Die Welt der Mehrrumpfboote März 2010 März 2010

Inhalt Americas Cup Nachlese Nun ist es also klar, das Wingsail von Aus der Szene BMW Oracle Racing war von Alinghi Americas Cup Nachlese ...... 2 nicht zu schlagen. Irgendwie erinnert Groupama 3 (Jules Vernes Trophy) .... 6 das Ganz ein wenig an den Cup von Sailrocket - Neuauflage ...... 8 1988, als der Katamaran Stars&Stri- Bernard Smith gestorben...... 9 pes, ebenfalls mit Flügesegel, den „The Race“ kommt wieder...... 10 Neuseeländern keine Chance ließ. Plastiki ...... 12 One Championship ...... 14 Hier ein kurzer Rückblick auf die bei- Neues von MOD 70 ...... 16 den Renntage. Sieg für Masirah ...... 17 Boote vorgestellt: 1. Rennen Reynolds 33...... 18 Die Situation die zur Bestrafung von Alinghi Der Herausforderer „USA“ passiert das Privilege 515...... 19 führte. KombiKat 5 Meter...... 20 fast unglaubliche, er verpatzt den Start und muss mit unnötigem Rück- 2. Rennen Technik stand von bald zwei Minuten die Auf- Nach der Schlappe des ersten Rennens Rumpfquerschnitte für ...... 22 holjagd starten. Doch bereits hier zeigt Der "ideale" Rumpf ...... 25 kämpfte Alinghi mit aller Kraft und sich die deutliche Überlegenheit des „Auswüchse“ des 33. Americas Cup.. 26 konnte so im ersten Teilstück des 39 Kombination und Flügelse- Seemeilen langen Dreieckskurses die Stories und Berichte gel. Die erste Wendemarke wird von Führung behaupten. Nichtsdestoweni- Mit einer Maledives 32 nach den Amerikanern bereits mit einer ger rundete „USA“ wiederum vor den Thailand (1)...... 27 knappen Seemeile Vorsprung gerun- Verteidigern die Wendemarke und Bootsmarkt det. Daß Alinghi noch einen fragwürdig baute dann seinen Vorsprung kontinu- Kats bis 10 m Länge ...... 43 erteilten Strafkringel wegen Behinde- ierlich aus. An der zweiten Marke - Kats ab 10 m Länge...... 46 rung in der Startphase fahren muss, ren sie schon wieder zwei Minuten vor- Verkaufe Trimaran...... 49 spielt keine Rolle mehr. Der Verteidi- aus und gingen schließlich mit an die Verkaufe Sportmulti...... 52 ger kommt erst schlappe 15 Minuten Charteranzeigen ...... 55 30 Knoten Speed gute fünf Minuten und 28 Sekunden später ins Ziel. Impressum ...... 57 vor Alinghi durch’s Ziel. Und hier eine Extraseite mit schönen Bildern aus beiden Rennen:

2 März 2010

3 März 2010

Kommentare letzten 10 Jahre erreicht haben.“ Voraussetzungen, mit den Karten, die wir hatten, haben wir unser Bestes ge- Ernesto Bertarelli, Teampräsident Der bedeutendste Moment: „ Das Be- geben und gezeigt, dass wir nicht und Hauptsteuermann ste ist nicht, die silberne Trophäe ef- nachlassen und aufgeben. Wir wollten „Woran ich jetzt denke ist, dass jeder, fektiv zu haben, sondern das Beste ist, einfach so hart kämpfen, wie wir konn- der in den letzten zehn Jahren jemals ein Team zu haben, das erfolgreich ist, ten, und das haben wir getan. Wir ge- mit dem Alinghi-Team zu tun hatte, das einen Spirit hat, das gewinnt ... hen erhobenen Hauptes aus diesem versteht, was ich jetzt fühle. Eine ein- und wir haben wahrlich gewonnen! Wettbewerb und sind stolz auf das, zigartige Wärme, ein einzigartiger Spi- Wenn es ein Team gibt, das in den was wir bis hierhin erreicht haben.“ rit und eine einzigartige Freundschaft letzten zehn Jahren gewonnen hat, verbindet alle, die mit Alinghi gearbei- dann ist das Alinghi. Jetzt haben wir Werden Sie weitermachen? „Es liegt tet, für Alinghi gejubelt, das Alinghi- diese zwei letzten Rennen nicht ge- nicht mehr an mir, die Zukunft des Team getroffen haben und uns nahe wonnen. Wir waren benachteiligt. Wir Cups zu bestimmen. Ich werde abwar- waren – so bin ich sehr stolz auf unser hatten ein Boot, das nicht ganz schnell ten und schauen, wohin die Zukunft Team und auf das, was wir über die genug war. Aber unter den gegebenen uns führt, und dann entscheiden.“

4 März 2010

"Der einzige Wermutstrop- bereits zweimal in früheren Americas fen ist, dass wir das Boot Cup Kampagnen angeführt hat. Vin- nicht mehr segeln werden. cenzo Onorato sagte:“ Danke Larry, Wir haben uns jeden ein- danke Russel. Ich werde dieses Ziel zelnen Tag darauf gefreut. mit Anstand, Leidenschaft und Es ist eine ganz besondere Freundschaft verfolgen“. ." Und wie geht es weiter?

Mascalzone Latino mit Yachtclub di Roma sind der neue Challenger of Record Russel Coutts, der Skipper James Spithill (AUS), dem von Larry Ellison's Team BMW Oracle Skipper und Steuermann der Racing hat bestätigt, daß der Golden "USA". Gate Yacht Club die Herausforderung Hoffen wir, daß es den beiden besser des Club Nautico di Roma, der durch gelingt als wir es in den letzten beiden "Es ist ein unglaubliches Gefühl", sag- das Mascalzone Latino Audi Team ver- Jahren erleben mußten. te Spithill nach dem Triumph. "Das ge- treten wird, akzeptiert hat. samte Team hat so viel Arbeit in das Somit steht also die Paarung für den „Der Herausforderer hat die Aufgabe, Boot gesteckt und zwei Rennen ohne 34 Americas Cup fest. Interessante Verhandlungen mit dem Verteidiger das geringste Problem absolviert. Die- Fussnote: Es werden als Sponsoren über die Bedingungen des künftigen sen Sieg haben wir dem Shoreteam, jetzt BMW gegen AUDI antreten. Wettbewerb zu führen, damit diese auf den Bootsbauern, den Designern und Fotos: gegenseitigem Einverständnis beru- BMW ORACLE Racing, Carlo Borlenghi Alinghi, dem Supportteam zu verdanken. Sie hen,“ so Russell Coutts. Mascalzone Latino haben uns eine fantastische Yacht in die Hände gegeben. Dem italienische Team sitzt Lara Ciribi Onorato vor, deren Ehemann Vincenzo Ich habe es immer noch nicht richtig den Herausforderer Mascalzone Latino begriffen", sagte Spithill am Montag.

5 März 2010

Plädoyer gegen Flügelsegel The BMW Oracle Racing's design and Groupama 3 bei künftigen Americas Cup engineering team is awesome. There is a great depth in all aspects of aero, Der Maxitrimaran ist jetzt über 24 Regatten hydrodynamics, and all the analytical Tage unterwegs, um Bruno Peyron die No two people have defined solid wing tools. My contribution was hands on Jules Vernes Trophy abzujagen. Dieser sail systems as have Americans Dave practical empirical experience with benötigte seinerzeit etwas über 50 Hubbard and Duncan MacLane, who wings going back to the early days in Tage dazu, also Halbzeit für Groupa- together developed the Stars and Stri- 60's in C Class, and with Stars and ma. Das Team mit Franck Cammas pes' 1988 wing sail system, and have Stripes in 1988. It was a serendipitous hatte seine Führung gegenüber der a long history of wings in the C Class melding solving the problem from Referenzzeit nach dem Start nur 10 for the Little America's Cup. So when opposite ends. After the Oracle wing Tage lang halten können. Dann folgte Dave and Duncan got involved in the was built and sailed I drew a im südlichen Atlantik eine Durststrek- 33rd America's Cup, speculation comparison overlay drawing of it and a ke, die dem Trimaran ein maximales heightened as to whether a wing scaled up (about 2:1) version of S&S Defizit von 433 Seemeilen einbrachte, would be used. '88. The two outlines were amazingly was bei den gesegelten Durchschnitts- close. I would agree with Here now is a brief report from Dave Alinghi that wings about his experience: are impractical. My involvement with the BMW Oracle And I think we all Racing team started in September would agree (pos- 2008 when the team's design coordi- sibly even inclu- nator Mike Drummond invited me to ding Oracle team design a wing for them. Duncan Ma- owner Larry Elli- cLane was also approached at the son) that same time, but he was offered a more wings are effective favorable opportunity with Alinghi. As tools that make a it turned out, Alinghi decided not to go boat go faster, but with a wing as it was thought to be too that they should impractical. Duncan stayed on giving not be used in fu- the team sailing and tactical ture America's Cup coaching. competition.

6 März 2010

Die Daten der Aufholjagd: Day 19 (19th February 1400 UTC): 726 miles (deficit = 234 miles) Day 20 (20th February 1400 UTC): 751 miles (deficit = 211 miles) Day 21 (21st February 1400 UTC): 584 miles (deficit = 124 miles) Day 22 (22nd February 1400 UTC): 607 miles (deficit = 137 miles) Day 23 (23rd February 1400 UTC): 702 miles (lead = 60 miles) Day 24 (24th February 1400 UTC): 638 miles (lead = 208 miles) Day 25 (25th February 1400 UTC): 712 miles (lead = 371 miles)

geschwindigkeiten ca. 15 Stunden man wieder einen kleinen Vorsprung Rekordzeit für die Überquerung des entspricht. Doch gestern war es süd- herausfahren konnte. Diese Aufhol- Indischen Ozeans wieder. Sie benötig- lich von Australien endlich soweit, daß jagd spiegelt sich auch in der neuen ten nur 8 Tage und 17 Stunden gegen-

7 März 2010

über dem alten Rekord von Orange 2 Das Wichtigste ist sicher die Jules Ver- die Route zu kalkulieren. Bei unserem aus dem Jahr 2005. Damals war Bruno ne Trophy, aber gibt es noch andere Rekordversuch hatten wir bisher mit Peyron 17 Stunden länger unterwegs. Ziele? dem Seegang Glück und mußten den Wer sich fragt, wie diese Zeiten zu Stan Honey:“ Einem neuen Rekord für Speed nicht zurücknehmen. Anderer- schaffen sind, muss sich vor Augen die Jules Verne Trophy gilt sicher das seits hatten wir im Südatlantik sehr halten, daß diese Strecke im Indische Hauptaugenmerk des Teams und es ist schwierige Wetterverhältnisse und Ozean sich nicht in der warmen Berei- auch mein Ziel. Aber die Gelegenheit verloren dort bald 1000 Seemeilen chen des Aquators befindet. Sie führt zu haben mit den Jungs an Bord auf wegen zu leichtem Wind. Bei unserem am direktesten Weg vom Cape diesem Boot zu segeln ist neben der JV ersten Anlauf zur JV im November Agulhas in Südafrika durch die „Brül- genau so phantastisch.“ 2009 wurden wir für 24 Stunden vom lenden 40er“ an der Eiskante des Süd- Seegang stark abgebremst, hatten Es gibt eine Balance zwischen der ma- dann aber die schnellste Passage zum pols entlang bis Tasmanien. Dabei sind ximalen Geschwindigkeit und der Sor- die Boote mit durchschnittlichen Ge- Äquator aller Zeiten. ge für die Crew und das Boot. Was sind Foto: Yvan Zedda schwindigkeiten um die 30 Knoten un- die Faktoren für die Entscheidung wie terwegs. Die letzten Nachrichten von hart gesegelt wird? Groupama 3 lauteten: Sailrocket - Neuauflage Stan Honey:“ Der Seegang ist beinahe Ahead record: +112.6 nm immer die Ursache für eine Drosselung Diesen Sommer werden sich in East Speed (avg) over past 24 30.9 knots des Tempos bei einem Offshore-Multi- Cowes auf der Isle of Wight die großen hours: hull. Und er muss auch bei der Wahl Türen mit dem Union Jack eines Distance over past 24 740.5 nm des Kurses kritisch betrachtet werden. Schuppens öffnen und ein weiteres, vielleicht das letzte, aufregende „Flug- hours: „Tactique“, eines der Routing Pro- boot“ preisgeben. Das in England an- Distance to go: 12,467 nm gramme die ich benutze, erlaubt es sässige Team des Sail Rocket Projekts mir ein Datenmodell herzustellen, daß ist dabei ein neues Rekordfahrzeug zu Dazu ein Auszug aus dem die Einwirkungen von Dünung, Wind- bauen, um den einmal angefangenen Tagebuch des Navigators wellen und Kreuzseen aufzeigt. Diese Job zu Ende zu bringen. Einflüsse ändern sich laufend mit der Stan Honey aus den USA ist der Navi- Höhe der Dünung und der Größe und Das neue „Boot“ wird eine Weiterent- gator der neunköpfigen Crew an Bord dem Winkel zu den Windwellen. wicklung des Konzepts der ersten des 103 Fuss langen Maxitrimarans Sailrocket werden. Dabei wurden in „Tactique“ benutzt dieses Modell im Groupama 3 der uns einige Fragen be- erster Linie Änderungen vorgenom- Zusammenspiel mit den Polaren, um antwortet: men, die es erlauben werden, künftige

8 März 2010

Rekordfahrten in zwei Knoten mehr Dazu eine etwas traurige geringerer Abhän- benötigt, aber Nachricht: gigkeit von Wind letztlich waren wir und Wetter vorzu- damit auch an der Bernard Smith, der geistige Vater der nehmen. Es ist ja Grenze des Erreich- Sailrocket und Genius vieler Ideen ist das Problem aller baren angekom- im Alter von 100 Jahren verstorben. Rekordversuche men. Wir sind jetzt Er war ein brilli- auf die optimalen in der Lage eine anter Geist in Bedingungen war- Konstruktion auf vielen Diszipli- ten zu müssen. die Beine zu stellen, nen, nicht zu- Das Boot soll wie die sicherer und auf letzt in allem, gesagt im Sommer jeden Fall schneller was mit Segeln erstmals zu Test- sein wird. Damit zu tun hat. Er läufen ins Wasser werden wir auch begann seine kommen und wenn auf künftige Her- Karriere als ei- diese erfolgreich ausforderungen ner der Begrün- verlaufen den antworten können. der der ameri- Weltrekord wieder Vestas Sailrocket 1 kanischen Ra- nach England ho- wird anläßlich der ketenforschung und wurde später len. Der Skipper RYA Volvo Direktor des Naval Weapons Laborato- oder besser gesagt Pilot von Sailrocket Show Anfang März ausgestellt werden. ry in Dahlgren, Virginia. 2, Paul Larsen sagt dazu:“ Wir haben Die erreichten Lesitungen bisher: Dazwischen hatte er seine Segel-Visio- jetzt die Gelegenheit das Konzept bis • 2008, das schnellste Segelboot der nen in dem schon 1963 erschienen zum Durchbruch zu entwickeln. Ich bin Welt Buch „The 40-knot sailboat“ veröffent- sehr stolz auf das damals erreichte licht. Dieses Werk war der Grundstein • B-Klasse Rekordhalter und wir haben damit das Potential für viele der folgenden Rekordfahrzeu- deutlich zeigen können. Jetzt wird es • Höchste Geschwindigkeit durch den ge. Es war mit seinen Konzepten für aber auch Zeit es zum Erfolg zu brin- 500 m Kreis mit 49,38 Knoten Hochgeschwindigkeitssegelboote sei- gen. • Höchstgeschwindigkeit 52,78 Kno- ner Zeit weit voraus. Das erste Boot tat durchaus, was da- ten Die meisten seiner radikalen Ideen mit geplant war, doch die Zeit ist uns www.vestassailrocket.com waren oft konträr zu gängigen Vorr- davon gelaufen. Wir hätten nur noch

9 März 2010

konnten Sie glücklich noch den The Race kommt wieder Urvater des Konzeptes im Alter von 97 Jahren darüber informie- Bruno Peyron, der dreifacher Rekord- ren, daß eine seiner Visionen Rea- halter der Jules Verne Trophy hat die lität geworden war. Und ein Jahr Rückkehr von „The Race“ verkündet - später konnten sie ihm sogar mit- dem Um-die-Welt-Regatta mit Crew teilen, daß sein 40-Knoten-Kon- ohne Zwischenstop und ohne Limit. So zept in Wirklichkeit sogar eines sollen bereits 2013/14 von einem Ha- für 50 Knoten war. fen in Südeuropa die riesigen G-Klasse Multihulls an den Start gehen. Wer sich seine Ideen noch einmal ansehen möchte, hat hier Gele- Nach Gesprächen mit Skippern der genheit dazu: Maxi-Multihullszene, es gibt derzeit knapp ein Dutzend davon, waren zwi- http://webspace.we- schen 8 bis 10 zu diesem Abenteuer bring.com/people/na/aero- bereit. Von noch neuen dazukommen- hydro/mrsmith/ den Booten einmal abgesehen, würde das für einen Start schon ausreichen. stellungen und frei von jeglichen Die Ziel ist dieselbe wie bei der ersten Konventionen. Sein Buch und Auflage der Weltregatta, die 10 die darin vorgestellten Fahrzeu- schnellsten Teams zur Weltumrun- ge (er nannte sie Aero-Hydro- dung zusammenzubringen. foils) veranlaßte viele Konstruk- Bruno Peyron erklärt dazu: teure die darin verborgenen Ge- heimnisse zu lüften, die ein „Seit ich an der letzten Jules Vernes höheres Potential an Stabilität Trophy teilgenommen habe, ist ja in und Geschwindigkeit verspra- der Multihull-Szene einiges passiert chen. und das hat mich dazu bewogen The Race nochmals zu starten. So hat auch So überschritt auch am 27. No- der gerade zu Ende gegangene Ameri- vember 2007 das Team mit Ve- cas Cup gezeigt, daß wir Franzosen stas Sailrocket die 40 Knoten nicht mehr alleine in der Multihull-Welt Barriere in einem Fahrzeug daß leben - und das sind großartige Neuig- auf Smith’s Ideen beruhte. So

10 März 2010

keiten. Wir stehe vor einer neuen Ära.“ dazu bewogen, die Dinge ins Laufen zu strukteuren die Möglichkeit eine völlig „Wie können auch sehen, daß seit dem bringen.“ neue Generation von Maxi-Multihulls letzten Race 12 Maxi-Multihulls gebaut „Die 100-Fuss Klasse (drei Boote sind zu entwerfen, die heute G-Klasse ge- wurden, davon vier Stück in den letz- schon unterwegs, ein viertes wird nannt wird. ten drei Jahren. So existieren heute demnächst fertig) zeigen, daß man mit Der Start erfolgt in Barcelona mit Kurs bereits genug Boote mit ausreichender diesen innovativen Multis durchaus um die drei Kaps (Kap der Guten Hoff- Qualifikation für diesen Event.“ eine Regatta um die drei legendären nung, Kap Leeuwin und Kap Hoorn) Kaps unternehmen kann, auch wenn und Ziel in Marseilles. Die Refernzzeit das Budget begrenzt ist. Auch aus die- wurde vom Neuseeländer Grant Dal- sem Grund ist es viel einfacher gewor- ton mit dem Maxi-Katamaran „Club den am Race teilzunehmen.“ Med“ in 62 Tagen, 56 Minuten und 33 „Warum gerade 2013/14? Dieser Ter- Sekunden aufgestellt. min ist genau zwischen den beiden Dazu einige Reaktionen von potentiel- Volvo Ocean Races und eröffnet so den len Skippern: meisten internationalen Herausforde- Grant Dalton, winner of The Race: rern an dieser Veranstaltung teilzu- "When Bruno Peyron announced he nehmen. So gibt es ein ausreichend was launching The Race, with my ex- großes Zeitfenster, in dem Teams ihre perience of round the world sailing, it Projekte aufbauen und sich um ehrgei- immediately interested me. Although zige und begeisterte Partner kümmern Bruno Peyron the Jules Verne Trophy was fascina- können." ting, what really attracted me here „Ich habe auch bemerkt, daß sich eini- Historie von The Race was the idea of a real race with other ge große Unternehmen für den Mög- boats. Thanks to Bruno's vision, I was lichkeiten interessieren, die das Volvo Kreiert vom französischem Segler Bru- able to experience the finest moment Ocean Race bietet. Aber das auch nur, no Peyron, gestartet am 31. Dezember of my professional career. The maxi- weil sich keine Alternative in einer in- 2000, um den Beginn des nächsten Club Med was the first of ternationalen Multihull Regatta anbie- Jahrtausends mit einer globalen Re- her kind, measuring 108 feet and able tet. Abschließend möchte ich sagen, gatta zu feiern. Es war die erste Non- to cover more than 600 miles day after daß auch andere Segler dieses Vacu- stop-Regatta um die Welt ohne jegli- day. She was a marvel and I was pri- um wahrgenommen haben, und die che Einschränkungen, mit anderen vileged to be on board. The Race ope- Diskussionen mit den führenden G- Worten es gab kein Limit in der Boots- ned the way to more extreme sailing. Klasse Skippern haben mich letztlich größe. Dieses Freiheit gab den Kon-

11 März 2010

It pushed back the limits and allowed idea comes from Bruno, who has so Reise mit dem 18 Meter langen Boot us to do what had previously been much experience in this field." aus Zwölftausend leerer Plastikfla- thought impossible. This race remains Lionel Lemonchois, winner of the schen erfolgreich beendet, alleine die- by far the highlight of my 25 years of last Route du Rhum and who was on ses Projekt soweit durchzuführen for- professional sailing. The idea of re- board Team Adventure in the first edi- dert Respekt. launching The Race will move the tion of The Race: "It's great to hear Auch der Hintergrund dieser Aktion, world of sailing another step forward." that Bruno is relaunching The Race. He auf den oft unsinnigen Verbrauch von Pascal Bidégorry, Skipper of Banque is finally giving us an opportunity to Plastikartikeln und vor allem dem Um- Populaire V, holder of the North Atlan- race around the world aboard these gang mit Plastikmüll hinzuweisen, ist tic record: "Since Banque Populaire V incredible maxi-multihulls. Personally, sicher nicht verkehrt. Vor allem wenn was built, taking part in The Race has this race led me to discover these fan- man selber wieder einmal den ange- seemed obvious to me. I experienced tastic machines and I have some great schwemmten Müll in seiner Lieblings- the first edition as a spectator and I memories of it. With another challenge bucht wegräumt. can still remember the enthusiasm ahead, I hope to be there...." that surrounded this race. After a few www.therace.org years of sailing multihulls and when you are lucky enough to sail on a maxi-multihull like Banque Populaire, I Plastiki can't imagine taking part in all these Was vor einigen Mona- record attempts without entering an ten noch wie die ver- event like The Race. These are fabu- rückte Idee eines rei- lous boats and battling it out around chen Sprößlings ange- the world in real time is incredible. I hört hat - ist jetzt auf admire what they do in the Volvo Oce- dem Wasser. Also soll- an Race, but from a race and sailing ten alle, die damals perspective, there's nothing like The den 31-jährigen David Race." de Rothschild mit ei- Francis Joyon, single-handed round nem Schmunzeln ab- the world record holder: "I think that getan haben, den Hut any project, which gets our giant mul- vor ihm ziehen. Gleich tihulls racing is something that needs ob er die anstehende to be looked at, particularly when the

12 März 2010

So ist Plastiki konsequent aus wieder- Was dann im Pazifik passieren kann, Weiter sagt er, „zur Mission Plastiki bin verwendeten Plastikteilen gebaut, das wirft eine Frage auf: Was geschieht, ich durch die berühmte Reise der Kon- Deck, die Kabine, die Segel, natürlich wenn Plastiki zum Beispiel mitten im tiki inspiriert worden. 1947 unternahm auch die Rümpfe. Trotzdem scheint Ozean auseinanderbricht und sich tau- Thor Heyerdahl die Reise von Amerika das Boot, das ohne Witz mit Leim aus sende Plastikflaschen im Meer vertei- nach Polynesien in einem besegelten Cashewnüssen zusammengeklebt ist, len? Floß aus Balsastämmen. Kein Plastik, bemerkenswert aber auch alternativ.“ stabil. Die größte Herausforderung von Pla- Ob auch seetüch- stiki hat natürlich mit dem ungewöhn- tig genug ist lichen Design zu tun. Tausende von re- muss sich erst cycelten Plastikflaschen wurden ver- zeigen. Angekün- schmolzen und in ein 18 Meter langes digt als eine re- Boot umgeformt. Beide Rümpfe sind volutionäre um- mit 12 000 leeren Zweiliterflaschen weltfreundliche gefüllt, manche davon sogar noch mit Konstruktion ist dem Aufkleber des Herstellers. Es ist es ja irgendwann wahrscheinlich das einzige Boot, bei soweit, daß sie dem man noch den Pfand einlösen sich auf der kann. 11.000 Seemei- Auch die Energieversorgung ist Alter- len langen Reise nativ. Neben allseits bekannten Solar- von San Francis- panelen und Windgeneratoren steht co quer durch auch ein stationäres Fahrrad zur Ver- den Pazifik nach fügung. Ein kleiner Biodiesel soll evtl. Australien bewei- noch hinzugefügt werden, um wenig- sen muss. Im Moment sind die Her- De Rothschild, der sich selber als Se- stens im Hafen ausreichend manövrie- ausforderungen in der Bucht von Sau- gelanfänger bezeichnet, ist zuversicht- ren zu können. Ansonsten ist der Ka- salito noch nicht so aufregend. Aber lich, daß so etwas nicht passieren tamaran durchaus mit Heyerdahls Floß wenn sie einmal die Golden Gate Brid- wird: „Ich bin hundertprozentig davon zu vergleichen. ge passiert hat, wo üblicherweise 20 überzeugt, daß alles gut geht. Aber Fuss hohe Welle lauern, ist die erste man kann natürlich nicht alles aus- www.theplastiki.com Hürde schon mal passiert. schließen.“

13 März 2010

Multihull One not involved in the 40 years ocean multihulls research and development, Championship which took place mostly in France. Das Team Foncia und Michel Des- They should be tempted by this new joyeaux habe ihre Teilnahme an der adventure which, by providing all the Multihull One Championship 2011 bis participants with the same boat, puts 2014 offiziell verkündet. Hier das In- all the emphasis on the sailors’ talent! terview mit dem bekannten Regatta- What is the major asset of the Mul- segler im Orihinal: ti One Championship compared to Which aspect of the MOD 70 pro- other races? ject immediately attracted you? The fact that the boats are one design For me, multihull navigation is the All equal on the sea, what does it makes it possible for a number of new best, which does mean I have no in- mean for you? sailors, who have never experienced terest in other sailing disciplines. Since the pleasure of high speed navigation, Passionate about technology, I remain the end of the ORMA class, there has in balance on one hull, to discover that more excited about the prototypes and been a gap, temporarily filled by the magical and fascinating feeling. And their development. However I am not Cup, but offering a quite different ra- also because the traditional single or unconditional, and I’m well aware cing program, and only accessible to 2 double races, a French specificity, will (11participations in the Solitaire du Fi- boats. With the MOD 70, this gap will not be included in this Championship. garo, a one design sailing race in Fran- be filled, because more accessible. ce) of the advantages of one design A numerus clauses of 12 boats, 4 What is the strong point of the tri- races, which indeed keep all the sailors teams by county, a clear objective maran MOD 70? equal on sea. The boat, even if a Hi of being international, how can the Multi One Championship be A 70 feet sailing boat, which is about Tech trimaran, is the same for all the appealing to other countries than 21 meters, remains a reasonably sized participants, and only the way it is sai- France? boat, neither too big, nor too small. led makes the difference. It prevents The trimaran design makes the boat one lying to itself when being unsuc- Beside the numerous clauses econo- homogeneous, with one cockpit kee- cessful, as blaming it on the inefficien- mical logic, which will ensure those ping it all together, when racing, but cy of the material has no sense, and it new boats’ market is stable, my wish also when sailing with guests. It enhances one’s personnel capacities is that additional units are built soon. remains convivial. when successful. The one design con- A fleet of 20 boats would be ideal. cept should attract sailors who were

14 März 2010

The route of the “Ocean World tanny beaches, I have decided that What does ocean sailing mean to Tour” will be different from the eco-responsibility will be my every you? world “record” and the Vendée day’s objective, on the sea and on the Half of my life. Globe. What made you decide to earth. sail on new seas, to face different th How do you manage your stress Were you aware of the “8 conti- during the races? weather conditions? nent” or “trash vortex” issues be- I have sailed the South Seas with a fore you got involved in the Multi I make sure I’m well trained, well pre- monohull and it perfectly suits me that One Attitude project? pared, ready to go. The rest is easy. Apprehension yes, stress no. the World Tour remains in warmer Yes, it is the result of men’s stupidity, seas. A bit of quite sailing does not of their irresponsibility. Does not look The most important during a race? harm the pleasure of navigating. Con- good! Have fun and bring the whole team cerning the weather, I will put up with back. it, as usual! What does the word WATER mean for you? Your best sailing experience ? In one word, the multihull is? One often speaks about the black gold, Not to remember my worse experi- Magic, with no hesitation! oil. I’m convinced that the water is the ence! Was the eco-responsible aspect of future, or maybe even today’s gold, Your worse experience when sai- the project important in your deci- replacing oil, a transparent gold which ling? sion? too often tends not to be transparent Joker! No, eco-responsability is a daily con- any more. If Jules Verne was visionary cern and I must admit it is not always in many ways, the author of the saga Something you wouldn’t go to the easy! Dune is as visionary for the years sea without? ahead. When in your life, after which ex- A water reserve, what to hold if the de- perience, have you become aware Your message to the future gene- salinisator breaks down. rations? of the problems related to eco-re- A book on board ? sponsibility? We made mistakes, try to do better! Do you really think there is time for Too often have I heard that the sea When did your passion for sailing reading? has all the qualities, could accept eve- start? Foto: Y. Zedda / Foncia rything, could digest everything. But I fell into it when I was a child, better after having seen the limitations of than Obélix. this statement, in particular on the Bri-

15 März 2010

Neues von MOD 70 gen erfüllen: One Championship erlaubt ja nur Ren- nen mit Mannschaft. Die Welttour der MOD 70 Ozeanracer, 1. Die Prüfungskommission setzt sich das Multi One Championship, hat jetzt zusammen aus einem Repräsentanten Das MOD70 Cockpit konzentriert sich auch das Interesse der Emirate und der Werft, einem Konstrukteur von auf einen geschützten Bereich der um Indiens geweckt. Nach dem Start in VPLP, einem Mitarbeiter von MOD und einiges größer ausfällt, als bei frühe- Europa geht die Strecke sukzessive einem Vermessungsspezialisten. ren Multihulls. Bei den Rennen werden nach Südamerika, in die Karibik, durch 2. Das externe Kontrollgremium be- ja immer mindestens 2 bis 3 Leute an den Panamakanal, in die USA, weiter steht aus Vertretern der Company Deck sein. Das Cockpit bietet zwei Rei- nach Ozeanien mit Neusseland und/ Véritas, einer gemischt zusam- hen von Winschen. oder Australien, dann Südostasien, In- mengesetzten Kontroll-Organi- dien, zu den Emiraten, durch den Su- sation und einem Pool von ezkanal und wird im Frühjahr 2014 unabhängigen Experten. wieder das Mittelmeer erreichen. 3. Auf der Basis dieser Kontrol- len ergibt sich eine Reihe von One-Design-Concept Vorgaben, die das MOD70 Kon- Ein Statemenet von Jean-Pierre zept sicher stellen: Material- Gosswiler, der in Zusammenarbeit Zertifikate, Konformität der Aus- mit Stève Ravussin und VPLP für rüstung, Gewichtskontrollen, die technische Umsetzung und etc. Einhaltung des Konzepts verant- Dieser Kontrollprozess wird sich wortlich zeichnet: über alle Schritte der Multi One „Das Ziel ist es, absolut einheitliche Championship und über die ge- Boote in Bezug auf das Design, das samte Dauer des MOD 70 Pro- Gewicht und die Performance zu erhal- jektes hinwegziehen. Die Spezifikationen fordern zuerst Zu- ten. Das ist gerade die Attraktivität verlässigkeit, dann ein ausgewogenes dieser neuen Klasse, die bezüglich der Stève Ravussinzum Kosten-/Leistungsverhältnis. Die Länge von gut 21 m eine Weltpremiere MOD 70 Cockpit Teams haben keine Möglichkeit irgend bedeutet. etwas zu verändern, da wir ja strikt Wir haben ein Cockpit entwickelt, daß den One-Design-regeln folgen. Der gesamte Ablauf der technischen einer Crew von sechs Seglern optimale Prüfungen muss folgende Erwartun- Arbeitsmöglichkeiten bietet. Die Multi www.multionedesign.com

16 März 2010

„The Wave, Muscat“ lag unterstreicht die führende Rolle des kleinen Emirats im Segelsport des nahen und fernen Ostens. Auf den weiteren Plätzen folg- ten „China Team“, „BT“, „Red Bull“ und „Rumbo Almeria“. Eindeutige Aussage aller Teilneh- mer:“Wir können es kaum erwarten, bis der europäische Event startet. www.extremesailingseriesa- sia.com

den Rest der Welt“ Sieg für Masirah und wurde dieser Aus- sage auch allen An- Den Auftakt der Extreme Sailing Serie sprüchen gerecht. Asien gewinnt das Erfolgsboot „Masi- rah“ aus dem Oman. Mit Siegen auf allen drei Schauplätzen Alle sind sich einig. Die Extreme 40 (Hongkong, Singapur Rennen, die schon mehrfach in Europa und Muscat) der stattfanden, haben auch in Asien Be- Asienserie zeigte die geisterung hervorgerufen. Crew von Nach dem Championat in Europa war „Masirah“ allen ande- auch in der ersten Asienserie der Ex- ren Teilnehmern wer treme 40 Katamaran von Oman Sail bei den Extreme 40 erfolgreich. Die Veranstaltung machte das Sagen hat. Das an intern die Runde als „Oman Sail gegen zweiter Stelle bereits

17 März 2010

Boote vorgestellt nem Slip mit Standard- breite gewassert werden kann. Reynolds 33 Der Innenraum ist na- turgemäß karg. Aber im- Sie wollten schon immer schneller se- merhin können vier Per- geln? Und das zu Viert in einem trailer- sonen in zwei akzepta- baren Katamaran? Dann ist vielleicht blen und zwei recht der Reynolds 33 das Richtige. schmalen Einzelkojen Kein Raumkreuzer oder Fahrtenschiff übernachten und in je- mit hohem Aufbau, sonder ein reinras- dem Rumpf steht zudem siges Rennboot. Laut Aussage des eine Toilette zur Vefü- Herstellers 16 Knoten schnell in einer gung. Der Rest der Aus- leichten Brise von 10 Knoten. Solche stattung ist mit sportli- Werte können sich sehen lassen. chen Augen zu betrach- ten. Aber das ist ja auch Die relativ geringe Breite rührt daher, Segler, die zwei Rümpfe einem Trima- daß der Kat mit seinem Trailer in ei- der Sinn des Bootes - absoluten Segel- spass zu vermitteln. ran vorziehen einen gute Wahl sein. Zumal er in der Turboversion mit ei- Dazu ist das Deckslayout nem über 16 m hohen Mast noch einen bestens geeignet. In den Zahn zulegen kann. Am meisten aber beiden drei Meter langen, dürfte der Preis interessieren. Bis zum zum Trailern längsgeteilten Sommer ist eine begrenzte Auflage für Cockpitbereichen ist genü- etwas über 92 Teuro zu haben (nach gend Platz zum aktiven Se- aktuellem Dollarkurs). geln und auch zum Son- nenbaden. Auf den inte- Länge 10,0 m grierten Sitzbänken Breite 4,3 m können jeweils vier Segler Masthöhe 14,6 m bequem den Wind ausrei- Basispreis ca. € 110.000,- ten. www.r33.com/en/r44/index.asp So kann der R33 für alle

18 März 2010

Privilege 515 holz erhältlich (Bilder). Im eleganten Design der 745 und 615 In das Bimini und in die Salondecke stellt Alliaura Marine jetzt die 15.10m sind zur besseren Lüftung und für lange und fast 8 m breite Privilege noch mehr Helligkeit Luken inte- 515 vor, die ebenfalls von Marc Lom- griert. Auch in den vorderen Gäste- bard entworfen wurde. kabinen bzw. in der Eignersuite sind zusätzliche Luken mit Blick voraus Schon die 4-Kabinen Basisversion hat eingebaut. Die U-förmige Sitzgrup- eine besonders umfangreiche Serien- pe im Salon an Steuerbord ist so ausstattung (Auszug): konzipiert, daß die Anordnung und • Elektrische Winschen Gestaltung Ihren Wünsche indivi- duell angepaßt werden kann. • festes GFK-Biminitop mit integrier- großer Schiebetür und gelattetem ten Davits Holzboden Die Privilege 515 ergänzt das Typen- portfolio im mittleren Segment, die er- • Heckplattform für das Dinghi • Navigationselektronik (Log, Lot, folgreiche Privilege 495 bleibt weiter- • Cockpit/Salon in einer Ebene mit Wind, Autopilot, Gps, Ukw) hin fester Bestandteil des Lieferpro- • elektrische WC´s gramms. • 4 separate Duschkabinen mit Technische Daten Jetstream-Duschen Länge über alles: 15,10 m • 7.5 KVA Generator Länge Wasserlinie: 14,63 m • großzügige Pantry oben mit Breite: 7,98 m Spülmaschine Tiefgang: 1,57 m Eine Version mit 8m breiter Eig- Leergewicht: 16.000 kg nersuite mit Büro ist ebenso er- Dieseltank: 800 Liter hältlich wie eine Eignerversion Wassertank: 600 Liter über 2/3 der Breite mit Gästeka- Einbau-Dieselmotoren: 2 x 55Ps bine an Backbord. Großsegel mit 3 Reffs 88 qm Der Innenausbau ist wahlweise Genua 53 qm in hellem Ahornholz sowie in dunklerem Kirsch- oder Walnuß- www.euro-cats.de

19 März 2010

KombiKat 5 Meter ist um die 5 Meter Bootslänge kaum etwas zu bekommen. Von aufblasba- Sicher gibt es Strandkatamarane in ren Booten einmal abgesehen - und vielfältigen Ausprägungen. Bei den hö- zwei Rümpfe sind ja bekanntlich das herwertigen Booten steht allerdings Mindeste. immer der sportliche Aspekt im Vor- dergrund. Die Devise lautet jung sein Wie soll nun so ein kleiner Kat ausse- und jung bleiben - oder eine Nummer hen, der nicht nur praktisch ist, son- größer wählen. dern auch Segelspass vermitteln kann? Was aber nun, wenn man diesen Mar- ketinganforderungen nicht nachkom- Robust und strapazierbar. Man will ja men will/kann? Man (frau) möchte nicht dauernd herumbasteln. Und gerne am See segeln, von den über- wenn man beim Beachen am Seeufer füllten Ufern weg zur einsamen Bucht auf einen Stein läuft, darf nicht gleich oder auf ein Inselchen. Aber dazu Wasser eindringen. Dafür kann man 2- brauche ich Platz für die Kühlbox und 3 Kilo Mehrgewicht sicher in Kauf neh- die Badehandtücher. Auch sollen die men. Knochen nicht einer Stunde knien auf Platz für 2-3 Personen. Nicht, daß die dem Trampolin ausgesetzt werden. Schwiegermutter mitsegeln soll, aber Was tun? 1-2 Kinder möchten evtl. noch Platz Es gab früher einmal bequeme kleine bei den Eltern Katamarane, die auch segelten und haben. Also ist dafür wie geschaffen waren. Heute eine Zuladung muss ich Karbonbugsprit und Trapez- von 220-230 geschirr bald als Standard akzeptie- Kilo sicher nicht ren. Alles Dinge die zum Wasserwan- zu viel verlangt. dern oder Wochenendbadesegeln ver- Ausreichend zichtbar sind. Auch, um den Kindern Stauraum. Es die ersten Segel-Lektionen beizubrin- muss ja nicht gen sind weder Unterliekstrecker noch Platz für einen Cunningham erforderlich. Zudem hat kein Kasten Bier alles seinen Preis. Unter 10.000,- Euro sein, aber die

20 März 2010

Handtücher und die belegten Brote nicht. Immer- sollten nicht nass werden. hin hat es Bequemlichkeit. Ein fester Boden un- schon seinen ter den Füssen, auch „auf hoher See“ Weg ins Kon- ist gefragt. Dann eine echte Sitzpositi- struktions- on, die ergonomisch halbwegs vertret- programm ei- bar ist. nes PCs ge- funden. Auch Zerlegbarkeit. Auch ein Hersteller wenn das Boot den Som- wäre schon mer über auf dem Slip- bei der Hand, wägelchen auf der Wiese weit weg im steht, im Winter mus es Reich der Mit- in die Garage. Hier bitte te, aber kom- keine dicke Anleitung petent für nebst Werkzeugkasten Qualität zu zumuten. einem günsti- Segelspass vermitteln. gen Preis. Hier bitte keinen Kom- Was fehlt also? Einmal Kunden und promiss, sondern ein dann natürlich ein Händler, der sich modernes Rigg, daß auch um den Vertrieb und Service küm- mit der Zuladung fertig mert. Daher dieser Artikel im Multihull wird. Aber nicht über- Report. Es würde doch zumindest in- kompliziert mit zwei dut- teressieren, ob für dieses Konzept eine zend Strippen. Nachfrage besteht. Ein Vertrieb wäre Variabilität. Man hat jetzt ein Boot, will dann sicher recht schnell gefunden. stellung in den westlichen Ländern aber nicht immer segeln. Der Vater schon mal weg. Aber es gibt ja Alter- Daher meine Bitte um rege Anteilnah- will zum Angeln rausfahren, der Sohn nativen. Ein Endkundenpreis von me. Schreibt mir Eure Meinung zur beim Rudern Muskeln zulegen. 7-8.000,- Euro wäre doch akzeptabel? Idee, muss ja nicht gleich eine Kaufan- Bezahlbar! Natürlich ein Hauptkriteri- frage sein. Wo gibt es jetzt dieses tolle Boot zu um für ein Boot. Damit fällt die Her- kaufen? Natürlich nirgends - noch Euer Othmar Karschulin

21 März 2010

Technik nes Rumpfes abhängt, bemühen sich Um nun auch diese Wirkung zu mini- alle Konstrukteure diese Fläche mög- mieren, haben die Konstrukteure von lichst klein zu halten. Ein runder Mehrrumpfbooten gelernt, sehr Rumpfquerschnitte für Rumpfquerschnitt ist sehr oft die erste schlanke Rümpfe zu entwickeln. Da- Wahl um diese zu erreichen. durch wird diese Wellenentwicklung in Multihulls Wenn die Geschwindigkeit des Bootes hohem Maße verhindert und somit von Calvin H. Markwood, Engineering ansteigt, baut sich am Bug eine Welle auch deren Einfluss auf die Geschwin- Analyst auf, die sich sichtlich zur Seite hin aus- digkeit. Edmond Bruce hat durch Mo- dellstudien ermittelt, daß ab einem Die meisten Bücher über Mehrrumpf- bereitet. Gleichzeitig wird der Bug von diesem Wellenberg angehoben und Längen-Breitenverhältnis in der Was- boote enthalten einen Teil, der sich mit serline von 8 zu 1 der Effekt der den Vor- und Nachteilen der verschie- durch das folgende Wellental das Heck abgesenkt. Von der Position dieses „Rumpfgeschwindigkeit“ überwunden denen Rumpfquerschnitte beschäftigt. werden kann. Sie sind sich aber nicht immer einer Wellenberges wie auch des Tales Meinung und so fragt sich natürlich, hängt die Geschwindigkeit des Bootes Natürlich müssen die Rümpfe eines warum es so ist. In dieser kleinen Ab- ab. Mit wachsender Geschwindigkeit Mehrrumpfbootes auch der seitlichen handlung wollen wir ein wenig Licht in wandert das Wellental immer weiter Kraft durch die Segel (Abtrift) entge- die Sache bringen. nach hinten, bis sich das Heck nicht genwirken. Asymmetrische Rumpf- mehr auf der Welle abstützen kann. querschnitte (wie bei Hobie oder Rudy Vorab muss klargestellt werden, daß Der Bug steigt steil nach oben, das Choy) oder ein tiefes V (James Whar- die folgende Diskussion sich nur mit Heck „fällt“ in das Wellental und das ram), wie auch Kiele und Schwerter Verdrängerrümpfen beschäftigt. Glei- Boot kann nicht weiter beschleunigen. sind dazu angewandte Verfahrenswei- ter unterliegen vollständig anderen Das ist die bekannte „Rumpfgeschwin- sen. Parametern und werden hier nicht an- digkeit und um sie zu überschreiten gesprochen. Ein weiteres Designkriterium, wenn steigt die dazu benötigte Kraft sehr man sich für eine bestimmte Länge, Wenn sich ein Boot durch das Wasser stark an. Diese Wellenwirkung ist der Tiefgang und Schlankheit der Rümpfe bewegt, erzeugt die Reibung zwischen zweite Faktor, der die Bewegung eines entschieden hat, ist die Gestalt des dem Rumpf und dem verbeifließenden Bootes durchs Wasser beeinflußt. Die Unterwasserschiffes. Letztlich muss ja Wasser einen Widerstand. Dieser ist, meisten kennen die berühmte-berüch- eine bestimmte Verdrängung verfüg- bei niedrigen Geschwindigkeiten, der tigte Formel: bar sein, die sich aus dem Bootsge- am meisten Einfluss nehmende Faktor wicht und der Zuladung ergibt. Sehr für ein Boot. Da dieser Widerstand di- oft steht diese Wahl dann im Wider- rekt von der benetzten Oberfläche ei- streit mit den beiden bereits genann-

22 März 2010

ten Methoden, den Widerstand zu re- Wasserlinie ansetzt (entspricht dersel- ren, benötigt er schlankere Rümpfe. duzieren. ben Verdrängung), dann sagt uns die Also muss er vom halbkreisförmigen Es sind also drei Parameter, die bei der Geometrie, daß der Halbkreis den kür- Querschnitt zu einem Schmaleren, Entwicklung eines Rumpfes berück- zesten Umfang hat. Danach sollte ein z.B. der ovalen Form wechseln, die da- sichtigt werden müssen: Rumpf mit diesem Querschnitt auch für mehr Tiefgang hat. Das tiefere Pro- die kleinste benetzte Oberfläche ha- fil hat natürlich wiederum eine größere 1.Verdrängung - das geplante Boots- ben. Alle anderen hätten eine größere benetzte Oberfläche. Hier gilt es, den gewicht und die geplante Zuladung. Oberfläche entsprechend den Zahlen richtigen Kompromiß zwischen Rei- Mit diesem Gesamtgewicht soll das in der gezeigten Grafik (entnommen bungswiderstand bei niedrigen Ge- Boot natürlich auf der Konstruktions- Derek Harvey's "Multihulls for Cruising schwindigkeiten und Wellenwider- wasserlinie schwimmen. and Racing"). stand bei hohen Geschwindigkeit zu 2. Benetzte Oberfläche der Rümpfe. Bei dieser Betrachtung darf allerdings finden. 3. Längen-Breitenverhältnis in der nicht vergessen werden, daß sich die Weiterhin ist zu bemerken, daß nur Wasserline. verschiedenen Formen in der Wasser- wenige Rümpfe dieselbe Form von Bug linienbreite unterscheiden! Will der zum Heck haben. Die meisten sind Wenn sich ein Konstrukteur nun ver- Konstrukteur bei gleicher Verdrän- mehr oder weniger halbrund im mittle- schiedenen Querschnitte betrachtet gung den Wellenwiderstand reduzie- ren Bereich, mehr V-förmig zum bug und bei allen dieselbe Fläche unter der hin und flacher zum Heck auslaufend. Elliptische und Multiknickspanter sind eine gute Wahl, wenn mann schlanke Rümpfe mit einer Annäherung an den Oberflächenbereich eines halbrunden Spants. Wobei die Knickspanter und V- Rümpfe sehr oft bei Selbstbauern An- wendung finden. Bernd Kohler von K-Designs favorisiert kantige Rümpfe in denen er symmetri- sche und asymmetrische Trapezfor- men mit flachem Boden vereint. Er ar- gumentiert damit, daß die hydrodyna- mischen Vorteile die vergrößerte benetzte Oberfläche aufwiegen. Er

23 März 2010

sagt: “Ich entwerfe für eine optimale Einige Beispiele aus der unbegrenzten Leistung und nicht für geringe Ge- Vielfakt von möglichen Rumpfquer- schwindigkeiten“. schnitten (ohne Wertung, ohne Wor- Rudy Choy benutzte in den 50er und te): 60er Jahren in seinen meisten Designs asymmetrische V-förmige Rümpfe. versieht viele seiner Entwürfe mit symmetrischen abgerun- deten V-Rümpfen. Beide versuchen damit Rümpfe zu bekommen, die auf Schwerter oder Kiele verzichten kön- nen. Einige von Choys Booten hatten noch einen kleinen Skeg, vor allem um die Kreuzeigenschaften zu verbessern. Während dieser Zeit bevorzugten an- dere Mehrrumpfkonstrukteure vor al- lem in England, Europa und Australien halbrunde Rumpfquerschnitte mit Kie- len oder Schwertern. Die Debatten darüber, was denn das Beste wäre, wurden vor allem in den Berichten der Amateur Yacht Research Society dokumentiert. Heute dominie- ren halbrunde und diesen angenäherte Rumpfformen die angebotenen Kon- struktionen. Wie man gesehen hat, fließen viele Faktoren in ein Rumpfde- sign ein und man sollte sich vor dem Versuch hüten alles zu sehr zu verein- fachen. www.multihulldyamics.com

24 März 2010

Der „ideale“ Rumpf In Ergänzung zu dieser Information kann ich noch einige Beispiele aufzei- gen, die ich im Rahmen einer Untersu- chung für eine 12 m Proa ermittelt ha- be. Es sollte ein Rumpf mit minimaler benetzten Oberfläche und kleinem prismatischen Koeffizienten gefunden werden. Vorgegeben waren die Länge, die Ver- drängung und das Längenbreitenver- hältnis. Frei stand nur die Gestaltung des Rumpfquerschnittes und damit auch des Tiefgangs. Interessanterweise schnitt bei diesen Voraussetzungen der favorisierte Lcwl=12 m, Displacement=1500 kg Resistance N, Speed knots halbrunde Hauptspant nicht am besten ab. Hier die durchgespielten Vorgaben Wetted Cross sect. Prism. Draft Profiltyp 5,0 kn 10,0 15,0 20,0 rechts im Bild und die zugehörigen surface area coeff. Zahlen darunter. 10,105 0,202 0,615 0,320 F semicircle less filled 462 N 1849 4161 7397

10,181 0.201 0,620 0.320 G2 multichine big edge 466 1863 4192 7452

10,184 0,197 0,629 0,304 B semicircle filled 466 1864 4193 7455

10,188 0,200 0,621 0,300 G1 multichine small edge 466 1864 4195 7458

10,377 0,184 0,664 0,365 C semicircle 475 1899 4273 7596

11,043 0,196 0,629 0,280 A rectangle 505 2021 4547 8083

11,583 0,202 0,605 0.450 D trapezoid 530 2120 4769 8479 www.multihull.de/msw2010 13,567 0,205 0,607 0,590 E V-shaped 621 2483 5586 9931

25 März 2010

Dazu passend einer der both competitors respect Spanish wa- Wer nun glaubt, daß sei ein vorge- „Auswüchse“ des ters as they do their home waters." zogener Aprilscherz, der möge sich über die wissenschaftlichen 33. Americas Cup BMW Oracle Racing admits to be em- ploying a variety of environmentally- Untersuchungen diesbezüglich in- SKIN FRICTION DISPUTE safe friction-reduction technologies. formieren: When Société Nautique de Genève "Our hulls are more slippery and, the- www.biokon.net/biokon/ (SNG) declared that the 33rd Ameri- refore, move more efficiently through proj_fischschleim.html ca's Cup would dismiss Racing Rules the water than ever before," said de- www.mikroblasen.de 49-54, the door was wide open for new sign team member Manolo Ruiz de El- technology. vira (ESP). www.haifischhaut.de/ technische_daten.html The big ticket items permitted were "We are not going to say exactly what movable ballast systems, engine systems and technologies we are Wer sich allgemein etwas über Bionic powered winches, and skin friction de- using on our trimaran, but I can assure schlau machen möchte, ohne sich zu vices. The first two items were fairly you they make an already fast boat langweilen, dem sei die Website der understandable, but the later was even faster," Ruiz de Elvira said. "Our TU-Berlin dazu ans Herz gelegt: going to require some science. design team has found the ultimate http://www.bionik.tu-berlin.de/ solution - fast and green." However, when SNG released the Sai- ling Instructions, it was as if Rule By Craig Leweck 53(skin friction) had been cast out as bait to see if the challenger would bite. And now that the Swiss team has the fish on the hook, SNG vice-commodo- re, Fred Meyer, is ready to reel them in. "BMW Oracle are attempting to cir- cumvent the 'Trash Disposal and Envi- ronmental Protection' rule in the Sai- ling Instructions to continue to freely pollute the waters of Valencia by discharging a cocktail of chemicals under their hulls to make their boat go faster," said Meyer. "SNG insists that

26 März 2010

Berichte nette Eignerpaar lerne ich bald ken- steckte Haken und sonstige Hundsge- nen. Über 10000 Arbeitsstunden stek- meinheiten. Mich hat man im Angelge- ken in dem Ausbau dieses schönen schaeft schon damit gefangen und Mit einer Maledives 32 Bootes. warum sollte es nicht auch mit einigen Fischen klappen ? nach Thailand (1) Das Schicksal in Gestalt eines Blitzein- schlages haelt die beiden schon einige Meile um Meile schleppe ich diese fie- Während ich diese Zeilen schreibe, Tage hier in Dünkerque fest. Direkt im sen, kleinen Dinge hinter dem Boot ankere ich in der Bucht von Ao Cha- Hafen bei der Ansteuerung zum Liege- her, stets in der Hoffnung auf ein long auf Phuket. Rund 2 3/4 Jahre ist platz wurde der Mast getroffen und hat schmackhaftes und billiges Abendes- es her, seit ich in Stade meine Reise ein Grossteil der elektronischen In- sen. Ne Dose Chilibohnen gibt es. Ir- mit meiner Maldives 32 begonnen ha- strumente zerstört. gendwas stimmt nicht. be. Nun wie versprochen, ein paar Zei- Überbackenen Lachs im Spinatbett Theorie 1. In der Nordsee gibt es keine len über den Reiseverlauf. Edmund und Weisswein gibt es auf der Bena. Fische. Kein einer hat angebissen. Be- Von Stade nach Trinidad So eine Einladung nehme ich doch ger- weis : Siehe Satz zwei. ne an. Für den naechsten Tag verein- Theorie 2. Es gibt in der Nordsee Fi- Den letzten Tag einer zuvor dreiwöchi- baren wir, die Gunst des Wetters zu sche. Durch die vielen Fischer werden gen Ostwindphase erwische ich noch. nutzen und uns auf den Weg in den die Viecher immer schlauer. Wer es Zügig geht es von Cuxhaven bis Vlie- Englischen Kanal zu machen, zumin- schafft, so ein Schleppnetz zu umge- land. Ab hier setzen sich die Westwin- dest die Strasse von Dover zu passie- hen, fällt doch nicht auf einen albernen de mit Macht wieder durch. Unter Mo- ren. Sorry, den Pass de Callais meine Gummiwurm herein sondern hält sich tor verhole ich mich einige Tage spae- ich natürlich, schliesslich sind wir ja in statt dessen vor Lachen die Schwimm- ter nach Den Helder. Obwohl Fronkreisch., Fronkreisch blase und muss darauf achten, sich Königlicher Yachthafen ist Den Helder Meine bisherigen Fischfangergebnisse nicht am Seewasser zu verschlucken. um Einiges billiger als die Ferieninsel will ich Dir natürlich nicht verheimli- Beweis: Fischstäbchen werden immer Vlieland. Tageland bleibe ich hier ein- chen. Der Angelkasten enthaelt wun- teurer und Nemo ist frei! geweht. Draussen kachelte es an dervolle, farbenpraechtige Kreationen manchen Tagen mit bis zu 10 Bft. Von der Bena werde ich über UKW - blühender Herstellerphantasien. Funk gewarnt. Eine Störung soll laut Endlich gibt es eine Chance weiter zu Scheinbar schmackhafte Gummikra- einem Wetterbericht der Grande Nati- segeln. über Ijmuiden und Oostende ken, leckere Wattwürmer, in hunderte on 7 Bft. bringen. Statt weiter nach hangele ich mich bis Dünkerque. Ein Farben blinkende Blinker, abtauchen- Cherbourg zu segeln peile ich, wie riesiger 15m Kat liegt vor mir. Das de Woppler und hinter Federn ver- Bena ebenfalls, Fecamp an. Die Deut-

27 März 2010

schen von unserer Gewitterfraktion der Eintrag ins Logbuch: ab jetzt auf "Eisen". meinten wohl, sie können diese Infor- W-licher Länge. Der Schwell lässt mich kaum ein Auge mation für sich behalten. Auch Navtex Mitleidige Seelen haben hier in Cher- zu machen. - Meldungen sind nicht immer das bourg direkt vor dem Yachthafen eine Pralle. Den Tag über versuche ich, den ver- kleine Sportbootreede belassen. Der säumten Schlaf nachzuholen. Es ist Bis auf das mitternächtliche Gewitter, Anker fällt um 08-00 morgens im ge- wie immer, bei Sonnenschein kann ich das damit verbundene Sauwetter und schützten Binnenhafen. nicht schlafen, ich döse nur herum. das nächtliche Einlaufen in den Hafen Heute ist der 25.Juli, wat löpt de Tid. Aber dann - der Wind passt, der Abend von Fecamp war der Törn recht ange- Eigentlich wollte ich mir schon in An- nehm. kommt und "Felicitas" segelt in die dalusien meinen ersten Sonnenbrand Nacht hinein. Bis zum nächsten Vor- Glatte 5 Std. schneller war die Bena. geholt, unmengen Tappas in mich hin- mittag hält der Wind durch. Nun ist Im Gegensatz zu Dunkerque ist Fe- eingestopft, dabei die riesigen Markt- Flaute. Die Maschine schiebt uns lang- camp weitaus interessanter - schon hallen durchwandert und endlich mein sam in den engen Chanal de Four, zwi- der Strand und die meilenlange, oft selbstgenähtes Plichtsonnensegel schen dem französischen Festland und schneeweisse Steilküste ist grossartig. (neudeutsch: Bimini) gesetzt haben. der Insel Quessant (engl. Ushant). Die Stadt hat zahlreiche, schöne alte Statt dessen trage ich nachts einen langärmligen Schlafanzug und wickel Das Kanalwasser geht zur Neige, die Gebäude, verwinkelte alte Gässchen Biskaya ist erreicht. und ist sehr gepflegt. mich in zwei Decken ein um einen "Sommer" - Schnupfen zu vermeiden. Hier, in Camaret, lohnt schon ein Ur- Hier haben unsere Väter und Grossvä- Der Samstag (28. Juli) zeigt sich von laub, es ist eine schöne Gegend, erste ter einige Steine mehr übereinander Palmen sehe ich hier - nur das Was- stehen lassen. seiner angenehmen Seite. Mit Wind um 5 Bft. fahre ich hinaus - mal sehen ser...... der Golfstrom muss schnur- Gestern Abend kam ein für mich, sehr wie es so klappt - das Kap de la Hague stracks hier vorbei fliessen. Die Rade positiver Wetterbericht für den Sonn- ist anvisiert. Mit 13kn Speed, aller- Brest bekommt nicht einen wärmen- tag. Heute Morgen scheint der Wetter- dings mit Schiebestrom, geht es um den Grad Celsius davon ab. Einmal Ba- frosch von der Leiter gefallen zu sein - die Ecke, na also.... den reicht. für Sonntag Abend wird 7 Bft. vermu- Am 4.Augustgeht es über die Biskaya. tet - auf die Nase, d.h. SW. Abwarten. Nun heisst es allerdings aufkreuzen. Mit achterlichem und raumschot Wind Englands Küsten lass ich, bis auf eine, Der Wind kam in der Nacht genau da- segel ich bis 20 sm vor Cherbourg. an Steuerbord liegen. Die voraus an- her, wo ich hinwollte. Der Motor mus- Selbstverständlich erfolgte um 19-30 gepeilte Insel heisst Jersey. In der ste wieder viele Stunden mitschieben. Bonley Bay fällt am späten Abend das

28 März 2010

Aber jetzt - es brist auf - WNW - auch auf den Grund der Bucht von Camari- Welt zu Ende - dort gibt es nur noch egal, Schiet up versprochenen Ost- nas in Nord - West Spanien. das Nichts, das Ende der Scheibe. Wer wind, aber der Wester sollte doch erst Die Biskaya, nach 89 Stunden und 409 dort hinabstürzt, stürzt in das Finste- morgen kommen! Seemeilen mit Flaute, Starkwind und re, das Böse - dessen Seele ist nicht Das Boot läuft. Bis Mittag marschiert kaum Schlaf hat mich fast geschafft. mehr zu retten. So glaubte man hier noch vor nur wenigen hundert Jahren. die „Felicitas“ mit 8-9 kn/Std. Das Wasser in der Bucht von Camari- Der vom DWD versprochene Ostwind nas ist klar und sauber. Nachdem ich Aus dem gemeldeten, schönen N - NE bleibt aus. Diese Windbeutel, locken meine Deckwaschpumpe angeschlos- 5 Bft. werden zuerst N 1 Bft. dann mich mit derartigen Gerüchten in die sen habe, nähme ich auch meine See- WNW 1-2 Bft. Der nächste Morgen be- Biskaya. wasserentsalzungsanlage in Betrieb. schert zusätzlich noch schlechte Sicht, teilweise Nebel. Seit 14 Std. läuft der An Steuerbord plötzlich ein noch nie Phantastisch - aus Seewasser wird ge- Motor. Erst am Nachmittag kommt gehörtes Geräusch, eine Art rauschen, schmacksneutrales Trinkwasser. Mei- wieder guter Wind auf. jedoch völlig anders als sonst die seit- ne Befürchtungen, dass das Wasser ir- lich heran marschierenden Seen. Ich gendwie eigenartig schmecken könnte So soll es sein, zwischen 6-8 kn laufen schaue hinaus - Wal bläääst ! waren unbegründet. wir, es geht voran. Vielleicht 100m neben der Felicitas Wenn das Trinkwasser und auch der Es ist Montag, der 13. August, 20-10 schwimmt so ein Gigant. Er taucht ein elektrische Strom selber produziert Uhr. Noch 2,5 Seemeilen und das wenig hinab, steigt wieder an die wird, ist das Verhältnis hierzu ein be- Cabo Sao Vincente ist soweit pass- Oberfläche, bläst und verschwindet sonderes. Beides ein kleines, techni- siert, das ich nach Backbord abfallen wieder in die blaue Tiefe. Unter den sches Wunder. und Kurs auf Cadiz nehmen kann. Die- ses Kap Vincente liegt am Südwesten- Kielen sind über 4900m stahlblaue In Stade hatte ich mir eine Ankerwinde See. de von Portugal, hier beginnt die eingebaut. Das Herausreissen des An- Algarve. Mit den Bugwellen spielend, aus dem kers aus dem Grund ist dadurch viel Wasser schiessend, von links nach einfacher und rückenschonender ge- Nach 4 Tagen auf See und dem ent- rechts und umgekehrt ums Boot worden. Ging ja 42 Jahre auch ohne, sprechenden Schlafdefizit muss ich schwimmend, will wohl eine Schule jedoch allmählich sind die Anker im- jetzt sehr wachsam sein. Portugal und Delphine einen guten Morgen wün- mer schwerer geworden. Spanien haben noch grosse Fischfang- flotten. schen. Am späten Nachmittag liegt das Kap Der Anker zieht die laut über die Rolle Finisterre, das Ende der alten Welt Dreimal in der Nacht habe ich gerefft rasselnde Ankerkette hinter sich her querab. Hinter dem Horizont ist die und wieder ausgerefft. Der Wind ist

29 März 2010

unbeständig doch die Nacht ist mild tum schon zu Tut ench Amuns Zeiten nach Las Palmas vor mir. und schön. So ein klarer, leuchtender abgelaufen - jedoch - wer Schnecken, Der Wind legt zu. Hoffentlich wird der Sternenhimmel zeigt sich nur des Froschschenkel, Austern, Muscheln, NW - Wind nicht zum Sturm. Möglichst nachts auf See oder hoch oben im Ge- Krabben und alles mögliche Essbare weit auf den Atlantik hinaus will ich, birge. aus dem nassen Medium nicht ver- weg von der nur 80sm entfernten, ge- Nach knapp 5 Tagen laufe ich in Cadiz schmäht, der lässt sich doch nicht von fährlichen marokkanischen Küste. ein. Zum Einen wegen der Fi- Es ist ein warmer, schöner scher, zum Anderen um bei Abend und ich mache mich Sturm Seeraum zu haben auf, die Stadt zu erkunden. und nicht auf die Küste zu Cadiz ist eine ehrwürdige, alte treiben. Der NW - Wind brist Stadt, gesäumt von gewalti- auf. Ich laufe nur noch unter gen Befestigungsanlagen und meiner 17 qm kleinen Fock. Wachhäuschen mit Blick auf Bei einer Surffahrt verab- die See. Diese Stadt übertrifft schiedet sich mein Log und meine Erwartungen. Wunder- bleibt bei 15,7kn stehen. In schöne Parkanlagen, mit Pal- den folgenden 2 Tagen ma- men gesäumte Promenaden, che ich, nur unter der Fock, schmale, alte, kleine Gassen, Etmale von 142 Seemeilen. Statuen, Denkmäler und liebe- Wenn die dunkelblauen voll restaurierte Gebäude. Seen sich auftürmen, nach Es ist der Tag meiner Abreise oben hin das Wasser immer gekommen. Mein Trolly und heller, türkis, fast durchsich- meine Tasche sind schwer be- tig wird und ein weisser packt und ich habe kräftig zu Schaumkamm diese gewal- Ziehen und zu Tragen. Den Se- tige Masse ziert, sind sie rano - Schinken habe ich nicht verges- Tintenfischen im eigenen Saft oder - schön, aber auch beängsti- sen. Tintenfisch und Pulpo in Dosen auch sehr lekker - kleinen Pulpoköpfen gend. Zwei Mal bricht sich eine See und allen Variationen kommen an schrecken. hinter Felicitas Heck und der Wellen- kamm steigt teilweise in die Plicht ein. Bord. Tintenfisch im eigenen Saft sieht Langsam verschwindet Cadiz am Hori- zwar aus, als wäre das Haltbarkeitsda- Ein Wellenkamm schaffte es beinahe zont. Knapp 700 Seemeilen liegen bis durch die offene Backbordtür direkt in

30 März 2010

die Kajüte zu marschieren. Danach men Baumstämme. Nicht viel weiter der Bratpfanne vorgezogen. bleiben für zwei Tage die Türen ver- driftet ein 25m langes, unbemanntes Tenerifas Pico del Teide, der höchste schlossen Holzboot, blau, mit weissen Streifen. Berg Spaniens, taucht als erstes lang- Meine Windselbststeueranlage nimmt Nun ist mir schon der dritte Köder ab- sam aus dem Dunst auf. Den ganzen mir wieder die Arbeit des Ruder ge- gerissen worden. Alle meine Wobbler Tag benötige ich noch bis ich abends in hens ab. haben sich Riesenfische einverleibt. den Hafen von Las Palmas de Gran Ca- Der Wind legt sich am dritten Jetzt, wieder ein Biss. Die Angelrolle naria nach 5,5 Tagen auf See und 698 Tag und unter angenehmeren Seemeilen einlaufen kann. Bedingungen segel ich weiter. Las Palmas schmückt sich für Habe auch auf dieser Fahrt das bevorstehende Fest der wieder festgestellt, das ich 2- Besinnung und Liebe. Die Pal- 3 Tage benötige, bis mir See- men an der Promenade wer- beine "gewachsen" sind. den mit grünen Lichterketten geschmückt und sehen In Cadiz hatte ich versucht, nachts aus wie Waldmeister - Scopodermpflaster zu kaufen. Zuckerstangen vom Hambur- Gab es leider nicht. Die Apo- ger Dom. thekerin suchte auf meinen Wunsch ein Medikament her- Auch ich bleibe von diesen aus, das den selben Wirkstoff Lockrufen nicht verschont hat. Da der Wirkstoffanteil und kaufe Unmengen an Le- aber sehr viel höher ist, teile bensmitteln und Süssigkeiten ich diese Minitabletten und ein. Alle Schapps sind gefüllt, nähme gelegentlich ein ganz das Boot ist vollgepackt. Mir klein wenig. Siehe da, die fehlen noch 2 bestellte Er- Übelkeit ist verschwunden. satzteile, dann wird für mich Jugend forscht. der Tag der Abreise kommen. Das Navtexgerät sendet nautische John und ich wollen offiziell gibt knarrend Sehne nach. Langsam, Warnnachrichten. Vor Fuerteventura ausklarieren. Hier eine ungewöhnliche vorsichtig hole ich ein. Wir machen treibt ein Flüchtlingsboot mit 36 Men- Prozedur, wie es scheint. 7kn Fahrt. Plötzlich kein Zug mehr auf schen an Bord. Bei Gomera schwim- Der Tag ist schön, die Sonne scheint der Sehne. Der Fisch hat den Atlantik

31 März 2010

und Wind weht. Gemeinsam zwängen machen wir. Unsere Bugwelle schäumt per. Das dieses Gerät Wellen wirft, die John und ich uns in sein kleines Bei- gewaltig. Zu hause habe ich ein fast wir bei dieser Fahrt nicht heil überste- boot, meine Beine hängen weit über baugleiches Boot und habe es schon hen, scheint dem guten nicht klar zu den Bootsrand hinaus - um die paar mit 7kn geschleppt. Ich beruhige John, sein. Wir zeigen ihm an, langsamer zu Meilen zum Zollbüro, längs durch Las der mit seinem Boot noch nie so werden. Palmas Hafen zu segeln. Alle Papiere schnell gefahren ist, schliesslich ist Der Polizist geht auf die Brücke zu sei- sind dabei, auf geht's. das Teil nur 2,5m lang, dass am Bug nem Kollegen. Lagebesprechung. Der Gut eine dreiviertel Stunde kreuzen keinerlei Gefahr besteht. Wir werden Schlepper kommt näher. Plötzlich: wir gegen den Wind auf und sind be- bei noch höherer Fahrt über das Heck Vorne Maschine stopp. Gefahrlos reits im letzten Hafenbecken, als ein absaufen. Entgeistert schaut meint schaukelt unser Bötchen nebst Bar- Polizist am Ufer kräftig in seine Triller- Skipper nach achtern. Unser Freibord kasse die gut 1m hohen Wellen ab. pfeife bläst. Scheinbar ist hier das Se- beträgt vielleicht noch 10cm, alles im Kein Tropfen Wasser kommt ins Boot. geln im Hafen hier nicht erlaubt. Wir dunkelgrünen Bereich. Nun aber hurtig weiter in die Marina. segeln natürlich weiter. Einige Minuten später wird es span- Am Polizeianleger wird festgemacht. Mit schäumender Bugwelle kommt als- nend. Mit Brassfahrt kommt uns ein Unser Vergehen wird als mittelernst bald die Guardia Portaria mit ihrer Bar- grosser Hafenschlepper entgegen. und minderlustig abgetan. Der "Ret- kasse von achtern auf. Kurz vor unse- Wer schon einmal die Wellen gesehen tungseinsatz" wird für die Statistik do- rem Ziel, vielleicht 200m entfernt, hat, die so ein Teil aufwirft, kann si- kumentiert. Nachdem mein Skipper werden wir aufgebracht. Empört cher gut verstehen, dass uns nun in sich gründlichst ausweisen konnte, macht man uns klar, dass das Segeln dieser Nussschale bei der Fahrt etwas werden wir mit einen freundlichen Lä- hier verboten ist. Als man uns fragte, mulmig wurde. cheln und ohne Strafgebühren entlas- wo wir hin wollen und wir die Kap Ver- Schlepperkapitäne kennen scheinbar sen. den als unser nächstes Ziel angeben, nur 2 Gasarten : Standgas und Voll- Wir bleiben hartnäckig. Ein Taxi wird kommt etwas Ratlosigkeit auf - mit gas. geentert und bringt uns zum Zollbüro. dem Boot? Wir versuchen die Sache zu Alle Papiere von beiden Booten und Hier wird üblicherweise nur die erklären aber keine Chance, unser Geld sind an Bord. Wir beginnen laut- Grossschiffahrt abgefertigt. Mit uns Ausflug ist beendet. Wir werden auf hals zu Schreien und wild zu Gestiku- weiss keiner etwas anzufangen. Wir den Haken genommen und zurück in lieren. wandern von Flur zu Flur, von Büro zu Richtung Marina geschleppt. John be- Büro. kommt einen etwas nervösen Blick, als Gelassen kommt einer der beiden Po- lizisten nach achtern und will wissen Wir geben auf und gehen statt ins die Barkasse mit etwas mehr als nächste Büro in die nächste Kneipe. Standgas loslegt. Wohl 4-5 kn Fahrt was los ist. Wir zeigen auf den Schlep-

32 März 2010

Unser Entschluß steht fest. Wir werden Obst und Gemüse kommen als letztes hätte! Kraftlos fällt das Segel immer die Papiere der Marina als Ausklarie- an Bord und werden sorgsam gestaut. wieder zusammen. rungsformulare verwenden. Wenn Georg und Holger II schauen nochmals Die Tage ziehen sich. Der Watermaker rund 1000 Yachten im Jahr Las Palmas vorbei. Es ist 11-00 Uhr vormittags, produziert mir frisches Trinkwasser - verlassen, müsste man sich doch der 11.Dezember. Felicitas verlässt schon seit gut 2 Stunden. "So ein Mist" sonst hier im Zollamt mit der Auskla- den Hafen von Las Palmas mit dem habe ich doch vergessen, die Eieruhr rierung von Yachten auskennen. Ziel Kapverdische Inseln. zu stellen. Der Kanister ist übergelau- Scheinbar machen fast alle Yachties es Mit Rauschefahrt geht es gen Süden, fen und das Wasser in die Bilge geflos- so. dorthin, wo der Passatwind uns über sen. Auch eine Art, sein Boot zum Sin- Unter grossem Ta - Tüt laufen am den Atlantik blasen soll. Die Kap Ver- ken zu bringen. Samstag, den 8. Dezember, John und den liegen direkt im Passatgürtel. In Mein Barograph gibt Windalarm. End- Mayvis in Richtung Kap Verden aus. den kommenden 24 Std. spulen wir lich mal wieder ein annehmbares Et- Mit einigen Seglerfreunden gehen wir 155 sm ab. Ein gutes Ergebnis. In der mal. Nacht fange ich einen Espada. Das Es- in eine Kneipe und nehmen voneinan- Im kalten Deutschland ist man wohl der Abschied. sen für den morgigen Tag ist gesi- chert. am Schneeschippen. Auch ich muss Mark, der Kanadier, den ich auf Lanza- mein Umfeld jeden Morgen aufklaren. rote kennen gelernt habe, wartet auf Der Wind wird schwach und schwä- Die fliegenden Fische müssen von Erna, seine Tochter. Beide wollen sie cher. Flaute und müde Lüftchen wech- Deck geschafft werden. seln einander ab. im Januar los. Erna ist über die Feier- Immer wieder werden von den gros- tage nach Hause geflogen. Etwa 160 Liter Diesel habe ich an sen Räubern des Meeres meine Köder Holger II segelt zurück ans spanische Bord. Damit kann ich rund. 300 sm un- abgebissen. Selbst dicke Stahlvorfä- Festland. Für sein Traumboot, eine ter Maschine fahren. Bei absoluter cher schützen meine teuren Wobbler Maldives 32, arbeiten. Franz will auch Flaute schalte ich den Motor an. nicht. im Januar, mit einem Freund über den Mein wichtigstes Segel ist nun mein An ein doppeltes Stahlvorfach baue ich Atlantik. Alfred ist Elektronikspezi und Gennaker. So eine Mischung aus Ge- einen grossen Haken an und nähe dar- in der Funkerszene gut bekannt. Vor nua und Spinnaker. Früher sagten wir auf einen der toten fliegenden Fische. 25 Jahren ist Alfred auf Gran Kanaria Raumballon dazu. Insbesondere das Maul muss dichtge- hängen geblieben und durch Heirat Bis höchstens 10 kn Wind kann ich das näht werden, damit die Fische bei ho- gut integriert und festgenagelt. Segel stehen lassen. Ein Leichtwindse- her Schleppgeschwindigkeit nicht plat- Macht's gut ! gel. Wenn ich doch nur 10 kn Wind zen.

33 März 2010

Auf See, Dienstag der 20.Dezember, tes Mittel - Rum. Das Alkohol unge- Hätte ich den Vater oder die Mutter 17 Grad, 41 Minuten Nord und 24 sund ist, wird augenblicklich bewiesen. von dem Burschen am Haken gehabt, Grad, 01 Minute West. Ein Schluck ins offene Maul und der hätte sich die Frage gestellt, wer wen Wind kommt auf, Felicitas läuft. Knar- Fisch ist ruhig. Sofort steche ich ihm gefangen hat. Diese Fische können rend rauscht wieder einmal meine An- mit meinem Filettiermesser ins Ge- durchaus um 600 - 700kg wiegen. gelsehne von der Rolle. Lang- Die zweite Angel schlägt an. sam stoppe ich die Rolle auf. Ein Goldmakrele hängt am Ein Kampf beginnt. Mit meiner Haken. Eigentlich wollte ich mittelgrossen Hochseeangel- sie wieder befreien und ins rolle bin ich nicht in der Lage, Meer zurück werfen. Der Ha- den Fisch an mein Boot zu zie- ken wurde von ihr jedoch so hen. Mit der linken Hand fasse weit verschluckt, dass er aus ich die 1,5mm starke Angel- dem einen Auge wieder aus- sehne und mit der rechten tritt. Hand kurbele ich den Fisch Auch sie kommt als Ab- langsam an mein Boot heran. wechslung in den Kühl- Von Müdigkeit keine Spur, das schrank. Tier kämpft mit äusserster Kraft und Zähigkeit um sein Nach 9 Tagen, 14 Stunden Leben. Eine grosse, lange Rük- und 938 Seemeilen Fahrt kenflosse stellt sich kurz auf. ankere ich in der Nacht im Mir ist klar, was ich am Haken Hafen von Mindelo. Einige habe. Stunden später verhole ich in den dortigen Yachthafen. Es ist soweit. Der Fisch befin- det sich in Reichweite meiner Nach nur 1,5 Tagen Aufent- Gaff, dem grossen Fischhaken. halt verlasse ich Sao Vincen- te. Weihnachten und Sylvester werde Ich fasse mit der Gaff den Fisch hinter hirn. Der Kampf ist aus. die Kiemen und ziehe ihn an Bord. ich alleine auf See verbringen. Vor mir liegt ein schöner Blue Merlin, Auch hier schlägt er wild um sich. Mei- Die Atlantiküberquerung lässt sich gut eines der begehrtesten Speisefische ne Winschkurbel kommt wieder zum an. Am ersten Tag 144sm, am zweiten die man überhaupt fangen kann, der Einsatz und ich versuche den Fisch da- Tag 160sm. Schon fange ich an zu mit zu betäuben. Keine Reaktion. Letz- Traum eines jeden Hochseeanglers.

34 März 2010

rechnen. In 13 bis 14 Tagen könnte ich blitzblank von innen und aussen. Mein zurück auf die blaue Karibische See so die Strecke schaffen.Wenn, ja desolates Schlauchboot habe ich wie- und zur Seite auf den Ami der schon wenn..... die Katze ein Gaul wäre, der geflickt. Das Land kann kommen. seit einigen Stunden seine Akku's lädt könnte man mit ihr auf den Baum rei- Nach 17 Tagen auf dem Atlantik taucht und seinen Generator laufen lässt. Nur ten! Martininque als grauer Schatten lang- selten haben amerikanische Boote So- Tagtäglich nehmen meine Etmale ab sam aus dem Dunst auf. larzellen und/oder Windgeneratoren. und die Reisedauer zu. Flaute. Flaute Der Wind lässt mich wieder im Stich. Heute ist Markttag in St. Pierre. Direkt auf dem Atlantik, mitten im Passat. In Schleichfahrt geht es langsam wei- gegenüber von meinem Ankerplatz Langsam dümpeln wir der neuen Welt ter. Wir runden die Nordspitze der In- sind zahlreiche Stände aufgebaut und entgegen. Ein kleiner Trost in Form ei- sel dicht unter Land. Sattes Grün in heisse Rhythmen in einer Lautstärke ner Goldmakrele hängt am Haken. vielen Schattierungen empfängt uns als würde ein tauber Discjockey die Heute und morgen gibt es Fischsuppe. mit der aufgehenden Sonne und woh- Anlage bedienen, klingen zu mir her- Allmählich bekommt der Passatwind lig warmer Luft. Die Natur kommt ei- über. etwas mehr Kraft. Heute 115sm im Et- nem geradezu einladend entgegen. Mit meinem Schlauchboot fahre ich an mal. Nicht so wie die kargen Kap Verden, Land, fotografiere das muntere Trei- Zu Sylvester und Neujahr gibt es das nicht so wie die Sand- und Geröllhalde ben und kaufe Obst und Gemüse ein. Passatgeschenk - 143 und 140 sm. Fuerteventura oder das schwarze, tri- Mein Rucksack ist prall gefüllt. Mit Vom Jetlag werde ich mich in der Kari- ste Lanzarote. meinem Einkauf motore ich zurück zur bik kaum erholen müssen. Als Neu- Vor St.Pierre fällt mein Anker. Felicitas und binde mein Schlauchboot an. jahrsessen gibt es Rindsrouladen und Mit einem Spachtel befreie ich mein Gurkengemüse mit Kartoffeln. Unterwasserschiff von Entenmu- Wie immer, da wieder ein Netz zwi- Seit Tagen kein Anbiss in dieser Mee- scheln. Einige hundert haben sich an- schen die Schläuche gespannt ist, stei- reswüste. Blaues, tiefes Wasser birgt gesiedelt und fühlen sich dort schein- ge ich auf einen der Schläuche vom wenig Leben. Paprikagemüse süss - bar recht wohl. Nach drei Stunden Ar- Beiboot. Heute jedoch sind meine sauer mit Zwiebeln und Kartoffeln beit im 25 Grad warmen Karibikwasser 90kg plus etwa 20kg Einkauf wohl et- heute, ist das Unterwasserschiff wieder bei- was zu schwer. Schlagartig hebt sich nahe sauber der gegenüberliegende Schlauch aus Linseneintopf mit Bauchfleisch morgen dem Wasser. Das Schlauchboot ken- und übermorgen. Zurück an Bord lasse ich es mir gut ge- tert, überschlägt sich und ich nehme Noch 200sm bis Martinique. Seit 15 hen und ruhe mich aus. Nach vorne samt Rucksack ein erfrischendes Voll- Tagen bin ich auf See. Das Boot ist schaue ich auf das hübsche St. Pierre, bad.

35 März 2010

Beim Anbordklettern höre ich von Hoch am Wind sind Einrumpfboote Cul de Sac de Marin ist ein sogenann- Land her schallendes Gelächter. einfach besser. Sie können höher an tes Hurrikan - Hole. Eine tiefe Bucht Keines Blickes würdige ich diese den Wind gehen. Ich tröste mich da- umsäumt von vielen Mangroven und schamlose Bande dort an Land, lege mit, dass dafür auf allen anderen Kur- gespickt mit Riffen. Im letzten Jahr meinen Rucksack in die Plicht, drehe sen Einrümpfer unbequem und mise- fegte so ein stürmisches Hurrikan - mein Schlauchboot in die Normalrich- rabel segeln. Monohuller nennen es Ungeheuer über die Insel Martinique. tung, setze mich hinein und starte so- sportlich. Seit dem liegen in der C.d.S.d.M. fort meinen Aussenborder, der bei der Na ja, wenn man bedenkt, dass bei sechs gestrandete Boote. über vierzig Kenterung zum Glück bereits ausge- hoher achterlicher oder seitlicher See Boote gingen auf Drift in die Karibische schaltet war. Willig springt er an. Ich für das Kochen einer Kanne Kaffee See hinaus. Etliche wurden mit herun- drehe einige Runden, sammle mein oder einer Gulaschsuppe auf einem ter hängendem Ankergeschirr später Paddel, einige Bodenbretter und die Einrumpfboot mindestens ein halbkar- irgendwo gefunden und einige blieben Luftpumpe wieder ein. Zurück an Bord danisch aufgehängter Kocher, drei verschollen. packe ich meinen Rucksack aus. Die Hände, ölzeug und eine Tube Brand- Rund tausend Boote, Charterboote, meisten Einkäufe sind trocken geblie- salbe erforderlich sind.....: (Sorry Len- die meisten Katamarane, sowie Privat- ben. Allerdings kann ich meine Digital- nart, dein verbrühter Arm sieht wirk- boote liegen in dieser Bucht. Abends kamera auswringen. Das teure Unter- lich böse aus! s.w.u.) trifft man sich, auch in deutschspra- wassergehäuse, in das natürlich nur In Fort de France kaufe ich mir eine chiger Runde, im Restaurant Mango diese eine Kamera passt, liegt bei der neue Digitalkamera, ein aktuelleres Bay. Kenterung schön trocken an Bord. Hafenhandbuch und natürlich wieder Ganze drei Wochen muss ich hier auf SCH.....SCH....SCH.... viele Lebensmittel. Einen neuen Akku mein neues Schlauchboot warten. Ulli und Gerda ankern mit ihrer schik- löte ich in mein uraltes GPS - Gerät Martinique ist in vielen Dingen ausver- ken über 12m langen Hanse neben ein. kauft. mir. Beide sind Lehrer im Ruhestand. Wir segeln zur Grande Anse de Arlets. Einiges an Bootszubehör kaufe ich in Zum Abendessen werde ich von ihnen Traumschiffe - ein holländischer Drei- dem gut sortierten Yachtshop ein und eingeladen. master und ein Viermaster - gehen entdecke auf dem Rückweg zur Dingi- Am nächsten Tag segeln wir mit bei- kurz vor Sonnenuntergang vor Anker. pier einen alten Mann, der vor einem, den Booten nach Fort de France. Auf Am nächsten Tag geht es zur Cul de in längsrichtung aufgeschnittenen, dem Kreuzkurs dahin gibt es für meine Sac de Marin, einer grossen Bucht am schwarz verräuchertem Ölfass sitzt. Felicitas gegen das grosse, schnelle südlichen Ende von Martinique. Die beiden oben aufgeschweissten Boot keinen Blumenpott zu gewinnen. Schornsteine qualmen wie bei einer al-

36 März 2010

ten Dampflok. Ich bleibe stehen und Kalebasse. Der eigenartige Marihuana Über deutsche Supermarktpreise wer- sofort öffnet der Mann seine Qualmki- - Geruch treibt mich allerdings bald de ich mich sobald nicht wieder bekla- ste. Aufgereiht liegen riesige Hühner- wieder hinaus. gen. beine nebeneinander, knusprig braun Etliche Gemüsesorten im Supermarkt Nur drei Mal war ich in den letzten Wo- - schwarz. Ich kaufe mir so ein Geläuf, sind mir völlig fremd und werden von chen in der deutschsprachigen Runde setze mich an den Strand auf in der Bar Mango Bay. Die eine Mauer und nage genüs- Deutsch - Kariben haben seit slich das Bein ab. Jahren ihre Boote hier und Gegenüber knattert ein Gene- fahren während der hurrikan- rator. Der Generator treibt ei- freien Zeit mit ihren "Schif- nen Elektromotor an und die- fen" die Inselkette hier rauf ser eine uralte Zuckerrohr- runter, runter und rauf, Jahr quetsche. Das Zeug, das so für Jahr. vielen Menschen hier Reich- Tage und Wochen verstrei- tum auf der einen Seite und chen. Heute ist es soweit. bittere Armut und Unfreiheit Mein neues Schlauchboot aus auf der anderen Seite einge- Frankreich ist angekommen. bracht hat, muss ich unbe- Endlich wieder angenehmes dingt probieren. an Land und an Bord fahren. Das Wasser einer Trink-Ko- Meine Rettungsinsel lasse ich kosnuss geht auch noch in auch noch checken, sie mich rein und ich fahre zufrie- scheint in Ordnung zu sein. den zurück an Bord. Der Schwede Lennart ist mit Jeden Abend schallen karibi- seiner 9,5m langen Quilla auf sche Klänge über die Bucht. Weltreise. Schon vor Tagen Heute jedoch hat ein Gospelchor sei- mir eingekauft. An Bord koche ich mir haben wir uns angefreundet und wol- nen Auftritt. Den Leuten wird ordent- eine Zutaten - Unbekannter - Herkunft len zusammen weiter segeln. Lennart lich eingeheizt. Christlich - karibisch - - Suppe. Einige Gemüsesorten ist 61 Jahre alt und im Ruhestand. musikalische Gehirnwäsche, aber gut schmecken lecker, andere haben Wir klarieren beim französischen Zoll gemacht. Danach werfe ich noch kaum Eigengeschmack und sind eher am Morgen aus und nur wenige Stun- schnell einen Blick in die Reggae - Bar Magenfüller. den nach unserer ziemlich rauhen

37 März 2010

Überfahrt nach St.Lucia dort wieder Lennert spricht kein deutsch, ich spre- Wir gehen in eine der Kneipen und ein. che kein schwedisch also läuft unsere trinken Bier und Rumpunsch. Rum- An Bord unserer Boote wehen unter Konversation in englisch ab. Weder punsch gibt es in vielen Variationen. der Steuerbordsaling und unter der Lennert noch ich sprechen gut eng- Das Zeug sieht aus wie Bonbonwasser, Gastlandflagge von St. Lucia die gel- lisch. Für unsere Verständigung reicht ist süss wie Bonbonwasser und kann ben Flaggen es, aber in den Ohren der Engländer einem nach dem vierten oder fünften muss es schauderhaft klingen wenn Glas die Beine schneller unter den Füs- Hatte in alter Zeit ein Schiff keine Lennart und ich deren Sprache gram- sen wegziehen als eine glitschige Ba- Gastlandflagge gesetzt, hiess es für matikalisch vergewaltigen. nanenschale auf dem Fussweg. die Menschen an Land: "Leute, wir sind auf Krawall aus, eurer Land soll Am Abend wandern wir in die nahe Wir sind um diese Zeit die einzigen das unsere werden!" Ortschaft Gros Islet. Hütte an Haus Weissen hier. In den Handbüchern und Haus an Hütte stehen hier teils steht, dass man weder vor Gros Islet Nun man fix die Kanonen geladen! sauber und gut gebaut, bunt bemalt, ankern, noch sich in Gros Islet aufhal- Gut, dass sich im Büro Zoll und Ein- teils desolat, herunter gekommen und ten sollte. Gewalttätige Übergriffe sol- wanderungsbehörde gegenüber sit- einsturzgefährdet. Zahllose Hunde len sehr häufig sein. zen. So brauchen wir die entsprechen- streifen durch die Gassen an deren Wir haben unseren Spass, lachen und den, von uns ausgefüllten Formulare seitlichen Gräben Hühner nach trinken mit den Einheimischen, lassen nur weiter zu reichen. fressbaren picken. Alle Unterkünfte fünf gerade sein und ankern genau vor sind mit Wellblech gedeckt, mal rostig, Der Immigrationsoffizier hat seinen ihren Hütten. Alle sind nett, kein böses mal löchrig, mal hübsch angemalt. Auf Kopf auf dem Schreibtisch liegen und Wort, überall wird freundlich gegrüsst. den Vorhöfen wird gegrillt. Viele Knei- pennt. Widerwillig hebt er auf Zuruf Auf dem Heimweg kommt uns ein total pen, Minigeschäfte, kleinste Butiken von seinem Kollegen, dem Zolloffizier abgerissener, fast zahnloser Mann säumen die Strassen. Und wer keinen seinen Kopf ein wenig und scheint ei- entgegen. Er fordert uns auf, zu war- Laden hat, verkauft seine Ware am nen müden Blick auf das für ihn be- ten. Wir bleiben stehen. Strassenrand. Am Ende der "Haupt- stimmte Formular zu werfen. Danach strasse" sind gewaltige Musikboxen Umständlich zieht der Mann einen Kar- pennt er weiter. aufgetürmt, eine Front von gewiss ton aus einem anderen. In diesem lie- Wahrscheinlich hätte er einen deut- 3x3m, aus der lautstark der neueste gen 5 grosse Mangos. Noch grün sind schen Lottozettel vom letzten Jahr Rap oder Reggae dröhnt. Jeder im die Dinger. Fünf Dollar will er haben. auch akzeptiert. Angeblich hat er drei Umkreis von 500m soll es hören, auch Klar, bekommt er - und die Mangos Freundinnen, entschuldigt ihn der wir draussen auf unseren Ankerplät- wechseln den Besitzer. Ob die Dinger Zolloffizier. zen. an seinem Baum gewachsen sind?

38 März 2010

Hier wird mit EC - Dollars bezahlt. Ein tis. Angeblich sollen mit dieser Waffe wollen wir gemeinsam St.Lucia erkun- East - Caribbean - Dollar sind etwa bereits 2 Menschen seit dem Diebstahl den. Lennart, als ehemaliger Fernfah- 0,25 Euro. auf St. Lucia getötet worden sein. rer ist unser Chauffeur. Alle Fahrzeuge Er schlurft von dannen und wir versu- Für den nächsten Abend verabreden hier auf den ehemals englischen Inseln chen einigermassen gradlinig an Bord wir uns in Gros Islet und laden Artis haben das Lenkrad auf der "falschen zu kommen. und seine Freundin zum Essen ein. Seite" und fahren dementsprechend auch auf der "verkehrten" Seite. Am nächsten Abend sitzen wir in ei- Wir treffen uns vorab in einer Kneipe nem Restaurant bei der Marina und es- und trinken einige Fläschchen Bier - im Regenwald und Wasserfall, fette Krö- sen Chefsalat. wahrsten Sinne des Wortes. Lediglich ten und den südlichen Leuchtturm, kleine Städte und hunderte Orchideen Der Kanadier Artis setzt sich zu uns an 295ml gehen in so eine Buddel. Echtes Fingerhutgesaufe. sehen wir. Erst mit der Dunkelheit den Tisch. Die halbe Welt hat der topp- kommen wir zurück in die Marina. fitte 76 jährige bereist und spricht 5 Ein Mann betritt die Kneipe und wir be- Sprachen. Seit 17 Jahren lebt er mit ginnen uns zu unterhalten. Nun holt er Es ist Freitag abend. In Gros Islet ist seiner schwarzen Freundin auf St. Lu- zwei kleine Schlägel aus seiner Tasche wie an jedem Freitag eine grosse cia, in Gros Islet. und beginnt auf dem, was ich vorerst Strassenfete. Überall werden Stände für eine Schüssel hielt zu spielen....oh, aufgebaut, die Strassen für die Autos In der letzten Zeit hängt der Hausse- gesperrt und es geht hoch her. Ein gen schief. Der Sohn seiner Freundin Island in the Sun...... com Mstr. Tallyman...... weiterer Schwede, der Roland, gesellt ist Rastafari, einer von der schlimmen, sich zu uns. Laute Rapmusik dröhnt rassistischen Sorte, die meinen, dass Nach zähen Verhandlungen wechselt durch die Gassen. Es wird getanzt und man jeden Weissen killen sollte. die Steeldrum ihren Besitzer. Ein fei- gefeiert. Artis lebt nun an Bord seines Segel- nes, handgemachtes Souvenir. Artis meint, ich hätte viel zuviel bezahlt. Die Stände werden abgeklappert und bootes und nicht mehr in dem Haus ich esse was nur in mich hineinpasst. seiner Freundin. Seinen Lebensunter- Artis Freundin kommt. Wir gehen ge- Rumpunsch wird in den verschiedenen halt verdient er, in dem er auf seinem meinsam in ein nettes Hinterhof - Re- Bars getestet und in jeder für gut be- kleinen Kühlschiff Milchprodukte und staurant und geniesen würzige, kreoli- funden. andere zu kühlende Waren zwei Mal in sche Küche. Gemeinsam wanken wir zurück zu un- der Woche zwischen Martinique und In der Marinabar, treffen wir die Spa- St. Lucia transportiert. seren Dingies. Klar, dass keiner von nierin Estefania mit ihrem schwedi- uns trocken an Bord kommt! Vor einiger Zeit klaute der Sohn von schen Freund Der heutige Tag ist nur mit viel Eiscre- Artis Freundin die Bordpistole von Ar- Anders. Mit einem Gelände(r)wagen

39 März 2010

am und Cappuccino zu retten. Früh Lennarts Besuch aus Schweden ist die beiden schwarzen Jugendlichen, in geht es in die Koje. eingetroffen. Pia und Ole machen vier- der Nacht kaum auszumachen, wollen Nur wenige hundert Meter entfernt an- zehn Tage Urlaub auf der Quilla, Lenn- mit mir Geschäfte machen. Ich mache kert die Schalom. Wir begrüssen uns arts Boot. den beiden klar, dass ich müde bin und und werden auf ein Glas Saft eingela- Die Marigot Bay ist schon fast eine In- keine Lust auf Geschäfte habe. den. Hildegard und Gerhard, beide an stitution. In kaum einer Reisebeschrei- Sie verschwinden wieder in der Dun- die 80 Jahre alt, werden in Kürze ihr bung fehlt diese ehemals wirklich kelheit. Boot an Land stellen und verkaufen. schöne Bucht. Am Ausgang der Bay Wir liegen direkt vor der kleinen Ort- Seit Jahren kommen sie jeden Winter darf noch geankert werden jedoch in schaft Barrouallie die nur aus der Fer- in die Karibik und besuchen einige In- der Bay sind dicht an dicht Mooringbo- ne idyllisch wirkt. Die Hütten machen seln. Ende der 70er Jahre sind sie 12 jen ausgebracht. Für 16.- Euro die einen armseeligen Eindruck. Jahre lang um die Welt gesegelt. All Nacht darf man daran festmachen. die Leute, die in den Büchern von an- Hier liegen an der Pier keine Boote. Die Jugendlichen der letzten Nacht deren Weltumseglern beschrieben, Hier liegen Yachten. Der Geldadel hat kommen und wollen Geld verdienen. wie z. B. die Angermeiers auf den Ga- sich die Bucht gesichert. Ein moder- Ich bestelle Brot und Bananen bei den lapagos oder die Hiscocks, die Lehr- nes, kleines Einkaufszentrum beiden und überreiche meinen Müll zur meister vieler Fahrtensegler in mei- schmückt das rechte Ufer. "Entsorgung". nem Alter, haben sie noch persönlich Am nächsten Morgen klarieren wir Nach der Lieferung bezahle ich den kennengelernt. Ein reiches Leben. beim Zoll und der Immigration aus vereinbarten Preis. Die beiden neh- Anders verkauft mir für 20.- Euro ei- und segeln nach St. Vincent. men das Geld, zählen es und der ältere meint es sei zu wenig. Ich frage ihn, nen gebrauchten Generator. Meine Es ist bereits stockfinstere Nacht und Solarpanele bringen nur noch 5A Lei- warum er denn nun mehr haben will. wir versuchen in der Wallilabou Bay ei- Die Benutzung seines Ruderbootes sei stung und schaffen es nicht mehr, nen geeigneten Ankerplatz zu finden. meine Akkus zu laden. Nun kann ich nicht inbegriffen, ich habe noch einen Hier wurde der Film "Pirates of the Ca- Aufschlag zu zahlen. Ich weigere mich. über mein Ladegerät meine Akkus ribbean" gedreht. wieder richtig voll pumpen. Zwei Tage Der ältere Jugendliche steigt von sei- später finde ich den Fehler in dem Die Ankermöglichkeiten hier sind mäs- nem Boot auf das Heck meines Bootes. Backbordsolarpanel. Ein Messingstek- sig und wir fahren zur Princess Bay Meine Reaktion lässt den Burschen al- kerpin war durchkorrodiert und lieferte weiter. lerdings nach einem kurzen Zögern nur noch wenig Strom. Gelegentlich Kaum liegt mein Boot vor Anker, schnell wieder in sein Boot zurück stei- werde ich die Anlage erweitern. kommt ein Fischerboot längsseite und gen. Die Bewohner von St.Vincent ha- ben unter den Seglern nicht den be-

40 März 2010

sten Ruf. Brandung. Um uns herum kleine Insel schluss. Erst gegen Mitternacht fahren Wir segeln weiter nach Bequia (Bekwa mit schönen Palmen und gesäumt von wir zurück an Bord. Ein gelungener gesprochen) in die Admirality Bay. Un- hellen Sandstränden. Strahlender Abend. ser vergangenes nächtliches Anker- Sonnenschein, blauer Himmel - nur Wir fahren mit den Dingis an die Riff- manöver war eigentlich illegal, da wir leicht bewölkt und glasklares, leicht kante zum Schnorcheln. Abgestorbene noch nicht einklariert hatten und nur türkisfarbenes Wasser das dort, wo es Korallen und nur wenige Fische finden die Quarantäneflagge gesetzt hatten. tiefer wird, in hellblau zum dunkelblau wir vor. Das grosse Horseshoeriff ist Erst hier in Bequia klarieren wir offizi- übergeht. an vielen Stellen tot. Die Hurrikans ha- ell ein. Mit einem Kopfsprung tauche ich ins ben ihre zerstörerischen Spuren hin- Das Highlight, die Perlen der Karibik, Wasser. Herrlich. Ich lege meine terlassen. die Tobago Cays sind unser nächstes Schnorchelausrüstung an und erkunde Clifton Harbour auf Union Island ist Ziel. die nähere Unterwasserwelt. Ausser unser nächstes Ziel. In der Seglerbar Sand ist nicht viel zu sehen, als plötz- Rauh wie alle Fahrten zwischen den lassen wir uns auf Empfehlung von Pia lich nur wenige Meter von mir entfernt eines der Lieblingsgetränke von Ernest Inseln, ist auch diese kurze Reise. Der eine Schildkröte gemächlich ihre Bahn Passatwind bläst zwischen den Inseln Hemingway, das er stets in seiner zieht. Gemeinsam schwimmen wir ein Stammkneipe auf Cuba trank, mixen. wie in einer Düse verstärkt. Wie bei je- Stück und beäugen uns neugierig. der Überfahrt geht es wieder gegen Kein Wunder, das der Mann Alkoholi- Wind, Wellen und Strom. Eigentlich Zwei junge Männer fahren von Boot zu ker war. Das Zeug schmeckt wirklich soll bei Südkursen hier der Wind Boot und bieten eine Lobster - Grill- gut. raumschots kommen und ein ange- party am Strand an. Da können wir Beim Spaziergang durch Clifton Har- nehmes Segeln bescheren. Eigentlich. natürlich nicht "nein" sagen. Nach bour halten wir Ausschau nach einem Sonnenuntergang werden wir vier mit Vorbei an zahlreichen kleinen Riffen schön gelegenen Restaurant und wer- einem Speedboot abgeholt und beina- den schnell fündig. steuere ich die Felicitas zwischen zwei he trockenen Fusses auf einer Insel an Inseln in die Nähe des grossen Horse- Land gesetzt. Die Steelband spielt hervorragend. Wir shoeriffes, das unseren Ankerplatz in schauen im Sonnenuntergang über den Tobago Cays vor den Wellen des Beim dämmrigen Licht kleiner Lampen den Hafen, zu den Booten, trinken eis- Atlantiks schützt. wird der gegrillte Lobster auf Salat und kaltes Carib - Bier und lassen uns die Gemüse serviert. Lecker, lecker. So stellt man sich im kalten Norden die kreolischen Gerichte schmecken. Ich Karibik vor. Voraus die weisse, vom Eine recht grosse Auswahl verschiede- bestelle mir Conch, das Fleisch einer ständigen Passatwind aufgeworfene ner Obstsorten, geschält, geteilt und Riesenschnecke. nett angerichtet gibt es zum Ab-

41 März 2010

Die Gehäuse dieser grossen Muscheln Formular, fülle es aus und gehe zu den Beim Kaffeewasserkochen geht mein - oder sind es Schnecken - zieren oft Immigrationsoffizieren auf der ande- Gas zur Neige. Ich aktiviere meinen die Gärten der Einheimischen als Um- ren Seite der Flughalle. Freundlich hilft kleinen, einflammigen Campingkocher randung. man mir hier einige Punkte, die ich mit einer Gaskartusche und komme so An vielen Stellen in der Karibik sind nicht übersetzen kann, nachzutragen. noch zu meinem Frühstückskaffee. Si- diese Muscheln schon fast ausgerottet, Genau so hatte man mich stets in allen cherheitshalber habe ich auch noch jedoch einmal muss ich sie probieren. Zoll- und Immigrationsbüros, egal wo, eine 3kg Flasche mit Campinggaz. Al- Bei den Conch ist es wie mit den Wein- behandelt. lerdings muss ich, falls ich diese Fla- bergschnecken - erst die richtige Wür- sche anschliesse, den Regler tau- Der dicke Zöllner war eben der falsche schen. In Trinidad werde ich meine ze macht das Besondere daraus. Ich Mann am falschen Platz. werde sie nicht wieder essen. deutsche 5kg Gasbuddel füllen lassen. Die Quilla ist bereits nach Trinidad Einige Carib - Bier später gehen wir, Um 16-00 Uhr segel ich los in Richtung ausgelaufen. Die beiden Gäste müssen Trinidad. Praktischerweise kann in begleitet von den Steelbandklängen, ihr Flugzeug erreichen. Zum Abschied zurück auf unsere Boote. Grenada direkt in der Marina auskla- brenne ich der Pia eine CD mit ihren riert werden. Den Zöllner musste ich Zum Ausklarieren müssen wir zum Lieblingsmusikstücken, Steelband- allerdings aus seiner Siesta wecken. Flughafen. Die Quillacrew warnt mich klängen. Edmund Fritz vor dem Zöllner, der völlig grundlos In der Marigot Bay kaufte ich die CD und seine Macht missbrauchend, die von einem Händler. Leute von den Booten anschreit und wie den letzten Dreck behandelt. Ich lasse mir hier noch einige Tage Zeit und fahre mit dem Maxi - (Sam- Wie ein Buddha thront der fette mel) Taxi auf der Insel herum, besu- Schwarze hinter seinem Schreibtisch. che das alte Fort und das Museum. In Lauthals dröhnt der Kerl, mir ein For- einem schattigen Hinterhof bestelle mular hinwerfend: "Ausfüllen und zur ich mir eine Coke und etwas zu essen. Immigration!" Ich anworte: "Ich ver- Der Hof ist sauber gestrichen, das Es- stehe nicht." Ich gleicher Weise wie- sen recht ordentlich und billig. derholt der Kerl seinen Befehl. Genau- so giftig und laut antworte ihm, dass Neugierig schauen zwei Ratten aus ich immer noch nicht verstehe. Nun dem Kanalrohr. Ich hoffe, dass die versteht er. Um einiges erträglicher Garküche nachts gut verschlossen und wiederholt den Auftrag. Ich nehme das rattenfest gesichert ist.

42 März 2010

Wassersystem: Druckwassersystem. Elektri- Kats bis 10 m Länge sche Warmwasserbereitung bei Landanschluß. „„„„„„„„Wolfcat 25 Fäkalientank: 25 Liter Schwerkraft-Rückhalte- system als Puffertank.

„„„„„„„„MARAM II https://sites.google.com/a/hucke-me- dia.de/maram36/startseite Name: Michael Hucke Telefon: 0441 8853415 E-Mail: [email protected]

„„„„„„„„Windrush 700

Anzeige vom Februar 2010 Baujahr: 1992 Preis: € 10.000,- (16.000,-) Anzeige vom Februar 2010 Zusatzinfo: Fast Australian Micro Multihull Ca- Baujahr: 1982 tamaran (trailerable). L=735 B=490 New main Preis: € 68.000,- 2005, new genua 2006, refit harken 2007 . Su- Zusatzinfo: Kreuzerkatamaran Typ Maram zu zuki 5 HP (2003). Laying Preveza Greece. Anzeige vom Februar 2010 verkaufen. More details: Baujahr: 1985 Länge: 10,96 m http://picasaweb.google.be/ Preis: 11.000,- (15.000,-) Breite: 5,48 (Maram II), 4,88 (Maram, Maram windrush700/windrush1# Zusatzinfo: Trailerkat, 7,5x4,5x0,6, Open- Sport) Name: Erik Craps Bridge, 4 Kojen, Stehh. 1,6m, ca. 1200 kg, Tiefgang: 0,4 m, 2 m (Schwerter unten) Telefon: +32495587174 Zuggew. 1500kg, AB Yamaha 6PS, Sperrh./ Rudertiefgang: 0,8 m, aufholbar und bei ca. Epoxy, ca. 26qm Segelfl., inkl. Trailer, Stand- 0,4 m schon mit Ruderwirkung zum segeln. ort in Halle am Chiemsee, aus Altersgründen Gewicht: nur ca. 3,4 to segelfertig (Angaben Name: Dr. Sigbert Jürgl der kranenden Werft aus Winterlager) Telefon: ++498999929872 Stehhöhe: Volle Stehhöhe bis etwa 2 Meter in E-Mail: [email protected] den Seitenrümpfen. Kinder-Stehhöhe 1,6 Me- ter in der Nacelle Kojenzahl: 8 Kojen. Motoren: 2 * Yamaha 9.9 Schacht-Schubmoto- ren mit E-Start. Bedienung aus Cockpit. Strom: 2 Lichtmaschinen, Versorgungsbatterie 160 Ah, Starterbatterie 80 Ah. Solaranlage: Solarpanel und Laderegler.

43 März 2010

„„„„„„„„IROQUOIS MK 2 „„„„„„„„Catalac 9 Meter „„„„„„„„Iroquois Mk II

Anzeige vom Januar 2010 Baujahr: 1980 Preis: € 29.500,- Anzeige vom Januar 2010 Zusatzinfo: Catalac 9, 9 x 4,3 x 0,8 m. Baujahr: 1971 Stabiler und geräumiger Katamaran, 4+2 Ko- Anzeige vom Januar 2010 Preis: € 19.000,- jen, Liegeplatz Raum Bremen. Viel Platz auch Baujahr: 1969 für längere Reisen für Paare und Familien bei Preis: € 24.000,- Zusatzinfo: IROQUOIS MK2 19000,-€ Liege- geringen Außenmaßen, damit ideal nicht nur platz auf Korsika für 2010 schon bezahlt.Groß- z.B. für Wattenmeer und Nordsee sondern Zusatzinfo: Sportlicher Familienkatamaran mit segel und 10PS Yamaha neuwertig.das Boot ist auch für Binnenreviere, Kanalfahrten, enge Hä- vielen neuen, neueren oder instandgesetzten in gutem Zustand, komplett ausgerüstet und fen und die leidige Suche nach einem Liege- Sachen: 2003: Yamaha 10 PS viertakt, Origo segelfertig. platz. kocher, laminierte grosse Fock, Gross nachge- rüstet mit Latten, Ruder und Schwert reno- Name: Trappe Michael Groß und Rollgenua neu in 2005, Blister mit Telefon: 01706241712 viert/verstärkt, Unterwasserschiff epoxy-be- Bergeschlauch, weitere Segel. Gut ausgestat- handelt, Mast von John Mast. E-Mail: [email protected] tet mit Radar, Solar, Autopilot, Kompass etc.; Gasherd, Backofen und Kühlschrank, Gashei- 2008: Vhf, Tiller-pilot, Fortress-FX 23, Deck zung, 2 Motoren Ruggerini Diesel 14 PS (1988 etc. grün/weiss gemalt mit Poly best. Banana / 1998), werftgewartet. boot mit Besegelung dabei. Einrichtung selbs- gemacht vom Voreigner: gebrauchbar, aber Mehr Fotos auf Anfrage oder unter unschön. Instandsetzung angefangen. Niedri- http://catalac.npage.de/ gerer Preis ohne die neue Elektronik und die willkommen_99103489.html Jolle: 22.000,- €. Name: Horst Müller-Peters Name: Armin Vauk Telefon: 0221-416447 oder 0173-7288151 Telefon: 004529259236 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

44 März 2010

„„„„„„„„2 x TIKI 21 „„„„„„„„Wharram Tiki 21 „„„„„„„„Maldives 32

Anzeige vom Dezember 2009 Fountaine Pajot Baujahr: 1998 Preis: 4.500,- Zusatzinfo: Verkaufe: Wharram Tiki 21, Erst- wasserung 1998, solide gebaut nach Plan in Epoxy/Glas/Okoume. Standardbesegelung (Groß und Fock), Anker mit Kette und Leine, Fender und Festmacher, diverse Teile, 500W E- Motor mit 72Ah Batterie, 4PS Tomos Außenbor- der (geht, aber einiges zu richten), inkl. Ein- achs-Straßentrailer verzinkt und 2 Slipwagerl. Boot ist in fahrbereitem Zustand, kein Rott in den Rümpfen und Beams, sollte jedoch näch- stes Frühjahr lackiert werden (Lack von 2004) und einige Teile gehören überarbeitet; steht momentan in Salzburg/Österreich Name: Wolfgang Titze Anzeige vom Dezember 2009 Anzeige vom Januar 2010 E-Mail: [email protected] Baujahr: 1989 Baujahr: 1999 Preis: 63.000,- Preis: je € 14.000,- Zusatzinfo: Schoener Kat und guter Segler. Zusatzinfo: Sperrholz/Epoxy, carbonverstärkt, Sehr viele Extras u. Verbesserungen fuer Lang- Aluminium Mast, rote Segel ( reffbares Gross fahrt.Lattengross neu, Fock u. Rollanlage neu- und Fock, Spi), fahrbereit fuer Adria, Griechen- wert.und vieles andere. Einbaudiesel und AB. land, Tuerkei usw, bequemer Campingcat fuer Ueberstellung weltweit. zwei Paare. Überholt in der zweite Mitte des Name: Edmund Fritz 2008, motorisiert mit aktuell überholtem 15 PS Yamaha. Zelt über die ganze Plicht . Neues Telefon: +66 0878873633 Thailand Portapotti (ungebraucht). E-Mail: [email protected] Beide Boot aus Beständen einer Segelschule. Zu sehen und testen in Cavallino Treporti (Ita- lien); Lieferung in ganze Europa gegen Kosten- vergütung möglich. E-Mail: [email protected]

45 März 2010

Kats ab 10 m Länge „„„„„„„„8,5 Meter Open Bridge Catamaran

Anzeige vom November 2009 „„„„„„„„Wharram 42 Baujahr: 1989 Anzeige vom Februar 2010 Preis: 7.500,- Baujahr: 1999 Zusatzinfo: Open Bridge Katamaran, 5 Meter Preis: 65.000,- breit, Liegeplatz Wismar, Stehhoehe 1.60m, 4 Kojen, Garmin GPSMAP 225, Unterwasserschiff Zusatzinfo: Das Schiff ist in einem sehr guten neu gestrichen im September. Zustand. Seit 2 Jahren lebe ich auf dem Kata- maran und habe nahezu alle elektrischen Gerä- Bilder per email auf Anfrage. Aussenborder 18 te erneuert bzw neu eingebaut. Wassermacher PS von 2001. Grosssegel von 2003, Genua, und Windgenerator sind zusätzlich vorhanden. Rollfock. Ein autarkes Leben ist durch Sololar+Wind im- Name: George Kettenring mer möglich. Über die Lenkung des Außenbor- Telefon: +60 12 557 5513 ders kann auch in Häfen gut manövriert wer- E-Mail: [email protected] den. Es ist ein sicherer und schneller Katama- ran. Wegen privater Gründe muß ich den Kat leider verkaufen. :-( Name: Jens Meyer Telefon: 01577-8910996 E-Mail: [email protected]

„„„„„„„„15 m Aluminium Kasko

Anzeige vom Januar 2010 Baujahr: neu Preis: VHB Zusatzinfo: Verkaufe Aluminiumkasko für Decksalon- Katamaran 15 x 8 m. Cruising Kat. Sehr gut verarbeitet. Auf Wunsch mit einge- bauten Maschinen zum Transport auf eigenem Kiel. Name: Ralf Schröder E-Mail: [email protected]

46 März 2010

Zusatzinfo: Sehr schön u. schnell, profess.aus Mahagoni gebaut, 12,40/5,90m, Kutter-Rigg „„„„„„„„Privilege 12m „„„„„„„„17 m Cruising Katamaran 60qm, Spi 120qm Bergeschl.25 PS AB Yamaha, Anzeige vom Januar 2010 Autopilot, Plotter,Radsteuerung,400 Ampstd. Anzeige vom Dezember 2009 Gelbatt. 4 Solarpanele a 65Watt,reichhaltige Baujahr: 1990 Baujahr: 2009 Ausstatt. zum Materialpreis! Preis: € 189.000,- Zusatzinfo: Privilege 12m Preis: € 40.000,- Name: Peter Schlanke Katamaran zu verkaufen. 2002 für 90000 Euro Zusatzinfo: 6 Doppelkabinen, 2 WC/Du., Salon, Telefon: 08546 911951 grundüberholt. Das Schiff ist komplett für Gro- Pantry, 20 qm Mittelcockpit, 105 qm Segelfla- ße Fahrt ausgerüstet und segelfertig. E-Mail: [email protected] eche, 2 x 9 KW 4-Takt Aussenborder, gebaut Proviantieren - Auftanken - Lossegeln 2009 in Komposite. Zu besichtigen in Phuket/ Expose mit detaillierten Angaben und Bildern Thailand „„„„„„„„Edel 36 Adventure 11m auf Name: Peter Duengel http://www.katamaran-privilege.de Anzeige vom Januar 2010 Telefon: 0066 87-461 8089 Name: Axel Malicke Baujahr: 1996 E-Mail: [email protected] Telefon: 04362-6030 Preis: € 89.000,- E-Mail: [email protected] Zusatzinfo: Merwertst.bezahlt.Kostenloser Lie- „„„„„„„„Wharram Tangaroa geplatz in Griechenland kann übernommen werden.Das Schiff steht ab Okt. 2010 zum Ver- „„„„„„„„Wharram Narai II kauf. Besichtigung jederzeit. 4 Kabinen,8 Kojen, 2 Bäder,2 x 21PS Lombar- dini Diesel, 150Ltr, Dieseltank,350 Ltr.Was- ser,elktr.Ankerwinsch mit 50m Kette und 20 kg Bügelanker u drahtloser FB alles neu,neues weißes grosses Trampolin neu, Toiletten neu, 2x 150 Ah Flies Batterien, Spinacker, Blister, neues Dingy (Quicksilver) 2,5 Ps Außenbor- der,Autohelm Autopilot,Wanten 2009 erneu- ert,u.v.m Name: Henrick Liefeldt Telefon: 0030 6932532380 E-Mail: [email protected]

Anzeige vom Januar 2010 Anzeige vom Dezember 2009 Baujahr: 2001 Baujahr: 1980 Preis: € 59.000,- VB Preis: € 25.000,-

47 März 2010

Zusatzinfo: Tikaroa ist ausgerüstet für Blau- wassersegeln und Ozeanüberquerungen. Sie Suche Katamaran „„„„„„„„Kat. Florimell 48 wird ab Februar in der südlichen Karibik sein. Länge: 34' (10.5m), Breite: 5m Anzeige vom Juni 2009

Ready to go. Weitere Details auf: Baujahr: 1970 „„„„„„„„Owner Version http://www.tikaroa.ch/pages/for-sa- Preis: 135000 le.php Zusatzinfo: Derek Kelsall Design 14,5m x 6,3m Anzeige vom Oktober 2009 Name: Christoph Meier x 1,35m Nach Weltumsegelung und mehreren Baujahr: 2000 - 2009 E-Mail: [email protected] Jahren in Mittelamerika wurde sie vom neuen Preis: max 200000 Eigentümer 2004-2005 renoviert. Ausgezeich- Zusatzinfo: Suche Catamaran min. 38 feet, netes Fahrtenschiff, gut für Große Fahrt. Eignerversion, voll ausgerüstet für permanen- „„„„„„„„Fountaine Pajot Antigua LP Lignano(IT) tes Wohnen und Langzeittörns für 2 Personen. Name: István RUDAS Keine precharter! Telefon: (+43 - 664) 308 79 78 Name: John Wildhaber E-Mail: [email protected] Telefon: +1 917 251 4355 E-Mail: [email protected]

„„„„„„„„Katamaran

Anzeige vom August 2009 Baujahr: ab 2000 Preis: Miete Zusatzinfo: Ich suche für mich allein, für ca. Anzeige vom August 2009 1,5 Monate (10/11.09) einen Cat der endweder im Hafen oder an der Tonne liegt zur Miete. Baujahr: 1991 Muss mal für ein paar Tage aus dem Büro raus. Preis: € 98.000,- Brauche allerdings eine Internetver-bindung. Zusatzinfo: Zusatzinfo: 2009 Yanmar 2x18Kw Der Liegeplatz sollte nicht weiter als drei bis Motoren inkl. Starter und Lichtmaschine gene- vier Flugstunden von Frankfurt weg sein. Das ralüberholt, Generator, Saildrive und Schiff- Schiff soll nicht gefahren werden, aber ohne schrauben aus 2008, Antifouling Selfpolish, weiteren Aufwand für diese Zeit bewohnbar Zinnanoden, Ölwechsel und Sämtliche Filter sein. aus 2009, Rettungsinsel 8 Personen,neue Bat- Name: Ingo Günther terien, Teppiche und Salon Innentaperzierung Telefon: +495618790810 neu E-Mail: [email protected] Name: Wilhelm Bierbaumer Telefon: 0049-17635502216 E-Mail: [email protected]

48 März 2010

Verkaufe Trimaran „„„„„„„„Fahrtenkatamaran

Anzeige vom Juni 2009

Zusatzinfo: Wir suchen einen Fahrtenkatama- „„„„„„„„Tremolino ran so ab 40 Fuß bis max. 45 Fuß. Bitte alles anbieten. Anzeige vom Februar 2010 Name: Christine Lübcke Baujahr: 94/96 E-Mail: [email protected] Preis: 12.000,- Zusatzinfo: Tremolino 23 Newick design,main hull west system build by professional boatyard in Corsica,beams and outriggers original USA,sails Ulman,Harken,Rostan,outbord Hon- da,trailer,boat to be finished.Lying Italy Name: Almacolle Luca Telefon: 0432/8530225- mobile 335 6450192 E-Mail: [email protected]

„„„„„„„„F9A (F31) Centercockpit

Anzeige vom Februar 2010 Baujahr: 1998 Preis: 85.000.- Zusatzinfo: Professionell gebauter Tri in Dura- kore/ Epoxy gemäss Plan Ian Farrier/Bausatz Ostac. Überkomplett ausgerüstet; komplettes Refit 2008/09 (Awlgrip-Lackierung,Scheiben,Ruder, u.u),neuer Yamaha FT9,9; perfekter Zustand! Trailer; Standort Süddeutschland Name: Michael Hess Telefon: 004981787480 E-Mail: [email protected]

49 März 2010

„„„„„„„„F 27 Corsair „„„„„„„„Polynesie „„„„„„„„Dragonfly 800 SW - Cruising

Anzeige vom Dezember 2009 Anzeige vom Novmber 2009 Baujahr: 1993 Preis: 39 000,- Zusatzinfo: neue Genesis Segel (Segelfläche ca.39 m2, Großsegel mit Scuareheadtopp), neuer AB 4 PS, Sprayhood + Cockpitzelt u.vie- les mehr.. Benderup-Trailer - alles in gutem bis sehrgu- tem Zustand Name: Gerwulf Weidenbach Telefon: 07431 / 52149 E-Mail: [email protected]

„„„„„„„„Pulsar 30 Baltic

Anzeige vom Novmber 2009 Baujahr: 2002 Anzeige vom Januar 2010 Preis: 85.000,- Baujahr: 1993 Zusatzinfo: Designed by Eric Lerouge, built by Preis: € 48.500,- Antiloop Oy, Jukka Henttu. Gransegel main, Zusatzinfo: Trailer; Segel neu Pentex Groß und jib, code 0, gennacker. Marström carbon rig. (Roll-) Fock mit UV- Schutz, Spi, Genua; Ya- Autopilot Simrad TP30, heater Webasto 2000, maha 8 PS; Wanten erneuert, neue Backstag- Garmin 2010 GPS plotter, 2 Solara panels, Ma- taljen Harken, Kaskade Karver; Großschotsy- riner 15 outboard. Fully equipped, lying Helsin- stem Harken neu 4:1/8:1; Mehrwertsteuer be- Baujahr: 2002 ki. zahlt; Zubehör auf Anfrage, Standort bei Preis: 265.000,- Name: Jukka Jousjärvi Wittstock Winterlager Zusatzinfo: Trimaran Konstruktion Red Cedar / Telefon: +358 40 523 0424 Name: Thomas Bahr Epoxy. Guter Zustand , Markenausstattung. E-Mail: [email protected] Telefon: 030- 1389 2858 Schnell und komfortabel. Zu sehen unter E-Mail: [email protected] www.youtube.com \"Trimaran Atouva\" Name: Sylke Welkert Telefon: 040 432 74 250 E-Mail: [email protected]

50 März 2010

Baujahr: 1995 Suche Trimaran „„„„„„„„Corsair 24 MK1 Preis: 75.000,- (85.000,-) Zusatzinfo: Cruisingtrimaran für weltweite Anzeige vom Novmber 2009 Fahrt, komplett ausgestattet mit Pött & Pan,

Baujahr: 1992 alle Systeme generalüberholt oder erneuert in „„„„„„„„Trimaran Preis: 33.500,- 2008, neue Segel, Rollreffs, Canvas, Kühl- schrank etc. Zur Zeit enroute nach Australien, Zusatzinfo: Corsair 24 MK1 mit Trailer (4 neue Anzeige vom August 2009 kann ab November 2009 übergeben werden. Reifen April 2009), Rollgroß, Rollgenua (2007), Zusatzinfo: Hallo, suche günstigen kleinen Tri- Screatcher von 27er (angepaßt), diverse Klein- Name: Torsten Debus maran, 6-9m mit Kajüte 2-4 Kojen... gerne teile erneuert, Antifouling Okt. 2009 neu, neue E-Mail: [email protected] auch reparaturbedürftig... ggf mit Trailer. Polster in Matratzenstärke mit blauen Bezügen Freue mich auf Angebote. (waschbar), Bojenplatz am Chiemsee (kann Gruß Erik übernommen werden) „„„„„„„„Astus 20.1 Name: Erik Schneider Name: Ole Schmidt Anzeige vom August 2009 Telefon: 0179 940 94 69 Telefon: +49-176-2283 4144 Baujahr: 2007 Preis: 19990 Zusatzinfo: Ver- E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] kaufe - Trimaran - Astus 20.1 Zusatzinfo: Kauf- datum 17.11.2007 bei Astus Vertragshändler, 1 Hd., 4x im Wasser für je einen Tag, Trailer „„„„„„„„WETA Trimaran „„„„„„„„Horstmann Tristar 40 mit verlängerter Zugachse für Wohnmobil, Re- Anzeige vom Mai 2009 serverad, Trailer mit schwarzen Kotflügeln und roten Rollen, Gennacker rot Zusatzinfo: alles anbieten Pentex Segel in schwarzer Folie (einmalig, wie Name: Raymond Treß Magnum 21S), Motorhalterung, Polster blau in E-Mail: [email protected] Koje, Masthalterung Edelstahl, Listen NP 26000.-Euro ohne Motor mit o.g. Ausstattung Name: Frank Cramer „„„„„„„„Corsair 24 MK, Telefon: 0049-(0)2053/423428 Dragonfly 800 SW E-Mail: [email protected] Anzeige vom März 2009 Baujahr: ab 1992 Preis: bis 38.000,- Zusatzinfo: Suche faltbaren Trimaran Dragonfly 800 oder Corsair 24 Mk. Name: Dirk Harder E-Mail: [email protected]

Anzeige geändert Oktober 2009

51 März 2010

Verkaufe Sport-Multi „„„„„„„„Bluesea- Hariette Proa

„„„„„„„„Wharram Hitia 17

Anzeige vom Januar 2010 Baujahr: 2004 Preis: € 5.950,- Zusatzinfo: Wharram Hitia 17, Wasserwander- katamaran, L 5,20, B 3,1, TG 0,3 Mtr.. Neuwer- tiger Zustand, festes Sandwichdeck, vorderes Trampolin in 2008 neu (Mash Gewebe), inkl. Mercury Außenborder Bj. 2005 und Harbeck Straßentrailer Bj. 2005 mit TÜV Name: Sven Messner Telefon: 0211/7802316 E-Mail: [email protected]

„„„„„„„„Astus 20.1

Anzeige vom Dezember 2009 Baujahr: April 2008 Anzeige vom Dezember 2009 Preis: 21.500,- Baujahr: 2009 Zusatzinfo: Sehr komplett mit Trailer. Letzte Preis: 3500,- Version mit Rahmen. Segel wie neu mit Genna- Zusatzinfo: Eine ideale jugend und beach proa. ker. Neupreis über 26.000 Euro. Ist in Winter- berging in Holland. Loa 5m Boa 2.2m, voll segelfertig geliefert CIF Seehafen Europa ohne Mwst, CE certifiziert. Name: Jan Cees de Groot Zuladung 75 -80 kg ideal, wir haben auch 85 kg Telefon: +31-598-786512 Kunden E-Mail: [email protected] Name: Joern Heese Telefon: 086 131 6875 4921 E-Mail: [email protected]

52 März 2010

Name: Peter Stelmaszyk

„„„„„„„„Dazcat 8RT „„„„„„„„Nacra 5.7 Telefon: 01725227074 E-Mail: [email protected]

„„„„„„„„Weta Marine Trimaran

Anzeige vom September 2009 Baujahr: 2007 Anzeige geändert November 2009 Preis: 9.000,- Baujahr: 1994 Zusatzinfo: Weta Trimaran (www.wetamari- Preis: 19.300,- (22.000 VHB) ne.com) aus Neuseeland mit zweiteiligem Car- Zusatzinfo: Schneller Tri zu verkaufen, Anzeige vom Oktober 2009 bonmast, Trailer und Persenning. Wenig gese- Bj.1994, guter Zustand, L=8m, B=7m, Baujahr: 1993 gelt. Steht in Bremen Gew.=900Kg, AB 4PS, 2 Kojen, GS=28,5m², Name: Olaf Bindan VS=9,8m², Genaker=60m², Fallen, Schoten u. Preis: 2.800,- kugelgel. Mastrutscher neuw., 20kn + mögl., Zusatzinfo: Topgepflegter Zustand. Unter den Telefon: 0151/22649686 LP: Greifswald schwertlosen Cats sicher eines der schnellsten E-Mail:[email protected] Name: Rolf-Dieter Nagel Boote, Mylar Großsegel, Doppeltrapez, Blöcke und Traveler von Harken, diverse Neuteile, Telefon: 03834 840572 Slipwagen von CadKat mit Ballonreifen, Win- E-Mail: [email protected] terlager immer in der Halle, Harbeck Trailer mit 3m Kiste (optional). Neuwertige Ganzpersen- ning von 2009 für Nacra 5.7 / 570 (optional). Boot kann im nördlichen Ruhrgebiet besichtigt werden.

53 März 2010

Suche Sport-Multi „„„„„„„„Twist / Naval Force 3 „„„„„„„„A-Cat

Anzeige vom August 2009 Baujahr: egal Zusatzinfo: Student sucht einen preiswerten Baujahr: 1988 „„„„„„„„Rumpf Preis: 12.000,- Acat bitte alles anbieten Name: medvey oliver Zusatzinfo: Verkaufe aus gesundheitlichen Baujahr: egal Gründen meinen Kat Twist von der französi- Preis: VB mailto:[email protected] schen Werft Naval Force 3 komplett mit Trailer, Zusatzinfo: suche einzelnen Katamaran- oder Außenborder und sonstigem Zubehör. Das Trimaranauslegerrumpf, aus Havarie, oder ge- „„„„„„„„Hobiecat 16 Wanted Schiff ist in einem gutem Zustand. scheitertem Selbstbau gegen Gebot. Alles an- Name: Georg Heitkemper bieten Zusatzinfo: In Berlin Germany Telefon: 0431/2394163 Name: Schäfer Name: christian E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] mailto:[email protected]

„„„„„„„„ Hobie 16 mit einteiligem „„„„„„„„Hobie Cat Tiger F18 Mast Baujahr: ab 98 Baujahr: egal Zusatzinfo: Suche Hobie Cat Tiger/F18, mög- lichst mit Trailer. Tel.: 0441/4851815 Preis: bis 500, Name: Rainer D. Zusatzinfo: Suche ein Ersatzteillager für unse- Telefon: 0441/4851815 ren alten Hobie 16. Am wichtigsten ist z.Z. ein mailto:[email protected] Mast, der ungeteilt und gerade sein muss. Bitte Angebote mit möglichst mit Foto, Preisvorstel- lung + Standortangabe. Vielen Dank! Name: Volker Davids Telefon: 08171-21761 E-Mail: [email protected]

„„„„„„„„Fulmar 19

Suche eine fulmar 19 (trimaran), können sie mir weiterhelfen. [email protected]

54 März 2010

Charterangebote „„„„„„„„Griechische Inselwelt „„„„„„„„Sommer Ägäis - Winter Rotes Meer

„„„„„„„„Karibik - Atlantik - Chartern Sie "the big easy" den Gesamtsieger Mittelmeer der Multihull Sailing Week 2009. Im Sommer in der wunderschönen Ägäis und im Winter mit Skipper im Roten Meer. Für kurzfriste Buchun- gen gibt es manchmal auch Sonderpreise. Manfred Oekenpöhler

Bis November 2009 segelt der 51 Fuss Luxus- Katamaran MOANA mit einem jungen, aber sehr erfahrenen Skipperpaar durch die griechi- sche Inselwelt. Es hat noch einige freie Wochen für Kojencharter oder Grup- pencharter. Wir freuen uns auf Sie. Viele Grüsse, Hans und Iria www.g-sail.ch/TOUR2009.pdf www.katamaran-vermietung.de

Nach der ersten Atlantiküberquerung ist der blu_kat jetzt die nächsten Monate in der Kari- bik. Dort bietet er luxuriöses Segeln in drei ge- räumigen Gästekabinen mit jeweils eigenem Bad. Im Frühjahr 2010 geht es wieder zurück ins Mittelmeer. www.blu-venture.de

55 März 2010

„„„„„„„„Balticat 42 in der Türkei „„„„„„„„ LAGOON 500 mit Crew „„„„„„„„Trimaran-Charter ab Fehmarn

Urlaubstörns zum Entspannen, Meilentörns für SKS/SSS-Anwärter, sowie Team-Training & Segeln entlang der Südwestküste zwischen Bo- Bei uns können Sie die schnellen Corsair-Tri- Incentives im westlichen Mittelmeer drum und Antalya mit Abstechern zu den grie- marane chartern, einen Corsair 37, mit Car- Clownfish Charter: chischen Inseln - Bareboat oder als Mitsegel- bon-Rig und einem F31R ab Fehmarn. törn. www.clownfish.fr www.yacht-netze.de An einigen zweiwöchigen Törns kann der Her- ausgeber des Multihull Reports als kundiger Skipper angeheuert werden. www.capriole-2.de

Skippers Spezialtörns Der Eigner und sein Skipper segeln natürlich auch gerne. Und da es mit mehr Seglern auch mehr Spass macht, bieten wir die Capriole zwischendurch zu einem Spezialtarif an. Buchen Sie zwei komfortable Doppelkabinen für einen zweiwöchigen Törn komplett mit erfahrener und ortskundiger Begleitung für nur € 4.000,-

56 März 2010

Bootsbauplatz ab Sommer / Herbst 2008 zu Miteigner/Teilhaber vermieten, da wo es immer warm genug ist für Impressum alle Epoxyarbeiten, die Löhne für Helfer (unter 5 _ je Tag) und Material (z.B. klares Epoxy Die redaktionellen Beiträge dieser z.Zt. 4,7 _ je Liter) noch bezahlbar sind und „„„„„„„„G-SAIL 51 auch schon ein Pionier der Langfahrt seine Ta- Ausgabe des “Multihull Reports“ unter- boo III gebaut hat. Was Sie in Europa an Unko- liegen dem Urheberrecht. Nachdrucke Anzeige vom Juni 2009 sten für Heizung, Strom, Wasser, Helfer usw. (auch teilweise) müssen schriftlich ge- Baujahr: 2008 ausgeben reicht hier für die Platzmiete, 90 _ Griechische Charterfirma (NEPA) mit 51 Fuss und ein Gästezimmer im massiven Wohnhaus nehmigt sein. Die Beiträge geben nicht Luxus Aluminiumkatamaran (Bj 2008) ab Früh- mit eigenem Eingang, 200 _, beides incl.Was- unbedingt die Meinung der Redaktion ling 2010 zu vermieten. Langzeitvermietung an ser und Strom je Monat. Auch wäre die Anmie- wieder. erfahrenen Skipper. Ideale Voraussetzungen, tung einer Doppelhaushälfte, eines Fahrzeuges um ein eigenes Business aufzubauen oder um mit Ladefläche sowie einiger Maschinen mög- Verantwortlich für den Inhalt: den Ausstieg auf Zeit zu leben. Preis/Konditio- lich. Da bisher keine Zeit für eine Hompage war nen auf Anfrage. bitte Kontakt unter E-Mail. Dipl.Design.Ing. Othmar Karschulin Name: Hans Gunnervall Name: Jürgen Schwekutsch Telefon: +30-698-804-15-62 48700 Marmaris, Mugla mailto:[email protected] mailto:hans@g-sail. P.O. Box 192

„„„„„„„„Darlehensgeber für Luxus- Turkey „„„„„„„„Coast-Flyer C32 - Beteiligung katamaran gesucht Mobil +90 538 820 48 69 Baujahr: 1999 E-Mail: [email protected] Anzeige vom Mai 2009 Preis: 140.000 Baujahr: 2004 Zusatzinfo: Darlehensgeber gesucht für Kauf Zusatzinfo: Biete neuwertigen 10 mtr. open- eines Luxuskatamarans. Boot soll Mai - Okto- bridge-deck Daychartercat gegen kleine Betei- ber in türkischem Holiday-Resort im Daychar- ligung an einer Charterfirma oder Änliches. Cat ter laufen. Hoher, gesicherter Umsatz. Boots- kann in einem 40 " Container bequem ver- wert 140.000 €, Kapitalbedarf 90.000 €, Ver- schickt werden. zinsung 7%, Tilgung in max. 5 Jahren. 4 Name: Achim Adlfinger Wochen Nutzungsrecht für Darl.-geber (Win- Telefon: 0034 653 193 942 tersaison Kanaren o. Karibik , April Türkei €). mailto:[email protected] Nähere Infos per Email anfordern. Name: Jürgen Strenger Telefon: 0090 536 9261994 „„„„„„„„Bauplatz mailto:[email protected] Anzeige vom April 2008 Mein Bauplatz steht zur Verfügung wenn ich fertig bin:

57