimathaea, named Joseph, who also Jünger Jesu war. Der ging zu Pilato und bat ihn um himself was Jesus’ disciple: He went to Pilate, and den Leib Jesu. Da befahl Pilatus, man sollt ihm ihn begged the body of Jesus. Then Pilate commanded geben. Und Joseph nahm den Leib und wickelt’ ihn the body to be delivered. And when Joseph had in ein rein Leinwand und legte ihn in sein eigen neu taken the body, he wrapped it in a clean linen cloth, Grab, welches er hatte lassen in einen Fels hauen and laid it in his own new tomb, which he had hewn und wälzet’ einen großen Stein für die Tür des out in the rock: and he rolled a great stone to the Grabes und ging davon. Es war aber allda Maria door of the sepulchre, and departed. And there was Magdalena und die andere Maria, die satzten sich Mary Magdalene, and the other Mary, sitting over gegen das Grab. against the sepulchre.

18 Bewachung des Grabes The Watch at the Grave Evangelist: Und des andern Tages, der da folgete Evangelist: Now the next day, that followed the nach dem Rüsttage, kamen die Hohenpriester day of the preparation, the chief priests and und Pharisäer sämtlich zu Pilato und sprachen: Pharisees came together unto Pilate, saying: Hohepriester und Pharisäer: Herr, wir haben The Chief Priests and Pharisees: Sir, we remember gedacht, dass dieser Verführer sprach, da er that that deceiver said, while he was yet alive, noch lebete: Ich will nach dreien Tagen wieder After three days I will rise again. Command auferstehen. Darum befi ehle, dass man das Grab therefore that the sepulchre be made sure until DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 verwahre bis an den dritten Tag, auf dass nicht the third day, lest his disciples come by night, C seine Jünger kommen und stehlen ihn und sagen and steal him away, and say unto the people, He Carus zu dem Volke: Er ist auferstanden von den Toten, is risen from the dead: so the last error shall be und werde der letzte Betrug ärger denn der erste! worse than the fi rst. Evangelist: Pilatus sprach zu ihnen: Evangelist: Pilate said unto them: Pilatus: Da habet ihr die Hüter, gehet hin und Pilate: Ye have a watch: go your way, make it as verwahret es, wie ihr wisset! sure as ye can. Evangelist: Sie gingen hin und verwahreten das Evangelist: So they went, and made the sepulchre Grab mit Hütern und versiegelten das Grab. sure, sealing the stone, and setting a watch.

19 Beschluss Conclusio Ehre sei dir, Christe, der du littest Not, Praised be thou, O Saviour, who didst suffer pain, an dem Stamm des Kreuzes and in crucifi xion für uns den bittern Tod, for us bore bitter scorn, und herrschest mit dem Vater dort in Ewigkeit; and reignest with the Father there eternally, hilf uns armen Sündern zu der Seligkeit. help all us poor sinners to fi nd grace in thee. Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison. Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison. Introitus: 15./16 Jahrhundert; Passionsbericht: Mt 26 & 27, Translation: King James Bible, Jean Lunn Conclusio: nach „Laus tibi Christe“ (14. Jahrhundert)

Soli: Ulrike Hofbauer, Soprano 1 2 · Isabel Jantschek, Soprano 2 13 Sandra Bernhardt, Soprano 13 · Stefan Kunath, Alto 2 7 8 11 14 Franziska Neumann, Alto 15 · Georg Poplutz, Tenore 5–18 Tobias Mäthger, Tenore 2 12 14 15 18 · Čeněk Svoboda, Tenore 9 13 Felix Rumpf, Basso 5–6 8–12 14 16 · Felix Schwandtke, Basso 2 12 Martin Schicketanz, Basso 12 Instr./Bc: Margret Baumgartl, Violino 2 · Karina Müller, Violino 2 Sarah Perl, Violone 1 2 · Ludger Rémy, Organo 1 2 Dresdner Kammerchor · Hans-Christoph Rademann DIGITAL BOOKLET Vol. 11: Matthäuspassion · St. Matthew Passion · CD 14 CCarus Vol. 12: Symphoniae Sacrae III CD 15 Abkürzungen/abbreviations: Cpl = Complement-Chor (vokal & instrumental) / complementum (vocal & instrumental) Instr = (Solo-)Instrumente / (solo) instruments · Bc = Basso continuo SMsATBarB = Soprano, Mezzosoprano, Alto, Tenore, Baritono, Basso · Coro = Chor / Choir Vl = Violino (Violine / violin) · Vga = Viola da Gamba Ctto = Cornetto (Zink / cornett) · Trb = Trombone (Posaune / trombone) Vne = Violone · Tiob = Tiorba (Theorbe / theorbo) · Dul = Dulciana (Dulzian / dulcian) · Org = Organo (Orgel / organ)

1 Der Herr ist mein Hirt SWV 398 SAT: Hofbauer, Erler, Poplutz Instr: 2 Vl Cpl SATB: Coro SATB + 4 Vga Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Der Herr ist mein Hirt, mir wird nichts mangeln. The Lord is my shepherd; I shall not want. He ma- Er weidet mich auf einer grünen Auen und füh- keth me to lie down in green pastures: he leadeth ret mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine me beside the still waters. He restoreth my soul: Seele; er führet mich auf rechter Straßen um sei- he leadeth me in the paths of righteousness for nes Namens willen. Und ob ich schon wandert, his name’s sake. Yea, though I walk through the im fi nsteren Tal, fürcht ich kein Unglück, denn valley of the shadow of death, I will fear no evil: du bist bei mir, dein Stecken und Stab tröstet for thou art with me; thy rod and thy staff they mich. Du bereitest für mir einen Tisch gegen mei- comfort me. Thou preparest a table before me in ne Feinde, du salbest mein Haupt mit Öle, und the presence of mine enemies: thou anointest my schenkest mir voll ein. Gutes und Barmherzigkeit head with oil; my cup runneth over. Surely good- werden mir folgen mein Leben lang, und ich wer- ness and mercy shall follow me all the days of my de bleiben im Hause des Herren immerdar. life: and I will dwell in the house of the Lord for Psalm 23 ever. all bible translations: King James Bible

DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 15 C 2 Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen SWV 399 Carus ATB: Erler, Poplutz, Schwandtke Instr: 2 Vl Cpl SATB: Coro SATB + Ctto, 3 Trb Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, von I will lift up mine eyes unto the hills, from whence welchen mir Hilfe kömmet. Meine Hilfe kömmt cometh my help. My help cometh from the Lord, vom Herren, der Himmel und Erde gemacht hat. which made heaven and earth. He will not suffer Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der thy foot to be moved: he that keepeth thee will dich behütet schläfet nicht. Siehe, der Hüter Israel not slumber. Behold, he that keepeth Israel shall schläft noch schlummert nicht. Der Herr behütet neither slumber nor sleep. The Lord is thy keeper: dich, der Herr ist dein Schatten über deiner rech- the Lord is thy shade upon thy right hand. The ten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht sun shall not smite thee by day, nor the moon by steche noch der Monde des Nachts. Der Herr night. The Lord shall preserve thee from all evil: behüte dich für allem Übel, er behüte deine See- he shall preserve thy soul. The Lord shall preserve le; der Herr behüte deinen Ausgang und Eingang thy going out and thy coming in from this time von nun an bis in Ewigkeit. Amen. Psalm 121 forth, and even for evermore. Amen.

3 Wo der Herr nicht das Haus bauet SWV 400 SSB: Jantschek, Hofbauer, Schwandtke Instr: Vl, Ctto Cpl SATB: Coro SATB + Ctto, 3 Trb Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Wo der Herr nicht das Haus bauet, so arbeiten Except the Lord build the house, they labour in umsonst, die daran bauen. Wo der Herr nicht die vain that build it: except the Lord keep the city, Stadt behütet, so wachet der Wächter umsonst. the watchman waketh but in vain. It is vain for Es ist umsonst, dass ihr früh aufstehet, und her- you to rise up early, to sit up late, to eat the bread nach lange sitzet und esset euer Brot mit Sorgen. of sorrows: for so he giveth his beloved sleep. Denn seinen Freunden giebet er’s schlafend. Lo, children are an heritage of the Lord: and the Siehe, Kinder sind eine Gabe des Herren, und fruit of the womb is his reward. As arrows are in Leibesfrucht ist ein Geschenk. Wie die Pfeile in the hand of a mighty man; so are children of the der Hand eines Starken, also geraten die jungen youth. Happy is the man that hath his quiver full Knaben. Wohl dem, der seinen Köcher derselben of them: they shall not be ashamed, but they shall voll hat! Die werden nicht zuschanden, wenn sie speak with the enemies in the gate. mit ihren Feinden handeln im Tor. Psalm 127 DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 15 C 4 Mein Sohn, warum hast du uns das getan SWV 401 Carus SSB: Mields (Maria), Hofbauer (Jesusknabe), Schwandtke (Joseph) Jantschek, Stosiek, Schicketanz (Wie lieblich sind deine Wohnungen) Instr: 2 Vl Cpl SATB: Coro SATB + 4 Vga Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Mein Sohn, warum hast du uns das getan? Siehe, Son, why hast thou thus dealt with us? Behold, dein Vater und ich, deine Mutter und ich haben thy father and I, they mother and I have sought dich mit Schmerzen gesucht. Was ist’s, dass ihr thee sorrowing. How is it that ye sought me? Wist mich gesuchet habet? Wisset ihr nicht, dass ich ye not that I must be about my Father’s business? sein muss in dem, was meines Vaters ist? Was How amiable are thy tabernacles, O Lord of ist’s, dass ihr mich gesuchet habet? hosts! My soul longeth, yea, even fainteth for the Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herre Ze- courts of the Lord: my heart and my fl esh crieth baoth, mein Seel verlanget und sehnet sich nach out for the living God. Blessed are they that dwell den Vor-höfen des Herren. Mein Leib und Seele in thy house: they will be still praising thee. Selah. freuen sich in dem lebendigen Gott. Wohl denen, Selah. die in deinem Hause wohnen, die dich loben im- merdar, Sela. Sela. Evangeliendialog aus Lukas 2,48–49 & Psalm 84,2–3.5

5 O Herr hilf, o Herr, lass wohl gelingen SWV 402 SST: Jantschek, Hofbauer, Poplutz Instr: 2 Ctto Bc: Org, Tiob, Vne

O Herr hilf, o Herr, lass wohl gelingen! Save now, I beseech thee, O Lord: send now Gelobet sei, der da kommt im Namen des Herren! prosperity. Blessed is he that cometh in the name Hosianna in der Höhe! of the Lord; Hosanna in the highest. Psalm 118,25; Matthäus 21,9

DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 15 C 6 Siehe, es erschien der Engel des Herren SWV 403 Carus STTB: Hofbauer, Poplutz, Mäthger, Schwandtke Instr: 2 Vl Cpl SATB: Coro SATB Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Siehe, es erschien der Engel des Herren Joseph im Behold, the angel of the Lord appeareth to Joseph Traum und sprach: Steh auf, und nimm das Kind- in a dream, saying, Arise, and take the young child lein und seine Mutter zu dir, und fl ieh nach Ägyp- and his mother, and fl ee into Egypt, and be thou tenland. Und bleibe allda bis ich dir sage, denn es there until I bring thee word: for Herod will seek ist vorhanden, dass Herodes das Kindlein suche, the young child to destroy him. When he arose, dasselbe umzubringen. Und er stand auf und he took the young child and his mother by night, nahm das Kindlein und seine Mutter zu sich bei der and departed into Egypt: And was there until the Nacht und entwich nach Ägyptenland, und blieb death of Herod: that it might be fulfi lled which allda bis nach dem Tod Herodes’, auf das erfüllet was spoken of the Lord by the prophet, saying, würde, was der Herr durch den Propheten gesagt Out of Egypt have I called my son. hat: Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen. Matthäus 2,13–15

7 Feget den alten Sauerteig aus SWV 404 SATB: Hofbauer, Erler, Mäthger, Schwandtke Instr: 2 Vl Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Feget den alten Sauerteig aus, auf dass ihr ein Purge out therefore the old leaven, that ye may neuer Teig seid, wie ihr ungesäuert seid. Denn wir be a new lump, as ye are unleavened. For even haben auch ein Osterlamm: Christus, für uns ge- Christ our passover is sacrifi ced for us: Therefore opfert. Darum lasset uns nun Ostern halten nicht let us keep the feast, not with old leaven, nei- im alten Sauerteig, auch nicht im Sauerteig der ther with the leaven of malice and wickedness; Bosheit und Schalkheit, sondern im Süßteig der but with the unleavened bread of sincerity and Lauterkeit und Wahrheit. Alleluja. truth. Alleluia. 1. Korinther 5,7–8

DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 15 C 8 O süßer Jesu Christ, wer an dich recht gedenket SWV 405 Carus SSAT: Mields, Hofbauer, Erler, Poplutz Instr: 2 Vl Cpl SATB: Coro SATB + 4 Vga Bc: Org, Tiob, Vne O süßer Jesu Christ, O, sweetest Jesu Christ, wer an dich recht gedenket, who thinks rightly upon thee, dem wird sein Herze bald his heart shall quickly know mit Freud und Lust getränket. desire and joy to gain thee. Wer dich schon hat in sich, And who possesses thee, bei dem weicht alles Leid, in him all sorrow dies, da übertrifft dein Trost for thy delight exceeds all andre Süßigkeit. all other blessedness. Nichts kann des Menschen Zung No other can man’s tongue und Mund so lieblich singen, and lips extol so meetly, nichts kann so angenehm no other in our hearing in unsern Ohren klingen, can resound so sweetly, nichts ist, das unser Sinn and nothing can our mind kann denken, ob es schon refl ect on, be it fi ne sehr köstlich ist, als dich, and costly too, but thee, o Jesu, Gottes Sohn. O Jesu, God’s own son. Du bist die Hoffnung des, Thou art the hope of all der sich zu dir bekehret, that turn to thee and claim thee; du bist freigiebig dem, thou art most bountiful der was von dir begehret, men ask mercies from thee; du bist barmherzig dem, thou art compassionate der dich sucht mit Begier, to ev’ry fervent plea, und wer dich fi ndt, der fi ndt and who fi nds thee, he fi nds das höchste Gut in dir. the highest good in thee. O Jesu, süßer Held, O Jesu, strong in grace, du süßer Freund und Wonne O thou our joy and sweetness des Herzens, o du Brunn of spirit, O source of living, des Lebens, o du Sonne O thou brightness to all

DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 15 des, der im Finstern sitzt, that dwell in night, CCarus nichts ist, denn du allein, there is none else but thee was ich mir wünsch und was that I desire and that mir mag erfreulich sein. could bring delight to me. Was Jesum lieben sei, What loving Jesus is, kann keine Hand beschreiben, no poet’s hand can give it; kein Mund kanns sprechen aus, no lips can speak of it; nur der, nur der kanns gläuben, he only can belive it, der es erfahren hat, who truly knows of it, der Jesum hat geliebt, he that has loved the Christ. der ihn noch liebt Who loves him still, and is und sich in seine Lieb ergibt. deutsche Fassung by ardent love possessed. Translation: Jean Lunn des „Jubilus Bernhardi“ (Übersetzer unbekannt)

9 O Jesu süß, wer dein gedenkt SWV 406 SSTT: Mields, Jantschek, Poplutz, Mäthger Instr: 2 Vl Bc: Org, Tiob, Vne O Jesu süß, wer dein gedenkt, O Jesu sweet, wo thinks on thee, sein Herz mit Freude wird überschwenkt. his heart fi nds pleasures abundantly. Kein Süßigkeit zu fi nden ist, No blessing dwells in any place als wo du, Jesu, selber bist, but where thy joyful presence is. Jesu, des Herzens Freud und Wonne, Jesu, the heart’s own jo and gladness, du Licht der Welt und Gnadensonne, light of the world and sun of goodness, dir gleichet nichts auf dieser Erden, we can desire no other portion; in dir ist, was man kann begehren. thou art the source of all devotion. Jesu, du Quell der Gütigkeit, Jesu, thou source of goodliness, der einig Weg zur Seeligkeit, the only way to blessedness, du süßer Fluss und Gnadenbrunn, thou sweetest light, thou gracious throne, des Vaters eingeborner Sohn. the Father’s one begotten son. Jesu, du engelische Zier, Jesu, thou crown of angel joy, all Himmelsheer lobsingen dir. deutsche Fassung the heav’nly hosts shall worship thee. des „Jubilus Bernhardi“ (Übersetzer unbekannt) Translation: Jean Lunn DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 15 C 10 Lasset uns doch den Herren, unsern Gott loben SWV 407 Carus SSTB: Jantschek, Hofbauer, Poplutz, Schwandtke Instr: 2 Vl, Ctto Cpl SATB: Coro SATB + Ctto, 3 Trb Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Lasset uns doch den Herren, unsern Gott, lo- Let us declare the glory of the Lord our God, and ben und erzählen alle seine Werke, der uns von make known his works among the people, for from Mutterleibe an lebendig erhält und tut uns alles the day we leave the womb, he sustaineth us, and Guts. Lasset uns doch dem Herrn ein neues Lied doeth all things good. Let us sing forth the honour singen, loben ihn in allen seinen Taten, der allen of his name with a new song, let us praise him for Menschen Speise gibt, der dem Vieh sein Futter his wondrous doing. Unto all mankind he giveth gibt, den jungen Raben, die ihn anrufen. Lasset food, to the beast he giveth food, and the young ra- uns doch den Herren, unsern Gott preisen und vens, that call upon him. Let us now praise him with miteinander seinen Namen erhöhen. Kommet our of thanks-giving, with one accord exalt herzu, lasset uns dem Herren frohlocken und name of the Almighty. Therefore come ye, sing unto jauchzen den Hort unsers Heils. Der uns früh Re- the Lord with rejoicing, be joyful in him who is our gen und spat Regen zu rechter Zeit gibet, und das strength. The morning showers and night showers Jahr krönet mit seinen Gütern, und lässet seine are sent in due season, yea, the Lord crowneth the Fußstapfen vom Fett triefen. Lasset uns mit Dan- year with goodness and he commandeth his paths ken für sei Angesicht kommen, und mit Psalmen they drop fatness. Let us therefore enter now into ihm jauchzen. Der den Frieden schaffet bei uns his courts with thanksgiving and singing praises with in unsern Mauern und Glück in unsern Palästen. gladness. For ’tis he who giveth peace and concord Preise nun, Jerusalem, den Herren, lobe Zion, dei- and sendeth bliss in our palaces. Join in the songs of nen Gott. Denn er machet feste die Riegel unser praise unto the Lord, O Sion, praise thy God, Jeru- Tor, und sättiget unsere Kinder, die drinnen, mit salem. For he hath made fast all the bars behind thy dem besten Weizen. Singet umeinander, singet gates and fi lleth our children within the fi nest wheat- dem Herrn, alle Welt soll jauchzen, rühmen, lo- crops. Sing ye now together, sing ye unto God. Let ben, der den Kriegen steuret, der Bogen zubricht all men be joyful, worship, praise him. His hand gui- und Spieße zuschlägt. Nehmet, gebet her den deth the battle. He breaketh the bow and the spear Psalter und Harfen, lobet ihn mit Saiten und Pfei- in twain. With the voice of psalms, with the harp and fen. Denn der Herre Zebaoth ist mit uns, der Gott dulcimer praise him, with the sound of trumpets and Jakobs ist unser Schutz. Danket alle Gott, dem cornets. For the Lord of hosts will ever protect us, Herren Zebaoth, dass er so gnädig ist, und uns the Almighty is our refuge. Praise and thanks to God, immerdar Guts tut. the Lord of hosts, for he is merciful, he will evermore Lobgesang aus Bibelworten des alten Testaments bless us. Translation: Derek McCulloch DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 15 CCarus Vol. 12: Symphoniae Sacrae III CD 16 1 Es ging ein Sämann aus SWV 408 SATB: Mields, Erler, Poplutz, Schwandtke Instr: 2 Vl, 2 Ctto, Dul Cpl SATB: Coro SATB Bc: Org, Tiob, Vne Prima pars: Es ging ein Sämann aus, zu säen sei- Prima pars: A sower went out to sow his seed: nen Samen. Und indem er säte, fi el etliches an and as he sowed, some fell by the way side; and den Weg und ward zertreten, und die Vögel unter it was trodden down, and the fowls of the air de- dem Himmel fraßens auf. Wer Ohren hat zu hö- voured it. He that hath ears to hear, let him hear. ren, der höre! Secunda pars: And some fell upon a rock; and Secunda pars: Und etliches fi el auf den Fels; und as soon as it was sprung up, it withered away, da es aufging, verdorrete es, darum dass es nicht because it lacked moisture. He that hath ears to Saft hatte. Wer Ohren hat zu hören, der höre! hear, let him hear. Tertia pars: Und etliches fi el mitten unter die Dor- Tertia pars: And some fell among thorns; and the nen; und die Dornen gingen mit auf und erstick- thorns sprang up with it, and choked it. He that ten es. Wer Ohren hat zu hören, der höre! hath ears to hear, let him hear. Quarta pars: Und etliches fi el auf ein gut Land; Quarta pars: And other fell on good ground, and und es ging auf und trug hundertfältige Frucht. sprang up, and bare fruit an hundredfold. He that Wer Ohren hat zu hören, der höre! hath ears to hear, let him hear. Lukas 8,1–5; Matthäus 11,15

2 Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist SWV 409 SATB: Stosiek, Erler, Poplutz, Schwandtke Instr: 2 Vl, Dul (+ Solo B Schicketanz) Cpl SATB: Coro SATB + Ctto, 3 Trb Bc: Org, Tiob, Vne Prima pars: Seid barmherzig, wie auch euer Vater Prima pars: Be ye therefore merciful, as your barmherzig ist. Richtet nicht, so werdet ihr auch Father also is merciful. Judge not, and ye shall nicht gerichtet. Verdammet nicht, so werdet ihr not be judged: condemn not, and ye shall not auch nicht verdammet. Vergebet, so wird euch be condemned: forgive, and ye shall be forgiv- vergeben. Gebet, so wird euch gegeben. Ein voll, en: Give, and it shall be given unto you; good gedruckt, gerüttelt und überfl üssig Maß wird man measure, pressed down, and shaken togeth- DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 16 in euren Schoß geben; denn eben mit dem Maß, er, and running over, shall men give into your CCarus da ihr mit messet, wird man euch wieder messen. bosom. For with the same measure that ye mete withal it shall be measured to you again. Secunda pars: Mag auch ein Blinder einem Blin- Secunda pars: And he spake a parable unto them, den den Weg weisen? Werden sie nicht alle beide Can the blind lead the blind? Shall they not both in die Grube fallen? Der Jünger ist nicht über sei- fall into the ditch? The disciple is not above his nen Meister; wenn der Jünger ist wie sein Meister, master: but every one that is perfect shall be as so ist er vollkommen. Was siehest du aber einen his master. And why beholdest thou the mote Splitter in deines Bruders Auge, und des Balken that is in thy brother’s eye, but perceivest not the in deinem Auge wirst du nicht gewahr? Oder wie beam that is in thine own eye? Either how canst kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt stille, thou say to thy brother, Brother, let me pull out Bruder, ich will den Splitter aus deinem Auge zie- the mote that is in thine eye, when thou thyself hen, und du siehest selbst nicht den Balken in dei- beholdest not the beam that is in thine own eye? nem Auge? Du Heuchler, zeuch zuvor den Balken Thou hypocrite, cast out fi rst the beam out of aus deinem Auge, und besiehe denn, dass du den thine own eye, and then shalt thou see clearly to Splitter aus deines Bruders Auge ziehest! pull out the mote that is in thy brother’s eye. Lukas 6,36–42

3 Siehe, dieser wird gesetzt zu einem Fall SWV 410 SSATB: Mields, Jantschek, Erler, Poplutz, Schwandtke Instr: 2 Ctto Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Siehe, dieser wird gesetzt zu einem Fall und zu Behold, this child is set for the fall and rising again einer Auferstehung vieler in Israel. Siehe, dieser of many in Israel; and for a sign which shall be wird gesetzt zu einem Zeichen, dem widerspro- spoken against; Yea, a sword shall pierce through chen wird. Und es wird ein Schwert durch deine thy own soul also, that the thoughts of many Seele dringen, auf dass vieler Herzen Gedanken hearts may be revealed. offenbar werden. Lukas 2,34b–35

DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 16 C 4 Vater unser, der du bist im Himmel SWV 411 Carus SATTB: Hofbauer, Kunath, Poplutz, Mäthger, Schwandtke Instr: 2 Vl Cpl SATB: Coro SATB Bc: Org, Tiob, Vne Vater unser, der du bist im Himmel, geheiliget Our Father which art in heaven, hallowed be thy werde dein Name, zukomm dein Reich, dein Will name. Thy kingdom come, Thy will be done in gescheh, wie im Himmel, also auch auf Erden. Va- earth, as it is in heaven. Father, give us this day ter, unser täglich Brot gib uns heute. Vater, vergib our daily bread. Father, forgive us our debts, as uns unser Schulde, als wir vergeben unsern Schul- we forgive our debtors. Father, lead us not into digern. Vater, führe uns nicht in Versuchung, son- temptation, but deliver us from evil. Father, for dern erlöse uns von dem Übel. Vater, denn dein ist thine is the kingdom, and the power, and the glo- das Reich das Reich und die Kraft, die Kraft und die ry, for ever. Amen. Herrlichkeit, die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. Matthäus 6,9b–13

5 Siehe, wie fein und lieblich SWV 412 SSATB: Jantschek, Hofbauer, Erler, Poplutz, Schwandtke Instr: 2 Vl, Dul Cpl MsA: Ctto, Trb Bc: Org, Tiob, Vne Siehe, wie fein und lieblich ist, dass Brüder ein- Behold, how good and how pleasant it is for trächtig beieinander wohnen, wie der köstliche brethren to dwell together in unity! It is like the Balsam ist, der vom Haupte Aaron herabfl eußt, precious ointment upon the head, that ran down in seinen ganzen Bart, der herabfl eußt in sein upon the beard, even Aaron’s beard: that went Kleid. Wie der Tau, der vom Hermon herabfällt, down to the skirts of his garments; as the dew auf die Berge Zion; denn daselbst verheißt der of Hermon, and as the dew that descended upon Herr Segen und Leben immer und ewiglich. the mountains of Zion: for there the Lord com- Psalm 133,1–3 manded the blessing, even life for evermore.

DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 16 C 6 Hütet euch, dass eure Herzen nicht beschweret werden SWV 413 Carus SSATTB: Mields, Jantschek, Erler, Poplutz, Mäthger, Schwandtke Instr: 2 Vl Bc: Org, Tiob, Vne Hütet euch, dass eure Herzen nicht beschweret And take heed to yourselves, lest at any time your werden mit Fressen und Saufen und mit Sorgen hearts be overcharged with surfeiting, and drunk- der Nahrung, und komme dieser Tag schnell über enness, and cares of this life, and so that day come euch, denn wie ein Fallstrick wird er kommen upon you unawares. For as a snare shall it come über alle, die auf Erden wohnen. So seid nun wa- on all them that dwell on the face of the whole cker allezeit und betet, dass ihr würdig werden earth. Watch ye therefore, and pray always, that möget, zu entfl iehen diesem allen, das geschehen ye may be accounted worthy to escape all these soll, und zu stehen für des Menschen Sohn. things that shall come to pass, and to stand before Lukas 21,24–36 the Son of man.

7 Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist SWV 414 SMsATB: Jantschek, Stosiek, Erler, Poplutz, Schwandtke Instr: 2 Vl, Dul Cpl SATB: Coro SATB + Ctto, 3 Trb Bc: Org, Tiob, Vne Meister, wir wissen, dass du wahrhaftig bist und Master, we know that thou art true, and teachest lehrest den Weg Gottes recht, und du fragest the way of God in truth, neither carest thou for nach niemand, denn du achtest nicht das Anse- any man: for thou regardest not the person of hen der Menschen, darum sage uns, was dünket men. Tell us therefore, What thinkest thou? Is dich? Ist es recht, dass man dem Kaiser Zinse it lawful to give tribute unto Caesar, or not? But gebe, oder nicht? Da nun Jesus merkete ihre Jesus perceived their wickedness, and said, Why Schalkheit, sprach er: Ihr Heuchler, was versucht tempt ye me, ye hypocrites? Shew me the tribute ihr mich? Weiset mir die Zinse Münze. Und sie money. And they brought unto him a penny. And reichten ihm einen Groschen dar, da sprach er zu he saith unto them, Whose is this image and su- ihnen: Wess ist das Bilde und die Überschrift? Sie perscription? They say unto him, Caesar’s. Then sprachen zu ihm: Des Kaisers! Da sprach er zu saith he unto them, Render therefore unto Caesar ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, the things which are Caesar’s; and unto God the und Gotte, was Gottes ist. Matthäus 22,16–21 things that are God’s.

DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 16 C 8 Saul, Saul, was verfolgst du mich SWV 415 Carus SSATBarB: Jantschek, Hofbauer, Erler, Poplutz, Schicketanz, Schwandtke Instr: 2 Vl Cpl SATB/SATB: Coro SATB/SATB Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Saul, Saul, was verfolgst du mich? Es wird dir Saul, Saul, why persecutest thou me? It is hard for schwer werden, wider den Stachel zu löcken. thee to kick against the pricks. Apostelgeschichte 9,4–5

9 Herr, wie lang willst du mein so gar vergessen SWV 416 SMsATTB: Jantschek, Stosiek, Kunath, Poplutz, Mäthger, Schwandtke Instr: 2 Vl Cpl SATB: 4 Vga Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Herr, wie lang willst du mein so gar vergessen, How long wilt thou forget me, O Lord? For ever? wie lang verbirgest du dein Antlitz für mir? Herr, How long wilt thou hide thy face from me? How wie lang soll ich sorgen in meiner Seele, wie lang long shall I take counsel in my soul, having sor- soll ich mich ängsten in meinem Herzen täglich? row in my heart daily? How long shall mine en- Herr, wie lang soll sich mein Feind über mich er- emy be exalted over me? Consider and hear me, heben? Schau doch und erhöre mich, Herr, mein O Lord my God: lighten mine eyes, lest I sleep Gott, erleuchte mein Augen, dass ich nicht im Tod the sleep of death; lest mine enemy say, I have entschlafe, dass sich mein Feind nicht rühme, er prevailed against him; and those that trouble me sei mein mächtig worden, und meine Widersa- rejoice when I am moved. But I have trusted in cher sich nicht freuen, dass ich niederliege. Ich thy mercy; my heart shall rejoice in thy salvation. hoffe aber drauf, dass du so gnädig bist, mein I will sing unto the Lord, because he hath dealt Herz freuet sich, dass du so gerne hilfst. Ich will bountifully with me. dem Herren singen, dass er so wohl an mir tut. Psalm 113

DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 16 C 10 Komm, heiliger Geist, Herre Gott SWV 417 Carus SATTBarB: Mields, Erler, Poplutz, Mäthger, Schicketanz, Schwandtke Instr: 2 Vl Cpl SATB/SATB: Coro SATB + 4 Vga / Coro SATB + Ctto, 3 Trb Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Komm, heiliger Geist, Herre Gott, Come, Holy Ghost, Lord our God, erfüll mit deiner Gnaden Gut and fi ll with thine own gracious good deiner Gläubigen Herz, Mut und Sinn, ev’ry faithful mind, ev’ry heart, dein brünstig Lieb entzünd in ihn. thine ardent love to us impart. O Herr, durch deines Lichts Glanz O Lord, through thy bright shining power zu dem Glauben versammelt hast for thy great faith assembled das Volk aus aller Welt Zungen. are people from ev’ry realm and race all to sing, Das sei Dir, o Herr, zu Lob gesungen. O Lord, to sing thy praise. Alleluja. Alleluja. Alleluia. Alleluia.

Du heilges Licht edler Hort, Most glorious light, sure abode, lass uns leuchten des Lebens Wort may we live with thy living word, und lehr uns Gott recht erkennen, teach us our God to know aright von Herzen Vater nennen. our Father and our heart’s delight. O Herr, behüt vor fremder Lehr, O, prevent us, Lord, in ev’ry deed, dass wir nicht Meister suchen mehr, that we no other god may need, denn Jesum Christ mit rechtem Glauben for Jesus Christ we serve with pleasure und ihm aus ganzer Macht vertrauen. and him above all else we treasure. Alleluja. Alleluja. Alleluia. Alleluia.

Du heilige Brunst, süßer Trost, Our highest reward, dearest love, nun hilf uns fröhlich und getrost, with gladness we serve thee above, in deinem Dienst beständig bleiben, once in thy service ever there to stay, die Trübsal uns nicht abtreiben. sorrow can never drive us away. O Herr, durch dein Kraft uns bereit, O Lord, prepare us through thine art, und stärk des Fleisches Blödigkeit, strengthen each failing mortal heart, dass wir hie ritterlich ringen, on earth our constant endeavour durch Tod und Leben zu dir dringen. fi ghting to be with thee for ever. Alleluja, Alleluja. Alleluia. Alleluia. Str. 1: 15. Jahrhundert; Str. 2–3: Martin Luther 1524 Translation: David Scott DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 16 C 11 Nun danket alle Gott SWV 418 Carus SSATTB: Jantschek, Hofbauer, Erler, Poplutz, Mäthger, Schwandtke Instr: 2 Ctto Cpl SATB: Coro SATB + Vl, 3 Trb Bc: Org, Tiob, Vne, Dul Nun danket alle Gott, Let all give thanks to God, der große Dinge tut an allen Enden. who does great things for us and ev’ry nation. Der uns von Mutterleibe an lebendig erhält Who even from our mothers’ arms und tut uns alles Guts. has kept us in life and shown us ev’ry good.

Nun danket alle Gott, Let all give thanks to God, der große Dinge tut an allen Enden. who does great things for us and ev’ry nation. Er gebe uns ein fröhliches Herz, Through him may we be joyful in heart, und verleihe immerdar Friede may he grant that we may be peaceful zu unsrer Zeit in Israel. in all our days in Israel.

Nun danket alle Gott, Let all give thanks to God, der große Dinge tut an allen Enden. who does great things for us and ev’ry nation. Und dass seine Gnade stets bei uns bleibe And his great mercy remain among und erlöse uns, so lang wir leben. and redeem us all here in our lifetime.

Nun danket alle Gott, Let all give thanks to God, der große Dinge tut an allen Enden. who does great things for us and ev’ry nation. Alleluja. Alleluja. Alleluia. Alleluia. Translation: Derek McCulloch and Laurence Swinyard

Soli: Dorothee Mields, Soprano · Ulrike Hofbauer, Soprano · Isabel Jantschek, Soprano Maria Stosiek, Alto · David Erler, Alto · Stefan Kunath, Alto Georg Poplutz, Tenore · Tobias Mäthger, Tenore Martin Schicketanz, Basso · Felix Schwandtke, Basso

Dresdner Kammerchor · Dresdner Barockorchester · Hans-Christoph Rademann DIGITAL BOOKLET Vol. 12: Symphoniae Sacrae III · CD 16 CCarus Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion CD 17 1 Litania „Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison“ (deest) Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison, Kyrie eleison, Christe eleison, Kyrie eleison, Christe, höre uns, Christe, erhöre uns, Christe hear us, O Christe, Herr Gott, Vater im Himmel, erbarm dich über uns, God the Father of heaven, have mercy on us all. Herr Gott, Jesus Christus, erbarm dich über uns, God the Son, our Redeemer, have mercy on us all. Herr Gott, Heiliger Geist, erbarm dich über uns, God the Holy Ghost, have mercy on us all. O du Heilige Dreifaltigkeit, erbarm dich über uns. O thou holy blessed Trinity, have mercy on us all. Sei uns gnädig, verschon uns, lieber Herre Gott, Be ever gracious and spare us, we beseech thee, hilf uns, lieber Herre Gott, Lord, help us, we beseech thee, Lord. für allen Sünden, für allem Irrsal, From all transgressions and from all errors, für allem Übel, für des Teufels Trug und List, and from all evil, from the devil’s wiles and crafts, für bösem, schnellem Tod from sudden, violent death protect us, behüt uns, lieber Herre Gott, we beseech the, Lord, für Pestilenz, für teurer Zeit, from pestilence, from time of dearth, für Krieg und Blut, für Aufruhr und Zwietracht, from war and blood, from schism and rebellion, für Hagel und Ungewitter, from peril in storm and tempest, für Feuer und Wassersnot, from danger in fi re and fl ood, für dem ewigen Tod, and eternal damnation, behüt uns, lieber Herre Gott. protect us, we beseech thee, Lord. Durch deine heilige Geburt, By thy Nativity, durch deinen Todkampf und blutigen Schweiß, and thine Agony and bloody Sweat, durch dein Kreuz und Tod, by thy Cross and Death, durch dein fröhlich Auferstehn und Himmelfahrt, by thy Resurrection and Ascension, in unser letzten Not, be with us at the last, am Jüngsten Gericht, hilf uns, lieber Herre Gott. we beseech thee, Lord, help us. Wir armen Sünder bitten, du wollst uns erhören, We wretched sinners pray thee to graciously lieber Herre Gott. hear us, O good Lord, our God. Und deine heilige christliche Kirche Thy holy Church may it please thee regieren und führen, to govern and rule in right and illuminate thy alle Bischöfe, Pfarrer und Diener der Kirche Bishops, Priests and Deacons with true under- im heilsamen Wort und heiligen Leben erhalten, standing and with the knowledge of thy Word. DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 allen Rotten und Ärgernissen wehren, And defend us from foes and mischiefmakers. C alle Irrende und Verführte wiederbringen, Bring back into thy truth the erring and deceived. Carus den Satan unter unsre Füße treten, Crush Satan, beat him down for ever under our erhör uns, lieber Herre Gott! feet. O hear us, we beseech thee, Lord. Fromme Arbeiter in deine Ernte senden, Give thy people all increase of grace to hear thee. deinen Geist und Kraft zum Wort geben, And bring forth the fruits of the Spirit. allen Betrübten und Schwachen helfen And may it please thee und sie trösten, to help and strengthen the weakhearted. allen Völkern allen Königen und Fürsten Bless all nations, give them everlasting peace Fried und Eintracht geben; and unity and concord. unsre Regenten und die Verantwortung tragen, Help all who govern and rule with lawful leiten und schützen, authority, bless them and keep them. erhör uns, lieber Herre Gott! O hear us, we beseech thee, Lord. Unsern Rat und Gemeine segnen und behüten, Bless and keep in thy care our clergy allen so in Not und Gefahr sind, and congregation. Succour all in need mit Hilf’ erscheinen, and in danger or tribulation. allen Schwangern und Säugenden And all women in labour succour, fröhliche Frucht und Gedeihen geben, let the fruit of their womb be blessed. aller Kinder und Kranken pfl egen und warten, Show thy pity on all sick persons and children. alle unschuldigen Gefangenen Be merciful and save all innocent prisoners los und ledig lassen, and captives. alle Witwen und Waisen And all widows and fatherless children verteidigen und versorgen, provide and care for. aller Menschen dich erbarmen. Unto all men show thy mercy. Unsern Feinden, Verfolgern und Lästerern All our enemies, slanderes and persecutors vergeben und sie bekehren, pardon and draw them to thee. die Früchte auf dem Lande geben und bewahren The kindly fruits of earth give unto us for ever und uns gnädiglich erhören. and most mercifully hear us. O Jesu Christe, Gottes Sohn, O Jesu Christe, Son of God, erhör uns, lieber Herr Gott. O hear us, we beseech thee, Lord. O du Gotteslamm, das der Welt Sünde trägt, O thou Lamb of God, that takest our sins erbarm dich über uns. Verleih uns steten Fried! away, with mercy hear our prayers. Now grant Christe, erhöre uns, Kyrie eleison, us, Lord, thy peace. Hear us, O Christe, Kyrie Christe eleison, Kyrie eleison! eleison, Christe eleison, Kyrie eleison! Amen. Martin Luther 1528 Amen. Translation: Margaret Schubert nach einer vorreformatorischen, lateinischen Litanei DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 C Johannespassion SWV 481 / St. John Passion SWV 481 Carus Jan Kobow (Evangelist) · Harry van der Kamp (Jesus) Friedemann Condé (Pilatus) · Tobias Mäthger (Petrus) · Marie Luise Werneburg (Magd) Matthias Lutze (Knecht des Hohenpriesters I) · Felix Rumpf (Knecht des Hohenpriesters II)

2 Introitus Introitus Das Leiden unsers Herren Jesu Christi, wie uns The Passion of our Lord and Saviour Jesus Christ, das beschreibet der heilige Evangeliste Johannes. as we fi nd it written in Holy Scripture in the Gospel of Saint John.

3 Gefangennahme Jesu Jesus is taken prisoner Evangelist: Da Jesus solches geredet hatte, ging Evangelist: When Jesus had spoken these words, er hinaus mit seinen Jüngern über den Bach he went forth with his disciples over the brook Ki dron; da war ein Garte, darein ging Jesus und Cedron, where was a garden, into the which he seine Jünger. Judas aber, der ihn verriet, wusste entered, and his disciples. And Judas also, which den Ort auch; denn Jesus versammlete sich betrayed him, knew the place: for Jesus oft times oft daselbst mit seinen Jüngern. Da nun Judas resorted thither with his disciples. Judas then, zu sich genommen hatte die Schare und der having received a band of men and offi cers from Hohenpriester und Pharisäer Diener, kömmt er the chief priests and Pharisees, cometh thither dahin mit Fackeln, Lampen und mit Waffen. Da with lanterns and torches and weapons. Jesus nun Jesus wusste alles, was ihm begegnen sollte, therefore, knowing all things that should come ging er hinaus und sprach zu ihnen: upon him, went forth, and said unto them: Jesus: Wen suchet ihr? Jesus: Whom seek ye? Evangelist: Sie antworteten ihm: Evangelist: They answered him: Die Jüden: Jesum von Nazareth. The Jews: Jesus of Nazareth. Evangelist: Jesus spricht zu ihnen: Evangelist: Jesus saith unto them: Jesus: Ich bin’s. Jesus: I am he. Evangelist: Judas aber, der ihn verriet, stund Evangelist: And Judas also, which betrayed him, auch bei ihnen. Als nun Jesus zu ihnen sprach: stood with them. As soon then as he had said Ich bin’s! wichen sie zurücke und fi elen zu unto them, I am he, they went backward, and Boden. Da fraget er sie abermal: fell to the ground. Then asked he them again, DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 Jesus: Wen suchet ihr? Jesus: Whom seek ye? CCarus Evangelist: Sie aber sprachen: Evangelist: And they said: Die Jüden: Jesum von Nazareth. The Jews: Jesus of Nazareth. Evangelist: Jesus antwortet: Evangelist: Jesus answered: Jesus: Ich hab es euch gesagt, dass ich’s bin. Jesus: I have told you that I am he: if therefore Suchet ihr denn mich, so lasset diese gehen! ye seek me, let these go their way: Evangelist: (Auf dass das Wort erfüllet würde, Evangelist: That the saying might be fulfi lled, welches er saget: Ich habe der keinen verloren, which he spake, Of them which thou gavest die du mir gegeben hast.) Da hatte Simon Petrus me have I lost none. Then Simon Peter having ein Schwert und zog es aus und schlug nach a sword drew it, and smote the high priest’s des Hohenpriesters Knecht und hieb ihm sein servant, and cut off his right ear. The servant’s recht’ Ohr ab. Und der Knecht hieß Malchus. Da name was Malchus. Then said Jesus unto Peter: sprach Jesus zu Petro: Jesus: Stecke dein Schwert in die Scheide! Soll Jesus: Put up thy sword into the sheath: the ich den Kelch nicht trinken, den mir mein Vater cup which my Father hath given me, shall I not gegeben hat? drink it?

4 Jesus vor Hannas und Kaiphas, Jesus before Annas and Caiaphas. Verleugnung des Petrus Peter’s denial Evangelist: Die Schar aber und der Evangelist: Then the band and the captain Oberhauptmann und die Diener der Jüden and offi cers of the Jews took Jesus, and bound nahmen Jesum und bunden ihn und führeten him, And led him away to Annas fi rst; for he ihn aufs erste zu Hannas; der war Kaiphas’ was father in law to Caiaphas, which was the Schwäher, welcher des Jahres Hoherpriester war. high priest that same year. Now Caiaphas was Es war aber Kaiphas, der den Jüden riet, es wäre he, which gave counsel to the Jews, that it gut, dass ein Mensch umbracht würde für das was expedient that one man should die for the Volk. Simon Petrus aber folgete Jesu nach und people. And Simon Peter followed Jesus, and ein ander Jünger. Derselbige Jünger war dem so did another disciple: that disciple was known Hohenpriester bekannt und ging mit Jesu hinein unto the high priest, and went in with Jesus into in des Hohenpriesters Palast. Petrus aber stund the palace of the high priest. But Peter stood draußen für der Tür. Da ging der andere Jünger, at the door without. Then went out that other der dem Hohenpriester bekannt war, hinaus disciple, which was known unto the high priest, und redet mit der Türhüterin und führet Petrum and spake unto her that kept the door, and DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 hinein. Da sprach die Magd, die Türhüterin, zu brought in Peter. Then saith the damsel that kept CCarus Petro: the door unto Peter: Magd: Bist du nicht auch dieses Menschen Damsel: Art not thou also one of this man’s Jünger einer? disciples? Evangelist: Er aber sprach: Evangelist: He saith: Petrus: Ich bin’s nicht. Peter: I am not. Evangelist: Es stunden aber die Knechte und Evangelist: And the servants and offi cers stood Diener und hatten ein Kohl’feuer gemacht, denn there, who had made a fi re of coals; for it was es war kalt, und wärmeten sich. Petrus aber cold: and they warmed themselves: and Peter stund auch bei ihnen und wärmete sich. Aber stood with them, and warmed himself. The high der Hohe priester fragete Jesum um seine Jünger priest then asked Jesus of his disciples, and of his und um seine Lehre. Jesus aber antwortet ihm: doctrine. Jesus answered him: Jesus: Ich habe frei öffentlich geredet für der Jesus: I spake openly to the world; I ever taught Welt; ich habe allezeit gelehret in der Schule und in the synagogue, and in the temple, whither in dem Tempel, wo alle Jüden zusammenkommen, the Jews always resort; and in secret have I said und habe nichts im Verborg’nen geredet. Was nothing. Why askest thou me? ask them which fragst du mich darum? Frage die darum, die heard me, what I have said unto them: behold, gehöret haben, was ich zu ihnen gere det habe. they know what I said. Siehe, dieselbigen wissen, was ich gesa get habe. Evangelist: Als er aber solches redete, gab der Evangelist: And when he had thus spoken, one Diener einer, die dabeistanden, Jesu einen of the offi cers which stood by struck Jesus with Backen streich und sprach: the palm of his hand, saying: Knecht des Hohenpriesters: Solltest du dem O f fi c e r : Answerest thou the high priest so? Hohen priester also antworten? Evangelist: Jesus sprach: Evangelist: Jesus answered him: Jesus: Habe ich übel geredt, so beweise es, dass Jesus: If I have spoken evil, bear witness of the es böse sei; habe ich aber recht geredt, was evil: but if well, why smitest thou me? schlägest du mich? Evangelist: Und Hannas sandte ihn gebunden zu Evangelist: Now Annas had sent him bound unto dem Hohenpriester Kaiphas. Simon Petrus aber Caiaphas the high priest. And Simon Peter stood stund und wärmet sich. Da sprachen sie zu ihm: and warmed himself. They said therefore unto him: Die Jüden: Bist du nicht seiner Jünger einer? The Jews: Art not thou also one of his disciples? DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 Evangelist: Er verleugnete aber und sprach: Evangelist: He denied it, and said: CCarus Petrus: Ich bin’s nicht! Peter: I am not. Evangelist: Spricht des Hohenpriesters Knecht Evangelist: One of the servants of the high einer, ein Gefreundter des, dem Petrus das Ohr priest, being his kinsman whose ear Peter cut abgehauen hatte: off, saith: Knecht des Hohenpriesters: Sahe ich dich nicht Servant: Did not I see thee in the garden with im Garten bei ihm? him? Evangelist: Da verleugnet Petrus abermal, und Evangelist: Peter then denied again: and also bald krähet der Hahn. immediately the cock crew.

5 Jesus vor Pilatus Jesus before Pilate Evangelist: Da führeten sie Jesum von Kaipha für Evangelist: Then led they Jesus from Caiaphas das Richthaus. Und es war früh; und sie gingen unto the hall of judgment: and it was early; and nicht in das Richthaus, auf dass sie nicht unrein they themselves went not into the judgment hall, würden, sondern Ostern essen möchten. Da lest they should be defi led; but that they might ging Pilatus zu ihnen heraus und sprach: eat the passover. Pilate then went out unto them, and said: Pilatus: Was bringet ihr für Klage wider diesen Pilate: What accusation bring ye against this Menschen? man? Evangelist: Sie antworteten und sprachen zu ihm: Evangelist: They answered and said unto him: Die Jüden: Wäre dieser nicht ein Übeltäter, wir The Jews: If he were not a malefactor, we would hätten dir ihn nicht überantwortet. not have delivered him up unto thee. Evangelist: Da sprach Pilatus zu ihnen: Evangelist: Then said Pilate unto them: Pilatus: So nehmet ihr ihn hin und richtet ihn Pilate: Take ye him, and judge him according to nach eurem Gesetze. your law. Evangelist: Da sprachen die Jüden zu ihm: Evangelist: The Jews therefore said unto him: Die Jüden: Wir dürfen niemand töten. The Jews: It is not lawful for us to put any man to death: Evangelist: (Auf dass erfüllet würde das Wort Evangelist: That the saying of Jesus might be Jesu, welches er saget, da er deutet, welches fulfi lled, which he spake, signifying what death DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 Todes er sterben würde.) Da ging Pilatus wieder he should die. Then Pilate entered into the C hinein in das Richthaus und rief Jesu und sprach judgment hall again, and called Jesus, and said Carus zu ihm: unto him: Pilatus: Bist du der Jüden König? Pilate: Art thou the King of the Jews? Evangelist: Jesus antwortet: Evangelist: Jesus answered him: Jesus: Redest du das von dir selbst, oder haben Jesus: Sayest thou this thing of thyself, or did dir es andere von mir gesaget? others tell it thee of me? Evangelist: Pilatus antwortet: Evangelist: Pilate answered: Pilatus: Bin ich ein Jüde? Dein Volk und die Pilate: Am I a Jew? Thine own nation and the Hohepriester haben dich mir überantwortet. chief priests have delivered thee unto me: what Was hast du getan? hast thou done? Evangelist: Jesus antwortet: Evangelist: Jesus answered: Jesus: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Jesus: My kingdom is not of this world: if my Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener kingdom were of this world, then would my würden d’rob kämpfen, dass ich den Jüden nicht servants fi ght, that I should not be delivered überantwortet würde; aber nun ist mein Reich to the Jews: but now is my kingdom not from nicht von dannen. hence. Evangelist: Da sprach Pilatus zu ihm: Evangelist: Pilate therefore said unto him: Pilatus: So bist du dennoch ein König? Pilate: Art thou a king then? Evangelist: Jesus antwortet: Evangelist: Jesus answered: Jesus: Du sagest es, ich bin ein König. Ich bin Jesus: Thou sayest that I am a king. To this end dazu geboren und in die Welt kommen, dass ich was I born, and for this cause came I into the die Wahrheit zeugen soll. Wer aus der Wahrheit world, that I should bear witness unto the truth. ist, der höret meine Stimme. Every one that is of the truth heareth my voice. Evangelist: Spricht Pilatus zu ihm: Evangelist: Pilate saith unto him: Pilatus: Was ist Wahrheit? Pilate: What is truth? Evangelist: Und da er das gesaget, ging er Evangelist: And when he had said this, he went wieder hinaus zu den Jüden und spricht zu out again unto the Jews, and saith unto them, ihnen: DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 Pilatus: Ich fi nde keine Schuld an ihm. Ihr habet Pilate: I fi nd in him no fault at all. But ye have C aber eine Gewohnheit, dass ich euch einen auf a custom, that I should release unto you one at Carus Ostern losgebe; wollet ihr nun, dass ich euch der the passover: will ye therefore that I release unto Jüden König losgebe? you the King of the Jews? Evangelist: Da schrieen sie wieder allesamt und Evangelist: Then cried they all again, saying: sprachen: Die ganze Schar: Nicht diesen, sondern Barabbam! The whole crowd: Not this man, but Barabbas. Evangelist: Barabbas aber war ein Mörder. Evangelist: Now Barabbas was a robber.

6 Geißelung und Verspottung Jesus scourged and mocked Evangelist: Da nahm Pilatus Jesum und geißelt Evangelist: Then Pilate therefore took Jesus, and ihn. Und die Kriegesknechte fl ochten eine Krone scourged him. And the soldiers platted a crown von Dornen und satzten sie auf sein Haupt und of thorns, and put it on his head, and they put legten ihm ein Purpurkleid an und sprachen: on him a purple robe, and said, Die Kriegsknechte: Sei gegrüßet, lieber The soldiers: Hail, King of the Jews! Jüdenkönig! Evangelist: Und gaben ihm Backenstreiche. Da Evangelist: and they smote him with their hands. ging Pilatus wieder heraus und sprach zu ihnen: Pilate therefore went forth again, and saith unto them: Pilatus: Sehet, ich führe ihn heraus zu euch, dass Pilate: Behold, I bring him forth to you, that ye ihr erkennet, dass ich keine Schuld an ihm fi nde. may know that I fi nd no fault in him. Evangelist: Also ging Jesus heraus und trug eine Evangelist: Then came Jesus forth, wearing the Dornenkrone und Purpurkleid. Und er spricht crown of thorns, and the purple robe. And Pilate zu ihnen: saith unto them: Pilatus: Sehet, welch ein Mensch! Pilate: Behold the man!

7 Jesu Verurteilung The condemnation Evangelist: Da ihn die Hohenpriester und die Evangelist: When the chief priests therefore and Diener sahen, schrieen sie und sprachen: offi cers saw him, they cried out, saying: Der ganze Haufe: Kreuzige ihn! Kreuzige ihn! The whole crowd: Crucify him, crucify him. Evangelist: Pilatus spricht zu ihnen: Evangelist: Pilate saith unto them: DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 Pilatus: Nehmet ihr ihn hin und kreuziget ihn; Pilate: Take ye him, and crucify him: for I fi nd no CCarus denn ich fi nde keine Schuld an ihm. fault in him. Evangelist: Die Jüden antworteten ihm: Evangelist: The Jews answered him: Die Jüden: Wir haben ein Gesetz, und nach dem The Jews: We have a law, and by our law he Gesetze muss er sterben; denn er hat sich selbst ought to die, because he made himself the Son zu Gottes Sohn gemacht. of God. Evangelist: Da Pilatus das Wort hörete, fürchtet Evangelist: When Pilate therefore heard that er sich noch mehr und ging wieder hinein in das saying, he was the more afraid; And went again Richthaus und spricht zu Jesu: into the judgment hall, and saith unto Jesus: Pilatus: Von wannen bist du? Pilate: Whence art thou? Evangelist: Aber Jesus gab ihm keine Antwort. Evangelist: But Jesus gave him no answer. Then Da sprach Pilatus zu ihm: saith Pilate unto him: Pilatus: Redest du nicht mit mir? Weißt du nicht, Pilate: Speakest thou not unto me? knowest dass ich Macht habe, dich zu kreuzigen, und thou not that I have power to crucify thee, and Macht habe, dich loszugeben? have power to release thee? Evangelist: Jesus antwortet: Evangelist: Jesus answered: Jesus: Du hättest keine Macht über mich, wenn Jesus: Thou couldest have no power at all sie dir nicht wäre von oben herab gegeben. Da- against me, except it were given thee from rum: Der mich dir überantwortet hat, der hat es above: therefore he that delivered me unto thee größere Sünde. hath the greater sin. Evangelist: Von dem an trachtete Pilatus, wie Evangelist: And from thenceforth Pilate sought er ihn losließe. Die Juden aber schrieen und to release him: but the Jews cried out, saying: sprachen: Die Jüden: Lässest du diesen los, so bist du des The Jews: If thou let this man go, thou art not Kaisers Freund nicht; denn wer sich zum Könige Caesar’s friend: whosoever maketh himself a machet, der ist wider den Kaiser. king speaketh against Caesar. Evangelist: Da Pilatus das Wort hörete, Evangelist: When Pilate therefore heard that führete er Jesum heraus und satzte sich auf saying, he brought Jesus forth, and sat down in den Richtstuhl an die Stätte, die da heißet the judgment seat in a place that is called the Hochpfl aster, auf hebräisch aber Gabbatha. Es Pavement, but in the Hebrew, Gabbatha. And it war aber der Rüsttag in Ostern um die sechste was the preparation of the passover, and about Stunde. Und er spricht zu den Jüden: the sixth hour: and he saith unto the Jews: DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 Pilatus: Sehet, das ist euer König! Pilate: Behold your King! CCarus Evangelist: Sie schrieen aber: Evangelist: But they cried out: Die Jüden: Weg, weg mit dem! Kreuzige ihn! The Jews: Away, away with him, crucify him. Evangelist: Spricht Pilatus zu ihnen: Evangelist: Pilate saith unto them: Pilatus: Soll ich euren König kreuzigen? Pilate: Shall I crucify your King? Evangelist: Die Hohenpriester antworteten: Evangelist: The chief priests answered: Die Hohenpriester: Wir haben keinen König The chief priests: We have no king but Caesar. denn den Kaiser. Evangelist: Da überantwortet er ihn, dass er Evangelist: Then delivered he him therefore unto gekreuziget würde. them to be crucifi ed.

8 Kreuzigung und Tod Crucifi ction and Death Evangelist: Sie nahmen aber Jesum und führeten Evangelist: And they took Jesus, and led him ihn hin und er trug sein Kreuze und ging hinaus away. And he bearing his cross went forth into a zu der Stätte, die da heißet Schädelstätt’, welche place called the place of a skull, which is called in heißet auf hebräisch Golgatha. Allda kreuzigten sie the Hebrew Golgotha: Where they crucifi ed him, ihn und mit ihm zweene andere zu beiden Seiten, and two other with him, on either side one, and Jesum aber mitten inne. Pilatus aber schrieb eine Jesus in the midst. And Pilate wrote a title, and Überschrift und satzte sie auf das Kreu ze; und put it on the cross. And the writing was, Jesus es war geschrieben: Jesus von Naza reth, der of Nazareth the King of the Jews. This title then Jüden König. Diese Überschrift lasen viel’ Jüden; read many of the Jews: for the place where Jesus denn die Stätte war nahe bei der Stadt, da Jesus was crucifi ed was nigh to the city: and it was gekreuziget ist. Und es war geschrieben auf written in Hebrew, and Greek, and Latin. Then hebräischer, griechischer und lateinischer Sprache. said the chief priests of the Jews to Pilate: Da sprachen die Hohen priester der Jüden zu Pilato: Die Hohenpriester: Schreibe nicht: „Der Jüden The chief priests: Write not, The King of the König“, sondern dass er gesagt habe: Ich bin der Jews; but that he said, I am King of the Jews. Jüden König. Evangelist: Pilatus antwortet: Evangelist: Pilate answered: Pilatus: Was ich geschrieben habe, das habe ich Pilate: What I have written I have written. geschrieben. DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 Evangelist: Die Kriegesknechte aber, da sie Evangelist: Then the soldiers, when they had C Jesum gekreuziget hatten, nahmen sie seine crucifi ed Jesus, took his garments, and made Carus Kleider und machten vier Teil’, einem jeglichen four parts, to every soldier a part; and also his Kriegesknechte ein Teil, dazu auch den Rock. coat: now the coat was without seam, woven Der Rock aber war ungenähet, von obenan from the top throughout. They said therefore gewürket durch und durch. Da sprachen sie among themselves: untereinander: Die Kriegsknechte: Lasset uns den nicht zuteilen, The soldiers: Let us not rend it, but cast lots for sondern darum losen, wes er sein soll! it, whose it shall be: Evangelist: (Auf dass erfüllet würde die Schrift, Evangelist: That the scripture might be fulfi lled, die da saget: „Sie haben meine Kleider unter sich which saith, They parted my raiment among geteilet und haben über meinen Rock das Los them, and for my vesture they did cast lots. geworfen.“) Solches täten die Kriegesknechte. These things therefore the soldiers did. Now Es stund aber bei dem Kreuze Jesu seine Mutter there stood by the cross of Jesus his mother, and und seiner Mutter Schwester, Maria, Kleophas’ his mother’s sister, Mary the wife of Cleophas, Weib, und Maria Magdalena. Da nun Jesus seine and Mary Magdalene. When Jesus therefore saw Mutter sahe und den Jünger dabeistehen, den er his mother, and the disciple standing by, whom lieb hatte, spricht er zu seiner Mutter: he loved, he saith unto his mother: Jesus: Weib, siehe, das ist dein Sohn! Jesus: Woman, behold thy son! Evangelist: Darnach spricht er zu dem Jünger: Evangelist: Then saith he to the disciple: Jesus: Siehe, das ist deine Mutter! Jesus: Behold thy mother! Evangelist: Und von der Stunde an nahm sie Evangelist: And from that hour that disciple der Jünger zu sich. Darnach, als Jesus wusste, took her unto his own home. After this, Jesus dass schon alles vollbracht war, dass die Schrift knowing that all things were now accomplished, erfüllet würde, sprach er: that the scripture might be fulfi lled, saith: Jesus: Mich dürstet! Jesus: I thirst. Evangelist: Da stund ein Gefäße voll Essig. Sie Evangelist: Now there was set a vessel full of aber fülleten einen Schwamm mit dem Essige vinegar: and they fi lled a spunge with vinegar, und legten ihn um einen Ysopen und hielten’s and put it upon hyssop, and put it to his mouth. ihm dar zum Munde. Da nun Jesus den Essig When Jesus therefore had received the vinegar, genommen hatte, sprach er: he said:

DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 Jesus: Es ist vollbracht! Jesus: It is fi nished: CCarus Evangelist: und neiget das Haupt und verschied. Evangelist: and he bowed his head, and gave up the ghost.

9 Beschluss Conclusion O hilf, Christe, Gottes Sohn, Help us, Jesu, Son of God, durch dein bitter Leiden, by Thy bitter Passion dass wir dir stets untertan at all times to love Thy Word, all Untugend meiden. hating all transgression. Deinen Tod und sein Ursach For Thy Death brings life to all, fruchtbarlich bedenken, sin and hell defeating dafür, wiewohl arm und schwach, wherefore we, though frail and small, dir Dankopfer schenken. Johannes 18–19,30 offer praise unceasing. Translation: King James Bible

10 Unser Herr Jesus Christus in der Nacht, da er verraten ward SWV 495 Unser Herr Jesus Christus When our Lord was betrayed, in der Nacht, da er verraten ward, that same night Lord Jesus Christ nahm er das Brot, danket und brach’s took bread, gave thanks to God, brake it, und gab’s seinen Jüngern und sprach: and said, giving it to his disciples: Nehmet hin, und esset, das ist mein Leib, Take of me and eat this, my body’s fl esh, der für euch gegeben wird. which for you is broken here: Solch’s tut zu meinem Gedächtnis. do this, that I be remembered. Desselbigengleichen nahm er auch den Kelch And in the same manner took he then the cup, nach dem Abendmahl, after he had supped, dankt und gab ihnen und sprach: saying, as he gave the cup to them: Nehmet hin und trinket alle daraus. Take ye now the cup which I give you, Dieser Kelch ist das neue Testament and drink ye of it: For this is my blood in meinem Blut, das für euch vergossen wird, of the new testament, which for you is shed zur Vergebung der Sünden. an bringeth forgiveness to sinners. Do this, whenever ye drink, Solch’s tut, so oft ihr’s trinkt, that I be remembered. zu meinem Gedächtnis. Translation: Margaret Schubert 1 Kor 11,23–25; Mt 26,26–28 DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 11 Ach Herr, du Sohn Davids SWV Anhang 2 CCarus Ach Herr, du Sohn Davids, erbarm dich mein! O Lord, son of David, now look on me, Meine Tochter wird vom Teufel übel geplagt. for my daughter has a devil torturing her. Erbarm dich mein! Now look on me! Jesus: Ich bin nicht gesandt denn nur zu den Jesus: I am only sent to the sheep that have left verlorenen Schafen von dem Hause Israel. the sheepfold of the house of Israel, Canaanaea: Herr, hilf mir! Canaanite Woman: Lord, help me! Jesus: Es ist nicht fein, dass man den Kindern ihr Jesus: It is not right that I should take the Brot nehme und werf’ es vor die Hunde. children’s bread and throw’ it before dogs. Canaanaea: Ja, Herr! Aber doch essen die Canaananite Woman: Yes, Lord, but the dogs Hündlein von den Brosamen, die von ihrer eat of the crumbs that sometimes fall to them, Herren Tische fallen. that have fallen from their master’s table. Jesus: O Weib, dein Glaub’ ist groß! Jesus: Woman, your faith is great; may your Dir geschehe, wie du willt. wish be granted you. Evangeliendialog aus Mt 15,21–28 Translation: Jean Lunn

Soli: Ulrike Hofbauer, Soprano 1 11 · Marie Luise Werneburg, Soprano 1 4 11 Sarah Schneyer, Mezzosoprano 11 · Jan Kobow, Tenore 3–8 11 Friedemann Condé, Tenore 5–8 · Tobias Mäthger, Tenore 4 Harry van der Kamp, Basso 3–5 7–8 · Felix Rumpf, Basso 4 11 Felix Schwandtke, Basso 11 · Matthias Lutze, Basso 4

Bc: Lee Santana, Tiorba 1 11 · Frauke Hess, Violone 1 11 · Ludger Rémy, Organo 1 11

Dresdner Kammerchor · Dresdner Barockorchester · Hans-Christoph Rademann DIGITAL BOOKLET Vol. 13: Johannespassion · St. John Passion · CD 17 CCarus Vol. 14: Symphoniae Sacrae I CD 18 1 Attendite, popule meus SWV 270 Solo B: Schwandtke Instr: 4 Trb, Bc Attendite, popule meus, Höre, mein Volk, Give ear, O my people, legem meam, inclinate aurem mein Gesetz; neigt eure Ohren to my law: incline your ears vestram in verba oris mei. zu der Rede meines Mundes! to the words of my mouth. Aperiam in parabolis Ich will meinen Mund auftun I will open my mouth in a os meum, loquar propositiones zu Sprüchen und alte Geschich- parable: I will utter dark sayings ab initio. ten aussprechen, of old, Quanta audivimus et cog- die wir gehört haben which we have heard and novimus ea, et patres nostri und wissen und unsre Väter known, and our fathers narraverunt nobis. uns erzählt haben. have told us. Ps 77 (78),1–3

2 Paratum cor meum SWV 257 Solo S: Mields Instr: 2 Vl, Bc Paratum cor meum, Deus. Mein Herz ist bereit, Gott, O God, my heart is fi xed; Cantabo et psallam ich will singen und dichten, I will sing and give praise, in gloria mea. meine Ehre auch. even with my glory. Exsurge, gloria mea. Wache auf, meine Ehre, Awake, my glory. Exsurge psalterium, wache auf, Psalter, Awake, psaltery, exsurge cythara. wache auf, Harfe. awake, harp: Exsurgam diluculo, Ich will in der Frühe aufwachen. I myself will awake early. confi tebor tibi Ich will dir danken, Herr, unter I will praise thee, O Lord, among in populis, Domine. den Völkern; ich will dir lobsin- the people: and I will sing praises Psallam tibi in nationibus. gen unter den Leuten. unto thee among the nations. Ps 107 (108),2–4

DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 18 C 3 Anima mea liquefacta est SWV 263 Carus Soli TT: Poplutz, Mäthger Instr: 2 Ctto, Bc Anima mea liquefacta est, Meine Seele war außer sich, My soul failed ut dilectus locutus est, als der Freund redete, when the friend spake: vox enim eius dulcis, denn seine Stimme ist süß, for sweet is his voice, et facies eius decora. und seine Gestalt ist lieblich. and his countenance is comely. Labia eius lilia stillantia Seine Lippen sind wie Rosen, die His lips are like lilies, myrrham primam. von fl ießender Myrrhe triefen. dropping sweet smelling myrrh. Hld 5,6; 2,14; 5,13

4 Adjuro vos, fi liae Jerusalem SWV 264 Soli TT: Poplutz, Mäthger Instr: 2 Ctto, Bc Adjuro vos, fi liae Jerusalem, Ich beschwöre euch, ihr Töchter I charge you, O daughters of si inveneritis dilectum meum, Jerusalems, fi ndet ihr meinen Jerusalem, if ye fi nd my belo- ut nuncietis ei, Freund, so sagt ihm, ved, that ye tell him, quia amore langueo. dass ich vor Liebe krank liege. that I am sick of love. Hld 5,8

5 In lectulo per noctes SWV 272 Solo SA: Mields, Erler Instr: 3 Dul, Bc Prima pars In lectulo per noctes Des Nachts auf dem Lager By night on my bed quem diligit suchte ich, I sought him anima mea quaesivi, den meine Seele liebt; whom my soul loveth: nec respondit mihi. aber er antwortete mir nicht. but I found him not. Surgam et circuibo civitatem, Ich will aufstehen und in der I will rise now, and go about per vicos et plateas Stadt umgehen auf den Gassen the city in the streets, and in quaeram quem diligit und Straßen und suchen, the broad ways I will seek him anima mea. Hld 3,1–2; 5,6 den meine Seele liebt. whom my soul loveth. DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 18 C 6 Invenerunt me costudes civitatis SWV 273 Carus Solo SA: Mields, Erler Instr: 3 Dul, Bc Secunda pars Invenerunt me costudes Es fanden mich die Wächter The watchmen that go about civitatis. der Stadt. the city found me: Paululum cum pertransirem Da ich ein wenig an ihnen It was but a little that I passed eos, inveni quem diligit vorüber war, da fand ich, from them, but I found him anima mea. den meine Seele liebt. Ich halte whom my soul loveth: I held Tenui nec dimittam illum. ihn und will ihn nicht lassen. him, and would not let him go. Egredimini, fi liae Hierusalem, Gehet heraus, ihr Töchter Jeru- I charge you, O ye daughters of et congratulamini mihi, salems und wünscht mir Glück; Jerusalem, and wish me luck. cantate dilecto meo cum laetitia, singt meinem Freund mit Freude, Sing to my friend with gladness, cantate dilecto meo cum jubilo. singt ihm mit Jauchzen, sing to my friend with joy, cantate dileto meo cum cythara. singt ihm mit der Harfe. sing to my friend with the lyre. nach Hld 3,3–4

7 O quam tu pulchra es SWV 265 Soli TT: Poplutz, Mäthger Instr: 2 Vl, Bc Prima pars O quam tu pulchra es, O wie schön du bist, Behold, thou art fair, amica mea, meine Freundin, my love, columba mea, formosa mea, meine Taube, meine Schöne, my dove, my fair one, immaculata mea! meine Vollkommene! my perfect one! O quam tu pulchra es! O wie schön du bist! Behold, thou art fair! Oculi tui, Deine Augen sind Thy eyes are oculi columbarum. wie Taubenaugen. as doves’ eyes. O quam tu pulchra es! O wie schön du bist! Behold, thou art fair, my love! Capilli tui Dein Haar ist Thy hair is sicut greges caprarum. wie eine Herde Ziegen. as a fl ock of goats. O quam tu pulchra es! O wie schön du bist! Behold, thou art fair, my love! Dentes tui Deine Zähne sind wie eine Herde Thy teeth are like a fl ock sicut greges tonsarum. geschorener Schafe. of shorn sheep. DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 18 O quam tu pulchra es! O wie schön du bist! Behold, thou art fair, my love! CCarus Sicut vitta coccinea Deine Lippen sind wie eine Thy lips are labia tua. scharlachfarbene Schnur. like a thread of scarlet. O quam tu pulchra es! O wie schön du bist! Behold, thou art fair, my love! Sicut turris David Dein Hals ist Thy neck is collum tuum. wie der Turm Davids. like the tower of David. O quam tu pulchra es! O wie schön du bist! Behold, thou art fair, my love! Duo ubera tua sicut duo hinnuli Deine zwei Brüste sind Thy two breasts are like capreae gemelli. wie zwei junge Rehzwillinge. two young roes that are twins, O quam tu pulchra es! O wie schön du bist! Behold, thou art fair, my love! Hld 4,1–5; 2,10; 5,2

8 Veni de Libano SWV 266 Soli TT: Poplutz, Mäthger Instr: 2 Vl, Bc Secunda pars Veni de Libano, Komm mit mir vom Libanon, Come with me from Lebanon, veni, amica mea, komm, meine Freundin, come, my love, columba mea, formosa mea, meine Taube, meine Schöne, my dove, my fair one, o quam tu pulchra es! o wie schön du bist! behold, thou art fair! Veni, coronaberis. Komm, lasse dich bekränzen. Come, receive this crown. Surge, propera, amica mea, Stehe auf, meine Freundin, mei- Rise up, my love, soror mea, sponsa mea, ne Schwester, meine Braut, my sister, my bride, immaculata mea; et veni. meine Vollkommene; und komm. my perfect one, and come away. Hld 4,8; 2,10

9 Exultavit cor meum SWV 258 Solo S: Jantschek Instr: 2 Vl, Bc Exultavit cor meum Mein Herz ist fröhlich My heart rejoiceth in Domino; in dem Herrn; in the Lord, et exaltatum est cornu meum mein Horn ist erhöht mine horn is exalted in Deo meo. in dem Herrn. in the Lord: DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 18 Dilatatum est os meum Mein Mund hat sich weit auf- My mouth is enlarged CCarus super inimicos meos. getan über meine Feinde; over mine enemies; Quia laetata sum, in salutari tuo. denn ich freue mich deines Heils. because I rejoice in thy salvation. Non est sanctus ut est Dominus, Es ist niemand heilig wie der Herr, There is none holy as the Lord: neque enim est alius extra te, außer dir ist keiner; for there is none beside thee: et non est fortis und ist kein Hort, neither is there any rock sicut Deus noster. wie unser Gott ist. like our God. 1 Sam 2,1–2

10 Veni, dilecte mi SWV 274 Soli SST: Mields, Jantschek, Mäthger Instr: 3 Trb, Bc Veni, dilecte mi, Komm, mein Freund, Let my beloved in hortum meum, ut comedas in meinen Garten, um deine come into my garden, pretiosum fructum tuum. edle Frucht zu essen. and eat your pleasant fruits. Venio, soror mea sponsa, Ich komme, meine Schwester, I am come into my garden, in hortum meum liebe Braut, in meinen Garten my sister, my spouse: et messui myrrham meam und habe meine Myrrhe samt I have gathered my myrrh cum aromatibus meis. meinen Würzen abgebrochen. with my spice.

Veni, dilecte mi, Komm, mein Freund, Let my beloved in hortum meum, ut comedas in meinen Garten, um deine come into my garden, fructum pretiosum tuum. edle Frucht zu essen. and eat your pleasant fruits. Venio, soror mea sponsa, Ich komme, meine Schwester, I am come into my garden, in hortum meum liebe Braut, in meinen Garten my sister, my spouse: comedi favum meum ich habe meinen Seim samt I have eaten my honeycomb cum melle meo, meinem Honig gegessen; with my honey; cum lacte meo vinum ich habe meinen Wein I have drunk my wine meum bibi. samt meiner Milch getrunken. with my milk: Comedite, dilecti, Esset, meine Lieben, eat, O beloved ones; et bibite, amici, und trinket, meine Freunde, drink, O my friends, et inebriamini, carissimi. und werdet trunken, ihr Lieben! yea, drink abundantly! Hld 5,1

DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 18 CCarus Vol. 14: Symphoniae Sacrae I CD 19 1 Benedicam Dominum in omni tempore SWV 267 Soli STB: Mields, Poplutz, Schwandtke Instr: Ctto, Bc Prima pars Ich will den Herrn loben alle- I will bless the Lord Benedicam Dominum zeit; sein Lob soll immerdar in at all times: his praise shall in omni tempore, semper laus meinem Munde sein. continually be in my mouth. eius in ore meo. Meine Seele soll ihn rühmen, My soul shall make her boast in Laudabitur anima mea. dass es die Elenden hören the Lord: the humble shall hear Audiant mansueti und sich freuen. thereof, and be glad. et laetentur. Preiset mit mir den Herrn, O magnify the Lord with me, Magnifi cate Dominum mecum und lasst uns miteinander and let us exalt et exaltemus nomen eius seinen Namen erhöhen. his name together. in idipsum. Ps 33 (34),2–4

2 Exquisivi Dominum SWV 268 Soli STB: Mields, Poplutz, Schwandtke Instr: Ctto, Bc Secunda pars Exquisivi Dominum Da ich den Herrn suchte, I sought the Lord, et exaudivit me, antwortete er mir and he heard me, et ex omnibus tribulationibus und errettete mich and delivered me meis eripuit me. aus aller meiner Furcht. from all my fears. Accedite ad eum Welche auf ihn sehen, They looked unto him, et illuminamini die werden erquickt, and were lightened: et facies vestrae und ihr Angesicht and their faces non confundentur. wird nicht zu Schanden. were not ashamed. Ps 33 (34),5–6

DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 19 C 3 Venite ad me SWV 261 Carus Solo T: Poplutz Instr: 2 Vl, Bc Venite ad me, Kommet her zu mir alle, Come unto me, omnes qui laboratis, die ihr mühselig all ye that labor omnes qui onerati estis; und beladen seid; and are heavy laden; venite ad me, kommet her zu mir, come unto me, et ego refi ciam vos. ich will euch erquicken. and I will give you rest. Tollite jugum meum super vos, Nehmet auf euch mein Joch Take my yoke upon you, et discite a me, und lernet von mir; and learn of me; quia mitis sum denn ich bin sanftmütig for I am meek et humilis corde, und von Herzen demütig; and lowly in heart: et invenietis requiem so werdet ihr Ruhe fi nden and ye shall fi nd rest animabus vestris, für eure Seelen. unto your souls. jugum enim meum suave est, Denn mein Joch ist sanft, For my yoke is easy, et onus meum leve. und meine Last ist leicht. and my burden is light. Mt 11,28–30

4 Fili mi, Absalon SWV 269 Solo B: Schwandtke Instr: 4 Trb, Bc Fili mi, Absalon, Mein Sohn Absalom, O my son Absalom, Absalon, fi li mi. Absalom, mein Sohn! O Absalom, my son! Quis mihi tribuat, Wollte Gott, ich wäre Would God ut ego moriar pro te! für dich gestorben! I had died for thee! 2 Sam 18,33

DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 19 C 5 In te, Domine, speravi SWV 259 Carus Solo A: Erler Instr: Vl, Dul, Bc In te, Domine, speravi Herr, auf dich traue ich, In thee, Lord, do I put my trust: non confundar lass mich nimmermehr let me never be put in aeternum. zu Schanden werden; errette to confusion. In justitia tua libera me. mich durch deine Gerechtigkeit! Deliver me in thy righteousness. Inclina aurem tuam, Neige deine Ohren, Incline thine ear unto me, accelera ut eruas me. eilend hilf mir. and save me. In te, Domine, speravi … Herr, auf dich traue ich, … In thee, Lord, … Psalm 30 (31),2–3

6 Domine, labia mea aperies SWV 271 Soli ST: Mields, Poplutz Instr: Ctto, Trb, Dul, Bc Domine, labia mea aperies, Herr, tue meine Lippen auf, O Lord, open thou my lips; et os meum dass mein Mund and my mouth annuntiabit laudem tuam. deinen Ruhm verkündige. shall shew forth thy praise. Ps 50 (51),17

7 Jubilate Deo omnis terra SWV 262 Solo B: Schwandtke Instr: 2 Blfl , Bc Jubilate Deo Jauchzet dem Herrn, Make a joyful noise omnis terra. alle Welt! unto the Lord, all ye lands. Servite Domino in laetitia. Dienet dem Herrn mit Freuden; Serve the Lord with gladness: Introite in conspectu eius kommt vor sein Angesicht come before his presence in exultatione. mit Frohlocken! with singing. Scitote quoniam Dominus Erkennt, dass der Herr Gott ist! Know ye that the Lord he is God: ipse est Deus, ipse fecit nos, Er hat uns gemacht, und nicht it is he that hath made us, and not et non ipsi nos, populus eius wir selbst, zu seinem Volk und we ourselves; we are his people, et oves pascuae eius. zu Schafen seiner Weide. and the sheep of his pasture. DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 19 Atria eius in hymnis Geht ein zu seinen Vorhöfen Enter into his courts with prai- CCarus confi temini illi. mit Loben; danket ihm, se: be thankful unto him, and Laudate nomen eius, lobet seinen Namen! bless his name. quoniam suavis est Dominus. Denn der Herr ist freundlich. For the Lord is good. Jubilate Deo Jauchzet dem Herrn, Make a joyful noise omnis terra. alle Welt! unto the Lord, all ye lands. In aeternum misericordia eius Und seine Gnade währet ewig His mercy is everlasting; et usque in generationem et und seine Wahrheit and his truth endureth generationem veritas eius. für und für. to all generations. Jubilate Deo Jauchzet dem Herrn, Make a joyful noise unto the omnis terra. alle Welt! Lord, all ye lands. Psalm 99 (100)

8 Cantabo Domino in vita mea SWV 260 Solo T: Mäthger Instr: 2 Vl, Bc Cantabo Domino in vita mea. Ich will dem Herrn singen I will sing unto the Lord In vita mea cantabo Domino, mein Leben lang, as long as I live: psallam Deo meo und meinen Gott loben, solan- I will sing praise to my God quam diu fuero. ge ich bin. while I have my being. Alleluja. Halleluja! Alleluja! Ps 103 (104),33

9 Buccinate in neomenia tuba SWV 275 Soli TTB: Poplutz, Mäthger, Schwandtke Instr: 2 Ctto, Dul, Bc Buccinate Blaset im Neumond Blow up the trumpet in neomenia tuba; die Posaune, in the new moon, in insigni die in eurem Fest in the time appointed, solennitatis vestrae. der Laubhütten! on our solemn feast day. Alleluja. Halleluja! Alleluja!

DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 19 In voce exultationis, Mit fröhlicher Stimme, mit With a joyful voice, with trum- CCarus in voce tubae corneae Posaunenschall preiset fröhlich pets make a joyful noise before exultate Deo, adjutori nostro. Gott, der unsre Stärke ist. the Lord, the King. Alleluja. Halleluja! Alleluja! Ps 80 (81),4.2;97 (98),6

10 Jubilate Deo SWV 276 Soli TTB: Poplutz, Mäthger, Schwandtke Instr: 2 Ctto, Dul, Bc Jubilate Deo Jauchzet Gott Make a joyful noise unto the in chordis et organo, mit Saiten und Pfeifen, Lord, with stringed instruments in tympano et choro. mit Pauken und Reigen. and organs, with timbals and Cantate et exultate et psallite, Singet, rühmet und lobet. chancel. Sing praise, psallite sapienter. Lobet mit Verstand. praise him wisely. Alleluja. Halleluja. Alleluja. Ps 150,4;97 (98),4 Übersetzung: nach Martin Luther Translation: after King James Bible

Soli: Dorothee Mields, Soprano · Ulrike Hofbauer, Soprano · Isabel Jantschek, Soprano Maria Stosiek, Alto · David Erler, Alto · Stefan Kunath, Alto Georg Poplutz, Tenore · Tobias Mäthger, Tenore Martin Schicketanz, Basso · Felix Schwandtke, Basso

Instr.: Margret Baumgartl, Violino · Karina Müller, Violino · Friederike Otto, Cornetto Anna Schall, Flauto a becco · Julia Fritz, Flauto a becco · Sebastian Krause, Trombone Julian Nagel, Trombone · Masafumi Sakamoto, Trombone · Fernando Günther, Trombone Clemens Schlemmer, Dulciana · Jennifer Harris, Dulciana · Eva-Maria Horn, Tiorba Matthias Müller, Violone · Ludger Rémy, Organo

Hans-Christoph Rademann DIGITAL BOOKLET Vol. 14: Symphoniae Sacrae I · CD 19 CCarus

HEINRICH SCHÜTZ Die Gesamteinspielung · Complete Recording Box I

Dresdner Kammerchor · Hans-Christoph Rademann

Vol. 1 Geistliche Chor-Music 1648 (CD 1–2) Vol. 2 Italienische Madrigale (CD 3) Vol. 3 (CD 4) Vol. 4 Zwölf geistliche Gesänge (CD 5) Vol. 5 Cantiones Sacrae (CD 6–7) Vol. 6 Lukaspassion & Die Sieben Worte (CD 8) Vol. 7 Kleine geistliche Konzerte I (CD 9) Vol. 8 (CD 10–11) Bonus-DVD Heinrich Schütz. Der Vater der deutschen Musik Ein Film von / A film by Jörg Kobel

Carus 83.041 (11 CDs & DVD in Box)

Thank you for purchasing this Carus recording – we hope you enjoy it.

This PDF version of the booklet is for your personal use only. Please respect our copyright and the intellectual property of our artists and writers – do not upload or otherwise make available for sharing our booklets or recordings. www.carus-verlag.com