AMTSBLATT STADT

Wernigerode, 29.02.2020 28. Jahrgang // Nr. 03/20

Harzer Schmalspurbahnen lassen »Faust« auf dem auferstehen Welturaufführung von »Faust auf dem Brocken – reits seit 2006 auf. Im vergangenen November fiel rezept des Gesamtevents aus Goethes originalen Rocktheater nach Goethe« am 30. April dann nach dreizehn erfolgreichen Jahren mit ins- Texten, der An- und Abreise im dampfenden »Me- Wernigerode – Im Herbst des vergangenen Jahres gesamt 387 Aufführungen und rund 90.000 Zu- phisto-Express« mit Hexen und Teufeln an Bord endete mit der letzten Vorführung von »Faust – Die schauern der letzte Vorhang. Gemeinsam mit der sowie dem teuflischen »Mephisto-Mahl« in der Rockoper auf dem Brocken« eine Ära in der Veran- produzierenden Rocco Pera GmbH und dem Bro- Brockenherberge. staltungsgeschichte der Harzer Schmalspurbahnen ckenwirt wird es mit Unterstützung durch Radio GmbH (HSB). In diesem Frühjahr lässt das kom- SAW nun ein komplett neues Stück geben: »Faust In das neue Stück haben die langjährigen Part- munale Bahnunternehmen Johann Wolfgang von auf dem Brocken – Rocktheater nach Goethe« ner HSB, Brockenwirt und Michael Manthey mit Goethes Literaturklassiker »Faust« nun in Form (Lizenz: »FAUST´n´Roll – Rocktheater nach Goe- ihren Teams nicht nur viel Herzblut, sondern auch eines neuen Stücks auf dem Brocken musikalisch the«). Und das mit einer von Jimmy Gee, Martin ihre umfassenden Erfahrungen der erfolgreichen wiederauferstehen. Offizieller Start für »Faust auf Constantin und Norbert Schultz völlig neu kom- Vorjahre mit einfließen lassen. Die Welturauffüh- dem Brocken – Rocktheater nach Goethe« ist am ponierten und von der Jimmy Gee Band gespiel- rung wird nun am 30. April in der Walpurgisnacht 30. April. Tickets hierfür sowie für elf weitere Auf- ten Musik, welche die Zuschauer mit rockig bis auf dem Brocken, dem originalen Schauplatz der führungen in diesem Jahr sind ab sofort bei der HSB sanften Klängen durch die bunte Show begleiten Handlung in Goethes Klassiker der Weltliteratur mit erhältlich. wird. Neu ist auch das aus der Feder von Hartmut neuen und vertrauten Schauspielern stattfinden. Hecht und Michael Manthey stammende Libretto. (Fortsetzung Seite 3) »Goethe«, »Faust«, der »Brocken« und die Die Regie führt der bereits aus den Vorjahren be- »Brockenbahn«: Diese vier Themen gehören für kannte Christian Venzke, der auch für die Choreo- Bildunterschrift: Mephista (Jessica Fendler), Dr. die HSB einfach zusammen. Und so führte das grafie verantwortlich zeichnet und als Schauspieler Faust (Christian Venske), Gretchen (Anika Boll- kommunale Bahnunternehmen diesen Vierklang wieder in seiner Stammrolle »Dr. Faust« auftreten mann), Goethe (Martin Constantin) und Jimmy Gee mit »Faust – Die Rockoper auf dem Brocken« be- wird. Geblieben ist dagegen das bewährte Erfolgs- (Kompositionen und Band). © Petra Bothe

WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Mein Verein - Mein VW 300 € für deinen Fußballverein! VOLLTREFFER! Wir wollen euch unterstützen! Bis zum 30.06.2020 schenken wir eurem Verein 300,- €! Du bist Mitglied in deinem Fußballverein? Du kaufst bei uns einen VW Neuwagen oder Jahreswagen! Dann bekommt dein Verein 300,- € von uns!

Weitere Details unter: www.ah-wernigerode.de/neuigkeiten/verkaufs-angebote/

Du hast Fragen? Dann komm einfach direkt auf mich zu. Herr Martin Wiegel Tel.: 03943 / 533-324 E-Mail: [email protected]

Autohaus Wernigerode GmbH

2 Dornbergsweg 45 03/2020 38855 Wernigerode WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Schloss Wernigerode erhält Kultur-Stempelkasten Stempelstellen »Kultur- und Wandertour – im und privaten Stempelpaten derzeit im auf- geht kein Tag, an dem nicht Leser fragen, ob es die Schatten der Hexen« werden bis Sommer 2020 gestellt werden. Zu finden sind die Stempelstellen Orte im Roman auch tatsächlich gibt und wo man komplettiert an attraktiven Schauplätzen und markanten Na- sie finden kann« erklärt die Schriftstellerin die Idee Blutorange leuchtet der neue Stempelkasten gleich turdenkmälern aus der erfolgreichen Mysterieserie dahinter. Frei nach dem Motto »Leser sollen wan- am großen Tor zum Schloss Wernigerode. Er ist ei- »Im Schatten der Hexen« von Kathrin R. Hotowetz. dern und Wanderer sollen lesen« hat sie gemein- ner von 111 Sonderstempeln aus der Reihe »Kul- Innerhalb der Buchreihe sind viele kulturhistori- sam mit Axel Steinbach und weiteren Akteuren in tur- und Wandertour – im Schatten der Hexen«, sche Stätte und Plätze im Harz und den Harzstädten den letzten Monaten an der Umsetzung und dem die mit Unterstützung der Harzer Wandernadel eingebunden, die es lohnt zu erkunden. »Es ver- passenden Stempelheft gearbeitet. Das Heft führt die Wanderer und Romanleser entlang der Roman- und Kulturroute und berechtigt entsprechend der Spiel- und Wanderregeln der Harzer Wandernadel zum Erwerb des passenden Leistungsabzeichens. Mein Verein - Mein VW Zu entdecken sind alle Orte, die in der achtteilig angelegten Crime- und Fantasyreihe eine Rolle spielen, wobei aktuell sechs Bände erschienen sind. Die Stempelstellen geben also einen kleinen span- nenden Ausblick auf Orte, die erst zukünftig eine Rolle spielen werden. In Wernigerode finden sich neben dem Schloss, dass bereits in Band 1 der Buchreihe eine Rolle spielt, zwei weitere Kulturstempel. Zu finden sind 300 € diese in der Charlottenlust und in der Schierker Feuerstein Arena in Schierke. »Wernigerode ist für deinen Fußballverein! wieder um eine Attraktion reicher geworden« freut sich Tobias Kascha, Leiter des Büros des Oberbür- germeisters. »Im besten Fall fangen die Wanderer und Gäste gleich mit lesen an und entdecken den von links, hintere Reihe: Stempelpatin Petra Krapp, Schriftstellerin Kathrin R. Hotowetz, Verleger Axel Harz von einer neuen Seite.« Die Bücher und Stem- Steinbach, Tobias Kascha, Andreas Meling (Leiter Stadtbetriebsamt Wernigerode), Sabine Krüger (Leiterin pelhefte sind im Schloss-Shop, in der Tourist Info in Tourist-Information Wernigerode) und Nicole Becker freuen sich gemeinsam mit Jacqueline Wiedener (un- Wernigerode und in der Schierker Feuerstein Arena tere Reihe links, Leiterin Souvenir- und Publikationsverkauf, Schloss Wernigerode) und Fotograf Stefan erhältlich. Einem neuen Abenteuer steht also nichts VOLLTREFFER! Herfurth über den neuen Stempelkasten. © Winnie Zagrodnik mehr im Weg. // Wernigerodes Oberbürgermeister gegen IMPRESSUM Wir wollen euch unterstützen! Herausgeber Umzug der KFZ-Zulassungsstelle Oberbürgermeister Peter Gaffert Redaktion Die Kfz-Zulassungsstelle in Wernigerode, betrie- jeder Bürger Zugang zum Internet hat und dieses Pressestelle // Tel 03943 654105 Bis zum 30.06.2020 schenken wir eurem Verein 300,- €! ben durch den Landkreis Harz, soll von Wernige- Verfahren beherrscht« so das Stadtoberhaupt. Es [email protected] rode nach umziehen und dort in der ist also nach wie vor der Besuch der zuständigen Erscheinungsweise Dienststelle vor Ort aufgehen. Zulassungsbehörde notwendig. »Mit der Schlie- monatlich Du bist Mitglied in deinem Fußballverein? Diese Nachricht haben Wernigerodes Einwoh- ßung der Zulassungsstelle in Wernigerode würden Auflage nerinnen und Einwohner sowie zahlreiche Unter- wir ebenso einen wichtigen Baustein unserer Wirt- 20.000 Exemplare nehmen mit großem Unmut zur Kenntnis genom- schaftsförderung verlieren. Viele Firmen, hier vor Gesamtherstellung Du kaufst bei uns einen VW Neuwagen oder Jahreswagen! men. Auch Oberbürgermeister Peter Gaffert ist ge- allem im Kfz-Gewerbe, nutzen täglich mehrfach Harzdruckerei GmbH Wernigerode gen die Umzugspläne. »Für unsere Bürgerinnen und die Wernigeröder Zulassungsstelle. Diesen Service Max-Planck-Straße 12/14, 38855 Wernigerode Bürger wirkt sich der Umzug deutlich negativ aus. möchten wir hier in Wernigerode nicht verlieren. Tel 03943 5424-0 // Fax 03943 542499 Dann bekommt dein Verein 300,- € von uns! So müssen sie zukünftig nicht nur lange Fahrzeiten Weiterhin hätten wir uns bei einer Entscheidung [email protected] // www.harzdruckerei.de in Kauf nehmen, sondern sicher auch mit längeren dieser Tragweite vorab eine Information seitens des Papier Wartezeiten vor Ort rechnen. Das ist ein Schritt in Landkreises gewünscht.« so Peter Gaffert. 80 g/m2 Inapa Bavaria matt die falsche Richtung – Bürgerfreundlichkeit sieht Die Zahlen sprechen übrigens für den Erhalt der Anzeigenberatung Weitere Details unter: www.ah-wernigerode.de/neuigkeiten/verkaufs-angebote/ anders aus! Hinzu kommt, dass die Online-Kfz- Wernigeröder Dienststelle. Laut Volksstimme vom Ralf Harms // Tel 03943 542427 // An-, Ab- und Ummeldung noch im Aufbau steckt 25. Januar wurden in Halberstadt insgesamt 10 430 [email protected] und der Landkreis zudem nicht erwarten kann, dass Fälle bearbeitet, in Wernigerode waren es 14 060. // Verteilung Kostenlose Verteilung im Stadtgebiet Bezugsmöglichkeiten über den Verlag (Fortsetzung von Seite 1) Einzelpreis 0,70 €, zuzüglich Versandkosten Du hast Fragen? Dann komm einfach direkt auf mich zu. Informationen zu »Faust auf dem Brocken Medien-Service-Harz-Börde GmbH Die Zuschauer erwartet eine mitreißende Auf- – Rocktheater nach Goethe« sowie Tickets für Westendorf 6, 38820 Halberstadt, Herr Martin Wiegel führung mit einigen Überraschungen. So ist die die Welturaufführung am 30. April und die Auf- Telefon: 03941 699242, Fax: 03941 699244 Rolle des »Mephisto« erstmalig als weibliche und führungen am 1./2. Mai, 30./31. Oktober, Genderhinweis theatralisch-rockige »Mephista« besetzt, die sich 1./6./7./8./13./14. und 15. November sind ab so- Im Sinne einer besseren Lesbarkeit wird im Amts- Tel.: 03943 / 533-324 noch im Laufe des Spiels in einen »menschlichen fort im Internet unter www.hsb-wr.de, telefonisch blatt Wernigerode teils die einseitig männliche oder Frauen-Teufel« verwandelt und schließlich zu einer unter 03943 558-0 sowie in den Verkaufsbüros weibliche Schreibweise verwendet. Dies impliziert Mischung von beidem wird. Auch »Goethe« selbst der HSB erhältlich. Die Preise für den Besuch des keinesfalls eine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts. Frauen und Männer mögen sich von E-Mail: [email protected] wird in Erscheinung treten und eine Wandlung vom Gesamtevents inklusive der An – und Abreise im den Inhalten unserer Zeitschrift gleichermaßen ange- Künstler und Kommentator bis hin zu Gott sowie »Mephisto-Express« und dem »Mephisto-Mahl« sprochen fühlen. einer Hexe durchlaufen. Es bleibt bis zuletzt span- auf dem Brocken betragen 95,66 Euro für die Preis- Sie haben kein Amtsblatt erhalten? Rufen Sie an! nend, wenn im Finale sogar ein kleiner Fingerzeig zu gruppe drei, 97,66 Euro für die Preisgruppe zwei Frau Prinzler: 03943 54240 »Faust – Der Tragödie zweiter Teil« geschlagen wird. und 99,66 Euro für die Preisgruppe eins. // Autohaus Wernigerode GmbH

Dornbergsweg 45 03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 3 38855 Wernigerode WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Startschuss – seien Sie der Erste! Die Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Werni- gerode mbH bietet in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule „Neuvandsburg“ die neue P egeausbildung an: P egefachfrau / P egefachmann (m/w/d) Die bisherigen Ausbildungen der Altenp ege, der Gesundheits- und Krankenp ege und der Kinderkrankenp ege wurden zu einem Berufsabschluss zusammengeführt. Damit sind Sie beru ich in - Förderung - Nachhilfe der P ege breit aufgestellt und haben einen zukunftsorientierten - Prüfungsvorbereitung Arbeitsplatz. Ausbildungsbeginn: jeweils 01.08. des Jahres Ausbildungszeit: 3 Jahre Mathematik,Physik Wir bieten Ihnen Englisch • professionelle Praxisbegleiter • modernen und digitalen Arbeitsplatz Von der Grundschule • Ausbildungsvergütung nach TVöD bis zum Abitur und • betriebliches Gesundheitsmanagement Grundlagenmathematik der Hochschule Bewerben Sie sich jetzt! E-Mail: [email protected]

Sabine Anger ∙ Burgstraße 35 Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH 38855 Wernigerode ∙ Tel.: 03943 - 557398 Salzbergstraße 6b / 38855 Wernigerode / Telefon 0 39 43.92 08-0 / Fax 0 39 43.92 08-18 [email protected] / www.gsw-wernigerode.de Mobil: 0171 - 7528227

4 03/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT Sturmtief Sabine sorgte für zahlreiche Gefahrenlagen in Wernigerode und in den Ortsteilen Auf dem Brocken tobten am 8. und 9. Februar Or- abgezogen werden. Eine Bereitschaft von Einsatz- kanböen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu kräften der Freiwilligen Feuerwehr Wernigerode 170 km/h. »Nach Windgeschwindigkeiten bis zu blieb vorerst bestehen. 126 km/h, die Sturmtief Sabine in das Stadtgebiet Die Mitarbeiter des Bauhofes und des Sachge- von Wernigerode brachte, erfolgt jetzt eine Ermitt- bietes Grünanlagen der Stadt Wernigerode waren lung und Aufnahme der Schäden im Stadtgebiet ebenfalls zu zahlreichen Einsätzen unterwegs. Sie und in den Ortsteilen. Die Dokumentation und Ab- hatten nach dem Sturm viel zu tun, innerorts Scha- arbeitung der Schäden wird auch noch die nächs- densstellen zu beräumen, Schäden aufzunehmen ten Tage anhalten.« so Stadtsprecher Tobias Kascha und Gefahrenstellen zu sichern. nach dem Okantief. Es wurden seitens des Bauhofes zahlreiche Ab- Die Feuerwehren der Stadt Wernigerode und sperrmaßnahmen getroffen, umgestürzte Bäume die Werksfeuerwehr der VEM motors GmbH wa- gesichert und Zuwegungen abgesperrt. ren mit 83 Einsatzkräften und 19 Fahrzeugen im Dies betraf vor allem die Ortslage Schierke. Der Sturmschaden im Lustgarten: Umgekippte Kastanie Einsatz. Die Einsatzkräfte konnten im Verlauf der Kurpark sowie die Schierker Feuerstein Arena wa- © Petra Bothe Nacht zum Montag bereits wieder aus dem Einsatz ren zeitweise für den Besucherverkehr gesperrt. Auch der städtische Friedhof am Eichberg blieb am Montag, dem 10. Februar 2020 für die Besu- cher geschlossen. »Bürgerinnen und Bürger wurden gebeten, sich aus unmittelbaren Gefahrenlagen zu entfernen, städtische Parks und Wälder nicht zu betreten. Es hätten immer noch gelockerte Äste herabfallen können«, so Tobias Kascha. Auch die Linien der Harzer Verkehrsbetriebe waren am Sonntagabend und in den Morgenstun- den am Montag teilweise eingestellt und starteten erst am darauffolgenden Morgen im gesamten Landkreis Harz wieder in den Dienst. Aufräumarbeiten in der Friedrichstraße nach den Orkanböen © Torsten Friedrich Die Kindergärten und Horte waren geöffnet. //

Vom Familienfest bis zur Kunstausstellung – Am 26. März ist der Wernigeröder Museumsfrühling am wieder Zukunftstag 22. März bietet zahlreiche Höhepunkte bei der KoBa Harz Der Museumsfrühling in Wernigerode ist seit vie- ganz unterschiedliche Interessen. Das Spektrum »Vielseitig und abwechslungsreich! – len Jahren eine feste Größe im städtischen Veran- der Angebote reicht vom Familienfest mit histori- Was macht die KoBa Harz?« staltungskalender, immer am ersten Sonntag nach schen Fahrzeugen im Feuerwerkmuseum bis zum Am Donnerstag, 26. März 2020 haben Schü- Frühlingsanfang. Rund ein Dutzend Museen und Kunstgespräch unter dem Motto »Teuer oder Täu- lerinnen und Schüler wieder die Gelegenheit, sich museumsähnliche Einrichtungen bereitet diesen schung« im Wernigeröder Schloss. Neben diesen im Rahmen des Girls’Day und Boys’Day über die Tag alljährlich gemeinsam vor. Jedes Museum ent- beiden Einrichtungen sind in diesem Jahr das Harz- vielseitigen Arbeitsbereiche der KoBa Harz zu in- wickelt für seine Besucher zu diesem Termin etwas museum, das Luftfahrtmuseum, der Museumshof formieren. Besonderes, das über das alltägliche Angebot hi- Ernst Koch in Silstedt, das Schulmuseum Benzin- Unter dem Motto: »Vielseitig und abwechs- nausgeht. gerode, der Kupper-Keller, die Galerie im Ersten lungsreich! – Was macht die KoBa Harz?« kön- In diesem Jahr bieten die Museumspartner Stock, das Kleinste Haus, die Krellsche Schmiede nen die Jungen und Mädchen an diesem Tag in am Sonntag, den 22. März, zwischen 10 und und das Museum form gestaltung in der ddr mit den Alltag einer Behörde schnuppern und sich 17 Uhr wieder ein umfangreiches Programm für von der Partie. umfassend darüber informieren, welche verschie- Zu den weiteren Highlights gehören die Kin- denen Aufgaben die Mitarbeiter der KoBa Harz derführungen im Luftfahrtmuseum, eine Aus- haben und wer ansonsten welche Funktionen im stellungseröffnung im Kunst- und Kulturverein öffentlichen Dienst übernimmt. mit Werken aus den vergangenen 30 Jahren und Das Presseteam der KoBa Harz erklärt zu- eine Veranstaltung mit dem bekannten Designer sammen mit der KoBa-Beauftragten für Chan- Horst Hartmann. Im Harzmuseum dreht sich alles cengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) Simona um das Osterei, das unter anderem mit sorbischer Barnigeroth an diesem Tag, was sich z.B. hinter Wachstechnik gestaltet werden kann. In der Krell- den Begriffen Grundsicherung, erster und zweiter schen Schmiede lernt man unter fachlicher Anlei- Arbeitsmarkt, Langzeitarbeitslose verbirgt und tung die eigenen Sensen und Sicheln zu dengeln, zeigt den Schülerinnen und Schülern zudem mit also zu schärfen. welchen anderen Ämtern die KoBa Harz im Alltag Die Mehrzahl der Museen ist zwischen 10 Uhr immer wieder Berührungspunkte hat. und 17 Uhr geöffnet. Genauere Informationen zu Interessierte Schüler und Schülerinnen ab der den einzelnen Angeboten, Führungen und Öff- 7. Klasse können sich gern bis zum 19. März nungszeiten enthält ein Faltblatt, das ab März in 2020 anmelden. Kontakt: 03943 583320 oder der Tourist-Information, den beteiligten Museen [email protected] und weiteren städtischen Einrichtungen ausliegt. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Die Informationen sind auch online unter www. www.koba-jobcenter-harz.de // Ostereier braucht man immer © Harzmuseum wernigerode.de abrufbar. //

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 5 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

35,- € pro Person

11:30 Uhr 29.08.20 ab

STEUERBERATER

Zuckertütenparty! STEUERBERATER Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf einen ganz besonderen Tag. Es erwartet Sie ein saisonales Buffet für die großen und ein ganz spezielles Kinderbuffet für unsere kleinen Gäste. Harzdruckerei für den Harz, stark für die Region. Wir haben ein tolles, abwechslungsreiches Kinderprogramm mit Hüpfburg und Animation für alle Durchstarter vorbereitet! www.harzdruckerei.de

Druckerei Werbehaus Kleine Denker… Max-Planck-Str. 12/14 Dornbergsweg 21 38855 Wernigerode 38855 Wernigerode Telefon 03943 5424-0 Telefon 03943 408040-0 … ganz groß! [email protected] [email protected]

Schulanfänger und Kinder bis 6 Jahre kostenfrei, auch Getränke. SUPER-SPARWOCHEN Kinder von 7 bis 14 Jahren zahlen 50 %. BEI HEINEMANN Sichern Sie sich jetzt Ihre attraktiven Preisvorteile auf Jetzt bis zu sofort verfügbare 6.000€ sparen! Hyundai Modelle. Besuchen Sie uns in Wernigerode und lassen Sie sich von uns beraten.

HKK Hotel Wernigerode **** www.Heinemann-gruppe.de Pfarrstraße 41 | 38855 Wernigerode | Telefon 03943 941-0 Außerhalb der gesetzl. Öff nungszeiten keine www.hkk-wr.de Beratung, kein Verkauf & keine Probefahrten. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! Wernigerode | Otto-von-Guericke-Str. 2c | 0 39 43 - 5531 20

6 03/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Stadtwerke Wernigerode eröffnen ein weiteres Kundenbüro: Neuer »treffpunkt ENERGIE« in der Brockenstraße in Schierke Am Mittwoch, den 5. Februar war es endlich soweit. Die Stadtwerke Wernige- rode öffneten, bei strahlendem Sonnenschein, ihre Pforten im neuen Kunden- zentrum »treffpunkt ENERGIE« in Schierke. Feierlich eröffnete der Stadtwerke Geschäftsführer Steffen Meinecke ge- meinsam mit dem Oberbürgermeister Peter Gaffert, der Ortsbürgermeisterin Christiane Hopstock und zahlreichen anderen Gästen aus Politik und Wirtschaft die Räumlichkeiten. »Wir sind sehr froh, hier in Schierke vor Ort sein zu kön- nen und somit vor allem für unsere älteren Kunden, die Kundennähe zu bieten, die benötigt wird.« freut sich Meinecke. Zukünftig können alle Schierker jeden Mittwoch von 10 bis 16 Uhr ihre Anliegen persönlich mit dem Energiedienst- leister klären. In den letzten Wochen stellten sich die Stadtwerke bereits persönlich bei den Schierkern vor, indem sie kleine Aufmerksamkeiten vorbei gebracht haben, als die Strom- und Erdgaszähler in jedem Haushalt im Ort abgelesen wurden. Vertreter der Stadtwerke Wernigerode GmbH und des Aufsichtsrates, Vertreter »Wir möchten als regionaler Dienstleister wahrgenommen werden und uns so- aus der Politik von Wernigerode und Schierke sowie Vertreter aus der Wirtschaft mit deutlich von anderen Energieanbietern abgrenzen«, so Steffen Meinecke. //

Mühlengräben in : Sicherung des Fördermittelanträge Wasserflusses ist eine Herausforderung für Kultur- und Nach dem Hochwasser 2017 und der damit ein- Problematisch ist die Trockenlegung des Stillen hergehenden Zerstörung des Wehres an der Hoch- Wassers vor allem für die Feuersalamander, welche Sportprojekte jetzt schule Harz/Alte Papierfabrik, sank der Wasserspie- im Frühjahr ihre Larven im Wasser absetzen. gel der Holtemme so weit ab, dass das Stille Wasser Durch die Trockenheit der letzten zwei Jah- beantragen trockenfiel. Der Landesbetrieb für Hochwasser- re führte auch der Eichberggraben oberhalb des schutz (LHW) und der Unterhaltungsverband Wehres an der Hochschule über einen längeren Die Stadt Wernigerode informiert, dass die Ilse-Holtemme haben als Übergangslösung einen Zeitraum kein Wasser. Die Stadt Wernigerode und Anträge auf Förderung kultureller und sportli- Wehraufbau mit Betonblocksteinen organisiert, die der Unterhaltungsverband sind jedoch bestrebt den cher Maßnahmen und Projekte des laufenden zunächst den Wasserspiegel erhöhen konnten. Für Wasserfluss aufrecht zu erhalten. Somit soll zumin- Kalenderjahres bis zum 31.03.2020 im Amt die Baumaßnahmen an der Holtemme zwischen dest eine Ausweichmöglichkeit für den Feuersala- für Schule, Kultur und Sport einzureichen sind. Insel und Friedrichstraße musste jedoch der Was- mander bestehen bleiben. Anträge, die nach diesem Stichtag eingereicht serstand wieder abgesenkt werden, damit die Bau- werden, können nicht für das Kalenderjahr fahrzeuge im Gewässerbett arbeiten können. 2020 berücksichtigt werden. Durch die Trockenheit sind im Mühlgraben Stil- Weiter wird darauf hingewiesen, dass die les Wasser Tonabdichtungen gerissen. Nagetiere ordnungsgemäße Verwendung (Verwen- haben außerdem Hangbereiche für den Tunnelbau dungsnachweis nebst Belege) der Fördermittel genutzt und diese regelrecht durchlöchert. Dadurch aus 2019 bis spätestens 28.02.2020 im Amt wurde das Grundwasser angereichert, was für für Schule, Kultur und Sport einzureichen sind, feuchte Keller der Anwohner sorgte und den Bahn- sofern keine anderen Festlegungen getroffen damm der Harzer Schmalspurbahnen zu schädigen worden sind. drohte. Diese Schäden müssen behoben werden, Erfolgt keine Abrechnung, können neu bevor das Stille Wasser wieder an die Holtemme beantragte Fördermittel nicht ausgezahlt wer- angeschlossen wird. den. //

FOLGEARBEITEN IM FRÜHJAHR 2020 GEPLANT Für das Frühjahr sind weitere Arbeiten des LHW geplant. Hierfür muss der Wasserpegel der Holtem- // VERANSTALTUNGSTIPPS WERNIGERODE me wieder zeitweise abgesenkt werden. Schlösse Die Veranstaltungstermine der Stadt Wernigero- man zwischendurch das Stille Wasser wieder an, Für die Feuersalamander sind die Hasseröder Mühl- de finden Sie in der Broschüre »Insider-Tipps«. würden bei einer erneuten Trockenlegung die Was- gräben ein wichtiger Lebensraum. © Katrin Anders Das aktuelle Heft liegt in serlebewesen absterben und neue Tonschichten der TOURIST INFO WER- eventuell wieder reißen. InsiderTIPPS HINTERGRUND NIGERODE, im NEUEN Außerdem wird der LHW mit weiteren Arbeiten RATHAUS, in der BÜRGER- TOURIST-INFORMATION Veranstaltungen WERNIGERODE an der Stützmauer Insel beginnen. Somit ist davon Die beiden Hasseröder Mühlgräben, Eichberg- Ausflugsziele INFO und imMarktplatz SENIOREN- 10 38855 Wernigerode Führungen auszugehen, dass zumindest zeitweise der Wasser- graben und Stilles Wasser, sind zwar künstliche Telefon 0 39 43 - 5 53 78 - 35 Stadtplan UND FAMILIENHAUS 0 39 43 - 1 94 33 aus.

Fax 0 39 43 - 5 53 78 - 99 + Schierke am Brocken Freizeit spiegel der Holtemme abgesenkt werden muss. Die Fließgewässer, haben sich jedoch zu wertvollen Mail [email protected] AußerdemÖFFNUNGSZEITEN liefert Ihnen

Mo - Fr 09.00 bis 18.00 Uhr Baumaßnahme wird voraussichtlich das ganze Jahr Lebensräumen für seltene Tiere und Pflanzen ent- Sa 10.00 bis 16.00 Uhr der Online-KalenderSo 10.00 bis 15.00 Uhr 2020 andauern und ist noch nicht die abschließen- wickelt, beispielsweise für den Feuersalamander. www.wernigerode.de/WWW.WERNIGERODE-TOURISMUS.DE März 2020 TOURIST-INFORMATION de Maßnahme an der Stützmauer Insel. Daran wird Sie werden von der Holtemme abgeschlagen und SCHIERKE de/veranstaltungen.htmlBrockenstraße 10 sich die Wehrrekonstruktion anschließen. Es muss nach jeweils circa zwei Kilometern Fließstrecke dem 38879 Wernigerode OT Schierke Telefon 03 94 55 - 86 80 tagesaktuellFax 03 94 55 - 4 03 davon ausgegangen werden, dass eine Sanierung Hauptgewässer wieder zugeführt. Durch ihre Hang- Mail [email protected] alle VeranstalÖFFNUNGSZEITEN- Mo - Fr 09.00 bis 18.00 Uhr der undichten Bereiche des Stillen Wassers vor lage ist es eine besondere Herausforderung den Sa 09.00 bis 16.00 Uhr tungen in undSo 09.00 bis 15.00 Uhr WWW.SCHIERKE-AM-BROCKEN.DE Frühjahr 2022 nicht zielführend ist. Erst dann sollte Wasserfluss zu sichern. Diese bereits im 16. Jahr- um Wernige- der hoffentlich dauerhafte Wasserfluss dort wieder- hundert künstlich angelegten Wassergräben wur- rode. hergestellt werden. den früher für den Betrieb von Mühlen genutzt. // UmschlagTipps_0320.indd 2 12.02.2020 12:58:27

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 7 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Feinkost in Bio-Qualität

Unser umfangreiches Bio-Supermarkt-Sortiment: Wernigerode • hochwertiges Obst und Gemüse • Vegetarisches, Veganes, Rohköstliches, Glutenfreies ... • leckere Backwaren und viele köstliche Käsesorten Biomarkt Naturata Wernigerode • Wasser, Säfte und erlesene Weine Minslebener Str. 41 • vielfältigste Brotaufstriche 38855 Wernigerode • hochwertige Bio-Kosmetik Öffnungszeiten: Mo–Fr 08.30–19.00 Uhr ... und das ein oder andere Besondere zum Entdecken.

Sa 08.00–14.00 Uhr Wir freuen uns auf Sie! zzzz

HEIZUNG · SANITÄR · FACHMARKT IHR QUALIFIZIERTER FACHBETRIEB WARTUNG IHRER HEIZUNGSANLAGE

Seit 1995

Benzingeröder Chaussee 41 · 38855 Wernigerode · Tel.: 03943 44658 [email protected] · www.hse-gruettner.de

Grüttner_WR_93x84_11_19.indd 1 28.10.19 11:07

erwachsene: schüler: in planung: montags 19.30 uhr montags 16 uhr (midi 3) kinder bis 6 J. mittwochs 18.30 uhr dienstags 16 uhr (midi 1) dienstags donnerstags 19.30 uhr mittwochs 16 uhr (midi 2) donnerstags mittwochs 17 uhr (maxi)

kostenlos probieren! einfach nachricht an: [email protected] 0172 3594987

8 03/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Erstes Treffen der Landesgartenschauen Wernigerode zeigt Sachsen-Anhalts am 10. März Im 20. Jubiläumsjahr der Gartenträume Sachsen- Flagge für Tibet Anhalt haben sich erstmals die Verantwortlichen der vier ehemaligen Landesgartenschauen des Lan- Wernigerode beteiligt sich am Dienstag, 10. März des zu einem Kooperationsgespräch in Aschersle- 2020 erneut an der Aktion »Flagge zeigen für Ti- ben getroffen. Ziel ist, zukünftig gemeinsam unter bet«. Gemeinsam mit über 360 deutschen Städ- dem Dach der Gartenträume Sachsen-Anhalt zu ten und Gemeinden setzt die Harzstadt damit ein werben. Verschiedene Aktionen wie ein gemein- wichtiges Zeichen der Solidarität mit dem tibeti- samer Flyer, ein kurzes Image-Video oder die ge- schen Volk, das seit 1949 von China unterdrückt genseitige Darstellung auf den Werbemedien sol- wird. len dazu beitragen, die Bekanntheit der Anlagen Um sich symbolisch für die Menschenrechte zu erhöhen und Besucheranreize zu setzen. Denn der Tibeterinnen und Tibeter einzusetzen, beteiligt auch nach Beendigung der Blumenschauen bieten sich die Stadt Wernigerode bereits seit mehreren die Standorte Zeitz, Wernigerode, Aschersleben Die Verantwortlichen der vier ehemaligen Landes- Jahren an dem internationalen Aktionstag »Flagge und Burg eine hohe Qualitäts- und Erlebnisvielfalt. gartenschauen des Landes bei einem Kooperations- zeigen für Tibet!«. »Seit mehr als 60 Jahren wird Seien es die verschiedenen Wechselfloorbeete oder gespräch in Aschersleben vereint. Teilnehmer (vlnr): das Land von China okkupiert. Mit dem Hissen Themengärten, die vielerorts erhalten geblieben Kathrin Nerling, Silke Hötzel (Zeitz), Maximilian der in Tibet verbotenen Flagge möchten wir den sind, so dass sich dem Besucher gärtnerisch großer Steib (Burg), Matthias Pöschel (Aschersleben), Feli- Mut der Tibeterinnen und Tibeter würdigen, die Abwechslungsreichtum und Erholung auf hohem citas Remmert (Verein Gartenträume Sachsen-An- trotz Repressalien, Unterdrückung und Menschen- Niveau bieten. Aber auch kulturell können die je- halt), Kati Müller, Andreas Meling (Wernigerode) rechtsverletzungen friedlich für ihre Grundrechte weiligen Standorte mit einer großen Breite an Ver- Foto: Ascherleber Kulturanstalt von der chinesischen Regierung einstehen.« be- anstaltungen aufwarten. Nicht zuletzt bieten die gründet Oberbürgermeister Peter Gaffert die Teil- Parkanlagen mit den zahlreichen Spielplätzen auch Zum Hintergrund: 2004 fand die 1. Landesgar- nahme der Stadt Wernigerode. für junge Gäste und Familien Spaß und pure Erleb- tenschau Sachsen-Anhalt in Zeitz statt, 2006 folgte niswelten. Nun sollen diese mit Hilfe der geplanten Wernigerode, 2010 war es Aschersleben und 2018 Netzwerkarbeit wieder stärker in das Bewusstsein fand die letzte Gartenschau in Burg bei Magdeburg der Einwohner gerückt werden und somit zu einem statt. Die 5. Landesgartenschau wird 2022 in Bad Besuch der Parks und Gärten anregen. Dürrenberg die Tore öffnen. //

Ende März wird das Licht für eine Stunde ausgeschaltet und der Blick auf die Sterne frei Am 28. März 2020 wird in Wernigerode von 20:30 Harzplanetarium für Besucher und zeigt verschiede- bis 21:30 Uhr eine Stunde lang die Beleuchtung ne Shows bis zum Beginn der Earth Hour um 20:30 von Rathaus, Schloss Wernigerode, dem Kino Uhr. Sodann besteht die Möglichkeit unter fachkun- »Volkslichtspiele«, den Stadtwerke-Türmen und diger Begleitung in den Nachthimmel zu schauen. einzelner Straßen abgeschaltet, um so ein Zeichen Um diesen Blick in den dunklen Himmel zu begüns- für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Mit tigen, ruft die Stadt Wernigerode alle Bürger und der Aktion beteiligt sich die Harzstadt zum wieder- Bürgerinnen dazu auf, sich an der WWF Earth Hour holten Male an der weltweiten WWF Earth Hour. zu beteiligen und das Licht von 20:30 bis 21:30 Uhr Und wie bereits im vergangenen Jahr verbindet sie abzuschalten. Sie sind natürlich herzlich zum Tag die Aktion mit dem Tag der Astronomie im Harzpla- der offenen Tür in das Harzplanetarium eingeladen. netarium. Die etwas dunklere Stunde wird genutzt, Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei. Es kann Ein weiteres Mal weht die tibetische Flagge am Wer- um einen Blick in den Sternenhimmel zu werfen. wetterbedingt zu Programmänderungen kommen. nigeröder Rathaus. Foto: Petra Bothe Denn die Sterne sind aufgrund der künstlichen Be- leuchtung an vielen Orten nur noch eingeschränkt HINTERGRUND ZUR EARTH HOUR zu sehen. Diese Beeinträchtigung nennen viele Während der Earth Hour werden viele tausend HINTERGRUND ZUM AKTIONSTAG 10. MÄRZ »Lichtverschmutzung«, und sie macht auch unse- Städte und unzählige Privatpersonen das Licht aus- Als Folge der Besetzung und Unterdrückung ren Insekten zunehmend zu schaffen. schalten und symbolisch ihre bekanntesten Bau- Tibets durch China im Jahr 1949/50 erhob sich werke in Dunkelheit hüllen. Darunter Wahrzeichen das tibetische Volk am 10. März 1959 gegen die ANGEBOTE ZUM »TAG DER ASTRONOMIE« wie den Big Ben in London oder die Christusstatue chinesische Besatzungsmacht. Aus Sorge um das Als Einstieg in den Tag der Astronomie können in Rio de Janeiro. Auch Wernigerodes vietname­ Leben des Dalai Lama versammelten sich etwa Interessierte an einer geführten Wanderung ent- sische Partnerstadt Hoi An lässt seine Lichter im 300.000 Tibeter vor seiner Sommerresidenz nahe lang des Planetenweges teilnehmen. Start ist hier- Zeichen für den Umweltschutz erlöschen. der tibetischen Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama für Samstag, der 28. März 2020, 17:00 Uhr an der In Deutschland steht die Aktion unter dem Mot- musste ins Exil nach Indien fliehen. Das chinesische Sonne (Heltauer Platz). Ab 18:00 Uhr öffnet das to »Für einen lebendigen Planeten«. Die Umwelt- Militär schlug den Aufstand blutig nieder. Mindes- schützer wollen auf die Bedrohung der weltweiten tens 87.000 Tibeter kamen dabei ums Leben. Im Artenvielfalt aufmerksam machen und dass mit März 2018 jähren sich auch die letzten großen deren Verlust auch die menschlichen Lebensgrund- Tibet-Aufstände von 2008. Im Vorfeld der Olym- lagen gefährdet sind. pischen Spiele in Peking brachen in ganz Tibet Pro- Die WWF Earth Hour findet bereits zum 14. Mal teste aus. Die chinesische Regierung antwortete statt. Ihren Anfang nahm die Aktion im Jahr 2007 mit militärischer Gewalt. Tausende Tibeter wurden in Sydney. Mittlerweile wird die »Stunde der Erde« festgenommen, inhaftiert und gefoltert. auf allen Kontinenten in über 180 Ländern began- Weitere Informationen zur Kampagne »Flagge gen. Weltweit nehmen über 7.000 Städte teil, allein zeigen für Tibet!« www.tibet-flagge.de und zum in Deutschland waren es fast 400 im vergangenen tibetischen Widerstand www.tibet-initiative.de/ Jahr. // widerstand-in-tibet //

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 9 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Telefon 03943 21487 Mobil 0172 3411978 [email protected] www.musikschule-schicker.de Unser Profi im Garten Ernst-Pörner-Str. 2 im Garten Salzbergstr. 2 Unser Profi (ehemalige AOK) WERNIGERODE im Garten Lerchenbreite 5 BLANKENBURG Harzburger Str. 24 ILSENBURG Honda FG 201 Honda FG 201 Theaterpassage 2–4 Motorhacke MotorhackeHonda FG 201 HALBERSTADT Motorhacke * 799,-€ * Honda799,-€ FG 201 Das Mikro Arbeitswunder! LässtMotorhacke sich mit Leichtigkeit Das Mikro Arbeitswunder! Lässt sich mit Leichtigkeit führen und transportieren. Superleise. Platzsparend durch führenDas Mikro und transportieren.Arbeitswunder! Superleise. Lässt sich Platzsparend mit Leichtigkeit durch klappbaren Holm. Einstellbare Fräsbreite. Inklusive * 4-tei- klappbarenführen und transportieren.Holm. Einstellbare Superleise. Fräsbreite. Platzsparend Inklusive 4-tei- durch Hashaltsaflsngen ligem Hacksatz. Mit Anbaugeräten799,-€ z.B. Vertikutierer oder ligemklappbaren Hacksatz. Holm. Mit Einstellbare Anbaugeräten Fräsbreite. z.B. Vertikutierer Inklusive 4-tei- oder – diskret und vertraulich – Tiefenlüfter kombinierbar. TiefenlüfterDasligem Mikro Hacksatz. Arbeitswunder!kombinierbar. Mit Anbaugeräten Lässt sich z.B. mitVertikutierer Leichtigkeit oder WirführenTiefenlüfter beraten und transportieren.kombinierbar. Sie: Superleise. Platzsparend durch • Verrechnung von Möbeln, Hausrat, Kleidung, Wir beraten Sie: * UVP des Herstellers klappbaren Holm. Einstellbare Fräsbreite. Inklusive* UVP des 4-tei- Herstellers E-Geräten Wir beraten Sie: Wolfsholzer * UVP des Herstellers Wolfsholzer ligem Hacksatz. Mit AnbaugerätenMaschinen&Geräte z.B. Vertikutierer GmbH oder • Instandsetzungs- u. Reinigungsarbeiten Maschinen&GeräteWolfsholzer GmbH Tiefenlüfter kombinierbar. Wolfsholz 2 WolfsholzMaschinen&Geräte 2 GmbH • Möbeltransporte WOLFSHOLZER 38855 Wernigerode Wir beraten Sie: 38855Wolfsholz Wernigerode 2 * UVP des Herstellers • Wohnungsübergabe kann für Sie 38855Telefon Wernigerode 03943/55336 Maschinen & Geräte GmbHWolfsholzerTelefon 03943/55336 übernommen werden [email protected] 03943/55336 Wolfsholz · 38855 WernigerodeMaschinen&Gerä[email protected] GmbH Keine [email protected] Wolfsholzwww.wolfsholzer.de 2 alles zu Festpreisen www.wolfsholzer.de Horst Ronnenberg 38855 Wernigerode Anfahrtskosten! Tel. 0 39 43 / 5 53 36 · Fax Telefon4 61 46 03943/55336 Kunze GbR, Wernigerode [email protected] [email protected] · www.wolfsholzer.de www.wolfsholzer.de Tel. 03943/64630 24-h-Tel. 01/345583

© fotolia/Halfpoint Ambulante Versorgung bei Ihnen zu Hause! Oder in unseren Seniorenwohngemeinschaften und Wohnparks z. B. in Blankenburg, Heimburg, Hüttenrode und Timmenrode. Sozial- und Krankenpflege-Service Ralph Gehrke Helsunger Straße 36 · 38889 Blankenburg · www.immer-ein-zuhause.de Ein Anruf bringt Hilfe ins Haus: 0–24 Uhr, Tel. 0 39 44 / 36 93 71

10 03/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Kirchenfenster in der Schlosskirche leuchten bald im neuen Glanz Das Schloss Wernigerode ist seit 1930 für die Öf- fentlichkeit zugänglich und ist eines der repräsen- tativsten und geschichtsträchtigsten Ensembles von Wernigerode und landesgeschichtlich prägend. Als Kulturdenkmal in Sachen des Denkmalschutzes ist es kultur- und kunsthistorisch, wirtschaftlich, stadt- geschichtlich und städtebaulich in höchstem Sinne bedeutsam. Das Gesamtensemble mit den Gebäuden, Au- ßen- und Parkanlagen ist seit 1999 national wert- volles Kulturdenkmal und Bestandteil des sachsen- anhaltinischen Landesprojektes Gartenträume und stellt ein bedeutendes touristisches Ziel, nicht nur für die Stadt Wernigerode sondern für die gesamte Harzregion, dar. Urkundlich belegt ist das Vorhandensein einer Kirche spätestens seit 1259. Der Standort der Kir- che muss sich bereits an der Nord-Westecke des Schlossrings – dem heutigen Standort befunden ha- ben. Die heutige Schlosskirche entstand unter dem Schlossbaumeister Carl Frühling zwischen 1870 Schlosskirche, Innenansicht © Schloß Wernigerode GmbH, Foto: Matthias Bein und 1880 während des großen Schlossumbaus von 1863 bis 1885. Errichtet wurde sie unter Einbezie- ikonographisch von herausragendem Interesse. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der hung von Entwürfen des Wiener Stephansdom- Die Kirchenfenster bilden inhaltlich die Parallelität Wissenschaften hat bei ihrer Inventarisierung der baumeisters und Architekten des Wiener Rathauses zwischen Altem und Neuem Testament ab. Der Kirchenfenster in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Friedrich von Schmidt. Hohe farbige Buntglasfens- Erzählreigen beginnt unten mit den Darstellungen Thüringen die einmalige Bedeutsamkeit der Fenster ter zieren das Chorpolygon. Die Innenraumgestal- der alttestamentarischen Propheten und der Prä- festgestellt. tung ist durch einen Museumsbesuch erlebbar. Die figuration des Lebens Christi; oben sind dann die Kirche wird aber auch häufig zu Konzerten oder für wesentlichen Heilstationen des Neuen Testaments SANIERUNG DER KIRCHENFENSTER Hochzeiten genutzt. im Leben Jesu Christi dargestellt. Die Zeit zwischen der Eröffnung 1880 und heu- Künstlerisch sind die Fenster von Carl Christi- te ist nicht spurlos an den denkmalgeschützten BEDEUTENDSTE KIRCHENFENSTERN SACHSEN- an Andreae entworfen worden. Er gehört zu den Fenstern vorbeigegangen. Bei ungünstigen Witte- ANHALTS AUS DEM 19. JAHRHUNDERT wichtigen Künstlern der spätromantischen Schu- rungsverhältnissen drücken Wind und Regen durch Die Kirchenfenster in der Schlosskirche St. Pan- le in Deutschland und Österreich. Aus Dresden die Scheiben, die Verbleiung ist locker. Bei Sturm taleon und Anna auf Schloss Wernigerode gehören gebürtig, sind die Hauptwerke von ihm während wurden bereits Einzelscheiben herausgedrückt und zu den bedeutendsten noch erhaltenen Kirchen- seiner Wiener Periode entstanden. Das wichtigste mussten mit Ersatzglas notdürftig repariert werden. fenstern des 19. Jahrhunderts in Sachsen-Anhalt. dabei ist die Ausmalung des Domes in Pecs/Ungarn Um nicht noch mehr von den Einzelscheiben der Dies resultiert zum Einen daraus, dass sie noch in (früher Fünfkirchen). Später zog er sich ins Rhein- Originalverglasung zu verlieren, ist eine komplette ihrer ursprünglichen Gestaltung und Einbaulage land nach Sinzig zurück und hinterließ dort einen Sanierung der Kirchenfenster mit einer zusätzlichen erhalten geblieben sind. Zum Zweiten sind sie in künstlerischen Nachlass. Schutzverglasung aus Verbundsicherheitsglas nach der höchst bedeutenden Glasmanufaktur Müller Die Fenster weisen über den bloßen Historis- dem Originalbleiriss geplant. in Quedlinburg gefertigt worden, die im 19. Jahr- mus hinaus und sind sowohl farblich als auch in Die Fenster sollen in einer Fachwerkstatt res- hundert zu den bedeutendsten Kirchenglaswerk- der Flächenbehandlung eindeutig von der Morris- tauriert werden. Dazu ist es notwendig, sie kom- stätten Deutschlands zählte. Zum Dritten sind sie Werkstatt in Großbritannien beeinflusst. plett auszubauen, die Öffnungen zu verschließen und nach der Sanierung wieder fachgerecht einzu- bauen. In der Werkstatt erfolgt die Restaurierung der Originalfelder, wobei zerstörte Scheiben nach Ori- ginalbefund ergänzt werden. Eine neue Verbleiung wird hergestellt und das Fenster mit Kupfer-U- Profilen gerahmt. Die Herstellung und Montage einer zusätzlichen Verglasung aus Verbundsicher- heitsglas, hergestellt nach dem Originalbleiriss, soll die wertvollen Kirchenfenster über die kommenden Jahrzehnte vor Witterungseinflüssen schützen. Für die De- und die Montage der Fenster ist eine Einrüstung des Chorraumes und der angren- zenden Wandflächen erforderlich. Dabei ist ein aufwändiger Schutz des Fußbodens und besonders des üppig gestalteten, neogotischen Kalkstein- altares notwendig, um Beschädigungen und Ab- brüche an den Plastiken zu vermeiden. Ein Außen- gerüst in U- Form, aufgestellt an der Fassade, dient der Arbeitssicherheit und ist den Vorschriften nach entsprechen zu errichten. Die geschätzte Gesamtausgaben liegen bei 250.000 €. Die Gesamtsumme setzt sich aus Mit- teln der Ostdeutsche Sparkassenstiftung bzw. der Harzsparkasse, aus Bundes- und Landesmittel so- Kirchenfenster vor der Restaurierung © Schloß Wernigerode GmbH, Foto: Matthias Bein wie Eigenmittel der Stiftung zusammen. //

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 11 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Der Sprachkurs im Rahmen des Fachkräfteprojektes zwischen Hoi An und Wernigerode hat begonnen Vor wenigen Tagen haben im Rahmen des Berufs- projekten und einer Schulpartnerschaft hat dieses Deutschkurs in Hoi An gestartet haben. Unser ausbildungs- und Fachkräfteprojektes zwischen Fachkräfteprojekt eine enorme Bedeutung für uns. Deutschlehrer, Herr Sylvio Arndt, wird sie in Ko- der Stadt Hoi An in Vietnam und Wernigerode die Wir versprechen uns davon für unsere Wirtschaft in operation mit der DBC Sprachschule in Hoi An die Deutsch-Sprachkurse für die ersten 28 jungen Viet- Wernigerode und im Harz Fachkräfte aus Vietnam ersten 3 Monate unterrichten und begleiten. namesinnen und Vietnamesen in Hoi An begonnen. zu gewinnen und dadurch ein wenig dem Fachkräf- 15 Monate werden die Teilnehmer bis zum Die beiden Städte verbindet eine über fünf- temangel entgegenzuwirken.« Sprachniveau »B2« Deutsch lernen und auf die jährige Städtepartnerschaft auf deren Basis bereits Katja Feldmer, Standortleiterin des Projekt- Ausbildung in unseren Harzern Unternehmen be- zahlreiche Nachhaltigkeitsprojekte wie zum Beispiel partners Akademie Überlingen in Wernigerode, ginnend im Sommer 2021 vorbereitet.« Das Projekt die Installation einer Photovoltaik-Anlage in Hoi An ergänzt: »Wir freuen uns, dass heute die ersten wird mit Mitteln des Sozial- und Wirtschaftsminis- realisiert werden konnten. Das aktuelle Partner- 28 jungen Vietnamesinnen und Vietnamesen den terium des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt. // schaftsprojekt, welches zusammen mit der Akade- mie Überlingen koordiniert und durchgeführt wird, soll nun in den nächsten zwei Jahren junge Vietna- mesinnen und Vietnamesen nach Wernigerode und den Harz holen, um dem hiesigen Fachkräfteman- gel, insbesondere in der Hotellerie und Gastrono- mie, entgegen zu wirken. Vorher müssen die Teil- nehmerinnen und Teilnehmer allerdings Deutsch auf dem Sprachniveau »B2« erlernen, bevor die jungen Leute voraussichtlich ab Sommer 2021 in den Harz zur Ausbildung kommen. Der Büroleiter des Oberbürgermeisters in Wer- nigerode und Verantwortlicher für die Städtepart- nerschaften Tobias Kascha dazu: »Wir freuen uns sehr, dass diese Städtepartnerschaft mittlerweile solche Früchte trägt. Neben zahlreichen Umwelt- Teilnehmer des Berufsausbildungs- und Fachkräfteprojektes in Hoi An © Akademie Überlingen

Gesundheitsminister Jens Spahn Betriebe sind aufgerufen beim diskutiert mit Mitarbeitern im Girls’ und Boys’Day mitzumachen Harzklinikum um für Nachwuchs zu werben Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat das Harzklinikum Dorothea Chris- Agentur für Arbeit Halberstadt rät Firmenchefs: »Nutzen Sie den Aktionstag, tiane Erxleben besucht. In Wernigerode hat sich der Politiker zunächst von der registrieren Sie Ihre Angebote kostenfrei und werben Sie für Nachwuchs und Krankenhausleitung über das 34 Millionen Euro teure Neubauvorhaben infor- für Ihr Unternehmen.« mieren lassen. Wichtigster Punkt seiner Visite war eine Diskussion mit knapp 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, auf seinen Wunsch vor allem aus dem Der diesjährige Zukunftstag für Mädchen und Jungen – besser bekannt Pflegebereich. Themen einer offenen und kritischen Diskussion waren beispiels- als Girls’ und Boys’Day wird bundesweit am 26. März durchgeführt. Mit einer weise Lieferengpässe der Pharmaindustrie, die bundesweit ungenügende Fi- Schulbefreiung an diesem Tag, erhalten Mädchen und Jungen die Möglichkeit, nanzierung von Kinderkliniken, ausufernde Dokumentationspflichten in der Be- sich live vor Ort einen ganzen Tag lang in Unternehmen über deren Tätigkeiten handlung von Patienten in Psychiatrien, Einkommensunterschiede im Pflegebe- und Berufe zu informieren. reich in Ost und West, die großen strukturellen Unterschiede in der deutschen »Der Aktionstag bietet Jugendlichen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, ihr Krankenhauslandschaft, auch der immense Investitionsstau in den Kliniken und Berufswahlspektrum zu erweitern und sich gezielt entgegen der klassischen ge- die neuen gesetzlichen Regelungen für das Pflegepersonal. schlechterspezifischen Berufsempfehlungen über Berufe zu informieren und zu Der Politiker suchte in der Debatte im kommunalen Krankenhaus den orientieren. Seine Vorlieben, Talente, Fähigkeiten und Vorstellung über Berufe Dialog: Fragte die Klinikmitarbeiter nach ihren Lösungsansätzen und musste in der Praxis zu erproben und anzuschauen, ist für die spätere Berufs- oder einräumen, als zuständiger Minister nicht immer zuständig zu sein, sondern Studienwahl von entscheidender Bedeutung. Denn eine gute Wahl kann nur oftmals der Gemeinsame Bundesausschuss, für den sein Haus lediglich die treffen, wer die Ausbildungsmöglichkeiten wirklich kennt«, weiß Patricia Tacke, rechtliche Fachaufsicht ausübe. Jens Spahn kündigte auch eigene gesetzliche Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Halberstädter Initiativen an – so zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Mit dem Dank Arbeitsagentur. für den konstruktiven, knapp einstündigen Austausch verabschiedete sich Jens Spahn im Harzklinikum. // (tk) Unternehmen, die ihre Türen öffnen, bietet der Aktionstag eine Chance, bei Jugendlichen Interesse zu wecken und für sich und die Ausbildungsberufe zu werben und vielleicht auch zu begeistern. »Und das zum Nulltarif. Es kostet nur etwas Zeit, ist aber eine gute Investition in die eigene Zukunft.«, ist Tacke überzeugt. Unternehmen können ihre Angebote einfach und kostenfrei online erfas- sen. Über die Anmeldeplattform finden Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte alle Angebote. Sofern sich Veranstalter bei der Erfassung ihrer Angebote nicht si- cher sind, hilft die Rubrikübersicht mit Erklärungen für die richtige Anmeldung weiter. Auch die BCA der Arbeitsagentur bietet ihre Unterstützung an. Sie gibt Tipps und Hinweise, wie eine Beteiligung am Zukunftstag für Unternehmen und Behörden zum Erfolg werden kann. So empfiehlt sie allen, das prakti- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn während der Diskussion mit Mitarbei- sche Erleben in den Mittelpunkt zu stellen. Patricia Tacke ist per Mail unter terinnen und Mitarbeitern des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben. [email protected] oder telefonisch unter 03941 40-660 zu Foto: Tom Koch/Harzklinikum erreichen. //

12 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 03/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT Bundesgesundheitsminister Jens Spahn trug sich in das Goldene Buch der Stadt Wernigerode ein Am Donnerstag, den 6. Februar 2020 war Bundes- Das Bundesministerium für Gesundheit möch- Im Rahmen seines Besuches in Wernigerode gesundheitsminister Jens Spahn mit der Dialog-Rei- te über richtiges Händewaschen aufklären und hat trug sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn he »Pflege sichern. Sicher pflegen« in Wernigerode hierzu Ende letzten Jahres die Kampagne »Wa- in das »Goldene Buch« der Stadt Wernigerode ein. zu Gast. Expertinnen und Experten diskutierten schen wie Walter« gestartet. Ziel der Kampagne mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über ist es, Kindern und Erwachsenen das richtige und Weitere Informationen zur Tour und Kampagne die Zukunft von Pflegeversicherung und Pflege- gründliche Händewaschen näher zu bringen um finden Sie unter: www.waschen-wie-walter.de leistung. Diese Veranstaltung fand am Abend im krankmachenden Keimen vorzubeugen. Hierfür https://www.bundesgesundheitsministerium. Fürstlichen Marstall statt. war die erste fast vollautomatische »Waschstraße de/pflegesichern.html // Am Nachmittag des gleichen Tages besuchte für Hände« auf Deutschlandtour unterwegs und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gemeinsam machte am 6. und 7. Februar 2020 auf dem Markt- mit Oberbürgermeister Peter Gaffert die Wasch- platz von Wernigerode Halt. straße »Waschen wie Walter«, die zwei Tage Stati- on auf dem Marktplatz von Wernigerode machte. Die »Waschstraße für Hände« zeigte Schritt für Schritt, was beim Händewaschen zu beachten ist. Besucherinnen und Besucher der Handwaschstra- ße wurden auf einem sich langsam bewegenden Laufband durch eine Seecontainer-große Anlage geführt, bei der die einzelnen Schritte des Hände- waschens auf Monitoren gezeigt und selbst aus- probiert und mitgemacht werden konnte. Zusätz- lich gab es ein umfangreiches Informationsangebot zum Thema Händehygiene und Prävention. Kam- pagnenbotschafter Walter begleitete gemeinsam Im Beisein von Oberbürgermeister Peter Gaffert und mit dem Maskottchen, Fischotter Olli, die Wasch- Stadtratspräsident Uwe-Friedrich Albrecht trug sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn an der straße und sorgt vor allem beim jüngeren Publikum Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in das Gol- Waschstraße für Hände für ein spielerisches Lernen. dene Buch der Stadt ein. © Matthias Bein

Sozialministerin überreicht Förderbescheid an Harzklinikum für Neubau in Wernigerode MRT beherbergen, dazu moderne OP-Säle, die In- Für diese Entscheidung der Gemeinsamen Kommis- tensivstation, Funktionsbereiche und eine Pflege- sion gibt es gute Gründe, so Dr. Peter Redemann. station. Ein Herzstück dieser Investition ist die neue Die mit dem Ministerium abgestimmten Planungen Kinderklinik samt Neonatologie – einer Intensiv- für das Harzklinikum sehen den Neubau in Wer- station für Früh- und Neugeborene – die in unmit- nigerode als vorläufigen Abschluss dieser Entwick- telbarer Nachbarschaft zu den Kreißsälen errichtet lung vor. Zuvor konnte bereits die ursprünglich werden wird. Die bisherige Kinderklinik im Stadtteil Blankenburger Klinik für Geriatrie (Altersheilkunde) Hasserode wird mit ihrem Umzug in den Neubau in Quedlinburg einen Neubau beziehen, wurde die geschlossen werden. Rund 34 Millionen soll dieses Psychiatrische Klinik in Blankenburg konzentriert, Bauvorhaben kosten, für das im Herbst 2017 der damit die Klinik in Ballenstedt geschlossen. Für den Grundstein gelegt worden ist. Zunächst hatte das Klinikchef ebenso wichtig ist, dass das neue Klinik- Sozialministerin Petra Grimm-Benne hat Dr. Peter kommunale Krankenhaus dafür eine Förderung gebäude dafür die Voraussetzung schafft, für die Redemann, Geschäftsführer des Harzklinikums Do- über 26 Millionen Euro erhalten. Geplant war, die Patienten die Behandlungsqualität zu erhöhen und rothea Christiane Erxleben, den Förderbescheid über restliche Bausumme per Kredit zu finanzieren. An- die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen 7,8 Millionen Euro überreicht; im Beisein von Landrat gesichts neuer gesetzlicher finanzieller Rahmen- und Mitarbeiter zu verbessern. Aktuell werden am und Klinik-Aufsichtsratschef Martin Skiebe (links). bedingungen fällt es Krankenhäusern bundesweit Harzklinikum weitere Bauleistungen zur Fertigstel- zunehmend schwer, Kredite für Investitionen zu lung der Investition ausgeschrieben und der Bau- Einen Förderbescheid über 7,8 Millionen Euro hat erhalten. Dank der zusätzlichen Förderung ist ein zeitenplan aktualisiert. Dr. Peter Redemann: »Wir Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm- Baukredit nicht mehr erforderlich. Die sogenannte möchten möglichst wie geplant in diesem Jahr un- Benne heute an das Harzklinikum Dorothea Chris- Gemeinsame Kommission aus Krankenkassen, Lan- seren Neubau fertigstellen, um dort spätestens im tiane Erxleben übergeben. Mit diesem Geld kann des-Krankenhausgesellschaft und Sozialministerium ersten Quartal 2021 einziehen zu können.« // (tk) der Neubau in Wernigerode fertiggestellt werden, hat beschlossen, das Harzklinikum mit knapp acht in dem künftig OPs, die Intensivstation, die Kinder- Millionen Euro weiter zu unterstützen. Für Landrat klinik samt Neonatologie, Funktionsbereiche, eine Martin Skiebe, zugleich Aufsichtsratsvorsitzender Pflegestation und die Radiologie ihren Platz finden. des Harzklinikums, ein Beleg dafür, dass die Lan- Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben desregierung die »Leistungsfähigkeit unseres Kran- hat weitere 7,8 Millionen Euro Fördergeld für sei- kenhauses, unseres gesamten Harzkreises aner- nen Klinikneubau in Wernigerode erhalten. Sozial- kennt.« Klink-Geschäftsführer Dr. Peter Redemann: ministerin Petra Grimm-Benne zu Geschäftsführer »Unser erster Förderantrag stammt immerhin aus Dr. Peter Redemann: »Ich freue mich, Ihnen heu- dem Jahr 2009. Seither haben sich Baukosten ent- te diesen Förderbescheid übergeben zu können. wickelt, gesetzliche Auflagen geändert, die finanzi- Damit kann ein für das Harzklinikum, für seine ellen Rahmenbedingungen für alle Krankenhäuser Patienten und Mitarbeiter wichtiges Bauvorhaben in Deutschland verschlechtert – mithin es gibt eine In einem der künftigen Operationssäle haben sich fertiggestellt werden.« Das vieretagige Gebäude schwierigere Situation. Umso erfreulicher ist für uns die Gäste die Investitionspläne für das Wernigeröder auf dem Gelände an der Ilsenburger Straße wird heute die positive Nachricht der Sozialministerin: Harzklinikum erläutern lassen. Fotos: Tom Koch/ künftig die Radiologie mit Röntgengeräten, CT und Das Geld wird für das Harzklinikum bereitgestellt.« Harzklinikum

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 13 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

KFZ-Meisterbetrieb Wo ist Meyer?

Unsere Leistungen: Fahrzeug-und Ersatzteilhandel · Reparatur von Fahrzeugen aller Art HU / AU Inspektion · Reifen, Achsvermessung, Einlagerung Karosserieinstandsetzung · Klimaservice . . . in Wernigerode Veckenstedter Weg 15 · Tel. 0 39 43 / 60 57 56

Werbung im Amtsblatt? Ihre Anzeige in Topqualität, eingebettet in seriöse lokale Nachrichten und an alle Haushalte verteilt.

Unser Kundenberater Ralf Harms informiert Sie gern. Telefon: 03943 542427

GARANTIE + E-Mail: [email protected] MOBILITÄTS- GARANTIE1 5 JAHRE BIS 100.000 KM Der neue Korando mit : Design trifft Sicherheit! Mit dem neuen Korando entscheiden Sie sich für mehr Technik, mehr Komfort und Fahrspaß auf höchstem Niveau. Testen Sie ihn bei uns mit einer Probefahrt! Der hat was drin – zum Beispiel: • Benziner oder Diesel, 2WD oder 4WD, Schalt- oder  Automatikgetriebe • Einparkhilfe vorne und hinten uns • Smartphone-Integration durch Apple CarPlay und Google Wir freuen Anfrage! Android Ihre

• Deep-Control-Fahrassistenzsysteme, z. B. automatisches  Fahrzeugbeschriftungen auf Notbremssystem und Frontkollisionswarner  Schilder aller Art Korando AMBER 1.5 T-GDI (Benzin) 2  Aufkleber & Digitaldruck 120kW (163 PS), 2WD, 6 MT 22.480 €  Folienschnitte 6D-TEMP: NEUESTE TECHNOLOGIE SERIENMÄSSIG  Banner & Planen  Magnetschilder Kraftstoffverbrauch Korando Benzinmotor in l/100 km:  Messe- & Roll-Up Displays innerorts 8,2; außerorts 6,0; kombiniert 6,8; CO2-Emission kombiniert in g/km: 158. Effizienzklasse D.  Holz- & Automatikstempel 1 Fünf Jahre Fahrzeuggarantie und fünf Jahre Mobilitätsgarantie (bis max. 100.000 km).  Plakate bis DIN A0 Es gelten die aktuellen Garantiebedingungen der SsangYong Motors Deutschland GmbH. 2 Inklusive 19 % MwSt. und inklusive Überführungskosten in Höhe von 600 €.  Textildruck  Bindearbeiten Fahrzeuge Bögelsack Service und WERBETECHNIK  Werbeartikel Verkauf GmbH Straße der ODF 21a / Warmholzberg 3 38820 Halberstadt Dornbergsweg 21 • 38855 Wernigerode Tel.: 03941-24391 Telefon 03943/408040-0 Fax.: 03941-609382 [email protected] E-Mail: [email protected]

14 03/2020 NR. 03 // 29. FEBRUAR 2020 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG WERNIGERÖDER AMTSBLATT Öffentliche Bekanntmachungen

HAUPT- UND RECHTSAMT und anderer glühender organischer Materialien für den Betrieb von Shishas in Gaststätten erfolgen soll, ist dieses mindestens 4 Wochen vorher beim Gewerbeamt der Stadt Wernigerode schriftlich zu beantragen. 3. Ausgenommen vom Verbot nach Ziffer 1 sind Gaststätten, für die das An- Landratswahl 2020 – tragsverfahren nach Ziffer 2 bereits erfolgt ist. Wahlhelfersuche – Aufruf an alle 4. Gemäß § 80 Absatz 2 Satz 1 Nr. 4 Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) wird die sofortige Vollziehung dieser Verfügung (Ziffern 1 und 2) angeord- Parteien und Wählergruppen der net. 5. Für den Fall der Nichtbeachtung dieser Verfügung (Ziffern 1 und 2) wird die Stadt Wernigerode Festsetzung eines Zwangsgeldes in Höhe von 1.000 Euro angedroht. 6. Bekanntgabe Auf Grundlage des § 6 (2) der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen- Diese Allgemeinverfügung gilt zwei Wochen nach der ortsüblichen Be- Anhalt rufe ich hiermit alle Parteien und Wählergruppen der Stadt Wernigerode kanntmachung im Amtsblatt der Stadt Wernigerode nach § 1 VwVfG LSA auf, geeignete Bürger und Bürgerinnen als Mitglieder für die Wahlvorstände zu in Verbindung mit § 41 VwVfG als bekannt gegeben. gewinnen und dem Wahlbüro bis zum 31.03.2020 zu benennen.

Zur Durchführung der am 05. Juli 2020 stattfindenden Landratswahl sowie ei- Begründung ner evtl. notwendigen Stichwahl für das Amt des Landrats des Landkreises Harz am 19. Juli 2020 benötigt die Stadt Wernigerode für die Wahlvorstände in den Beim Verglühen von Shisha-Kohle oder von entsprechenden organischen Er- Wahllokalen und den Briefwahlvorständen im Rathaus freiwillige Helfer. Insge- satzstoffen entsteht hoch giftiges Kohlenstoffmonoxid (CO). Das farb- und samt werden an jedem dieser Tage ca. 200 Helfer benötigt. Dabei ist es sinnvoll, geruchlose Gas vermischt sich mit der Raumluft und wird somit unbemerkt mit wenn die jeweiligen Helfer zur Mitarbeit an beiden Wahltagen bereit sind, da der Atmung in den Körper aufgenommen. Über die Lunge gelangt das Koh- es organisatorisch problematisch ist, vor der Stichwahl die Wahlvorstände noch lenstoffmonoxid ins Blut. Dort verhindert es den Sauerstofftransport und kann einmal auszutauschen. daher zu schwerwiegenden gesundheitlichen Schäden führen, im schlimmsten Fall sogar zum Tod. Da der menschliche Körper das Kohlenstoffmonoxid erst Helfer kann jeder Wahlberechtigte der Stadt Wernigerode (einschließlich ca. sechs Monate nach der Aufnahme wieder ausscheiden kann, kommt es bei Benzingerode, , Reddeber, Schierke und Silstedt) werden, der am regelmäßigem Einatmen entsprechend belasteter Luft zu einer Anreicherung 05.07.2020 mindestens 16 Jahre alt ist und nicht selbst kandidiert. Für die des Stoffs im Blut. Aus diesem Grund können die gravierenden Folgen im Ein- Übernahme bzw. Ablehnung eines Wahlehrenamtes gilt § 13 Abs.1 bis 3 des zelfall selbst dann eintreten, wenn die betroffene Person nicht akut einer hohen Kommunalwahlgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. CO-Konzentration in der Atemluft ausgesetzt ist. In der Vergangenheit ist es im Bundesgebiet immer wieder zu schweren Unfällen mit Kohlenstoffmonoxid Die Vorschläge sind bei der gekommen, auch in Gaststätten, in denen Shishas zum Rauchen angeboten Stadt Wernigerode, Wahlbüro (Rathaus - Zimmer 211) wurden. Marktplatz 1, 38855 Wernigerode Auf Grund der bisherigen Erkenntnisse muss davon ausgegangen werden, dass Fax: 03943 654-7113 die Gäste und die Beschäftigten in Gaststätten, in denen Shishas angeboten E Mail: [email protected] werden, der erheblichen Gefahr einer Kohlenstoffmonoxidvergiftung ausge- einzureichen bzw. können per Fax oder E-Mail gesendet werden. setzt sind, soweit die Anreicherung des Gases in der Atemluft nicht durch eine ausreichend dimensionierte mechanische Be- und Entlüftung verhindert wird. Zudem birgt der unsachgemäße Umgang mit glühenden Kohlen eine erhöhte Brandgefahr. Maßnahmen im Einzelfall zur Abwehr dieser erheblichen Gefah- Peter Gaffert ren für Leib und Leben von Personen sind daher unerlässlich. Wahlleiter/Oberbürgermeister Nach § 10 GastG LSA können gegenüber Gewerbetreibenden, die ein Gaststät- tengewerbe betreiben, unter anderem jederzeit Auflagen zum Schutz des Le- bens und der Gesundheit der Gäste und der Beschäftigten angeordnet werden. DEZERNAT I – ORDNUNGSWESEN Diese Vorschrift stellt nicht nur eine Ermächtigungsgrundlage für behördliches Handeln dar, sie verpflichten die Verwaltung auch, diese hochrangigen Rechts- güter zu schützen. Ohne das Verbot gemäß Ziffer 1 und das Antragsverfahren nach Ziffer 2, in dem weitere Maßgaben im Einzelfall angeordnet werden, ist Allgemeinverfügung zum mit hinreichender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass Gäste und Be- schäftigte in Gaststätten, in denen Shishas angeboten werden, akut gefährdet Umgang mit Wasserpfeifen werden.

(Shishas) in Betriebsräumen Die Stadt Wernigerode hat als zuständige Gaststättenbehörde daher von Amts wegen die entsprechend erforderlichen Maßnahmen zur Abwehr dieser Ge- von Gaststätten in der Stadt fahren zu treffen. Da die Gefahrenlage in allen Gaststätten besteht, in deren Wernigerode Betriebsräumen mit Kohle bzw. entsprechenden Ersatzstoffen befeuerte Shishas zum Rauchen vorbereitet und angeboten werden, ergeht diese Anordnung als Allgemeinverfügung nach § 1 Abs. 1 Satz 1 VwVfG LSA in Verbindung mit Die Stadt Wernigerode erlässt aufgrund von § 10 Gaststättengesetz des Landes § 35 Satz 2 VwVfG an alle Gastwirte, deren Betriebe diese Merkmale erfül- Sachsen-Anhalt (GastG LSA) und § 1 Abs. 1 Satz 1 Verwaltungsverfahrensge- len. Dies ist auch deswegen angebracht, um zweifelsfrei jeden Gaststättenbe- setz Sachsen- Anhalt (VwVfG LSA) in Verbindung mit § 35 Satz 2 Verwaltungs- trieb, in dem das Rauchen von Shishas angeboten wird bzw. stattfindet – d.h. verfahrensgesetz (VwVfG) folgende Allgemeinverfügung: auch solche Betriebe, bei denen der dort stattfindende Konsum von Shishas 1. Das Rauchen und Bereitstellen von Shishas, die mit Kohle bzw. organischen der zuständigen Behörde eventuell nicht bekannt ist mit der Folge, dass ein Materialien befeuert werden, sowie die Lagerung glühender Kohlen und Vorgehen mittels Einzelverfügung(en) lückenhaft wäre – zu erfassen. Das Ver- anderer glühender organischer Materialien für den Betrieb von Shishas wird bot des Rauchens und Bereitstellens von Shishas, die mit Kohle oder ähnlichen in Betriebsräumen von Gaststätten untersagt. Ersatzstoffen befeuert werden , sowie der Lagerung glühender Kohlen bzw. 2. Sofern das Rauchen und Bereitstellen von Shishas, die mit Kohle bzw. orga- entsprechender Ersatzstoffe in Betriebsräumen von Gaststätten (Ziffer 1 dieser nischen Materialien befeuert werden, sowie die Lagerung glühender Kohlen Verfügung) ist zur Verhinderung einer Brandgefahr und einer Gefährdung der

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 15 WERNIGERÖDER AMTSBLATT ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 03 // 29. FEBRUAR 2020

Gäste und Beschäftigten durch eine mit Kohlenstoffmonoxid belastete Atemluft geld würde seiner Funktion als Zwangsmittel somit nicht gerecht. Die Höhe des geeignet. Die Maßnahme ist auch erforderlich, soweit der Antrag nach Ziffer Zwangsgeldes ist in Anbetracht der hochrangigen zu schützenden Rechtsgüter 2 nicht gestellt und beschieden ist. Die Gefahren können mit milderen Mitteln auch angemessen. Das Zwangsgeld kann durch Zwangsvollstreckung gemäß § nicht zuverlässig abgewehrt werden . 56 SOG LSA beigetrieben werden. Die wiederholte Anwendung eines – auch in der Höhe gestaffelten Zwangsgeldes – ist möglich. Es wird ausdrücklich darauf Bei der Prüfung der Erforderlichkeit verwaltungsrechtlicher Maßnahmen wurde hingewiesen, dass das Verwaltungsgericht auf Antrag bei Uneinbringlichkeit zum Schutz der Rechte der Gewerbetreibenden berücksichtigt, dass es auch des Zwangsgeldes die Zwangshaft anordnen kann. Möglichkeiten zum Betrieb von Shishas ohne die Entstehung von Kohlenstoff- monoxid und ohne eine erhöhte Brandgefahr gibt, z. B. elektrische Shishas. Die Rechtsbehelfsbelehrung Nutzung solcher Wasserpfeifen wird von dieser Verfügung daher nicht tangiert. Ebenso gilt das Verbot nach Ziffer 1 dieser Verfügung nicht für das Rauchen Gegen diese Verfügung (Ziffern 1, 2 und 5) kann innerhalb eines Monats nach und Vorbereiten von Shishas im Freien, da in diesem Fall keine gefährliche CO- Bekanntgabe bei der Stadt Wernigerode, Marktplatz 1, 38855 Wernigerode, Anreicherung in der Atemluft zu erwarten ist. Widerspruch erhoben werden. Das Verwaltungsgericht Magdeburg, Breiter Weg 203-206, 39104 Magde- Das Verbot nach Ziffer 1 in Verbindung mit dem Antragsverfahren nach Ziffer burg, kann gemäß § 80 Absatz 5 VwGO auf Antrag die aufschiebende Wirkung 2 dieser Verfügung ist zudem angemessen und verletzt die Gewerbetreibenden eines Widerspruchs ganz oder teilweise wiederherstellen. nicht in ihren Rechten. Das öffentliche Interesse am Schutz des Lebens und der Gesundheit der Gäste und Beschäftigten in den betroffenen Gaststätten Wernigerode, 14.02.2020 sowie der Schutz der Anlieger vor schädlichen Immissionen wiegt schwerer als das Interesse der Gastwirte an der unbeeinträchtigten Ausübung ihres Gewer- bes. Dies gilt umso mehr, weil die Gastwirte durch diese Verfügung nicht in der Ausübung ihres Gewerbes an sich beeinträchtigt werden, sondern lediglich hinsichtlich dessen Ausprägung. Angesichts der hochrangigen zu schützenden Gaffert Rechtsgüter entspricht diese Verfügung damit dem Verhältnismäßigkeitsgrund- Oberbürgermeister satz.

Begründung der Anordnung der sofortigen Vollziehung

Die in Ziffer 4 enthaltene Anordnung der sofortigen Vollziehung dieser Verfü- SONSTIGES gung (Ziffern 1 und 2) liegt im überwiegenden öffentlichen Interesse im Sinne des § 80 Absatz 2 Satz 1 Nr. 4 VwGO. Aufgrund dieser Vorschrift entfällt da- mit die aufschiebende Wirkung eines gegen diese Verfügung gerichteten Wi- Ausführungsanordnung für derspruchs bzw. einer entsprechenden Anfechtungsklage bis zu dem in § 80b VwGO genannten Zeitpunkt. Es muss davon ausgegangen werden, dass Gäste das Flurbereinigungsverfahren und Beschäftigte in Gaststätten, in denen mit Kohle bzw. entsprechenden Er- satzstoffen befeuerte Shishas angeboten werden, einer akuten Gesundheitsge- Vorharz Mitte 1 Landkreis Harz, fährdung und einer hohen Brandgefahr ausgesetzt sind, soweit das Verbot nach Ziffer 1 und Antragsverfahren nach Ziffer 2 dieser Verfügung nicht beachtet Verf.Nr. WR003 werden. Da jederzeit mit dem Eintritt einer Gefahr mit schwerwiegenden Fol- gen für Gäste und Beschäftigte in den betroffenen Gaststätten gerechnet wer- 1. Anordnung den muss , überwiegt in diesem Fall das öffentliche Interesse an der sofortigen Durchsetzbarkeit der Maßnahmen zur Abwehr dieser Gefahren das Interesse In dem Flurbereinigungsverfahren Vorharz Mitte 1, Landkreis Harz, Verfah- der Gastwirte an dem vorläufigen Aufschub einer Vollziehung dieser Verfügung rensnummer WR003 wird hiermit nach § 61 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) (Ziffern 1 und 2). Dies gilt umso mehr, weil durch diese Verfügung der Betrieb in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546), zu- der Gaststätte nicht an sich, sondern lediglich hinsichtlich des Betriebskonzepts letzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I eingeschränkt wird. S. 2794), die Ausführung des Flurbereinigungsplanes und des Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan angeordnet. Da allein im Antragsverfahren nach Ziffer 2 dieser Verfügung sichergestellt Als Zeitpunkt des neuen Rechtszustandes und der rechtlichen Wirkungen wird, dass die Gefahren, derentwegen das Verbot in Ziffer 1 der Verfügung des Flurbereinigungsplanes und des Nachtrages 1 wird der 06. März 2020, ausgesprochen wird, beim Betrieb einer Shisha-Bar vermieden werden können, 0:00 Uhr, festgesetzt. ist es notwendig , dass neben Ziffer 1 auch die Ziffer 2 der Verfügung für sofort vollziehbar erklärt wird. Die vorstehenden Erwägungen zum überwiegenden Zu diesem Zeitpunkt tritt der im Flurbereinigungsplan und des Nachtrages 1 öffentlichen Interesse beanspruchen insofern auch diesbezüglich Geltung, da vorgesehene neue Rechtszustand an die Stelle des bisherigen. Die neuen beide Ziffern – vom Inhalt hergesehen – untrennbar zusammenhängen. Grundstücke werden anstelle der alten Grundstücke Eigentum der Teilneh- mer. Der Rechtsübergang erfolgt außerhalb des Grundbuches. Der Übergang Begründung des Zwangsmittels des Besitzes und der Nutzung der Grundstücke erfolgt mit Eintritt des neuen Rechtszustandes. Diese Verfügung (Ziffer 1 und 2) ist gemäß § 71 Verwaltungsvollstreckungs- gesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VwVG LSA) in Verbindung mit § 53 Abs. Hinsichtlich der Rechte an den alten Grundstücken und der diese Grundstü- 1 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sach- cke betreffenden Rechtsverhältnisse, die nicht aufgehoben werden, treten die sen-Anhalt (SOG LSA) auf Grund der Anordnung der sofortigen Vollziehbar- neuen Grundstücke an die Stelle der alten Grundstücke. Die örtlich gebunde- keit vollstreckbar. Wegen der Dringlichkeit der Durchsetzung der Maßnahmen nen öffentlichen Lasten, die auf den alten Grundstücken ruhen, gehen auf die gemäß Ziffer 1 und 2 zum Schutz der Gäste und Beschäftigten in den betrof- in deren örtlicher Lage ausgewiesenen neuen Grundstücke über (§ 68 Abs. 1 fenen Gaststätten wird nach den §§ 53, 54, 56 und 59 SOG LSA für den Fall FlurbG). Das gilt auch für die Pachtverhältnisse. der Nichtbeachtung von Ziffer 1 und 2 dieser Verfügung die Festsetzung ei- Anträge auf Regelung des Nießbrauchs und der Pachtverhältnisse (§§ 69 und nes Zwangsgelds in Höhe von 1.000 Euro angedroht. Die Androhung eines 70 FlurbG) sind - soweit sich die Beteiligten nicht einigen können – gemäß Zwangsgeldes in dieser Höhe ist geeignet und erforderlich, um die Gastwirte § 71 FlurbG innerhalb von drei Monaten nach Erlass der Ausführungsanord- zur Einhaltung der Verfügung (Ziffer 1 und 2) zu bewegen. Insbesondere weil nung beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte, Große die Befolgung des Verbots nach Ziffer 1 dieser Verfügung bzw. der Beachtung Ringstraße 52, 38820 Halberstadt zu stellen. der Maßgaben in Ziffer 2 in manchen Gaststätten zu einem erheblichen Um- satzrückgang führen könnte, muss damit gerechnet werden, dass einzelne Mit dieser Ausführungsanordnung entfallen die Verfügungsbeschränkungen Gastwirte die Festsetzung eines niedrigeren Zwangsgeldes leichtfertig in Kauf gem. § 34 FlurbG und in der Flurbereinigung Vorharz Mitte 1 enden auch die nehmen könnten, um Einnahmeausfälle zu verhindern. Ein niedrigeres Zwangs- Wirkungen der vorläufigen Anordnungen nach § 36 FlurbG.

16 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 03/2020 NR. 03 // 29. FEBRUAR 2020 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG WERNIGERÖDER AMTSBLATT

2. Überleitungsbestimmungen Rechtsbehelfe gegen diese Anordnung haben wegen der Anordnung der sofor- tigen Vollziehung keine aufschiebende Wirkung. Der tatsächliche Besitzübergang erfolgt im Gebiet der Flurbereinigung Vorharz Mitte 1 nach Aberntung der Flächen im Sommer 2020. Der tatsächliche Be- Gegen die Anordnung der sofortigen Vollziehung ist bei dem Oberverwal- sitzübergang wird zwischen den landwirtschaftlichen Nutzern direkt geregelt. tungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg, Breiter Weg 203-206, Weitergehende Überleitungsbestimmungen nach § 62 Abs. 2 FlurbG zur tat- 39104 Magdeburg, 8. Senat (Flurbereinigungssenat) der Antrag auf Wieder- sächlichen Überleitung in den neuen Zustand sind durch den Vorstand der Teil- herstellung der aufschiebenden Wirkung zulässig (§ 80 Abs. 5 Satz 1, 2. Alter- nehmergemeinschaft nicht festgelegt worden. native VwGO).

3. Anordnung der sofortigen Vollziehung Halberstadt, den 23.01.2020 Gemäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) in der Fas- sung der Bekanntmachung vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert Im Auftrag durch Artikel 6 des Gesetzes vom 21.07.2012 (BGBl. I S. 1577), wird hiermit die sofortige Vollziehung angeordnet, mit der Folge, dass Rechtsbehelfe keine Gez. Bernd Weber aufschiebende Wirkung haben. Sachgebietsleiter

4. Begründung der Anordnung

Der Flurbereinigungsplan zum Flurbereinigungsverfahren Vorharz Mitte 1 mit dem Nachtrag 1 zum Flurbereinigungsplan sind bestandskräftig geworden. Die Landesamt für Vermessung und Pläne sind widerspruchsfrei. Der Flurbereinigungsplan und der Zusammenle- gungsplan sind unanfechtbar. Der Erlass der Ausführungsanordnung nach § 61 Geoinformation Sachsen-Anhalt FlurbG ist damit möglich und geboten. Für die Gemarkungen Benzingerode, Minsleben, Reddeber, Schierke, Silstedt Der Erlass von weitergehenden Überleitungsbestimmungen zur tatsächlichen und Wernigerode in der Einheitsgemeinde Stadt Wernigerode wurden die Überleitung in den neuen Zustand ist entbehrlich, da die Bewirtschaftung der Nachweise des Liegenschaftskatasters fortgeführt. Flächen überwiegend auf der Grundlage von zivilrechtlichen Pflugtauschen er- folgt und diese infolge der Ergebnisse der Pläne angepasst werden. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt hat das Liegenschaftsbuch und die Liegenschaftskarte hinsichtlich der Angaben zu der tatsächlichen Nutzung aktualisiert. 5. Begründung der Anordnung der sofortigen Vollziehung Das Gebiet ist in der beigefügten Übersichtskarte gekennzeichnet. Die Anordnung der sofortigen Vollziehung liegt sowohl im überwiegenden In- Alle beteiligten Eigentümer, Erbbauberechtigte und Nutzungsberechtigte wer- teresse der Beteiligten als auch im öffentlichen Interesse. den hiermit über die erfolgte Aktualisierung darstellender Angaben des Liegen- Die aufschiebende Wirkung gegebenenfalls eingelegter Rechtsbehelfe gegen schaftskatasters informiert. diese Ausführungsanordnungen hätte zur Folge, dass der Grundstücksverkehr Die Liegenschaftskarte und das Liegenschaftsbuch werden in der Zeit vom erheblich erschwert sein würde. Ein längeres Hinausschieben der Ausführung 09.03.2020 bis 09.04.2020 in den Diensträumen des Landesamtes für Ver- des Flurbereinigungsplans ist für die Beteiligten nicht zumutbar. Sie dürfen messung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, erwarten, dass nicht nur der Besitz, sondern auch die Eigentumsverhältnisse 39104 Magdeburg während der Besuchszeit Montag bis Freitag von 08:00 Uhr an den neuen Grundstücken sobald wie möglich geregelt werden, damit die bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung zur Einsicht ausgelegt. öffentlichen Bücher berichtigt werden können und der gesamte Grundstücks- verkehr wieder normalisiert wird. Mit der sofortigen Vollziehung der Ausfüh- Bei Fragen oder Anregungen wird um eine vorherige telefonische Terminver- rungsanordnung wird die notwendige Rechtssicherheit geschaffen und die Ab- einbarung unter der Telefonnummer 0391 567-7988, Frau Janette Schalk, ge- wicklung des gesamten Verfahrens beschleunigt. beten.

Das besondere Interesse an der sofortigen Vollziehung ist auch gegeben, da in Auskunft und Beratung einem Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz eine Vielzahl aufs Engste miteinander verflochtener Abfindungen bestehen. Aus einer aufschiebenden Telefon: 0391 567-8585 Wirkung der gegen diese Ausführungsanordnung eingelegten Rechtsbehelfe Fax: 0391 567-8686 würde der Eintritt der rechtlichen Wirkungen über einen längeren Zeitraum ver- E-Mail: [email protected] zögert werden. Das ist nicht zumutbar und widerspricht dem Beschleunigungs- Internet: www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de gebot des Flurbereinigungsgesetzes. Magdeburg, 27.01.2020 Die sofortige Vollziehung liegt aber auch im öffentlichen Interesse, da der All- gemeinheit im Hinblick auf die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Im Auftrag landwirtschaftlichen Betriebe und wegen der in die Flurbereinigung investierten erheblichen öffentlichen Mittel daran gelegen ist, die Ziele des Verfahrens mög- gez. Manuela Brands, VD’in lichst bald herbeizuführen.

6. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Ausführungsanordnung kann innerhalb eines Monats nach Bekannt- Offenlegung gabe Widerspruch erhoben werden.

Der Widerspruch ist beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Fors- gemäß § 12 Absatz 3 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-An- ten Mitte, Große Ringstraße 52, 38820 Halberstadt schriftlich oder zur Nieder- halt in der jeweils geltenden Fassung (siehe Landesrecht unter www.sachsen- schrift einzulegen. Die Frist wird auch durch Einlegung des Widerspruchs bei anhalt.de) der Außenstelle des Amtes, Ritterstraße 17-19, 39164 Wanzleben oder beim Für die Gemarkungen Benzingerode, Minsleben, Reddeber, Schierke, Silstedt Landesverwaltungsamt, Ernst-Kamieth-Str. 2, 06112 Halle (), gewahrt. und Wernigerode in der Einheitsgemeinde Stadt Wernigerode wurden die Bei schriftlicher Einlegung des Widerspruchs wird die Frist nur gewahrt, wenn Nachweise des Liegenschaftskatasters hinsichtlich von Gebäudeveränderungen das Widerspruchsschreiben bis zum Ablauf der angegebenen Frist bei der Be- fortgeführt. hörde eingegangen ist. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt hat die für das Liegenschaftskataster relevanten Änderungen der Gebäudegrundrisse Die Widerspruchsfrist beginnt mit dem auf die öffentliche Bekanntmachung in dem oben genannten Bereich in das Liegenschaftskataster übernommen. folgenden Tag. Für die Wahrung der Frist ist das Datum des Einganges des Widerspruches bei der vorgenannten Behörde maßgebend. Das Gebiet ist in der beigefügten Übersichtskarte gekennzeichnet.

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 17 WERNIGERÖDER AMTSBLATT ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NR. 03 // 29. FEBRUAR 2020

Allen beteiligten Eigentümern, Erbbauberechtigten und Nutzungsberechtigten Gebäudebestand entstanden sind, kann innerhalb eines Monats nach Bekannt- werden diese Veränderungen des Liegenschaftskatasters durch die Offenle- gabe Klage beim Verwaltungsgericht in Magdeburg, Breiter Weg 203-206, gung bekannt gemacht. 39104 Magdeburg erhoben werden. Die Liegenschaftskarte und das Liegenschaftsbuch werden in der Zeit vom 09.03.2020 bis 09.04.2020 in den Diensträumen des Landesamtes für Ver- Auskunft und Beratung messung und Geoinformation Sachsen-Anhalt, Otto-von-Guericke-Straße 15, Telefon: 0391 567-8585 39104 Magdeburg während der Besuchszeit Montag bis Freitag von 08:00 Uhr Fax: 0391 567-8686 bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung zur Einsicht ausgelegt. E-Mail: [email protected] Bei Fragen oder Anregungen wird um eine vorherige telefonische Terminver- Internet: www.lvermgeo.sachsen-anhalt.de einbarung unter der Telefonnummer 0391 567-7988, Frau Janette Schalk, ge- beten. Magdeburg, 27.01.2020

Rechtsbehelfsbelehrung Im Auftrag

Gegen die Veränderungen in der Liegenschaftskarte, die durch die Übernahme gez. Manuela Brands, VD´in der für das Liegenschaftskataster relevanten Ergebnisse der Veränderungen im

Übersichtskarte der Einheitsgemeinde Stadt Wernigerode zur Offenlegung und Mitteilung Gebäudeveränderungen und Erfassung Nutzungsarten (GeoBasis-DE / LVermGeo LSA, 2020)

b. Verpachtung des Gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Wernigerode Jagd- EINLADUNG zur Mitglieder- bogen 2 c. Verpachtung des Gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Wernigerode Jagd- versammlung der Jagdgenossen- bogen 3 4. Diskussion und Sonstiges schaft Wernigerode 2020 5. Schlusswort

Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Wernigerode lädt hiermit alle Jagdgenos- Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft sen der Gemarkung Wernigerode recht herzlich zu einer Mitgliederversamm- Wernigerode sowie deren Vertreter mit gültiger Vollmacht. lung ein. Wernigerode, 12.02.2020 Ort: Hotel am Schloßpark, Am Ziegelberg 1, 38855 Wernigerode Datum: Dienstag, 10.03.2020 Uhrzeit: 18:00 Uhr Jagdgenossenschaft Wernigerode Tagesordnung: Der Vorstand 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Beschluss Gez. M. Selmikat a. Verpachtung des Gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Wernigerode Jagd- Vorstandsvorsitzender bogen 1

18 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 03/2020 NR. 03 // 29. FEBRUAR 2020 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG WERNIGERÖDER AMTSBLATT EINLADUNG zur Mitglieder- Jahresrechnung der Schloß versammlung der Jagdgenossen- Wernigerode Verwaltungs- und schaft Benzingerode 2020 Betriebsgesellschaft mbH, Am

Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Benzingerode lädt hiermit alle Jagdge- Schloß 1, 38855 Wernigerode nossen der Gemarkung Benzingerode recht herzlich zu einer Mitgliederver- sammlung ein. Der Vorstand der Stiftung Schloß Wernigerode hat in seiner Eigenschaft als Ort: 38855 Wernigerode OT Benzingerode, Restaurant Lindenhof, Gesellschafterversammlung der Schloß Wernigerode GmbH in seiner Sitzung Wernigeröder Straße 1 vom 22. Oktober 2019 den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2018 festge- Datum: Donnerstag, 12.03.2020 stellt, das Ergebnis der prüferischen Durchsicht des Jahresabschlusses und des Uhrzeit: 18:00 Uhr Lageberichtes bestätigt und über die Verwendung des Ergebnisses entschieden.

Tagesordnung: Hiermit erfolgt die Bekanntmachung laut § 123 Abs. 1 Ziff. 1 b GO LSA. 1. Eröffnung und Begrüßung Der Jahresabschluss liegt zur Einsichtnahme vom 2. Bericht des Vorstandes 09. bis 13. März 2020 3. Bericht des Kassenwartes zum Jagdjahr 2019/2020 in der Zeit von montags bis freitags 09:00 – 16:00 Uhr in den Geschäftsräumen 4. Bericht der Kassenprüfer der Schloß Wernigerode GmbH, Am Schloß 1, in Wernigerode aus. 5. Beschluss a. Entlastung des Kassenwartes b. Entlastung des Vorstandes 6. Bericht der Pächtergemeinschaft zum Jagdjahr 2019/2020 7. Beschluss zur Verwendung des Reinerlöses 8. Beschluss zur Neufassung der Satzung der Jagdgenossenschaft Benzinge- Wasser- und Abwasserverband rode 9. Diskussion und Sonstiges Holtemme- 10. Schlusswort Das Amtsblatt Nr. 7 vom 30. Dezember 2019 der öffentlichen Ver- und Ent- Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Jagdgenossen der Jagdgenossenschaft sorgungs-unternehmen im Landkreis Harz ist erschienen und kann auf der In- Benzingerode sowie deren Vertreter mit gültiger Vollmacht. ternetseite des Wasser- und Abwasserverbandes Holtemme-Bode unter www. wahb.eu heruntergeladen werden. Benzingerode, 12.02.2020

Jagdgenossenschaft Benzingerode Der Vorstand Gewässerschautermine 2020 Gez. M. Selmikat Vorstandvorsitzender im UHV »Ilse/Holtemme«

Der Verband gibt die Schautermine vom 24.03.2020 bis 23.04.2020 für die Schaubezirke 1-8 wie folgt bekannt: Einladung zur Jahreshaupt- Schau- Schau- Gemar- Schautermin Uhrzeit/ versammlung der Jagdgenossen- bezirk beauftragter kungen Treffpunkt Wernige- Ulrich Eichler Stadt 07.04.2020 8.00 Uhr schaft Silstedt-Minsleben rode Stadt Wernige- Wernigerode Dienstag Parkplatz - SB4 rode Minsleben Neues Rathaus Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Silstedt-Minsleben fin- Brockenweg 12 Silstedt Wernigerode det am 04. März 2020, um 19:00 Uhr im Schützenhaus in Silstedt statt. 38855 Werni- Benzingerode Schlachthof- gerode Reddeber straße 6 Tagesordnung: 0151 / Schierke 1. Begrüßung 58752977 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht Kassenführung Wir bitten die Schautermine in den Städten und Gemeinden des Verbandsge- 4. Bericht Kassenprüfer bietes ortsüblich (Aushangdauer 4 Wochen) bekannt zu machen, um interes- 5. Bericht Jagdpächter sierten Bürgern die Teilnahme an der Gewässerschau zu ermöglichen. 6. Aussprache zu den Berichten 7. Entlastung des Vorstandes Drübeck, 12.02.2020 8. Wahl der Kassenprüfer 2021 9. Beschlussfassung zur Verwendung des Pachtzinses K.-L. Dittrich 10. Verpachtung der bejagbaren Flächen stellv. Geschäftsführer 11. Schlusswort Stempel / Unterschrift

Es lädt ein der Vorstand Die Aushangstermine in den Kommunen bitten wir gegenüber dem Verband schriftlich nachzuweisen.

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 19 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

19:00 Uhr Fitness Mädchen REGELMÄSSIG REGELMÄSSIG REGELMÄSSIG // Bildung // 19:00 – 24:00 Uhr Ausflug jeden Montag jeden Montag jeden Montag mit Jugendlichen ab 14 Jahre Informationen 15:00 Uhr Kinderkochstudio 14:00 – 15:00 Uhr Gespräche 18:00 – 20:00 Uhr Volley- im Internet auf letzter Samstag im Monat // 18:00 Uhr Kochen und bei Tee & Gebäck über das und Fußball, Turnhalle Silstedt https://twitter. Offene Angebote Alltägliche und Probleme // Backen für Jugendliche jeden Dienstag com/Jug_Werni- 14:00 Uhr Samstagscafé mit 16:00 – 18:00 Uhr Gesell- jeden Dienstag 14:30 – 16:00 Uhr Fußball gerode Back AG für Kinder und Ju- schaftsspiele // 18:30 – 20:00 15:00 Uhr Kreativangebot und Sportspiele in der Turn- gendliche // 18:00 – 22:00 Uhr Volley- und Fußball, halle Silstedt KONTAKT Uhr Angebote für Jugendliche jeden Mittwoch Turnhalle Silstedt // 19:00 Amt für Jugend, Gesundheit 16:00 Uhr Musikworkshop // – 20:00 Uhr Gruppengesprä- jeden Mittwoch und Soziales, Stadtjugend- OFFENE ANGEBOTE 19:00 Uhr Hallenzeit für Ju- che // 20:00 – 21:00 Uhr Zeit 14:30 – 15:00 Uhr Gespräche pflege Wernigerode, Schlacht­­­ Dart // Fitness // Billard // gendliche (außer in den Ferien) für individuelle Gespräche über das Alltägliche und Prob- hofstraße 6, 38855 Wernige- Tischtennis // Kickern // jeden Donnerstag jeden Dienstag leme // 15:00 – 16:30 Uhr rode, Gernot Eisermann // Internet// Hausaufgaben // 15:00 Uhr Exkursionstag Kinder 14:30 – 16:00 Uhr Fußball Kraftsportgruppe im Kinder- Spielen // Gespräche-Diskus- und Jugendhaus »Center« // Tel. 03943-654 517 // stadt- jeden Freitag und Sportspiele, Turnhalle sionen // Unterstützung bei 16:30 – 20:00 Uhr Sportspiele [email protected] 15:00 Uhr Spieleworkshop Silstedt Bewerbungen // Kochen und Tischtennis, Mehrzweck- jeden Mittwoch u. v. a. m. erster und vorletzter Samstag halle Benzingerode // 17:30 14:00 – 15:00 Uhr Gespräche KINDER- UND im Monat – 18:30 Uhr Kochclub (1 €) // bei Tee & Gebäck über das JUGENDHAUS CENTER HIGHLIGHTS Offene Angebote 20:00 – 21:00 Uhr Zeit für Alltägliche & Probleme // Thema »Frühling« individuelle Gespräche Halberstädter Straße 70, OFFENE ANGEBOTE 15:00 – 16:30 Uhr Kraftsport- Wernigerode Donnerstag, 05. März / gruppe im Kinder- und jeden Donnerstag Telefon 0 39 43-2 22 91 // 12. März / 19. März 2020 Dart // Billard // Tischtennis 14:30 – 15:00 Uhr Gespräche // Bandprobe // Kickern // Jugendhaus »Center« // Mobil 0172-1869679 // Basteln in der Werkstatt im 16:30 – 20:00 Uhr über das Alltägliche und Spiele // Internet // Kochen Sportspiele [email protected] // Rahmen des Kooperationsta- Probleme// 17:30 – 18:30 u. v. a. m. und Tischtennis in der Mehr- Mario Schmidt, Angelique ges (IB, Stadtjugendpflege zweckhalle Benzingerode // Uhr Kochclub (1 €) // 20:00 Triebe und Ehrenamtliche) mit Sport, HIGHLIGHTS 16:00 – 18:00 Uhr Gesell- – 21:00 Uhr Zeit für individu- Spiel, Spannung, gemeinsam elle Gespräche Dienstag, 03. März 2020 schaftsspiele // 19:00 – 20:00 ÖFFNUNGSZEITEN kochen, kleinere Ausflüge 15:00 Uhr Kreativarbeiten in Uhr Gruppengespräche // jeden Freitag Montag bis Donnerstag Freitag, 06. März / 13. März / der Holzwerkstatt 20:00 – 21:00 Uhr Zeit für 14:30 – 16:00 Uhr Turnhalle 14:00 – 21:00 Uhr 27. März 2020 individuelle Gespräche Donnerstag, 05. März 2020 Silstedt und Benzingerode für Ausflug (nähere Infos im Freitag Wir fahren Schlittschuh in jeden Donnerstag die Jüngsten »Center«) im Rahmen des 14:00 – 24:00 Uhr Schierke / Abfahrt: 15:30 Uhr 15:00 – 20:00 Uhr Sportspiele Kooperationstages (IB, Stadt- HIGHLIGHTS letzter Samstag im Monat am Jugendtreff Harzblick, und Tischtennis in der Mehr- jugendpflege und Ehrenamtli- Donnerstag, 05. März 2020 14:00 – 22:00 Uhr zurück ca. 18:30 Uhr zweckhalle Benzingerode che) 15:00 – 17:30 Uhr Ausflug in Montag bis Freitag Unkosten: 3 € / Anmeldung jeden Freitag Freitag, 20. März bis den Harz – Frühlingserwachen 14:00 – 18:00 Uhr notwendig! 14:30 – 16:00 Uhr Fußball und Samstag, 21. März 2020 Freitag, 06. März 2020 Kinderangebote Dienstag, 10. März 2020 Handball, Turnhalle Silstedt // Frühlingsanfang: Zweitages- 16:00 – 18:00 Uhr Spielenach- 15:30 Uhr Frühlingsbasteleien 16:00 – 17:30 Uhr Erlebnispä- mittag REGELMÄSSIG veranstaltung im Rahmen des im Kreativraum dagogische Ausflüge und Kooperationstages (IB, Stadt- Veranstaltungen // 17:30 Donnerstag, 12. März 2020 Donnerstag, 12. März 2020 jeden Montag jugendpflege und Ehrenamtli- – 18:30 Uhr Kochclub // 18:30 16:00 – 18:00 Uhr Wande- Offene Angebote che) / Näheres ist im »Cen- Wir machen Lagerfeuer an – 23:00 Uhr Erlebnispädagogi- der Skihütte / Abfahrt: 15:30 rung zum Drudenstein mit 15:00 – 17:00 Uhr Fitness ter« zu erfragen! sche Arbeit und Ausflüge mit Grillen an der Skihütte / 2 € Mädchen // 16:00 – 18:00 Uhr am Jugendtreff Harzblick, den Jugendlichen Donnerstag, 26. März 2020 zurück ca. 18:30 Uhr Freitag, 20. März 2020 Uhr Töpfern // // 17:00 – Osterbasteln in der Werkstatt 19:00 Uhr Fitness Jungen Montag, 16. März 2020 HIGHLIGHTS 18:30 – 20:30 Uhr Bowling im im Rahmen des Kooperations- Hasseröder Ferienpark / 5 € jeden Dienstag tages (IB, Stadtjugendpflege 15:30 Uhr Kinderkochstudio: Freitag, 06. März 2020 Donnerstag, 26. März 2020 Offene Angebote und Ehrenamtliche) mit Sport, Wir kochen vegetarisch 16:00 – 19:00 Uhr Eislaufen 15:30 – 17:00 Uhr Baden in 15:00 – 18:00 Uhr Kinder- Spiel, Spannung, gemeinsam Dienstag, 17. März 2020 in Schierke / 5,50 € Halberstadt / 6,50 € bäckerei kochen, kleinere Ausflüge 15:30 Uhr Kreativarbeiten in Freitag, 13. März 2020 der Holzwerkstatt 18:00 – 21:00 Uhr Kino jeden Mittwoch 26. März bis 22. April 2020 Offene Angebote Ausstellung »Umbruch Ost. Freitag, 20. März 2020 Samstag, 14. März 2020 JUGENDTREFF SCHIERKE 15:00 – 17:30 Uhr 18:00 Uhr DVD-Abend für 06:00 – 17:30 Uhr Tagesan- Kreativ- Lebenswelten im Wandel« Kirchberg 7, Schierke Jugendliche geln / Kosten auf Nachfrage werkstatt // 15:00 – 16:30 Telefon & WhatsApp Uhr Fitness Jungen Silstedt // Donnerstag, 26. März.2020 Freitag, 20. März 2020 JUGENDCLUB HARZBLICK 0151 56533964 // 17:00 – 19:00 Uhr Fitness Kinobesuch mit Jugendlichen 16:30 – 18:00 Uhr Pizza [email protected], Jungen Heidebreite 4, Wernigerode selbstgemacht / 2 € // [email protected] jeden Donnerstag Telefon 0 39 43-63 36 61 // 19:00 – 22:00 Uhr Bowling- JUGENDTREFF SILSTEDT // Ansprechpartner: Offene Angebote [email protected] abend / ca. 5 € Manja Elstner, Ralf Nitschke 15:00 – 18:00 Uhr Projekt // Ansprechpartner: Harzstraße 26 a, Silstedt Freitag, 27. März 2020 »Gemeinsam statt Einsam« – Marcel Völkel, Birgit Hanno- Telefon 0 39 43-24 97 52 // 19:00 – 22:00 Uhr Spieleabend ÖFFNUNGSZEITEN ver, Theo Drescher Kooperationstag (Internatio- [email protected] // Do 16:00 – 17:30 Uhr Ansprechpartner: Jens Lux naler Bund, Stadt Wernigero- ÖFFNUNGSZEITEN JUGENDTREFF Fr 17:00 – 18:30 Uhr de und Ehrenamtliche): Sport ÖFFNUNGSZEITEN BENZINGERODE Sa 18:00 – 21:00 Uhr & Turniere / Kreativangebote Montag bis Donnerstag Hilfe bei Hausaufgaben und / Ausflug & Erleben / Kochen 14:00 – 21:00 Uhr Mo 13:30 – 21:30 Uhr Schützentor, Benzingerode Schulproblemen // Tischtennis Di 13:00 – 19:00 Uhr Telefon 0 39 43-24 97 16 // jeden Freitag Freitag, erster und vorletzter // Brettspiele // DVD-Abende Mi 14:00 – 21:30 Uhr [email protected] // Offene Angebote Samstag im Monat // Freunde treffen // Wande- begleitete Selbstverwaltung Ansprechpartner: Jens Lux 14:00 – 18:00 Uhr Für Kinder 14:00 – 22:00 Uhr rungen // Ausflüge // Kino- Do 14:00 – 21:30 Uhr und in Absprache Ausflug Montag bis Freitag ÖFFNUNGSZEITEN besuche // Chillen u. v. m. Entdecken & Erleben // 15:00 begleitete Selbstverwaltung 14:00 – 18:00 Uhr Fr 14:00 – 23:00 Uhr Mi 14:00 – 21:00 Uhr – 18:00 Uhr Projekt »Tanz«// Kinderangebote 15:00 – 16:30 Uhr Fitness Sa 14:00 – 23:00 Uhr Do 14:00 – 21:30 Uhr Jungen Silstedt // 17:00 – (entsprechend Angebot bzw. Sa 14:00 – 23:00 Uhr begleitete Selbstverwaltung) entsprechend Angebot

20 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 03/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

HIGHLIGHTS DES MONATS: ÖFFNUNGSZEITEN SCHÜLERFREIZEIT- STREETWORK KINDERAKADEMIE HARZ ZENTRUM WERNIGERODE Dienstag, 10. März und Mo – Do 15:00 – 20:00 Uhr Mittwoch, 11. März 2020 Schlachthofstraße 6, Internationaler Bund Wernigerode Feldstraße 7 a, Wernigerode Fr 18:00 – 23:00 Uhr Feldstraße 7 a, Wernigerode 14:00 – 17:00 Uhr »Nektar Sa 15:00 – 20:00 Uhr Telefon 03943-63 27 48 oder und Beeren das ganze Jahr« Telefon 0173-2099722 // Telefon 03943-632748 // 0152-25481879 // Fax: [email protected] Fax: 03943-625438 Karten- und Brettspiele, Freitag, 27. März 2020 // Ansprechpartner: Gernot [email protected] // Kicker, Dart (bei Interesse und 03943-625438 // sfz-wern­@ 14:30 – 17:00 Uhr Naturgar- internationaler-bund.de Eisermann www.kinderakademie-harz.de ausreichend Anmeldungen ten »Regenbogenland« 1 x monatl. Kicker- oder jeden Dienstag und Mittwoch Wir benötigen von Dir eine Samstag, 28. März 2020 15:00 Uhr Besichtigung der Dartturnier), gelegentlich Fr 14:00 – 17:00 Uhr Offener Anmeldung, wenn Du an ei- ehemaligen innerdeutschen JUGENDCAFÉ oder Sa Livemusik, freitags Treff »Auf Spurensuche nach ner Veranstaltung teilnehmen Grenzanlagen bei Schönin- SCHIEFES HAUS 1 x monatl. Themenabend einer gesunden Lebensweise möchtest! Tel. 03943-632748 mit Wunschgericht nach – Rund um den Naturgarten gen/Hötensleben / Treff- Die Veranstaltungen finden in Keller Schiefes Haus, Angebot (Anmeldung erfor- »Regenbogenland« punkt: Kinder- und Jugend- der Feldstraße 7 a in 38855 haus »Center« Wernigerode, Klintgasse 5, Wernigerode derlich!), Kaffee & Kuchen, REGELMÄSSIG Wernigerode statt. Halberstädter Straße 70 / Telefon 03943-2090503 Speisen und Getränke nach JuCa e. V. Karte 1. Woche Kreativecke Anmeldung & Infos unter 2. Woche Experimentierecke 0173-2099722 / Teilnahme 3. Woche Technikecke kostenfrei 4. Woche Kinderküche Tag der offenen Tür am Gerhart Hauptmann Gymnasium Wernigerode Am Sonnabend, dem 11. Januar, präsentierte sich Neben Herrn Witte begrüßte auch der Vorsitzende das in Wernigerode ansässige »GHG« interes- der Elternvertreter die Eltern und zukünftigen Schü- sierten Dritt- und Viertklässlern der umliegenden ler in der vollbesetzten Aula. Grundschulen. Das Programm der Veranstaltung Im Rahmen der Eröffnung gab es eine Demons- wurde vom Schulleiter Herrn Raimund Witte er- tration der erfolgreichen Chöre der Schule. An- öffnet, der unter anderem den Gemeinschaftssinn schließend kam es zum wohl spannendsten Teil für der Schüler, als auch die Beziehungen zu mehreren die kleinen Gäste, die sogenannte »GHG-Rallye«. Partnerschulen und die internationalen Verbindun- Bei dieser stellten Lehrer und Schüler die jeweiligen gen der Schule hervorhob. Einen großen Part der Unterrichtsfächer auf interaktive Weise vor. So gab Eröffnungsrede bildete das Konzept der Schule, das es bei den zahlreichen Sprachangeboten der Schule eine Balance aus Tradition und Moderne darstellt. Einblicke in die zugehörigen Kulturen oder in den Naturwissenschaften Experimente zum Staunen. Für das leibliche Wohl während der Veranstal- tung war ebenfalls in vielfältiger Weise gesorgt. So organisierten Vertreter der Elternschaft ein Café. Die Schüler gaben Einblicke in die zahlreichen Bei selbst gebackenem Kuchen und Kaffee gab es Sprach­angebote der Schule. Gelegenheit für Fragen und Gespräche. Daneben standen auch die aktuellen Schüler und Lehrer mit te für »Jugend forscht« werfen. Abschließend lässt Rat und Tat zur Seite. sich sagen, dass es eine erfolgreiche Veranstaltung Darüber hinaus gab es auch Stände, die, teilwei- war, bei der sich das Gerhart Hauptmann Gymnasi- se von Schülern der höheren Klassen organisiert, um, dass auf eine Tradition schon seit dem 16. Jahr- Arbeitsgemeinschaften wie Fechten, Schülerzei- hundert zurückblicken kann, als modernes Gymna- Naturwissenschaftliche Experimente brachten die tung oder Robotik vorstellten. Dabei konnte man sium mit festem Platz in Wernigerode präsentiert Besucher zum Staunen. auch einen Blick auf bereits ausgezeichnete Projek- hat. // Colin Paul Schröder

Schüler bauen Nisthilfen an In Vorbereitung auf ihre diesjährige Jugendweihe, bauten die Schüler der Klasse 8d des Stadtfeldgym- nasiums Anfang Februar verschiedene Nisthilfen für Singvögel an.

Die Nisthilfen wurden mit Unterstützung des MUSEUMSFRÜHLING Projektes »Stadtgrün Artenreich und Vielfältig« der Stadt Wernigerode angeschafft. Im ersten Schritt WERNIGERODE fand eine Begehung mit Vertretern des NABU statt, um die Kästen auf die richtige Höhe und in die rich- 22. MÄRZ 2020 tige Richtung zu hängen. Ein korrektes Aufhängen ist für die Vögel sehr wichtig. Damit die Nisthilfen überhaupt angenommen werden, dürfen die Jung- vögel weder unter Hitze leiden noch anderen Wet- terextremen ausgesetzt sein. Mitarbeiter der Stadt Wernigerode begleiteten die Aktion. Die Nistkästen wurden in den Grünanlagen nahe des Bahnhofes aufgehängt.

Lorem ipsum Im Herbst wird geschaut, ob die Vögel die Nist- plätze angenommen haben. Dafür wurden die Käs- Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d stellen ten mit Nummern versehen und kartiert. // Nisthilfen für Vögel auf. © Christiane Wichmann

HOTEL AM ANGER Kupperkeller

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 21 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

Ran ans Wasch- Erfolgreiches Projekt becken – richtig in der Kinderaka- Händewaschen – demie Harz: AG so geht’s »Kleiner Landwirt«

Im Rahmen der Kampagne zur Händehygiene Der Internationale Bund veranstaltet seit zehn Jah- des Bundesgesundheitsministeriums besuchte uns ren Seminare, in denen Kinder naturwissenschaft- Fischotter Olli in der Einrichtung. Er sprach mit den lichen Phänomenen nachgehen und diese erfor- Kindern darüber, wie wichtig es ist, sich die Hän- schen können. Die Themenauswahl im Rahmen de häufig und richtig zu waschen. Bis 20 soll man der Kinderakademie Harz (KAZ) geben die Kinder beim Einseifen zählen und keinen Finger vergessen. vor. Seit längerer Zeit bestand großes Interesse Gemeinsam übten die Kinder mit Olli im Bad bis vonseiten der Kinder am Kreislauf in der Natur. alle Hände sauber waren. Nun haben die Bakterien Aus diesem Grund hat die KAZ gemeinsam mit kaum noch eine Chance. Tina Siebeck im Oktober 2019 das Erlebnisprojekt Dieser Erfahrungserwerb zum Thema Körperhygi- »Regenbogenland« gestartet. Begonnen wurde mit ene war für die Kinder sehr anschaulich gestaltet. einem Kennenlernen des Gartens und einer Heu- Zum Schluss bekam jedes Kind eine Teilnehmerur- übernachtung. kunde. // Simone Runge integrative Kindertages- stätte Löwenzahn/Kinderland Pusteblume

Die Kinder der Kita üben gemeinsam mit Kampag- nenbotschafter Olli das richtige Händewaschen.

Frühlings- und Oster- Naschkatzen, basteln im Familien- aufgepasst! zentrum Am 10. und 11. März 2020 wird es im Schüler- freizeitzentrum des Internationalen Bundes beerig Am 30. März 2020 veranstaltet das Familien- süß. Denn dann wird gemeinsam geschaut: Wel- zentrum Wernigerode des Internationalen Bundes che Beeren gibt es? Wie schmecken die Beeren und in der Zeit von 15:30 bis 17:30 Uhr das beliebte kann man sie blind erkennen? Was kann man mit Basteln für die Frühlings- und Osterzeit. Kreative den Beeren alles machen? Welche Beeren sind für Dekorationen werden an diesem Nachmittag für zu uns Menschen giftig? Für wen dienen Beeren als Hause hergestellt. Große und kleine Bastelfreun- Nektar? de sind recht herzlich eingeladen! Informationen zu den Veranstaltungen des IB-Familienzentrums Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingela- Wernigerode, Ernst-Pörner-Straße 6 erhalten Sie den, gemeinsam auf Entdeckertour zu gehen! Eine unter 0160 97084381. // Anmeldung ist unter 03943 632748 möglich. // Im Rahmen dieses Projektes wird Landwirt- schaft lebendig! Die Kinder konnten bereits in die Welt eines Landwirtes eintauchen und lernen der- zeit kennen, was ein Landwirt im Winter macht, Kochkurs »Cool Kochen« ist gestartet wenn das Feld brachliegt. Immer am letzten Freitag eines Monats tauchen Kochen mit Kindern soll Spaß machen, und zwar Ganz besonders hat es Winnie Kutzner vom wir erneut in das Leben eines Landwirtes ein. allen! Um die Kinder an das Kochen heranzufüh- Internationalen Bund gefreut, dass am 28. Januar Ein paar wenige Plätze sind noch frei, Kin- ren, hat jedes Kind eine Vorlage eines Kochbuches 2020 Schüler der Förderschule für Geistigbehinder- der, die Interesse haben, können sich gern unter erhalten. So können die Mädchen und Jungen ihr te »Liv Ullmann« in ihrem Kurs »Cool Kochen mit 03943 632748 anmelden! // Kochbuch individuell gestalten, und jetzt schreiben Winnie« dabei waren und gemeinsam mit anderen die 17 Kinder, die seit dem 28./29. Januar 2020 im Kindern gekocht haben. Alle Kinder haben es ge- Kochkurs des Internationalen Bundes sind, ihre aus- liebt zu helfen und waren gemeinsam neugierig Schülerfreizeit- probierten Rezepte auf (Foto). darauf, was man aus Zitronen alles zaubern kann. Und da das Schülerfreizeitzentrum ein Lernort ist, zentrum (FSZ) wurde neben dem Kochen geschaut: Was gibt es für Vitamine, wo stecken sie überall drin, und wo- Im Ib, im Schülerfreizeitzentrum (kurz: FSZ) für braucht der Mensch eine ausgewogene Ernäh- in der Feldstraße 7a in Wernigerode, gibt es rung? Geholfen haben die »Vitaminsonne« und der viel zu erleben. Es gibt immer sehr viel Neues »Lebensmittelmensch«. Bei der Betrachtung beider zu entdecken, ob bei einer »Kinderakademie Grafiken kamen die Kinder ins Grübeln, ob ihre Harz« (KAZ)-Veranstaltung oder zusammen mit Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel Folgen der Klasse oder im Hort in der Schule. Das Team haben könnte. der KAZ ist auch immer dabei. Also wenn du dein Wissen erweitern möchtest, dann komm Am 24. bzw. 25. März 2020 ab 14:00 Uhr sind ins SFZ, wir warten auf dich! Mit Frau Lehmann wieder alle Kinder ab 6 Jahren herzlich eingeladen, macht alles immer sehr viel Spaß. // Hannes in das Schülerfreizeitzentrum des Internationalen Zilling Bundes in die Feldstraße 7a zu kommen. //

22 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 03/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

»Herbstfarben« – Lebensstoffe werden Lesestoffe Nie zu alt fürs Inter- Zu einer besonderen Lesung lädt das Senioren-und net – Einführungskurs Familienzentrum, Steingrube 8, für Samstag, den 14. März, um 15:00 Uhr ein. Autoren aus Sachsen- für Seniorinnen und Anhalt und den benachbarten Bundesländern stellen die Anthologie »Herbstfarben« vor. Senioren Dieses Buch vereint wahre und wahrhaftig ge- schilderte Erlebnisse. Was ist daran das Besondere? Dafür ist man nie zu alt! Als neues Angebot im Es sind fast ausschließlich Menschen im Herbst ihres Senioren- und Familienhaus wird hier in Kürze ein Lebens, die aufgeschrieben haben, was für sie von kleiner Kurs »Einführung ins Internet für Senioren« besonderer Bedeutung war oder ist. Viele der im Buch stattfinden. Wer hierfür Interesse zeigt, ist am Don- veröffentlichten Geschichten und Gedichte werden nerstag, dem 26.03.2020, um 10:00 Uhr in das dem Leser eine Tür öffen: zur Selbsterkenntnis und Leben als Chance begreifen, Türen öffnen, sich neuen Senioren- und Familienhaus Wernigerode in der zum besseren Verstehen seiner Mitmenschen. Situationen stellen. Symptomatisch für diese Sicht auf Steingrube 8 eingeladen. Die Teilnehmer brauchen »Lieber Gott, kannst du ein Smartphone aus mir das Leben stehen die folgenden Zeilen von der Her- keine Geräte zur Verfügung zu haben, Tablet-Com- machen? Dann würden meine Eltern mich lieben.«, ausgeberin dieser Anthologie, der Burger Schriftstel- puter werden gestellt. Die Einführung in das Inter- heißt es bei Petra Taubert, die sich um ein Kind in lerin Dorothea Iser: »mein chaos/habe ich beendet/ net erfolgt in Kleinstgruppen (3 Personen), damit der Nachbarschaft sorgt. Und Christa B., die in der ordung starrt mir entgegen/feindselig sieht sie zu/wie genügend Zeit und Raum für alle Fragen bleiben. geschützten Atmosphäre eines Heimes lebt, verrät: ich mich versuche/in neuer bewegung«. Drei Termine sind hierfür vorgesehen: »Ich muss am Auge operiert werden, weil ich ganz Während einer Schreibwerkstatt am 28. Septem- » Donnerstag, 26.03.2020, 10:00 Uhr – Einfüh- schlecht sehen kann. Torsten hat gemeint, ob das ber vergangenen Jahres trafen sich Autoren aus Sach- rung Suchmaschinen »Wie google ich richtig« wohl sein muss, mit der Operation. Er glaubt, wenn sen-Anhalt und Niedersachsen zur Manuskriptdiskus- » Donnerstag, 02.04.2020, 10:00 Uhr – ich dann richtig sehen kann, gefällt er mir vielleicht sion in Wernigerode. Nun reisen am 14. März einige E-Mail, SMS, WhatsApp usw. – mit Freunden nicht mehr. Egal, habe ich ihm gesagt, dann nehme von ihnen noch einmal in die Harzstadt, um sich mit im Kontakt bleiben ich eben einen anderen. Wir lachten beide.« ihren gedruckten Worten dem Publikum zu stellen. » Donnerstag, 09.04.2020, 10:00 Uhr – Eine Besonderheit von »Herbstfarben« ist, dass Und sie haben nicht nur schweres Gepäck dabei, Einkaufen im Internet, Vergleichsportale, in diesem Buch Wortmeldungen von Menschen zu- wie der folgende Limerick von Eva Haun aus Wol- Reisen buchen sammengeführt werden, die unterschiedlicher nicht fen ahnen lässt: »Ein Hamster in Wernigerode/kam Den Kurs leitet Herr Eberhard Toepfer, ehren- sein könnten – eben wie das Leben selbst. Der Be- in seinem Laufrad zu Tode./Er trainierte wie blöde/ amtlicher Mitarbeiter des Projekts VTT Netz. Alle hinderte, der für das Aufschreiben seiner Gedanken und fand es so öde,/aber es ist nun einmal in Mode.« Termine finden im Senioren- und Familienhaus der Hilfe benötigt, steht gleichberechtigt neben dem Also vormerken: Samstag, 14. März 2020, 15:00 Stadt Wernigerode, Steingrube 8 statt. Weitere gestandenen Schriftsteller. Nicht wer etwas sagt, ist Uhr, Steingrube 8, Senioren- und Familienzentrum! // Themen sind in Vorbereitung. Da die Platzkapazität wichtig, sondern was gesagt wird. Das Verbindende: Peter Hoffmann begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung! Telefon- nummer: 03943 605044. // Carola Stockmann, Gemeinsam sind wir stark Senioren- und Familienhaus der Stadt Wernigerode „Wie den meisten der Leser bekannt, gibt es viele Al- Unterwegs auf zwei tersgruppen im Sozialverband Deutschland (SoVD)«, berichtet Birgit Jungtorius, 1. Vorsitzende des SoVD- Rädern Kreisverbandes Wernigerode. »Jedes Mitglied ist an- ders, sagte mir mal ein Bekannter und versuchte, mir Wer bis ins hohe Alter in die Pedale tritt, bleibt seine Gefühle zu erklären, die man in der Zusammen- länger fit! Radeln ist eine ideale Sportart für Men- arbeit empfinden kann.« schen im höheren Lebensalter. Wer gern mit sei- Geschichtlich greift der SoVD auf eine lange Tradi- nem Fahrrad unterwegs ist, sich an der frischen Luft tion zurück. Im Jahr 1917 als Reichsbund gegründet, ganz natürlich bewegen und nicht allein unterwegs sorgte er in den schweren Zeiten des ersten Weltkrie- sein möchte, ist am Dienstag, dem 03. März 2020 ges für materielle und seelische Hilfe für die vielen um 14:00 Uhr in das Senioren- und Familienhaus, 1. Kreisvorsitzende des SoVD in Wernigerode, Frau Steingrube 8 eingeladen. Von dort aus startet eine Kriegsopfer sowie ihrer Hinterbliebenen. Er setzte sich Birgit Jungtorius für die Heimbringung der vielen Kriegsgefangenen kleine Radtour zur beliebten »Rothen Mühle«. wie der gefallenen Soldaten beider Weltkriege ein, ander, denn er weiß um die Nöte und Ängste eines Herr Dietmar Herschelmann, selbst ein rüstiger Se- sorgte sich um die vielen Kriegswitwen und -waisen. Großteils der Bevölkerung. Im Kampf gegen soziale nior und begeisterter Fahrradfahrer, leitet die Tour 1990 wurden in den Gebieten der neuen Bundes- Ungerechtigkeit steht er den Mitgliedern kompetent an. Bitte wettergerechte Kleidung einplanen, ein länder Kreisverbände gegründet. Heute stehen die zur Seite und gibt gleichfalls eine gute Perspektive Fahrradhelm wäre empfehlenswert! Interessenten Sorgen der Menschen unseres Staates, wie Arbeits- für die Betroffenen – Lebenshilfe real – wenn es sein melden sich bitte unter der Telefonnummer 03943 losigkeit, leere Rentenkassen, Krankenkassen insge- muss bis zur letzten Instanz bei Gericht. Das sind Leis- 605044 an. // Carola Stockmann, Senioren- und samt, leere Sozialkassen mit ihren Folgen im Mittel- tungen, die ohne die ehrenamtliche Tätigkeit seiner Familienhaus der Stadt Wernigerode punkt der Arbeit. Mitglieder nicht realisierbar wären. Für die vielen Betroffenen ist im Fall einer Inan- In Wernigerode gibt es Senioren und jüngere spruchnahme von Leistungen aus gesetzlichen Kas- Mitglieder im SoVD. Zurzeit sind es 360. Eine Viel- Konzert für alle sen guter Rat oft teuer. Der SoVD setzt sich dafür zahl pflegt eine rege Mitarbeit, die in gemeinsamen ein, dass Betroffene ihr Recht bekommen und nicht Treffen, Feiern, Wanderungen und kleinen Reisen Generationen einsam im Kampf gegen Ämter und Behörden resig- zum Ausdruck kommt. »Hier möchte ich nur eini- Im Rahmen des Internationalen Klavierwettbewer- nieren und somit zu den Verlierern der heutigen Zeit ge aufzählen, die 2020 auf unserem Plan stehen«, bes findet am Mittwoch, dem 1. April 2020, das gehören. Denn der SoVD fühlt sich in seinem Kampf sagt Birgit Jungtorius. »Gemütliche Mitgliedertreffs, jährliche Generationenkonzert statt. Dazu lädt die gegen soziale Ungerechtigkeit für alle verpflichtet. wo unsere Mitglieder über aktuelle Dinge informiert Seniorenvertretung e. V. alle Seniorinnen und Se- Über ein gesundes Denken und eine gerechte Politik werden, z.B. Warum benötige ich eine Patientenver- nioren der Stadt Wernigerode ein. Beginn ist um wird in der Mitgliederarbeit debattiert. Ein Miteinan- fügung? oder Was ist zu tun, wenn ich plötzlich Pfle- 13:30 Uhr in der Schulaula des Stadtfeldgymna- der aller Mitglieder muss Fundament für die tägliche gefall werde? Weiterhin planen wir einen Besuch des siums, Ernst-Pörner-Str. 15 in Wernigerode. Die Arbeit sein, denn Miteinander heißt Partnerschaft. Bundestages – um nur einiges zu nennen. Es soll sich Zuhörer erleben die Finalisten des Klavierwettbe- Der Sozialverband ist ein starker Partner im Mitein- hier keiner einsam fühlen!« // werbs. Der Eintritt kostet 5 €. //

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 23 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE

sicherung Bund (04.03.2020) REGELMÄSSIG Alte Handarbeitstechnik // pe MS-Betroffene // 17:00 // 10:30 – 11:30 Uhr Krab- 10:00 Uhr Gehirntraining // Uhr Qigong // 18:00 Uhr // Soziales Montag belabenteuer mit »Sportykus« 10:00 Uhr Kontakteverein – Schach // 19:00 Uhr Qigong 10:00 Uhr Migrantinnentreff (Anmeldung erforderlich) // Kreativkreis // 10:00 Uhr // 14:00 Uhr Kreativkreis // Donnerstag, 12. März 2020 IB FAMILIENZENTRUM 16:00 – 17:00 Uhr Kunter- Gehirntraining // 10:00 Uhr 16:00 Uhr Englisch, Gruppe 1 09:00 Uhr Volkssolidarität WERNIGERODE bunte Schatzkiste Gymnastik // 11:30 Uhr // 17:30 Uhr Verkauf im Soli- – Ortsgruppenleiter // 10:00 Ernst-Pörner-Straße 6 (18.03.2020) // 16:00 – Qigong // 14:00 Uhr Fahr- daritätsshop »Stöberstube« Uhr Nordic Walking // 10:00 Tel. 0160-97084381 // 17:00 Uhr Märchen-Mitt- radtour zur »Rothen Mühle«, Uhr Kochen // 14:00 Uhr Dienstag Familienzentrum-Wernigerode woch (04.03.2020) // 16:00 Treffpunkt Steingrube 8 // Spielnachmittag // 14:30 Uhr 10:00 Uhr Café um 10:00 // @ib.de // www.facebook.de/ – 17:30 Uhr Typisierung und 14:30 Uhr Schreibwerkstatt // Volkssolidarität Ortsgruppe 7 13:30 Uhr Englisch, Gruppe 2 Familienzentrum.Wernigerode Beratung zur Stammzellspen- 14:30 Uhr Englisch // 15:45 // 14:30 Uhr Kontaktegruppe // 15:30 Uhr AG Malen und de mit dem Verein für krebs- Uhr Seniorentanz / Einsteiger »Aktiv Kreativ« // 15:00 Uhr ÖFFNUNGS- UND Zeichnen kranke Kinder Harz e. V. // 17:00 Uhr Qigong // BRH – Vorstand // 17:30 Uhr BERATUNGSZEITEN (04.03.2020) Mittwoch 18:30 Uhr Qigong LWG – Vereinstreffen // Mo 08:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 10:00 Uhr Literaturkreis // Mittwoch, 04. März 2020 19:00 Uhr LWG – Dart-Grup- Di 08:00 – 16:00 Uhr 08:00 – 12:00 Uhr Schrei­ 14:00 Uhr Treffen alleinste- 09:30 Uhr Kontaktegruppe pe Mi 08:00 – 18:00 Uhr hender Frauen // 17:30 Uhr babyambulanz (Anmeldung – Gesprächskreis »Fragen zur Freitag, 13. März 2020 Do 08:00 – 14:00 Uhr Al-Anon Familiengruppe erforderlich) // 09:30 – 11:00 Zeit« // 11:00 Uhr Englisch // 09:00 Uhr Töpfern/Gruppe 2 Fr 08:00 – 11:00 Uhr Uhr Seniorentreff // 11:00 Donnerstag 14:00 Uhr Selbsthilfegruppe // 15:00 Uhr Schach für Jung – 12:00 Uhr Hebammen- 10:00 Uhr Verkauf im Solida- Blinde und Sehbehinderte // und Alt Zusätzlich bieten folgende sprechstunde »Unter dem ritätsshop »Stöberstube« // 14:00 Uhr Kreativgruppe // Partner Sprechzeiten außer- Samstag, 14. März 2020 Herzen« (Anmeldung erfor- 14:00 Uhr Frauentreff 15:00 Uhr Selbsthilfegruppe 15:00 Uhr Buch-Präsentation halb der Öffnungszeiten an: derlich) // 14:00 – 16:00 Uhr Seelisch Belastete // 16:00 Freitag – Arbeiten aus der Wernige­ Mo 15:00 – 18:00 Uhr Sprechstunde für hörbehin- Uhr Weißer Ring – Opferbe- 15:00 Uhr Gymnastik für röder Werkstatt für Schrei- Quartiersmanagement, derte Menschen (05. März ratung // 17:00 Uhr Ernäh- Migrantinnen bende und Malende mit Jugendmigrationsdienst 2020) // 15:00 – 16:00 Uhr rungsberatung für Frauen mit Handicap Mo 16:00 – 17:00 Uhr Jugendmigrationsdienst im einer Krebserkrankung // Kinderschutzbund Harzkreis e. V. Quartier // 15:30 – 16:25 SENIORENVERTRETUNG 18:00 Uhr Schach // 18:00 Montag, 16. März 2020 Do 16:00 – 17:00 Uhr Uhr Bewegungsabenteuer mit DER STADT Uhr Anonyme Alkoholiker 09:30 Uhr Selbsthilfegruppe Jugendmigrationsdienst im 50 plus // 10:00 Uhr Schach »Sportykus« für 1- bis 2-Jäh- WERNIGERODE E.V. Donnerstag, 05. März 2020 Quartier // 14:00 Uhr Spielnachmittag rige (Anmeldung erforderlich) 10:00 Uhr Nordic Walking // Steingrube 8 // 14:30 Uhr Singgemein- VERANSTALTUNGEN // 16:30 – 17:25 Uhr Bewe- 14:00 Uhr Spielnachmittag // seniorenvertretung-stadt@ schaft // 14:30 Uhr Reha- gungsabenteuer mit »Sporty- 14:00 Uhr Wandergruppe der Montag wernigerode.de und Gesundheitssport // kus« für 2- bis 3-Jährige ehemaligen Lehrer // 14:30 08:30 – 10:00 Uhr Ganzheitli- 14:30 Uhr Selbsthilfegruppe (Anmeldung erforderlich) VERANSTALTUNGEN Uhr Kontaktegruppe »Aktiv che Schlafberatung nach Parkinsonbetroffene // 17:30 Freitag Kreativ« // 14:30 Uhr Selbst- 1001kindernacht® (Anmel- Dienstag, 10. März 2020 Uhr Selbsthilfegruppe Sucht- 08:30 – 10:00 Uhr Frühgebo- hilfegruppe Restless-Legs- dung erforderlich) // 10:00 09:15 Uhr Vorstandssitzung betroffene // 17:30 Uhr renenberatung / Beratung bei Syndrom // 15:00 Uhr BRH – 11:30 Uhr Frühgeborenen- im Senioren- und Familien- Selbsthilfegruppe für Men- traumatischen Geburten (An- – Vorstand treff // 10:00 – 11:30 Uhr haus Wernigerode, Steingru- schen mit Depressionen // meldung erforderlich) // 09:00 Krabbelgruppe // 15:00 – be 8 Freitag, 06. März 2020 18:00 Uhr Yoga – 10:30 Uhr DELFI®-/PEKiP®- 16:00 Uhr Deutsch lernen für 15:00 Uhr Schach für Jung Babykurs mit »Weltentdecker« Dienstag, 17. März 2020 Dienstag, 17. März 2020 Vorschulkinder mit Migrati- und Alt (Anmeldung erforderlich) // 10:00 – 11:00 Uhr Sprech- 09:30 Uhr Kontaktegruppe – onshintergrund // 15:00 – Montag, 09. März 2020 09:00 – 10:00 Uhr Aktiv im stunde der Seniorenvertre- Alte Handarbeitstechnik // 17:00 Uhr Jugendmigrations- 09:30 Uhr Selbsthilfegruppe Alter (Treffpunkt: Eingang tung der Stadt Wernigerode 10:00 Uhr Gehirntraining // dienst // 15:00 – 17:00 Uhr 50 plus // 10:00 Uhr Schach GSW-Seniorenzentrum Stadt- e. V. im Senioren- und Famili- 10:00 Uhr Kontakteverein – Fachkraft im Fokus (02. März // 14:00 Uhr Spielnachmittag feld) // 10:45 – 12:15 Uhr enhaus Wernigerode, Stein- Kreativkreis // 10:00 Uhr 2020) // 15:00 – 18:00 Uhr // 14:30 Uhr Singgemein- DELFI®-/PEKiP®-Babykurs mit grube 8 Gymnastik // 11:30 Uhr Quartiersmanagement // schaft // 17:30 Uhr Selbsthil- »Weltentdecker« (Anmeldung Mittwoch, 01. April 2020 Qigong // 14:00 Uhr Initiati- 15:30 – 17:30 Uhr Frühlings- fegruppe Suchtbetroffene // erforderlich) // 15:00 – 15:55 13:30 Uhr Generationenkon- ve Sparkasse 60 plus // 14:30 und Osterbasteln // 16:00 17:30 Uhr Selbsthilfegruppe Uhr Bewegungsabenteuer mit zert in der Aula des Stadtfeld- Uhr Englisch // 15:45 Uhr – 17:00 Uhr Kleiderkammer für Menschen mit Depressio- »Weltentdecker« für 1- bis gymnasiums Wernigerode, Seniorentanz / Einsteiger // des Kinderschutzbundes nen 2-Jährige (Anmeldung erfor- Ernst-Pörner-Straße 15 17:00 Uhr Qigong // 18:30 Dienstag derlich) // 16:00 – 16:55 Uhr Dienstag, 10. März 2020 Uhr Qigong 09:00 – 11:00 Uhr Handar- Bewegungsabenteuer mit 09:30 Uhr Kontaktegruppe – Mittwoch, 18. März 2020 SENIOREN- UND FAMILIEN- beitstreff // 09:00 – 10:30 »Weltentdecker« für 2- bis Alte Handarbeitstechnik // 09:30 Uhr Kontaktegruppe ® ® HAUS WERNIGERODE Uhr DELFI -/PEKiP -Babykurs 3-Jährige (Anmeldung erfor- 10:00 Uhr Kontakteverein – – Gesprächskreis »Fragen zur mit »Weltentdecker« (Anmel- derlich) // 17:00 – 17:55 Uhr Steingrube 8 Kreativkreis // 10:00 Uhr Zeit« // 14:00 Uhr Kreativ- dung erforderlich) // 10:45 Bewegungsabenteuer mit Tel. 03943-605044 Gymnastik // 11:30 Uhr gruppe // 15:00 Uhr Selbst- – 12:15 Uhr DELFI®-/PEKiP®- »Weltentdecker« für 3- bis Qigong // 14:30 Uhr Geselli- VERANSTALTUNGEN hilfegruppe Seelisch Belastete Babykurs mit »Weltentde- 4-Jährige (Anmeldung erfor- ges Tanzen // 14:30 Uhr // 16:00 Uhr Weißer Ring cker« (Anmeldung erforder- derlich) Montag, 02. März 2020 Englisch // 14:30 Uhr – Opferberatung // 17:00 lich) // 11:30 – 14:00 Uhr 09:30 Uhr Selbsthilfegruppe Schreibwerkstatt // 17:00 Uhr Uhr Weißer Ring – Mitglie- Nähtreff // 14:30 – 16:00 50 plus // 10:00 Uhr Schach Qigong // 18:30 Uhr Qigong dertreffen // 17:00 Uhr Qi- FRAUENZENTRUM Uhr Hausaufgabenhilfe // // 14:00 Uhr Spielnachmittag Mittwoch, 11. März 2020 gong // 18:00 Uhr Schach // WERNIGERODE 19:00 – 20:30 Uhr Selbsthil- // 14:00 Uhr Selbsthilfegrup- 09:30 Uhr Kontaktegruppe 19:00 Uhr Qigong fegruppe für Frauen mit Breite Str. 84 pe Frauen nach Krebs // – Gesprächskreis »Fragen zur Donnerstag, 19. März 2020 Fehlgeburt und Eltern von Tel. 0 39 43-62 60 12 14:30 Uhr Singgemeinschaft Zeit« // 09:30 Uhr Senioren- 09:30 Uhr Lesekreis // 10:00 Sternenkindern (31.03.2020) [email protected] // 17:30 Uhr Selbsthilfegrup- tanz / Fortgeschrittene // Uhr Instrumentalkreis // Mittwoch pe Suchtbetroffene // 17:30 11:00 Uhr Englisch – Initiative 10:00 Uhr Nordic Walking // ® BERATUNGSZEITEN 09:00 – 10:30 Uhr DELFI -/ Uhr Selbsthilfegruppe für // 14:00 Uhr Kreativgruppe 14:00 Uhr Spielnachmittag // ® Mo 10 – 12 // 13 – 19 Uhr PEKiP -Babykurs mit »Welt- Menschen mit Depressionen // 14:00 Uhr Initiative Natur- 14:30 Uhr Kontaktegruppe Di 10 – 12 // 13 – 17 Uhr entdecker« (Anmeldung // 18:30 Uhr Yoga freunde // 15:00 Uhr Selbst- »Aktiv Kreativ« // 14:30 Uhr Mi 10 – 12 // 13 – 19 Uhr erforderlich) // 10:00 – 11:00 Dienstag, 03. März 2020 hilfegruppe Seelisch Belastete Selbsthilfegruppe Schlagan- Do 10 – 12 // 13 – 17 Uhr Uhr Beratung der Rentenver- 09:30 Uhr Kontaktegruppe – // 16:00 Uhr Selbsthilfegrup- fallbetroffene

24 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 03/2020 WWW.WERNIGERODE.DE WERNIGERÖDER AMTSBLATT

Freitag, 20. März 2019 11:00 Uhr Englisch // 14:00 schaft // 17:30 Uhr Selbsthil- jeden 1. Dienstag im Monat VOLKSSOLIDARITÄT 15:00 Uhr Schach für Jung Uhr Kreativgruppe // 14:00 fegruppe Suchtbetroffene // Mitgliedertreff in der Ge- und Alt Uhr Selbsthilfegruppe Diabe- 17:30 Uhr Selbsthilfegruppe Regionalverband Harz – schäftsstelle Heltauer Platz 1, Montag, 23. März 2020 tiker // 15:00 Uhr Selbsthilfe- für Menschen mit Depressio- Geschäftsstelle Wernigerode Wernigerode gruppe Seelisch Belastete // nen // 18:30 Uhr Yoga Breite Straße 18 09:30 Uhr Selbsthilfegruppe VERANSTALTUNGEN 50 plus // 09:30 Uhr Englisch 17:00 Uhr Qigong // 18:00 Dienstag, 31. März 2020 (Eingang beim Haus // 10:00 Uhr Schach // 14:30 Uhr Schach // 19:00 Uhr 09:30 Uhr Kontaktegruppe – Unterengengasse 7) Dienstag, 10. März 2020 Uhr Singgemeinschaft // Qigong Alte Handarbeitstechnik // 38855 Wernigerode 14:30 Uhr Frauentagsfeier im 17:30 Uhr Selbsthilfegruppe Donnerstag, 26. März 2020 10:00 Uhr Gehirntraining // Tel. 03943 / 2091764 HKK Wernigerode, Pfarrstra- Suchtbetroffene // 17:30 Uhr 10:00 Uhr Nordic Walking // 10:00 Uhr Kontakteverein – Fax 03943 / 2095253 ße 41 harz-wernigerode@ Selbsthilfegruppe für Men- 10:00 Uhr Kurs »Nie zu alt Kreativkreis // 10:00 Uhr Montag, 30. März 2020 volkssolidaritaet.de schen mit Depressionen // fürs Internet«, Thema 1: Gymnastik // 11:30 Uhr Fahrt nach Berlin mit Besuch www.volkssolidaritaet.de/harz 18:00 Uhr Yoga Einführung Suchmaschinen Qigong // 14:00 Uhr Initiati- des Bundestages Dienstag, 24. März 2020 (Teilnahme nur mit Anmel- ve Sparkasse 60 plus // 14:30 ÖFFNUNGS- UND 09:30 Uhr Kontaktegruppe – dung möglich) // 14:00 Uhr Uhr Englisch // 15:00 Uhr BERATUNGSZEITEN MENTOR Alte Handarbeitstechnik // Spielnachmittag // 14:30 Uhr LWG – Frauennachmittag // WERNIGERODE E.V. Montag bis Donnerstag 10:00 Uhr Kontakteverein – Kontaktegruppe »Aktiv Krea- 15:45 Uhr Seniorentanz / tiv« // 14:30 Uhr Plattspräker Einsteiger // 17:00 Uhr Qi- 09:00 – 13:00 Uhr Steingrube 8 Kreativkreis // 10:00 Uhr Tel. 03943-633469. // 15:00 Uhr Selbsthilfegrup- gong // 18:30 Uhr Qigong Freitag nach Absprache Gymnastik // 11:30 Uhr [email protected] Qigong // 14:30 Uhr Senio- pe Kehlkopflose // 19:00 Uhr rentanz // 14:30 Uhr Englisch LWG – Dart-Gruppe (Änderungen möglich!) SOVD SOZIALVERBAND SACHSEN-ANHALTISCHE // 15:00 Uhr Rentenberatung Freitag, 27. März 2020 Unter der Telefonnummer DEUTSCHLAND E.V. KREBSGESELLSCHAFT E. V. // 16:15 Uhr Kochen // 09:00 Uhr Töpfern/Gruppe 1 03943 605044 können nähe- 17:00 Uhr Qigong // 18:30 // 15:00 Uhr Schach für Jung re Informationen erfragt oder Kreisverband Wernigerode Jeden 2. Mittwoch im Monat Uhr Qigong und Alt persönliche Gesprächstermine Heltauer Platz 1 Beratung für Krebsbetroffene Tel. 03943-632631 Mittwoch, 25. März 2020 Montag, 30. März 2020 vereinbart werden. im MVZ Harz, Haus A, 09:30 Uhr Kontaktegruppe 09:30 Uhr Selbsthilfegruppe BERATUNGSZEITEN 2. Etage, Ilsenburger Str. 15, – Gesprächskreis »Fragen zur 50 plus // 10:00 Uhr Schach 38855 Wernigerode. Weitere Zeit« // 09:30 Uhr Senioren- // 14:00 Uhr Spielnachmittag jeden Dienstag (außer am Infos unter 0345 4788110. tanz / Fortgeschrittene // // 14:30 Uhr Singgemein- 1. Dienstag im Monat) von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

EV. CHRISTUS­GEMEINDE Sonntag, 22. März 2020 Mittwoch, 18. März 2020 Donnerstag, 26. März 2020 // Kirche WERNIGERODE-SCHIERKE 10:00 Uhr Gottesdienst zum 14:30 Uhr Gemeindenachmit- 15:00 Uhr Himmelsstürmer, Orgeljubiläum mit dem Chor tag, Pfarrhaus Ev. Christusge- Christuskindergarten, Kirchstr. der Christusgemeinde und mit meinde, Friedrichstr. 62 18 // 16:30 Uhr Fit for Konfi, GOTTESDIENSTE EV. FREIKIRCHLICHE Kindergottesdienst, Pfrn. Pfarrhaus Ev. Christusgemein- GEMEINDE – ARCHE Mittwoch, 26. März 2020 Sonntag, 01. März 2020 Kerstin Schenk, Christuskirche 19:00 Uhr Gesprächskreis de, Friedrichstr. 62 10:00 Uhr Freiheit 59 Gottesdienst mit Donnerstag, 26. März 2020 mittendrin, Pfrn. Kerstin KIRCHENMUSIK www.arche-wernigerode.de Abendmahl, Pfrn. Kerstin 19:00 Uhr Passionsandacht, Schenk, Pfarrhaus Ev. Chris- Schenk, Christuskirche Pfrn. Kerstin Schenk, Chris- tusgemeinde, Friedrichstr. 62 donnerstags GOTTESDIENST UND tuskirche 18:30 Uhr Proben Kirchen- KINDERGOTTESDIENST Montag, 02. März 2020 KINDER- UND 09:30 Uhr chor, Pfarrhaus Ev. Christus- Montagskirche mit Samstag, 28. März 2020 JUGENDGRUPPEN Sonntag, 01. März 2020 dem Christuskindergarten 17:00 Uhr Vorstellungsgottes- gemeinde, Friedrichstr. 62 10:00 Uhr Gottesdienst mit und dem »Guten Hirten«, dienst der Konfirmanden, Mittwoch, 04. März 2020 Dienstag, 03. März 2020 Abendmahl Pfrn. Kerstin Schenk, Chris- Christuskirche 16:30 Uhr Konfikurs Kl. 8, 19:00 Uhr Abendsingen, tuskirche // 15.30 Uhr An- Sonntag, 8. März 2020 Sonntag, 29. März 2020 Pfarrhaus Ev. Christusgemein- Christuskirche dacht im Caroline König Stift, 10:00 Uhr Gottesdienst 18:00 Uhr akademischer de, Friedrichstr. 62 Dienstag, 27. März 2020 Pfrn. Kerstin Schenk, Säge- Sonntag, 15. März 2020 Gottesdienst mit der Hoch- Donnerstag, 05. März 2020 15:00 Uhr Frühlingskonzert mühlengasse 3 10:00 Uhr Gottesdienst schule Harz zum Semesteran- 15:00 Uhr Christenlehre, der Franckeschule Hasserode, Freitag, 06. März 2020 Pfarrhaus Ev. Christusgemein- Christuskirche Sonntag, 22. März 2020 fang, Christuskirche 19:00 Uhr Gottesdienst zum de, Friedrichstr. 62 10:00 Uhr Gottesdienst VERANSTALTUNGEN Weltgebetstag, Martin-Lu- Mittwoch, 11. März 2020 Änderungen sind vorbehalten Sonntag, 29. März 2020 ther-Saal, Pfarrstraße 24 Donnerstag, 26. März 2020 16:30 Uhr Konfikurs Kl. 7, Weitere Informationen der 10:00 Uhr Gottesdienst Sonntag, 08. März 2020 bis Mittwoch, 01. April 2020 Pfarrhaus Ev. Christusgemein- Kirchengemeinde auf der zu allen Gottesdiensten wird 10:00 Uhr Stadt-Gottesdienst, (außer am Wochenende) de, Friedrichstr. 62 Internetseite: www.christus- auch Kindergottesdienst in Martin-Luther-Saal, Pfarrstra- immer 07:00 Uhr Frühschicht, Donnerstag, 12. März 2020 gemeinde-wernigerode.de verschiedenen Altersgruppen ße 24 Andacht und gemeinsames 15:00 Uhr Himmelsstürmer, und im Gemeindebrief angeboten Sonntag, 15. März 2020 Frühstück, Pfarrhaus Ev. Christuskindergarten, Kirchstr. 10:00 Uhr Gottesdienst zu Christusgemeinde, Friedrich- 18 REGELMÄSSIG KATHOLISCHE PFARREI Okuli mit dem Christuskinder- str. 62 außer in den Ferien Mittwoch, 18. März 2020 ST. BONIFATIUS garten, der Gottesdienst wird dienstags REGELMÄSSIGES 16:30 Uhr Konfikurs Kl. 8, von einem Gebärdendolmet- Sägemühlengasse 18 19:00 Uhr Bibelgespräch Pfarrhaus Ev. Christusgemein- scher begleitet, Pfrn. Kerstin Montag, 02. März 2020 de, Friedrichstr. 62 www.kath-kirche- donnerstags Schenk, Christuskirche // 19:00 Uhr Aktivkreis, Pfarr- wernigerode.de 17:00 Uhr Pfadfinder 11:30 Uhr Andacht mit Musik haus Ev. Christusgemeinde, Donnerstag, 19. März 2020 15:00 Uhr Christenlehre, GOTTESDIENSTE freitags und Texten, Pfrn. Kerstin Friedrichstr. 62 Schenk, Bergkirche Schierke Pfarrhaus Ev. Christusgemein- 17:00 Uhr Pfadfinder Montag, 16. März 2020 de, Friedrichstr. 62 jeden Sonntag samstags Donnerstag, 19. März 2020 18:00 Uhr BibelTeilen ökume- 10:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Passionsandacht, nischer Bibelkreis, Pfarrhaus Mittwoch, 25. März 2020 19:00 Uhr Jugendtreff 16:30 Uhr Konfikurs Kl. 7+8, jeden Montag Pfrn. Kerstin Schenk, Chris- Ev. Christusgemeinde, Fried- 08:00 Uhr Laudes oder tuskirche richstr. 62 Pfarrhaus Ev. Christusgemein- de, Friedrichstr. 62 Hl. Messe

03/2020 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 25 WERNIGERÖDER AMTSBLATT WWW.WERNIGERODE.DE jeden Donnerstag EV. KIRCHEN­GEMEINDE BAUWAGEN Samstag, 28. März 2020 WEITERE VERANSTALTUNGEN 15:00 Uhr Vesper oder 15:30 Uhr Gottesdienst im WERNIGERODE dienstags Dienstag, 10. März 2020 Hl. Messe Seniorenheim Harzfriede 15:00 – 17:00 Uhr Spiel und 19:30 Uhr Andacht in der REGELMÄSSIG GOTTESDIENST UND Bastelnachmittag im Martin- Kapelle Teufelsbad KINDERGOTTESDIENST Luther-Saal montags EV. JUGENDBEGEG- Sonntag, 15. März 2020 15:20 – 16:05 Uhr Kinder- Sonntag, 01. März 2020 VERANSTALTUNGEN NUNGSZENTRUM 10:00 Uhr Bezirks- Kindergot- tesdienst mit Religions- und schola 10:00 Uhr Gottesdienst zum Joh.-Seb.-Bach-Str. 40 Beginn der Passionszeit mit Mittwoch, 04. März 2020 Konfirmandenunterricht dienstags 14:30 Uhr Gemeindenachmit- [email protected] 19:30 Uhr Jugend Abendmahl; Sylvestrikirche; Sonntag, 22. März 2020 Pfrn. Dr. H. Liebold tag im Martin-Luther-Saal ÖFFNUNGSZEITEN 10:00 Uhr Jugendgottesdienst donnerstags 19:30 Uhr Gesprächsabend 19:30 Uhr Glaubenskurs // Montag, 02. März 2020 zum Lektürekurs Dietrich montags 11:00 – 18:00 Uhr Dienstag, 31. März 2020 19:30 Uhr Musikalische Runde 18:00 Uhr ökumenisches Bonhoeffer; Martin-Luther- dienstags 11:00 – 20:00 Uhr 19:30 Uhr Andacht in der Friedensgebet in der Sylvest- mittwochs 11:00 – 20:00 Uhr Kapelle Teufelsbad samstags Saal (weitere Termine rikirche donnerstags 11:00 – 20:00 Uhr 17:00 – 17:30 Uhr Beichtge- 11.3./18.3./1.4.) REGELMÄSSIGES freitags 11:00 – 18:30 Uhr legenheit Freitag, 06. März 2020 Mittwoch, 11. März 2020 anschließend Junge (außerhalb der Ferien) 19:00 Uhr Weltgebetstag im 14:30 Uhr Frauenhilfe, Haus montags in der Schulzeit Gemeinde Martin-Luther-Saal; Pfrn. Dr. Gadenstedt jeden Sonntag Religionsunterricht H. Liebold und ökumenischer Chorproben des Kinderchores 14:30 – 15:15 Uhr 1. + 2. Arbeitskreis Donnerstag, 12. März 2020 um 09:30 Uhr Klasse // 15:30 – 16:15 Uhr 20:00 Uhr Treffen des Teams HARZER TAFEL jeden Montag 3. + 4. Klasse Sonntag, 08. März 2020 zur Vorbereitung der Oster- 10:00 Uhr Stadtgottesdienst für nacht Donnerstag, 12. + 26. März Chorproben des Gemein- Groß und Klein im Martin-Lu- ab 10:00 Uhr St. Sylvestrikir- dechores um 19:30 Uhr Montag, 16. März 2020 EV.-KIRCHL. GEMEINSCHAFT ther-Saal; Pfrn. Dr. H. Liebold che, Seiteneingang 19:00 Uhr Frauengesprächs- Zeitgleich zu den Sonntags- ST. GEORGIIKAPELLE Sonntag, 15. März 2020 kreis 55+, Haus Gadenstedt gottesdiensten finden Kinder- 10:00 Uhr Gottesdienst in der unterrichte in verschiedenen Ilsenburger Straße 11 // 19:00 Uhr Frauenabend, ÖKUMENISCHE Sylvestrikirche; Pfrn. F. Junge Altersgruppen statt. www.ekg-wr.de Haus Gadenstedt (kleiner WÄRMESTUBE Sonntag, 22. März 2020 Saal) GOTTESDIENSTE 10:00 Uhr Gottesdienst mit Mittwoch, 18. März 2020 montags und freitags ÖKUMENE – EINE KIRCHE parallel Kindergottesdienst, Abendmahl im Martin-Luther- 14:30 Uhr gesellige Tänze für ab 09:00 Uhr, anschließend Kirchenkaffee Saal; Pfrn. Dr. H. Liebold Senioren im Martin-Luther- Haus Gadenstedt VERANSTALTUNGEN Sonntag, 29. März 2020 Saal, Gertraud Damm // Sonntag, 01. März 2020 Montag, 02. März 2020 10:00 Uhr Gottesdienst in der 14:30 Uhr Handarbeitskreis, 10:00 Uhr Gottesdienst 18:00 Uhr Ökumenisches Sylvestrikirche; Pfrn. F. Junge Haus Gadenstedt SELBSTSTÄNDIGE K. Gerlach EV.-LUTH. KIRCHE Friedensgebet, Sylvestrikirche Samstag 21. März 2020 Sonntag, 08. März 2020 REGELMÄSSIG Freitag, 06. März 2020 10:00 Uhr Treffen des Teams Lindenbergstraße 23 10:00 Uhr Gottesdienst 19:00 Uhr Weltgebetstag der montags der Kinderkirche zur Vorberei- www.selk-wernigerode. M. Schmitz Frauen, Martin-Luther-Saal, 16:00 Uhr Teenie Kirche tung des Osterbastelns, Pfarr- homepage.t-online.de Sonntag, 15. März 2020 Pfarrstr.24 Klasse 5 und 6 (14 täglich), haus St. Johannis 10.00 Uhr Gottesdienst mit Dienstag, 10. März 2020 Jugendbegegnungszentrum Mittwoch, 25. März 2020 Abendmahl G. Weber 19:30 Uhr NEUAPOSTOLISCHE 9:30 Uhr Ökumenisches Frau- // Probe des 19:00 Uhr Einsingen zur Sonntag, 22. März 2020 KIRCHE WERNIGERODE engebet, Gemeindehaus, Ev. Flöten­ensembles im Haus Taizéandacht // 19:30 Uhr 10:00 Uhr Gottesdienst Gadenstedt Kirchliche Gemeinschaft, Taizéandacht im Martin- Lüttgenfeldstraße 3b Ilsenburger Str.11 Sonntag, 29. März 2020 dienstags (außer in den Ferien) Luther-Saal; Pfrn. Dr. H. www.wernigerode. 10:00 Uhr Gottesdienst 15:00 Uhr Christenlehre Liebold und Jugendkreis nak-nordost.de Montag, 16. März 2020 Sam. Weber 18:30 Uhr Ökumenisches Bibel- Klasse 1-4 die Bibelentdecker; Dienstag, 31. März 2020 16:00 GOTTESDIENSTE krimidinner, Gemeindehaus Haus Gadenstedt // 14:30 Uhr Gesprächskreis, VERANSTALTUNGEN Uhr Christuskirche, Friedrichstr. 62 Christenlehre Klasse 1-4 Pfarrhaus St. Johannis Sonntag, 01. März 2020 Montag, 02. März 2020 die Bibelmaus, Haus Ga- 10:00 Uhr Gottesdienst 14:30 Uhr Seniorennachmit- denstedt // 19:30 Uhr Kanto- Mittwoch, 04. März 2020 KIRCHENMUSIK tag reiprobe; Martin-Luther-Saal GOTTESDIENSTE 20:00 Uhr Wochengottes- IN SENIORENHEIMEN www.kirchenmusik- Dienstag, 10. März 2020 mittwochs dienst wernigerode.de 09:30 Uhr Frauengebetskreis, 09:30 Uhr Krabbelgruppe im Dienstag, 03. März 2020 Sonntag, 08. März 2020 überkonfessionell Martin-Luther-Saal // 17:00 REGELMÄSSIG Uhr Konfirmanden Klasse 7 10:30 Uhr Bibelstunde im 10:00 Uhr Gottesdienst REGELMÄSSIG Neue Ev. Kirchengemeinde Seniorenheim Küsters Kamp Mittwoch, 11. März 2020 montags 20:00 Uhr Wochengottes- 19:30 Uhr Flötenensemble, Montag WR (14 täglich) Martin- Freitag, 06. März 2020 dienst Haus Gadenstedt 09:15 Uhr Krabbelgruppe Luther-Saal, Konfirmanden 10:00 Uhr Weltgebetstag – Klasse 8 Neue Ev. Kirchenge- Thema: »Simbabwe« im Saal Sonntag, 15. März 2020 dienstags Montag meinde WR (14 täglich) Seniorenheim »Sonneck- 10:00 Uhr Gottesdienst 19:30 Uhr Kantorei, 17:00 Uhr Bibelgespräch Martin-Luther-Saal // 19:15 Harzfriede«, Nöschenröder Luthersaal (14-tägig: 02.03.; 16.03.; Mittwoch, 18. März 2020 Uhr Jugendkreis ab Klasse 9 Straße 48, Wernigerode 20:00 Uhr Wochengottes- donnerstags 30.03.) Jugendraum Pfarrstraße 22 Samstag, 07. März 2020 dienst 16:15 Uhr Kinderchor, Mittwoch donnerstags 15:30 Uhr Gottesdienst im Haus Gadenstedt 18:30 Uhr Selbsthilfegruppe Sonntag, 22. März 2020 16:15 Uhr Proben des Kin- Seniorenheim Harzfriede 10:00 Uhr Gottesdienst freitags BKD »new life« derchores im Haus Gadenstedt Dienstag, 17. März 2020 18:00 Uhr Ökumenischer Freitag // 19:00 Uhr Kirchenchor im Mittwoch, 25. März 2020 10:00 Uhr Andacht im Senio- Bläserkreis, Haus Gadenstedt 17:00 Uhr Teen-time // 19:00 20:00 Uhr Wochengottes- Martin-Luther-Saal renheim St. Georg // 15:45 Uhr Selbsthilfegruppe Sucht dienst freitags Uhr Bibelstunde im Senioren- BKD 18:00 Uhr Proben des öku- zentrum Burgbreite Sonntag, 29. März 2020 10:00 Uhr Gottesdienst menischen Bläserkreises, Haus Donnerstag, 19. März 2020 Gadenstedt // 18:30 Uhr 15:00 Uhr Bibelstunde im Junge Gemeinde, Jugendbe- Seniorenzentrum Stadtfeld gegnungszentrum Änderungen vorbehalten

26 RATHAUS // ORTSTEILE // AMTLICHES // BILDUNG // SOZIALES // VERANSTALTUNGEN 03/2020 Renault TWINGO So individuell wie Sie!

WWW.WERNIGERODE.DERenault TWINGO WERNIGERÖDER AMTSBLATT So individuell wie Sie!

Renault TWINGO RenaultSo individuell wie TWINGO Sie! So individuell wie Sie!

Renault Twingo LIMITED SCe 75 ab mtl. inkl. Jahren 79,– € 5 Garantie* Fahrzeugpreis**: 10.376,50 € inkl. Renault flex PLUS Paket* im Wert von 360,00 €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 799,– € Nettodarlehensbetrag 9.577,50 €, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 79,– € und eine Schlussrate: 6.175,– €, welche Sie bei Fälligkeit in Raten weiterfinanzieren können, einmalig zahlen oder das RenaultFahrzeug Twingo zurückgeben LIMITED können), SCe 75 Gesamtlaufleistung 20.000 km, eff. Jahreszins 0,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag der Raten 9.888,28 €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 10.687,28 €. Ein ab mtl. inkl. Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, JagenbergstraßeJahren 1, 41468 Neuss. Gültig bis 28.03.2020. 79,–• Audiosystem € R&GO • Klimaanlage,5 Garantie* manuell • Innenlook-Paket in Golfball-Design • 15-Zoll Stahlrad mit Fahrzeugpreis**:Radabdeckung 10.376,50 "Vegas" € •inkl. Elektrische Renault flex Fensterheber PLUS Paket* im vorne Wert von 360,00 €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 799,– € Fahrzeugpreis**:Nettodarlehensbetrag 10.376,50 9.577,50 €, €48 inkl. Monate Renault Laufzeit flex (47 PLUS Raten Paket*à 79,– € imund Werteine Schlussrate: von 360,00 6.175,– €. Bei €, welcheFinanzierung: Sie bei Fälligkeit Nach in AnzahlungRatenRenault weiterfinanzieren Twingo von 799,– SCe können, € 75, Nettodarlehensbetrag Benzin, einmalig 54zahlen kW: oder Gesamtverbrauch das 9.577,50 Fahrzeug €,zurückgeben 48 Monate (l/100 können), km):Laufzeit Gesamtlaufleistung innerorts: (47 Raten 5,4; à 79,– außerorts: 20.000 € undkm, eff.eine 3,8; Jah- reszinskombiniert: 0,99 %, Sollzinssatz 4,4; CO2 (gebunden)-Emissionen 0,99 %, kombiniert: Gesamtbetrag 100 der Raten g/km; 9.888,28 Energieeffizienzklasse: €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung B. Renault 10.687,28 Twingo: €. Ein Schlussrate:Finanzierungsangebot 6.175,– für €, Privatkunden welche Sie der bei Renault Fälligkeit Bank, in Geschäftsbereich Raten weiterfinanzieren der RCI Banque können, S.A. Niederlassung einmalig zahlenDeutschland, oder Jagen das- FahrzeugbergstraßeGesamtverbrauch 1, zurückgeben41468 Neuss. kombiniert Gültig können), bis 28.03.2020. (l/100 Gesamtlaufleistung km): 5,0 – 4,4; 20.000 CO2-Emissionen km, eff. Jahreszins kombiniert: 0,99 114 %, – Sollzinssatz 100 g/km, (gebunden)•Energieeffizienzklasse: Audiosystem 0,99R&GO %, • Klimaanlage, Gesamtbetrag C – B (Wertemanuell der •nach Innenlook-PaketRaten Messverfahren 9.888,28 in Golfball-Design €. Gesamtbetrag VO [EG] •715/2007) 15-Zoll inkl. Stahlrad Anzahlung mit Radabdeckung 10.687,28 „Vegas“ €. Ein • FinanzierungsangebotElektrische**Abb. zeigt Fensterheber Renault vorneTwingo für PrivatkundenINTENS mit Sonderausstattung. der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Renault Twingo SCe 75, Benzin, 54 kW: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 5,4; außerorts: 3,8; kombiniert: 4,4; CO2-Emis- NiederlassungRenaultsionen kombiniert: Twingo Deutschland, 100 LIMITED g/km; Energieeffizienzklasse: SCe Jagenbergstraße 75 1,B. 41468Renault Neuss.Twingo: GültigGesamtverbrauch bis 28.03.2020. kombiniert (l/100 km): 5,0 – 4,4; CO - Renault Twingo LIMITED SCe 75 2 abEmissionenBesuchen mtl. kombiniert: Sie uns im 114 Autohaus. – 100 g/km,in klWir Energieeffizienzklasse:. freuen uns auf Sie. C – B (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) ab•**Abb. Audiosystem mtl. zeigt Renault R&GO Twingo • INTENS Klimaanlage,in mitkl .Sonderausstattung. manuell • Innenlook-Paket in Golfball-Design • 15-Zoll Stahlrad mit Radabdeckung "Vegas" • ElektrischeJahren Fensterheber vorne Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuenCCHJahren Garantie* unsMÜLLER auf Sie. & WERIAN KG 79,–Renault79,– Twingo €€ SCe 75, Benzin,55RenaultCCH Garantie* 54MÜLLER kW: Vertragspartner Gesamtverbrauch& WERIAN KG (l/100 km): innerorts: 5,4; außerorts: 3,8; kombiniert: 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: 100 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Renault Twingo: SchmatzfelderRenault Vertragspartner Str. 90, 38855 Wernigerode, Tel. 03943-500132 Fahrzeugpreis**: 10.376,50 € inkl.Schmatzfelder Renault flexStr. 90, PLUS 38855 Paket* Wernigerode, im Wert Tel. 03943-500132von 360,00 €. Bei Finanzierung: Nach Fahrzeugpreis**:Gesamtverbrauch 10.376,50 kombiniert € inkl. (l/100 Renault km): flex 5,0PLUS – Paket* 4,4; COim 2Wert-Emissionen von 360,00 kombiniert: €. Bei Finanzierung: 114 – 100 Nach g/km, Anzahlung von 799,– € NettodarlehensbetragLerchenbreite 28, 28,38889 9.577,50 38889 Blankenburg, Blankenburg,€, 48 MonateTel. 03944-980101 Tel. Laufzeit 03944-980101 (47 Raten à 79,– € und eine AnzahlungEnergieeffizienzklasse: von 799,– € Nettodarlehensbetrag C – B (WerteIm Krug 44,nach 99734 Messverfahren 9.577,50 Nordhausen, €, 48 Tel. VOMonate 03631-467929 [EG] Laufzeit 715/2007) (47 Raten à 79,– € und eine Schlussrate: 6.175,– €, welche SieIm beiKrug Fälligkeit 44, 99734 in Raten Nordhausen, weiterfinanzieren Tel. 03631-467929 können, einmalig zahlen oder das Schlussrate:**Abb. zeigt 6.175,– Renault €, Twingo welche INTENSSieAn bei der Fälligkeit Stollenmühlemit Sonderausstattung. in Raten 14, 06526 weiterfinanzieren Sangerhausen, Tel. können, 03464-569450 einmalig zahlen oder das Fahrzeug zurückgeben können),Anwww.cch-harz.de der Gesamtlaufleistung Stollenmühle 14, 06526 20.000 Sangerhausen, km, eff. Jahreszins Tel. 03464-569450 0,99 %, Sollzinssatz Fahrzeug zurückgeben können), Gesamtlaufleistung 20.000 km, eff. Jahreszins 0,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,99 %, Gesamtbetrag der Raten 9.888,28 €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 10.687,28 €. Ein (gebunden)Besuchen*2 Jahre Renault Sie0,99 Neuwagengarantie uns %, im Gesamtbetrag Autohaus. undwww.cch-harz.de Wir 3 der Jahre freuen Raten Renault uns9.888,28 PLUS auf Garantie Sie. €. Gesamtbetrag (Anschlussgarantie inkl. nach Anzahlung der Neuwagengarantie) 10.687,28 €. für Ein 60 Mo- FinanzierungsangebotFinanzierungsangebotnate bzw. 50.000 km ab Erstzulassung für für Privatkunden Privatkunden gem. Vertragbedingungen, der der Renault Renault nur Bank, in Bank,Verbindung Geschäftsbereich Geschäftsbereich mit einer flex PLUS der derFinanzierung. RCI RCI Banque Banque S.A. S.A. NiederlassungNiederlassung Deutschland, Deutschland, Jagenbergstraße JagenbergstraßeCCH MÜLLER 1, & 1,41468 WERIAN 41468 Neuss. Neuss. KG Gültig Gültig bis bis 28.03.2020. 28.03.2020. •• AudiosystemAudiosystem R&GO R&GO • •Klimaanlage, Klimaanlage,Renault manuell manuell Vertragspartner • Innenlook-Paket• Innenlook-Paket in Golfball-Designin Golfball-Design • 15-Zoll • 15-Zoll Stahlrad Stahlrad mit mit 03/2020Radabdeckung "Vegas" • Elektrische Fensterheber vorne 27 Radabdeckung*2 Jahre Renault "Vegas" Neuwagengarantie • ElektrischeSchmatzfelder Fensterheber und 3 Str. Jahre vorne 90, Renault38855 Wernigerode, PLUS Garantie Tel. (Anschlussgarantie03943-500132 nach der RenaultRenaultNeuwagengarantie) Twingo Twingo SCe SCe für 75, 75, 60 Benzin, Benzin, MonateLerchenbreite 54 54 kW:bzw. kW: Gesamtverbrauch 50.000 Gesamtverbrauch 28, 38889 km ab Blankenburg, Erstzulassung (l/100 (l/100 km): Tel. km): gem.innerorts:03944-980101 innerorts: Vertragbedingungen, 5,4; 5,4; außerorts: außerorts: 3,8; nur 3,8; in 2 kombiniert:kombiniert:Verbindung 4,4;mit 4,4; einer CO CO2 -Emissionenflex-Emissionen PLUSIm Finanzierung. Krug kombiniert: kombiniert: 44, 99734 100 100 Nordhausen, g/km; g/km; Energieeffizienzklasse: Energieeffizienzklasse: Tel. 03631-467929 B. Renault B. Renault Twingo: Twingo: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,0 – 4,4; CO2-Emissionen kombiniert: 114 – 100 g/km, Gesamtverbrauch kombiniert (l/100An der km):Stollenmühle 5,0 – 4,4; 14, 06526 CO2-Emissionen Sangerhausen, kombiniert: Tel. 03464-569450 114 – 100 g/km, Energieeffizienzklasse:Energieeffizienzklasse: C C – –B B (Werte (Wertewww.cch-harz.de nach nach Messverfahren Messverfahren VO VO [EG] [EG] 715/2007) 715/2007) **Abb.**Abb. zeigt zeigt Renault Renault Twingo Twingo INTENS INTENS mit mit Sonderausstattung. Sonderausstattung.

BesuchenBesuchen Sie Sie uns uns im im Autohaus. Autohaus. Wir Wir freuen freuen uns uns auf auf Sie. Sie.

*2 Jahre Renault NeuwagengarantieCCHCCH MÜLLER MÜLLER und 3& &WERIAN Jahre WERIAN Renault KG KG PLUS Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 MonateRenaultRenault bzw. Vertragspartner Vertragspartner 50.000 km ab Erstzulassung gem. Vertragbedingungen, nur in Verbindung mit einer flex PLUSSchmatzfelderSchmatzfelder Finanzierung. Str. Str. 90, 90, 38855 38855 Wernigerode, Wernigerode, Tel. Tel. 03943-500132 03943-500132 LerchenbreiteLerchenbreite 28, 28, 38889 38889 Blankenburg, Blankenburg, Tel. Tel. 03944-980101 03944-980101 ImIm Krug Krug 44, 44, 99734 99734 Nordhausen, Nordhausen, Tel. Tel. 03631-467929 03631-467929 AnAn der der Stollenmühle Stollenmühle 14, 14, 06526 06526 Sangerhausen, Sangerhausen, Tel. Tel. 03464-569450 03464-569450 www.cch-harz.dewww.cch-harz.de

*2*2 Jahre Jahre Renault Renault Neuwagengarantie Neuwagengarantie und und 3 3 Jahre Jahre Renault Renault PLUS PLUS Garantie Garantie (Anschlussgarantie (Anschlussgarantie nach nach der der Neuwagengarantie)Neuwagengarantie) für für 60 60 Monate Monate bzw. bzw. 50.000 50.000 km km ab ab Erstzulassung Erstzulassung gem. gem. Vertragbedingungen, Vertragbedingungen, nur nur in in VerbindungVerbindung mit mit einer einer flex flex PLUS PLUS Finanzierung. Finanzierung. Heizen leicht gemacht: Erdgas-Contracting

Strom FernwärmeTrinkwasserErdgas

Wir investieren, Sie profitieren: Mit unserem Rundum-Sorglos-Paket für Ihre neue Heizung Müssen Sie dringend Ihre Heizungsanlage erneu- Partnerinstallateuren stets an Ihrer Seite. Durch ern? Scheuen Sie jedoch die Kosten und den Auf- uns werden alle notwendigen Wartungs- und wand? Kein Problem. Wir übernehmen das für Sie. Reparaturarbeiten übernommen. Sie müssen sich um nichts kümmern. Mit unserem Erdgas-Contracting kümmern wir Mit unserem Erdgas-Contracting erhalten Sie ein uns um die Anschaffung, den Einbau und den echtes Rundum-Sorglos-Paket - zu einem kalku- Anschluss Ihrer neuen Heizungsanlage. Die lierbaren monatlichen Entgelt. Wollen Sie mehr Investitionskosten tragen wir. Auch nach der erfahren? Sprechen Sie uns einfach an. Wir bera- Inbetriebnahme sind wir gemeinsam mit unseren ten Sie gern.

Stadtwerke Wernigerode GmbH · Am Kupferhammer 38 · 38855 Wernigerode Energienahe Dienstleistungen: Lars Bollmann · Tel. 03943 556-331 · Fax. 03943 556-442 [email protected] · www.stadtwerke-wernigerode.de

Anzeige_DL_Erdgas_Contracting.indd 1 10.10.2019 13:37:59