5. August 2021

Medieneinladung Pressegespräch und Foto-Termin Donnerstag, 12. August 2021,

Jugend trainiert für Olympia & Paralympics: Startschuss für neue „Schulsport- Stafette“ und „Bundesfinale 2021 vor Ort“ in Berlin / Silbermedaillen-Gewinnerin Kristin Pudenz vor Ort

BERLIN. Jugend trainiert für Olympia & Paralympics geht in der Pandemie neue Wege und startet mit kreativen Ideen ins Schuljahr 2021/2022: Erstmals in der über 50-jährigen Geschichte des größten Schulsportwettbewerbs der Welt wird es in diesem Jahr keine zentralen Bundesfinal-Veranstaltungen geben. Die sportlichsten Schulen Deutschlands ermitteln stattdessen im „Bundesfinale 2021 vor Ort“ ihre Siegerinnen und Sieger. Qualifizieren können sich die Schülerinnen und Schüler in 18 olympischen und paralympischen Sportarten in der ebenfalls neu geschaffenen „Schulsport-Stafette“, die eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Schulsport-Aktionstags ist, an dem sich 2020 bundesweit 235.000 Schülerinnen und Schüler an mehr als 1.200 Schulen beteiligt hatten.

Wir laden Sie herzlich zum Pressegespräch von „Jugend trainiert“ ein, um über die spannenden neuen Formate des größten Schulsportwettbewerbs der Welt zu informieren.

Wann: Donnerstag, 12. August 2021 Beginn: 12:45 Uhr (Foto-Termin 12:30 Uhr)

Wo: Olympiastadion Berlin (Ehrenhalle / Zugang: Osttor) (Parkmöglichkeiten vor Ort / S- und U-Bahn Olympiastadion)

Mit: Aleksander Dzembritzki (Staatssekretär für Sport) Dr. Hanno Wienhausen (Mitglied der Geschäftsleitung Nord, Leiter der Vertriebsdirektion Berlin Allianz Deutschland AG) Björn Lengwenus (Schulleiter Stadtteilschule Alter Teichweg / Preisträger Grimme Online Award) Kristin Pudenz (Silbermedaillen-Gewinnerin Diskus Tokio 2020) Michael Dennis (Goalball-Nationalmannschaft, Teilnehmer Paralympics Tokyo 2020) Dr. Thomas Poller (Vorstandsvorsitzender Deutsche Schulsportstiftung)

Foto-Termin vorab (12:30 Uhr) vor dem Olympiastadion mit den Teilnehmenden des Pressegesprächs sowie jungen Sportlerinnen und Sportlern, die im Rahmen der „Schulsport-Stafette“ am Olympiastadion den innovativen „Runletics“-Parcours absolvieren.

Deutsche Schulsportstiftung Anschrift Kontakt Medien Internet - Geschäftsstelle - Berlin TOP Sportmarketing Berlin www.jugendtrainiert.com Telefon: (030) 370 273 40 Hanns-Braun-Straße / Sven Ibald Telefax: (030) 370 273 42 Adlerplatz Tel.: +49 (0)30 30 111 86-13 [email protected] 14053 Berlin Mail: [email protected]

Im Anschluss an die Pressekonferenz laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Imbiss ein.

Für den Pressetermin melden sich Journalistinnen und Journalisten (Name und Medium; Adresse mit E-Mail und Telefonnummer) bitte bis kommenden Dienstag, 10. August 2021 an; E-Mail: [email protected].

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir die Anzahl der Gäste begrenzen müssen, in geschlossenen Räumen sowie überall dort, wo der Mindestabstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann, eine FFP2- oder eine medizinische Maske getragen werden muss und dass die Getestet-Geimpft-Genesen-(GGG-)Regelung auf dem Gelände des Olympiastadions gilt. Am Einlass müssen die Anmeldebestätigung, der Personalausweis sowie ein am Veranstaltungstag durchgeführter zertifizierter Corona-Schnelltest (digital oder Ausdruck) bzw. ein Impf- oder Genesungsnachweis vorgelegt werden.

Über Ihre Zusage zu diesem Termin würden wir uns sehr freuen. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.

Weitere Informationen unter www.jugendtrainiert.com.

Deutsche Schulsportstiftung Anschrift Kontakt Medien Internet - Geschäftsstelle - Olympiapark Berlin TOP Sportmarketing Berlin www.jugendtrainiert.com Telefon: (030) 370 273 40 Hanns-Braun-Straße / Sven Ibald Telefax: (030) 370 273 42 Adlerplatz Tel.: +49 (0)30 30 111 86-13 [email protected] 14053 Berlin Mail: [email protected]