Liste Neuware Privatkunden
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Gesamtkatalog BRD (Regionalcode 2) Spielfilme Nr. 94 (Mai 2010)
Gesamtkatalog BRD (Regionalcode 2) Spielfilme -Kurzübersicht- Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Website und in unse- rem 14tägigen Newsletter Nr. 94 (Mai 2010) LASER HOTLINE - Inh. Dipl.-Ing. (FH) Wolfram Hannemann, MBKS Talstr. 11 - 70825 Korntal Tel.: (0711) 83 21 88 - Fax: (0711) 8 38 05 18 INTERNET: www.laserhotline.de e-mail: [email protected] Katalog DVD BRD (Spielfilme) Nr. 94 Mai 2010 (500) Days of Summer 10 Dinge, die ich an dir 20009447 25,90 EUR 12 Monkeys (Remastered) 20033666 20,90 EUR hasse (Jubiläums-Edition) 20009576 25,90 EUR 20033272 20,90 EUR Der 100.000-Dollar-Fisch (K)Ein bisschen schwanger 20022334 15,90 EUR 12 Uhr mittags 20032742 18,90 EUR Die 10 Gebote 20000905 25,90 EUR 20029526 20,90 EUR 1000 - Blut wird fließen! (Traum)Job gesucht - Will- 20026828 13,90 EUR 12 Uhr mittags - High Noon kommen im Leben Das 10 Gebote Movie (Arthaus Premium, 2 DVDs) 20033907 20,90 EUR 20032688 15,90 EUR 1000 Dollar Kopfgeld 20024022 25,90 EUR 20034268 15,90 EUR .45 Das 10 Gebote Movie Die 120 Tage von Bottrop 20024092 22,90 EUR (Special Edition, 2 DVDs) Die 1001 Nacht Collection – 20016851 20,90 EUR 20032696 20,90 EUR Teil 1 (3 DVDs) .com for Murder 20023726 45,90 EUR 13 - Tzameti (k.J.) 20006094 15,90 EUR 10 Items or Less - Du bist 20030224 25,90 EUR wen du triffst 101 Dalmatiner (Special [Rec] (k.J.) 20024380 20,90 EUR Edition) 13 Dead Men 20027733 18,90 EUR 20003285 25,90 EUR 20028397 9,90 EUR 10 Kanus, 150 Speere und [Rec] (k.J.) drei Frauen 101 Reykjavik 13 Dead Men (k.J.) 20032991 13,90 EUR 20024742 20,90 EUR 20006974 25,90 EUR 20011131 20,90 EUR 0 Uhr 15 Zimmer 9 Die 10 Regeln der Liebe 102 Dalmatiner 13 Geister 20028243 tba 20005842 16,90 EUR 20003284 25,90 EUR 20005364 16,90 EUR 00 Schneider - Jagd auf 10 Tage die die Welt er- Das 10te Königreich (Box 13 Semester - Der frühe Nihil Baxter schütterten Set) Vogel kann mich mal 20014776 20,90 EUR 20008361 12,90 EUR 20004254 102,90 EUR 20034750 tba 08/15 Der 10. -
Sonderdruck 2019 (PDF)
EAGLES CHARITY PROGRAMM GOLF RESORT BAD GRIESBACH EAGLES PRÄSIDENTEN GOLF CUP 2019 12. BIS 15. SEPTEMBER 2019 QUELLNESS GOLF RESORT BAD GRIESBACH Anzeige Wie kann ein erfahrener Vermögensverwalter auch in turbulenten Zeiten Ihr Vermögen sichern und vermehren ? Auf der Suche nach Rendite brauchen Anleger starke Nerven: INHALT „Ich kann Ihnen nicht sagen, wie man schnell reich GOLF RESORT BAD GRIESBACH wird. Ich kann Ihnen aber sagen wie man schnell arm EAGLES PRÄSIDENTEN GOLF CUP 2019 wird: Indem man versucht, schnell reich zu werden“, meinte der berühmte Börsenexperte Andre´ Kostolany. GRUSSWORT Frank Fleschenberg Die meisten Vermögensinhaber haben ein Le- wir nach unseren eigenen Bewertungskrite- 05 ben lang hart gearbeitet, um sich ein Vermögen rien ca. 30.000 Aktien weltweit regelmäßig Dr. h.c. Hans-Dieter Cleven / Andreas Gerleigner aufzubauen. Die Gier des schnellen Geldes hat aus. Dabei gelingt es uns immer wieder, einige 07 dann so manchen zu verlustreichen Spekula- Rosinen aus dem riesigen Aktienkuchen he- tionen verleitetet. Die bitteren Erfahrungen der rauszupicken. Dabei suchen wir vorwiegend PROGRAMMABLAUF 09 Kursverluste von 2000-2003, 2008, 2011 und nach dividendenstarken Aktien, deren Kurs im letzten Jahr 2018 haben viele Investoren unter dem fairen Börsenwert liegt. SPIELORT 10 05 wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht. Ralf Borgsmüller Wer nur an Chancen und zu wenig an die Anleihen (Partner PSM, Mitglied im EAGLES Business Club) TOMBOLA Risiken denkt, wird auf Dauer scheitern. Im Wenn die größte Anleiheblase in der Finanz- weiteren Verlauf von 2019 und in 2020 geht es geschichte platzt, drohen erhebliche Vermö- Hauptpreise nicht darum, die ganz großen Gewinne zu ma- gensverluste bei festverzinslichen Anlagen. -
CONTACT the Phoenix Project March 17, 1998
CONTACTThe Phoenix Project: A LIGHT IN EVERY MIND! “YE SHALL KNOW THE TRUTH AND THE TRUTH SHALL MAKE YOU MAD!” “NOW THAT YOU’RE MAD, LET’S FIX IT!” VOLUME 20, NUMBER 4 NEWS REVIEW $ 3.00 MARCH 17, 1998 How’s This For Win-Win Business Plan? But Only For Clintons’ Friends! Editors note: Of all the items about Slick Willie we could and lie that is bad, badder and baddest. No, they then really move under the cover have collected together from inside this weeks paper for a Front of the Jewish law as relative to the Bar Association: THE KOL NIDRE that Page story, the following so stands out for an example of sheer demands a Jew lie and all oaths BEFORE and AFTER the Day of Atonement are audacity of misuse of a public office that we thought it should (Please see Hows This For Win-Win Business Plan? p.26 ) have center stage all by itself! What do you think? We would like to thank THE SPOTLIGHT newspaper for INSIDE THIS ISSUE their superb investigative reporting and we strongly encourage The News Desk, p.2 you readers to continue to support that information resource. The Little Joys Of Living, p.6 Dr. Edwin M. Young, Editor-In-Chief Calvin Burgin: The Worldline Heptameron PART VI IN A SERIES, p.13 3/14/98 #3 HATONN Dr. John Coleman: How Major Powers Have Consistently Violated Iraqs Sovereign Integrity I am continually amused as you pour over the Clinton dilemma A Short History Of Greed, Duplicity And Amoral Conduct, p.7 and they say, He can lie, anyone can lie, but if they are under oath A New Name For The New World Order, p.10 CONTACT PRESORTED Fanning The Flames For Middle East War, p.12 P.O. -
Television Academy Awards
2019 Primetime Emmy® Awards Ballot Outstanding Comedy Series A.P. Bio Abby's After Life American Housewife American Vandal Arrested Development Atypical Ballers Barry Better Things The Big Bang Theory The Bisexual Black Monday black-ish Bless This Mess Boomerang Broad City Brockmire Brooklyn Nine-Nine Camping Casual Catastrophe Champaign ILL Cobra Kai The Conners The Cool Kids Corporate Crashing Crazy Ex-Girlfriend Dead To Me Detroiters Easy Fam Fleabag Forever Fresh Off The Boat Friends From College Future Man Get Shorty GLOW The Goldbergs The Good Place Grace And Frankie grown-ish The Guest Book Happy! High Maintenance Huge In France I’m Sorry Insatiable Insecure It's Always Sunny in Philadelphia Jane The Virgin Kidding The Kids Are Alright The Kominsky Method Last Man Standing The Last O.G. Life In Pieces Loudermilk Lunatics Man With A Plan The Marvelous Mrs. Maisel Modern Family Mom Mr Inbetween Murphy Brown The Neighborhood No Activity Now Apocalypse On My Block One Day At A Time The Other Two PEN15 Queen America Ramy The Ranch Rel Russian Doll Sally4Ever Santa Clarita Diet Schitt's Creek Schooled Shameless She's Gotta Have It Shrill Sideswiped Single Parents SMILF Speechless Splitting Up Together Stan Against Evil Superstore Tacoma FD The Tick Trial & Error Turn Up Charlie Unbreakable Kimmy Schmidt Veep Vida Wayne Weird City What We Do in the Shadows Will & Grace You Me Her You're the Worst Young Sheldon Younger End of Category Outstanding Drama Series The Affair All American American Gods American Horror Story: Apocalypse American Soul Arrow Berlin Station Better Call Saul Billions Black Lightning Black Summer The Blacklist Blindspot Blue Bloods Bodyguard The Bold Type Bosch Bull Chambers Charmed The Chi Chicago Fire Chicago Med Chicago P.D. -
A Life for the Music Biography of a Legend
A life for the music Contents: S. 1 Biography S. 3 Awards S. 4 Success in figures S. 5 Discography Biography of a Legend Last received his training as a cadet at the Military Music Schools in Frankfurt am Main and Bückeburg. In 1946, at the age of 17 when he was still called Hans Last, he was asked to join Hans-Guenther Oesterreich’s Radio Bremen Dance Orchestra as a double-bass player, along with his brothers Werner and Robert, and he played in the Last-Becker Ensemble. His brother Werner then launched his own career under the 1 pseudonym of Kai Warner, and his brother Robert Last was the first percussionist of the James-Last-Band. In 1955, James Last joined the Radio Orchestra of the Northern German radio station in Hamburg. In the early 1950s, he won several “Jazz Polls” as a jazz double bass player. In 1964, he was offered his own record deal with Polydor. This was the starting point of his instrumental music recordings with his orchestra James Last & His Orchestra, a big band with strings and choir added. Some of the music he composes himself and some of it he rearranges. His repertoire extends from swing to pop, but also includes folk songs and classical music. His 1965 album “Non Stop Dancing” marked the start of a unique career which made him one of the most successful musical artists in the world. Over the course of his career he has received numerous awards such as the “Country Music Award“, the “Platin Stimmgabel” and “Echo” for his life’s work and even including the Bundesverdienstkreuz am Bande (Order of Merit of the Federal Republic of Germany). -
Kinder- Und Hausmärchen
Jakob und Wilhelm Grimm Kinder- und Hausmärchen Nach der Ausgabe letzter Hand von 1857 Textredaktion : Günter Jürgensmeier VORREDE Wir finden es wohl, wenn von Sturm und anderem Unglück, das der Himmel schickt, eine ganze Saat zu Boden geschlagen wird, daß noch bei niedrigen Hecken oder Sträuchen, die am Wege stehen, ein kleiner Platz sich gesichert hat, und einzelne Ähren aufrecht geblieben sind. Scheint dann die Sonne wieder günstig, so wachsen sie einsam und unbeachtet fort : keine frühe Sichel schneidet sie für die großen Vorratskammern, aber im Spätsommer, wenn sie reif und voll geworden, kommen arme Hände, die sie suchen, und Ähre an Ähre gelegt, sorg- fältig gebunden und höher geachtet als sonst ganze Garben, werden sie heimgetragen, und winterlang sind sie Nahrung, vielleicht auch der einzige Samen für die Zukunft. So ist es uns vorgekommen, wenn wir gesehen haben, wie von so vielem, was in früherer Zeit geblüht hat, nichts mehr übrig geblieben, selbst die Erinnerung daran fast ganz verlo- ren war, als unter dem Volke Lieder, ein paar Bücher, Sagen und diese unschuldigen Hausmärchen. Die Plätze am Ofen, der Küchenherd, Bodentreppen, Feiertage noch gefeiert, Trif- ten und Wälder in ihrer Stille, vor allem die ungetrübte Phan- tasie sind die Hecken gewesen, die sie gesichert und einer Zeit aus der andern überliefert haben. Es war vielleicht gerade Zeit, diese Märchen festzuhalten, da diejenigen, die sie bewahren sollen, immer seltener werden. Freilich, die sie noch wissen, wissen gemeinlich auch recht viel, weil die Menschen ihnen absterben, sie nicht den Menschen : aber die Sitte selber nimmt immer mehr ab, wie alle heimlichen Plätze in Wohnungen und Gärten, die vom Großvater bis zum Enkel fortdauerten, dem stetigen Wechsel einer leeren Präch- tigkeit weichen, die dem Lächeln gleicht, womit man von die- sen Hausmärchen spricht, welches vornehm aussieht und doch wenig kostet. -
THE ULTIMATE FRONTIER Makes Public the Mag- »Iijicent Cosmology Knotvn to the Groups of Scientist-Phi¬ the Ultimate Losophers Called Brotherhoods
95< THE ULTIMATE FRONTIER makes public the mag- »iijicent cosmology knotvn to the groups of scientist-phi¬ The Ultimate losophers called Brotherhoods. Their ancient archives have been opened to provide a philosophic breakthrough of unparalleled importance in recorded history; and as a result, this book may well be marked as the beginning of n much greater phase of Western Civilisation—a new Frontier civilisation in which mankind can intelligently move toward transcendent frontiers hitherto veiled. Here the by Eklal Kueshana whys, whence and whither of human existence are c.v- plored sensibly and understandably; and probably never before has one hook elucidated so many' mysteries of great import or been so likely to alter the course of con¬ temporary thought. A few examples of the wide range of fascinating subjects include: The relation between members of the Brotherhoods such as Pharaoh Akhnaton, Moses, King David, Elijah, Isaiah, Buddha and Jesus and Their assigned, co-ordi¬ nated roles in bringing about a prescribed goal for m unkind. The adventures and travels of Jesus between his twelfth and thirtieth years as reported from contem¬ poraneous records preserved by the Brotherhoods. The geology of the ancient, sunken continent in the Pacific Ocean, called Mu or Lemuria, and the archeo¬ logical evidence of its once-majestic civilization. The coming trials of mankind during the remainder of this century, and the part the Brotherhoods will play in preserving the finest in our cult ure. Ihis is a book which most people are bound to feel strongly about because it strikes uncomfortably deep at An account of the ancient Brotherhoods the core of almost every human delusion of our limes. -
The Apology | the B-Side | Night School | Madonna: Rebel Heart Tour | Betting on Zero Scene & Heard
November-December 2017 VOL. 32 THE VIDEO REVIEW MAGAZINE FOR LIBRARIES N O . 6 IN THIS ISSUE One Week and a Day | Poverty, Inc. | The Apology | The B-Side | Night School | Madonna: Rebel Heart Tour | Betting on Zero scene & heard BAKER & TAYLOR’S SPECIALIZED A/V TEAM OFFERS ALL THE PRODUCTS, SERVICES AND EXPERTISE TO FULFILL YOUR LIBRARY PATRONS’ NEEDS. Learn more about Baker & Taylor’s Scene & Heard team: ELITE Helpful personnel focused exclusively on A/V products and customized services to meet continued patron demand PROFICIENT Qualified entertainment content buyers ensure frontlist and backlist titles are available and delivered on time SKILLED Supportive Sales Representatives with an average of 15 years industry experience DEVOTED Nationwide team of A/V processing staff ready to prepare your movie and music products to your shelf-ready specifications Experience KNOWLEDGEABLE Baker & Taylor is the Full-time staff of A/V catalogers, most experienced in the backed by their MLS degree and more than 43 years of media cataloging business; selling A/V expertise products to libraries since 1986. 800-775-2600 x2050 [email protected] www.baker-taylor.com Spotlight Review One Week and a Day and target houses that are likely to be empty while mourners are out. Eyal also goes to the HHH1/2 hospice where Ronnie died (and retrieves his Oscilloscope, 98 min., in Hebrew w/English son’s medical marijuana, prompting a later subtitles, not rated, DVD: scene in which he struggles to roll a joint for Publisher/Editor: Randy Pitman $34.99, Blu-ray: $39.99 the first time in his life), gets into a conflict Associate Editor: Jazza Williams-Wood Wr i t e r- d i r e c t o r with a taxi driver, and tries (unsuccessfully) to hide in the bushes when his neighbors show Editorial Assistant: Christopher Pitman Asaph Polonsky’s One Week and a Day is a up with a salad. -
Du Sport Au Cinéma
La Revue du Ciné-club universitaire, 2018, no 2 Du sport au cinéma Ciné-club Universitaire SOMMAIRE Éditorial 1 Antonio Latella et Lionel Dewarrat Le sport: du cinéma 3 à l’état pur Lionel Dewarrat Le sport en S.F. 11 sociétés spectaculaires Julien Dumoulin Désir du sport, 21 désir du corps Margaux Terradas Boxe à la genevoise 25 entretien avec Ornella Domini Christophe Campergue et Lionel Dewarrat Rudo y Cursi (Carlos Cuarón, 2008). Illustration 1ère de couverture: The Loneliness of the Long Distance Runner (Tony Richardson, 1962). Groupe de travail du Ciné-club universitaire Lionel Dewarrat, Margaux Terradas, Julien Dumoulin, Pietro Guarato, Noémie Baume, Yann Bernardini, Antonio Latella Remerciements Recevoir La Revue du Ornella Domini, Markos Michaelides, Pierre Morath Ciné-club universitaire Division de la formation et des étudiants (DIFE) gratuitement chez vous? Activités culturelles de l’Université responsable: Ambroise Barras coordination et édition: Christophe Campergue Abonnez-vous! graphisme: Julien Jespersen en 1 minute sur culture.unige.ch/revue Éditorial Par Antonio Latella (Sports universitaires) ans le cadre du 75ème anniversaire du service des tions, à l’instar d’un Roger Federer qui prend une dimen- sports de notre université, un cycle Ciné-club sion supplémentaire au contact d’un Rafael Nadal. Avec le D «sport et cinéma» est apparu comme une évidence. recul, chaque champion, grâce à l’autre, a pris une dimen- Pour l’anecdote, il semblerait que le Ciné-club universitaire sion qu’il n’aurait jamais eue seul. On peut multiplier les soit né dans les années 50 pour contrebalancer le soutien exemples dans la boxe, le judo, la course à pied ou même au traditionnel camp de ski de Zermatt, initié dès l’enga- la Formule 1. -
Ein Leben Für Die Musik Biografie Einer Legende
Ein Leben für die Musik Inhalt: S. 1 Biografie S. 3 Auszeichnungen S. 4 Erfolge in Zahlen S. 5 Die Diskographie Biografie einer Legende Nach seiner Ausbildung als Kadett an den Heeresmusikschulen in Frankfurt am Main und Bückeburg spielte er, 17 Jahre jung und damals noch als Hans Last, ab 1946 auf Initiative von Hans Günther Oesterreich als Bassist mit seinen Brüdern Werner und Robert im Tanz- und Unterhaltungsorchester von Radio Bremen und im Last-Becker Ensemble. Sein Bruder Werner machte später selbst Karriere unter dem Namen Kai 1 Warner, und sein Bruder Robert Last spielte in der Erstbesetzung der James-Last-Band Schlagzeug. 1955 ging Hans Last zum NDR-Orchester nach Hamburg. In den frühen 1950er Jahren gewann Last mehrere "Jazzpolls" als Jazz-Kontrabassist. 1964 erhielt er von Polydor einen eigenen Plattenvertrag. Mit seinem Orchester James Last & His Orchestra – eine durch Streicher und Chor erweiterte Big Band – begann er nun, zum Teil selbst komponierte, zum Teil umarrangierte Instrumentalstücke aufzunehmen. Sein Repertoire reicht hierbei vom Swing über Pop und Volkslied bis zur Klassik. Mit dem Album „Non Stop Dancing“ begann 1965 eine einzigartige Karriere, die ihn zu einem der erfolgreichsten Tonkünstler weltweit machte. Die Auszeichnungen hierfür sind zahlreich, reichen vom „Country Music Award“ über „Platine Stimmgabel“ und „Echo“ in der Kategorie „Lebenswerk“ bis hin zum Bundesverdienstkreuz am Bande. Im Anschluss an die Europatournee „James Last – Mit 80 Jahren um die Welt“ anlässlich seines 80. Geburtstages im Jahr 2009 ehrte ihn Universal Music Entertainment mit dem „Lifetime Award“ für über 80 Millionen verkaufte Tonträger. Im Jahr 2009 verlieh ihm seine Geburtsstadt Bremen die Senatsmedaille für Kunst und Wissenschaft und in demselben Jahr ernannte ihn die Hochschule für Künste Bremen zum Ehrensenator. -
SPIELESAMMLUNG Mit 365 Spielmöglichkeiten Für Jeden Tag Ein Spiel Mühle Spieler: 2 Material: 1 Spielplan Mühle, 9 Weiße Und 9 Schwarze Spielsteine
SPIELESAMMLUNG mit 365 Spielmöglichkeiten Für jeden Tag ein Spiel Mühle Spieler: 2 Material: 1 Spielplan Mühle, 9 weiße und 9 schwarze Spielsteine So wird gespielt: Jeder Spieler erhält 9 Spielsteine derselben Farbe. Abwechselnd wird jeweils ein Spielstein auf einen freien Punkt des Spielfeldes gelegt. Jeder Spieler muss nun versuchen, eine Reihe aus 3 Spielsteinen in einer Linie zu bilden. Das ist eine Mühle. Wer eine Mühle bilden konnte, darf einen Spielstein des anderen vom Spielbrett wegnehmen – allerdings nicht aus einer geschlossenen Mühle des Gegners! Wenn alle Spielsteine auf dem Spielbrett liegen, geht das Spiel weiter, indem abwechselnd jeweils ein Stein entlang einer Linie zu einem angrenzenden freien Feld gezogen wird. Auch jetzt ist das Ziel, eine Mühle zu bilden. Eine Mühle kann beliebig oft geöffnet und beim nächsten Zug wieder geschlossen werden. Wer eine Mühle wieder schließt, darf seinem Gegner erneut einen Spielstein wegnehmen. Spielende: Sieger ist, wer den Gegenspieler durch seine Spielsteine so behindert, dass dieser keinen Zug mehr machen kann – oder wer seinem Gegner alle Steine bis auf 2 Stück weggenommen hat. Falls ein Spieler nur noch 3 Spielsteine auf dem Spielfeld hat und diese eine Mühle bilden, muss er seine Mühle beim nächsten Zug öffnen, auch wenn ihm dann ein Stein weggenommen wird und er das Spiel verliert. Varianten Gemischte Mühle Bei dieser Variante werden die Setz- und Zugphasen nicht voneinander getrennt. Der Spieler kann entscheiden, ob er einen Stein einsetzen oder ziehen möchte. Ceylonesische Mühle Die Regeln sind mit einer Ausnahme unverändert: Auch wenn beim anfänglichen Setzen der Spielsteine eine Mühle entsteht, darf kein gegnerischer Spielstein weggenommen werden. -
Uncovering the Cover
Uncovering the Cover Reading Authenticity and Subjectivity in Cover Songs Master thesis in musicology, Institute of Musicology, University of Oslo Spring, 2012 Åste Jensen Sjøvaag Contents Acknowledgements..................................................................................................................................... 3 Chapter 1. Introduction............................................................................................................................... 5 Research questions...................................................................................................................................... 6 The cover song............................................................................................................................................ 9 Theoretical concepts................................................................................................................................. 12 Method - the reading process.................................................................................................................... 24 The music.................................................................................................................................................. 29 Synopsis.................................................................................................................................................... 34 Chapter 2. “Fields of Gold”......................................................................................................................