VORWORT 9

Legendäre Märchen, märchenhafte Sagen? 11 Ein wenig Begriffserklärung

WIESBADEN

INNENSTADT Wie der Riese Ekko Wiesbadens Quellen fand 15 Warum der Teufel nicht mehr nach kommt 18 Der Born der faulen Weiber 24 Das beinerne Kegelspiel 28

STADTTEILE

WIESBADEN- Das Schiersteiner Eisenmännchen 34 WIESBADEN-FRAUENSTEIN Die Blutlinde von Frauenstein 41 Wie der Grorother Hof zu seinem Namen kam 50 WlESBADEN-BlEBRICH Der feurige Reiter von 59 Der geheimnisvolle Jäger 63 MAINZ-KOSTHEIM Das böse Omen auf dem Reichsfest des Kaisers 66 WIESBADEN-KLARENTHAL Die gerettete Nonne von Klarenthai 73 WIESBADEN-SONNENBERG Der treue Ludwig und die Königskinder 79 Das Geheimnis der süß duftenden Blume 89

Bibliografische Informationen digitalisiert durch http://d-nb.info/991815025 RHEINGAU

RÜDESHEIM Das verhängnisvolle Gelübde 94 JOHANNISBERG Der Weinberg Karls des Großen 102 Nicht Faulheit, sondern Edelfäule 108 WINKEL Warum es in Winkel keine Ratten mehr gibt 116 HALLGARTEN Der habgierige Schmied und die Hallgartener Zange 122 Die Hallgartener Jungfer 132 KIEDRICH / KLOSTER EBERBACH Wie ein Eber zum Architekten wurde 137 Die himmlischen Baumeister 138 Die Weinprobe im Klosterkeller 139 KIEDRICH Der Scharfensteiner — vom Raubritter zum Freund 143 des Königs MARTINSTHAL / KLOSTER TIEFENTHAL Die vergrabene Monstranz 148

TAUNUS

SCHLANGENBAD Wie eine Kuh die Quellen von Schlangenbad fand 159 Die Tränen der bösen Fee Swalba 164 BAD SCHWALBACH / ADOLFSECK Wie der König im Kloster seine Liebe fand 170 NlEDERNHAUSEN Des Riesen Kampf mit der Heidelbeermarmelade 181 IDSTEIN Ritter Ulrich von Idstein und seine Verhängnis- 184 volle Liebe Die schöne Hexe von Idstein 193 BREMTHAL Der größte Ochse von Bremthal 204 EPPSTEIN Wie die Burg Eppstein entstand 208

LITERATURVERZEICHNIS 219