20. bis 28. März 2010

HIGHLIGHT

JOAN ARMATRADING (GB) CD-Präsentation “This Charming Life” Support: LISA DOBY (USA)

Samstag, 27. März KULTURFABRIK (Stieberstr. 7, 91154 Roth) 20 Uhr VVK 28,- €/AK 32,- € (Sitzplätze ausverkauft)

Ihr neuestes Album „This Charming Life“ erscheint am 05.03. Im Rahmen der daraufhin stattfindenden Europa-Tournee kommt diese Britin, die den Begriff der Singer/Songwriterin als eine der ersten geprägt hat, als absolute Wunschkandidatin und Hauptact am 27.03. zu den 19. Rother Bluestagen in die Kulturfabrik: .

Es gibt kaum eine Sängerin neuerer Zeit, die nicht von Joan Armatradings Pionierarbeit profitiert hätte. Die 1950 geborene Musikerin gehört zu den ersten derer, die man heute als Singer/Songwriterin bezeichnet. Ihr Einfluss auf Künstlerinnen wie Tracy Chapman bis Macy Gray ist unübersehbar. Dennoch schreibt The New York Times über sie als den „vielleicht besten unbekannten Popstar der Branche“. Man kennt den Namen Armatrading - jedoch nicht als Popstar-Aushängeschild der Hochglanz-Gazetten. Die auf der Karibikinsel St. Kitts geborene und in England aufgewachsene Autodidaktin punktet mit Qualität: stimmlich, inhaltlich, formal. Es kommt nicht von ungefähr, dass sie als erste britische Frau eine Grammy-Nominierung in der Kategorie Blues erhielt. Außerdem landete sie als erste Frau Englands auf Platz 1 der Billboard Blues Charts . Diese Frau ist glaubwürdig. Die besondere Größe von Joan Armatrading liegt wohl darin, dass jedes ihrer Alben immer auf der Höhe seiner Zeit war, ohne sich aber schnellen Trends unterworfen zu haben. Ihre Hits wie „Love & Affection“, „Show Some Emotion“, „To The Limit“, „", und „“ sind Klassiker. Seit 36 Jahren arbeitet sie nur mit den Branchen- Besten wie Darryl Jones (Rolling Stones), Manu Katche (Sting) oder Benmont Tench (Tom Petty). „This Charming Life“ ist ihr mittlerweile 17. Studioalbum, das neben der für sie charakteristischen Mixtur aus Blues, Folk, Jazz und Pop mit einem durchaus rocklastigen Gitarren-Sound überrascht. Das Album spielte sie im Alleingang ein. Nach Roth kommt sie mit Band, Songs ihrer aktuellen Scheibe, alten Hits und: Lisa Doby im Vorprogramm. Die Wurzeln der Amerikanerin [voc, keyboards, guit] liegen im Gospel, Motown, Jazzfunk und Pop, die ihrer Band (Franck Bedez [b], Jérôme Spieldenner [dr], Yali Eichert [guit]) im Rock. Daraus ergibt sich ein frischer Stil, graziös-balladesk bis rockig-frech, mit dem sie von Montreux bis zum Bonneville Rhythm’n’Blues Festival einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat und neben Weltstars wie Ray Charles, Lucky Peterson oder Paul Young, die ihr die Eröffnung ihrer Konzerte anvertrauten, glänzte. www.joanarmatrading.com; www.lisadoby.com Pressekontakt und weitere Informationen: Karin Probst, Tel. Tel. 09171/848-711, Monika Ammerer-Düll/Silke Rieger -762, [email protected] Kulturfabrik, Stieberstraße 7, 91154 Roth, www.bluestage.de, www.kulturfabrik.de