Ausgabe: Sommer/2014

Versand durch POST AG SÜDBURGENLANDSÜDBURGENLAND NACHRICHTEN

Informationen - Exklusiv für Freunde des Lagerhauses

Liebe Kundinnen und Kun- den, sehr geschätzte Mit- Wir wünschen eine gute Ernte! glieder und Freunde des Allen, die Ruhe und Erholung suchen, einen schönen Sommer! Lagerhauses Südburgen- land! Für die bevorstehende Sommerernte 2014 wünschen wir allen Bäuerin-

Sie halten nunmehr die ERS- nen und Bauern gutes Wetter, einen unfall- und störungsfreien Erntever- TE AUSGABE unserer haus- lauf! eigenen Lagerhaus Zeitung - Sollten Sie technische Hilfe benötigen, so stehen Ihnen unsere Technik der SÜDBURGENLAND NACHRICHTEN in Hän- Standorte mit ihren Ernte/Servicehotlines zur Verfügung! den! Es ist mir bewusst, dass in Zeiten des Informa- Für sonstige Hilfe oder Fragen stehen wir Ihnen telefonisch oder unter tionsüberflusses - SMS, Mails, Facebook, Anrufe der Emailadresse [email protected] zur Verfügung! und Werbung prasseln ja beinahe permanent auf einen herein - eine „Zeitung“ nicht unbedingt der „große Renner“ sein wird. Und dennoch wollen wir versuchen, Sie ge- schätzte Leserinnen und Leser, mittels dieser paar Seiten, in regelmäßigen Abständen darüber zu informieren, was es so Neues gibt - im Südburgenland und rund um das Lagerhaus Südburgenland. Information, Unterhaltung und Wissenswertes, aber auch fachspezifisch Interessantes und La- gerhaus Südburgenland Interna wollen wir mög- lichst vielen Freundinnen und Freunden des La- gerhauses näher bringen und wenn es uns damit gelingt, unseren Kundinnen und Kunden „ein Stückchen näher zu rücken“, so sind wir damit vollends zufrieden. Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen, Ihr Das Raiffeisen Lagerhaus Süd- eGen. präsentiert sein neues Ludwig Schrammel, Obmann Informationsmedium - die SüdBurgenland NACHRICHTEN

Wir stellen vor….. Lagerhaus Wiesfleck

Manfred Polster Geschätzte Leserinnen und Leser der Filialleiter Lagerhaus Wiesfleck neuen Lagerhaus NACHRICHTEN Som- merausgabe! gleichen bis hin zu Rasenmähern bzw. einem ausreichenden Sortiment an Motor- Ich freue mich, dass ich als erster Filial- u. Gartentechnik. bzw. Standortleiter des Lagerhauses Besonders stolz bin ich darauf, dass ich Südburgenland ausgewählt wurde, um meinen Kundinnen und Kunden auch die meine Filiale - die Lagerhaus Filiale in Möglichkeit biete, Ersatzteile und Origi- Wiesfleck - vorzustellen. nalteile zu führen bzw. diese innerhalb Die neue Lagerhausfiliale in Wiesfleck be- kürzester Zeit organisieren zu können. findet sich am nördlichsten Rand des Be- zirkes und grenzt somit an die Überhaupt, so glaube ich, ist Flexibilität Lagerhäuser Mattersburg/Horitschon bzw. und der gute Kontakt zu den Kunden eine Wechselgau Hartberg. der Stärken, die den Erfolg der doch eher Um von meiner Filiale an den südlichst kleinen und auch etwas abgelegenen La- gelegenen Lagerhaus Standort in Jenners- gerhausfiliale ausmacht! dorf zu gelangen, bedarf es einer Fahrzeit Unsere Kunden aus den umliegenden Ge- von rd. 130 km oder 1 1/² Stunden Fahr- meinden wie z.B. , Unter- u. zeit. Man kann sich damit gut die Ausdeh- Oberkohlstätten, Unterschützen bis hin zu nung des Lagerhauses Südburgenland Kunden aus dem mittleren Burgenland, über die Bezirke Oberwart, Güssing und der angrenzenden Steiermark und Nieder- Jennersdorf vorstellen. österreich schätzen die Zuverlässigkeit der Im Jahr 2013 wurde der Standort Wies- Mitarbeiter des Lagerhauses in Wiesfleck. fleck seitens der Geschäftsführung kom- Unser Team besteht aus drei bzw. vier Mit- plett erneuert bzw. um einen neuen Bau- arbeiterinnen und ist stets bemüht, sich & Gartenmarkt erweitert. durch Engagement, Weiterbildung und Rd. 500 m² modernster Ausstellungsfläche gegenseitige Motivation für die Wünsche stehen nunmehr unseren Kundinnen und unserer Kunden fit zu halten. Kunden zur Verfügung! Unser Sortiment reicht von den traditio- Wir würden uns freuen, wenn wir Sie bei nellen agrarischen Bereichen wie Saatgut, uns in Wiesfleck begrüßen dürften, Ihr

Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, über Brenn- u. Treibstoffe, Baustoffe bis hin zum neuen Gartensortiment mit lebendem Manfred Polster Grün , Pflanzen, Sträuchern, und der-

2

Rainer Loos

Lagerhaus Funktion: Logistikleiter in

Am 10. Mai 2014 gaben einander Agrar- Rainer Loos Ein Mann der „Ersten Stunde“ wur- handel Südburgenland Geschäftsführerin de verabschiedet! Doris STEINER und OSG Chef Dr. Alfred dienenden Mitarbeiter des Lagerhau- Kollar das „JA“ Wort! Im Mai wurde seitens der Geschäfts- führung des Lagerhauses SüdBurgen- Das Lagerhaus Südburgenland gratuliert ne Rechnitzer ist seit dem Jahr 1988 land ein „Urgestein des Lagerhauses und wünscht alles erdenklich Gute! Mitarbeiter der Genossenschaft und in Unterwart in den mehr als wohlver- GEMEINSAM „100“ dienten Ruhestand verabschiedet! KR Johann Weber & am Standort in Unterwart. Vinzenz Kollmann – Lagerarbeiter u. Helmut Portschy Jun. Besonderheiten: Nach Auskunft seiner Staplerfahrer aus und mit Leiden- feierten..... schaft – war beinahe seit „Anbeginn der Zeiten“ am Standort in Unterwart Ihren 50. Geburtstag mit den meisten telefonischen Kun- tätig, stammt er doch noch aus den feierten die Vor- standsmitglieder KR sogenannten „Hallamayr Zeiten, also Johann WEBER und An starken Saisontagen kann die Zahl aus beinahe prähistorischen Zeiten, Helmut PORTSCHY wo Mitte der 70er Jahre des vorigen der entgegengenommenen Anrufe Jahrhunderts der erste sogenannte Funktionärskolle- gen/-innen und schon mal dreistellig werden und wen „Supermarkt“ am jetzigen Standort in Mitarbeiter/Innen wundert, wenn dann abends schon Unterwart bzw. überhaupt in der Re- gratulieren recht gion Oberwart gegründet wurde. herzlich und wün- schen viel Gesund- Trotz des hohen Stressfaktors ist Rai- Insgesamt mehr als 40 Jahre bediente heit und alles Gute Vinzenz Kollmann die Kundinnen und für den weiteren Kunden am Standort in Unterwart Lebensweg! und wegen seiner Fachkompetenz all- und war dadurch gleich bei mehreren Generationen von Häuslbauern als Ernst Behm „DER VINZI“ bekannt, beliebt und Privat: Rainer Loos ist verheiratet und Filialleiter Lagerhaus Kulm geschätzt! Vater zweier mittlerweile erwachse- Das Raiffeisen Lagerhaus SüdBurgen- Die „Seele“ der La- gerhaus Filiale Kulm land, Kolleginnen und Kollegen, Ge- - Ernst Behm - ver- schäftsführung und wahrscheinlich abschiedete sich auch sehr viele Kunden wünschen für diese Tage in den den weiteren Lebensweg alles Gute, Ruhestand! Gesundheit und noch viele schöne Wir wünschen eine schöne Ruhestands- Stunden im Ruhestand! zeit und viel Spaß beim Bewältigen all` einen oder anderen Buschenschank seiner Hobbys! antreffen kann!

Fritz Knasar - nach VIERZIG Dienstjahren in den Ruhestand!

Der Lagerleiter der Werkstätte Güssing - Fritz Knasar - geht nach ment und Einsatzfreude sowie Ge- rund vierzig Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand! Das Lagerhaus SüdBurgenland wünscht alles Gute, vor allem Gesund- heit und viele schöne Jahre im Ruhestand! besuche!

3

NEUE GASELAGER…. GEWINNER mit dem LAGERHAUS Rechtzeitig zum Start der Grill- saison wurden die Lagerhaus

Südburgenland Standorte in , WIESFLECK, RUDERS- DORF und JENNERSDORF mit Gaselagern der Firma DOPGAS ausgestattet! Erhältlich sind Propangase in fünf und zehn Kilo Gebinden! Die Grillsaison kann also begin- nen….. Mit INTERNORM und dem Lager- Frau Ingrid Miklos aus Oberwart haus kann man nur gewinnen! war die glückliche Gewinnerin des Haustür Gutschein im Wert von EUR 500,- geht nach Markt neuho- STABIL Gewinnspieles! dis Beim Haustür-Gewinnspiel des Lagerhaus Über Gutscheine im Gesamtwert von 500 Euro Südburgenland und der Firma INTERNORM durfte sich Frau Ingrid Miklos aus Oberwart ist der glückliche Gewinner ermittelt. freuen! Herr Reinhold Katona aus Frau Miklos war eine von rund zwanzig glückli- freut sich über einen Gutschein im Wert von chen Gewinnerinnen und Gewinnern, die öster- 500 Euro. Er kann aus dem vielseitigen und reichweit beim AFS Stabil Gewinnspiel mit- hochwertigen Haustürenprogramm von IN- machten und prompt gezogen wurden! TERNORM wählen. Der Gutschein wurde kürzlich im Lagerhaus Unterwart feierlich Die Gratulanten, Spartenleiter Fritz Steiner, übergeben. Elemente Fachberater Stefan Fuchs und „Es freut uns, dass Herr Katona das Gewinnlos STABIL Gebietsbetreuer Herr Karl-Heinz Rie- hier bei uns ausgefüllt hat, so Lagerhaus Bau- denbauer gratulierten der glücklichen Gewin- Lagerhaus Dopgas erhalten Sie weiters an den stoffe Spartenleiter Fritz Steiner. nerin von ganzem Herzen und wünschten viel Standorten Unterwart, Großpetersdorf, Güssing, Das Lagerhaus SüdBurgenland gratuliert! Freude mit Produkten der Firma STABIL. Kukmirn und in der Lagerhaus Werkstätte Kulm

CASAFINO - DIE NEUE LAGERHAUS EIGENMARKE

Die Verwirklichung Ihrer Wünsche ist zum Greifen nah. Mit der LAGERHAUS Eigenmarke CASAFINO können Sie Ihre Frei- zeit-Oase genau so gestalten, wie Sie es sich schon immer erträumt haben!

Die Vielfalt des casafino Sortiments erlaubt praktisch grenzenlose Gestaltungsfreiheit, es sind schier unendlich viele Kombinatio- nen möglich. Designen Sie Ihren Garten genau nach Ihrem individuellen Geschmack - ganz im Sinne des Casafino Mottos: „Mein Haus. Mein Stil“. STEIN FÜR STEIN ZUM GARTENGLÜCK Sie haben zahllose Möglichkeiten, Ihre Vorstellungen zu realisieren. Kombinieren Sie aus dem casafino Sortiment:

 Pflastersteine  Mauer- und Zaunsteine  Universalsteine & Terrassenplatten  Zierkiesel

Unsere Spezialisten für casafino Produkte beraten Sie sehr gerne! z.B. Fachberater Manuel Kantz - 03352|38924 186 Email: [email protected]

4

Ernteinformationen 2014

LAGERHAUS SÜDBURGENLAND GETREIDEÜBERNAHMEN ERNTE 2014 Silo Unterwart 03352|38924-175 0664|3678096 Lagerhaus Geschäftsführer Biosilo Grosspetersdorf 03362|2219 316 0664|8623801 Dir. Prok. Johann Bugnits Silo Rechnitz 03363|79694 0664|4450206 oder 0664|6275608 Silo Jennersdorf 03329|45343 615 0664|5346390 Silo Agrarhandel Kukmirn 0664|2064033 0676|7903642 Geschätzte Bäuerinnen & Bauern des Übernahmestelle deutsch Schützen 03365|2288 Südburgenlandes! SILO KULM 03323|2201 0664|4927283 ÜBERNAHMESTELLE ST. MICHAEL 03327|8307 0664|9195294 Die Ernte 2014 steht unmittelbar vor Silo güssing 03322|42297 424 der Tür und in wenigen Tagen werden Sie beginnen, die Übernahmstelle rudersdorf 03382|7171 518 0664|2253680 „Früchte Ihrer Arbeit“ zu ernten! HALLE 0664|9807916 Im heurigen Jahr wurden wir - Gott sei Dank - bislang von extre- men Wetterkapriolen verschont, und wir hoffen, dass uns der „Wettergott“ auch in den nächsten Tagen gut gesinnt ist, damit Sie und auch wir eine gute Ernte einfahren können. Als Verantwortliche der Lagerhausgenossenschaft Südburgen- land haben wir uns auf die bevorstehende Ernte gewissenhaft vorbereitet. In technischer Hinsicht wurde wieder kräftig investiert z.B. in Verbesserungen, Servicierungen und Erweiterungen! Aber auch im personellen Bereich wurden durch laufende Schu- lungen, Erstellung von Ausfall- u. Einsatzkonzepten wichtige Vorbereitungen getroffen. Die optimale Vorbereitung auf eine so wichtige Phase im Wirt- schaftsjahr unserer Kundinnen und Kunden, aber auch natürlich im Genossenschaftsjahr, ist von eminenter Wichtigkeit! Bei entsprechender Witterung müssen innerhalb weniger Tage tausende Tonnen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen über- nommen, gereinigt, eventuell getrocknet, betriebsintern dispo- niert und gelagert werden. Selbst bei bester Vorbereitung können jedoch „Pannen“ und kurze Stehzeiten passieren und sind kaum zu vermeiden! Wir ersuchen Sie, diese gegebenenfalls zu entschuldigen! Wir versichern Ihnen, dass unsere Mitarbeiter stets bemüht sind, das Maximum zu leisten! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine gute, unfallfreie und ertragreiche Ernte, Ihr

5

GROSSPETERSDORF

GROSSPETERSDORF Mehr Kompetenz in der Landtechnik Die landwirtschaftliche Betriebsstruktur in Österreich befindet sich im stetigen Wandel. Dadurch ergeben sich neue Heraus- forderungen für Landwirte und den Landtechnikhandel.

Landwirte und Lohnunternehmer arbeiten heutzutage produktiver und effizienter als je zuvor. Auch die Anzahl der Lohnunternehmer bzw. von Landwirten, die überbetrieblich Ihre Dienstleistungen Im Bild: Außenansicht eines brandneuen LTKs anbieten, wird immer größer. Höhere Schlagkraft, Effizienz und Pro Die betont einfache, aber effiziente, architektonische Außengestaltung soll an allen LTK Standorten eingehalten werden. fessionalität sind die daraus resultierenden Ansprüche. Parallel steigt der Beratungs- und Betreuungsaufwand durch die rasante technische Produktentwicklung. Diese Trends stellen natürlich auch höhere Anforderungen an den Landtechnikhandel in Sachen Kompetenz, Marktauftritt und Know-How. Diese Veränderungen machen auch einige Weiterentwicklungen in der Lagerhaus-Technik uner- lässlich. Deshalb investiert das Lagerhaus Technik-Center rund 1,7 Mio. Euro in ein neues 5.500m² großes Landtechnik-Kompetenzzentrum (LTK), das am Grundstück der Raiffeisen Lagerhaus Genossen- schaft Süd-Burgenland gebaut wird. Das rund 15 x 42 m Gebäude mit einer Freifläche von zusätzlichen 1.400 m² wird Platz für 30 Mitar- beiter bieten, wobei der Großteil Werkstätten- und Servicemitarbeiter sein wird. Kernelement die- ser Entwicklung ist eine kompetentere Kundenbetreuung in Verkauf und Service. Im Mittelpunkt steht die Bündelung von Vertrieb und Service unter „einem Dach“ zur Kompetenzerhöhung am Standort Großpetersdorf sowie im gesamten Genossenschaftsgebiet Süd-Burgenland. Denn vom Im Bild: Ing. Hannes Taschner LTK Großpetersdorf werden zukünftig auch die beiden Lagerhaus Fachwerkstätten Güssing und Zukünftiger Vertriebsleiter des LTK Standortes Jennersdorf gesteuert und unterstützt. in Großpetersdorf Das LTK Großpetersdorf wird in der Außenwirkung klar als kompetenter Landtechnikstandort er- kennbar sein, bringt aber nicht nur eine Reihe von Neuerungen, sondern wird auch bekannte Stär- ken der Lagerhaus-Gruppe wie Kundennähe oder Servicequalität vermehrt in den Vordergrund rücken. Auch das bewährte Lager- haus Technik-Qualitätssortiment bestehend aus internationalen Top-Marken wie John Deere und heimischen Herstellern wie Lind- ner oder Pöttinger bleibt ein fixer Bestandteil. Die Vertriebsleitung des LTK Großpetersdorf wird Ing. Hannes Taschner übernehmen, der schon als Technik-Verantwortlicher der Genossenschaft Agrarunion Südost viel Erfahrung im Landtechnikgeschäft gesammelt hat. Der Baubeginn des LTKwird noch im Sommer erfolgen. Die offizielle Eröffnung ist mit Jahresende geplant. Hannes Taschner und sein Team freuen sich, Sie bei der Eröffnung des neuen Landtechnik-Kompetenzzentrums in Großpeters- dorf begrüßen zu dürfen.

6

DAS WAR DER Neue Mitarbeiter LAGERHAUSTAG 2014

Bilder und Eindrücke einer erfolgreichen VERANSTALTUNG Mit 1. Juni 2014 stießen zwei neue, junge Mitarbeiter zum Team des Bau- & Garten- marktes in Unterwart: Elke Steiner

Die 1988 geborene Großpetersdorferin er- lernte nach der Volks- u. Hauptschule den Beruf der GARTENCENTER KAUF-FRAU. Die noch unver- Gemütlichkeit gehört auch dazu! heiratete Gar- tenliebhaberin - 15 % am Lagerhaustag zählt neben Wandern und Radfahren na- türlich das „Garteln“ zu ihren Hobbys! … trotz Kundenansturms - Zeit für Beratungsgespräche! Im Bau- & Gar- tenmarkt in Unterwart un- terstützt Elke Steiner das Team der Gartenabteilung und komplettiert - nachdem sich Frau Conny Brandstätter vorübergehend in Karenz begeben hat - wieder die „Grüne Dreimä- derlabteilung!“

Manuel Erkinger Ansturm an den Kassen... Manuel Erkinger Mineralwasser war der „Renner“ ist gelernter KFZ Techniker, wobei er in den bisheri- gen Berufsjah- ren vor allem im Bereich Motor- u. Gartentechnik tätig war. Der 1982 gebore- ne Bildeiner ….Vorträge in Wiesfleck … Lagerhaustag = Fenstertag zählt das „Biken“ und das „Fischen“ zu seinen Hobbys! Manuel Erkinger wird die Reparatur von LAGERHAUS FUSSBALL Motor- & Gartengeräten in Unterwart Bereits zur guten Tradition gehört das alljährliche Fußballspiel Lagerhaus : OSG - Oberwarter übernehmen! Siedlung, das alljährlich in Unterschützen stattfindet und reges Publikumsinteresse hervor- ruft! Spielstand nach heißen zwei Hälften - 4:3 zugunsten der OSG, die anschließende dritte Halb- zeit endete wie alljährlich - UNENTSCHIEDEN! IMPRESSUM: Für Text und Inhalt verantwortlich - Raiffeisen Lager- haus Süd-Burgenland eGen., Bundesstraße 316, 7501 Unterwart Gestaltung & Layout: Lagerhaus|Kommunikation Verteilt durch: Österreichische Post AG - Info.Mail, Entgeld bezahlt

7

Gutscheine solange Juli gültig bzw. Vorrat reicht!bis 2014 d. 10. Bau Lagerhaus den in Einzulösen GUTSCHEIN Gegen Abgabe dieses Gutscheines erhalten Sie GRILLBESTECK 3-teilig Der Problemlöser für kleine Gärten 3 in 1

-

00 Jennersdorf u. Rudersdorf Güssing, Unterwart, Gartenmärkten &

Gutschein gültig bis 10. Juli 2014 bzw. solange d. Vorrat reicht 6 GUTSCHEIN

Gegen Abgabe dieses Gutscheines erhalten Sie GARTENSCHIRM Aufsitzmäher Stiga Combi 1066 HQ

Der Stiga Combi ist ein wahres Talent im Bereich der 66cm Aufsitzmäher. 180 cm, Standard Stahlgestell mit Knickvorrichtung, mit Dank seiner Schnittbreite passt er durch jedes Gartentor und kann besonders regenabweisendem Poly-Bezug, verschiedene Farben platzsparend verstaut werden. Mit dem Combi 1066HQ haben Sie die Möglichkeit, zwischen Mulchmähen, Seiten- Auswurf und Fangen in den 150 Liter Gras- 00 Fangkorb. (Heckauswurf optional mit Deflektor) 00 Gutschein gültig bis 10. Juli 2014 Motor: B&S 950 Serie, Hubraum 223 cm³ Hydrostatgetriebe, Schnittbreite 66 cm, -6 fache bzw. solange d. Vorrat reicht Höhenverstellung

- 8 1.799

LAGERHAUS PROFI SHOP

So kaufen Profis ein:

Ihr Lagerhaus hat mit dem Profi-

DER PROFI-

Handwerkzeug z.B. Schaufeln, Rechen, Kellen, Bolzenschneider …….. Messwerkzeug z.B. Mess- u. Setzlatten, Nivellier- & Rotationslaser….. Arbeitsschutz z.B. Helme, Handschuhe, Gehörschutz, Jacken, Hosen……… Elektrowerkzeug & Zubehör z.B. Bohrhämmer, Schleifmaschinen …….. Bauchemie z.B. Anstriche, Dichtmittel, Schäume, Silikone….. Befestigungstechnik, Schalungstechnik, Baustelleneinrichtung, Trenn-&Schleifmittel

Unsere PROFI SHOP Spezialisten beraten Sie sehr gerne!

z.B. Fachberater Gottfried Winkler - 03352|38924 185 Email: [email protected]

8