Kreisverband Weimarer Land

Ausgabe 03 / 2017 www.cdu-weimarerland.de

BUNDESTAGSWAHL 2017

JOHANNES SELLE Für Sie in den .

AM 24. SEPTEMBER CDU WÄHLEN!

Damit Thüringen Die Junge Union / nicht weitere Weimarer Land in Apolda Johannes Selle wertvolle Jahre verliert in Aktion! im Wahlkampf Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 6 - 7 Ihre Bürgerpost · Ausgabe 03/2017 LAND ZU 100 PROZENT VERBUNDEN. DER THÜRINGER FUNKLOCHMELDER

uter Handyempfang und mobi- Orten man noch heute keinen Emp- Funklöcher erstellen und der Regie- Gles Internet sollten heute zu den fang hat oder der Zugang zum mobilen rung damit Beine machen. Wir wollen Selbstverständlichkeiten gehören. Tun Internet stockt. Die Landesregierung den Finger auf die „weißen Flecken“ sie aber nicht. Funklöcher lassen so spricht zwar davon, dass in 96 Prozent legen und die Regierungskoalition zum manche Verbindung abreißen. Dage- aller Thüringer Haushalte schnelles Handeln auffordern, damit Thüringen gen will die CDU-Fraktion im Thürin- mobiles Internet verfügbar ist, aber endlich ein flächendeckendes Mobil- ger Landtag vorgehen. Mit unserem gerade im ländlichen Raum hat man funknetz für die digitale Zukunft erhält. Funklochmelder. Wir wollen es genau oftmals das Gefühl zu den übrigen vier Helfen Sie uns dabei. Werden auch Sie wissen und mit Ihrer Unterstützung der Prozent zu gehören. Gemeinsam mit ein Funklochmelder! www.cdu-landtag. Landesregierung aufzeigen, an welchen Ihnen wollen wir eine Landkarte der de/funklochmelder.

DAMIT THÜRINGEN NICHT WEITERE WERTVOLLE JAHRE VERLIERT:

Funktionalreform mit Aufgabenkri- tik endlich beginnen und freiwillige Neugliederungen vorantreiben

ot-Rot-Grün hat eine Funktional-, RVerwaltungs- und Gebietsreform zum zentralen Projekt der Wahlperi- ode erklärt, im Wesentlichen jedoch ausschließlich die Gebietsreform aktiv betrieben. Wiederholt haben Politiker dieser linken Koalition die Umsetzung einer Gebietsreform zur Existenzfrage Fraktionsklausur in Eisenach mit dem Beschluss der Eisenacher Erklärung. des Regierungsbündnisses erklärt. Das Ergebnis des Koalitionsausschusses vom 15./16. August 2017 bedeutet: Rot-Rot- ein Erfolg tausender Bürger und zahllo- einem falschen Leitbild, das den Bedürf- Grün ist mit seinem Versuch gescheitert, ser Kommunalpolitiker, die gemeinsam nissen der Bürger, der Kommunen und gegen breiten Widerstand der Bürger mit der CDU-Fraktion dieses Vorhaben des Landes nicht entspricht. Mehr zu die- und Kommunen in dieser Wahlperiode bekämpft und erfolgreich vereitelt sem Thema finden Sie in der „Eisenacher eine Gebietsreform zu erzwingen. Das ist haben. Aus gutem Grund, denn es folgt Erklärung“ unter www.cdu-landtag.de.

Seite 2 Ihre Bürgerpost · Ausgabe 03/2017 VEREINIGUNG DIE JUNGE UNION WEIMARER LAND IN AKTION!

Die Junge Union Weimarer Land und die Junge Union Jena unterstützen Landestag der Jungen Union in Sonneberg. Unser Antrag zur stärkeren Johannes Selle bei vielen Tür zu Tür Aktionen im Weimarer Land. Überwachung Linksextremistischer Organisationen wurde angenommen.

Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung beim diesjährigen Brauhof Open Air super und die Bands haben wieder alles gegeben.

Aftershow Selfie mit Mike Mohring. Was für ein gelungener Besuch der Kanzlerin auf der Landesgartenschau in Apolda!

14. OKTOBER 2017 AB 20:00 UHR „ART&CHILL“ IM

Auch in diesem Jahr unterstützte die JU Weimarer Land unsere Bundestagsabge- KUNSTHAUS APOLDA ordneten beim aufhängen der Hinweise, dass ein neues Schuljahr begonnen hat.

Seite 3 Ihre Bürgerpost · Ausgabe 03/2017 KREISVERBAND

ANGELA MERKEL IN APOLDA Foto: Michael Reichel arifoto.de. Reichel Michael Foto:

Eine bleibende Erinnerung mit Bundeskanzerlin Angela Merkel und den Mitarbeitern der CDU Weimarer Land und der CDU Landesgeschäftsstelle.

m 17.08.2017 startete unsere Bundes- men, um die CDU-Landesspitze, angeführt nach einem Selfie und Autogramm erfüll- Akanzlerin und CDU-Vorsitzende Dr. vom CDU-Landesvorsitzenden Mike te, betonte die Kanzlerin in ihrer Rede, Angela Merkel den Auftakt des Bundes- Mohring, und unsere Bundeskanzlerin zu dass sie weiterhin der Bundesrepublik tagswahlkampfes der CDU-Thüringen auf sehen. Nachdem Angela Merkel sich ins Deutschland als Bundeskanzlerin dienen der Festwiese der Landesgartenschau in Buch der Landesgartenschau eingetragen möchte und forderte alle Anwesenden auf Apolda. 2.000 Zuschauer waren gekom- hatte und einigen Besuchern den Wunsch auch wählen zu gehen.

HOFFEST IN BAD BERKA

00 Freunde und Bekannte haben 2auch in diesem Jahr den Weg nach Bad Berka gefunden, wo immer am letzten Freitag im August Mike Mohring sein traditionelles Hoffest feiert. Auch der Generalsekretär der CDU Thüringen, Raymond Walk, der Landrat des Landkreises Weimarer Land, Hans-Helmut Münchberg, der hiesige Direktkandidat für den Bundestag, Johannes Selle, und viele Freunde aus dem Partnerverband der CDU Groß-Gerau haben den Abend in Bad Berka genossen. Dank allen fleißigen Helfern! Tolle Stimmung, gutes Wetter und nette Gäste beim diesejährigen Hoffest in Bad Berka.

Seite 4 Ihre Bürgerpost · Ausgabe 03/2017 KREISVERBAND

MIKE MOHRING AUF WAHLKREIS-WANDERUNG

Weiter Blick vom Luistenturm in das Saaletaal zur Wahlkreiswanderung von Mike Mohring, kräftige Regenschauer erschütterten die Wanderer nicht.

um 14. mal wanderte der CDU-Frak- in Schmieden, wo Bürgermeister Toni nach Oberhasel. Fortgesetzt wurde die Ztions- und Landesvorsitzende Mike Hübler, die Wandergruppe begrüßte. Wandertour am zweiten Tag mit einem Mohring Ende Mai durch die Gemein- Am ersten Wandertag ging es dann herzlichen Empfang an der Kirche in den seines Wahlkreises. In diesem Jahr über den Luisenturm nach Clöswitz, zur Geitersdorf. Von dort aus ging es über startete die Wandertruppe in der Kirche Kapelle Weitersdorf über Teichweiden Teichröda und Milbitz nach Teichel.

FUSSBALLTEAM MIKE MOHRING

as Fußballteam des CDU-Vorsitzen- Dden Mike Mohring nahm auch in diesem Jahr wieder am Turnier um den „Thüringer Wald-Pokal“ teil. Ausgerichtet durch die Tischlerei Jahn war das Turnier, welches in der Sportschule Bad Blanken- burg stattfand, wieder ein voller Erfolg. Trotz heftiger Regengüsse konnte das Team Mike Mohring einen guten 3. Platz belegen. Wenn Sie ebenfalls gerne ein- mal Fußball in unserem Team mitspielen möchten, melden Sie sich einfach bei Frau Sulze im Bürgerbüro in Bad Berka. Das nächste Spiel findet am 19.09.2017 Bei kräftigem Regen und Spielunterbrechung belegte das Team Mike Mohring den 3. Platz beim Thüringer Waldpokal. gegen die Uni-Professoren aus Jena statt.

Seite 5 Ihre Bürgerpost · Ausgabe 03/2017 BUND ANTJE TILLMANN FÜR DEUTSCHLAND. FÜR THÜRINGEN. FÜR UNS.

Seit 2002 vertrete ich Erfurt, Weimar und das Grammetal im Bundestag. Als Steuerberaterin und Diplom-Fi- nanzwirtin bin ich Mitglied des Finanz- und des Vermittlungsaus- schusses. 2014 wurde ich zur finanz- politischen Sprecherin der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion gewählt. Neben den Finanzthemen liegt mir besonders die Familienpolitik am Herzen. Es muss Grundlage unserer Politik sein, unser Handeln genera- tionengerecht aufzustellen. Verant- wortungsvolles Haushalten ist da besonders wichtig. Dazu gehört, dass wir keine neuen Schulden zu Lasten unserer Kinder aufnehmen. Dennoch investieren wir weiter in Bildung, Unsere Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann. in Sicherheit und in eine gute Infra- struktur.

Zu Besuch bei der agrar GmbH Mönchenholzhau- sen mit Staatssekretärin Dr. .

Mit der parlamentarischen Staats- sekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Frau Dr. Flachsbarth und Mike Mohring besuchte ich im August Umzug zur 800-Jahr-Feier in Nohra. die Herdbuchzucht der agrar GmbH Mönchenholzhausen. Wir tausch- 10 Jahre Montessori-Schule in Nohra. ten uns mit der Geschäftsführerin Der Festumzug anlässlich der Frau Käferle, mit weiteren Landwir- 800-Jahr-Feier in Nohra hat mich ten und Vertretern des Deutschen Herzlichen Glückwunsch zum 10. sehr beeindruckt. Gezeigt wurde ein Bauernverbandes insbesondere über Geburtstag der Montessori-Schule liebevoller und detailreicher Abriss die Zukunft des Milchmarktes, die „Theodor Hellbrügge“ in Nohra, der in durch die bewegte Geschichte Nohras Öffentlichkeitswahrnehmung und diesen Tagen mit einer Festwoche be- mit tollen Kostümen und Fahrzeugen. Anerkennung der Arbeit der Land- gangen wird. Ich freue mich, dass die Auch die Vereine reihten sich in die wirte aus. Natürlich werde ich auch behindertengerechte Rutsche – bei insgesamt 54 Bilder ein. Man merkte zukünftig sehr genau darauf schauen, deren Finanzierung ich den Förder- dem Umzug an, dass die rund 250 woher meine Milch und meine Agrar- verein unterstützen konnte – so viel Mitwirkenden mit viel Herzblut und produkte stammen. Freude bereitet. Engagement bei der Sache waren.

Seite 6 Ihre Bürgerpost · Ausgabe 03/2017 BUND WAHLKAMPFAUFTAKT MIT ANGELA MERKEL IN APOLDA Foto: Tobias Nordhausen. Tobias Foto:

Bundestagsabgeordneter Johannes Selle und Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Bühne der Landesgartenschau.

m 17. August 2017 lud die schau. Dabei warb Angela Merkel auch Familien stärker entlasten zu wollen. ACDU-Thüringen zum Wahl- dafür, den lokalen Bundestagskandi- Geplant sei den Kinderfreibetrag und kampfauftakt mit der Bundesvorsit- daten und Wahlkreisabgeordneten, das Kindergeld zu erhöhen sowie ein zenden Dr. Angela Merkel nach Apolda Johannes Selle zu unterstützen. Angela Baukindergeld einzuführen. Entlas- ein. 2.000 Gäste folgten der Einladung Merkel kündigte in ihrer Rede u.a. an, tungen solle es auch für mittlere und auf das Gelände der Landesgarten- nach erfolgreicher Bundestagswahl die kleine Einkommen geben.

JOHANNES SELLE UNTERWEGS IM WEIMARER LAND

ohannes Selle MdB besuchte im Rahmen seiner Wahl- Heimat- und Brauchtumspflege. Dort sprach er ihnen Dank Jkampftour ehrenamtlich aktive Bürger in Verbänden und und Hochachtung für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Vereinen der Region. Er informierte sich über ihre Arbeit Aufopferungsbereitschaft aus, die sie auch in ihrer Freizeit bei der freiwilligen Feuerwehr, der Lebenshilfe oder der für das Gemeinwohl erbringen.

Lanz Bulldog Treffen in Wersdorf.

Johannes Selle mit dem Initiator Rein- hard Hüttig und Bürgermeister Thomas Tag der offenen Tür bei der Lebenshilfe Apolda. Gottweiss bei der Eröffnung des Lanz 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederroßla. Bulldog Treffen in Wersdorf. „Alte Fahr- Johannes Selle im Gespräch mit Bür- zeuge müssen restauriert, gewartet und Johannes Selle beim Familienfest an- germeister Rüdiger Eisenbrand und der gepflegt werden. Man merkt, welche lässlich 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Leiterin der Lebenshilfe Apolda e.V. vor der Freude die Besitzer an ihren Sammler- in Niederroßla. Hier gemeinsam mit Werkstatt für Behinderte in Oberroßla. Mit stücken haben.“, betont Selle in seinem Bürgermeister Thomas Gottweiss beim der Lebenshilfe pflegt er einen langjährigen Grußwort. Wersdorf ist zum Treffpunkt Truck-Ziehen mit der spontan gebilde- guten Kontakt. 1.000 Weihnachtskarten für Sammler, neugierige Bürger und ten Mannschaft „Bürgerliche Politik“. hat die Lebenshilfe für MdB Selle gefertigt. Familien mit Kindern geworden.

Seite 7 Ihre Bürgerpost · Ausgabe 03/201702/2017 GEBURTSTAGE

An dieser Stelle möchten wir unseren CDU-Mitgliedern sehr herzlich zum runden Geburtstag gratulieren.

Name Vorname Datum Jubiläum Ort Name Vorname Datum Jubiläum Ort

Lange, Jens 06.09.72 45 Jahre Großobringen Götze, Walter 19.10.47 70 Jahre Sachsenhausen

Conrad, Michael 06.09.77 40 Jahre Weimar Juch, Heike 20.10.62 55 Jahre Apolda

Völkel, Günter 11.09.37 80 Jahre Kiliansroda Tittelbach, Birgit 23.10.57 60 Jahre Ködderitzsch

Scharch, Romy 12.09.57 60 Jahre Sonnendorf Gutfleisch, Volker 27.10.57 60 Jahre Apolda

Blose, Walter 16.09.52 65 Jahre Apolda Herrmann, Axel 02.11.67 50 Jahre Apolda

Dürrbeck, Alfred 20.09.52 65 Jahre Buttelstedt Scheer, Ingeburg 03.11.37 80 Jahre Bad Sulza

Phlippeau, Michael 21.09.77 40 Jahre Ilmtal-Weinstraße Bach, Stefanie 08.11.77 40 Jahre Bad Sulza

Happy Manegold, Doris 22.09.57 60 Jahre Mönchenholzhausen Block, Norbert 09.11.67 50 Jahre Bad Berka

Schuchert, Andreas 25.09.67 50 Jahre Mattstedt Lutterberg, Sebastian 16.11.77 40 Jahre Bad Berka Birthday Stöhr, Peter 27.09.42 75 Jahre Apolda Müller, Karsten 16.11.62 55 Jahre Niederroßla Allonge, Jennifer 29.09.77 40 Jahre Erfurt Lange, Eckart Prof. Dr. 19.11.47 70 Jahre Wiegendorf

Dollase, Gabriele 02.10.52 65 Jahre Blankenhain Kürbs, Jochen 22.11.72 45 Jahre Apolda

Weichold, Horst 08.10.47 70 Jahre Tonndorf Schmutzler, Alf 26.11.67 50 Jahre Blankenhain

Hauke, Manfred 10.10.42 75 Jahre Auerstedt Weißenborn, Anna 29.11.97 20 Jahre Apolda

Frunzke, Ivonne 18.10.77 40 Jahre Großheringen

TERMINE 21.09.17 Blankenhain, Mike Mohring und Johan- 14.00 Uhr nes Selle beim Festakt zu 25 Jahre BdV Blankenhain 24.09.2017 Bundestagwahl 2017 24.09.2017 Apolda, Johannes Selle bei der Ab- 19.00-20.30 Uhr schlussgala der Landesgartenschau 29.09. - 01.10.2017 Zwiebelmarkt mit Landeserntedankfest in Apolda 01.10.2017 „CDU Bad Berka on Tour“ in Tiefen- 15.00 Uhr gruben 14.10.2017 „Art&Chill“ der Jungen Union im Kunst- 20:00 Uhr haus Apolda 27.10.2017 Kreisparteitag der CDU Weimarer Land 18:00 Uhr 17. - 18.11.2017 Oberhof, Haushaltsklausur 25.11.2017 Eisenberg, 33. Landesparteitag der 15.Oktober 2017 – „Tour de Politik“ 10:00 Uhr CDU Thüringen gemeinsam mit dem Burgenlandkreis 01. - 03.12.2017 Apolda, Lichterfest 2017

Herausgeber: CDU Kreisverband Weimarer Land Markt 3a, 99510 Apolda Tel.: 03644 / 55 87 35 Fax: 03644 / 55 87 34 Email: [email protected] Internet: www.cdu-weimarerland.de Redaktion: Mike Mohring MdL, Olaf Müller, Susanne Sulze Satz & Gestaltung: Leography.com Auflage: 1.250 Stück Erscheinungsdatum: September 2017

BÜRGERPOST erscheint viermal im Jahr und wird an alle Mitglieder und Freunde verteilt. Für den Inhalt namentlich gekennzeichneter Artikel ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. IMPRESSUM

Seite 8