Amtliche Mitteilung - zugestellt durch post.at Die Sprengelpost Ausgabe: Dezember 2011

Seit einem halben Jahr: Sprengelstube

Am Dienstag, 11. Oktober 2011 konnte die Tagesbetreu- ung in Abfaltersbach auf ein halbes Jahr Sprengelstube zurückblicken. Diese Gelegenheit wurde wahrgenom- men und zu einer kleinen Feier eingeladen.

Gekommen waren neben den Tagesgä- die Sprengelstube. Einige sten auch deren Angehörige, die Freiwil- Tagesgäste melden sich ligen Helfer, die Bürgermeister der drei kurzfristig für das Ange- Gemeinden, Georg Theurl (OSG), Arch. bot in der Tagesbetreuung Peter Paul Rohracher und Vertreter der an. Presse. Umrahmt wurde die Sprengelfeier Am Dienstag und Freitag von einigen Chor-Frauen aus , die haben wir 8 bis 10 Tages- sich an diesem Tag zum Singen in der gäste, am Donnerstag der- 1 Sprengelstube angemeldet hatten. zeit 4, was uns aber Gele- Die Bäuerinnen aus Abfaltersbach unter genheit gibt, auch kurzfri- Ortsbäuerin Bernadette Moser hatten mit stig angemeldete Besucher Brötchen und Kuchen für das leibliche aufzunehmen. Wohl der Gäste gesorgt. Sollte die Nachfrage in nächster Zeit weiter stei- Die Sprengelstube in Abfaltersbach wur- gen, werden Überlegun- de am 9. April 2011 feierlich eröffnet und gen angestellt, die Spren- ist seit dieser Zeit für interessierte Tages- gelstube auch am Mitt- gäste aus ganz Osttirol geöffnet. woch oder Montag zu öff- Die Räume der alten Gemeinde wurden nen. in nur zwei Monaten komplett umgebaut und völlig neu eingerichtet. Die Investi- Die Tagesgäste kommen tionskosten für den Umbau und die Ein- vorwiegend aus der Ge- richtung hatten die drei Sprengelgemein- meinde . Einige den Assling, und Abfaltersbach Besucher kommen aus übernommen, unterstützt durch einige Anras und Abfaltersbach. 2 namhafte Sponsoren. Fortsetzung Seite 2 Die ersten Tagesgäste haben sich am Dienstag, 12. April 2011 in der Sprengel- stube eingefunden und zwar zu einem Bild 1: Frauen vom Leisacher Chor haben die Tagesgäste Schnupper-Nachmittag. Seit dieser Zeit schon vor der Feier mit war die Sprengelstube bis Ende Juni 2 einigen Ständchen auf der mal in der Woche geöffnet. Terrasse erfreut. Seit Juli 2011 kommen die Tagesgäste Bild 2: Mitarbeiterinnen der Sprengelstube v.l.n.r.: Andrea dreimal in der Woche, nämlich am Duregger (Anras), Katrin Dienstag, Donnerstag und Freitag. Geöff- Ortner (), GF Martha net ist die Tagesbetreuung von 8.30 bis Theurl, Obm. Bgm. Bernhard 16.30 Uhr. Schneider, Maria Rauchegger (Anras) Insgesamt besuchen 14 Tagegäste regel- Bild 3: Über 30 Personen sind der Einladung zur Feier mäßig an ein bis drei Tagen in der Woche gefolgt. 3 Fortsetzung von Seite 1 Der Sprengel bietet für interessierte Angehörige auch Schnup- Wir freuen uns aber sehr über unsere auswärtigen Tagesgäste per-Nachmittage an, an denen sie mit ihren Angehörigen in die wie derzeit aus , , Strassen, , und Sprengelstube kommen können und sich die Einrichtung und . den Ablauf vor Ort anschauen können. Termine dafür können im Sozialsprengel vereinbart werden. In der Früh organisieren die Angehörigen den Transport in die Sprengelstube selber. Für den Abend gibt es seit Juni 2011 ei- Was ist für die Zukunft geplant? nen Abholdienst, der vom Sprengel organisiert wird. Überwie- Wir wünschen uns natürlich sehr, dass die Sprengelstube auch gend erfolgt der Transport durch das ortsansässige Taxiunter- weiterhin so gut angenommen wird, dann steht der Öffnung ei- nehmen Mitterdorfer, bei Bedarf auch durch die Mithilfe von nes 4. Tages in der Woche nichts mehr im Wege. Freiwilligen. Die Tagesgäste freuen sich immer sehr auf die ge-  Die Nutzung des Pflegebades sollte weiter ausgebaut und an- meinsame Heimfahrt, die von Abfaltersbach bis Thurn führt. geboten werden. Ältere Menschen, die zu Hause keine idealen Das Essen für die Sprengelstube wird vom Wohn- und Pflege- Voraussetzungen haben, können sich gerne für ein Pflegebad in heim Lienz geliefert, die täglich auf dieser Strecke unterwegs der Sprengelstube anmelden. Der Transport hin und zurück sind, wenn sie das Essen in das WPH Sillian bringen. Am Don- kann von den MitarbeiterInnen des Sprengels übernommen nerstag wird in der Sprengelstube selber gekocht oder Freiwil- werden. Die Verrechnung erfolgt über die Tarife der mobilen lige Helfer bereiten „Schlipfkrapfen“ und andere Köstlichkeiten Betreuung. für die Tagesgäste zu.  Ein offener Mittagstisch kann für bis zu 5 Personen angebo- Von den MitarbeiterInnen der Sprengelstube, unter der Leitung ten werden. Interessierte können zum Mittagessen in die Spren- von Katrin Ortner, wird monatlich ein sehr interessantes und ab- gelstube kommen, dieses in geselliger Runde einnehmen und wechslungsreiches Programm geplant und angeboten. Das Pro- anschließend wieder nach Hause gehen. Bis 10 Uhr am Vortag gramm, welches monatlich neu erstellt wird und der Jahreszeit kann man sich für ein „Abo-Essen“ in der Sprengelstube an- angepasst ist, kann auf der Homepage des Sozialsprengels melden. www.sozialsprengel.info unter „Rund um unsere Sprengelstu-  Gutscheine für die Tagesbetreuung in Abfaltersbach können be“ nachgelesen und ausgedruckt werden. schon derzeit im Sozialsprengel bezogen werden. Diese sind Das abwechslungsreiche Angebot der Sprengelstube wird dan- nicht nur ein Geschenk für die älteren Menschen, die dadurch kenswerterweise auch von vielen Freiwilligen, derzeit schon einen abwechslungsreichen Tag erleben können, sondern be- mehr als 20 Personen, unterstützt. Diese kommen um die Spa- sonders auch für die Pflegenden Angehörigen, die dadurch et- ziergänge und Ausflüge zu begleiten, es gibt Freiwillige zum was Freiraum und Erholung erhalten. Vorlesen, Singen, Beten, Basteln und noch vieles mehr. Frei- Auskünfte und Informationsmaterial rund um die Sprengelstu- willige kommen großteils einmal im Monat am Nachmittag von be, aber auch zur Nutzung des Pflegebades und des Mittagsti- 14.00 bis 16.30 Uhr zum Einsatz und werden von den Tagesgä- sches, gibt es unter www.sozialsprengel.info und im Sozial- sten immer besonders freudig begrüßt. Die älteren Menschen sprengel Assling-Anras-Abfaltersbach bei GF Martha Theurl wissen es sehr zu schätzen, dass es Menschen jeden Alters gibt, unter der Nummer 04855/8133. die einen Teil ihrer Freizeit mit ihnen verbringen.

Diözesanbischof Manfred Scheuer besuchte die Sprengelstube

Am 28. Oktober 2011 besuchte Bischof Die Tagesgäste fieberten dem großen Tag Manfred Scheuer im Rahmen seiner entgegen und freuten sich auf die Begeg- Pfarrvisitation im Seelsorgeraum An- nung mit dem Bischof. Dieser nahm sich ras-Abfaltersbach-Strassen auch die eine Stunde Zeit, um mit den Besuchern Sprengelstube in Abfaltersbach. in der Sprengelstube Erinnerungen an al- te Zeiten auszutauschen. Vor allem der Werde- gang des Bischofs und seine Herkunft interes- sierten die Tagesgäste sehr.

Zur Erinnerung an den großen Tag wurden noch Erinnerungsfotos gemacht, nach einem gemeinsamen Gebet und dem Segen verabschie- dete sich Bischof Man- Bild links: Der Bischof in der Runde der Ta- fred Scheuer, der von gesgäste. der Einrichtung der Bild oben: Die Tagesgäste nutzten die Gele- Sprengelstube sehr be- genheit, persönlich mit dem Bischof zu spre- geistert war. chen.

Fortsetzung Seite 3 Diplomkrankenschwester Anna Walder im Ruhestand

Mit 31. Juli 2011 konnte Diplomkrankenschwester Anna Walder aus Mittewald/Anras in den wohlverdienten Ruhestand gehen.

Anna Walder war insgesamt über neun Jahre als teilzeitbeschäftigte Krankenschwester im Sozialsprengel tätig. In dieser Zeit hat sie zahl- reiche Stunden zum Wohle der kranken und pflegebedürftigen Men- schen im Gemeindegebiet von Assling, Anras und Abfaltersbach ge- leistet. Sie war nicht nur den pflegebedürftigen Menschen, sondern auch deren Angehörigen, durch ihre ruhige und kompetente Arbeit, ei- ne wertvolle Unterstützung für die Pflege daheim.

Liebe Anna, wir möchten uns auf diesem Wege nochmals für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünschen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.

Bild: Obmann Bgm. Bernhard Schneider, Anna Walder, PA Daniela Jester, GF Martha Theurl

Neue Homepage mit Tarifrechner www.sozialsprengel.info

rol eine neue Homepage schiedlich gefördert. Daher ist der Tarif- erstellt. Unter der Adresse rechner, der ebenfalls auf dieser Home- www.sozialsprengel.info page angeboten wird, besonders interes- informieren wir über die sant für Personen, die sich vorab über den Angebote des Sprengels. Tarif im Sozialsprengel informieren Der Informationsfolder, möchten. Die Berechnung sollte aller- sowie das monatliche An- dings nur eine erste Einschätzung bieten, gebot in der Sprengelstu- das persönliche Beratungsgespräch ist be, kann ebenfalls unter uns daher sehr wichtig. dieser Internetadresse nachgelesen und ausge- In weiterer Folge wird auch noch eine druckt werden. Berechnung zur Einstufung des Pflege- geldes auf der Homepage der Sozial- Durch eine „Osttirolkar- sprengel angeboten werden. te“ auf der Homepage kann der zuständige Sprengel leicht gefunden werden. Weitere Auskünfte und Informationen Seit März 2011 hat der Sozialsprengel Je nach Einkommen, Pflegestufe und per- gibt es im Büro des Sozialsprengels unter Assling-Anras-Abfaltersbach gemeinsam sönlichen Lebensbedingungen werden der Nummer 04855/8133 von Montag bis mit den übrigen Sozialsprengeln in Ostti- die Leistungen des Sprengels unter- Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr. Gute Wünsche zum Jahreswechsel Ein arbeitsreiches Jahr liegt wieder hinter leichterung und Abwechslung im oft schweren uns, daher möchten wir uns im Namen des So- Alltag unserer Mitmenschen beiträgt. Durch eu- zialsprengels Assling-Anras-Abfaltersbach ren Einsatz, eure Gespräche und durch manch er- bei all unseren betreuten Klienten und deren heiternde und fröhliche Momente seid ihr eine Angehörigen, für das entgegengebrachte Ver- wichtige Stütze in der „Pflege daheim“. trauen und die gute Zusammenarbeit im Für das Jahr 2012 wünschen wir allen Klienten, Jahr 2011, bedanken. Mitarbeitern, Verantwortlichen und Gönnern des Allen Mitarbeitern des Sozialsprengels ein herz- Sozialsprengels viel Glück und Segen, Gesund- liches Dankeschön für ihren verantwortungsbe- heit und Wohlergehen, Freude und Frohsinn. wussten und unermüdlichen Einsatz, der zur Er- Obm. Bgm. Bernhard Schneider, GF Martha Theurl, PA Daniela Jester Dank für die Kranzablösen

Wir möchten allen, die den Sozialsprengel im Jahr 2011 mit einer Kranzablöse unterstützt haben, auf diesem Wege ein herzliches „Vergelt’s Gott“ sagen.

Für Waldner Erich, Mittewald Unterweger Maria, Mittewald Egger Elisabeth Kollreider Alois, Mittewald

Für Waldauf Franz, Winkl/Asch Fuchs Maria, Abfaltersbach

Für Lanz Barbara, Unterassling Schmidhofer Friederika Für Gasser Anna, Oberassling Für Bodner Filomena, Abfaltersbach Familie Duregger, Kosten Hans, Elisabeth und Franz Fuchs, Abfaltersbach Niederwieser Alois, Kosten Für Summerauer Frieda, geb. Lukasser Für Oberhauser Hilda, Thal Trost Sigrit, Thal-Aue Familie Walder Karl, Thal-Aue

Gutscheine zum Verschenken Nicht nur zu Weihnachten freuen sich Menschen über Gut- Wertgutscheine können in jeder beliebigen Höhe ausgestellt scheine die zur Entlastung der Pflege daheim dienen. Solche werden und können für alle Angebote des Sozialsprengels, also Geschenke sind besonders wertvoll für Angehörige, welche auch für den Besuch in der Tagesbetreuung in Abfaltersbach, die Pflege daheim organisieren, aber auch für die Patienten eingelöst werden. selber, denn oft kann durch das Einlösen eines solchen Gut- scheines die Hemmschwelle zur Annahme von Unterstüt- Gutscheine sind im Büro des Sozialsprengels erhältlich und zung überwunden werden. können gerne auch per Post übermittelt werden.

Herzliches Danke an unsere Sponsoren