Verwaltungsgemeinschaft Weischlitz

Bürgerinformationsbroschüre Grußwort des Bürgermeisters

Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner, liebe Gäste, ich freue mich, Ihnen eine überarbeitete aktuelle Informationsbroschüre überreichen zu können.

Wir wollen Ihnen damit eine Orientierungshilfe in die Hand geben, mit der Sie sich gut bei uns zurechtfinden.

Zusammen mit den Gemeinden Burgstein und Reuth bilden wir eine Verwaltungsgemeinschaft für ca. 6700 Einwoh- ner, die ihren Sitz im Alten Gut in Weischlitz hat.

Wir bieten unseren Bürgern viele Arbeitsplätze, ausreichend Wohnungen und aus meiner Sicht fast alles, was man so zum Leben braucht. Das beginnt bei der Kinderkrippe und den Kindergärten geht weiter mit der Grund- und Mittelschule sowie Ärzten, Apotheke, Kirchen und Einkaufsmöglichkeiten bis hin zum Pflegeheim.

Über 20 Vereine bieten Ihnen Sport- und Freizeitmöglichkeiten an.

Mir und den Gemeinderäten war und ist es wichtig, dass wir in unseren Dörfern gut „arbeiten und leben“ können.

Ich bemühe mich zusammen mit der Gemeindeverwaltung, dass Sie sich hier wohlfühlen. Bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen an uns.

Weitere Informationen erhalten Sie über unser Amtsblatt, welches jeder Haushalt einmal im Monat kostenlos erhält.

Ihr

Uwe Müller VG-Vorsitzender

 Inhaltsverzeichnis

Seite Grusswort des Bürgermeister 1 Inhaltsverzeichnis und Impressum 2 Branchenverzeichnis 3 Zahlen, Daten, Fakten und Wissenswertes 5 Geschichte 6 Wichtige Behörden 7 Öffentliche Einrichtungen 9 Sehenswürdigkeiten 11 Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Altenheim Sauna, Physiotherapie 12 Vereine und Verbände 14 Versorgung, Banken und Notruf 16 Burgstein Gutshof Gutenfürst

Deichselbachstraße 7 (Gewerbegebiet) 08538 Weischlitz TAG UND NACHT Tel.: (037436) 28 59 Fax: (037436) 8 10 32 ERREICHBAR Internet: ahm-autohaus-mueller.de

Vogtlandhotel „Zum Goldenen Löwen“ • Restaurant • Tagungsräume • Solarium • Sauna • Schwimmbad • Familienfeiern Öffnungszeiten: Wintersaison: Mo.-So. von 11.00 bis 20.00 Uhr Sommersaison: Mo.-So. von 11.00 bis 22.00 Uhr Schloßstraße 9 · Burgstein OT Geilsdorf · 08538 Geilsdorf Telefon/Fax 037436 2211 · E-Mail [email protected]

 Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht.

Allianz U2, 4 Heizung – Sanitär 4 Allianzversicherungen U2, 4 Heizung 11 Autohaus 2, 3, U4 Hotel 2 Automobile U4 Kfz – Prüfstelle 3 Bäckerei 4 Kfz – Werkstatt 2, 3 Bautischlerei 11 Logopädie 13 Bestattungen U3 Plattenservice 4 Bürobedarf / -möbel U2 Polsterei 3 Computer – EDV U2 Rechtsanwälte U2 Elektroinstallation 11 Sattlerei 3 Ergotherapie 13 Tischlerei 11 Gaststätte 2 Umweltbüro U2 Glas- und Gebäudereinigung U2 Zahnärzte 13 Hausmeisterdienste U2 U=Umschlag

Hier werden Sie vom Fachmann beraten !

Sattlerei und Polsterei - Anfertigung und Instandsetzen von Polstermöbeln Eberhard Schwab - Geschirr- und Autosattlerei 08538 Weischlitz, Talitzer Str.42 - Sitze, Planen und Verdecke Tel.: 037436/2354 - auch für Traktoren und landwirtschaftliche Geräte

• Reifen Talitzer Str. 78 (Globus-Markt) 08538 Weischlitz • Bremsen Tel.: 037436/12386 Mo.-Fr.: 08:30 - 19:00 Uhr • Auspuff Sa. 08:30 - 16:00 Uhr

Ing. Büro für Kfz. Technik und Unfallrekonstruktion Dipl.-Ing. Raimund Groß

 Immer für Sie da !

Heizung & Sanitär Bäckerei · Konditorei · Café Öl - Gas - Holzheizung - Bad - Solar Delikatesswaren · Plattenservice Kundendienst Kiesewetter Ralf G. MÜLLER Obere Dorfstraße 11 Thossener Straße 3 · Telefon 037436/2470 08538 Burgstein OT. Geilsdorf Tel.: 037436/84047 * Funk: 0172/3665156 08538 Weischlitz Jürgen Köhler -Generalvertretung- Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 5.00-18.00 Uhr Plauener Straße 12 08538 Weischlitz 00 00 Bürozeiten: Sa. 5. -10. Uhr Tel.: (037436) 84270 Mo; Di 9.00-13.00 Uhr Fax: 20456 Dienstag 14.30-17.00 Uhr Funk: 0172 3587255 Mittwoch geschlossen Donnerstag 14.30-18.00 Uhr Siedlung 6a · 08538 Kürbitz/Vogtl. Freitag 15.00-17.00 Uhr Tel.: (037436) 20450 · Fax 20449 und nach Vereinbarung

Impressum Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers dieser rechte urhe- WEKA info verlag gmbh berrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind –auch Lechstraße 2 Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Trägerschaft. Ände- auszugsweise– nicht gestattet. Nachdruck oder reproduktion, gleich D-86415 mering rungswünsche, Anregungen und ergänzungen für die nächste Aufla- welcher Art, ob Fotokopie, mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger Telefon +49(0)8233/384-0 ge dieser Broschüre nimmt die Verwaltung oder das zuständige Amt oder Online nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Telefax +49(0)8233/384-103 entgegen. Titel, umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des 08538050/ 02. Auflage / 2007 [email protected] • www.weka-info.de

 Zahlen, Daten, Fakten, Wissenswertes

Postleitzahl: 08538 Kobitzschwalde Uwe Schulz Kürbitz Matthias Roth Autokennzeichen: V Rodersdorf Hartmut Reh

Fläche: 120 km² Ortsvorsteher Burgstein Dröda Sven Stöhr Einwohnerzahl: 6.800 Geilsdorf Timo Fleming Großzöbern Marion Marx Entfernungen: Landeshauptstadt Grobau Harald Weber Dresden 160 km Gutenfürst Frank Krämer Heinersgrün Kerstin Richter Landkreisstadt Kemnitz Hartmut Mayer 12 km Pirk Gerd Nürnberger Krebes Gerd Krämer Autobahnanschluss: BAB 72 (Chemnitz – Hof), Schwand Matthias Stange Auffahrt Pirk Ortsvorsteher Reuth Flugplatz: Hof-Pirk - 30 km Tobertitz Frank Karberg Mißlareuth Thomas Schnabel Sehenswürdigkeiten: Salvatorkirche Kürbitz, Dehles Gunther Türkis Altes Gut Weischlitz Burgstein bei Krebes Reuther Linde Thossener Kirche musikal. Pfarramt Mißlareuth

Bürgermeister Uwe Müller Weischlitz Irmhild Kujer Burgstein Ulrich Lupart Reuth

Ortsvorsteher Weischlitz Kloschwitz Hermann Künzel Elsterbrücke

 Geschichte

Weischlitz

Von der Autobahn A 72 kommend liegt nach 3 km vor Weischlitz – . Jetzt ging die industrielle Entwicklung dem Betrachter ein in die Natur eingebetteter, von sanften rasch voran (mehrere Stickereibetriebe) und die Bebau- Hügeln umgebener Ort – Weischlitz. Mit 2100 Einwoh- ung des Umlandes setzte ein. nern liegt unser Ort im Vogtland, im schönen Elstertal, 10 km von Plauen und 10 km von Oelsnitz entfernt. Etwa 1937 hatte Weischlitz das Gesicht, wie wir es heu- te kennen. Naturfreunde finden hier mehrere Ausgangspunkte für interessante Wanderungen. Nach der Wiedervereinigung erweiterte sich der Ort um 2 Gewerbegebiete und ein Wohngebiet. Ein Besuch Im Zentrum unseres Ortes kann man ein rekonstruiertes lohnt sich, Weischlitz ist zu jeder Jahreszeit sehens- Gebäudeensemble (ehem. Rittergutssitz) bewundern, wert. das Alte Gut. Heute ist es das Rathaus. Zum 1. Januar 2000 bildete die Gemeinde Weischlitz In unmittelbarer Nähe befindet sich eine 5-bogige stei- mit den Gemeinden Burgstein und Reuth die Verwal- nerne Barockbrücke – eine Seltenheit in Sachsen. Der tungsgemeinschaft Weischlitz. älteste Teil geht bis in das 16. Jahrhundert zurück.

Die Geschichte unseres Ortes geht bis in das Jahr 1274 zurück, dies ist urkundlich belegt.

Im 13. Jahrhundert wird er als Wisols bezeichnet.

Der Bauernkrieg (16.Jhd.), der 30jährige Krieg (17. Jhd.) und der Napoleonfeldzug (19. Jhd.) hinterließen ihre schmerzhaften Spuren.

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich neben der Land- wirtschaft die Textilindustrie. Eine Wollspinnerei und eine Spinnfabrik gaben dem Ortsteil Unterweischlitz industri- elles Gepräge. Verkehrstechnisch wurde der Ort durch 2 Eisenbahnlinien erschlossen: 1874 Plauen – Eger, 1875 Altes Gut Weischllitz

 Wichtige Behörden

Landratsamt Vogtland • Naturschutz Plauen • Tourismus Tel. 03741/3920 • Veterinäramt mit Lebensmittelüberwachung Neundorfer Straße 94/96 • Wirtschaft • Büro des Landrates • Geschäftsstelle des Kreistages Außenstelle • Kultur, Sport & Bibliotheken Tel. 03744/2540 • Gleichstellungs-/Ausländer-/Frauenbeauftragte Bahnhofstraße 8A • Finanzverwaltung • Ausländerbehörde • Sozialamt • Brand- und Katastrophenschutz • Gutachterausschuss für Bodenrichtwerte • Jagd- und Waffenrecht • Ordnungsamt Reichenbacher Straße 34 • Wohngeldstelle Tel. 03741/403092 • Kfz-Zulassung Außenstelle Reichenbach Tel. 03765/530 Außenstelle Oelsnitz •Verkehrsamt Tel. 037421/410 • Jugendamt Stephanstraße 9 • Umweltamt Außenstelle Falkenstein • Bauamt/Denkmalschutz Tel 03745/4440 • Wasserwirtschaft • Schulverwaltung (Schülerbeförderung)

 Wichtige Behörden

Finanzamt Plauen Tel. 03741/10200, 08523 Plauen, Europaratstraße 17

Amtsgericht Plauen mit Grundbuchamt Tel. 03741/101404, 08523 Plauen, Europaratstraße 13

Staatliches Amt für Landwirtschaft Tel. 03741/103123, 08523 Plauen, Europaratstraße 7

Staatliches Vermessungsamt Plauen Tel. 03741/104300, 08523 Plauen, Europaratstraße 19

Regionalschulamt Zwickau (Ausnahmegenehmigungen) Tel. 0375/44440, 08066 Zwickau, Makarenkostraße 2

Tourismusverband Vogtland e.V. Tel. 03744/188860, 08209 Auerbach, Fr.-Ebert-Straße 21a

Kreisentsorgungsgesellschaft mbH Tel. 037457/49200, 08223 Falkenstein, Plauensche Straße 92

Agentur für Arbeit Tel. 03741/230, 08523 Plauen, Engelstraße 8

Schuldnerberatung der AWO Plauen (Außenstelle Plauen) Tel. 03741/392244, 08523 Plauen, Neundorfer Straße 94/96

Forstamt Plauen Tel. 03741/5708-0, 08523 Plauen, Europaratstraße 11

Polizeirevier Plauen Tel. 03741/140, 08523 Plauen, Freiheitsstraße 2

 Öffentliche Einrichtungen

Gemeindeverwaltung Weischlitz Besuchzeiten Gemeindeamt Burgstein Am Alten Gut 3, 08538 Weischlitz Dienstag von 9 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr Vorwahl 037436 Donnerstag von 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr Zentrale Rufnummer 917-0 Fax 91717 Besuchszeiten Gemeindeamt Reuth E-Mail Adresse [email protected] Zentrale und Sekretariat Ute Hilbert 91750 Dienstag von 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr Bürgermeister Uwe Müller 91751 Donnerstag von 9 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr Mitarb. Hauptamt Brunhilde Sammer 91760 Ltr. Hauptamt Claus Leistner 91761 Bildungs- und Lehranstalten Ltr. Bauverwaltung Dietmar Grimm 91762 Ltr. Ordnungsamt Antje Schantora 91763 Mittelschule in Weischlitz, Schulstraße 11 037436/20406 (Einwohnermeldeamt) Grundschule in Weischlitz, Schulstraße 5 037436/2834 Sachb. Ordnungsamt Dagmar Fröhlich 91764 Grundschule in Krebes, Kemnitzer Str. 5 037433/5360 (Gewerbeamt) Leiterin Standesamt Petra Fischer 91765 Kulturelle Einrichtungen Sachb. Standesamt Kerstin Müller 91766 Kämmerin Eva Gerbeth 91771 Südscheune Weischlitz Frau Hilbert 037436/91750 Stellv. Kämmerin Anneliese Pyka 91772 „Goldener Löwe“ Kürbitz Herr Lehmann 037436/84851 Sachb. Kämmerei Bettina Nendel 91773 Bürgerhaus Kröstau Herr Gruber 037436/84087 Sachb. Kämmerei Sabine Reh 91774 „Alte Pfarr“ Kloschwitz Frau Künzel 03741/708120 Sachb. Kämmerei Regina Steinbach 91775 Bürgerhaus Kobitzschwalde Frau Pinkert 03741/137621 Sachb. Kämmerei Isolde Neupert 91776 Feldscheune Rodersdorf Herr Reh 037436/83983 Sachb. Kämmerei Jutta Kirsch 91777 CVJM-Haus Herr Müller 037436/2766 Vereinsheim Kleintierzüchter Herr Müller 037436/2687 Besuchszeiten Rathaus Weischlitz Vereinsheim Kleintierzüchter Rodersdorf Herr Hermann 037436/84360 Dienstag von 9 – 12 und 13 – 18 Uhr Vereinsheim Angler Herr Swobota 037436/84253 Donnerstag von 9 – 12 und 13 – 18 Uhr Bürgerhaus Schwand Herr Stange 037436/83880 Freitag von 9 – 12 Uhr Bürgerhaus Dröda Frau Möhrke 037436/84667 Gemeindezentrum Heinersgrün Frau Richter 037433/5865 Mehrzweckgebäude Kemnitz Herr Hoyer 037433/5247

 Öffentliche Einrichtungen

Kindertagesstätten Turn- und Sportstätten

Kindergarten „Kinderland“ Sportplatz des FSV Weischlitz 037436/84527 der Arbeiterwohlfahrt, Weischlitz, Taltitzer Straße 33 037436/2602 Sportplatz des SG Kürbitz 037436/84527 Naturkindergarten „Taußendfuß“ Sportplatz des SG Großzöbern 037436/ ??? der Gemeinde Weischlitz Ortsteil Rodersdorf, Langer Weg 77 037436/2772 Turnhalle Weischlitz 037436/2347 Kindergarten „Lindwürmchen“ Turnhalle Kürbitz 037436/84912 der Gemeinde Weischlitz Ortsteil Kürbitz, Thiergartener Straße 11 037436/2339 Kegelbahn Weischlitz 037436/81003 Kindergarten „Burgsteingeister“ Kegelbahn Rodersdorf 037436/2105 der Gemeinde Burgstein Ortsteil Großzöbern, Sportplatz Großzöbern Straße der Solidarität 037436/2568 Integrativer Kindergarten „Zwergenland“ der Gemeinde Reuth, Bahnhofstraße 4 037435/5280

Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Kirchgemeinde Kürbitz Hr. Pfarrer Stief 037436/2372 OT Kürbitz, Kirchplatz 5, 08538 Weischlitz (Vereinigung der Kirchgemeinden Kürbitz/Weischlitz, Rodersdorf und Thossen) Kirchgemeinde Kloschwitz Fr. Pfarrerin Schnabel 03741/133241 OT Straßberg, Schulweg 4, 08527 Plauen Katholisches Pfarramt Hr. Dekan Bahmann 03741/226612 Gustav-Adolf-Straße 35, 08523 Plauen Ev.-method. Kirche Hr. Pastor Günther 03741/220525 Str. der Deutschen Einheit 3, 08523 Plauen Kirchgemeinde Burgstein Hr. Pfarrer Kirchhoff 037436/2398 OT Geilsdorf, Schloßstrasse 2, 08538 Burgstein Kirchgemeinde Reuth Fr. Pfarrerin Stepper 037435/5343 Wallstraße 6, 08538 Reuth

10 Sehenswürdigkeiten

Altes Gut Weischlitz Autobahnbrücke Pirk Burgsteinruine Krebes Hermann – Vogel – Haus Krebes Museumshäusl Krebes Reuther Linde Thermalbrunnen Geilsdorf Burgstein Schloss Heinersgrün

Partner aus Bau- und Handwerk

Bau- u. Möbeltischlerei Innungsbetrieb Holzbau-Rosenberg Fenster, Türen, Tore Rosenberg Nr. 11 Wendeltreppen 08538 Weischlitz Spindeltreppen Plauener Straße 16, 08538 Weischlitz/Vogtl. Innenausbau Telefon (037436) 2180 E-Mail [email protected] Telefon 037436/2254 Geländer Telefax 037436/2254 Möbel Telefax (037436) 2140 Internet www.ElektroKraus.de

SANITÄR HEIZUNG KLEMPNEREI - GAS- und WASSERINSTALLATION - HEIZUNGSBAU - LÜFTUNGSTECHNIK - SOLARANLAGENBAU - BAUKLEMPNEREI - KUNDENDIENST

Mathias Schwabe Telefon: 037436 2705 Taltitzer Straße 5 [email protected] Fax: 037436 2705 08538 Weischlitz www.schwabe-heizung.de Funk: 01783562244

11 Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Altenheim, Sauna, Phyiotherapie

Ärzte Physiotherapeuten DM Lange Seidel & Rahm 08538 Weischlitz, Enders-Dix-Str. 3 037436/2237 08538 Weischlitz, Taltitzer Str. 39 037436/2222 MR Dr.med. H.Reuter Merkel & Raab 08538 Weischlitz, Taltitzer Str. 17 037436/2172 od. 2488 08538 Weischlitz, Taltitzer Str. 30A 037436/20320 Dr.med. R.Reuter 08538 Weischlitz, Taltitzer Str. 17 037436/81009 Apotheke DM Sörgel Apotheke im Globus 08538 Weischlitz, Gärtnereiweg 2 037436/2391 08538 Weischlitz, Taltitzer Str. 80 037436/2877 DM Richter Logopädin Livia Seiler 08538 Reuth, Gefeller Str. 2 037435/5201 08538 Weischlitz, Taltitzer Str. 30A 037436/12896

Zahnärzte Altenheim DM Schmidt Maria-Magdalenen-Haus 08538 Weischlitz, Zum Teichbach 5 037436/2802 08538 Weischlitz, Gärtnereiweg 41 037436/200 DM Vogel 08538 Weischlitz, Thossener Str. 1 037436/2637 Sauna DM Wissing Grottenparadies Bromnitz 08538 Weischlitz, Schulstr. 4 037436/2113 08538 Weischlitz, Taltitzer Str. 35 037436/937008 DM Seifert 08538 Reuth, Bahnhofstr. 30 037435/5312 od. 5315

Burgstein Burgruine Thossen Kirche und alte Schmiede

12 NEU Therapie Ergotherapie & Logopädie Livia Seiler Tel.: 037436/12896 Zentrum Physiotherapie „Ihre Gesundheit U.Merkel & B.Raab liegt uns am Herzen“ Weischlitz Tel.: 037436/20320 – Alles unter einem Dach – Therapie Zentrum Weischlitz 08538 Weischlitz Taltitzer Str. 30a Wir helfen Ihnen gern!

:AHNARZT Zahnarztpraxis Harald Vogel Katja Wissing $IPL -ED Schulstraße 4 • 08538 Weischlitz Tel. 037436/2113 • Fax 2113

-O $I -I $O &R Sprechzeiten           Mo Di Mi Do Fr 8:00-12:00 8:00-12:00 7:00-12:00 - 8:00-12:00 4HOSSENER3TRA”Es7EISCHLITZsTelefon (03 74 36) 26 37 14:00-18:00 14:00-18:00 - 13:00-19:00 - &AX s% -AIL VOGEL WEISCHLITZ T ONLINEDE und nach Vereinbarung

Vertrauen schaffen durch Informationen – zum Wohle der Patienten. Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands.

� Einblick in Ihre Klinik � Medizinische Fachbegriffe � Infos zum Klinikaufenthalt � Infos zu vielen Gesundheitsthemen � Patientenschutz � Branchenverzeichnis der Geschäftspartner und Dienstleister im Einzugsgebiet Ihrer Klinik www.klinikinfo.de

13 Vereine und Verbände

Verein Vorsitzender OT/Straße Ort

Anglerverein Plauen e.V. Stefan Lutze OT Plauschwitz 08606 Oelsnitz ASV Ringen Plauen e.V. Peter Tannert Deichselberg 30a 08538 Weischlitz Automobilmodellsportclub Hr. Gruber Am Mühlgraben 2 08527 Plauen Plauen e.V. Beach-Volleyballer Hr. Turrek OT Kürbitz, 08538 Weischlitz Querstraße 4 BI Gesteinsabbau Frank Baumann OT Kloschwitz, 08538 Weischlitz Kloschwitz/Rößnitz/ Vorstadt 12 Rodersdorf e.V. CVJM Plauen e.V. Frank Gruber Weg der Jugend 8 08538 Weischlitz DCC Weischlitz/Vogtland e.V. Willy Dreise OT Rodersdorf, 08538 Weischlitz Zeschenmühle 1 Dorfclub Kürbitz e.V. Joachim Lehmann OT Kürbitz, 08538 Weischlitz Taltitzer Berg 26 Gemeindewehrleiter Alfons Taubald Enders-Dix-Str. 18 08538 Weischlitz FFW Kobitzschwalde Marco Spiller OT Kobitzschwalde, 08538 Weischlitz Kloschwitzer Allee 13 FFW Kloschwitz Jens Hofmann OT Kloschwitz, 08538 Weischlitz Rößnitzer Str. 4 FFW Kürbitz Matthias Roth OT Kürbitz, 08538 Weischlitz Alte Weischlitzer Str. 2 FFW Rodersdorf Uwe Kunz OT Rodersdorf, 08538 Weischlitz Anspann 58 FFW Weischlitz Mirko Kusa Wiesenburg 23 08538 Weischlitz FFW Kürbitz e.V. Egon Seifert OT Kürbitz, 08538 Weischlitz Thiergartener Str. 11 FSV „Bau“ Weischlitz e.V. Jürgen Wieland Uferstraße 2A 08538 Weischlitz Gemischter Chor Siegfried Hahn OT Kobitzschwalde, 08538 Weischlitz Kobitzschwalde e.V. Neundorfer Str. 8

14 Vereine und Verbände

Verein Vorsitzender OT/Straße Ort

Heimat- und Radverein Berthold Gruber OT Kröstau 08538 Weischlitz Kröstau e.V. Kürbitzer Str. 2 Heimatverein Martina Kober OT Kloschwitz, 08538 Weischlitz Kloschwitz e.V Rößnitzer Str. 23 JC Street force Rodersdorf André Renz OT Rodersdorf 08538 Weischlitz Kröstauer Weg 21 Jugendfeuerwehr Weischlitz Rene Krause Wiesenstr. 9 08538 Weischlitz Kleingartenverband Rüdiger Geipel Stresemannstr. 25 08523 Plauen „Am Lärchenholz“ e.V. Kleingartenverein Joachim Wunderlich Gärtnereiweg 6 08538 Weischlitz „Rosenberg“ e.V. Kleintierzüchterverein Jürgen Hermann OT Rodersdorf, 08538 Weischlitz Rodersdorf e.V. Anspann 68 Kegelsportverein Holger Dietl OT Rodersdorf, 08538 Weischlitz Rodersdorf e.V. Anspann 63 Männergesangverein Richard Ketzel OT Rudertitz, 08538 Burgstein „Elsterklang“ Weischlitz e.V. Ortsstraße 4 Rassegeflügel- und Rasse- Dieter Müller Mittelstraße 1 08538 Weischlitz Kaninchen Zuchtverein Weischlitz und Umgebung e.V. Sportgemeinschaft Uwe Müller Plauener Str. 28 08538 Weischlitz Kürbitz e.V. Thiergartener Str. 5 Soziales Arbeitsförderwerk e.V. Ulrike Häßler Taltitzer Str. 52 08538 Weischlitz Turn- und Sportverein Jens Gruchot Rosenberg 15a 08538 Weischlitz Weischlitz e.V. Vogtl. Kulturverein Volker Pelzl Thossener Str. 14 08538 Weischlitz Weischlitz und Umgebung e.V. Männergesang-Verein Thomas Weidlich OT Mißlareuth, 08538 Reuth 1886 Mißlareuth Dorfstr. 10 Mundartgruppe Ramona Schnabel OT Mißlareuth, Dorfstr. 5 08538 Reuth Die Vereine und Verbände der Gemeinden Reuth und Burgstein finden Sie unter www.reuth-vogtland.de und www.burgstein.de

15 Versorgung, Banken, Notruf

Versorgung Raiffeisenbank Plauen e. G., Bahnhofstraße 27, Reuth 037435/5288 Envia Mitteldeutsche Energie, Hammerstraße 68 03741/143000 Notruftafel Erdgas Südsachsen GmbH, Hammerstraße 86 03741/2602222 Polizei 110 Deutsche Telekom AG, Feuerwehr 112 Bahnhofstraße 11, Die Kollonaden 08003301000 Rettungsdienst 112 Zweckverband Wasser Abwasser Vogtland, Hammerstraße 28 03741/4020 Havarien

Banken, Sparkassen und Postagentur Wasserversorgung 03741/4020 Stromversorgung 0180/2305070 Raiffeisenbank Plauen e.G., Gasversorgung 03741/451444 Plauener Straße 29, Weischlitz 03741/2182 Telekom 0180/3232323 Sparkasse Vogtland, Am Alten Gut 1, Weischlitz 037436/2236 Seelsorge-Vogtland Postagentur, Plauener Straße 9, Weischlitz 037436/83559 täglich 15.00 – 24.00 Uhr 0800/11100011114

Ihre Stadt. Ihr Leben. Ihre Seite. Konzerte, Ausstellungen, Sportveranstaltungen, Restaurants Alle Biergärten, Bringdienste, Sport- studios Kartbahnen Infos Schwimmbäder, Saunen, Vereine über Hotels, Campingplätze, Ferienwohnungen, Museen Ihre Theater, Stadt- pläne, Wetter Stadt Routenplaner, Radarfallen, Fabrikverkäufe, Immobilien, Jobs …

16 "ESTATTUNGEN u0!24.%2h +ERSTIN*OACHIM2O”BACH'MB( )HREINHEIMISCHER0!24.%2MIT%RFAHRUNG PREISWERT KOMPETENT QUALIFIZIERT 4AGUND.ACHT    0LAUEN 2ÚNTGENSTRA”E GEGENàBERVOM!UTOCENTRUM.AUMANN 0ARKPLËTZEIM(OFBEREICHAUSREICHENDVORHANDEN (AUSBESUCHJEDERZEIT NACH6EREINBARUNG WWWBESTATTUNGSUNTERNEHMEN PARTNERDE "5 0ARTNER T ONLINEDE WEKA infoi rmationsbroschüren � � � � � � � � � � � � Ob es sich um Kommunen, Landkreise, Kliniken, Industrie- und informativ Handwerksorganisationen, Bildungs- und Sozialeinrichtungen, Fremdenverkehrsvereine oder Unternehmen handelt, unsere � praktisch Produkte sind immer das ideale Medium für Öffentlichkeits- � arbeit – im Print- und Internetbereich.

aktuell � � kompetent Unsere breite Produktpalette wird auch Sie überzeugen. Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung nutzen unsere Broschüren � kreativ als optimale Plattform für Unternehmenspräsentationen. �

Wir überzeugen durch Erfahrung, Qualität und mit guten Ideen. �

Und das seit über 25 Jahren. � �

WEKA info verlag gmbh • Lechstraße 2 • 86415 Mering �

Tel.: 08233 384-0 • [email protected] • www.weka-info.de � � Wir sind für Sie da ! UBV Umweltbüro GmbH Vogtland -Erkundung/Planung/Management-

Hydrologische, hydraulische, geohydraulische, geotechnische Planungen Planung, Bauüberwachung und Betrieb von Entwässerungs- Manuela Schilling Kirchstraße 10, anlagen, Kälteversorgungsanlagen, Hochwasserentlastungs- 08248 anlagen Versicherungsfachfrau (BWV) Telefon 037467 66181 Allianz Hauptvertreterin Telefax 037467 66184 Abfallwirtschaftliche Planungen Mobil 0160 2859878 Baugrundgutachten, bodenphysikalische Untersuchungen [email protected] Grundwassererkundung, Vorratsnachweis Privat: Brunnenausbau, -rekonstruktion aller Art Am Berg 6 Altlastenerkundung, -sanierung 08538 Greilsdorf Ökoauditierung / Umweltmanagement Vermittlung für die Dresdner Bank AG Telefon 037436 83993 Planung, Bau und Betrieb von Messnetzen im Grund- und Oberfl ächenwasser Vermessungsleistungen aller Art Karthographische Arbeiten aller Art Aufstellung von Energiebilanzen, Wirtschaftlichkeitsunter- suchungen zur Nutzung regenerativer Energien Büro-Centrum Hauptsitz der Firma: GmbH Thossener Str. 6, 08538 Weischlitz,  037436/912-0, Fax: 037436/912-20 Böhlerstraße 35-37 · 08527 Plauen [email protected], www.ubv-vogtland.de Tel. (03741) 7017-0 · Fax (03741) 701740 E-Mail: [email protected]

- Bürotechnik - Büroeinrichtungen - Bürobedarf -

Rechtsanwälte Utta Knobloch Volker Knobloch Fachanwalt für Familienrecht

Forststraße 46 · 08523 Plauen

Telefon: (03741)223967 [email protected] Telefax: (03741)224127 www.ra-knobloch.de