Kids- Special

24 Kinder- im Test Spielzeuge für P istenflitzer Jeweils 12 Allround- und Twin-Tip-Ski haben unsere 8 Kids in der Skihalle Neuss eingehend getestet – damit die Kleinen diesen Winter ganz groß rauskommen! Text: Florian Schmidt Fotos: Dieter Menne

DS S V skiTE T 2011/2012 Heft 04/2011: Racecarver, Slalomcarver Heft 05/2011: Sportcarver, Genusscarver, Lady-Ski Heft 06/2011: Allmountain-Ski, Kinder-Ski, Langlauf-Ski Heft 01/2012: Tourenski, Offpiste-Ski

16 DSV aktiv www.ski-online.de 17 Kids- Special

P erfekte Bedin- gungen bot die Skihalle Neuss, um bei gleichblei- benden Verhältnis- sen objektiv zu testen.

ereits auf der Autofahrt von München in die Skihalle Neu- Wie es die Deutsche Industrie-Norm (DIN ISO 8783, die eine An- ss war den 8 Jungs und Mädels im Alter von 8 bis 10 Jah- leitung zur Durchführung von Fahrtests für Alpinski gibt) vor- B ren vom Skigau Oberland die Vorfreude ins Gesicht ge- sieht, wurden – analog zu dem DSV skiTEST der Erwachsenen schrieben. Das mag daran gelegen haben, dass sie ohne ihre El- in Obergurgl – natürlich auch beim Kinder-Ski-Test die Testmo- , dafür aber betreut vom DSV skiTEST-Profiteam – und von delle mit Codenummern versehen und fein säuberlich abgeklebt, Ziener und Leki perfekt ausgestattet – unterwegs waren. Oder um das Design des Ski zu zerstören und etwaige Beeinflussungen aber an der Tatsache, dass sie mitten im Sommer, auf Einladung durch die grafische Gestaltung des Ski zu verhindern. Wie die der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS), drei Tage lang die 24 großen Tester, mussten auch die Kids jeden einzelnen Ski anhand Skimodelle des bevorstehenden Winters eingehend testen durf- vorgegebener Fahraufgaben testen und die Ergebnisse in einem ten. Letztendlich ist der Grund zweitrangig. Die Tatsache, dass Testbogen notieren. Unterstützt wurden sie dabei von ihren er- das vorherrschende Thema in den Autos die vergangene Skisai- fahrenen Betreuern. son, die kommende Skisaison, die besten Rennergebnisse des Vorjahrs, Ziele für das kommende Jahr und das Skifahren über- Getestet wurden 12 Allround-Modelle in einer Länge von circa haupt waren, zeigt, mit welcher Leidenschaft und Zielstrebigkeit 130 cm. Diese sind für Kinder prädestiniert, die den ersten Ski- sich die Kids auf ihre Aufgabe freuten und bei der Sache waren. kurs bereits hinter sich haben und den Berg sicher hinabkommen. Die 25 Grad Celsius Außentemperatur gerieten dabei ganz schnell Nicht getestet wurden hingegen Skimodelle für talentierte Nach- in Vergessenheit. wuchsrennläufer, die bereits Wettkämpfe bestreiten. Als zweite Kategorie standen 12 Twin-Tip-Modelle auf dem Pro- Spätestens mit dem ersten Schritt in die Skihalle war an Som- gramm. Neben der Eignung für präparierte Piste ging es im Test mer nicht mehr zu denken, und die Kinder waren in ihrem Ele- über Schanzen, es wurde rückwärts gefahren und die Eignung ment – Schnee! Eingewiesen von DSV skiTEST-Leiter Andreas der Ski im leicht verspurten Schnee getestet. Während die Kinder König und mit ihren jeweiligen Betreuern an der Seite machten die Vielseitigkeit und den hohen Spaßfaktor der Twin-Tip-Model- sie sich ans Werk, um bei optimalen Pistenverhältnissen die le besonders lobten, begeisterte sie bei den Allround-Ski neben jeweils 12 Modelle der Kategorien Allround und Twin-Tip zu den hohen Kurvengeschwindigkeiten, die mit den Modellen mög- testen. lich sind, vor allem der direkte Kurveneinzug der Ski.

18 DSV aktiv Kids- Special

Die 8 Kids bei der Arbeit während des Tests in der Skihalle Neuss.

Die Ski, die die 8 Kids am meisten überzeugt haben, wurden in der Kategorie Allround mit dem DSV aktivo für hohe Breitban- L ängenempfehlung digkeit ausgezeichnet. In der Kategorie Twin-Tip erhielten ebenfalls zwei Modelle diese Auszeichnung für ihre enorme für Kinder-Ski Vielseitigkeit. Zwei Twin-Tip-Modelle erhielten den DSV Sport- TIPP, da sie die Jungs und Mädels vor allem hinsichtlich ihrer Bei der Bemessung der richtigen Skilänge für Kinder und Schü- Sportlichkeit zu begeistern wussten. Die Begeisterung war nach ler gelten andere Regeln als für Erwachsenen- und Jugend-Ski. den drei ereignisreichen Testtagen in der Skihalle Neuss auch Anders als bei Erwachsenen- und Jugendski ist die Längen- zu Beginn der Heimfahrt in Richtung München groß. Die Ge- empfehlung bei Kindern und Schülern an die Körpergröße und spräche der Kids drehten sich wieder um die letzten Abfahrten, -statur in Abhängigkeit vom Fahrkönnen angelehnt. die kommende Skitage im Winter, welcher Ski denn nun für welches Einsatzgebiet der beste war – und verstummten bereits Grundsätzlich gilt für die Wahl der richtigen Länge nach wenigen Kilometern auf der Autobahn. Ski testen ist ein • Einsteiger: Achselhöhe bis Schulter. anstrengender Job. Und von den ersten Schwüngen im Schnee • Fortgeschrittene: Hals- bis Mundbereich. auf den neuen Ski träumen nicht nur unsere Kids. • Sportler und Racer: Augenhöhe bis Körpergröße + 5 cm. • Zusätzlich gilt: Bei körperlich kräftigen Kindern sollte man sich an der oberen Grenze, bei schwächeren Kindern an der unteren Grenze orientieren.

DS- V Skiversicherungsschutz auch für Kinder „Als Vater weiß ich, wie wichtig gutes Material für Natürlich ist es auch für Kinder ratsam, beim Skisport versichert die Kids beim Skifahren ist. Es erhöht den Fahrspaß und sorgt bei Groß und Klein für strahlende Augen.“ zu sein. Die DSV-Skiversicherungen bieten ausreichenden Schutz bei Skiunfall, Skidiebstahl oder -beschädigung. Nähere P eter Schlickenrieder, DSV-Vizepräsident und Familienvater Informationen finden Sie unter www.ski-online.de/DSVaktiv.

20 DSV aktiv Kids- Special

Hersteller/Modell nordica Team J Race rossignol Radical RSX salomon Mini Kart Empfohlener Preis 189,95 Euro (inkl. Bindung) 249,95 Euro (inkl. Bindung) 159,95 Euro (inkl. Bindung) Länge/Testlänge 120, 130, 140 cm 110, 120, 130, 140, 150 cm 110, 120, 130, 140, 150 cm Taillierung (Radius) 106-66-94 mm (10 m bei 130 cm) 111-67-97 mm (9 m bei 130 cm) 107-65-87 mm (11 m bei 130 cm) Fahreigenschaften Beweglichkeit Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Kantengriff Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Steuern Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Laufruhe Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Ski-Charakter Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend testergebnis D er Team J Race zieht Alles andere als D er Mini Kart kommt einfach und problemlos in die radikal, sondern vielmehr extrem sportlich daher, ohne dabei an Agi- Kurve und präsentiert sich dabei spielerisch und angenehm zu fah- lität und Spritzigkeit zu verlieren. angenehm agil. In der Steuerpha- ren ist der Radical RSX. Ein schöner Einmal auf die Kante gestellt, zieht se erfordert er etwas Kraft- und Allrounder, der sich ebenso der Ski problemlos und mit gerin- Allround Technikeinsatz. Die Kante könnte problemlos driften wie sportlich gem Kraftaufwand in die Kurve. ein wenig bissiger sein, was auf der Kante fahren lässt. Egal ob Obwohl er so beweglich ist, bleibt dem Ski in puncto Laufruhe und kurze mittlere oder lange der Ski auch bei höherem 12 vielseitige Ski für ebenso genussvolles wie sportliches Carvingvergnügen. Steuervermögen noch den letzten Radien – der Ski macht Tempo stabil. Super Kick geben würde. Spaß und alles mit. sportlicher Allrounder.

Hersteller/Modell a tomic Race Junior Blizzard GS JR dynasr ta Team Comp Hersteller/Modell T oEcnoPr XT Team Jr. Völkl Racetiger Jr. V3Tec S coop Plate Jr. Empfohlener Preis 190 Euro (inkl. Bindung) 179,90 Euro (inkl. Bindung) 249,95 Euro (inkl. Bindung) Empfohlener Preis ab 109,95 Euro (inkl. Bindung) 179,95 Euro (inkl. Bindung) ab 139,95 Euro (inkl. Bindung) Länge/Testlänge 130, 140, 150 cm 100, 110, 120, 130, 140, 150 cm 110, 120, 130, 140, 150 cm Länge/Testlänge 110, 120, 130, 140, 150 cm 110, 120, 130, 140, 150 cm 110, 120, 130, 140, 150 cm Taillierung (Radius) 107-65-87 mm (11 m bei 130 cm) 107-68-95 mm (9 m bei 130 cm) 111-67-97 mm (9 m bei 130 cm) Taillierung (Radius) 100-66-91 mm 104-67-92 mm (10,4 m bei 130 cm) 105-67-93 mm Fahreigenschaften Fahreigenschaften Beweglichkeit Beweglichkeit Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Kantengriff Kantengriff Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Steuern Steuern Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Laufruhe Laufruhe Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Ski-Charakter Ski-Charakter Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend testergebnis D er Race Junior prä- D ie sportliche Aus- Angenehm ausgewo- testergebnis D er XT Team Jr. lässt S o richtig fährt der D en Scoop Plate Jr. sentiert sich als Ski, der gefahren richtung des GS JR wird schon bei gen, ohne dabei sonderlich positiv ein wenig die Gutmütigkeit und Racetiger Jr. seine Krallen nicht zieht es auf die Kante, denn hier werden will und vor allem für den ersten Kurven deutlich. Der oder negativ aufzufallen, präsen- das Spielerische vermissen. Der aus. Der Ski präsentiert sich eher läuft der Ski ruhig und meist Kinder geeignet ist, die schon die Ski will auf die Kante und gecarvt tiert sich der Team Comp. Gedriftet Ski benötigt eine gewisse Führung als gutmütiger Begleiter denn problemlos. Am wohlsten fühlt ersten Skitage hinter sich haben werden, denn hier überzeugt er lässt sich der Ski gut fahren. und erfordert vor allem für die als sportlicher Racer. Vor allem er sich im mittleren Radien- und und die gerne etwas schneller durch seinen super Kantengriff Insgesamt fordert er jedoch ein Kurveneinleitung Kraft- und Tech- bei längeren Radien spielt er Tempobereich. Sobald die Kurven unterwegs sind. Kürzere Radien und die hohe Laufruhe. Bei kürze- gutes Maß an Einsatz, sowohl bei nikeinsatz. Einmal auf der Kante, seine Stärken hinsichtlich hohem kleiner oder das Tempo höher kosten etwas Kraft, bei längeren ren Radien und geringerem Tempo kurzen als auch längeren Radien. läuft der Ski stabil und problemlos Kantengriff und angenehmer werden, ist Konzentration und Kurven läuft der Ski sicher und muss der Ski aktiv und mit etwas Ein Ski für Fortgeschrittene und – vor allem bei mittleren Radien Laufruhe aus. Kurze Radien Krafteinsatz gefordert. Könnte stabil – vor allem auf der Kante. Kraft gefahren werden. sportliche Fahrer. und mittlerem Tempo. erfordern etwas Krafteinsatz. etwas spielerischer sein.

Hersteller/Modell E lan RC Race fiscr he Superrace Junior Supershape Junior Empfohlener Preis 189,95 Euro (inkl. Bindung) 249,95 Euro (inkl. Bindung) 179,95 Euro (inkl. Bindung) Länge/Testlänge 110, 120, 130, 140, 150 cm 110, 120, 130, 140, 150, 160 cm 107, 117, 127, 137, 147, 157 cm Taillierung (Radius) 115-71-100 mm (8,9 m bei 130 cm) 108-66-93 mm (11 m bei 130 cm) 103-66-90 mm (9,6 m bei 127 cm) Fahreigenschaften Beweglichkeit Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Kantengriff Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Steuern Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Laufruhe Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Ski-Charakter Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend testergebnis D as „Race“ trägt D ie Allround-Quali- Trotz seines sport- der RC Race nicht ohne Grund in täten des Superrace Junior liegen lichen Charakters auf der einen seinem Namen. Der Ski liegt vor auf der Hand. Der Ski zieht ange- Seite schafft es der Supershape allem bei höherem Tempo und nehm leicht in die Kurve, bleibt Junior, auf der anderen Seite, nicht längeren Kurven stabil und läuft im Kurvenverlauf schön stabil an Gutmütigkeit und Leichtgängig- angenehm ruhig auf der Kante. und überzeugt durch seine hohe keit einzubüßen. Er lässt sich Kürzere, gedriftete Schwünge Laufruhe. Ein sehr ausgewogener einfach und mit wenig Krafteinsatz erfordern etwas Krafteinsatz – vor Ski, der mit einer minimal drehen und liegt auch bei allem für die Kurveneinleitung. bissigeren Kante auch höherem Tempo ruhig Könnte etwas spritziger sein. Sportler glücklich macht. und stabil auf der Kante.

22 DSV aktiv Kids- Special

Hersteller/Modell K2 Juvy N ordica Ace of Spades R ossignol S prayer Pro Empfohlener Preis 229,95 Euro (inkl. Bindung) 289,95 Euro (inkl. Bindung) 199,95 Euro (inkl. Bindung) Länge/Testlänge 109, 119, 129, 139, 149 cm 108, 118, 128, 138, 148 cm 105, 115, 125, 135 cm Taillierung (Radius) 100-75-96 mm (12 m bei 129 cm) 105-74-96 mm (11 m bei 128 cm) 104-74-98 mm (10 m bei 125 cm) Fahreigenschaften Beweglichkeit Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Kantengriff Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Steuern Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Laufruhe Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Ski-Charakter Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend testergebnis Wenn ein Ski über hohe Wenn der Ace of Es braucht nur Allroundfähigkeiten, gepaart mit Spades einmal auf der Kante ist, einen minimalen Impuls, und Fahrspaß und sportlicher Würze läuft der sportliche Ski wie auf der Sprayer Pro zieht fast von verfügt, dann der Juvy. Agil im Schienen und lässt sich durch alleine in die Kurve. Ein Ski für Ti Kurveneinzug, angenehm laufruhig nichts aus der Ruhe bringen. Die Liebhaber kurzer, knackiger Turns, T pin-w mit einem sehr guten Kantengriff hohe Steuerqualität verleiht vor der allerdings auch bei längeren und easy zu steuern. Kostet kaum allem im höheren Tempobereich Schwüngen und höherem Tempo Kraft und lässt sich vom viel Sicherheit. Wenn kürzere Ra- sehr zu überzeugen weiß. 12 coole Ski, die auf der Piste ebenso viel Spaß bringen wie im Park oder im Gelände. ersten Schwung an mit dien auf dem Programm stehen, Ein super vielfältiger Ski viel Freude fahren. ist etwas Einsatz gefordert. für freudvolle Skitage.

Hersteller/Modell a tomic Sepik b lizzard O rigin JR D rynasta 6th Sense Team Hersteller/Modell S alomon Shogun JR SUT F Twister Jr. Völkl Wall Jr. Empfohlener Preis 230 Euro (inkl. Bindung) 189,90 Euro (inkl. Bindung) 219,95 Euro (inkl. Bindung) Empfohlener Preis 179,95 Euro (inkl. Bindung) 149,95 Euro (inkl. Bindung) 229,95 Euro (inkl. Bindung) Länge/Testlänge 110, 120, 130, 140 cm 99, 109, 119, 129, 139 cm 105, 115, 125, 135 cm Länge/Testlänge 110, 120, 130, 140, 150 cm 105, 115, 125, 135, 145 cm 118, 128, 138, 148 cm Taillierung (Radius) 106-80-98 mm (15,5 m bei 130 cm) 104-70-92 mm (9 m bei 129 cm) 104-74-98 mm (10 m bei 125 cm) Taillierung (Radius) 106-80-98 mm (15,5 m bei 130 cm) 110-81-105 mm 104-72-97 mm (12,3 m bei 128 cm) Fahreigenschaften Fahreigenschaften Beweglichkeit Beweglichkeit Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Kantengriff Kantengriff Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Steuern Steuern Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Laufruhe Laufruhe Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Ski-Charakter Ski-Charakter Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend testergebnis D er Spike ist ein Ski Wer es gerne sportlich Schön spielerisch, testergebnis Vor allem kräftige D er Twister Jr. Wenn der Wall eine für fortgeschrittene Fahrer. Der mag, ohne dabei auf die Vorteile aber trotzdem mit dem nötigen und etwas ältere Kids kommen zieht leichtgängig in die Kurve, kleine Schwäche hat, dann ist es der spielerische Aspekt bleibt dabei eines Twin-Tips zu verzichten, liegt Quäntchen Sportlichkeit ausge- mit dem Shogun JR gut zurecht. fordert seinen Fahrer jedoch im nicht ganz harmonische Kantengriff. ein wenig auf der Strecke. Der Ski mit dem Origin JR genau richtig. stattet, präsentiert sich der 6th Der Ski erfordert eine aktive Kurvenverlauf zum konzentrierten Ansonsten überzeugt der Ski durch fordert von seinem Fahrer Kraft Der Ski ist stets souverän, selbst Sense Team. Der Ski zieht recht Fahrweise und eine gute Portion Fahren auf. Das wirkt sich auf die seine enorme Drehfreudigkeit, ver- und Technik. Wenn der Ski aber wenn das Tempo mal höher wird. harmonisch in die Kurve und spielt Krafteinsatz. Aber dann liegt er Laufruhe und den Fahrcharakter bunden mit den sehr harmonischen aktiv und auf der Kante gefahren Die Kurveneinleitung kostet etwas seine Stärken in Form von hoher bei mittleren und langen Radien aus. Ein Ski, der dank seiner Steuereigenschaften und der hohen wird, liegt er angenehm stabil Kraft, aber dann liegt der Laufruhe, angenehmem Kanten- auf der Kante wie auf Schienen. Agilität vor allem im unteren und Laufruhe. Ein Ski, der – egal ob und vermittelt durch seine Ski über den kompletten griff und präzisem Steuerverhal- Kurze Radien und schnelle Kan- mittleren Tempobereich und bei kurze oder lange Radien – stets Spurtreue Sicherheit. Verlauf wie eine Eins. ten im Kurvenverlauf aus. tenwechsel kosten Kraft. kürzeren Radien zu gefallen weiß. viel Spaß macht.

Hersteller/Modell E lan Pinball Pro F irefly R ocket Jr. fiscr he Prodigy Empfohlener Preis 169,95 Euro (inkl. Bindung) 159,95 Euro (inkl. Bindung) 229,95 Euro (inkl. Bindung) Länge/Testlänge 105, 115, 125, 135, 145 cm 105, 115, 125, 135, 145 cm 135, 145, 155 cm Taillierung (Radius) 110-81-105 mm (9,6 m bei 125 cm) 112-80-106 mm 110-80-104 mm (10 m bei 135 cm) Fahreigenschaften Beweglichkeit Träge Spielerisch Träge Spielerisch Träge Spielerisch Kantengriff Schwach Stark Schwach Stark Schwach Stark Steuern Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Kraftraubend Kraftschonend Laufruhe Gering Hoch Gering Hoch Gering Hoch Ski-Charakter Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend Anspruchsvoll Fehlerverzeihend testergebnis Als rassiger Sportler Nicht ganz so leicht- D er Prodigy überzeugt mit hohem Spaßpotenzial lässt sich gängig, dafür aber angenehm durch eine angenehme Laufruhe der Pinball Pro treffend beschrei- laufruhig und tempostabil im gekanteten Zustand. Auch im ben. Trotz der sportlichen Gene, die präsentiert sich der Rocket Jr. Der höheren Tempobereich liegt er für hohe Laufruhe und eine sehr Kurveneinzug könnte direkter noch satt. Dafür fordert er von präzise Steuerqualität sorgen, lässt sein. Im Kurvenverlauf liegt der seinem Fahrer ein gutes Maß an sich der Ski spielerisch drehen und Ski satt und verleiht Sicherheit. Konzentration und Technik. Für vermittelt bereits vom ers- Fortgeschrittene Fahrer kommen kurze Radien will der Ski bewegt ten Schwung an enorm vor allem bei mittleren und werden und könnte im Großen und viel Fahrfreude. langen Radien auf ihre Kosten. Ganzen etwas spielerischer sein.

24 DSV aktiv