Bad Königer Stadtnachrichten Aktuelles für Bürger und Gäste

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König Freitag, 11. Juni 2021 36. Jahrgang Nr. 23

Freilichtbühne Bad König Es ist wie es ist!

Foto: Sibylle Erb

Leider muss auch die Saison 2021 auf der Dieser Beschluss beruht auf der Tatsache, Freilichtbühne Bad König komplett abgesagt dass Großveranstaltungen auf unserer Frei- werden! lichtbühne - auch mit einem ausgeklügeltem Nach reifichen Überlegungen hat sich der Sicherheits- und Hygienekonzept - ein Risiko Vorstand des Förderkreis Freilichtbühne Bad darstellen. Aufgrund unserer Verantwortung König e.V. dazu hat entschlossen, die kom- für alle - vor, auf und hinter der Bühne - kön- plette Freiluft-Saison erneut abzusagen und nen wir keine sicheren Veranstaltungen, vor in das Jahr 2022 zu verlegen. allem kein unbeschwertes, gemeinsames Dachten wir im Frühjahr 2020 noch, dass Feiern, Tanzen und Zusammensein, gewähr- „Alles nur verschoben…“ wird, sind wir nun leisten. Wir sind sehr froh, dass es uns auch eines Besseren belehrt worden. dieses Jahr wieder gelungen ist, gemeinsam Auch in dieser Saison werden auf der Frei- mit den Künstler:innen die Termine auf das lichtbühne keine Veranstaltungen stattfnden kommende Jahr zu verschieben. können. Die neuen Termine für 2022 lesen Sie im Innenteil. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 2 23/21 - Wichtige Rufnummern Tourist-Info Vorwahl (06063) Zentrale 5009-0 Telefax 5009-54 Kurgesellschaft Bad König GmbH Magistrat der Stadt Durchwahl 5009 Stadtkasse/Fundbüro Tourist-Info Bürgermeister Axel Muhn (dienstlich) 25 Frau Vogt 27 Elisabethenstraße 13 (privat) 57283 Frau Marckert 44 64732 Bad König Vorzimmer Frau Ehrhardt 26 Frau Münch 57 Tellefon: 06063/5785-22 Hauptverwaltung Frau Demirkaynak 40 E-Mail: Haupt- und Personalamt Herr Best 30 Bauhof/Wasserwerk/Fuhrpark [email protected] Personalamt Frau Ritter 34 Herr Hinninger/Herr Götz 9519784 Kindergarten Frau Bär 51 nur für die Wasserversorgung, nur für Notfälle Öffnungszeiten Standesamt Frau Bundschuh 37 Notfallhandy 0171-5517483 Montag bis Freitag Telefonzentrale Frau Demirkaynak 0 Revierförsterei 10.00 – 17.00 Uhr Friedhofsverwaltung/Einbürgerungen Mobil 0175-5724730 Frau Arnold 20 Ortsgericht 06063-5009-30 Finanzverwaltung Schiedsamt Frau Bär 42 Werner Ditter 06063-2154 Stadtverwaltung Frau Reckert 49 Sonstige Einrichtungen Öffnungszeiten Frau Marasek 24 Stadtbrandinspektor Florian Seitz 0172-7271409 Montag bis Freitag Steueramt Sporthalle Herr Münch 06063-2606 — 8.30–12.00 Uhr Frau Leitl 43 Schwimmbad 06063-503234 Montag — 14.00–16.00 Uhr Liegenschaften Kläranlage 06163-912751 Donnerstag — 14.00–18.00 Uhr Herr Arndt 31 Rufnummern der Feuerwehren Ordnungsamt siehe unter Feuerwehren Jugendtreff Bad König Frau Kees 22 Gesundheits- u. Therapiezentrum Lutz Schröder, Straßenverkehrsbehörde Herr Bachert 59 Elisabethenstr. 13 06063-5785-52 Jugendpfeger Bad König Odenwald-Therme 06063-5785-0 Ortspolizei Herr König 47 Ärzte/Pfegedienste Einwohnermelde- und Passwesen Öffnungszeiten Ärztezentrum Bad König 06063-951900 Herr Göckel 38 Jugendtreff: Dr. Anneken 06063-619 Herr Krug 21 (außer bei Krankheit, Urlaub Dr. Strack/Dr. Prager 06063-57566 und dienstlicher Abwesenheit) Renten- u. Sozialangelegenheiten Dr. Goldschmidt, Vielbrunn 06066-200 Montag bis Freitag Herr Reiter 23 Dialyseabteilung im Kurzentrum 06063-2021 jeweils Bauverwaltung 15.00 bis 17.00 Uhr Asklepios Schlossberg-Klinik 06063-501-101 Frau Elteste 28 Zahnärzte T. + K. Schweizer 06063-676 Tel. 06063/9519290 o. Frau Sylla 33 0152/02035682 AWO Bad Königer Pfegedienst 06063-503690 Herr Lautenschläger 39 E-Mail:l.schroeder@ Zentrum Gemeinschaftshilfe 06063-58575 awo-odenwald.de Frau Weidtmann 41 e-netz EDV Störungsdienst Strom 0800-7018040 Frauen- und Liegenschaften/Vereine Herr Walther 35 Störungsdienst Gas 0800-7018080 Mädchenbüro – Ansprechpartner für Behinderte Bücherei-Verein Bad König Rentmeisterei (OG), Rentmeisterei, Schloßplatz, Tel. 500946 Schloßplatz, (während der Öffnungszeiten) ����������������������������������������������������������������������������� Montag 16.00 – 18.00 Uhr Tel. 500955, Fax 500956 ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Donnerstag 17.00 – 19.00 Uhr Montag (Senioren-Residenz, Heimatmuseum Bad König Gymnastikraum) (im Seitenfügel des alten Schlosses) ����������������������������������������������������jeden Sonntag von 10.30 – 12.00 Uhr 10.30 – 11.30 Uhr Tier- u. Georg-Vetter-Museum, Alexanderstr. 2 ���������������������������������jeden Sonntag vom 10.30 – 12.00 Uhr Dienstag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr Freitag (Rentmeisterei) 10.00 – 12.00 Uhr

Arbeitsgemeinschaft für Seniorinnen/Senioren Elf Kissinger (Frauenbüro) Tel. 06063/500955 Erd-, Feuer-, Natur-, und Seebestattungen Professioneller Trommelunterricht: Generationshilfe Djonga, Conga, Djembé, Cajon, Bestattungen im Friedpark Bad König Bad König Rahmentrommeln. In der Alten Schule 1 OG. Erledigung der Formalitäten · Vorsorgeberatung Telefon: 06063/9519237 www.kon-takt-trommeln.de Täglich von 8.00 bis 16.00 Tag und Nacht dienstbereit Telefon 0 61 64 / 5 41 65 Uhr erreichbar. E-Mail: Tel: (0 60 63) 15 69 [email protected] Gemütlich schmökern. www.generationenhilfe- Schwimmbadstr. 19 · 64732 Bad König · www.pietaet-kling.de bad-koenig.de Bücher von LINUS WITTICH. Flüchtlingshilfe Bad König Mühlstr. 20, 64732 Bad König Gleich stöbern! Frank Schoenmaker Tel.: 0151/43821913 Email: [email protected] City-Streife- Notrufnummer Tel.: 06063/95196-0 Polizeistation Erbach Tel.: 06062/9530 oder buecher.wittich.de Notruf 110 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 3 23/21 -

IMPRESSUM „Bad Königer Stadtnachrichten und Badeblatt.„ von Donnerstag, 17.06.2021 Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Bad König mit den Stadtteilen bis Sonntag, 20.06.2021 Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Täglich ab 12.00 Uhr Gumpersberg und Zell geöffnet Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Str. 1, 91301 Forchheim, vertreten durch den Geschäftsführer Christian Zenk Tel.: 09191–72320 – www.wittich.de

Verantwortlich - für den redaktionellen Inhalt des amtlichen Teils: Stadt Bad König, Schlossplatz 3, 64732 Bad König, vertreten durch den Bürgermeister Axel Muhn oder den jeweiligen Stellvertreter im Amt.

- für den sonstigen redaktionellen Inhalt: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG.

- Anzeigenwerbung: Alexander Stockert (verantwortlich) Stockert Media UG Danziger Str. 2, 64732 Bad König, [email protected] Tel. 06063–5770910 Fax 06063–5770929

Redaktionsschluss: Anzeigen: Dienstag, 17.00 Uhr (beim Verlag) Redaktioneller Teil: Dienstag, 23.00 Uhr

Erscheinungsweise: wöchentlich freitags – Kostenlos an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet – Postversand: 1,70 EUR je Ausgabe – Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemei- nen Geschäftsbedingungen und unsere zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Nachstehend können Sie die Bereitschaftsdienste (Nacht- und Wochenenddienste) der Ärzte und der Apotheken entnehmen Dienstag, 15.06. Ärztlicher Apotheken Engel-Apotheke, Höchst i. Odw., Zahnärzte Tel. 06163/3430 Freitag, 11.06. Der zahnärztliche Bereitschafts- Brunnen-Apotheke, Beerfelden, Engel-Apotheke, Höchst i. Odw., Notfallvertretungsdienst Tel. 06068/268 dienst Tel. 06163/3430 für den Odenwaldkreis an Rats-Apotheke, Michelstadt, Wochenenden und Feiertagen Mittwoch, 16.06. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Tel. 06061/2324 ist zu erfragen unter der Neue Schloss-Apotheke, (ÄBD-Zentrale, Gesundheitszen- Zentralrufnummer Bad König, trum Odenwaldkreis, Albert- Samstag, 12.06. Tel. 01805/607011 (14 ct./min.) Tel. 06063/9517560 Schweitzer-Straße 10, 64711 Er- Apotheke Lützelbach, Lützelbach, Bären-Apotheke, Erbach, bach) ist unter der bundesweit Tel. 06165/3906 Tel. 06062/4022 einheitlichen Telefon-Nr. 116 117 Schloss-Apotheke, Erbach, Unfallchirur- erreichbar. Tel. 06062/9103246 Donnerstag, 17.06. gischer Brunnen-Apotheke, Bad König, Öffnungszeiten: Mo., Di. u. Do.: Sonntag, 13.06. Tel. 06063/912318 von 19.00 bis 22.00 Uhr, Mi. u. Fr.: Linden-Apotheke, Höchst i. Odw., Notfalldienst Rats-Apotheke, Michelstadt, von 14.00 bis 22.00 Uhr, Sa., So. Tel. 06163/1771 Tel. 06061/2324 sowie Feier- u. Brückentage: von Schloss-Apotheke, Erbach, Kreiskrankenhaus Erbach 7.00 bis 24.00 Uhr. Tel. 06062/9103246 Albert-Schweitzer-Str. 10 Nachts ist die Bereitschaftsdienst- Freitag, 18.06. Tel. 06062/790 Breuberg-Apotheke, zentrale in Erbach nicht besetzt. Montag, 14.06. Breuberg-Sandbach, Patienten, die in der Nacht Hilfe Bären-Apotheke, Tel. 06163/4650 benötigen, können sich unter der Breuberg-Neustadt, Elefanten-Apotheke, Erbach, Rufnummer 116 117 jederzeit tele- Tel. 06165/1583 Tel. 06062/2472 fonisch an den ÄBD wenden. Der Stern-Apotheke, Michelstadt, Hausbesuchsdienst bleibt unver- Tel. 06061/2143 ändert.

Wochenmarkt Bad König jeden Mittwoch von 8.30 - 12.30 Uhr auf der Piazza / Wandelhalle Bad König Bad Königer Stadtnachrichten Seite 4 23/21 - Gemeinnütziger Verein Feuerwehren Bürgerbus Bad König e.V. Bürgerbus Einsatz dienstags und donnerstags von 8:00 bis 18:00 Uhr Freiwillige Feuerwehren Stadt Bad König Das Tragen einer Atemschutzmaske ist vorgeschrieben. Stadtbrandinspektor und Wehrführer Wenn Sie eine Fahrt buchen möchten (z.B. für Einkäufe, Arzttermi- Florian Seitz 0172-7271409 Fürstengrund Wehrführer Jens Graßmann 06063-8268707 ne, Behördengänge oder zur Freizeitgestaltung) rufen Sie jeweils am Kimbach Wehrführer Thomas Helmstädter 0170-3494875 Vortag (montags bzw. mittwochs) zwischen 9:00 und 12:00 Uhr an Kinzigtal Wehrführer Christoffer Schmidt 0151-65861209 Servicenummer 0176/ 55 212 212 Zell Wehrführer Patrick Usselmann 06063-58490 Sie vereinbaren Fahrtzeiten und Fahrtziele in Bad König und seinen Stadtteilen. Wir holen Sie zu Hause ab und bringen Sie auch wieder Übungstermine der Jugendfeuerwehren zurück. Bad König ���������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Bei erstmaliger Buchung benötigen wir Ihre Kontaktdaten und dabei Minifeuerwehr Bad König �����������������dienstags 17.30 - 18.30 Uhr Etzen-Gesäß ������������������������������������������������mittwochs 18.00 Uhr erhalten Sie eine Fahrgastnummer für schnellere Folgebuchungen.. Fürstengrund ����������������������������������������������� mittwochs 17.30 Uhr Unser Angebot richtet sich an Senioren/-innen, mobilitätseinge- Kimbach ������������������������������������������������������ mittwochs 17.30 Uhr schränkte Personen und sonstige Hilfsbedürftige. Die Nutzung des Momart ������������������������������������������������������������ freitags 17.45 Uhr Bürgerbusses ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Spende zur Fi- Ober-Kinzig ������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr nanzierung des ehrenamtlich ausgeführten Busverkehrs. Zell �������������������������������������������������������������������freitags 18.00 Uhr Weiter Informationen www.bb-bk.de Minifeuerwehr Zell �������������������������������������������freitags 18.00 Uhr

Redaktionsschluss Flüchtlingsinfo Bad König Jeweils Dienstag, 18 Uhr Bei der Stadtverwaltung: Bitte senden Sie Ihre redaktionellen Beiträge Markus Best ausschließlich an: 06063 5009-30 https://meinwittich.wittich.de Sport Coaches: Christel Zill Redaktionelle Beiträge, die uns per E-Mail, Fax, Post oder über unseren Kooperationspartner Stockert Media UG erreichen, 0178 188 83 67 können nicht berücksichtigt werden. [email protected] Elke Seipp-Guthier Wir bitten um Beachtung. 0171 172 12 72 [email protected] Das Büro muss leider aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Müll-Abfuhrplan Situation geschlossen bleiben. Persönliche Sprechstunden sind Dienstag und Donnerstag von Papier 9.30 bis 12.00 Uhr nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. • Gumpersberg, Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 15.06. Nur mit Mund-Nase-Schutzmaske! Gelber Sack • Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Gumpersberg, Kimbach, Momart, Flüchtlingshilfe Bad König Mühlstr. 20 Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 18.06. 64732 Bad König Biomüll Mobil: 0151-43821913 • Kernstadt, Etzen-Gesäß, Fürstengrund, Kimbach, Gumpersberg, Email: [email protected] Momart, Nieder-Kinzig, Ober-Kinzig, Zell: 17.06. Tonnentausch 23.06. / 07.07. / 21.07. Fragen zur Müllabfuhr: 0800-96 00 100 (kostenlos) Beratungsstellen

OREG 06061-9799-88 Grünschnittlager (am Bauhof) Diakonisches Werk Odenwald 06061-9650-120 Bundesverband Rehabilitation 06063-4753 Behindertenbeauftragte Regina Hoffmann 06062-70-338 am Bauhof, jeweils geöffnet von 9 - 12 Uhr Pfegestützpunkt des Odenwaldkreises 06062-70317 AWO Pfegenotaufnahme 0800-6646880 Termine 2021 Caritas Zentrum Erbach / Familienzentrum / 19.06. / 03.07. / 17.07. / 31.07. / 14.08. / 28.08. / 11.09./ 25.09. Fachambulanz für Suchtkranke 06062-955330 / 02.10. / 09.10. / 16.10. / 23.10. / 30.10. / 13.11. / 27.11. / 04.12. Deutscher Gewerkschaftsbund Büro Odenwaldkreis 06063-5899826

Gewalt gegen Frauen Sondermüllabfuhr

Frauenhaus Erbach 06062-56 46 (Kleinmengensammlung Bad König, Bauhof, Schwimmbadstraße) Beratungsstelle für Frauen 06062-266874 jeweils vom 9 - 13 Uhr Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 0800-116016 Dienstag, 28. September 2021 Hilfetelefon Schwangere in Not 0800-4040020 Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 5 23/21 -

Ein Herz für Bad König

Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in Vereinen und Interessengruppen für das Wohl unserer Stadt. Diese Stadtverwaltung bietet in ihrer gemeinnützigen Arbeit zu unterstützen und gemeinschaft- liche Projekte und Veranstaltungen in den Bereichen Sport, Kunst, alle Dienstleistungen an Kultur, Erziehung, Bildung, Hilfen für Bedürftige, Natur- und Hei- Persönliche Vorsprachen jedoch nur nach telefonischer Terminverein- matpfege und Integration zu fördern ist die Aufgabe der Stiftung, barung so wie die Förderung von Aus- und Fortbildungsmaßnahmen. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie weisen darauf hin, dass zur Aufrechterhaltung der Dienstleistungen Folgende Projekte werden derzeit unterstützt: der Zugang zum Rathaus weiterhin eingeschränkt ist und persönliche Vor- Rosenbeete bepfanzen und pfegen, Spielplätze in den Stadtteilen sprachen nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Rufnummer unterstützen, Künstlerpicknick als jährliche Veranstaltung etablie- 06063/5009-26 möglich sind. ren, Errichtung des Bike-Parks in diesem Jahr, Nordic-Walking-Stre- Bei Angelegenheiten, die das Pass- oder Einwohnermeldeamt betreffen, cken erhalten, pfegen und neue Beschilderung veranlassen, Um- bitten wir die Rufnummern 06063/5009-21 oder 06063/5009-38 zu wählen. wandlung des Jugendzentrums in ein Jugend- und Kulturzentrum. Bitte nutzen Sie auch verstärkt die Möglichkeit der telefonischen (Telefon- Wenden Sie sich mit Ihren Ideen und Plänen an uns – wir möchten verzeichnis Seite 2) oder digitalen Kontaktaufnahme (stadtverwaltung@ Sie gern unterstützen und behilfich sein. stadt.badkoenig.de). Wir bitten um Verständnis für die coronabedingten Einschränkungen. Sie erreichen uns: Der Magistrat der Stadt Bad König Telefon: Karin Schulze, 06063 - 4873 Muhn, Bürgermeister Per Email: [email protected] Homepage: http://www.badkoenig-stiftung.de Spendenkonto: Bad König Stiftung gGmbH Niederschrift über die IBAN DE78 5085 1952 0060 0078 61 BIC HELADEF1ERB 2. Sitzung der Bad Königer Stadtverordnetenversammlung am 20.05.2021 in der Wandelhalle Beginn: 20.00 Uhr – Ende: 21.30 Uhr Anwesende: Amtliche a) von der Stadtverordnetenversammlung Stadtverordnetenvorsteher ZBK Frank Hofferbert; Stadtverordnete ZBK: Martin Schlingmann, Steffen Urich, Birgit Zörgiebel, Christian Huber, Bekanntmachungen Dennis Weyrich, Karlheinz Urich, Dr. Holger Hoche; Stadtverordnete SPD: Roger Nisch, Rainer Hofmann, Fabienne Lust, Willi Jäckel, Jürgen Pawlik, Thomas Seifert, Klaus-Dieter Horn, Ülkü Ismail: Stadtverordnete CDU: Martin Bereiter, Jochen Blatz, Marc Böhm, Lisa Hessel, Gerald Storck, GRÜ- Einladung zur öffent- NE Hedwig Seiler, Dr. Elke Seipp-Guthier lichen Sitzung des Es fehlten entschuldigt: Stadtverordnete ZBK: Dr. Georg Strack, Beate Bü- nau, Rolf Landgraf; Stadtverordnete SPD: Eva Heldmann Ortsbeirates Etzen-Gesäß b) vom Magistrat Bürgermeister Axel Muhn, ZBK Stadträte: Bernd Arndt, Reinhard Baron, Sehr geehrte Damen und Herren, Ingo Porzel; SPD Stadträte: Bernd Gottschalk, Christoffer Schmidt; Erster hiermit lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates des Stadtteils Stadtrat CDU Bernhard Geis Etzen-Gesäß für Donnerstag, den 17. Juni 2021, 20:00 Uhr im Dorfge- Es fehlte entschuldigt: Stadtrat SPD Gernot Hofmann meinschaftshaus ein. c) von der Verwaltung Tagesordnung: Haupt- und Personalamtsleiter Markus Best, Schriftführerin Anja Bund- 1. Eröffnung und Begrüßung schuh 2. Bericht der Ortsvorsteherin d) von der Presse Herr Giebenhain 3. Türschließer und Schild am Spielplatz 4. Schlösseraustausch DGH 5. Nachlass Gesangverein im DGH TOP 1 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ein- 6. Restarbeiten Fußboden DGH ladung 7. Verschiedenes Der Stadtverordnetenvorsteher Frank Hofferbert eröffnet die 2. Sitzung Um die Abstandsregelungen zu gewährleisten, ist die Besucherzahl be- der Stadtverordnetenversammlung in der laufenden Legislaturperiode und grenzt. Es wird darauf hingewiesen, dass beim Betreten und Verlassen des begrüßt die anwesenden Damen und Herren Stadtverordneten, Herrn Bür- Dorfgemeinschaftshauses ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist. Bereits germeister Axel Muhn, die Mitglieder des Magistrats, den Mitarbeiter der bei Zutritt zum Gebäude, im Eingangsbereich sowie bei jeglicher Bewegung Verwaltung, den Vertreter der Presse und die Zuhörer. im Sitzungsgebäude und nach Sitzungsende (bis Parkplatz) ist der Min- Anschließend stellt er die form- und fristgerecht ergangene Einladung sowie destabstand von 1,5 m einzuhalten. Am Eingang des Sitzungsraumes wird die Beschlussfähigkeit fest. Von den 27 Damen und Herren Stadtverord- Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. Sollten Sie Krankheitssymptome neten sind 23 anwesend. aufweisen, bleiben Sie bitte zu Hause. Mit freundlichen Grüßen Es gilt folgende: Ortsbeirat Etzen-Gesäß Tagesordnung Marion Daum-Klipstein, Ortsvorsteherin 1.) Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 2.) Mitteilungen 3.) Berichte aus Versammlungen a) Berichte der Ausschussvorsitzenden b) Berichte aus den Verbandsversammlungen c) Eingegangene Anträge 4.) Kenntnisnahme des 1. Haushaltsberichts 2021 (Drucks.-Nr. 5) 5.) Sonderkonditionen für die Nutzung der Therme während dem Schließzeitraum des Freibades Bad König (Drucks.-Nr. 1) Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CDU-Fraktion vom 04.03.2021 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 6 23/21 -

6.) Beteiligung der Stadt Bad König an der internationalen Kampagne Straßensanierung „Mainstraße“ und „In den Schafäckern“ „Fairtrade-Towns“ (Drucks.-Nr. 3) Die Ausschreibung befndet sich in Vorbereitung. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der GRÜNEN- Baubeginn ist voraussichtlich Mitte dieses Jahrs. Fraktion vom 04.03.2021 Bauende ist voraussichtlich Ende kommenden Jahres. 7.) Etablierung eines Jugendprojektes „Verschönerung der Fahrradü- Anschließend gibt der Stadtverordnetenvorsteher seine Mitteilungen: berdachungen am Bahnhof Bad König“ (Drucks.-Nr. 2) 1) Den Stadtverordneten liegt eine vertrauliche Mitteilung über ei- Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der CDU-Fraktion ne Verlustzuweisung an die Kurgesellschaft Bad König GmbH vom vom 07.03.2021 20.04.2021 vor. 8.) Anfragen 2) Den Stadtverordneten liegt eine vertrauliche Mitteilung über ei- ne Verlustzuweisung an die Kurgesellschaft Bad König GmbH vom 14.05.2021 vor. TOP 2 Mitteilungen 3) Die Genehmigung zur Ausfallbürgschaft wurde den Stadtverordneten und Magistratsmitgliedern bereits per Mail zur Kenntnis gegeben. Bürgermeister Axel Muhn begrüßt ebenfalls die Anwesenden und teilt 4) Es ist eine zusätzliche Stadtverordnetenversammlung geplant. Termin Folgendes mit: 10.06.2021, 20 Uhr. Thema Freibadsanierung. Neubaugebiet „Am Gänsbrunnen“ Die Erschließungsarbeiten laufen planmäßig. Nach Angaben der Baufrma Weber werden sie Ende Oktober abgeschlossen sein. Neubaugebiet „B45“ TOP 3 a) Berichte aus den Ausschüssen Wir befnden uns derzeit in der Phase der Abwägung der Stellungnahmen Der Ausschussvorsitzende Dennis Weyrich berichtet der konstituierenden der Träger öffentlicher Belange. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses, die am 17.05.2021 stattge- Wenn diese abgeschlossen ist, kann der Satzungsbeschluss für die Bau- funden hat. leitplanung B45 nach den Sommerferien gefasst werden und die Erschlie- ßungsplanung fetrtig gestellt werden. Im Sommer/Herbst 2022 können Der Ausschussvorsitzende Dr. Holger Hoche berichtet aus der konstitu- somit baureife Grundstücke vorliegen. ierenden Sitzung des Bau- und Planungsausschusses, die am 12.05.2021 Die Nachfrage an Gewerbefächen ist sehr groß. stattgefunden hat. Neubaugebiet „Sonnensiedlung“ Die Ausschussvorsitzende Dr. Elke Seipp-Guthier berichtet aus der kons- Das Planungsbüro Fischer aus Wettenberg-Krofdorf hat bereits mit der Be- tituierenden Sitzung Sozial-, Sport- und Kulturausschuss, die ebenfalls am bauungsplan-Erstellung begonnen. Parallel dazu wird das Energiekonzept 12.05.2021 stattgefunden hat. erstellt. Die Grundstücksankäufe durch die HLG sind in der Vorbereitung. Umsetzung WRRL TOP 3 b) Berichte aus den Verbandsversammlungen Im Zuge der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie sollen die heimischen Gewässer wieder in einen möglichst natürlichen und artenreichen Zustand Verbandsversammlungen haben nicht getagt. entwickelt werden. Die Maßnahme am Gewässer Kimbach geht nun in die nächste Runde. Ziel ist, den Kimbach auf möglichst langer Strecke für die Gewässerorganismen TOP 3 c) Eingegangene Anträge durchwanderbar zu gestalten und somit den Artenreichtum im Gewässer Es ist ein Antrag eingegangen. zu fördern. Antrag der GRÜNEN-Fraktion vom 30.04.2021: Öffentliche Toiletten im Hierzu sollen vor allem von Menschenhand errichtete Wanderhindernisse Stadtbereich Bad König. umgestaltet werden. Von den Maßnahmen sind auch zwei sanierungs- Der Antrag wird in den Haupt- und Finanzausschuss und in den Bau- und bedürftige landwirtschaftliche Überfahrten betroffen, welche in diesem Planungsausschuss verwiesen. Zuge sowohl saniert, als auch durchgängig gestaltet werden sollen. Da Wasserorganismen sehr temperatursensibel sind, sollen an geeigneten Stel- len Uferpfanzen (Sträucher, Büsche) gepfanzt werden, um dem Gewässer TOP 4 Kenntnisnahme des 1. Haushaltsberichts 2021 die dringend notwendige Beschattung in den immer trockener werdenden (Drucks.-Nr. 5) Sommermonaten zu bieten. Sanierung der L 3318 durch Hessen Mobil Der 1. Haushaltsbericht 2021 liegt vor. Die Stadtverordnetenversammlung Hessen Mobil beabsichtigt die Fahrbahnsanierung der L 3318 über einen nimmt den 1. Haushaltsbericht 2021 zur Kenntnis. Streckenabschnitt von insgesamt rund 3,8 km. Dies betrifft den Ortsausgang Nieder-Kinzig inklusive Ortsdurchfahrt TOP 5 Sonderkonditionen für die Nutzung der Therme während Ober-Kinzig bis zur Hummetröther Kreuzung. dem Schließzeitraum des Freibades Bad König Bisher ist uns von Hessen Mobil noch kein verbindlicher Sanierungszeitraum (Drucks,-Nr. 1) genannt worden. Nach jetzigem Kenntnisstand werden die Baumaßnahmen Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der von Oktober 2021 bis September 2022 andauern, in denen die Strecke in CDU-Fraktion vom 04.03.2021 neun Teilabschnitten saniert werden soll. Im Zuge einer Infoveranstaltung wird den Bürgerinnen und Bürgern jedoch Herr Bereiter spricht für die antragstellende Fraktion zum Antrag. Er bittet noch die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen und genaueres erläutert das Konzept zur Stadtverordnetenversammlung am 10.06.2021 vorzule- zu bekommen. gen. Was im Vorgriff zur Sanierung durch Hessen mobil erfolgen wird, ist die Frau Dr. Seipp-Guthier berichtet aus der Ausschusssitzung des Sozial-, Sanierung der Kanäle mittels Inliner und der Austausch defekter Hydranten Sport- und Kulturausschusses. Die Abstimmung wurde zurückgestellt. Zu- und Schieber durch die Stadt. nächst soll das Konzept erarbeitet und vorgelegt werden. Der Ausschuss Anbindung Momart an die Wasserversorgung Bad König will sich sodann nochmal damit beschäftigen. Am vergangenen Donnerstag erfolgte ein ganz wesentlicher Schritt in Sa- Herr Weyrich berichtet aus der Ausschusssitzung des Haupt- und Finanz- chen Sicherheit der Wasserversorgung - Aufösung der „Inselversorgung“ ausschusses. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt. von Momart. Beschluss: Das Stadtteil Momart hängt nun nicht mehr alleinig von der Versorgung der Quellen aus dem Eulbacher Park ab. Nachdem bereits 2019 die Lei- Der Magistrat wird beauftragt, zusammen mit der Kurgesellschaft ein tungen verlegt worden waren konnte nun auch der aufwendige Umbau in Preismodell zu erarbeiten, dass Bad Königer Bürger während den Som- den beiden Hochbehälter Bad König und Momart abgeschlossen werden. mermonaten (während des Schließzeitraums des Freibades Bad König) Hochbehälter-Neubau Momart die Therme zu günstigen Konditionen besuchen können. Die Stadtverord- Die Vergabe des baulichen Teils für den Hochbehälter in Momart erfolgte netenversammlung beschließt die ausgearbeiteten Sonderkonditionen. mit einer Auftragssumme von 1.489.203,44 € (brutto) an die Firma Weber, Abstimmungsergebnis: Michelstadt. Baubeginn für den Rohbau ist aller Voraussicht nach ab Mitte Einstimmige Zustimmung dieses Jahres. Kanalbau und Kanal-Vortrieb am Bahnhof TOP 6 Beteiligung der Stadt Bad König an der internationalen Sowohl der Schmutzwasser- als auch Regenwasserkanal wurden inzwi- Kampagne „Fairtrade-Towns“ (Drucks.-Nr. 3) schen erfolgreich unter dem Bahnkörper verlegt. Es kam glücklicher Weise Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der zu keinen Einschränkungen oder Behinderungen im Bahnbetrieb (erfolgte GRÜNEN-Fraktion vom 04.03.2021 durch Firma Witte).! Zurzeit verbindet die Firma Weber die Kanalstränge an das bestehende Netz. Die Arbeiten werden aller Voraussicht nach Ende Frau Dr. Seipp-Guthier spricht für die antragstellende Fraktion und erläutert Mai abgeschlossen sein. die Kampagne. Regen- und Wasserleitungs-Neubau in der Waldstraße Weiter berichtet sie aus der Sitzung des Sozial-, Sport- und Kulturausschus- Die Ausschreibung für den 2. Bauabschnitt ist erfolgt. ses. Die Abstimmung wurde zurückgestellt. Der Ausschuss will sich in der Die Vergabe erfolgt aller Voraussicht nach in der kommenden Woche. nächsten Sitzung nochmal damit beschäftigen. Baubeginn ist voraussichtlich Mitte dieses Jahrs. Bauende ist voraussichtlich Ende dieses Jahres Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 7 23/21 -

TOP 7 Etablierung eines Jugendprojektes „Verschönerung Herr Storck bemängelt die Parksituation in der Fürstengrunder Straße, Ecke der Fahrradüberdachungen am Bahnhof Bad König“ Zufahrt zum Neubaugebiet. Alle PKWs parken dort auf dem Bürgersteig. Er (Drucks.-Nr. 2) möchte wissen, was die Verwaltung dagegen unternehmen kann. Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der Der Bürgermeister erklärt, dass dies schon bei der Verkehrsschau bespro- CDU-Fraktion vom 07.03.2021 chen wurde. Solange es dort keine Unfallhäufungen gibt, wehrt die Polizei sich gegen Maßnahmen. Herr Bereiter spricht für die antragstellende Fraktion zum Antrag. Sollte man ein Parkverbot verhängen, müsse man damit rechnen, dass die Frau Dr. Seipp-Guthier berichtet aus der Ausschusssitzung des Sozial-, PKWs dann an einer anderen Stelle auch an der Straße abgestellt werden. Sport- und Kulturausschusses. Die Abstimmung wurde zurückgestellt. Der Er wird mit dem Gebäudeeigentümer sprechen, ob es nicht möglich ist, die Ausschuss will sich in der nächsten Sitzung nochmal damit beschäftigen. PKWs auf dem Grundstück zu parken. Herr Dr. Hoche regt an, einen Antrag auf Projektförderung beim Programm Frau Seiler hätte gerne das Ablehnungsschreiben zur Aufnahme des Bad LandKulturPerlen (Träger ist die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Königer Freibades in das Bundesprogramm gesehen. Hessen e.V., gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft Der Bürgermeister sagt zu, dass diese Mail an alle Stadtverordneten und und Kunst) zu stellen. Die zweite Einreichfrist endet allerdings schon am Magistratsmitglieder versendet wird. 15.06.2021. Herr Ismail sagt die Unterstützung des Ausländerbeirates zu. Herr Dr. Hoche möchte wissen, ob man die Kosten für die Arbeiten an der Beschluss: Kimbach mitteilen könnte. Die Stadtverordnetenversammlung beschießt für die Etablierung eines Weiter möchte er wissen, wie hoch die Quote bei der Bürgerbefragung zur Jugendprojektes „Verschönerung der Fahrradüberdachungen am Bahn- Dorfentwicklung war und wann mit einem Rücklauf zu rechnen ist und ob hof Bad König“ einen Antrag auf Förderung bei der Projektförderung dieser vorgestellt wird. LandKulturPerlen (Träger ist die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Außerdem möchte er wissen, ob die neue Verkehrsregelung an der CWS Hessen e.V., gefördert durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft kontrolliert wird. und Kunst) zu stellen. Der Bürgermeister erklärt, dass die Arbeiten in Zusammenarbeit mit dem Abstimmungsergebnis: Wasserverband Mümling durchgeführt wurden. Die Kosten werden mit- geteilt. Einstimmige Zustimmung Das beauftragte Büro wertet derzeit den Rücklauf aus der Bürgerbefra- gung aus. Ca. 600 Bürgerinnen und Bürger haben teilgenommen. Zu den TOP 8 Anfragen Ergebnissen wird es eine Mitteilung geben. Es werden jetzt zunächst noch Ortsrundgangstermine vereinbart an denen auch die Ortsvorsteher/innen Frau Seiler möchte wissen, wo sich die Fläche in Ober-Kinzig befndet auf teilnehmen. der der Solarpark entstehen soll. Der Bürgermeister bedankt sich bei Herrn Dr. Hoche für den Hinweis. Er Der Bürgermeister erläutert, dass es sich hier um ein Projekt der entega wird das so an die Ordnungsbehörde weitergeben. handelt. Die Ackerfäche befndet sich oberhalb des Sportplatzes, Brücken- weg, Richtung Waldrand. Der Ortsbeirat wird informiert und beteiligt. Es Herr Karlheinz Urich möchte die Verträge zwischen der Stadt und der ist eine Bauleitplanung erforderlich. Die entega hat auch eine Bürgerbe- Stiftung Hofferberth einsehen. teiligung vorgesehen und würde das Projekt gerne in der nächsten Stadt- Der Bürgermeister sagt zu, dass die Unterlagen gesichtet werden und er verordnetenversammlung vorstellen. anschließend über den Inhalt berichten wird. Herr Schlingmann fragt nach dem Antrag der GRÜNEN-Fraktion vom Frau Seipp-Guthier berichtet über den Zustand des Anwesens „Nieder- 30.01.2020, Eruierung von Fördermöglichkeiten und den Abschluss einer Kinziger-Straße 6“. Von der baufälligen Scheune fallen Ziegel herab. Genau öffentlich-rechtlichen Vereinbarung über die Beteiligung an der Fördermit- in diesem Bereich ist ein Kaugummiautomat angebracht, der auch immer noch von Kindern aufgesucht wird. Dieser Bereich müsste dringend gesi- telberatungsstelle des Odenwaldkreises. chert werden. Sie fragt an, ob die jetzigen Eigentümer ausfndig gemacht Weiter fragt er nach dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung werden können und ob mit diesen gesprochen werden kann, damit dieser bezüglich des Sachstands Regressnahme zur Baumaßnahme der Straße gefährliche Zustand abgestellt wird. nach Momart. Der Bürgermeister bedankt sich für den Hinweis und sagt Klärung zu. Das Weiter möchte er wissen, ob für den Wohnmobilstellplatz die „kleine Lö- Kreisbauamt wird hiervon in Kenntnis gesetzt. sung“ am bestehenden Standort oder doch die „große Lösung“ am Freibad weiterverfolgt wird. Der Stadtverordnetenvorsteher bittet darum, die Termine für die Aus- Der Bürgermeister erklärt, dass der Beschluss „Fördermittelberatungsstelle“ schusssitzungen auf feste Wochentage vor den Stadtverordnetenversamm- umgesetzt wird, sobald die Stelle im Landratsamt besetzt ist. Derzeit ist lungen festzulegen. Seither tagte der Haupt- und Finanzausschuss montags die Stelle ausgeschrieben. vor der Stadtverordnetenversammlung, der Bau- und Planungsausschuss Die Unterlagen zur Straße nach Momart sind zusammengestellt und wer- mittwochs in der Woche vor der Stadtverordnetenversammlung und der den geprüft. Sozial-, Sport- und Kulturausschuss donnerstags in der Woche vor der Mit der Bad König Stiftung und dem Verein für Kur und Tourismus (VKT) Stadtverordnetenversammlung. fanden Ortstermine statt, bei denen vereinbart wurde, den vorhandenen Er bittet die Vorsitzenden der Ausschüsse einen Terminplan für 2021 vor- Platz zu optimieren und mit Ver- und Entsorgungsstationen zu versehen, zuschlagen. da sie sogenannte große Lösung Zeit in Anspruch nimmt, da hierfür ein Weiter bittet der Stadtverordnetenvorsteher darum, die Anträge (in zwei- Bauleitplanverfahren notwendig ist. Heinz Klinger hat sich für die „große facher Ausfertigung) und Anfragen möglichst schriftlich und so rechtzeitig Lösung“ ausgesprochen. Zu beachten ist, dass der Untergrund neben dem einzureichen, damit sie vor der Stadtverordnetenversammlung bereits vor- Freibad feucht ist und die Verwirklichung eines Stellplatzes nicht so einfach liegen und ggf. auch schon mündlich oder schriftlich beantwortet werden sein wird. Bei der „großen Lösung“ kommen alleine 500.000€ für die Her- können. stellung der Fläche zusammen. Zunächst muss ein Behördentermin gemacht Der Stadtverordnetenvorsteher schließt die Sitzung um 21.30 Uhr. werden. Schlussendlich muss das Parlament das mittragen. Anja Bundschuh, Schriftführerin Herr Steffen Urich möchte wissen, ob und wie die Stadt die „kleine Lö- sung“ fnanziert. Der Bürgermeister erklärt, man sei noch in der Findungsphase. Gegebe- nenfalls kann auch eine Bezuschussung erfolgen. Eine Kostenzusammen- Standesamtliche Nachrichten stellung wird dann vorgelegt. Geburtstage Herr Blatz möchte wissen wie weit das Straßenzustandskataster ist. 70 Jahre Karin Hofferbert, geb. Berres Der Bürgermeister erklärt, dass eine abschließende Auswertung noch nicht erfolgt ist. Die Zahlen werden dann vorgelegt. Südring 24 A, Bad König 11.06.1951 70 Jahre Petra Schnabel, geb. Fries Herr Steffen Urich erinnert an den Antrag „Maßnahmen zu mehr Verkehrs- Waldstr. 22, Bad König 13.06.1951 sicherheit und zur Verschönerung des Eingangs zum Kurpark, Str. An den 85 Jahre Margot Borrell-Kraus, geb. Dotterweich Seen“ aus 2019 und bittet um Sachstandsbericht. Bachgasse 18, Bad König 15.06.1936 Der Bürgermeister erklärt, dass derzeit die WC-Anlage am Kurpark vor- rangig ins Blickfeld gerückt ist. Hier sind einige Maßnahmen schon um- gesetzt, einige in Planung. Von der Regelung als Einbahnstraße will man Diamantene Hochzeit aber dort absehen, weil zu befürchten steht, dass dann noch schneller Ehepaar Roland und Mechthild Munzert, geb. Koch gefahren wird und sich die Situation eher verschärft. Eigentlich gehöre Fürstengrunder Str. 67 B, ST Fürstengrund dort ein Bürgersteig hin. am 12.06.2021 Herr Steffen Urich schlägt vor, dort Fahrbahnschwellen, wie sie in der Erbacher Werner-von-Siemens-Straße realisiert wurden, aufzubringen, um eine Verkehrsberuhigung zu erreichen. Der Bürgermeister könnte sich das durchaus für die Straße „An den Seen“ vorstellen. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 8 23/21 -

Anzeige Liebe Tier der Woche Liebe ist ….. SALMA dem Andern eine Freude machen Der Verein „Tiere in Not und miteinander lachen Odenwald e.V.“ sucht ein Zuhause für SALMA. spazieren gehen Hand in Hand Salma, die optisch außerge- verbunden durch ein enges Band wöhnlich interessante Hündin den Andern einfach akzeptieren mit den hellgrünen Augen, hat ohne sich selbst zu verlieren ihre anfängliche Schüchternheit im Training immer ein liebes Wort schnell abgelegt und gezeigt, egal an welchem Ort was für ein schlaues Mädchen sich oftmals zärtlich küssen sie ist. Für Leckerlies ist Salma nämlich bereit über ihren Schatten zu sprin- ohne es zu müssen gen und sich äußerst kooperativ mit dem Menschen zu zeigen. Da ist dann auch auf den Schoß springen und sich schmusen lassen kein Problem mehr. sich liebevoll berühren Salma ist im Juni 2016 geboren. und die vertraute Nähe spüren Wenn Sie SALMA einmal kennenlernen möchten können Sie sich an das TINO-Büro unter 06063/939848 wenden oder sich vorab auf www.tiere-in- sich innig anzusehen not-odenwald.de informieren. und ohne Worte zu verstehen Wir bitten um ihr Verständnis, das Aufgrund der derzeitigen Situation ein gemeinsam gehen durch das Leben Kennenlernen nur nach einer telefonischen Absprache erfolgt. und zu meistern manches Beben Einsicht in die starke Kraft, dass man zusammen alles schafft. Karin Schulze, Frühling 2021 „Wenn mir bloß jemand bei den Kinder und Jugend Formalitäten helfen würde!“ WIR UNTERSTÜTZEN SIE BEI DER BEHÖRDENKORRESPONDENZ.

Heidelberger Straße 5 64395 Brensbach

Große Freude Tel. 06161– 409 Abschied mit Würde und Herz www.bestattungen-schnellbaecher.de in Brensbach und Umgebung Frau Sandra Schäfer und unser Jugendpfeger Herr Lutz Schröder von der Spielplatz Initiative haben sich sehr gefreut, am 27. Mai 2021 eine Spende der Fa. EDEKA Löwe zu erhalten in Höhe von 425,57 € aus der Pfandbon- Aktion. Herzlichen Dank dafür! Traueranzeigen Ein Teil des Geldes wird verwendet für die Bezahlung des bereits auf dem Spielplatz Lustgarten eingepfanzten Zierapfelbaums, der in diesem Früh- Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de ling - zur Freude vieler Besucher - schon wunderschön geblüht hat.

Willi Koch * 14.4.1939 ✝ 17.5.2021

Im Namen aller Angehörigen v.li.n.re. Frau Schäfer, Herr Schröder, Frau Löwe, Frau Friedrich. Sigrid Koch Foto: EDEKA Löwe Die nächste Pfandbon-Aktion kommt der Nachmittagsbetreuung der Bad König, im Juni 2021 Grundschule mit Abteilung Sprachheilförderung in Bad König zu Gute. Die Kinder der Betreuung freuen sich auf Ihre Spende. Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 9 23/21 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Kath. Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Bad König St. Johannes der Täufer Kath. Kirchengemeinde Bad König Pfarramt Süd, Pfarrer Hecker, Tel. 2123 Friedrichstr. 12 Pfarramt Nord: Pfarrerin Helga Hecker, Tel. 9519112 Tel. 06063/1539, Fax: 06063/579305 Kantorin Beate Ihrig, Tel. 1697 Pfarrer Christoph Zell Gemeindebüro, Martin-Luther-Str. 9, Tel. 1590 Zur Zeit kein Publikumsverkehr. E-Mail: [email protected] Rufen Sie uns gerne an. Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9.30 - 11.30 Uhr Homepage: http://badkoenig-lebt.de Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an Barrierefreie Kirche - Zugang über den Lustgarten Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- Sonntag 13. Juni nehmerzahl begrenzt ist. 09.30 Uhr Gottesdienst in der Kirche, im Schlosshof und zum Nach- Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in der aktuellen Woche im hören auf badkoenig-lebt.de Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr) an. Kirchenvorstandswahl ACHTUNG: Bei Gottesdiensten sind medizinische Masken oder FFP-2 Die Wahllokale sind geöffnet: Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zu verwenden! 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr Evang. Gemeindehaus, Bad König Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit leider nicht anbieten. 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Alte Schule, Momart 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Kirche, Fürstengrund Freitag, 11. Juni 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus, Etzen-Gesäß 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König Dienstag 15. Juni 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Samstag, 12. Juni 19.30 Uhr „der andere chor“ - Probe auf der Freilichtbühne 14.30 Uhr Feier der Hl. Erstkommunion, Bad König Mittwoch 16. Juni 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach 17.15 Uhr Jugendchor „Young Voices“ (Freilichtbühne oder online??) Sonntag, 13. Juni Samstag 19. Juni 10.30 Uhr Feier der Hl. Erstkommunion, Bad König 14.00 Uhr Traugottesdienst für Thomas und Lena Stolz geb. Weber 14.30 Uhr Feier der Hl. Erstkommunion, Bad König Sonntag 20. Juni 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König 09.30 Uhr Gottesdienst Mittwoch, 16. Juni 11.00 Uhr Taufgottesdienst 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Kirchenvorstandswahl Freitag, 18. Juni Am Sonntag, 13.6., fnden in allen Gemeinden der Evang. Kirche in 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Bad König Hessen und Nassau Kirchenvorstandswahlen statt - auch in der Evang. 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Kirchengemeinde Bad König. 13 Kandidatinnen und Kandidaten haben Samstag, 19. Juni sich zur Kandidatur bereit erklärt. Neun von ihnen werden dem neuen 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche Kirchbrombach KV angehören; zusätzlich ein Jugendmitglied. Darüber freuen wir uns Sonntag, 20. Juni und wir danken allen für ihre Bereitschaft. 18.00 Uhr Eucharistiefeier, Bad König Viele Gemeindeglieder haben bereits von der Möglichkeit der Brief- wahl Gebrauch gemacht. Am Wahltag sind die Wahllokale wie oben angegeben geöffnet. Herzliche Einladung: Gehen Sie wählen! Und beten Sie bitte für die Wahl. Kath. Kirchengemeinde Die Ergebnisse werden auf der Homepage der Kirchengemeinde, bad- Heilig Geist Vielbrunn koenig-lebt.de, bekannt gegeben. Übrigens: Auch im Gottesdienst wird‘s um die Wahl gehen. Wenn Ketteler Str. 1, Michelstadt/Vielbrunn auch nicht um die Kirchenvorstandswahl. Sondern darum, dass Sie Postanschrift: d´Orvillestraße 22 ausgewählt wurden. Neugierig? Herzliche Einladung! 64720 Michelstadt Tel.: 06061/922057, Fax: 06061/922087 Musikgottesdienst in der Evang. Schlosskirche Pfarrer Christoph Zell „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet E-Mail: [email protected] ewiglich!“ (Psalm 106,1) Aufgrund der Corona-Krise benötigen wir für die Gottesdienste an Herzliche Einladung zum Musik-Gottesdienst am Samstag, 26. Juni, Hochfesten, Samstag und Sonntag eine Voranmeldung, da die Teil- um 19:00 Uhr in der evangelischen Schlosskirche Bad König! Es gibt nehmerzahl begrenzt ist. so vieles, wofür wir Gott danken können, selbst in dieser aktuell nicht einfachen Zeit. Gottes Güte und Freundlichkeit, seine guten Gaben Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in der aktuellen Woche im sind es, die uns leben und hoffen lassen! Pfarrbüro (Montag, Dienstag und Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr) an. In unserem Musikgottesdienst nehmen wir die Anschaffung unseres ACHTUNG: Bei Gottesdiensten sind medizinische Masken oder FFP-2 neuen Konzertklavieres in den Blick, welches schon seit einiger Zeit das Masken als Mund-Nasen-Bedeckung zu verwenden! gottesdienstliche Musizieren in der Schlosskirche bereichert. Wir freuen Einen Fahrdienst können wir in dieser Zeit leider nicht anbieten. uns sehr über die neuen musikalischen Möglichkeiten mit diesem Inst- rument! Danke sagen wir allen, die uns bei der Anschaffung unterstützt Samstag, 12. Juni haben und danken Gott, dass wir dieses Instrument gefunden haben! 18.00 Uhr Eucharistiefeier Es soll zu seiner Ehre und zur Freude der Menschen erklingen! Samstag, 19. Juni Freuen Sie sich an diesem Abend auf vierhändige Klavier-Musik, Musik 18.00 Uhr Eucharistiefeier für Klarinette und Klavier und auf textliche Impulse, die unser Herz auf den ausrichten, der der Geber aller guten Gaben ist. Da coro- Kath. Öffentliche Bücherei Hl. Geist nabedingt leider nur eine begrenzte Platzanzahl zur Verfügung steht Tel. 06066 969065, Fax 06066 969066 und personalisierte Sitzplätze vergeben werden müssen, bitten wir um Email: [email protected] Anmeldung im evangelischen Pfarramt unter der Tel.-Nr. 1590 bis zum Öffnungszeiten: Freitag, den 25.6.2021. Sonntag 10.00 - 11.30 Uhr, Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Vielen Dank! Wir freuen uns auf Sie! Leiterin: Eva Faigle-Stier, Tel. 06066 9688382 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 10 23/21 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Evangelische Laurentiusgemeinde Kirchbrombach Vielbrunn

Hauptstr. 11, 64753 Brombachtal Ohrnbachtalstr. 24, 64720 Vielbrunn Gemeindebüro, Tel. 06063/1471 Gemeindebüro: E-Mail: [email protected] Dienstag und Freitag 9.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 15.00 - 18.00 Uhr Öffnungszeiten: Tel. 06066/270, E-Mail: [email protected] Dienstag 9.00 - 11.00 Uhr, Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr Pfr. Micha-Steffen Stracke, Telefon: 06066-8338 Pfr. Dominik Bär, Tel. 06063/8269320 Email: [email protected] E-Mail: [email protected] Wochenspruch Wochenspruch „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will Christus spricht: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen euch erquicken.“ (Matthäus 11, 28) seid; ich will euch erquicken. Lukas 10,16 Unsere nächsten Gottesdienste 13. Juni Gottesdienst (Pfr. H. Burkhardt) Freitag, 11. Juni 20. Juni Gottesdienst (Prädikant R. Becker) 18.00 Uhr Taizé-Chor Probe auf dem Kirchplatz Die Gottesdienste fnden jeweils um 10.00 Uhr in der Laurentiuskirche Samstag, 12. Juni in Vielbrunn statt. 14.00 Uhr Taufe von Tilman Levi, Johannes Linus, Malin Catharina von Dahl (Pfr. i. R. Johannes von Dahl) Gruppen und Kreise 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der Ev. Kirche Mittwoch, 16. Juni um 14.00 Uhr Spielekreis Sonntag, 13. Juni Donnerstag, 17. Juni um 17.00 Uhr Teenie-Treff 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Konfrmation von Clara Für den Besuch der Gottesdienste, sowie der Gruppen und Kreise gel- Heist in der Ev. Kirche (D. Bär) ten die gültigen Abstands- und Hygieneregeln. (Das Tragen einer FFP2 11.00 - 17.00 Uhr Kirchenvorstandswahl: Abgabe roter Wahlbriefum- Maske ist Pficht.) schlag im Ev. Gemeindehaus Kirchbrombach Dienstag, 15. Juni Pfarrer Micha-Steffen Stracke steht gerne für ein Gespräch „durchs of- 20.00 Uhr Info-Abend Konfrmation 2022 in der Ev. Kirche fene Fenster“ bereit, wenn Sie es wünschen. Gerne können Sie sich bei Donnerstag, 17. Juni ihm melden und einen Termin vereinbaren. (Telefon: 0157 58323241, 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung Email: [email protected]) Samstag, 19. Juni 18.00 Uhr Eucharistiefeier in der Ev. Kirche Gemeindebüro Sonntag, 20. Juni Das Gemeindebüro bleibt weiterhin für Besucher geschlossen. Es ist aber 10.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche (D. Bär) telefonisch oder per Email für Sie erreichbar in der Zeit von: Dienstag: 9.00-12.00 Uhr; Mittwoch: 15.00-18.00 Uhr; Freitag: 9.00-12.00 Uhr. Herzlichen Glückwunsch Bitte nutzen Sie auch den Anrufbeantworter, wir rufen Sie dann zurück. Unterlagen können nach Absprache kontaktlos abgeholt werden. Evangelische Kirchengemeinde Zell Michelstädter Straße 3, 64732 Bad König-Zell Pfarrer Armin Hammes Tel. Nr. 06063/2171 E-Mail: [email protected]

13. Juni 10.30 Uhr Andacht zur Kirchenvorstandswahl in der Zeller Kirche - anschließend ist das Wahllokal bis 18.00 Uhr geöffnet.

Übrigens… Am kommenden Sonntag wird nicht nur in Weiten-Gesäß und Zell der jeweils neue Kirchenvorstand gewählt. Dabei können Sie mitentschei- den, wie es weitergeht in Ihrer Evangelischen Kirchengemeinde und wer Ihre Interessen bis zum Jahr 2027 dort vertritt. Diejenigen Frauen und Männer, die sie dann wählen, werden das Ge- sicht unserer Kirchengemeinden entscheidend mitprägen und mitbe- stimmen, wo es lang geht - inhaltlich und fnanziell. Der Kirchenvor- stand nämlich ist das alleinige Leitungsorgan der Kirchengemeinde - so steht es im Artikel 9 der Kirchenordnung: Der Kirchenvorstand leitet nach der Schrift und gemäß dem Bekenntnis die Gemeinde und ist für das gesamte Gemeindeleben verantwortlich. Somit haben die gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvor- steher während ihrer sechsjährigen Amtszeit bis 2027 die Aufgabe, die Gemeinde mit all ihren Gruppen Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen zu leiten. Der Kirchenvorstand also entscheidet als Ganzes über das geistige, rechtliche und organisatorische Leben in der Gemeinde und ist nicht, Foto: Dominik Bär wie manchmal behauptet wird, das ausführende Organ der Pfarrerin- nen und Pfarrer - auch wenn wir durch unser Amt dem Vorstand an- Am 6. Juni 2021 wurde Angelina Wagenknecht konfrmiert. Im Mai gehören. Und diese - ich nenne es mal Laienverantwortung ist typisch war Angelina leider verhindert. Wie schön, dass wir ihre Konfrmation evangelisch. Denn wir sind von der Kirchenordnung her eine durch zeitnah nachholen konnten. Herzlichen Glückwunsch an unsere Konfr- und durch demokratische Kirche. Kommen Sie also zur Wahl und ent- mierte und vielen Dank an alle, die den Gottesdienst mitgefeiert haben. scheiden Sie mit über die Zukunft der Kirchengemeinde hier vor Ort. Dominik Bär, Pfarrer Herzlichst Ihr Pfarrer Armin Hammes Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 11 23/21 - xxxxxxxKirchliche Nachrichten

Kurseelsorge Hoffnung in der Krise HOFFNUNG IN DER KRISE - las ich neulich irgendwo. Das kann man ja so und so verstehen. Entweder: Die Hoffnung befndet sich in einer Krise. Also Hoffnung als Mangelware. Hoffnungslosig- keit. Die Krise ist größer als die Hoffnung. Und die Hoffnung geht baden. Oder aber: Auch in dieser Krise gibt’s Hoffnung. Die Lage mag zwar ernst sein, aber gerade nicht hoffnungslos. Die Hoffnung ist stärker als die Krise. Und hilft deshalb durch die Krise. Als Christ habe ich immer Grund zur Hoffnung. Selbst in der größten Krise. Weil ich ja den kenne, der noch größer ist. Und stärker. Dessen Macht weiter reicht. Der aus jeder Krise herausführen kann. Manchmal anders als ich das erwarte. Aber immer gut. Selbst wenn die Krise lebensbedrohlich wird – der dreieinige Gott, dem ich mein Leben anvertraut habe, ist doch stärker als der Tod. Selbst da gibt’s deshalb Hoffnung. Und was für eine! Wenn Jesus, der Gekreuzigte, doch lebt und gegenwärtig ist … Ich glaube, das sind wir als Christen in der aktuellen Krise unsern Mitmenschen schuldig: Dass wir ihnen Hoffnung vermitteln. Dass wir sie hinweisen auf unsern großen Gott. Dass wir mit ihnen und für sie beten. Dass wir ihnen ein gutes Wort sagen. Dass wir auch mal ihr Leid mit ihnen aushalten. Dass wir also HOFFNUNG IN DER KRISE schenken. Ich wünsche Ihnen einen Glauben voller Hoffnung. Die dürfen Sie sich übrigens von Gott selbst schenken lassen – bitten Sie ihn einfach darum. Und ich wünsche Ihnen, dass Sie ein Hoffnungszeichen sein können für diejenigen, deren Hoffnung in die Krise geraten ist. Martin Hecker, Pfr.

Familienanzeigen Für jeden familiären Anlass. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Konfirmation in der Ev. Schlosskirche Bad König am 30.05.2021

Foto: stilfotografie h.R.v.l.n.r.: Kiara Kredel, Leni Hutter m.R.v.l.n.r.: Clara Körbitz, Cassia Schum, Pfr. Martin Hecker v.R.v.l.n.r.: Levi Krüger, Freya Schwarz, Nicklas Raaf, Elias Hey, Moritz Hoche Über die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke zu unserer Konfirmation haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns hierfür ganz herzlich, auch im Namen unserer Eltern. Unser besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Martin Hecker für die Begleitung durch die Konfirmandenzeit und allen Beteiligten, die zur festlichen Gestaltung des Gottesdienstes beigetragen haben. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 12 23/21 -

© Kurhan - Fotolia Stellenmarkt Traumjob fnden. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Die Gemeinde Reichelsheim (Odenwald) sucht mit dem Ziel der späteren Übernahme der Amtsleitung im Zuge einer Nachbeset- Zur Verstärkung unseres Sanitätshauses in Michelstadt zung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeit- suchen wir ab sofort in Vollzeit einen/eine beschäftigung eine Führungskraft (m/w/d) für den Bereich Mitarbeiter/-in Rehatechnik Haupt-, Personal- und Kindertagesstättenverwaltung im Außendienst Ihr Aufgabengebiet umfasst nach erfolgreicher Einarbeitung im Wesentlichen: - Büroleitung - Koordination, Organisation und zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Verwaltung und Leitung des Hauptamtes - Regelung und Überwachung des Geschäftsgangs und des allgemeinen Dienstbetriebes - Geschäftsführung für die Gemeindevertretung und den Gemeindevorstand - Vorbereitung des Erlasses gemeindlicher Satzungen - Vorbereitung und Umsetzung von Beschlüssen der gemeindlichen Gremien - Konzeption, Umsetzung und Steuerung strategischer und bereichsübergreifender Pro- jekte (z.B. Modernisierung und Digitalisierung der Verwaltung, OZG) - Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen - Personalmanagement, -führung, -planung & -entwicklung mit Leitung des Personalamtes - Verwaltung der Kindertagesstätten Folgende fachlichen/persönlichen Qualifikationen bringen Sie mit: - ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in bzw. Ba- Wir, die Elterninitiative „Kindergärtchen e.V.“, suchen ab 1.8.2021 einen chelor of Arts - Public Administration oder vergleichbares Studium oder zum/zur Ver- Erzieher (m/w/d) in Teil- und Vollzeit (unbefristet) waltungsfachwirt/in Teilen auch Sie unsere Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und möch- - fundierte kommunal- und personalrechtliche Kenntnisse sowie umfassende Rechts- und Verwaltungskenntnisse jeweils insbesondere für den Bereich des öffentlichen Dienstes ten Teil eines Teams werden, das eine herzliche, inspirierende und profes- - mehrjährige Berufserfahrung in verantwortlicher Funktion bevorzugt in der Kommu- sionelle Atmosphäre schafft? nalverwaltung - gute IT- und Office-Kenntnisse Bei uns erwartet Sie: - Erfahrungen im Bereich E-Government und Digitalisierung • eine wertschätzende, fröhliche und familiäre Arbeitsatmosphäre - Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres und gewandtes Auftreten und Flexibilität • ein strukturiertes und organisiertes Arbeiten, Vorbereitungszeit sowie Zeit - Fähigkeit zum analytischen Denken und praxisorientierter Problemlösung • mit den Kindern in Kleingruppen zu arbeiten - Eigeninitiative und überdurchschnittliches Engagement, Teamfähigkeit • eine Vergütung nach TVöD und ein kontinuierliches - gute mündliche wie schriftliche Ausdrucksfähigkeit • Fortbildungenprogramm - serviceorientierte Aufgabenerledigung - Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen außerhalb der üblichen Arbeitszeit - Fahrerlaubnis Klasse B Wir freuen uns auf: - Fortbildungsbereitschaft • Ihre abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in • Ihre Begeisterung und Kreativität bei der Umsetzung unseres Wir bieten Ihnen: • pädagogischen Konzepts - Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum • Ihre Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit - Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Ihre Bereitschaft flexibel zu arbeiten - Vergütung nach TVöD mit Zusatzversorgung oder Besoldung nach HBesG • (Öffnungszeiten 7:15 Uhr – 16:00 Uhr) - Berufliche Fortentwicklung bis EG 13 TVöD oder bis Besoldungsgruppe A 13 HBesG Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, beruflichem Werdegang, Qualifikationsnachweisen und Arbeitszeugnissen richten Sie bitte bis zum 09.07.2021 Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen entweder an den Gemeindevorstand der Gemeinde Reichelsheim (Odenwald), Bismarckstraße 43, an: 64385 Reichelsheim. Bitte nur Kopien einreichen, da eine Rückgabe der Unterlagen nicht vorgesehen ist. Gerne Kindergärtchen e.V. nehmen wir Ihre Bewerbung auch auf elektronischem Wege zusammengefasst in einer z.H. Jennifer Johne pdf-Datei entgegen: [email protected] Goethetsr. 41 Datenschutzinformation gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung Art. 13 Im Rahmen Ihrer Bewerbung spei- 64720 Michelstadt chern und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in analoger und digitaler Form. Rechtsgrundlage ist § 23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG). Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. oder per E-Mail an [email protected] Ihre Bewerbungsunterlagen/-daten vernichten bzw. löschen wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Es Nähere Infos unter: www.kindergärtchen.de erfolgt keine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte.

Gemütlich schmökern.

Bücher von LINUS WITTICH.

Gleich stöbern!

buecher.wittich.de Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 13 23/21 -

BAD KÖNIGER BADEBLATT Das Heilbad im Odenwald

Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Bad König

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und eine gute neue Woche.

Da die 7-Tage-Inzidenz im Odenwaldkreis weiter unter 50 ist, gilt seit Mittwoch, 02.06.21 die zweite vom Land vorgesehene Lockerungsstufe. Das bedeutet unter anderem: Alle Geschäfte sind geöffnet – mit Zugangsbeschränkung und Maskenpflicht. Die Innengastronomie ist unter Auflagen geöffnet (aktueller Test, Sitzplatzpflicht, Abstandsregeln, Abgabe von Kontaktdaten). Für die Außengastronomie wird ein aktueller Test empfohlen. Hotels und Ferienhäuser können unter Auflagen öffnen (mit einer höheren Auslastung als in der ersten Stufe). Ich freue mich sehr, dass unsere Gewerbetreibenden wieder ihre Geschäfte, Gaststätten und Cafès öffnen können und wünsche allen viele Kunden und gute Umsätze. Es liegt weiterhin in unser aller Interesse, dass die Corona bedingten Regelungen eingehalten werden (Mund-Nasen-Schutz und Abstandsregel). Ich bitte Sie deshalb um Beachtung dieser Vorgaben.

Am Montag wurden der Steuerungsgruppe Dorfentwicklung die Ergebnisse der Bürgerbefragung per Videokonferenz vorgestellt. Rund 600 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich an der Bürgerbefragung und als wesentliche Stärken wurden die attraktive Landschaft und Natur, die Verkehrsanbindung sowie der Kurpark und die Odenwaldtherme angegeben, gefolgt von den Einkaufsmöglichkeiten und der medizinischen Versorgung. Als wesentliche Schwächen wurden die Verkehrsinfrastruktur, die Innenstadt und fehlende Freizeitangebote angegeben. An diesen Themen wird weitergearbeitet, Bürgerbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. 70 Personen haben bereits ihr Interesse an der Mitarbeit bei der Erarbeitung des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts bekundet und werden zu den nächsten Veranstaltungen eingeladen. Vorgesehen ist ein Bürger-Forum und ein Jugendforum. Hierzu werden wir rechtzeitig in den Stadtnachrichten einladen.

Ihr Bürgermeister Axel Muhn Bad Königer Stadtnachrichten Seite 14 23/21 -

Wir sind umgezogen! Tourist-Information Terminvergabe Physiotherapie, Massagen, Kuranwendungen, Wasseranwendungen usw. Sie finden uns im Foyer der Odenwald-Therme Montag bis Donnerstag 9.00 -17.30 Uhr Freitag 9.00 -15.30 Uhr Eingang: Haupteingang Odenwald-Therme, Frankfurter Str. Öffentliche Toiletten Odenwald-Therme bis auf Weiteres geschlossen! Bad Königer Stadtnachrichten SEITE 15 23/21 -

WANDELHALLE

Corona-Schnelltests des CORONA SCHNELLTEST-ZENTRUM Roten Kreuzes IN DER WANDELHALLE BAD KÖNIG

JETZT ONLINE TERMINE VEREINBAREN

- Wir testen Sie 1 x pro Woche kostenlos - Ergebnis in nur 15 Min. - Bequem online Termin vereinbaren auf der Homepage der jeweiligen Apotheke

Odenwaldkreis und DRK Sabine Hofferberth Apoth. Vesna Hahnewald bieten weiter mobile www.neue-schloss-apotheke.de www.kurapotheke-bad-koenig.de Corona-Tests an! Tel.: 06063-9517560 Tel.: 06063-1418

13.06. Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Bad König und der Kurgesellschaft GmbH von 10 - 15 Uhr an der Wandelhalle

Kostenfrei, bitte Lichtbildausweis mitbringen!

Öffentliche Toiletten

Kurzentrum / Wandelhalle Eingang Elisabethenstr. / Kur- und Therapiezentrum / Dialysepraxis Bitte beachten Sie die Montag bis Freitag Hinweisschilder 9.00 - 17.30 Uhr

Gegenüber Freizeitanlage / Minigolf Kurpark Bitte beachten Sie die Montag bis Sonntag Hinweisschilder 7.00 - 20.00 Uhr Bad Königer Stadtnachrichten Seite 16 23/21 - Veranstaltungskalenderxxxxxxx Vereine & Institutionen Freilichtbühne Bad König Kunstdemonstration Die neuen Termine für 2022 am 13. Juni auf dem Schlossplatz Fortsetzung zur Titelseite Bereits gekaufte Tickets behalten Brass Band Berlin - Spaß mit weiterhin ihre Gültigkeit. Brass: 02. Juni 2022 Aktuelle Entwicklungen, Informa- Maybebop - 4 Typen - a cappella: tionen und die Termine für den 30. Juni 2022 Sommer 2022 fnden Sie auf der Ella Endlich mit neuen + bewähr- Homepage www.freilichtbuehne- ten Hits: 20. August 2022 bad-koenig.de sowie über Face- Die Veranstaltung mit Barbara book oder Instagram. Weinzierl - Kabarett - am 02. Wir hoffen sehr, Sie liebe Oktober 2021 in der Wandel- Besucher:innen, als begeisterte halle, Bad König, bleibt zunächst und fröhliche Gäste im kommen- bestehen. den Jahr auf unserer Freilichtbüh- Wir halten Sie hier und über die ne wieder begrüßen zu dürfen! SocialMedia-Kanäle auf dem Der Vorstand Laufenden. Förderkreis Freilichtbühne Bad König e.V. Anzeige Sprayer gesucht – Beschädigung des Stadtplanes Mahnwache für die Kunst am 07. Juni 2020. Foto: Hoffmann Übertragung via Livestream am 13. Juni zu Wort kommen. Da auch in diesem Jahr das schon Damit ein möglichst breites Pu- traditionelle Künstlerpicknick im blikum daran teilhaben kann Kurpark Corona-bedingt nicht und die Veranstaltung trotzdem stattfnden wird, sind Künstlerin- Corona-konform stattfndet, wird nen und Künstler aus dem Oden- es einen Livestream ab 15:30 Uhr waldkreis am 13. Juni aufgerufen geben. Der Link dazu kann auf Stellung zu beziehen. Jede/r hat der Homepage des Künstlerpick- das „Corona - Jahr“ anders er- nick abgerufen werden: www. lebt, aber einig sind wir uns darin, kuenstlerpicknick.de. dass es die Kunst besonders hart Wie im Vorjahr soll die Demons- getroffen hat. tration mit einer künstlerisch an- Mit einer Mahnwache auf dem spruchsvollen Aktion verbunden Schlossplatz wurde schon im sein. Unter dem Motto „Meine letzten Jahr am 7. Juni in Bad Beziehungskiste mit Corona“ König auf die prekäre Lage der werden die Künstler/innen ihre Kulturschaffenden aufmerksam Erfahrungen des letzten Jahres gemacht. Und auch heute ist die anhand selbst gestalteter Kisten Aussicht auf künstlerische Ak- präsentieren. Der Stadtplan in der Frankfurter Straße wurde am Samstagabend(5. Juni) tivitäten und Veranstaltungen Wir sind gespannt auf viele gegen 22.30 Uhr von zwei ca. 14-15 jährigen Jugendlichen in dunkler Kleidung beschmiert. Während der Sprüherei mit goldener Farbe wurden noch sehr vage. Weil nichts tun kreative und bunte Präsentati- die Beiden von einem städtischen Beamten gesehen. einfach nicht geht, möchten wir onen und laden herzlich ein, im Als dieser einschreiten wollte, flüchteten die Täter auf Ihren schwarzen mit einer Kunstdemonstration Livestream dabei zu sein. Fahrrädern. Wir als Vorstand des Gewerbevereins finden diese Art der Sachbeschädigung (oder auch Protest gegen was auch immer) nicht gut. Wir möchten als Gewerbeverein eine saubere und einladende Stadt. Wer anders handelt, beschädigt allgemeines Eigentum. „Mehr Mädels an den Ball“ Wir fänden es couragiert, wenn die Täter oder auch die Eltern der Minderjährigen den Vorsitzenden des Vereins vertraulich ansprechen wür- FSV Erbach startet Projekt den. Wir möchten nach Lösungen suchen, die Sache im wahrsten Sinn des Eigentlich ist Fußball schnell er- Natürlich ist auch ganz viel Platz Wortes zu „ bereinigen“. Wir würden daher bis Sonntag, 20.06.2021, auf klärt... ein Ball, zwei Mannschaf- für deine Fragen. Unser Team eine Strafanzeige verzichten. ten, zwei Tore. Und doch ist es wird dir dazu Rede und Antwort Falls sich niemand meldet, würden wir dann die Anzeige erstatten und eine noch so viel mehr... Dein Team, stehen. hohe Belohnung aussetzen, um die Verursacher zu finden. Der Zeuge ist Zusammenhalt, Spaß und der ge- Was du dafür benötigst? sich sicher, die Täter wieder zu erkennen und es ist davon auszugehen, dass sie hier in der Kernstadt von Bad König wohnen. meinsame Erfolg. Sportkleidung (Wetter entspre- Insofern hoffen wir, dass unser Aufruf die erhoffte Wirkung hat. chend), Regenjacke (man weiß ja Der Vorstand des Gewerbeverein Bad König Seit einigen Jahren haben die nie), Sportschuhe, Trinkflasche Odenwälder Mädels die Mög- (bitte keine Glasfaschen), gute lichkeit genau das bei der FSV Laune und am Besten noch die Erbach zu erleben, und jetzt bist beste Freundin. auch DU dran! Jetzt melde dich schnell bei un- An 4 Montagen (21.06./28.06. serem Trainer an, denn die Pro- /05.07./12.07. jeweils von 17- jekt-Plätze sind aktuell auf 10 18.30 Uhr) bieten wir unser Pro- begrenzt. jekt „mehr Mädels an den Ball“ Kontakt: Torsten Stegmüller, Macht Krach. Macht Hoffnung. für alle Mädchen ab 10 Jahren Trainer und Kreismädchenre- an. Gemeinsam mit unseren C- ferent, 0151-50697556 oder Juniorinnen und unseren Junior- [email protected] brot-fuer-die-welt.de/ Coaches bekommst du alles rund Auf jede Teilnehmerin wartet ernaehrung um den Fußball erklärt und die auch eine kleine Überraschung. ersten Basics mit dem Ball kannst Wir freuen uns auf DICH. du gleich selbst ausprobieren. #NICHTOHNEMEINEMÄDELS Bad Königer Stadtnachrichten Seite 17 23/21 -

In Verantwortung mit der Natur in der Region -Anzeige- Gelebte Regio-Partnerschaft Birkenhof und Germann GmbH Klein-Zimmern. Thomas Schaffer, Agrar-Betriebswirt und Chef vom Birkenhof in Klein-Zimmern, redet nicht nur von Regio-Partnerschaften mit seinen Kunden, seinen landwirtschaftlichen Nachbarn und den Handwerkern und Händlern, er lebt sie auch. Bekannt und wertgeschätzt in der Region ist der Birkenhof wegen seiner Bio-Qualitätsprodukte aus eigenem Anbau und eigener Tierhaltung wie die rund 24 Tsd. freilaufenden Hühner. Deren Eier werden über das eigene Ladengeschäft sowie Großhändler und Einkaufmärkte in der Region vertrieben. Beliebt ist der Birkenhof auch wegen seiner Erdbeeren und seines Spargels. „Qualität ist messbar“, sagt Thomas Schaffer und ergänzt: „Unsere Produkte sind von vielen Bedingungen abhängig: vom Zustand der Felder, immerhin rund 180 Hektar, vom Wohlgefühl unserer Hühner, vom Wetter und den Jahreszeiten.“ Zu spüren ist das gerade jetzt bei der Erdbeer-Ernte mit rund 30 Prozent Ertragseinbrüchen aufgrund der kalten und verregneten Monate April und Mai, die aber versüßt werden durch ein tolles Aroma der Früchte. Die Erdbeeren werden wie die Eier über den Hofaden und diverse Einkaufsmärkte vertrieben. Neben diesen Produkten können der Liebhaber und die Liebhaberin feiner Speisen auch Wurst, Käse, Fisch, Backwaren, Milchprodukte, Kräuter, Gemüse und Obst sowie Spirituosen im Hofaden kaufen. Alles Produkte aus der Region für Menschen in der Region. Selbst angebaut vom Birkenhof werden neben Erdbeeren und Spargel auch Speisekürbisse, Getreide, Mais, Zuckerrüben, Soja- und Ackerbohnen. Wegen des Ausbaus des Birkenhofs insbesondere mit gut ausgestatteten Unterkünften für Mitarbeiter und Saisonarbeiter musste die Warmwasser- und Heiztechnik effzienter und klimafreundlicher gestaltet werden. Dabei kam für Thomas Schaffer nur eine Biomasse-Anlage in Frage. Nach umfassenden Recherchen und Beratungen entschied er sich für eine 90 kW starke Fröling-Pelletanlage und für die Installation der Anlage mit 4 Übergabestationen, einem innovativen Bussystem und einem Pelletspeicher mit 8 Tonnen Fassungsvermögen beauftragte er die Germann GmbH aus Brensbach. „Denn die ‚Germänner‘ haben bei Biomasse-Anlagen eine langjährige Expertise und hier in der Region einen hervorragenden Ruf und der Projektleiter Werner Germann machte mir ein transparentes und gut durchdachtes Angebot“, sagt Thomas Schaffer und urteilt: „Da hat alles gepasst: das Konzept wie auch die möglichen staatlichen Zuschüsse. Jedenfalls habe ich bei diesem Projekt aufs richtige Unternehmen gesetzt!“ Noch ein Beleg für die vom Birkenhof gelebten Regio-Partnerschaften im Sinne von Nähe, Qualität, Vertrauen, Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit. Leser und Leserinnen, die an weiteren Zwei Freunde von Nachhaltigkeit und Regionalität: Birkenhof Landwirt Thomas Schaffer (links) und Werner Germann, Geschäftsführer des Sanitär- und Heizungs- Informationen interessiert sind, können sich über [email protected] mit unternehmens Germann GmbH dem Birkenhof in Verbindung setzen. Text/Bild: Dieter Preuss Bad Königer Stadtnachrichten Seite 18 23/21 - MGV Nieder-Kinzig Shotokan Karate Bad König e.V. Endlich ist es wieder soweit! Jahreshauptversammlung Der MGV Nieder-Kinzig hat Co- Wir haben uns nie entmutigen Shotokan Karate Bad König e.V. des Schriftführers; 12. Neuwahl rona getrotzt. Ein Chor auf dem lassen. Als Singen in geschlos- lädt Mitglieder und Eltern der von Vorstandsbeisitzern; 13. Be- Weg zurück zur Normalität. senen Räumen nicht mehr ging minderjährigen Mitglieder zur stellung der neuen Kassenprüfer Nach Monaten digitaler Chor- wurde die Freilichtbühne unser Jahreshauptversammlung am 14. Änderung der Satzung und proben, ist es endlich soweit. Ab Openair-Probenraum. Als die Dienstag, dem 15. Juni 2021 um der Beitragsordnung (wird den sofort können wir uns beim Sin- Witterung uns von dort vertrieb 19:00 Uhr im überdachten Au- Mitgliedern mit dem Einladungs- gen wieder richtig sehen und vor machten wir in der Wandelhalle ßenbereich der CWS-Arena in der schreiben zugestellt und ist über allem hören. Und das jetzt auch weiter. Der Lockdown mach- Mainstraße 42 in Bad König ein. den Vorstand erhältlich) wieder in Nieder-Kinzig, nämlich te schließlich das gemeinsame Die folgende Tagesordnung ist 15. Verschiedenes in der Hans-Neidig-Halle, die seit Singen ganz unmöglich. Wir vorgesehen: Die Neuwahlen zum Vorstand einem halben Jahr endlich wieder trotzten aber Corona und san- 1. Begrüßung, Feststellung finden turnusgemäß statt. Das nutzbar ist. gen ganz einfach zu Hause wei- der Beschlussfähigkeit; 2. Ge- Amt des 1. Vorsitzenden ist der- Am Montag, dem 14. Juni geht ter, jeder vor seinem PC mit der nehmigung des Protokolls der zeit vakant und muss neu besetzt es um 20.00 Uhr wieder los. Stimme der Chorleiterin in den Jahreshauptversammlung vom werden. Selbstverständlich werden dabei Kopfhörern. Der Dank gilt Katja 28.01.2020; 3. Trainerbericht Anträge zur Ergänzung oder Än- alle vorgeschriebenen Hygiene- Plößer unserer Chorleiterin, die 2020; 4. Bericht des Vorsitzen- derung der Tagesordnung sind in regeln eingehalten. 3 m Abstand uns diese etwas andere Chorpro- den; 5. Bericht des Kassierers; schriftlicher Form bis spätestens voneinander ist zwar viel aber be möglich gemacht hat. 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. 08.06.2021 an den amtieren- auch das werden die Sängerinnen Jetzt aber freuen sich Chormit- Aussprache zu den Berichten; den Vorsitzenden Ralf Dietrich, und Sänger des MGV Nieder-Kin- glieder und Chorleiterin gleicher- 8. Entlastung des Vorstandes; 9. Aschaffenburger Str. 35, 64739 zig in Kauf nehmen. Die Haupt- maßen auf ein Wiedersehen im Neuwahl der/des 1. und 2. Vor- Höchst zu richten. sache ist, dass wir endlich wieder realen Raum. sitzenden; 10. Neuwahl der Kas- Der Vorstand freut sich über ei- einen Schritt in Richtung norma- Marlies Voigt senführerin / des Kassenführers; ne rege Teilnahme der Mitglieder ler Chorprobe machen können. 11. Neuwahl der Schriftführerin / und Eltern.

Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ Sonderpreis Schule für die Waldbachschule in Zell jahreskalenders der Waldbach- der Schulgarten-AG im Lapbook schule sind und den Kindern ein und zeigt so die liebevoll gestal- Lernen mit Kopf, Herz und Hand teten Einzelelemente im Detail. ermöglichen. Und wieder einmal hat sich der Unter der Überschrift „ECHT Einsatz von Kindern und Team BIO! Gemüse und Obst aus dem der Waldbachschule gelohnt. Wir Schulgarten SONNENBLUME“ freuen uns sehr über ein Preisgeld reichte die Waldbachschule ein in Höhe von 500 Euro. Wofür es liebevoll gestaltetes Lapbook aus verwendet werden soll, ist noch Pappe zum Anfassen und Durch- nicht entschieden. Das werden blättern sowie ein dazugehöriges wir in einem unserer gemeinsa- Video ein. Auf der Titelseite fn- men Wochenkreise mit allen Kin- det man in Heftform eine kurze dern besprechen. Vorstellung der Schule. Nach dem Der Schulwettbewerb „Echt kuh- Aufklappen entdeckt man eine l!“ beschäftigt sich grundsätzlich Drehschreibe zum Wachstum von mit nachhaltiger Landwirtschaft Kartoffeln sowie den Jahreslauf und Ernährung sowie dem Öko- des Kürbisses, angefangen mit Ein Kind der AG „Vom Garten in den Topf“ blättert im fertigen Lap- landbau und setzt jährlich the- selbst getrockneten Samen. In ei- book. Foto: Andrea Böhme matische Schwerpunkte. Er ist nem Infoheft kann man sich über ein Wettbewerb des Bundespro- Wettbewerbsbeitrag unter dem NENBLUME, der von zwei AG- die vielen verschiedenen Aktio- gramms Ökologischer Landbau Motto „Obst und Gemüse - Gruppen „Vom Garten in den nen, wie Tage des Schulgartens, und andere Formen nachhaltiger Bunte Schatzkiste der Natur“ Topf“ unter Anleitung der AG- Erntefeste, Tage der Schulverpfe- Landwirtschaft – initiiert und f- begeistert die Jury Leiterin Erika Volk regelmäßig gung, Verkäufe auf Spendenbasis nanziert durch das Bundesminis- Am diesjährigen Schulwettbe- gehegt und gepfegt wird. Das und Ernährungsführerschein an terium für Ernährung und Land- werb „Echt kuh-l!“ beteiligten Schulleben in der Waldbachschu- der Waldbachschule informie- wirtschaft. sich trotz COVID-19-Pandemie le ist von vielfältigen Aktionen ren. Ein kleiner Flyer beschreibt Weitere Informationen zum rund 1.800 Schüler*innen aus rund um den Schulgarten und die Arbeit im Schulgarten. Zum Wettbewerb und alle Gewin- ganz Deutschland. Die Jury war das Thema „Gesunde Ernährung“ Nachkochen lädt ein kleines nerbeiträge gibt es unter www. begeistert von den fast 400 ide- geprägt. Der beim Schulwettbe- Kochbüchlein ein, das im Zu- echtkuh-l.de. Im Showroom kön- enreichen und inhaltsstarken werb „Echt kuh-l!“ eingereichte sammenhang mit den Tagen der nen alle diesjährigen Beiträge an- Beiträgen. Beitrag bietet einen Überblick Schulverpflegung entstand. In geschaut werden. Wir wünschen Seit Jahren hat die Waldbach- über die zahlreichen Aktivitäten, der ergänzend eingereichten di- schon jetzt viel Spaß! schule ihren Schulgarten SON- die feste Bestandteile des Schul- gitalen Variante blättert ein Kind PB Bad Königer Stadtnachrichten Seite 19 23/21 - Bücherei-Verein Bad König e.V. Öffnung der Bücherei am Donnerstag 10.06.21 Wir freuen uns auf unsere Leser. Wir planen die Öffnung der Bü- Viele neue Titel warten auf Sie cherei und hoffen sehr auf eine und wie gewohnt ist ausreichend Normalisierung. Lesestoff für jeden Geschmack Die Tages-Inzidenzzahlen im vorhanden. Odenwald stehen unter 100, so Wenn Sie Bücher lieben, kom- befnden wir uns auf Stufe 2 und men Sie zu uns. Wir suchen im- können unter den Hygeniemaß- mer Mitarbeiter. Melden Sie sich nahmen (Maske tragen, 10 Per- in der Bücherei. Wir würden uns sonen in öffentlichen Räumen) freuen. endlich wieder die Bücherei öff- Die Öffnungszeiten sind: nen. Montags von 16.18. Uhr und Die Rückgabe und Ausleihe er- Donnerstag von 17 - 19 Uhr folgt getrennt wieder in den Diese Öffnung am 10.06.21 Räumen der Bücherei im 2. Stock. geschieht unter dem Vorbehalt, Wir Mitarbeiter sind vollständig dass die Tages-Inzidenz im Oden- geimpft und natürlich ist die Öff- waldkreis unter 100 bleibt., An- nung mit der Stadtverwaltung sonsten muss leider wieder die abgesprochen. Notbremse gezogen werden. H. Grießhaber-Hauser -Vorsitzende-

MGV Frohsinn 1888

Nieder-Kinzig e.V. 64711 Erbach - Carl-Benz-Str. 15 - 06062-9556266 Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptver- Wahl Leiter der Geschäftsstelle, sammlung am Montag, 28. Juni 8.5. Wahl Finanzwart (Rechner), AWO Tagespfege Bad König 2021, Beginn: 19.00 Uhr, in der 8.6. Wahl Hallenwart, 8.7. Wahl Hans-Neidig-Halle, Nieder-Kin- Schriftführer, 8.8. Wahl von zwei zig, Am Sportplatz Kassenprüfern; 9. Ausblick 2021; Tagesordnung: 10. Verschiedenes 1. Begrüßung und Feststellung *) Anträge müssen schriftlich an der Beschlussfähigkeit und Regu- die Geschäftsstelle, MGV Froh- larien; 2. Bericht der Geschäfts- sinn 1888 Nieder-Kinzig e.V., stelle; 3. Bericht der Vorsitzen- Lärchenweg 8, 64732 Bad König den; 4. Bericht des Finanzwartes; erfolgen. 5. Aussprache zu den Berichten; Wir weisen darauf hin, dass die Tagsüber Ihr zweites Zuhause 6. Bericht der Kassenprüfer und anwesenden Mitglieder während Entlastung des Vorstandes; 7. der gesamten Versammlung ei- Anträge an die Versammlung nen geeigneten Mund-Nasen- Betreuung und Pfege in der Gemeinschaft. (müssen bis zum 21. Juni 2021 schutz tragen müssen. Desin- vorliegen)*; 8. Neuwahlen des fektionsmittel steht am Eingang AWO Tagespfege Bad König • Schwimmbadstraße 2 b • 64732 Bad König Vorstandes: 8.1 Wahl eines Wahl- zur Verfügung und muss benutzt Tel. 06063 5782408 • Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 8.00 bis 16.30 Uhr leiters, 8.2. Wahl Vorsitzende(r), werden. 8.3. Wahl 2. Vorsitzende(r), 8.4.

Die SG Nieder-Kinzig sorgt wieder für gemeinsame Bewegung Corona hatte auch das Vereinsleben der SG Nieder-Kinzig lahm- gelegt. Nach langer Zeit ist es wieder möglich gemeinsam Sport zu treiben, darum starten alle unsere Sportgruppen ab sofort wieder mit dem Sie möchten stressfrei und sicher Übungsbetrieb. Ihre Immobilie verkaufen? Endlich können wir für unsere Übungsstunden auch wieder die Hans-Neidig-Halle nutzen, trotzdem werden wir wann immer es Vereinbaren Sie einfach einen Termin! die Witterung erlaubt unsere Aktionen ins Freie verlegen. Auf Wunsch erhalten Sie eine kostenlose Wertermittlung Wer Lust hat bei uns mitzumachen, hier unsere Übungszeiten. und wir kümmern uns um alles rund um den Verkauf! Montag: Zumba bei Katha - 18.45 Uhr Dienstag: Frauengymnastik bei Marlies - 20.00 Uhr Michaela Wamßer Mittwoch: gemischte Fitnessgruppe bei Sabrina - 19.00 Uhr Obere Pfarrgasse 1 Donnerstag: Kinderbewegungsstunden bei Sabrina, ab 15.30 Uhr 64720 Michelstadt Information zu unserem Verein und zu den Übungsstunden bei Tel. 06061/9797094 Marlies Voigt: Tel. 06063/912240, [email protected] Marlies Voigt Mobil 0171/2977412 (1. Vorsitzende) [email protected] Bad Königer Stadtnachrichten Seite 20 23/21 -

Das Insekten-Nisthilfen Bewegungsangebot ng mit Kindern bau- der SG Nieder-Kinzig hru echte Ernä en - Ein Tipp des für Eltern mit ihren r Artge Gartenbauvereins um Kindern endet! atzen zusätzlich Bestäuber in nd K den Garten zu locken. Da wieder Übungsstunden n Hunden u für Kindergruppen möglich vo Wer Obst und Beeren im sind, endet ab sofort unser Garten ernten will, ist auf Bewegungsangebot für Eltern www.odenwaelder-futtershop.de die Bestäubung durch Insek- mit ihren Kindern. ten angewiesen. Bei diesen Wir freuen uns, dass diese feißigen Helfern handelt es Aktion so gut angenommen BARF-Frostfleisch sich überwiegend um Wild- wurde. Auch über das Stadt- über 100 Sorten am Lager bienen, Schwebbienen oder gebiet von Bad König hinaus andere wildlebende Insekten kamen Kinder und haben das und weniger um die Bienen Angebot begeistert genutzt. BARF-Zubehör unserer Imker. Der Anteil der Wir danken allen Eltern, die Imkerbienen steigt natürlich ihren Kindern das ermöglicht Öle - Mineralien mit der Nähe zu deren Bie- und dadurch auch unseren nenstock. Glücklich kann der Verein unterstützt haben. Gartenfreund sein, in dessen Für alle Vereinsmitglieder BARF-Ersatz Nähe ein Bienenhaus ist. Je- beginnt ab sofort wieder ideal für die Urlaubszeit der Gartenfreund kann aber Donnertags ab 15.30 Uhr die dafür sorgen, dass in seinem Kinderbewegungsstunde. Alle Garten bei Frühlingsbeginn Besitzer von 5 er Karten dür- BALF Trockenfleisch Bestäuberinsekten vorhan- fen daran selbstverständlich den sind, indem er ihnen im teilnehmen. Wir würden uns Beratung • Service • Lieferung Vorjahr Nistmöglichkeiten natürlich sehr darüber freuen, Odenwälder anbietet, in die sie Eier legen neue Kinder im Verein begrü- können, aus den deren Nach- ßen zu können. kommen schlüpfen. Einfach nächsten Donners- Wie ein solches Insektenho- tag zur Hans-Neidig-Halle in tel mit einfachen Mittel ge- Nieder-Kinzig kommen. baut werden kann, ist auf der Wenn es das Wetter erlaubt, FuttershopFür Hunde und Katzen Homepage des Gartenbau- gibt es für die Kinder viel Be- Danziger Straße 2 (an der B45) - 64732 Bad König ☎ (06063) 57709-31 - Inh. Alexander Stockert vereins www.ogv-badkoenig. wegung und Spaß im Wald. de nachzulesen. Informationen zur Kinderbe- Mo bis Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Do geschlossen wegungsstunde gibt es bei Sabrina Tel. 015114315957 www.odenwaelder-futtershop.de Marlies Voigt TC Bad König - freie Trainingsplätze für Kinder und Jugendliche ! Einladung zur Obst- und Gartenbauverein Mitgliederversammlung Du hast Lust auf Sport und der Sportgemeinschaft Blütenmeer im Bibelgarten bist gerne an der frischen 1964 Nieder-Kinzig Luft? Tennis ist gerade auch un- Der Termin für die Mitglie- ter Coronabedingungen ein derversammlung der SG Nie- Sport, der es Dir ermöglicht der-Kinzig ist: draußen (oder bei Regen in Freitag, 02. Juli 2021, Beginn: der Halle) deinen Bewegungs- 19:00 Uhr, Nieder-Kinzig, drang auszuleben, der neben Hans-Neidig-Halle den körperlichen Anstren- Tagesordnung: gungen aber auch Anforde- 1. Eröffnung und Begrü- rungen an Konzentration, Ko- ßung; 2. Bericht der ersten ordination und taktisches Ge- Vorsitzenden; 3. Bericht der schick stellt. Also ein Sport, Übungsleiterinnen; 4. Bericht der alle Aspekte abdeckt und der Rechnerin; 5. Bericht der zudem viel Spaß macht. Er ist Kassenprüferinnen; 6. Entlas- Einzel- und Teamsport. Der tung des Vorstandes; 7. Wahl TC Bad König hat noch einige eines Wahlvorstandes; 8. Plätze für interessierte Kinder Wahl des Vereinsvorstandes; und Jugendliche frei. Komm 9. Wahl der Kassenprüfer/ und schnuppere mal rein ! innen; 10. Anträge; 11. Ver- Bei Interesse bitte bei Vojislav schiedenes Petkovic (Trainer) unter Tel.: Anträge sind schriftlich bis 0172-6798951 melden. Wir zum 25.06.2021 einzureichen freuen uns auf Dich! bei der ersten Vorsitzenden gez. Der Vorstand Marlies Voigt, Sandbergstra- ße 9, 64732 Bad König. Die Jahreshauptversammlung Foto: Werner Geidel wird unter Einhaltung der Hy- gieneregeln stattfnden, dar- Rechtzeitig vor dem Frühjahrs- der Lohn in Form einer herrli- DANKE FÜR ALLES um bitte Masken mitbringen. wuchs der Blumen und Stauden chen Blütenlandschaft. Ganz sos-kinderdoerfer.de Wir freuen uns auf eine zahl- hatten Aktive des Obst- und besonders der Duft der vielen reiche Teilnahme! Gartenbauvereins durch eine Nelken macht sich bemerkbar. Marlies Voigt umfangreiche Schnittaktion Der Bibelgarten wurde 2003 für den Vorstand Platz geschaffen. Jetzt zeigt sich angelegt. Bad Königer Stadtnachrichten Seite 21 23/21 - Bad Königer Stadtnachrichten Seite 22 23/21 - Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Plastikfreie Feuchttücher sind gut für die Haut und Umwelt (djd-k). Feuchttücher sind aus ohne Plastik. Die Natural Feucht- dem Alltag vieler Familien nicht tücher „Aqua“ und „zart duf- mehr wegzudenken - gerade, tend“ von Hipp Babysanft sind wenn ein Baby mit im Haus lebt. Wassertücher, die zu 100 Prozent Allerdings enthalten herkömm- plastikfrei und biologisch abbau- liche Feuchttücher oft Synthetik- bar sind. Wichtig ist außerdem, fasern, die die Umwelt belasten. dass die Pflegetücher kein Paraf- Für immer mehr Eltern ist es je- finöl, keine allergieverdächtigen doch wichtig, dass die praktischen Duftstoffe gemäß Kosmetik-Ver- Feuchttücher die Umwelt nicht ordnung, keine ätherischen Öle, unnötig verschmutzen. Möglich Parabene oder Silikone enthalten. wird das durch plastikfreie Sor- Aufschluss darüber gibt die In- ten. Solche Tücher bestehen aus haltsbeschreibung auf der jewei- einem natürlichen Fasermix, ganz ligen Verpackung.

Coronakrise: Immer mehr leiden unter Schlafstörungen (djd-k). Homeoffice statt Berufs- können und viele sich nach Ge- verkehr, die eigenen vier Wände brauch morgens „wie gerädert“ statt Fitnesscenter: Eigentlich ha- fühlen. Dagegen kann die Silber- ben wir durch Corona mehr Zeit linde (Tilia tomentosa) ihre nach- zum Schlafen als zuvor. Tatsäch- gewiesen beruhigenden, angst- lich schlafen aber viele Menschen lösenden und schlaffördernden schlechter, wie eine aktuelle Um- Eigenschaften ohne Suchtgefahr frage ergab. Stress, Sorgen und entfalten. Besonders viele wert- Existenzängste lassen Betroffene volle Stoffe sind in den Knospen nicht zur Ruhe kommen. Die Fol- enthalten. Ein Extrakt dieser Sil- ge: Schlafstörungen. Schlaftablet- berlindenknospen ist Tilia tomen- ten sind oftmals keine Lösung, da tosa Gemmoextrakt von Dr. Koll. sie langfristig abhängig machen Bad Königer Stadtnachrichten Seite 23 23/21 -

LINUS WITTICH präsentiert

Reiseführer. Reisemagazine Freizeittipps.

BAYERN MACHT AUF! JETZT GEHT ES WIEDER LOS! URLAUB IN BAYERN Damit Sie Ihre neue Freiheit planen und genießen können, haben wir Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Events in Bayern zusammengestellt. Über 100 Regionen und Orte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Allgäu, Altmühltal, Bayerisch Schwaben, Bayerischer Wald, Berchtesgadener Land, Chiemsee-Alpenland, Chiemsee-Chiemgau, Co- burg-Rennsteig, Donau-Ries, Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Fränkisches Seenland, Fränkisches Weinland, Franken, Frankenhöhe, Frankenwald, Haßberge, Liebliches Taubertal, Mittelfranken, Monheimer Alb, Niederbayern, Nördliche Fränkische Schweiz, Nürnberger Land, Oberallgäu, Oberbayern, Oberfranken, Oberpfalz, Oberpfälzer Wald, Ostallgäu, Ostbayern, Obermain Jura, Rhön, Romantisches Franken, Schwaben, Spessart-Mainland, Steigerwald, Tölzer Land, Trubachtal, Unterfranken, Zellertal, Altötting, Ansbach, Aschaffen- burg, Augsburg, Bad Berneck, Bad Hindelang, Bad Reichenhall, Bad Staffelstein, Bad Tölz, Baunach, Bechhofen, Burgau, Coburg, Da- chau, Ebensfeld, Ebermannstadt, Ebern, Egloffstein, Erlangen, Feuchtwangen, Forchheim, Fürth, Füssen, Gemünden a.Main, Gößwein- stein, Himmelstadt, Illertissen, Immenstadt, , Karlstadt, Kempten, , Kronach, Langenzenn, , Marktoberndorf, Monheim, München, Muhr am See, Neudrossenfeld, Neumarkt i.d.Opf., Nordheim a.Main, Nürnberg, Oettingen, Pottenstein, Pretzfeld, Prien am Chiemsee, Riedenburg, Röttingen, Roth, Rothenburg o.d.Tauber, Ruhpolding, , Schillingsfürst, , Sommer- hausen, Traunstein, Treuchtlingen, Uffenheim, Veitshöchheim, , Wassertrüdingen, Weißenburg in Bayern, Wemding, Wiesentheid, Wolframs-Eschenbach, Würzburg, Zellingen, Zirndorf, Zusmarshausen uvm.

QR-Code scannen. App installieren. Im Web unter Urlaub kann beginnen. TreffpunktDeutschland.de Foto: Ramsau / Kordula Vahle / Pixabay Vahle Foto: Ramsau / Kordula Bad Königer Stadtnachrichten Seite 24 23/21 -

Suche Bauernhof für Tierhaltung mit Weide Ihre private Kleinanzeige Odenwaldkreis und Da.-Dieburg Aufage 52.000 für vorgemerkte Kunden, auch Fachwerkhäuser, gerne außerhalb für vorgemerkte Kunden Einfach buchen und einmalig allen Ausgaben dabei sein. Michael Mahr Perspektive Immobilien *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Telefon 0176 74719126 Bad König, Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch- Crumbach, Groß-Bieberau, Hirschhorn, Höchst, Lützelbach, Michelstadt, Suche Putzfrau für Ober- Mossautal, Modautal, Oberzent, Reichelsheim schon ab Kainsbach ca. 3 Std. pro Woche. - Fotolia © Edyta Pawlowska Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72388 10,- € Tel. 06164/4407 und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Putzhilfe gesucht in Langenbrombach, alle 14 Tage für Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. 5 - 6 Stunden. Mob. 015116548168

Suche Mofas + Mopeds ob alt oder defekt! Bitte alles anbieten. Suche auch Piaggio Ape. Groß- Bieberau Tel. 0176-56715811

Stellplätze für Wohnwägen, Wohnmobile, Boote, Fahrzeuge und anderes zu vermieten. Tel. Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 06164-912886

Grüß Gott! Suche alte Nähmaschinen, Kristalle und Modeschmuck, zahle Höchstpreise. Tel. 0911-13345333

Sammler kauft militärische Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Orden, Urkunden, Ehrenzeichen, Uniformen, Fotos. Bitte alles anbie- Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. ten. Tel. 06061 73445 Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Liebhaber sucht Sandsteintröge! Straße / Hausnummer Krautstand, Brunnentrog, rund oder viereckig. Abholung. Zahle bis PLZ / Ort 1.000 €. Tel. 0163 6387391 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Sammler sucht alte Emailleschilder, Blechschilder, Bankeinzug Bargeld liegt bei Warenautomaten und Flipperauto- SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto maten. 016095840662 mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Suche Haushaltshilfe- des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Pflegekraft für ca. 2 Stunden IBAN nachmittags 4-5 mal Woche in DE Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, Erbach. Tel. 06062/9567973 setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu fnden. 91292 Forchheim, Stellplatz für einen netten Fax 09191 7232-30 oder online unter: Wallach in Hassenroth frei. 130,- www.wittich.de/Objekt72388 € + Heu und Stroh. Tel. 0160/ Datum Unterschrift 91353720

Mann 62, sucht Wohnung im Sie wollen verkaufen? Wir suchen Gruß Gott! Suche alte Sammler sucht alles militärische Odenwaldkreis, Erbach angemes- für vorgemerkte Kunden Ein- und Nähmaschinen, Spinnräder, Regu- aus 1. u. 2. Weltkrieg von A-Z (Or- sene +- 50m², 500,-€ Warmmiete. Mehrfamilienhäuser, Eigentums- latoren, Porzellan, Modeschmuck den, Uniformen, Dolche, Stahl- [email protected]. Tel. wohnungen und Grundstücke, und auch Bordeauxweine und helme, Verleihungsurkunden, Zink- 0151/21355125 Odenwaldkreis und Da./Di. Champagner. Tel. 0911/13345333 wannen, Spielzeug vor 1945 usw). Michael Mahr, Perspektive Immobilien oder 0176/31142278 Zahle bar. Tel. 0176/74719126 Fahrrad-Reparaturen Tel. 0176-74719126 Vor-Ort, Hol- und Bring-Service, alle Marken Suche Rentner für alle Mazda 6 Kombi Sportsline und Ersatzteile, in kurzer Zeit, Neu- und Erbach, 110 qm, 3-ZKB, anfallenden Gartenarbeiten in Benziner, sehr guter Zustand, Unikaträder, BOSCH E-Bike Service. renoviert, großer Balkon, Keller, Ober-Kainsbach. Tel. 06164/4407 137.000 km, 155 PS, Farbe Tel. 0171 3641643 großzügiger, moderner Schnitt, schwarz, mit abnehmbarer Anhän- www.schmidt-adventureparts.de keine Haustiere, maximal geeignet Reitanlage in Lg.-Brombach gerkupplung, Sommer/Winterreifen für 3 Personen, ruhige Lage, 760,- sucht zuverl. Stallhelfer mit Pferde- inklusive, unfallfrei und alle Inspek- Wir kaufen Ihren Gebrauchten € zzgl. NK + Kaution. Tel. 0177 kenntnissen, 3-4x pro Wo ca 1,5 tionen. Zu verkaufen 6.900 € VHB, Hohe KM, o. TÜV. 9581286 Std. ab 17h, auf Minijob-Basis, TEL. 01522 5622349 Tel. 06255-1335 od. 0171-3586519 gerne Schüler. 0160-94960613 Ehepaar sucht - in kleiner WE - Verkaufe Kioti Allrad 3 Zylinder Pferdepension Einhornaue in Michelstadt-Altstadt, schöne 4 Ober Kinzig eine 4-Zimmer Eigentumswohnung Dieselmotor (23 PS) 1007 cm³, 40 hat noch 2 Offenstell- ZW, ca. 140 qm über 2 Etg., plätze frei. Wiese und Äcker im oder ein kleines Häuschen in km/h, Ladepritsche 500 kg, Son- Raum Höchst/Bad König/Brens- Hirschhorn oder Umgebung ( 10 Küche, 2 Duschen, 2 kl. Balkone zu nen/Regenschutzdach, Wind- bach gesucht. Bitte alles anbieten. km ) zu kaufen. Danke für jede Mit- vermieten. Miete 1000.- € + NK + schutzscheibe, Nackenstützen, Tel. 0151/52978039 oder teilung unter der Telefonnummer 3 MM Kaution. Autostellplatz mög- Schutzgitter (Heck). 8000,-€. Tel. [email protected] 0170/7945606 lich. Tel. 0171/2860116. 0160/2618905 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 25 23/21 -

www.Odenwald-Brennholz.de Suche Haus, gerne Kaufe alles an Werkzeugen und Einliegerwohnung, 3 Zi., EBK, Baumfällungen & Rodungen auch älter, zur Miete, Maschinen, gebraucht oder neu. Terrasse, ruhige Südhanglage ab Baumwurzelfräsung Aus allen Handwerksbereichen wie Umkreis Michelstadt, ca. 160 qm, 01.11.21 zu vermieten. Tel. 06063- Häckseldienst & Heckenschnitt z.B. Holz, Metall, Bau. Auch Werk- 3690 Rindenmulch & Hackschnitzel 2 Wohneinheiten, vorzugsweise stätten von Privat / Firmen bzw. 0170/5384826 06165/1734 mit Garage und Terrasse. Haushaltsauflösungen. Barzahlung E-Bike Kreidler mit Bosch Kaufe Ihren alten/defekten Tel. 06061/7062932 bei Abholung. Hr. Opfermann 01713033635 Mittelmotor, Straßenfahrzeug, Rasentraktor, Aufsitzmäher, mit sämtlichem Zubehör, es fehlt Reitverein in Lg.-Brombach su. Großflächenmäher, Kommunaltrak- an nichts, guter Zustand, an Selbst- zuverl. Stallhelfer für 3x Wo ca 1,5 tor etc. (auch m. Motorschaden). 125 qm EG-Wohnung, abholer in Höchst für 1400.-€ VB, Std. ab 17h, gerne Schüler, auf Anrufen od. anschreiben per Breuberg/Hainstadt, ruhige Lage zvk. bei Rink, Tel. 0151-28809111 WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 Minijob-Basis. 0160-94960613 4Zi. , Kü., Bad, 2 Balkone, 2 Keller- räume, 700.- € kalt, 200.- € NK + Bauplatz gesucht! In Groß- Obstbaumfachwarte suchen Verkaufe in Mi-Würzberg KT 2100.- €, zum 01.10.21 zu ver- Umstadt, Höchst, Otzberg, Rein- Streuobstwiese oder Wiese/Acker Ackerland geg. Wassergang; mieten. Info Tel.015155535994 heim und Umgebung zur Errichtung zum Anlegen einer solchen, Tel. Ackerland am Schreckenbr.; Acker- eines Fertighauses für kleine Fami- land am Lochbrunnen; Ackerland 0170/6555599 Sie benötigen Hilfe im Haus & lie. Wir freuen uns auf Ihren Anruf! am Lochbrunnen. Jeweils ca. 2500 0157 53671552 qm. Laub, -Nadelwald Voraus Garten?! Viel Erfahrung und Ein- FORD FIESTA 1,4 L Bj. Dez. 12062 qm. Tel. 0152-22856933 fühlungsvermögen geboten. Rufen 2005, Farbe rot-schw., Benziner, Sie einfach an. Tel. 0176- Haus Reichelsheim OT, 120 Halbautomatic, 59kw, KLIMA, Ehepaar (62/60), nicht raucher, 57744986 m², Doppelcarport, große Südter- 136.800 KM, 8-fach bereift, VHB: suchen ab sofort 1-2 Zimmerwoh- rasse, Grundstück. KM 625.- Euro 2.300, Tel. 0176 47991662 + NK + 2 MM Kaution. 0151/ nung für die nächsten 3-4 Monaten Voliere für Vögel oder Tauben, 75060815. und 5-6 Monaten für Jahr 2022 3m lang, 1,69m breit, 1,48m hoch. Suche Feld, Acker, Wiese in (April-September). Wir selbständig, Tel. 06161-2936 Brandau und näherer Umgebung, arbeiten täglich von 8h bis 22h. Tel. Saisonkräfte (m/w/d) für unse- um diese als Streuobstwiese zu 0177-6931246 ren Kunden aus der Lebens- nutzen. Des Weiteren bin ich auch 2-Fam.-Haus mit Scheune und mittelbranche in Breuberg an Wald interessiert. Gerne alles Rentnerin sucht 2ZKB stufenlos Gelände in Oberzent Ortsteil zu gesucht. Sie möchten sich in der anbieten unter 0171-3811964. in/um Fränkisch-Crumbach. Tel. vekraufen. Renovierungsbedürftig. Zeit von Juni bis September 0176 43689010 160.000,-€ VHB Tel. 0172- etwas hinzuverdienen, sind bereit wechselnd in 3 Schichten Familie sucht kleines Haus (4 6404399 zu arbeiten und haben ein Zi.) mit großem Garten für eigenes Die Liebe zu Michelstadt und Gemüse und evtl. unsere Bienen- hohes Qualitätsbewusstsein? meinen Ahnen bringt mich, Rentne- Dann freuen wir uns auf ihre völker, naturnah, Ortsrandlage. Zur rin, hier zu der Suche einer 2-Zim- Miete oder Kauf. Tel. 06154 Service-Leistungen rund im/um Haus, Bewerbung per Mail unter 8309933 mer-Wohnung. Tel. 0174-3987040 Hof und Garten, Pfasterarbeiten Randstad, [email protected] Tel. 0171/5252314 – Gerhard Lösel Suche Oldtimer Motorrad, Moped, Hausflohmarkt im ehemaligen oder telefonisch unter Mofa oder Hilfsmotor von Mz, Sim- Blumenladen im Glashaus in 015254509328 son, Maico, Zündapp, Hercules, Unter-Ostern, Grundstr. 33, 19. + 20. Juni von 10 - 17 Uhr Ich suche in Kreidler, Dkw, Honda, Kawasaki, Kirchbrombach eine nette Vespa und anderen Marken Email: Kostenlose Schrott Dame, die mir bei der Pflege [email protected] Tel. 06133/ Neue Da.-Marken- und 3880461 o. 0176-72683203 Sommerkleidung: Kleider, und im Haushalt einer 97- Röcke, Blusen, Hosen, Blazer, Gr. jährigen lieben Dame für ein Schrottautoabholung paar Stunden in der Woche Verkaufe Kupferblech 2 mm 42-50 zu Flohmarkt-Preisen. Leder- mit Dick, 125 cm x 125 cm für Hosen. Erb. Tel. 0160-98273000 zur Hand geht. 150,00€. Tel. 06254-1439 Gerne auch auf Verwertungsnachweis Stellplätze für Wohnmobile, 450,00 e Basis. Ersatzteilverkauf Oberzent/Finkenbach: DG 105 Wohnwägen und Boote in Voraussetzungen gutes m², 4 1/2 Zi., Küche, ad, Balkon, Mossautal. VB 60€ monatlich, je Deutsch in Wort und Schrift. Autoverwertung zu vermieten. Warmmiete 750,-€ nach Fahrzeuglänge. Tel.: Bitte melden Sie sich unter Schlauch Tel. 06068-478644 ab 01.08. 015904004214 der Telefonnummer: 06063-589691 ab 10 Uhr Tel. 0172/6334589 Mountain-Bike Centuridn 26 Jogger trifft Walkerin, 06.06., Zoll, Farbe silber, Schaltung Shi- Sonntagnachmittag, 15 Uhr (Wald- mano STC RC mit Grip Shift. weg oberhalb Hirschhorn-Ersheim Zuverlässige, erfahrene Richtung Moosbrunn). Großer Inspektion April 21, wenig gefah- Haushaltshilfe gesucht, für 2 x Zufall, Anmut und beidseits ein Mit einer Kleinanzeige ren. Preis 250,-€. Tel. wöchentlich je 3-4 Stunden. Großer sehr reizendes "Hallo". Ein Haushalt ( 5 Personen, 2 Hunde) in Gespräch würde mich sehr freuen. Erbach. Mit Anmeldung bei der Dachdecker übernimmt Dacharbeiten Tel. 0151 52131735 Minijobzentrale. Tel.: 06062267741 zu Ihrem Glück. aller Art. Telefon 0175-7116917 Putzhilfe 2 x im Monat je 3 Std. anzeigen.wittich.de Haushaltshilfe, 4 Stunden, in Moosbrunn gesucht. Tel. 06272- Freitag Vormittag, 14-tägig. Tel. 39388 0160-90976666 H U OdenwälderN D E S A L O N - B O U T I Q U E Fellstubb- T I E R F O T O G R A F I E Putzhilfe in Rothenberg Erbacher Str. 16, 64407 Fränkisch-Crumbach 2 ZKB, EBK, 50 m², Parterre in gesucht, 1x wöchentlich 2 Std., Tel. 01525 – 6058270, www.fellstubb.de ruhiger Waldrandlage von Langen- 15,-€/Std. abends ab 17 Uhr. Tel. brombach ab 01. Juli zu vermieten. 06275/1026 Warmmiete 500,-€. Tel. 0171/ 2060252 Haus/Wohnung zur Miete Gartenarbeiten aller Art gesucht mit ca. 100 qm Wohnfl. im Baum - Hecke - Rasen - Wurzel - Pfege Kammergetrocknetes Raum Reichelsheim, Michelstadt, Buchenbrennholz Länge 25-33- Erbach bis Höchst. Erwünscht wäre 01525 - 8425826 Jens Schudera 50 cm auf Wunsch auch Fichte zu ab Bauj. 86 mit kl. Garten und verkaufen. Tel. 06164-4144 oder Garage. Sind NR., haben keine 0151-40442701 Tiere. Handy 0151-12084252 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 26 23/21 - Shotokan Karate Bad König Geschäfte-Historie Endlich wieder Training! Bad König im Odenwald Die Inzidenz im Odenwald liegt der. Unsere Trainingszeiten für seit einiger Zeit konstant unter Kinder ab 5 Jahre sind mittwochs 100, so dass auch die Trainings- 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr und für hallen in Bad König offziell wie- Erwachsene ab 19:00 Uhr in der der freigegeben sind. Unter Ein- Grundschulsporthalle Bad König haltung unseres Hygienekonzepts sowie freitags von 18.30 Uhr bis zu denen die Abstandsregeln, 20.30 Uhr in der CWS – Arena Maskenpflicht und vorgegebe- Bad König, für Kinder, Jugend- ne Laufwege gehören, dürfen liche ab 14 Jahre und Erwach- wir ab Mittwoch, den 9.Juni sende. Jeder ist bei uns herzlich 2021 wieder zu den gewohnten Willkommen und darf einen gan- Zeiten trainieren. Wir sind Euch zen Monat kostenlos mitmachen. unglaublich dankbar, dass Ihr uns Zieht Euch bequeme Trainings- während des langen Lockdowns kleidung an und kommt einfach die Treue gehalten habt und sind vorbei. hochmotiviert, wieder mit Euch Weitere Infos unter http://www. Karate zu machen. Wir freuen shotokan-bad-koenig.de oder uns ebenso über neue Mitglie- 0170-4853049 anrufen.

Foto: Ayhan Ismail

Volkshochschule Öffnungskonzept Odenwaldkreis der TSG Momart Empfehlungen: Liebe Vereinsmitglieder, Zusatztermin: Kräuterwan- uns erreichte pünktlich zum derung: Kennenlernen und Erreichen der Stufe 2 die er- Verwenden von Kräutern: freuliche Info, dass die Sport- Datum: 26.06.2021, 10:00 - stätten im Kreis und damit Foto-Scan: R. Veit 13:15 Uhr, Ort: Erbach / Ent- auch unser Vereinsgelände gelt: 17,00 EUR wieder für Aktivitäten freige- Das „Schuhlager“ von Adam pflichtversicherungen. Modern Gesund Essen leichtgemacht geben sind. Der Vorstand und Eckel von 1913 und volkswirtschaftlich gespro- - Tipps, Trends und Rezepte: die Übungsleiter haben im Bad König. Im damaligen König chen verstand er schon die Di- Datum: 21.06.2021, 19:00 - Vorfeld bereits ein gemein- im Odenwald - noch vor Beginn versifaktionen (Streuung der An- 20:30 Uhr, Ort: Michelstadt sames Konzept zum Start des des Ersten Weltkrieges - befand gebotspalette) zum Auskommen / Entgelt: 17,00 EUR Vereinslebens und des Sport- sich wohl in der mittleren Kim- mit dem wohl vermutlich eher Begleitetes Waldbaden - Angebotes erarbeitet. bacher Straße im Jahre 1913 das bescheidenen Einkommen zu je- „Shinrin Yoku“ am Abend: Wir starten mit den Sport- „Schuhlager“ von Adam Eckel, ner Zeit. Es bleibt aber noch hin- Datum: 22.06.2021, 17:30 und Freizeitangeboten nach da auch mit Reparaturen und zuzufügen, dass es im damaligen - 20:30 Uhr, Ort: Fränkisch- und nach ab Freitag (04.06.). Anfertigungen nach Maß. Wei- König und in den umliegenden Crumbach / Entgelt: 37,00 Bitte setzt euch für weitere terhin gab es im Angebot auch Ortschaften (so z.B.auch in Mo- EUR Infos mit den Übungsleitern Nähmaschinen - das Deutsche mart) noch weitere Schuster im Englisch - Sprachniveau A2: in Verbindung. Das Sportler- Kaiserreich war übrigens inter- „Einpersonenunternehmen“ gab, Datum: 24.06.2021, 17:30 - heim steht leider weiterhin national damals führend in der die der Anfertigung von ledernen 19:00 Uhr, Ort: Michelstadt erstmal nicht für private Ver- Nähmaschinen-Produktion un- Schuhen, besohlt mit Holznägeln, / Entgelt: 74,50 EUR anstaltungen zur Verfügung. terschiedlicher Hersteller (Singer, nachgingen und auch zahlreiche Die eigene Seife kreieren - Wir halten uns weiterhin an Pfaff, Gritzner u.a.) - und auch Mädchen und Frauen vorhanden Naturseife selber machen: die Hygienekonzepte, die wir Fahrräder existierten bei Eckel waren, die Arbeiten an Nähma- Datum: 04.07.2021, 14:00 - im letzten Jahr angewandt im Verkaufssortiment. Weiterhin schinen verrichteten. 20:00 Uhr, Ort: Fischbachtal hatten. Vielen Dank an unsere war Adam Eckel der Vertreter von Ihr Heimat- und Geschichtsverein Bad König e.V. / Entgelt: 63,00 EUR Mitglieder für die Geduld in Lebens-, Feuer- Unfall- und Haft- Schulabschlüsse: den letzten Monaten. Nähere Hauptschulkurs: Beginn: Au- Informationen über den Ablauf gust 2021, Ort: Michelstadt / und die Voraussetzungen der entgeltfrei Durchführung sind auf unserer Realschulkurs: Beginn: Sep- Homepage: www.tsgmomart. tember 2021, Ort: online de oder bei den Übungsleitern Unser gesamtes Kursangebot erhältlich. Wir freuen uns sehr, und weitere Informationen nun wieder gemeinsam Sport fnden Sie auch unter www. treiben zu können. vhs-odenwald.de. Der Vorstand der TSG Momart Bad Königer Stadtnachrichten Seite 27 23/21 - Haushaltsauflösungen • Entrümpelungen An- und Jetzt reduzierte Preise Antik- und Gebrauchtmöbel Verkauf Michelstadt • Tel. 06061 / 44 29 Kaufen wo es wächst - aus der Region für die Region Odenwälder Grünschnittservice Fällung & Schnitt von Bäumen, Sträuchern, Hecken und Wiesen Spezialfällungen, Obstbaumschnitt, Grünschnittentsorgung, Grundstückspflege, Objektservice, Rasen vertikutieren, Totholzentfernung, Baumstumpfentfernung bis 40 cm tief Häckselarbeiten, auch im schwierigen Gelände! Garten- und Landschaftsbau Garten- Neu und Umgestaltungen, Mauer + Pflasterarbeiten aus Beton oder Naturstein, Terrassen aus Holz oder Stein, Zaunbau, Bewässerungssysteme, Rollrasen, Pflanzarbeiten Regenwasser-Nutzanlagenbau Hebebühnenarbeiten auf engstem Raum im Gelände, an und in Gebäuden Hochdruck-RReinigungsarbeiten 20% bis 50% reduziert! Wege, Mauern alles wird wie neu! Frische aus Ihrer Gärtnerei Inhaber: H.J. Eps  0170 - 525 45 21 Wir freuen uns auf Sie! Wir sind für Sie da: Mo-Fr 9.00-12.30 Uhr Aktuelle Events in Ihrer Umgebung & 14.00-18.00 Uhr

Sa 9.00-13.00 Uhr Foto: chagin - Fotolia 64732 Bad König An den Seen 16 Jetzt aktuell auf lokalbook.de Telefon 06063-1559 Bad Königer Stadtnachrichten Seite 28 23/21 -